Anwalt für Strafrecht in Neuss

Rechtsanwalt für Strafrecht in Neuss – FachRechtsanwalt für Strafverteidigung Gefunden 136

Strafrecht in Neuss: Ein umfassender Überblick über das Strafrechtssystem

Das Strafrecht ist eines der wichtigsten und komplexesten Rechtsgebiete in Deutschland. Es regelt die Verwirklichun...

Strafrecht in Neuss: Ein umfassender Überblick über das Strafrechtssystem

Das Strafrecht ist eines der wichtigsten und komplexesten Rechtsgebiete in Deutschland. Es regelt die Verwirklichung von Straftaten, die durch den Staat verfolgt werden, und legt die damit verbundenen Strafen fest. In Neuss sowie in ganz Deutschland spielen strafrechtliche Regelungen eine zentrale Rolle im täglichen Leben, da sie das Verhalten von Individuen und Unternehmen beeinflussen und durchsetzen. In diesem Artikel bieten wir einen detaillierten Überblick über das Strafrecht, seine Hauptbestandteile und erklären, wann und warum Sie einen Anwalt für Strafrecht in Neuss hinzuziehen sollten.

Was ist Strafrecht?

Strafrecht befasst sich mit dem Schutz der Gesellschaft vor Verbrechen und dem Zustandekommen von Strafen im Falle von Straftaten. Es legt fest, welche Handlungen als Straftaten gelten und welche Strafen für diese Taten verhängt werden können. Das Strafrecht dient also sowohl der Verhinderung von Straftaten als auch der Bestrafung von Straftätern. In Deutschland ist das Strafgesetzbuch (StGB) die wichtigste Quelle des Strafrechts. Es regelt alle Arten von Verbrechen, von Diebstahl bis hin zu schwereren Straftaten wie Mord oder Betrug.

Die verschiedenen Arten von Straftaten

Das Strafrecht unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Straftaten, die unterschiedliche Strafen nach sich ziehen können. Hier sind die wichtigsten Kategorien:

  1. Fahrlässigkeit und Vorsatz Im deutschen Strafrecht wird zwischen fahrlässigem Verhalten und vorsätzlichem Verhalten unterschieden. Beim Vorsatz handelt es sich um eine absichtliche Straftat, während Fahrlässigkeit bedeutet, dass eine Straftat unbeabsichtigt begangen wurde, jedoch durch die Missachtung der Sorgfaltspflichten verursacht wurde.
  2. Verbrechen und Ordnungswidrigkeiten Verbrechen sind schwerwiegende Straftaten wie Mord, Raub oder Betrug, die mit einer Freiheitsstrafe von mehr als einem Jahr geahndet werden können. Ordnungswidrigkeiten sind weniger schwerwiegende Verstöße, wie etwa das Parken ohne Ticket oder das Überfahren einer roten Ampel, und werden mit Geldstrafen oder Bußgeldern bestraft.
  3. Eigentumsdelikte Zu den häufigsten Straftaten im Bereich des Strafrechts zählen Diebstahl, Betrug und Unterschlagung. Diese Straftaten betreffen in der Regel das Eigentum eines anderen und werden in Deutschland streng verfolgt.
  4. Körperverletzung und gefährliche Körperverletzung Körperverletzung umfasst alle Handlungen, bei denen jemand körperlich verletzt wird. Die Strafen reichen von Geldstrafen bis zu Freiheitsstrafen, abhängig von der Schwere des Verbrechens.
  5. Sexualstrafrecht Das Sexualstrafrecht behandelt Straftaten wie sexuellen Missbrauch, Vergewaltigung und sexuelle Belästigung. Diese Straftaten sind in Deutschland besonders ernst und werden mit hohen Strafen geahndet.
  6. Wirtschaftsstrafrecht Wirtschaftsstrafrecht bezieht sich auf Straftaten, die im wirtschaftlichen Kontext begangen werden, wie z. B. Steuerhinterziehung, Geldwäsche oder Insiderhandel. Diese Straftaten können sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen betreffen.
  7. Verkehrsstrafrecht Das Verkehrsstrafrecht regelt Verstöße im Straßenverkehr, wie etwa das Fahren unter Alkoholeinfluss, das Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung oder das Unfallflucht. Diese Verstöße können sowohl mit Bußgeldern als auch mit Freiheitsstrafen bestraft werden.

Wie funktioniert das Strafverfahren?

Das Strafverfahren in Deutschland folgt einem klaren Ablauf und ist in das Strafprozessrecht integriert. Es gibt mehrere Phasen, die jeder Straftat folgen:

  1. Ermittlungsverfahren Die Ermittlungsbehörden, meist die Polizei oder Staatsanwaltschaft, leiten das Ermittlungsverfahren ein, wenn der Verdacht einer Straftat besteht. Dies kann auf Anzeigen, Hinweisen oder aufgrund von Ermittlungen geschehen.
  2. Anklage und Hauptverfahren Wenn genügend Beweise vorliegen, erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage. Das Gericht beginnt das Hauptverfahren, in dem der Angeklagte seine Verteidigung vor dem Gericht vortragen kann.
  3. Urteil und Strafe Am Ende des Verfahrens entscheidet das Gericht über Schuld oder Unschuld des Angeklagten und verhängt eine Strafe, wenn der Angeklagte schuldig gesprochen wird. Strafen können von Geldstrafen über Freiheitsstrafen bis hin zu Bewährungsstrafen reichen.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Strafrecht in Neuss hinzuziehen?

Ein Anwalt für Strafrecht ist bei einer Vielzahl von strafrechtlichen Angelegenheiten äußerst hilfreich. Hier sind einige Situationen, in denen es ratsam ist, rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen:

  1. Wenn Sie einer Straftat beschuldigt werden Wenn Sie beschuldigt werden, eine Straftat begangen zu haben, sollten Sie sofort einen Anwalt für Strafrecht hinzuziehen. Ein erfahrener Strafverteidiger wird sicherstellen, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Sie bestmöglich vor Gericht vertreten werden.
  2. Bei einer Durchsuchung oder Festnahme Falls bei Ihnen eine Durchsuchung durchgeführt wird oder Sie festgenommen werden, ist es wichtig, rechtzeitig einen Anwalt zu konsultieren. Ein Anwalt kann Sie über Ihre Rechte informieren und sicherstellen, dass alle verfassungsmäßigen Rechte eingehalten werden.
  3. Im Falle von Strafverfahren gegen Ihr Unternehmen Wenn Ihr Unternehmen wegen einer Straftat, wie z. B. Steuerhinterziehung oder Betrug, angeklagt wird, benötigen Sie die Unterstützung eines Strafverteidigers, der auf Wirtschaftsstrafrecht spezialisiert ist. Er kann Sie bei der Verteidigung unterstützen und helfen, das Unternehmen vor empfindlichen Strafen zu schützen.
  4. Bei einer Berufung oder Revision Wenn Sie mit dem Urteil des Gerichts nicht einverstanden sind, können Sie in Berufung gehen oder eine Revision einlegen. Ein Anwalt für Strafrecht wird Sie in dieser Phase unterstützen, um die bestmöglichen Chancen auf eine reduzierte Strafe oder einen Freispruch zu erzielen.
  5. Bei einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe Sollte es zu einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe kommen, kann ein Anwalt Sie beraten, wie Sie mit der Strafe umgehen können. In manchen Fällen gibt es Alternativen zur Freiheitsstrafe, wie z. B. eine Geldstrafe oder Bewährung.

Wie wählt man den richtigen Anwalt für Strafrecht in Neuss?

Die Wahl des richtigen Strafverteidigers in Neuss kann entscheidend für den Ausgang Ihres Verfahrens sein. Achten Sie auf folgende Kriterien bei der Auswahl:

  1. Erfahrung im Strafrecht Ein Anwalt, der sich auf Strafrecht spezialisiert hat, ist mit den Verfahren, den Gesetzen und den aktuellen rechtlichen Entwicklungen vertraut. Stellen Sie sicher, dass der Anwalt Erfahrung in dem spezifischen Bereich des Strafrechts hat, der Ihr Fall betrifft.
  2. Verfügbarkeit und Kommunikation Ein Anwalt, der für Sie erreichbar ist und gut mit Ihnen kommuniziert, ist von unschätzbarem Wert. Es ist wichtig, dass Sie sich während des gesamten Verfahrens gut betreut fühlen und jederzeit Informationen zu Ihrem Fall erhalten können.
  3. Erfolgsbilanz Überprüfen Sie die Erfolgsbilanz des Anwalts. Ein erfahrener Anwalt wird eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Verteidigung von Straftätern vor Gericht haben.
  4. Vertrauen und Diskretion Im Strafrecht ist Vertrauen von entscheidender Bedeutung. Der Anwalt muss die Fähigkeit haben, Ihre Angelegenheit mit der erforderlichen Diskretion zu behandeln, und Sie sollten sich in der Zusammenarbeit mit ihm wohlfühlen.

Fazit

Das Strafrecht ist ein komplexes und tiefgreifendes Rechtsgebiet, das sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Wenn Sie sich mit einer strafrechtlichen Angelegenheit in Neuss befassen, ist es entscheidend, einen qualifizierten Anwalt für Strafrecht zu Rate zu ziehen, um Ihre Rechte zu schützen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Egal, ob Sie beschuldigt werden, eine Straftat begangen zu haben, oder ob Sie mit einem rechtlichen Konflikt in Verbindung mit Ihrem Unternehmen konfrontiert sind, ein erfahrener Anwalt wird Ihnen helfen, die besten rechtlichen Schritte zu unternehmen und sicherzustellen, dass Sie vor Gericht gut vertreten sind.

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Neuss zur Seite. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Die Türen meiner Kanzlei stehen Ihnen offen!

Familienrechtweiter

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Neuss zur Seite. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Die Türen meiner Kanzlei stehen Ihnen offen!

Familienrecht

Konflikte im familiären Bereich sind für die Betroffenen besonders belastend. Damit Sie den Kopf freibekommen können und sich nicht auch noch um die rechtlichen Einzelheiten sorgen müssen, benötigen Sie einen Ansprechpartner. Gerne bin ich für Sie da und zeige Ihnen Ihre Möglichkeiten auf. Egal, ob es um Trennung und Scheidung, um Kinder und Sorgerecht oder um Hausrat und Unterhalt geht – ich helfe Ihnen, Ihre familienrechtlichen Sorgen zu lösen!

Erbrecht

Sie suchen nach fachkundiger Beratung rund um Ihren Nachlass und Ihre letztwillige Verfügung? Als langjährig erfahrener Anwalt bin ich Ihr optimaler Ansprechpartner für die Gestaltung eines wirksamen Testaments oder Erbvertrags. Die Rechte und Interessen meiner Mandanten vertrete ich außerdem über den Erbfall hinaus. Ich prüfe Ihre Pflichtteilsansprüche, vertrete Sie im Erbscheinsverfahren, befasse mich mit der Auslegung und Vollstreckung von Testamenten oder helfe Ihnen, Streitigkeiten in der Erbengemeinschaft zielführend zu lösen.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins. Von meiner Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.


Ich befinde mich seit 12.04.2021 in Kooperation mit den Rechtsanwälten Breuer, Klingen, Goldkamp Rechtsanwälte PartGmbB

c.dornhoff@breuer.legal
0
0
3

Rechtsanwalt Markus Jansen
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Disziplinübergreifend, kompetent und qualifiziert widmen sich die Rechts- und Fachanwälte der Kanzlei den rechtlichen Angelegenheiten von Privatpersonen und...

Rechtsanwalt Markus Jansen
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Disziplinübergreifend, kompetent und qualifiziert widmen sich die Rechts- und Fachanwälte der Kanzlei den rechtlichen Angelegenheiten von Privatpersonen und Unternehmen. Dabei legen sie großen Wert auf eine individuelle, leistungsorientierte Beratung und Vertretung.

Herr Rechtsanwalt Jansen wurde im Jahr 2002 zur Anwaltschaft zugelassen und gründete im darauffolgenden Jahr die AJT Jansen Schwarz & Schulte-Bromby Partnerschaftsgesellschaft. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist er Dozent der IHK Mittlerer Niederrhein, daneben wurden ihm die Fachanwaltstitel für Bank- und Kapitalmarktrecht und für Handels- und Gesellschaftsrecht verliehen. Diese Titel bescheinigen ihm nicht nur langjährige praktische Erfahrung, sondern auch überdurchschnittliche theoretisches Fachwissen auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung. Zudem wurde ihm aufgrund der regelmäßigen Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen die Fortbildungsbescheinigung des Deutschen Anwaltverein e. V. (DAV) verliehen.

Erbrecht

Die Errichtung eines Testaments will gut überlegt und vor allem rechtssicher ausgeführt sein. Immerhin geht es hier um Ihr hart erarbeitetes Vermögen. Ich bin bereits seit vielen Jahren schwerpunktmäßig im Erbrecht tätig und berate Sie umfassend zur Gestaltung Ihrer letztwilligen Verfügung. Gleichermaßen stehe ich Erben zur Verfügung, die sich in der Erbengemeinschaft durchsetzen müssen oder Pflichtteilansprüche geltend machen möchten.   

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Qualitativ hochwertige und fundierte Fachkenntnis können Sie im Bereich des Handelsrechts und Gesellschaftsrechts von mir erwarten. Zum einen begleite ich Sie mit viel Sachverstand und Fachwissen bei der Gründungsphase Ihres Unternehmens, aber auch bei seiner Spaltung, Umwandlung oder Liquidation. Zum anderen biete ich Ihnen kompetente und zuverlässige Rechtsberatung, wenn es um die richtige Wahl der passenden Rechtsform für Ihr Unternehmen geht. Des Weiteren zeichne ich mich durch die sorgfältige und maßgeschneiderte Erstellung, Optimierung und Überprüfung von Handelsverträgen und Gesellschaftsverträgen aus.   

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Das Bankrecht und Kapitalmarktrecht bezieht sich auf alle Rechtsfragen, die sich insbesondere aus dem Geschäftsbereich der Banken gegenüber ihren Kunden ergeben. Aufgrund meiner fundierten Fachkenntnis auf diesem Gebiet biete ich kompetente Beratung zu Kapitalanlagen, Konten sowie zu Kreditverträgen. Außerdem stehe ich Ihnen zur Seite, falls Sie als Privatperson von Ihrem Anlageberater oder Ihrer Bank falsch beraten wurden und nun Ihren Anspruch auf Entschädigung vor Gericht durchsetzen möchten. Ferner informiere ich Sie hinsichtlich der Kündigung von Bausparverträgen oder des Widerrufs von Darlehen von Sparkassen bzw. Privatbanken.   

Mediation

In vielen Fällen empfiehlt es sich, ein Rechtsproblem mithilfe eines außergerichtlichen Mediationsverfahrens zu lösen. Ich stehe Ihnen bei einer Mediation zur Seite und unterstütze beide Konfliktparteien auf der Suche nach einvernehmlichen Lösungen. Dies ist nicht nur kostensparend, sondern trägt oft dazu bei, dass sich beide Seiten auf Augenhöhe begegnen und ihr Anliegen nicht vor Gericht vortragen müssen.   

Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge

Sie möchten ein Unternehmen gründen oder die Betriebsnachfolge planen? Ich berate Sie bei sämtlichen Angelegenheiten aus dem Bereich des Unternehmensrechts und der Betriebsnachfolge. Hier berate ich Sie bei der Wahl der richtigen Rechtsform oder helfe bei der Erstellung von Gesellschaftsverträgen. Gerne informiere ich Sie auch über Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung oder kümmere mich um die Übertragung von Geschäftsanteilen.   

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil. Werfen Sie gerne auch einen Blick auf meine hier veröffentlichten Rechtstipps – dort erhalten Sie Informationen zu Ihrer rechtlichen Situation und können im Anschluss über das Formular Kontakt aufnehmen. Von meiner Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

jansen@jusra.de
0
0
0


Herzlich willkommen bei Herrn Rechtsanwalt Stefan Pauly! 

In der Rechts- und Steuerkanzlei Pauly erhalten Sie ganzheitliche Beratung aus einer Hand. Herr Rechtsanwalt Pauly bietet Ihnen kompetente und qualitative Rechtsberatung und Mandantenbetreuung in allen...


Herzlich willkommen bei Herrn Rechtsanwalt Stefan Pauly! 

In der Rechts- und Steuerkanzlei Pauly erhalten Sie ganzheitliche Beratung aus einer Hand. Herr Rechtsanwalt Pauly bietet Ihnen kompetente und qualitative Rechtsberatung und Mandantenbetreuung in allen Fragen der betrieblichen wie auch privaten Rechts- und Steuerberatung. Er entwickelt erfolgreiche Lösungsstrategien, die auf Ihren Fall zugeschnitten und ganz nach Ihren Bedürfnissen ausgelegt sind. 

Herr Rechtsanwalt Pauly studierte Rechtswissenschaften in Bonn und Straßburg und absolvierte das Rechtsreferendariat am Landgericht Bonn. Er wurde 2005 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und führt seit 2011 den Titel des Fachanwalts für Steuerrecht.

Allgemeines Steuerrecht

Im Bereich Steuern erhalten
Sie von Herrn Rechtsanwalt Pauly umfassende und individuelle Rechtsberatung zu
sämtlichen Aspekten des Gebiets. Als Fachanwalt für Steuerrecht ist er optimal
qualifiziert, um Ihnen in Steuersachen effektive und zielgerichtete Lösungen
bieten zu können. Wenn Sie Unterstützung bei der Erstellung der Steuererklärung
oder der Führung der Finanzbuchhaltung benötigen, ist er mit fachkundigem Rat
für Sie da. Gerne unterstützt er Sie auch bei den steuerlichen Angelegenheiten
im Rahmen der Unternehmensgründung sowie bei Fragen zur Steuerberaterhaftung
und zu Steuerberatergebühren. Er leistet Ihnen selbstverständlich auch
professionelle Vertretung in Einspruchsverfahren, bei Streitigkeiten mit dem
Finanzamt sowie in Klageverfahren vor dem Finanzgericht.


Steuerstrafrecht

Herr Rechtsanwalt Pauly bietet Ihnen auch in steuerstrafrechtlichen Angelegenheiten engagierte Vertretung. Er hilft Ihnen dabei, Steuererklärungen zu berichtigen und bietet Ihnen außerdem Beratung rund um die strafbefreiende Selbstanzeige im Fall einer Steuerhinterziehung. Sollte es zu einem Steuerstrafverfahren kommen, können Sie sich natürlich auch in dieser Situation auf seine professionelle und entschlossene Vertretung verlassen.


Erbrecht &
Betriebsnachfolge

Sie möchten bereits frühzeitig dafür sorgen, dass die Vermögensaufteilung im Ernstfall sicher und ganz nach Ihren Wünschen geregelt ist? Herr Rechtsanwalt Pauly ist für Sie da, um Sie bei der Gestaltung eines Testaments oder Erbvertrags zu unterstützen. Gerne erläutert er Ihnen auch sämtliche damit zusammenhängende Möglichkeiten wie z. B. Vorerbschaft und Nacherbschaft, Berliner Testament oder Schenkung zu Lebzeiten. Einen Schwerpunkt bilden dabei Fragen der Betriebsnachfolge im Unternehmensrecht. Besonders in Familienunternehmen ist es häufig sinnvoll, eine vorweggenommene Erbfolge vorzunehmen und die Transaktion somit steueroptimiert abzuwickeln. Zudem übernimmt Herr Rechtsanwalt Pauly sowohl die Erstellung der Erbschaftsteuererklärung als auch die Testamentsvollstreckung, Nachlasspflegschaft und Nachlassverwaltung.


Wirtschaftsrecht, Unternehmensrecht,
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Bei der Unternehmens- oder Gesellschaftsgründung gibt es zahlreiche rechtliche Regelungen und Besonderheiten zu beachten und zu klären. Herr Rechtsanwalt Pauly bietet Ihnen daher langfristige und effektive Rechtsberatung bei der Existenzgründung, beispielsweise im Hinblick auf die Rechtsformwahl, die Erstellung von Gesellschaftsverträgen und Geschäftsführeranstellungsverträgen oder die wirtschaftsrechtliche Gestaltung. Selbstverständlich verfügt er auch im Bereich Unternehmensnachfolge und Umstrukturierungen über umfassende Kenntnisse, die er für eine effektive Problemlösung in Ihrem Fall einsetzt.


Arbeitsrecht

Egal ob Sie Arbeitsnehmer oder
Arbeitgeber sind – bei Herrn Rechtsanwalt Pauly erhalten Sie als Mandant
fachkundige Beratung und Betreuung zu sämtlichen arbeitsrechtlichen Anliegen. Er
befasst sich in diesem Bereich insbesondere mit sämtlichen
Kündigungsangelegenheiten und vertritt Ihre Rechte umfassend im
Kündigungsschutzverfahren. Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber übernimmt er die
Vorbereitung, Erstellung und Prüfung von Kündigungen, Arbeitsverträgen und
Arbeitszeugnissen. Weitere Themen im Arbeitsrecht, zu denen er Ihre
Rechtsfragen beantwortet, sind z. B. Lohnzahlung, Gehaltszahlung, Mindestlohn,
Betriebsübergang und Arbeitnehmerüberlassung.


Zivilrecht

Im Zivilrecht beschäftigt sich Herr Rechtsanwalt Pauly hauptsächlich mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen aus Vertragsbindungen. Dabei kann es beispielsweise um Grundstücks- und Immobilienkaufverträge, Mietverträge, Pachtverträge oder Leasingverträge gehen. Darüber hinaus spielt auch das Thema Zwangsvollstreckung eine Rolle, wenn Sie anwaltliche Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche oder bei der Abwehr unberechtigter Ansprüche benötigen.


Bürozeiten:

Um längere Wartezeiten zu
vermeiden, vereinbaren Sie bitte im Voraus einen Beratungstermin unter der
Rufnummer 02131/153987. Alternativ können Sie auch gerne die Terminvorbereitung
auf dem Profil nutzen.


Öffentliche Verkehrsmittel:

Die Kanzlei befindet sich in
der Jahnstraße 23 in Neuss und liegt etwa sieben Gehminuten von der
Bushaltestelle „Tilmannstraße" entfernt, die Sie mit der Linie 842 erreichen.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.kanzlei-pauly-neuss.de

info@kanzlei-pauly-neuss.de
0
0
0

Herr Rechtsanwalt Dirk Blinken

Schön, daß Sie mein Profil bei www.anwalt.de gefunden haben!


Gerne stehe ich Ihnen für Fälle aus den folgenden Rechtsgebieten zur Verfügung:

• Mietrecht

• Arbeitsrecht

• Verkehrsrecht

• Vertragsrecht

• Wohnun...

Herr Rechtsanwalt Dirk Blinken

Schön, daß Sie mein Profil bei www.anwalt.de gefunden haben!


Gerne stehe ich Ihnen für Fälle aus den folgenden Rechtsgebieten zur Verfügung:

• Mietrecht

• Arbeitsrecht

• Verkehrsrecht

• Vertragsrecht

• Wohnungseigentumsrecht


Ich bin seit 1998 als Rechtsanwalt am Landgericht Düsseldorf zugelassen. Nachdem ich über fünf Jahre für eine zivilrechtlich ausgerichtete Kanzlei, vorwiegend in den Bereichen Mietrecht, Arbeitsrecht, Verkehrszivilrecht und allgemeines Zivilrecht tätig war, habe ich März 2004 meine eigene Kanzlei gegründet.


Seit der Kanzleigründung besteht eine überörtliche Kooperation mit Herrn Rechtsanwalt Martin Mohr, der in Köln als Fachanwalt für Steuerrecht und als Fachanwalt für Erbrecht tätig ist.


Zu meinen Mandanten gehören u.a. örtliche und überörtliche Firmen, Unternehmer, Hausverwaltungen und Privatpersonen.


Meine anwaltlichen Tätigkeiten in Bereich Mietrecht umfassen neben der Erhebung und Abwehr von

  • Räumungsklagen,
  • Mietzinszahlungsklagen

der Geltendmachung von

  • Mängelbeseitigungsansprüchen und Schadenersatzansprüchen,
  • Mietminderungen,
  • Mieterhöhungen,

auch die Prüfung von

  • Betriebs- / Nebenkostenabrechnungen, Heizkostenabrechnungen

sowie die Beratung bei der

  • Gestaltung und dem Abschluss von Geschäftsraum- und Wohnraummietverträgen.

Auch wenn es - wie häufig - anlässlich der Beendigung eines Mietverhältnisses zu Streitigkeiten hinsichtlich der

  • Durchführung von Renovierungsarbeiten bzw. Schönheitsreparaturen

oder zu Problemen mit der Kautionsabrechnung und Kautionsrückzahlung kommt, stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zu Seite.

In dem Tätigkeitsschwerpunkt Verkehrsrecht vertrete ich Sie u.a. bei

  • der Unfallregulierung,
  • Ordnungswidrigkeiten
  • der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen.

In dem weiteren Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht steht neben der Erhebung und Abwehr von

  • Kündigungsschutzklagen,
  • die Geltendmachung von Lohnansprüchen
  • die Gestaltung von befristeten und unbefristeten Arbeitsverträgen,
  • die Beratung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern im bestehenden oder beendeten Arbeitsverhältnis im Mittelpunkt..

Auch in den Rechtsgebieten WEG-Recht und Vertragsrecht bin ich seit mehreren Jahren für meine Mandanten tätig.


Aufgrund meiner fundierten und umfassenden Kenntnisse auf dem Gebiet des gesamten Zivilrechts bin ich in der Lage, Ihre juristischen Fragestellungen zuverlässig zu beantworten, tragfähige Problemlösungen zu erarbeiten und Sie sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht kompetent zu vertreten.


Neben diesen Tätigkeiten berate ich Sie auch umfassend bei Vertragsverhandlungen, der Gestaltung von neuen Verträgen und der Prüfung bestehender Verträge aus nahezu allen Bereichen des Zivil- und Arbeitsrechts.


Die maßgeblichen berufsrechtlichen Vorschriften wie die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung für Anwälte (BORA), die Fachanwaltsordnung (FAO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) finden Sie auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de).


Weitere Informationen finden Sie unter: www.beier-blinken.de

mail@beier-blinken.de
0
0
0

Rechtsanwältin Ulrike Schöne


Herzlich willkommen auf meinem Profil bei Anwalt.de. In meiner seit 1993 bestehenden Rechtsanwaltskanzlei, die sich in verkehrsgünstiger Lage in Neuss befindet, vertrete ich sowohl Privatpersonen als auch gewerbliche Unternehmen aus der hiesigen Region...

Rechtsanwältin Ulrike Schöne


Herzlich willkommen auf meinem Profil bei Anwalt.de. In meiner seit 1993 bestehenden Rechtsanwaltskanzlei, die sich in verkehrsgünstiger Lage in Neuss befindet, vertrete ich sowohl Privatpersonen als auch gewerbliche Unternehmen aus der hiesigen Region. Der Erfolg meiner Arbeit liegt insbesondere darin begründet, dass die Angelegenheiten von mir ausnahmslos persönlich betreut und auch sämtliche Gerichtstermine von mir persönlich wahrgenommen werden und ich nicht, wie in größeren Kanzleien häufig der Fall, ohne vorherige Rücksprache mit dem Mandanten auf jüngere Kollegen zurückgreife, die dem Mandanten persönlich nicht bekannt sind. Daher ist es gewährleistet, dass mir sämtliche Details des Sachverhalts vertraut sind und ich in die Angelegenheit umfassend eingearbeitet bin. Die Zufriedenheit meiner Mandanten lässt sich auch aus den Bewertungen entnehmen, die hier bereits für meine Kanzlei abgegeben worden sind. Durch mein persönliches Engagement und meine sorgfältige Arbeitsweise gelingt es mir in den meisten Fällen, den Mandanten zu ihrem Recht zu verhelfen und auch in wirtschaftlicher Hinsicht kostengünstige und zufriedenstellende Lösungen sowohl vor Gericht als auch außergerichtlich zu erreichen. In folgenden Rechtsgebieten stehe ich Ihnen mit meinem Rat zur Verfügung:

  • Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht: Sind Ihre Wohnung oder Ihr Gewerbeobjekt von Schimmel befallen oder weisen sie einen Wasserschaden oder andere Mängel auf? Wer für die Kosten der Beseitigung geradestehen muss überprüfe ich für Privatpersonen und Unternehmer gerne ebenso wie die Frage, ob durch ein Mietminderungsrecht Druck auf den Vermieter ausgeübt werden kann. Auch bin ich Ihnen bei Fragen des Auszugs behilflich, bspw. im Falle der Beschädigung der Mietsache durch den Mieter, bei der Frage der Wirksamkeit einer Endrenovierungsklausel oder bei der Frage der Rückbauverpflichtung von Einbauten durch den Mieter. Schließlich stehe ich Vermietern mit Rat und Tat zur Seite, wenn diese einem Mieter bspw. aufgrund von Eigenbedarf oder wegen eines Mietrückstands kündigen möchten. Darüber hinaus berate und vertrete ich auch Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) bei Auseinandersetzungen mit der Hausverwaltung oder einzelne Mitglieder der Eigentümergemeinschaft, wenn diese bspw. einen Beschluss der Eigentümergemeinschaft gerichtlich anfechten möchten.
  • Familienrecht: Ihre Anliegen rund um das Thema Scheidung werde ich ausführlich und transparent mit Ihnen durchgehen und klären. Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt, Trennungsunterhalt, Zugewinn- und Versorgungsausgleich – allen Varianten liegen Berechnungen zugrunde, die sich nach Ihren ganz persönlichen Lebensumständen richten. Vertrauen Sie darauf, dass ich in diesen Angelegenheiten Ihre Interessen vehement vertreten werde! Gerne bespreche ich mit Ihnen auch die Aspekte der elterlichen Sorge sowie des Umgangsrechts und gehe mit Ihnen die Aufteilung gemeinsamer Güter durch. Selbstverständlich begleite ich Sie auch durch das gesamte Scheidungsverfahren und mache mich dabei stets für Ihre Rechte stark.
  • allgemeines Zivilrecht: Im allg. Zivilrecht überprüfe ich für Sie die Wirksamkeit von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie Fragen der Durchsetzbarkeit Ihrer Schadensersatzansprüche und der Verjährung. In diesem vielfältigen, komplexen Gebiet ist es wichtig, sich auf einen Anwalt verlassen zu können, der sich im Zivilrecht auskennt. Ich helfe Ihnen nicht nur dabei Streitigkeiten beizulegen, ich informiere Sie auch über Bürgschaften oder Vollmachten und über das Verbraucherrecht. 
  • Verkehrszivilrecht: Wer trägt die Schuld an einem Auffahrunfall? Ist es zwangsläufig derjenige, der dem Anderen aufgefahren ist? Wie müssen Sie vorgehen, damit die Unfallregulierung problemlos verläuft? All diese und weitere Fragen beantworte ich Ihnen gerne und zeige Ihnen mögliche Strategien auf, um Ihre Ziele zu erreichen. Oftmals sind hierbei nicht nur Schadensersatzansprüche, sondern auch Ansprüche auf Schmerzensgeld, Nutzungsausfall oder Erstattung von Mietwagen- und Gutachterkosten geltend zu machen – gerne übernehme ich die gesamte Schadensregulierung für Sie, damit all Ihre Ansprüche in vollem Umfang gewährleistet werden und Sie schnell wieder mobil sind.
  • Vertragsrecht & Kaufrecht, Werkvertragsrecht: Im Kauf- oder Werkvertragsrecht unterstütze ich sowohl Privatpersonen als auch Unternehmer bei Ansprüchen hinsichtlich Sachmängeln, Gewährleistung, Garantien und Schadensersatzansprüchen.


Bürozeiten:

Damit Sie in meinem Büro keine längeren Wartezeiten in Kauf
nehmen müssen, bitte ich Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung
eines Beratungstermins unter meiner Rufnummer 02131/989922.

 

Öffentliche
Verkehrsmittel/Parkplätze:

Die Haltestelle „Markt" erreichen Sie mit der Trambahnlinie
709 – von dort aus benötigen Sie gerade einmal zwei Minuten bis zu der Kanzlei
in der Straße „Büchel 15".

Vielen Dank !

  Meine Kontaktdaten finden Sie rechts.Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Bitte besuchen Sie auch meine Homepage unter folgendem Link:

rechtsanwaeltin-schoene.de

 

u.schoene@arcor.de
0
0
2

Sie haben ein Problem und brauchen eine Lösung. Die Informationen im Internet beantworten Ihre Fragen leider nicht vollständig. Sie können mich gerne anrufen unter 02131-1336813.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situa...

Sie haben ein Problem und brauchen eine Lösung. Die Informationen im Internet beantworten Ihre Fragen leider nicht vollständig. Sie können mich gerne anrufen unter 02131-1336813.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situation ist es, Ruhe zu bewahren und unbedingt von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch zu machen. Machen Sie gegenüber den Ermittlungsbehörden keinerlei Aussage und wenden Sie sich umgehend an mich. Als Ihre kompetente Strafverteidigerin setze ich meine umfassende Erfahrung im Strafrecht effektiv für Sie ein. 

Dank der Möglichkeit zur Einsicht in Ihre Ermittlungsakte kann ich eine ganz auf Sie zugeschnittene, Erfolg versprechende Verteidigungsstrategie erarbeiten und Ihnen zum bestmöglichen Verfahrensausgang verhelfen.

Familienrecht

Verliebt, verlobt, verheiratet – geschieden. Die Ängste und Sorgen, die unter Umständen mit der Trennung bzw. Scheidung einhergehen, können mit der Inanspruchnahme eines Rechtsanwalts recht schnell und sicher aus der Welt geschafft und das Scheidungsverfahren hoffentlich ebenso schnell und ohne Rosenkrieg hinter sich gebracht werden. In welcher Höhe Ihnen Unterhalt zusteht oder Sie zur Unterhaltszahlung verpflichtet sind, errechne ich Ihnen anhand der Düsseldorfer Tabelle. Weiterhin setze ich mich mit Ihnen gemeinsam zusammen und finde sinnvolle Lösungen für das Umgangsrecht und Sorgerecht, berechne den Versorgungsausgleich und Zugewinnausgleich und bin bei Bedarf bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung behilflich.

Erbrecht

Das Erbrecht für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen bildet einen Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Für ein Beratungsgespräch mit Ihnen nehme ich mir gerne Zeit und informiere Sie über die Gestaltungsmöglichkeiten eines Testaments oder Erbvertrags, die gesetzliche Erbfolge und den Pflichtteil, der im Übrigen auch bei einer Enterbung nicht wegfällt, sowie erbschaftssteuerliche Aspekte. Erben hingegen bin ich bei der Abwicklung des Erbfalls behilflich, sobald dieser Eintritt, versöhne ggf. eine zerstrittene Erbengemeinschaft oder mache Pflichtteilsansprüche geltend. Ob Erblasser, Erbnehmer, Miterbe oder Pflichtteilsberechtigter: Ich biete Ihnen maßgeschneiderte Lösungen gemäß Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

kanzlei.geiger@email.de
0
0
0

Rechtsanwaltin Birthe Schmidt

Frau Rechtsanwältin Schmidt ist seit dem Jahr 2009 zugelassen und seit dem Jahr 2013 als Fachanwältin für Familienrecht sachkundige Ansprechpartnerin in der Kanzlei bei allen Fragen rund um Trennung, Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht etc. Außerdem ist sie Facha...

Rechtsanwaltin Birthe Schmidt

Frau Rechtsanwältin Schmidt ist seit dem Jahr 2009 zugelassen und seit dem Jahr 2013 als Fachanwältin für Familienrecht sachkundige Ansprechpartnerin in der Kanzlei bei allen Fragen rund um Trennung, Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht etc. Außerdem ist sie Fachanwältin für Erbrecht und berät bei Fragen, wie Testamentserstellung, Auseinandersetzung um den Pflichtteil, Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft. Darüber hinaus ist sie Fachanwältin für Sozialrecht. 

Familienrecht

Als Ihre erfahrene Scheidungsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht stehe ich Ihnen im Falle einer Trennung und Scheidung bei. Ich sorge dafür, dass Ihre Stimme Gehör findet, wenn die Regelung der Scheidungsfolgen ansteht und mache Ihre Ansprüche rund um Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht, Zugewinnausgleich und sonstige Vermögensfragen geltend. Gerne können Sie sich auch bereits vor der Eheschließung oder zu einem späteren Zeitpunkt an mich wenden und sich bei der Gestaltung eines maßgeschneiderten Ehevertrags unterstützen lassen, um Ihr gutes Recht für den Ernstfall gesichert zu wissen.

Erbrecht

Sie suchen nach fachkundiger Beratung rund um Ihren Nachlass und Ihre letztwillige Verfügung? Als langjährig erfahrene Anwältin bin ich Ihre optimale Ansprechpartnerin für die Gestaltung eines wirksamen Testaments oder Erbvertrags. Die Rechte und Interessen meiner Mandanten vertrete ich außerdem über den Erbfall hinaus. Ich prüfe Ihre Pflichtteilsansprüche, vertrete Sie im Erbscheinsverfahren, befasse mich mit der Auslegung und Vollstreckung von Testamenten oder helfe Ihnen, Streitigkeiten in der Erbengemeinschaft zielführend zu lösen.

Sozialrecht

Abgelehnte Bescheide sowie die Streichung wichtiger sozialer Leistungen können Menschen an den Rand des Existenzminimums drängen. Wenn Sie sich gegen die Entscheidung der Krankenkasse oder der Rentenversicherung wehren möchten, dann wenden Sie sich vertrauensvoll an mich. Ich setze mich mit Engagement und der nötigen Durchsetzungsstärke für Ihre Rechte ein. Gerne beantworte ich Fragen rund um die Durchsetzung von sozialrechtlichen Ansprüchen, z. B. von Elterngeld oder Kindergeld. Auch bei Fragen zu Ihrem Arbeitsunfall, stehe ich Ihnen gerne zur Seite.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen persönlichen Termin vereinbaren!

info@wittenberg-kollegen.de
0
0
0

Ihr Arzt hat gegen seine ärztliche Sorgfaltspflicht verstoßen? Sie benötigen Unterstützung im Feststellungsverfahren nach SGB VI? Ich helfe Ihnen im Arzthaftungsrecht, Medizinrecht und Sozialrecht kompetent weiter. Ich studierte Sozialwissenschaften und Rechtswissenschaften in Trier und absolviert...

Ihr Arzt hat gegen seine ärztliche Sorgfaltspflicht verstoßen? Sie benötigen Unterstützung im Feststellungsverfahren nach SGB VI? Ich helfe Ihnen im Arzthaftungsrecht, Medizinrecht und Sozialrecht kompetent weiter. Ich studierte Sozialwissenschaften und Rechtswissenschaften in Trier und absolvierte anschließend das Rechtsreferendariat in Düsseldorf. Im Jahr 2004 wurde ich als Rechtsanwältin zugelassen und widmete mich den Fachgebieten Medizinrecht und Sozialrecht. Nach jahrelanger praktischer Erfahrung in diesen Rechtsgebieten sowie des erfolgreichen Besuches beider Fachanwaltslehrgänge wurden mir die Fachanwaltschaften für Medizinrecht und Sozialrecht erteilt.

Medizinrecht

Als Fachanwältin für Medizinrecht stehe ich Ihnen vor allem im Arzthaftungsrecht zur Seite und vertrete dabei sowohl Patienten als auch Behandler. Ist Ihr Arzt vom Facharztstandard abgewichen und hat durch einen Behandlungsfehler einen gesundheitlichen Schaden bei Ihnen verursacht, setze ich Ihre Ansprüche auf Schmerzensgeld sowie materiellen Schadensersatz (Verdienstausfall, Haushaltsführungsausfall und Pflegemehrbedarf) durch. Wird Ihnen als Arzt ein Behandlungsfehler vorgeworfen, prüfe ich, ob die Vorwürfe gerechtfertigt sind und helfe Ihnen dabei, Forderungen des Patienten abzuwehren. Ärzten, die Inanspruchnahmen durch Patienten vorbeugen möchten, biete ich eine umfassende Beratung zur einwandfreien Behandlungsdokumentation und Patientenaufklärung. Darüber hinaus überprüfe ich im ärztlichen Gebührenrecht Honoraransprüche.

Sozialrecht

Als Fachanwältin für Sozialrecht habe ich meinen Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich der Rentenversicherung (SGB VI). Ich unterstütze Sie im Feststellungsverfahren bei voller oder teilweiser Erwerbsminderung oder Berufsunfähigkeit gegenüber der gesetzlichen Rentenversicherung und sorge dafür, dass Ihr Anspruch auf Rente anerkannt wird. Ebenso beantworte ich Ihre Fragen zur Altersrente und Witwenrente sowie zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation und begleite Sie im Statusfeststellungsverfahren bei abhängiger Beschäftigung oder Selbständigkeit. Meine weiteren Aufgabenbereiche im Sozialrecht umfassen die gesetzliche Krankenversicherung, Unfallversicherung und Pflegeversicherung, die Arbeitslosenversicherung, Grundsicherung und Sozialhilfe sowie das Recht rund um die Schwerbehinderung. Gerne setze ich mich für Ihre Rechte gegenüber den Sozialversicherungsträgern und Sozialbehörden ein.

Versicherungsrecht

Ferner unterstütze ich Sie im Versicherungsrecht dabei, bei einem Personenschaden Ansprüche gegenüber Ihrer privaten Krankenversicherung, privaten Unfallversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung (Invaliditäts- oder Berufsunfähigkeitsrente) durchzusetzen.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze

Die Kanzlei liegt in der Nähe der Bushaltestelle Neustr. (Linien 828 und 830) sowie der Straßenbahnhaltestelle Glockhammer (Tramlinie 709) in Neuss und ist auch vom Hauptbahnhof Neuss aus zu Fuß erreichbar. Parkmöglichkeiten für Mandanten sind vorhanden.

henneberg@rae-neuss.de
0
0
1

Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Herr Rechtsanwalt Schulte-Bromby erhielt 2001 die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und ist seit 2009 Partner der Kanzlei AJT in Neuss. Nach dem Jura-Studium machte Herr Schulte-Bromby ein...

Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Herr Rechtsanwalt Schulte-Bromby erhielt 2001 die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und ist seit 2009 Partner der Kanzlei AJT in Neuss. Nach dem Jura-Studium machte Herr Schulte-Bromby ein Postgraduierten-Studium und erwarb den Abschluss Master of Laws LL.M. im Informationsrecht. Er ist „Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht". 

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung auf dem Gebiet des Mietrechts steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Schulte-Bromby bei allen Fragen beratend zur Seite. Typische Mietsachen, bei denen es zwischen Vermieter und Mieter zu Konflikten kommen kann, sind Wohnräume, Geschäftsräume, aber auch Stellplätze und Grundstücke. Daneben berät Sie Herr RA Schulte-Bromby in allen Fragen des WEG-Rechts. Das Wohnungseigentumsrecht hat das Verhältnis zwischen Wohnungseigentümern untereinander und dem Verwalter im Blick. Hier kann es z.B. zu Konflikten über Beschlüsse einer Eigentümerversammlung kommen, die mit einer Beschlussanfechtungaklage anzufechten sind. Als Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht kümmert er sich um Ihr Recht und verhandelt auf fachlicher Basis mit Ihrem Gegenüber.

IT-Recht

Herr RA ist Master of Laws im Informationsrecht und verfügt über besondere Expertise im IT und Internetrecht sowie im Bereiche des Schutzes geistigen Eigentums. 

Durch den ständigen Zuwachs von Kommunikation und Konsum durch und über das Internet entstehen auch eine Vielzahl neuer Streitigkeiten zwischen Nutzern und Anbietern im Internet. Herr Rechtsanwalt Schulte-Bromby hilft Ihnen z. B. bei Vertragsgestaltungen, Lizenzvereinbarungen, Spam-Mails und Domainrechten dabei, Ihr Recht im Blick zu behalten und vertritt Sie bei ungerechtfertigten Unterlassungsaufforderungen oder Abmahnungen.

Urheberrecht

Als Anwalt für Urheberrecht  unterstützt Herr Rechtsanwalt Schulte-Bromby Sie von der Ahndung sämtlicher Urheberrechtsverletzungen über die Abwehr gegen Sie gerichteter, urheberrechtlicher Abmahnungen bis hin zur Durchsetzung von angemessenen Urhebervergütungen.

Immobilienrecht

Der Kauf einer Immobilie stellt eine enorme finanzielle Herausforderung dar und will entsprechend sorgfältig geplant und durchgeführt werden. Deshalb bietet Rechtsanwalt Schulte-Bromby Ihnen umfassende Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit dem Hauskauf – egal, ob es um Vertragsverhandlungen, Ansprüche auf Wohnrecht und Nießbrauch oder die Eintragung ins Grundbuch geht. Gerne steht er Ihnen außerdem bei nachbarrechtlichen Streitigkeiten zur Seite oder informiert Sie rund um das Thema Grundschuld und Hypothek.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie Herrn Rechtsanwalt Schulte-Bromby einfach und schnell über das anwalt.de-Profil! 

schulte@jusra.de
0
0
0

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Gregor Beier !

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Neuss und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgr...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Gregor Beier !

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Neuss und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auch auf Englisch durchgeführt werden kann, erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Im Mietverhältnis kommt es zu Konflikten zwischen Mieter und Vermieter? Als Ihr erfahrener Ansprechpartner trete ich mit Nachdruck für Ihre Rechte ein, wenn Streitigkeiten über Betriebskostenabrechnungen, Ruhestörungen oder Mietminderungen im Raum stehen. Ihr gutes Recht vertrete ich zudem im Wohnungseigentumsrecht mit persönlichem Engagement – sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie vor Problemen rund um Hausgeldabrechnung, Hausordnung und Eigentümerversammlung stehen!

Allgemeines Vertragsrecht

Sie benötigen eine fundierte und kompetente Rechtsberatung bezüglich des Allgemeinen Vertragsrechts? Treten Sie gerne mit mir in Kontakt, wenn Sie beispielsweise den Abschluss sowie die gewissenhafte Überprüfung von rechtssicheren Verträgen, wie z. B. Mietverträgen, Werkverträgen oder auch Eheverträgen, wünschen. Außerdem erläutere ich Ihnen ausführlich den rechtlichen Rahmen, wenn es umGarantie, Nachlieferung oder Gewährleistung geht. Des Weiteren berate ich Sie ausführlich und fachkundig rund um Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). Ferner können Sie sich auf mich verlassen, falls Sie ein Vertragsverhältnis kündigen möchten.

Baurecht & Architektenrecht

Als erfahrener Anwalt unterstütze ich Sie umfassend bei den häufig umfangreichen und komplexen Problemen in diesem rechtlichen Bereich. Besonders häufig wird von Bauherren, Bauunternehmern, Architekten und anderen Baubeteiligten über am Bau auftretende Mängel gestritten, aber auch Werklohnforderungen, Handwerkerrechnungen oder Architektenhaftungsansprüche führen immer wieder zu rechtlichen Konflikten. Ich unterstütze Sie gerne baubegleitend in sämtlichen Bauphasen vom Abschluss eines Bauvertrags und/oder Architektenvertrags bis hin zur erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Kaufrecht

In allen kaufrechtlichen Fragestellungen liefere ich Ihnen – entweder als Käufer oder Verkäufer – Rede und Antwort. Ich unterstütze Sie bei der maßgeschneiderten Gestaltung und gewissenhaften Optimierung von Kaufverträgen und Leasingverträgen. Sollten überdies kaufrechtliche Streitigkeiten zwischen Käufer und Verkäufer entstanden sein, stehe ich bei der Klärung gerne zur Verfügung. Außerdem erläutere ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch alle rechtlichen Bestimmungen hinsichtlich der Abwicklung von Kaufgeschäften im Online-Bereich. Zudem informiere ich Sie gerne zu kaufrechtlichen Themen, wie u. a. Reklamation, Garantie, Gewährleistung, Vertragsrücktritt oder auch Umtausch.

Verwaltungsrecht

Ich berate und vertrete meine Mandanten in allen Angelegenheiten des Verwaltungsrechts, die mit Behörden und öffentlichen Einrichtungen zu tun haben. Ich betreue nicht nur rechtsuchende Bürger, sondern auch Behörden, öffentliche Einrichtungen und Gemeinden. Meine Mandanten profitieren von meiner langjährigen Erfahrung in Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozessen.

Öffentliches Baurecht

Ich berate und vertrete Sie, wenn Sie eine Baugenehmigung eingereicht und einen negativen Bescheid von der Baubehörde erhalten haben. Des Weiteren beantworte ich Rechtsfragen zum Bauplanungs- und Bauordnungsrecht und unterstütze Sie, wenn Sie ein denkmalgeschütztes Gebäude umbauen möchten.

mail@beier-blinken.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Strafrecht

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
9
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Neuss

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Neuss mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Neuss

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Neuss?

Die Beratung von Juristen in Neuss beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Neuss die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Neuss finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Neuss zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Neuss an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.