Anwalt für Testamentserstellung in Frankfurt am Main

Rechtsanwalt für Testamentserstellung in Frankfurt am Main – Rechtliche Beratung Gefunden 1503

weiter

Testamentserstellung in Frankfurt am Main: Ein umfassender Leitfaden zur Nachlassregelung

Die Testamentserstellung ist ein wichtiger rechtlicher Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen und Ihre Wünsche nach Ihrem Tod in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und nach Ihrem Willen verwaltet werden. In Frankfurt am Main, wie auch in anderen Teilen Deutschlands, gibt es spezifische gesetzliche Bestimmungen und Empfehlungen, die bei der Erstellung eines Testaments berücksichtigt werden sollten. Ein rechtssicheres Testament gibt den Erben Klarheit und hilft, spätere Streitigkeiten zu vermeiden. In diesem Artikel erläutern wir die wesentlichen Aspekte der Testamentserstellung und warum es wichtig ist, einen Anwalt für Erbrecht in Frankfurt am Main zu konsultieren.

Warum ein Testament wichtig ist

Ein Testament ist ein schriftliches Dokument, in dem eine Person festlegt, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod verteilt werden soll. In Deutschland ist es nach wie vor gesetzlich zulässig, ein Testament zu erstellen, um sicherzustellen, dass Ihre Erben nach Ihren eigenen Vorstellungen handeln. Wenn Sie kein Testament hinterlassen, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft, die nicht immer im Einklang mit Ihren Wünschen steht.

Die Erstellung eines Testaments bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Verteilung des Vermögens: Sie können genau bestimmen, wer welche Teile Ihres Vermögens erhält, sei es Geld, Immobilien oder andere Besitztümer.
  2. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein klar formuliertes Testament hilft, Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden, da es Ihre Wünsche eindeutig dokumentiert.
  3. Berücksichtigung von Sonderwünschen: Sie können spezifische Anweisungen hinterlassen, z. B. die Bestimmung von Vormündern für minderjährige Kinder oder die Einrichtung von Stiftungen.

Die verschiedenen Arten von Testamenten in Deutschland

In Deutschland gibt es mehrere Arten von Testamenten, die je nach Bedarf und persönlichen Umständen gewählt werden können. Die wichtigsten Formen sind:

  1. Eigenhändiges Testament (handschriftliches Testament): Dieses Testament wird vollständig von der testierenden Person handschriftlich verfasst und unterschrieben. Es ist einfach und kostengünstig, erfordert jedoch die genaue Einhaltung der formellen Anforderungen, damit es rechtsgültig ist.
  2. Notarielles Testament: Bei dieser Form wird das Testament von einem Notar erstellt und beurkundet. Der Vorteil eines notariellen Testaments liegt darin, dass es formell überprüft und oft weniger anfällig für spätere Anfechtungen ist. Es eignet sich insbesondere für komplexere Nachlassregelungen.
  3. Gemeinschaftliches Testament: Dies ist ein Testament, das von zwei Personen, oft Ehepartnern, gemeinsam verfasst wird. Es regelt die Erbfolge beider Personen und kann spezielle Bestimmungen enthalten, z. B. zur Versorgung des überlebenden Ehepartners.
  4. Testament durch Erbvertrag: Ein Erbvertrag ist eine Vereinbarung, die zwischen den Parteien geschlossen wird und nicht einseitig geändert werden kann. Er eignet sich insbesondere für die Regelung von Familienunternehmen oder großen Vermögen.

Wichtige Bestandteile eines Testaments

Ein Testament sollte alle notwendigen Informationen enthalten, um eine eindeutige Nachlassregelung zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Punkten gehören:

  1. Angabe des Testators: Der Name, das Geburtsdatum und die Unterschrift des Testators (der Person, die das Testament erstellt) müssen im Testament enthalten sein, um dessen Gültigkeit zu bestätigen.
  2. Bestimmung der Erben: Das Testament sollte klar angeben, wer die Erben des Vermögens sein sollen. Es können Einzelpersonen, mehrere Erben oder auch Organisationen wie Stiftungen oder gemeinnützige Organisationen benannt werden.
  3. Vermögensverteilung: Die genaue Aufteilung des Vermögens sollte spezifiziert werden. Dazu gehören Geld, Immobilien, Kunstwerke, Wertgegenstände oder andere wertvolle Besitztümer.
  4. Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen: In Deutschland haben bestimmte Verwandte, wie Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie nicht im Testament bedacht wurden. Diese Pflichtteilsansprüche sollten im Testament berücksichtigt werden, um späteren Konflikten vorzubeugen.
  5. Vermächtnisse: Ein Vermächtnis ist eine Zuwendung von Vermögenswerten an eine bestimmte Person, ohne dass diese Person als Erbe auftritt. Vermächtnisse können sowohl Geld als auch Sachwerte umfassen.
  6. Vormundschaft: Wenn der Testator minderjährige Kinder hat, sollte auch die Bestimmung eines Vormunds im Testament festgelegt werden. Dies stellt sicher, dass die Kinder nach dem Tod des Testators in einer fürsorglichen Umgebung aufwachsen.
  7. Testamentsvollstrecker: Ein Testamentsvollstrecker wird benannt, um den Nachlass zu verwalten und sicherzustellen, dass die Anweisungen im Testament befolgt werden. Der Testamentsvollstrecker hat die Aufgabe, das Erbe zu verteilen und etwaige Schulden zu begleichen.

Fehler bei der Testamentserstellung vermeiden

Es gibt einige häufige Fehler, die bei der Erstellung eines Testaments gemacht werden können und die später zu Problemen führen können:

  1. Unklare Formulierungen: Wenn das Testament ungenaue oder widersprüchliche Formulierungen enthält, können Erben Schwierigkeiten haben, die genauen Wünsche des Verstorbenen zu interpretieren.
  2. Fehlende Unterschrift oder Datum: Ein Testament muss von der testierenden Person unterschrieben und datiert werden, um rechtsgültig zu sein. Fehlt die Unterschrift oder das Datum, ist das Testament nichtig.
  3. Missachtung des Pflichtteilsrechts: Wie bereits erwähnt, haben bestimmte Verwandte einen Anspruch auf den Pflichtteil. Wenn diese Ansprüche im Testament nicht berücksichtigt werden, kann es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommen.
  4. Unzureichende Dokumentation von Vermögenswerten: Wenn Vermögenswerte nicht ausreichend dokumentiert sind, können sie beim Nachlassverfahren verloren gehen. Es ist wichtig, alle wertvollen Gegenstände und Vermögenswerte genau zu beschreiben.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Erbrecht in Frankfurt am Main hinzuziehen?

Die Testamentserstellung mag einfach erscheinen, aber es gibt viele rechtliche Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, insbesondere wenn der Nachlass komplex ist oder wenn die Familie viele potenzielle Erben hat. In den folgenden Fällen sollten Sie in Frankfurt am Main einen Anwalt für Erbrecht hinzuziehen:

  1. Komplexe Vermögensverhältnisse: Wenn Sie Immobilien, Unternehmen oder umfangreiche finanzielle Vermögenswerte besitzen, ist es ratsam, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß geregelt wird.
  2. Spezifische Wünsche: Wenn Sie bestimmte Wünsche haben, wie z. B. die Einrichtung einer Stiftung oder die Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen, hilft ein Anwalt, diese Wünsche korrekt zu formulieren.
  3. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein Anwalt kann helfen, potenzielle Konflikte zwischen Erben zu vermeiden, indem er ein Testament erstellt, das allen rechtlichen Anforderungen entspricht.
  4. Beratung zu steuerlichen Aspekten: Ein Anwalt für Erbrecht kann Sie über steuerliche Auswirkungen des Testaments informieren und gegebenenfalls eine steueroptimierte Nachlassregelung erstellen.

Fazit

Die Testamentserstellung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen gemäß Ihren Wünschen verteilt wird. Indem Sie einen Anwalt für Erbrecht in Frankfurt am Main hinzuziehen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Testament rechtsgültig ist und potenzielle Streitigkeiten unter den Erben vermieden werden. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Nachlassregelung herauszuholen und sicherzustellen, dass Ihre Familie nach Ihrem Tod gut versorgt ist.

Die Kanzlei betreut seit Anfang 2000 kleine und mittelständische Unternehmen – und auch Privatpersonen – im Bereich des Vertragsrechts/Zivilrechts, insbesondere des Mietrechts.

Frau Rechtsanwältin Katja Wolpert hat die Zusatzqualifikation der Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht...

Die Kanzlei betreut seit Anfang 2000 kleine und mittelständische Unternehmen – und auch Privatpersonen – im Bereich des Vertragsrechts/Zivilrechts, insbesondere des Mietrechts.

Frau Rechtsanwältin Katja Wolpert hat die Zusatzqualifikation der Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht erworben.

Nehmen Sie gerne Kontakt auf unter

E-Mail: info@rawolpert.de

Oder

Telefonisch: 0049 (0) 69 -  69597190

info@rawolpert.de
0
0
1

Ihr Recht ist mir ein Anliegen. Deshalb stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre rechtlichen Belange zu klären.

In meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt habe ich zahlreichen Mandanten zu ihrem Recht verholfen. Mit Engagement und Entschiedenheit setze ich mich für Ihr Anliegen ein. Bei...

Ihr Recht ist mir ein Anliegen. Deshalb stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre rechtlichen Belange zu klären.

In meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt habe ich zahlreichen Mandanten zu ihrem Recht verholfen. Mit Engagement und Entschiedenheit setze ich mich für Ihr Anliegen ein. Bei meiner Tätigkeit verliere ich auf keinen Fall den Menschen hinter dem Fall aus den Augen. Der Erfolg meiner Kanzlei gibt mir darin Recht. Scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren und mir Ihr Anliegen zu schildern. Damit machen Sie den ersten Schritt zur Lösung Ihres Anliegens. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung!

Dank meiner Erfahrung und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine kompetente Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem individuellen Fall finden wir gemeinsam in der Kanzlei Dr. Gottier eine zügige und maßgeschneiderte Lösung.

Bei Bedarf kontaktieren Sie mich direkt über die Kontaktinformationen im Profil. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie meine Kanzleiräume.

dg@ra-gottier.de
0
0
2

Ich spare Ihnen Zeit und Nerven. Zögern Sie nicht und schildern Sie mir Ihren Fall!

Jedes Rechtsanliegen wird in der Kanzlei Lissermann Law individuell bearbeitet. Mir ist es wichtig, Ihnen die Rechtslage nachvollziehbar zu erklären und Sie über alle Schritte auf dem Laufenden zu halten.&nbs...

Ich spare Ihnen Zeit und Nerven. Zögern Sie nicht und schildern Sie mir Ihren Fall!

Jedes Rechtsanliegen wird in der Kanzlei Lissermann Law individuell bearbeitet. Mir ist es wichtig, Ihnen die Rechtslage nachvollziehbar zu erklären und Sie über alle Schritte auf dem Laufenden zu halten. 

Wenn es um rechtliche Angelegenheiten geht, benötigt jeder Mensch einen Rechtsanwalt, der schnell, zuverlässig und vor allem kompetent ist. Ich als Rechtsanwältin vereine diese Qualitäten. Mir ist jeder Mandant wichtig und ich behandle andere Menschen nur so, wie ich selbst behandelt werden möchte.

Aufgrund meiner Erfahrung und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten meine professionelle Betreuung in verschiedenen Rechtsfragen an. Dazu gehören insbesondere das allgemeine Zivilrecht (Kaufrecht, Mietrecht, Dienstleistungs- und Werkvertragsrecht, Verbraucherschutzrechte), Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht und das Urheber- und Medienrecht. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeite ich in meiner Kanzlei Lissermann Law eine optimale Lösung.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies per E-Mail oder telefonisch tun. Eine Beratung per Videokonferenz ist ebenfalls möglich. Kommen Sie zu Ihrem persönlichen Beratungstermin in meine Kanzlei in Frankfurt am Main.

info@lissermann-law.de
0
0
1

Umfassende Rechtsberatung erhalten Sie von unserem engagierten Anwaltsteam aus insgesamt Rechtsanwälten. Wir beraten Sie fachkundig in Frankfurt am Main. Bei uns sind Sie in guten und sicheren Händen – wir beraten Sie jederzeit gerne in deutscher, französischer, niederländischer, polnischer, engli...

Umfassende Rechtsberatung erhalten Sie von unserem engagierten Anwaltsteam aus insgesamt Rechtsanwälten. Wir beraten Sie fachkundig in Frankfurt am Main. Bei uns sind Sie in guten und sicheren Händen – wir beraten Sie jederzeit gerne in deutscher, französischer, niederländischer, polnischer, englischer, russischer, flämischer, rumänisch oder iranischer Sprache. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen!

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten Beratungstermin vereinbaren! Werfen Sie gerne auch einen Blick auf unsere hier veröffentlichten Rechtstipps – dort erhalten Sie erste Informationen zu Ihrer rechtlichen Situation und können im Anschluss ganz bequem über das Formular Kontakt aufnehmen.

anwalt@de-backer.de
0
0
1

Mein Name ist Aytül Otters, geboren 1970 in Istanbul und aufgewachsen in Bad Soden am Taunus. Seit 2003 bin ich selbstständig und seit 2010 Fachanwältin für Arbeitsrecht. Zuvor war ich drei Jahre lang in einem Frankfurter Insolvenzbüro als angestellte Rechtsanwältin tätig.

weiter

Mein Name ist Aytül Otters, geboren 1970 in Istanbul und aufgewachsen in Bad Soden am Taunus. Seit 2003 bin ich selbstständig und seit 2010 Fachanwältin für Arbeitsrecht. Zuvor war ich drei Jahre lang in einem Frankfurter Insolvenzbüro als angestellte Rechtsanwältin tätig.

Tätigkeitsgebiet/Fachgebiet

Als Fachanwältin für Arbeitsrecht berate und vertrete ich Sie auf dem Gebiet des individuellen und des kollektiven Arbeitsrechts. Dabei wird in einem ausführlichen persönlichen Gespräch zunächst das Problem herausgearbeitet und dann die weiteren Schritte besprochen. Hierbei werden Sie selbstverständlich auch über die Rechtsanwaltskosten transparent aufgeklärt und es wird im Ergebnis eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung Ihres Problems angestrebt. Für mich steht vor allem Ihre Zufriedenheit im Vordergrund.

Das Gebiet des individuellen Arbeitsrechts beinhaltet beispielsweise

  • Kündigungsschutzklagen
  • Gestaltung und Prüfung von Arbeitsverträgen
  • Durchsetzung von Zahlungsansprüchen jeder Art
  • Vertretung und Beratung bei Abmahnungen
  • Überprüfung von Arbeitszeugnissen und vieles mehr

Zum kollektiven Arbeitsrecht gehört beispielsweise

  • Beratung und Vertretung von Betriebsräten bei Auseinandersetzungen mit dem Arbeitgeber
  • Vertretung von Betriebsräten in arbeitsgerichtlichen Beschlussverfahren
  • Verhandlungen von Betriebsvereinbarungen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber
  • Vertretung vor Einigungsstellen
  • Beratung und Vertretung von Schwerbehindertenvertretungen bei Auseinandersetzungen mit dem Arbeitgeber 

Ferner bin ich bereits seit Jahren als Referentin für Betriebsräte- und Wahlvorstandsseminare tätig. Hierbei lege ich großen Wert darauf, dass die Teilnehmenden die schwierige juristische Materie strukturiert und in verständlicher Sprache erfassen und anwenden können.

Rufen Sie mich einfach an, schicken mir eine E-Mail oder nehmen über mein Profil Kontakt zu mir auf. Ich freue mich darauf.

info@ra-otters.de
0
0
1

Christian Münch - Rechtsanwalt, Notar und Steuerberater in Frankfurt am Main

Kanzlei für Unternehmen, Steuern & Recht

Sie benötigen rechtliche und steuerliche Beratung aus einer Hand? 

Als vermögende Privatperson, Unternehmen, Geschäftsführer bzw. Investor si...

Christian Münch - Rechtsanwalt, Notar und Steuerberater in Frankfurt am Main

Kanzlei für Unternehmen, Steuern & Recht

Sie benötigen rechtliche und steuerliche Beratung aus einer Hand? 

Als vermögende Privatperson, Unternehmen, Geschäftsführer bzw. Investor sind Sie bei mir genau richtig und profitieren von meinem Know-how als Rechtsanwalt, Notar und Steuerberater. Meinen Mandanten stehe ich u.a. bei der Entwicklung individueller rechtlicher und steuerlicher Lösungen, deren vertraglicher Umsetzung, bei Steuererklärungen sowie der Abwehr unberechtigter Steuerforderungen des Finanzamts zur Seite. Dabei begleite ich Sie von A-Z, also bis zum erfolgreichen Abschluss bzw. der Umsetzung Ihres Anliegens, denn was nützt Ihnen ein hervorragendes steuerliches Konzept, das bei der rechtlichen Umsetzung hakt.

Meine Mandanten unterstütze ich regelmäßig bei folgenden Themen:

Gründung, Umstrukturierung sowie Kauf- bzw. Verkauf von Unternehmen

Bei der Gründung, Umstrukturierung sowie dem Kauf- bzw. Verkauf von Unternehmen (M&A) profitieren Sie von meinem Wissen im Gesellschafts- und Unternehmenssteuerrecht. Erfahrungsgemäß bieten sich langfristig erhebliche Vorteile, wenn steuerliche Aspekte bei der Beratung von Anfang an mitberücksichtigt werden. Typische Leistungen in dem Bereich betreffen die Begleitung meiner Mandanten bei der

  • Rechtsformwahl bzw. richtigen Unternehmensstruktur,
  • Gründung bzw. Erstellung von Gesellschaftsverträgen, insbesondere für GmbH‘s oder GmbH & Co. KG‘s,
  • steuerneutralen Einbringung von Einzelunternehmen in GmbH’s,
  • Strukturierung von Holdinggesellschaften (z.B. als UG, GmbH oder GmbH & Co. KG),
  • Verschmelzung oder dem Formwechsel von Unternehmen,
  • Erstellung von Unternehmensverträgen.

Wie kann ich Ihnen behilflich sein? Kontaktieren Sie mich jederzeit gerne für ein erstes Gespräch. Aus Frankfurt am Main berate ich bundesweit.

Strukturierung von Immobilien bzw. Immobilieninvestments

Während sich für vermögende Privatperson häufig Steuerpotenziale bei vermieteten Immobilien ergeben, begegnen Gesellschafter und Unternehmen mit Immobilien im Betriebsvermögen oft (unerkannten) steuerlichen Risiken. Meinen Mandanten helfe ich dabei die Steuerpotenziale von Immobilien richtig zu nutzen und steuerliche Risiken zu vermeiden. Insbesondere in meiner Funktion als Rechtsanwalt und Steuerberater für Immobilien helfe ich z.B. bei der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen

  • für die passende Struktur von Immobilien(-investments), einschließlich Familiengesellschaften und vermögensverwaltenden GmbH’s,
  • zur Erhöhung der Abschreibung (u.a. Ehegattenschaukel, Verkürzung Restnutzungsdauer etc.),
  • zur Minimierung oder Vermeidung von Grunderwerbsteuer sowie
  • für die steuergünstige Übertragung von Immobilien an folgende Generationen.

Vermuten Sie bei sich Steuerpotenziale oder Risiken? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Unternehmens-, Vermögensnachfolge und Erbrecht

Befinden sich im Vermögen Depots, Immobilien oder Gesellschaftsbeteiligungen besteht häufig die Vorahnung, dass im Todesfall ungewollt Erbschaftsteuer anfallen könnte. Weiterhin bestehen oft konkrete Vorstellungen, was mit dem Vermögen passieren soll, allerdings sind diese Wünsche mit der gesetzlichen Erbfolge meistens nicht kompatibel. Gerne unterstütze ich Sie kompetent dabei rechtssichere und steuerlich optimale individuelle Lösungen zu finden, z.B. bei

  • Strategien zur Reduzierung oder Vermeidung von Schenkungsteuer bzw. Erbschaftsteuer,
  • vorweggenommenen Erbfolgen zur Nutzung von Freibeträgen,
  • der Gestaltung von Erbverträgen oder (gemeinschaftlichen) Testamenten bzw. Unternehmertestamenten,
  • Schenkung- und Erbschaftsteuererklärungen sowie
  • der Erbauseinandersetzung.

Besteht bei Ihnen auch eine gewisse „Vorahnung“? Lassen Sie uns darüber in einer Erstberatung (Frankfurt am Main oder per Videokonferenz) sprechen und profitieren Sie von meinem Know-how. Für eine Terminvereinbarung erreichen Sie mich unkompliziert per Telefon oder E-Mail.

Ihr Christian Münch

Rechtsanwalt, Notar und Steuerberater in Frankfurt am Main


kanzlei@usr.de
0
0
2

Rechtsanwältin Marie Glander ist seit 2019 zugelassen als Rechtsanwältin in Frankfurt am Main. Sie ist spezialisiert auf Immobilienrecht und Arbeitsrecht. 

Marie Glander verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung und Vertretung von Mandanten u.a. bei

  • Imm...

Rechtsanwältin Marie Glander ist seit 2019 zugelassen als Rechtsanwältin in Frankfurt am Main. Sie ist spezialisiert auf Immobilienrecht und Arbeitsrecht. 

Marie Glander verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung und Vertretung von Mandanten u.a. bei

  • Immobilientransaktionen,
  • dem Abschluss von Gewerbemietverträgen,
  • Beratung im Bereich privates Mietrecht,
  • der Beratung von Projektentwicklungen und Bauvorhaben, 
  • sonstigen immobilienrechtlichen Vertragsangelegenheiten sowie
  • sämtlichen Belangen im Arbeitsrecht.

Ihr erster Schritt zur Lösung

Sie möchten die Kanzlei Glander Legal kontaktieren? Dann schreiben Sie direkt über das Profil eine Nachricht oder nutzen Sie die hinterlegten Kontaktdaten unten in meinem Profil

mandate@glanderlegal.de
0
0
2

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Kurzvorstellung der Kanzlei für Verkehrs- und Reiserecht!


Rechtsanwalt Stefan Tödt-Lorenzen

Fachanwalt für Verkehrsrecht

Rechtsanwalt Tödt-Lorenzen konzentriert sich seit über 30 Jahren hauptsächlich auf die bundesw...

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Kurzvorstellung der Kanzlei für Verkehrs- und Reiserecht!


Rechtsanwalt Stefan Tödt-Lorenzen

Fachanwalt für Verkehrsrecht

Rechtsanwalt Tödt-Lorenzen konzentriert sich seit über 30 Jahren hauptsächlich auf die bundesweite Vertretung von Mandanten im Bereich des Verkehrs- und Reiserechts. Die hierfür erforderliche Kompetenz und Qualifikation wird durch die stets konsequente Spezialisierung und dementsprechende Verleihung des Titels "Fachanwalt für Verkehrsrecht" durch die Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main gewährleistet. Die Kanzlei bietet Ihnen eine unkomplizierte, schnelle und direkte Kontaktaufnahme ohne lange Wartezeiten. Wir freuen uns sehr, wenn wir Ihnen in den folgenden Bereichen bei Ihren rechtlichen Fragen behilflich sein können:

  • Fachanwalt für Verkehrsrecht Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Verkehrsstrafrecht, Führerschein, Fahrzeugkauf und -verkauf, Geschwindigkeitsübertretung, Schmerzensgeld, Unfallregulierung, Kfz-Versicherung, Reparatur …

  • Haftpflichtrecht Schadenersatz in allen Lebensbereichen…

  • Reiserecht Individualreise, Pauschalreise, Reisepreisminderung, Reiserücktrittsversicherung, Reisevertrag, Transfer, Unterbringung, Luftverkehrsrecht, Verspätung, Annullierung, Gepäckschaden, Reiseversicherungen… Tätig für Reisende und Veranstalter und Fluggesellschaften

  • Zivilrecht Alle Regelungen, die die Rechtsverhältnisse der Bürger untereinander betreffen, sowie die Feststellung, Durchsetzung und Sicherung privater Rechte …

Stefan Tödt-Lorenzen Seit 1987 anwaltlich tätig. 1987 - 1991: Freier Mitarbeiter in einer Anwaltskanzlei im Landkreis Passau. 1991: Zulassung als Rechtsanwalt1991 - 1992: Juristischer Referent der Architektenkammer Hessen1992 - 1996: Anwalt im Anstellungsverhältnis in einer ausschließlich im Verkehrs-, Versicherungs- und Haftpflichtrecht tätigen Kanzlei in Frankfurt/Main1996: Gründung der Anwaltskanzlei S. Tödt-Lorenzen in Frankfurt- Sachsenhausen daneben1996-2002: Geschäftsführer der Steinmetzinnung Hessen-Mitte und Geschäftsführer des Landesinnungsverbandes Steinmetz- und Stein- bildhauerhandwerk Hessen. In dieser Funktion Mitglied in zahlreichen Ausschüssen des Landes und der Landesregierung Hessen.Seit 2003: Justiziar des Hessischen Steinmetzhandwerks.2006: Verleihung des Titels „Fachanwalt für Verkehrsrecht" durch die Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main nach erfolgreichem Nachweis von besonderen theoretischen und praktischen Kenntnissen in diesem Rechtsgebiet.Vertretungsberechtigt an allen deutschen Gerichten in allen Instanzen mit Ausnahme des BGH.Eine Spezialisierung auf wenige Rechtsgebiete ist für eine exzellente Betreuung des Mandanten erforderlich. Der Mandant erwartet bei der Betreuung hervorragende Rechtskenntnisse. Diesem Anspruch soll Rechnung getragen werden. Das ist jedoch nur möglich, wenn nur wenige Fachgebiete angeboten werden, in denen eine lückenlose Fortbildung erfolgt. Schließlich vertraut man seine Bauchschmerzen auch nicht dem Augenarzt an.Dennoch kann die Kanzlei dem Mandanten eine hervorragende Rundumbetreuung in allen Rechtsfragen bieten, da die Kanzlei über ein Netzwerk mit auf anderen Gebieten spezialisierte (Fachanwalts-)Kanzleien bundesweit verfügt und hier eine Empfehlung aussprechen und den Kontakt vermitteln kann. So ist sichergestellt, dass der Mandant auch bei einem Einzelanwalt eine exzellente Rundumbetreuung bekommt. Die langjährige Treue der Mandanten und die von ihnen ausgesprochenen Empfehlungen bestätigen, dass dieser Weg richtig ist.Es ist sehr schwer, einen guten Ruf als Anwalt zu bekommen, es kostet viel Mühe, diesen guten Ruf zu behalten, aber schnell ist man ihn wieder los. Das heißt, jedes Mandat, unabhängig von der sozialen Stellung des Mandanten und unabhängig vom Streitwert ist so zu betreuen, als sei es der Auftrag, von dem allein der Fortbestand der Kanzlei abhängt.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.verkehrsrecht-frankfurt.de

info@verkehrsrecht-frankfurt.de
0
0
1

Strafrecht und bundesweite Strafverteidigung

Meine Aufgabe und Leidenschaft besteht darin, die prozessualen Rechte meiner Mandanten zu wahren und kosequent - bei Bedarf auch im Rahmen einer offenen Konfrontation mit der Staatsanwaltschaft oder dem Gericht durchzusetzen.weiter

Strafrecht und bundesweite Strafverteidigung

Meine Aufgabe und Leidenschaft besteht darin, die prozessualen Rechte meiner Mandanten zu wahren und kosequent - bei Bedarf auch im Rahmen einer offenen Konfrontation mit der Staatsanwaltschaft oder dem Gericht durchzusetzen.

Auf diese Weise ist es mein Ziel gegen Sie laufende Ermittlungsverfahren bereits sehr früh in eine Verfahrenseinstellung zu lenken, sodass Sie den Vorteil genießen, keine Eintragungen im Führungszeugnis oder Bundeszentralregister zu befürchten.

Ich biete meine anwaltliche Vertretung in allen Verfahrensstadien, insbesondere bei Ermittlungen der Polizei und Staatsanwaltschaft, Haft (Haftprüfung und Haftbeschwerde) sowie Rechtsmittelverfahren (Berufung und Revision) an. Meine Kanzlei befindet sich im Herzen von Frankfurt am Main. Ich bin jedoch auch gerne bundesweit für Sie und Ihr Anliegen tätig.

Sollten Sie das Opfer einer Straftat geworden sein, so unterstütze ich Sie bei der Wahrung Ihrer Opferrechte, der Erstattung von Strafanzeigen, der Tätigkeit als Zeugenbeistand oder in der Nebenklagevertretung. Auch unterstütze ich Sie bei der Geltendmachung etwaiger Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche.

Meine Tätigkeitsfelder umfassen:

  • allgemeine Vermögensdelikte (z.B. Betrug, Untreue)
  • allgemeine Eigentumsdelikte (z.B. Diebstahl, Raub)
  • Körperverletzung
  • Kapitaldelikte (Mord, Totschlag)
  • Sexualstrafrecht
  • Verkehrsstrafrecht (Unfallflucht, Gefährdung des Straßenverkehrs)
  • Betäubungsmitteldelikte
  • Jugendstrafrecht


Bußgeldverfahren / Ordnungswidrigkeitenrecht

Wird Ihnen ein Verkehrsverstoß (Geschwindigkeitsüberschreitung, Rotlichtverstoß, Abstandsunterschreitung, Handyverstoß, Drogen- oder Alkoholfahrt) vorgeworfen oder es droht Ihnen wegen eines Bußgeldbescheids sogare in (mehrmonatiges) Fahrverbot, dann zögern Sie nicht sich anwaltlichen Rat zu suchen. In vielen Fällen kann durch einen rechtzeitigen Einspruch eine Geldbuße, Punkte in Flensburg (Eintragung im Fahreignungsregister) und ein Fahrverbot vermieden werden.




Il vostro avvocato per diritto penale nel centro di Francoforte

  • Offro la mia rappresentanza legale in tutte le fasi del procedimento, in particolare nelle indagini della polizia e della procura, nei procedimenti di detenzione (revisione della detenzione e appello della detenzione) e di appello (appello e revisione).
  • Se siete stati vittime di un reato, vi assisterò nella tutela dei vostri diritti di vittima, nella presentazione di denunce penali, nell'assistenza ai testimoni o nella rappresentanza dell'accusa accessoria.
  • Se siete accusati di un'infrazione al codice della strada (eccesso di velocità, infrazione al semaforo rosso, violazione della distanza, infrazione al cellulare, guida sotto l'effetto di droghe o alcol) o se siete minacciati di un divieto di guida (di diversi mesi) a causa di un avviso di multa, non esitate a chiedere una consulenza legale. In molti casi, un ricorso tempestivo può evitare una multa, punti a Flensburg (iscrizione nel registro dell'idoneità alla guida) e un divieto di guida.
info@strafrechtfrankfurt.com
0
0
3

Ich bin seit 1997 Rechtsanwalt und als Fachanwalt für Strafrecht nahezu ausschließlich als Verteidiger und Berater in strafrechtlichen Sachverhalten tätig. 

Ich vertrete Sie in allen Bereichen des Strafrechts und des Steuer- und Wirtschaftsstrafrechts. Ich wurde in den Jahren 2018 - 202...

Ich bin seit 1997 Rechtsanwalt und als Fachanwalt für Strafrecht nahezu ausschließlich als Verteidiger und Berater in strafrechtlichen Sachverhalten tätig. 

Ich vertrete Sie in allen Bereichen des Strafrechts und des Steuer- und Wirtschaftsstrafrechts. Ich wurde in den Jahren 2018 - 2022 durch das FOCUS Magazin auf der Basis einer unabhängigen Umfrage unter Berufskollegen zum TOP-Anwalt im Bereich Strafrecht gewählt.

Weitere Spezialisierungen bestehen im Bereich der Beratung in komplexen und zudem grenzüberschreitenden strafrechtlichen Sachverhalten und im Auslieferungsrecht. 

Ich bin Patron der Nichtregierungsorganisation Fairtrials mit Sitz in London und Brüssel und engagiere mich seit Jahrzehnten für die Bewahrung von Beschuldigtenrechten weltweit. 

siehe auch:www.auslieferung-rechtsanwalt.de

wallasch@wallasch-gaertner.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Testamentserstellung

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Frankfurt am Main

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Frankfurt am Main mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Frankfurt am Main

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Frankfurt am Main?

Die Beratung von Juristen in Frankfurt am Main beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Frankfurt am Main die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Frankfurt am Main finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Frankfurt am Main zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Frankfurt am Main an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.