Anwalt für Weltraumrecht in Ludwigsburg

Rechtsanwalt für Weltraumrecht in Ludwigsburg – Beratung und Unterstützung Gefunden 127

Weltraumrecht in Ludwigsburg: Ein umfassender Überblick

Das Weltraumrecht ist ein hochspezialisierter Rechtsbereich, der die rechtlichen Aspekte der Nutzung und Erforschung...

Weltraumrecht in Ludwigsburg: Ein umfassender Überblick

Das Weltraumrecht ist ein hochspezialisierter Rechtsbereich, der die rechtlichen Aspekte der Nutzung und Erforschung des Weltraums regelt. Es bezieht sich auf internationale Abkommen, nationale Gesetze und Vorschriften, die den Umgang mit Raumfahrttechnologie, Satelliten, kommerziellen und militärischen Weltraumaktivitäten sowie den Zugang zum Weltraum betreffen. In Ludwigsburg ist das Weltraumrecht ebenso von Bedeutung, insbesondere angesichts der zunehmenden privaten und kommerziellen Interessen an der Weltraumforschung und -nutzung.

In diesem Artikel werden wir das Weltraumrecht aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, einschließlich der internationalen Vereinbarungen, der nationalen Gesetzgebung, der Rechte und Pflichten von Unternehmen und Staaten im Weltraum sowie der Herausforderungen, die mit der rechtlichen Regulierung des Weltraums verbunden sind.

Was ist Weltraumrecht?

Das Weltraumrecht umfasst eine Reihe von Regeln, Abkommen und Vorschriften, die sich mit der Nutzung und Erkundung des Weltraums befassen. Es wurde durch mehrere internationale Verträge geprägt, wobei der Weltraumvertrag von 1967 (Outer Space Treaty, OST) als das wichtigste rechtliche Instrument angesehen wird. Der Weltraumvertrag regelt unter anderem die Nutzung des Weltraums für friedliche Zwecke, den Verbot von Atomwaffen im Weltraum und die Verantwortung der Staaten für Aktivitäten, die im Weltraum stattfinden.

In den letzten Jahrzehnten haben auch andere internationale Abkommen, wie das Haager Übereinkommen über die Haftung für Schäden durch Raumfahrzeuge und das Übereinkommen über die Registrierung von Weltraumobjekten, das Weltraumrecht weiter spezifiziert. Auf nationaler Ebene müssen Länder auch ihre eigenen Gesetzgebungen zur Regulierung von Weltraumaktivitäten entwickeln, um sowohl den internationalen Verpflichtungen nachzukommen als auch die Interessen der jeweiligen Staaten zu wahren.

Die wichtigsten Bereiche des Weltraumrechts

1. Internationale Vereinbarungen und Weltraumvertrag

Der Weltraumvertrag von 1967 bildet die Grundlage des internationalen Weltraumrechts. Dieser Vertrag legt fest, dass der Weltraum für alle Staaten frei zugänglich ist und ausschließlich für friedliche Zwecke genutzt werden darf. Zudem verpflichtet der Vertrag Staaten zur Haftung für Weltraumaktivitäten, sei es durch eigene Einrichtungen oder durch Unternehmen, die im Weltraum tätig sind.

Ein Anwalt für Weltraumrecht in Ludwigsburg wird sicherstellen, dass alle internationalen Vereinbarungen und Verträge eingehalten werden, wenn es um die Aktivitäten eines Unternehmens oder einer Institution im Weltraum geht. Dazu gehören auch die Anforderungen an die Registrierung von Weltraumobjekten und die Haftung für Schäden, die durch Weltraumaktivitäten entstehen könnten.

2. Satellitenrecht und Telekommunikation

Die Nutzung von Satelliten im Weltraum hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen, sowohl für Kommunikationszwecke als auch für Wettervorhersagen, Navigation und Erderkundung. Das Satellitenrecht ist ein bedeutender Teil des Weltraumrechts, da es Fragen der Zulassung, Haftung und Verwendung von Satelliten regelt.

Im Zusammenhang mit der Telekommunikation müssen Unternehmen, die Satelliten betreiben, die internationalen Normen und Lizenzanforderungen einhalten, die von Organisationen wie der International Telecommunication Union (ITU) festgelegt wurden. Ein Anwalt für Weltraumrecht wird Unternehmen beraten, wie sie Rechte an Frequenzen erwerben und sicherstellen können, dass ihre Satellitenaktivitäten internationalen Standards entsprechen.

3. Raumfahrtunternehmen und kommerzielle Weltraumaktivitäten

Die Kommerzialisierung des Weltraums hat zu einer Vielzahl neuer rechtlicher Herausforderungen geführt. Private Raumfahrtunternehmen spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Weltraumforschung, sei es durch den Start von Satelliten, den Transport von Menschen oder die Bergung von Ressourcen im Weltraum.

Ein Anwalt für Weltraumrecht hilft Unternehmen dabei, Lizenzanforderungen zu erfüllen, insbesondere im Hinblick auf den Start und Betrieb von Raumfahrzeugen. Sie beraten auch zu Haftungsfragen im Falle von Unfällen im Weltraum und unterstützen bei der Ausarbeitung von Verträgen für kommerzielle Weltraumaktivitäten.

4. Weltraumressourcen und rechtliche Aspekte der Nutzung

Ein weiterer bedeutender Bereich des Weltraumrechts ist die Nutzung von Weltraumressourcen. Die Extraktion von Rohstoffen von Asteroiden oder die Nutzung von Helium-3 auf dem Mond zur Energieerzeugung sind Themen, die zunehmend von Interesse sind. Das Weltraumrecht regelt, inwieweit private Unternehmen das Recht haben, Ressourcen aus dem Weltraum zu entnehmen und für kommerzielle Zwecke zu nutzen.

Das Lunar Resource Act und ähnliche nationale Gesetze in anderen Ländern legen fest, wie Unternehmen mit Weltraumressourcen umgehen können. Ein Anwalt für Weltraumrecht in Ludwigsburg wird helfen, diese Gesetze zu verstehen und sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Rechte auf Weltraumressourcen rechtlich absichern.

5. Weltraumrechtliche Streitigkeiten und Haftung

Da immer mehr Unternehmen und Staaten im Weltraum tätig werden, werden auch rechtliche Streitigkeiten immer häufiger. Dies betrifft zum einen verträge zwischen den Raumfahrtunternehmen, zum anderen können durch Kollisionen im Weltraum, wie etwa mit Weltraumschrott, Schäden entstehen, die durch den Haftungskatalog des Weltraumrechts geregelt werden müssen.

Im Falle von Schäden, die durch Weltraumobjekte oder Raumfahrzeuge verursacht werden, können betroffene Unternehmen oder Staaten rechtliche Ansprüche gegen die Verursacher geltend machen. Ein Anwalt für Weltraumrecht in Ludwigsburg wird Unternehmen und Staaten in solchen Streitfällen vertreten und dabei helfen, die Haftungsfrage zu klären.

6. Weltraumrecht und Völkerrecht

Das Weltraumrecht ist eng mit dem Völkerrecht verbunden, da die Aktivitäten im Weltraum globale Auswirkungen haben können. Internationale Verträge, wie der Weltraumvertrag und das Haager Übereinkommen über die Haftung im Weltraum, regeln die Verantwortlichkeiten der Staaten und privater Unternehmen im Weltraum.

Ein Anwalt für Weltraumrecht stellt sicher, dass Unternehmen und Staaten, die im Weltraum tätig sind, die völkerrechtlichen Verpflichtungen einhalten und keine internationalen Streitigkeiten auslösen. Er hilft dabei, sicherzustellen, dass Aktivitäten im Weltraum nicht gegen die internationalen Vereinbarungen verstoßen und dass die globalen Rechte gewahrt bleiben.

Wann sollte man einen Anwalt für Weltraumrecht in Ludwigsburg hinzuziehen?

Es gibt mehrere Situationen, in denen die Beratung durch einen Anwalt für Weltraumrecht in Ludwigsburg unerlässlich ist:

  • Bei der Anmeldung und Zulassung von Satelliten oder Raumfahrzeugen: Wenn Unternehmen in den Weltraum investieren und ihre eigenen Satelliten oder Raumfahrzeuge starten möchten, ist es notwendig, sicherzustellen, dass sie alle rechtlichen Anforderungen erfüllen.
  • Im Zusammenhang mit der kommerziellen Nutzung des Weltraums: Wenn Unternehmen im Bereich der Weltraumressourcen tätig werden oder private Raumfahrtaktivitäten durchführen, ist die rechtliche Beratung unerlässlich.
  • Bei der Gründung eines Unternehmens im Weltraumsektor: Ein Anwalt für Weltraumrecht hilft dabei, die Rechtsform zu wählen, Verträge zu erstellen und sicherzustellen, dass das Unternehmen alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
  • Bei der Durchführung von internationalen Raumfahrtprojekten: Bei internationalen Kooperationen und Projekten im Weltraum hilft ein Anwalt, die internationale Regulierung zu verstehen und sicherzustellen, dass alle staatlichen und internationalen Vorschriften eingehalten werden.

Fazit

Das Weltraumrecht ist ein komplexer und wachsender Rechtsbereich, der aufgrund der zunehmenden kommerziellen und staatlichen Aktivitäten im Weltraum immer wichtiger wird. Ein Anwalt für Weltraumrecht in Ludwigsburg kann dabei helfen, die rechtlichen Herausforderungen im Weltraum zu meistern, Verträge zu erstellen, die Haftung zu klären und sicherzustellen, dass alle internationalen Vorschriften beachtet werden. Egal, ob es um die Zulassung von Satelliten, die Kommerzialisierung des Weltraums oder die Nutzung von Weltraumressourcen geht, die rechtliche Unterstützung ist unverzichtbar, um im Bereich des Weltraums erfolgreich und rechtskonform tätig zu sein.

Fachanwalt für Arbeitsrecht


Matthias Chromik

  • Partner in der Anwaltskanzlei Streit, Götz, Chromik

Arbeitsrecht von Abmahnung und Aufhebungsvertrag über Kündigung bis hin zum Zeugn...

Fachanwalt für Arbeitsrecht


Matthias Chromik

  • Partner in der Anwaltskanzlei Streit, Götz, Chromik

Arbeitsrecht von Abmahnung und Aufhebungsvertrag über Kündigung bis hin zum Zeugnis...

Ich berate und vertrete Sie gerne in allen aktuellen arbeitsrechtlichen Fragen, um anhand des Möglichen das Beste und Vernünftigste für Sie zu erreichen. 

Besuchen Sie mich gerne in unseren Kanzleiräumen direkt am Bahnhof in Ludwigsburg für ein Erstgespräch und eine Einschätzung der Lage.

Themen des Arbeitsrechts können u. a. sein:

  • Abmahnung,

  • fristlose oder ordentliche Kündigung,

  • Aufhebungsvertrag,

  • Zeugnis, oder Zeugnisberichtigung

  • Entwurf und Verhandlung einer Betriebsvereinbarung, 

  • Betriebsratsstreitigkeiten

  • Beratung und Vertretung vor den Arbeitsgerichten

  • Schulungen für Betriebsräte, Arbeitgeber und  für Arbeitnehmer im Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht


In der gebotenen Kürze zu meiner Person:


  • Das Studium der Rechtswissenschaften wurde an der Albert-Ludwigs-Universität im schönen Freiburg und an der Eberhard Karls Universität in Tübingen absolviert. 
  • Das Referendariat sowie das zweite Staatsexamen habe ich dann im Bezirk des Landgerichts Heilbronn erfolgreich hinter mich gebracht. 
  • Seit 2009 bin ich als selbständiger Rechtsanwalt tätig.
  • Seit 2011 darf ich aufgrund nachgewiesener theoretischer Fachkenntnisse und praktischer Erfahrungen den Titel „Fachanwalt für Arbeitsrecht" tragen.


In gebotener Kürze zu meiner Tätigkeit:


  • Ich befasse mich als Fachanwalt natürlich schwerpunktmäßig mit dem Arbeitsrecht und biete Ihnen eine  Rechtsberatung auf höchstem Niveau. 
  • Zu meinen Mandanten zählen Arbeitnehmer, Betriebsräte und auch Arbeitgeber bei allen arbeitsrechtlichen Anliegen.
  • Auch Betriebsratsschulungen (z. B. BertrVG 1, BertrVG 2, BertrVG 3, AR 1, AR 2, AR 3, ec.) biete ich für Betriebsräte in den Räumlichkeiten Ihres Unternehmers oder außerhalb in einem Tagungshotel an. 
  • Ich erläutere Ihnen komplexe Sachverhalte gerne in verständlicher Sprache und informiere Sie stets transparent zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten.
  • Ich lege großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und biete meinen Mandanten eine engagierte Vertretung.
  • Bei einer Abmahnung oder auch Kündigung erhalten Sie eine umfassende Rechtsberatung. Sollte sich das Problem nicht außergerichtlich lösen lassen, werde ich Sie gerne im Rahmen des gerichtlichen Kündigungsschutzverfahren oder auch bei Abfindungsverhandlungen engagiert vertreten.  
  • Auch wenn es um die Formulierung oder Überprüfung eines Arbeitszeugnisses geht, stehe ich Ihnen mit professionellem Rechtsrat zur Seite. 
  • Mit Betriebsräten erstellen wir häufig gemeinsam Betriebsvereinbarungen zu unterschiedlichen Themen und verhandeln diese dann notfalls auch in der Einigungsstelle. Das Wissen über den Umfang der Mitbestimmungsrechte ist für die Betriebsräte dabei unverzichtbar. 
  • Bei Bedarf biete ich auch Betriebsratsschulungen zu unterschiedlichen Themen an, um die notwendigen und wichtigen Kenntnisse zu vermitteln. Dies kann entweder in Ihrer Firma erfolgen oder auch auswärts.
  • Eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeiten, Kostentransparenz und klare Kommunikation sind selbstverständlich. 

Ich freue mich, Sie als Gast in unserer Kanzlei willkommen zu heißen.

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über dieses Profil oder rufen uns in der Kanzlei an, um einen Termin zu vereinbaren.

Rechtsanwalt Matthias Chromik

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Myliusstraße 14

71638 Ludwigsburg

Tel: 07141/ 90 41 43

Fax: 07141/ 92 28 39


mail@sgc-anwaelte.de
0
0
0

Dank meiner Erfahrung und meines breit aufgestellten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine fachkundige Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem konkreten Fall erarbeiten wir in der Unfried & Kollegen Anwaltskanzlei eine optimale Lösung.

Sie als Mandant stehen be...

Dank meiner Erfahrung und meines breit aufgestellten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine fachkundige Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem konkreten Fall erarbeiten wir in der Unfried & Kollegen Anwaltskanzlei eine optimale Lösung.

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Ein offenes und ehrliches Mandatsverhältnis ist für mich enorm wichtig, denn es legt den Grundstein für gegenseitigen Respekt und Vertrauen. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Schwierigkeiten stehen: Ich bin Ihr starker Rechtspartner!

Mein Anspruch ist es, den bestmöglichen Ausgang für Ihr Anliegen zu erwirken. Mit fachlicher Expertise und hoher Einsatzbereitschaft setze ich mich für Ihr Recht ein.

Ich unterstütze Sie bei Ihren Fragen in den Rechtsgebieten Strafrecht, Verkehrsrecht sowie Ordnungswidrigkeitenrecht.

Bei Interesse kontaktieren Sie meine Kanzlei direkt über das anwalt.de-Profil. Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung meine Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

kanzlei@unfried-kollegen.de
0
0
2


Sie suchen eine Fachanwältin für Arbeitsrecht? 

Ich berate Sie gerne.

Herzlich willkommen auf meinem Profil bei "anwalt.de"!



Als zuständige Rechtsanwältin für das Referat Arbeitsrecht ...


Sie suchen eine Fachanwältin für Arbeitsrecht? 

Ich berate Sie gerne.

Herzlich willkommen auf meinem Profil bei "anwalt.de"!



Als zuständige Rechtsanwältin für das Referat Arbeitsrecht in der Anwaltskanzlei Dr. Freitag & Kollegen berate und vertrete ich Mandanten im Großraum Ludwigsburg, Stuttgart und Heilbronn bei sämtlichen arbeitsrechtlichen Fragen.


Schwerpunkte meiner Tätigkeit sind:

  1. Arbeitsverträge: 
  2. Inhaltliche Prüfung von Arbeitsverträgen, Erstellen von neuen Arbeitsverträgen, Korrektur und Abänderung von Vertragsentwürfen, Beratung hinsichtlich möglicher Vertragsänderungen und/oder Vertragsergänzungen.
  3. Lohn & Gehalt: 
  4. Ihr Arbeitgeber hat keinen oder zu wenig Lohn bezahlt? Was ist zu tun? Ich zeige Ihnen gerne rechtliche Möglichkeiten auf.
  5. Arbeitsunfähigkeit
  6. Sie waren eine Zeit lang arbeitsunfähig und haben nun Schwierigkeiten mit dem Wiedereinstieg? Oder befinden Sie sich derzeit noch in der Arbeitsunfähigkeit und haben Fragen zu Ihrem Arbeitsverhältnis? Sie denken über eine stufenweise Wiedereingliederung nach?
  7. Krankheit und Entgeltfortzahlung
  8. Wie wirkt sich eine Arbeitsunfähigkeit auf den Entgeltfortzahlungsanspruch aus? Wie lange ist der Arbeitgeber verpflichtet Entgelt zu bezahlen und ab wann springt die Krankenkasse ein?
  9. Urlaub: 
  10. Sie haben Fragen zu Ihrem Urlaubsanspruch, der Höhe und zum Thema Urlaubsgeld?
  11. Abmahnung & Ermahnung: 
  12. Für Arbeitnehmer: Sie haben eine Abmahnung erhalten, was ist zu tun? 
  13. Für Arbeitgeber:  Sie möchten ein bestimmtes Verhalten eines Mitarbeiters nicht akzeptieren und erwägen eine Abmahnung auszusprechen? 
  14. Ich berate Sie gerne zu den Voraussetzungen und Möglichkeiten.
  15. Beendigung des Arbeitsverhältnisses (Kündigung & Aufhebungsvertrag): 
  16. Das Arbeitsverhältnis soll arbeitgeber- oder arbeitnehmerseits beendet werden oder wurde bereits beendet. Kündigung oder Aufhebungsvertrag. Welche Vor- und Nachteile bestehen? Soll Kündigungsschutzklage eingelegt werden?
  17. Befristung von Arbeitsverhältnissen: 
  18. Ein Arbeitsverhältnis soll nur für eine bestimmte Dauer geschlossen werden. Was ist zu beachten? Was ist bei der Verlängerung eines bereits befristeten Arbeitsvertrages zu beachten? Welche Fristen sind einzuhalten?
  19. Arbeitszeugnis/ Zwischenzeugnis: 
  20. Für Arbeitnehmer: Sie sind Arbeitnehmer und haben ein Arbeitszeugnis erhalten. Gerne prüfe ich Ihr Arbeitszeugnis und erläutere Ihnen die jeweiligen Formulierungen und Wertungen. 
  21. Für Arbeitgeber: Sie sind Arbeitgeber und müssen ein Arbeitszeugnis ausstellen. Gerne berate ich Sie zu den Formulierungen.
  22. Teilzeit/Elternzeit: 
  23. Sie befinden sich in Elternzeit und planen Ihren beruflichen Wiedereinstieg? Soll dieser in Voll- oder Teilzeit erfolgen? Was ist zu beachten? Gerne berate ich Sie zum Thema Elternzeit und Wiedereinstieg ins Berufsleben.
  24. Mobbing:
  25. Sie fühlen sich von Ihrem Vorgesetzten oder von Kollegen gemobbt? 
  26. Betriebliche Mitbestimmung / Betriebsrat
  27. Für Arbeitgeber: Welche Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats bestehen, was ist zu beachten? 
  28. Für Betriebsräte: Bei welchen Themen hat der Arbeitgeber den Betriebsrat einzubeziehen bzw. besteht überhaupt ein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats?  



Über mich:

Frau Rechtsanwältin Judith Schneider-Hezel studierte Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls Universität in Tübingen. Im Anschluss absolvierte Sie ihr Referendariat am Landgericht Stuttgart. 

Nach Abschluss des 2. Staatsexamens war sie zunächst als Unternehmensjuristin in der Personalabteilung einer internationalen Fluggesellschaft in Frankfurt am Main tätig. Bereits hier lag ihr Schwerpunkt im Bereich des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. 

Anschließend war Frau Rechtsanwältin Schneider-Hezel seit 2007 in einem Unternehmen der Metallindustrie im Kreis Ludwigsburg tätig. Auch hier war ihr Tätigkeitsschwerpunkt wieder im Bereich Arbeitsrecht, in der Personalabteilung. 

Den Schwerpunkt Arbeitsrecht nahm Sie mit in ihre selbstständige Arbeit als Rechtsanwältin. Seit Anfang 2014 ist Frau Schneider-Hezel für Ihre Mandanten in den vielen Bereichen des Arbeitsrechts tätig. Aufgrund Ihrer langjährigen Erfahrung verfügt sie über eine hohe Fachkompetenz und ein Hintergrundwissen, welches ihr ermöglicht die Standpunkte beider Parteien einer Auseinandersetzung im Arbeitsrecht gleichermaßen gut zu verstehen und sich für die jeweiligen Interessen ihrer Mandanten erfolgreich einzusetzen. 

Frau Rechtsanwältin Judith Schneider-Hezel arbeitete langjährig als Autorin des arbeitsrechtlichen Handbuchs „Erfolgreiches Management der Betriebsrats-Arbeit", erschienen im WEKA-Verlag. 

Seit 2020 ist Frau Rechtsanwältin Schneider-Hezel Fachanwältin für Arbeitsrecht.


Ihr Weg zu uns:

Unsere Kanzlei liegt zentral in der Fußgängerzone in der Seestraße 14 - im Zentrum-  von Ludwigsburg. 

Sie finden die Anwaltskanzlei Dr. Freitag & Kollegen im 2. OG über dem Fotofachgeschäft "FOTOPROFI".

Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze:

Falls Sie mit dem PKW anreisen, empfehle ich Ihnen das in unmittelbarer Nähe gelegene Parkhaus in der Wilhelmsgalerie, die Rathausgarage oder den Arsenalparkplatz.

Für die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind die Bushaltestellen "Rathaus" und "Arsenalplatz" oder der S-Bahnhof "Ludwigsburg" innerhalb weniger Gehminuten erreichbar.  


Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.rechtsanwalt-dr-freitag.de/
http://www.arbeitsrecht-schneider-hezel.de

sekretariat@kanzlei-dr-freitag.de
0
0
3

Der persönliche und vertrauensvolle Kontakt zu meinen Mandanten steht bei mir stets an erster Stelle. Besonders wichtig ist mir hierbei das notwendige Feingefühl bei Konfliktlösungen. Eine außergerichtliche Beilegung erspart Ihnen unnötige Belastungen - sollte ein gerichtliches Verfahren jedoch un...

Der persönliche und vertrauensvolle Kontakt zu meinen Mandanten steht bei mir stets an erster Stelle. Besonders wichtig ist mir hierbei das notwendige Feingefühl bei Konfliktlösungen. Eine außergerichtliche Beilegung erspart Ihnen unnötige Belastungen - sollte ein gerichtliches Verfahren jedoch unvermeidbar sein, vertrete ich Sie auch hier mit Nachdruck.

Wir -  Ihre GRUB Rechtsanwälte - sind für Sie ansprechbar und greifbar!

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies per E-Mail oder telefonisch tun. Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in unsere Kanzlei in Ludwigsburg, hier stehe ich für Sie bei folgenden Themen als Ansprechpartnerin bereit:

Baurecht & Architektenrecht

Im Baurecht und Architektenrecht vertrete ich sowohl Auftragnehmer als auch Auftraggeber bei sämtlichen baurechtlichen Angelegenheiten. Bereits während der Planungsphase Ihres Bauprojekts stehe ich Ihnen zuverlässig zur Seite und übernehme für Sie die Prüfung oder Erstellung von Bauverträgen sowie Werkverträgen. Zudem helfe ich Ihnen bei der Durchführung von Bauabnahmen und kümmere mich im Falle von Baumängeln um die Klärung von Gewährleistungsfragen.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Sie sind Mieter und müssen sich wegen Modernisierungsmaßnahmen mit dem Vermieter herumärgern? Sie benötigen als Vermieter Unterstützung bei der Getsaltung von Mietverträgen? Sie streiten sich über eine Mietminderung, Mieterhöhung oder Betriebskostenabrechnung? Kontaktieren Sie mich – ich unterstütze Sie effektiv! Darüber hinaus stehe ich auch Wohnunsgeigentümergemeinschaften, etwa bei Fragen zu Eigentümerversammlungen, zur Seite.

Vergaberecht

Bauvorhaben der öffentlichen Hand sind durch die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) oftmals stark eingeschränkt. Ich unterstütze Unternehmen bei der Teilnahme am Vergabeverfahren von öffentlichen Aufträgen, sowie berate öffentliche Auftraggeber bei der vergaberechtskonformen Gestaltung von Angeboten und bei der weiteren Abwicklung im Nachgang.

wicha@grub-lb.de
0
0
0

Herr Rechtsanwalt Stephan Schmidt ist bundesweit tätig und konzentriert sich vornehmlich auf das Mietrecht, Baurecht, Vertragsrecht sowie den Forderungseinzug. Mit mehr als 35 Jahren Berufserfahrung ist er auf diesen Rechtsgebieten Ihr starker Partner, der Ihr Anliegen sowohl gerichtlich als auch ...

Herr Rechtsanwalt Stephan Schmidt ist bundesweit tätig und konzentriert sich vornehmlich auf das Mietrecht, Baurecht, Vertragsrecht sowie den Forderungseinzug. Mit mehr als 35 Jahren Berufserfahrung ist er auf diesen Rechtsgebieten Ihr starker Partner, der Ihr Anliegen sowohl gerichtlich als auch prozessual vertritt.

Rechtsanwalt Stephan Schmidt

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften wurde Herr Schmidt 1984 zur Anwaltschaft zugelassen.

Mietrecht

Herr Rechtsanwalt Schmidt kann auf diesem Gebiet jahrzehntelange Erfahrung in der Betreuung von Mieter und Vermieter vorweisen. Er ist daher besonders bei typischen Anliegen wie Mieterhöhung, Kündigung oder Nebenkostenabrechnung Ihr hoch kompetenter Ansprechpartner, begleitet Sie jedoch ebenfalls bei Fragen zu Schönheitsreparaturen oder Endrenovierung. Weiterhin erläutert er Ihnen, wann ein Mietverhältnis rechtlich einwandfrei gekündigt werden kann oder worauf Sie als WEG-Verwalter besonders achten müssen.

Baurecht

Rechtlicher Auslegungsbedarf kann hier bei zahlreichen Sachverhalten entstehen, insbesondere im Verhältnis zwischen Bauunternehmen, Bauträgern, Architekten und Ingenieuren. Zu diesen zählen vor allem Anliegen zur Abrechnung oder dem Gewährleistungsrecht, bei denen Ihnen Herr Rechtsanwalt Schmidt fachlich versiert weiterhilft. Mit seiner Hilfe können Sie Konflikte dieser Art (z. B. Höhe und Berechtigung des Rapports von Handwerkern) jedoch bereits im Voraus vermeiden und sich so viel Zeit, Geld und Ärger sparen.

Forderungseinzug

Weigert sich Ihr Schuldner zu zahlen, lohnt es sich, das Forderungsmanagement in Herrn Rechtsanwalt Schmidts erfahrene Hände zu legen. Aufgrund der technischen und organisatorischen Ausrichtung seiner Kanzlei kann er in diesem Zusammenhang auch sogenannte Masseninkassos übernehmen, in denen zahlreiche kleinere Forderungen für ein Unternehmen beigetrieben werden. Der persönliche Kontakt mit dem Schuldner ist dem Anwalt für Forderungseinzug aus Ludwigsburg dennoch sehr wichtig, um eine für beide Seiten möglichst zufriedenstellende Lösung des Konflikts zu erreichen.

Vertragsrecht

Rechtlich bindende und vor allem präzise Vereinbarungen in Form von Verträgen sind die Grundlage zahlloser Geschäftsbeziehungen. Insofern kommt deren Gestaltung, Prüfung und Änderung eine wichtige Rolle zu. Herr Rechtsanwalt Schmidt übernimmt diese Aufgaben für Sie und weiß, worauf bei den verschiedenen Vertragsarten (z. B. Mietvertrag, Bauvertrag, Kaufvertrag etc.) zu achten ist.

Kontaktieren Sie Herrn Rechtsanwalt Schmidt ganz einfach direkt über das Profil.

schmidt@anwaltskanzlei-ludwigsburg.de
0
0
0

Suchen Sie einen erfahrenen, zuverlässigen und fachlich versierten Rechtsanwalt in Ludwigsburg? Dann ist Rechtsanwalt Spatz der richtige Anwalt für Sie! Er verfügt über eine umfassende Berufserfahrung und ein fundiertes Fachwissen in allen unten aufgezählten Rechtsgebieten.

Rechtsanwalt und...

Suchen Sie einen erfahrenen, zuverlässigen und fachlich versierten Rechtsanwalt in Ludwigsburg? Dann ist Rechtsanwalt Spatz der richtige Anwalt für Sie! Er verfügt über eine umfassende Berufserfahrung und ein fundiertes Fachwissen in allen unten aufgezählten Rechtsgebieten.

Rechtsanwalt und Mediator Thomas Spatz

Rechtsanwalt Spatz erhielt seine Zulassung zur Anwaltschaft im Jahr 1982 und nahm 1999 erfolgreich am Fachanwaltslehrgang für Familienrecht teil. Darüber hinaus steht er Ihnen seit 2012 auch als ausgebildeter Mediator zur Verfügung.

Mediation

Als ausgebildeter Mediator begleitet Rechtsanwalt Spatz zwei Parteien, die sich in einer Konfliktsituation befinden, als neutraler Dritter bei der Entscheidungsfindung. Dieses Verfahren eignet sich besonders für familienrechtliche Anliegen und setzt voraus, dass die Konfliktparteien an einer einvernehmlichen Lösung interessiert sind.

Familienrecht

Rechtsanwalt Spatz hat den Fachanwaltslehrgang Familienrecht bereits im Jahre 1999 mit Erfolg abgeschlossen. Er verfügt über fundierte rechtliche Kenntnisse im Familienrecht, aber auch über eine nun schon jahrzehntelange praktische Erfahrung in der Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen sowohl bei Gericht wie auch außergerichtlich. Aufgrund von ständigen Fortbildungen ist er stets über den neuesten Stand der Rechtsprechung und Gesetzgebung bestens informiert. Er begleitet sie sowohl im Trennungsverfahren, aber auch im gerichtlichen Ehescheidungsverfahren bei allen Themen, die sich stellen, insbesondere Unterhalt, Zugewinn, Vermögensausgleich, Umgang, Sorgerecht.

Rechtsanwalt Spatz verfügt über eine in langjähriger Praxis erworbene und bewährte hohe Erfahrung in der Gestaltung von Scheidungsfolgenvereinbarungen und Eheverträgen, mit denen Ehegatten zielführend langwierigen Rechtsstreit vermeiden und sich einvernehmlich verständigen können.

Erbrecht

Rechtsanwalt Spatz berät Sie in allen Fragen des Erbrechtes, also insbesondere Testament, Erbvertrag, Erbenhaftung, Erbauseinandersetzung, Pflichtteil, Auskunft und vieles mehr.

Verkehrsrecht

Rechtsanwalt Spatz vertritt Firmen mit großen Fuhrparks in allen Belangen des Verkehrsrechtes, einmal bei der Schadensreglierung, wo er über eine vielfach erprobte Erfahrung in allen Belangen der Schadensregulierung nach Unfall, bei den Fragen von Wertminderung, Nutzungsausfall, Abrechnung nach Gutachten etc., aber auch Schmerzensgeld, Heilbehandlungskosten usw. verfügt.

Praktisch deckungsgleich gilt dies für die individuellen Probleme aus Bußgeldverstößen, Verkehrsstrafsachen jeder Art (Bußgeld, Punkte, Strafurteile, Führerschein) im Zusammenhang mit dem Führen eines Fahrzeuges.

Vertragsrecht

Rechtsanwalt Spatz berät und unterstützt sie in allen Fragen der Vertragsgestaltung, sei es Kaufvertrag, Dienstvertrag, Mietrecht, Werkvertrag.

Sie erreichen Rechtsanwalt Spatz telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

spatz@anwaltskanzlei-ludwigsburg.de
0
0
2

Auf der Suche nach einer erfahrenen und engagierten Rechtsanwältin in Ludwigsburg bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Gerne berate ich Sie in deutscher, französischer oder englischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite...

Auf der Suche nach einer erfahrenen und engagierten Rechtsanwältin in Ludwigsburg bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Gerne berate ich Sie in deutscher, französischer oder englischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Die Türen meiner Kanzlei stehen Ihnen offen, selbstverständlich sind die Räumlichkeiten barrierefrei erreichbar!

Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie sich von mir über rechtliche Regelungen hinsichtlich Themen wie Abfindung, Teilzeit, Elternzeit, Befristung, Urlaubsanspruch oder Lohn und Gehalt informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ein, wenn Sie die Kündigung erhalten haben und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung geltend machen möchten. Insbesondere berate ich leitende Angestellte und Geschäftsführer. Für Arbeitgeber werde ich ebenso tätig und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge, Ausbildungsverträge, Aufhebungsverträge etc. (sihe unter Arbetisrecht www.kanzlei-leising.de)

Erbrecht

Sie suchen nach fachkundiger Beratung rund um Ihren Nachlass und Ihre letztwillige Verfügung? Als langjährig erfahrene Anwältin bin ich Ihre optimale Ansprechpartnerin für die Gestaltung eines wirksamen Testaments oder Erbvertrags. Die Rechte und Interessen meiner Mandanten vertrete ich außerdem über den Erbfall hinaus. Ich prüfe Ihre Pflichtteilsansprüche, vertrete Sie im Erbscheinsverfahren, befasse mich mit der Auslegung und Vollstreckung von Testamenten oder helfe Ihnen, Streitigkeiten in der Erbengemeinschaft zielführend zu lösen. (siehe unter Erbrecht www.kanzlei-leising.de)

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Ich unterstütze Sie im Handelsrecht, Handelsvertreterrecht sowie im Gesellschaftsrecht. (siehe www.kanzlei-leising.de)

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

kanzlei@ra-leising.de
0
0
1

Herzlich willkommen auf meiner Profilseite.

Ich bin Rechtsanwalt und zugleich Fachanwalt für Bau und Architektenrecht und Fachanwalt für Verkehrsrecht. Als Mitglied und Gründer der Anwaltskanzlei Dr. Freitag & Kollegen bin ich seit der Kan...

Herzlich willkommen auf meiner Profilseite.

Ich bin Rechtsanwalt und zugleich Fachanwalt für Bau und Architektenrecht und Fachanwalt für Verkehrsrecht. Als Mitglied und Gründer der Anwaltskanzlei Dr. Freitag & Kollegen bin ich seit der Kanzleigründung im Jahre 1995 langjährig auf den Gebieten:

  • Verkehrsrecht, 
  • Bau und Architektenrecht,
  • Mietrecht tätig. 

Meine langjährige Berufserfahrung,

  • der Erwerb der Fachanwaltschaften, 
  • die Spezialisierung auf bestimmte Rechtsgebiete, 
  • die jahrelange Tätigkeit als Dozent an der Dualen Hochschule,
  • meine Promotion zum Dr. iur. und die regelmäßige Fort-und Weiterbildung 

ermöglichen mir, Sie kompetent zu beraten und zu vertreten.

Neben der fachlichen Kompetenz ist mir Ihre Begleitung und die persönliche Betreuung  bei Ihrem rechtlichen Anliegen wichtig. Ich bin deshalb als Ansprechpartner, den Sie regelmäßig erreichen, um auftretende Fragen und Probleme zu besprechen, für Sie da. Meine Besprechungstermine richte ich soweit möglich nach Ihren Wünschen aus. Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine E-Mail. Ich freue mich.

Die Tätigkeit in den jeweiligen Rechtsgebieten erfasst beispielhaft die folgenden Bereiche:

Verkehrsrecht

  • Abwicklung und Durchsetzung von Unfallschäden,
  • Vertretung und Beratung in Bußgeldsachen (zum Beispiel bei Geschwindigkeitsüberschreitungen Rotlichtverstößen, zu dichtem Auffahren, Alkoholfahrten und Fahrten unter Drogeneinfluss)
  • Verkehrsstrafrecht (zum Beispiel unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Nötigung im Straßenverkehr, Gefährdung des Straßenverkehrs, Trunkenheitsfahrt und Drogenfahrt),
  • Beratung und Vertretung in Führerscheinfragen (Entzug der Fahrerlaubnis, Wiedererteilung der Fahrerlaubnis, MPU-Idiotentest, Fahrverbote),
  • Beratung und Vertretung zu Punkten in Flensburg (Fahreignungsregister).

Das Verkehrsrecht ist infolge einer immer weiter differenzierenden Rechtsprechung in den letzten Jahren zunehmend komplizierter geworden und für Laien nur noch schwer durchschaubar. Es ist deshalb ratsam, sich kompetenten rechtlichen Beistand zu suchen, um berechtigte Forderungen schnell und unkompliziert durchzusetzen, berichtigte Schadenpositionen nicht zu vergessen und unberechtigte Vorwürfe abzuwehren.

Bau und Architektenrecht

  • Vertragsprüfungen bei Beauftragung von Bauleistungen und dem Erwerb einer Immobilie,
  • Beratung und Vertretung bei mangelhaften Bauleistungen und verzögerter Fertigstellung,
  • Durchsetzung und Abwehr von Gewährleistungsansprüchen und Schadenersatzansprüchen,
  • Durchsetzung von Zahlungsforderungen,
  • Beratung und Vertretung in allen Fragen des Architektenrechts.

Beim Bau- und Architektenrecht handelt es sich von jeher um ein schwieriges Rechtsgebiet, weil die zu beurteilenden Sachverhalte komplex sind und für viele auftauchende Fragen die Hinzuziehung von Sachverständigen erforderlich wird. Ziel ist es deshalb, zunächst, eine wirtschaftliche und außergerichtliche Lösung mit den Beteiligten zu finden, um aufwändige, teure und langjährige Rechtsstreite zu vermeiden. Sollte dies nicht gelingen, vertreten wir Sie auch vor Gericht im Rahmen von Klageverfahren und gerichtlichen Gutachterverfahren.

Mietrecht

  • Kündigung wegen Eigenbedarfs, Kündigung wegen Zahlungsrückstands, Kündigung wegen Vertragsverletzungen,
  • Prüfung und Erstellung von Mietverträgen im Wohnraummietrecht und Gewerbemietrecht,
  • Beratung und Vertretung bei Fragen zur Abrechnung von Nebenkosten und Mieterhöhung sowie Streitigkeiten im Mietverhältnis.

Das Mietrecht ist insbesondere im Bereich des Wohnraummietrechts stark formalisiert. Die Beteiligten eines Mietverhältnisses halten die gesetzlichen Formvorschriften häufig nicht ein, mit der Folge dass Regelungen in Mietverträgen, Kündigungen, Betriebskostenabrechnungen, usw. nicht wirksam sind. Im Mietrecht ist es deshalb wichtig, sich über die Formalien zu informieren, um Rechtsnachteile zu vermeiden. Ich stehe Ihnen gerne zur Seite.


Ihr Weg zu uns:

Die Anwaltskanzlei Dr. Freitag & Kollegen befindet sich über dem Fotogeschäft Fotoprofi im 2. Stock des Gebäudes in der Seestraße 14, 71638 in Ludwigsburg.

Sie finden Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, so können Sie z.B. bequem in der Rathaustiefgarage (Zufahrt über Mathildenstraße), in dem Parkhaus WilhelmGalerie oder auf dem Arsenalparkplatz parken. Von dort aus erreichen Sie uns innerhalb weniger Gehminuten.  

Zur nächsten Bushaltestelle laufen Sie nur 150m und der Bahnhof ist ca. 15 min zu Fuß entfernt.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.kanzlei-dr-freitag.de

www.anwalt-dr-freitag.de



dr.freitag@kanzlei-dr-freitag.de
0
0
1

Das Familienrecht betrifft stets sehr emotional schwierige und rechtlich komplexe Situationen, in welchen oftmals schwierige und weitreichende Entscheidungen getroffen werden müssen. Meine Aufgabe ist es, Sie in dieser Zeit des persönlichen Umbruchs juristisch bestmöglich zu unterstützen. weiter

Das Familienrecht betrifft stets sehr emotional schwierige und rechtlich komplexe Situationen, in welchen oftmals schwierige und weitreichende Entscheidungen getroffen werden müssen. Meine Aufgabe ist es, Sie in dieser Zeit des persönlichen Umbruchs juristisch bestmöglich zu unterstützen. 

In meiner bisherigen Tätigkeit habe ich in allen Bereichen des Familienrechts umfassende Erfahrungen gesammelt und bin daher eine kompetente Ansprechpartnerin für Sie: Ob bei Trennung, Ehescheidung, Unterhalt, Zugewinnausgleich oder Vermögensauseinandersetzung, ich stehe Ihnen gerne tatkräftig zur Seite!

Durch meine Erfahrungen als Notarvertreterin bin ich weiter hervorragend darin ausgebildet, notarielle Urkunden, bspw. Eheverträge, Scheidungsfolgenvereinbarungen oder auch Umgangsvereinbarungen, zu entwerfen, die Ihre Wünsche optimal rechtlich umsetzen.

Gerade im Bereich des Familienrechts ist es stets sinnvoll, bereits früh rechtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um ggfs. spätere Konflikte vermeiden zu können. Neben der Beratung zur richtigen Regelung in Bezug auf Unterhalt oder Versorgungsausgleich kann ich Sie bei der Wahl des passenden Güterstands unterstützen.

Sollte an einer Ehe letztlich aber nicht festgehalten werden können, ist es wichtig, eine verlässliche Unterstützung bei einem Scheidungsverfahren an der Hand zu haben. Unterhaltsstreitigkeiten treten häufig im Zusammenhang mit einer Scheidung auf und führen oftmals zu gerichtlichen Auseinandersetzungen. Mein Anspruch ist es, die für Sie beste Lösung bei Gericht zu erzielen. Dabei scheue ich weder die persönliche, noch die rechtliche Auseinandersetzung mit der Gegenseite.

Aufgrund des breiten Spektrums, das im Familienrecht berücksichtigt werden muss, sollten Sie sich frühzeitig melden, um rechtzeitig auf die nächsten Schritte reagieren und eine optimale Lösung für Ihre Angelegenheit auszuarbeiten zu können.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

haerer@grub-lb.de
0
0
1

Meine Überzeugung ist, dass jede und jeder Rechtssuchende
für Fragen und Probleme aus dem privaten Lebensbereich eine kompetente,
ehrliche und ergebnisorientierte Beratung benötigt. Mit der Anwaltskanzlei
Munuera biete ich diese Leistung für Sie umfassend und gegen eine faire
Vergütung...

Meine Überzeugung ist, dass jede und jeder Rechtssuchende
für Fragen und Probleme aus dem privaten Lebensbereich eine kompetente,
ehrliche und ergebnisorientierte Beratung benötigt. Mit der Anwaltskanzlei
Munuera biete ich diese Leistung für Sie umfassend und gegen eine faire
Vergütung an. Dabei behalte ich natürlich auch Ihre Kosten und Risiken im
Blick. In einem telefonischen Erstgespräch erkläre ich Ihnen gerne alles
Weitere.


Arbeitsrecht

Für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft mache ich mich im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht stark, denn nicht immer
werden die Regeln und Vorschriften fair und
korrekt umgesetzt. Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich
mit der Verhandlung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, löse Probleme, die im
laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Überstunden, Mutterschutz und Elternzeit
oder Mobbing entstehen können, und überprüfe Abmahnungen und
Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten,
personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollte ein Ansprechpartner
aufgesucht werden, der sich um Themen wie die Abfindung, das Arbeitszeugnis
oder die Kündigungsschutzklage kümmern kann.


Mietrecht

Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab wie es
sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Die Heizkostennachzahlung
in der Betriebskostenabrechnung scheint viel zu hoch? Sie sind bereits seit Monaten
ausgezogen, haben die hinterlegte Kaution aber noch immer nicht zurückerhalten?
Es wurde nun mehrmals schon gegen die im Mietvertrag festgelegte Hausordnung
verstoßen? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie
individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und
vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete
Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des
Mietrechts.

Ebenfalls zur Seite stehe ich Wohnungseigentümern, die einen
Beschluss der Wohnungseigentümergesellschaft anfechten möchten oder sonstige
Anliegen bezüglich der Vermietung Ihres Eigentums haben.


Migrationsrecht

Jede Konstellation im Asyl- und Ausländerrecht hat ihre
Fallstricke und muss sorgfältig bearbeitet werden. Profitieren Sie von meiner
Erfahrung. Ich kenne die Fragestellungen in der Praxis und helfe Ihnen gerne,
Ihre aufenthaltsrechtlichen Probleme zu lösen.


Strafrecht

Die Justiz kennt keine Gnade – das gilt im Strafrecht
besonders für Angeklagte. Eine gute Verteidigung ist notwendig, wenn Sie vor Gericht
stehen oder gegen Sie ermittelt wird. Die Anwaltskanzlei Munuera vertritt Sie
zielführend und effektiv.


Mediation

Konflikte müssen nicht vor Gericht landen. Mediation stellt ein kostengünstiges, alternatives Verfahren dar. Ich kann Sie durch das Verfahren als neutraler Mediator begleiten. Ich erkläre Ihnen gerne den Ablauf und die einzelnen Schritte. Fordern   Sie unverbindlich ein Kostenangebot an.

Wenn Sie vor diesen Fragen und Problemen stehen, können wir
gemeinsam Lösungen dafür finden.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das
anwalt.de-Profil! Besuchen Sie gerne auch meine Website www.ak-munuera.de

anwalt@ak-munuera.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Weltraumrecht

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Ludwigsburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Ludwigsburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Ludwigsburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Ludwigsburg?

Die Beratung von Juristen in Ludwigsburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Ludwigsburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Ludwigsburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Ludwigsburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Ludwigsburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.