Anwalt für Versicherungsrecht in Pforzheim

Rechtsanwalt für Versicherungsrecht in Pforzheim – Beratung und Unterstützung Gefunden 90

Versicherungsrecht in Pforzheim: Ein umfassender Leitfaden

Das Versicherungsrecht ist ein bedeutender Teil des Zivilrechts, der sowohl Verbraucher als auch Unternehmen betr...

Versicherungsrecht in Pforzheim: Ein umfassender Leitfaden

Das Versicherungsrecht ist ein bedeutender Teil des Zivilrechts, der sowohl Verbraucher als auch Unternehmen betrifft. In Pforzheim, wie auch in ganz Deutschland, unterliegt das Versicherungswesen einer Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften, die den rechtlichen Rahmen für Versicherungsverträge, Schadensregulierungen und die Rechte und Pflichten von Versicherungsnehmern und Versicherungsunternehmen festlegen. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über das Versicherungsrecht in Pforzheim und erklärt, wann und warum es ratsam ist, einen Anwalt für Versicherungsrecht zu Rate zu ziehen.

Was ist Versicherungsrecht?

Das Versicherungsrecht regelt alle rechtlichen Aspekte rund um Versicherungsverträge. Es umfasst die Rechte und Pflichten der Parteien in einem Versicherungsverhältnis – sowohl der Versicherungsnehmer als auch der Versicherer. Das Versicherungsrecht in Pforzheim ist eng mit dem Versicherungsvertragsgesetz (VVG) sowie weiteren spezialisierten Regelungen wie dem Gesetz über den Versicherungsvertrag und dem Gesetz zur Regelung des Versicherungsvertragsrechts verbunden.

Versicherungen bieten Schutz vor finanziellen Risiken, indem sie im Falle von Schäden oder Verlusten finanzielle Entschädigungen leisten. Das Versicherungsrecht regelt dabei alle Fragen, die sich aus der Vereinbarung, dem Abschluss und der Durchführung von Versicherungsverträgen ergeben.

Die wichtigsten Bereiche des Versicherungsrechts in Pforzheim

1. Versicherungsverträge

Ein Versicherungsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen dem Versicherungsnehmer und dem Versicherer. Der Versicherungsnehmer zahlt regelmäßig eine Prämie, und im Gegenzug verpflichtet sich der Versicherer, im Schadensfall oder bei Eintritt eines versicherten Ereignisses eine Entschädigung zu leisten. Das Versicherungsrecht in Pforzheim behandelt alle Aspekte rund um den Abschluss, die Ausgestaltung und die Ausführung solcher Verträge.

Beim Abschluss eines Versicherungsvertrages ist es wichtig, dass alle Bedingungen klar und verständlich formuliert sind. Unklare oder benachteiligende Klauseln können dazu führen, dass ein Vertrag nichtig oder für den Versicherungsnehmer ungünstig wird. Ein Anwalt für Versicherungsrecht in Pforzheim kann dabei helfen, die Vertragsbedingungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den rechtlichen Anforderungen entsprechen.

2. Haftung und Schadensregulierung

Ein zentraler Punkt im Versicherungsrecht ist die Haftung und Schadensregulierung. Im Falle eines Schadens oder Verlustes, der durch ein versichertes Ereignis verursacht wurde, ist der Versicherer verpflichtet, den Schaden zu ersetzen – vorausgesetzt, die vertraglichen Bedingungen sind erfüllt.

Es gibt jedoch zahlreiche Situationen, in denen Streitigkeiten zwischen Versicherungsnehmer und Versicherer auftreten können. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn der Versicherer den Schaden nicht anerkennen will oder die Höhe der Entschädigung bestreitet. In solchen Fällen kann ein Anwalt für Versicherungsrecht in Pforzheim wertvolle Unterstützung leisten, um die Rechte des Versicherungsnehmers durchzusetzen und den Schaden in voller Höhe zu regulieren.

3. Verbraucherrecht im Versicherungswesen

Das Versicherungsrecht schützt auch die Verbraucherrechte. Insbesondere im Hinblick auf den Verbraucherschutz gibt es zahlreiche gesetzliche Vorschriften, die verhindern sollen, dass Versicherungsnehmer von Versicherern benachteiligt werden. Dies betrifft unter anderem die Informationspflichten der Versicherer, die Widerrufsrechte der Verbraucher und die Transparenzanforderungen.

In Pforzheim haben Verbraucher das Recht, einen Versicherungsvertrag innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss zu widerrufen. Diese Widerrufsfrist gilt insbesondere für Verträge, die online oder per Fernabsatz abgeschlossen wurden. Wenn ein Versicherer diese Rechte missachtet oder nicht korrekt informiert, kann der Versicherungsnehmer unter Umständen vom Vertrag zurücktreten und sich rechtlich gegen die unrechtmäßige Praxis wehren.

Ein Anwalt für Versicherungsrecht in Pforzheim kann helfen, den richtigen Weg zu finden, um diese Rechte durchzusetzen und gegebenenfalls Schadensersatzansprüche geltend zu machen.

4. Rechtsschutzversicherung

Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Versicherung, die die Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen übernimmt, sei es vor Gericht oder im Rahmen von außergerichtlichen Streitigkeiten. Diese Art der Versicherung ist besonders wichtig, wenn es darum geht, sich vor den hohen Kosten eines Gerichtsverfahrens abzusichern.

Das Versicherungsrecht im Bereich der Rechtsschutzversicherung regelt die Bedingungen, unter denen diese Versicherungen Leistungen erbringen müssen. Dies betrifft insbesondere die Prüfung, ob ein Rechtsschutzfall vorliegt und in welchem Umfang die Versicherung die Kosten übernimmt.

Ein Anwalt für Versicherungsrecht in Pforzheim kann Ihnen helfen, Ihre Rechte gegenüber der Rechtsschutzversicherung geltend zu machen und sicherzustellen, dass Ihre Ansprüche korrekt bearbeitet werden.

5. Krankenversicherung und Private Krankenversicherung

Ein weiterer wichtiger Bereich des Versicherungsrechts in Pforzheim ist die Krankenversicherung. Hier gibt es sowohl gesetzliche als auch private Krankenversicherungen, und die rechtlichen Rahmenbedingungen für beide Varianten sind unterschiedlich. Insbesondere private Krankenversicherungen bieten oft umfangreichere Leistungen, verlangen jedoch höhere Beiträge.

Ein Anwalt für Versicherungsrecht kann helfen, die besten Optionen für eine Krankenversicherung zu wählen, bestehende Verträge zu prüfen und im Falle von Streitigkeiten mit der Versicherung zu beraten. Auch bei Kündigung oder Wechsel von privaten Krankenversicherungen ist rechtliche Unterstützung oft hilfreich.

6. Lebensversicherung und Rentenversicherung

Lebensversicherungen und Rentenversicherungen sind weitere zentrale Themen des Versicherungsrechts. Diese Versicherungen dienen dazu, den Versicherungsnehmer und seine Angehörigen im Falle von Invalidität, Tod oder im Ruhestand finanziell abzusichern.

Das Versicherungsrecht regelt hier nicht nur die Zahlung der Prämien, sondern auch die Auszahlung der Leistungen im Versicherungsfall. Insbesondere bei Streitigkeiten über die Auszahlung oder der Rückzahlung von Versicherungsbeiträgen ist die rechtliche Beratung durch einen Anwalt von großer Bedeutung.

7. Versicherungsbetrug

Versicherungsbetrug ist ein schwerwiegendes Delikt, das sowohl strafrechtliche als auch zivilrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Im Versicherungsrecht ist ein solcher Betrug ein bedeutendes Thema. Er umfasst unter anderem die Vorspiegelung falscher Tatsachen, um eine Entschädigung oder Versicherungssumme zu erhalten, die einem nicht zusteht.

Verbraucher und Versicherungsunternehmen sind gleichermaßen betroffen. Ein Anwalt für Versicherungsrecht in Pforzheim kann dabei helfen, im Falle eines Versicherungsbetrugs die rechtlichen Konsequenzen zu klären und sicherzustellen, dass die Rechte des Versicherungsnehmers gewahrt bleiben.

Wann sollte man einen Anwalt für Versicherungsrecht in Pforzheim hinzuziehen?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen es ratsam ist, einen Anwalt für Versicherungsrecht in Pforzheim zu konsultieren. Wenn Sie beispielsweise Probleme mit der Schadensregulierung, Streitigkeiten mit der Versicherung oder rechtliche Fragen zu Versicherungsverträgen haben, ist es wichtig, sich rechtzeitig rechtliche Unterstützung zu holen.

Ein Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Ansprüche durchzusetzen, sei es im Bereich Haftung, Widerrufsrecht oder bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen. Auch im Fall von Betrug oder bei Unklarheiten in Versicherungsverträgen kann ein Anwalt Ihnen helfen, die besten rechtlichen Schritte einzuleiten und Ihre Rechte zu schützen.

Fazit

Das Versicherungsrecht in Pforzheim bietet umfangreichen Schutz für Versicherungsnehmer und regelt eine Vielzahl von rechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit Versicherungsverträgen und Schadensfällen. Wenn Sie eine Versicherung abschließen oder im Fall eines Schadens mit Ihrer Versicherung in Streit geraten, ist es wichtig, die Unterstützung eines erfahrenen Anwalts für Versicherungsrecht in Pforzheim in Anspruch zu nehmen.

Ein Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu verstehen und durchzusetzen, egal ob es sich um eine Haftungsklage, eine Rechtsschutzversicherung oder eine private Krankenversicherung handelt. Der Schutz vor ungerechtfertigten Klauseln, die Durchsetzung Ihrer Ansprüche und die rechtliche Beratung bei allen Fragen rund um Versicherungsverträge sind essentielle Dienstleistungen, die ein Anwalt für Versicherungsrecht in Pforzheim bieten kann.

Auf der Suche nach einem engagierten Rechtsanwalt in Karlsruhe bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Wenden Sie sich mit Ihrem Anl...

Auf der Suche nach einem engagierten Rechtsanwalt in Karlsruhe bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv.

Strafrecht

Gerne stehe ich Ihnen zur Seite, wenn Sie auf der Suche nach einem kompetenten Strafverteidiger sind, der  bereits im Ermittlungsverfahren mit Weitsicht arbeitet, in der Hauptverhandlung für Sie kämpft und gegebenenfalls alle notwendigen Schritte für das Rechtsmittelverfahren einleitet (Berufung oder Revision). An einen Rechtsanwalt sollten Sie sich bereits dann wenden, wenn Ihre Wohnung durchsucht werden soll, spätestens aber, wenn Sie sich in Untersuchungshaft befinden.

Familienrecht

Wirtschaftliche Einbußen, psychische Belastungen für die gesamte Familie – eine Trennung und Scheidung können all das mit sich ziehen. Gerne unterstütze ich Sie bei der Vielzahl an Angelegenheiten, die es nun zu regeln gilt, und begleite Sie in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen ebenso wie in streitigen Prozessen vor Gericht. Gerne biete ich Ihnen an, einen Ehevertrag oder eine Scheidungsfolgenvereinbarung zu gestalten, berechne Unterhaltsansprüche für Eltern, Kinder und Ehegatten, teile das Umgangsrecht und (ggf. alleinige) Sorgerecht auf u. v. m. Richten Sie gerne auch Ihre Fragen zum Abstammungsrecht, zur Anfechtung der Vaterschaft oder zur Adoption von Kindern an mich.

Erbrecht

Wenn es um Geld geht, wird gestritten – das Erbrecht macht da keine Ausnahme und Fehden entfremden nicht selten Familien. Dabei kann Abhilfe dadurch geschafft werden, sich bereits zu Lebzeiten Gedanken darüber zu machen, an wen das Vermögen später gehen soll und mit der Hilfe eines Rechtsanwalts, ggf. auch Notars, die eigenen Wünsche schriftlich in einem rechtssicheren Testament festzuhalten. Lassen Sie sich von mir außerdem dazu weiterhelfen, was es bei der Annahme oder Ausschlagung zu beachten gibt, sich den Pflichtteil von mir errechnen oder schlichten, wenn sich eine Erbengemeinschaft bildet, in der Uneinigkeit herrscht.

Verkehrsrecht

Im Verkehrsrecht übernehme ich nach einem Verkehrsunfall die Unfallabwicklung bzw. Schadensregulierung, inklusive der Korrespondenz mit der gegnerischen Versicherung und der Durchsetzung bzw. Abwehr von Ansprüchen auf Schadensersatz und Schmerzensgeld. Darüber hinaus stehe ich meinen Mandanten auch im Bußgeldverfahren zur Seite, berate bei Geschwindigkeitsüberschreitung, Fahrverbot sowie in Verkehrsstrafsachen wie Unfallflucht oder einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

info@kanzlei-guski.de
0
0
2


Ich freue mich, Sie auf meinem Profil bei www.anwalt.de begrüßen zu dürfen. 

Meine Tätigkeitsschwerpunkte und besonderen Kenntnisse liegen im Insolvenzrecht, Arbeitsrecht , Bankrecht sowie dem Forderungseinzugweiter


Ich freue mich, Sie auf meinem Profil bei www.anwalt.de begrüßen zu dürfen. 

Meine Tätigkeitsschwerpunkte und besonderen Kenntnisse liegen im Insolvenzrecht, Arbeitsrecht , Bankrecht sowie dem Forderungseinzug

Ich bin seit vielen Jahren schwerpunktmäßig im Insolvenzrecht tätig . Im Rahmen dessen vertrete ich Schuldner, Gläubiger, Geschäftsführer vor und nach Insolvenzeröffnung. 

Selbstverständlich führe ich auch außergerichtliche Einigungsversuche mit Ihren Gläubigern durch. Die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens ist nicht immer notwendig. 

Meine weiteren Tätigkeitsschwerpunkte sind die Vertretung Ihrer Interessen gegenüber Banken im Rahmen eines laufenden oder gekündigten Kredites, Forderungen aus Hypotheken, Grundschulden, Bürgschaften oder aus Kapitalanlagen. 

Insbesondere bei Falschberatung durch Bankmitarbeiter und Vermittler bei Kapitalanlagen kann ich Ihnen behilflich sein.  

Wichtig ist für mich meine Mandanten  über den Lauf  eines  Mandats  zu unterrichten, erreichbar zu sein bzw. bei Nichterreichbarkeit mich zeitnah zu melden. 

Ich gebe vorab gerne Auskunft über die auf Sie zukommenden Kosten. Gegebenenfalls werden meine Kosten durch Beratungshilfe oder Prozesskostenhilfe durch die Staatskasse übernommen. 

Insolvenzrecht: Ich führe auch Beratungen in der Kanzlei Kristina Schebur, Kaiserallee 103, Karlsruhe, durch. 

Terminsvereinbarung für Karlsruhe über die Kanzlei Pforzheim unter 07231 5669400 oder 0151 727 48 952.  Bitte besuchen Sie auch das Profil der Kollegin Frau Rechtsanwältin Kristina Schebur auf anwalt.de. 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.schebur-recht.de


Auf Ihren Besuch freut sich: Rechtsanwältin Sabine Schebur Insolvenzrecht, Arbeitsrecht, Bankrecht und Zwangsvollstreckung / Forderungseinzug      

mail@schebur-recht.de
0
0
2


Suchen Sie einen Rechtsanwalt, der Ihnen im Familienrecht bei Scheidung oder Unterhaltsklagen sachkundig zur Seite steht?

Oder haben Sie Fragen zu Ihrem Arbeitszeugnis oder zum Arbeitsvertrag?



Herr Rechts- und Fachanwalt Koch hilft Ihnen gerne weiter!...


Suchen Sie einen Rechtsanwalt, der Ihnen im Familienrecht bei Scheidung oder Unterhaltsklagen sachkundig zur Seite steht?

Oder haben Sie Fragen zu Ihrem Arbeitszeugnis oder zum Arbeitsvertrag?



Herr Rechts- und Fachanwalt Koch hilft Ihnen gerne weiter! 



Rechtsanwalt Markus Koch 

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Fachanwalt für Familienrecht 




Das rechtswissenschaftliche Studium schloss Herr Rechtsanwalt Koch in Saarbrücken und Freiburg ab und absolvierte anschließend das Referendariat beim Landgericht Karlsruhe und in einer Kanzlei in Australien.

Aufgrund des Erwerbs überdurchschnittlicher theoretischer und praktischer Kenntnisse, die er durch erfolgreichen Abschluss des entsprechenden Fachanwaltslehrganges sowie durch die Bearbeitung einer Vielzahl an mandatsbezogenen Fällen erlangte, ist er berechtigt, die Fachanwaltstitel für Arbeitsrecht und für Familienrecht zu führen. 




Arbeitsrecht 

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht übernimmt er die Beratung und Vertretung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Er berät bei Kündigungen, vertritt Sie im Kündigungsschutzprozess und setzt sich für Änderungen des Arbeitszeugnisses ein. Ebenso vertritt er Sie bei Mobbing, Versetzung und bei Erhalt einer Abmahnung. Zudem gehören auch die Klärung von Fragen zu Schwerbehinderung, bei Anordnung von Schichtarbeit sowie das Thema Änderungskündigung zu seinem Leistungsspektrum. 


Familienrecht 

Auch im Familienrecht verfügt Herr Rechtsanwalt Koch über einen Fachanwaltstitel und bringt die erworbenen überdurchschnittlichen Kenntnisse in die Beratung und Vertretung seiner Mandanten ein. Er begleitet Sie während einer Scheidung, erarbeitet und prüft Eheverträge und informierte über Themen wie Umgangsrecht, Sorgerecht und Zugewinnausgleich. Gleichfalls erstellt er Scheidungsvereinbarungen, setzt Ansprüche auf Unterhalt durch und unterstützt bei der Anfechtung einer Vaterschaft. Weiterhin berät er bei Kindeswohlgefährdung und hilft bei der Hausratsverteilung. 


Verkehrsrecht 

Hatten Sie einen Verkehrsunfall und benötigen rechtliche Unterstützung bei der Schadensregulierung. Zudem vertritt er Sie in Bußgeldsachen, überprüft Bußgeldbescheide und beantragt Auskunft im Fahreignungsregister. Sollte Ihnen ein Fahrverbot drohen, berät er Sie umfassend zu den rechtlichen Möglichkeiten und setzt außerdem Kosten bei Nutzungsausfall durch. 


Miet- und Wohnungseigentumsrecht 

Im Miet- und Wohnungseigentumsrecht übernimmt er die Ausarbeitung, Kontrolle und Änderung von Mietverträgen und Pachtverträgen und berät Vermieter und Mieter, wenn eine Eigenbedarfskündigung erfolgt ist, das Mietverhältnis gekündigt wurde oder aufgrund von Mängeln (z. B. Schimmel) eine Mietminderung geltend gemacht werden soll. Daneben überprüft er Abrechnungen der Nebenkosten und Betriebskosten und informiert über das Gewährleistungsrecht im Miet- und Pachtrecht.


Steuerrecht 

Herr Rechtsanwalt Koch steht Ihnen im Steuerrecht in allen Bereichen zur Verfügung und vertritt Sie auch im Strafverfahren bei Verstößen gegen das Steuergesetz. Er unterstützt Mandanten bei Selbstanzeigen, klärt sie über Recht und Pflichten gegenüber der Steuerfahndung auf und betreut sie im Strafverfahren. 


Handels- und Gesellschaftsrecht 

Möchten Sie ein Unternehmen Gründung? Herr Rechtsanwalt Koch steht Ihnen kompetent zur Seite, übernimmt die Gestaltung von Gesellschaftsverträgen, berät bei der Wahl der passenden Rechtsform und bei Auseinandersetzungen der Gesellschafter oder bei der Umgestaltung von Unternehmen (z. B. bei Verschmelzung). 



info@hsdkp.de
0
0
1

Sie suchen eine Anwaltskanzlei, in der Sie als Mensch und Mandant/in im Mittelpunkt stehen?  - Dann sind Sie bei mir als Rechtsanwalt genau richtig! 

Als langjährig erfahrener Rechtsanwalt mit umfangreichen Fachwissen unterstütze und berate ich Sie gerne. Meine Tät...

Sie suchen eine Anwaltskanzlei, in der Sie als Mensch und Mandant/in im Mittelpunkt stehen?  - Dann sind Sie bei mir als Rechtsanwalt genau richtig! 

Als langjährig erfahrener Rechtsanwalt mit umfangreichen Fachwissen unterstütze und berate ich Sie gerne. Meine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich des Arbeitsrechts, des Bau- und Architektenrechts sowie des Verwaltungsrechts.

Kompetent und vor allem pragmatisch suche ich gemeinsam mit Ihnen nach der für Sie bestmöglichen Lösung für Ihr Anliegen, welche dann zielgerichtet umgesetzt wird.

Ich vertrete Sie sowohl außergerichtlich, als auch in gerichtlichen Verfahren. Dies gilt auch für Angelegenheiten des allgemeinen Zivilrechts.

 

Arbeitsrecht 

Im Bereich des Arbeitsrechts berate und vertrete ich Ihre Interessen als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber bei Fragen und Problemen zum Arbeitsvertrag, zur Befristung oder Teilzeitarbeit, im Falle einer Abmahnung, eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements, der Elternzeit, des Lohnes oder der Entgeltfortzahlung. Ich unterstütze sie bei Urlaubsansprüchen, Sonderzahlungen, Provisionsforderungen oder Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Auch im Falle einer Kündigung stehe ich an Ihrer Seite und vertrete Sie im Rahmen einer Kündigungsschutzklage, beim Abschluss eines Aufhebungsvertrages und beim Erstellen und Prüfen von Zeugnissen.

Wenn Sie als Arbeitnehmer eine Kündigung erhalten und mit dieser nicht einverstanden sind, sollten Sie schnell reagieren. Denn nur innerhalb von drei Wochen ab dem Zugang der Kündigung bei Ihnen haben Sie die Möglichkeit eine Kündigungsschutzklage zu erheben. Dabei unterstütze ich Sie gerne.

 

Verwaltungsrecht 

Im Bereich des Verwaltungsrechts berate und vertrete ich Sie im Verwaltungsverfahren und bei der Einlegung eines Widerspruchs, wenn Sie mit einer behördlichen Entscheidung, z.B. im Baurecht, Beamtenrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht, (Hoch-)Schulrecht, oder Prüfungsrecht nicht einverstanden sind. Entsprechendes gilt auch im Ordnungswidrigkeitenverfahren, wenn Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben und dagegen Einspruch einlegen wollen.

 

Bau- und Architektenrecht 

Gerne beantworte ich Ihre Fragen im Bereich des privaten Baurechts, zum Werk- und Bauvertrag, unabhängig davon, ob Sie meine Unterstützung als Bauherr oder Bauunternehmer benötigen. Nicht zuletzt vertrete ich Ihre Interessen auch bei Baumängeln oder bei der Durchsetzung oder Abwehr von Gewährleistungsansprüchen.

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil, nutzen Sie dafür einfach die angegebenen Kontaktdaten.

 

info@kanzlei-kohler.de
0
0
1

Seit 1995 stehe ich als erfahrene Rechtsanwältin im Arbeitsrecht und Privatrecht in Pforzheim und Umgebung meinen Mandanten mit Rat und Tat zur Seite. 

Mit einer Leidenschaft für Gerechtigkeit und einem tiefen Verständnis für die Komplexität des Arbeitsrechts setze ich mic...

Seit 1995 stehe ich als erfahrene Rechtsanwältin im Arbeitsrecht und Privatrecht in Pforzheim und Umgebung meinen Mandanten mit Rat und Tat zur Seite. 

Mit einer Leidenschaft für Gerechtigkeit und einem tiefen Verständnis für die Komplexität des Arbeitsrechts setze ich mich mit Hingabe für die Interessen meiner Mandanten ein. Bei mir stehen Sie als Mandant immer an erster Stelle. Ich weiß, dass arbeitsrechtliche Angelegenheiten oft mit Stress und Unsicherheit verbunden sind, daher ist es mein oberstes Ziel, Ihnen in jeder Phase Ihrer rechtlichen Angelegenheit zur Seite zu stehen.

Durch meine langjährige Erfahrung verfüge ich über ein fundiertes Fachwissen und ein breites Spektrum an Fähigkeiten, um Ihre individuellen Anliegen effektiv zu vertreten. Ich verstehe, dass eine schnelle Rückmeldung entscheidend sein kann, daher bemühe ich mich stets, zeitnah auf Ihre Anfragen zu reagieren und Ihnen eine transparente und verständliche Beratung zu bieten.

Als Teil der Kanzlei Obergfell Rechtsanwälte, in welcher ich als freie Mitarbeiterin tätig bin, profitieren Sie nicht nur von meiner Expertise, sondern auch von der Unterstützung eines engagierten Teams, das darauf bedacht ist, Ihre Rechte zu schützen und Ihre Ziele gemeinsam zu erreichen.

Kontaktieren Sie mich gerne, um Ihr Anliegen zu besprechen. Ich freue mich darauf, Ihnen zu helfen und gemeinsam eine Lösung zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Zivilrecht

Professionelle und lösungsorientiere Rechtsberatung erhalten Sie bei mir auch im Bereich des Zivilrechts. Im Mittelpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit steht insbesondere die Verteidigung Ihrer Privatrechte. Benötigen Sie im Zivilprozess eine vertrauensvolle aber gleichzeitig durchsetzungsstrake Verteidigung, können Sie sich auf mich verlassen. Des Weiteren kümmere ich mich um die rechtssichere und maßgeschneiderte Ausgestaltung von Verträgen jeglicher Art sowie deren gewissenhafte Überprüfung bzw. Optimierung. Ferner begleite ich Sie mit viel Sachverstand im Rahmen eines Mahnverfahrens, angefangen beim Erhalten eines Mahnbescheides bis hin zur Zwangsvollstreckung.

burchert@kanzlei-obergfell.de
0
0
1

Rechtsanwalt und Diplom-Betriebswirt Thorsten Stalf ist seit 2008 als Rechtsanwalt tätig. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt nahezu ausschließlich auf sämtlichen Gebieten des Strafrechts. Insbesondere im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht aber auch in den Bereichen des Sexualstrafrechts und des Betäu...

Rechtsanwalt und Diplom-Betriebswirt Thorsten Stalf ist seit 2008 als Rechtsanwalt tätig. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt nahezu ausschließlich auf sämtlichen Gebieten des Strafrechts. Insbesondere im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht aber auch in den Bereichen des Sexualstrafrechts und des Betäubungsmittelrechts konnte sich Rechtsanwalt Stalf über die Jahre hinweg eine angesehene Expertise erarbeiten. Auch in verschiedenen Bereichen des Zivilrechts und im Recht der Ordnungswidrigkeiten ist Rechtsanwalt Stalf tätig. „Wo das Gesetz nicht hilft, muss Klugheit raten.“ Nach diesem Motto arbeitet Rechtsanwalt Stalf stets zielorientiert und im Sinne seiner Mandantinnen und Mandanten. 

Insbesondere helfen wir Ihnen in folgenden Situationen: 

  • Vorladung zur polizeilichen Vernehmung als Beschuldigter oder Zeuge
  • Strafbefehl
  • Anklage 
  • Festnahme
  • Es ist eine Hausdurchsuchung erfolgt bzw. diese geschieht gerade 
  • Es ist eine Festnahme erfolgt 
  • Berufung oder Revision gegen noch nicht rechtskräftige Urteile 

 

In den Bereichen:

  • Handel mit Betäubungsmittel
  • Erwerb und Besitz von Betäubungsmittel 
  • Betäubungsmittelbestellung im Darknet
  • Sexualstrafrecht
  • Jugendstrafrecht
  • Diebstahl 
  • Raub
  • Betrug
  • Urkundenfälschung (Impfpassfälschung) 
  • Körperverletzung 
  • gefährliche Körperverletzung 
  • Vergewaltigung
  • Totschlag
  • Mord
  • Erpressung
  • Nötigung 
  • Nötigung im Straßenverkehr 
  • Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
  • Fahren ohne Führerschein

Standort/Öffentliche Anbindung:

Die Kanzlei Obergfell in Pforzheim, Leopoldstraße 6, vor Bushaltestelle "Leopoldstraße Steig 10". Parkmöglichkeit: Parkhaus Sparkasse, fußläufig erreichbar.

Kanzlei in Karlsruhe, Kaiserstraße 187, zwischen Haltestelle Herrenplatz und Europaplatz. 

Schlusswort

Haben Sie keine Angst, rufen Sie einfach an – Ihre Anliegen werden mit höchster Sorgfalt und Diskretion behandelt. Ihr Interesse und Ihre Zufriedenheit stehen im Vordergrund.

Herr Thorsten Stalf ist Anwalt in Anstellung bei der Kanzlei Obergfell Rechtsanwälte. 

Kontaktdaten: 

Rufnummer: 07231 397 999 6

Notfallnummer: 07231 397 999 2 

Mail: info@kanzlei-obergfell.de

info@kanzlei-obergfell.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Versicherungsrecht

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Pforzheim

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Pforzheim mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Pforzheim

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Pforzheim?

Die Beratung von Juristen in Pforzheim beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Pforzheim die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Pforzheim finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Pforzheim zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Pforzheim an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.