Anwalt für Insolvenz und Restrukturierung in Leipzig

Rechtsanwalt für Insolvenz und Restrukturierung in Leipzig – Beratung und Unterstützung Gefunden 574

Insolvenz und Restrukturierung in Leipzig: Ein umfassender Leitfaden

Das Insolvenz- und Restrukturierungsrecht ist ein bedeutendes Rechtsgebiet, das Unternehmen und Privatpersonen in finanz...

Insolvenz und Restrukturierung in Leipzig: Ein umfassender Leitfaden

Das Insolvenz- und Restrukturierungsrecht ist ein bedeutendes Rechtsgebiet, das Unternehmen und Privatpersonen in finanziellen Schwierigkeiten rechtliche Wege bietet, um ihre Situation zu stabilisieren und einen Neustart zu ermöglichen. In Leipzig, einem zentralen Wirtschaftsstandort, spielen diese Verfahren eine entscheidende Rolle für die finanzielle Stabilität und den Fortbestand von Unternehmen.

Dieser Artikel bietet einen detaillierten Einblick in das Insolvenz- und Restrukturierungsrecht in Leipzig, beleuchtet zentrale Themen und erklärt, wann es ratsam ist, einen Anwalt hinzuzuziehen.

Was ist Insolvenzrecht?

Das Insolvenzrecht regelt Verfahren und Maßnahmen für den Fall, dass eine Person oder ein Unternehmen zahlungsunfähig ist. Wichtige Ziele sind:

  • Gläubigerschutz: Gerechte Verteilung der Vermögenswerte
  • Sanierungsmöglichkeiten: Erhalt des Unternehmens durch Restrukturierungsmaßnahmen
  • Restschuldbefreiung: Befreiung von Schulden bei Privatpersonen nach Abschluss des Verfahrens

Wann sollte man einen Anwalt für Insolvenz und Restrukturierung in Leipzig hinzuziehen?

Ein Anwalt für Insolvenzrecht kann in vielen Situationen hilfreich sein, darunter:

  • Vorbereitung der Insolvenzanmeldung: Beratung zur Pflicht und den Möglichkeiten einer Anmeldung
  • Unternehmensrestrukturierung: Entwicklung von Sanierungsplänen zur Vermeidung der Insolvenz
  • Gläubigerverhandlungen: Vertretung bei Einigungen mit Gläubigern
  • Verteidigung gegen Insolvenzanfechtungen: Schutz vor Rückforderungen durch Insolvenzverwalter

Arten von Insolvenzen in Deutschland

Es gibt verschiedene Insolvenzverfahren, die je nach Situation Anwendung finden:

  • Regelinsolvenzverfahren: Für Unternehmen und Selbstständige
  • Verbraucherinsolvenzverfahren: Für Privatpersonen
  • Planinsolvenz: Möglichkeit zur Steuerung des Verfahrens durch den Schuldner
  • Eigenverwaltung: Schuldner bleibt während des Verfahrens handlungsfähig

Unternehmensrestrukturierung als Alternative zur Insolvenz

Restrukturierungsmaßnahmen können eine Insolvenz verhindern und das Unternehmen stabilisieren. Wichtige Schritte sind:

  • Finanzielle Analyse: Bewertung der wirtschaftlichen Lage
  • Sanierungspläne: Erstellung von Konzepten zur Verbesserung der Liquidität
  • Gläubigerverhandlungen: Einigung auf neue Zahlungsbedingungen
  • Kostenreduktion: Optimierung von Prozessen und Strukturen

Ein erfahrener Anwalt in Leipzig unterstützt Sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Restrukturierungsmaßnahmen.

Insolvenzverfahren: Ablauf und Anforderungen

Der Ablauf eines Insolvenzverfahrens umfasst mehrere Schritte:

  1. Antragstellung: Der Schuldner oder Gläubiger stellt einen Insolvenzantrag.
  2. Eröffnungsverfahren: Prüfung der Insolvenzgründe und Vermögenslage durch das Gericht.
  3. Eröffnung des Verfahrens: Bestellung eines Insolvenzverwalters und Verwaltung des Vermögens.
  4. Verwertung der Vermögenswerte: Verteilung des Erlöses an die Gläubiger.
  5. Verfahrensabschluss: Beendigung des Verfahrens und ggf. Restschuldbefreiung.

Ein Anwalt sorgt dafür, dass Ihre Rechte im gesamten Verfahren gewahrt bleiben.

Eigenverwaltung und Schutzschirmverfahren

Die Eigenverwaltung ist eine besondere Form des Insolvenzverfahrens, bei der der Schuldner die Kontrolle über sein Unternehmen behält. Vorteile sind:

  • Flexibilität: Gestaltung der Restrukturierung nach eigenen Vorstellungen
  • Kosteneffizienz: Einsparung von Verfahrenskosten
  • Gläubigervertrauen: Stärkung der Verhandlungsposition

Ein Schutzschirmverfahren ermöglicht es, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um die Insolvenz zu vermeiden.

Insolvenzanfechtung: Schutz für Gläubiger

Die Insolvenzanfechtung ermöglicht es dem Insolvenzverwalter, bestimmte Zahlungen oder Vermögensübertragungen rückgängig zu machen, die vor der Insolvenzeröffnung erfolgt sind. Betroffene sollten sich von einem Anwalt beraten lassen, um ihre Rechte zu verteidigen.

Gläubigerschutz und Forderungsmanagement

Gläubiger haben im Insolvenzverfahren bestimmte Rechte, darunter:

  • Forderungsanmeldung: Teilnahme am Verteilungsverfahren
  • Mitwirkung im Gläubigerausschuss: Einfluss auf Entscheidungen im Verfahren
  • Durchsetzung von Sicherungsrechten: Geltendmachung von Pfandrechten oder Grundschulden

Ein Anwalt in Leipzig unterstützt Gläubiger bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche.

Private Insolvenz und Restschuldbefreiung

Für Privatpersonen bietet die Verbraucherinsolvenz die Möglichkeit, Schulden zu regulieren und nach Abschluss des Verfahrens eine Restschuldbefreiung zu erhalten. Voraussetzungen sind:

  • Redliche Mitwirkung: Offenlegung aller Vermögenswerte und Einkommen
  • Erfüllung der Obliegenheiten: Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen während der Wohlverhaltensperiode

Ein Anwalt begleitet Sie durch den gesamten Prozess und sorgt dafür, dass Sie Ihre Rechte effektiv nutzen.

Steuerliche Aspekte der Insolvenz

Insolvenzen haben auch steuerliche Auswirkungen, darunter:

  • Steuerliche Verlustverrechnung: Möglichkeit, Verluste geltend zu machen
  • Umsatzsteuerfragen: Behandlung von Forderungsausfällen
  • Steuerliche Pflichten des Insolvenzverwalters: Einhaltung der Abgabefristen

Ein Anwalt für Insolvenzrecht in Leipzig berät Sie zu allen relevanten steuerlichen Fragen.

Fazit

Das Insolvenz- und Restrukturierungsrecht in Leipzig bietet sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen zahlreiche Möglichkeiten, finanzielle Schwierigkeiten zu bewältigen. Ob Sie ein Insolvenzverfahren anstreben, Restrukturierungsmaßnahmen planen oder Ihre Rechte als Gläubiger durchsetzen möchten – ein erfahrener Anwalt in Leipzig steht Ihnen zur Seite, um Ihre Interessen zu schützen und rechtliche Lösungen zu finden. Nutzen Sie diese Expertise, um Ihre finanzielle Zukunft sicher zu gestalten.

Ich bin seit zwanzig Jahren als Rechtsanwältin erfolgreich in Leipzig tätig. Die Durchsetzung Ihrer Rechte und Ansprüche ist mein Anliegen. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich dabei ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Beruf der Anwältin. Ich lege großen Wert darauf, meine Man...

Ich bin seit zwanzig Jahren als Rechtsanwältin erfolgreich in Leipzig tätig. Die Durchsetzung Ihrer Rechte und Ansprüche ist mein Anliegen. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich dabei ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Beruf der Anwältin. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandanten nicht nur rechtlich, sondern auch wirtschaftlich lösungsorientiert zu beraten. Die Vermeidung von Prozessen steht bei vorhandenen Streitigkeiten im Vordergrund. Meine Vorteile sind die schnellen und kurzen Kommunikationswege. 

Allgemeines Vertragsrecht

Rechtssichere Verträge bilden die wichtigste Grundlage für erfolgreiche Geschäfte. Gern sehe ich Ihre Vertragsdokumente durch und übernehme deren Prüfung, Optimierung oder Neugestaltung. Dazu gehören auch Allgemeine Vertragsbedingungen. Sollten Sie einen bestehenden Vertrag beenden wollen, zeige ich Ihnen alle rechtlichen Möglichkeiten dazu auf (z.B. Vertragskündigung). Dabei berate ich Sie und zeige Ihnen, wie Sie Ihre Interessen optimal durchsetzen können. Sollten Streitigkeiten mit Ihrem Vertragspartner bestehen, helfe ich Ihnen, diese schnellstmöglich beizulegen. Das schließt die Prozessführung selbstverständlich mit ein. 

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Ob Existenzgründung oder Unternehmensalltag: im Handelsrecht und Gesellschaftsrecht stehe ich Ihnen als Fachanwältin und Ansprechpartnerin zur Verfügung. Gern berate ich Sie zur Wahl der für Ihre Zwecke passenden Rechtsform (z. B. GmbH, OHG, GbR), kläre Haftungsfragen und gestalte alle wichtigen Verträge (z. B. für Gesellschafter oder für Ihren Geschäftszweck). Dazu gehören auch Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) oder Verträge für Handelsvertreter. Zu meinem Kanzleialltag gehören auch Verträge zum Kauf oder Verkauf von Unternehmen.

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Aufgrund meiner Ausbildung zur Bankkauffrau und meiner Qualifikation als Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht bildet das Bankrecht den Schwerpunkt meiner Kanzlei. Meine Erfahrungen basieren auf zwei Jahrzehnten vielfältiger anwaltlicher Beratungen und Vertretungen in den Bereichen Kreditvertragsrecht, Kreditsicherheiten (insbesondere Bürgschaften, Pfandrechte und Grundschulden). Mit der Prozessführung bin ich dabei ebenso vertraut wie mit außergerichtlicher Korrespondenz.

Wenden Sie sich gern an mich – ich berate und vertrete Sie oder gebe Ihnen eine rechtliche Empfehlung. 

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil.

info@kretschmer-kanzlei.de
0
0
0

Rechtsanwalt Rainer Schmidt

PORTRAIT

  • 1943 geboren in Saarbrücken
  • 1976 – 1991 selbstständige Anwaltstätigkeit in einer eigenen Anwaltskanzlei
  • 1992 – 1996 Referent bei der Treuhand/BVS, Geschäftsstelle Leipzig
  • seit 1997 Leitung eigener Anwaltskanzlei in L...

Rechtsanwalt Rainer Schmidt

PORTRAIT

  • 1943 geboren in Saarbrücken
  • 1976 – 1991 selbstständige Anwaltstätigkeit in einer eigenen Anwaltskanzlei
  • 1992 – 1996 Referent bei der Treuhand/BVS, Geschäftsstelle Leipzig
  • seit 1997 Leitung eigener Anwaltskanzlei in Leipzig

In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Strafzettel, Bußgeldsachen, Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Punkteeintrag

Erbrecht

Testament, Erbe, Erbfolge, Pflichtteil, Erbengemeinschaft, Erbschein, Ersatzerbschaft, Vermächtnis …

Familienrecht

Trennung, Scheidung, Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhaltsberechnung, Vaterschaft …

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Betriebskosten, Eigenbedarf, Hausordnung, Kündigung, Mieterhöhung, Mietkaution, Mietminderung, Mietvertrag, Wohngeld …

Vertragsrecht und Kaufrecht

Für Käufer und Verkäufer, Vertragsfragen, AGB, Fernabsatzvertrag, Online-Kauf, Autokauf, Garantie, Gewährleistung, Haftungsausschluss, Nachbesserung, Sachmangel, Versendungskauf, Versteigerung, Vorvertrag, Widerrufsrecht …

Arbeitsrecht

Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Kündigung, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage, Probezeit, Urlaub …

Verkehrsrecht

Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Führerschein, Geschwindigkeitsübertretung, Schmerzensgeld, Unfallregulierung …

Verkehrsstrafrecht

mail@ra-schmidt-leipzig.de
0
0
0

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Harald Juckeland!


Arbeitsrecht 

Der Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit liegt unter anderem im Arbeitsrecht. Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer erhalten umfassende Hilfe rund um die Themen Arbeitsvertrag, Urlaub, Entg...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Harald Juckeland!


Arbeitsrecht 

Der Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit liegt unter anderem im Arbeitsrecht. Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer erhalten umfassende Hilfe rund um die Themen Arbeitsvertrag, Urlaub, Entgelt, Abmahnung, Kündigung oder Arbeitszeugnis.

Erbrecht

Darüber hinaus werde ich im Erbrecht tätig. Ich unterstütze Sie bei der Gestaltung Ihres Testaments oder Erbvertrags und informiere Sie über die Möglichkeit einer vorweggenommenen Erbfolge. Im Erbfall übernehme ich die Testamentsvollstreckung und setze Pflichtteilsansprüche durch. 

Familienrecht

Auch das Familienrecht fällt in mein Aufgabengebiet. Im Falle einer Scheidung setze ich mich für Ihre Interessen ein, wenn es um Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht, Versorgungsausgleich, Vermögensauseinandersetzung oder Hausratsteilung geht.

Grundstücks- und Immobilienrechts 

Auf dem Gebiet des Grundstücks- und Immobilienrechts bin ich Ihr Ansprechpartner, wenn Sie eine Immobilie verkaufen oder erwerben möchten. Ich informiere Sie zur Belastung von Immobilien und werde darüber hinaus im Bereich Wohnungseigentum tätig. 

Verkehrsrecht

Ihr Anliegen betrifft das Verkehrsrecht? Nach einem Verkehrsunfall bin ich Ihnen bei der Abwicklung der Schäden behilflich. Ihre Ansprüche auf Schmerzensgeld, Schadensersatz, Haushaltsführungsschäden etc. mache ich effektiv geltend. Bei Erhalt eines Bußgeldbescheids prüfe ich dessen Anfechtbarkeit und wende drohende Fahrverbote für Sie ab. 


Über mich:

Ich bin gebürtiger Leipziger und absolvierte das Rechtswissenschaftsstudium ebenso wie das Referendariat in meiner Heimatstadt. Seit März 2001 bin ich als Rechtsanwalt zugelassen. Neben dem Anwaltsberuf widmete ich mich bereits zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten, unter anderem als Vorsitzender von Fördervereinen örtlicher Schulen sowie als Aufsichtsratsmitglied der Bürger-Energiegenossenschaft-Borsdorf.

info@kanzlei-juckeland.de
0
0
0

Herzlich willkommen auf dem Profil von Herrn Rechtsanwalt Christoph R. Müller. Er steht Ihnen bei einer Vielzahl von Rechtsgebieten zielorientiert, transparent und vor allem ehrlich zur Seite. Falls nötig oder gewünscht kann er dabei auf ein umfassendes Netzwerk von Unternehmensberatern, Steuerber...

Herzlich willkommen auf dem Profil von Herrn Rechtsanwalt Christoph R. Müller. Er steht Ihnen bei einer Vielzahl von Rechtsgebieten zielorientiert, transparent und vor allem ehrlich zur Seite. Falls nötig oder gewünscht kann er dabei auf ein umfassendes Netzwerk von Unternehmensberatern, Steuerberatern oder anderen Rechtsanwälten zurückgreifen, um Sie so gut wie möglich zu beraten.


Herr Müller studierte Rechtswissenschaften in Leipzig und Sevilla, Spanien. Im Anschluss an den juristischen Vorbereitungsdienst am Oberlandesgericht Dresden (mit Stationen bei der Sächsischen Landesmedienanstalt und bei der 50 Hertz Transmission GmbH/Berlin) wurde er 2010 zur Anwaltschaft zugelassen. Anwaltliche Berufserfahrung sammelte er bei zwei Leipziger Kanzleien, ehe er 2017 die Rechtsanwaltskanzlei muellerlegal gründete.

Herr Rechtsanwalt Müller berät, vertritt und verteidigt seine Mandanten und deren Interessen in verschiedenen Rechtsgebieten. Unter anderem ist er im Arbeitsrecht, dem Handels- und Gesellschaftsrecht und im Wirtschaftsstrafrecht tätig. Darüber hinaus unterstützt Herr Rechtsanwalt Müller beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Compliancestrukturen.

Schwerpunkte:

Arbeitsrecht
Herr Rechtsanwalt Müller steht Ihnen unter anderem bei Problemen im Zusammenhang mit Arbeitsverträgen, deren Aufhebung und Kündigung genauso zur Seite wie bei Fragen zum Datenschutz im Arbeitsverhältnisses. Selbstverständlich werden auch die Sozialversicherungsrechtlichten Bezüge berücksichtigt.

Handels- und Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Müller begleitet Sie bei Aufbau und Restrukturierung Ihres Vertriebs, unterstützt Handelsvertreter und Franchisenehmer/geber bei der Durchsetzung Ihrer Interessen und ist auch bei Konflikten vor Gericht der richtige Ansprechpartner. Im Bereich Gesellschaftsrecht berät er ab Beginn der Gründungsphase durch Darstellung der Vor- und Nachteile verschiedener Unternehmensformen. Zudem leistet er Unterstützung bei der Formulierung von Businessplänen. Bei bestehenden Gesellschaften wird von ihm die Umwandlung und Umgestaltung von Gesellschaften betreut. Bei Streitigkeiten unter den Gesellschaftern steht Herr Rechtsanwalt Müller in allen Lagen zur Verfügung.

Insolvenzrecht
Wenn Sie merken, dass Ihnen Ihre Zahlungsverpflichtungen über den Kopf wachsen, kann sich die Zusammenarbeit mit Herrn Rechtsanwalt Müller lohnen – oft kann im frühen Stadium der Insolvenz noch sehr viel erreicht werden. Im Falle der drohenden oder eingetretenen Insolvenz können Sie auf Herrn Rechtsanwalt Müller zählen. Er wird die Lage analysieren und die notwendigen rechtlichen und wirtschaftlichen Schritte vorbereiten und mit Ihnen gehen. Dabei ist selbstverständlich auch die Verhandlung mit den Gläubigern und möglichen weiteren Kreditgebern mit umfasst.

Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht
Herr Rechtsanwalt Müller vertritt und verteidigt seine Mandanten kompetent in wirtschaftsstrafrechtlichen Verfahren. Egal ob es sich um Vorwürfen zu Untreue, Unterschlagung, Betrug, Insolvenzverschleppung, Korruption oder Geldwäsche handelt. Herr Müller steht Ihnen als Ihr engagierter Strafverteidiger bereits im Ermittlungsverfahren, aber auch vor Gericht bei.

Compliance
Um eine zivil- und strafrechtliche Haftung in Unternehmen zu umgehen, ist der Aufbau und die Unterhaltung funktionierender Compliance-Strukturen notwendig. Herr Rechtsanwalt Müller hilft Ihnen beim Aufbau einer individuellen Compliance-Organisation einschließlich eines Risiko- und Krisenmanagementsystems sowie Mitarbeiterschulungen. Je nach den individuellen Anforderungen in Ihrem Unternehmen kann dann auch eine Whistleblowing-Hotline geboten werden.

Bürozeiten:
Sie erreichen Herrn Rechtsanwalt Müller für eine Terminvereinbarung am besten telefonisch oder per E-Mail.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:
Herrn Rechtsanwalt Müllers Büroräume befinden sich an der Ecke Riemannstr. Karl-Liebknecht-Str. in der Nähe der Straßenbahnhaltestelle „Hohe Str." (Linie 10, 11, 16). Die S-Bahn-Haltestelle Wilhelm-Leuschner-Platz ist 500 m entfernt.

Wenn Sie mit dem Pkw anreisen, können Sie diesen im öffentlichen Raum parken.

kanzlei@mueller-legal.de
0
0
2

Erfahrener Rechtsanwalt in Leipzig

In meiner Kanzlei für u.a. Erfahrener Rechtsanwalt in Leipzig

In meiner Kanzlei für u.a. Arbeitsrecht, IT-Recht und Urheberrecht sowie Strafrecht in Leipzig stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft, gerne auch auf Deutsch, Französisch und Englisch, ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Besuchen Sie mich gerne in meiner Kanzlei in Leipzig.

  • erfahrener Rechtsanwalt, seit 2009 als Anwalt tätig
  • Fachanwalt für IT-Recht (Informationstechnologie Recht)
  • Fachkraft für Datenschutz (Dekra zertifiziert)

Arbeitsrecht Rechtsanwalt Leipzig

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder Verhandlungen einer Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Häufig vertrete ich Arbeitnehmer und Angestellte in Kündigungsschutzprozessen, aber auch im Falle des Angebots eines Auflösungsvertrages berate ich umfassend und verhandle dessen Inhalt.

Strafrecht Rechtsanwalt Leipzig, Verkehrsstrafrecht Leipzig

Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen – was nun? Mehr noch als in allen übrigen Rechtsgebieten empfiehlt sich der Gang zu einem Rechtsanwalt so früh wie möglich, damit die Ermittlungen gegen Sie idealerweise bereits vor einer Hauptverhandlung eingestellt oder die Weichen für einen unausweichlichen Prozess von Anfang an richtig gestellt werden können. Als Verteidiger in Strafsachen ist mir die Einsichtnahme in Ihre Akte möglich, mit deren Hilfe ich Ihre individuelle Situation besser einschätzen und so entsprechende Lösungen erarbeiten kann.

Wird gegen Sie wegen einer Verkehrsstraftat ermittelt (u.a. Beleidigung,  Fahrerflucht, Trunkenheit im Verkehr, Nötigung) dann erhalten Sie von mir eine versierte, diskrete anwaltliche Verteidigung.

Rechtsanwalt für Urheberrecht & Medienrecht Leipzig

Ich übernehme die vertragliche Gestaltung von Nutzungsrechten und Lizenzverträgen für die Verwendung geistigen Eigentums aus den Bereichen Kunst, Literatur, Wissenschaft, Technik oder Musik und setze bei Urheberrechtsverletzungen durch Dritte eine Abmahnung, Schadensersatz, Unterlassungserklärung oder einstweilige Verfügung durch. Selbstverständlich berate ich Sie auch, wenn Sie kompetente Betreuung bei der Abwehr unberechtigt erhobener Vorwürfe (z. B. Abmahnung wegen Filesharing) benötigen.

Rechtsanwalt & Fachanwalt IT-Recht / Internetrecht, Anwalt für Datenschutz Leipzig

Ich berate und betreue Sie fachkundig in allen Bereichen des Internetrechts und Telekommunikationsrechts sowie rund um das Thema Datenschutz, wobei sowohl Privatpersonen als auch Netzbetreiber, Hostingdienste und Betreiber von Internetshops zu meinem Mandantenkreis zählen. Im Auftrag meiner Mandanten beschäftige ich mich u. a. mit der rechtssicheren Gestaltung oder dem Aushandeln benötigter Verträge, wie Providerverträge oder Softwareerstellungsverträge. Darüber hinaus biete ich Ihnen als Mandant auch qualifizierte Begleitung bei IT-Projekten aller Art oder sämtlichen Geschäften auf dem Feld des E-Commerce. Gleichfalls beantrage ich das Löschen von negativen Google Bewertungen für Unternehmen aus verschiedensten Bereichen und Branchen. 

Mietrecht Rechtsanwalt Leipzig 

Für Mieter, Vermieter, Hausverwaltungen und Wohnungseigentümer setze ich mich im Mietangelegenheiten ein. Die Gestaltung des Mietvertrags oder die Abwehr einer Mietminderung bzw. Mieterhöhung ist nur eine Auswahl der Leistungen, die ich Ihnen anbiete. Auch die Kündigung des Mietverhältnisses überprüfe ich auf Formalitäten und den Kündigungsgrund. Selbstverständlich erfolgt auch eine Vertretung bei Räumungsprozesses (Räumungsklage) und bei Streitigkeiten um die Kaution nach Beendigung des Mietverhältnisses.

Kontakt zum Anwalt aus Leipzig

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall. Erstkontakt gratis - nehmen Sie Kontakt auf.

Komfortable Online Terminbuchung mit Anwalt

Sie können jederzeit (24/7) eine Terminvereinbarung per Onlinebuchung vornehmen:

https://www.baumgaertner-friedrich.com/online-terminvereinbarung/

Vorteile und Empfehlungen 

Übrigens: Meine Rechtstipps halten Sie über aktuelle und geltende Gesetze kostenfrei und unverbindlich auf dem Laufenden! Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen. Seit mehr als 14 Jahren erfolgreich als Rechtsanwalt in Leipzig etabliert und bekannt. 
Terminsvertretungen in Leipzig vor dem Amtsgericht, Landgericht und Arbeitsgericht Leipzig.  

db@baumgaertner-friedrich.com
0
0
2

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt und Fachanwalt im Raum Leipzig vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung und Tätigkeit als Dozent stets auf dem aktuellen Sta...

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt und Fachanwalt im Raum Leipzig vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung und Tätigkeit als Dozent stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält.  Bei uns sind Sie in guten und sicheren Händen – wir beraten  Sie gerne. Gerne begrüßen wir Sie in unseren Räumlichkeiten in der Stadtmitte.

Wohnungseigentumsrecht

Als Fachanwalt für Wohnungseigentumsrecht können sich sowohl Wohnungseigentümer, Beiräte als auch Hausverwaltungen mit all Ihren Anliegen, die sich auf dieses Rechtsgebiet beziehen, jederzeit an uns wenden. Des Weiteren beraten wir zu den Grundsätzen der Eigentümerversammlungen sowie hinsichtlich deren Durchführungen und Beschlussfassungen. Darüber hinaus kümmern wir uns um die gewissenhafte und sorgfältige Prüfung der Wirksamkeit von Beschlüssen. Sollten Sie diese Beschlüsse hingegen anfechten wollen, unterstützen wir Sie ebenso dabei. 

Datschenrecht

Ein  Schwerpunkt meiner Tätigkeit bildet das sog. „Datschenrecht“. Hierbei handelt es sich um das in der DDR-Zeit auf dem Beitrittsgebiet begründete Nutzungsrecht für Erholungsgrundstücke. Spezielle Regelungen hierfür findet man im Schuldrechtsanpassungsgesetz (SchuldRAnpG). Rund um dieses Rechtsgebiet gibt es eine Vielzahl von Fragen und Problemen, die so frühzeitig wie möglich in fachkompetente Hände gelegt werden müssen.

Immobilienrecht

Auch auf dem Gebiet des Immobilienrechts stehen wir ebenfalls für alle Fragen und Belange vonseiten Mieter, Vermieter und Grundstückeigentümer zur Verfügung. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung auf diesem Feld informieren wir Sie ausführlich und umfassend beispielsweise zu den Themen Finanzierung, Erwerb und Bau einer Immobilie aber auch zum Thema Zwangsversteigerung der Immobilie. Geht es hingegen um Gewerberaumimmobilien, widme ich mich im Rahmen dessen um die rechtssichere und maßgeschneiderte Gestaltung von Pachtverträgen sowie um die Konzeptionierung und Abwicklung von Gewerberaummietverträgen. Außerdem verfüge ich über weitreichende Kenntnis beim Thema Legal Due Diligence.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

info@kopinski.com
0
0
2

Unser erfahrenes und kompetentes Anwaltsteam aus insgesamt zwei Rechtsanwälten steht Ihnen in Leipzig und Umgebung sowie bundesweit engagiert zur Seite. Bei uns sind Sie in guten und sicheren Händen – wir beraten Sie jederzeit gerne in deutscher und englischer Sprache. In unserer Kanzlei stehen wi...

Unser erfahrenes und kompetentes Anwaltsteam aus insgesamt zwei Rechtsanwälten steht Ihnen in Leipzig und Umgebung sowie bundesweit engagiert zur Seite. Bei uns sind Sie in guten und sicheren Händen – wir beraten Sie jederzeit gerne in deutscher und englischer Sprache. In unserer Kanzlei stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns ganz einfach direkt über das Profil oder nutzen Sie die angegebenen Kontaktdaten. Werfen Sie gerne auch einen Blick auf unsere hier veröffentlichten Rechtstipps – dort erhalten Sie erste Informationen zu Ihrer rechtlichen Situation und können im Anschluss ganz bequem über das Formular Kontakt aufnehmen.

Die Kanzlei Grundmann Häntzschel Rechtsanwälte finden Sie zentral und gut erreichbar auch mit dem ÖPNV in der Südvorstadt in Leipzig an der Kreuzung Kurt-Eisner-Straße/ August-Bebel-Straße.

post@hgra.de
0
0
0


Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich, Rechtsanwalt Martin Vogel,  in meiner Kanzlei in Leipzig besonderen Wert.

Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt im Jahre 1998 berate und vertrete ich erfolgreich Mandan...


Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich, Rechtsanwalt Martin Vogel,  in meiner Kanzlei in Leipzig besonderen Wert.

Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt im Jahre 1998 berate und vertrete ich erfolgreich Mandantinnen und Mandanten auf den Fachgebieten:

  • Arbeitsrecht (Kündigungsschutz und Arbeitsentgelt)
  • Scheidungsrecht (zB. einvernehmliche Scheidungen)
  • Erbrecht (Testament, Pflichtteilsrecht, Vermächtnisse)
  • Unfallschadensrecht

Im Arbeitsrecht übernehme ich die Vertretung in Kündigungsschutzprozessen oder etwa Verfahren, in denen es um Arbeitsentgelt und Vergütungsfragen geht. Im Familienrecht betreue ich meine Mandantinnen und Mandanten vornehmlich in Scheidungsverfahren, wozu ich auf die weitergehenden Informationen auf meiner Homepage verweisen möchte. Das gilt auch für meine anwaltliche Tätigkeit im Erbrecht, wo ich Nachlasssachen im persönlichen Bereich bearbeite, Beratungen zu unternehmensnachfolge- oder damit zusammenhängenden erbschaftssteuerrechtlichen Problemen gehören nicht dazu. Ferner berate und vertrete ich Personen, welche bei Unfällen Schäden erlitten haben. Hierzu gehören neben Unfällen im Straßenverkehr auch z.B. solche auf ungesicherten Wegen bei Gefahrenquellen wie Glatteis usw. 

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Leipzig zur Seite. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Selbstverständlich können Sie mich gerne in meinen Räumlichkeiten besuchen. Für die erste Beratung kalkuliere ich regelmäßig zunächst ½ Stunde mit einem Honorar von 50 EUR zzgl. 19% USt., also 59,50 EUR. Zu einem persönlichen Gespräch rufen Sie bitte einfach vorher an. Ich werde mit Ihnen telefonisch einen passenden Kanzleitermin vereinbaren, damit bei Ihrem Kanzleibesuch sofort Zeit für Sie vorhanden ist. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken.


Hinweis:   Damit Sie in unserem Büro keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitten wir Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter unserer Rufnummer. Vielen Dank !


Weitere Informationen finden Sie unter: www.vogel-kanzlei.de

mail@anwaltskanzlei-vogel.com
0
0
1

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Stefan Wackwitz!

Fachanwalt für Arbeitsrecht 

Sie haben eine Abmahnung erhalten und befürchten die Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses?
Ihr Unternehmen ist zahlungsunfähig und Sie wollen es aus der Krise führen? 


Herr Re...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Stefan Wackwitz!

Fachanwalt für Arbeitsrecht 

Sie haben eine Abmahnung erhalten und befürchten die Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses?
Ihr Unternehmen ist zahlungsunfähig und Sie wollen es aus der Krise führen? 


Herr Rechtsanwalt Stefan Wackwitz

Herr Stefan Wackwitz erlangte seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft im Jahr 2005. In seiner Leipziger Kanzlei erhalten Privatpersonen, Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen fundierte und umfassende Beratung und Vertretung in allen zivilrechtlichen Fällen. Besondere Schwerpunkte hat Herr Rechtsanwalt Wackwitz auf die Bereiche Arbeits- und Insolvenzrecht gelegt. Diese weitgehende Spezialisierung ermöglicht es ihm, sein Fachwissen auf diesen Gebieten gezielt zu erweitern und zu vertiefen und seinen Mandanten so eine Dienstleistung von hoher Qualität zu bieten. Die Kooperation mit Kollegen und Steuerberatern erlaubt ihm auch eine fachübergreifende Bearbeitung von Mandaten.
Seit 2011 ist Herr Rechtsanwalt Wackwitz Fachanwalt für Arbeitsrecht.


Arbeitsrecht

Als Fachanwalt kann Herr Rechtsanwalt Wackwitz vertiefte Fachkenntnis und umfassende Erfahrung auf diesem Gebiet nachweisen. Arbeitnehmer wie Arbeitgeber dürfen sich mit allen Fragen zum kollektiven und Individualarbeitsrecht an ihn wenden. So berät er zu Themen wie Arbeits- oder Berufsausbildungsvertrag, Tarifvertragsrecht, betriebliche Altersvorsorge, Betriebsverfassungsrecht, Arbeitsförderung, Urlaub, Arbeitskampf oder zum Schutz besonderer Personengruppen und vertritt seine Mandanten in Kündigungsschutz- oder anderen arbeitsrechtlichen Prozessen.

Insolvenzrecht

Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen steht Herr Rechtsanwalt Wackwitz in insolvenzrechtlichen Fragen zur Seite. Die Entwicklung von Sanierungskonzepten und Insolvenzplänen gehört genauso zu seinem Leistungsangebot wie die Beratung zu Sanierungschancen, Haftung, Insolvenzstrafrecht, Restschuldbefreiung oder zum Arbeits- und Sozialrecht im Insolvenzverfahren. Auch Gläubigern ist er gerne dabei behilflich, ihre Ansprüche gegen einen insolventen Geschäftspartner durchzusetzen.

Zivilrecht

Sämtliche Vertragsverhältnisse zwischen Privatpersonen untereinander oder zwischen Privatpersonen und Unternehmen fallen in den Bereich des Zivilrechts. Herr Rechtsanwalt Wackwitz unterstützt Sie beispielsweise bei der Gestaltung rechtssicherer Verträge, führt die notwendigen Schritte in Mahnwesen und Forderungseinzug für Sie durch und vertritt Sie bei Bedarf auch im Prozess.

info@ra-wackwitz.de
0
0
0

Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen in Leipzig zur Verfügung! Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft, ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Gerne begrüße ich Sie in meinen Räumlichkeiten....

Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen in Leipzig zur Verfügung! Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft, ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Gerne begrüße ich Sie in meinen Räumlichkeiten.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen – was nun? Mehr noch als in allen übrigen Rechtsgebieten empfiehlt sich der Gang zu einem Rechtsanwalt so früh wie möglich, damit die Ermittlungen gegen Sie idealerweise bereits vor einer Hauptverhandlung eingestellt oder die Weichen für einen unausweichlichen Prozess von Anfang an richtig gestellt werden können. Als Verteidiger in Strafsachen ist mir die Einsichtnahme in Ihre Akte möglich, mit deren Hilfe ich Ihre individuelle Situation besser einschätzen und so entsprechende Lösungen erarbeiten kann.

Eine große Rolle im Strafrecht spielt auch die Vertretung von Opfern eines Verbrechens in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

Zivilrecht

Nach einem Kauf sind Sie auf Mängel an der Ware aufmerksam geworden? Gerne berate ich Sie rund um Garantie und Gewährleistung und helfe Ihnen, einen Rücktritt vom Kaufvertrag, eine Kaufpreisminderung oder eine Ersatzlieferung geltend zu machen. Überlassen Sie mir darüber hinaus Ihre Vertragsdokumente – von Kaufvertrag über Werkvertrag und Arbeitsvertrag bis hin zu Ehevertrag und Leasingvertrag befasse ich mich mit der Verhandlung, Erstellung oder Prüfung Ihrer Unterlagen.

Allgemeines Vertragsrecht

Rechtssichere Verträge bilden die wichtigste Grundlage für erfolgreiche Geschäfte. Deshalb widme ich mich im Vertragsrecht Ihrer Vertragsdokumente und übernehme deren Prüfung, Optimierung oder gänzliche Neugestaltung. Ich berate Sie rund um nachteilige Klauseln und zeige Ihnen, wie Sie Ihre Interessen optimal im Vertrag verankern können. Sollten Sie vor Streitigkeiten mit dem Vertragspartner stehen, helfe ich Ihnen außerdem, diese zügig beizulegen, damit das Vertragsverhältnis erfolgreich fortgeführt werden kann.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Rechtsverstöße, die mit einer Geldbuße geahndet werden, fallen unter das Ordnungswidrigkeitenrecht. Als Rechtsanwalt und Ansprechpartner helfe ich Ihnen beispielsweise beim Erhalt eines Bußgeldbescheids weiter, der Ihnen wegen Falschparkens oder einer Geschwindigkeitsüberschreitung ausgestellt wurde, oder aber wegen einer Ordnungswidrigkeit, die Ihnen wegen eines arbeitsrechtlichen, meldepflichtrechtlichen oder wirtschaftsstrafrechtlichen Verstoßes vorgeworfen wird.

Zivilprozessrecht

Wenn Sie Rechtsfragen zu den Themen Berufung oder Revision haben, stehe ich Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. In diesem Zusammenhang biete ich Ihnen eine umfassende Beratung zum Ablauf eines zivilrechtlichen Verfahrens, zur Verjährung oder zur Einlegung von Rechtsmitteln.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

info@stern-recht.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Insolvenz und Restrukturierung

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Leipzig

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Leipzig mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Leipzig

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Leipzig?

Die Beratung von Juristen in Leipzig beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Leipzig die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Leipzig finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Leipzig zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Leipzig an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.