Anwalt für Adoption in Mannheim
Über mich ANWALTSKANZLEI PAUL WEGENER

Anwaltliche Beratung und Vertretung ist Vertrauenssache. Zu Recht erwarten Sie von Ihrem Anwalt, dass er Sie umfassend und ehrlich berät.

Seine Rechte geltend machen kann man nur, wenn man sie kennt. Durchsetzen lassen sich die eigenen ...

Über mich ANWALTSKANZLEI PAUL WEGENER

Anwaltliche Beratung und Vertretung ist Vertrauenssache. Zu Recht erwarten Sie von Ihrem Anwalt, dass er Sie umfassend und ehrlich berät.

Seine Rechte geltend machen kann man nur, wenn man sie kennt. Durchsetzen lassen sich die eigenen Ansprüche erst, wenn man die notwendigen Schritte, die richtigen Mittel und Wege weiß. Es muss darum gehen, gemeinsam die Lage zu erfassen, sie zu analysieren und eine Strategie zu entwickeln. Aus diesem Grund arbeite ich gemeinsam mit Ihnen Ihre persönlichen Ziele und Prioritäten heraus. Regelmäßig bietet das Recht mehrere mögliche Ansätze – gemeinsam finden wir den richtigen Weg, um Ihre Ansprüche effektiv durchzusetzen. Über zehn Jahre praktische Erfahrung als Anwalt in der Metropolregion bilden die verlässliche Basis für meine Arbeit in Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg, der Pfalz und an der Bergstraße.

info@anwalt-wegener.de
0
0
0
Über mich Rechts- / Fachanwaltskanzlei für Strafrecht

Ich bin seit der Gründung der Kanzlei im Jahre 1989 als Strafverteidigerin tätig und vertrete Mandanten auf sämtlichen Gebieten des Strafrechts einschließlich der Nebengebiete im staatsanwaltlichen Ermittlungsverfahren und im Gerichtsverfahren ...

Über mich Rechts- / Fachanwaltskanzlei für Strafrecht

Ich bin seit der Gründung der Kanzlei im Jahre 1989 als Strafverteidigerin tätig und vertrete Mandanten auf sämtlichen Gebieten des Strafrechts einschließlich der Nebengebiete im staatsanwaltlichen Ermittlungsverfahren und im Gerichtsverfahren sowie im (verkehrs-)ordnungsrechtlichen Verfahren vor der Verwaltungsbehörde.

Ein strafrechtlicher Vorwurf bedeutet für den Betroffenen in der Regel eine schwere Belastung, zumal wenn er mit einer Verhaftung, Durchsuchung oder Beschlagnahme verbunden ist:

In dieser Situation stehe ich als Ratgeberin zur Seite, nehme Rechte des Betroffenen wahr und bringe entlastende Umstände gegenüber Staatsanwaltschaften, Behörden und Gerichten zur Geltung. Hauptziel meiner Verteidigertätigkeit ist es, für den Betroffenen das Verfahrensergebnis durchzusetzen, das für ihn den geringstmöglichen Eingriff in seine persönliche und wirtschaftliche Lebenssituation bedeutet, z.B. durch Einstellung des Verfahrens, durch Vermeidung einer mündlichen Hauptverhandlung oder eines Fahrverbots oder durch Verschonung des Betroffenen von der Untersuchungshaft, sog. Haftverschonung. Die Möglichkeit, ein solches Ergebnis herbeizuführen, hängt dabei insbesondere vom Zeitpunkt der anwaltlichen Einwirkung auf das Verfahren ab:

Je früher die notwendige Verteidigertätigkeit eingeleitet wird, um so größer sind die Chancen, das bestmögliche Verfahrensergebnis durchzusetzen.

In besonderen Fällen erarbeite ich auch fachübergreifende Strategien und kooperiere zur Lösung eines Falles mit Beratern anderer Fachrichtungen, Fachinstitutionen und Behörden, z. B. bei führerscheinrechtlichen Fragen mit Verkehrspsychologen, Ärzten und Führerscheinstellen, bei steuer- und wirtschaftsrechtlichen Fragen mit Steuerberatern und Wirtschaftsanwälten oder bei aufenthaltsrechtlichen Fragen mit Ausländerbehörden.

Ich habe regional und überregional zahlreiche Mandanten verteidigt: in schwierigen strafrechtlichen Großverfahren und in kleinen Verfahren der Alltagskriminalität. Insbesondere kenne ich auch die neueren Rechtsentwicklungen, z.B. auf dem Gebiet der Computer- und Internetkriminalität, und weiß, dass immer kompliziertere Rechtsvorschriften dazu führen, dass ein strafrechtlicher Vorwurf heute jeden treffen kann.

Vertraut sind mir auch die Sorgen inhaftierter Mandanten und die mit einer Verhaftung verbundenen sozialen und familiären Probleme. Die Einbindung von Angehörigen, Eltern, Ehe- und Lebenspartnern sowie sonstigen Vertrauenspersonen in die Haftsituation ist daher ein Umstand, dem ich bei meiner Tätigkeit stets besonderes Augenmerk verleihe.

In meiner Kanzlei wird neben englisch auch polnisch gesprochen.

0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Adoption

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
8
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Mannheim

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Mannheim mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Mannheim

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Mannheim?

Die Beratung von Juristen in Mannheim beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Mannheim die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Mannheim finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Mannheim zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Mannheim an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.