Anwalt für Niederlassungserlaubnis in Dresden

Rechtsanwalt Patrick Müller

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung lege ich besonderen Wert. Lassen Sie sich von mir in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich umfänglich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten.

 


weiter

Rechtsanwalt Patrick Müller

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung lege ich besonderen Wert. Lassen Sie sich von mir in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich umfänglich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten.

 



Allgemeines Vertragsrecht

Nicht viele Rechtsgebiete wirken sich so stark auf das tägliche Leben aus wie das Vertragsrecht. Mit kreativem Sachverstand setze ich Ihre individuellen Vorstellungen und Bedürfnisse in einen rechtssicheren Vertrag oder bei Bedarf in ein umfangreiches Vertragswerk um. Außerdem prüfe ich in Ihrem Auftrag bereits vorhandene Verträge und unterstütze Sie bei der Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Wichtige Teile meiner vertragsrechtlichen Tätigkeit stellen auch die Abwicklung von Verträgen, die Sicherung von Vertragsrechten sowie die Kündigung von Vertragsverhältnissen dar.

Arbeitsrecht

Neben der Gestaltung, Prüfung und Überarbeitung elementarer arbeitsrechtlicher Dokumente, wie z.B. unbefristete oder befristete Arbeitsverträge, Aufhebungs-, Werkverträge u.a. vertrete ich Sie prozessual und außergerichtlich. Auch bei Einzelprüfungen zu Vergütung, Abfindung, Abmahnung oder Kündigung setze ich mich für Sie als Arbeitgeber oder Arbeitnehmer ein. Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich zudem mit Fragen zu Überstunden, Mutterschutz und Elternzeit, Mobbing, Befristung, Zeiterfassung usw.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Zu meinem Leistungsspektrum gehört die rechtliche Begleitung von Start-Ups, Gesellschaftsgründungen (z.B. GmbH, KG, GmbH & Co. KG oder auch GbR) oder im Vorfeld der Wahl der Rechtsform auch Umwandlungen, Unternehmensnachfolge, Beratung und konzeptionelle Gestaltungen im Gesellschaftsrecht zu Gesellschaftsformen oder Stillen Beteiligungen, Erstellung oder Überarbeitung von Gesellschaftsverträgen, Gesellschafterbeschlüssen und Geschäftsführerverträgen.

Zivilrecht

Im Zivilrecht nehme ich mich Ihrer auftretenden Ärgernisse in folgenden Gebieten an:

  • Reiserecht
  • Kaufrecht
  • Mietrecht
  • Urheber- und Persönlichkeitsrecht
  • Vertragsrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht

Nach einem Kauf sind Sie auf Mängel an der Ware aufmerksam geworden? Gerne berate ich Sie rund um Garantie und Gewährleistung und helfe Ihnen, einen Rücktritt vom Kaufvertrag, eine Kaufpreisminderung oder eine Ersatzlieferung geltend zu machen. Überlassen Sie mir darüber hinaus Ihre Vertragsdokumente – von Kaufvertrag über Werkvertrag und Arbeitsvertrag bis hin zu Ehevertrag und Leasingvertrag befasse ich mich mit der Verhandlung, Erstellung oder Prüfung Ihrer Unterlagen.

Ich befasse mich in Ihrem Auftrag mit sämtlichen Rechtsproblemen im Zusammenhang mit einer Urlaubsreise und unterstütze Sie gerne bei der Durchsetzung Ihrer entstandenen Ansprüche auf Reisepreisminderung, Reiserücktritt oder Schadensersatz wegen entgangener Urlaubsfreude. Dabei spielt es keine Rolle, ob es z. B. um eine Flugverspätung, einen gestrichenen Flug, nicht erbrachte Leistungen seitens des Reiseveranstalters, mangelhafte Reise oder um Reiseprobleme in Bezug auf Corona-Maßnahmen geht.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

info@bskp.de
0
0
2

Herzlich Willkommen bei meinem Auftritt auf Anwalt.de

Bereits seit 1997 bin ich in Dresden als Rechtsanwalt und seit 2007 als Fachanwalt für Arbeitsrecht zugelassen. Da mein Profil bei Anwalt.de erst im Jahr 2020 erstellt wurde, verweise ich ergänzend auf ...

Herzlich Willkommen bei meinem Auftritt auf Anwalt.de

Bereits seit 1997 bin ich in Dresden als Rechtsanwalt und seit 2007 als Fachanwalt für Arbeitsrecht zugelassen. Da mein Profil bei Anwalt.de erst im Jahr 2020 erstellt wurde, verweise ich ergänzend auf die Google-Rezensionen zu unserer Kanzlei. Während meiner mehr als 20-jährigen Praxis setze ich mich überwiegend im Arbeitsrecht und Verkehrsrecht für meine Mandanten ein und bin stets bemüht, auf die individuellen Belange einzugehen. Da ich viele Jahre in einer der führenden Kanzleien für Insolvenzverwaltung und Sanierungsberatung und auch für andere Anwälte in diesem Bereich tätig war, bin ich im Insolvenzrecht regelmäßig mit insolvenzarbeitsrechtlichen Fragestellungen und insolvenzrechtlichen Anfechtungen beschäftigt. 

Ich analysiere mit Ihnen sorgfältig die rechtliche Situation und erarbeite mit Ihnen unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und persönlichen Chancen und Risiken die für Sie richtige Strategie. Wenn es doch zum Streit kommt, begleite ich Sie im gerichtlichen Verfahren. 

Termine erhalten Sie bei mir regelmäßig sehr kurzfristig und in ganz dringenden Fällen auch am selben Tage. Nach Ihrem Wunsch können Beratungen und die weitere Betreuung des Mandates in persönlichen Gesprächen in der Kanzlei oder auch telefonisch und per Mail erfolgen.  

Wir sind Kooperationskanzlei zahlreicher Rechtsschutzversicherer, welche gern auf unsere Expertise und das vielfältige Angebot unserer Kanzlei zurückgreifen. Gern übernehme ich für Sie die Einholung der Kostendeckungszusage des Rechtsschutzversicherers und die weitere Korrespondenz. Sollten Sie keine Rechtsschutzversicherung haben, besprechen wir die entstehenden Kosten und ggf. die Möglichkeiten zur Beantragung von Beratungs- oder Prozesskostenhilfe. In Unfallregulierungen werden überdies regelmäßig die Anwaltskosten vom gegnerischen Haftpflichtversicherer erstattet, wenn und soweit eine Regulierung der Schadensersatzansprüche erfolgt.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht ist in mehreren hundert Gesetzen, Nebengesetzen und Verordnungen geregelt, auf deren Grundlage die Wirksamkeit von Kündigungen und das Bestehen von Ansprüchen zu prüfen und einzuschätzen sind. Auf Grundlage meines Fachwissens und meiner Erfahrung erörtern wir gemeinsam die Rechtslage, Ihre Ziele und das weitere Vorgehen. Dafür kommt es regelmäßig auf viele weitere Umstände an, insbesondere bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen mittels Kündigung oder Aufhebungsvertrag und dem Erstreiten einer Abfindung, wenn Ihre berufliche Zukunftsperspektive und persönliche Lebensplanung eine wesentliche Rolle spielen und zwingend einzubeziehen sind, um ein angemessenes Ergebnis und die dafür richtige Taktik zu finden. Warum ich das Anwerben mit Abfindungsversprechen nach schlichten Faustformeln oder gar einem „Abfindungsrechner“ für unseriös halte, werden Sie nach unserer Beratung nachvollziehen können.

Daneben gilt es, zahlreiche andere Ansprüche wie z. B. auf Lohnzahlung, Urlaub und Urlaubsabgeltung, Elternzeit durchzusetzen oder etwa vermeintliche Ansprüche auf Erstattung von Fortbildungskosten abzuwehren.

Gern begleite ich Sie bei

  • Erstellung und Prüfung von Arbeitsverträgen und Berufsausbildungsverträgen
  • Kündigung und Kündigungsschutzverfahren, Abfindung
  • Aufhebungsvertrag und Abwicklungsvertrag
  • Urlaub und Urlaubsabgeltung
  • Mindestlohn, Lohn- und Gehaltszahlung
  • Ausübung des Direktionsrechts, Versetzung, Abmahnung
  • Prüfung und Erstellung vom Arbeitszeugnis
  • Mutterschutz und Elternzeit, Teilzeitarbeit
  • Fortbildungskosten
  • Interessenausgleich und Sozialplan
  • Ansprüchen bei Insolvenz des Arbeitgebers

Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge

sind ständige Berührungspunkte meiner arbeitsrechtlichen Tätigkeit. Für diesbezügliche gesellschaftsrechtliche, steuerrechtliche und erbrechtliche Fragestellungen stellen wir ein Team mit den kompetenten weiteren Anwälten unserer Kanzlei zusammen.

Verkehrsrecht

Im Verkehrsrecht unterstütze ich Sie bei der Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen auf Schadensersatz und Schmerzensgeld aus Unfällen und Autokaufverträgen und vertrete Sie in Bußgeldverfahren wegen Ordnungswidrigkeiten und Strafverfahren. Gern begleite ich Sie bei

  • Regulierung von Verkehrsunfällen (Schadensersatz für Fahrzeugschaden, Mietwagenkosten/Nutzungsausfallentschädigung, Gutachterkosten, Schmerzensgeld, Behandlungskosten, Verdienstausfall, Haushaltsführungsschaden etc.)
  • Durchsetzung von Ansprüchen aus Autokauf (Mängelbeseitigung, Rücktritt, Schadensersatz etc.)
  • Klärung versicherungsrechtlicher Fragen
  • Verteidigung wegen Ordnungswidrigkeiten (Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstoß, Abstandsmessung, Abwehr von Fahrverboten etc.)
  • Verteidigung wegen Verkehrsstraftaten (unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, fahrlässige Körperverletzung, Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss etc.)

Zu den Stichworten 

Strafrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht sowie Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht 

lesen Sie bitte zuvor unter Verkehrsrecht.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

post@dmp-legal.de
0
0
1

Erfolgsorientiert, partnerschaftlich und fair:

Rechtsanwältin Kerstin Tussnat

Frau Rechtsanwältin Tussnat setzt sich durchsetzungsstark für Ihre Sache im Arbeitsrecht, Verkehrsrecht oder Ausländerrecht ein. Profitieren Sie von Ihrem Know-how und zielorientierter Prozessführung!

...

Erfolgsorientiert, partnerschaftlich und fair:

Rechtsanwältin Kerstin Tussnat

Frau Rechtsanwältin Tussnat setzt sich durchsetzungsstark für Ihre Sache im Arbeitsrecht, Verkehrsrecht oder Ausländerrecht ein. Profitieren Sie von Ihrem Know-how und zielorientierter Prozessführung!

Im Anschluss an das Studium der Rechtswissenschaften in Dresden sowie dem juristischen Vorbereitungsdienst wurde Frau Tussnat 2001 zur Anwaltschaft zugelassen.

Arbeitsrecht

Frau Rechtsanwältin Tussnat stellt ihre langjährige Erfahrung und Kompetenz im Arbeitsrecht in Ihre Dienste. Im Mittelpunkt ihrer anwaltlichen Tätigkeit stehen hierbei unter anderem Fragen zu Kündigung (Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage), arbeitsrechtliche Verträge (Arbeitsvertrag, Dienstvertrag, Aufhebungsvertrag, Abwicklungsvertrag) oder Ansprüchen (Gehalts- und Urlaubsansprüche). Arbeitnehmer und Arbeitgeber finden in ihr jedoch auch dann eine starke Partnerin, wenn es um Interessenausgleich und Sozialplan, Mobbing, Diskriminierung oder verwandte Angelegenheiten (z. B. Lohnansprüche und Arbeitszeit) geht.

Verkehrsrecht

Um Sie im Verkehrsrecht so gut wie möglich beraten zu können, absolvierte Frau Rechtsanwältin Tussnat bereits den entsprechenden Fachanwaltslehrgang und nimmt kontinuierlich an Fort- und Weiterbildungen teil. Neben der Durchsetzung von Ansprüchen nach Verkehrsunfällen (z. B. Schadenersatz, Totalschaden, Wertminderung) übernimmt sie außerdem die Kommunikation mit den Versicherungen oder macht Ihren Unfallgegner ausfindig. Weiterhin begleitet Sie die Anwältin für Verkehrsrecht aus Dresden bei verkehrsstrafrechtlichen Sachverhalten, insbesondere bei Fahren ohne Fahrerlaubnis, Unfallflucht, Alkohol am Steuer sowie Straßenverkehrsgefährdung. Hat man Ihnen ein Bußgeld aufgrund einer Ordnungswidrigkeit auferlegt, prüft Frau Rechtsanwältin diese auf ihre Korrektheit und fechtet sie gegebenenfalls an.

Ausländerrecht

Gerade als Ausländer in einem fremden Land ist es wichtig, sich nicht nur mit Sprache und Kultur vertraut zu machen, sondern auch mit dem Rechtssystem. Frau Rechtsanwältin Tussnat hilft Ihnen dabei und erklärt Ihnen, was bei Problemen bezüglich Aufenthalt und Visum zu beachten ist. Haben Sie Fragen zum Asyl- und Flüchtlingsrecht? Drohen Ihnen Ausweisung oder Abschiebung? Wollen Sie als Ausländer in Deutschland heiraten (Legalisation)? Wird Ihnen die Niederlassungserlaubnis verwehrt? Lassen Sie sich von Frau Rechtsanwältin Tussnat bei diesen und ähnlichen ausländerrechtlichen Angelegenheiten unterstützen.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie Frau Rechtsanwältin Kerstin Tussnat einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

anwaelte@konzuch-koll.de
0
0
3

Rechtsanwältin Kerstin Rhinow-Simon
Fachanwältin Familienrecht
Fachanwältin Sozialrecht

Das Leben kann zu einem Wirrwarr werden - gleich einer Achterbahnfahrt mit Höhen, Tiefen und schnellen Wendungen. Dann der Neustart. Wir bei BSKP hören Ihnen zu, erklären Ihnen das...

Rechtsanwältin Kerstin Rhinow-Simon
Fachanwältin Familienrecht
Fachanwältin Sozialrecht

Das Leben kann zu einem Wirrwarr werden - gleich einer Achterbahnfahrt mit Höhen, Tiefen und schnellen Wendungen. Dann der Neustart. Wir bei BSKP hören Ihnen zu, erklären Ihnen das Machbare und disutieren über das, was nicht geht. Zusammen mit Ihnen finden wir eine Lösung. Dafür stehe ich Ihnen rechtlich und emotional zur Seite. So sind wir immer einen Zug voraus.

Meine Tätigkeitsschwerpunkte als Fachanwältin für Familienrecht, Erbrecht, Sozialrecht und als Mediatorin (BAFM) sind:

  • einverständliche Scheidung
  • Wechselmodell
  • Trennungsunterhalt
  • nachehelicher Unterhalt
  • Kindesunterhalt
  • Volljährigenunterhalt
  • Unterhalt
  • Vermögensauseinandersetzung
  • Zugewinn
  • Scheidungsfolgenvereinbarung
  • Trennungsvereinbarung
  • Ehevertrag
  • Pflichtteil
  • Pflichtteilsverzicht
  • Auskunft
  • Erbauseinandersetzung
  • Erbengemeinschaft
  • Teilungsversteigerung
  • Testamentsvollstreckung
  • Adoption
  • Vorsorgevollmacht
  • Patientenverfügung
  • Betreuungsverfügung
  • Testament
  • Erbvertrag
  • Patchwork-Familie
  • internationales Erbrecht
  • internationales Familienrecht
  • Auslandsbezug
  • Mediation


Familienrecht

Eine Trennung oder Scheidung stellt eine emotional belastende Situation dar – gut, wenn Sie sich dann nicht auch noch über die rechtlichen Folgen den Kopf zerbrechen müssen. Für Sie übernehme ich die Klärung der Trennungs- oder Scheidungsfolgen wie z. B. die Höhe der Ansprüche auf Kindesunterhalt oder Trennungsunterhalt, die Aufteilung des Sorge- und Umgangsrechts für gemeinsame Kinder oder die Durchführung der Gütertrennung und des Vermögensausgleichs. Um Sie für den Fall der Fälle ideal abzusichern, helfe ich Ihnen gerne bereits in „guten Zeiten“ bei der Erstellung eines rechtssicheren und individuellen Ehevertrags.

Erbrecht

Meine Tätigkeit im Erbrecht erstreckt sich auf die Beratung und Vertretung von Erblassern, Erben, Erbengemeinschaften und allen sonstigen Parteien, die am Erbe beteiligt sind. Nicht selten sorgt das Erbe für allerlei Streitigkeiten, denen zumindest teilweise ein ordentlich und sauber gestaltetes rechtssicheres Testament vorbeugen kann. Gerne informiere ich Sie darüber, was es hinsichtlich der Vermögensaufteilung, der Erbfolge, dem Pflichtteil oder einer Enterbung zu beachten gibt und lasse erbschaftssteuerliche Aspekte dabei selbstverständlich nicht außer Acht.

Sozialrecht

Die Voraussetzungen für die freie Entfaltung der Persönlichkeit, ein menschenwürdiges Dasein, die Förderung der Familie sowie die Absicherung des Lebens bei besonderen Belastungen – das alles wird im Sozialrecht geregelt. Mandanten biete ich in dem oft sehr komplexen Rechtsgebiet eine fachkundige Beratung und Vertretung an, angefangen bei der Prüfung des behördlichen Bescheides und der Einlegung des Widerspruches über die Geltendmachung von Leistungen wie Arbeitslosengeld I/II und Sozialhilfe bis hin zur Beratung zu Themen wie Rentenversicherung, Unfallversicherung, Wohngeld, BAföG und Elterngeld.

Medizinrecht

Über ein hohes Maß an Erfahrung und Qualifikation verfüge ich bei der fachkundigen Rechtsberatung auf dem Gebiet des Medizinrechts. Ich stehe sowohl Ärzten als auch Patienten versiert und engagiert mit Rat und Tat zur Seite.
Planen Sie als Arzt die Gründung, Übernahme bzw. Übergabe oder den Verkauf einer Praxis, berate ich Sie detailliert über alle notwendigen, rechtlichen Schritte, wie z. B. die Erstellung und Prüfung von Praxiskaufverträgen. Ferner übernehme ich die effektive Durchsetzung von Honoraransprüchen der Ärzte gegenüber Krankenkassen, Trägern der Sozialhilfe sowie Krankenversicherern. Außerdem informiere ich Sie umfassend zu weiteren, medizinrechtlichen Themen, auch hinsichtlich des ärztlichen Berufsrechts – Stichwort „Approbation“.
Sind Sie hingegen als Patient von einem Diagnosefehler oder einem Behandlungsfehler betroffen, können Sie sich auf meine kompetente Rechtsberatung verlassen. Ich vertrete Ihre Interessen und setze mich gleichzeitig für die Geltendmachung von Schmerzensgeld- oder Schadensersatzansprüchen ein.

Mediation

Als ausgebildete Mediatorin bin ich Ihre kompetente Ansprechpartnerin, wenn es um die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten geht. Ich begleite Sie im Mediationsverfahren und unterstütze alle Konfliktparteien auf der Suche nach einvernehmlichen Lösungen, um nervenaufreibende und kostenintensive Gerichtsverfahren zu vermeiden.

Gerne können Sie mich über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

info@bskp.de
0
0
1

Dittmann Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Sandro Dittmann, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht

Vielen Dank für Ihren Besuch auf den Seiten der Kanzlei Dittmann Rechtsanwälte.

Mit Büros in Dresden und Chemnitz sind wir immer in Ihrer Nähe.

Als R...

Dittmann Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Sandro Dittmann, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht

Vielen Dank für Ihren Besuch auf den Seiten der Kanzlei Dittmann Rechtsanwälte.

Mit Büros in Dresden und Chemnitz sind wir immer in Ihrer Nähe.

Als Rechtsanwaltskanzlei für Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht und Steuerrecht beraten und vertreten wir seit mehr als 15 Jahren kleine und mittelständische Unternehmen sowie Freiberufler.

Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Beratung und Vertretung im Wirtschaftsrecht, insbesondere dem Gesellschaftsrecht, dem Handelsrecht (Zusatzqualifikation „Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht“), und dem klassischen Forderungsmanagement (Inkasso).

Als Fachanwalt für Steuerrecht können die Bezüge zum Steuerrecht berücksichtigt und in die Beratung einbezogen werden.

Im Steuerrecht begleiten wir Sie bei Betriebsprüfungen der Finanzämter (Außenprüfung, Umsatzsteuersonderprüfung u.a.), vertreten Sie gegenüber dem Finanzamt in Einspruchsverfahren und führen Klageverfahren beim Finanzgericht.

Selbstverständlich beinhaltet der Bereich „Steuern“ auch die Verteidigung im Steuerstrafrecht und die Vertretung in Steuerstrafverfahren – Sie hatten Besuch von der Steuerfahndung? Rufen Sie uns sofort an!

Als Unternehmeranwälte vertreten wir einen ganzheitlichen Ansatz – wir betreuen Unternehmen bei der rechtlichen und steueroptimierten Gestaltung von der Existenzgründung bis zur Unternehmensnachfolge und berücksichtigen dabei auch die Erbrechtlichen (Vermögensnachfolge) und Familienrechtlichen (Ehevertrag) Bezüge der Unternehmer sowie den Vermögensschutz (asset Protection).

Die Fokussierung auf das Wirtschafts- und Steuerrecht gewährleistet dabei eine kompetente Rund-um-Betreuung – nicht nur für Unternehmer und Unternehmen.

Rechtsanwalt Sandro Dittmann ist zudem als Insolvenzverwalter und Nachtragsliquidator tätig. Damit ist er auch Ihr Ansprechpartner im Bereich Sanierung und Umstrukturierung.

Als Insolvenzverwalter setzen wir zudem die Ansprüche aus der Insolvenzanfechtung und aus der Geschäftsführerhaftung (§ 64 GmbHG) durch. Diese Praxiserfahrung von Seiten der Insolvenzverwaltung führt auch dazu, dass uns immer mehr Mandanten mit der Abwehr derartiger Ansprüche beauftragen – Ihr Unternehmen sieht sich einer Insolvenzanfechtung ausgesetzt? Oder Ihr Unternehmen ist insolvent und Sie als Geschäftsführer werden durch den Insolvenzverwalter auf Zahlung in Anspruch genommen? Rufen Sie uns an!

Rechtsanwalt Sandro Dittmann (Fachanwalt für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht sowie Fachanwalt für Steuerrecht) bietet Unternehmen eine umfassende wirtschafts- und steuerrechtliche Betreuung in den folgenden Bereichen an:

  • Fachanwalt für Steuerrecht und Steuerstrafrecht
    Vertretung in Einspruchsverfahren vor den Finanzämtern
    und Klageverfahren vor den Finanzgerichten, Prüfung und Abwehr von
    Haftungsbescheiden, Vertretung und Verteidigung in Steuerstrafverfahren,
    Begleitung von Betriebsprüfungen
  • Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
    Gründung von Unternehmen und Existenzgründungsberatung, Satzungsänderungen, Begleitung  der Unternehmensnachfolge, Umwandlung und Umstrukturierungen von Gesellschaften und Konzernstrukturen, Erwerb oder Veräußerung von Unternehmen / Unternehmensteilen, Verschmelzung / Ausgliederung von Unternehmen / Unternehmensteilen; Liquidation / Nachtragsliquidation von Gesellschaften
  • Insolvenzrecht & Sanierungsberatung
    Insolvenzberatung, Durchführung des außergerichtlichen Schuldenbereinigungsverfahrens, Verhandlungsführung mit Gläubigern und Banken, Sanierungsberatung, Verteidigung in Insolvenzstrafverfahren, Vertretung im Insolvenzverfahren
  • Wirtschaftsrecht
    Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen aus dem Wettbewerbsrecht, Gestaltung von Kauf-, Leasing-, Lizenz- und sonstigen Verträgen, Anspruchsdurchsetzung im In- und Ausland, Durchsetzung und Absicherung Ihrer Forderungen, Abwicklung von inländischen und grenzüberschreitenden Handelskäufen, Verfassen Ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Ausgestaltung von Arbeitsverträgen und Gestaltung von Aufhebungsverträgen,
  • Forderungseinzug / Inkasso
    Aufbau und Kontrolle eines internen Forderungsmanagement, effektive Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche, Zwangsvollstreckung
  • Unternehmensnachfolge / Betriebsnachfolge
    Gestaltung des Generationenwechsel - in gesellschaftsrechtlicher, erbrechtlicher, arbeitsrechtlicher sowie in Kooperation mit Wirtschaftsprüfern / Steuerberatern in steuerrechtlicher Hinsicht

Gern kommen wir auch in Ihr Unternehmen und unterstützen Sie vor Ort.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!


Weitere Informationen finden Sie unter:www.unternehmerrecht.info

dittmann@ra-dresden.de
0
0
2

Herzlich willkommen bei Frau Rechtsanwältin Barbara von Heereman!

Vertrauen ist der Grundstein für eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit.
Frau Rechtsanwältin von Heereman ist es deshalb besonders wichtig, Ihr Vertrauen und Ihre Zufriedenheit durch effektive, ind...

Herzlich willkommen bei Frau Rechtsanwältin Barbara von Heereman!

Vertrauen ist der Grundstein für eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit.
Frau Rechtsanwältin von Heereman ist es deshalb besonders wichtig, Ihr Vertrauen und Ihre Zufriedenheit durch effektive, individuelle und zielorientierte Mandantenberatung und -betreuung zu gewinnen.  


Auf Ihren Besuch freut sich:

Frau Rechtsanwältin Barbara von Heereman
Fachanwältin für Sozialrecht 


Frau Rechtsanwältin von Heereman studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth und absolvierte anschließend das Referendariat am Oberlandesgericht Schleswig-Holstein, u. a. mit Wahlstation in einer Wirtschaftskanzlei in Buenos Aires. Sie war nach der Zulassung als Rechtsanwältin im Jahr 1996 zunächst als angestellte Rechtsanwältin in verschiedenen sächsischen Kanzleien tätig, bevor sie sich im Jahr 1999 selbstständig machte. Neben der Anwaltstätigkeit ist sie außerdem als Dozentin für die Hochschule Zittau/Görtlitz tätig und engagiert sich als 2. Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Inklusion in Sachsen (LAGIS) – Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen e. V.


TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

Schulrecht/ Hochschulrecht
Frau Rechtsanwältin von Heereman verfügt über ausgezeichnete Kenntnisse der Regelungen des sächsischen Schulrechts wie z. B. den Schulordnungen für Grundschule, Mittelschule, Gymnasium und Förderschule sowie der Schulintegrationsverordnung. Einen Schwerpunkt stellt dabei die Integration von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Regelschulen dar. Darüber hinaus befasst sie sich mit Fragen der Schulpflicht, der Versetzung sowie der Bildungsempfehlung und vertritt Eltern und Schüler im Zusammenhang mit Ordnungsmaßnahmen und Erziehungsmaßnahmen.    

Schwerbehindertenrecht
Das Behindertenrecht stellt einen besonderen Schwerpunkt von Frau Rechtsanwältin von Heeremans Anwaltstätigkeit dar. Sie unterstützt Sie bei Problemen mit der Anerkennung eines Behinderungsgrads oder einer Pflegestufe und der Bewilligung von Hilfsmitteln oder Nachteilsausgleichen. Ein besonderes Anliegen sind ihr dabei sämtliche Rechtslagen, die im Zusammenhang mit dem Schulbesuch stehen.

Sozialrecht
Befinden Sie sich in Auseinandersetzungen mit dem Sozialamt? Frau Rechtsanwältin von Heereman ist Fachanwältin für Sozialrecht und bietet Ihnen professionelle und fachkundige Unterstützung in sämtlichen sozialrechtlichen Fragestellungen.

Sozialversicherungsrecht

Einen Schwerpunkt stellt dabei insbesondere das Sozialversicherungsrecht dar. Wenden Sie sich vertrauensvoll an Frau Rechtsanwältin von Heereman, wenn Sie Rechtsrat im Zusammenhang mit der Krankenversicherung, Pflegeversicherung oder Rentenversicherung haben. Sie vertritt Ihre Interessen gerne auch im Zusammenhang mit Themen wie Krankengeld, Familienversicherung, Erwerbsminderung, Erwerbsunfähigkeit und Versicherungspflicht.

Öffentliches Baurecht
Im Bereich des Verwaltungsrechts beschäftigt sich Frau Rechtsanwältin von Heereman insbesondere mit kommunalrechtlichen Angelegenheiten und Angelegenheiten des öffentlichen Baurechts. Daneben bietet sie Ihnen auch rechtlichen Rat zu weiteren verwaltungsrechtlichen Themen wie z. B. Jugendhilfe oder Beamtentätigkeit.  

Familienrecht
Frau Rechtsanwältin von Heereman erstellt und prüft für Sie Eheverträge, Trennungsvereinbarungen, Scheidungsfolgenvereinbarungen und Behindertentestamente. Daneben wird sie außerdem als Scheidungsanwältin im Scheidungsverfahren tätig und befasst sich in diesem Rahmen mit der Durchsetzung Ihrer Interessen beim Zugewinnausgleich, der Vermögensauseinandersetzung, der Hausratsaufteilung oder dem Versorgungsausgleich. Weitere Aspekte der Ehescheidung, bei denen sie die Durchsetzung Ihrer rechtmäßigen Ansprüche sicherstellt, sind Unterhalt (Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt, Trennungsunterhalt, etc.), Umgangsrecht und Sorgerecht.

Verwaltungsrecht & Kommunalrecht  
Im Bereich des Verwaltungsrechts beschäftigt sich Frau Rechtsanwältin von Heereman insbesondere mit kommunalrechtlichen Angelegenheiten und Angelegenheiten des öffentlichen Baurechts.

Daneben bietet sie Ihnen auch rechtlichen Rat zu weiteren verwaltungsrechtlichen Themen wie z. B. Jugendhilfe oder Beamtentätigkeit.   


Bürozeiten: Um längere Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte im Voraus einen Beratungstermin unter der Rufnummer 0351/3161040. Alternativ können Sie auch gerne die Terminvorbereitung auf dem Profil nutzen. 

info@vonheereman.de
0
0
3

Herzlich willkommen in unserer Dresdner Fachanwaltskanzlei und dem anwalt.de-Profil von

RECHTSANWALT 

CLEMENS BIASTOCH*

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

* Rechtsanwalt im Anstellungsverhältnis


<...

Herzlich willkommen in unserer Dresdner Fachanwaltskanzlei und dem anwalt.de-Profil von

RECHTSANWALT 

CLEMENS BIASTOCH*

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

* Rechtsanwalt im Anstellungsverhältnis


Rechtsanwalt Clemens Biastoch verhilft Ihnen insbesondere bei diesen rechtlichen Fragen zu Ihrem Recht:

Bau- und Architektenrecht

  • Beratung sowie Prozessvertretung von Generalunternehmern, Wohnungsbaugesellschaften, kommunalen Auftraggebern, Bauunternehmen und privaten Auftraggebern in allen Fragen des Bau- und Architektenrechts

Verkehrsrecht 

  • Beratung und Vertretung im Verkehrszivilrecht sowie im allgemeinen Schadenersatzrecht  (Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen für Sachschäden und Personenschäden)


Ob Landesbauordnung, Bauvertrag, Baugenehmigung, Pfusch am Bau ... 

Im Baurecht geht es um die Rechtsbeziehungen zwischen Bauherren und allen am Bau beteiligten Personen und Unternehmen. Dieser Bereich gehört zu den konfliktträchtigsten rechtlichen Gebieten, was häufig daran liegt, dass Absprachen auf der Baustelle oft nur mündlich und nicht schriftlich getroffen werden. Im Baurecht ist es zudem besonders wichtig, in den oft jahrelangen Auseinandersetzungen den Fokus auf die entscheidenden Fragen zu behalten.

Rechtsanwalt Clemens Biastoch setzt sich sowohl für private als auch gewerbliche Auftraggeber und Auftragnehmer ein. Dies beginnt häufig schon mit der Gestaltung des Vertrags oder der baubegleitenden Beratung bis hin zur Bauabnahme. Bereits an dieser Stelle kann es zu Schwierigkeiten kommen, insbesondere wenn es um strittige Nachträge und verhängte Baustopps geht. Hier ist es entscheidend, kurzfristig sachgerechte und für alle Beteiligten tragbare Lösungen zu finden.

Auch nach der Abnahme gibt es häufig noch Raum für Streitigkeiten, insbesondere bei der Geltendmachung von Schlussrechnungen oder der Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen. Für diese nicht immer juristischen, sondern häufig auch technischen Bewertungen können wir Ihnen geeignete Sachverständige vermitteln.

Sollte eine außergerichtliche Lösung nicht möglich sein, vertritt Rechtsanwalt Clemens Biastoch Sie selbstverständlich auch vor Gericht, sowohl in selbstständigen Beweisverfahren als auch Klageverfahren.


Sie sind an einem Unfall beteiligt, wollen Schadenersatz oder Schmerzensgeld geltend machen oder abwehren oder suchen nach Unterstützung gegenüber Versicherungen? – In all diesen Fragestellungen berät Sie Rechtsanwalt Clemens Biastoch effektiv und kompetent.

Im Verkehrszivilrecht ist Rechtsanwalt Biastoch Ihr kompetenter Ansprechpartner, so z. B. bei der Geltendmachung und Abwehr von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen nach Verkehrsunfällen sowie auch im allgemeinen Schadenersatzrecht, z. B. nach Glatteisunfällen/-stürzen und bei Ansprüchen wegen Verletzung der Verkehrssicherungspflichten.



Wenn in einem der genannten Rechtsgebiete Informations- und Beratungsbedarf besteht, dann kontaktieren Sie uns gern! Setzen Sie sich mit uns per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung! Wir nehmen uns Ihres Problems an. 

DRESDNER FACHANWÄLTE

18 Anwälte – 25 Rechtsgebiete

Seit über 25 Jahren werden Mandantinnen und Mandanten in der Kanzlei KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de (bis April 2020: Kucklick Börger Wolf & Söllner) in allen ihren Rechtsbelangen hochqualifiziert beraten und durchsetzungsstark von spezialisierten Anwältinnen und Anwälten sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich vertreten.

Unser Anspruch ist es, Ihr Anliegen kompetent, lösungsorientiert und schnell zu klären.

Wir bieten Ihnen:

  • kurzfristige Besprechungstermine
  • unverzügliche und verständliche Informationen über den Sachstand Ihres Mandates
  • fachlich kompetente und freundliche Mitarbeiter
  • moderne Kommunikationswege

Um eine optimale Beratung und Vertretung zu gewährleisten, ist eine effektive und qualitativ hochwertige Kanzleiorganisation von grundlegender Bedeutung. Bereits 2009 haben wir deshalb unser Kanzlei- und Organisationsmanagement nach ISO 9001:2015 durch externe Auditoren zertifizieren lassen und unterliegen einer regelmäßigen freiwilligen Überprüfung.

Bürozeiten:        

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der angegebenen Rufnummer gebeten. 

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:        

Für Ihre Anreise mit dem Pkw stehen Ihnen Parkplätze in der Königstraße und Theresienstraße sowie am Palaisplatz zur Verfügung.        

Mit den Straßenbahnlinien 4 oder 9 gelangen Sie bequem zur Haltestelle „Palaisplatz", mit den Linien 3, 6, 7, 8 sowie 11 zur Haltestelle „Albertplatz". Von beiden Stationen erreichen Sie die Kanzlei innerhalb weniger Gehminuten.


Weitere Informationen finden Sie unter:   www.dresdner-fachanwaelte.de

info@dresdner-fachanwaelte.de
0
0
2


Herzlich willkommen in unserer Dresdner Fachanwaltskanzlei und auf dem anwalt.de-Profil von


RECHTSANWALT 

LUKAS KUCKLICK

Fachanwalt für IT-Recht


Fachkundige Rechtsberatung, die na...


Herzlich willkommen in unserer Dresdner Fachanwaltskanzlei und auf dem anwalt.de-Profil von


RECHTSANWALT 

LUKAS KUCKLICK

Fachanwalt für IT-Recht


Fachkundige Rechtsberatung, die nach Ihren individuellen Mandantenbedürfnissen ausgerichtet ist, erhalten Sie von Rechtsanwalt Lukas Kucklick in allen Fragestellungen des IT-Rechtes, des Kfz- und Verkehrsrechtes sowie in reiserechtlichen Angelegenheiten. Ob dabei die Vertragsgestaltung oder die Durchsetzung Ihrer berechtigten Schadenersatz- und Schmerzensgeldforderungen im Vordergrund steht, Rechtsanwalt Lukas Kucklick ist IHR kompetenter und zuverlässiger Partner. 

Sprechen Sie ihn gern an in diesen Rechtsfragen:

IT-Recht 

  • Beratung und Vertragsgestaltungen (auch AGB) im Bereich der  Informationstechnologie, 
  • Recht des elektronischen Geschäftsverkehrs,  
  • Domainrecht, 
  • Besonderheiten des Datenschutzrechts, Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)


Kfz-Recht

  • Vertragsrechtliche Beratung zu Gewährleistungs- und Garantieansprüchen wie Nacherfüllung, Rücktritt, Schadensersatz, Minderung, 
  • außerdem Beratung zu Finanzierungs- und Leasingfragen, Deliktsrecht, Produkthaftungsrecht sowie arglistiger Täuschung


Verkehrsrecht 

  • Beratung und Vertretung im Verkehrsstrafrecht, bei Ordnungswidrigkeiten und im Verkehrszivilrecht (Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen für Sachschäden und Personenschäden)


Reiserecht 

  • Flugverspätungen und -annullierungen, 
  • Individual- und  Pauschalreiserecht (Reisepreisminderung sowie Schadenersatzforderungen gegenüber Reiseveranstaltern und Beförderungsunternehmen)


Wenn in einem der genannten Rechtsgebiete Informations- und Beratungsbedarf besteht, dann kontaktieren Sie uns gern! Setzen Sie sich mit uns per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung! Wir nehmen uns Ihres Problems an. 


DRESDNER FACHANWÄLTE

18 Anwälte – 25 Rechtsgebiete

Seit über 25 Jahren werden Mandantinnen und Mandanten in der Kanzlei KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de (bis April 2020: Kucklick Börger Wolf & Söllner) in allen ihren Rechtsbelangen hochqualifiziert beraten und durchsetzungsstark von spezialisierten Anwältinnen und Anwälten sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich vertreten.

Unser Anspruch ist es, Ihr Anliegen individuell, vertrauensvoll und lösungsorientiert zu klären.

Vertrauen Sie auf die Meinung anderer Ratsuchender. Mehr als 1.000 zufriedene Mandanten haben uns bereits mit Bestnoten bewertet.


Wir bieten Ihnen:


Unsere Bürozeiten:        

Wir sind montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 18:30 Uhr für Sie da. Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins gebeten. 


Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:        

Für Ihre Anreise mit dem Pkw stehen Ihnen Parkplätze in der Königstraße und Theresienstraße sowie am Palaisplatz zur Verfügung.        

Mit den Straßenbahnlinien 4 oder 9 gelangen Sie bequem zur Haltestelle „Palaisplatz", mit den Linien 3, 6, 7, 8 sowie 11 zur Haltestelle „Albertplatz". Von beiden Stationen erreichen Sie die Kanzlei innerhalb weniger Gehminuten.


Weitere Informationen finden Sie unter:   www.dresdner-fachanwaelte.de

info@dresdner-fachanwaelte.de
0
0
1

Frau Rechtsanwältin Laura Hauptvogel ist seit 2024 für die Kanzlei Melchior Krüger Illig Rechtsanwälte tätig und verstärkt dort die Spezialabteilung IT & IP, in welcher sie bereits während ihres Referendariats mitarbeitete. Der Schwerpunkt von RAin Hauptvogel liegt im Urheber- und Medienrecht sowi...

Frau Rechtsanwältin Laura Hauptvogel ist seit 2024 für die Kanzlei Melchior Krüger Illig Rechtsanwälte tätig und verstärkt dort die Spezialabteilung IT & IP, in welcher sie bereits während ihres Referendariats mitarbeitete. Der Schwerpunkt von RAin Hauptvogel liegt im Urheber- und Medienrecht sowie dem Gewerblichen Rechtsschutz. Die Rechtsberatung / -vertretung im Vereinsrecht, Versicherungsrecht und Verwaltungsrecht runden ihr Tätigkeitsprofil ab.


Urheberrecht & Medienrecht

  • Presserecht
  • Rundfunkrecht
  • Durchsetzung der Urheber-und Leistungsschutzrechte von bildenden Künstlern, Autoren, Fotografen, Komponisten, Designern, Musikern, etc.
  • Urheberstrafrecht
  • Urhebervertragsrecht 
  • Urheberpersönlichkeitsrecht
  • Schutz vor Falschdarstellung und Verleumdung
  • Vertretung bei Verletzung von Bild-und Persönlichkeitsrechten
  • Gegendarstellungen
  • Namensschutz
  • Recht am eigenen Bild

IT-& Internetrecht 

  • IT-Projekt-Verträge
  • AGB & Nutzungsbedingungen für Webauftritte
  • Provider-Verträge
  • Domainrecht
  • Webdesign-Verträge
  • Werberecht
  • Webhosting-Verträge
  • Verbraucherschutz im Netz (z.B.: Fernabsatzrecht)
  • Softwarelizenzverträge
  • Softwarewartungsverträge
  • Softwaremietverträge
  • öffentlich-rechtliche IT-Vergabeverfahren
  • OEM Verträge
  • Internetsystem-Verträge
  • Service-Level-Verträge (SLA)
  • Telekommunikationsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Cloud-Computing
  • Filesharing-Abmahnungen
  • Online-Shops
  • Verträge mit der öffentlichen Hand (EVB-IT, BVB)

Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Designrecht      

  • Markenrecherche
  • Markenanmeldung
  • Markenwiderspruch
  • Markenüberwachung
  • Löschungsverfahren
  • Kollisionsprüfung
  • Durchsetzung wettbewerbs-und markenrechtlicher Ansprüche
  • Lizenzverträge
  • Schutz von Unternehmensbezeichnungen
  • Gewinn-und Glücksspielrecht
  • irreführende Werbung
  • Produktnachahmung
  • Abwerben von Mitarbeitern und Kunden
  • Herabsetzung und Behinderung von Mitbewerbern
  • Rufausbeutung
  • irreführende Spitzenstellungswerbung
  • unzulässige Preiswerbung

Musik-, Kunst-und Filmrecht 

  • Künstlerexklusivvertrag
  • Recht der Verwertungsgesellschaften (GVL, Gema)
  • Produzentenverträge
  • Verlagsrecht
  • Künstlersozialversicherung
  • Plattenvertrag
  • Event-, Sponsoring-, Vermarktungs- und Cateringverträge
  • Band- und Ensemblegründungen
  • Lizenz- und Verwertungsverträge
  • Veranstaltungsrecht
  • behördliche Genehmigungen für Veranstaltungen
  • Arbeitsrecht für Schauspieler und Musiker
  • Vereinsrecht
  • Filmverwertung und Filmproduktion
  • Bühnentarifrecht

Vereins- und Verbandsrecht

  • Förderverein
  • Gemeinnützigkeit
  • Kassenwart
  • Mitgliedsbeitrag
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Sportverband
  • Sportverein
  • Verband
  • Verein
  • Vereinsauflösung
  • Vereinsgründung
  • Vereinskasse
  • Vereinsname
  • Vereinsrecht
  • Vereinsregister
  • Vereinsversammlung
  • Vereinsvorstand
  • Versammlung

Datenschutz & Datenschicherheit

  • Blog
  • Datenschutz
  • Domain
  • DSGVO
  • Impressum
  • Internet
  • Online-Kauf
  • Online-Shop

Versicherungsrecht

  • Berufsunfähigkeit
  • Betriebsschließungsversicherung
  • Brandschaden
  • Corona
  • Gebäudeversicherung
  • Haftpflicht
  • Haushaltsunfall
  • Hausrat
  • Kasko-Versicherung
  • Kfz-Versicherung
  • Kinderwunsch
  • Krankenversicherungsrecht
  • Kündigung
  • Lebensversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Reparaturkosten
  • Restwert
  • Riester-Rente
  • Rückkaufswert
  • Rürup-Rente
  • Schadensfall
  • Schadensregulierung
  • Transportversicherung
  • Unfallversicherung
  • Versicherung
  • Versicherungsbedingungen
  • Versicherungsfall
  • Versicherungsgesellschaft
  • Versicherungsmakler
  • Versicherungspolice
  • Versicherungsvertreter
  • Versicherungsvertretervertrag
  • VVG

Verwaltungsrecht

  • Ablehnungsbescheid
  • Auflage
  • Behörde
  • Berufung
  • Bescheid
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Dienstaufsichtsbeschwerde
  • Einstweiliger Rechtsschutz
  • Ersatzvornahme
  • EU-Führerschein
  • Fahrerlaubnis
  • Fahrverbot
  • Führerschein
  • Führerscheinentzug
  • Gerichtskosten
  • Gewerbeerlaubnis
  • Glücksspiel
  • Kanalgebühren
  • Kindergartenplatz
  • Komasaufen
  • Ladung
  • Meldepflicht
  • MPU
  • Musterung
  • Namensrecht
  • Öffentlich-rechtlicher Vertrag
  • Pass
  • Prüfungsrecht
  • Rechtsbehelfe
  • Revision
  • Rundfunkgebühr
  • Sofortige Vollziehung
  • Sofortvollzug
  • Unterlassungsklage
  • Versammlung
  • Verwaltung
  • Verwaltungsakt
  • Verwaltungsverfahren
  • Vollstreckung
  • Wehrdienst
  • Widerspruch
  • Zivildienst
  • Zuständigkeit
  • Zustellung

Melchior Krüger Illig Rechtsanwälte 

Anfahrtsinformationen
Nicht einmal eine Gehminute entfernt von dem Kanzleigebäude befindet sich das öffentliche Parkhaus „Hauptstraße" in der Metzer Straße. Doch auch die Haltestelle „Dresden Albertplatz", welche von den Straßenbahnlinien 3, 6, 7, 8 und 11 sowie den Buslinien 261, 326 und 328 bedient wird, erreichen Sie bequem fußläufig innerhalb von fünf Minuten.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.itrecht-dresden.de

post@mki-kanzlei.de
0
0
2

Sie suchen den Rat oder Beistand eines im Strafrecht spezialisierten Rechtsanwaltes.

Ich bin seit 2001 als Rechtsanwalt und Strafverteidiger für meine Mandanten tätig. In die Bearbeitung Ihres Mandats kann ich die Erfahrungen aus hunderten Strafverfahren und Hauptverhandlung...

Sie suchen den Rat oder Beistand eines im Strafrecht spezialisierten Rechtsanwaltes.

Ich bin seit 2001 als Rechtsanwalt und Strafverteidiger für meine Mandanten tätig. In die Bearbeitung Ihres Mandats kann ich die Erfahrungen aus hunderten Strafverfahren und Hauptverhandlungen einbringen. Im Jahr 2005 wurde mir der Titel eines Fachanwalts für Strafrecht verliehen.

Ich vertrete meine Mandanten auf allen Gebieten des Strafrechts 

Kapitalstrafsachen

Fahrlässige Tötung, Totschlag, Mord

Betäubungsmittelstrafrecht

Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz(BtMG), Besitz, Handeltreiben

Rechtsmittel im Strafrecht

Ermittlungsverfahren, Hauptverhandlungen, Berufungen, Beschwerden, Revisionen

Haftrecht

Untersuchungshaft, vorläufige Festnahme, Sitzungshaftbefehl

Jugendstrafrecht

Vermögens- und Eigentumsdelikte

Betrug, Diebstahl, Erpressung, Raub, räuberische Erpressung, Hehlerei

Urkundsdelikte

Urkundenfälschung, Fälschung technischer Aufzeichnungen

Verkehrsstrafrecht

Fahren ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheitsfahrten, Fahrerflucht, Straßenverkehrsgefährung, Entzug der Fahrerlaubnis, Fahrverbote

Körperverletzung

Gefährliche Körperverletzung, schwere Körperverletzung, fahrlässige Körperverletzung

Wirtschaftsstrafrecht

Insolvenzstraftaten, Geldwäsche, Korruptionsstrafrecht, Bestechung, Betrug, Begünstigung, Steuerstraftaten

Arztstrafrecht, Medizinstrafrecht

strafrechtliche Vorwürfe im Zusammenhang mit der Berufsausübung (fahrlässige Körperverletzungen, Korruptionsvorwürfe)

Computer- und Internetstrafrecht

Verletzung von Urheberrechten, Filesharing. Computersabotage

Verstoß gegen das Waffengesetz (WaffG)

In allen strafrechtlichen Belangen agiere ich als Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wird Ihnen eine Straftat, wie zum Beispiel Drohung, Drogenhandel oder Hausfriedensbruch vorgeworfen? Dann ist der Gang zu einem erfahrenen und versierten Anwalt empfehlenswert. Ich kümmere mich um die Einsichtnahme in die Ermittlungsakten und kläre Sie ebenso über Ihre Rechte als Angeklagter explizit auf. Des Weiteren stehe ich Ihnen engagiert bei einer Festnahme oder einer Vernehmung zur Seite. Darüber hinaus erarbeite ich eine für Sie erfolgversprechende Verteidigungsstrategie für das Ermittlungsverfahren. Ich stehe Ihnen während des Strafprozesses mit Rat und Tat zur Seite und kämpfe dafür, dass Ihre Rechte und Interessen gewahrt werden.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

info@ra-boine.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Niederlassungserlaubnis

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Dresden

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Dresden mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Dresden

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Dresden?

Die Beratung von Juristen in Dresden beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Dresden die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Dresden finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Dresden zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Dresden an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.