Anwalt für Zivilrecht in Potsdam

Rechtsanwalt für Zivilrecht in Potsdam – Beratung und Unterstützung Gefunden 283

Zivilrecht in Potsdam: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privat...

Zivilrecht in Potsdam: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen sowie zwischen Privatpersonen und juristischen Personen. Es umfasst eine Vielzahl von Rechtsgebieten, darunter Vertragsrecht, Erbrecht, Familienrecht und vieles mehr. Das Zivilrecht schützt die individuellen Rechte und Interessen und sorgt dafür, dass Streitigkeiten zwischen den Parteien auf faire und gerechte Weise gelöst werden.

In Potsdam, wie auch in Deutschland insgesamt, ist das Zivilrecht von zentraler Bedeutung für das tägliche Leben und das wirtschaftliche Geschehen. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über das Zivilrecht geben, seine wichtigsten Aspekte erklären und darlegen, wann und warum man einen Anwalt für Zivilrecht in Potsdam hinzuziehen sollte.

Was umfasst das Zivilrecht?

Das Zivilrecht ist in Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und andere Gesetze unterteilt, die die rechtlichen Beziehungen zwischen den Bürgern regeln. Es behandelt zahlreiche rechtliche Angelegenheiten, die von der Begründung von Verträgen bis zur Lösung von Erbschaftsstreitigkeiten reichen. Zu den wesentlichen Bereichen des Zivilrechts gehören:

  • Vertragsrecht: Regelt die rechtlichen Aspekte von Verträgen, einschließlich der Vertragsverhandlungen, der Vertragserfüllung und der Vertragsverletzung.
  • Erbrecht: Regelt die Vererbung von Vermögenswerten und Vermögensverbindlichkeiten, die Rechte der Erben sowie die Abwicklung von Nachlässen.
  • Familienrecht: Umfasst alle rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten.
  • Sachenrecht: Regelt das Eigentum und die Nutzung von Sachen und Immobilien, einschließlich der Rechte an beweglichen und unbeweglichen Gegenständen.
  • Deliktsrecht: Bezieht sich auf Schadenersatzansprüche, die aus unerlaubten Handlungen entstehen, wie z.B. Körperverletzung oder Sachbeschädigung.
  • Gesellschaftsrecht: Regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen und deren Gründung, Verwaltung und Auflösung.

Vertragsrecht im Zivilrecht

Das Vertragsrecht ist einer der zentralen Bestandteile des Zivilrechts und regelt alle Aspekte von Verträgen. Es legt fest, wie Verträge entstehen, wie sie ausgeführt und welche Konsequenzen bei einer Vertragsverletzung bestehen. In Potsdam spielt das Vertragsrecht eine wichtige Rolle im täglichen Geschäftsleben und in vielen privaten Angelegenheiten.

Wichtige Bereiche des Vertragsrechts umfassen:

  • Vertragsschluss: Ein Vertrag kommt zustande, wenn zwei Parteien übereinstimmende Willenserklärungen abgeben. Das Zivilrecht regelt, welche Voraussetzungen für den Abschluss eines Vertrages erforderlich sind und welche Fehler zum Beispiel den Vertrag ungültig machen können.
  • Vertragsdurchführung und -erfüllung: Das Zivilrecht legt fest, wie die Bedingungen eines Vertrages erfüllt werden müssen und welche Rechte und Pflichten jede Partei hat.
  • Vertragsverletzung und Schadensersatz: Wenn eine Partei den Vertrag nicht erfüllt oder verletzt, können rechtliche Konsequenzen wie Schadenersatz oder Vertragsstrafen folgen.

Erbrecht im Zivilrecht

Das Erbrecht ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Zivilrechts. Es regelt, wie das Vermögen einer verstorbenen Person verteilt wird und welche Rechte und Pflichten die Erben haben. In Potsdam kann es vorkommen, dass Menschen über Erbschaften streiten oder unsicher sind, wie sie ihr Vermögen in ihrem Testament regeln sollen.

Wichtige Aspekte des Erbrechts umfassen:

  • Testament und gesetzliche Erbfolge: Jeder Bürger hat das Recht, ein Testament zu erstellen, in dem er seinen letzten Willen festlegt. Wenn kein Testament vorhanden ist, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft.
  • Erbengemeinschaft: Wenn mehrere Personen erben, entsteht eine Erbengemeinschaft, in der die Erben gemeinsam über das Erbe entscheiden müssen.
  • Pflichtteilsrecht: In Deutschland haben bestimmte Personen, wie etwa Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie im Testament nicht bedacht wurden.
  • Erbschaftssteuer: In Deutschland wird auf Erbschaften eine Steuer erhoben, deren Höhe von der Beziehung des Erben zum Verstorbenen und dem Wert des Erbes abhängt.

Familienrecht im Zivilrecht

Das Familienrecht befasst sich mit allen rechtlichen Aspekten des Familienlebens, einschließlich Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten. Es ist ein äußerst wichtiger Teil des Zivilrechts, da es die Beziehungen innerhalb der Familie regelt und den Schutz der Rechte von Ehepartnern und Kindern gewährleistet.

Wichtige Themen des Familienrechts umfassen:

  • Ehe und Scheidung: Das Zivilrecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Eheschließung und -trennung. Im Falle einer Scheidung regelt das Familienrecht unter anderem die Vermögensaufteilung, den Unterhalt und das Sorgerecht für Kinder.
  • Sorgerecht und Umgangsrecht: Bei einer Trennung oder Scheidung ist es oft notwendig, die Frage des Sorgerechts für Kinder zu klären. Das Zivilrecht legt fest, wie das Sorgerecht aufgeteilt wird und wie der Umgang mit dem Kind geregelt wird.
  • Unterhaltsrecht: In vielen Fällen müssen Trennung oder Scheidung auch mit Unterhaltszahlungen für Kinder oder Ehepartner verbunden sein. Das Zivilrecht legt fest, wann und in welchem Umfang Unterhalt zu zahlen ist.

Deliktsrecht im Zivilrecht

Das Deliktsrecht ist der Teil des Zivilrechts, der sich mit unerlaubten Handlungen befasst. Wenn eine Person durch ihr Verhalten einen anderen schädigt, kann die geschädigte Partei Schadenersatz verlangen. Dies gilt sowohl für körperliche Schäden als auch für Sachbeschädigungen.

Wichtige Aspekte des Deliktsrechts umfassen:

  • Körperverletzung: Wenn eine Person eine andere verletzt, sei es durch einen Unfall oder vorsätzlich, hat die verletzte Person Anspruch auf Schadenersatz.
  • Sachbeschädigung: Wenn jemand Eigentum einer anderen Person beschädigt, muss er dafür aufkommen und den Schaden ersetzen.
  • Haftung ohne Verschulden: In bestimmten Fällen kann eine Person auch dann haftbar gemacht werden, wenn sie keine Absicht oder Fahrlässigkeit gezeigt hat, z.B. bei Gefährdungshaftung.

Die Bedeutung des Zivilrechts für Unternehmen und Privatpersonen in Potsdam

Das Zivilrecht ist nicht nur für Privatpersonen wichtig, sondern auch für Unternehmen. Für Unternehmen in Potsdam ist es von entscheidender Bedeutung, die Vorschriften des Zivilrechts zu kennen und zu befolgen, um rechtliche Konflikte zu vermeiden und die eigenen Rechte zu schützen. Sei es bei der Vertragsgestaltung, der Unternehmensgründung oder der Regelung von Erbschaften, das Zivilrecht beeinflusst fast alle Aspekte des Geschäftslebens.

Für Privatpersonen ist das Zivilrecht ebenfalls von großer Bedeutung, da es die Grundlage für viele persönliche Angelegenheiten wie Scheidungen, Erbschaften und Verträge bildet.

Wann sollte man einen Anwalt für Zivilrecht in Potsdam hinzuziehen?

Es gibt viele Situationen, in denen es ratsam ist, einen Anwalt für Zivilrecht in Potsdam hinzuzuziehen. Hier sind einige Beispiele:

  • Bei der Erstellung von Verträgen: Wenn Sie einen Vertrag abschließen, sei es für ein Geschäft oder eine private Angelegenheit, stellt ein Anwalt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.
  • Im Falle von Streitigkeiten: Wenn Sie in einen Streit über einen Vertrag, eine Erbschaft oder eine andere Angelegenheit verwickelt sind, kann ein Anwalt helfen, den Fall zu klären und Ihre Rechte zu schützen.
  • Bei Familienangelegenheiten: Das Familienrecht ist ein besonders komplexes Gebiet, in dem ein Anwalt Sie bei Scheidungen, Sorgerechtsfragen oder Unterhaltsforderungen unterstützen kann.
  • Im Falle von Schadenersatzansprüchen: Wenn Sie durch eine unerlaubte Handlung verletzt wurden oder Ihr Eigentum beschädigt wurde, kann ein Anwalt helfen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen.

Fazit

Das Zivilrecht ist ein umfassendes und vielseitiges Rechtsgebiet, das zahlreiche Aspekte des privaten und geschäftlichen Lebens regelt. Von Verträgen und Erbschaften bis hin zu Familienangelegenheiten und Schadenersatzansprüchen bietet das Zivilrecht Lösungen für eine Vielzahl von rechtlichen Problemen. In Potsdam ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen, um sicherzustellen, dass man seine Rechte schützt und mögliche Streitigkeiten auf faire und gerechte Weise löst.

Wenn Sie rechtliche Unterstützung benötigen, sei es bei der Erstellung von Verträgen, der Lösung von Streitigkeiten oder der Klärung von Erb- und Familienfragen, ist es ratsam, einen Anwalt für Zivilrecht zu Rate zu ziehen. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu wahren und die besten rechtlichen Lösungen für Ihre Situation zu finden.

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Sigrid Krämer!

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Potsdam und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erf...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Sigrid Krämer!

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Potsdam und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Mit viel Kompetenz berate ich Mandanten in allen Belangen, die das Mietrecht betreffen. Folglich sind sowohl Mieter als auch Vermieter in meinen Büroräumen herzlich willkommen. Ich gestalte Mietverträge und unterstütze Sie beim Entwurf und bei der Überprüfung von Betriebskostenabrechnungen. Haben Sie außerdem Fragen bezüglich Mietmängeln und damit verbundenen Mietminderungen oder hinsichtlich Mieterhöhungen, können Sie stets auf meine fachkundigen und kompetenten Antworten zählen. Kommt es zu Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern, ziele ich auf schnelle und zufriedenstellende Lösungen ab.

Familienrecht

Eine Trennung oder Scheidung stellt eine emotional belastende Situation dar – gut, wenn Sie sich dann nicht auch noch über die rechtlichen Folgen den Kopf zerbrechen müssen. Für Sie übernehme ich die Klärung der Scheidungsfolgen wie z. B. die Höhe der Ansprüche auf Kindesunterhalt oder Trennungsunterhalt, die Aufteilung des Sorge- und Umgangsrechts für gemeinsame Kinder oder die Durchführung der Gütertrennung und des Vermögensausgleichs. Um Sie für den Fall der Fälle ideal abzusichern, helfe ich Ihnen gerne bereits in „guten Zeiten“ bei der Erstellung eines rechtssicheren und individuellen Ehevertrags.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Wenn Sie den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie oder eines Grundstücks planen, berate ich Sie im Vorfeld ausführlich zu den wichtigsten rechtlichen Schritten. Darunter zählen ebenso die rechtssichere Ausgestaltung und Überprüfung von Kaufverträgen und Pachtverträgen. Außerdem zeige ich Ihnen mögliche Vertragsklauseln auf. Sind an der erworbenen Immobilie im Nachhinein Mängel aufgetaucht, unterstütze ich Sie bei der Geltendmachung von Ansprüchen auf Gewährleistung bzw. Schadensersatz. Auch wenn es um die Eintragung von Hypotheken oder die Änderung und Löschung von Grundbucheinträgen geht, bin ich Ihnen dabei gerne behilflich. Des Weiteren verfüge ich über weitreichende Kenntnisse beispielsweise bezüglich der Themen Nießbrauch und Wegerecht.

Baurecht & Architektenrecht

Als erfahrene Anwältin unterstütze ich Sie umfassend bei den häufig umfangreichen und komplexen Problemen in diesem rechtlichen Bereich. Besonders häufig wird von Bauherren, Bauunternehmern, Architekten und anderen Baubeteiligten über am Bau auftretende Mängel gestritten, aber auch Werklohnforderungen, Handwerkerrechnungen oder Architektenhaftungsansprüche führen immer wieder zu rechtlichen Konflikten. Ich unterstütze Sie gerne baubegleitend in sämtlichen Bauphasen vom Abschluss eines Bauvertrags und/oder Architektenvertrags bis hin zur erfolgreichen Durchsetzung Ihrer daraus resultierenden Ansprüche.

Öffentliches Baurecht

Ich beantworte Ihnen Ihre offenen Fragen zu Problemen aus dem öffentlichen Baurecht. Gerne prüfe ich die bauplanungsrechtliche Zulässigkeit Ihres Bauvorhabens, vertrete Sie in Baugenehmigungsverfahren oder berate Sie bei Angelegenheiten aus dem öffentlich-rechtlichen Nachbarrecht.

Öffentliches Recht

Geht es um die Gewährung von BAföG oder um Fahrverbote für Dieselfahrzeuge, bei mir finden Sie Antwort auf Ihre rechtlichen Fragen im öffentlichen Recht. Dabei berate ich Sie allumfassend und prüfe Ihre Möglichkeiten eingehend. Im öffentlichen Recht sind Streitigkeiten in der Beziehung Staat zu Bürger betroffen.

sigrid.kraemer@gmx.net
0
0
0

Auf der Suche nach einem erfahrenen und engagierten Rechtsanwalt in Potsdam bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, lan...

Auf der Suche nach einem erfahrenen und engagierten Rechtsanwalt in Potsdam bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv bundesweit.

Arbeitsrecht

Ich unterstütze Sie sowohl als Arbeitgeber als auch als Arbeitnehmer gerichtlich und außergerichtlich dabei, ihre rechtlichen Interessen zu wahren. Insbesondere bin ich auf den Abschluss und die Beendigung von Anstellungsverhältnissen auf Führungsebene spezialisiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der arbeitsrechtlichen Beratung und Vertretung im Bereich der Diakonie und Sozialwirtschaft. Ich führe in langjähriger Praxis Tarifvertragsverhandlungen und konzipiere Haustarifverträge und -vergütungssysteme. Zudem habe ich  große Erfahrung in Einigungsstellenverfahren. Gerne führe ich für Sie auch Inhouse-Schulungen für Ihre Mitarbeiterund Führungskräfte durch.  

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Um ein erfolgreiches Unternehmen zu leiten, bedarf es weit mehr als einer zündenden Geschäftsidee für die Existenzgründung. Ich unterstütze Sie wirtschaftlich fundiert und juristisch erfahren, damit Ihr Unternehmen möglichst nicht in die Krise gerät. So biete ich Ihnen u. a. Unterstützung bei der Wahl und Ausarbeitung der richtigen Rechtsform für Ihr Unternehmen, beschäftige mich in Ihrem Auftrag mit Transaktionen wie Unternehmenskäufen, Betriebsübergängen, Übernahmen oder Unternehmensverkäufen sowie Umstrukturierungen. Im Falle von häufig nicht zu vermeidenden Auseinandersetzungen vertrete ich Ihr Unternehmen gerichtlich und außergerichtlich.

Mediation

Wenn sich ein Konflikt bereits verfestigt hat, können die beteiligten Parteien häufig nicht mehr aus eigener Kraft zu einer partnerschaftlichen Lösung gelangen. In einem solchen Fall kann ein Mediationsverfahren dennoch zu einer vernünftigen und nachhaltigen Einigung führen, mit der alle Beteiligten leben können. Als ausgebildeter Mediator fungierte ich quasi als neutraler Dritter, der mit seinerm Unparteilichkeit die an einem Streit beteiligten Parteien dahinführt, im Rahmen einer Mediation selbst eine geeignete Lösung für ihre schwelenden Auseinandersetzungen zu erarbeiten.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

flinder@streitboerger.de
0
0
0

Rechtsanwalt Sven Tamoschus

Fachanwalt Strafrecht

Herr Sven Tamoschus, Jahrgang 1969, wurde nach seinem Studium an der Universität Trier und dem juristischen Vorbereitungsdienst im Jahr 1999 als Rechtsanwalt zugelassen. Bereits früh wählte er das Strafrecht als eines...

Rechtsanwalt Sven Tamoschus

Fachanwalt Strafrecht

Herr Sven Tamoschus, Jahrgang 1969, wurde nach seinem Studium an der Universität Trier und dem juristischen Vorbereitungsdienst im Jahr 1999 als Rechtsanwalt zugelassen. Bereits früh wählte er das Strafrecht als eines seiner Schwerpunktgebiete, im Jahr 2002 erwarb er hier den Fachanwaltstitel. Sein umfangreiches Fachwissen bringt er gezielt in die juristische Betreuung seiner Mandanten in der Kanzlei Tamoschus Inselmann Rechtsanwälte an den Standorten Dessau und Potsdam ein.


Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen – was nun? Mehr noch als in allen übrigen Rechtsgebieten empfiehlt sich der Gang zu einem Rechtsanwalt so früh wie möglich, damit die Ermittlungen gegen Sie idealerweise bereits vor einer Hauptverhandlung eingestellt oder die Weichen für einen unausweichlichen Prozess von Anfang an richtig gestellt werden können. Als Verteidiger in Strafsachen ist Rechtsanwalt Tamoschus die Einsichtnahme in Ihre Akte möglich, mit deren Hilfe er Ihre individuelle Situation besser einschätzen und so entsprechende Lösungen erarbeiten kann.  

Eine große Rolle im Strafrecht spielt auch die Vertretung von Opfern eines Verbrechens in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.   

Familienrecht

Konflikte im familiären Bereich sind für die Betroffenen besonders belastend. Damit Sie den Kopf freibekommen können und sich nicht auch noch um die rechtlichen Einzelheiten sorgen müssen, benötigen Sie einen Ansprechpartner. Gerne ist Herr Rechtsanwalt Tamoschus für Sie da und zeigt Ihnen Ihre Möglichkeiten auf. Egal, ob es um Trennung und Scheidung, um Kinder und Sorgerecht oder um Hausrat und Unterhalt geht – er hilft Ihnen, Ihre familienrechtlichen Sorgen zu lösen!   


Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie Rechtsanwalt Tamoschus einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

info@anwalt-dessau.de
0
0
2

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Potsdam und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Als Teil eines Beratungsgesprächs erläute...

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Potsdam und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten.

Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie sich von mir über rechtliche Regelungen hinsichtlich Themen wie Kurzarbeit, Arbeitsunfall, Befristung oder Teilzeit informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ein, wenn Sie die Kündigung erhalten haben und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung geltend machen möchten. Für Arbeitgeber werde ich ebenso tätig und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge, Ausbildungsverträge, Aufhebungsverträge etc.

Familienrecht

Im Falle einer Trennung oder Scheidung stehe ich Ihnen mit meinem kompetenten Fachwissen zur Seite. Ich informiere Sie über den Trennungsunterhalt sowie nachehelichen Unterhalt auf und unterstütze Sie bei der Regelung des Umgangsrechts. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Rechte im Scheidungsverfahren und beantworte Rechtsfragen zum Versorgungsausgleich. Um langwierige Prozesse zu vermeiden, biete ich die Erstellung einer Scheidungsfolgenvereinbarung an und setze mich für außergerichtliche Lösungen ein.

Erbrecht

Das Erbrecht für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen bildet einen Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Für ein Beratungsgespräch mit Ihnen nehme ich mir gerne Zeit und informiere Sie über die Gestaltungsmöglichkeiten eines Testaments oder Erbvertrags, die gesetzliche Erbfolge und den Pflichtteil, der im Übrigen auch bei einer Enterbung nicht wegfällt, sowie erbschaftssteuerliche Aspekte. Erben hingegen bin ich bei der Abwicklung des Erbfalls behilflich, sobald dieser Eintritt, versöhne ggf. eine zerstrittene Erbengemeinschaft oder mache Pflichtteilsansprüche geltend. Ob Erblasser, Erbnehmer oder Miterbe: Ich biete Ihnen maßgeschneiderte Lösungen gemäß Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

info@recht-lindner.de
0
0
3

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Potsdam besonderen Wert. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serv...

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Potsdam besonderen Wert. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Die Türen meiner Kanzlei stehen Ihnen offen!

Familienrecht

Sie halten es für sinnvoll, einen Ehevertrag aufsetzen zu lassen? Ich auch! Lassen Sie sich von mir dabei unterstützen! Auch im bereits eingetretenen Trennungs- und Scheidungsfall bin ich die passende Ansprechpartnerin für Sie, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Ich berechne Unterhaltsansprüche für Kinder und Ehegatten und setze mich für eine sinnvolle Regelung des Umgangsrechts und Sorgerechts ein.

Erbrecht

Die Errichtung eines Testaments will gut überlegt und vor allem rechtssicher ausgeführt sein. Immerhin geht es hier um Ihr hart erarbeitetes Vermögen. Ich bin bereits seit vielen Jahren schwerpunktmäßig im Erbrecht tätig und berate Sie umfassend zur Gestaltung Ihrer letztwilligen Verfügung. Gleichermaßen stehe ich Erben zur Seite, die sich in der Erbengemeinschaft durchsetzen müssen oder Pflichtteilansprüche geltend machen möchten.

Forderungseinzug & Inkasso

Ihr Schuldner zahlt nicht? Überlassen Sie mir Ihre Angelegenheiten aus dem Bereich des Forderungseinzugs und Inkasso. Ich helfe Ihnen bei der Beitreibung der Forderung und unterstütze Sie hier sowohl durch außergerichtliche Mahnschreiben als auch im Rahmen von gerichtlichen Mahn- und Vollstreckungsverfahren.

Scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und die Ihnen zustehenden Rechtsansprüche sicher durchgesetzt werden.

info@kanzlei-blaffert.de
0
0
0

Rechtsanwalt Krämer ist seit 1997 zugelassen und gründete noch im gleichen Jahr seine eigene Kanzlei in Potsdam. Die Kanzlei sieht sich im wahrsten Sinne des Wortes als Treuhänderin ihrer Mandanten. Er bietet engagierte sowie fachkundige Rechtsberatung in verschiedenen Rechtsgebieten und legt groß...

Rechtsanwalt Krämer ist seit 1997 zugelassen und gründete noch im gleichen Jahr seine eigene Kanzlei in Potsdam. Die Kanzlei sieht sich im wahrsten Sinne des Wortes als Treuhänderin ihrer Mandanten. Er bietet engagierte sowie fachkundige Rechtsberatung in verschiedenen Rechtsgebieten und legt großen Wert auf ständige Weiterbildungen, um immer auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung zu sein.

Rechtsanwalt Gordon Krämer


Arbeitsrecht

In arbeitsrechtlichen Belangen beschäftigt sich Rechtsanwalt Krämer mit der Ausgestaltung von Arbeitsverträgen. Er setzt sich mit einer Abmahnung oder Kündigung auseinander und beschäftigt sich mit damit einhergehenden Belangen, wie der Ausstellung eines fairen Arbeitszeugnisses oder der Durchsetzung einer angemessenen Abfindung. Auch bei Auseinandersetzungen zwischen Arbeitgebern und dem Betriebsrat steht Rechtsanwalt Krämer zur Verfügung.

Bußgeldrecht

Im Bußgeldrecht bietet Rechtsanwalt Krämer engagierte Verteidigung gegen sämtliche Vorwürfe ordnungswidrigen Verhaltens. Neben Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr, wie z. B. einem Geschwindigkeitsverstoß, gehört dazu beispielsweise auch die Missachtung eines Rauchverbots. Bei Verkehrsordnungswidrigkeiten kann neben einer angedrohten Buße zudem noch ein Fahrverbot bzw. der Entzug der Fahrerlaubnis zur Diskussion stehen.

Strafrecht

Rechtsanwalt Krämer ist vertraut mit der Anwendung der Rechtsnormen des Strafgesetzbuchs und fungiert als engagierter Strafverteidiger. Er vertritt Mandanten, die beschuldigt werden einen Raub oder eine Körperverletzung begangen zu haben, und hilft auch bei sämtlichen anderen Delikten. Auch Angeklagten sowie Inhaftierten steht Rechtsanwalt Krämer zur Verfügung und beantragt beispielsweise Haftprüfung oder setzt Hafterleichterungen durch.

Verkehrsrecht

Als Vertrauensanwalt des Automobilclubs von Deutschland (AvD) beschäftigt sich Rechtsanwalt Krämer mit sämtlichen verkehrsrechtlichen Fragen. Er hilft bei der Schadensregulierung nach einem Unfall im Straßenverkehr und übernimmt die Verhandlungen mit dem Unfallgegner sowie dessen Haftpflichtversicherung. Rechtsanwalt Krämer steht Mandanten zur Verfügung, denen ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr vorgeworfen wird und bietet auch Rechtsbeistand bei sämtlichen anderen Verkehrsstraftaten.

Vertragsrecht

Rechtsanwalt Krämer kümmert sich um die Ausgestaltung sowie Überprüfung sämtlicher Verträge und sorgt für die Durchsetzung der daraus resultierenden Rechte bzw. Ansprüche seiner Mandanten. Auch, falls Rechtsratsuchende von einem abgeschlossenen Vertrag zurücktreten möchten, können sie sich an ihn wenden.


Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

In der Nähe der Kanzlei liegt die Haltestelle „Nauener Tor" und bietet mit den Straßenbahnlinien 92 und 96 sowie den Buslinien 604, 609 und 638 u. a. direkten Anschluss zum Hauptbahnhof Potsdam.

Parkplätze finden Mandanten mit PKW nach einer Minute Fußweg im Karstadt-Parkhaus.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen. Von meiner Erfahrung können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

post@kanzleik2.de
0
0
0

Meine Vita:

  • geboren in Potsdam
  • Studium an der Universität Gießen
  • Promotion zum Dr. jur.
  • seit 2004 bis 2015 RA bei GKMP, Büro Potsdam
  • umfangreiche Vortrags- und Veröffentlichungstätigkeit zu Fragen des Personalmanagements, des Sozial- un...

Meine Vita:

  • geboren in Potsdam
  • Studium an der Universität Gießen
  • Promotion zum Dr. jur.
  • seit 2004 bis 2015 RA bei GKMP, Büro Potsdam
  • umfangreiche Vortrags- und Veröffentlichungstätigkeit zu Fragen des Personalmanagements, des Sozial- und des Arbeitsrechts sowie im Bereich Gesundheitswesen
  • Fachanwalt für Sozialrecht


  • Fachanwalt für Sozialrecht 
  • Arztrecht 
  • Arzthaftungsrecht

Behandlungsfehler, Pflegefehler, Aufklärungsfehler, Diagnosefehler, Aufklärungspflichten, Geburtsschaden, Prozessfinanzierung, Versicherungsfragen. 

  • Medizinrecht

Zulassungsrecht der Ärzte 

  • Rentenversicherungsrecht

Rentenanspruch, Rentenhöhe, Erwerbsminderungsrente, Altersrente, Witwenrente, Waisenrente, Zusatzrenten, Versicherungspflicht, freiwillige Versicherung, AAÜG, betriebliche Renten. 

  • Unfallversicherungsrecht

Arbeitsunfall, Berufskrankheiten, Leistungen zur Teilhabe, Minderung der Erwerbsfähigkeit, Renten, Rehabilitation, Verletztengeld. 

  • Krankenversicherungsrecht

Beitragsfragen, Leistungsumfang, Leistungen bei Krankheit, Krankengeld, Versicherungspflicht, freiwillige Versicherung, Private Krankenversicherung, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, MDK. 

  • Schwerbehindertenrecht

Grad der Behinderung, Nachteilsausgleich, Merkzeichen, Integrationsamt, Versorgungsmedizin-Verordnung, Schwerbehindertenausweis. 

  • Pflegeversicherungsrecht

Pflegebedürftigkeit, Pflegestufen, ambulante/stationäre Pflege, Begutachtung durch den MDK, Pflegefinanzierung, Heimrecht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Angehörige in der Pflege. 

  • Opferentschädigungsrecht 
  • Internationales Sozialversicherungsrecht 
  • Sozial- und Gesundheitsrecht 
  • Schnittstelle Arbeitsrecht / Sozialrecht 
  • Statusfeststellungsverfahren 
  • Arbeitsrecht 
  • Sozial- und Gesundheitsrecht

BAföG, Erziehungsgeld, Elterngeld, Kindergeld, Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Unfallversicherungsrecht, Krankenhausrecht,...

post@ra-samland.de
0
0
0

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Potsdam vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Seit meiner ...

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Potsdam vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt und dem Erwerb des Fachanwaltstitels setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft, gerne auch auf Englisch, ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Arbeitsrecht

Im Arbeitsverhältnis kann es zu den unterschiedlichsten Problemen kommen, bei deren Lösung ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehe. Sie sind Arbeitgeber? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an mich – als erfahrener Anwalt unterstütze ich Sie effektiv bei der Erstellung, Prüfung oder Optimierung arbeitsrechtlicher Dokumente wie z. B. von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen, Abmahnungen oder Arbeitszeugnissen. Als Arbeitnehmer erhalten Sie von mir umfassende Hilfestellung im Falle einer Kündigung. Ich prüfe ihre Rechtmäßigkeit und verhelfe Ihnen im Rahmen der Kündigungsschutzklage zum Erhalt der Arbeitsstelle oder zu einer fairen Abfindung.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Im Mietverhältnis kommt es zu Konflikten zwischen Mieter und Vermieter? Als Ihr erfahrener Ansprechpartner im Mietrecht trete ich mit Nachdruck für Ihre Rechte ein, wenn Streitigkeiten über Betriebskostenabrechnungen, Mietmängel, Kautionsrückzahlungen oder Mieterhöhungen im Raum stehen. Ihr gutes Recht vertrete ich zudem im Wohnungseigentumsrecht mit persönlichem Engagement – sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie vor Problemen rund um Hausverwaltung, Eigentümergemeinschaft und Teilungserklärung stehen!

Verkehrsrecht

Im Rahmen meiner verkehrsrechtlichen Tätigkeit stehe ich Ihnen nach einem Unfall im Straßenverkehr, einem zugestellten Bußgeldbescheid, drohenden Punkten in Flensburg oder einem möglichen Fahrverbot sachkundig mit Rat und Tat zur Seite. Ich veranlasse das Erforderliche, damit Ihnen Ihr entstandener Schaden ersetzt wird und Ihre Strafe nach einer begangenen Ordnungswidrigkeit oder Verkehrsstraftat so niedrig wie möglich ausfällt. Zudem berate ich Sie als Anwalt für Verkehrsrecht umfassend rund um den Kauf bzw. Verkauf eines Gebrauchtwagens oder Neufahrzeugs und kläre in Ihrem Auftrag alle damit verbundenen Rechtsfragen.

Versicherungsrecht

Der Schadensfall ist eingetreten und Ihre Versicherung weigert sich, die im Versicherungsvertrag vereinbarte Leistung zu erbringen? Ich setze mich gegenüber dem scheinbar übermächtigen Versicherungsunternehmen für Sie ein, übernehme eine eingehende Prüfung der Allgemeinen Versicherungsbedingungen und mache Ihre berechtigten Ansprüche geltend – ganz egal, ob es um eine Sach-, Personen- oder Haftpflichtversicherung geht.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins. Was in einem Rechtsstreit auf Sie zukommen kann und wie Sie sich am besten verhalten, schildere ich Ihnen gerne in meinen Rechtstipps. Von meiner Erfahrung können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

panzig@rechtsberatung-potsdam.de
0
0
0

Rechtsanwalt Markus Willkomm 

Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht            
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht             

Seit vielen Jahren sind wir vor allem in den Schwerpunkt...

Rechtsanwalt Markus Willkomm 

Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht            
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht             

Seit vielen Jahren sind wir vor allem in den Schwerpunkten Immobilien-, Bau- und Mietrecht als Rechtsanwälte tätig. Diese Erfahrung vertiefe ich durch regelmäßige Fortbildung und ständigen fachlichen Austausch insbesondere als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Baurecht und Immobilienrecht sowie der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien des Deutschen Anwaltsvereins. Daneben bin ich als nebenamtliches Mitglied des Justizprüfungsamtes an der Ausbildung und Prüfung der angehenden Juristen beteiligt.

Mit diesen Kenntnissen und Erfahrungen können wir durch eine realistische Einschätzung Ihrer rechtlichen Position und der Prozessrisiken aufzeigen, wo eine außergerichtliche Regelung sinnvoll ist. Lassen sich Ihre Interessen nur in einem Rechtsstreit durchsetzen, überzeugen wir das Gericht mit einer kompetenten Darstellung der Sach- und Rechtslage.

Die Zwangsvollstreckung aus den für Sie erstrittenen Urteilen betreiben wir schnell und fantasievoll.

Wir freuen uns auf eine langjährige und persönliche Zusammenarbeit mit Ihnen. Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass der enge und vertraute Kontakt mit unseren Mandanten neben der fachlichen Kompetenz von wesentlicher Bedeutung für den Erfolg unserer Tätigkeit ist.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Wenden Sie sich bei Streitigkeiten rund um das Mietverhältnis jederzeit an mich! Ich unterstütze Sie etwa, wenn Ihr Mieter die Miete zum wiederholten Mal nicht pünktlich gezahlt hat oder, wenn Ihr Vermieter schon seit Monaten die Kaution einbehält. Machen Sie in solchen und anderen Streitsituationen stets von Ihren Rechten Gebrauch und nehmen Sie mithilfe eines Anwalts Einfluss auf die Situation.

Im Rahmen des Mietrechts bin ich gerne auch bei Auseinandersetzungen bezüglich der Hausordnung, der Kündigung des Mietverhältnisses (etwa wegen Eigenbedarfs) oder sonstigen Konflikten da. Sprechen Sie mich an!

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Der Kauf eines Grundstücks und/oder einer Immobilie stellt eine enorme finanzielle Herausforderung dar und will entsprechend sorgfältig geplant und durchgeführt werden. Deshalb biete ich Ihnen umfassende Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit dem Hauskauf – egal, ob es um Vertragsverhandlungen, Ansprüche auf Wohnrecht und Nießbrauch oder die Eintragung ins Grundbuch geht. Gerne stehe ich Ihnen außerdem bei nachbarrechtlichen Streitigkeiten zur Seite oder informiere Sie rund um das Thema Grundschuld und Hypothek.

Baurecht & Architektenrecht

Im Baurecht sind die Rechtsbeziehungen zwischen Bauherren und allen am Bau Beteiligten geregelt, z. B. Bauunternehmen, Bauunternehmern, Ingenieuren und Architekten. Wenn es um die Verteidigung der Rechte und Interessen meiner Mandantschaft geht, stehe ich dieser mit Engagement und Verhandlungsgeschick zur Seite. Gerne helfe ich weiter bei der Gestaltung aller wichtigen Bauverträge und Werkverträge, der Verträge für Architekten, bei der Feststellung von Mängeln am Bau und der Geltendmachung der entsprechenden Ansprüche sowie bei der Durchsetzung von Honoraransprüchen für Architekten oder Ingenieure.

Maklerrecht

Im Maklerrecht befasse ich mich mit der Gestaltung und Überprüfung von Maklerverträgen. Außerdem beantworte ich Ihre Rechtsfragen zum Thema Maklerprovision und kläre Sie über Ihre Pflichten und Rechte als Makler umfassend auf. Darüber hinaus berate und vertrete ich Sie, wenn es um Streitigkeiten rund um die Maklertätigkeit bzw. Maklerprovision geht.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst. Erste Informationen können Sie sich – kostenfrei und unverbindlich – über meine Rechtstipps einholen.

potsdam@recht-bw.de
0
0
0

Kompetenz im Familienrecht – mitten in Potsdam

 Die Kanzlei in der Mitte Potsdams ist ausschließlich familienrechtlich orientiert. Die Mandanten profitieren von der langjährigen Erfahrung und dem exzellenten Fachwissen der Anwältin. Beides setzt sie mit Kompetenz und ...

Kompetenz im Familienrecht – mitten in Potsdam

 Die Kanzlei in der Mitte Potsdams ist ausschließlich familienrechtlich orientiert. Die Mandanten profitieren von der langjährigen Erfahrung und dem exzellenten Fachwissen der Anwältin. Beides setzt sie mit Kompetenz und Engagement für ihre Mandantschaft ein. Rechtsanwältin Widra verfügt über ein umfangreiches Netzwerk, das sie in die Lage versetzt, regelmäßige Fortbildung und Qualifizierung im Interesse ihrer Mandantschaft in ihre Tätigkeit einzubinden. Es ist ihr ein besonderes Anliegen, neben der konsequenten und fairen Vertretung der Mandantschaft mit Herz und Verstand zu agieren.

Tätigkeitsbereiche

  • Ehescheidungen
  • Vertragsgestaltung bei Eheverträgen und Scheidungsfolgevereinbarungen
  • Vertragsgestaltung und Auflösung bei gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften
  • Unterhalt
  • Ehegattenunterhalt
  • Kindesunterhalt
  • Elternunterhalt
  • Unterhalt der nichtehelichen Mutter
  • Kindschaftsrecht
  • Sorgerecht
  • Umgangsrecht
  • Vermögensauseinandersetzung
  • Zugewinn
  • Hausratsteilung
  • Nebengüterrecht
  • Gesamtschuldnerausgleich
  • Rechtliche Gestaltung der nicht-ehelichen Lebenspartnerschaft
  • Auflösung der nichtehelichen Lebenspartnerschaft

Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Haltestelle Platz der Einheit/West:

  • Straßenbahn Linien 91, 92, 94, 96, 98
  • Buslinien 603, 605, 609, 638, 639, 692, 695

 Haltestelle Platz der Einheit/Am Kanal:

  • Straßenbahn Linien 93, 94, 99
  • Buslinien 692
info@lilian-widra.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Zivilrecht

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Potsdam

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Potsdam mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Potsdam

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Potsdam?

Die Beratung von Juristen in Potsdam beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Potsdam die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Potsdam finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Potsdam zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Potsdam an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.