Anwalt für Reiserecht in Passau

Rechtsanwalt für Reiserecht in Passau – Beratung und Unterstützung Gefunden 119

Reiserecht in Passau: Ein umfassender Leitfaden

Das Reiserecht ist ein spezialisiertes Rechtsgebiet, das die Rechte und Pflichten von Reisenden, Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften und a...

Reiserecht in Passau: Ein umfassender Leitfaden

Das Reiserecht ist ein spezialisiertes Rechtsgebiet, das die Rechte und Pflichten von Reisenden, Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften und anderen Dienstleistern regelt. In Passau, einem beliebten Ziel und Ausgangspunkt für Reisen, spielen rechtliche Fragen rund um Reisen eine zentrale Rolle. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Überblick über das Reiserecht in Deutschland, beleuchtet typische Problemfelder und erklärt, wann es sinnvoll ist, einen Anwalt für Reiserecht zu konsultieren.

Was ist Reiserecht?

Das Reiserecht umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Pauschalreisen: Rechte von Reisenden bei Mängeln oder Stornierungen.
  • Fluggastrechte: Entschädigungen bei Verspätungen, Annullierungen und Überbuchungen.
  • Hotelbuchungen: Rechte bei Mängeln oder Überbuchungen.
  • Reiseverträge: Verträge zwischen Reisenden und Veranstaltern.
  • Versicherungen: Reiserücktritts- und Gepäckversicherungen.

Wann sollte man einen Anwalt für Reiserecht in Passau hinzuziehen?

Ein Anwalt für Reiserecht kann in verschiedenen Situationen helfen, wie zum Beispiel:

  • Entschädigung bei Flugverspätung: Unterstützung bei der Durchsetzung von Fluggastrechten.
  • Reklamationen bei Reisemängeln: Rechtliche Schritte gegen Veranstalter oder Hotels.
  • Probleme mit Reiseversicherungen: Klärung von Streitigkeiten über Versicherungsansprüche.
  • Stornierungen und Rückerstattungen: Beratung bei Problemen mit Reiseveranstaltern.

Fluggastrechte: Schutz für Reisende

Fluggastrechte sind ein zentraler Bestandteil des Reiserechts. Die EU-Verordnung 261/2004 regelt Entschädigungsansprüche bei:

  • Verspätungen: Entschädigungen bis zu 600 Euro, abhängig von der Flugstrecke und der Verspätungsdauer.
  • Annullierungen: Anspruch auf Ersatzflüge oder Rückerstattungen sowie zusätzliche Entschädigungen.
  • Überbuchungen: Recht auf Beförderung, Erstattung oder Entschädigung.

Ein Anwalt in Passau hilft bei der Durchsetzung dieser Ansprüche, insbesondere wenn Fluggesellschaften nicht kooperieren.

Pauschalreisen: Rechte der Reisenden

Das Pauschalreiserecht schützt Reisende vor unvorhergesehenen Problemen:

  • Reisemängel: Anspruch auf Mängelbeseitigung, Preisminderung oder Schadenersatz.
  • Stornierung: Recht auf kostenfreie Stornierung bei außergewöhnlichen Umständen (z. B. Naturkatastrophen).
  • Insolvenzschutz: Schutz vor finanziellen Verlusten durch die Insolvenz des Reiseveranstalters.

Hotelbuchungen und Unterkunft

Bei Hotelbuchungen können rechtliche Probleme auftreten, wie z. B.:

  • Überbuchungen: Anspruch auf alternative Unterkünfte oder Schadenersatz.
  • Mängel in der Unterkunft: Anspruch auf Preisminderung oder Vertragskündigung.
  • Stornierungsbedingungen: Prüfung und Klärung von unklaren Vertragsbedingungen.

Ein Anwalt hilft dabei, Ansprüche geltend zu machen und Streitigkeiten zu lösen.

Reiserücktritts- und Gepäckversicherungen

Reiseversicherungen sind oft unverzichtbar, doch auch hier können Konflikte entstehen:

  • Reiserücktrittsversicherung: Streitigkeiten über die Anerkennung von Gründen für einen Rücktritt.
  • Gepäckversicherung: Klärung von Ansprüchen bei Verlust oder Beschädigung von Gepäck.

Verbraucherrechte im Reiserecht

Das Reiserecht umfasst auch grundlegende Verbraucherrechte:

  • Transparenz: Anspruch auf klare und verständliche Informationen über Reiseleistungen.
  • Preissicherheit: Schutz vor unerwarteten Preissteigerungen nach Vertragsabschluss.
  • Kundendienst: Anspruch auf Unterstützung durch den Veranstalter bei Problemen während der Reise.

Konfliktlösung und Mediation

Bei Streitigkeiten im Reiserecht kann ein Anwalt in Passau helfen:

  • Außergerichtliche Einigung: Mediation zwischen Reisenden und Anbietern.
  • Gerichtliche Verfahren: Vertretung vor Gericht, wenn keine Einigung erzielt werden kann.

Besonderheiten bei internationalen Reisen

Internationale Reisen bringen zusätzliche rechtliche Herausforderungen mit sich:

  • Einreisebestimmungen: Beratung zu Visa- und Zollvorschriften.
  • Rechte bei grenzüberschreitenden Reisen: Klärung von Ansprüchen in verschiedenen Ländern.
  • Internationale Fluggastrechte: Unterstützung bei Reisen außerhalb der EU.

Fazit

Das Reiserecht in Passau ist ein vielseitiges und komplexes Rechtsgebiet, das sowohl Reisende als auch Anbieter betrifft. Ein erfahrener Anwalt für Reiserecht bietet wertvolle Unterstützung, um Rechte durchzusetzen, Streitigkeiten zu lösen und rechtliche Sicherheit zu gewährleisten. Ob es um Fluggastrechte, Pauschalreisen, Versicherungen oder Hotelbuchungen geht – professionelle rechtliche Beratung sorgt für eine entspannte und sichere Reise.

Aufgrund meiner Erfahrung und meines breit gefächerten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine kompetente Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem konkreten Fall finden wir in der Anwaltskanzlei Lindner eine passende Lösung.

Ich stehe Ihnen als Anwalt mit Rat und Ta...

Aufgrund meiner Erfahrung und meines breit gefächerten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine kompetente Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem konkreten Fall finden wir in der Anwaltskanzlei Lindner eine passende Lösung.

Ich stehe Ihnen als Anwalt mit Rat und Tat zu Seite und kümmere mich um alle Einzelheiten, die Ihren Fall betreffen. So haben Sie den Kopf frei!

Es ist mir bei meiner Rechtsberatung ein Anliegen, Ihren Fall nicht nur kompetent zu vertreten, sondern Ihnen auch stets bei aufkommenden Rückfragen Klarheit zu verschaffen.

Ich unterstütze Sie bei Ihren Anliegen rund um die Rechtsgebiete Arbeitsrecht, Strafrecht und Handelsrecht & Gesellschaftsrecht und führe Statusfeststellungsverfahren durch.

Bei Bedarf kontaktieren Sie meine Kanzlei direkt über das anwalt.de-Profil. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie meine Kanzleiräumlichkeiten.

tobias.rufle@ralindner.de
0
0
0

Herzlich willkommen bei Rechtsanwalt Andreas Scholler!

Herr Scholler ist bereits seit 1997 als Rechtsanwalt zugelassen und kümmert sich im Erb- und Familienrecht sowie in verkehrsrechtlichen Belangen und rund um die Themen Schadensersatz sowie Schmerzensgeld mit vollem Ein...

Herzlich willkommen bei Rechtsanwalt Andreas Scholler!

Herr Scholler ist bereits seit 1997 als Rechtsanwalt zugelassen und kümmert sich im Erb- und Familienrecht sowie in verkehrsrechtlichen Belangen und rund um die Themen Schadensersatz sowie Schmerzensgeld mit vollem Einsatz um die Wahrung der Rechte seiner Mandanten.

Zögern Sie nicht und wenden Sie sich vertrauensvoll an den erfahrenen Rechtsanwalt!


Erbrecht

Rechtsanwalt Scholler unterstützt sowohl bei der Nachlassplanung als auch bei der Nachlassabwicklung. Er hilft beim Errichten von Testamenten sowie Erbverträgen und informiert rund um das Thema vorweggenommene Erbfolge. Rechtsanwalt Scholler sorgt für die Durchsetzung von bestehenden Pflichtteilsansprüchen und ist Mandanten im Erbscheinerteilungsverfahren behilflich. Auch was eine Enterbung oder einen Erbverzicht anbelangt, ist er sachkundig.

Familienrecht

Im Familienrecht klärt Rechtsanwalt Scholler Rechtsratsuchende über die rechtlichen Folgen einer Trennung oder Scheidung auf. Er unterstützt bei der Berechnung des Unterhalts und macht die Unterhaltsansprüche seiner Mandanten geltend. Außerdem hilft Rechtsanwalt Scholler bei der Erstellung von Eheverträgen sowie Scheidungsfolgenvereinbarungen und beschäftigt sich mit rechtlichen Fragen im Kontext mit einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft.

Verkehrsrecht

In verkehrsrechtlichen Belangen unterstützt Sie Rechtsanwalt Scholler sowohl bei strittigen Angelegenheiten im Verkehrszivilrecht als auch im Verkehrsverwaltungsrecht sowie im Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht. Er leistet engagierte Vertretung im Bußgeldverfahren und befasst sich ebenso mit Streitfällen bezüglich der Entziehung oder der Wiedererteilung der Fahrerlaubnis.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Rechtsanwalt Scholler übernimmt bei Verkehrsunfällen und anderen Schadensereignissen die vollständige Schadensabwicklung gegenüber dem Gegner oder der gegnerischen Versicherung. Er macht gegebenenfalls Ihre Schadensersatzansprüche geltend oder setzt ein angemessenes Schmerzensgeld für Sie durch.


Bürozeiten:

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der Rufnummer 0851/9885960 gebeten. Gerne können Sie auch die Terminanfrage auf dem Profil nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Die Kanzlei befindet sich in der Dr.-Ernst-Derra-Str. 4 in Passau.

Nicht weit entfernt liegt die Bushaltestelle „Dr.-Ernst-Derra-Str." und bietet mit den Buslinien 5 und 6 direkte Verbindungen zum Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) bzw. zum Passauer Hauptbahnhof.

Parkplätze finden Mandanten mit PKW in unmittelbarer Nähe der Kanzlei.

info@kanzlei-scholler.de
0
0
1

Rechtsanwältin Karen Rischer

Möchten Sie sich scheiden lassen und haben Fragen zu den rechtlichen Themen wie Unterhalt, Vermögensaufteilung oder Sorgerecht?
Ihnen wurde gekündigt und Sie möchten sich dagegen zur Wehr setzen?
Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an Rechtsanwältin Risch...

Rechtsanwältin Karen Rischer

Möchten Sie sich scheiden lassen und haben Fragen zu den rechtlichen Themen wie Unterhalt, Vermögensaufteilung oder Sorgerecht?
Ihnen wurde gekündigt und Sie möchten sich dagegen zur Wehr setzen?
Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an Rechtsanwältin Rischer, sie hilft Ihnen gerne weiter

Bereits 1976 wurde Rechtsanwältin Rischer zur Anwaltschaft zugelassen und verfügt über langjährige praktische Erfahrung sowie über umfassendes Fachwissen, dass sie in den vergangenen Jahren stetig erweiterte. Diese Kenntnisse bringt sie selbstverständlich in die juristische Betreuung ihrer Mandanten ein, deren wirtschaftliche und persönliche Interessen sie stets im Blick behält.
Ehe- und Familienrecht

Eine Trennung oder Scheidung ist häufig kein einfacher Schritt für alle Beteiligte besonders, wenn Kinder betroffen sind. Rechtsanwältin Rischer verfügt über langjährige praktische Erfahrung und über umfangreiches Fachwissen. Diese Kenntnisse bringt sie in die juristische Betreuung ihrer Mandanten ein, sei es bei der Klärung von Fragen zum Umgangsrecht, Sorgerecht oder wenn Unterhaltsansprüche für Kinder oder Ehegatten durchgesetzt bzw. abgewehrt werden sollen. Selbstverständlich unterstützt sie auch bei der Vermögensauseinandersetzung, berät zum Güterrecht und vertritt Sie im Scheidungsverfahren.

Strafrecht

Hat die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren gegen Sie eingeleitet? Oder sind Sie Opfer einer Straftat geworden? Rechtsanwältin Rischer bietet von Anfang an eine konsequente Rechtsbetreuung an, da bereits hier erste wichtige Weichen gestellt werden können und ggf. bei leichteren Straftaten die Einstellung des Verfahrens erwirkt werden kann. Sollte es trotzdem zur Anklageerhebung kommen, die Zustellung der Anklageschrift erfolgt sein und ein Strafverfahren vor Gericht bevorstehen, können Sie sich auf ihr umfangreiches Fachwissen verlassen. In der Hauptverhandlung steht sie Ihnen konsequent zur Seite und wahrt Ihre Rechte vor Gericht.

Arbeitsrecht

Eine Kündigung hat erhebliche Auswirkungen auf das persönliche Leben eines Arbeitnehmers. Sollten Ihr Arbeitgeber diese zu Unrecht ausgesprochen haben, dann wenden Sie sich unverzüglich an Rechtsanwältin Rischer. Denn nur innerhalb einer bestimmten Frist kann eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden, ansonsten ist die Kündigung wirksam. In einem persönlichen Gespräch berät Rechtsanwältin Rischer zu den möglichen weiteren Schritten, vertritt im Kündigungsschutzprozess und natürlich auch im Rahmen der Abfindungsverhandlung. Gerne übernimmt sie auch die Gestaltung und Prüfung arbeitsrechtlicher Dokumente wie dem Arbeitsvertrag, Aufhebungsvertrag oder dem Arbeitszeugnis und setzt Ansprüche wie Urlaub, Entgelt oder Elternzeit durch.

Allgemeines Zivilrecht

Im Zivilrecht werden alle Rechtsbeziehungen von natürlichen und juristischen Personen des Privatrechts untereinander geregelt, es unterscheidet sich zudem zwischen dem allgemeinen Privatrecht (Bürgerlichen Recht) und dem Sonderprivatrecht. Somit enthält das Zivilrecht alle Vorschriften zur Rechtsfähigkeit einer Person über Regelungen der Rechte und Pflichten von natürlichen oder juristischen Personen aus (gesetzlichen oder vertraglichen) Schuldverhältnissen bis hin zu den Vorschriften und Formvorgaben für Verträge.

Unfallregulierung

Ob verschuldet oder unverschuldet, nach einem Verkehrsunfall ist man als Beteiligter schon zu Genüge gefordert, deshalb bietet Ihnen Rechtsanwältin Rischer eine konsequente Unfallregulierung an, einschließlich der Durchsetzung bzw. Abwehr von Ansprüchen auf Schmerzensgeld oder Schadensersatz. Solche Ansprüche können sich auf Kosten für Reparatur, Gutachten, Mietwagen oder Nutzungsausfall erstrecken, oft wird deren Übernahme gerne von der eigenen oder gegnerischen Versicherung abgelehnt. Vertrauen Sie hierbei auf die langjährige Erfahrung Ihrer Anwältin, die sich lösungsorientiert für Ihre Interessen einsetzt.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an Rechtsanwältin Rische. Sie nimmt sich Zeit für Sie, prüft die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und bietet Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall. Von ihrer Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

karen.rischer@t-online.de
0
0
3

Auf der Suche nach einem erfahrenen und engagierten Rechtsanwalt in Passau bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sow...

Auf der Suche nach einem erfahrenen und engagierten Rechtsanwalt in Passau bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen!


Familienrecht

Wirtschaftliche Einbußen, psychische Belastungen für die gesamte Familie – eine Trennung und Scheidung können all das mit sich ziehen. Gerne unterstütze ich Sie bei der Vielzahl an Angelegenheiten, die es nun zu regeln gilt, und begleite Sie in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen ebenso wie in streitigen Prozessen vor Gericht. Gerne biete ich Ihnen an, einen Ehevertrag oder eine Trennungs- bzw. Scheidungsfolgenvereinbarung zu gestalten, berechne Unterhaltsansprüche für Eltern, Kinder und Ehegatten, teile das Umgangsrecht und (ggf. alleinige) Sorgerecht auf u. v. m. Richten Sie gerne auch Ihre Fragen zum Abstammungsrecht, zur Feststellung oder Anfechtung der Vaterschaft oder zur Adoption von Kindern an mich.

Verkehrsrecht

Im Rahmen meiner verkehrsrechtlichen Tätigkeit stehe ich Ihnen nach einem Unfall im Straßenverkehr, einem zugestellten Bußgeldbescheid, drohenden Punkten in Flensburg oder einem möglichen Fahrverbot sachkundig mit Rat und Tat zur Seite. Ich veranlasse das Erforderliche, damit Ihnen Ihr entstandener Schaden ersetzt wird und Ihre Strafe nach einer begangenen Ordnungswidrigkeit oder Verkehrsstraftat so niedrig wie möglich ausfällt. Zudem berate ich Sie als Fachanwalt für Verkehrsrecht umfassend rund um den Kauf bzw. Verkauf eines Gebrauchtwagens oder Neufahrzeugs und kläre in Ihrem Auftrag alle damit verbundenen Rechtsfragen.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Die Heizkostennachzahlung in der Betriebskostenabrechnung scheint viel zu hoch? Sie sind bereits seit Monaten ausgezogen, haben die hinterlegte Kaution aber noch immer nicht zurückerhalten? Es wurde nun mehrmals schon gegen die im Mietvertrag festgelegte Hausordnung verstoßen? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.

Forderungseinzug & Inkasso

Im Bereich des Forderungseinzugs und Inkasso berate ich Sie umfassend bei der Gestaltung von Vertragsbeziehungen und übernehme für Sie die Prüfung der Bonität Ihrer Geschäftspartner. Sollte Ihr Schuldner nicht zahlen, mahne ich diesen zunächst schriftlich ab und vertrete Sie anschließend zielorientiert im gerichtlichen Mahnverfahren.

Steuerrecht

Steuern sind die Haupteinnahmequelle des Staates, die ohne direkte Gegenleistung erhoben und jedem Steuerpflichtigen auferlegt werden. Das deutsche Steuerrecht gilt als komplex, deshalb ist es ratsam, sich bei rechtlichen Problemen direkt an einen fachkundigen Ansprechpartner zu wenden. Ich fertige keine Steuererklärungen. Ich vertrete Mandanten im Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Steuerberater im Rahmen des Steuerstrafrechts, z. B. wenn Sie eine Selbstanzeige erwägen oder bereits ein Steuerverfahren gegen Sie eingeleitet wurde.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen Termin vereinbaren!

kanzlei@olschar.de
0
0
0

Ich helfe Ihnen weiter

Sie suchen eine engagierte Anwältin? Dann bin ich gerne für Sie da. Der gute Anwalt versteht nicht nur das Recht, sondern auch die Menschen. Deshalb möchte ich mehr als nur Ihr rechtlicher Beistand sein. Ich begleite Sie mit Know-how, Kreativitä...

Ich helfe Ihnen weiter

Sie suchen eine engagierte Anwältin? Dann bin ich gerne für Sie da. Der gute Anwalt versteht nicht nur das Recht, sondern auch die Menschen. Deshalb möchte ich mehr als nur Ihr rechtlicher Beistand sein. Ich begleite Sie mit Know-how, Kreativität und Durchsetzungskraft in herausfordernden Lebenslagen. Natürlich werden Sie dabei auch über Chancen, Risiken und Kosten aufgeklärt. Ich freue mich auf Sie. 

Erbrecht

Als FachanwäItin für Erbrecht stelle ich Ihnen bei allen Fragen rund ums Erben und Vererben mein Können und meine Jahrzehnte lange Erfahrung zur Verfügung:  

Für Fragen zur Testamentsgestaltung, zur Auslegung von Laientestamenten, zur Erfüllung von Vermächtnissen, zu Auflagen und Teilungsanordnungen bin ich Expertin. Ich berate Sie bei Streit ums Erbe, Streit mit den Miterben oder in der Erbengemeinschaft und ich helfe Ihnen weiter, wenn Sie Ihren Pflichtteil verlangen oder als Erblasser den Pflichtteil strategisch reduzieren wollen. Ich gestalte nach Ihren Vorgaben auch optimale Verträge zur lebzeitigen Übergabe Ihres Vermögens und zur Vorsorge durch Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.  

Verkehrsrecht - Unfallregulierung

Als Fachanwältin für Verkehrsrecht bin ich Expertin für die Regulierung Ihrer Ansprüche nach einem Verkehrsunfall. Ich sorge dafür, dass Sie Ihren Schadensersatz vollständig bekommen, also Ersatz für den zerstörten oder beschädigten Pkw, Ausgleich der  Mietwagenkosten, Ihres Verdienstausfalles und aller sonstigen Schäden. Und ich stelle sicher, dass Sie bei Verletzungen das höchstmögliche Schmerzensgeld und bei Beeinträchtigung Ihrer Fähigkeit zur Haushaltsführung Ihren Haushaltsführungsschaden erhalten - eine Position, deren Geltendmachung oft vergessen wird. 

Mediation im Erbrecht

Erbrechtliche Konflikte durch Mediation zu klären, ist immer wieder eine sinnvolle Alternative. Wenn die Beteiligten bereit sind, auch hinter die Kulissen zu blicken und sich nicht nur mit dem Problem, sondern auch mit Ihren jeweiligen Bedürfnissen, der Entwicklung und den Ursachen des Konfliktes zu befassen, gelingen häufig gute Lösungen, die vor Gericht in der Regel so nicht möglich sind. Seit 2012 begleite ich Menschen als Mediatorin und es begeistert mich immer wieder, wie sich im Rahmen dieses Verfahrens gerade erbrechtliche Probleme erleichternd für alle, zeitnah und kostengünstig klären lassen.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungsgespräches.  

kanzlei@anwaelte-passau.com
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Reiserecht

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Passau

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Passau mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Passau

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Passau?

Die Beratung von Juristen in Passau beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Passau die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Passau finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Passau zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Passau an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.