Alik Lasse Burke - Anwalte-de.com

Alik Lasse Burke

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
0
0
0
  • Anwalt
  • Lutherstr. 65 30171 Hannover

Informationen über den Spezialisten

Rechtsanwalt Alik Lasse Burke – Ihr Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sozialrecht  

Die fachkompetente Beratung in den Bereichen

-           Arbeitslosengeld II (Hartz IV / ALG 2)

-           Grundsicherung

-           Sozialhilferecht SGB XII

-           Eingliederungshilfe

-           Schwerbehindertenrecht / Grad der Behinderung (GdB) / Merkzeichen

-           Teilhabeleistungen / Teilhabe am Arbeitsleben

-           Arbeitslosengeld I / Sperrzeit

-           Unfallversicherungsrecht

-           Rentenversicherungsrecht / Erwerbsminderungsrente

-           Pflegeversicherungsrecht / Pflegegrad

-           Betreuungsrecht

-           Familienrecht / Ehescheidung / Sorge- und Umgangsrecht

 bildet den Schwerpunkt meiner täglichen Arbeit.


Sozialrecht  - Qualifizierte Betreuung und Durchsetzung Ihrer sozialen Sicherheit

Als Fachanwalt für Sozialrecht vertrete ich Sie gegenüber allen Sozialbehörden (Jobcenter, Sozialamt, Jugendamt, Versorgungsamt) und allen Sozialversicherungsträgern (Arbeitsamt, Rentenversicherung, Berufsgenossenschaft als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung, Pflegeversicherung, Krankenversicherung) bundesweit.


Arbeitslosengeld II (Hartz IV / ALG 2)

Sie haben Probleme mit dem Jobcenter? Sie haben einen Bescheid (Leistungsbescheid, Bewilligungsbescheid, Aufhebungsbescheid, Erstattungsbescheid, Ablehnungsbescheid, Änderungsbescheid, Sanktionsbescheid, Mahnung von der Bundesagentur für Arbeit) vom Jobcenter erhalten und möchten diesen überprüfen lassen? Sie haben einen Antrag auf Arbeitslosengeld II gestellt und dieser wurde abgelehnt oder es werden nur geringe Leistungen bewilligt? Die tatsächlichen Kosten für Unterkunft und Heizung werden nicht übernommen? Das Jobcenter rechnet Einkommen und Vermögen an und Sie möchten sich diesbezüglich beraten lassen? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an mich und vereinbaren einen Termin. Mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Fachwissen setze ich mich für Ihre Rechte ein und biete Ihnen eine konsequente Beratung und Vertretung an. Zu meinem Tätigkeitsbereich gehört zudem die Klärung von Fragen zu Eingliederungsvereinbarungen, zum Mehrbedarf und zur Teilhabe am Arbeitsleben.


Schwerbehindertenrecht / Grad der Behinderung

Kompetente Beratung und Vertretung erhalten Sie auch im Schwerbehindertenrecht, z. B. bei Fragen rund um die Anerkennung einer Schwerbehinderung, zur Feststellung des Grades der Behinderung (GdB) und der Anerkennung von Merkzeichen. Zu meiner Tätigkeit gehören die Beratung, Antragstellung, Erhebung von Widersprüchen und gerichtliche Durchsetzung vor dem Sozialgericht.


Sozialhilferecht / Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Sie haben Probleme bei der Leistungsbewilligung des Sozialamtes, insbesondere der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und der Hilfe zum Lebensunterhalt (SGB XII)? Auch bei Fragen im Zusammenhang mit den Kosten der Unterkunft und Heizung, der Anrechnung von Einkommen und der Bewilligung von Eingliederungshilfe berate ich Sie. Gerne können Sie mir den Sozialhilfebescheid oder den Ablehnungsbescheid zur rechtlichen Prüfung vorlegen.


Rentenversicherungsrecht / Unfallversicherungsrecht

Die Beratung und Vertretung zum Thema Sozialversicherungen, insbesondere zum Unfallversicherungsrecht und Rentenversicherungsrecht, gehören ebenfalls zu meinem Tätigkeitsspektrum. Lassen Sie sich bei Fragen zu Leistungen nach einem Arbeitsunfall, infolge einer Berufskrankheit oder bezüglich der Feststellungen der versicherten Tätigkeit (SGB VII) umfassend beraten. 

Ebenfalls werde ich im Rentenversicherungsrecht für Sie tätig, insbesondere wenn Fragen zu der Erwerbsminderungsrente, zu den Rehabilitationsleistungen und zur Teilhabe am Arbeitsleben zu beantworten sind.


Pflegeversicherung (Pflegegrad)

Pflegegrade erhalten Menschen, die in ihrer Selbständigkeit und Alltagskompetenz eingeschränkt sind. Je nach dem Umfang des Hilfebedarfs werden die Pflegebedürftigen in unterschiedliche Pflegegrade eingestuft. Zum 01.01.2017 haben Pflegegrad 1, Pflegegrad 2, Pflegegrad 3, Pflegegrad 4 und Pflegegrad 5 das bisherige System der Pflegestufen abgelöst. Die Feststellung des Grades der Pflegebedürftigkeit ist Aufgabe des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK), der von der Pflegeversicherung damit beauftragt wird. Vom Pflegegrad  ist abhängig, ob und in welchem Umfang die/der Pflegebedürftige Geld- und Sachleistungen von der Pflegekasse beanspruchen kann. Gern helfe ich Ihnen bei der Durchsetzung der Ansprüche gegen Ihre Pflegeversicherung.


Betreuungsrecht - Klärung von Fragen rund um Betreuung und Vorsorge

Jeder kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, dass er wichtige Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Wer entscheidet dann über medizinische Maßnahmen, wer erledigt Bankgeschäfte, verwaltet das Vermögen oder sucht einen Platz im Pflegeheim? Im Betreuungsrecht berate ich Sie mit der nötigen Sensibilität und umfangreichem Fachwissen und kläre Fragen im Zusammenhang mit der Einrichtung einer gesetzlichen Betreuung, der Vermeidung einer gesetzlichen Betreuung oder der Aufhebung einer gesetzlichen Betreuung.


Familienrecht / Ehescheidung / Sorge- und Umgangsrecht

Das Familienrecht regelt den juristischen Bereich von ehelichen und nichtehelichen Lebensgemeinschaften sowie von Personen, die verwandtschaftlich verbunden sind. Einen Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit bilden die Scheidungsverfahren. Bereits ab dem Zeitpunkt der Trennung stellen sich rechtliche Fragen und sind Regelungen zu treffen (Unterhalt, Ehewohnung, Hausrat). In vielen Fällen sind gemeinsame Kinder vorhanden und es stellen sich weitere klärungsbedürftige Fragen (Kindesunterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht). Ich biete Ihnen hierzu eine umfangreiche Rechtsberatung und anwaltliche Vertretung vor dem Familiengericht an.


Hinweis Beratungshilfe: Wer Rechtsrat oder Rechtshilfe benötigt, aber nur ein geringes Einkommen bezieht, kann beim zuständigen Amtsgericht am Wohnsitz einen so genannten Beratungshilfeschein beantragen. Bei Vorlage des Beratungshilfeberechtigungsscheins (BerhG) ist die anwaltliche Beratung durch mich als Ihr Rechtsanwalt kostenfrei.

Hinweis zur Terminvereinbarung: Sie möchten mich mit Ihrer Vertretung beauftragen? Oder haben andere Fragen zu den oben genannten Bereichen? Gerne können Sie sich telefonisch oder per E-Mail an die Kanzlei wenden und einen Termin vereinbaren.

Anfahrtsinformationen: Die Kanzlei liegt zentral in Hannover und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Hierfür fahren Sie bitte mit der Buslinie 121 bis zur Haltestelle „Lutherstraße" oder mit den U-Bahnlinien 4/5/6/11/16 bis zur Haltestelle „Marienstraße". Parkmöglichkeiten finden Sie auf den öffentlichen Parkplätzen.



burke@boegner-burke.de

Bewertungen

Fragen und Antworten

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Andere Anwälte und Juristen in Hannover

"Andreas Martin" Premium

Andreas Martin

Berufserfahrung:
13 Jahre
Bewertung:
5
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt, rechtsanwalt
  • Hannover

Über mich Rechtsanwalt Andreas Martin

Rechtsanwalt Berlin (Marzahn - Hellersdorf) – Andreas Martin -

In der Berliner Kanzlei (Zweigstelle...

"Julius Frenger" Premium

Julius Frenger

Berufserfahrung:
16 Jahre
Bewertung:
5
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt, rechtsanwalt
  • Hannover

Über mich Rechtsanwalt Julius C. E. Frenger

In meiner Funktion als Strafverteidiger stehe ich Ihnen kompetent zur Seite. Keine rechtliche Herausf...

"Anne-Kathrin Wegener" Premium

Anne-Kathrin Wegener

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Hannover

Über mich Rechtsanwältin Anne-Kathrin Wegener

  • Seit 2004 Fachanwältin für Familienrecht
  • 2005 Fachanwaltslehrgang Erbrecht
  • <...

"Dr. jur. Gregor Rose" Premium

Dr. jur. Gregor Rose

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Hannover

Über mich Dr. Rose Rechtsanwälte

Rechtsanwalt Dr. Gregor Rose ist seit seiner Zulassung als Rechtsanwalt seit nunmehr fast 20 Jahren na...

"Dr. Hanns-Christian Fricke"

Dr. Hanns-Christian Fricke

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Hannover

Über mich Dr. Fricke & Coll. PartG mbB

2011: Partner in der Kanzlei Dr. Fricke & Collegen PartG mbB

2010: Fachanwalt für Verwaltungsrecht

"Peter Maaß"

Peter Maaß

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Hannover

Über mich ZIEHM RECHTSANWÄLTE PartGmbB

  • geboren 1961 in Erlangen
  • verheiratet, zwei Kinder
  • zwei Jahre Auslandsaufenthalt
  • ...

"Nina Atallah" Premium

Nina Atallah

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Hannover

Über mich Rechtsanwaltskanzlei Nina Atallah LL.M.EUR

  • Seit 2017 als Rechtsanwältin im Strafrecht tätig
  • 2016/2017 Zweite juristisc...

"Sabine Hauck" Premium

Sabine Hauck

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Hannover

  • Fachanwältin für Medizinrecht, spezialisiert auf Behandlungsfehler, nur für Patienten, ich berechne Ihre Schadensersatzanssprüche und setze ...

Michael Timpf

Michael Timpf

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Hannover


Herzlich willkommen auf meinem Profil bei www.anwalt.de. 

In den nachstehenden Rechtsgebieten bin ich seit mehr als 25 Jahren...

Martina Notthoff

Martina Notthoff

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Hannover

Rechtsanwältin Martina Notthoff

In meiner Kanzlei in Hannover stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Lass...

Sven Diel

Sven Diel

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Hannover


Als erfahrener Anwalt im Erbrecht und Arbeitsrecht ist es mir ein Anliegen, Ihnen eine transparente Beratung auf...

Andreas Hildebrand

Andreas Hildebrand

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Hannover

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Hannover vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreich...