Anwalt für Sozialrecht in Marburg

Rechtsanwalt für Sozialrecht in Marburg – Beratung und Unterstützung Gefunden 96

Sozialrecht in Marburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Sozialrecht ist ein zentrales Rechtsgebiet, das für den Schutz der sozialen Rechte von Individuen sorgt. Es umfasst eine Vielzahl von R...

Sozialrecht in Marburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Sozialrecht ist ein zentrales Rechtsgebiet, das für den Schutz der sozialen Rechte von Individuen sorgt. Es umfasst eine Vielzahl von Regelungen, die darauf abzielen, die sozialen Bedürfnisse von Bürgern zu erfüllen, insbesondere in Bereichen wie der sozialen Sicherung, dem Arbeitsrecht, der Gesundheitsversorgung und der Pflege. In Marburg, einem wachsenden Wirtschaftszentrum, sind die Herausforderungen und Chancen im Bereich des Sozialrechts besonders relevant. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Überblick über das Sozialrecht in Deutschland und erklärt, wann und wie man einen Anwalt für Sozialrecht in Marburg hinzuziehen sollte.

Was ist Sozialrecht?

Das Sozialrecht regelt die Beziehungen zwischen dem Staat und seinen Bürgern in Bezug auf soziale Leistungen und Schutz. Es umfasst sowohl das öffentliche Recht, das die Verpflichtungen des Staates zur Bereitstellung sozialer Leistungen festlegt, als auch das private Recht, das Ansprüche der Bürger auf soziale Leistungen betrifft.

Die wichtigsten Bereiche des Sozialrechts

  1. Sozialversicherung: Dies umfasst die gesetzliche Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung, Pflegeversicherung und Unfallversicherung. Diese Systeme gewährleisten den Bürgern im Falle von Krankheit, Arbeitslosigkeit, Invalidität oder im Ruhestand finanzielle Unterstützung.
  2. Sozialhilfe und Grundsicherung: Personen, die nicht in der Lage sind, ihren Lebensunterhalt selbst zu bestreiten, haben Anspruch auf Sozialhilfe oder Grundsicherung, die ihren Grundbedarf deckt.
  3. Arbeitsrecht: Hierunter fallen alle Regelungen zu Arbeitsverhältnissen, insbesondere zu Kündigungsschutz, Arbeitszeiten, Löhnen und anderen Arbeitsbedingungen.
  4. Gesundheitsrecht: Regelungen zu den Rechten von Patienten, zur medizinischen Versorgung und den Pflichten von Gesundheitsdienstleistern.
  5. Familienrecht: Hierbei geht es um Unterstützungsleistungen wie Kindergeld, Elterngeld und soziale Absicherung für Familienangehörige.
  6. Pflegeversicherung: Regelt die Ansprüche auf Leistungen für pflegebedürftige Personen.

Wann sollte man einen Anwalt für Sozialrecht in Marburg hinzuziehen?

Ein Anwalt für Sozialrecht ist in vielen Situationen hilfreich, insbesondere bei:

  • Streitigkeiten mit der Krankenkasse: Wenn Ansprüche auf Krankengeld oder Leistungen der Krankenkasse abgelehnt werden, kann ein Anwalt für Sozialrecht helfen, den Anspruch geltend zu machen.
  • Arbeitslosengeldansprüche: Ein Anwalt kann bei Problemen mit der Arbeitsagentur und der Berechnung von Arbeitslosengeld oder Arbeitslosengeld II (Hartz IV) unterstützen.
  • Sozialhilfe und Grundsicherung: Wenn Ansprüche auf Sozialhilfe oder Grundsicherung abgelehnt oder gekürzt werden, bietet der Anwalt rechtliche Unterstützung bei der Durchsetzung der Ansprüche.
  • Rentenansprüche: Bei Problemen mit der Rentenversicherung, etwa bei der Berechnung der Rentenhöhe oder bei der Anerkennung von Versicherungszeiten, kann ein Anwalt beratend tätig werden.
  • Pflegeleistungen: Bei Problemen mit der Anerkennung des Pflegegrades oder der Gewährung von Pflegeleistungen können Anwälte helfen, die entsprechenden Ansprüche durchzusetzen.
  • Familienleistungen: Ein Anwalt für Sozialrecht hilft, wenn es zu Unklarheiten oder Streitigkeiten über die Höhe von Kindergeld, Elterngeld oder anderen familienbezogenen Sozialleistungen kommt.

Die Rolle des Anwalts für Sozialrecht in Marburg

Ein Anwalt für Sozialrecht in Marburg spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Rechte von Individuen gegenüber staatlichen Institutionen durchzusetzen. Dazu gehören:

  • Beratung und Information: Der Anwalt erklärt die Rechte des Klienten und informiert über mögliche Ansprüche gegenüber staatlichen Stellen wie Sozialversicherungsträgern oder der Arbeitsagentur.
  • Antragstellung und Dokumentation: Der Anwalt hilft bei der Antragstellung und sorgt dafür, dass alle erforderlichen Unterlagen korrekt eingereicht werden.
  • Vertretung vor Behörden und Gerichten: Bei Ablehnungen oder Unstimmigkeiten mit Behörden vertreten Anwälte ihre Klienten vor den zuständigen Sozialgerichten.

Sozialrechtliche Leistungen und Anspruchsberechtigungen

Sozialrechtliche Leistungen sind ein grundlegendes Element der sozialen Absicherung in Deutschland. Zu den wichtigsten Leistungen gehören:

  • Krankenversicherung: Alle Bürger müssen über eine gesetzliche oder private Krankenversicherung abgesichert sein. Bei Problemen mit der Krankenversicherung, etwa bei der Ablehnung von Behandlungen oder der Kostenerstattung, kann der Anwalt für Sozialrecht helfen.
  • Rentenversicherung: Das Recht auf eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung wird durch das Sozialrecht garantiert. Anwälte helfen, bei der Berechnung der Rentenansprüche und bei der Beantragung von Leistungen.
  • Arbeitslosengeld II (Hartz IV): Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht durch Arbeit oder andere Sozialleistungen decken können, haben Anspruch auf Arbeitslosengeld II. Ein Anwalt kann helfen, Ansprüche korrekt geltend zu machen und bei Problemen mit der Berechnung oder Auszahlung zu unterstützen.
  • Pflegeversicherung: Pflegebedürftige Personen haben Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung. Bei Ablehnungen oder Problemen bei der Einstufung in einen Pflegegrad kann ein Anwalt helfen, die Ansprüche durchzusetzen.

Was tun, wenn ein Antrag abgelehnt wird?

Bei der Ablehnung eines Antrags auf Sozialleistungen, etwa Arbeitslosengeld, Rentenansprüche oder Pflegeleistungen, sollte nicht sofort aufgegeben werden. In vielen Fällen können Anwälte für Sozialrecht helfen, die Ablehnung anzufechten und die Ansprüche durch Widerspruch oder Klage durchzusetzen. In Marburg gibt es spezialisierte Anwälte, die sich auf die Vertretung von Klienten in Sozialrechtsstreitigkeiten konzentrieren.

Fazit

Das Sozialrecht ist ein entscheidendes Instrument für den sozialen Schutz der Bürger in Marburg und ganz Deutschland. Es umfasst eine Vielzahl von Leistungen, die den Bürgern in unterschiedlichen Lebenssituationen helfen sollen, von der Krankheits- und Rentenabsicherung bis hin zur Unterstützung bei Arbeitslosigkeit und Pflegebedürftigkeit. Ein Anwalt für Sozialrecht kann in vielen Fällen die Rechte der Bürger gegenüber staatlichen Stellen durchsetzen und hilft dabei, Ansprüche geltend zu machen, wenn Probleme auftreten. Besonders bei Ablehnungen von Anträgen auf Sozialleistungen ist der Anwalt ein unverzichtbarer Partner, um gegen die Entscheidung vorzugehen und die entsprechenden Ansprüche durchzusetzen.

Die Kanzlei

Wir sind eine auf die Beratung von Unternehmen und Unternehmern ausgerichtete Kanzlei, welche die Spezialisierung Ihrer Anwälte auf alle für Ihr Unternehmen relevanten Beratungsfelder mit einer räumlichen und persönlichen Nähe zu...

Die Kanzlei

Wir sind eine auf die Beratung von Unternehmen und Unternehmern ausgerichtete Kanzlei, welche die Spezialisierung Ihrer Anwälte auf alle für Ihr Unternehmen relevanten Beratungsfelder mit einer räumlichen und persönlichen Nähe zum Mandanten verbindet.

Mit vier Fachanwälten im Handels- und Gesellschaftsrecht, vier Fachanwälten im Steuerrecht, zwei Fachanwälten im Arbeitsrecht, einem Fachanwalt im Gewerblichen Rechtschutz, einem Fachanwalt im Urheber und Medienrecht, einem Fachanwalt im Informationstechnologierecht sowie einem Fachanwalt im Erbrecht deckt die  alle für Ihr Unternehmen relevanten Fachanwaltschaften ab.

Neben unserer engen Beziehung zu unseren Mandanten – welche sich beispielsweise durch die Weitergabe der persönlichen Rufnummer und Mail-Adressen der Rechtsanwälte ausdrückt – zeichnen wir uns insbesondere durch unseren besonderen Einsatz für die Interessen unserer Mandanten aus, welchen wir uns mit vollem Einsatz widmen.

Gern berate ich Sie an unserem Hauptstandort in der Hauser Gasse 19b in 35578 Wetzlar oder an unserem Standort in der Liebigstraße 9, in 35037 Marburg.

Meine Leistungen

Als Fachanwalt im Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt im Steuerrecht und Zertifizierter Berater für den Kauf und Verkauf von Unternehmen/M&A (IFU/ISM gGmbH) stehe ich Ihnen in allen Fragen des Handels- und Gesellschaftsrecht sowie des Steuerrechts sowohl beratend als auch im Rahmen der außergerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Interessen zur Verfügung. Überdies vertrete ich Ihre rechtlichen Interessen in erbrechtlichen Angelegenheiten sowie bei der Wahrung und Durchsetzung Ihrer Rechte in zivilrechtlichen Ansprüche. Die theoretische Ausbildung zum Fachanwalt im Erbrecht habe ich erfolgreich absolviert.

Dabei steht die Umsetzung und Durchsetzung der besten Lösung für Sie und Ihr Unternehmen – welche ich stets in enger Abstimmung mit Ihnen erarbeite – im Fokus meiner Beratung.

Ich berate Sie insbesondere in folgenden Bereichen:

Kauf und Verkauf von Unternehmen und M&A

Als Zertifizierter Berater für den Kauf und Verkauf von Unternehmen/M&A freue ich mich darauf, Sie beim Kauf oder Verkauf Ihres Unternehmens/Geschäftsanteils zu beraten. Hierbei erstreckte sich meine Beratungskompetenz von der Unterstützung bei der Verhandlungsführung, dem Erstellen und Verhandeln der maßgebliche Absichtserklärung (LOI), Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA), über die Durchführung der Due Dilligence (legal und tax gemeinsam mit den Wirtschaftsprüfern in unserem Hause) bis zur Erstellung bzw. Verhandlung der finalen Vertragsentwürfe (Asset Deal/Share Deal).

Gesellschaftsrecht:

Bei der Gründung Ihres Unternehmens berate ich Sie gerne in Bezug auf die für Sie passende Gesellschaftsform, insbesondere hinsichtlich der hiermit verbundenen Haftung sowie der steuerlichen Implikationen.

Gerne gestalte ich Ihren Gesellschaftsvertrag nach Ihren individuellen Anforderungen und Bedürfnissen (insbesondere der GmbH bzw. GmbH & Co KG, GbR, KG, OHG, AG), oder erstelle Ihnen eine Geschäftsordnung zur Regelung der Pflichten der Geschäftsführung oder erstelle die benötigten Geschäftsführeranstellungsverträge.

Kompetent unterstütze ich Sie bei der Vorbereitung und Begleitung der Durchführung von Gesellschaftsversammlungen, indem ich die Ladung zu der Versammlung in enger Abstimmung mit Ihnen formgerecht vorbereite, Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte als Mehrheits- oder auch Minderheitsgesellschafter unterstütze, die Versammlungsleitung übernehme usw.

In besonderem Maße habe ich mich auch auf die außergerichtliche und gerichtliche Vertretung im Rahmen von Gesellschafterstreitigkeiten spezialisiert. Insoweit unterstütze ich Sie sowohl als Berater bei der Durchführung streitiger Gesellschafterversammlungen, der Verhandlungsführung im Rahmen der Durchsetzung Ihrer rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen, als auch bei der erfolgreichen Führung von Anfechtungsprozessen.

Auch berate ich Sie zu Fragen Ihrer Geschäftsführerhaftung bzw. setze Haftungsansprüche Ihres Unternehmens gegen Geschäftsführer durch.

Mit vollem Einsatz und der entsprechenden Expertise führe ich auch Ihren Prozess sowohl vor stattlichen Gerichten als auch Schiedsgerichten in allen gesellschaftsrechtlichen bzw. handelsrechtlichen Streitigkeiten.

Handelsrecht

Den Schwerpunkt meiner Beratung bildet die Prüfung, Erstellung und Verhandlung der Verträge Ihres Unternehmens mit Ihren Geschäftspartnern (u.a. Rahmenlieferverträge, Qualitätssicherungsvereinbarungen, Kauf- Dienstleistungs- und Wertverträge, Vertraulichkeitsvereinbarungen usw.)

Mit Nachdruck vertrete ich – sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich – Ihre rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen in allen handelsrechtlichen Streitigkeiten (Streitigkeiten zwischen Kaufleuten) unter Berücksichtigung der handelsrechtlichen Besonderheiten (wie z.B. Rügeobliegenheit, Einbeziehung von AGB, kaufmännisches Bestätigungsschreiben usw.). 

Außerdem verteidige ich Sie und Ihr Unternehmen erfolgreich gegen Ausgleichsansprüche Ihrer (ehemaligen) Handelsvertreter bzw. setze Ihre Ansprüche als Handelsvertreter durch (Auskunft, Provision usw.).

Steuerrecht

In enger Abstimmung mit den Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern aus unserem Hause berate ich Sie insbesondere im Bereich der Schnittstellen zwischen dem Gesellschafts- und Steuerrecht (z.B. steuerliche Implikationen der Rechtsformwahl, Bilanzierungspflicht, steuer- bzw. erbschaftssteuerlich optimierte Übertragung von Gesellschaftsanteilen usw.).

Daneben vertrete ich Ihre steuerrechtlichen Interessen auch gegenüber dem Finanzamt sowie im finanzgerichtlichen Verfahren.

Erbrecht

In erbrechtlichen Angelegenheiten bin ich unter anderem auf die Geltendmachung und Durchsetzung sowie die Verteidigung gegen Ansprüche aus dem Bereich des  Pflichtteils- bzw. Pflichtteilsergänzungsrechts spezialisiert, insbesondere wenn sich diese auf Unternehmensbeteiligungen erstrecken.

Selbstverständlich unterstütze ich Sie auch gern bei der Durchsetzung Ihrer Vermächtnisse bzw. verteidige Sie gegen vermeintliche Vermächtniserfüllungsansprüche.

Bei der Gestaltung Ihrer letztwilligen Verfügung (Testamens, Erbvertag usw.) sowie im Bereich der Vermögensnachfolge zu Lebzeiten (insbesondere im Bereich der Unternehmensnachfolge) unterstütze ich Sie kompetent und zuverlässig.

Zivilrechtliche Angelegenheiten

Mit überdurchschnittlicher Fachkompetenz und der nötigen Durchsetzungsfähigkeit berate und vertrete ich Sie bei der Gestaltung und Verhandlung der für Sie wichtigen Vertragsverhältnisse (Kaufverträge von Mobilien und Immobilien, Dienstverträge, Werkverträge, gewerbliches Mietrecht, Darlehensverträge, Bürgschaften, Leasing usw.).

Im Rahmen der Durchsetzung Ihrer vertraglichen Ansprüche bin ich stets bestrebt mit der „Gegenseite“ eine ökonomisch sinnvolle einvernehmliche Lösung zu erzielen. Soweit dies allerdings nicht möglich ist, verfüge ich über die notwendige prozessuale Erfahrung um Ihre Ansprüche in einem Klageverfahren durchzusetzen.

tritschler@rpa-kanzlei.de
0
0
1

Ich nehme mir Zeit für Ihr Rechtsproblem. In einem persönlichen Gespräch bespreche ich mit Ihnen sämtliche Details des Falls mit Ihnen und kläre Sie vertrauensvoll über mögliche Chancen und Risiken eines Verfahrens auf.

Selbstverständlich informiere ich Sie vorab über die auf Sie z...

Ich nehme mir Zeit für Ihr Rechtsproblem. In einem persönlichen Gespräch bespreche ich mit Ihnen sämtliche Details des Falls mit Ihnen und kläre Sie vertrauensvoll über mögliche Chancen und Risiken eines Verfahrens auf.

Selbstverständlich informiere ich Sie vorab über die auf Sie zukommenden Kosten.

Mit meinem Tätigkeitsschwerpunkt im Medizinrecht berate ich umfassend über Rechte und Ansprüche bei Behandlungsfehlern. Ärzte haben zudem bei mir die Möglichkeit, sich im Rahmen der Wirtschaftlichkeitsprüfung und zu Zulassungsfragen sowie Praxisübergaben zu informieren und beraten zu lassen.Von immer größerer Bedeutung ist die Patientenverfügung, die ich individuell für Sie anfertige.Bei alledem kommt mir meine Ausbildung und langjährige Erfahrung als Krankenschwester und meine Zusatzqualifikation im Pharmarecht zugute.

Falls Sie einen Vortrag oder eine Weiterbildung in dem Bereich wünschen, so können Sie sich gerne ebenfalls an mich wenden.Weiterhin vertrete ich Contergan-Geschädigte und setze mich für ihre Ansprüche auf eine weitere Anerkennung ihrer Schädigungen ein.

Ihre Krankenversicherung, Unfallversicherung oder Rentenversicherung zahlt nicht oder bewilligt Leistungen nur teilweise? Gerne kümmere ich mich um Ihre Probleme aus dem Sozialversicherungsrecht. Ich prüfe Ihren Fall, bespreche mit Ihnen sämtliche Handlungsmöglichkeiten und vertrete Sie gegenüber Ihrem Sozialversicherungsträger wie bspw. der Krankenkasse.

Im Mietrecht stehe ich Ihnen von der Aufnahme eines Mietverhältnisses bis hin zur Beendigung zur Seite. Gerne gestalte ich gemeinsam mit Ihnen neue oder prüfe bereits vorhandene Mietverträge. Sollten Probleme mit Kautionszahlungen aufgetreten sein, vertrete ich Sie gegenüber der anderen Vertragspartei, um eine  Lösung des Problems zu erreichen. Weiterhin kümmere ich mich gerne um die Durchsetzung Ihrer Ansprüche bei Mietmängeln und informiere Sie über Ihre Chancen auf Mietminderung. 

Ich kümmere mich um eine Abwicklung der Schadensregulierung, überprüfe Ihre Ansprüche auf Schadensersatz sowie Schmerzensgeld und setze mich für Ihre Rechte gegenüber der gegnerischen Versicherung oder vor Gericht ein.

info@ra-buder.de
0
0
0

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist für mich enorm wichtig, denn sie ist der Grundstein für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Herausforderungen stehen: Ich bin Ihr starker Rechtspartner!

...

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist für mich enorm wichtig, denn sie ist der Grundstein für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Herausforderungen stehen: Ich bin Ihr starker Rechtspartner!

Es ist mir bei meiner Rechtsberatung ein Anliegen, Ihren Fall nicht nur kompetent zu vertreten, sondern Ihnen auch stets bei Rückfragen Klarheit zu verschaffen.

Eine fundierte und umfassende Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit mir an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine optimale Strategie, damit Recht gesprochen wird.

Bei Bedarf kontaktieren Sie mich direkt über die Kontaktinformationen weiter unten. Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung meine Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

Gern können Sie mich auch auf Englisch kontaktieren.

Lesen Sie, in welchen Rechtsgebieten ich meine Mandanten schwerpunktmäßig vertrete. Sie sind unsicher, ob Ihr Anliegen dabei ist? Gemeinsam berate ich Sie, ob eine Beauftragung möglich ist.

Arzthaftungsrecht

Aufgrund meiner fundierten Rechtskenntnisse und meiner erworbenen Berufserfahrung bin ich Ihre optimale Ansprechpartnerin, wenn es im Arzthaftungsrecht um die Geltendmachung Ihrer Patientenrechte geht. Egal, ob es dabei um die Verletzung der ärztlichen Aufklärungspflicht, einen vermutlichen Behandlungsfehler oder um den Verstoß gegen die Dokumentationspflicht geht: Sie können sich immer darauf verlassen, dass ich Sie mit großem Engagement vertrete.

Medizinrecht

Wenn ein ärztlicher Heileingriff die Regeln der ärztlichen Kunst nicht befolgt, spricht man von einem Behandlungsfehler. Der Arzt macht sich schadensersatzpflichtig. Als Anwältin bin ich Ihnen dabei behilflich, den Behandlungsfehler darzulegen und nachzuweisen, damit Sie auch die Ansprüche auf Schadenersatz und Schmerzensgeld bekommen, die Ihnen zustehen. Gerne bin ich für Sie da!

info@ziegler-marburg.de
0
0
0

Rechtsanwalt Christian Brommundt

Ich wurde 1972 in Kyritz geboren, und wuchs in der Uckermark auf. Ich bin seit dem Jahr 2003 als Rechtsanwalt zugelassen. Nach meiner Berufsausbildung zum Facharbeiter für Elektrotechnik mit Abitur bei der Firma Carl Zeiss Jena in Thüringen...

Rechtsanwalt Christian Brommundt

Ich wurde 1972 in Kyritz geboren, und wuchs in der Uckermark auf. Ich bin seit dem Jahr 2003 als Rechtsanwalt zugelassen. Nach meiner Berufsausbildung zum Facharbeiter für Elektrotechnik mit Abitur bei der Firma Carl Zeiss Jena in Thüringen, und der Bundeswehrzeit bei der Luftwaffe in Mosbach absolvierte ich das Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg. Das Referendariat absolvierte ich am Landgericht Kassel.

Ich war bis zum 31.12.2012 in der Kanzlei Schlangenotto, Leyener und Kollegen tätig. Vom 1.1.2013 bis 31.12.2023 verstärkte ich als Partner die Kelz & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB. Seit dem 1.1.2024 führe ich meine Berufstätigkeit nunmehr in meiner eigenen Kanzlei in der Universitätsstraße in Marburg fort.

Ich bin ist seit 2007 Fachanwalt für Verkehrsrecht. Darüber hinaus liegt mein weiterer Interessenschwerpunkt im Versicherungsrecht.

Im Jahr 2011 absolvierte ich erfolgreich den Fachanwaltskurs für Versicherungsrecht. Ich bin Mitglied in den Arbeitsgemeinschaften für Verkehrs- und Versicherungsrecht. Ich bin darüber hinaus Regionalleiter des VdVKA (Verband deutscher Verkehrsrechtsanwälte) des Landes Hessen.


Verkehrsrecht

Im Bereich des Verkehrsrechts unterstütze ich Sie bei der Regulierung von Unfallschäden oder beim Autokauf. Nach Verkehrsunfällen übernehme ich für Sie die Kommunikation mit den Versicherern und kümmere mich um sämtliche Formalitäten der Schadensregulierung. Hier prüfe ich auch Ihre Ansprüche auf Schadensersatz, Schmerzensgeld und Verdienstausfall. Sollten nach dem Autokauf Mängel auftreten, setze ich mich für Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag, Kaufpreisminderung oder Schadensersatz ein.

Versicherungsrecht

Der Schadensfall ist eingetreten und Ihre Versicherung weigert sich, die im Versicherungsvertrag vereinbarte Leistung zu erbringen? Ich setze mich gegenüber dem scheinbar übermächtigen Versicherungsunternehmen für Sie ein, übernehme eine eingehende Prüfung der Allgemeinen Versicherungsbedingungen und mache Ihre berechtigten Ansprüche geltend – ganz egal, ob es um eine Sach-, Personen- oder Haftpflichtversicherung geht.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen Termin vereinbaren!

info@ra-brommundt.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Sozialrecht

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
8
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
2
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Marburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Marburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Marburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Marburg?

Die Beratung von Juristen in Marburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Marburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Marburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Marburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Marburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.