Gertrud Renner - Anwalte-de.com

Gertrud Renner

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
0
0
2
  • Anwalt
  • Eisenstr. 1 91054 Erlangen

Informationen über den Spezialisten

Fachanwaltskanzlei für Familienrecht Rechtsanwältin Gertrud Renner


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich. Rechtsanwältin Gertrud Renner

Herzlich willkommen in Ihrer Fachanwaltskanzlei für Familienrecht im Erlanger Osten!

Sie möchten sich trennen und sich vorab über die rechtlichen Folgen informieren? Sie haben Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Ehescheidung oder benötigen eine Unterhaltsberechnung? -

Ihre Ansprüche setze ich außergerichtlich im Rahmen einer einvernehmlichen Vereinbarung, falls notwendig jedoch auch vor Gericht, für Sie durch! Gerne berate ich Sie auch beim Abschluß einer Scheidungsfolgenvereinbarung oder eines Ehevertrages.

Bei mir sind Sie mit Ihrer Familiensache in guten Händen!

Sie können erwarten:

  • fachliche Kompetenz
  • Verschwiegenheit
  • vertrauensvolle Atmosphäre

    Meine Tätigkeitschwerpunkte liegen in den Bereichen

    • Familienrecht
    • Ehegatten- und Kindesunterhalt
    • Ehescheidung
    • Erbrecht
  • Besonders bei Fragestellungen aus den Bereichen
    1. Scheidung
    2. elterlicher Sorge
    3. Zugewinnausgeleich
    4. Vermögensauseinandersetzung
    5. Versorgungsausgleich
    6. Gewaltschutz
    7. Unterhalt
    8. Umgangsrecht
    9. Güterrecht
    10. Hausratsteilung
    11. nichteheliche Lebensgemeinschaft
    12. Vaterschaftsanfechtung
  • stehe ich Ihnen gerne mit juristischem Rat, aber auch menschlicher Unterstützung zur Verfügung.

    Ich bin seit mehr als 25 Jahren als Rechtsanwältin im Raum Erlangen/Nürnberg und seit vielen Jahren auf dem Gebiet des Familienrechts tätig. In meinem Spezialgebiet Scheidungsrecht bilde ich mich laufend fort.

    Im Jahr 2009 erhielt ich von der Rechtsanwaltskammer Nürnberg aufgrund nachgewiesener überdurchschnittlicher theoretischer und praktischer Kenntnisse im Familienrecht die Genehmigung, den Titel Fachanwalt für Familienrecht zu führen. Anfang März 2010 habe ich meine Fachanwaltskanzlei in Erlangen-Buckenhof, gleich neben der Sparkasse, eröffnet.

    Bitte vereinbaren Sie einen Besprechungstermin; Termine erhalten Sie zeitnah auch außerhalb der üblichen Bürozeiten! Oder rufen Sie mich unverbindliche an, ich sage Ihnen gerne, was ich für Sie tun kann!

    Ihre Rechtsanwältin Gertrud Renner Fachanwältin für Familienrecht  Besuchen Sie bitte auch mein weiteres Profil bei anwalt.de!



Weitere Informationen finden Sie unter:www.gertrud-renner.de



renner@gertrud-renner.de

Bewertungen

Fragen und Antworten

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Andere Anwälte und Juristen in Erlangen

"Andreas Martin" Premium

Andreas Martin

Berufserfahrung:
13 Jahre
Bewertung:
5
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt, rechtsanwalt
  • Erlangen

Über mich Rechtsanwalt Andreas Martin

Rechtsanwalt Berlin (Marzahn - Hellersdorf) – Andreas Martin -

In der Berliner Kanzlei (Zweigstelle...

"Julius Frenger" Premium

Julius Frenger

Berufserfahrung:
16 Jahre
Bewertung:
5
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt, rechtsanwalt
  • Erlangen

Über mich Rechtsanwalt Julius C. E. Frenger

In meiner Funktion als Strafverteidiger stehe ich Ihnen kompetent zur Seite. Keine rechtliche Herausf...

"Anne-Kathrin Wegener" Premium

Anne-Kathrin Wegener

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Erlangen

Über mich Rechtsanwältin Anne-Kathrin Wegener

  • Seit 2004 Fachanwältin für Familienrecht
  • 2005 Fachanwaltslehrgang Erbrecht
  • <...

"Dr. jur. Gregor Rose" Premium

Dr. jur. Gregor Rose

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Erlangen

Über mich Dr. Rose Rechtsanwälte

Rechtsanwalt Dr. Gregor Rose ist seit seiner Zulassung als Rechtsanwalt seit nunmehr fast 20 Jahren na...

"Nina Atallah" Premium

Nina Atallah

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Erlangen

Über mich Rechtsanwaltskanzlei Nina Atallah LL.M.EUR

  • Seit 2017 als Rechtsanwältin im Strafrecht tätig
  • 2016/2017 Zweite juristisc...

"Sabine Hauck" Premium

Sabine Hauck

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Erlangen

  • Fachanwältin für Medizinrecht, spezialisiert auf Behandlungsfehler, nur für Patienten, ich berechne Ihre Schadensersatzanssprüche und setze ...

Hannah Klein

Hannah Klein

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Erlangen

Nach ihrem rechtswissenschaftlichen Studium in Regensburg und Erlangen legte Rechtsanwältin Hannah Klein 2008 die Erste Juristische Staatsprüfung i...