Anwalt für Testamentserstellung in München

Rechtsanwalt für Testamentserstellung in München – Rechtliche Beratung Gefunden 3533

weiter

Testamentserstellung in München: Ein umfassender Leitfaden zur Nachlassregelung

Die Testamentserstellung ist ein wichtiger rechtlicher Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen und Ihre Wünsche nach Ihrem Tod in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und nach Ihrem Willen verwaltet werden. In München, wie auch in anderen Teilen Deutschlands, gibt es spezifische gesetzliche Bestimmungen und Empfehlungen, die bei der Erstellung eines Testaments berücksichtigt werden sollten. Ein rechtssicheres Testament gibt den Erben Klarheit und hilft, spätere Streitigkeiten zu vermeiden. In diesem Artikel erläutern wir die wesentlichen Aspekte der Testamentserstellung und warum es wichtig ist, einen Anwalt für Erbrecht in München zu konsultieren.

Warum ein Testament wichtig ist

Ein Testament ist ein schriftliches Dokument, in dem eine Person festlegt, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod verteilt werden soll. In Deutschland ist es nach wie vor gesetzlich zulässig, ein Testament zu erstellen, um sicherzustellen, dass Ihre Erben nach Ihren eigenen Vorstellungen handeln. Wenn Sie kein Testament hinterlassen, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft, die nicht immer im Einklang mit Ihren Wünschen steht.

Die Erstellung eines Testaments bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Verteilung des Vermögens: Sie können genau bestimmen, wer welche Teile Ihres Vermögens erhält, sei es Geld, Immobilien oder andere Besitztümer.
  2. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein klar formuliertes Testament hilft, Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden, da es Ihre Wünsche eindeutig dokumentiert.
  3. Berücksichtigung von Sonderwünschen: Sie können spezifische Anweisungen hinterlassen, z. B. die Bestimmung von Vormündern für minderjährige Kinder oder die Einrichtung von Stiftungen.

Die verschiedenen Arten von Testamenten in Deutschland

In Deutschland gibt es mehrere Arten von Testamenten, die je nach Bedarf und persönlichen Umständen gewählt werden können. Die wichtigsten Formen sind:

  1. Eigenhändiges Testament (handschriftliches Testament): Dieses Testament wird vollständig von der testierenden Person handschriftlich verfasst und unterschrieben. Es ist einfach und kostengünstig, erfordert jedoch die genaue Einhaltung der formellen Anforderungen, damit es rechtsgültig ist.
  2. Notarielles Testament: Bei dieser Form wird das Testament von einem Notar erstellt und beurkundet. Der Vorteil eines notariellen Testaments liegt darin, dass es formell überprüft und oft weniger anfällig für spätere Anfechtungen ist. Es eignet sich insbesondere für komplexere Nachlassregelungen.
  3. Gemeinschaftliches Testament: Dies ist ein Testament, das von zwei Personen, oft Ehepartnern, gemeinsam verfasst wird. Es regelt die Erbfolge beider Personen und kann spezielle Bestimmungen enthalten, z. B. zur Versorgung des überlebenden Ehepartners.
  4. Testament durch Erbvertrag: Ein Erbvertrag ist eine Vereinbarung, die zwischen den Parteien geschlossen wird und nicht einseitig geändert werden kann. Er eignet sich insbesondere für die Regelung von Familienunternehmen oder großen Vermögen.

Wichtige Bestandteile eines Testaments

Ein Testament sollte alle notwendigen Informationen enthalten, um eine eindeutige Nachlassregelung zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Punkten gehören:

  1. Angabe des Testators: Der Name, das Geburtsdatum und die Unterschrift des Testators (der Person, die das Testament erstellt) müssen im Testament enthalten sein, um dessen Gültigkeit zu bestätigen.
  2. Bestimmung der Erben: Das Testament sollte klar angeben, wer die Erben des Vermögens sein sollen. Es können Einzelpersonen, mehrere Erben oder auch Organisationen wie Stiftungen oder gemeinnützige Organisationen benannt werden.
  3. Vermögensverteilung: Die genaue Aufteilung des Vermögens sollte spezifiziert werden. Dazu gehören Geld, Immobilien, Kunstwerke, Wertgegenstände oder andere wertvolle Besitztümer.
  4. Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen: In Deutschland haben bestimmte Verwandte, wie Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie nicht im Testament bedacht wurden. Diese Pflichtteilsansprüche sollten im Testament berücksichtigt werden, um späteren Konflikten vorzubeugen.
  5. Vermächtnisse: Ein Vermächtnis ist eine Zuwendung von Vermögenswerten an eine bestimmte Person, ohne dass diese Person als Erbe auftritt. Vermächtnisse können sowohl Geld als auch Sachwerte umfassen.
  6. Vormundschaft: Wenn der Testator minderjährige Kinder hat, sollte auch die Bestimmung eines Vormunds im Testament festgelegt werden. Dies stellt sicher, dass die Kinder nach dem Tod des Testators in einer fürsorglichen Umgebung aufwachsen.
  7. Testamentsvollstrecker: Ein Testamentsvollstrecker wird benannt, um den Nachlass zu verwalten und sicherzustellen, dass die Anweisungen im Testament befolgt werden. Der Testamentsvollstrecker hat die Aufgabe, das Erbe zu verteilen und etwaige Schulden zu begleichen.

Fehler bei der Testamentserstellung vermeiden

Es gibt einige häufige Fehler, die bei der Erstellung eines Testaments gemacht werden können und die später zu Problemen führen können:

  1. Unklare Formulierungen: Wenn das Testament ungenaue oder widersprüchliche Formulierungen enthält, können Erben Schwierigkeiten haben, die genauen Wünsche des Verstorbenen zu interpretieren.
  2. Fehlende Unterschrift oder Datum: Ein Testament muss von der testierenden Person unterschrieben und datiert werden, um rechtsgültig zu sein. Fehlt die Unterschrift oder das Datum, ist das Testament nichtig.
  3. Missachtung des Pflichtteilsrechts: Wie bereits erwähnt, haben bestimmte Verwandte einen Anspruch auf den Pflichtteil. Wenn diese Ansprüche im Testament nicht berücksichtigt werden, kann es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommen.
  4. Unzureichende Dokumentation von Vermögenswerten: Wenn Vermögenswerte nicht ausreichend dokumentiert sind, können sie beim Nachlassverfahren verloren gehen. Es ist wichtig, alle wertvollen Gegenstände und Vermögenswerte genau zu beschreiben.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Erbrecht in München hinzuziehen?

Die Testamentserstellung mag einfach erscheinen, aber es gibt viele rechtliche Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, insbesondere wenn der Nachlass komplex ist oder wenn die Familie viele potenzielle Erben hat. In den folgenden Fällen sollten Sie in München einen Anwalt für Erbrecht hinzuziehen:

  1. Komplexe Vermögensverhältnisse: Wenn Sie Immobilien, Unternehmen oder umfangreiche finanzielle Vermögenswerte besitzen, ist es ratsam, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß geregelt wird.
  2. Spezifische Wünsche: Wenn Sie bestimmte Wünsche haben, wie z. B. die Einrichtung einer Stiftung oder die Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen, hilft ein Anwalt, diese Wünsche korrekt zu formulieren.
  3. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein Anwalt kann helfen, potenzielle Konflikte zwischen Erben zu vermeiden, indem er ein Testament erstellt, das allen rechtlichen Anforderungen entspricht.
  4. Beratung zu steuerlichen Aspekten: Ein Anwalt für Erbrecht kann Sie über steuerliche Auswirkungen des Testaments informieren und gegebenenfalls eine steueroptimierte Nachlassregelung erstellen.

Fazit

Die Testamentserstellung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen gemäß Ihren Wünschen verteilt wird. Indem Sie einen Anwalt für Erbrecht in München hinzuziehen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Testament rechtsgültig ist und potenzielle Streitigkeiten unter den Erben vermieden werden. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Nachlassregelung herauszuholen und sicherzustellen, dass Ihre Familie nach Ihrem Tod gut versorgt ist.

Wir sind Rechtsanwälte und Fachanwälte mit einer klaren Spezialisierung auf Rechtsgebiete Migrationsrecht und Migrationsrecht und Strafrecht.

Telefonisch sind wir Montag bis Freitag von 10:00-12:00 Uhr und zusätzlich Dienstag und Donnerstag von 15:00-17:00 Uhr erreichbar. Sie können uns außerhalb der Telefonsprechzeiten auch gerne eine Mail unter kanzlei@m-legal.de oder hier auf anwalt.de schreiben. 

Informationen zur Erstberatung finden Sie hier.

Erstberatungs- und Besprechungstermine müssen vorab vereinbart und bestätigt werden.

Wir freuen uns, mit Ihnen zusammen zu arbeiten und gute Lösungen für Sie zu finden!

Mit freundlichen Grüßen

Felix Beise
Rechtsanwalt

kanzlei@m-legal.de
0
0
1

Aufgrund meiner rechtlichen wie technischen Expertise als langjähriger Deutscher und Europäischer Patentanwalt sowie promovierter Informatiker berate ...

Aufgrund meiner rechtlichen wie technischen Expertise als langjähriger Deutscher und Europäischer Patentanwalt sowie promovierter Informatiker berate ich unsere Mandanten seit 2006 erfolgreich und zielorientiert in allen Fragen des nationalen, europäischen sowie internationalen Gewerblichen Rechtsschutzes. 

Auch für Ihr spezifisches Anliegen werden wir bei KLUNKER IP Patentanwälte PartG mbB eine optimale Lösung finden, mit der nicht nur Ihre gewerblichen Interessen gewahrt werden, sondern vor allem Ihre wirtschaftlichen Chancen bei minimalem Risiko maximiert werden. 

Ihre Erfindungen, Marken und Designs sind bei mir und meiner Kanzlei in guten, erfahrenen und durchsetzungsfähigen Händen, sei es bei der strategischen Beratung im Vorfeld, im amtlichen Anmeldeverfahren oder bei der Durchsetzung Ihrer Rechte im Wettbewerb.  

Mein Tätigkeitsschwerpunkt ist das Patentrecht, also der Schutz von technischen Erfindungen, insbesondere aus den Bereichen der Informatik und Software, künstlichen Intelligenz, Datenbanken, Blockchain, 4IR-Technologien, Kryptografie, Data Mining, Betriebssysteme, Kommunikation und Netzwerke, Hardware, Smart Cards, Signal-/Bildverarbeitung, Mustererkennung, Medizintechnik, Bildgebung, Sicherheit und Printmedien.

Wünschen Sie eine kostenfreie Erstberatung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies per E-Mail, telefonisch oder über mein Profil auf Anwalt.de tun. Für eine persönliche Rechtsberatung können wir einen Zoom-Videocall vereinbaren oder Sie besuchen mich in meiner Schwabinger Kanzlei: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

metzler@klunker-ip.com
0
0
1


Udzielamy wsparcia prawno-podatkowego przy kwestiach: 


prawa cywilnego

działalności gospodarczej

rozliczeń podatkowych



Udzielamy wsparcia prawno-podatkowego przy kwestiach: 


prawa cywilnego

działalności gospodarczej

rozliczeń podatkowych


https://www.rechtsanwalt-motkowski.de/pl/home


Wir bieten Rechts- und Steuerberatung in:


Zivilrecht

Wirtschaftsrecht

Steuerrecht


 https://www.rechtsanwalt-motkowski.de/



info@kanzlei-motkowski.de
0
0
1


Rechtsberatung und Steuerrecht Hand in Hand 

Rechtliche und steuerliche Themen gehen oftmals Hand in Hand – gerade im Bereich Wirtschaftsrecht, (Wirtschafts-)Vertragsrecht und Gesellschaftsrecht. weiter


Rechtsberatung und Steuerrecht Hand in Hand 

Rechtliche und steuerliche Themen gehen oftmals Hand in Hand – gerade im Bereich Wirtschaftsrecht, (Wirtschafts-)Vertragsrecht und Gesellschaftsrecht

Aber auch in Rechtsbereichen wie dem Arbeitsrecht, dem Erbrecht oder auch dem (Gewerbe)Mietrecht spiele neben Rechtsfragen häufig Steuerfragen eine wesentliche Rolle. Aus diesem Grund bieten wie Ihnen Steuerberatung und Rechtsberatung aus einer Hand an – verfolgen also in beiden Bereichen einen ganzheitlichen Ansatz – für Unternehmen, Unternehmer und Privatleute.

Beraten, Gestalten, Streiten 

Natürlich stehen wir Ihnen dabei beratend und gestaltend zu Seite und vertreten Sie in Verhandlungen und Auseinandersetzungen außergerichtlich wie vor Gericht– vor ordentlichen Gerichten in allen Instanzen ebenso wie in Rechtsbehelfsverfahren vor dem Finanzgericht bis hin zum Bundesfinanzhof.

Wie Sie uns erreichen? 

Unsere Kanzlei befindet sich im Münchener Westen (Hirschgarten) in der Schloßschmidstraße 5, 80639 München. Telefonisch erreichen Sie uns unter 089 / 54 714 – 3. Sie können aber auch gerne per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen (info@acconsis.de) oder direkt über das anwalt.de-Kontaktformular.

Ihre ACCONSIS-Rechtsanwälte




Steuerverfahrensrecht

  • Einspruch bei den Finanzbehörden 
  • Klagen vor den Finanzgericht
  • Revisionen vor dem Bundesfinanzhof 
  • einstweiliger / vorläufiger Rechtsschutz (einstweilige Anordnung §114 FGO )
  • Aussetzung der Vollziehung, wenn Bescheide mit Rechtsbehelf angegriffen wurden


Steuerrecht / Steuerstrafrecht

  • Unterstützung in strafrechtlichen Ermittlungsverfahren / Einsatz der Steuerfahndung
  • Vertretung vor der Bußgeld- und Strafsachenstelle 
  • Vertretung vor dem Strafgericht
  • Unterstützung bei der Erstellung einer Verfahrensdokumentation
  • Selbstanzeige


Gesellschaftsrecht und Wirtschaftsrecht

  • Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz („TraFinG“), Geldwäschegesetz („GwG“)
  • Beratung zur Rechtsformwahl bei Unternehmensgründung zu allen Gesellschaftsformen (z.B. BGB-Gesellschaft/ GbR , OHG, GmbH & Co. KG, GmbH, AG, Stiftungen, Vereine, etc.)
  • Gestaltung Gesellschaftsvertrag und Satzung für Gesellschaften
  • Vorbereitung und Durchführung von Gesellschafterversammlungen, inkl. Protokollleitung
  • Beratung von Gesellschaftern, Geschäftsführern und anderen Organen, z.B. zu Fragen der Haftung (Geschäftsführerhaftung, Gesellschafterhaftung etc.)
  • Begleitung ausländischer Unternehmen
  • Restrukturierung von Gesellschaften
  • Merger& Acquisitions (M&A):
    1. o   Analyse von Rechts- und Vertragsverhältnissen zwischen verbundenen Unternehmens-Umwandlungen, z.B. Spaltung eines Unternehmens, Verschmelzung von Unternehmen
    2. Unternehmenstransaktionen, z.B. Erwerb oder Veräußerung von Anteilen an Kapital- und Personengesellschaften (“share deal”) und Unternehmenskäufe und -verkäufe (“asset deal”)
  • Unternehmensverträge, z.B. Gewinnabführungsverträge, Umlageverträge
  • Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung bei Gesellschafterstreitigkeiten

 

Erbrecht

Nachlassgestaltung


Für Erben


Arbeitsrecht

  • Gestalten / Prüfen Arbeitsvertrag, Dienstvertrag etc.
  • Vorbereiten einer Abmahnung  
  • Prüfen / Vorbereiten ordentliche / außerordentliche bzw. fristlose Kündigung
  • Aufhebungsvertrag ggfs. inkl. Abfindung
  • Arbeitszeugnis  
  • Vertretung vor den Arbeitsgerichten
  • Klären betriebsverfassungsrechtlichen Fragen (Zustimmungs- und Informationspflichten)
  • Auseinandersetzung mit dem Betriebsrat
  • Sozialversicherungsrecht


Mietrecht / Gewerbemietrecht

  • Prüfen & Erstellen (Gewerbe-)Mietvertrag, Pachtvertrag etc.
  • Kündigung von Miet- und Pachtverhältnissen
  • Formulieren von Mieterhöhungsschreiben
  • Beitreiben von Mietforderungen (außergerichtlich / gerichtlich)
  • Räumungsklagen inkl. Zwangsvollstreckung / Zwangsräumung
  • Erstellen von Nebenkostenabrechnungen / Betriebskostenabrechnung


Vertragsrecht/ Allgemeines Zivilrecht

  • Prüfen / Erstellen von Allgemeiner Geschäftsbedingungen / Allgemeinen Vertragsbedingungen (AGB /AVB)
  • Gestalten / Prüfen Kaufvertrag, Dienstvertrag, Werkvertrag, Leasingvertrag etc.  
  • Schutz des materiellen und immateriellen Eigentums eines Unternehmens
  • Sicherung von Verbindlichkeiten (z.B. Bürgschaft, Garantieerklärung, Eigentumsvorbehalt)
  • Durchsetzen von Rechtsansprüchen (z.B. Schadenersatz)
  • Deeskalation und außergerichtliche Schlichtung
  • Forderungsbeitreibung / Inkasso / Anwaltsinkasso
  • Mahnschreiben bzw. Mahnverfahren (außergerichtlich / gerichtlich)
  • Durchsetzen / Abwehren von Ansprüchen vor Gericht in allen Instanzen & deutschlandweit  
  • Zwangsvollstreckung


info@acconsis.de
0
0
1

Eine solide und ausführliche Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit uns an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine optimale Strategie, damit Recht gesprochen wird.

Wir setzen uns für die Lösung Ihrer Schwierigkeiten ein und unterstützen Sie mit unserer umf...

Eine solide und ausführliche Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit uns an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine optimale Strategie, damit Recht gesprochen wird.

Wir setzen uns für die Lösung Ihrer Schwierigkeiten ein und unterstützen Sie mit unserer umfänglichen Beratung zu allen Rechtslagen in unseren Fachgebieten.

Einen ersten Einblick in unsere Fachkompetenz geben Ihnen die zahlreichen Rechtstipps zu verschiedenen Themen aus unseren Rechtsgebieten. Schon viele Ratsuchende haben ihr Vertrauen in uns gesetzt.

Bei Interesse kontaktieren Sie uns direkt über die Kontaktdaten in unserem Profil. Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung unsere Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

Gern können Sie uns auch auf Englisch kontaktieren.

Informieren Sie sich näher über die Schwerpunkte unserer anwaltlichen Tätigkeit:

Arbeitsrecht

Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber gehören zu unseren Mandanten, wenn es um die Erstellung und Beurteilung von Dienstverträgen, Aufhebungsverträgen oder Ausbildungsverträgen geht. Auch im Falle einer Abmahnung stehen wir Ihnen mit unserem breiten Fachwissen gerne zur Seite. Darüber hinaus kümmern wir uns um die Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen und vertreten Arbeitnehmer oder Arbeitgeber im Falle einer Kündigungsschutzklage.

Strafrecht

In allen strafrechtlichen Belangen sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wird Ihnen eine Straftat, wie zum Beispiel fahrlässige Tötung, Diebstahl oder Erpressung vorgeworfen? Dann ist der Gang zu einem erfahrenen und versierten Anwalt empfehlenswert. Wir kümmern uns um die Einsichtnahme in die Ermittlungsakten und klären Sie ebenso über Ihre Rechte als Angeklagter explizit auf. Des Weiteren stehen wir Ihnen engagiert bei einer Festnahme oder einer Vernehmung zur Seite. Darüber hinaus erarbeiten wir eine für Sie erfolgversprechende Verteidigungsstrategie für das Ermittlungsverfahren. Wir stehen Ihnen während des Strafprozesses mit Rat und Tat zur Seite und kämpfen dafür, dass Ihre Rechte und Interessen gewahrt werden.

Verkehrsrecht

Sie hatten einen Autounfall? Ihr gekauftes oder geleastes Auto hat einen Defekt? Wir übernehmen für Sie gerne die Schadensregulierung nach einem Autounfall und machen Ihre entstandenen Ansprüche aus einem Autokauf oder Fahrzeugleasing geltend. Auch wenn Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben und nicht wissen, wie Sie reagieren sollen, können Sie sich an uns wenden. Wenn Ihnen Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg, ein Fahrverbot oder der Entzug der Fahrerlaubnis drohen, vertreten wir ebenso Ihre Interessen durchsetzungsstark. Professionelle fachanwaltliche Unterstützung ist aber auch dann dringend erforderlich, wenn gegen Sie wegen einer Verkehrsstraftat ermittelt wird.

info@kanzlei-schmidtke.de
0
0
0

                                               

Angestrebte Klarheit             

Im Wortsinn: gegen...

                                               

Angestrebte Klarheit             

Im Wortsinn: gegenseitige Unterstützung – und Vertrauen (in anwaltliche Kompetenz) – klärt Sachlagen, stabilisiert aktuelle Lebensgegenwart, ist eine Entscheidung des Mandanten – und ist: Vertrauen gegen Vertrauen.                 

Nach 40 Jahren Berufserfahrung kann ich (auch) „zwischen den Zeilen lesen” – eingeschlossene Fragen in Konflikten und sie begleitenden Schriftsätzen finden, und fundiert beantworten: im Vorfeld, im Hintergrund beratend, oder offiziell stützend.                  

Klare (auch hier im Wortsinn: anständige) Ergebnisse sind mir wichtig.
Sie können sich, und mich, bei Ihrem Fall mit der Bereitschaft unterstützen, Ihren eigenen Beitrag parallel zum Konflikt zu sehen – und gegebenenfalls zu nutzen.


Ich finde Wege, mit ihnen zusammen. 

Erich Kager

                                       

kager@ra-kager.de
0
0
1

Unser erfahrenes und kompetentes Anwaltsteam aus insgesamt fünf Rechtsanwälten steht Ihnen in München engagiert zur Seite. Bei uns sind Sie in guten und sicheren Händen – wir beraten Sie gerne in deutscher und englischer Sprache. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen uns ebenso aus wie die Be...

Unser erfahrenes und kompetentes Anwaltsteam aus insgesamt fünf Rechtsanwälten steht Ihnen in München engagiert zur Seite. Bei uns sind Sie in guten und sicheren Händen – wir beraten Sie gerne in deutscher und englischer Sprache. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen uns ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Gerne können Sie uns direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit uns in Verbindung setzen.

sek.muc@kkkk.eu
0
0
1

Rechtsanwältin Heike Leibbrand

Fachanwältin für Arbeitsrecht

Ich verfüge über eine langjährige Erfahrung als Rechtsanwältin im zivilrechtlichen Bereich und bin seit 1998 auch Fachanwältin für Arbeitsrecht. Im Jahr 2001 habe ich zusammen mit Kollegen unsere Kanzlei gegründet.

...

Rechtsanwältin Heike Leibbrand

Fachanwältin für Arbeitsrecht

Ich verfüge über eine langjährige Erfahrung als Rechtsanwältin im zivilrechtlichen Bereich und bin seit 1998 auch Fachanwältin für Arbeitsrecht. Im Jahr 2001 habe ich zusammen mit Kollegen unsere Kanzlei gegründet.

Unser Anspruch ist es, Sie mit hoher fachlicher Kompetenz rechtlich fundiert zu beraten und dabei Ihre persönlichen Interessen zu berücksichtigen. Meine Mandanten stehen immer im Mittelpunkt. Strategie und Taktik spreche ich ab und entwickle maßgeschneiderte Konzepte. Wichtig ist mir eine hohe Transparenz gegenüber unseren Mandanten.

In schwierigen rechtlichen Konfliktsituationen biete ich auch ein Coaching an.

Verhandlungen führe ich effektiv und effizient, dabei habe ich ein gutes Fingerspitzengefühl und kann mich sehr gut in die Strategie der Gegenseite hineindenken und diese antizipieren. Für meine Mandanten finde ich damit immer bestmögliche Lösungen.

Meine Mandanten können sich auch darauf verlassen, dass ich diese im Hinblick auf die Erfolgsaussichten des jeweiligen Falles offen und ehrlich aufkläre.

Neben dem Arbeitsrecht, das einen Scherpunkt meiner Tätigkeit darstellt, verfüge ich über weitere Kompetenzbereiche und bin auch in den Fachgebieten Familien- und Erbrecht tätig.

In allen von mir betreuten Fachgebieten geht es neben den rechtlichen Fragestellungen vorwiegend um Menschen und Existenzen. Dies macht diese Tätigkeit besonders interessant.

Kompetenzbereich Arbeitsrecht

Ich arbeite spezialisiert in sämtlichen Bereichen des Arbeitsrechts. Ich unterstütze und berate Sie bei der Gestaltung von Arbeits-, Dienst- und Anstellungsverträgen auch für Geschäftsführer und Vorstände. Ich berate und vertrete in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten während des bestehenden Arbeitsverhältnisses wie Mutterschutz, Erziehungsurlaub, Anspruch auf Teilzeitarbeit, Befristung, Versetzung und Mobbing. Ich vertrete Sie beim Abschluss von Aufhebungsverträgen und in Kündigungsschutzverfahren.

Auch in betriebsverfassungsrechtlichen Angelegenheiten berate ich Sie umfassend. Hierzu gehört die rechtliche Prüfung wie auch das Verhandeln von Betriebsvereinbarungen, Interessenausgleichen und Sozialplänen. Auch bei Betriebsübergängen und großen Umstrukturierungen stehe ich beratend zur Seite.

Kompetenzbereich Familien- und Erbrecht

Kaum ein anderes Rechtsgebiet betrifft unseren engsten Lebensbereich so sehr, wie das Familien- und Erbrecht. Familienrechtliche Fragestellungen gehen häufig auch mit Lebenskrisen einher. Bei erbrechtlichen Fragestellungen gilt es vor allem gute Konzepte zu entwickeln. In beiden Bereichen sind persönliche Verhältnisse in besonderem Maße zu berücksichtigen.

Zu meiner Tätigkeit gehört daher die Beratung im Vorfeld, d. h. bei Abschluss von Ehe- und Erbverträgen. Auch im Bereich von einvernehmlichen Trennungs- und Scheidungsfolgevereinbarungen unterstütze und berate ich Sie. Ich vertrete Sie in Gerichtsverfahren. Hierzu gehört das Ehescheidungsverfahren mit allen Folgesachen, insbesondere Ehegatten-, Partner- und Kindesunterhalt ebenso wie komplexe Regelungen bei der Vermögensauseinander-setzung. In allen familiären Konflikten biete ich Ihnen eine fundierte Unterstützung an.

Bürozeiten/Terminsvereinbarung

Vereinbaren Sie telefonisch einen Besprechungstermin oder auch per E-Mail.

Sie erreichen uns von Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr und am Freitag von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze

Unsere Kanzlei befindet sich am Sendlinger-Tor-Platz im Zentrum Münchens. In unmittelbarer Nähe liegt die U-Bahnstation „Sendlinger-Tor". Aber auch der S- und U-Bahnhof Karls-platz Stachus ist bequem fußläufig erreichbar. Parkmöglichkeiten mit dem PKW gibt es unter anderem im Parkscheinbereich in der Herzog-Wilhelm-Straße oder in den umliegenden Parkhäusern, u. a. Parkhaus Josef-Spital-Straße.

info@leibbrand-rechtsanwaelte.de
0
0
1

Herzlich Willkommen in der Münchner Anwaltskanzlei für Familienrecht und Mediation Rechtsanwältin Sylvette WestendorpFachanwältin für FamilienrechtMediatorin 


Das Familien- und Scheidungsrecht ist wohl eines der wenigen Rechtsgebiete des Zivilrechts, in dem das Agieren in einem Be...

Herzlich Willkommen in der Münchner Anwaltskanzlei für Familienrecht und Mediation Rechtsanwältin Sylvette WestendorpFachanwältin für FamilienrechtMediatorin 


Das Familien- und Scheidungsrecht ist wohl eines der wenigen Rechtsgebiete des Zivilrechts, in dem das Agieren in einem Bereich so folgenschwere Auswirkungen auf einen anderen Bereich haben kann. Deshalb ist ein überlegtes Vorgehen unter optimaler rechtlicher Beratung sehr wichtig.

Meistens geht es nicht nur allein um die Durchsetzung von materiellen Ansprüchen wie z.B. Trennungs- und Kindesunterhalt sowie güterrechtliche Ansprüche im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung , sondern unter anderem auch um Eingriffe in die persönliche Entscheidungsbefugnisse z.B. Entzug bzw. Erwerb der elterlichen Sorge, Umfang der Besuchsrechte und Vaterschaftsanerkennung etc.. Es ist daher besonders wichtig, sich einen umfassenden Überblick über die Gesamtsituation und Ihre Wünsche und Ziele zu verschaffen.

Meine langjährige Erfahrung als Fachanwältin für Familienrecht bzw. Rechtsanwältin und Mediatorin hat gezeigt, dass in fast allen Fällen eine einvernehmliche Regelung für alle Beteiligten nicht nur die kostengünstigste, sondern letztendlich auch die beste Lösung sein kann, um ein weiteres Miteinander möglich zu machen statt sich durch jahrelanges Prozessieren zu zermürben. Dies gilt insbesondere, wenn Kinder beteiligt sind, wodurch eine Verbindung zwischen zwei Menschen geschaffen wurde, die auch eine Scheidung nicht auflösen kann.

Viele Streitigkeiten lassen sich von vorne herein vermeiden, indem bereits in guten Zeiten Regelungen über Trennungs- und Scheidungsfolgen getroffen werden für den Fall, dass eine Ehe oder Lebenspartnerschaft auseinander geht. Eheverträge sind heute besonders sinnvoll, nachdem sich mit der Unterhaltsreform im Jahr 2008 im Familienrecht viele Änderungen gegenüber dem Recht zu Ehebeginn ergeben haben. Durch auf Ihre persönlichen Vermögenssituation und Lebensplanung zugeschnittene Verträge können Sie selbst bestimmen, was im Falle einer Trennung oder Scheidung gelten soll. Hier zeige ich Ihnen gerne verschiedene Lösungsansätze auf.

Ich verstehe es als meine Aufgabe, Ihnen nicht nur die rechtlichen Aspekte, sondern auch Ihre darüber hinausgehenden Möglichkeiten aufzuzeigen. Dies lässt sich am besten in einem ersten persönlichen Gespräch herausfinden. 


  • Ehegattenunterhalt
  • Umgangs- und Besuchsrecht
  • Kindesunterhalt
  • Sorgerecht
  • Ehewohnung
  • Haushaltsgegenständeverteilung
  • Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen
  • Prüfung und Ausarbeitung von Eheverträgen
  • Vaterschaftsanfechtung und -feststellung
  • Elternunterhalt
  • nichteheliche Lebensgemeinschaft
  • eingetragene Lebensgemeinschaft 
mail@kanzlei-westendorp.de
0
0
1

Ich betreue Mandanten aus dem deutschsprachigen Raum hauptsächlich zu einer Vielzahl rechtlicher Themen. Neben der ausführlichen Beratung zum Thema italienisches Recht gehört natürlich auch die Rechtsvertretung in Italien zu meinem umfassenden Leistungsangebot.

Rechtsanwalt & Avvocato Gianlu...

Ich betreue Mandanten aus dem deutschsprachigen Raum hauptsächlich zu einer Vielzahl rechtlicher Themen. Neben der ausführlichen Beratung zum Thema italienisches Recht gehört natürlich auch die Rechtsvertretung in Italien zu meinem umfassenden Leistungsangebot.

Rechtsanwalt & Avvocato Gianluca Perencin

Ein kurzer Überblick über eine Auswahl meiner Leistungen:

Immobilienerwerb in Italien
Deutsch-italienisches Handelsvertreterrecht
Deutsch-italienisches Kaufrecht
Scheidung und italienisches Recht
Vererben in Italien und Deutschland
Gesellschaftsrecht
Internationales Handelsvertreterrecht
Forderungseinsetzung in Italien und Deutschland
Verkehrsrecht in Italien


Besuchen Sie unsere Internetseite: www.legale.de



Deutsch-italienisches Familienecht

Eine Trennung oder Scheidung stellt eine emotional belastende Situation dar – gut, wenn Sie sich dann nicht auch noch über die rechtlichen Folgen den Kopf zerbrechen müssen. Für Sie übernehme ich die Klärung der Trennungs- oder Scheidungsfolgen wie z. B. die Höhe der Ansprüche auf Kindesunterhalt oder Trennungsunterhalt, die Aufteilung des Sorge- und Umgangsrechts für gemeinsame Kinder oder die Durchführung der Gütertrennung und des Vermögensausgleichs. Um Sie für den Fall der Fälle ideal abzusichern, helfe ich Ihnen gerne bereits in „guten Zeiten“ bei der Erstellung eines rechtssicheren und individuellen Ehevertrags.


Deutsch-italienisches Erbrecht 

Wenn Sie Unterstützung bei der Regelung Ihres Nachlasses benötigen, können Sie sich gerne an mich wenden. Ich biete Ihnen eine fundierte Rechtsberatung zu den Themen Testament, Erbvertrag, Vermächtnis oder Schenkung und beantworte Ihre Rechtsfragen dazu. In diesem Zusammenhang übernehme ich auch die Gestaltung und Überprüfung von Testamenten und kläre Sie über die steuerlichen Auswirkungen einer Schenkung auf. Darüber hinaus biete ich Hinterbliebenen eine ausführliche Rechtsberatung und vertrete die Interessen von Erben oder Erbengemeinschaften, wenn es um die Erbauseinandersetzung geht.

Italienisches Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht ist für jede Person tagtäglich von großer Bedeutung, sei es als Autofahrer, Radfahrer oder auch Fußgänger. Wurden Sie folglich – verschuldet oder unverschuldet – in einen Verkehrsunfall verwickelt, können Sie sich stets an mich wenden – ich bin Ihnen bei der Schadensregulierung gerne behilflich. Darüber hinaus trete ich mit den Versicherungen des Unfallgegners in Kontakt und kümmere mich ebenso engagiert um die Durchsetzung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen. Wird Ihnen hingegen eine Ordnungswidrigkeit bzw. eine Straftat im Straßenverkehr, wie beispielsweise Falschparken, ein Rotlichtverstoß oder auch eine Geschwindigkeitsüberschreitung, zur Last gelegt, vertrete ich Sie durchsetzungsstark gegen diesen Vorwurf und helfe Ihnen gleichzeitig, ein drohendes Fahrverbot oder Punkte in Flensburg abzuwehren.

Deutsch-italienisches Handelsvertreterrecht

Als Rechtsanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht widme ich mich Ihres Anliegens rund um die Firmengründung. Gerne berate ich Sie bereits bei der Wahl einer insbesondere in steuerlicher Hinsicht geeigneten Rechtsform, übernehme die Erstellung der notwendigen Vertragsunterlagen und berate Sie umfassend über zu vermeidende Haftungsrisiken. Gleichermaßen stehe ich Ihnen bei anstehenden Transaktionen (z. B. Anteilsübertragung, Fusion oder Liquidation) mit anwaltlichem Rat zur Seite und helfe Ihnen, diese rechtlich sicher vorzubereiten und abzuwickeln.

Deutsch-italienisches Kaufrecht

In allen kaufrechtlichen Fragestellungen liefere ich Ihnen – entweder als Käufer oder Verkäufer – Rede und Antwort. Ich unterstütze Sie bei der maßgeschneiderten Erstellung und gewissenhaften Optimierung von Kaufverträgen und Leasingverträgen. Sollten überdies kaufrechtliche Streitigkeiten zwischen Käufer und Verkäufer entstanden sein, stehe ich bei der Klärung gerne zur Verfügung. Außerdem erläutere ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch alle rechtlichen Bestimmungen hinsichtlich der Abwicklung von Kaufgeschäften im Online-Bereich. Zudem informiere ich Sie gerne zu kaufrechtlichen Themen, wie u. a. Reklamation, Garantie, Gewährleistung, Vertragsrücktritt oder auch Umtausch.

Deutsch-italienisches Wirtschaftsrecht

In allen Fragestellungen, die sich auf das Wirtschaftsrecht beziehen, können Sie sich als Unternehmer an mich wenden. Stehen Sie beispielsweise vor der Gründung Ihres Unternehmens, ist dies stets mit zahlreichen juristischen Problemstellungen verbunden. Folglich unterstütze ich Sie bei der rechtssicheren Anfertigung von Dokumenten, wie z. B. von Kaufverträgen oder Gesellschaftsverträgen. Des Weiteren kümmere ich mich um deren gewissenhafte Optimierung und Überprüfung. Benötigen Sie hingegen ausführliche Erläuterungen in Bezug auf wirtschaftsrechtliche Themenkomplexe, wie Due Diligence, Compliance, Corporate Governance oder auch Outsourcing, agiere ich als Ihr fachkundiger und hochqualifizierter Ansprechpartner.

Deutsch-italienisches Grundstücks- und Immobilienrecht

Wenn Sie Beratung zum Kauf eines Grundstücks oder einer Immobilie benötigen, ein Grundstück oder eine Immobilie bewertet werden soll, einen Grundbucheintrag tätigen oder löschen lassen möchten u. v. m., stehe ich als Rechtsanwalt und Ansprechpartner selbstverständlich zur Verfügung.

Im Rahmen des Grundstücksrechts und Immobilienrechts entstehen oftmals auch Auseinandersetzungen mit Nachbarn, z. B. was den Bebau eines Grundstücks betrifft oder die Bepflanzung bezüglich der Abstände und Höhe von Bäumen oder Hecken. Ansprüche, die sich aus Verstößen gegen die geltenden Regelungen ergeben, mache ich selbstverständlich für Sie geltend.


Gerne können Sie mich über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

info@legale.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Testamentserstellung

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in München

Wir haben eine Liste der besten Juristen in München mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in München

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in München?

Die Beratung von Juristen in München beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in München die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in München finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in München zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in München an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.