Anwalt für Umweltrecht in Dresden

Rechtsanwalt für Umweltrecht in Dresden – Beratung und Unterstützung Gefunden 563

Umweltrecht in Dresden: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen und Einzelpersonen

Das Umweltrecht ist ein bedeutendes Rechtsgebiet, das die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Schutz der U...

Umweltrecht in Dresden: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen und Einzelpersonen

Das Umweltrecht ist ein bedeutendes Rechtsgebiet, das die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen regelt. In Deutschland und somit auch in Dresden hat das Umweltrecht eine hohe Relevanz, da es sowohl nationale als auch internationale Vorschriften umfasst, die die Nutzung natürlicher Ressourcen, den Umgang mit Abfällen, den Luft- und Gewässerschutz sowie den Klimaschutz betreffen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die grundlegenden Aspekte des Umweltrechts, warum eine rechtliche Beratung im Umweltrecht von Bedeutung ist und wann es ratsam ist, einen Anwalt für Umweltrecht in Dresden hinzuzuziehen.

Was ist Umweltrecht?

Das Umweltrecht umfasst alle rechtlichen Bestimmungen, die darauf abzielen, die Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Nutzung von natürlichen Ressourcen sicherzustellen. Es betrifft eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Luftschutz: Regelungen zum Schutz der Luftqualität, wie Emissionsgrenzwerte und die Vermeidung von Luftverschmutzung.
  • Wasserschutz: Vorschriften zum Schutz von Gewässern und zur Regelung der Wasserwirtschaft.
  • Abfallrecht: Bestimmungen zur Entsorgung und Wiederverwertung von Abfällen.
  • Naturschutz und Landschaftspflege: Schutz von natürlichen Lebensräumen, Flora und Fauna.
  • Klimaschutz: Gesetzliche Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, wie etwa CO2-Emissionen und die Förderung erneuerbarer Energien.
  • Umweltstrafrecht: Regelungen, die umweltschädliches Verhalten bestrafen und die Einhaltung umweltrechtlicher Vorschriften überwachen.

Das Umweltrecht umfasst sowohl nationale Gesetze als auch europäische Richtlinien und internationale Abkommen, die von Unternehmen und Einzelpersonen beachtet werden müssen, um umweltfreundlich und nachhaltig zu agieren.

Warum ist Umweltrecht wichtig?

Die Einhaltung der umweltrechtlichen Vorschriften ist für Unternehmen und Einzelpersonen von entscheidender Bedeutung, um rechtliche Risiken zu vermeiden und umweltbewusst zu handeln. In den letzten Jahren hat das Thema Umweltschutz immer mehr an Bedeutung gewonnen, da Umweltverschmutzung und Klimawandel gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen und den Planeten haben. Unternehmen, die gegen Umweltvorschriften verstoßen, riskieren hohe Bußgelder, Strafen und den Verlust ihrer Betriebslizenzen.

Das Umweltrecht beeinflusst zahlreiche Bereiche der Wirtschaft und des täglichen Lebens. Ob in der Industrie, Landwirtschaft oder im Handel – Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie alle geltenden Umweltgesetze einhalten. Ebenso sind Einzelpersonen gefragt, die Umweltrechte zu respektieren, sei es durch den richtigen Umgang mit Abfällen oder durch den Schutz der natürlichen Ressourcen.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Umweltrecht in Dresden hinzuziehen?

Es gibt zahlreiche Situationen, in denen die Hinzuziehung eines Anwalts für Umweltrecht in Dresden ratsam ist. Hier sind einige der häufigsten Fälle:

  1. Unternehmensgründer und Umweltauflagen: Wenn Sie ein Unternehmen gründen oder in einem bestehenden Unternehmen tätig sind, müssen Sie sich mit zahlreichen umweltrechtlichen Vorschriften auseinandersetzen. Ein Anwalt für Umweltrecht hilft Ihnen, die richtigen Genehmigungen zu erhalten und die notwendigen Umweltauflagen zu erfüllen.
  2. Umweltrechtliche Genehmigungen und Lizenzen: Wenn Sie ein Unternehmen betreiben, das umweltbelastende Tätigkeiten ausführt (z. B. Abfallentsorgung, Chemikalienlagerung oder industrielle Produktion), benötigen Sie möglicherweise spezielle Genehmigungen. Ein Anwalt hilft Ihnen, die notwendigen Anträge korrekt zu stellen und sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.
  3. Verstöße gegen Umweltvorschriften: Wenn Ihr Unternehmen in Konflikt mit den Umweltvorschriften gerät, etwa durch Überschreitung von Emissionsgrenzwerten oder unsachgemäße Entsorgung von Abfällen, sollten Sie rechtlichen Beistand in Anspruch nehmen. Ein Anwalt für Umweltrecht kann Ihnen helfen, sich gegen mögliche Strafen zu verteidigen und Lösungen zu finden, um die Vorschriften einzuhalten.
  4. Streitigkeiten im Umweltrecht: Ob es sich um Konflikte mit Behörden, Nachbarn oder anderen Unternehmen handelt – das Umweltrecht kann auch zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen. Ein Anwalt für Umweltrecht vertritt Ihre Interessen vor Gericht und hilft Ihnen, den bestmöglichen Ausgang in einem Rechtsstreit zu erzielen.
  5. Beratung im Bereich erneuerbare Energien: Wenn Sie in den Bereich erneuerbare Energien investieren möchten oder bereits tätig sind, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Projekte den geltenden umweltrechtlichen Vorschriften entsprechen. Ein Anwalt kann Sie über die erforderlichen Genehmigungen und rechtlichen Bestimmungen informieren und die Umsetzung Ihrer Projekte begleiten.
  6. Umweltschutz bei Immobilienprojekten: Wenn Sie ein Bauprojekt durchführen, müssen Sie sicherstellen, dass alle Umweltvorschriften, wie etwa die Bauleitplanung oder der Schutz von Flora und Fauna, eingehalten werden. Ein Anwalt für Umweltrecht kann Ihnen bei der Beantragung der erforderlichen Genehmigungen und bei der Einhaltung der Vorschriften helfen.

Wichtige gesetzliche Regelungen im Umweltrecht

In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften, die das Umweltrecht regeln. Zu den wichtigsten gehören:

  1. Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG): Regelt die Emissionen von Luftschadstoffen und stellt sicher, dass Unternehmen keine gesundheitsgefährdenden Emissionen in die Umwelt abgeben.
  2. Wasserhaushaltsgesetz (WHG): Regelt den Umgang mit Gewässern und den Schutz von Oberflächen- und Grundwasser.
  3. Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG): Regelt die Abfallwirtschaft und fördert die Kreislaufwirtschaft, um Abfälle zu vermeiden und Rohstoffe zu schonen.
  4. Naturschutzgesetz (BNatSchG): Schützt die biologische Vielfalt und sorgt für die Erhaltung von natürlichen Lebensräumen.
  5. Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG): Fördert die Nutzung erneuerbarer Energien und unterstützt die Umstellung auf eine nachhaltige Energieversorgung.

Neben diesen nationalen Regelungen müssen Unternehmen auch die relevanten EU-Vorschriften einhalten, wie etwa die EU-Emissionshandelsrichtlinie oder die EU-Abfallrahmenrichtlinie. Diese europäischen Vorschriften gelten für alle Mitgliedsstaaten und haben oft direkte Auswirkungen auf die nationale Gesetzgebung.

Die Rolle des Anwalts für Umweltrecht

Ein Anwalt für Umweltrecht spielt eine entscheidende Rolle dabei, Unternehmen und Einzelpersonen zu helfen, ihre Umweltverpflichtungen zu verstehen und umzusetzen. Zu den wichtigsten Aufgaben eines Anwalts im Bereich des Umweltrechts gehören:

  • Beratung und Vertretung: Ein Anwalt informiert über die geltenden Vorschriften und stellt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen eingehalten werden. Er hilft bei der Antragstellung für Genehmigungen und Lizenzen und stellt sicher, dass alle Umweltauflagen erfüllt sind.
  • Verteidigung bei Umweltrechtsstreitigkeiten: Wenn ein Unternehmen gegen Umweltvorschriften verstößt, wird der Anwalt die Interessen des Unternehmens vor Gericht vertreten und Lösungen zur Behebung der Verstöße anbieten.
  • Vertragsgestaltung: Ein Anwalt hilft bei der Ausarbeitung von Verträgen, die umweltrechtliche Bestimmungen enthalten, wie etwa bei der Vereinbarung über die Entsorgung von Abfällen oder bei der Durchführung von Umweltprüfungen.
  • Regelung von Haftungsfragen: Im Fall von Umweltvergehen oder -schäden stellt der Anwalt sicher, dass die Haftung geklärt wird und das Unternehmen entsprechend geschützt ist.

Fazit

Das Umweltrecht ist ein weitreichendes und zunehmend wichtiger werdendes Rechtsgebiet, das für Unternehmen und Einzelpersonen in Dresden von großer Bedeutung ist. Es gibt zahlreiche Vorschriften, die die Nutzung von natürlichen Ressourcen, den Umweltschutz und die Vermeidung von Umweltverschmutzung regeln. Um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden und Umweltstrafen vermieden werden, ist es ratsam, einen Anwalt für Umweltrecht hinzuzuziehen. Ein erfahrener Anwalt hilft dabei, Umweltvorschriften zu verstehen, Konflikte zu lösen und die Nachhaltigkeit von Projekten zu gewährleisten.

k+

Kanzlei Konzuch & Kollegen

Wir legen großen Wert auf erfolgversprechende und lösungsorientierte Beratung unserer Mandanten. Unsere Rechtsanwälte stehen Ihnen jederzeit mit ihrer langjährigen Berufserfahrung zur Seite. 

Legen Sie Ihr Anliegen auf der Basis einer fairen...

k+

Kanzlei Konzuch & Kollegen

Wir legen großen Wert auf erfolgversprechende und lösungsorientierte Beratung unserer Mandanten. Unsere Rechtsanwälte stehen Ihnen jederzeit mit ihrer langjährigen Berufserfahrung zur Seite. 

Legen Sie Ihr Anliegen auf der Basis einer fairen Partnerschaft vertrauensvoll in unsere kompetenten Hände. Wir schätzen die Rechtslage für Sie ein, empfehlen Ihnen nur Verfahren mit Aussicht auf Erfolg und raten von kostspieligen oder chancenlosen Prozessen ab. 

Bereits 2014 haben wir ein Zertifikat erhalten, da unsere Kanzlei ein Qualitätsmanagementsystem nach der Norm ISO 9001:2008 eingeführt hat. Wir sind auch international in vielen Ländern vertreten. Von unserer Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

Wir empfehlen Ihnen die telefonische Kontaktaufnahme mit uns, damit Sie keine Wartezeiten in Kauf nehmen müssen. Selbstverständlich können Sie auch unser Kontaktformular zur Terminabsprache auf unserem Profil nutzen.

anwaelte@konzuch-koll.de
0
0
1

Rechtsanwalt 

Thomas Gerber

Fachanwalt für Verkehrsrecht

In meiner Kanzlei in Dresden stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt und dem Erwerb des Fachanwaltstitels setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner...

Rechtsanwalt 

Thomas Gerber

Fachanwalt für Verkehrsrecht

In meiner Kanzlei in Dresden stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt und dem Erwerb des Fachanwaltstitels setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. In meiner Kanzlei stehe ich Ihnen zur Verfügung.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Ihr Mieter hat sich wiederholt nicht um die pünktliche Zahlung der Miete gekümmert? Ihr Vermieter behält schon seit Monaten die Kaution ein? Im Miet- und Wohnungseigentumsrecht können sich Mieter und Vermieter bei Ärgernissen im laufenden Mietverhältnis an mich wenden, z. B. bei Verstößen gegen die Hausordnung, rückständigen Mietzahlungen oder wenn das Mietverhältnis beendet werden soll. Gerade bei einer Kündigung wegen Eigenbedarf sollten Sie juristische Beratung in Anspruch nehmen, doch auch grundsätzlich gilt: Lassen Sie eine Kündigung, egal aus welchem Grund, immer daraufhin prüfen, ob Sie Einfluss nehmen können, und machen Sie von Ihren Rechten Gebrauch.

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht ist für jede Person tagtäglich von großer Bedeutung, sei es als Autofahrer, Radfahrer oder auch Fußgänger. Wurden Sie folglich – verschuldet oder unverschuldet – in einen Verkehrsunfall verwickelt, können Sie sich stets an mich wenden – ich bin Ihnen bei der Schadensregulierung gerne behilflich. Darüber hinaus trete ich mit den Versicherungen des Unfallgegners in Kontakt und kümmere mich ebenso engagiert um die Durchsetzung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen. Wird Ihnen hingegen eine Ordnungswidrigkeit bzw. eine Straftat im Straßenverkehr, wie beispielsweise Falschparken, ein Rotlichtverstoß oder auch eine Geschwindigkeitsüberschreitung, zur Last gelegt, vertrete ich Sie durchsetzungsstark gegen diesen Vorwurf und helfe Ihnen gleichzeitig, ein drohendes Fahrverbot oder Punkte in Flensburg abzuwehren.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Wegen Falschparkens, Geschwindigkeitsübertretung, Abstandsunterschreitung oder eines Rotlichtverstoßes haben Sie einen Bußgeldbescheid erhalten? Häufig lässt sich ein solcher wegen technischer oder formeller Fehler anfechten. Überlassen Sie mir gerne die Prüfung Ihres Bescheids, um Konsequenzen wie den Führerscheinentzug, eine MPU, Punkte in Flensburg oder die Zahlung eines Bußgelds zu vermeiden.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil.

mail@arnscheid-kollegen.de
0
0
3

Pöppinghaus : Schneider : Haas Rechtsanwälte PartGmbB

Unsere Kanzlei wurde Anfang der neunziger Jahre in Dresden gegründet. Unser Anspruch ist eine umfassende Beratung unserer Mandanten auf höchstem Niveau. Das aus sieben Anwälten bestehende Rechtsanwaltsteam hat sich dahe...

Pöppinghaus : Schneider : Haas Rechtsanwälte PartGmbB

Unsere Kanzlei wurde Anfang der neunziger Jahre in Dresden gegründet. Unser Anspruch ist eine umfassende Beratung unserer Mandanten auf höchstem Niveau. Das aus sieben Anwälten bestehende Rechtsanwaltsteam hat sich daher auf spezielle Fachgebiete, meist durch den Erwerb von Fachanwaltstiteln, spezialisiert und darüber hinaus fachübergreifend organisiert. So werden unsere Mandanten von Fachanwälten für Handels- und Gesellschaftsrecht, Medizinrecht, Verkehrsrecht, Arbeitsrecht sowie Familien- und Erbrecht bei der Erarbeitung wirtschaftlich optimaler und langfristig erfolgreicher Lösungen unterstützt.


Folgende Schwerpunkte bearbeitet die Kanzlei Pöppinghaus : Schneider : Haas für Sie:        

Familienrecht

Haben Sie im Trennungs- und Scheidungsfall ein Recht auf Unterhalt oder sind Sie zur Gewährung von Unterhalt verpflichtet? Wie lässt sich das Umgangsrecht und Sorgerecht für Eltern, gemeinsame Kinder und Ehegatten am sinnvollsten regeln? Und wie steht es um Rentenansprüche im Rahmen des Versorgungsausgleichs? Gerne hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Wiemann-Große hierbei ebenso weiter wie bei der Gestaltung von Eheverträgen, Fragen der nichtehelichen Lebensgemeinschaft oder der Erstellung von Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten.      

Erbrecht  

Wir betreuen Ehegatten, Geschiedene, Erben, Pflichtteilsberechtigte und Testamentsvollstrecker in allen familienrechtlichen und erbrechtlichen Fragestellungen. Zu unseren Mandanten gehören insbesondere Unternehmer, Ärzte, Zahnärzte und Apotheker.

Als Fachanwältin für Erbrecht steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Wiemann-Große rund um die Gestaltung eines Testaments oder Erbvertrags zur Seite, bei einer Vermögensübertragung oder Schenkung zu Lebzeiten, im Pflichtteilsrecht oder bei Fragen zur gesetzlichen bzw. vorweggenommenen Erbfolge. Weiterhin setzt sie Erbengemeinschaften auseinander, kümmert sich um die Nachlassverwaltung u.v.m.     

Medizinrecht    

Unsere Kanzlei ist seit vielen Jahren bundesweit auf die Rechtsberatung von Leistungserbringern im Gesundheitswesen rund um das Medizinrecht und seine wirtschafts-, gesellschafts- und wettbewerbsrechtlichen Bezüge spezialisiert.

Zu unseren Mandanten zählen Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Apotheker, ärztliche Berufsverbände, Träger von Krankenhäusern, Medizinische Versorgungszentren und sonstige im Gesundheitswesen tätige Unternehmen.

Die Leistungserbringer des Gesundheitssystems werden von uns ausführlich im Medizinrecht beraten und vertreten, wobei die unternehmerischen Aspekte von Ärzten, Apotheken, medizinischen Versorgungszentren, Reha-Kliniken, Pflegeheime oder Anbieter von Hilfs- und Heilmitteln im Mittelpunkt unseres Angebots stehen. Lassen Sie sich bei wirtschaftlichen Aspekten ebenso unterstützen wie bei der Praxisnachfolge oder einem Ärztetestament.        

Sofern kein Interessenkonflikt zu bestehenden Mandaten existiert, übernehmen wir auch gerne Patientenvertretungen.

Wirtschaftsrecht und Wettbewerbsrecht

Zu den Leistungen unserer Kanzlei zählen auch das Wirtschaftsrecht und Wettbewerbsrecht. Wir helfen Ihnen bei M&A-Angelegenheiten, Due Diligence oder Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen ebenso weiter wie bei Wettbewerbsbeschränkungen, Werbemaßnahmen oder der Durchsetzung von Auskunfts-, Unterlassungs- und Schadenersatzansprüchen.        

Allgemeines Vertragsrecht und Vertragsgestaltung

Sie benötigen kurzfristig einen rechtssicheren Vertrag oder möchten einen solchen überprüfen lassen? Sie haben Fragen zu Haftung, Wettbewerb oder Rücktritt? Lassen Sie sich von uns bei der Gestaltung von Verträgen und allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) unterstützen, in Vertragsverhandlungen oder bei der Geltendmachung von vertraglichen Forderungen. Wir sind gerne für Sie da!        

Forderungseinzug und Inkassorecht

Lassen Sie sich von uns weiterhelfen, wenn Sie mit der schlechten Zahlungsmoral oder mit Insolvenzgefahr seitens des Schuldners zu kämpfen haben. Damit Sie Ihre eigene Existenz nicht gefährden, unterstützen wir Sie mit einem standardisierten Forderungsmanagement und Mahnwesen und begleiten Sie vom ersten außergerichtlichen Mahnschreiben gegebenenfalls bis hin zur Zwangsvollstreckung.


Bürozeiten: Während der Bürozeiten stehen Ihnen die Mitarbeiter der Kanzlei telefonisch zur Vereinbarung eines Beratungstermins zur Verfügung. Gerne können Sie zur Terminvereinbarung auch das Kontaktformular auf dieser Seite nutzen. Nach Absprache bieten wir Ihnen auch eine Beratung in Ihren Räumlichkeiten an.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Die barrierefrei zugängliche Kanzlei ist nordwestlich der Dresdner Altstadt gelegen. Der Bahnhof Dresden-Mitte ist zu Fuß in weniger als 5 Minuten zu erreichen. Reisen Sie mit dem Pkw an, empfiehlt es sich, die nahegelegenen Bundesstraßen B6 oder B173 zu nutzen. Auf der Maxstraße und der Ostra-Allee sowie im Parkhaus des Penck Hotel und im Parkhaus Dresden-Mitte stehen Ihnen kostenpflichtige Parkmöglichkeiten zur Verfügung.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.rechtsanwaelte-poeppinghaus.de

kanzlei@rechtsanwaelte-poeppinghaus.de
0
0
0

Als Rechtsanwalt stehe ich Ihnen in Dresden zur Verfügung! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und infor...

Als Rechtsanwalt stehe ich Ihnen in Dresden zur Verfügung! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten.

Meine Schwerpunkte liegen im Verkehrsrecht (Fachanwalt), Arbeitsrecht sowie im Familienrecht. Im Verkehrsrecht habe ich mich insbesondere auf das Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht spezialisiert.


Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situation ist es, die Ruhe zu bewahren und unbedingt von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch zu machen. Machen Sie gegenüber den Ermittlungsbehörden keinerlei Aussagen und wenden Sie sich umgehend an mich. Als Ihr kompetenter Strafverteidiger setze ich meine umfassende Erfahrung im Strafrecht effektiv für Sie ein. Dank der Möglichkeit zur Einsicht in Ihre Ermittlungsakte kann ich eine ganz auf Sie zugeschnittene, Erfolg versprechende Verteidigungsstrategie erarbeiten und Ihnen zum bestmöglichen Verfahrensausgang verhelfen.

Familienrecht

Im Familienrecht werden die rechtlichen Verhältnisse von Personen, die durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Verwandtschaft oder Familie miteinander in Verbindung stehen, geregelt. Meine Tätigkeit in diesem Bereich umfasst neben Themen wie Scheidung und Unterhaltsansprüchen auch Konflikte um das Umgangsrecht und die elterliche Sorge für Kinder sowie Verfahren zur Feststellung einer Vaterschaft bzw. Vaterschaftsklagen. Daneben befasse ich mich zudem mit der Gestaltung familienrechtlicher Dokumente wie Eheverträge oder Scheidungsfolgenvereinbarungen.

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht stellt einen weiteren Interessenschwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit dar. Ich leiste Ihnen kompetenten und fachkundigen Rechtsbeistand bei der Schadensregulierung nach einem Unfall im Straßenverkehr, sollten Sie in diesen verschuldet oder unverschuldet verwickelt worden sein. Darüber hinaus kümmere ich mich engagiert um die Geltendmachung von verkehrsrechtlichen Ansprüchen auf Schmerzensgeld, Reparaturkosten und Verdienstausfall. Haben Sie hingegen einen Bußgeldbescheid erhalten, nachdem Sie eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr, wie beispielsweise Geschwindigkeitsüberschreitung, Abstandsverstoß oder Rotlichtverstoß, begangen haben? Um gegen diesen Vorwurf vorzugehen und ein drohendes Fahrverbot abzuwehren, können Sie gerne jederzeit mit mir in Kontakt treten.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Rechtsverstöße, die mit einer Geldbuße geahndet werden, fallen unter das Ordnungswidrigkeitenrecht. Als Rechtsanwalt und Ansprechpartner helfe ich Ihnen beispielsweise beim Erhalt eines Bußgeldbescheids weiter, der Ihnen wegen Falschparkens oder einer Geschwindigkeitsüberschreitung ausgestellt wurde, oder aber wegen einer Ordnungswidrigkeit, die Ihnen wegen eines arbeitsrechtlichen, meldepflichtrechtlichen oder wirtschaftsstrafrechtlichen Verstoßes vorgeworfen wird.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.



kontakt@kanzlei-reichelt.de
0
0
0

Ihr Partner für gezielten Erfolg in Rechtsfragen

Wir machen Recht leicht und verständlich.

Wir arbeiten vertrauensvoll, transparent & diskret, mit detektivischem Gespür. Sind immer nah dran, bleiben dabei Mensch und vor allem menschlich. Wir erklären Handlungsoptionen und entwickel...

Ihr Partner für gezielten Erfolg in Rechtsfragen

Wir machen Recht leicht und verständlich.

Wir arbeiten vertrauensvoll, transparent & diskret, mit detektivischem Gespür. Sind immer nah dran, bleiben dabei Mensch und vor allem menschlich. Wir erklären Handlungsoptionen und entwickeln nachhaltige Strategien für Ihren Rechtserfolg. Kurz, wir nehmen Recht den Schrecken.

Inkasso

Effizient Fordern

  • Sie haben eine offene Forderung?
  • Ihre bereits erbrachte Leistung wurde nicht entsprechend bezahlt?
  • Sie sind nicht mehr bereit sich deswegen weiter hinhalten zu lassen?

Familienrecht

Rund um die Familie

  • Sie möchten sich scheiden lassen?
  • Das Ehevermögen muss aufgeteilt werden?
  • Sie können sich nicht über Unterhalt und Umgangszeiten für Ihr Kind einigen?

Baurecht

Rund ums Bauen

  • Sie wollen ein Haus bauen und erhalten keine Genehmigung?
  • Das Haus steht, doch Ihre Rechnungen bleiben unbezahlt?
  • Der Bauherr macht vorgeschobene Mängel geltend?

IT-Recht

Null und Eins im Recht

  • Entspricht Ihre Website der DSGVO?
  • Ihre IT arbeitet nicht wie versprochen?
  • Sie haben eine Abmahnung erhalten?

Gewerblicher Rechtsschutz

Recht im Gewerbe

  • Sie möchten Ihre Marke schützen?
  • Ein Mitbewerber kopiert Ihre Leistungen?
  • Ihre Fotos werden unerlaubt im Internet verwendet?

Zivilrecht

Recht im zivilen Leben

  • Sie verstehen Ihren Vertrag nicht?
  • Sie hatten einen Unfall?
  • Sie werden sich nicht mit Ihrem Geschäftspartner einig?
kanzlei@ra-haensch.de
0
0
0

Schreiber Rechtsanwälte

"Die zehn Gebote sind deswegen so kurz und logisch,
weil sie ohne Mitwirkung von Juristen
zustande gekommen sind." 

Charles de Gaulle

 


 

Profil / Rechtsgebiete

Unsere Spezialisierung liegt in d...

Schreiber Rechtsanwälte

"Die zehn Gebote sind deswegen so kurz und logisch,
weil sie ohne Mitwirkung von Juristen
zustande gekommen sind." 

Charles de Gaulle

 


 

Profil / Rechtsgebiete

Unsere Spezialisierung liegt in den Rechtsgebieten des Arbeits-, Medizin- und Sozialrechts. Als Fachanwaltskanzlei stehen wir für ein hohes Maß an praktischen und theoretischen Erfahrungen. Wir bilden uns regelmäßig fort; jeder   Rechtsanwalt mindestens 30 Stunden pro Jahr. Zu unseren Mandanten zählen insbesondere kleinere Unternehmen, Privatpersonen sowie Angehörige der Heilberufe.

Wir bieten Ihnen eine gezielte, schnelle und unkomplizierte Rechtsberatung. Bei der Fallbearbeitung berücksichtigen wir neben den rechtlichen Aspekten auch die wirtschaftlichen und sozialen Risiken, die wir Ihnen umfassend erläutern. Auf diesem Weg ermitteln wir mit Ihnen die am meisten Erfolg versprechende und effizienteste Vorgehensweise, denn nicht immer ist ein Klageverfahren die einzige Möglichkeit, Ihre Rechte durchzusetzen. In vielen Fällen ist eine außergerichtliche Einigung nicht nur kostengünstiger, sondern auch effizienter.

Zur Durchsetzung Ihrer rechtlichen Interessen vertreten wir Sie bundesweit gerichtlich und gegenüber Dritten. 



 

Standorte

Schreiber Rechtsanwälte
Archivstraße 21
01097 Dresden
Tel. 0351 / 3 23 80 35
Fax 0351 / 3 23 80 30
      

Niederlassung Hoyerswerda
Schulstraße 15
02977 Hoyerswerda
Tel. 03571 / 60 88 777
Fax 03571 / 60 88 775

info@schreiber-rechtsanwaelte.de
0
0
1

Melchior Krüger Illig Rechtsanwälte

Die traditionsreiche Dresdner Rechtsanwaltskanzlei Melchior Krüger Illig betreut seit 1990 Ihre Mandanten in den Kerndisziplinen des Wirtschafts- und Privatrechts. Mit ihren fachlich spezialisierten Berufsträgern setzt sie dabei besondere Schwerpunkte im...

Melchior Krüger Illig Rechtsanwälte

Die traditionsreiche Dresdner Rechtsanwaltskanzlei Melchior Krüger Illig betreut seit 1990 Ihre Mandanten in den Kerndisziplinen des Wirtschafts- und Privatrechts. Mit ihren fachlich spezialisierten Berufsträgern setzt sie dabei besondere Schwerpunkte im Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Baurecht, Verkehrs- und Versicherungsrecht, Erb- und Familienrecht sowie dem Miet- und Immobilienrecht.

Durch die im Frühjahr 2018 erfolgte Aufnahme ihrer bisherigen Kooperationskanzlei Melchior Illig hat sie ihr Angebot um die Fachbereiche IT & IP erweitert, mithin um die Gebiete des Gewerblichen Rechtsschutzes, des Urheber- und Medienrechts und des Informationstechnologierecht.


Arbeitsrecht

Arbeitsvertrag, Betriebsrat, Elternzeit, Freistellung, Kündigung, Mindestlohn, Nebenjob, Probezeit, Tarifrecht, Zeitarbeit
Weiterlesen 

Banken- und Kapitalmarktrecht     

Aktien, Bankeinzug, Darlehen, Fonds, Gemeinschaftskonto, Investmentfonds, Kapitalanlage, Online-Banking, Rieser-Rente, Schufa
Weiterlesen       

Bau- und Architektenrecht      

Abstandfläche, Architektenvertrag, Baumängel, Bauvertrag, Erbbaurecht, Grenzabstand, Leistungsbeschreibung, Planungsfehler, Schwarzarbeit, Werkvertrag
Weiterlesen       

Betreuungsrecht      

Betreuer, Betreuung, Entmündigung, Patientenverfügung, Vormundschaftsgericht, Vorsorgevollmacht
Weiterlesen       

Erbrecht      

Auflage, Bruchteilsgemeinschaft, Erbengemeinschaft, Hinterlegung, Nachlass, Patientenverfügung, Schenkung, Testament, Vermächtnis, Wohnrecht
Weiterlesen       

Familienrecht      

Adoptionsrecht, DNA, Ehevertrag, Hausrat, Jugendamt, Kindergeld, Lebensgemeinschaft, Patientenverfügung, Scheidung, Versorgungsausgleich
Weiterlesen       

Forderungsmanagement und Forderungseinzug     

Forderung, Forderungsverkauf, Gerichtsvollzieher, Inkasso, Mahnbescheid, Mahnverfahren, Pfändung, Schulden, Schuldnerberatung, Zahlungsaufforderung
Weiterlesen       

Grundstücksrecht & Immobilienrecht     

Altlasten, Bruchteilsgemeinschaft, Eigentumswohnung, Grundschuld, Hauskauf, Immobilienkauf, Kleingartenrecht, Ruhestörung, Vorkaufsrecht, Wohnungskauf
Weiterlesen       

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht     

Abfindung, Bezirksschutz, Compliance, Existenzgründung, Geschäftsführer, Handelsgesetzbuch, M&A, Nachfolgeklausel, Provision, Wettbewerbsverbot
Weiterlesen       

Insolvenzrecht     

Gläubiger, Insolvenzantrag, Kontopfändung, Lohnpfändung, Nachlassinsolvenz, Privatinsolvenz, Restrukturierung, Schulden, Unternehmensinsolvenz, Verbraucherinsolvenz
Weiterlesen  

IT- & Internetrecht

IT-Projekt-Verträge, AGB & Nutzungsbedingungen für Webauftritte, Provider-Verträge, Domainrecht, Webdesign-Verträge, Werberecht, Webhosting-Verträge, Verbraucherschutz im Netz (z.B.: Fernabsatzrecht), Softwarelizenzverträge, Softwarewartungsverträge, Softwaremietverträge, öffentlich-rechtliche IT-Vergabeverfahren, OEM Verträge, Internetsystem-Verträge, Service-Level-Verträge (SLA), Telekommunikationsrecht, Datenschutzrecht, Cloud-Computing, Filesharing-Abmahnungen, Online-Shops, Verträge mit der öffentlichen Hand (EVB-IT, BVB)
Weiterlesen       

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht     

Eigenbedarf, Gewerbemietvertrag, Kaution, Leasingrate, Makler, Nachbarschaftsstreit, Pachtvertrag, Räumungsklage, Umzug, WEG
Weiterlesen 

Musik-, Kunst-und Filmrecht

Künstlerexklusivvertrag, Recht der Verwertungsgesellschaften (GVL, Gema), Produzentenverträge, Verlagsrecht, Künstlersozialversicherung, Plattenvertrag, Event-, Sponsoring-, Vermarktungs-und Cateringverträge, Band-und Ensemblegründungen, Lizenz-und Verwertungsverträge, Veranstaltungsrecht, behördliche Genehmigungen für Veranstaltungen, Arbeitsrecht für Schauspieler und Musiker, Vereinsrecht, Filmverwertung und Filmproduktion, Bühnentarifrecht,
Weiterlesen       

Ordnungswidrigkeitenrecht     

Bußgeld, Fahruntüchtigkeit, Geschwindigkeitsüberschreitung, Lenz- und Ruhezeiten, Ordnungsamt, Parkverbot, Rauchverbot, Sicherheitsabstand, Umweltplakette, Verwarnung
Weiterlesen  

Urheberrecht & Medienrecht

Presserecht, Rundfunkrecht, Durchsetzung der Urheber-und Leistungsschutzrechte von bildenden Künstlern, Autoren, Fotografen, Komponisten, Designern, Musikern, etc., Urheberstrafrecht, Urhebervertragsrecht, Urheberpersönlichkeitsrecht, Schutz vor Falschdarstellung und Verleumdung, Vertretung bei Verletzung von Bild-und Persönlichkeitsrechten, Gegendarstellungen, Namensschutz, Recht am eigenen Bild,
Weiterlesen       

Vereinsrecht & Verbandsrecht     

Förderverein, Gemeinnützigkeit, Kassenwart, Mitgliedsbeitrag, Satzung, Sportverband, Verband, Vereinsgründung, Vereinsregister, Vereinsvorstand
Weiterlesen       

Verkehrsrecht     

Autoleasing, Blitzer, EU-Führerschein, Fahrerflucht, Kfz-Versicherung, Ladungssicherung, Mietwagen, Parkverbot, Sicherheitsabstand, TÜV
Weiterlesen      

Versicherungsrecht     

Berufsunfähigkeit, Gebäudeversicherung, Haftpflicht, Kasko-Versicherung, Lebensversicherung, Rechtsschutzversicherung, Schadensfall, Transportversicherung, Unfallversicherung, Versicherungsvertreter
Weiterlesen       

Verwaltungsrecht     

Ablehnungsbescheid, Behörde, Dienstaufsichtsbeschwerde, Einstweiliger Rechtsschutz, Fahrerlaubnis, Glücksspiel, MPU, Pass, Unterlassungsklage, Widerspruch
Weiterlesen       

Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Designrecht     

Markenrecherche, Markenanmeldung, Markenwiderspruch, Markenüberwachung, Löschungsverfahren, Kollisionsprüfung; Durchsetzung wettbewerbs-und markenrechtlicher Ansprüche, Lizenzverträge, Schutz von Unternehmensbezeichnungen, Gewinn-und Glücksspielrecht, irreführende Werbung, Produktnachahmung, Abwerben von Mitarbeitern und Kunden, Herabsetzung und Behinderung von Mitbewerbern, Rufausbeutung, irreführende Spitzenstellungswerbung, unzulässige Preiswerbung,
Weiterlesen      

Zivilrecht     

Abtretung, BGB, Eigentum, Fahrlässigkeit, Gläubigerverzug, Notstand, Rechtsgeschäft, Sittenwidrigkeit, Vollmacht, Zuschlag
Weiterlesen


Melchior Krüger Illig Rechtsanwälte 

Anfahrtsinformationen

Nicht einmal eine Gehminute entfernt von dem Kanzleigebäude befindet sich das öffentliche Parkhaus „Hauptstraße" in der Metzer Straße. Doch auch die Haltestelle „Dresden Albertplatz", welche von den Straßenbahnlinien 3, 6, 7, 8 und 11 sowie den Buslinien 261, 326 und 328 bedient wird, erreichen Sie bequem fußläufig innerhalb von fünf Minuten.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.mki-kanzlei.de

post@mki-kanzlei.de
0
0
0

Sie wünschen sich einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der für Ihre Interessen kämpft? Dann sind Sie bei uns in guten Händen. Wir setzen uns lösungsorientiert für unsere Mandanten ein, denn wir sehen jeden Erfolg, den wir für unsere Mandanten erreichen, als unseren persönlichen Erfolg an. O...

Sie wünschen sich einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der für Ihre Interessen kämpft? Dann sind Sie bei uns in guten Händen. Wir setzen uns lösungsorientiert für unsere Mandanten ein, denn wir sehen jeden Erfolg, den wir für unsere Mandanten erreichen, als unseren persönlichen Erfolg an. Ob Sie sich anwaltlichen Rat einholen möchten oder in einer konkreten Situation juristischen Beistand benötigen: Wir vertreten Ihr Recht!

Dank unserer fundierten Fachkompetenz und unseres breit aufgestellten Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine qualifizierte Betreuung in zahlreichen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem konkreten Fall erarbeiten wir gemeinsam in der Kanzlei Dittmann Rechtsanwälte eine möglichst zügige und maßgeschneiderte Lösung.

Seit 2003 engagieren wir uns für die Rechtsbelange unserer Mandanten. Zu häufigen Rechtsproblemen aus unseren genannten Rechtsgebieten erhalten Sie in unseren zahlreichen Rechtstipps wichtige Empfehlungen.

Sie möchten Kontakt aufnehmen? Dann schreiben Sie uns direkt über unser Profil eine Nachricht oder nutzen Sie unsere Kontaktdaten weiter unten. Wir bieten Ihnen an folgenden Standorten einen persönlichen Beratungstermin an: Dresden und Chemnitz.

Wir vertreten zielorientiert die Interessen unserer Mandanten – gerne auch auf Englisch oder Italienisch – und legen großen Wert auf Qualität und Verlässlichkeit.

Erfahren Sie Näheres zu den Rechtsgebieten, in denen wir unsere Mandanten schwerpunktmäßig vertreten:

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Um ein erfolgreiches Unternehmen zu leiten, bedarf es weit mehr als einer zündenden Geschäftsidee für die Existenzgründung. Wir unterstützen Sie wirtschaftlich fundiert und juristisch erfahren, damit Ihr Unternehmen möglichst nicht in die Krise gerät. So bieten wir Ihnen u. a. Unterstützung bei der Wahl der richtigen Rechtsform für Ihr Unternehmen, beschäftigen uns in Ihrem Auftrag mit Transaktionen wie Unternehmenskäufen, Betriebsübergängen, Übernahmen oder Unternehmensverkäufen und helfen Ihnen beim Finden einer geeigneten Regelung für Ihre Nachfolge. Zudem kennen wir uns auch mit dem Handelsvertreterrecht sowie Rechtsfragen in Verbindung mit einem Handelsregistereintrag bestens aus.

Insolvenzrecht & Sanierungsrecht

Im Falle einer drohenden Zahlungsunfähigkeit entwickeln wir für Ihr Unternehmen ein effektives Sanierungskonzept und begleiten Sie auf dem Weg aus der Krise. Auch Privatpersonen bieten wir umfangreiche Unterstützung im Insolvenz- und Sanierungsrecht, beraten Sie zur Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung, setzen uns gegenüber den Gläubigern sowie dem Insolvenzverwalter für Ihre Interessen ein und erläutern Ihnen, wie Sie sich im Falle einer drohenden Pfändung verhalten sollten.

Steuerrecht

Wir verbinden juristische Kompetenz mit Fachkenntnissen rund um das Thema Steuer und bieten Ihnen als Mandant fundierte steuerrechtliche Betreuung an. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte reichen dabei von steuerstrafrechtlichen Belangen wie der Selbstanzeige über Felder wie Steuergestaltung, Steuererklärung und Jahresabschluss bis hin zur Berechnung steuerlicher Auswirkungen von geplanten wirtschaftlichen Entscheidungen. Gerne kümmern wir uns um die Wahrung Ihrer Interessen gegenüber der Steuerfahndung, der zuständigen Behörde oder vor Gericht. Darüber hinaus beraten wir Sie u. a. auch umfassend zur Statusfeststellung von Erwerbstätigen oder rund um das Thema Scheinselbständigkeit.

dittmann@ra-dresden.de
0
0
1

Spezialisierte Fachanwaltskanzlei für Öffentliches Baurecht, Bauordnungsrecht und Bauplanungsrecht, Planungsrecht, Umweltrecht, Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaikanlagen sowie Verwaltungsrecht in Dresden


Baurecht - Planungsrecht - Verwaltungsrecht

Als spezia...

Spezialisierte Fachanwaltskanzlei für Öffentliches Baurecht, Bauordnungsrecht und Bauplanungsrecht, Planungsrecht, Umweltrecht, Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaikanlagen sowie Verwaltungsrecht in Dresden


Baurecht - Planungsrecht - Verwaltungsrecht

Als spezialisierte Fachanwaltskanzlei - Fachanwalt für Verwaltungsrecht -  unterstützen wir Sie im Öffentlichen Baurecht, Bauordnungsrecht und Bauplanungsrecht, Planungsrecht, Umweltrecht und Verwaltungsrecht. Im Bereich Erneuerbare Energien beraten wir bei Windenergieanlagen, Windparks, Freiflächen-Photovoltaikanlagen und Solarparks.

Wir beraten Sie als Unternehmen, Bauherren, betroffenen Nachbarn und Grundstückseigentümerin und Grundstückseigentümer. Darüber hinaus beraten wir Städte und Gemeinden sowie Körperschaften im Bereich des Öffentlichen Rechts. Wir arbeiten interdisziplinär und kooperieren mit Architektinnen und Architekten, Fachplanern, Brandschutzprüfern, Denkmalschützern und sämtlichen Baubeteiligten.

Baugenehmigung

Wir beraten und vertreten Sie bundesweit in allen Bereichen des Baugenehmigungsverfahrens. 

Wir begleiten Bauherren in Baugenehmigungsverfahren sowie in Widerspruchsverfahren gegenüber den Bauaufsichtsbehörden. Wir unterstützen Architektinnen und Architekten, Bauträger und Immobilienentwickler bei Baugenehmigung, Vorbescheid, Bebauungsplan und Städtebaulichem Vertrag. Bei einer Ablehnung der Baugenehmigung vertreten wir Sie im Widerspruchsverfahren und bei der Klage vor dem Verwaltungsgericht.

Projektentwickler und Investoren sowie private Eigentümer unterstützen wir bei der Prüfung von Baurechtsfragen bei Erwerb oder  Veräußerung von Grundstücken und Immobilien.

Kooperativ, konstruktiv und lösungsorientiert

Dabei verfolgen wir einen kooperativen Ansatz, und erarbeiten regelmäßig gute Lösungen gemeinsam mit Behörden und Beteiligten. 

In streitigen Auseinandersetzungen vertreten wir Ihre Interessen in  Eilverfahren und Klageverfahren vor allen deutschen Verwaltungsgerichten, Oberverwaltungsgerichten und dem Bundesverwaltungsgericht.

Im Bereich des Nachbarschutzes gegen Baugenehmigungen vertreten wir Ihre Interessen gegen rechtswidrige Baugenehmigungen und Bauvorbescheide. 

Planungsrecht, Bebauungsplan

Im Planungsrecht unterstützen wir Investoren und Vorhabenträger bei der Aufstellung eines Bebauungsplans und eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans. Wir erstellen für Sie städtebauliche Verträge und sichern Ihnen die planungsrechtlichen Grundlagen für Ihre Investitionen und Bauprojekte. 

Wir begleiten und beraten Sie während des gesamten Verfahrens: Von der Planungsidee bis zum Erlass der Satzung und der Realisierung des Projekts. Dabei legen wir Wert auf eine gute Kommunikation mit den Behörden und den weiteren Beteiligten. Durch gute Koordination und Kommunikation sorgen wir für schnelle Verfahren. Wir halten den guten Kontakt und setzen Ihre Interessen durch.

Erneuerbare Energien

Betreiber und Investoren von Windenergieanlagen, Windparks, Freiflächen-Photovoltaikanlagen und Solarparks unterstützen wir auf dem Weg zu Bebauungsplan oder Baugenehmigung in ganz Deutschland.

Wir beraten Sie bei Nutzungsverträgen, Pachtverträgen für Freiflächen-Photovoltaikanlagen und Solarparks, Windenergieanlagen sowie Windparks.

Wir unterstützen Sie ebenfalls bei Due-Diligence-Prüfungen bei Erwerb und Veräußerung von Projekten

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an uns. Wir nehmen uns individuell Zeit für Sie. Wir prüfen die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und bieten Ihnen eine schnelle Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

Wir unterstützen Ihr Unternehmen in Planfeststellungsverfahren - ebenso unterstützen wir öffentliche Vorhabenträger bei der Bearbeitung von Einwendungen gegen den Planfeststellungsbeschluss und in der Vorbereitung der öffentlichen Auslegung. 

Betroffene Anwohner unterstützen wir darin, ihre Rechte gegen einen Planfeststellungsbeschluss durchzusetzen: Sei es bei Neubau von Bundesstraßen und Autobahnen, Bahntrassen oder anderen Infrastrukturprojekten: Wir erheben Einwendungen gegen den Plan und nehmen Ihre Rechte im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung wahr. Wir überprüfen die Planunterlagen im Rahmen der Auslegung und besprechen mit Ihnen Ihre Rechtsschutzmöglichkeiten.

Verwaltungsrecht

Als Fachanwalt für Verwaltungsrecht vertreten wir Sie in sämtlichen Bereichen des Öffentlichen Rechts. Das Verwaltungsrecht umfasst folgende Rechtsgebiete, die in unserer Kanzlei bearbeitet werden:

Öffentliches Recht

Das Abfallrecht, Abgabenrecht, Abwasserrecht, Altlastenrecht, Anlagenzulassungsrecht,
Bauplanungsrecht, Bauordnungsrecht, Bergrecht, Bodenschutzrecht, Enteignungsrecht, Erneuerbare Energien-Recht, Erschließungs- und Erschließungsbeitragsrecht, Fachplanungsrecht, Gebührenrecht, Gewerberecht, Immissionsschutzrecht,
Kommunalrecht, Kommunalabgabenrecht, Kommunales Wasserversorgungs- und Entwässerungsrecht, Kreislaufwirtschaftsrecht, Lebensmittelrecht, Naturschutzrecht, Öffentliches Auftragsrecht, Raumordnungsrecht, Städtebaurecht, Stiftungsrecht, Subventionsrecht, Umweltrecht, Umweltabgabenrecht, Umwelthaftungsrecht, Umweltinformationsrecht, Umweltvertragsrecht, Verfassungsrecht, Versammlungsrecht, Verwaltungsrecht, Verwaltungsprozessrecht, Wasserrecht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Zweckverbandsrecht

Umweltrecht

Wir unterstützen Sie in allen Bereichen des Umweltrechts. Bei Bebauungsplänen prüfen wir für Sie die Regelungen zum Lärmschutz, Artenschutz und die Einhaltung der Naturschutzrechtlichen Regelungen. Vorhabenträger unterstützen wir bei der Aufstellung von Bebauungsplänen und klären mit den Behörden und den Fachingenieuren die beste Lösung für Ihr Vorhaben.

Wir erheben für Sie Normenkontrolle gegen Bebauungspläne und prüfen dabei sämtliche umweltrechtlichen Fragen. Themen des Immissionsschutzes, des Artenschutzes oder des Bodenrechts untersuchen wir ebenso für Sie.

kanzlei@karch.de
0
0
1

Unsere Rechtsanwälte zeichnen sich durch Kompetenz und Engagement aus. Wir stehen Ihnen bei all Ihren rechtlichen Anliegen beratend zur Seite – in Dresden und Umgebung. Wenden Sie sich jederzeit mit Ihrem Rechtsproblem vertrauensvoll an uns – wir beraten und vertreten Sie in deutscher oder englisc...

Unsere Rechtsanwälte zeichnen sich durch Kompetenz und Engagement aus. Wir stehen Ihnen bei all Ihren rechtlichen Anliegen beratend zur Seite – in Dresden und Umgebung. Wenden Sie sich jederzeit mit Ihrem Rechtsproblem vertrauensvoll an uns – wir beraten und vertreten Sie in deutscher oder englischer Sprache persönlich, engagiert und effektiv. Wir freuen uns Sie als Gast in unserer Kanzlei willkommen zu heißen.

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

info@wolfram-schneider.de
0
0
3

Häufig gestellte Fragen zu Umweltrecht

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Dresden

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Dresden mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Dresden

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Dresden?

Die Beratung von Juristen in Dresden beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Dresden die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Dresden finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Dresden zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Dresden an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.