Anwalt für IT-Sicherheitsrecht in Berlin

Wir vertreten die Interessen unserer Mandanten bundesweit und gegebenenfalls auch auf europäischer Ebene vor den Gerichten. Als berufserfahrene Rechtsanwälte verfügen wir sowohl im rechtsgestaltenden Kautelarbereich als auch in der außergerichtlichen und gerichtlichen Interessenvertretung über gro...

Wir vertreten die Interessen unserer Mandanten bundesweit und gegebenenfalls auch auf europäischer Ebene vor den Gerichten. Als berufserfahrene Rechtsanwälte verfügen wir sowohl im rechtsgestaltenden Kautelarbereich als auch in der außergerichtlichen und gerichtlichen Interessenvertretung über große fachliche Expertise, die bis hin zu juristischen Erfolgen vor dem Gerichtshof der Europäischen Union reicht.

Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Mandanten. Bei uns erhalten Sie kein "Produkt von der Stange", sondern eine Beratung und Vertretung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir erläutern Ihnen die Rechtslage, berücksichtigen wirtschaftliche Aspekte und stimmen mit Ihnen die bestmögliche Vorgehensweise für Ihre Ziele ab. Dabei kümmern wir uns in aller Regel persönlich um Ihre Anliegen. In unserer Kanzlei haben Sie mit dem erfahrenen Partner nicht nur für den Abschluss der Honorarvereinbarung Kontakt. 

info@jr-kanzlei.de
0
0
0

Rechtsanwalt Mai bietet umfassende Rechtsberatung - insbesondere für IT-Unternehmen, Medienunternehmen und den gesamten Bereich E-Commerce.

Rechtsanwalt Mai bietet Ihnen neben klassischer Rechtsberatung mit verständlichen Handlungsempfehlungen zu Ihrem weiteren Vorgehen auch die vollständige...

Rechtsanwalt Mai bietet umfassende Rechtsberatung - insbesondere für IT-Unternehmen, Medienunternehmen und den gesamten Bereich E-Commerce.

Rechtsanwalt Mai bietet Ihnen neben klassischer Rechtsberatung mit verständlichen Handlungsempfehlungen zu Ihrem weiteren Vorgehen auch die vollständige Vertretung Ihrer Interessen und eine entschlossene Durchsetzung bzw. Verteidigung Ihrer Rechte gegenüber Dritten.

Neben dieser Beratung und außergerichtlichen Vertretung ist die Kanzlei zudem auch ganz wesentlich auf das Zivilprozessrecht, also auf die gerichtliche Durchsetzung bzw. Verteidigung Ihrer Rechte ausgerichtet.

Die Kanzleiabläufe sind so organisiert, dass möglichst immer auch sehr kurzfristig Termine zur Besprechung und Übernahme Ihrer akuten Probleme möglich gemacht werden können.

Rechtsanwalt Mai ist auch überregional tätig und bietet Ihnen seine anwaltlichen Leistungen persönlich vor Ort und auf Wunsch auch online sowie telefonisch an. Haben Sie Fragen? Wünschen Sie einen zeitnahen Termin oder einen Rückruf? Bitte nehmen Sie gern Kontakt über das Kontaktformular auf. Alternativ können Sie auch direkt anrufen oder eine E-Mail schreiben. Alle Kontaktdaten finden Sie hier auf dieser Seite.       


  • IT-Recht - Softwareentwicklung, Online-Projekte, Domainrecht, E-Commerce, Online-Shops, Abmahnungen, File-Sharing, Hilfe und Begleitung bei Lizenzüberprüfungen / im Lizenzplausibilisierungsprozess / Software Asset Management u.v.m.

  • Datenschutzrecht - Erstellung und Überprüfung von Datenschutzerklärungen, Beratung zur DSGVO Compliance im Unternehmen u.v.m.

  • Kaufrecht & Werkvertragsrecht - Mündlicher Vertrag, Rücktritt, Widerruf,
    Nacherfüllung, Mangel, Schlechtleistung, Gewährleistung, Schadensersatz,
    Minderung, Wirksamkeit der Kündigung u.v.m.

  • Allgemeines Vertragsrecht - AGB-Erstellung, Schenkung, Vertrag, Vertragsstrafe, Kündigung, Leihe, Salvatorische Klausel, Gläubigerverzug u.v.m.  

  • Urheberrecht & Medienrecht - Abmahnungen, File-Sharing, Impressumspflicht, Urheberrecht an Software, Quellcode, Bildern u.v.m.

  • Mahnung und Forderungseinzug bei
    nichtzahlenden Kunden, u.v.m.

Die Kanzlei von Rechtsanwalt Mai befindet sich in Berlin-Mitte, direkt zwischen der Mall of Berlin und der Botschaft von Kanada am Bahnhof Potsdamer Platz.  

Weitere Details finden Sie direkt auf meiner Website, die hier verlinkt ist.

anwalt@tobias-mai.de
0
0
0

Über mich

Als überzeugter Einzelanwalt ist Ihnen meine persönliche Betreuung für Ihr Anliegen garantiert. Das finden Sie in einer Großkanzlei so sicherlich nicht. Hier bestehen viele Hürden, um sich überhaupt an einen Anwalt zu ...

Über mich

Als überzeugter Einzelanwalt ist Ihnen meine persönliche Betreuung für Ihr Anliegen garantiert. Das finden Sie in einer Großkanzlei so sicherlich nicht. Hier bestehen viele Hürden, um sich überhaupt an einen Anwalt zu wenden, und seien es nur die sprichwörtlichen Manschetten, die man hat… 

Vertrauen in den Menschen hinter dem Anwalt und die richtige Richtung der Beratung ist ein hohes Gut, das mehr ist als pures Business. Die Beratung ihrer rechtlichen und sonstigen Möglichkeiten muss immer zu Ihnen passen, nicht einer Schublade entsprechen, sondern ist individuelles Anwaltshandwerk, wie ein Tischler, der Ihnen einen Tisch nach Maß fertigt. Da ich auch Mediator bin, können Sie sicher sein, dass ich ein Gespür dafür habe, dass oftmals hinter den juristischen Problemen verborgene (Geschäfts-) beziehungskonflikte liegen. Hier liegen entscheidende und oft unerkannt brach liegende Verbesserungsmöglichkeiten zur Aufrechterhaltung der geschäftlichen Verbindung. Nicht immer, das ist auch klar. 

Zudem bin ich seit über 12 Jahren als Unternehmer mit einer GmbH im Erfinderbusiness tätig. Ich entwickle und vertreibe eigene patent- und markengeschützte Produkte im Haushaltswaren- und Küchenbereich. 2016 habe ich mit einem meiner Produkte einen Deal bei die Höhle der Löwen erhalten und seither einen Gesellschafter an Bord.

Das sind entscheidende Vorteile. Ganz besonders, wenn Sie vielleicht bislang eher wenig Erfahrung mit Anwälten haben und es um Anliegen von persönlicher Bedeutung geht.  Mit vielen medizinischen Sorgen geht man ja auch erst einmal lieber zum Hausarzt  um die Ecke– gerade weil der keine Uni-Klinik betreibt und man im Wartesaal eine Nummer ziehen muss.


Was mich auszeichnet

Die Multidisziplinarität bringt eine einzigartige und ausgewogene Perspektive in meine Beratung ein. Ich sehe jedes Problem aus verschiedenen Blickwinkeln und berücksichtige nicht nur die rechtlichen Aspekte, sondern auch die geschäftlichen und unternehmerischen Herausforderungen.

Ich arbeite nicht isoliert an Verträgen oder Schutzrechten, sondern betrachte das große Ganze und unterstütze meine Mandanten dabei, ihre geschäftlichen Ziele zu erreichen. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse meiner Mandanten ein und berate sie in größeren Zusammenhängen, um langfristige und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen zu gewährleisten.

Meine Erfahrung und Expertise in der rechtlichen Gestaltung von Verträgen, Schutzrechten, Marken, LOIs, Berechtigungsanfragen und Patentanmeldungen hat sich im Geschäftsleben bewährt und ist verprobt. Ich setze mich dafür ein, dass meine Mandanten optimal geschützt sind und unterstütze sie bei der Wahrung ihrer Interessen.

Als erfahrener Gründer und Geschäftsführer einer eigenen GmbH im Innovationsbereich verstehe ich die Herausforderungen und Chancen von Start-ups und jungen Unternehmen. Ich habe mehrere eigene Schutzrechte, darunter Patente, Gebrauchsmuster und Marken, national und international angemeldet und eingetragen.

Ich habe auch persönlich Erfahrung mit der Investorensuche und dem Pitching vor Investoren, da ich selbst in der TV-Show "Die Höhle der Löwen" aufgetreten bin und einen Deal abschließen konnte.

Insgesamt bin ich davon überzeugt, dass meine umfassende Erfahrung als Anwalt, Mediator und Unternehmer mich zu einem wertvollen Partner für Sie macht, sollten Sie auf der Suche nach einer ganzheitlichen und umfassenden Beratung mit Weitblick sein.


​​​​

Meine Beratungsschwerpunkte:  

Zivilrecht (z.B. Miete, Immobilien- und Grundstücksrecht, WEG-Recht, Wirtschaftsrecht (insbesondere alles, was Erfinder anlagt wie z.B. Arbeitnehmererfindungsrecht, Patentrecht, Markenrecht, Designrecht, Datenschutz- und IT Recht, Lizenzvertragsrecht, Vertriebsrecht, auch Insolvenzrecht), Unternehmensrecht (Gesellschaftsrecht, Handelsrecht), Individual-Arbeitsrecht.

Für wen?

Für Privatpersonen, Familien, KMUs (Ventures),  Start-Ups, Einzelunternehmen

Seit Beginn diesen Jahres bin ich zusätzlich auch als Freier Mitarbeiter einer renommierten Anwaltskanzlei in Berlin auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes und Wirtschafts-/Gesellschaftsrechts und Datenschutzrecht tätig. So kann ich bei Bedarf auch größere und komplexere Mandate für Ihr Unternehmen  bestmöglich übernehmen. Bei Interesse erfahren Sie selbstverständlich den Namen der weiteren Kanzlei.

Wie?

  • rechtsgestaltend (z.B. Verträge entwerfen und/oder prüfen, vertragsvorbereitende Maßnahmen (Letter of intents’s, Memorandum of Unterstanding, etc.) Rechte anmelden einschließlich strategischer Entscheidungen dazu, z.B. bei Patenten, Marken, Lizenzen, national, international)
  • rechtsdurchsetzend
    • Vorgerichtlich z.B. durch Abmahnungen 
    • gerichtlich (einstweiliger sog. Eilrechtsschutz, normaler amts- und landgerichtliche Auseinandersetzungen einschließlich Berufungen) 
  • zwangsvollstreckend (alle Arten der erforderlichen Durchsetzung ihrer Rechte aus der ZPO) 
  • konfliktlösend (als Alternative zu gerichtlichen Auseinandersetzungen, diplomatische Business-Agreements, Wirtschaftsmediation, außergerichtliche Rechtsberatung und Vertretung)


Sprechen Sie mich an, Sie können nur gewinnen!

Ihr Christian Peitzner-Lloret

peitznerlloret@clourechtsberatung.de
0
0
1

Oberer 

Rechtsanwälte

Die Rechtsanwaltskanzlei Oberer hat eine steuer-, gesellschafts- undinsolvenzrechtlich sowie arbeitsrechtliche Ausrichtung.

Das geglückte Arbeitsleben und Unternehmertum liegen uns am Herzen und sowidmen wir uns umfassend Ihren rechtlichen und wirts...

Oberer 

Rechtsanwälte

Die Rechtsanwaltskanzlei Oberer hat eine steuer-, gesellschafts- undinsolvenzrechtlich sowie arbeitsrechtliche Ausrichtung.

Das geglückte Arbeitsleben und Unternehmertum liegen uns am Herzen und sowidmen wir uns umfassend Ihren rechtlichen und wirtschaftlichen Themen.

Unsere Spezialisierungen auf das Steuerrecht, Gesellschaftsrecht und
Insolvenzrecht sowie das Arbeitsrecht erlauben uns gerade auf diesen Rechtsgebieten fachübergreifend zu denken und Lösungen auch in schwierigen Konstellationen zu finden.

Unsere Büroräume im Haus Mehringdamm 50 befinden sich in einem großartigen Gebäude des Baumeisters Wilhelm Ferdinand August Riehmer ¡V einer der großen Bauherren im Berlin der 1850er Jahre - in welchem dieser auch selbst wohnte.

Umfassende Rechtsberatung erhalten Sie von unserem engagierten Anwaltsteam aus insgesamt zwei Rechtsanwälten. Wir beraten Sie fachkundig in Berlin und Brandenburg. Als erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte setzen wir uns für die Rechte und Interessen unserer Mandantschaft ein und legen großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen uns ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügt für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

kanzlei@oberer-rechtsanwalt.de
0
0
1

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Berlin zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie ...

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Berlin zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können.

Erbrecht

In einem ersten Beratungsgespräch bespreche ich mit Ihnen die Gestaltungsmöglichkeiten für ein Testament oder einen Erbvertrag, beantworte Ihre Fragen zur gesetzlichen Erbfolge und zum Pflichtteil – der übrigens auch bei einer Enterbung nicht entfällt – oder erläutere Ihnen erbschaftssteuerliche Aspekte.

Weiterhin unterstütze ich Erben im Erbfall, bei Streitigkeiten innerhalb der Erbengemeinschaft oder der Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen. Sprechen Sie mich an – gerne stehe ich Erbnehmern, Miterben, Pflichtteilsberechtigten sowie Erbengemeinschaften zur Seite!

Zivilrecht

Unter das Zivilrecht fallen Vorschriften des BGB (Bürgerliches Gesetzbuch), die die rechtlichen Beziehungen zwischen juristischen und natürlichen Personen regeln. Ich übernehme u. a. die Anfertigung, Überprüfung und Überarbeitung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und berate bezüglich Kündigung, Schenkung, Rücktritt, Mietrecht oder Vertragsstrafe.

Steuerrecht

Benötigen Sie Hilfe bei der Abgabe Ihrer Steuererklärung? Damit Sie dabei in keine rechtliche Stolperfalle treten und Probleme mit dem Finanzamt vermeiden können, nehme ich mich Ihres Anliegens gerne an. Sollten Sie dennoch einmal dem Vorwurf einer Steuerstraftat (z. B. Steuerhinterziehung) befürchten, berate ich Sie zu den Möglichkeiten und Voraussetzungen einer strafbefreienden Selbstanzeige und vertrete Sie vor dem Finanzgericht. Selbstverständlich stehe ich auch Ihrem Unternehmen in allen steuerrechtlichen Fragestellungen mit Rat und Tat zur Verfügung.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

info@kanzlei-bertram.com
0
0
1

Rechtsanwältin Denise Himburg

Als Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz berate und vertrete ich seit mehr a...

Rechtsanwältin Denise Himburg

Als Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz berate und vertrete ich seit mehr als 20 Jahren Mandanten umfassend im IP-Recht (Markenrecht, Designrecht, Wettbewerbsrecht) sowie im Urheberrecht, speziell im Fotorecht/Bildrecht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Beratung und Vertetung im Medienrecht und Äußerungsrecht. Zudem gehe ich gegen negative Bewertungen vor, sei es auf Google oder Bewertungsplattformen.

Zu meinen Mandanten gehören Urheber wie Fotografen, Textern, Grafik- und Webdesignern, Musikern und Schauspielern sowie Unternehmen, Freiberufler und Selbstständige aus unterschiedlichen Branchen wie Werbung und Marketing, Film- und Verlagswesen, Handel und E-Commerce, Ärzte und Pharmaunternehmen, Bildungsträger und Plattformbetreiber.

ich biete kompetente und praxisbezogene Beratung, langjährige Erfahrung und klare und verständliche Kommunikation, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Ich arbeite dabei direkt und eng mit meinen Mandanten zusammen, um individuell passende, wirtschaftlich sinnvolle und rechtlich sichere Lösungen zu finden.

Urheberrecht 

Im Urheberrecht und Fotorecht vertrete ich Fotografen, Texter, Grafik- und Webdesigner, Musiker und Schauspieler. Auf Seiten von Werknutzern vertrete ich Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen (Werbung und Marketing, Film- und Verlagswesen, Onlineverkäufer, Blogger, Plattformbetreiber)

Ob bei der Durchsetzung Ihrer urheberrechtlichen Ansprüche als Urheber oder der Abwehr urheberrechtlicher Ansprüche für Abgemahnte: Sie können von mir als hochspezialierte Anwältin im Urheberrecht sowohl eine kompetente und verständliche Beratung als auch eine engagierte und effiziente Durchsetzung Ihrer Rechte und Interessen erwarten. 

Wettbewerbsrecht

Als Fachanwältin für Wettbewerbsrecht berate ich Unternehmen, Startups und Freiberufler bei der rechtlichen Umsetzung und Ausgestaltung von Geschäftsideen, Werbekampagnen und im Online-Marketing. Aufgrund meiner jahrelangen Beratungspraxis im Wettbewerbsrecht können Sie von mir sichere und schnelle Antworten zu Ihren Fragen im Wettbewerbsrecht erwarten. Bei meiner Beratung bleibe ich nicht dabei stehen, Ihnen zu sagen "was nicht geht", sondern schlage Ihnen - unter Beachtung Ihrer Risikofreudigkeit - wirtschaftlich sinnvolle und rechtlich (noch) vertretbare Alternativlösungen vor.

Gleichermaßen kompetent und engagiert vertrete ich Mandanten bei der Abwehr wettbewerbsrechtlicher Abmahnungen. Unberechtigte und unwirksame Abmahnungen weise ich zurück und stelle Gegenansprüche. Ist dies nicht möglich, führe ich Vergleichsverhandlungen mit der Gegenseite und berate sie, wie Sie Vertragstrafen vermeiden. 

Handeln Ihre Wettbewerber wettbewerbswidrig, gilt es dies schnell und wirksam durch Abmahnungen zu unterbinden, um weitere ungerechtfertigte Vorteile für Ihre Wettbewerber zu verhindern.

E-Commerce, Onlineshops, Verkaufsplattformen (Amazon & Co.)

Insbesondere der Online-Handel stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Es scheint schier unmöglich, alle rechtlichen Vorgaben überhaupt zu kennen, geschweige denn diese einwandfrei umzusetzen. Praktisch an jeder Ecke lauern Abmahnungen, strafbewehrte Unterlassungserklärungen, einstweilige Verfügungen, Vertragsstrafen, Ordnungsgelder.

So gilt es nicht nur rechtssichere Rechtstexte (AGB, Impressum, DSE, Widerruf) im Shop vorzuhalten. Auch das Check-Out-Prozedere muss rechtskonform ausgestaltet sein. Produktbeschreibungen müssen wahr sein. Angaben zu Preisen, Versandkosten, Lieferfristen müssen vorhanden und fehlerfrei sein. Artikelbezeichnungen und Produktbilder dürfen keine Rechte Dritter (Markenrechte, Urheberrechte) verletzen. Artikelbeschreibungen dürfen nicht irreführend sein. Auch Werbe- und Marketinmaßnahmen müssen rechtskonform ausgestaltet sein. 

Als Anwältin für E-Commerce berate ich Online-Händer bei der rechtlichen Ausgestaltung ihrer Onlineshops und Shops auf Marktplätzen wie Amazon & Co. Dabei zeigt meine Erfahrung: Viele Abmahnungen ließen sich vermeiden, wenn Online-Händler vorab anwaltlichen Rat einholen würden.

Markenrecht

Als Fachanwältin für Markenrecht berate ich Mandanten bei der Wahl von Marken auf deutscher, europäischer oder internationaler Ebene und übernehme die Markenrecherchen, Markenanmeldungen und Markenüberwachung. Nutzen Dritte ohne Ihre Erlaubnis Ihre Marken, gehe ich gegen diese Markenrechtsverletzungen konsequent und zügig vor und setze Schadensersatz für Sie durch.

Haben Sie eine Markenabmahnung erhalten, wehre ich diese ab bzw. versuche, die Kosten zu reduzieren. Zudem berate ich Sie, wie Sie nach Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung die Verwirkung von Vertragsstrafen verhindern können.

Designrecht

Als Fachanwältin für Designrecht unterstütze ich Sie bei der Anmeldung von Designs und verfolge Designrechtsverstöße. Umgekehrt bin ich auch behilflich, wenn Sie eine Abmahnung wegen Designverletzungen erhalten haben und es darum geht, diese auf ihre Berechtigung zu überprüfen, Unterlassungserklärungen anzupassen und Schadensersatz und Abmahnkosten zu reduzieren.

Medien- und Presserecht 

Wurden Sie durch unwahre oder beleidigende Wortberichterstattungen oder abträgliche Bildberichte in Ihrem Persönlichkeitsrecht verletzt - sei es in Printmedien, TV, Internet oder Social Media - gilt es auch hier, zügig und konsequent hiergegen vorzugehen. 

Als Anwältin für Medienrecht setze ich Ihre Ansprüche als Betroffener auf Unterlassung, Gegendarstellung, Schadensersatz, Schmerzensgeld oder Entschädigung nach der DSGVO zügig, konsequent und mit dem erforderlichen Biss durch, sowohl außergerichtlich als auch notfalls gerichtlich.

Negative Bewertungen auf Google, eBay, Kununu & Co.

Es nützt die tollste Werbung nichts, wenn potentielle Kunden bei Eingabe Ihres Namens oder Unternehmens negative Bewertungen im Internet lesen. Noch ärgerlicher ist es, wenn es sich um Fake-Bewertungen oder Schmähkritik handelt. Auch hier ist schnelles Handeln angezeigt. Als Anwältin für Reputationsrecht gehe ich gegen negative Bewertungen auf Google, eBay, Amazon, Jameda, Kununu & Co. zügig und mit dem erforderlichen Know-How und Biss vor.

Ihre Anwältin für Marken, Design, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht und Medienrecht

Haben Sie Fragen oder Beratungsbedarf im IP-Recht, Urheberrecht und Medienrecht? Setzen Sie sich gerne mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung. Erste Informationen können Sie sich auch über meine zahlreichen Rechtstipps auf meinen anwalt.de-Profil einholen. 

Nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf. Ich berate und vertrete bundesweit.


Rechtsanwältin Denise Himburg I Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz

www.ra-himburg-berlin.de/

d.himburg@ra-himburg-berlin.de

d.himburg@ra-himburg-berlin.de
0
0
1

Rechtsanwältin Bettina Schlechta

Fachanwältin für Familienrecht

Artikel von Bettina Schlechta zu Fragen des Versorgungsausgleichs, des Kindesunterhalts und der Vaterschaftsfeststellung finden sich im Online-Archiv der Berliner Zeitung.

In meinen Büroräumen in Berlin heiße ich...

Rechtsanwältin Bettina Schlechta

Fachanwältin für Familienrecht

Artikel von Bettina Schlechta zu Fragen des Versorgungsausgleichs, des Kindesunterhalts und der Vaterschaftsfeststellung finden sich im Online-Archiv der Berliner Zeitung.

In meinen Büroräumen in Berlin heiße ich Sie herzlich willkommen! Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und verteidige Sie auf Deutsch und Englisch mit großem persönlichen Engagement und setze Ihr gutes Recht für Sie durch! Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Anwaltsbüro.

Familienrecht

Im Falle einer Trennung oder Scheidung stehe ich Ihnen mit meinem kompetenten Fachwissen zur Seite. Ich informiere Sie über den Trennungsunterhalt sowie nachehelichen Unterhalt auf und unterstütze Sie bei der Regelung des Umgangsrechts. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Rechte im Scheidungsverfahren und beantworte Rechtsfragen zum Versorgungsausgleich. Um langwierige Prozesse zu vermeiden, biete ich die Erstellung einer Scheidungsfolgenvereinbarung an und setze mich für außergerichtliche Lösungen ein.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen persönlichen Termin vereinbaren!

kanzlei@anne-klein-kanzlei.de
0
0
1

Sie werden von der Polizei oder der Staatsanwaltschaft einer Straftat beschuldigt? Sie haben eine Anklageschrift oder einen Strafbefehl erhalten? Ihre Wohnung oder Ihr Unternehmen wurde durchsucht oder eine Ihnen nahestehende...

Sie werden von der Polizei oder der Staatsanwaltschaft einer Straftat beschuldigt? Sie haben eine Anklageschrift oder einen Strafbefehl erhalten? Ihre Wohnung oder Ihr Unternehmen wurde durchsucht oder eine Ihnen nahestehende Person wurde verhaftet und befindet sich in Untersuchungshaft? Dann sollten Sie unbedingt von Ihrem Schweigerecht Gebrauch machen und sich umgehend mit einem Strafverteidiger in Verbindung setzen.

Als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht stehe ich Ihnen in dieser äußerst belastenden Ausnahmesituation bei und verteidige Sie kompetent und durchsetzungsstark gegen alle strafrechtlichen Vorwürfe.

Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt 2015 bin ich nahezu ausschließlich auf dem Gebiet des Strafrechts tätig und verfüge daher über entsprechende Fachkenntnisse und Erfahrungen. Ich vertrete Sie bundesweit in allen strafrechtlichen Angelegenheiten und Verfahrensstadien (1. Instanz, Berufung, Revision und Verfassungsbeschwerde), wobei ich insbesondere auf die Verteidigung gegen wirtschafts- und steuerstrafrechtliche Vorwürfe spezialisiert bin. Im Mai 2022 wurde mir der Titel Fachanwalt für Strafrecht verliehen.

Wenn Sie ein Anhörungsschreiben als Beschuldigter, eine Anklageschrift oder einen Strafbefehl erhalten haben, kontaktieren Sie mich unter der Rufnummer 030/549050640 zur Vereinbarung eines Beratungsgesprächs. Ein Beratungsgespräch kostet maximal 220,00 € und diese werden beim Zustandekommen eines Mandats angerechnet. Sie finden meine Kanzlei in Laufweite der S-Bahnstation Bornholmer Straße an der Grenze zwischen Prenzlauer Berg und Pankow.



Achtung:

  • Machen Sie gegenüber den Strafverfolgungsbehörden keine Angaben ohne Rücksprache mit einem Anwalt. Versuche, die Vorwürfe selbst "zu klären", gehen regelmäßig schief. Ohne Akteneinsicht wissen Sie nicht, welche belastenden Beweismittel überhaupt vorliegen und als Laie können Sie regelmäßig nicht zuverlässig einschätzen, mit welchen Angaben Sie die Situation verbessern und mit welchen verschlimmern. Sie haben als Beschuldigter das Recht zu schweigen, woraus keine Schlüsse zu Ihren Lasten gezogen werden dürfen. Soweit sich in Ihrem Verfahren eine Einlassung strategisch anbietet, kann diese immer noch nach Akteneinsicht und in Gegenwart Ihres Anwalts erfolgen.
  • Bei Strafbefehlen läuft eine zweiwöchige Einspruchsfrist. Notieren Sie sich daher unbedingt, wann der Brief bei Ihnen eingegangen ist und suchen Sie umgehend einen Anwalt auf. Nach Ablauf der Frist wird der Strafbefehl rechtskräftig und kann gegen Sie vollstreckt werden.


Ich verteidige Sie unter anderem in folgenden Bereichen:


Wirtschaftsstrafrecht

Bei Vorwürfen aus dem Bereich des Wirtschaftsstrafrechts erfordert eine erfolgreiche Verteidigung nicht nur eine große strafrechtliche Expertise, sondern auch weitreichende Kenntnisse des Handels-, des Gesellschafts- und des Insolvenzrechts und der tatsächlichen Abläufe in einem Unternehmen. Neben den strafrechtlichen Folgen wie Geld- oder Freiheitsstrafe oder der Einziehung der Taterträge ("Tatbeute") sind hier auch drohende außerstrafrechtliche Folgen wie zivilrechtliche Schadensersatzansprüche, ein Tätigkeitsverbot für GmbH-Geschäftsführer oder der Ausschluss von öffentlichen Ausschreibungen in die Verteidigungsstrategie miteinzubeziehen.

Ich berate und verteidige Sie in allen wirtschaftsstrafrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere in folgenden Bereichen:

  • Vermögensdelikte: Neben Delikten wie Betrug (§ 263 StGB), Subventionsbetrug (§ 264 StGB), Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt (§ 266a StGB) spielt im Wirtschaftsstrafrecht insbesondere die Untreue (§ 266 StGB) eine herausragende Rolle. Die Untreue erfasst die Schädigung fremden Vermögens durch Geschäftsführer, Vorstände und andere Personen, die mit der Betreuung fremder Vermögensinteressen betraut sind. Abseits der "klassischen" Veruntreuung von Firmengeldern kommt Untreue beispielsweise auch bei der Zahlung überhöhter Vorstandsgehälter, unzureichender Risikoprüfung bei Investitionsentscheidungen oder dem Anlegen und Führen "schwarzer Kassen" in Betracht.
  • Insolvenzdelikte: Zu den einschlägigen Delikten gehören in der Unternehmensinsolvenz insbesondere die Insolvenzverschleppung (§ 15a Abs. 4 InsO), die Bankrottdelikte (§§ 283 ff. StGB), das Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt (§ 266a StGB) und die Bilanzdelikte (§§ 331 ff. HGB), aber auch Betrug (§ 263 StGB) und Untreue (§ 266 StGB) kommen regelmäßig in Betracht.
  • Korruptionsdelikte: Zu den einschlägigen Delikten gehören hier insbesondere Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB) sowie Vorteilsnahme/-gewährung (§§ 331, 333 StGB) und Bestechlichkeit/Bestechung (§§ 332, 334 StGB) in Bezug auf Amtsträger.


Steuerstrafrecht

Das Steuerstrafrecht umfasst alle Straftaten im Zusammenhang mit der Erhebung von Steuern, insbesondere die Steuerhinterziehung (§ 370 AO) und die Steuerhehlerei (§ 374 AO). Die konkreten Vorwürfe richten sich hier jeweils nach der Art der hinterzogenen Steuer, weshalb neben strafrechtlichen auch vertiefte Kenntnisse des Steuerrechts zwingend erforderlich sind. Ich verteidige Sie beispielsweise gegen den Vorwurf der Hinterziehung der Umsatzsteuer im Rahmen eines sogenannten "Umsatzsteuerkarussells", der Hinterziehung der Tabaksteuer beim Zigarettenschmuggel oder beim Vertrieb von Shisha-Tabak, Dampfsteinen oder E-Zigaretten (sogenannte Vapes), der Hinterziehung der Energiesteuer bei der sogenannten "Heizölverdieselung" oder auch der Hinterziehung der Einkommenssteuer im Zusammenhang mit der Untervermietung auf Airbnb.

Neben den strafrechtlichen Folgen wie Geld- oder Freiheitsstrafe und der Einziehung der Taterträge (regelmäßig der Betrag der ersparten Steuern) ist hier auch die steuerrechtliche Haftung gegenüber den Finanzbehörden in die Verteidigungsstrategie miteinzubeziehen. In ausgewählten Bereichen vertrete ich Sie diesbezüglich auch im Steuerstreitverfahren und arbeite ansonsten eng mit entsprechend spezialisierten Kolleginnen und Kollegen zusammen.


Allgemeines Strafrecht

Das allgemeine Strafrecht umfasst alle Delikte des Strafgesetzbuchs. Ich verteidige Sie beispielsweise gegen folgende Vorwürfe: Betrug (insbesondere Sozialleistungsbetrug, § 263 StGB), Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen (§ 201a StGB), Ausspähen von Daten (§ 202a StGB), Beleidigung (§ 185 StGB), Üble Nachrede (§ 186 StGB), Verleumdung (§ 187 StGB), Computerbetrug (§ 263a StGB), Unerlaubter Umgang mit Abfällen (§ 326 StGB), Verletzung von Privatgeheimnissen (§ 203 StGB), Körperverletzung (§ 223 StGB), Sachbeschädigung (§ 303 StGB) oder Urkundenfälschung (§ 267 StGB).


Anwaltliches Berufsrecht

Daneben vertrete und berate ich Kolleginnen und Kollegen in allen berufsrechtlichen Angelegenheiten (BRAO, BORA, FAO, etc). Aufgrund meiner Tätigkeit als ehrenamtlicher Richter am Anwaltsgericht Berlin nehme ich aber keine Mandate an, die in die Zuständigkeit des Anwaltsgerichts Berlin fallen können.

beth@kanzlei-beth.de
0
0
1

Vielen Dank für Ihre Interesse an meinem Profil bei www.anwalt.de.

In folgenden Bereichen bin ich Ihnen in rechtlichen Fragen gern behilflich.


Strafrecht
Jugendstrafrecht, BtMG, Körperverletzung, Mord, Sachbeschädigung, Betrug, Haft, Verkehrsstrafrecht, Unte...

Vielen Dank für Ihre Interesse an meinem Profil bei www.anwalt.de.

In folgenden Bereichen bin ich Ihnen in rechtlichen Fragen gern behilflich.


Strafrecht
Jugendstrafrecht, BtMG, Körperverletzung, Mord, Sachbeschädigung, Betrug, Haft, Verkehrsstrafrecht, Untersuchungshaft, Pflichtverteidigung, Bundesgerichtshof

Ausländerrecht
Aufenthalt, Ausländer, Familienzusammenführung, Aufenthaltserlaubnis, Ausländerbehörde, Abschiebehaft, Integration, Arbeitserlaubnis, Visum, Staatsangehörigkeit, Einbürgerung

Zivilrecht
Abmahnungen, Schadenersatz, Unterlassung, Einstweilige Verfügung, Schulden

Sozialrecht
ALG II , JobCenter, Arbeitsagentur, Betreuung, Betreutes Wohnen, Bezirksamt, Schwerbehinderung, Krankenversicherung, Psychiatrie, BAFöG


Rechtsanwalt Harald Genz-Kuna

Als freiberuflicher Rechtsanwalt vertrete ich seit 1997 erfolgreich die Interessen meiner Kunden. Ich verstehe mich aufgrund meines Tätigkeitsschwerpunktes als Strafverteidiger und bin daher Mitglied in der Berliner Strafverteidigervereinigung e.V.

Wer in der Strafverteidigung tätig ist, muß zwingend in den übrigen Rechtsgebieten den Überblick haben, denn dort entstehen die Probleme oft. Im Laufe meiner Erfahrung ergaben sich die oben genannten weiteren Interessen- und Tätigkeitsgebiete.

Ich arbeite seit vielen Jahren in einem Netzwerk mit ebenfalls erfahrenen und hochversierten Berufskollegen und -kolleginnen z.B. im Miet- und Arbeitsrecht zusammen, so dass auch andere als die genannten Rechtsgebiete durch Vermittlung an geeignete und mir persönlich bekannte Kollegen und Kolleginnen erfolgreich bearbeitet werden. Denn Ihre Zufriedenheit ist mein Kapital. Sie dürfen von mir Professionalität, Fairness, Transparenz und Vertrauensschutz erwarten, nicht jedoch Imponiergehabe oder sonstige Schnörkeleien.


Mein Büro am U-Bhf. Bismarckstr. befindet sich in der 4. Etage, ein Aufzug ist vorhanden.

Meine Erreichbarkeit finden Sie in der rechten Spalte

kanzlei@ra-genzkuna.de
0
0
1

Unsere  bereits seit 1908 bestehende Kanzlei zeichnet sich durch Fachkompetenz und ein umfassendes Beratungsspektrum aus. Wir bieten unseren Mandanten kompetente Beratung und Betreuung insbesondere im Bereich des Arbeitsrechtes, in medizinrechtlichen Fragen, in Fallgestaltungen des Miet- und ...

Unsere  bereits seit 1908 bestehende Kanzlei zeichnet sich durch Fachkompetenz und ein umfassendes Beratungsspektrum aus. Wir bieten unseren Mandanten kompetente Beratung und Betreuung insbesondere im Bereich des Arbeitsrechtes, in medizinrechtlichen Fragen, in Fallgestaltungen des Miet- und WEG-Rechtes sowie im allgemeinen Zivilrecht.

Unser Anspruch ist es, Sie umfassend in Ihren rechtlichen Angelegenheiten zu beraten und zu unterstützen sowie Ihre Interessen sowohl außergerichtlich, als auch in gerichtlichen Verfahren durchzusetzen. Von großer Bedeutung bei der Betreuung unserer Mandanten ist eine effiziente, zielorientierte und vertrauensvolle Vertretung aus einer Hand.

Bei Bedarf kontaktieren Sie unsere Kanzlei direkt über die Kontaktdaten weiter unten. Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Beratungstermin in unserer Kanzlei in Berlin.

Lesen Sie, in welchen Rechtsgebieten wir unsere Mandanten schwerpunktmäßig vertreten. Sie sind unsicher, ob Ihr Anliegen dabei ist? Gemeinsam berate ich Sie, ob eine Beauftragung möglich ist.

Arbeitsrecht

Im Bereich des Arbeitsrechts stehe ich sowohl Arbeitnehmer*innen, als auch Arbeitgeber*innen mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Sie als Angestellter eine Abmahnung oder sogar die Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses erhalten haben, zeige ich Ihnen Möglichkeiten auf hiergegen rechtlich vorzugehen und vertrete Ihre Interessen in einem Prozess vor den Arbeitsgerichten. Darüber hinaus bin ich Arbeitgebern bei der rechtssicheren und gewissenhaften Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen sowie Dienstverträgen behilflich. Des Weiteren bin ich der richtige Ansprechpartner, wenn es zum Beispiel um den Ausspruch einer Kündigung oder um einen Betriebsübergang geht.

Medizinrecht

Im Bereich des Medizinrechtes vertreten wir bundesweit die rechtlichen Interessen insbesondere von Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren sowie niedergelassenen Ärzt*innen. Darüber hinaus bin ich auch im ärztlichen Berufsrecht, im Apothekenrecht sowie im Krankenversicherungsrecht tätig und beantworte Ihre verschiedensten Rechtsfragen auf diesem Gebiet.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Eine qualifizierte anwaltliche Beratung vor Abschluss eines Mietvertrages kann vor allem dafür sorgen, dass spätere gerichtliche Streitigkeiten und somit womöglich hohe Gerichtskosten vermieden werden. Ich stehe sowohl Mieter*innen, als auch Vermieter*innen mit Rat und Tat zur Seite und biete kompetente Unterstützung von der individuellen Gestaltung des Mietvertrages bis hin zu dessen Kündigung. 

kanzlei@kirsch-bitzer.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu IT-Sicherheitsrecht

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Berlin

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Berlin mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Berlin

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Berlin?

Die Beratung von Juristen in Berlin beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Berlin die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Berlin finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Berlin zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Berlin an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.