Anwalt für Zivilrecht in Hamburg

Rechtsanwalt für Zivilrecht in Hamburg – Beratung und Unterstützung Gefunden 2819

Zivilrecht in Hamburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privat...

Zivilrecht in Hamburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen sowie zwischen Privatpersonen und juristischen Personen. Es umfasst eine Vielzahl von Rechtsgebieten, darunter Vertragsrecht, Erbrecht, Familienrecht und vieles mehr. Das Zivilrecht schützt die individuellen Rechte und Interessen und sorgt dafür, dass Streitigkeiten zwischen den Parteien auf faire und gerechte Weise gelöst werden.

In Hamburg, wie auch in Deutschland insgesamt, ist das Zivilrecht von zentraler Bedeutung für das tägliche Leben und das wirtschaftliche Geschehen. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über das Zivilrecht geben, seine wichtigsten Aspekte erklären und darlegen, wann und warum man einen Anwalt für Zivilrecht in Hamburg hinzuziehen sollte.

Was umfasst das Zivilrecht?

Das Zivilrecht ist in Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und andere Gesetze unterteilt, die die rechtlichen Beziehungen zwischen den Bürgern regeln. Es behandelt zahlreiche rechtliche Angelegenheiten, die von der Begründung von Verträgen bis zur Lösung von Erbschaftsstreitigkeiten reichen. Zu den wesentlichen Bereichen des Zivilrechts gehören:

  • Vertragsrecht: Regelt die rechtlichen Aspekte von Verträgen, einschließlich der Vertragsverhandlungen, der Vertragserfüllung und der Vertragsverletzung.
  • Erbrecht: Regelt die Vererbung von Vermögenswerten und Vermögensverbindlichkeiten, die Rechte der Erben sowie die Abwicklung von Nachlässen.
  • Familienrecht: Umfasst alle rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten.
  • Sachenrecht: Regelt das Eigentum und die Nutzung von Sachen und Immobilien, einschließlich der Rechte an beweglichen und unbeweglichen Gegenständen.
  • Deliktsrecht: Bezieht sich auf Schadenersatzansprüche, die aus unerlaubten Handlungen entstehen, wie z.B. Körperverletzung oder Sachbeschädigung.
  • Gesellschaftsrecht: Regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen und deren Gründung, Verwaltung und Auflösung.

Vertragsrecht im Zivilrecht

Das Vertragsrecht ist einer der zentralen Bestandteile des Zivilrechts und regelt alle Aspekte von Verträgen. Es legt fest, wie Verträge entstehen, wie sie ausgeführt und welche Konsequenzen bei einer Vertragsverletzung bestehen. In Hamburg spielt das Vertragsrecht eine wichtige Rolle im täglichen Geschäftsleben und in vielen privaten Angelegenheiten.

Wichtige Bereiche des Vertragsrechts umfassen:

  • Vertragsschluss: Ein Vertrag kommt zustande, wenn zwei Parteien übereinstimmende Willenserklärungen abgeben. Das Zivilrecht regelt, welche Voraussetzungen für den Abschluss eines Vertrages erforderlich sind und welche Fehler zum Beispiel den Vertrag ungültig machen können.
  • Vertragsdurchführung und -erfüllung: Das Zivilrecht legt fest, wie die Bedingungen eines Vertrages erfüllt werden müssen und welche Rechte und Pflichten jede Partei hat.
  • Vertragsverletzung und Schadensersatz: Wenn eine Partei den Vertrag nicht erfüllt oder verletzt, können rechtliche Konsequenzen wie Schadenersatz oder Vertragsstrafen folgen.

Erbrecht im Zivilrecht

Das Erbrecht ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Zivilrechts. Es regelt, wie das Vermögen einer verstorbenen Person verteilt wird und welche Rechte und Pflichten die Erben haben. In Hamburg kann es vorkommen, dass Menschen über Erbschaften streiten oder unsicher sind, wie sie ihr Vermögen in ihrem Testament regeln sollen.

Wichtige Aspekte des Erbrechts umfassen:

  • Testament und gesetzliche Erbfolge: Jeder Bürger hat das Recht, ein Testament zu erstellen, in dem er seinen letzten Willen festlegt. Wenn kein Testament vorhanden ist, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft.
  • Erbengemeinschaft: Wenn mehrere Personen erben, entsteht eine Erbengemeinschaft, in der die Erben gemeinsam über das Erbe entscheiden müssen.
  • Pflichtteilsrecht: In Deutschland haben bestimmte Personen, wie etwa Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie im Testament nicht bedacht wurden.
  • Erbschaftssteuer: In Deutschland wird auf Erbschaften eine Steuer erhoben, deren Höhe von der Beziehung des Erben zum Verstorbenen und dem Wert des Erbes abhängt.

Familienrecht im Zivilrecht

Das Familienrecht befasst sich mit allen rechtlichen Aspekten des Familienlebens, einschließlich Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten. Es ist ein äußerst wichtiger Teil des Zivilrechts, da es die Beziehungen innerhalb der Familie regelt und den Schutz der Rechte von Ehepartnern und Kindern gewährleistet.

Wichtige Themen des Familienrechts umfassen:

  • Ehe und Scheidung: Das Zivilrecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Eheschließung und -trennung. Im Falle einer Scheidung regelt das Familienrecht unter anderem die Vermögensaufteilung, den Unterhalt und das Sorgerecht für Kinder.
  • Sorgerecht und Umgangsrecht: Bei einer Trennung oder Scheidung ist es oft notwendig, die Frage des Sorgerechts für Kinder zu klären. Das Zivilrecht legt fest, wie das Sorgerecht aufgeteilt wird und wie der Umgang mit dem Kind geregelt wird.
  • Unterhaltsrecht: In vielen Fällen müssen Trennung oder Scheidung auch mit Unterhaltszahlungen für Kinder oder Ehepartner verbunden sein. Das Zivilrecht legt fest, wann und in welchem Umfang Unterhalt zu zahlen ist.

Deliktsrecht im Zivilrecht

Das Deliktsrecht ist der Teil des Zivilrechts, der sich mit unerlaubten Handlungen befasst. Wenn eine Person durch ihr Verhalten einen anderen schädigt, kann die geschädigte Partei Schadenersatz verlangen. Dies gilt sowohl für körperliche Schäden als auch für Sachbeschädigungen.

Wichtige Aspekte des Deliktsrechts umfassen:

  • Körperverletzung: Wenn eine Person eine andere verletzt, sei es durch einen Unfall oder vorsätzlich, hat die verletzte Person Anspruch auf Schadenersatz.
  • Sachbeschädigung: Wenn jemand Eigentum einer anderen Person beschädigt, muss er dafür aufkommen und den Schaden ersetzen.
  • Haftung ohne Verschulden: In bestimmten Fällen kann eine Person auch dann haftbar gemacht werden, wenn sie keine Absicht oder Fahrlässigkeit gezeigt hat, z.B. bei Gefährdungshaftung.

Die Bedeutung des Zivilrechts für Unternehmen und Privatpersonen in Hamburg

Das Zivilrecht ist nicht nur für Privatpersonen wichtig, sondern auch für Unternehmen. Für Unternehmen in Hamburg ist es von entscheidender Bedeutung, die Vorschriften des Zivilrechts zu kennen und zu befolgen, um rechtliche Konflikte zu vermeiden und die eigenen Rechte zu schützen. Sei es bei der Vertragsgestaltung, der Unternehmensgründung oder der Regelung von Erbschaften, das Zivilrecht beeinflusst fast alle Aspekte des Geschäftslebens.

Für Privatpersonen ist das Zivilrecht ebenfalls von großer Bedeutung, da es die Grundlage für viele persönliche Angelegenheiten wie Scheidungen, Erbschaften und Verträge bildet.

Wann sollte man einen Anwalt für Zivilrecht in Hamburg hinzuziehen?

Es gibt viele Situationen, in denen es ratsam ist, einen Anwalt für Zivilrecht in Hamburg hinzuzuziehen. Hier sind einige Beispiele:

  • Bei der Erstellung von Verträgen: Wenn Sie einen Vertrag abschließen, sei es für ein Geschäft oder eine private Angelegenheit, stellt ein Anwalt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.
  • Im Falle von Streitigkeiten: Wenn Sie in einen Streit über einen Vertrag, eine Erbschaft oder eine andere Angelegenheit verwickelt sind, kann ein Anwalt helfen, den Fall zu klären und Ihre Rechte zu schützen.
  • Bei Familienangelegenheiten: Das Familienrecht ist ein besonders komplexes Gebiet, in dem ein Anwalt Sie bei Scheidungen, Sorgerechtsfragen oder Unterhaltsforderungen unterstützen kann.
  • Im Falle von Schadenersatzansprüchen: Wenn Sie durch eine unerlaubte Handlung verletzt wurden oder Ihr Eigentum beschädigt wurde, kann ein Anwalt helfen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen.

Fazit

Das Zivilrecht ist ein umfassendes und vielseitiges Rechtsgebiet, das zahlreiche Aspekte des privaten und geschäftlichen Lebens regelt. Von Verträgen und Erbschaften bis hin zu Familienangelegenheiten und Schadenersatzansprüchen bietet das Zivilrecht Lösungen für eine Vielzahl von rechtlichen Problemen. In Hamburg ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen, um sicherzustellen, dass man seine Rechte schützt und mögliche Streitigkeiten auf faire und gerechte Weise löst.

Wenn Sie rechtliche Unterstützung benötigen, sei es bei der Erstellung von Verträgen, der Lösung von Streitigkeiten oder der Klärung von Erb- und Familienfragen, ist es ratsam, einen Anwalt für Zivilrecht zu Rate zu ziehen. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu wahren und die besten rechtlichen Lösungen für Ihre Situation zu finden.

Rechtsanwalt Dr. Jörn Lütjohann

Fachanwalt für Sozialrecht


Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Hamburg besonderen Wert. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und era...

Rechtsanwalt Dr. Jörn Lütjohann

Fachanwalt für Sozialrecht


Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Hamburg besonderen Wert. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Anwaltsbüro.


Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie sich von mir über rechtliche Regelungen hinsichtlich Themen wie Teilzeit, Elternzeit, Befristung, Urlaubsanspruch oder Lohn und Gehalt informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ein, wenn Sie die Kündigung erhalten haben und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung geltend machen möchten. Für Arbeitgeber werde ich ebenso tätig und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge, Ausbildungsverträge, Aufhebungsverträge etc.

Verkehrsrecht

Sie wurden in einen Verkehrsunfall verwickelt? Das Auto, das Sie gekauft oder geleast haben, entspricht nun doch nicht Ihren Vorstellungen? Ich übernehme für Sie gerne die Schadensregulierung nach einem Unfall im Straßenverkehr und mache Ihre entstandenen Ansprüche aus einem Autokauf oder Fahrzeugleasing geltend. Außerdem wahre ich Ihre Rechte im Bußgeldverfahren, falls Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben und nun nicht wissen, wie Sie reagieren sollen. Gerne sichere ich Ihre Interessen, wenn Ihnen Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg, ein Fahrverbot oder der Entzug der Fahrerlaubnis drohen. Aber auch wenn gegen Sie Ermittlungen wegen einer Verkehrsstraftat angestrengt werden, ist versierte anwaltliche Unterstützung nötig.

Versicherungsrecht

Das Versicherungsrecht, das grundsätzlich die Rechtsbeziehungen zwischen Versicherungsnehmer und Versicherer regelt, bildet einen bedeutenden Interessenschwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Ich übernehme die sorgfältige Überprüfung Ihres Versicherungsvertrages sowie der Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB). Des Weiteren setze ich mit viel Engagement Ihnen zustehende versicherungsrechtliche Ansprüche sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich durch, falls sich die Versicherung weigert, im Rahmen eines Schadensfalls ihre Leistungen zu erbringen. Ferner liefere ich Ihnen zufriedenstellende und ausführliche Informationen, wenn es beispielsweise um die Kündigung bzw. den Abschluss von Versicherungsverträgen, den Widerruf von Lebensversicherungen sowie um die kompetente Beratung bezüglich Haftpflichtversicherungen, Krankenversicherungen und Berufsunfähigkeitsversicherungen geht.

Sozialrecht

Bei Problemen mit einer Sozialbehörde oder einer Sozialversicherung können Sie sich jederzeit gerne mit Ihrem individuellen Anliegen an mich wenden. Ich stehe Ihnen zur Seite, wenn Sie z. B. einen ablehnenden Bescheid (BAföG, Kindergeld, Elterngeld, Arbeitslosengeld I, Hartz IV etc.) erhalten haben und dagegen Widerspruch einlegen möchten. Außerdem mache ich mich für Ihre Rechte und Interessen stark, wenn Ihnen Leistungen der Sozialversicherung verweigert werden oder Sie sich mit dem Versorgungsamt bzw. Der Integrationsbehörde auseinandersetzen müssen.

Sozialversicherungsrecht

Das Sozialversicherungsrecht regelt sämtliche Angelegenheiten bezüglich der Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung. Sie haben etwa einen Pflegegrad beantragt, der nicht genehmigt wurde und nun Probleme mit Ihrer Pflegeversicherung? Zögern Sie nicht mich schnellstmöglich zu kontaktieren! Ich lege für Sie Widerspruch ein und vertrete Sie versiert gegenüber der jeweiligen Versicherung.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil! Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.



Rechtsanwalt Dr. Jörn Lütjohann

  • Ein wesentlicher Schwerpunkt meiner bundesweiten anwaltlichen Tätigkeit liegt im Arbeits- und Sozialrecht.
  • Bei der Interessenvertretung meiner Mandanten lege ich Wert auf einen kooperativen Verhandlungsstil.
  • Im Arbeitsrecht vertrete ich nach gründlicher Prüfung der Erfolgsaussichten Arbeitnehmer und Arbeitgeber vor den Arbeitsgerichten.
  • Im Sozialrecht vertrete ich Privatpersonen gegenüber den Sozialversicherungsträgern (z.B. Rentenversicherung, Kranken- und Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung, Versorgungsämtern und Berufsgenossenschaften) und vor den Sozialgerichten.
  • Als weiteren Service biete ich Beratungen und Vertretungen im Bereich des Verkehrs- und Familienrechts an.
  • Mit qualifizierten Kollegen, die als Fachleute auf anderen Rechtsgebeiten tätig sind, besteht eine enge Zusammenarbeit.


dr.luetjohann@t-online.de
0
0
1


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

  • Handelsrecht und Gesellschaftsrecht 
    Gründung, GmbH, AG, KG, OHG...


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

  • Handelsrecht und Gesellschaftsrecht 
    Gründung, GmbH, AG, KG, OHG, Haftung, Haftungsbeschränkung, Handelsregister, Kapitalgesellschaften, Körperschaften, Personengesellschaften, Prokura

  • Wirtschaftsrecht 
    Umfassende Beratung und Vertretung in- und ausländischer Mandanten in wirtschaftsrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere Handels- und Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Wettbewerbsrecht und Außenwirtschaftsrecht

  • US-Recht 
    Kompetente Beratung und Vertretung beim Engagement im US-amerikanischen Markt und der Geschäftsgestaltung und -Abwicklung sowie Konflikten mit amerikanischen Geschäftspartnern

  • Internationales Wirtschaftsrecht 
    Beratung und Unterstützung bei internationalen Investitionen, der Gestaltung und Pflege internationaler Geschäftsbeziehung, der Absicherung internationaler Schutzrechte sowie der Rechtsverfolgung und -verteidigung im Ausland

  • Außenwirtschaftsrecht/US-Exportkontrollrecht 
    Kompetente Beratung und Unterstützung im deutschen, europäischen und US-amerikanischen Exportkontrollrecht zur Vermeidung von Verstößen und notfalls auch zur Schadensbegrenzung.


Rechtsanwalt Peter Koch LL.M.

Rechtsanwalt Koch kennt sich als sowohl in Deutschland als auch im US-Bundesstaat New York zugelassener Anwalt bzw. Attorney at Law gleichermaßen im deutschen wie im US-amerikanischen Recht aus. Er berät und vertritt seit vielen Jahren deutsche und europäische Unternehmen aber auch Privatmandanten in Fragen des US-Rechts sowie deutsche, aber insbesondere auch amerikanische und andere ausländische Unternehmen in Fragen des deutschen Wirtschaftsrechts

Einen weiteren Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die Beratung von Unternehmen aller Größenordnungen in Fragen des deutschen, europäischen und insbesondere auch US-amerikanischen Exportkontrollrechts.

Die Kanzlei befindet sich im Hanseviertel und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (U-Bahn und S-Bahn Gänsemarkt und Jungfernstieg)



Weitere Informationen finden Sie unter:www.kochlaw.de

pk@us-anwalt.de
0
0
1

Über mich

Rechtsanwalt Andreas Hering ist seit mehr als zwanzig Jahren als Rechtsanwalt in der Hamburger Innenstadt niedergelassen.

Ich vertrete meine Mandanten bundesweit außergerichtlich (auch gegenüber Behörden) und gerichtlich (Zivil-...

Über mich

Rechtsanwalt Andreas Hering ist seit mehr als zwanzig Jahren als Rechtsanwalt in der Hamburger Innenstadt niedergelassen.

Ich vertrete meine Mandanten bundesweit außergerichtlich (auch gegenüber Behörden) und gerichtlich (Zivil- und Verwaltungsgerichte).

Die Schwerpunkte meiner rechtsanwaltlichen Tätigkeit lassen sich den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Handel sowie Bauen zuordnen. Einzelheiten finden Sie nachstehend unter Schwerpunkte.

Ich darf potentielle Mandanten darum bitten, Ihren Beratungsbedarf mittels der hiesigen Nachrichtenfunktion oder per E-Mail - gerne unter Angabe der Rufnummer - zu schildern und zu übermitteln. Ich werde mich dann zeitnah bei Ihnen melden.

Zu meinen Mandanten zählen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen sowie Privatpersonen.

Mit einem Großteil meiner Mandanten verbindet mich eine langjährige vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit. Neben der fachlichen Kompetenz schätzen meine Mandanten insbesondere die äußerst sorgfältige, zeitnahe, engagierte und zielorientierte Beratung und Interessenwahrnehmung, sei es außergerichtlich oder - als letzte Option - gerichtlich. Die persönliche und wirtschaftliche Zielsetzung meiner Mandanten steht dabei stets im Vordergrund. Die Zufriedenheit meiner Mandanten ist für mich Lob und Ansporn zugleich.

Bei Bedarf wird das durch mich angebotene Beratungsspektrum durch eine enge Zusammenarbeit mit externen Fachleuten (zum Beispiel Gutachter und Sachverständige, gelegentlich auch Rechtsanwälte) ergänzt.

Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2002.

Seit 2015 als niedergelassener Rechtsanwalt in eigener Kanzlei.

Zuvor Partner bei Lehmann Rechtsanwälte und Kuhbier Rechtsanwälte (letztere teilweise aufgegangen in Becker Büttner Held, Standort Hamburg).

Zwei Prädikatsexamina. 

Referendariat beim Oberlandesgericht Celle. Studienzeiten in Mannheim, Glasgow, Hannover und Stockholm.

Einzelheiten finden sich unter Werdegang.

Schwerpunkte

Umwelt

Im Bereich Umwelt gilt dies vor allem für das Kreislaufwirtschaftsrecht (früher das sog. Abfallrecht), das Verpackungsgesetz, das Elektrogesetz, das Batteriegesetz, das Bodenschutzrecht (Altlasten) sowie weitere Gebiete des Verwaltungsrechts, etwa das Energierecht und das Immissionsschutzrecht. Auch im öffentlichen Wirtschaftsrecht verfüge ich über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen, sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich. Die Vertretung erfolgt auch gegenüber Behörden bis hin zu Bundesbehörden (etwa gegenüber dem BMU und dem UBA). Ich verfasse für meine Mandanten regelmäßig Rechtsgutachten und rechtliche Stellungnahmen. Im Bereich Umwelt berate ich auch ausländische Unternehmen und Kanzleien sowie inländische Unternehmen bei grenzüberschreitenden Fragestellungen.

Wirtschaft und Handel

Im Bereich Wirtschaft und Handel gilt dies vor allem für das allgemeine Zivilrecht und Wirtschaftsrecht (zahlreiche unterschiedliche Branchen) einschließlich des Handelsvertreterrechts. Diese Betreuung reicht von der Vertragsgestaltung und Vertragsprüfung über Fragen der Vertragsanwendung bis hin zur Klärung komplexer Fallgestaltungen (meist als Rechtsgutachten) und erforderlichenfalls der Vertretung in Prozessen. Im Bereich Wirtschaft und Handel berate ich auch ausländische und inländische Unternehmen bei grenzüberschreitenden Fragestellungen.

Bauen

Im Bereich Bauen gilt dies vor allem für das Bau- und Architektenrecht sowie das öffentliche Baurecht. Im Bau- und Architektenrecht vertrete ich in erster Linie Bauherren, bin aber auch für die Beratung und Vertretung von ausführenden Unternehmen und Architekten aufgeschlossen. Im öffentlichen Baurecht vertrete ich in erster Linie Nachbarn bei der Prüfung der Einhaltung der bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Voraussetzungen für bevorstehende (Anhörungsverfahren) oder bereits ergangene Genehmigungsbescheide mit Blick auf die zu wahrenden Nachbarrechte (z. B. Einhaltung der Vorgaben des Bebauungsplans, der Baugrenzen, der Abstandsflächen und der Geschossflächenzahl, Einschätzung des vom Bauvorhaben künftig ausgehenden Lärms oder sonstige drohende Nachteile). Auch insoweit gehört erforderlichenfalls die Vertretung in Prozessen (auch in Eilverfahren) zu meinem Tätigkeitsbereich.

Werdegang

Beruflicher Werdegang

seit 2002 Rechtsanwalt in Hamburg
2002 - 2007 Rechtsanwalt bei Kuhbier Rechtsanwälte
2008 - 2012 Partner bei Kuhbier Rechtsanwälte
2013 - 2014 Partner bei Lehmann Rechtsanwälte Partnerschaft
seit 2015 Kanzlei Andreas Hering

Ausbildung

1991 - 1999 Studium der Rechtswissenschaften und der Europäischen Rechtspraxis
 in Mannheim, Glasgow, Hannover und Stockholm
 1999 Erstes Juristisches Staatsexamen (Prädikatsexamen)
 1999 Referent bei der Niedersächsischen Architektenkammer, Hannover
 1999 - 2001 Referendariat, Oberlandesgericht Celle
 2001 Zweites Juristisches Staatsexamen (Prädikatsexamen)

Fremdsprachen

Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift
Schwedisch (Grundkenntnisse)

Kompetenzen

Rechtsgebiete

Umweltrecht

Verwaltungsrecht

Öffentliches Recht

Öffentliches Baurecht

Recht der Erneuerbaren Energien

Zivilrecht

Wirtschaftsrecht

Allgemeines Vertragsrecht

Baurecht & Architektenrecht

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Zivilprozessrecht

Schiedsgerichtsbarkeit

Recht international

Deutsches Recht

Europäisches Recht

Mitgliedschaften

Hamburgischer Anwaltverein

Deutscher Anwaltverein

www.anwalt.de (seit 01/2023)

Kontakt

Rechtsanwalt Andreas Hering

Jungfernstieg 50
20354 Hamburg

Termine nur nach vorheriger Vereinbarung per Nachricht oder Telefon.

Ich darf potentielle Mandanten darum bitten, Ihren Beratungsbedarf mittels der hiesigen Nachrichtenfunktion oder per E-Mail - gerne unter Angabe der Rufnummer - zu schildern und zu übermitteln. Ich werde mich dann zeitnah bei Ihnen melden.

040 6963 836 83

kanzlei@hering-rechtsanwalt.de

www.hering-rechtsanwalt.de

Impressum

https://www.hering-rechtsanwalt.de/impressum/

kanzlei@hering-rechtsanwalt.de
0
0
0

Seit weit über 20 Jahren bin ich in verschiedenen Bereichen des Verwaltungsrechts tätig. Ich vertrete dabei sowohl die rechtlichen Interessen von Einzelpersonen gegenüber dem Staat bzw. Land, berate aber auch Bürgerinitiativen und Gemeinden.

Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt im Beamtenr...

Seit weit über 20 Jahren bin ich in verschiedenen Bereichen des Verwaltungsrechts tätig. Ich vertrete dabei sowohl die rechtlichen Interessen von Einzelpersonen gegenüber dem Staat bzw. Land, berate aber auch Bürgerinitiativen und Gemeinden.

Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt im Beamtenrecht, im öffentlichen Bau- und Bauplanungsrecht, im Schul-, Hochschul- und Prüfungsrecht sowie im Erschließungs- und Ausbaubeitragsrecht sowie im Wirtschaftsverwaltungsrecht.

Im Beamtenrecht führe ich kompetent sogenannte "Konkurrentenklagen" durch und vertrete ihre Interessen in Widerspruchs- und Klageverfahren gegen eine Versetzung in den Ruhestand, eine Versetzung oder die Rückforderung von Bezügen.

Sollten Sie einen Studienplatz in einem zulassungsbeschränkten Studiengang begehren, leite ich für Sie bundesweit alle notwendigen rechtlichen Schritte bis hin zur sog. "Studienplatzklage" ein.

Im Schulrecht helfe ich Ihnen mit großen Erfolg dabei, die Wunschschule ihrer Kinder durchzusetzen und bei Konflikten mit der Schule (Versetzungen, Schulausschlüsse, unverständliche Notengabe) deren Rechte zu wahren.

Im öffentlichen Bau- und Bauplanungsrecht berate und vertrete ich Sie ebenso bei Nachbarwidersprüchen gegen Baugenehmigungen, wie bei der Durchsetzung einer Baugenehmigung. Zudem führe ich für Sie Normenkontrollverfahren gegen Bebauungspläne durch und helfe Ihnen im Planfeststellungsverfahren, Ihre Einwendungen fristgerecht zu formulieren und später erfolgreich im Klageverfahren gegen Planfeststellungsbeschlüsse durchzusetzen.

Wenn es um die Anfechtung einer Prüfung (z.B. Juristisches Staatsexamen, Vorbereitungsdienst für Lehrer) geht, stehe ich Ihnen mit jahrelanger Erfahrung gerne zur Verfügung.

Haben Sie einen Erschließungs- oder Ausbaubeitragsbescheid erhalten, mit dem sie nicht einverstanden sind, helfe ich Ihnen unter Berücksichtigung der aktuellsten Rechtsprechung, diese mit Erfolg anzufechten und die Beitragslast erheblich zu reduzieren.

Schließlich berate ich Sie, wenn sie als Unternehmer oder Gewerbetreibender Kontakt mit der öffentlichen Verwaltung haben, sei es um eine Gewerbeerlaubnis durchzusetzen oder sich gegen eine Gewerbeuntersagung wegen z.B. Unzuverlässigkeit zur Wehr zu setzen.

Durch eine konsequente Spezialisierung und ständige Fortbildung in den genannten Rechtsgebieten gewährleiste ich eine kompetente und professionelle Bearbeitung ihrer Rechtsprobleme im gesamten öffentlichen Recht. 

walther@rechenberg-junker.de
0
0
2

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Hamburg besonderen Wert. Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne. Gerne begrüße ich Sie in meinen Räumlichkeiten.

Arbeitsrecht

I...

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Hamburg besonderen Wert. Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne. Gerne begrüße ich Sie in meinen Räumlichkeiten.

Arbeitsrecht

Im Bereich des Arbeitsrechts stehe ich sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Sie als Angestellter eine Abmahnung oder sogar die Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses erhalten haben, zeige ich Ihnen rechtliche Möglichkeiten auf, wie beispielsweise die Erhebung einer Kündigungsschutzklage. Darüber hinaus können Sie sich gerne an mich wenden, falls Sie ein Opfer von Mobbing oder Diskriminierung am Arbeitsplatz geworden sind – ich nehme mich mit viel Sachverstand und Kompetenz Ihrem Fall an. Darüber hinaus bin ich Arbeitgebern bei der rechtssicheren und gewissenhaften Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen sowie Dienstverträgen behilflich. Des Weiteren bin ich der richtige Ansprechpartner, wenn es zum Beispiel um den Ausspruch einer Kündigung oder um einen Betriebsübergang geht.

Zivilrecht

Im Zivilrecht werden große Teile des täglichen Lebens geregelt, egal ob es sich z. B. um den Wocheneinkauf, eine Autoreparatur oder ein Geburtstagsgeschenk handelt. Aus dieser Vielzahl verschiedenster Geschäfte entstehen genauso viele rechtliche Streitigkeiten. Ich unterstütze Sie u. a. qualifiziert bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsrechte wie Nacherfüllung oder Minderung, sorge für die Geltendmachung Ihrer entstandenen Schadensersatzansprüche oder wahre, falls nötig, engagiert Ihre Interessen im Zuge von Zivilprozessen. Häufig kann ich jedoch schon durch ein anwaltliches Schreiben oder den Erlass eines Mahnbescheids eine Klärung Ihres Konfliktfalls erreichen.

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil.

info@rechtsanwalt-hamburg.biz
0
0
1

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Berlin und Freiburg leistete Rechtsanwalt Schultz den juristischen Vorbereitungsdienst in Hamburg mit Auslandsstation in San Jose (USA) ab. Im Jahr 1981 wurde er anschließend zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Rechtsanwalt Schultz spricht fließend Engli...

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Berlin und Freiburg leistete Rechtsanwalt Schultz den juristischen Vorbereitungsdienst in Hamburg mit Auslandsstation in San Jose (USA) ab. Im Jahr 1981 wurde er anschließend zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Rechtsanwalt Schultz spricht fließend Englisch und bietet Mandanten Rechtsberatung bei Bedarf auch in dieser Sprache.



Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Im Mietverhältnis kommt es zu Konflikten zwischen Mieter und Vermieter? Als Ihr erfahrener Ansprechpartner trete ich mit Nachdruck für Ihre Rechte ein, wenn Streitigkeiten über Mietmängel, Betriebskostenabrechnungen oder Kautionsrückzahlungen im Raum stehen. Ihr gutes Recht vertrete ich zudem im Wohnungseigentumsrecht mit persönlichem Engagement – sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie vor Problemen rund um Hausordnung, Eigentümerversammlung und Teilungserklärung stehen!

Erbrecht

Eine individuelle Vorsorge ist unerlässlich, um Ihre Interessen für den Erbfall effektiv zu gewährleisten. Ich unterstütze Sie daher umfassend bei der Anfertigung Ihrer letztwilligen Verfügung, z. B. eines Testaments oder Erbvertrags, und berate Sie eingehend zu den Möglichkeiten von Vermächtnissen und Auflagen. Nach dem Erbfall trete ich ebenfalls für Ihre Interessen ein, übernehme die Testamentsvollstreckung sowie die Abwehr oder Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen, setze Erbengemeinschaften auseinander oder informiere Sie zur Annahme bzw. Ausschlagung einer Erbschaft.

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht stellt einen weiteren Interessenschwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit dar. Ich leiste Ihnen kompetenten und fachkundigen Rechtsbeistand bei der Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall, sollten Sie in diesen verschuldet oder unverschuldet verwickelt worden sein. Darüber hinaus kümmere ich mich engagiert um die Geltendmachung von verkehrsrechtlichen Ansprüchen auf Haushaltsführungsschaden, Verdienstausfall und Nutzungsausfall. Haben Sie hingegen einen Bußgeldbescheid erhalten, nachdem Sie eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr, wie beispielsweise Geschwindigkeitsüberschreitung, Abstandsverstoß oder Rotlichtverstoß, begangen haben? Um gegen diesen Vorwurf vorzugehen und ein drohendes Fahrverbot abzuwehren, können Sie gerne jederzeit mit mir in Kontakt treten.

Allgemeines Vertragsrecht

Sie möchten Ihre Verträge rechtssicher gestalten und individuelle Vertragsklauseln zuverlässig überprüft wissen? Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen kompetent und zuverlässig zur Seite. Richten Sie Ihre Fragen u. a. zum Arbeitsvertrag, Kaufvertrag oder Werkvertrag direkt an mich oder sprechen Sie mich an, wenn es um Nachlieferung, Rücktritt, Gewährleistung oder Preisminderung geht: Bei mir sind Sie an der richtigen Stelle.

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Ich beantworte Ihnen Ihre offenen Fragen rund um das Bankrecht und Kapitalmarktrecht. Gerne berate ich Sie bei der Ausgestaltung von Darlehensverträgen, überprüfe Vertragsklauseln bereits vorhandener Verträge sowie Vereinbarungen von Kreditsicherheiten und informiere Sie über die Vertragspflichten des Online-Bankings.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

ruediger.schultz@web.de
0
0
1

Auf der Suche nach einem erfahrenen und engagierten Rechtsanwalt in Hamburg bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Seit meiner Zula...

Auf der Suche nach einem erfahrenen und engagierten Rechtsanwalt in Hamburg bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt und dem Erwerb des Fachanwaltstitels setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit.

Arbeitsrecht

Im Bereich des Arbeitsrechts stehe ich sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Sie als Angestellter eine Abmahnung oder sogar die Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses erhalten haben, zeige ich Ihnen rechtliche Möglichkeiten auf, wie beispielsweise die Erhebung einer Kündigungsschutzklage. Darüber hinaus können Sie sich gerne an mich wenden, falls Sie ein Opfer von Mobbing oder Diskriminierung am Arbeitsplatz geworden sind – ich nehme mich mit viel Sachverstand und Kompetenz Ihrem Fall an. Darüber hinaus bin ich Arbeitgebern bei der rechtssicheren und gewissenhaften Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen sowie Dienstverträgen behilflich. Des Weiteren bin ich der richtige Ansprechpartner, wenn es zum Beispiel um den Ausspruch einer Kündigung oder um einen Betriebsübergang geht.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Im Mietverhältnis kommt es zu Konflikten zwischen Mieter und Vermieter? Als Ihr erfahrener Ansprechpartner trete ich mit Nachdruck für Ihre Rechte ein, wenn Streitigkeiten über Haustierhaltung, Mietminderungen oder Untervermietungen im Raum stehen. Ihr gutes Recht vertrete ich zudem im Wohnungseigentumsrecht mit persönlichem Engagement – sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie vor Problemen rund um Teilungserklärung, Hausverwaltung und Hausordnung stehen!

Verkehrsrecht

Hatten Sie einen Autounall und benötigen Hilfe bei der Schadensregulierung oder der Korrespondenz mit der Versicherung? Im Verkehrsrecht übernehme ich die Geltendmachung bzw. Abwehr von Forderungen für Reparatur, Mietwagenkosten oder Nutzungsausfall, die bei Sachschäden entstehen können. Aber auch bei der Durchsetzung von Schmerzensgeldansprüchen können Sie sich auf mich verlassen.

Scheuen Sie sich nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Ansprüche sicher durchgesetzt werden.

roger.zoerb@rechtsanwalt-zoerb.de
0
0
1

JUEST+OPRECHT 

Partnerschaft mbB

Die Kanzlei JUEST+OPRECHT Rechtsanwälte ist bundesweit tätig und setzt sich in erster Linie mit den Feldern Finanzdienstleistungen, Immobilien und Schutz von Verbrauchern auseinander, wobei gleichermaßen Privatpe...

JUEST+OPRECHT 

Partnerschaft mbB

Die Kanzlei JUEST+OPRECHT Rechtsanwälte ist bundesweit tätig und setzt sich in erster Linie mit den Feldern Finanzdienstleistungen, Immobilien und Schutz von Verbrauchern auseinander, wobei gleichermaßen Privatpersonen sowie Unternehmer zu ihren Mandanten zählen. 

Dabei verfolgt sie in erster Linie das Ziel, ihren Mandanten wirksamen Schutz vor der enormen Marktmacht der Finanzunternehmen zu bieten. Zudem beraten die Rechtsanwälte der Kanzlei auch Verbraucherverbände und fungieren als Sachverständige sowie Gutachter.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit uns per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung. Erste Informationen können Sie sich – kostenfrei und unverbindlich – über unsere Rechtstipps einholen.

post@juestundoprecht.com
0
0
1

Unser Team aus zwei Anwälten unterstützt Sie bei der Prüfung von Rechtsansprüchen und der erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Interessen. Lassen Sie sich in unseren Kanzleiräumen in Hamburg beraten. Lassen Sie sich von uns in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich im Detail zu Ihrem indiv...

Unser Team aus zwei Anwälten unterstützt Sie bei der Prüfung von Rechtsansprüchen und der erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Interessen. Lassen Sie sich in unseren Kanzleiräumen in Hamburg beraten. Lassen Sie sich von uns in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich im Detail zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen uns ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an uns. Wir nehmen uns Zeit für Sie, prüfen die rechtlichen Gegebenheiten umfassend und bieten Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall. Unsere Rechtstipps halten Sie über aktuelle und geltende Gesetze kostenfrei und unverbindlich auf dem Laufenden!

reichow@joehnke-reichow.de
0
0
1

Rechtsanwältin Lenore Paschen

Fachanwältin für Sozialrecht

Herzlich willkommen!

Diese Rechtsanwältin wird sich zuverlässig, kompetent und mit dem notwendigen Einfühlungsvermögen für Ihr Recht einsetzen.

Als erfahrene Anwältin und Fachanwältin im Sozi...

Rechtsanwältin Lenore Paschen

Fachanwältin für Sozialrecht

Herzlich willkommen!

Diese Rechtsanwältin wird sich zuverlässig, kompetent und mit dem notwendigen Einfühlungsvermögen für Ihr Recht einsetzen.

Als erfahrene Anwältin und Fachanwältin im Sozialrecht ist sie in ausgewählten Rechtsgebieten eine „starke Kämpferin" an Ihrer Seite – sowohl in der Beratung als auch vor Gericht! 

Sozialrecht & Sozialversicherungsrecht

Im Sozialrecht ist es das Anliegen von Rechtsanwältin Paschen, Ihre soziale Absicherung rechtssicher durchzusetzen. Hierbei geht es ihr vor allem um die Themen Pflege, Rente, Berufsunfähigkeit, Erwerbsminderung und Schwerbehinderung.
Selbstverständlich steht sie Ihnen auch dann zur Seite, wenn Sie u. a. Fragen zu einer Unfallversicherung, Arbeitslosenversicherung, zur Grundsicherung oder einer Ausbildungsförderung haben.
Sie haben Fragen zum Kindergeld, Elterngeld oder Wohngeld? Eine eingehende Beschäftigung und damit Erfahrung in diesen Bereichen bürgen für kompetente und effektive rechtliche Beratung und die Durchsetzung Ihrer Ansprüche vor Gericht.

Familienrecht

Auch bei sämtlichen Fragen aus dem Familienrecht sind Sie bei Rechtsanwältin Paschen in besten Händen. Die im Umgang mit in diesem Rechtsgebiet typischerweise auftretenden emotionalen Situationen versierte Anwältin weiß, welche Belastungen in der Regel mit familiären Konfliktsituationen verbunden sind und sie steht Ihnen gerne zur Seite, wenn es um Themen wie Ehescheidung, Unterhalt, Sorgerecht, Zugewinnausgleich und Vermögensauseinandersetzung geht.
Aufgrund einer immer älter werdenden Gesellschaft werden von ihr selbstverständlich auch Fragen hinsichtlich des Elternunterhalts beantwortet: Bin ich meinen Eltern gegenüber unterhaltspflichtig und in welcher Höhe? Gibt es hier auch Grenzen und was bedeutet in diesem Zusammenhang „Schonvermögen"?
Ein besonderes Augenmerk legt Rechtsanwältin Paschen immer sowohl auf eine möglichst frühzeitige Beratung als auch auf eine effiziente Behandlung Ihres Falles.

Erbrecht

Rechtsanwältin Paschen ist auch dann die richtige Ansprechpartnerin, wenn Sie als zukünftiger Erblasser Ihre persönlichen Angelegenheiten regeln wollen, wenn Sie als Vermächtnisnehmer einen Anspruch überprüft haben oder als Pflichtteilsberechtigter einen Ergänzungsanspruch durchsetzen wollen.
Vielleicht gibt es Unsicherheiten wegen eines Erbscheins oder Auseinandersetzungen zwischen den Erben, weil der Erblasser noch zu Lebzeiten eine Schenkung vorgenommen hat?
Gerade auch im Erbrecht macht es sich bezahlt, wenn rechtzeitig juristischer Rat in Anspruch genommen wird! Nutzen Sie diese Chance!

info@lenorepaschen.de
0
0
2

Häufig gestellte Fragen zu Zivilrecht

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
9
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Hamburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Hamburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Hamburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Hamburg?

Die Beratung von Juristen in Hamburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Hamburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Hamburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Hamburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Hamburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.