Anwalt für Risikomanagement in Hannover

Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Profil bei anwalt.de.


Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Profil bei anwalt.de.


Ich stehe Ihnen gerne als  kompetente Ansprechpartnerin für außergerichtliche und gerichtliche Rechtsstreitigkeiten im Bereich des Zivilrechts zur Verfügung.

Im Zeitalter der Digitalisierung berate ich Sie  umfassend, schnell und unkompliziert per E-Mail, Telefon oder Videokonferenz. Das schafft Flexibilität und spart Zeit für alle Beteiligten.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Christine Cramm-Behrens

Fachanwältin für Familienrecht

Mediatorin




Familienrecht

Sie haben Fragen oder Beratungsbedarf zu den Themen Trennung und Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht oder Umgangsrecht? Sie möchten wissen, ob Sie weiterhin Unterhalt zahlen müssen oder weiterhin einen Anspruch auf Unterhalt haben? Sie möchten einen Ehevertrag erstellen/abschließen? Sie wurden durch das Sozialamt aufgefordert Auskunft über Ihre Einkünfte zur Berechnung von Elternunterhalt zu erteilen und benötigten dabei Hilfe? Ich helfe Ihnen gerne! Als Fachanwältin für Familienrecht stehe ich Ihnen bei allen Themen rund um das Familienrecht gerne zur Seite.

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Ihre Wohnung hatte Mängel und der Vermieter kümmert sich nicht? Ihr Mieter zahlt die Miete nicht? Es gibt Streit in der WEG über Beschlussfassungen? Sie möchten Ihren Mietvertrag auf unwirksame Klauseln überprüfen lassen?

Bei diesen und anderen Fragestellungen aus dem Bereich Miet- und WEG-Recht helfe ich Ihnen, Ihr Recht zu bekommen und berate Sie umfassend und kompetent.

Pferderecht

Sie suchen eine Anwältin mit langjährigen praktischen Erfahrungen im Bereich des Pferderechts? Sie wollen Ihrem Anwalt nicht langatmig erklären müssen, was eine Ankaufsuntersuchung ist? Sie möchten Ihren Einstellungsvertrag überprüfen lassen? Ihr Tierarzt hat einen Fehler bei der Behandlung Ihres Pferdes begangen und es entstehen Ihnen dadurch Folgekosten? Sie suchen jemanden, der Sie bei der Durchsetzung oder Abwehr von Gewährleistungsansprüchen im Bereich des Pferdekaufrechts unterstützt?

Bei mir sind Sie richtig. Als eigene Pferdebesitzerin und aktive Reiterin bin ich mit den Gepflogenheiten und dem Konfliktpotential rund um den Sportpartner Pferd bestens vertraut und weiß, wie wichtig das Pferd für seinen Besitzer ist. Mit Pferdesachverstand und Leidenschaft vertrete ich Sie gerne außergerichtlich und gerichtlich rund um das Thema Pferderecht.

Verkehrsrecht

Sie hatten einen Verkehrsunfall und benötigen Hilfe bei der Durchsetzung von Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüchen? Ich helfe Ihnen gerne. Aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit im Bereich des Verkehrsrechts ist mir der Umgang mit Versicherungen, Sachverständigen und Unfallgegnern bestens vertraut.

Mediation

Sie möchten eine einvernehmliche Lösung Ihres Streits ohne gerichtliche Auseinandersetzung? Ich stehe Ihnen gerne als Mediatorin zur Verfügung und helfe Ihnen eine eigenverantwortliche Lösung für Ihren Streit zu erzielen.




Weitere Informationen finden Sie auch unter:

www.zankaepfelrundumspferd.de

post@kanzlei-cramm-behrens.de
0
0
2

Anwaltskanzlei Felix & Spiegelberg

Wir erläutern Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren Sie stets transparent zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. 

Gerne begrüßt Sie unser zweiköpfiges Anwaltsteam in unseren Büroräumen in Hannover und berät vo...

Anwaltskanzlei Felix & Spiegelberg

Wir erläutern Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren Sie stets transparent zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. 

Gerne begrüßt Sie unser zweiköpfiges Anwaltsteam in unseren Büroräumen in Hannover und berät von dort aus deutschlandweit. Bei uns sind Sie in guten und sicheren Händen – wir beraten Sie gerne. 

Felix & Spiegelberg ist die kompetente Kanzlei für: Unternehmensrecht, Kapitalanlagerecht, Versicherungsrecht, Insolvenzrecht, Schuldnerberatung, Pferderecht, Jagdrecht, Waffenrecht.

Die Türen unseres Büros stehen Ihnen offen! Kontaktieren Sie uns ganz einfach direkt über das Profil.

kanzlei@kompetenz-im-recht.de
0
0
1

Zarth · Qualmann 

Rechtsanwälte | Fachanwälte

Ulrich Qualmann hat seinen Schwerpunkt im Bank- und Kapitalanlagerecht, für das er auch Fachanwalt ist, und ist darüber hinaus engagiert auf allen Feldern des Zwangsvollstreckungs- und -versteigerungsrechts. Rechtsanwalt Qualmann i...

Zarth · Qualmann 

Rechtsanwälte | Fachanwälte

Ulrich Qualmann hat seinen Schwerpunkt im Bank- und Kapitalanlagerecht, für das er auch Fachanwalt ist, und ist darüber hinaus engagiert auf allen Feldern des Zwangsvollstreckungs- und -versteigerungsrechts. Rechtsanwalt Qualmann ist Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV) und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Bank- und Kapitalmarktrecht im DAV.

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Aufgrund der Vielzahl an bearbeiteten Fällen mit Bezug auf das Bankrecht und Kapitalmarktrecht können Sie sich auf meinen kompetenten und effektiven Rechtsrat verlassen. Wurden Sie mangelhaft oder fehlerhaft von Ihrem Anlageberater informiert, dann unterstütze ich Sie bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen. Überdies gebe ich Ihnen wertvolle Informationen zum Widerruf von Bankdarlehen oder zur Kündigung von Bausparverträgen weiter. Haben Sie des Weiteren eine Vielzahl von Fragen hinsichtlich Kreditverträgen, Gemeinschaftskonten, Online-Banking, Fonds oder Aktien, liefere ich Ihnen auch hierzu aussagekräftige und zufriedenstellende Antworten.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

kanzlei@ra-zq.de
0
0
1

Rechtsanwältin Claudia Petri-Kramer


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

  • Fachanwältin für Arbeitsrecht Abfindung, Abmahn...

Rechtsanwältin Claudia Petri-Kramer


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

  • Fachanwältin für Arbeitsrecht Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Kündigung, Probezeit, Urlaub …
  • Fachanwältin für Sozialrecht ALG II, Arbeitslosengeld, Arbeitslosenversicherung, Arbeitsunfälle, BAföG, Berufskrankheiten, Erwerbsminderung, Erziehungsgeld, Elterngeld, Hartz IV, Kindergeld, Sozialversicherungsrecht, Betriebsprüfung, Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Schwerbehindertenangelegenheiten, Sozialhilfe, Wohngeld …
  • Fachanwältin für MedizinrechtAufklärungspflichten, Begutachtung, Behandlungsfehler, Rehabilitationsmaßnahme, Schmerzensgeld …
  • Arzthaftungsrecht
  • Versicherungsrecht Abfindung, Abschlusskosten, AVB, Berufsunfähigkeitszusatzversicherung, Obliegenheiten, private Krankenversicherung, Rückkaufwert, Schadensfall, Schadensregulierung, Unfallversicherung, Versicherungsschutz, Versicherungsvertrag …


Rechtsanwältin Claudia Petri-Kramer

Zu meiner Person:

Geboren am 25. Juni 1965 in Kassel, Abitur 1984, anschließend Studium der Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaft an der Georg-August-Universität Göttingen, Mitarbeit bei einer Tageszeitung sowie Gutachtertätigkeit für wirtschafts- und rechtswissenschaftliches Institut, dreimonatige Tätigkeit als 'summer associate' in New York bei der Anwaltskanzlei Graubard, Moskovic, Horovic, Dannet, Scott & Mollen, 1. Staatsexamen 1990, sodann wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Zivil- und Arbeitsrecht von Prof. Dr. Hans-Jörg Otto, ab Mitte 1991 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Sozialrecht von Prof. Dr. Harald Bogs, Referendarzeit in Hannover, Abordnung zur Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer, 2. Staatsexamen in Hannover 1995. Anschließend Rechtsanwältin in Hannover, seit 1999 Fachanwältin für Sozialrecht und auch Fachanwältin für Arbeitsrecht, seit September 2002 auch zugelassen bei dem Oberlandesgericht Celle und allen anderen Oberlandesgerichten, seit 2013 auch Fachanwältin für Medizinrecht,

seit 2010 auch Gutachterin in internationalen Prozessen in allen Fragen des Sozialrechts

 Schwerpunkte der anwaltlichen Tätigkeit:

  • Beratung und Vertretung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern in allen Bereichen des Arbeitsrechts
  • Beratung und Vertretung von Antragstellern/Versicherten und Leistungserbringern in allen Bereichen des Sozialrechts (Renten-, Kranken-, Arbeitslosen-, Pflege- und Unfallversicherung sowie Schwerbehindertenangelegenheiten)
  • Beratung und Vertretung von Ärzten, Patienten, Krankenhäusern und Leistungserbringern (Krankengymnasten, Psychotherapeuten etc.) in allen Bereichen des Gesundheitswesens und Medizinrechts
  • Beratung und Vertretung von Versicherungsnehmern in allen Fragen der privaten Kranken-, Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung
  • Beratung und Vertretung von Geschädigten bei Personenschäden (Geltendmachung von Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüchen)

Mitgliedschaften:

  • Mitglied des Arbeitskreises Sozialrecht des DAV
  • Mitglied des Arbeitskreises Arbeitsrecht des DAV
  • Vorsitzende des Fachausschusses für Sozialrecht der Rechtsanwaltskammer Celle
  • Mitglied des deutschen Juristentages e.V.
  • Mitglied Sozialgerichtstag

So finden Sie uns:




Weitere Informationen finden Sie unter:www.petri-kramer.de

kanzlei@petri-kramer.de
0
0
2

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Götz Tim Mehring!

Fachanwalt Verkehrsrecht

Kompetente Beratung mit langjähriger Erfahrung erhalten Sie bei Herrn Rechtsanwalt Götz Tim Mehring. Der Fachanwalt für Verkehrsrecht steht Ihnen bereits in dritter Generation bei der Durchsetzung Ihrer...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Götz Tim Mehring!

Fachanwalt Verkehrsrecht

Kompetente Beratung mit langjähriger Erfahrung erhalten Sie bei Herrn Rechtsanwalt Götz Tim Mehring. Der Fachanwalt für Verkehrsrecht steht Ihnen bereits in dritter Generation bei der Durchsetzung Ihrer Rechte zur Seite und vertritt Sie bei Bedarf auch vor Gericht.


Rechtsanwalt Götz Tim Mehring

Der 1963 in Großburgwedel geborene Rechtsanwalt Götz Tim Mehring war nach seinem Studium an der Universität Hannover zunächst bei der Preussen Elektra Hannover tätig. Seine Zulassung als Rechtsanwalt erhielt der heutige Fachanwalt für Verkehrsrecht im Jahre 1997. Herr Rechtsanwalt Götz Tim Mehring ist Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV) und engagiert sich dort in der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht. Weiterhin ist er im Vorstand des Vereins Verkhrsanwälte Hannover e.V. Über seine Schwerpunkttätigkeit das Verkehrsrecht hinaus ist er bereits seit mehreren Jahren erfolgreich in den unten beschriebenen Rechtsbereichen tätig.


Arbeitsrecht

Wenn Sie Unterstützung bei der Erteilung einer Abmahnung oder bei der Erstellung einer rechtlich einwandfreien Kündigung benötigen, aufgrund einer ungerechtfertigten Kündigung vor das Arbeitsgericht gehen wollen oder Ihr Recht auf ein qualifiziertes Arbeitszeugnis oder auf eine Vergütungsforderung durchsetzen möchten ist Herr Rechtsanwalt Mehring der richtige Ansprechpartner für Sie. Ob als Arbeitnehmer oder aber als Arbeitgeber, Herr Rechtsanwalt Mehring berät Sie kompetent und zuverlässig zu allen arbeitsrechtlichen Themen und zeigt Ihnen Ihre Rechte auf.

Erbrecht

Herr Rechtsanwalt Mehring bietet Ihnen seine Hilfe bei der Durchsetzung Ihrer Erbschaftsansprüche sowohl als Erbe, Miterbe oder Pflichtteilsberechtigter an und vertritt Sie fachkundig und zuverlässig vor Gericht. Bei Bedarf unterstützt er Sie bei der Gestaltung Ihres Testaments, eines Erbvertrages oder bei der Regelung Ihrer Unternehmensnachfolge.

Familienrecht

Herr Rechtsanwalt Mehring erstellt eine auf Ihre individuellen Ansprüche zugeschnittene Trennungs- und Scheidungsvereinbarung, berät Sie bei Unterhaltsfragen bezüglich Ihrem (Ex-)Partner oder Ihrer Kinder und unterstützt Sie bei der Durchsetzung Ihres Umgangsrechts, auch vor Gericht. Themen wie Versorgungs- und Zugewinnausgleich werden von Herrn Rechtsanwalt Mehring in einem umfassenden Beratungsgespräch erläutert.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Als Opfer einer Straftat steht Ihnen unter Umständen ein Schadensersatz oder Schmerzensgeld zu, das Ihnen durch den oder die Täter gezahlt werden muss. Herr Rechtsanwalt Mehring erläutert Ihnen vertrauensvoll und fachkundig Ihre Rechtslage und unterstützt Sie dabei, den Ausgleich zu erhalten, der Ihnen zusteht. Besonders versiert ist der Fachanwalt für Verkehrsrecht in der Geltendmachung Ihrer Schadensersatzansprüche nach Verkehrsunfällen oder bei der Durchsetzung von Schmerzensgeldansprüchen gegenüber Schädigern und Versicherungen.

Strafrecht und Ordnungswidrigkeiten

Ob bei Strafsachen oder im Ordnungswidrigkeitsverfahren, Herr Rechtsanwalt Mehring verteidigt Ihre Rechte und vertritt Sie in Ermittlungsverfahren und vor Gericht. Dabei übernimmt er die Vertretung von Zeugen sowie von Opfern von Straftaten und steht Ihnen im Prozessgeschehen bis hin zu Vollstreckungssachen zuverlässig zur Seite.

Verkehrsrecht

Im Verkehrsrecht können Sie sich an Herrn Rechtsanwalt Mehring als kompetenten Partner bei Verkehrsdelikten, in Bußgeldverfahren oder bei Problemen mit der Fahrerlaubnis wenden. Herr Rechtsanwalt Mehring hat sich durch seine jahrelange anwaltliche Tätigkeit den Titel des Fachanwaltes für Verkehrsrecht erworben und berät Sie zudem bei Fragen rund um das Thema Autokauf oder Verkauf sowie bei Rechtsfragen zum Fahrzeugleasing.

info@mehring-recht.de
0
0
1

WEHRMANN Digital- und Wirtschaftsrecht

Ich berate Sie rechtlich bei aktuellen Herausforderungen im Bereich der digitalen Welt, Vermögensgüter und im Falle des Verdachts von Geldwäsche. Die Themenfelder umfassen dabei vor allem Anlagebetrug, Broker Betrug, Tra...

WEHRMANN Digital- und Wirtschaftsrecht

Ich berate Sie rechtlich bei aktuellen Herausforderungen im Bereich der digitalen Welt, Vermögensgüter und im Falle des Verdachts von Geldwäsche. Die Themenfelder umfassen dabei vor allem Anlagebetrug, Broker Betrug, Trading Betrug, Kryptowährung, NFT, Blockchain, Kryptobörsen, Banken, Mittelherkunftsnachweis, KYC, AML, E-Sports, Internetbetrug, Cybercrime und Social Media.

Kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung Ihres Falles:

Ich berate Mandantinnen und Mandanten bundesweit. Beratungstermine vor Ort sind möglich, in aller Regel zieht unsere Mandantschaft die unkompliziertere und flexiblere Kommunikation per E-Mail jedoch vor. Senden Sie uns gerne zunächst unverbindlich Ihren Fall oder Beratungsbedarf per E-Mail an mail@wehrmann.legal, gerne auch bereits mit ersten wichtigen Unterlagen. Sie erhalten dann von mir kurzfristig eine:

  1. kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Problems und Ihrer Situation
  2. Idee zu möglichen Herangehensweisen in Ihrem Fall
  3. Mitteilung eines unverbindlichen und transparenten Kostenangebots
  4. kostenfreie Grundlage, auf der Sie über das weitere Vorgehen frei entscheiden können

Gerne unterstütze ich Sie insbesondere bei folgenden Themen:

Mit den Themen, zu denen ich rechtlich berate, hatte oder habe ich selbst persönliche Berührungspunkte: Ich bin selbst privat mit Kryptowährungen und NFTs befasst und kenne daher die damit verbundenen Herausforderungen, beispielsweise im Hinblick auf Kryptobörsen, das Finanzamt und Geldwäschevorschriften. Zudem habe ich vor meinem Studium professionell E-Sports betrieben und kenne die Gegebenheiten dort ebenso gut wie heutige Profispieler. Auch habe ich einen großen Instagram Account im Bereich der Outdoor- und Lifestyle-Fotografie aufgebaut und Auftragsarbeiten für international bekannte Influencer und Onlineshops durchgeführt.

Investment, Kryptowährungen, NFT & Blockchain

  • Anlagebetrug, Broker Betrug und Trading Betrug im Zusammenhang mit Krypto und NFTs
  • Erstellung von Blockchain-Analysen und Berichten über Krypto Transaktionsverfolgung
  • Korrespondenz mit Kryptobörsen sowie Behörden (auch im Ausland)
  • Kryptobörse hat Account oder Konto gesperrt und Kryptowährungen oder Geld eingefroren
  • Fragen zur Steuer und Steuererklärung bei Kryptowährungen
  • Rechtliche Fragen zu Bitcoin BTC, Ether ETH, Ripple XRP und anderen Kryptowährungen
  • Erträge aus Staking, Mining, Liquidity Mining, etc.
  • Bank hat wegen Kryptowährungen das Konto gesperrt oder gekündigt

Geldwäsche

  • Probleme mit Mittelherkunft, Herkunftsnachweis oder Mittelverwendungsnachweis
  • Vermeidung von Geldwäscheverdacht und Geldwäscheverdachtsmeldung
  • Bankkonto, Börsenkonto, Account gesperrt oder gekündigt wegen Geldwäscheverdacht
  • Korrespondenz mit Banken, Kryptobörsen und Behörden (auch im Ausland)

Social Media

  • Account oder Konto auf YouTube / Twitter / Instagram oder anderen sozialen Netzwerken gesperrt
  • Post in sozialen Netzwerken gelöscht oder markiert
  • Beleidigung, Hass, Hetze, Diskriminierung, Mobbing, Bedrohung auf Social Media
  • Anlagebetrug, Broker Betrug und Trading Betrug
  • Unerlaubte Nutzung von Bild, Text, Video oder Musik
  • Kennzeichnung oder Abmahnung bei Werbung

E-Sports

  • Spielerberater für professionelle Spieler
  • Erstellung und Prüfung von Verträgen
  • Beratung von Teams, Organisationen und Verbänden
  • Betrug im Bereich Wetten, Skins und Items
  • Beratung von Streamern und anderen Dienstleistern


Lernen Sie mich im Kanzleifilm gern näher kennen. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

mail@wehrmann.legal
0
0
1

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Ines Kassner!

Fachanwältin für Sozialrecht

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Hannover stark. Wenden Sie sich mit Ihrem A...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Ines Kassner!

Fachanwältin für Sozialrecht

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Hannover stark. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Anwaltsbüro.


Rechtsanwältin Ines Kassner

Das Studium der Rechtswissenschaften und das Referendariat absolvierte ich in Bielefeld, Hannover und in der Region Hamburg. Bereits während meiner juristischen Ausbildung wählte ich das Arbeitsrecht und das Sozialrecht zu meinem Schwerpunkt, dem ich bis heute treu geblieben bin.

2006 wurde ich als Rechtsanwältin zugelassen. Zu Beginn meiner beruflichen Tätigkeit arbeitete ich  in namhaften Unternehmen  (wie zum Beispiel in der Rechtsabteilung des Klinikums Region Hannover) und auch in Anwaltskanzleien mit Schwerpunkten im Arbeits- und  Sozialrecht, Medizinrecht und Zivilrecht.

Seit Anfang 2008 bin ich als Rechtsanwältin in diesen Rechtsgebieten selbständig tätig. Meinen Fachanwaltskurs im Sozialrecht habe ich 2013 erfolgreich absolviert. Regelmäßige Fort- und Weiter­bil­dungen sind für mich selbstverständlich.


Meine Rechtsgebiete:

Arbeitsrecht

Sowohl Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber gehören zu meinen Mandanten, wenn es um die Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen, Dienstverträgen und Aufhebungsverträgen geht. Auch im Falle einer Abmahnung stehe ich Ihnen mit meinem profunden Fachwissen gerne zur Seite. Darüber hinaus übernehme ich die Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen und vertrete Arbeitnehmer oder Arbeitgeber im Falle einer Kündigungsschutzklage.

Sozialrecht

Bei allen Anliegen, die das Sozialrecht betreffen, agiere ich als Ihre ideale Ansprechpartnerin. Wurden Ihnen Sozialleistungen, wie Hartz IV, Arbeitslosengeld oder das Kindergeld gestrichen? Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Ansprüche und Interessen gegenüber den Sozialbehörden oder der Sozialversicherung erfolgreich durchzusetzen? Ich unterstütze Sie engagiert und zielorientiert dabei, gegen ungerechtfertigte Bescheide Widerspruch einzulegen und stehe Ihnen zur Seite, wenn es um das Vorgehen gegen Leistungskürzungen geht. Ein weiteres Anliegen meiner anwaltlichen Tätigkeit im Bereich des Sozialrechts besteht u. a. darin, mit den zuständigen Leistungsträgern in Kontakt zu treten und sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich Ihre sozialrechtlichen Interessen zu vertreten.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Im Bereich des Schadensersatzrechts und Schmerzensgeldrechts helfe ich Ihnen zuverlässig weiter. Ob Sachschaden oder Personenschaden, ich prüfe Ihre Ansprüche auf Schadensersatz sowie Schmerzensgeld und vertrete Sie zielorientiert sowohl gegenüber der jeweiligen Versicherung als auch vor Gericht.

Medizinrecht

Wenn ein ärztlicher Heileingriff die Regeln der ärztlichen Kunst nicht befolgt, spricht man von einem Behandlungsfehler. Der Arzt macht sich schadensersatzpflichtig. Als Rechtsanwältin bin ich Ihnen dabei behilflich, den Behandlungsfehler darzulegen und nachzuweisen, damit Sie auch die Ansprüche auf Schadenersatz und Schmerzensgeld bekommen, die Ihnen zustehen. Weiterhin befasse ich mich mit der Haftung für Medizinprodukte und Arzneimittel, dem Recht der privaten Krankenversicherungen, dem Vertragsarztrecht, dem Vergütungsrecht der Heilberufe u. v. m. Gerne bin ich für Sie da!

Arzthaftungsrecht

Im Arzthaftungsrecht stehe ich Ihnen als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung. Handelt es sich z. B. um Verstöße gegen die ärztliche Sorgfaltspflicht, dies können Behandlungsfehler oder Fehler bei der Aufklärung betreffen. Hierbei vertrete ich Sie gerne und berate Sie eingehend.

Sozialversicherungsrecht

Geht es um die Einstufung von einem Pflegegrad oder haben Sie Zweifel an Ihrem Hartz-IV-Bescheid, stehe ich Ihnen als Rechtsanwältin im Sozialversicherungsrecht zur Verfügung. Geht es um Ihre Pflegeversicherung, dem Antragsverfahren oder das Widerspruchsverfahren, helfe ich Ihnen dabei, Ihre Rechte in allen Fragen des Sozialversicherungsrechtes durchzusetzen.

Schwerbehindertenrecht

Bei Problemen im Schwerbehindertenrecht nehme ich mich Ihrer Interessen und Rechte an. So helfe ich Ihnen z. B. bei der Beantragung Ihres Schwerbehindertenausweises oder zeige Ihnen, wie Sie gegen einen ablehnenden Bescheid vom Versorgungsamt vorgehen können. Darüber hinaus berate ich Sie zu den Ihnen zustehenden Leistungen und bin Ihnen bei deren Geltendmachung behilflich.


Die eigene Erfahrung oder Beobachtungen im persönlichen Umfeld zeigen dass an diesem Sprichwort etwas dran ist. Warum ist das so? Sollte nicht automatisch auf „Recht haben" auch „Recht bekommen" folgen?

Dem ist ja – wenn es rechtlich möglich ist – auch so, allerdings nicht unbedingt „automatisch"! Es reicht nicht einem rechtlichen Problem oder einer Klage mit dem „gesundem Menschenverstand" oder „Gerechtigkeits­empfinden" zu begegnen.

Das deutsche Arbeits-, Sozial-, und Medizinrecht ist sehr komplex. Allein das Sozialgesetzbuch umfasst zwölf Bände und sechs weitere in speziellen Gesetzen geregelte Bereiche. Das Arbeitsrecht ist unübersichtlich in zahllosen Gesetzen und Tarifverträgen geregelt und wird stark durch Richterrecht geprägt. Dagegen ist das Medizinrecht nicht so sehr durch Gesetze, sondern im Wesentlichen durch die Rechtsprechung entwickelt worden.
Um Recht zu bekommen muss man sich in diesen Regelungen auskennen und sie anzuwenden wissen.

Als in diesen drei Rechtsgebieten erfahrene Anwältin arbeite ich darauf hin, durch Beratung und Verhandlungen bereits im Vorfeld eines Prozesses für Sie eine schnelle und kostengünstige außergerichtliche Vereinbarung zu erreichen.

Sollte ein Prozess sich jedoch nicht vermeiden lassen vertrete ich Sie auch vor allen Zivil-, Sozial- und Arbeitsgerichten sowie vor dem Verwaltungsgericht.

Wenn Sie also eine Anwältin Ihres Vertrauens suchen,  die Sie in allen Fragen des Arbeits-, Sozial- und Medizinrechts kompetent berät, nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Zu guter Letzt… werde ich auch für Sie tätig, wenn Sie meine Unterstützung in weiteren angrenzenden Rechtsgebieten, wie zum Beispiel dem Familienrecht, benötigen. Häufig kommt es insbesondere im Sozialrecht und / oder im Medizinrecht inhaltlich zu Überschneidungen. Sprechen Sie mich einfach an.

kanzlei@ines-kassner.de
0
0
4

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Fachanwalt für Insolvenzrecht konzentriere ich mich ganz auf diese beiden Rechtsgebiete und bin bundesweit tätig.

Von mir können Sie stets individuelle Beratung auf fachlich hohem Niveau erwarten. 


Rechtsanwalt Dr. Thomas Banse

Fa...

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Fachanwalt für Insolvenzrecht konzentriere ich mich ganz auf diese beiden Rechtsgebiete und bin bundesweit tätig.

Von mir können Sie stets individuelle Beratung auf fachlich hohem Niveau erwarten. 


Rechtsanwalt Dr. Thomas Banse

Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 2000

Fachanwalt für Insolvenzrecht seit 2007

zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsexperte (RWS) seit 1/2018


Neben meiner anwaltlichen Tätigkeit arbeite ich seit vielen Jahren als Referent für Betriebsratsschulungen. Seit 2017 führe ich auch Fortbildungsveranstaltungen für Rechtsanwälte im Bereich Insolvenzarbeitsrecht durch. 


Arbeitsrecht

Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber gehören zu meinen Mandanten, wenn es um die Gestaltung und Überprüfung von Aufhebungsverträgen, Tarifverträgen oder Arbeitsverträgen geht. Auch im Falle einer Abmahnung stehe ich Ihnen mit meinem profunden Fachwissen gerne zur Seite. Darüber hinaus übernehme ich die Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen und vertrete Arbeitnehmer oder Arbeitgeber im Falle einer Kündigungsschutzklage.

Insolvenzrecht

Gerne stehe ich Schuldnern und Gläubigern gleichermaßen vor bzw. in einem laufenden Insolvenzverfahren kompetent zur Seite. Bei der Schuldnervertretung gehört die Vertretung im außergerichtlichen Schuldenbereinigungsverfahren und das Aufstellen eines Schuldenbereinigungsplans ebenso zu meiner Tätigkeit wie die Antragstellung bei der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Zudem vertrete ich auch Gläubiger in den Regelinsolvenzverfahren und Privatinsolvenzverfahren ihrer Vertragspartner oder Kunden und wahre durchsetzungsstark ihre Rechte gegenüber dem verantwortlichen Insolvenzverwalter oder vor dem zuständigen Insolvenzgericht. Darüber hinaus setze ich mich ebenso mit Haftungsfragen im Zusammenhang mit einer Unternehmensinsolvenz auseinander.

banse@kanzlei-banse.de
0
0
2


Herzlich willkommen auf meinem Profil bei www.anwalt.de. 

In den nachstehenden Rechtsgebieten bin ich seit mehr als 25 Jahren überwiegend tätig und würde mich daher freuen, Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche behilflich sein zu dürfen: 

Arbeitsrecht<...


Herzlich willkommen auf meinem Profil bei www.anwalt.de. 

In den nachstehenden Rechtsgebieten bin ich seit mehr als 25 Jahren überwiegend tätig und würde mich daher freuen, Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche behilflich sein zu dürfen: 

Arbeitsrecht, insb. Kündigungsschutz für Arbeitnehmer

Prüfung der Erfolgsaussichten und gerichtliche Anfechtung von Arbeitgeberkündigungen in Fällen betriebsbedingter, verhaltensbedingter oder krankheitsbedingter Kündigung durch Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht. Verhandlung und Durchsetzung von Abfindungsansprüchen sowie arbeitsvertraglichen Vergütungs-, Zeugnis- und Urlaubsansprüchen. Darüber hinaus Beratung und Vertretung beim Abschluss von Arbeitsverträgen, Zielvereinbarungen, Bonusprogrammen und Aufhebungsvereinbarungen. Vertretung von Arbeitnehmern in Fällen von Mobbing und Bossing am Arbeitsplatz. 

Arzthaftungsrecht

Durchsetzung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen. Aufklärung des medizinischen Sachverhalts, Ermittlung möglicher Behandlungsfehler, außergerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen, Vertretung gegenüber Versicherungen, ärztlichen Schlichtungsstellen und erforderlichenfalls gerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen vor Gerichten, und zwar bundesweit. 

Für Fragen stehe ich Ihnen telefonisch oder persönlich nach vorheriger Terminabsprache gerne zur Verfügung. 

Informieren Sie sich zusätzlich auch auf meinen Internetseiten www.kuendigungsschutz24.com und  www.arzthaftung24.de.

Vielen Dank! 

Meine Kontaktdaten finden Sie rechts. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.timpf.de

Beratung und Vertretung auf den Gebieten: Arbeitsrecht, Kündigungsschutz, Arbeitsgericht, Kündigungsschutzklage, Abfindung, betriebsbedingte Kündigung, verhaltensbedingte Kündigung, krankheitsbedingte Kündigung, fristlose Kündigung, Widerspruch bei Kündigung, Rechte bei Kündigung, außerordentliche Kündigung, Kosten Kündigungsschutzklage, Änderungskündigung, Abmahnung, Abfindung Arbeitnehmer, Kündigung Einspruch,  Arbeitgeberkündigung, Zeugnis, Lohn, Überstunden, Überstundenvergütung, Überstundenabgeltung, Urlaubsabgeltung, Abgeltung Urlaub, Verfall von Urlaub, Anwalt für Arbeitsrecht, Mobbing, Bossing, Mobbing-Hilfe, Staffing, Straining, Gaslighting. Bore Out, AGG, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Diskriminierung, Entschädigung, Verfallsklauseln, Verfallklauseln, Landesarbeitsgericht, Arbeitgeber verklagen, Abfindung durchsetzen, Abfindung einklagen, Arzthaftung, Unabhängige Patientenberatung, Patientenakte einsehen, Ärztepfusch, Ärzte verklagen, Arzt anzeigen, Beschwerde über einen Arzt, Behandlungsfehler, Kunstfehler, Behandlungsfehler Schmerzensgeld, Fehldiagnose, Ärzte Beschwerdestelle, Beschwerde Arzt, ärztlicher Behandlungsfehler, Behandlungsfehler Gutachten,  falsche Diagnose, Diagnosefehler, Therapiefehler, Patientenrecht, Patientenberatung, Patientenanwalt, Arzt verklagen Schmerzensgeld, Medizinrecht, Schadenersatz, Schadensersatz nach OP, Krankenhaus verklagen Schmerzensgeld, Infektionen, Aufklärungsfehler, keine Aufklärung über Risiken und Komplikationen, Amputationen, Gehbehinderung, Arzt verklagen Schmerzensgeld, Patientenhilfe, Unfallopfer, Körperverletzung, Gesundheitsschaden, Dauerschaden, Koma, lebenslange Rente, Schmerzensgeldrente, Angehörigenschmerzensgeld, Orthopäde verklagen, Schmerzensgeld Angehöriger, Verdienstausfall, Haushaltsführungsschaden, Schaden Haushaltsführung, Geburtsschaden, TEP, MRSA, Krankenhauskeime, Schlichtungsverfahren Ärztekammer, Schmerzensgeld, Schadensersatz, Geburt Schaden, frühkindlicher Schaden, kindlicher Schaden, Hirnschaden, Querschnittslähmung, Wachkoma, Hirnverletzung, Verbrennung, Pflegefall, Krankenhaushaftung, Krankenhauskeim, Hygienemangel, Krankenhaus verklagen, Schlichtungsstelle, Arzt verklagen, Gesundheitsschaden, Verdienstausfall, Haushaltsführungsschaden, Kostenlose Erstberatung, Erstberatung kostenfrei, Hotline.

kanzlei@timpf.de
0
0
1

Herzlich willkommen auf meinem Profil!


Ich biete eine umfassende Rechtsberatung zum Thema Baurecht (öffentliches und privates) und Verwaltungsrecht an. Zu meinen Mandanten zählen Kommunen, Unternehmen (z.B. Bauträger) und Privatpersonen. Entsprechend vielseitig ist meine Tätigkeit. Im...

Herzlich willkommen auf meinem Profil!


Ich biete eine umfassende Rechtsberatung zum Thema Baurecht (öffentliches und privates) und Verwaltungsrecht an. Zu meinen Mandanten zählen Kommunen, Unternehmen (z.B. Bauträger) und Privatpersonen. Entsprechend vielseitig ist meine Tätigkeit. Im Einzelnen:


Zum Baurecht

  • Kommunen benötigen häufig Beratung bei der Aufstellung eines Bebauungsplans. Nicht selten muss dieser vor Gericht verteidigt werden. Auch bei anderen Themen, z.B. Vorkaufsrechte oder Widersprüche und Klagen gegen Baugenehmigungen und bauaufsichtliche Anordnungen suchen Kommunen anwaltliche Beratung / Vertretung.

  • Von der umfangreichen Erfahrung unserer Kanzlei bei der Beratung von Kommunen profitieren meine weiteren Mandanten. So sind bspw. Bauträger, die zur Verwirklichung eines Projekts rechtliche Beratung in Zusammenhang mit einem vorhabenbezogenen Bebauungsplan einschl. Durchführungs- und Erschließungsvertrag suchen, bei mir richtig. Bauherren, denen zur Verwirklichung eines Vorhabens ein Bebauungsplan entgegensteht, berate ich ebenfalls gerne. 

  • Weitere Themen, die häufig Gegenstand meiner Beratung sind: versagte Baugenehmigungen, Widersprüche gegen Nachbarbauvorhaben, bauaufsichtliche Anordnungen (z.B. Nutzungsuntersagung, Abrissanordnung)

  • Um eine umfassende baurechtliche Beratung zu ermöglichen, biete ich ebenso eine Beratung im privaten Baurecht an. Hierzu zählen sämtliche Fragen zu den Rechten und Pflichten der Vertragsparteien eines Bauvertrages (z.B. Zahlungsbedingungen, Fragen der Gewährleistung, Regelungen der VOB)

Das Baurecht unterliegt ständigen Veränderungen, die es im Blick zu behalten gilt. Bspw. wurde in Niedersachsen die Nds. Bauordnung zu 07/2024 novelliert, welche das Bauen in wichtigen Bereichen deutlich erleichert. Das Bundeskabinett hat am 04.09.2024 den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der integrierten Stadtentwicklung (Baugesetzbuchnovelle) beschlossen, Stichwort "Bauturbo". Die Beachtung aktueller und künftiger Entwicklungen ist wichtig, um Mandanten in Bezug auf ihre wirtschaftlichen Entscheidungen zielorientiert beraten zu können.


Baurecht ist eng verbunden mit dem Umweltrecht (z.B. Immissionsschutzrecht, Naturschutzrecht, Wasserrecht), z.T. auch Energierecht. Dementsprechend bin ich auch in diesen Bereichen beratend tätig.


Weiter spezialisiert habe ich mich auf das Kommunalabgabenrecht (z.B. Zweitwohnungsteuer, Tourismusbeitrag, Feuerwehrkosten, Haftungsbescheid)


Ich habe Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich auf Ihre Anfrage.


kanzlei-hannover@versteyl.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Risikomanagement

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Hannover

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Hannover mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Hannover

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Hannover?

Die Beratung von Juristen in Hannover beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Hannover die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Hannover finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Hannover zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Hannover an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.