Anwalt für Testamentserstellung in Hannover

Rechtsanwalt für Testamentserstellung in Hannover – Rechtliche Beratung Gefunden 804

weiter

Testamentserstellung in Hannover: Ein umfassender Leitfaden zur Nachlassregelung

Die Testamentserstellung ist ein wichtiger rechtlicher Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen und Ihre Wünsche nach Ihrem Tod in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und nach Ihrem Willen verwaltet werden. In Hannover, wie auch in anderen Teilen Deutschlands, gibt es spezifische gesetzliche Bestimmungen und Empfehlungen, die bei der Erstellung eines Testaments berücksichtigt werden sollten. Ein rechtssicheres Testament gibt den Erben Klarheit und hilft, spätere Streitigkeiten zu vermeiden. In diesem Artikel erläutern wir die wesentlichen Aspekte der Testamentserstellung und warum es wichtig ist, einen Anwalt für Erbrecht in Hannover zu konsultieren.

Warum ein Testament wichtig ist

Ein Testament ist ein schriftliches Dokument, in dem eine Person festlegt, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod verteilt werden soll. In Deutschland ist es nach wie vor gesetzlich zulässig, ein Testament zu erstellen, um sicherzustellen, dass Ihre Erben nach Ihren eigenen Vorstellungen handeln. Wenn Sie kein Testament hinterlassen, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft, die nicht immer im Einklang mit Ihren Wünschen steht.

Die Erstellung eines Testaments bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Verteilung des Vermögens: Sie können genau bestimmen, wer welche Teile Ihres Vermögens erhält, sei es Geld, Immobilien oder andere Besitztümer.
  2. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein klar formuliertes Testament hilft, Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden, da es Ihre Wünsche eindeutig dokumentiert.
  3. Berücksichtigung von Sonderwünschen: Sie können spezifische Anweisungen hinterlassen, z. B. die Bestimmung von Vormündern für minderjährige Kinder oder die Einrichtung von Stiftungen.

Die verschiedenen Arten von Testamenten in Deutschland

In Deutschland gibt es mehrere Arten von Testamenten, die je nach Bedarf und persönlichen Umständen gewählt werden können. Die wichtigsten Formen sind:

  1. Eigenhändiges Testament (handschriftliches Testament): Dieses Testament wird vollständig von der testierenden Person handschriftlich verfasst und unterschrieben. Es ist einfach und kostengünstig, erfordert jedoch die genaue Einhaltung der formellen Anforderungen, damit es rechtsgültig ist.
  2. Notarielles Testament: Bei dieser Form wird das Testament von einem Notar erstellt und beurkundet. Der Vorteil eines notariellen Testaments liegt darin, dass es formell überprüft und oft weniger anfällig für spätere Anfechtungen ist. Es eignet sich insbesondere für komplexere Nachlassregelungen.
  3. Gemeinschaftliches Testament: Dies ist ein Testament, das von zwei Personen, oft Ehepartnern, gemeinsam verfasst wird. Es regelt die Erbfolge beider Personen und kann spezielle Bestimmungen enthalten, z. B. zur Versorgung des überlebenden Ehepartners.
  4. Testament durch Erbvertrag: Ein Erbvertrag ist eine Vereinbarung, die zwischen den Parteien geschlossen wird und nicht einseitig geändert werden kann. Er eignet sich insbesondere für die Regelung von Familienunternehmen oder großen Vermögen.

Wichtige Bestandteile eines Testaments

Ein Testament sollte alle notwendigen Informationen enthalten, um eine eindeutige Nachlassregelung zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Punkten gehören:

  1. Angabe des Testators: Der Name, das Geburtsdatum und die Unterschrift des Testators (der Person, die das Testament erstellt) müssen im Testament enthalten sein, um dessen Gültigkeit zu bestätigen.
  2. Bestimmung der Erben: Das Testament sollte klar angeben, wer die Erben des Vermögens sein sollen. Es können Einzelpersonen, mehrere Erben oder auch Organisationen wie Stiftungen oder gemeinnützige Organisationen benannt werden.
  3. Vermögensverteilung: Die genaue Aufteilung des Vermögens sollte spezifiziert werden. Dazu gehören Geld, Immobilien, Kunstwerke, Wertgegenstände oder andere wertvolle Besitztümer.
  4. Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen: In Deutschland haben bestimmte Verwandte, wie Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie nicht im Testament bedacht wurden. Diese Pflichtteilsansprüche sollten im Testament berücksichtigt werden, um späteren Konflikten vorzubeugen.
  5. Vermächtnisse: Ein Vermächtnis ist eine Zuwendung von Vermögenswerten an eine bestimmte Person, ohne dass diese Person als Erbe auftritt. Vermächtnisse können sowohl Geld als auch Sachwerte umfassen.
  6. Vormundschaft: Wenn der Testator minderjährige Kinder hat, sollte auch die Bestimmung eines Vormunds im Testament festgelegt werden. Dies stellt sicher, dass die Kinder nach dem Tod des Testators in einer fürsorglichen Umgebung aufwachsen.
  7. Testamentsvollstrecker: Ein Testamentsvollstrecker wird benannt, um den Nachlass zu verwalten und sicherzustellen, dass die Anweisungen im Testament befolgt werden. Der Testamentsvollstrecker hat die Aufgabe, das Erbe zu verteilen und etwaige Schulden zu begleichen.

Fehler bei der Testamentserstellung vermeiden

Es gibt einige häufige Fehler, die bei der Erstellung eines Testaments gemacht werden können und die später zu Problemen führen können:

  1. Unklare Formulierungen: Wenn das Testament ungenaue oder widersprüchliche Formulierungen enthält, können Erben Schwierigkeiten haben, die genauen Wünsche des Verstorbenen zu interpretieren.
  2. Fehlende Unterschrift oder Datum: Ein Testament muss von der testierenden Person unterschrieben und datiert werden, um rechtsgültig zu sein. Fehlt die Unterschrift oder das Datum, ist das Testament nichtig.
  3. Missachtung des Pflichtteilsrechts: Wie bereits erwähnt, haben bestimmte Verwandte einen Anspruch auf den Pflichtteil. Wenn diese Ansprüche im Testament nicht berücksichtigt werden, kann es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommen.
  4. Unzureichende Dokumentation von Vermögenswerten: Wenn Vermögenswerte nicht ausreichend dokumentiert sind, können sie beim Nachlassverfahren verloren gehen. Es ist wichtig, alle wertvollen Gegenstände und Vermögenswerte genau zu beschreiben.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Erbrecht in Hannover hinzuziehen?

Die Testamentserstellung mag einfach erscheinen, aber es gibt viele rechtliche Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, insbesondere wenn der Nachlass komplex ist oder wenn die Familie viele potenzielle Erben hat. In den folgenden Fällen sollten Sie in Hannover einen Anwalt für Erbrecht hinzuziehen:

  1. Komplexe Vermögensverhältnisse: Wenn Sie Immobilien, Unternehmen oder umfangreiche finanzielle Vermögenswerte besitzen, ist es ratsam, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß geregelt wird.
  2. Spezifische Wünsche: Wenn Sie bestimmte Wünsche haben, wie z. B. die Einrichtung einer Stiftung oder die Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen, hilft ein Anwalt, diese Wünsche korrekt zu formulieren.
  3. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein Anwalt kann helfen, potenzielle Konflikte zwischen Erben zu vermeiden, indem er ein Testament erstellt, das allen rechtlichen Anforderungen entspricht.
  4. Beratung zu steuerlichen Aspekten: Ein Anwalt für Erbrecht kann Sie über steuerliche Auswirkungen des Testaments informieren und gegebenenfalls eine steueroptimierte Nachlassregelung erstellen.

Fazit

Die Testamentserstellung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen gemäß Ihren Wünschen verteilt wird. Indem Sie einen Anwalt für Erbrecht in Hannover hinzuziehen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Testament rechtsgültig ist und potenzielle Streitigkeiten unter den Erben vermieden werden. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Nachlassregelung herauszuholen und sicherzustellen, dass Ihre Familie nach Ihrem Tod gut versorgt ist.

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Beate Tenk in Hannover!

Fachanwältin Familienrecht  

Ich kann bei der Beratung und Vertretung meiner Mandanten auf umfassende Fachkenntnis und einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Im Rahmen meiner Tätigkeit als Rechtsanwältin und ...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Beate Tenk in Hannover!

Fachanwältin Familienrecht  

Ich kann bei der Beratung und Vertretung meiner Mandanten auf umfassende Fachkenntnis und einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Im Rahmen meiner Tätigkeit als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht habe ich dabei den Schwerpunkt auf das Familienrecht, Erbrecht und Gesellschaftsrecht gelegt und bin insbesondere auch in der Lage, fachübergreifende Fragen in diesen Bereichen zu beantworten. Zudem habe ich mich zur Wirtschaftsmediatorin weitergebildet.

Sowohl Privatpersonen als auch Geschäftsführer, Gesellschafter, Selbstständige, Existenzgründer und Start-up-Unternehmer vertrauen meinem Fachwissen, das ich während meiner langjährigen Tätigkeit als Aufsichtsrätin und Beirätin in einem mittelständischen Unternehmen der Metallindustrie noch ausbauen konnte. Als Inhaberin der Fortbildungsbescheinigung des Deutschen Anwaltvereins ist regelmäßige Fortbildung für mich eine Selbstverständlichkeit. Daneben versuche ich im Zuge meiner Vortragstätigkeit, Rechtsthemen aus den von mir vertretenen Rechtsgebieten einem größeren Kreis von Interessierten zugänglich zu machen.


Familienrecht

Als Fachanwältin für Familienrecht befasse ich mich mit sämtlichen Konflikten in diesem Rechtsgebiet, wobei die Themen Trennung und Ehescheidung einen Schwerpunkt bilden. Ich entwickle gerne sachkundige und praxisnahe Lösungen für Ihre familienrechtlichen Anliegen, egal ob es konkret beispielsweise um den Unterhalt, den Abschluss eines Ehevertrags oder die Gestaltung einer Trennungsfolgenvereinbarung bzw. Scheidungsfolgenvereinbarung geht.

Erbrecht 

Im Erbrecht unterstütze ich Sie bei sämtlichen Erbangelegenheiten, egal ob Sie Ihr Vermögen in guten Händen wissen möchten oder Ihr Unternehmen an jemand Bestimmtes übergeben wollen. Außerdem helfe ich Ihnen bei allen sich stellenden Rechtsfragen, wenn Sie Erbe geworden sind, wobei es keine Rolle spielt, ob Ihnen z. B. Schulden hinterlassen wurden oder Sie das Erbe mit anderen teilen müssen.

Gesellschaftsrechts

Im Bereich des Gesellschaftsrechts bin ich Ihnen u. a. bei der Unternehmensgründung und der Wahl der passenden Rechtsform behilflich, aber auch bei der Gestaltung sämtlicher erforderlichen Verträge können Sie sich jederzeit auf mich verlassen. Zudem sind Sie rund um Themen wie Haftungsbeschränkung, Unternehmensschutz oder Nachfolgeplanung bei mir in guten Händen.

Wirtschaftsmediatorin

Bei meiner Tätigkeit als Wirtschaftsmediatorin bin ich für die Struktur des Mediationsverfahrens verantwortlich, das es Ihnen und Ihrer Gegenpartei ermöglichen soll, eine außergerichtliche Lösung für Ihren Konflikt zu finden und so einen oftmals kostenintensiven Gerichtsprozess zu vermeiden. Als neutrale Dritte unterstütze ich Sie in diesem Rahmen u. a. bei Streitigkeiten zwischen Erben oder Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaftern.

b.tenk@tenk-ra.de
0
0
1

Ich biete Ihnen auf meinen Spezialgebieten Beamtenrecht und Sozialversicherungsrecht eine persönliche und zielorientierte Beratung und Vertretung. Ich bin bundesweit tätig und führe Verfahren vor den Behörden und Verwaltungs- und Sozialgerichten erster und zweiter Instanz in allen Bundesländern so...

Ich biete Ihnen auf meinen Spezialgebieten Beamtenrecht und Sozialversicherungsrecht eine persönliche und zielorientierte Beratung und Vertretung. Ich bin bundesweit tätig und führe Verfahren vor den Behörden und Verwaltungs- und Sozialgerichten erster und zweiter Instanz in allen Bundesländern sowie vor dem Bundesverwaltungs- und Bundessozialgericht.

Zu einzelnen Rechtsfragen oder Gerichtsentscheidungen habe ich auf anwalt.de Rechtstipps veröffentlicht. Desweiteren finden Sie Ergebnisse ausgewählter Gerichtsverfahren auch auf meiner Kanzleihomepage http://www.rkb-recht.de/referenzen.html

Eine Kontaktaufnahme ist per Email, über das Kontaktformular von anwalt.de oder auch telefonisch möglich. Selbstverständlich können Sie mich gerne in meinen Büroräumen besuchen.

koch@rkb-recht.de
0
0
2

Bei dringenden Rechtsangelegenheiten zählt nicht nur die Fachkompetenz, sondern auch die reibungslose und schnelle Abwicklung. Herr Rechtsanwalt Wollschlaeger ist überregional in ganz Deutschland, insbesondere in den Rechtsgebieten Ausländer- und Asylrecht und im Zusammenhang mit strafrechtlichen ...

Bei dringenden Rechtsangelegenheiten zählt nicht nur die Fachkompetenz, sondern auch die reibungslose und schnelle Abwicklung. Herr Rechtsanwalt Wollschlaeger ist überregional in ganz Deutschland, insbesondere in den Rechtsgebieten Ausländer- und Asylrecht und im Zusammenhang mit strafrechtlichen Mandaten tätig.

 

Ausländer- und Asylrecht:

Rechtsanwalt Wollschlaeger vertritt bundesweit Ausländer, die von Abschiebung oder Ausweisung betroffen sind. Viele Ausländer leben bereits seit Jahren mit einer Duldung in Deutschland. Nahezu täglich müssen Sie damit rechnen abgeschoben zu werden. Häufig wird diesen Ausländern zu Unrecht eine Aufenthaltserlaubnisverwehrt. Aber auch der Zugang zur deutschen Staatsbürgerschaft oder zu einer Niederlassungserlaubnis wird häufig rechtswidrig verwehrt. Rechtsanwalt Wollschlaeger versteht es, durch unmittelbaren Kontakt zu den Ausländerbehörden vernünftige Lösungen herbeizuführen.

 

Im Asylrecht kommt es häufig darauf an, nicht sinnlose Asylanträge zu stellen, sondern diese zu beziehen auf gesundheitsbedingte Abschiebungshindernisse. In den Herkunftsländern ist in vielen Fällen eine angemessene medizinische Versorgung kranker Personen nicht gewehrleistet. Die rücksichtslose Abschiebung von kranken Ausländern kann für diese den sicheren Tod oder eine Verschlimmerung der Erkrankung bedeuten. Hier bietet das Asylrecht durchaus Möglichkeiten, erkrankten Personen, die von Abschiebung betroffen sind zu einem weiteren Aufenthalt in Deutschland a zu verhelfen. Insbesondere kommt es hierbei auf den Nachweis der Erkrankungen an. Ärztliche Bescheinigungen müssen die Erkrankung der Personen konkret beschreiben. Weiterhin müssen die ärztlichen Bescheinigungen auch Auskünfte darüber geben, was mit dem betroffenen Ausländer passiert, sofern ihm eine angemessene medizinische Behandlung nicht zur Verfügung stehen sollte. Herr Rechtsanwalt Wollschlaeger verfügt über einen medizinischen Sachverstand, der bei der Einschätzung von asylrechtlich relevanten Erkrankungen äußerst behilflich ist. 





Strafrecht:

Herr Rechtsanwalt Wollschlaeger vertritt ebenfalls bundesweit Straftäter. Bei vielen Straftätern stellt sich die Frage nach der Schuldfähigkeit. Herr Rechtsanwalt Wollschlaeger hat hinreichende Kenntnisse im Bereich der forensischen Psychiatrie. So kann er relativ schnell erkennen, ob sich die Frage der Schuldfähigkeit stellt. In Deutschland kann nur derjenige bestraft werden, der auch schuldfähig ist. Eine verminderte Schuldfähigkeit führt zu einer Strafminderung. Häufig leiden Straftäter unter psychischen Störungen, die ursächlich für die Straftat geworden sind. Selbst bei schwer drogengeschädigten Straftätern wird nicht erkannt, dass eine erhebliche Verminderung der Schuldfähigkeit vorlegen könnte.

 

Viele Staatsanwälte und Gerichte erkennen zudem auch nicht das Problem der „Doppelbestrafung" bei Ausländern. So mag eine Verurteilung wegen einer Straftat zunächst einmal angemessen erscheinen. Jedoch kann eine solche Verurteilung die Ausweisung aus dem Bundesgebiet bedeuten. In diesen Fällen muss das Gericht den Hinweis bekommen, dass eine entsprechende Verurteilung zu einer Ausweisung und dadurch zu einer Verschlimmerung der Strafe führen kann. Auch ein solcher Fall wäre in Urteilsfindung zu berücksichtigen.

 


Altlasten- und Abfallrecht:

Insbesondere viele mittelständische Unternehmen sind bereits pleite, sie wissen es jedoch noch nicht. Die Umweltämter verpflichten Unternehmen oder auch schlichte Grundstückseigentümer dazu, Kontaminationen im Boden oder im Grundwasser zu beseitigen, ohne dass eine unmittelbare Verursachung durch die Eigentümer am Grund und Boden vorliegt. Diese sogenannten Zustandsstörer werden über die Grenze ihrer finanziellen Belastbarkeit zur Beseitigung von Umwelt-Altlasten verpflichtet. So kann eine Sanierungsverfügung zu existenziellen Problem führen. Häufig sind die zuständigen Behörden nicht willens oder in der Lage, im Rahmen der Verhältnismäßigkeit angemessene Sanierungsverfügungen zu erlassen. Eine Sanierungsverfügung ist jedoch nur dann rechtmäßig, wenn sie verhältnismäßig und ermessensfehlerfrei ergangen ist. Die Behörden versäumen, den eigentlichen Verursacher der Verunreinigung des Bodens oder des Grundwassers in die Pflicht zu nehmen. Die von einer Sanierungsverfügung betroffenen Personen oder Unternehmen sehen sich häufig hilflos der Problematik ausgesetzt.





Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte einen Termin.

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag: 10:00 - 13:00 Uhr
                                          15:00 - 17:00 Uhr
Freitag:                            10:00 - 14:00 Uhr 


info@anwaltskanzlei-wollschlaeger.de
0
0
2

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.

In den unten genannten Bereichen sind wir Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich.

Rechtsanwalt Heyo Meyer

Fachanwalt für Bankr...

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.

In den unten genannten Bereichen sind wir Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich.

Rechtsanwalt Heyo Meyer

Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht 

Der Tätigkeitsbereich von RA Meyer liegt im Insolvenzrecht, Zwangsversteigerungs- und Zwangsvollstreckungsrecht und Bankrecht. Letzteres umfasst vor allem die genaue Sicherheitengestaltung und Bewertung von Grundschulden, Zessionen, Bürgschaften. Er berät sie in Fragen der Darlehensvertragsgestaltung als auch der Beratungshaftung. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit umfasst hier die Betreuung von Kreditengagements in der wirtschaftlichen Krise und in der Insolvenz.

Rechtsanwalt Sirous Vafi

Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht 

Seine Tätigkeitsschwerpunkt liegen im Bereich Bankrecht, Zwangsversteigerungs- und Zwangsvollstreckungsrecht, Vertragsgestaltung, Wettbewerbs- und Handelsrecht. Themenbereiche sind hier Beratungsverschulden bei Anlagevermittlung, Abwicklung notleidender Kreditengagements, die Beratung in Zwangsversteigerungsverfahren sowie Abmahnungen durch Verbraucherschutzvereine nach dem Unterlassungsklagegesetz und wettbewerbsrechtliche Abmahnungen. Er befasst sich mit der Gestaltung und Abwicklung von Verträgen im internationalen Vertragsrecht (Handelsrecht) mit Bezug auf die Länder des mittleren/nahen Ostens.

Herr RA Vafi spricht: persisch, englisch  

Zwangsversteigerungsrecht Vollstreckungsversteigerung Teilungsversteigerung Zwangsvollstreckungsrecht Optimiertes Forderungsinkasso Bearbeitung grundbuchgesicherter Forderungsbestände Forderungseinziehung und Vollstreckung im europäischen Auslandbankrecht Kreditvertragsrecht, Kreditsicherungsrecht Beratungshaftung Rechtsprobleme bei der Immobilienfinanzierung Insolvenzrecht Beratung in der Sanierung Vertretung im Insolvenzverfahren Internationales Vertragsrecht (Handelsrecht) mit Bezug auf die Länder des mittleren/nahen Ostens

Anwaltssozietät Meyer & Riemenschneider

Die Kanzlei ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, zudem stehen Parkmöglichkeiten in ausreichender Anzahl zur Verfügung.

Damit Sie in unserem Büro in keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitten wir Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter unserer Rufnummer. Vielen Dank !


Weitere Informationen finden Sie unter: www.meyer-riemenschneider.de

info@meyer-riemenschneider.de
0
0
1

Rechtsanwalt Joß Haberkamm

In meiner Kanzlei in Hannover stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen ...

Rechtsanwalt Joß Haberkamm

In meiner Kanzlei in Hannover stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können. In meiner barrierefreien Kanzlei stehe ich Ihnen zur Verfügung.


Verkehrsrecht

Einen der Schwerpunkte meiner Tätigkeit bildet das Verkehrsrecht, wobei die Spezialisierung und ständige Fortbildung auf diesem Gebiet unerlässlich sind.

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung bei der Regulierung von Verkehrsunfallschäden trage ich Sorge für eine schnelle und effektive Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Durch die ständige Zusammenarbeit mit mehreren Versicherungen habe ich Einblick in die Abläufe der Schadenregulierung und nutze dieses Wissen auch für meine Mandanten. Aus diesem Grund bin ich  auch bei versicherungsrechtlichen Fragestellungen der richtige Ansprechpartner.

Auch vertrete ich Sie im Straf- und Bußgeldverfahren und sorge dafür, dass es nicht zu Fahrverbot oder Fahrerlaubnisentzug kommt. Sollte es dennoch dazu gekommen sein, übernehme ich auch die Vertretung im Verwaltungsverfahren und berate und begleite Sie bei der Wiedererlangung der Fahrerlaubnis.

Meine Tätigkeit umfasst u.a:

  • Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen (Sach- und Personenschäden),
  • Geltendmachung von vertraglichen Ansprüchen gegenüber Kasko/Teilkaskoversicherung,
  • Geltendmachung von Gewährleitungsansprüchen wegen Fahrzeugmängeln (Nacherfüllung, Rücktritt) sowie wegen Reparaturmängeln nach Fahrzeugreparatur,
  • Vertretung in Bußgeld- und Strafverfahren,
  • Vertretung im Verwaltungsverfahren (Entziehung/ Erteilung Fahrerlaubnis, Punktabbau, MPU).

Zudem vertrete und berate ich Sie in allen Fragen rund um Fahrzeugschaden, Nutzungsausfall, Wertminderung, Schmerzensgeld, Verdienstausfall, Haftpflichtversicherung, Kaskoversicherung, Autokauf, Autoleasing, Strafverfahren, Bußgeldverfahren, Fahrverbot, Fahrtenbuch, Fahrerlaubnis, MPU.

Verkehrszivilrecht

Zu meiner täglichen Praxis gehört die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen aus Verkehrsunfällen. Hierzu zählt zum einen die Geltendmachung von Sachschäden wie zum Beispiel Reparatur- bzw. Wiederbeschaffungskosten, Mietwagenkosten, Sachverständigenkosten, Nutzungsausfallentschädigung etc.

Ich arbeite mit erfahrenen Sachverständigen zusammen, die Ihren Fahrzeugschaden umgehend begutachten. Die Kosten des Gutachtens werden in der Regel von der Versicherung des Schädigers getragen.

Zum anderen beinhaltet meine Tätigkeit die oftmals rechtlich anspruchsvolle Geltendmachung von Personenschäden (z.B. Verdienstausfall, Haushaltsführungsschaden, Schmerzensgeld) einschließlich der Berechnung und Geltendmachung zukünftiger Rentenansprüche bei dauernden Beeinträchtigungen (Folgeschäden).

Aufgrund meiner Spezialisierung bin ich vertraut mit der Regulierungspraxis der Versicherungen. So betrachte ich nicht nur die haftungsrechtliche Komponente, sondern auch alle weiteren in Betracht kommenden versicherungsrechtlichen Aspekte (Vollkasko- und Teilkaskoleistung), die oft im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen zu berücksichtigen sind.

Verkehrsstrafrecht, Ordnungswidrigkeiten, Fahrerlaubnisrecht

Die Verteidigung in Bußgeld- und Strafverfahren sowie Verfahren über Entziehung oder Erteilung von Fahrerlaubnissen vor den Verwaltungsbehörden bilden den Schwerpunkt meiner Tätigkeit im Verkehrsstrafrecht.

Viele Verkehrsteilnehmer und insbesondere Kraftfahrer und Außendienstmitarbeiter sind aufgrund einer hohen jährlichen Fahrleistung von diesen Verfahren betroffen. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet ist es mein Ziel, dass es erst gar nicht zu Fahrverbot oder Entziehung der Fahrerlaubnis kommt. Hierzu stehe ich im Rahmen dieser Verfahren im ständigen Dialog mit Behörden und Staatsanwaltschaften.

In diesem Zusammenhang informiere ich Sie auch über Möglichkeiten der Punktereduzierung und begleite Sie für den Fall der Entziehung der Fahrerlaubnis auf dem Weg zur Neuerteilung der Fahrerlaubnis (Stichwort MPU).

Erbrecht

Es gibt kaum eine Materie, die komplexer, vielfältiger und für den Bürger undurchsichtiger ist als das Erbrecht. Wenn Sie auf diesem Gebiet Ihren Vorstellungen und Interessen zum Erfolg verhelfen wollen, benötigen Sie einen auf dieses Fachgebiet spezialisierten Anwalt.

Dies gilt sowohl im Bereich der vorsorgenden Rechtspflege (notarielle Gestaltung von Testamenten, Erbverträgen) als auch bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche in Ihrer Eigenschaft als Erbe, Vermächtnisnehmer, Pflichtteilsberechtigter.

Nicht umsonst gewinnt die sachkundige Beratung im Erbrecht immer mehr an Bedeutung, werden doch nach einer Verlautbarung der Deutschen Bundesbank in Deutschland jährlich Vermögenswerte von 100-125 Milliarden Euro vererbt.

Nutzen Sie meine Kompetenz und langjährige Erfahrung.

Mietrecht

Das Mietrecht ist ein über Jahrzehnte stark gewachsenes Rechtsgebiet, das nicht zuletzt aufgrund der sehr umfangreichen Rechtsprechung besondere Fachkenntnisse erfordert. Ich bin seit vielen Jahren auf dem Gebiet des Miet- und Wohnungseigentumsrechtes spezialisiert und bilde mich im Bereich des Mietrechtes regelmäßig fort. Ich berate und vertrete Sie sowohl im gewerblichen Mietrecht als auch im Wohnraummietrecht und Wohnungseigentumsrecht, wobei ich sowohl für Mieter als auch Vermieter tätig bin, da die Erfahrung zeigt, dass die Vertretung beider Seiten zum besseren Verständnis des Gegenübers beiträgt.

Meine Tätigkeit umfasst u.a.

  • Gestaltung und Prüfung von Mietverträgen,
  • Beteiligung an Vertragsverhandlungen,
  • Geltendmachung und Abwehr von Gewährleistungsansprüchen (Mietminderung, Mängelbeseitigung etc.),
  • Überprüfung von Betriebs- bzw. Nebenkostenabrechnungen,
  • Geltendmachung und Abwehr von Mieterhöhungen,
  • Abgabe von Kündigungserklärungen,
  • Begleitung bei Übergabe und Abnahmeterminen,
  • Abwicklung von Mietverhältnissen,
  • Vertretung in Räumungs- und Zahlungsprozessen.

Vertragsrecht

Nicht viele Rechtsgebiete wirken sich so stark auf das tägliche Leben aus wie das Vertragsrecht. Mit kreativem Sachverstand setze ich Ihre individuellen Vorstellungen und Bedürfnisse in einen rechtssicheren Vertrag oder bei Bedarf in ein umfangreiches Vertragswerk um. Außerdem prüfe ich in Ihrem Auftrag bereits vorhandene Verträge und unterstütze Sie fundiert bei der Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Wichtige Teile meiner vertragsrechtlichen Tätigkeit stellen auch die Abwicklung von Verträgen, die Sicherung von Vertragsrechten wie Hypotheken sowie die Kündigung von Vertragsverhältnissen dar.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten Termin vereinbaren!

anwalt@kanzlei-am-opernhaus.de
0
0
1

bkr. R e c h t s a n w ä l t e

Buschmann - Kater - Richter

Die bkr. Rechtsanwälte verstehen sich als mandantenorientiertes Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Beratung und Vertretung von Unternehmen und gewerblich tätigen Mandanten spezialisiert hat.

Wir ...

bkr. R e c h t s a n w ä l t e

Buschmann - Kater - Richter

Die bkr. Rechtsanwälte verstehen sich als mandantenorientiertes Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Beratung und Vertretung von Unternehmen und gewerblich tätigen Mandanten spezialisiert hat.

Wir stellen Ihr Anliegen in den Mittelpunkt – geben Ihnen dabei Orientierung, Rat und Unterstützung – um den für Sie richtigen und auch wirtschaftlichen Weg der Rechtsverfolgung zu finden. Im Rahmen vertrauensvoller und individueller Beratung entwickeln wir für Sie ganzheitliche Lösungskonzepte.               Wir verstehen unsere Arbeit als Dienstleistung, die sowohl auf die individuellen Interessen unserer Mandanten ausgerichtet ist und gleichzeitig einer kritischen, realistischen und vor allen Dingen ehrlichen Betrachtung unterliegt. Größten Wert legen wir auf eine umfassende Beratung und sehr persönliche Betreuung unserer Mandanten.

Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass die Wirtschaftlichkeit des Vorgehens niemals außer Acht gelassen wird. Die Mandatsbetreuung ist ausnahmslos auf eine dauerhafte und vertrauensvolle Zusammenarbeit ausgerichtet.                     

Strafrecht

Wenn Ihnen eine Straftat vorgeworfen wird, sollten Sie dringend und schnellstmöglich einen Anwalt aufsuchen. Mit der passenden Strategie kann ich als Ansprechpartner dafür sorgen, dass die Ermittlungen gegen Sie gegebenenfalls eingestellt und die Vorwürfe fallengelassen werden, bevor es zu einer Hauptverhandlung kommt. Ansonsten helfe ich Ihnen dabei, die Weichen für einen Prozess von Anfang an richtig zu stellen. Mithilfe der Akteneinsicht ist es mir möglich, auch für einen solchen Fall die entsprechende Strategie für Sie vorzubereiten.

Opfer einer Straftat sind bei mir ebenfalls richtig. Gerne berate und vertrete ich diese in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

Verkehrsrecht

Im Rahmen meiner verkehrsrechtlichen Tätigkeit stehe ich Ihnen nach einem Unfall im Straßenverkehr, einem zugestellten Bußgeldbescheid, drohenden Punkten in Flensburg oder einem möglichen Fahrverbot sachkundig mit Rat und Tat zur Seite. Ich veranlasse das Erforderliche, damit Ihnen Ihr entstandener Schaden ersetzt wird und Ihre Strafe nach einer begangenen Ordnungswidrigkeit oder Verkehrsstraftat so niedrig wie möglich ausfällt. Zudem berate ich Sie als Anwalt für Verkehrsrecht umfassend rund um den Kauf bzw. Verkauf eines Gebrauchtwagens oder Neufahrzeugs und kläre in Ihrem Auftrag alle damit verbundenen Rechtsfragen.

Allgemeines Vertragsrecht

Nicht viele Rechtsgebiete wirken sich so stark auf das tägliche Leben aus wie das Vertragsrecht. Mit kreativem Sachverstand setze ich Ihre individuellen Vorstellungen und Bedürfnisse in einen rechtssicheren Vertrag oder bei Bedarf in ein umfangreiches Vertragswerk um. Außerdem prüfe ich in Ihrem Auftrag bereits vorhandene Verträge und unterstütze Sie fundiert bei der Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Wichtige Teile meiner vertragsrechtlichen Tätigkeit stellen auch die Abwicklung von Verträgen, die Sicherung von Vertragsrechten wie Hypotheken sowie die Kündigung von Vertragsverhältnissen dar.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Das Schadensersatzrecht und Schmerzensgeldrecht beinhaltet Rechtsvorschriften, die die Ansprüche auf Ersatz für entstandene immaterielle bzw. Materielle Schäden regelt. Personen- und Sachschäden können auf ganz unterschiedliche Art und Weise entstehen, z. B. durch einen Verkehrsunfall mit dem Pkw oder Fahrrad, einen Tierbiss oder einen ärztlichen Behandlungsfehler. Sollten Sie entweder von einem materiellen oder einem immateriellen Schaden betroffen sein, unterstütze ich Sie mit viel Engagement und Kompetenz bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Schmerzensgeld oder Schadensersatz – sowohl vor Gericht als auch außergerichtlich.

Kaufrecht

Selbst wenn Sie in Ihrem Leben vertragliche Vereinbarungen weitgehend vermeiden wollen, kommen Sie um den Abschluss eines Vertrags für ein Auto oder eine Wohnung nicht herum. Ich berate Sie umfassend zu den gesetzlichen Formvorschriften, die bei Kaufverträgen zu beachten sind und unterstütze Sie fundiert bei allen Rechtsfragen hinsichtlich der Vertragsabwicklung. Zudem kenne ich mich auch bestens aus, was die Voraussetzungen für einen Rücktritt vom Kaufvertrag und damit verbundene Rechte, beispielsweise in puncto Gewährleistung, anbelangt. Wenden Sie sich als Käufer oder Verkäufer vertrauensvoll an mich!

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

richter@kanzlei-bkr.de
0
0
0

Rechtsanwältin Martina Notthoff

In meiner Kanzlei in Hannover stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich umfangreich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. In meiner barrierefreien Kanz...

Rechtsanwältin Martina Notthoff

In meiner Kanzlei in Hannover stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich umfangreich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. In meiner barrierefreien Kanzlei stehe ich Ihnen zur Verfügung.


Familienrecht

Als Ihre erfahrene Scheidungsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht stehe ich Ihnen im Falle einer Trennung und Scheidung bei. Ich sorge dafür, dass Ihre Stimme Gehör findet, wenn die Regelung der Scheidungsfolgen ansteht und mache Ihre Ansprüche rund um Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht, Zugewinnausgleich und sonstige Vermögensfragen geltend. Gerne können Sie sich auch bereits vor der Eheschließung oder zu einem späteren Zeitpunkt an mich wenden und sich bei der Gestaltung eines maßgeschneiderten Ehevertrags unterstützen lassen, um Ihr gutes Recht für den Ernstfall gesichert zu wissen.

Erbrecht

Sie suchen nach fachkundiger Beratung rund um Ihren Nachlass und Ihre letztwillige Verfügung? Als langjährig erfahrene Anwältin bin ich Ihre optimale Ansprechpartnerin für die Gestaltung eines wirksamen Testaments oder Erbvertrags. Die Rechte und Interessen meiner Mandanten vertrete ich außerdem über den Erbfall hinaus. Ich prüfe Ihre Pflichtteilsansprüche, vertrete Sie im Erbscheinsverfahren, befasse mich mit der Auslegung und Vollstreckung von Testamenten oder helfe Ihnen, Streitigkeiten in der Erbengemeinschaft zielführend zu lösen.   

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Der Kauf eines Grundstücks und/oder einer Immobilie stellt eine enorme finanzielle Herausforderung dar und will entsprechend sorgfältig geplant und durchgeführt werden. Deshalb biete ich Ihnen umfassende Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit dem Hauskauf – egal, ob es um Vertragsverhandlungen, Ansprüche auf Wohnrecht und Nießbrauch oder die Eintragung ins Grundbuch geht. Gerne stehe ich Ihnen außerdem bei nachbarrechtlichen Streitigkeiten zur Seite oder informiere Sie rund um das Thema Grundschuld und Hypothek.

Verwaltungsrecht

Als Fachanwältin für Verwaltungsrecht zeichne ich mich durch weitreichende theoretische wie auch praktische Kenntnisse in dem Bereich aus, der das Handeln des Staates gegenüber seinen Bürgern regelt. Ich unterstütze Sie fundiert, wenn ein Verwaltungsakt gegen Sie erlassen wurde und Sie einen entsprechenden Bescheid erhalten haben, gegen den Sie Einspruch einlegen möchten. Darüber hinaus kläre ich Sie auch umfassend über Nebenbestimmungen zu Verwaltungsakten auf und wahre Ihre Rechte gegenüber den zuständigen Behörden, egal ob es konkret z. B. um das Abfallrecht, Bauplanungsrecht oder Gewerberecht geht.

Öffentliches Recht

Gerne befasse ich mich mit Ihrem juristischen Anliegen im Bereich des öffentlichen Rechts. Sie konnten nicht das gewünschte Studium aufnehmen und möchten nun eine Studienplatzklage durchführen? Stehen Sie vor kommunalrechtlichen Problemen oder gibt es verwaltungsrechtliche Schwierigkeiten? Haben Sie einen ablehnenden Bescheid von einer Behörde erhalten? Ich bin Ihre erfahrenere Ansprechpartnerin und verhelfe Ihnen zur Durchsetzung Ihrer Interessen.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

sekretariat@kanzlei-notthoff.de
0
0
0

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Hannover stark. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, lang...

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Hannover stark. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Gerne berate ich Sie auch in englischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten.


Spezialisiert auf



Gewerblicher Rechtsschutz

Als erfahrener Rechtsanwalt bin ich Ihr fachkundiger Ansprechpartner für verschiedenste Anliegen rund um das Thema immaterielle Güter. Gerne berate ich Sie zu den Schutzmöglichkeiten Ihrer Unternehmenswerte – etwa im Rahmen einer Marke, eines Patents oder eines Geschmacksmusters – und unterstütze Sie bei der entsprechenden Anmeldung. Darüber hinaus helfe ich Ihnen, eine Abmahnung wegen Nachahmung oder Fälschung zu erteilen und eine Unterlassungserklärung und Vertragsstrafe zu erwirken.

Datenschutzrecht

Das neue Datenschutzrecht der EU betrifft auch die betriebliche Praxis. Unternehmer müssen das Datenschutzrecht gegenüber ihren Geschäftspartnern genauso beachten wie gegenüber ihren Mitarbeitern. Der Beschäftigtendatenschutz ist dabei genauso entscheidend wie der Datenschutz gegenüber Geschäftspartnern und Kunden. Insofern kommt es vor allem auf die richtige Information und den Umgang mit ihren personenbezogenen Daten an, damit Verstöße ausgeschlossen sind.

IT-Recht

Ich berate und betreue Sie fachkundig in allen Bereichen des Internetrechts und Telekommunikationsrechts sowie rund um das Thema Datenschutz, wobei sowohl Privatpersonen als auch Netzbetreiber, Hostingdienste und Betreiber von Internetshops zu meinem Mandantenkreis zählen. Im Auftrag meiner Mandanten beschäftige ich mich u. a. mit der rechtssicheren Gestaltung oder dem Aushandeln benötigter Verträge, wie Providerverträge oder Softwareerstellungsverträge. Darüber hinaus biete ich Ihnen als Mandant auch qualifizierte Begleitung bei IT-Projekten aller Art oder sämtlichen Geschäften auf dem Feld des E-Commerce.

Urheberrecht & Medienrecht

Wegen illegalen Filesharings bei einer Internet-Tauschbörse haben Sie eine urheberrechtliche Abmahnung erhalten? Sie sollen eine Unterlassungserklärung abgeben und Schadensersatz zahlen? Gerne übernehme ich eine eingehende Prüfung Ihres individuellen Falls und zeige Ihnen, wie Sie sich in dieser Situation am besten verhalten. Gleichermaßen berate ich Sie als Urheber eines Werks umfassend über Ihre Rechte, erstelle rechtssichere Lizenzverträge oder helfe Ihnen, erfolgreich gegen Urheberrechtsverletzungen vorzugehen.

Markenrecht

Wenn Sie eine Marke anmelden möchten, biete ich Ihnen bereits bei der Markenfindung gerne meine Unterstützung an. Ich beantworte Ihre Rechtsfragen zu den Themen Markenfindung sowie Markenentwicklung und informiere Sie über die Markenschutzfähigkeit des von Ihnen bevorzugten Brandings. Außerdem helfe ich Ihnen bei der Markenanmeldung beim Deutschen Marken- und Patentamt (DPMA) sowie beim Europäischen Marken- und Patentamt (EUIPO). Im Falle einer Markenrechtsverletzung setze ich Ihre Rechte engagiert durch oder verteidige diese beim Vorwurf einer solchen Markenrechtsverletzung.

Verkehrsrecht

Sie wurden in einen Verkehrsunfall verwickelt? Im Verkehrsrecht übernehme ich für Sie die gesamte Schadensabwicklung nach Verkehrsunfällen. Im Rahmen dessen prüfe ich Ihre Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld und vertrete Sie kompetent gegenüber der jeweiligen Versicherung sowie vor den zuständigen Gerichten.


Vita:

  • Geboren am 19.08.1975 in Magdeburg
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig
  • Während des Studium Geschäftsführer der IT-Handelsunternehmens Computer Dreams Ltd.
  • Referendariat am Oberlandesgericht Celle
  • Freie Mitarbeit in der auf IT-Recht spezialisierten Hannoveraner Kanzlei Feil Rechtsanwälte
  • Gründung der Kanzlei Lüdecke und Fritzsch Rechtsanwälte
  • Fortbildung zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten (TÜV)


In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung. Übrigens: Meine Rechtstipps halten Sie über aktuelle und geltende Gesetze kostenfrei und unverbindlich auf dem Laufenden!

kanzlei@lflegal.de
0
0
4

Rechtsanwaltskanzlei mauritz & partner

Herzlich Willkommen bei der Kanzlei mauritz & partner, Ihren kompetenten Rechtsberatern in nahezu allen Rechtsfragen!

„Wenn Du im Recht bist, kannst Du es Dir leisten Ruhe zu bewahren; und wenn Du im Unrecht bist, kannst Du...

Rechtsanwaltskanzlei mauritz & partner

Herzlich Willkommen bei der Kanzlei mauritz & partner, Ihren kompetenten Rechtsberatern in nahezu allen Rechtsfragen!

„Wenn Du im Recht bist, kannst Du es Dir leisten Ruhe zu bewahren; und wenn Du im Unrecht bist, kannst Du es Dir nicht leisten sie zu verlieren." (Mahatma Gandhi)   

Die Kanzlei mauritz & partner ist eine moderne und erfahrene Kanzlei, die sich auf die Beratung und Vertretung von Privatpersonen und mittelständischen Unternehmen, insbesondere in den Rechtsgebieten Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Vertragsrecht, Strafrecht, Erbrecht, Familienrecht, Verwaltungsrecht, Jagd- und Waffenrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Vereinsrecht spezialisiert hat.

In diesen Rechtsgebieten verfügen wir durch die Spezialisierungen und ständigen Fortbildungen unserer Anwälte einerseits über eine außerordentliche Kompetenz und können uns andererseits auch der Unterstützung durch unsere erstklassig ausgebildeten und qualifizierten juristischen und nichtjuristischen Mitarbeiter sicher sein.

Mehr Informationen zu uns und unserem Leistungsspektrum finden Sie hier: www.raemkb.de   

Kanzleisitz:

Zeißstraße 63
30519 Hannover

Zweigstelle:

Über den Beeken 15
30952 Ronnenberg 

Gerne stehen wir Ihnen als langjähriger Rechtsberater zur Verfügung, der Ihnen in allen Rechtsfragen, mit denen Sie konfrontiert werden, zur Seite steht!

kanzlei@raemkb.de
0
0
1

Ihr gutes Recht ist es wert, von einer Rechtsanwältin im Raum Hannover vertreten zu werden, die über langjährige Erfahrung verfügt, ihre umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Lassen Sie...

Ihr gutes Recht ist es wert, von einer Rechtsanwältin im Raum Hannover vertreten zu werden, die über langjährige Erfahrung verfügt, ihre umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und im Detail zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Besuchen Sie mich gerne in meiner Kanzlei.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!

Strafrecht

In allen strafrechtlichen Belangen agiere ich als Ihre kompetente Ansprechpartnerin. Wird Ihnen eine Straftat, wie zum Beispiel Körperverletzung, Diebstahl oder Betrug vorgeworfen? Dann ist der Gang zu einer erfahrenen und versierten Anwältin empfehlenswert. Ich kümmere mich um die Einsichtnahme in die Ermittlungsakten und kläre Sie ebenso über Ihre Rechte als Angeklagter explizit auf. Des Weiteren stehe ich Ihnen engagiert bei einer Festnahme oder einer Vernehmung zur Seite. Darüber hinaus erarbeite ich eine für Sie erfolgversprechende Verteidigungsstrategie für das Ermittlungsverfahren. Ich stehe Ihnen während des Strafprozesses mit Rat und Tat zur Seite und kämpfe dafür, dass Ihre Rechte und Interessen gewahrt werden.

Familienrecht

Im Familienrecht werden die rechtlichen Verhältnisse von Personen, die durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Verwandtschaft oder Familie miteinander in Verbindung stehen, geregelt. Meine Tätigkeit in diesem Bereich umfasst neben Themen wie Scheidung und Unterhaltsansprüchen auch Konflikte um das Umgangsrecht und die elterliche Sorge für Kinder sowie Verfahren zur Feststellung einer Vaterschaft bzw. Vaterschaftsklagen. Daneben befasse ich mich zudem mit der Gestaltung familienrechtlicher Dokumente wie Eheverträge oder Scheidungsfolgenvereinbarungen. Einen weiteren wichtigen Teil meiner Arbeit stellen Rechtsfragen zur eingetragenen Lebenspartnerschaft und gleichgeschlechtlichen Ehe dar.

Verkehrsrecht

Hatten Sie einen Verkehrsunfall und benötigen Hilfe bei der Schadensregulierung oder der Korrespondenz mit der Versicherung? Im Verkehrsrecht übernehme ich die Geltendmachung bzw. Abwehr von Forderungen für Reparatur, Mietwagenkosten oder Nutzungsausfall, die bei Sachschäden entstehen können. Aber auch bei der Durchsetzung von Schmerzensgeldansprüchen können Sie sich auf mich verlassen.

Zivilrecht

Das Zivilrecht enthält alle Regelungen, welche die rechtlichen Beziehungen zwischen juristischen und natürlichen Personen betreffen. Bei Fragen zu Vertragsangelegenheiten, Befristungen oder Kaufverträgen können Sie sich getrost an mich wenden. Ich übernehme die rechtssichere Ausarbeitung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Zu meinem Leistungsangebot gehört selbstverständlich auch die Durchsetzung bzw. Abwehr von vertraglichen Vereinbarungen sowie die Beratung bezüglich Garantie, Nachbesserung, Rücktritt oder Kündigung.

Allgemeines Vertragsrecht

Sie möchten Ihre bestehenden Vertragsdokumente auf rechtliche Korrektheit oder nachteilige Klauseln überprüfen lassen? Oder benötigen Unterstützung bei der Gestaltung von rechtssicheren neuen Verträgen? Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen im Vertragsrecht gerne an mich. Ich nehme mich Ihres Falls persönlich an, prüfe Ihre Ansprüche eingehend und verhelfe Ihnen bei Streitigkeiten im Vertragsverhältnis schnell und sicher zu Ihrem Recht.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

info@rechtsanwaeltin-olmaz.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Testamentserstellung

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Hannover

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Hannover mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Hannover

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Hannover?

Die Beratung von Juristen in Hannover beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Hannover die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Hannover finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Hannover zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Hannover an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.