Anwalt für Erbrecht in Lübeck

Ein Anwalt spart Ihnen Zeit und Nerven. Zögern Sie nicht und schildern Sie uns Ihren Fall!

Dank unserer Erfahrung und unseres breit aufgestellten Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine versierte Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem speziellen Fall...

Ein Anwalt spart Ihnen Zeit und Nerven. Zögern Sie nicht und schildern Sie uns Ihren Fall!

Dank unserer Erfahrung und unseres breit aufgestellten Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine versierte Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem speziellen Fall finden wir gemeinsam in der Kanzlei am Standesamt Dr. Triltsch und Hamschmidt Rechtsanwälte PartGmbB eine passende Lösung.

Wir nehmen uns persönlich für Sie und Ihr Problem viel Zeit und erläutern Ihnen im Zuge eines Erstgesprächs, welches Vorgehen sinnvoll ist. Wir legen Wert darauf, Ihnen die Rechtslage dabei verständlich zu erklären und Ihre Fragen zu beantworten.

Auf unser Fachwissen und unsere umfassende Beratung haben schon viele Mandanten ihr Vertrauen gesetzt. Unser Anliegen ist es, für unsere Mandanten stets das für sie beste Ergebnis zu erzielen.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies per E-Mail oder telefonisch tun. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie unsere Kanzleiräume.

Im Beratungsgespräch, das auch auf Englisch geführt werden kann, erläutern wir Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache.

Lesen Sie, in welchen Rechtsbereichen wir unsere Mandanten schwerpunktmäßig vertreten. Ihr Anliegen ist nicht dabei? Gemeinsam können wir besprechen, ob eine Beauftragung möglich ist.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht besteht aus dem individuellen Arbeitsrecht und dem Kollektivarbeitsrecht. Bereits während des Bewerbungsprozesses entstehen für zukünftige Arbeitnehmer und Arbeitgeber verschiedene Rechte und Pflichten, z. B., wenn die Bewerbung abgelehnt und damit gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verstoßen wird.

Als erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte untersuchen wir auch den Arbeitsvertrag oder das Kündigungsschreiben auf rechtswidrige Passagen und vertreten Sie, wenn Sie sich zu einer Klage entschließen. Weiterhin beraten wir Sie zu Angelegenheiten des Betriebsrats, Tarifverträgen u. v. m.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Für Mieter, Vermieter, Hausverwaltungen und Wohnungseigentümer setzen wir uns im Miet- und Wohnungseigentumsrecht ein. Die Erstellung des Mietvertrags, die Überprüfung der Nebenkostenabrechnung oder die Abwehr einer Mietminderung bzw. Mieterhöhung stellen nur einige unserer Leistungen dar. Auch bei der Kündigung stehen wir Ihnen beratend zur Verfügung. Darüber hinaus fechten wir Beschlüsse der Wohnungseigentümerversammlung an und sind in allen sonstigen Angelegenheiten des Wohnungseigentumsrechts für Sie da.

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht ist für jede Person im Alltag von großer Bedeutung, sei es als Autofahrer, Radfahrer oder auch Fußgänger. Wurden Sie folglich in einen Autounfall verwickelt, können Sie sich stets an uns wenden – wir sind Ihnen bei der Schadensregulierung gerne behilflich. Darüber hinaus treten wir mit der gegnerischen Versicherung in Kontakt und kümmern uns ebenso engagiert um die Durchsetzung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen.

Wird Ihnen hingegen eine Ordnungswidrigkeit bzw. eine Straftat im Straßenverkehr, wie beispielsweise ein Rotlichtverstoß, Abstandsverstoß oder eine Geschwindigkeitsüberschreitung zur Last gelegt, vertreten wir Sie mit Nachdruck gegen diesen Vorwurf und helfen Ihnen gleichzeitig, ein drohendes Fahrverbot oder Punkte in Flensburg abzuwehren.

info@kanzlei-am-standesamt.de
0
0
1

Deisinger & Deisinger Rechtsanwälte

Unsere zwei Rechtsanwälte zeichnen sich durch Kompetenz und Engagement aus. Wir stehen Ihnen bei all Ihren rechtlichen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite – in Lübeck und Umgebung. 

Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandants...

Deisinger & Deisinger Rechtsanwälte

Unsere zwei Rechtsanwälte zeichnen sich durch Kompetenz und Engagement aus. Wir stehen Ihnen bei all Ihren rechtlichen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite – in Lübeck und Umgebung. 

Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Selbstverständlich können Sie uns gerne in unseren Räumlichkeiten besuchen.

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst. Von unserer Erfahrung und Kompetenz können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

ra.deisinger@gmx.de
0
0
2

- Ihr Partner in allen Fragen des Arbeits, Sozial- und Versicherungsrechtes - 


Als Anwalt mi drei Fachanwaltstiteln (Arbeitsrecht, Sozialrecht und Versicherungsrecht) ist Herr Kösters in besonderem Maße qualifiziert für die Bewältigung der Aufgaben, die sic...

- Ihr Partner in allen Fragen des Arbeits, Sozial- und Versicherungsrechtes - 


Als Anwalt mi drei Fachanwaltstiteln (Arbeitsrecht, Sozialrecht und Versicherungsrecht) ist Herr Kösters in besonderem Maße qualifiziert für die Bewältigung der Aufgaben, die sich ihm in der deutschlandweit agierenden Kanzlei MSBH Rechtsanwälte stellen.

Privatpersonen und Unternehmen, u. a. auch aus dem Bereich der Sozial- und Gesundheitswirtschaft, steht er auch bei komplexen und herausfordernden Problemen wie Kündigung, Aufhebungsvertrag, Statusfeststellung, Schwerbehinderung, Beiträge Befristung, Krankheit zuverlässig zur Seite. 



Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und dem Referendariat in Schleswig-Holstein erhielt Herr Rechtsanwalt Kösters im Jahr 1998 die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft. Die Schwerpunkte seiner juristischen Arbeit lagen schon von Beginn an in den Bereichen des Arbeits- und Sozialrechts.

Im Jahr 2001 wurde ihm zudem auch der Titel „Fachanwalt für Sozialrecht" verliehen. 2002 erhielt er darüber hinaus den Titel „Fachanwalt für Arbeitsrecht". Diese Titel kennzeichnen ein, durch Prüfung nachgewiesenes großes Fachwissen und eine große Zahl bearbeiteter Fälle in dem jeweiligen Rechtsgebiet. Ein weiterer Interessenschwerpunkt innerhalb des Arbeitsrechts liegt auf dem Feld des Dienstvertragsrechts.

Seit mehr als 5 Jahren besitze ich auch den Titel des fachanwaltes für Versicherungsrecht.


Viele weitere Informationen zu Publikationen, der Lehrtätigkeit und dem Werdegang von Herrn Rechtsanwalt Kösters erhalten Sie hier.



  • Arbeitsrecht

Arbeitgeber aus den Bereichen der Gesundheitswirtschaft, der Medien, des Handwerks, der Dienstleistung und des Handels sowie Vereine und Verbände, Arbeitnehmer, Führungskräfte und Geschäftsführer, Mitarbeitervertretungen und Personalräte sind es, die sich auf das Fachwissen und die Professionalität von Herrn Rechtsanwalt Kösters, Fachanwalt für Arbeitsrecht, bei der Bearbeitung arbeitsrechtlicher Problemstellungen verlassen dürfen.

Sein Tätigkeitsbereich deckt das gesamte Individual- und Kollektivarbeitsrecht ab: die Erstellung und Prüfung von Arbeitsverträgen gehört hierzu genauso wie die Beratung zu Befristung, Abfindungsrecht, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Arbeitnehmerdatenschutz, Mobbing, Scheinselbstständigkeit, Diskriminierung, Wettbewerbsverbot, Kettenarbeitsvertrag und Überstundenabgeltung, um nur einige Beispiele zu nennen. Kommt es zu einer Kündigung, prüft er deren Rechtswirksamkeit sowie das Recht des Arbeitnehmers auf Kündigungsschutz und vertritt seinen Mandanten auch im Rahmen einer Kündigungsschutzklage.

Gerne übernimmt Herr Rechtsanwalt Kösters das Führen von Verhandlungen mit der Gegenseite, wenn es etwa um das Aushandeln von Entgelten, von tariflichen Vereinbarungen oder Betriebsvereinbarungen geht. Außerdem bietet er Schulungen zu verschiedensten arbeitsrechtlichen Themen an.

  • Beamtenrecht

Das Beamtenverhältnis unterliegt anderen gesetzlichen Vorgaben als das Arbeitsverhältnis. Dem Beamten werden gegenüber dem Angestellten besondere Rechte eingeräumt, allerdings gibt es auch spezielle Pflichten, die er zu erfüllen hat. Herr Rechtsanwalt Kösters ist auch mit den Beamtengesetzen, etwa dem Bundesbesoldungsgesetz, dem Beamtenversorgungsgesetz und dem Bundesdisziplinargesetz, sowie mit den verschiedensten Verordnungen zu Arbeitszeit, Elternzeit, Nebentätigkeit oder zur Laufbahn vertraut. Außerdem berät er Personalräte zu ihren Mitbestimmungsrechten sowie zu ihren Anhörungs- und Mitwirkungsrechten.

  • Sozialrecht

Gesetzliche Kranken- und Unfallversicherung, Arbeitslosenversicherung, Pflege- und Rentenversicherung – als Berufstätiger zahlt man regelmäßig Geld in die Sozialkassen ein. Dafür hat aber jeder von uns auch ein Recht auf Sozialleistungen, wenn man im Falle von Arbeitslosigkeit, Pflegebedürftigkeit, Krankheit, nach einem Unfall oder im Alter darauf angewiesen ist. Herr Rechtsanwalt Kösters berät Sie umfassend darüber, welche Leistungen Ihnen zustehen und hilft Ihnen, diese im Verwaltungsverfahren bzw. vor Gericht durchzusetzen.

Als Fachanwalt ist er auch mit der Bearbeitung komplizierter Fälle vertraut, wie etwa mit der Vertretung von Unternehmen im Statusfeststellungsverfahren, mit der Durchsetzung einer Erstattung von ärztlichen Behandlungskosten, die nicht in den Bereich der Schulmedizin fallen, mit der Beurteilung von Arbeits- oder Wegeunfällen oder mit der Vertretung von Menschen mit Behinderung, die ständig von einem Leistungsträger an einen anderen verwiesen werden. Hierzu sind vertiefte Kenntnisse der Sozialgesetzbücher notwendig, über die Herr Rechtsanwalt Kösters als Fachanwalt für Sozialrecht verfügt.

  • Medizinrecht

Ärzte und Zahnärzte, Krankenhäuser und Medizinische Versorgungszentren, Altenheime und Reha-Einrichtungen – alle der Gesundheitswirtschaft angehörigen Personen und Betriebe müssen spezielle gesetzliche Vorgaben beachten, etwa zum Arbeits- und Praxisrecht, zum Datenschutz und in gesellschaftsrechtlichen Fragen, wie sie bei Praxiskauf und Praxisnachfolge auftreten. Ebenso können in Zusammenhang mit der Abrechnung von Leistungen mit Krankenkassen und Sozialhilfeträgern Probleme entstehen. Herr Rechtsanwalt Kösters findet eine individuelle Lösung für Ihr Problem.

  • Pflegerecht

Zum 01.01.2017 wurde das Pflegerecht reformiert, Pflegegrade treten nun an die Stelle der Pflegestufen. Was bleibt, ist die Einstufung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung, der oft zu Ungunsten der Pflegebedürftigen ausfällt und des Widerspruchs bedarf. Herr Rechtsanwalt Kösters hilft Privatpersonen, ihr Recht auf Pflegegeld, Entlastungsbeträge, Pflegehilfsmittel und andere Leistungen durchzusetzen. Reichen die eigenen Mittel nicht aus, um die Pflege zu finanzieren, gibt es die Möglichkeit, Sozialhilfe zu beantragen. Auch hierbei hilft Ihr Anwalt Ihnen und klärt Sie in diesem Zusammenhang auch über die Verpflichtung zur Zahlung von Elternunterhalt auf.
Neben Privatpersonen sind es auch Pflegedienste und Altenheimbetriebe, die sich in Rechtsfragen rund um die Pflege an Herrn Rechtsanwalt Kösters wenden dürfen.


  • Allgemeines Vertragsrecht

Arbeits-, Geschäftsführer- und Dienstverträge sowie Aufhebungsverträge werden von Herrn Rechtsanwalt Kösters umfassend geprüft bzw. auf Grundlage der geltenden Gesetze individuell erstellt. Über Vertragsstrafen berät er in diesem Zusammenhang genauso wie zum anzuwendenden Tarifrecht.

  • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Kommt es in einem Betrieb zu Verstößen gegen das Diskriminierungsverbot oder wird ein Mitarbeiter gar das Opfer von Mobbing, besteht unter Umständen ein Anspruch auf Schadenersatz bzw. Schmerzensgeld. Herr Rechtsanwalt Kösters prüft die Sachlage sorgfältig und hilft bei der Durchsetzung oder auch der Abwehr entsprechender Forderungen.





Weitere Informationen finden Sie unter: www.msbh-luebeck.de

Gerne stehen Ihnen auch meine Kollegen in Frankfurt am Main zur Verfügung. Dort finden Sie auch unsere Bewertungen.

office@msbh-luebeck.de
0
0
0

Herzlich willkommen auf dem Profil der Kanzlei Rechtsanwälte Dr. Dr. Ruppel in Lübeck!

Wir bieten insbesondere Ärzten und Apothekern, Praxen, MVZ sowie anderen Leistungserbingern im medizinischen Bereich deutschlandweit Beratung zu allen medizinrechtlichen Fragen, auch bezüglich der Folgen d...

Herzlich willkommen auf dem Profil der Kanzlei Rechtsanwälte Dr. Dr. Ruppel in Lübeck!

Wir bieten insbesondere Ärzten und Apothekern, Praxen, MVZ sowie anderen Leistungserbingern im medizinischen Bereich deutschlandweit Beratung zu allen medizinrechtlichen Fragen, auch bezüglich der Folgen der aktuellen Corona-Pandemie.

Unser Anwaltsteam aus insgesamt 5 Rechtsanwälten zeichnet sich durch Erfahrung, Engagement und Fachkenntnis aus. Verlassen Sie sich auf eine kompetente und zielorientierte Beratung und Betreuung. Als erfahrene Rechtsanwälte setzen wir uns für die Rechte und Interessen unserer Mandantschaft ein und legen großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Unsere Kanzlei steht Ihnen offen.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie uns einfach und schnell über das Anwalt.de-Profil!

kanzlei@gesundheitsrecht.de
0
0
2

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Marcus Schwarz!

Fachanwalt für Arbeitsrecht und Steuerrecht

Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen in Lübeck zur Verfügung! Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und ausführlich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Sel...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Marcus Schwarz!

Fachanwalt für Arbeitsrecht und Steuerrecht

Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen in Lübeck zur Verfügung! Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und ausführlich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Selbstverständlich können Sie mich gerne in meinen Räumlichkeiten besuchen.

Arbeitsrecht

Für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft mache ich mich im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht stark, denn nicht immer werden die Regeln und Vorschriften seitens des Gesetzgebers auch so fair und korrekt umgesetzt wie vorgesehen. Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich mit der Verhandlung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, löse Probleme, die im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Überstunden, Mutterschutz und Elternzeit oder Mobbing entstehen können, und überprüfe Abmahnungen und Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollte ein Ansprechpartner aufgesucht werden, der sich um Themen wie die Abfindung, das Arbeitszeugnis oder die Kündigungsschutzklage kümmern kann.

Erbrecht

Das Erbrecht zählt zu einem der Interessenschwerpunkte meiner anwaltlichen Arbeit. Ich erstelle und überprüfe sorgfältig Erbverträge und Testamente. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet berate ich Sie außerdem ausführlich, wenn es um die Ausschlagung des Erbes geht. Darüber hinaus prüfe ich Ihre Pflichtteilsansprüche und wehre etwaige unberechtigte Ansprüche von Erbengemeinschaften, Miterben sowie Pflichtteilsberechtigten für Sie ab. Ist es unter den Erben zu Konflikten bzw. Streitigkeiten gekommen, vertrete ich Ihre Interessen sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht.

Zivilrecht

Auf dem Gebiet des Zivilrechts, das alle Regelungen der Rechtsverhältnisse der Bürger untereinander betreffen, stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Dabei steht die Verteidigung Ihrer Privatrechte und Interessen im Alltag im Mittelpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Wünschen Sie beispielsweise die rechtssichere Erstellung von Verträgen aller Art sowie deren sorgfältige Optimierung und Überprüfung, können Sie sich stets an mich wenden. Des Weiteren liefere ich Ihnen kompetente und aussagekräftige Rechtsberatung im Falle von Auseinandersetzungen mit Nachbarn und setze mich darüber hinaus für die Geltendmachung von Schmerzensgeld bzw. Schadensersatz für Sie ein.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Im Gesellschaftsrecht wird das Innenverhältnis und Außenverhältnis von Gesellschaften geregelt, wobei meine Tätigkeit in diesem Bereich von der Gestaltung bzw. Errichtung von Gesellschaftsverträgen für sämtliche Gesellschaftsformen über die Unterstützung bei der Durchführung von Gesellschafterversammlungen oder Hauptversammlungen bis hin zur Begleitung von Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaftern reicht. Zudem bin ich mit den Rechtsnormen des Handelsgesetzbuches (HGB) bestens vertraut und befasse mich mit sämtlichen rechtlichen Konflikten, welche aus Handelsgeschäften resultieren. Darüber hinaus kümmere ich mich auch um die Geltendmachung oder Abwehr der Provisionsansprüche von Handelsvertretern.

Steuerrecht

Im Bereich des Steuerrechts berate ich Sie umfassend und erarbeite gemeinsam mit Ihnen eine für Sie optimale Lösung Ihres Problems. Ich erstelle und optimiere Steuererklärungen, prüfe Einnahme- und Überschussrechnungen sowie Jahresabschlüsse oder unterstütze Sie bei der Abgabe regelmäßiger Steueranmeldungen. Zudem begleite ich Sie bei Betriebsprüfungen und vertrete Sie kompetent gegenüber Finanzbehörden und den Finanzgerichten.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

jennifer.woelk@aditum.de
0
0
1

Es ist mir bei meiner Rechtsberatung ein Anliegen, Ihren Fall nicht nur kompetent zu vertreten, sondern Ihnen auch stets bei aufkommenden Rückfragen Rede und Antwort zu stehen.

Meine Kanzlei bietet Ihnen eine Anlaufstelle für alle rechtlichen Probleme zu meinen Fachgebieten. Die persönliche ...

Es ist mir bei meiner Rechtsberatung ein Anliegen, Ihren Fall nicht nur kompetent zu vertreten, sondern Ihnen auch stets bei aufkommenden Rückfragen Rede und Antwort zu stehen.

Meine Kanzlei bietet Ihnen eine Anlaufstelle für alle rechtlichen Probleme zu meinen Fachgebieten. Die persönliche und diskrete Betreuung Ihrer Rechtsfragen ist für mich selbstverständlich.

Dank meiner Fachkompetenz und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine fachkundige Betreuung in verschiedenen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem speziellen Fall finden wir in meiner Kanzlei eine maßgeschneiderte Lösung.

Bei Interesse kontaktieren Sie meine Kanzlei direkt über das anwalt.de-Profil. Für eine eingehende Rechtsberatung besuchen Sie mich in meiner Kanzlei an folgendem Standort: Lübeck.

Im Fokus meiner anwaltlichen Tätigkeit stehen:

Verkehrsrecht

Sie waren Opfer eines Autounfalls? Gerne prüfe ich für Sie Ihre Ansprüche aus den entstandenen Personen- und Sachschäden und übernehme die Kommunikation mit dem Unfallgegner sowie dessen Haftpflichtversicherung. Egal ob Schmerzensgeld, Verdienstausfall, Nutzungsausfall oder Schadensersatz – ich helfe Ihnen, Ihre Ansprüche schnell und sicher durchzusetzen! Genauso stehe ich Ihnen ebenso beratend zur Seite, wenn Sie sich gegen einen Bußgeldbescheid bzw. den Vorwurf einer Verkehrsstraftat wehren müssen oder wenn Ihr Anliegen das Fahrerlaubnisrecht betrifft.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Vergehen, die mit einer Geldbuße bestraft werden, zählen zum Ordnungswidrigkeitenrecht. Als Anwalt helfe ich Ihnen beispielsweise beim Erhalt eines Bußgeldbescheids weiter, der Ihnen wegen Falschparkens oder einer Geschwindigkeitsüberschreitung ausgestellt wurde, oder aber wegen einer Ordnungswidrigkeit, die Ihnen wegen eines arbeitsrechtlichen, meldepflichtrechtlichen oder wirtschaftsstrafrechtlichen Verstoßes vorgeworfen wird.

Verkehrsstrafrecht & Verkehrszivilrecht

Verkehrsunfälle:

  • Geltendmachung von Schadensersatz und Schmerzensgeld
  • Prüfung der Haftungsfrage
  • Korrespondenz mit Versicherungen
  • Vertretung vor Gericht

Vertragsrecht im Kfz-Bereich:

  • Prüfung und Gestaltung von Verträgen
  • Beratung bei Mängeln und Gewährleistungsansprüchen
  • Durchsetzung vertraglicher Rechte

Bußgeldverfahren und Verkehrsstrafrecht:

  • Verteidigung bei Verkehrsordnungswidrigkeiten
  • Einlegung von Widersprüchen und Rechtsmitteln
  • Vertretung vor Behörden und Gerichten
kranz@anwalt-kranz.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Erbrecht

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Lübeck

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Lübeck mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Lübeck

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Lübeck?

Die Beratung von Juristen in Lübeck beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Lübeck die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Lübeck finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Lübeck zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Lübeck an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.