Sebastian Windisch - Anwalte-de.com

Sebastian Windisch

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
0
0
0
  • Anwalt
  • Rheinstraße 105 55116 Mainz

Informationen über den Spezialisten

Als Laie erhalten Sie verständliche Information. Als Betroffener werden Sie mit Einfühlungsvermögen beraten. Als Angeklagter haben Sie einen „Partner" für ihre Interessen vor Gericht an Ihrer Seite.

Strafrecht

Die Wahl der geeigneten Strategie gegenüber der Staatsanwaltschaft spielt für den Erfolg eines Verfahrens eine große Rolle: Zusammenarbeit oder Konflikt? Verteidigung und Abwehr von Vorwürfen oder Geständnisse und Strafmaßreduzierung – welchen Weg sollte man gehen? Als Fachanwalt hat Herr Rechtsanwalt Windisch in zahlreichen Fällen die Rolle als Strafverteidiger ausgeübt und sich auch theoretisch viel mit diesem Bereich befasst. Als Verteidiger ist steht er dem Beschuldigten bei, führt entlastende Umstände so an, dass diese Berücksichtigung finden und achtet darauf, dass das Verfahren fair und mit rechtstreu abläuft.

Sie benötigen als Laie und natürlich auch als gefühlsmäßig Betroffener im Strafverfahren immer eine geschulte und fachkundige Unterstützung. Herr Fachanwalt Sebastian Windisch ist in mehr als 20 Jahren geübt, diese Aufgabe effektiv auszuführen und sich mit Ihnen abzusprechen, ob es nun um Tötung, Körperverletzung, Missbrauch oder Verbreitung von Betäubungsmitteln, Sexualverbrechen, Trunkenheit oder Gefahrenverbreitung im Straßenverkehr, Steuerhinterziehung, Korruption, Diebstahl, Raub und andere Eigentumsdelikte oder um Vermögensdelikte geht.

Im Jugendstrafrecht verteidigt Herr Fachanwalt Windisch Jugendliche und Heranwachsende (bis 21 Jahre) Angeklagte. Auch im Wirtschaftsstrafrecht können Sie sich auf ihn als Fachanwalt für Strafrecht verlassen.

Verkehrsstrafrecht

Nicht nur im privaten Bereich kann der Entzug einer Fahrerlaubnis ärgerlich sein, sondern auch beruflich fatale Folgen haben. Selbständige und sowie auch angestellte Berufskraftfahrer benötigen dringend einen Fachmann, der ihnen hierbei gegenüber Behörden strategisch hilft, z. B. um eine Sperrfrist zu verkürzen.

Familienrecht

Sowohl nichteheliche Lebensgemeinschaften als auch Partnerschaften vor und während der Eheschließung sind willkommene Mandanten bei Familienrechtler Sebastian Windisch, der Sie auf die Besonderheiten jeder Lebensform hin berät und Ihnen bei der Erstellung eines Partnerschafts- oder Ehevertrags sehr gerne behilflich ist. Finanziellen Konflikten lässt sich durch solche freiwilligen Abmachungen wesentlich besser vorbeugen als emotionalen Auseinandersetzungen um Kinder, Wohnraum und Hausrat.

Sich scheiden zu lassen bedeutet, Vertrautes und einen vertrauten Menschen aufzugeben und hinter sich zu lassen, zugleich vielleicht mit Sorge in die Zukunft zu blicken. In dieser Lage erhalten Sie einfühlsame Hilfe von Herrn Fachanwalt Windisch, der nicht nur Jurist ist, sondern auch viel Erfahrung und Feingespür in dieser Thematik hat. Am Ende eines Verfahrens geht es darum, eine Folgenvereinbarung für die Trennung aufzustellen. Regelungen zu Besuchsrecht, Unterhalt, Ehevermögen (z. B. eine Immobilie), Hausrat und Mietwohnung können darin geregelt werden, aber auch Gesichtspunkte, die weiter in der Zukunft liegen, wie z. B. der Versorgungsausgleich für die Rente.

Zum Thema Unterhalt ist bei selbständigen Unternehmern wichtig, dass Herr Fachanwalt Windisch steuerliche Gesichtspunkte mit berücksichtigt. Weitere Themen, in denen Sie ihn als Fachanwalt für Familienrecht brauchen könnten: Entführung eines Kindes, Sorgerecht, Vaterschaftsrecht leiblicher Väter, Zugewinnausgleich.

Verkehrsrecht

Im Bereich des Verkehrsrechts unterstütze ich Sie bei der Regulierung von Unfallschäden oder beim Autokauf. Nach Verkehrsunfällen übernehme ich für Sie die Kommunikation mit den Versicherern und kümmere mich um sämtliche Formalitäten der Schadensregulierung. Hier prüfe ich auch Ihre Ansprüche auf Schadensersatz, Schmerzensgeld und Verdienstausfall. Sollten nach dem Autokauf Mängel auftreten, setze ich mich für Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag, Kaufpreisminderung oder Schadensersatz ein.

Mediation

Bei Scheidungsverfahren bietet sich – den Willen zur Einigung bei allen vorausgesetzt – eine Mediation an. Etwa eine von drei Ehen läuft auf eine Scheidung hinaus. Das zeigt: Interessen des Einzelnen stehen nicht selten über denen der Gemeinsamkeit und der Partnerschaft. Welche Interessen hat nun jede Seite, wenn man sich trennt? Dies arbeitet der Mediator heraus, ohne eine Lösung oder ein Urteil zu formulieren. Herr Rechtsanwalt Windisch ist Mediator, nachdem er hierfür bereits in seiner Tätigkeit als Anwalt Verschwiegenheit und Diskretion bewiesen hat.

Im Unterschied zu einem Gerichtsverfahren verläuft die Mediation immer im Vertraulichen, unter Ausschluss der Öffentlichkeit, nur zwischen den Betroffenen und dem Mediator. Herr Windisch unterstützt beide Seiten, setzt sich mit psychologischem Gespür für die Bedürfnisse der einen wie der anderen Partei ein, um eine dauerhafte Scheidungsfolgenvereinbarung zu erzielen, an die sich beide Ex-Partner dann halten und die auch in der Wirklichkeit umsetzbar ist. Die genauen Abmachungen treffen die Konfliktgegner selbst miteinander und die Erfolgsquote liegt bei mehr als 75 Prozent.



mail@vbwr.de

Bewertungen

Fragen und Antworten

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Andere Anwälte und Juristen in Mainz

"Andreas Martin" Premium

Andreas Martin

Berufserfahrung:
13 Jahre
Bewertung:
5
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt, rechtsanwalt
  • Mainz

Über mich Rechtsanwalt Andreas Martin

Rechtsanwalt Berlin (Marzahn - Hellersdorf) – Andreas Martin -

In der Berliner Kanzlei (Zweigstelle...

"Julius Frenger" Premium

Julius Frenger

Berufserfahrung:
16 Jahre
Bewertung:
5
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt, rechtsanwalt
  • Mainz

Über mich Rechtsanwalt Julius C. E. Frenger

In meiner Funktion als Strafverteidiger stehe ich Ihnen kompetent zur Seite. Keine rechtliche Herausf...

"Anne-Kathrin Wegener" Premium

Anne-Kathrin Wegener

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Mainz

Über mich Rechtsanwältin Anne-Kathrin Wegener

  • Seit 2004 Fachanwältin für Familienrecht
  • 2005 Fachanwaltslehrgang Erbrecht
  • <...

"Dr. jur. Gregor Rose" Premium

Dr. jur. Gregor Rose

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Mainz

Über mich Dr. Rose Rechtsanwälte

Rechtsanwalt Dr. Gregor Rose ist seit seiner Zulassung als Rechtsanwalt seit nunmehr fast 20 Jahren na...

"Nina Atallah" Premium

Nina Atallah

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Mainz

Über mich Rechtsanwaltskanzlei Nina Atallah LL.M.EUR

  • Seit 2017 als Rechtsanwältin im Strafrecht tätig
  • 2016/2017 Zweite juristisc...

"Sabine Hauck" Premium

Sabine Hauck

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Mainz

  • Fachanwältin für Medizinrecht, spezialisiert auf Behandlungsfehler, nur für Patienten, ich berechne Ihre Schadensersatzanssprüche und setze ...