Anwalt für Niederlassungserlaubnis in Dresden

Rechtsanwalt Sönke Bertolatus

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Dresden zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie in deutscher ebenso...

Rechtsanwalt Sönke Bertolatus

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Dresden zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie in deutscher ebenso wie in englischer Sprache persönlich, engagiert und effektiv. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Anwaltsbüro.

Strafrecht

Wenn ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren gegen Sie eingeleitet wurde, kann jedes Zögern und jede unüberlegte Handlung gegenüber den Ermittlungsbehörden Ihre Lage unwiederbringlich verschlechtern. Daher sollten Sie schnellstens einen qualifizierten Strafverteidiger beauftragen. Nach Einsichtnahme in die Ermittlungsakte entwickle ich die passende Verteidigungsstrategie für Ihren Fall und vertrete Ihre Interessen effektiv gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft sowie vor Gericht. Mit Kompetenz, Erfahrung und Durchsetzungsstärke wahre ich Ihre Rechte in allen Phasen eines Strafverfahrens. Zudem stehe ich auch Inhaftierten bei, wenn es um Themen wie eine Haftbeschwerde oder einen Hafturlaub geht.

Familienrecht

Nicht jede Beziehung und schon gar nicht jede Ehe endet im ewigen Glück. Lassen Sie sich von mir im Trennungs- und Scheidungsfall unterstützen, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Hier gilt es, eine sinnvolle Lösung für den Umgang und das Sorgerecht zu finden sowie Unterhaltsansprüche – auch für Ehegatten – zu berechnen und ggf. geltend zu machen. Weiterhin unterstütze ich bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung sowie der Durchführung des Versorgungsausgleichs und Zugewinnausgleichs. Zögern Sie nicht, sich auch in Fällen häuslicher Gewalt vertrauensvoll an mich zu wenden.

Erbrecht

Wenn es um Geld geht, wird gestritten – das Erbrecht macht da keine Ausnahme und Fehden entfremden nicht selten Familien. Dabei kann Abhilfe dadurch geschafft werden, sich bereits zu Lebzeiten Gedanken darüber zu machen, an wen das Vermögen später gehen soll – und an wen nicht – und mit der Hilfe eines Rechtsanwalts, ggf. auch Notars, die eigenen Wünsche schriftlich in einem rechtssicheren Testament oder Erbvertrag festzuhalten. Lassen Sie sich von mir außerdem dazu weiterhelfen, was es bei der Annahme oder Ausschlagung zu beachten gibt, sich den Pflichtteil von mir errechnen (z. B. bei einer Enterbung oder einer Schenkung zu Lebzeiten) oder schlichten, wenn sich eine Erbengemeinschaft bildet, in der Uneinigkeit herrscht.

Verkehrsrecht

Im Bereich des Verkehrsrechts unterstütze ich Sie bei der Regulierung von Unfallschäden oder beim Autokauf. Nach Verkehrsunfällen übernehme ich für Sie die Kommunikation mit den Versicherern und kümmere mich um sämtliche Formalitäten der Schadensregulierung. Hier prüfe ich auch Ihre Ansprüche auf Schadensersatz, Schmerzensgeld und Verdienstausfall. Sollten nach dem Autokauf Mängel auftreten, setze ich mich für Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag, Kaufpreisminderung oder Schadensersatz ein.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

info@kanzlei-queisser.de
0
0
1

Herzlich willkommen. Die Rechtsanwälte der Kanzlei KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de, zu denen auch Rechtsanwalt Fleischer als Fachanwalt für Arbeitsrecht gehört, haben es sich zur Aufgabe gemacht, dem juristischen Laien und Rechtsratsuchenden eine transparente, persönliche und lösungsorientierte ...

Herzlich willkommen. Die Rechtsanwälte der Kanzlei KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de, zu denen auch Rechtsanwalt Fleischer als Fachanwalt für Arbeitsrecht gehört, haben es sich zur Aufgabe gemacht, dem juristischen Laien und Rechtsratsuchenden eine transparente, persönliche und lösungsorientierte Beratung und Vertretung zu bieten.    


Auf Ihren Besuch freut sich:      

RECHTSANWALT 

CARSTEN FLEISCHER*

Fachanwalt für Arbeitsrecht

* Rechtsanwalt im Anstellungsverhältnis


Rechtsanwalt Fleischer absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften in Dresden und Frankfurt am Main und vertiefte seine Kenntnisse im Rahmen des Referendariats in Dresden. Bis zu seinem Eintritt in die Kanzlei Kucklick Börger Wolf & Söllner im Jahr 2014, die seit April 2020 unter KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de firmiert, war er in einer überörtlichen Sozietät sowie als Syndikusanwalt für einen Unternehmensverband tätig. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit hält Rechtsanwalt Fleischer Vorträge und bietet Seminare zu verschiedenen Themen des Arbeitsrechts an. 


Arbeitsrecht:     

Rechtsberatung und Prozessvertretung im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht, insbesondere 

  • Begründung und Beendung von Arbeitsverhältnissen, 
  • die Klärung tarifrechtlicher Fragestellungen sowie 
  • Ein- und Umgruppierungen, 
  • Erstellung von Abwicklungs- und Aufhebungsvereinbarungen, 
  • Führen von Kündigungsschutz- und Zahlungsklagen (Lohn, Urlaubsabgeltung, Zuschläge usw.)
  • Abfindungsrechner


Profitieren Sie von      

  • langjähriger Erfahrung
  • fachanwaltlicher Beratung
  • schneller Terminvergabe

Im Arbeitsrecht werden vornehmlich die Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern geregelt, aber auch die rechtlichen Rechte und Pflichten von Betriebsräten, Personalräten, Arbeitnehmerorganisationen und Arbeitgeberverbänden geregelt. Im Allgemeinen unterscheidet man zwischen dem Individualarbeitsrecht und dem Kollektivarbeitsrecht. Rechtsanwalt Fleischer verfügt als Fachanwalt für Arbeitsrecht über ein hohes Maß an praktischer Erfahrung, die er durch die Bearbeitung einer Vielzahl an arbeitsrechtlichen Fällen erlangte. Ebenso kann er überdurchschnittliche juristische Kenntnisse vorweisen, wodurch ihm der Fachanwaltstitel von der zuständigen Anwaltskammer verliehen wurde. 

Das Individualarbeitsrecht betrifft die rechtlichen Beziehungen, die im Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber bestehen. Dazu gehören neben der Beratung bei Anbahnung des Arbeitsverhältnisses (z. B. Bewerbungsgespräch usw.) auch die Gestaltung und Prüfung von Dokumenten wie dem Arbeitsvertrag, Aufhebungsvertrag oder dem Arbeitszeugnis. Rechtsanwalt Fleischer nimmt sich versiert den rechtlichen Angelegenheiten seiner Mandanten an und vertritt diese auch bei Abmahnungen oder in Zahlungsklagen (Lohn, Urlaubsabgeltung, Zuschläge usw.). Ein weiterer wichtiger Punkt stellt das Thema Kündigung dar, in einem solchen Fall berät er sowohl Arbeitgeber vor Aussprach als auch Arbeitnehmer nach Erhalt und vertritt in Kündigungsschutzklagen.    

Das Kollektivarbeitsrecht betrifft das Rechtsverhältnis zwischen Arbeitgebern, Arbeitgeberverbänden und Arbeitnehmervertretern (Gewerkschaften). In diesem Bereich informiert Rechtsanwalt Fleischer zu den Regeln des Tarifvertrages, zum Streikrecht (Tarifvertragsgesetz), zur Betriebsvereinbarung sowie Betriebsräte zu deren Mitbestimmungsrechten (Betriebsverfassungsgesetz).


Wenn in einem der genannten Rechtsgebiete Informations- und Beratungsbedarf besteht, dann kontaktieren Sie uns gern! Setzen Sie sich mit uns per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung! Wir nehmen uns Ihres Problems an. 


DRESDNER FACHANWÄLTE

18 Anwälte – 25 Rechtsgebiete

Seit über 25 Jahren werden Mandantinnen und Mandanten in der Kanzlei KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de (bis April 2020: Kucklick Börger Wolf & Söllner) in allen ihren Rechtsbelangen hochqualifiziert beraten und durchsetzungsstark von spezialisierten Anwältinnen und Anwälten sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich vertreten.

Unser Anspruch ist es, Ihr Anliegen individuell, vertrauensvoll und lösungsorientiert zu klären.

Vertrauen Sie auf die Meinung anderer Ratsuchender. Mehr als 1.000 zufriedene Mandanten haben uns bereits mit Bestnoten bewertet.


Wir bieten Ihnen:


Unsere Bürozeiten:        

Wir sind montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 18:30 Uhr für Sie da. Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins gebeten. 


Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:        

Für Ihre Anreise mit dem Pkw stehen Ihnen Parkplätze in der Königstraße und Theresienstraße sowie am Palaisplatz zur Verfügung.        

Mit den Straßenbahnlinien 4 oder 9 gelangen Sie bequem zur Haltestelle „Palaisplatz", mit den Linien 3, 6, 7, 8 sowie 11 zur Haltestelle „Albertplatz". Von beiden Stationen erreichen Sie die Kanzlei innerhalb weniger Gehminuten.


Weitere Informationen finden Sie unter:   www.dresdner-fachanwaelte.de

fleischer@dresdner-fachanwaelte.de
0
0
1

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Valentin Schaffrath


Mit Valentin Schaffrath besteht die Anwaltskanzlei Schaffrath & Metzmacher seit 2009 bereits in der zweiten Generation. Er ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht und Steuerstrafrecht....

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Valentin Schaffrath


Mit Valentin Schaffrath besteht die Anwaltskanzlei Schaffrath & Metzmacher seit 2009 bereits in der zweiten Generation. Er ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht und Steuerstrafrecht. Daneben zählen zu seinen Schwerpunkten unter anderem das Handelsrecht und Gesellschaftsrecht, das Insolvenzanfechtungsrecht sowie das allgemeine Zivilrecht. Bei nationalen und internationalen Verträgen steht Ihnen Valentin Schaffrath sowohl bei Konzeption und Erstellung als auch bei Verhandlungen zur Seite.

Zudem ist Valentin Schaffrath ausgebildeter Mediator und damit qualifiziert, die Rolle eines außergerichtlichen Streitschlichters zu übernehmen.

Er ist Gründungsmitglied des Sächsischen Steuerkreises und Mitglied der Arbeitsgemeinschaften Steuerrecht sowie der Arbeitsgemeinschaft Mediation im Deutschen Anwaltsverein (DAV). Außerdem ist Valentin Schaffrath Mitglied des Industrieclubs Sachsen und sitzt im Vorstand des International Friends Dresden e.V.


Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen

Wird Ihr Anspruch vom Gegner nicht erfüllt? Oder werden Sie mit einer unberechtigten Forderung konfrontiert? Gerne unterstützen wir Sie bei der Durchsetzung und der Abwehr von Ansprüchen. 


Steuerrecht

Das Steuerrecht ist eine hochkomplexe Materie, bei der Steuerpflichtige oftmals den Fokus verlieren. Als Fachanwälte vertreten wir Ihre steuerlichen Interessen außergerichtlich in Verfahren vor den Finanzbehörden und gerichtlich im Klageverfahren vor den Finanzgerichten.

Außerdem helfen wir Ihnen bei der Abwehr von Vollstreckungsmaßnahmen und Haftungsbescheiden. Beim Vorwurf einer Steuerhinterziehung oder Steuerverkürzung sind wir der richtige Ansprechpartner.


Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Das Handels- und Gesellschaftsrecht trägt den besonderen Bedürfnissen von Kaufleuten Rechnung. In diesem Bereich entstehen spezielle Rechtsfragen, bei denen wir Sie gerne beraten und gestalterisch unterstützen. Wir haben langjährige Erfahrung im Bereich gesellschaftsrechtlicher Angelegenheiten – sowohl im Verhältnis von Geschäftsführern bzw. Vorständen zu den von ihnen repräsentierten Gesellschaften als auch bei Themen zwischen Gesellschaftern. Sie möchten ein Unternehmen gründen oder brauchen juristische Hilfe bei der Unternehmensführung? Ich stehe Ihnen zuverlässig und langfristig zur Seite. Nach Bedarf arbeiten wir eng mit Steuerberatern zusammen, die die steuerrechtliche Gestaltung begleiten.


Mediation

Alternativ zur anwaltlichen Vertretung in unseren Fachgebieten können Sie uns auch mit der außergerichtlichen Streitschlichtung (Mediation) beauftragen. Dabei sparen Sie mitunter Geld und Zeit.

Über eine Mediation sollten Sie immer dann nachdenken, wenn Sie Interesse daran haben, private oder geschäftliche Beziehungen aufrechtzuerhalten, die durch die Austragung des Konflikts auf andere Weise – also zum Beispiel durch ein Gerichtsverfahren – zusätzlich belastet oder gar beendet werden könnten. Die Mediation wird daher in vielen Bereichen eingesetzt.


Womit können wir Ihnen helfen? Für einen kurzfristigen Telefontermin stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

v.schaffrath@schaffrathlaw.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Niederlassungserlaubnis

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Dresden

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Dresden mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Dresden

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Dresden?

Die Beratung von Juristen in Dresden beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Dresden die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Dresden finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Dresden zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Dresden an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.