Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Kiel

Rechtsanwalt für Arbeitsschutzrecht in Kiel – Beratung und Unterstützung Gefunden 316

Arbeitsschutzrecht in Kiel: Ein umfassender Leitfaden für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Das Arbeitsschutzrecht ist ein zentraler Bestandteil des Arbeitsrechts in Deutschland und dient dem Sc...

Arbeitsschutzrecht in Kiel: Ein umfassender Leitfaden für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Das Arbeitsschutzrecht ist ein zentraler Bestandteil des Arbeitsrechts in Deutschland und dient dem Schutz von Arbeitnehmern vor gesundheitlichen Risiken und Gefahren am Arbeitsplatz. In Kiel gelten, wie in ganz Deutschland, strenge gesetzliche Vorschriften, die von Arbeitgebern einzuhalten sind, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu gewährleisten.

In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte des Arbeitsschutzrechts, klären, wann eine rechtliche Beratung notwendig ist, und geben Antworten auf häufige Fragen wie „Wann ist eine juristische Beratung in Kiel sinnvoll?“ und „Wann brauche ich einen Anwalt für Arbeitsschutzrecht?“.

Was ist Arbeitsschutzrecht?

Das Arbeitsschutzrecht umfasst alle gesetzlichen Regelungen, die darauf abzielen, die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz zu schützen. In Deutschland regelt das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) die grundlegenden Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Ergänzend dazu existieren spezielle Vorschriften wie das Arbeitszeitgesetz (ArbZG), das Mutterschutzgesetz (MuSchG) und die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).

Arbeitsschutz umfasst folgende Bereiche:

  • Gefährdungsbeurteilung: Identifikation und Bewertung von Risiken am Arbeitsplatz.
  • Arbeitssicherheit: Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen und Verletzungen.
  • Gesundheitsschutz: Prävention von Krankheiten, die durch die Arbeit entstehen könnten.
  • Schutzmaßnahmen: Bereitstellung von Schutzkleidung und Sicherheitsausrüstung.

Pflichten von Arbeitgebern im Arbeitsschutzrecht

Arbeitgeber haben eine Vielzahl von Pflichten, die im Arbeitsschutzgesetz und anderen Vorschriften geregelt sind. Dazu gehören:

1. Gefährdungsbeurteilung

Arbeitgeber müssen regelmäßig Gefährdungsbeurteilungen durchführen, um Risiken am Arbeitsplatz zu ermitteln und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

2. Schulung der Mitarbeiter

Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter über Gefahren und Schutzmaßnahmen aufzuklären. Dazu gehören regelmäßige Sicherheitsunterweisungen und Schulungen.

3. Bereitstellung von Schutzmaßnahmen

Arbeitgeber müssen geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen, wie die Bereitstellung von Sicherheitskleidung, Helmen oder Atemschutzmasken.

4. Einhaltung von Arbeitszeiten

Das Arbeitszeitgesetz legt Höchstarbeitszeiten, Ruhepausen und Ruhezeiten fest, um die Gesundheit der Arbeitnehmer zu schützen.

5. Betriebsärztliche Betreuung

Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter Zugang zu betriebsärztlicher Betreuung haben, insbesondere bei speziellen Gefährdungen.

Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern

Arbeitnehmer haben das Recht auf einen sicheren Arbeitsplatz und den Schutz ihrer Gesundheit. Gleichzeitig haben sie Pflichten, die dazu beitragen, die Arbeitssicherheit zu gewährleisten:

  • Meldung von Gefahren: Arbeitnehmer sind verpflichtet, Gefahren oder Mängel unverzüglich zu melden.
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften: Arbeitnehmer müssen die vom Arbeitgeber bereitgestellten Schutzmaßnahmen nutzen.
  • Teilnahme an Schulungen: Arbeitnehmer sind verpflichtet, an vorgeschriebenen Sicherheitsunterweisungen teilzunehmen.

Wann ist eine rechtliche Beratung im Arbeitsschutzrecht in Kiel sinnvoll?

Eine rechtliche Beratung ist immer dann sinnvoll, wenn Unklarheiten oder Konflikte im Zusammenhang mit dem Arbeitsschutz auftreten. Typische Fälle, in denen eine juristische Beratung in Kiel ratsam ist, sind:

Für Arbeitgeber:

  • Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen.
  • Beratung zu den gesetzlichen Pflichten im Arbeitsschutz.
  • Vertretung bei behördlichen Kontrollen oder Verfahren wegen Verstößen gegen das Arbeitsschutzrecht.

Für Arbeitnehmer:

  • Beratung bei gesundheitlichen Schäden durch unzureichenden Arbeitsschutz.
  • Unterstützung bei Konflikten mit dem Arbeitgeber aufgrund von Sicherheitsmängeln.
  • Vertretung in Verfahren wegen arbeitsbedingter Erkrankungen oder Unfälle.

Typische Konflikte im Arbeitsschutzrecht

1. Arbeitsunfälle und Haftungsfragen

Arbeitsunfälle sind ein häufiges Thema im Arbeitsschutzrecht. Arbeitnehmer haben Anspruch auf Schadensersatz oder Entschädigungen, wenn der Arbeitgeber seine Schutzpflichten verletzt hat.

2. Nicht eingehaltene Sicherheitsvorschriften

Wenn Arbeitgeber Sicherheitsmaßnahmen nicht umsetzen, kann dies zu Konflikten führen. Arbeitnehmer können in solchen Fällen rechtliche Schritte einleiten.

3. Gefährdung durch unzureichende Schulungen

Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter regelmäßig zu schulen. Bei Versäumnissen drohen Strafen und Schadensersatzforderungen.

4. Konflikte um Arbeitszeiten

Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz, z. B. durch Überschreitungen der Höchstarbeitszeit, führen häufig zu Streitigkeiten.

Die Rolle eines Anwalts für Arbeitsschutzrecht in Kiel

Ein Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Kiel unterstützt sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer in verschiedenen Bereichen:

  • Prüfung von Gefährdungsbeurteilungen: Ein Anwalt sorgt dafür, dass die Beurteilungen rechtskonform sind.
  • Vertretung bei Verfahren: Ein Anwalt vertritt Sie vor Gerichten oder Behörden, z. B. bei Bußgeldverfahren.
  • Beratung zu Schutzmaßnahmen: Arbeitgeber erhalten Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen.
  • Durchsetzung von Arbeitnehmerrechten: Ein Anwalt hilft Arbeitnehmern, ihre Rechte durchzusetzen, z. B. nach einem Arbeitsunfall.

Was tun bei einem Arbeitsunfall?

Nach einem Arbeitsunfall sollten Arbeitnehmer folgende Schritte unternehmen:

  1. Den Unfall sofort dem Arbeitgeber melden.
  2. Einen Durchgangsarzt (D-Arzt) aufsuchen, der speziell für Arbeitsunfälle qualifiziert ist.
  3. Eine rechtliche Beratung in Anspruch nehmen, um Ansprüche geltend zu machen.

Arbeitgeber müssen den Unfall der Berufsgenossenschaft melden und geeignete Maßnahmen ergreifen, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.

Warum ein Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Kiel wichtig ist

Das Arbeitsschutzrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer betrifft. Die Einhaltung der Vorschriften ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch eine moralische Verantwortung. Ein Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Kiel hilft Ihnen dabei, rechtliche Probleme zu vermeiden und Ihre Rechte zu schützen.

Wenn Sie sich fragen: „Wann brauche ich einen Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Kiel?“, lautet die Antwort: immer dann, wenn Unsicherheiten oder Konflikte auftreten. Eine frühzeitige rechtliche Beratung kann helfen, Risiken zu minimieren und Streitigkeiten zu lösen.

Nutzen Sie die Möglichkeit, rechtzeitig professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. In Kiel stehen Ihnen erfahrene Anwälte für Arbeitsschutzrecht zur Seite, um Sie in allen Fragen des Arbeitsschutzes zu unterstützen.

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Stephan Felsmann !

Fachanwalt Sozialrecht 

Fachwissen, Kompetenz und Engagement zeichnen Herrn Rechtsanwalt Stephan Felsmann aus. Er berät und vertritt Sie gerne in den Rechtsgebieten Arbeitsrecht und Sozialrecht. 

Arbeitsrecht<...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Stephan Felsmann !

Fachanwalt Sozialrecht 

Fachwissen, Kompetenz und Engagement zeichnen Herrn Rechtsanwalt Stephan Felsmann aus. Er berät und vertritt Sie gerne in den Rechtsgebieten Arbeitsrecht und Sozialrecht. 

Arbeitsrecht

Herr Rechtsanwalt Stephan Felsmann sammelte langjährige Erfahrung im Bereich Arbeitsrecht sowohl auf der Seite vom Arbeitnehmer als auch auf der Seite vom Arbeitgeber, denn für beide sind die Arbeitsverhältnisse wichtig. Deshalb begleitet er Sie gerne von der Gestaltung Ihres Vertrages über die Regelungen zum Urlaub, Überstunden und Probezeit bis hin zur Kündigung, Kündigungsschutz und Kündigungsschutzklage sowie bei der Erstellung eines Arbeitszeugnisses. Er hilft Ihnen auch, wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben. Außerdem beschäftigt er sich mit der Prüfung von Abfindungsansprüchen und Erhöhung von Abfindungen.

Sozialrecht

Als Fachanwalt für Sozialrecht berät und unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Stephan Felsmann bei den Anliegen, die mit der Arbeitslosenversicherung verbunden sind. Dabei kann es sich beispielsweise um Schwierigkeiten mit dem Jobcenter wegen eines Hartz IV-Bescheides handeln. Er beschäftigt sich mit der Überprüfung des Bescheides, den Sie ihm unkompliziert per Post oder per E-Mail einreichen können. Er hilft Ihnen gerne bei Streitigkeiten um ALG II (andere Bezeichnung für Hartz IV).

 Beim Anspruch auf ALG I ist Herr Rechtsanwalt Felsmann Ihr kompetenter Ansprechpartner.

 Auch andere Bereiche der Sozialhilfe gehören zu seiner Zuständigkeit. Allen voran bietet er Beratung zu den sonstigen Leistungen der Agentur für Arbeit, zur gesetzlichen Pflegeversicherung, medizinischen oder beruflichen Rehabilitation, zum Anspruch auf die Rente wegen eines Arbeitsunfalles etc.

kanzlei@ra-felsmann.de
0
0
0

Herr Rechtsanwalt Dr. Düwel steht seinen Mandanten nicht nur als Anwalt, sondern auch als Fachanwalt für Familienrecht und Steuerrecht qualifiziert zur Seite. Rechtsanwälte dürfen bis zu drei Fachanwaltstitel führen und können auf einem bestimmten Fachgebiet besondere theoretische Kenntnisse und p...

Herr Rechtsanwalt Dr. Düwel steht seinen Mandanten nicht nur als Anwalt, sondern auch als Fachanwalt für Familienrecht und Steuerrecht qualifiziert zur Seite. Rechtsanwälte dürfen bis zu drei Fachanwaltstitel führen und können auf einem bestimmten Fachgebiet besondere theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen nachweisen. Der Verleihung des Fachanwaltstitels durch die regionale Rechtsanwaltskammer gehen der Nachweis des erfolgreichen Abschlusses des entsprechenden Fachanwaltslehrganges sowie die Bearbeitung einer bestimmten Zahl an mandatsbezogenen Fällen voraus.

Familienrecht
Als Fachanwalt für Familienrecht bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Düwel seinen Mandanten eine umfassende Beratung und rechtliche Betreuung an. Dazu gehört neben der Durchführung von Scheidungsverfahren auch die Klärung von Fragen zum Sorgerecht, Umgangsrecht, Besuchs- und Aufenthaltsbestimmungsrechts. Weiterhin übernimmt er die Beratung zum Unterhaltsrecht sowie die Durchsetzung und Abwehr von Unterhaltsansprüchen. Darüber hinaus erstellt er auch Regelungen von Trennungs- und Scheidungsfolgen und unterstützt hierbei bei Vermögensauseinandersetzungen, Auseinandersetzung des Zugewinns und Auseinandersetzungsversteigerungen. Gerne können Sie sich auch bei Fragen zu Themen rund um die nichteheliche Lebensgemeinschaft an ihn wenden.

Steuerrecht
Durch die Vielzahl von steuerrechtlichen Vorgaben, Regelungen und Vorschriften ist es für Privatpersonen und Unternehmen oft ratsam, die Unterstützung eines Fachanwaltes für Steuerrecht in Anspruch zu nehmen. Als solcher verfügt Herr Rechtsanwalt Dr. Düwel über juristische Kompetenz mit steuerrechtlichen Fachkenntnissen und kann seinen Mandanten somit eine umfassende Beratung und Vertretung anbieten. Sollte es zu einer steuerlichen Durchsuchung durch die Steuerfahndung kommen, vertritt er kompetent und sachkundig. Ebenso berät er Sie rund um das Thema strafbefreiende Selbstanzeige, begleitet bei Steuerfahndungsprüfungen und übernimmt die Verteidigung vor Finanzgerichten.

Erbrecht
Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf dem Erbrecht, hier übernimmt er als Rechtsanwalt die individuelle Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen. Zudem berät er auch zur gesetzlichen und vorweggenommenen Erbfolge, macht im Rahmen des Pflichtteilsrechts entsprechenden Forderungen geltend und vertritt auch bei Erbstreitigkeiten, z. B. innerhalb einer Erbengemeinschaft.

Anfahrtsinformationen / Parkmöglichkeiten

Mit den Buslinien 81, 91 und 502 erreichen Sie die Kanzlei in wenigen Gehminuten, wenn Sie an der Haltestelle „Holstenbrücke" aussteigen. Parkplätze stehen Ihnen an der Kanzlei zur Verfügung.


dr.duewel@dres-ruge.de
0
0
1

Herr Rechtsanwalt Weßels schloss das Studium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münstern und an der Katholieke Universiteit Leuven/Belgien ab und absolvierte anschließend das Referendariat beim Oberlandesgericht Hamm. Als Rechtsanwalt legt er großen Wert auf eine kompetente und vertrauensvo...

Herr Rechtsanwalt Weßels schloss das Studium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münstern und an der Katholieke Universiteit Leuven/Belgien ab und absolvierte anschließend das Referendariat beim Oberlandesgericht Hamm. Als Rechtsanwalt legt er großen Wert auf eine kompetente und vertrauensvolle Beratung und Vertretung und hat die persönlichen Interessen seiner Mandanten stets im Blick.

Suchen Sie einen Rechtsanwalt, der Sie fachkundig bei einer Berufsunfähigkeit berät und vertritt?

Dann ist Herr Rechtsanwalt Weßels genau der richtige Ansprechpartner für Sie!

Herr Rechtsanwalt Weßels  hat seit über 12 Jahren seinen Tätigkeitsschwerpunkt auf das Versicherungsrecht und das Sozialrecht gelegt, insbesondere auf die Bereiche Berufsunfähigkeit, Invalidität oder Krankheit.


Versicherungsrecht

Im Versicherungsrecht berät und vertritt er seine Mandanten seit über 12 Jahren , wenn nach einem Unfall, Burn-out oder aufgrund einer Berufsunfähigkeit die Versicherungsgesellschaft nicht zahlen möchte. In einem solchen Fall prüft Herr Rechtsanwalt Weßels den Versicherungsvertrag sowie die Vertragsbedingungen und setzt Ihre Rechte gegenüber dem Versorgungsträger oder der Berufsunfähigkeitsversicherung konsequent durch. 

Bei Ihnen besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

anwalt@jmwessels.de
0
0
0

Herr Hake ist seit dem Jahr 1994 als Rechtsanwalt zugelassen und darf sich seit 2003 Fachanwalt für Familienrecht und inzwischen auch Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht nennen. Er leistet aber ebenso im Arbeitsrecht und weiteren, unten aufgeführten Rechtsgebieten kompetenten Recht...

Herr Hake ist seit dem Jahr 1994 als Rechtsanwalt zugelassen und darf sich seit 2003 Fachanwalt für Familienrecht und inzwischen auch Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht nennen. Er leistet aber ebenso im Arbeitsrecht und weiteren, unten aufgeführten Rechtsgebieten kompetenten Rechtsbeistand.

Rechtsanwalt Hake kooperiert bei Bedarf mit fachkundigen Anwaltskollegen, aber auch mit Steuerberatern, Notaren und Unternehmensberatern, um seine Mandanten wirklich optimal betreuen zu können. Er legt großen Wert auf regelmäßige Fortbildungen und fungiert neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ebenfalls als Dozent für verschiedene Einrichtungen.


Arbeitsrecht

Im Arbeitsrecht sucht Rechtsanwalt Hake zunächst immer nach der Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Konflikten. Er steht nach einer erhaltenen Abmahnung oder Streitigkeiten um den Urlaub oder den Lohn bzw. das Gehalt zur Verfügung und vertritt engagiert bei Kündigungsschutzklagen.

Rechtsanwalt Hake befasst sich mit der Ausgestaltung von Arbeitsverträgen sowie Zeugnissen und sorgt im Falle einer ausgesprochenen Kündigung für die Durchsetzung einer angemessenen Abfindung. Auch falls es zu Streitigkeiten wegen zu leistender Überstunden kommt, steht er gerne zur Verfügung.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Rechtsanwalt Hake beschäftigt sich als Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht sowohl mit Geschäftsmiete als auch mit Wohnraummiete und berät rund um das Thema Mieterschutz. Er macht Mietmängel geltend und setzt eine angemessene Mietminderung durch oder klärt rechtliche Fragen im Zusammenhang mit einer zu leistenden Kaution.

Rechtsanwalt Hake prüft Betriebskostenabrechnungen und vertritt auch bei einer Räumungsklage oder Kündigung des Mietverhältnisses engagiert. Außerdem befasst er sich mit sämtlichen Rechtsfragen im Nachbarrecht.

Strafrecht

Im Strafrecht geht es regelmäßig um viel. Oft steht nichts Geringeres auf dem Spiel als Ihre Freiheit. Es ist daher in diesem Bereich besonders wichtig, einen starken Partner an Ihrer Seite zu wissen, der für Ihre Rechte kämpft und sich mit persönlichem Engagement für Sie einsetzt. Als Strafverteidiger stehe ich an Ihrer Seite und erarbeite gemeinsam mit Ihnen eine individuelle und wirksame Verteidigungsstrategie. So erreiche ich für Sie stets den bestmöglichen Verfahrensausgang!

Familienrecht

Als Fachanwalt für Familienrecht wahrt Rechtsanwalt Hake im Falle einer Trennung oder Scheidung die Rechte seiner Mandanten und ihrer minderjährigen Kinder. Er berät rund um die Themen Umgang, elterliche Sorge sowie Unterhalt und unterstützt bei der Durchführung des Zugewinnausgleichs oder Versorgungsausgleichs.

Außerdem kümmert sich Rechtsanwalt Hake um die Erstellung sämtlicher familienrechtlicher Dokumente, wie z. B. Eheverträge, Trennungsverträge und Scheidungsfolgenvereinbarungen.

Verkehrsrecht

Hatten Sie einen Verkehrsunfall und benötigen Hilfe bei der Schadensregulierung oder der Korrespondenz mit der Versicherung? Im Verkehrsrecht übernehme ich die Geltendmachung bzw. Abwehr von Forderungen für Reparatur, Mietwagenkosten oder Nutzungsausfall, die bei Sachschäden entstehen können. Aber auch bei der Durchsetzung von Schmerzensgeldansprüchen können Sie sich auf mich verlassen.

Allgemeines Vertragsrecht

Rechtssichere Verträge bilden die wichtigste Grundlage für erfolgreiche Geschäfte. Deshalb widme ich mich im Vertragsrecht Ihrer Vertragsdokumente und übernehme deren Prüfung, Optimierung oder gänzliche Neugestaltung. Ich berate Sie rund um nachteilige Klauseln und zeige Ihnen, wie Sie Ihre Interessen optimal im Vertrag verankern können. Sollten Sie vor Streitigkeiten mit dem Vertragspartner stehen, helfe ich Ihnen außerdem, diese zügig beizulegen, damit das Vertragsverhältnis erfolgreich fortgeführt werden kann.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Wird Ihnen eine Ordnungswidrigkeit zur Last gelegt, wie beispielsweise eine Geschwindigkeitsüberschreitung, Falschparken, eine Trunkenheitsfahrt, eine Handynutzung am Steuer oder auch ein Rotlichtverstoß? Droht Ihnen der Entzug Ihrer Fahrerlaubnis? Oder wurde Ihnen bereits ein Fahrverbot auferlegt? In all diesen und weiteren Fällen mit Bezug auf eine Ordnungswidrigkeit berate ich Sie kompetent und zielstrebig. Ich unterstütze Sie tatkräftig dabei, ein Fahrverbot, eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) und Punkte in Flensburg abzuwenden, den Bußgeldbescheid zu prüfen sowie Widerspruch einzulegen. Auf meine kompetente Betreuung im Rahmen eines Bußgeldverfahrens können Sie stets zählen.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten Termin vereinbaren!

mail@ra-hake.de
0
0
1

Für Ihr rechtliches Problem möchten Sie sich an einen kompetenten Rechtsanwalt wenden, der Ihnen alternative Konfliktlösungsmöglichkeiten anbietet und primär versucht, eine außergerichtliche Einigung zu erzielen? Dann nehmen Sie Kontakt zu Frau Adelmann auf. 

Im Jahr 1991 erhielt Frau A...

Für Ihr rechtliches Problem möchten Sie sich an einen kompetenten Rechtsanwalt wenden, der Ihnen alternative Konfliktlösungsmöglichkeiten anbietet und primär versucht, eine außergerichtliche Einigung zu erzielen? Dann nehmen Sie Kontakt zu Frau Adelmann auf. 

Im Jahr 1991 erhielt Frau Adelmann die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und war zunächst in verschiedenen Kanzleien angestellt, bevor sie im Jahr 1997 ihre eigene Kanzlei gründete. Sie erwarb im Jahr 2008 den Titel „Fachanwältin für Familienrecht" und im Jahr 2012 den Titel „Fachanwältin für Verkehrsrecht", da sie in beiden Gebieten besondere theoretische Kenntnisse und umfassende praktische Erfahrungen nachweisen konnte.

Verkehrsrecht

Frau Adelmann hilft Ihnen weiter, wenn Sie Fragen zur Unfallversicherung, zum Schadenersatzrecht, zu Alkohol am Steuer oder Unfallflucht haben. Zu allen Themen rund um den Straßenverkehr können Sie sich auf ihren kompetenten Rechtsbeistand verlassen. Sie zeigt Ihnen den Unterschied zwischen Ordnungswidrigkeit und Straftat auf und prüft, ob ein Widerspruch gegen einen Bußgeldbescheid in Ihrem Fall sinnvoll ist.

Scheuen Sie sich auch nicht, nach einem Verkehrsunfall Kontakt zu Frau Adelmann aufzunehmen. Sie nimmt Kontakt zu Polizei, Sachverständigen und sonstigen Behörden auf und hilft Ihnen, dass Sie die Ersatzleistungen (Schadenersatz, Schmerzensgeld,…) erhalten, die Ihnen zustehen.

Ehe- und Familienrecht

Durch ihr umfangreiches Wissen zu den Themen Eherecht, Scheidung, Umgangsrecht, Unterhalt sowie Vaterschaftstest kann sie Ihnen professionelle Beratung und Vertretung auch auf diesem Gebiet bieten. Als kompetente Ansprechpartnerin steht sie Ihnen auch in allen Fragen zur nichtehelichen Lebensgemeinschaft, Lebenspartnerschaft sowie Abstammung und Adoption zur Verfügung.

Im Rahmen einer Heirat zeigt sie Ihnen die Rechte und Pflichten während der Ehe auf und verdeutlicht Ihnen im Falle einer Trennung und Scheidung die Konsequenzen für die gemeinsamen Kinder. Ferner werden Sie umfassend zum Unterhalt aufgeklärt.

Erbrecht

Wenn Sie Ihren Nachlass planen möchten und sicherstellen möchten, dass all Ihre Wünsche auch entsprechend Ihren Vorstellungen umgesetzt werden, sollten Sie sich von Frau Adelmann beraten und bei der Testamentserstellung unterstützen lassen. Dabei zeigt sie Ihnen auch weitere Möglichkeiten zur Nachlassregelung auf, wie „Schenkung zu Lebzeiten", „Vorsorgevollmacht" oder „Gesundheitsvollmacht".

Auch das Thema „Patientenverfügung" hat in den letzten Jahren einen immer größeren Stellenwert bekommen. Unterstützung erhalten Sie von Frau Adelmann selbstverständlich auch hierbei.

Im Erbfall zeigt sie Ihnen Ihre Rechte und Pflichten auf und prüft in Ihrem individuellen Fall, ob eine Testamentsanfechtung sinnvoll ist oder ob Sie die Erbschaft ausschlagen sollten.

Forderungseinzug

Möchten Sie als Unternehmer oder Selbstständiger Ihre berechtigten Forderungen durchsetzen und konnten trotz Mahnungen bislang keinen Geldeingang verzeichnen? Frau Adelmann hilft Ihnen, Ihre Ansprüche geltend zu machen.

Um Ihnen längere Wartezeiten in der Kanzlei zu ersparen, bitten wir Sie um eine vorherige Terminvereinbarung unter der genannten Rufnummer. Über das Feld „Nachricht senden" unterhalb des Profils haben Sie ebenfalls die Möglichkeit mit der Kanzlei in Kontakt zu treten oder eine Terminvorbereitung in Anspruch zu nehmen. 

Auf Mandantenwunsch kann die Besprechung via Skype abgehalten werden oder Frau Adelmann sucht Sie zu Hause auf.

Der Flughafen Kiel ist etwa 3 Kilometer von der Kanzlei entfernt. Öffentliche Parkplätze sind in den umliegenden Seitenstraßen in ausreichender Anzahl vorhanden.

ad@kanzlei-adelmann.de
0
0
1

In meiner Kanzlei in Kiel stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. In meiner barrierefreien Kanzlei stehe ich Ihnen zur Verfügung. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceori...

In meiner Kanzlei in Kiel stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. In meiner barrierefreien Kanzlei stehe ich Ihnen zur Verfügung. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation.



Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Kündigung des Arbeitsvertrags. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es beispielsweise kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll. Als Rechtsanwalt helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung zu finden.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen – was nun? Mehr noch als in allen anderen Rechtsgebieten empfiehlt sich der Gang zu einem Rechtsanwalt so früh wie möglich, damit die Ermittlungen gegen Sie idealerweise bereits vor einer Hauptverhandlung eingestellt oder die Weichen für einen unausweichlichen Prozess von Anfang an richtig gestellt werden können. Als Strafverteidiger ist mir die Einsichtnahme in Ihre Akte möglich, mit deren Hilfe ich Ihre individuelle Situation besser einschätzen und so entsprechende Lösungen erarbeiten kann.

Eine große Rolle im Strafrecht spielt auch die Vertretung von Opfern eines Verbrechens in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

Familienrecht

Wirtschaftliche Einbußen, psychische Belastungen für die gesamte Familie – eine Trennung und Scheidung können all das mit sich ziehen. Gerne unterstütze ich Sie bei der Vielzahl an Angelegenheiten, die es nun zu regeln gilt, und begleite Sie in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen ebenso wie in streitigen Prozessen vor Gericht. Gerne biete ich Ihnen an, einen Ehevertrag oder eine Scheidungsfolgenvereinbarung zu gestalten, berechne Unterhaltsansprüche für Eltern, Kinder und Ehegatten, teile das Umgangsrecht und (ggf. alleinige) Sorgerecht auf u. v. m. Richten Sie gerne auch Ihre Fragen zum Abstammungsrecht, zur Anfechtung der Vaterschaft oder zur Adoption von Kindern an mich.

Steuerrecht

Bereits von der Firmengründung an berate ich Ihr Unternehmen in allen steuerlichen Angelegenheiten – von der Umsatzsteuer über die Gewerbesteuer bis hin zur Grundsteuer erläutere ich Ihnen die gesetzlichen Vorgaben und zeige Ihnen, wie Sie Ihre Verträge rechtssicher steueroptimiert gestalten können. Auch als Privatperson sind Sie bei mir mit Ihrem steuerrechtlichen Anliegen genau richtig – ich setze mich gegenüber dem Finanzamt oder den Finanzgerichten für Ihre Rechte und Interessen ein, insbesondere rund um Themen wie Steuerhinterziehung und Selbstanzeige.



In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung oder buchen Sie direkt eines meiner angebotenen Rechtsprodukte.

info@ra-pfau.de
0
0
0

Unser Anwaltsteam aus insgesamt Rechtsanwälten zeichnet sich durch Erfahrung, Engagement und Fachkenntnis aus. Verlassen Sie sich auf eine kompetente und zielorientierte Beratung und Betreuung in Kiel. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen sind wir Ihre kompetenten Ans...

Unser Anwaltsteam aus insgesamt Rechtsanwälten zeichnet sich durch Erfahrung, Engagement und Fachkenntnis aus. Verlassen Sie sich auf eine kompetente und zielorientierte Beratung und Betreuung in Kiel. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen sind wir Ihre kompetenten Ansprechpartner. Selbstverständlich können Sie uns gerne in unseren Räumlichkeiten besuchen.

Kontaktieren Sie uns ganz einfach direkt über das Profil oder nutzen Sie die angegebenen Kontaktdaten. Nützliche Tipps und Informationen haben wir für Sie außerdem in unseren Rechtstipps verständlich zusammengefasst - schauen Sie rein!

info@ssw-partner.de
0
0
0

Rechtsanwalt und Notar Michael Friedrich, Fachanwalt für Steuerrecht, Zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA)    

RA Michael Friedrich beschäftigt sich entsprechend seiner konsequenten Spezialisierung  nahezu ausschließlich mit steuer- und steuerstrafrechtlichen Sach...

Rechtsanwalt und Notar Michael Friedrich, Fachanwalt für Steuerrecht, Zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA)    

RA Michael Friedrich beschäftigt sich entsprechend seiner konsequenten Spezialisierung  nahezu ausschließlich mit steuer- und steuerstrafrechtlichen Sachverhalten. Insbesondere zählen hierzu folgende Punkte:

  •     Prüfung von Steuerbescheiden
  •     Korrespondenz mit Finanzbehörden
  •     Begleitung bei Betriebsprüfungen / Steuerfahndungsprüfungen
  •     Einspruchsverfahren
  •     Klageverfahren    
  •     Vermögensarrest nach § 111e StPO     
  •     Vermögensabschöpfung     
  •     Aussetzung der Vollziehung (AdV)
  •     Steuerordnungswidrigkeiten
  •     Steuerstrafverfahren/Steuerhinterziehung (ESt., USt., GewSt., ErbSt., etc.)
  •     Verbandsgeldbuße/Unternehmensstrafrecht
  •     Selbstanzeige

Bei entsprechender Eilbedürftigkeit werden Jahresabschlüsse, Steuererklärungen und entsprechende Gewinnermittlungen auf Nachfrage gefertigt. Wirtschaftsstrafrechtliche Fragestellungen – meist in Zusammenhang mit Steuerstraftatbeständen – zählen ebenfalls zum Tätigkeitsgebiet.

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der Rufnummer 0431/32079940 gebeten. Gerne können Sie auch die Terminanfrage auf dem Profil nutzen.

 Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Die Kanzlei befindet sich in direkter Näher zum gut erreichbaren Dreiecksplatz. Unmittelbar angrenzend befindet sich ein Parkhaus.

Weitere Informationen finden Sie unter:www.friedrich-recht.de

info@friedrich-recht.de
0
0
0

Die Profilierte Arbeitsrechtskanzlei für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Personalräte, Betriebsräte und Gewerkschafte<...

Die Profilierte Arbeitsrechtskanzlei für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Personalräte, Betriebsräte und Gewerkschaften


Rechtsanwälte Oberberg • Hasche • Reinbender Fachanwälte für
Arbeitsrecht:

Sie sind auf der Suche nach qualifizierten Anwälten in der
Arbeitnehmervertretung im Arbeitsrecht? Sie suchen Rechtsanwälte mit
langjähriger Erfahrung und hoher Kompetenz? 

Dann sind Sie bei uns gut
aufgehoben.

Die Kanzlei wurde im Jahr 1982 gegründet und ist seit 1995 ausschließlich auf dem Gebiet des Arbeitsrechts tätig. Aus Überzeugung beraten und vertreten wir kompetent Beschäftigte bei allen Fragen aus dem Arbeitsverhältnis, Personalräte, Betriebsräte aus allen Bereichen der Wirtschaft, auch auf Unternehmens- und Konzernebene.

Von unserer Erfahrung und Kompetenz können Sie sich auch unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst. 


Weitere Informationen finden Sie unter:

www.oberberg-rae.de

kiel@oberberg-rae.de
0
0
0

Baurecht

Benötigen Sie einen Anwalt mit umfassendem Fachwissen speziell im Bau- und Architektenrecht, der seine Beratung auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausrichtet? Dann nehmen Sie Kontakt zu Frank Zillmer auf. 

Rechtsanwalt Frank Zillmer Fachanwalt für Baurech...

Baurecht

Benötigen Sie einen Anwalt mit umfassendem Fachwissen speziell im Bau- und Architektenrecht, der seine Beratung auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausrichtet? Dann nehmen Sie Kontakt zu Frank Zillmer auf. 

Rechtsanwalt Frank Zillmer Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht ist seit 1995 als Rechtsanwalt überwiegend im Baurecht tätig. In Schleswig-Holstein war er einer der Ersten, der den Titel „Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht" verliehen bekam. In jedem Stadium der Bauphase berät und vertritt Herr Zillmer sowohl Bauherren als auch Architekten und Baufirmen – beginnend bei der Vergabe über die Vertragsgestaltung und Vertragsdurchführung bis hin zum Durchsetzen oder Abwehren von Werklohnforderungen sowie der Geltendmachung von Mängelbeseitigungs- und Schadenersatzansprüchen. 

Wenn Sie von Beginn an bemüht sind, Auseinandersetzungen zu vermeiden, können unnötige Bauverzögerungen umgangen werden. Alle am Bau Beteiligten, seien es der Bauleiter, Statiker, Architekten oder auch Handwerker, stehen nicht selten in der persönlichen Haftung, ohne dass sie sich dieses Risikos bewusst sind. Als Tatbestände seien fahrlässige Körperverletzung, fahrlässige Tötung und fahrlässige Brandstiftung genannt, die sich beispielsweise durch ein unzureichend gesichertes Gerüst oder Treppenloch ergeben. Doch auch Schwarzarbeit, Diebstahl, Abrechnungsbetrug und Baugeldveruntreuung sind keine Seltenheit. Wenden Sie sich an Rechtsanwalt Zillmer, wenn Sie diesbezüglich Rechtsbeistand benötigen.


Erbrecht 

Wenn Sie sich von Herrn Zillner ein Testament gestalten lassen, berät er Sie hierbei umfassend zur gesetzlichen Erbfolge und zeigt Ihnen Wege auf, diese zu ändern. Auch zum Pflichtteilsrecht und Pflichtteilsanspruch informiert er Sie und hilft Ihnen beim Durchsetzen und Geltend machen etwaiger Ansprüche. Sollte es bei der Beantragung eines Erbscheins Probleme geben, hilft er Ihnen auch hierbei.


Kontakt 

Wir bitten Sie um eine vorherige Terminvereinbarung unter der genannten Rufnummer. Über das Feld „Nachricht senden" unterhalb des Profils haben Sie ebenfalls die Möglichkeit mit der Kanzlei in Kontakt zu treten oder eine Terminvorbereitung in Anspruch zu nehmen. Anfahrtsinformationen / Parkmöglichkeiten Ortsfremden Mandanten dient zur Orientierung der Sportplatz, welcher sich direkt neben dem Kanzleigebäude befindet. 

Kostenlose Parkplätze sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ra-zillmer.de

kanzlei@ra-zillmer.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Arbeitsschutzrecht

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
8
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Kiel

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Kiel mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Kiel

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Kiel?

Die Beratung von Juristen in Kiel beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Kiel die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Kiel finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Kiel zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Kiel an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.