Anwalt für Versicherungsrecht in Bonn

Rechtsanwalt für Versicherungsrecht in Bonn – Beratung und Unterstützung Gefunden 621

Versicherungsrecht in Bonn: Ein umfassender Leitfaden

Das Versicherungsrecht ist ein bedeutender Teil des Zivilrechts, der sowohl Verbraucher als auch Unternehmen betrifft....

Versicherungsrecht in Bonn: Ein umfassender Leitfaden

Das Versicherungsrecht ist ein bedeutender Teil des Zivilrechts, der sowohl Verbraucher als auch Unternehmen betrifft. In Bonn, wie auch in ganz Deutschland, unterliegt das Versicherungswesen einer Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften, die den rechtlichen Rahmen für Versicherungsverträge, Schadensregulierungen und die Rechte und Pflichten von Versicherungsnehmern und Versicherungsunternehmen festlegen. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über das Versicherungsrecht in Bonn und erklärt, wann und warum es ratsam ist, einen Anwalt für Versicherungsrecht zu Rate zu ziehen.

Was ist Versicherungsrecht?

Das Versicherungsrecht regelt alle rechtlichen Aspekte rund um Versicherungsverträge. Es umfasst die Rechte und Pflichten der Parteien in einem Versicherungsverhältnis – sowohl der Versicherungsnehmer als auch der Versicherer. Das Versicherungsrecht in Bonn ist eng mit dem Versicherungsvertragsgesetz (VVG) sowie weiteren spezialisierten Regelungen wie dem Gesetz über den Versicherungsvertrag und dem Gesetz zur Regelung des Versicherungsvertragsrechts verbunden.

Versicherungen bieten Schutz vor finanziellen Risiken, indem sie im Falle von Schäden oder Verlusten finanzielle Entschädigungen leisten. Das Versicherungsrecht regelt dabei alle Fragen, die sich aus der Vereinbarung, dem Abschluss und der Durchführung von Versicherungsverträgen ergeben.

Die wichtigsten Bereiche des Versicherungsrechts in Bonn

1. Versicherungsverträge

Ein Versicherungsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen dem Versicherungsnehmer und dem Versicherer. Der Versicherungsnehmer zahlt regelmäßig eine Prämie, und im Gegenzug verpflichtet sich der Versicherer, im Schadensfall oder bei Eintritt eines versicherten Ereignisses eine Entschädigung zu leisten. Das Versicherungsrecht in Bonn behandelt alle Aspekte rund um den Abschluss, die Ausgestaltung und die Ausführung solcher Verträge.

Beim Abschluss eines Versicherungsvertrages ist es wichtig, dass alle Bedingungen klar und verständlich formuliert sind. Unklare oder benachteiligende Klauseln können dazu führen, dass ein Vertrag nichtig oder für den Versicherungsnehmer ungünstig wird. Ein Anwalt für Versicherungsrecht in Bonn kann dabei helfen, die Vertragsbedingungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den rechtlichen Anforderungen entsprechen.

2. Haftung und Schadensregulierung

Ein zentraler Punkt im Versicherungsrecht ist die Haftung und Schadensregulierung. Im Falle eines Schadens oder Verlustes, der durch ein versichertes Ereignis verursacht wurde, ist der Versicherer verpflichtet, den Schaden zu ersetzen – vorausgesetzt, die vertraglichen Bedingungen sind erfüllt.

Es gibt jedoch zahlreiche Situationen, in denen Streitigkeiten zwischen Versicherungsnehmer und Versicherer auftreten können. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn der Versicherer den Schaden nicht anerkennen will oder die Höhe der Entschädigung bestreitet. In solchen Fällen kann ein Anwalt für Versicherungsrecht in Bonn wertvolle Unterstützung leisten, um die Rechte des Versicherungsnehmers durchzusetzen und den Schaden in voller Höhe zu regulieren.

3. Verbraucherrecht im Versicherungswesen

Das Versicherungsrecht schützt auch die Verbraucherrechte. Insbesondere im Hinblick auf den Verbraucherschutz gibt es zahlreiche gesetzliche Vorschriften, die verhindern sollen, dass Versicherungsnehmer von Versicherern benachteiligt werden. Dies betrifft unter anderem die Informationspflichten der Versicherer, die Widerrufsrechte der Verbraucher und die Transparenzanforderungen.

In Bonn haben Verbraucher das Recht, einen Versicherungsvertrag innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss zu widerrufen. Diese Widerrufsfrist gilt insbesondere für Verträge, die online oder per Fernabsatz abgeschlossen wurden. Wenn ein Versicherer diese Rechte missachtet oder nicht korrekt informiert, kann der Versicherungsnehmer unter Umständen vom Vertrag zurücktreten und sich rechtlich gegen die unrechtmäßige Praxis wehren.

Ein Anwalt für Versicherungsrecht in Bonn kann helfen, den richtigen Weg zu finden, um diese Rechte durchzusetzen und gegebenenfalls Schadensersatzansprüche geltend zu machen.

4. Rechtsschutzversicherung

Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Versicherung, die die Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen übernimmt, sei es vor Gericht oder im Rahmen von außergerichtlichen Streitigkeiten. Diese Art der Versicherung ist besonders wichtig, wenn es darum geht, sich vor den hohen Kosten eines Gerichtsverfahrens abzusichern.

Das Versicherungsrecht im Bereich der Rechtsschutzversicherung regelt die Bedingungen, unter denen diese Versicherungen Leistungen erbringen müssen. Dies betrifft insbesondere die Prüfung, ob ein Rechtsschutzfall vorliegt und in welchem Umfang die Versicherung die Kosten übernimmt.

Ein Anwalt für Versicherungsrecht in Bonn kann Ihnen helfen, Ihre Rechte gegenüber der Rechtsschutzversicherung geltend zu machen und sicherzustellen, dass Ihre Ansprüche korrekt bearbeitet werden.

5. Krankenversicherung und Private Krankenversicherung

Ein weiterer wichtiger Bereich des Versicherungsrechts in Bonn ist die Krankenversicherung. Hier gibt es sowohl gesetzliche als auch private Krankenversicherungen, und die rechtlichen Rahmenbedingungen für beide Varianten sind unterschiedlich. Insbesondere private Krankenversicherungen bieten oft umfangreichere Leistungen, verlangen jedoch höhere Beiträge.

Ein Anwalt für Versicherungsrecht kann helfen, die besten Optionen für eine Krankenversicherung zu wählen, bestehende Verträge zu prüfen und im Falle von Streitigkeiten mit der Versicherung zu beraten. Auch bei Kündigung oder Wechsel von privaten Krankenversicherungen ist rechtliche Unterstützung oft hilfreich.

6. Lebensversicherung und Rentenversicherung

Lebensversicherungen und Rentenversicherungen sind weitere zentrale Themen des Versicherungsrechts. Diese Versicherungen dienen dazu, den Versicherungsnehmer und seine Angehörigen im Falle von Invalidität, Tod oder im Ruhestand finanziell abzusichern.

Das Versicherungsrecht regelt hier nicht nur die Zahlung der Prämien, sondern auch die Auszahlung der Leistungen im Versicherungsfall. Insbesondere bei Streitigkeiten über die Auszahlung oder der Rückzahlung von Versicherungsbeiträgen ist die rechtliche Beratung durch einen Anwalt von großer Bedeutung.

7. Versicherungsbetrug

Versicherungsbetrug ist ein schwerwiegendes Delikt, das sowohl strafrechtliche als auch zivilrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Im Versicherungsrecht ist ein solcher Betrug ein bedeutendes Thema. Er umfasst unter anderem die Vorspiegelung falscher Tatsachen, um eine Entschädigung oder Versicherungssumme zu erhalten, die einem nicht zusteht.

Verbraucher und Versicherungsunternehmen sind gleichermaßen betroffen. Ein Anwalt für Versicherungsrecht in Bonn kann dabei helfen, im Falle eines Versicherungsbetrugs die rechtlichen Konsequenzen zu klären und sicherzustellen, dass die Rechte des Versicherungsnehmers gewahrt bleiben.

Wann sollte man einen Anwalt für Versicherungsrecht in Bonn hinzuziehen?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen es ratsam ist, einen Anwalt für Versicherungsrecht in Bonn zu konsultieren. Wenn Sie beispielsweise Probleme mit der Schadensregulierung, Streitigkeiten mit der Versicherung oder rechtliche Fragen zu Versicherungsverträgen haben, ist es wichtig, sich rechtzeitig rechtliche Unterstützung zu holen.

Ein Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Ansprüche durchzusetzen, sei es im Bereich Haftung, Widerrufsrecht oder bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen. Auch im Fall von Betrug oder bei Unklarheiten in Versicherungsverträgen kann ein Anwalt Ihnen helfen, die besten rechtlichen Schritte einzuleiten und Ihre Rechte zu schützen.

Fazit

Das Versicherungsrecht in Bonn bietet umfangreichen Schutz für Versicherungsnehmer und regelt eine Vielzahl von rechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit Versicherungsverträgen und Schadensfällen. Wenn Sie eine Versicherung abschließen oder im Fall eines Schadens mit Ihrer Versicherung in Streit geraten, ist es wichtig, die Unterstützung eines erfahrenen Anwalts für Versicherungsrecht in Bonn in Anspruch zu nehmen.

Ein Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu verstehen und durchzusetzen, egal ob es sich um eine Haftungsklage, eine Rechtsschutzversicherung oder eine private Krankenversicherung handelt. Der Schutz vor ungerechtfertigten Klauseln, die Durchsetzung Ihrer Ansprüche und die rechtliche Beratung bei allen Fragen rund um Versicherungsverträge sind essentielle Dienstleistungen, die ein Anwalt für Versicherungsrecht in Bonn bieten kann.

An den Standorten in Bonn und Troisdorf stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus, wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Bei Problemen oder Fragen im Zivilrecht, insbesondere in den angegebenen Schwerpunktbereichen...

An den Standorten in Bonn und Troisdorf stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus, wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Bei Problemen oder Fragen im Zivilrecht, insbesondere in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Mietrecht 

Kommt es im Mietverhältnis zu Konflikten, trete ich als Ihr erfahrener Ansprechpartner mit Nachdruck für Ihre Rechte ein. Insbesondere bei Mietmängeln, Kündigungen, Kautionsrückzahlungen oder Mieterhöhungen.

Wohnungseigentumsrecht

Das Rechtsgebiet des WEG-Rechts (Wohnungseigentumsrecht) umfasst den Themenkomplex des Erwerbs und der Verwaltung von Wohnungseigentum bzw. Eigentumswohnungen. Die Eigentümer haben die Möglichkeit, Regeln innerhalb der Gemeinschaft durch die Gemeinschaftsordnung/Teilungserklärung, aber auch durch Vereinbarungen oder Beschlüsse eigenständig festzulegen. Diese Tatsache bietet insbesondere Anlass zu Rechtsstreitigkeiten, bei denen ich Sie gerne berate. Selbstverständlich berate ich Sie auch bei allen anderen Fragestellungen rund um das WEG-Recht.

Immobilienrecht

Das Immobilienrecht umfasst sämtliche rechtliche Aspekte, die sich im Zusammenhang mit Grundstücken und deren individuellen Besonderheiten stellen. Hierzu gehören insbesondere der Kauf und Verkauf von bebauten und unbebauten Grundstücken, Häusern und Wohnungen sowie deren eingetragenene und/oder einzutragende dingliche Belastungen. Zudem zählt zu diesem Rechtsbereich das Maklerrecht, das Nachbarrecht, das Grundbuchrecht, das private Bau- und Architektenrecht sowie das Wohnungs- und Eigentumsrecht.

Ich berate und vertrete Sie beim Erwerb und Verkauf von Immobilien, insbesondere bei

  • der Gestaltung, Prüfung und Optimierung von Immobilienkaufverträgen
  • der Überprüfung von Eintragungen im Grundbuch
  • Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit dem Maklerrecht

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

buttgereit@lehmkuehler-rechtsanwaelte.de
0
0
2


Herzlich Willkommen auf meiner Profilseite!

Im Familienrecht berate und begleite Sie bei der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen rund um die Abwicklung einer Trennung oder Scheidung, das Unterhaltsrecht (z.B. Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, Nachehelicher Unterhalt, Elte...


Herzlich Willkommen auf meiner Profilseite!

Im Familienrecht berate und begleite Sie bei der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen rund um die Abwicklung einer Trennung oder Scheidung, das Unterhaltsrecht (z.B. Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, Nachehelicher Unterhalt, Elternunterhalt), das Sorge- und Umgangsrecht, dem Versorgungsausgleichsverfahren (auch bei bereits rechtskräftigen Scheidungen im Ausland), Vermögensauseinandersetzungen, erbrechtliche Folgen, Vorsorgeverfügungen, Patientenvollmachten und erledige für Sie die Erstellung und Prüfung von Eheverträgen sowie Scheidungsfolgenvereinbarungen.

Wenn Sie Englisch, Portugiesisch oder Spanisch sprechen und eine Beratung in Ihrer Muttersprache lieber ist, sprechen Sie mich hierzu an. Gerne vertrete ich Sie oder vermittele einen spezialisierten Kollegen in Ihrem Bereich vor Ort für die Terminswahrnehmung.

Bürozeiten: Ich bitte Sie, vorab einen Termin per Telefon oder Mailanfrage zu vereinbaren. Auch besteht die Möglichkeit, die Beratung online durchzuführen. Bitte melden Sie sich vorab dazu um die Einzelheiten zu klären.

Anfahrtsinformationen: Mein Büro liegt in der Innenstadt von Bonn, unmittelbar am Friedensplatz, in der Sternstraße 79. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Kanzlei mit dem Bus und und der Straßenbahn (Haltestelle Friedensplatz oder Stadthaus). Bei Anreise mit dem Pkw empfehle ich die Anfahrt über die umliegenden Parkhäuser. Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten finden Sie z.B. am Friedensplatz, am Münsterplatz oder im Stadthaus.

Weitere Informationen finden Sie auf meiner Homepage unter folgendem Link: www.rain-schwarzer.de

kanzlei@rain-schwarzer.de
0
0
2

Lehmkühler Rechtsanwälte Steuerberater

Als Rechts- und Fachanwalt der Kanzlei Lehmkühler Rechtsanwälte Steuerberater, die im Jahr 2002 von Herrn Rechtsanwalt Lehmkühler gegründet wurde, arbeitet Herr Rechtsanwalt Dr. Schick mit einem Team qualifizierter Rechtsanwälte, Steuerberater, Dipl.-...

Lehmkühler Rechtsanwälte Steuerberater

Als Rechts- und Fachanwalt der Kanzlei Lehmkühler Rechtsanwälte Steuerberater, die im Jahr 2002 von Herrn Rechtsanwalt Lehmkühler gegründet wurde, arbeitet Herr Rechtsanwalt Dr. Schick mit einem Team qualifizierter Rechtsanwälte, Steuerberater, Dipl.-Kaufleute und Betriebswirte zusammen, um für seine Mandanten den optimalen Lösungsweg zu finden. Eine hohe fachliche Qualifikation sowie eine zielorientierte Arbeitsweise zeichnen seine Arbeitsweise aus.

Schwerpunkte: Bank- und Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht

Bankrecht & Kapitalmarktrecht 

Zu seinem Tätigkeitsbereich als Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht gehören vor allem die Beratung zu Themen des Bankvertragsrechts, des Kreditsicherungsrechts sowie das Kapitalmarkt- und Wertpapierhandelsrecht. Insbesondere übernimmt Herr Rechtsanwalt Dr. Schick die Gestaltung, Überprüfung und Optimierung von Kreditverträgen sowie die Beratung von Kreditsicherungsgebern, z. B. im Insolvenzverfahren.

Daneben informiert er seine Mandanten über die ordentliche und außerordentliche Beendigung von Kreditverträgen z.B. durch Widerruf. Auch die Beratung bei Verwertung von Kreditsicherheiten, die Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen aus Finanzanlagen (Investmentfonds, Immobilien, Wertpapiere, Beteiligungen, Swap-Geschäfte, Schifffonds) sowie die Betreuung im Ombudsmann- und Schiedsverfahren gehört zu seinem Leistungsspektrum.

Handels- und Gesellschaftsrecht

Herr Dr. Schick ist ebenfalls Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht. Er betreut in diesem Bereich sowohl Kapitalgesellschaften wie GmbHs und Aktiengesellschaften als auch Personengesellschaften wie OHGs oder Kommanditgesellschaften. Zudem verfügt er über weitreichende Erfahrung bei der Abwehr von Ansprüchen zugunsten von Aktiengesellschaften.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

raestb@lehmkuehler-rechtsanwaelte.de
0
0
0

Rechtsanwältin Svenja Wetter


Seit November 2017 bin ich als Rechtsanwältin durch die Rechtsanwaltskammer Köln zugelassen. Erste Berufserfahrung sammelte ich in einer Kölner Anwaltskanzlei, die sich ausschließlich mit Verkehrsrecht befasst hat. Seit April 2018 bin ich nun in der ...

Rechtsanwältin Svenja Wetter


Seit November 2017 bin ich als Rechtsanwältin durch die Rechtsanwaltskammer Köln zugelassen. Erste Berufserfahrung sammelte ich in einer Kölner Anwaltskanzlei, die sich ausschließlich mit Verkehrsrecht befasst hat. Seit April 2018 bin ich nun in der Kanzlei Stahl Lippok Hovemeyer Kröger in Bonn angestellt. Ich habe den Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht besucht und im November 2021 erfolgreich abgeschlossen. Seither berate und vertrete ich Mandanten in sämlichen rechtlichen Belangen des Arbeitsrechts.


Arbeitsrecht

Sie sind Arbeitnehmer und unsicher, welche Ansprüche Sie aufgrund des Arbeitsvertrages haben? Ich helfe Ihnen gerne und überprüfe Ihren Vertrag. 

Ihnen wurde gekündigt? Oft sind Kündigungen unwirksam und Ihnen steht als Arbeitnehmer mehr zu. Gerne überprüfe ich die Kündigung und lege Kündigungsschutzklage ein, damit Sie Ihre Stelle zurück oder eine angemessene Abfindung erhalten.

Sie sind Arbeitgeber? Ich unterstütze auch Sie in allen rechtlichen Fragen. Ich prüfe Ihre Arbeitsverträge, unterstütze Sie bei Kündigungen, damit diese rechtssicher sind, entwerfe Betriebsvereinbarungen uvm.


s.wetter@slhk.de
0
0
0

Herzlich willkommen!

Professionelle Beratung und Vertretung im Arbeitsrecht und Familienrecht in Bonn

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartnerin in meinen Büroräumen in Bonn zur Seite. Profitieren Sie von langjähr...

Herzlich willkommen!

Professionelle Beratung und Vertretung im Arbeitsrecht und Familienrecht in Bonn

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartnerin in meinen Büroräumen in Bonn zur Seite. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne.


Meine Themenschwerpunkte:

  • Arbeitsrecht
  • Familienrecht 
  • Zivilrecht

Arbeitsrecht

Für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft mache ich mich im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht stark, denn nicht immer werden die Regeln und Vorschriften seitens des Gesetzgebers auch so fair und korrekt umgesetzt wie vorgesehen. Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich mit der Verhandlung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, löse Probleme, die im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Überstunden, Mutterschutz und Elternzeit oder Mobbing entstehen können, und überprüfe Abmahnungen und Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollte ein Ansprechpartner aufgesucht werden, der sich um Themen wie die Abfindung, das Arbeitszeugnis oder die Kündigungsschutzklage kümmern kann.

Familienrecht

Wirtschaftliche Einbußen, psychische Belastungen für die gesamte Familie – eine Trennung und Scheidung können all das mit sich ziehen. Gerne unterstütze ich Sie bei der Vielzahl an Angelegenheiten, die es nun zu regeln gilt, und begleite Sie in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen ebenso wie in streitigen Prozessen vor Gericht. Gerne biete ich Ihnen an, einen Ehevertrag oder eine Scheidungsfolgenvereinbarung zu gestalten, berechne Unterhaltsansprüche für Eltern, Kinder und Ehegatten, teile das Umgangsrecht und (ggf. alleinige) Sorgerecht auf u. v. m. Richten Sie gerne auch Ihre Fragen zum Abstammungsrecht, zur Anfechtung der Vaterschaft oder zur Adoption von Kindern an mich.

Zivilrecht

Im Zivilrecht werden große Teile des täglichen Lebens geregelt, egal ob es sich z. B. um den Wocheneinkauf, eine Autoreparatur oder ein Geburtstagsgeschenk handelt. Aus dieser Vielzahl verschiedenster Geschäfte entstehen genauso viele rechtliche Streitigkeiten. Ich unterstütze Sie u. a. bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsrechte wie Nachlieferung oder Minderung, sorge für die Geltendmachung Ihrer entstandenen Schadensersatzansprüche oder wahre Ihre Interessen im Zuge von Zivilprozessen. Häufig kann ich jedoch schon durch ein anwaltliches Schreiben eine Klärung Ihres Konfliktfalls erreichen.

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil, nutzen Sie dafür einfach die angegebenen Kontaktdaten.

info@rechtsanwaltskanzlei-ruhnke.com
0
0
0

Rechtsanwalt Philip Bafteh - Kurzvita:

  • Studium an den Universitäten Bonn und Marburg. Abschluss: 1. Staatsexamen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer immobilienrechtlich geprägten, mittelständischen Kanzlei
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Bunde...

Rechtsanwalt Philip Bafteh - Kurzvita:

  • Studium an den Universitäten Bonn und Marburg. Abschluss: 1. Staatsexamen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer immobilienrechtlich geprägten, mittelständischen Kanzlei
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Bundesnetzagentur in Bonn
  • Referendariat am LG Bonn mit Stationen u.a. bei Allen & Overy in Frankfurt (Bereich: Banking / Finanzierung), Deutsche Botschaft in Tokio (Wirtschaftsabteilung), N26 Bank in Berlin (Banking)
  • Bis 2021: Rechtsanwalt bei CMS Hasche Sigle im Bereich Arbeitsrecht
  • Seit 2021: Syndikusrechtsanwalt im Konzernumfeld, Schwerpunkt: Allgemeines Zivilrecht, Compliance, kommerzielle Verträge
  • Seit 2021: Lehrbeauftragter / Dozent an der IU in Köln im Fach "Besonderes Wirtschaftsrecht" (Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht)



Ich berate Sie gerne rund um Ihre rechtlichen Probleme. Mein Fokus gilt dabei den folgenden Schwerpunkten:

  1. Strafverteidigung / Ordnungswidrigkeitenrecht
  2. Arbeitsrecht / Kündigungsschutz
  3. Verkehrsrecht / Verkehrsunfallrecht
  4. Allgemeines Zivilrecht



1. Strafverteidigung / Strafrecht

Gerade im Strafrecht ist fundierter Rechtsbeistand unabdingbar. Beschuldigte sollten sich im Strafverfahren allenfalls nach erfolgter Akteneinsicht und Konsultation mit einem Fachmann äußern. Diese können Sie über Ihren Verteidiger erhalten.

Ich stehe Ihnen in allen Gebieten rund um das Strafrecht als kompetenter und erfahrener Strafverteidiger zur Seite.

  • Vermögensdelikte 
    • Diebstahl
    • Betrug
    • Raub
    • Hehlerei
    • Sachbeschädigung
  • Körperverletzungsdelikte 
    • gefährliche Körperverletzung
    • schwere Körperverletzung
    • fahrlässige Körperverletzung
  • Nötigung & Beleidigung
    • Bedrohung
    • Beleidigung
    • Üble Nachrede
    • Verleumdung
    • Hausfriedensbruch
  • Cyberstrafrecht
  • Betäubungsmittelstrafrecht
    • Erwerb und Besitz von BtM
    • Handel mit Betäubungsmitteln
    • Einfuhr und Durchfuhr von Betäubungsmitteln
    • Bestellung / Bezug von Betäubungsmitteln über das Internet
    • NPS - neue psychoaktive Stoffe
  • Verkehrsstrafrecht
    • Fahren ohne Führerschein
    • Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort / Fahrerflucht / Unfallflucht
    • Trunkenheit im Straßenverkehr
    • Nötigung im Straßenverkehr
    • Verstoß gegen Pflichtversicherungsgesetz
    • Fahrverbot, Geldbuße und Verkehrsordnungswidrigkeiten
    • Geschwindigkeitsübertretung / Geschwindigkeitsverstoß
  • Betrug
    • Computerbetrug (z.B. Codesharing Fälle Sky)
    • Gewerblicher Betrug
    • Erschleichen von Leistungen 
  • Sexualstrafrecht
  • Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Nebenklage 
  • Opferschutz
  • Jugendstrafrecht



2. Arbeitsrecht

Ich habe den Lehrgang "Fachanwalt für Arbeitsrecht" erfolgreich abgeschlossen und begleite Sie zuverlässig und kompetent in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten - ob vor den Arbeitsgerichten oder außergerichtlich. 

Insbesondere wenn Sie eine Kündigung erhalten haben (verhaltens- oder betriebsbedingt) sollten Sie sich kurzfristig melden. Die Frist für die Einreichung einer Kündigungsschutklage beträgt lediglich 3 Wochen. Auch für andere Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis sehen Arbeitsverträge regelmäßig sog. "Ausschlussfristen" vor - nach dem Ablauf dieser Fristen können Ansprüche nicht mehr geltend gemacht werden, auch wenn diese eigentlich bestehen.

  • Kündigungsschutzklage
  • Urlaubsabgeltung
  • Überstundenabgeltung
  • Außergerichtliches und gerichtliches Vorgehen gegen unberechtigte Abmahnungen



3. Verkehrsrecht / Verkehrsunfallrecht

Sie sind unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt worden bei dem Ihr Fahrzeug oder Ihre Gesundheit geschädigt wurde? Gerne mache ich für Sie Ihre Ansprüche auf Schadenersatz gegenüber der gegnerischen Haftpflichtversicherung geltend. Meine Kosten werden dabei von der gegnerischen Versicherung übernommen.

Sofern Sie Ihr Fahrzeug noch nicht haben begutachten lassen, empfehle ich gerne Gutachter, die entsprechend optimierte Gutachten zur Vorlage bei der Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers. Natürlich werden auch die Kosten des Gutachters von der gegnerischen Versicherung getragen.



4. Allgemeines Zivilrecht

Darüber hinaus berate ich Sie bei allen zivilrechtlichen Fragen, insbesondere:

  • Mietrecht
  • Tierhalterrechte
  • Schadenersatz / Schmerzensgeld
  • Verbraucherrechte
  • Pauschale Entschädigung bei Flugverspätungen





rechtsanwalt@bafteh.de
0
0
2


Herzlich willkommen.

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich.

  • Beamtenrecht
    Bundesbeamter, Dienstherr, Diens...


Herzlich willkommen.

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich.

  • Beamtenrecht
    Bundesbeamter, Dienstherr, Dienstzeugnis, Landesbeamter, Zeitbeamter, Beamter, Beamtenversorgung, Altersgrenze, Versetzung, Beförderung, Konkurrentenklage, Disziplinarecht
  • Öffentliches Dienstrecht 
  • Hochschullehrerrecht Berufungsverfahren, Leistungsbezüge, Konkurrentenklage
  • Verfassungsrecht


Wieland Rechtsanwälte

Wir sind Spezialisten im Verwaltungsrecht, insbesondere im Beamtenrecht und dem Recht des öffentlichen Dienstes. Unsere Schwerpunkte können Sie den Kernkompetenzen entnehmen.

Nach dem Studium haben wir frühzeitig erkannt, dass eine kompetente Beratung und Vertretung eine Spezialisierung auf wenige Gebiete voraussetzt. Dies setzen wir mittlerweile bereits seit über einem Jahrzehnt um. Mit unseren Mandanten verbindet uns eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Hieraus resultiert unsere kontinuierliche Spezialisierung. Unsere Mandanten haben bei uns stets einen festen Ansprechpartner. Aufgrund unserer Tätigkeit ausschließlich in unseren Kernkompetenzen können wir uns aber auch jederzeit wechselseitig vertreten.

Wir vertreten sowohl Privatpersonen als auch Behörden, soziale Einrichtungen, Hochschulen und Kommunen. Wir beraten, wenn sich Probleme abzeichnen mit dem Ziel einer frühzeitigen Lösungsstrategie. Wir vertreten unsere Mandanten im Verwaltungsverfahren, Widerspruchsverfahren und vor den zuständigen Gerichten. Zudem haben wir fundierte Erfahrungen im Berufungs- und Revisionsrecht. In unseren Spezialgebieten sind wir für unsere Mandanten bundesweit tätig.

Unsere Spezialisierung zeigt sich auch in der Erstellung von Rechtsgutachten und unseren zahlreichen Veröffentlichungen.

Auf unser Honorar sprechen Sie uns an. Die Vergütung ist aufwandsbezogen und folgt teilweise den gesetzlichen Gebühren, teilweise einer individuellen Vereinbarung.   

...Hinweis:

Damit Sie in meinem Büro in Bonn keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitte ich Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter meiner Rufnummer 0228/9090150. Vielen Dank !

kanzlei@wieland-recht.de
0
0
1

Rechtsanwalt Torsten Zöller

Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich:

  • Maßregelvollstreckungsrecht
  • Maßregelvoll...

Rechtsanwalt Torsten Zöller

Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich:

  • Maßregelvollstreckungsrecht
  • Maßregelvollzugsrecht
  • Strafvollstreckungsrecht
  • Allgemeines Strafrecht
  • Jugendstrafrecht
  • Verkehrsstraf- und ordnungswidrigkeitenrecht 
  • Betäubungsmittelstrafrecht
  • Dopingmittelstrafrecht
  • Ermittlungsverfahren
  • Durchsuchung
  • Untersuchungshaft, Haftbeschwerde, Haftprüfung
  • Strafbefehl
  • Berufung, Revision
  • Verfassungsbeschwerde


...Hinweis:

Damit Sie in meinem Büro in Bonn keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitte ich Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter meiner Rufnummer 0228/42976491. Vielen Dank!

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

ra.zoeller@googlemail.com
0
0
0

Rechtsanwältin Stefanie Sokoll 

Berufliche Erfahrung

Jahre lang war ich  neben meinem Studium als Schwesternhelferin (DRK) im Bereich der Altenpflege tätig. Dieses hat dazu geführt, dass der Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit seit vielen Jahren jur...

Rechtsanwältin Stefanie Sokoll 

Berufliche Erfahrung

Jahre lang war ich  neben meinem Studium als Schwesternhelferin (DRK) im Bereich der Altenpflege tätig. Dieses hat dazu geführt, dass der Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit seit vielen Jahren juristische Fragestellungen sind, die nach Krankheiten, Unfällen oder Behandlungsfehlern aufgetreten sind. Oftmals greifen in diesen Fällen Medizinrecht, Versicherungsrecht und Sozialrecht sogar noch ineinander über, sodass ich eine komplexe Beratung in diesen oft sehr schwierigen Lebenssituationen anbieten kann. 

Zudem  war ich als  Verwaltungsangestellte im Justitiariat des Deutschen Bundestages tätig. Zusätzlich habe ich auch noch eine Ausbildung als  Mediatorin (DAA) und auch einen Lehrgang im Datenschutzrecht absolviert.

Ich bin seit  2005 als Anwältin zugelassen, war mehrere Jahre für eine größere Kanzlei tätig und habe mich 2021 entschlossen, meinen Mandanten als Einzelanwältin wieder eine individuelle und persönliche Betreuung anzubieten. 



Versicherungsrecht

Ich vertrete ausschließlich Versicherungsnehmer und kümmere mich engagiert um die Überprüfung Ihrer Ansprüche, sollte ein Schadensfall entstanden sein, sich die Versicherung aber weigert, ihre Leistungen zu erbringen. Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit im Versicherungsrecht ist das Personenversicherungsrecht. Dieses umfasst die Streitigkeiten mit Krankenversicherungen, Unfallversicherungen, Berufsunfähigkeitsversicherungen und auch Lebensversicherungen.   Ich bin gerne schon im Antragsverfahren behilflich und unterstütze  Sie. Schon im Antragsverfahren bei Geltendmachung der Berufsunfähigkeit kann eine qualifizierte Beratung mit einer guten und vollständigen Vorbereitung der oftmals recht komplizierten  Anträge sehr hilfreich sein, den Leistungsfall schneller erfolgreich zum Abschluss zu bringen. Gleichzeitig ziele ich auf die konsequente und effektive Geltendmachung Ihrer Ansprüche – sei es außergerichtlich oder vor Gericht – ab.  

Sozialrecht

Sie brauchen juristische Hilfe im Bereich des Sozialrechts?  Schwerpunkt meiner sozialrechtlichen Tätigkeit sind Widerspruchs- und Klageverfahren in Rentensachen, Verfahren gegen die Berufsgenossenschaften, Statusfeststellungsverfahren, Ansprüche gegen Kranken- und Pflegeversicherungen und natürlich auch  auch in Schwerbehindertenangelegenheiten, aber auch Ansprüche wegen ALG I, ALG II und Sozialhilfe.  

Medizinrecht / Arzthaftungsrecht

Im Medizinrecht vertrete ich  ausschließlich die Patientenseite  nach ärztlichen Behandlungsfehlern oder Aufklärungsfehlern. Egal ob eine gerichtliche Beweissicherung,  ein Gutachten, Verhandlungen mit einer Versicherung, ein Verfahren vor einer ärztlichen Schlichtungsstelle oder sogar eine Klage vor dem Zivilgericht bevorstehen, ich setze mich für Sie ein, helfe  bei der  Aufklärung  des Sachverhaltes sowie der Beweissicherung und mache Ansprüche auf Schmerzensgeld oder Schadensersatz geltend.   


Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst. 

info@kanzleisokoll-lenk.de
0
0
1

HÜMMERICH legal
Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB

Seit dem Jahr 1998 ist Herr Rechtsanwalt Regh als Anwalt zugelassen und in der Kanzlei Hümmerich im Bereich Arbeitsrecht tätig. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht bietet er seinen Mandanten eine umfassende Beratun...

HÜMMERICH legal
Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB

Seit dem Jahr 1998 ist Herr Rechtsanwalt Regh als Anwalt zugelassen und in der Kanzlei Hümmerich im Bereich Arbeitsrecht tätig. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht bietet er seinen Mandanten eine umfassende Beratung und Vertretung an und gibt sein umfassendes Wissen im Rahmen von Fachbeiträgen und als Referent des Fachlehrganges Arbeitsrecht der Deutschen AnwaltAkademie weiter.

Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeitsrecht, Mediation

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!

Mediation

Für die Regelung offener Fragen und möglicher Konflikte stehe ich Ihnen als Rechtsanwalt und Mediator zur Verfügung. Wir erarbeiten anhand Ihrer Interessen und Bedürfnisse Lösungsmöglichkeiten, mit denen jeder Beteiligte zufrieden ist. Die Mediation stellt eine Möglichkeit dar, einen Prozess zu vermeiden.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

thomas.regh@huemmerich-legal.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Versicherungsrecht

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Bonn

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Bonn mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Bonn

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Bonn?

Die Beratung von Juristen in Bonn beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Bonn die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Bonn finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Bonn zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Bonn an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.