Anwalt für Zivilrecht in Potsdam

Rechtsanwalt für Zivilrecht in Potsdam – Beratung und Unterstützung Gefunden 283

Zivilrecht in Potsdam: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privat...

Zivilrecht in Potsdam: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen sowie zwischen Privatpersonen und juristischen Personen. Es umfasst eine Vielzahl von Rechtsgebieten, darunter Vertragsrecht, Erbrecht, Familienrecht und vieles mehr. Das Zivilrecht schützt die individuellen Rechte und Interessen und sorgt dafür, dass Streitigkeiten zwischen den Parteien auf faire und gerechte Weise gelöst werden.

In Potsdam, wie auch in Deutschland insgesamt, ist das Zivilrecht von zentraler Bedeutung für das tägliche Leben und das wirtschaftliche Geschehen. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über das Zivilrecht geben, seine wichtigsten Aspekte erklären und darlegen, wann und warum man einen Anwalt für Zivilrecht in Potsdam hinzuziehen sollte.

Was umfasst das Zivilrecht?

Das Zivilrecht ist in Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und andere Gesetze unterteilt, die die rechtlichen Beziehungen zwischen den Bürgern regeln. Es behandelt zahlreiche rechtliche Angelegenheiten, die von der Begründung von Verträgen bis zur Lösung von Erbschaftsstreitigkeiten reichen. Zu den wesentlichen Bereichen des Zivilrechts gehören:

  • Vertragsrecht: Regelt die rechtlichen Aspekte von Verträgen, einschließlich der Vertragsverhandlungen, der Vertragserfüllung und der Vertragsverletzung.
  • Erbrecht: Regelt die Vererbung von Vermögenswerten und Vermögensverbindlichkeiten, die Rechte der Erben sowie die Abwicklung von Nachlässen.
  • Familienrecht: Umfasst alle rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten.
  • Sachenrecht: Regelt das Eigentum und die Nutzung von Sachen und Immobilien, einschließlich der Rechte an beweglichen und unbeweglichen Gegenständen.
  • Deliktsrecht: Bezieht sich auf Schadenersatzansprüche, die aus unerlaubten Handlungen entstehen, wie z.B. Körperverletzung oder Sachbeschädigung.
  • Gesellschaftsrecht: Regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen und deren Gründung, Verwaltung und Auflösung.

Vertragsrecht im Zivilrecht

Das Vertragsrecht ist einer der zentralen Bestandteile des Zivilrechts und regelt alle Aspekte von Verträgen. Es legt fest, wie Verträge entstehen, wie sie ausgeführt und welche Konsequenzen bei einer Vertragsverletzung bestehen. In Potsdam spielt das Vertragsrecht eine wichtige Rolle im täglichen Geschäftsleben und in vielen privaten Angelegenheiten.

Wichtige Bereiche des Vertragsrechts umfassen:

  • Vertragsschluss: Ein Vertrag kommt zustande, wenn zwei Parteien übereinstimmende Willenserklärungen abgeben. Das Zivilrecht regelt, welche Voraussetzungen für den Abschluss eines Vertrages erforderlich sind und welche Fehler zum Beispiel den Vertrag ungültig machen können.
  • Vertragsdurchführung und -erfüllung: Das Zivilrecht legt fest, wie die Bedingungen eines Vertrages erfüllt werden müssen und welche Rechte und Pflichten jede Partei hat.
  • Vertragsverletzung und Schadensersatz: Wenn eine Partei den Vertrag nicht erfüllt oder verletzt, können rechtliche Konsequenzen wie Schadenersatz oder Vertragsstrafen folgen.

Erbrecht im Zivilrecht

Das Erbrecht ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Zivilrechts. Es regelt, wie das Vermögen einer verstorbenen Person verteilt wird und welche Rechte und Pflichten die Erben haben. In Potsdam kann es vorkommen, dass Menschen über Erbschaften streiten oder unsicher sind, wie sie ihr Vermögen in ihrem Testament regeln sollen.

Wichtige Aspekte des Erbrechts umfassen:

  • Testament und gesetzliche Erbfolge: Jeder Bürger hat das Recht, ein Testament zu erstellen, in dem er seinen letzten Willen festlegt. Wenn kein Testament vorhanden ist, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft.
  • Erbengemeinschaft: Wenn mehrere Personen erben, entsteht eine Erbengemeinschaft, in der die Erben gemeinsam über das Erbe entscheiden müssen.
  • Pflichtteilsrecht: In Deutschland haben bestimmte Personen, wie etwa Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie im Testament nicht bedacht wurden.
  • Erbschaftssteuer: In Deutschland wird auf Erbschaften eine Steuer erhoben, deren Höhe von der Beziehung des Erben zum Verstorbenen und dem Wert des Erbes abhängt.

Familienrecht im Zivilrecht

Das Familienrecht befasst sich mit allen rechtlichen Aspekten des Familienlebens, einschließlich Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten. Es ist ein äußerst wichtiger Teil des Zivilrechts, da es die Beziehungen innerhalb der Familie regelt und den Schutz der Rechte von Ehepartnern und Kindern gewährleistet.

Wichtige Themen des Familienrechts umfassen:

  • Ehe und Scheidung: Das Zivilrecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Eheschließung und -trennung. Im Falle einer Scheidung regelt das Familienrecht unter anderem die Vermögensaufteilung, den Unterhalt und das Sorgerecht für Kinder.
  • Sorgerecht und Umgangsrecht: Bei einer Trennung oder Scheidung ist es oft notwendig, die Frage des Sorgerechts für Kinder zu klären. Das Zivilrecht legt fest, wie das Sorgerecht aufgeteilt wird und wie der Umgang mit dem Kind geregelt wird.
  • Unterhaltsrecht: In vielen Fällen müssen Trennung oder Scheidung auch mit Unterhaltszahlungen für Kinder oder Ehepartner verbunden sein. Das Zivilrecht legt fest, wann und in welchem Umfang Unterhalt zu zahlen ist.

Deliktsrecht im Zivilrecht

Das Deliktsrecht ist der Teil des Zivilrechts, der sich mit unerlaubten Handlungen befasst. Wenn eine Person durch ihr Verhalten einen anderen schädigt, kann die geschädigte Partei Schadenersatz verlangen. Dies gilt sowohl für körperliche Schäden als auch für Sachbeschädigungen.

Wichtige Aspekte des Deliktsrechts umfassen:

  • Körperverletzung: Wenn eine Person eine andere verletzt, sei es durch einen Unfall oder vorsätzlich, hat die verletzte Person Anspruch auf Schadenersatz.
  • Sachbeschädigung: Wenn jemand Eigentum einer anderen Person beschädigt, muss er dafür aufkommen und den Schaden ersetzen.
  • Haftung ohne Verschulden: In bestimmten Fällen kann eine Person auch dann haftbar gemacht werden, wenn sie keine Absicht oder Fahrlässigkeit gezeigt hat, z.B. bei Gefährdungshaftung.

Die Bedeutung des Zivilrechts für Unternehmen und Privatpersonen in Potsdam

Das Zivilrecht ist nicht nur für Privatpersonen wichtig, sondern auch für Unternehmen. Für Unternehmen in Potsdam ist es von entscheidender Bedeutung, die Vorschriften des Zivilrechts zu kennen und zu befolgen, um rechtliche Konflikte zu vermeiden und die eigenen Rechte zu schützen. Sei es bei der Vertragsgestaltung, der Unternehmensgründung oder der Regelung von Erbschaften, das Zivilrecht beeinflusst fast alle Aspekte des Geschäftslebens.

Für Privatpersonen ist das Zivilrecht ebenfalls von großer Bedeutung, da es die Grundlage für viele persönliche Angelegenheiten wie Scheidungen, Erbschaften und Verträge bildet.

Wann sollte man einen Anwalt für Zivilrecht in Potsdam hinzuziehen?

Es gibt viele Situationen, in denen es ratsam ist, einen Anwalt für Zivilrecht in Potsdam hinzuzuziehen. Hier sind einige Beispiele:

  • Bei der Erstellung von Verträgen: Wenn Sie einen Vertrag abschließen, sei es für ein Geschäft oder eine private Angelegenheit, stellt ein Anwalt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.
  • Im Falle von Streitigkeiten: Wenn Sie in einen Streit über einen Vertrag, eine Erbschaft oder eine andere Angelegenheit verwickelt sind, kann ein Anwalt helfen, den Fall zu klären und Ihre Rechte zu schützen.
  • Bei Familienangelegenheiten: Das Familienrecht ist ein besonders komplexes Gebiet, in dem ein Anwalt Sie bei Scheidungen, Sorgerechtsfragen oder Unterhaltsforderungen unterstützen kann.
  • Im Falle von Schadenersatzansprüchen: Wenn Sie durch eine unerlaubte Handlung verletzt wurden oder Ihr Eigentum beschädigt wurde, kann ein Anwalt helfen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen.

Fazit

Das Zivilrecht ist ein umfassendes und vielseitiges Rechtsgebiet, das zahlreiche Aspekte des privaten und geschäftlichen Lebens regelt. Von Verträgen und Erbschaften bis hin zu Familienangelegenheiten und Schadenersatzansprüchen bietet das Zivilrecht Lösungen für eine Vielzahl von rechtlichen Problemen. In Potsdam ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen, um sicherzustellen, dass man seine Rechte schützt und mögliche Streitigkeiten auf faire und gerechte Weise löst.

Wenn Sie rechtliche Unterstützung benötigen, sei es bei der Erstellung von Verträgen, der Lösung von Streitigkeiten oder der Klärung von Erb- und Familienfragen, ist es ratsam, einen Anwalt für Zivilrecht zu Rate zu ziehen. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu wahren und die besten rechtlichen Lösungen für Ihre Situation zu finden.

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich freue mich, Sie auf meiner Seite bei anwalt.de begrüßen zu dürfen.

Ich bin in Potsdam seit 1999 als Rechtsanwalt tätig. Ich verfüge somit über umfangreiche Erfahrungen in vielen Rechtsstreitigkeiten die ich gerne an Sie, als meine Mandantschaft, weite...

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich freue mich, Sie auf meiner Seite bei anwalt.de begrüßen zu dürfen.

Ich bin in Potsdam seit 1999 als Rechtsanwalt tätig. Ich verfüge somit über umfangreiche Erfahrungen in vielen Rechtsstreitigkeiten die ich gerne an Sie, als meine Mandantschaft, weitergebe. Meine Kanzlei befindet sich in der Friedrich-Ebert-Str. 96 in 14467 Potsdam. Sie können mich gerne erreichen z.B. per E-Mail: ✉️ hallo@rechtsanwalt-zaehler.de oder per Telefon: ☎️ 0331-2707790.

Die Kanzlei bietet Ihnen u.a. die folgenden Tätigkeiten an:


Ehe-und Familienrecht:

  • Einleitung der Trennungsmodalitäten
  • Scheidung der Ehe, (auch Onlinescheidung)
  • Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt und nachehlicher Unterhalt
  • Sorgerecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht und Umgangsrecht für die Kinder
  • Zugewinnausgleich
  • Versorgungsausgleich
  • Trennungs-und Ehescheidungsvereinbarung
  • Hausratsteilung und Ehewohnung

Arbeitsrecht:

  • Kündigung, (z.B. Einlegung einer Kündigungsschutzklage)
  • Lohn, (Sie haben noch einen Anspruch auf die Zahlung Ihres Lohnes?)
  • Urlaubsgewährung oder Urlaubsabgeltung, (Ihnen steht noch Urlaub zu?)
  • Abmahnung, (Sie haben eine Abmahnung erhalten und wollen sich dagegen wehren?)
  • Arbeitspapiere, (Ihnen fehlt z.B. noch die Arbeitsbescheinigung?)
  • Zeugnis, (Sie benötigen noch ein Zeugnis oder Sie sind mit dem Inhalt unzufrieden?)

Eine fundierte und ausführliche Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit mir an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine optimale Strategie, damit Sie zu Ihrem Recht kommen.

Für meine sehr gute Arbeit sprechen auch die umfangreichen Bewertungen mit ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sternen auf verschiedenen Bewertungsportalen.

Sie möchten meine Kanzlei kontaktieren? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen unten in meinem Profil. Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung meine Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

hallo@rechtsanwalt-zaehler.de
0
0
1

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartnerin in meinen Büroräumen in Potsdam zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Auf folgenden Rechtsgebieten stehe ...

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartnerin in meinen Büroräumen in Potsdam zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Auf folgenden Rechtsgebieten stehe ich Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite:

  • Versicherungsrecht
  • Medizinrecht
  • Praxisrecht
  • Allgemeines Vertragsrecht
  • Arzthaftungsrecht
  • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Wirtschaftsrecht

Allgemeines Vertragsrecht

Sie möchten Ihre bestehenden Vertragsdokumente auf rechtliche Korrektheit oder nachteilige Klauseln überprüfen lassen? Oder benötigen Unterstützung bei der Gestaltung von rechtssicheren neuen Verträgen? Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen im Vertragsrecht gerne an mich. Ich nehme mich Ihres Falls persönlich an, prüfe Ihre Ansprüche eingehend und verhelfe Ihnen bei Streitigkeiten im Vertragsverhältnis schnell und sicher zu Ihrem Recht.

Versicherungsrecht

Der Schadensfall ist eingetreten und Ihre Versicherung weigert sich, die im Versicherungsvertrag vereinbarte Leistung zu erbringen? Ich setze mich gegenüber dem scheinbar übermächtigen Versicherungsunternehmen für Sie ein, übernehme eine eingehende Prüfung der Allgemeinen Versicherungsbedingungen und mache Ihre berechtigten Ansprüche geltend – ganz egal, ob es um eine Sach-, Personen- oder Haftpflichtversicherung geht.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Das Schadenersatzrecht und Schmerzensgeldrecht regelt sämtliche Fragen der Schadenstragung. Ich kümmere mich um die Durchsetzung Ihrer bestehenden Schadensersatzansprüche und Schmerzensgeldforderungen, egal, ob diese z. B. durch unerlaubte Handlung, einen Unfall, eine Vertragsverletzung oder die Lieferung fehlerhafter Ware entstanden sind.

Wirtschaftsrecht

Auf dem Feld des Wirtschaftsrechts biete ich Ihnen als angehender Unternehmer qualifizierte Gründungsberatung und unterstütze Sie umfassend bis hin zur Regelung der Unternehmensnachfolge oder dem Ende Ihrer Unternehmertätigkeit. Außerdem stehe ich Ihnen gerne bei der Abwicklung des Tagesgeschäfts sowie der damit verbundenen Durchführung von Transaktionen wie Unternehmenskäufen, Umwandlungen, Fusionen oder Unternehmensverkäufen mit Rat und Tat zur Seite. Darüber hinaus kläre ich in Ihrem Auftrag aber auch sämtliche Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Beantragung von Zuschüssen oder Subventionen.

Medizinrecht

Das hoch komplizierte Gebiet des Medizinrechts schließt ein breites Spektrum an Themen, angefangen von der Arzthaftung über die gesetzliche und private Krankenversicherung bis hin zum Bereich des Medizinprodukterechts, mit ein. Ich wahre Ihre Rechte als Patient und erarbeite praxisorientierte Lösungen für Ihr Rechtsproblem, wenn Sie Opfer eines ärztlichen Kunstfehlers wurden oder mit einer ärztlichen Gebührenrechnung nach der GOÄ konfrontiert werden, die Ihrer Meinung nach überhöht ist. Zudem widme ich mich in Ihrem Auftrag u. a. auch der Geltendmachung von Ansprüchen in der Pflegeversicherung.

Arzthaftungsrecht

Haben Sie einen Gesundheitsschaden erlitten, den Sie auf einen ärztlichen Behandlungsfehler, fehlende ärztliche Aufklärung oder auf die Verletzung der Dokumentationspflicht zurückführen? Dann stehe ich Ihnen im Arzthaftungsrecht als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung, um Ihre Interessen durchsetzungsstark zu vertreten. Ich verfüge über eine langjährig erworbene Berufspraxis in dieser Rechtsmaterie und kläre Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch über Ihre Ansprüche auf.

Sozialversicherungsrecht

Wenn Sie Rechtsfragen zur Kranken,- Renten- oder Pflegeversicherung haben, können Sie sich gerne an mich wenden. Darüber hinaus begleite ich Schwerbehinderte bei der Beantragung ihres Schwerbehindertengrades beim zuständigen Versorgungsamt und prüfe Hartz-IV- Bescheide auf deren Rechtswirksamkeit.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten persönlichen Termin vereinbaren!

info@fachanwaltskanzlei-zapfe.de
0
0
1

                                      Sie suchen anwaltliche Beratung zu Darlehensverträgen bzw. zur
                          ...

                                      Sie suchen anwaltliche Beratung zu Darlehensverträgen bzw. zur
                                                                            Immobilienfinanzierung? 

                      Oder sind Sie auf der Suche nach einem Anwalt, der über umfassende Erfahrung im
                                                                               Anlegerschutz verfügt?


                   Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff hilft Ihnen gerne weiter. 


Herr Rechtsanwalt
Ingo M. Dethloff
Fachanwalt für Bankrecht &
Kapitalmarktrecht  


Bankrecht & Kapitalmarktrecht 

Hat die Bank den Widerruf Ihres Darlehensvertrages zurückgewiesen oder fühlen Sie sich von Ihrem Anlageberater falsch beraten? Beim Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht Ingo M. Dethloff erhalten Sie kompetente Beratung und Vertretung. In außergerichtlichen Verhandlungen und bei Bedarf auch vor Gericht setzt er sich für Ihre Interessen ein und klärt Sie über Ihre Rechte in Zusammenhang mit Darlehen, Kontosperrung, Rücklastschrift, Schufa, Real Estate Investment, Fonds oder ePayment auf.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Nicht nur bei der Gründung eines Unternehmens, auch im laufenden Tagesgeschäft wird immer wieder die Einholung rechtlichen Rates notwendig. Ob Sie Hilfe bei der Erstellung von Gesellschafts-, Geschäftsführer- und Handelsverträgen benötigen, Beratung zu Compliance, Wettbewerbsverbot, Handelsvertreterrecht, Aktiengesellschaft und GmbH oder Vertretung bei Auseinandersetzungen mit dem Handelspartner, Herr Rechtsanwalt Dethloff steht Ihnen zuverlässig zur Seite. Des Weiteren befasst er sich intensiv mit der Beratung und Vertretung von Mitgliedern von Genossenschaften. Dabei kann es beispielsweise um die Möglichkeiten der Mitgliedschaftskündigung sowie um Ihre Mitbestimmungsrechte im Vorstand oder Aufsichtsrat gehen. 

Genossenschaftsrecht

Haben Sie fragen zum Beitritt, zur Kündigung oder sonst zur Mitgliedschaft? Wurde Ihr Auseinandersetzungsguthaben zutreffend berechnet und vollständig ausgezahlt? Rechtsanwalt Dethloff hat bereits mehrere Hundert Genossenschaftsmitglieder beraten und vertreten, sowie Dutzende von erfolgreichen Gerichtsverfahren im Genossenschaftsrecht geführt. Er verfügt sowohl über Erfahrung bei der Beratung und Vertretung von Wohnungsbaugenossenschaften als auch über eine fundierte Expertise bei der Vertretung der Mitglieder von Genosseschaften, die am sogenannten grauen Kapitalmarkt tätig sind.

Verwaltungsrecht 

Sie suchen Unterstützung in einer Auseinandersetzung mit einer Behörde? Oder haben Sie spezielle Fragen zum Aufenthalts- oder Staatsangehörigkeitsrecht? Ihr Anwalt zeigt Ihnen Möglichkeiten zur Lösung Ihrer rechtlichen Probleme auf und bietet Ihnen engagierte Unterstützung.

Zivilprozessrecht

Herr Rechtsanwalt Dethloff vertritt Sie in allen Verfahren vor den Zivilgerichten, dabei verfügt er über besondere Erfahrung in Verfahren im Rahmen des Anlegerschutzes.    


               Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht


Bürozeiten:

Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Telefon. Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff steht Ihnen telefonisch gern in den Sprachen Deutsch, Englisch und Russisch zur Verfügung.

Gerne dürfen Sie hierzu auch das Kontaktformular zur Terminanfrage über dem Profil nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze:

Die Kanzleiräume, im Westen der Potsdamer Innenstadt in der Nähe der Neustädter Havelbucht gelegen, sind von der Bushaltestelle Naturkundemuseum aus in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.

Bei Anreise mit dem Pkw empfehlen wir die Anfahrt über die Bundesstraße B1.


                                                         Weitere Informationen finden Sie unter:
                                                                             www.ra-dethloff.de

info@ra-dethloff.de
0
0
1

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Alexa Graeber!

Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Verkehrsrecht 

Kompetenz durch Spezialisierung und Erfahrung. Wenn Sie zudem Wert auf eine persönliche Betreuung legen, wenden Sie sich an Frau Rechtsanwältin Alexa ...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Alexa Graeber!

Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Verkehrsrecht 

Kompetenz durch Spezialisierung und Erfahrung. Wenn Sie zudem Wert auf eine persönliche Betreuung legen, wenden Sie sich an Frau Rechtsanwältin Alexa Graeber.


Arbeitsrecht 

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Alexa Graeber berät und vertritt sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber im individuellen Arbeitsrecht, z.B. bei:

  • Kündigungen einschließlich Änderungskündigung
  • Abmahnung
  • Auflösungsverträgen
  • ausstehenden Lohn- und Gehaltsansprüchen
  • Überstundenvergütungen
  • Sondergratifikationen (Weihnachtsgeld)
  • Dienstwagenregelung
  • Unfällen mit Dienstwagen und auf Dienstfahrten
  • Mobbing
  • Diskriminierung
  • Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz und den Arbeitsschutz
  • Fragen zum Mutterschutz und Elternzeit
  • Wahrung von Schwerbehindertenrechten
  • Fragen zum Zeugnis
  • Durchsetzung von Ansprüchen aus einem Tarifvertrag, Betriebsvereinbarungen und betrieblicher Übung
    • allen Themenstellungen rund um die Kündigung
    • Durchsetzung bzw. Abwehr von Ansprüchen gegen Ihren Arbeitgeber (z. B. Einkommen, Urlaubsansprüchen ...)
    • Mutterschutz und Elternzeit
    • Gestaltung und Prüfung von arbeitsrechtlichen Verträgen aller Art
    • Lösung von Konflikten zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bzw. zwischen Mitarbeitern
    • Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz und den Arbeitsschutz
    • befristeten und unbefristeten Arbeitsverträgen
    • Dienstwagenordnung
    • Bonusvereinbarungen
    • Zielvereinbarungen
    • Abmahnungen
    • Zeugnissen

SCHLAGWÖRTER: Abfindung, Abmahnung, Altersteilzeit, Arbeitsunfall, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Aufhebungsvertrag, Ausbildung, Dienstvertrag, Elternzeit, Kündigung, Kündigungsschutz, Lohn, Gehalt, Mobbing, Arbeit, Insolvenz, Überstunden

Verkehrsrecht & Ordnungswidrigkeiten 

Ob Fahrzeugfahrer, Fahrzeughalter oder Fußgänger – Rechtsanwältin Alexa Graeber unterstützt Fachanwältin für Verkehrsrecht in all Ihren verkehrsrechtlichen Belangen und steht Ihnen jederzeit mit juristischem Rat unter anderem in folgenden Sachen zur Seite:

  • Bußgeldverfahren (z. B. bei Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstößen)
  • Strafverfahren (z.B. wegen Unfallflucht, fahrlässiger Körperverletzung, Alkoholfahrt usw.)
  • Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen aus Verkehrsunfällen
  • Durchsetzung bzw. Abwehr von vertraglichen Ansprüchen (z. B. aus Kauf- oder Leasingverträgen)
  • Entzug bzw. Wiedererteilung der Fahrerlaubnis
  • reiserechtliche Konflikte

SCHLAGWÖRTER: Bußgeld, Fahrerflucht, Fahrverbot, Führerschein, MPU, Sicherheitsabstand, Strafzettel, Unfall, Unfallflucht, Verkehrsstrafrecht, Verkehrsunfall, Fahrerlaubnis, Alkohol, Trunkenheitsfahrt, Bußgeldbescheid, Punkte 


Rechtsanwältin Alexa Graeber

Alexa Graeber war 18 Jahre lang als ADAC-Vertragsanwalt in Potsdam und Umgebung tätig. Sie berät und vertritt auch heute noch die ADAC-Mitglieder, ist aber mittlerweile auch Ansprechpartnerin der Mitglieder anderer Automobilclubs und des ADFC sowie nicht organisierter Fahrzeugführer und Verkehrsteilnehmer bei deren rechtlichen Problemen.

Ich empfehle, mir in Strafsachen und Bußgeldsachen Anhörungsbögen, Vernehmungsbögen oder Bußgeldbescheide zunächst zu faxen/mailen und bereits am Telefon die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Hierdurch vermeiden Sie unnötige Anfahrten und erreichen, dass Ihr Anliegen sofort bearbeitet wird.

Auswärtigen Mandanten und Fernfahrer empfehle ich mein Beratungsangebot via Skype nach Terminvereinbarung oder klassisch per Telefon. 

mail@alexa-graeber.de
0
0
1

Kontaktieren Sie unser Anwaltsteam in der Kanzlei in Potsdam. Von dort aus stehen wir Ihnen mit unserem Service aber auch bundesweit zur Seite. Gerne beraten wir Sie in deutscher oder englischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre R...

Kontaktieren Sie unser Anwaltsteam in der Kanzlei in Potsdam. Von dort aus stehen wir Ihnen mit unserem Service aber auch bundesweit zur Seite. Gerne beraten wir Sie in deutscher oder englischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Wir freuen uns Sie als Gast in unserer Kanzlei willkommen zu heißen.

Sie benötigen fachkundigen Rechtsrat? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Erste Informationen können Sie sich jederzeit – kostenfrei und unverbindlich – über unsere Rechtstipps einholen.

potsdam@recht-bw.de
0
0
0

Ab sofort finden sämtliche Besprechungstermine in meinem Mediationsbüro in der Persiusstr. 1, 14469 Potsdam statt.


Herzlich willkommen bei Rechtsanwalt Carsten K...

Ab sofort finden sämtliche Besprechungstermine in meinem Mediationsbüro in der Persiusstr. 1, 14469 Potsdam statt.


Herzlich willkommen bei Rechtsanwalt Carsten Köbisch!

Dieser ist seit 2000 als Rechtsanwalt zugelassen und darf sich seit 2004 Fachanwalt für Insolvenzrecht nennen. Im Jahr 2008 gründete Rechtsanwalt Köbisch seine eigene Kanzlei. Seit dem September 2012 ist er auch Mediator und darf sich „Mediator (FH)" nennen. 

Rechtsanwalt Köbisch berät und vertritt nicht nur in insolvenzrechtlichen Belangen, sondern auch in weiteren Rechtsgebieten. Auf Wunsch des Mandanten kann die Rechtsberatung auch in englischer Sprache erfolgen.

Erstberatungen mit einer Dauer von bis zu 60 Minuten biete ich zu einem Festpreis von € 119,00 inkl. Umsatzsteuer nur gegen Vorauszahlung an.
 
Die entsprechende Rechnung erhalten Sie unverzüglich per Mail, sobald Sie mir Ihre Kontaktdaten per Mail haben zukommen lassen.
 
Unter einer Erstberatung versteht man eine Einstiegsberatung als pauschale, überschlägige Beratung.
 
Die Prüfung von Unterlagen, die zur Vorbereitung auf eine später stattfindende Beratung sinnvoll sein kann, erfordert eine separate Vereinbarung der Vergütung. Sprechen Sie mich bitte hierzu an, vielen Dank.


Kostenlose Parkplätze finden Sie direkt vor meinem Büro in der Persiusstraße.


Zuhören, Verstehen, Besprechen, Handeln

Erbrecht

Wenn Sie Unterstützung bei der Regelung Ihres Nachlasses benötigen, können Sie sich gerne an mich wenden. Ich biete Ihnen eine fundierte Rechtsberatung zu den Themen Testament, Erbvertrag, Vermächtnis oder Schenkung und beantworte Ihre Rechtsfragen dazu. In diesem Zusammenhang übernehme ich auch die Gestaltung und Überprüfung von Testamenten und kläre Sie über die steuerlichen Auswirkungen einer Schenkung auf. Darüber hinaus biete ich Hinterbliebenen eine ausführliche Rechtsberatung und vertrete die Interessen von Erben oder Erbengemeinschaften, wenn es um die Erbauseinandersetzung geht.

Mediation

Außergerichtliche Konfliktlösung

Herr Rechtsanwalt Carsten Köbisch setzt sich im Rahmen seiner anwaltlichen Tätigkeit seit Jahren in nahezu allen Rechtsgebieten erfolgreich dafür ein, Konflikte außergerichtlich zu lösen. Diese Art einen Streit zu beenden ist im Vergleich zu einem Gerichtsverfahren häufig schneller und kostengünstiger. Auch wird die größere Eigenverantwortung und Selbstbestimmtheit dieses Verfahrens von einer steigenden Anzahl der Mandanten geschätzt.

Eine besondere Form der außergerichtlichen Streitschlichtung ist die Mediation, bei der die Konfliktparteien unter professioneller Begleitung gemeinsam die Lösung ihres Streits suchen und finden. Als Teil eines an der Fachhochschule Potsdam Mediatorenteams unterstützt Sie Rechtsanwalt Köbisch hierbei einfühlsam und interessenorientiert. Das Mediationsverfahren steht für eine neue Streitkultur, die sich wegen der Findung einvernehmlicher Lösungen von Konflikten unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Interessen der Parteien weiter durchsetzen wird.

Insolvenzrecht (Insolvenz)

Als Fachanwalt für Insolvenzrecht bietet Rechtsanwalt Köbisch Unterstützung in sämtlichen insolvenzrechtlichen Fragen. Er vertritt Privatpersonen, Gewerbetreibende oder Unternehmer, egal ob diese Gläubiger oder Schuldner sind.

Rechtsanwalt Köbisch ist sowohl im Regel- als auch im Privatinsolvenzverfahren bzw. Verbraucherinsolvenzverfahren kompetent. Er kümmert sich um die Wahrung der Rechte seiner Mandanten in sämtlichen Verfahrensstadien. Außerdem berät Rechtsanwalt Köbisch auch hinsichtlich eines außergerichtlichen Schuldenbereinigungsverfahrens.

Mietrecht

Im Mietrecht betreut Rechtsanwalt Köbisch sowohl Mieter als auch Vermieter. Er kümmert sich um die Durchsetzung einer Räumungsklage gegenüber Mietnomaden. Häufiger steht er Mietern zur Seite, die z.B. ein unberechtigtes, überhöhtes Mieterhöhungsverlangen oder eine Eigenbedarfskündigung von ihrem Vermieter erhalten haben.

Arbeitsrecht

Im Arbeitsrecht vertritt Rechtsanwalt Köbisch nach einer erhaltenen Abmahnung oder Kündigung. Er ist auch firm, wenn es zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu Differenzen hinsichtlich eines Nebenjobs oder bestehender Lohnforderungen sowie Urlaubsansprüche kommt. 

Handels- und Gesellschaftsrecht

Im Handels- und Gesellschaftsrecht berät Rechtsanwalt Köbisch hinsichtlich der Rechtsformwahl und unterstützt z. B. bei der Gründung einer GmbH. Er ist auch im Umgang mit den Rechtsnormen des Handelsgesetzbuches (HGB) bestens vertraut.


Bürozeiten: 
Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der Rufnummer 0331/5852087 gebeten. Gerne können Sie auch die Terminanfrage auf dem Profil nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: 

Kostenlose Parkplätze finden Sie direkt vor meinem Mediationsbüro in der Persiusstraße.

info@der-andere-anwalt.de
0
0
0

Herzlich willkommen

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.


Rechtsanwältin Andrea Zölfl

Rechtsanwältin Andrea Zölfl ist seit 2002 als Rechtsanwält...

Herzlich willkommen

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.


Rechtsanwältin Andrea Zölfl

Rechtsanwältin Andrea Zölfl ist seit 2002 als Rechtsanwältin tätig und ist spezialisiert auf die Beratung familienrechtlicher Mandate und die Besonderheiten familiengerichtlicher Prozesse sowie Auseinandersetzungen im Erbrecht und sozialrechtlicher Fragestellungen.

Rechtsanwältin Zölfl ist Ihre Ansprechpartnerin für familien- und erbrechtliche, sowie sozialrechtlicher Fragen in Potsdam, Berlin und Brandenburg, steht Ihnen aber auch gern für die Abwicklung überregionaler Mandate zur Verfügung.

Für die Bearbeitung fachübergreifender Fragestellungen werden in der Kanzlei Zölfl Rechtsanwälte qualifizierte Kooperationspartner herangezogen.


Erbrecht

Testament, Erbe, Erbfolge, Pflichtteil, Erbengemeinschaft, Erbschein, Ersatzerbschaft, Vermächtnis
 

Fachanwältin für Familienrecht

Trennung, Scheidung, Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhaltsberechnung, Vaterschaft
 

Sozialrecht

Rentenrecht, ALGII, Widersprüche, Klagen vor dem Sozialgericht

zoelfl@rechtsanwaeltin-zoelfl.de
0
0
1

Suchen Sie einen Rechtsanwalt, der Sie in allen Bereichen des Arbeitsrechts und des Verkehrsrechts kompetent betreut? Oder haben Sie Fragen zum Beamtenrecht? Herr Rechtsanwalt Demuth steht Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung, gerne auch in seiner Kanzlei in Berlin. Die genaue Anschrift e...

Suchen Sie einen Rechtsanwalt, der Sie in allen Bereichen des Arbeitsrechts und des Verkehrsrechts kompetent betreut? Oder haben Sie Fragen zum Beamtenrecht? Herr Rechtsanwalt Demuth steht Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung, gerne auch in seiner Kanzlei in Berlin. Die genaue Anschrift erfahren Sie oben über den Link in meiner Visitenkarte.       

Herr Rechtsanwalt Johannes-Martin Demuth, LL.M. ist Fachanwalt für Arbeitsrecht. Herr Rechtsanwalt Demuth schloss nach dem Studium der Rechtswissenschaften ein Postgraduiertenstudium an der Karls-Universität in Prag mit dem Magister Legum (LL.M.) ab und absolvierte anschließend das Referendariat am Kammergericht in Berlin. Die Zulassung zur Anwaltschaft und der Aufbau der Kanzlei erfolgten im Jahr 2003. 

Seit dem Jahre 2016 ist RA Demuth Fachanwalt für Arbeitsrecht.  

Arbeitsrecht

Herr Rechtsanwalt Demuth berät Sie, wenn Sie eine Kündigung oder Abmahnung erhalten haben und sich dagegen zur Wehr setzen möchten. Selbstverständlich handelt er auch Abfindungen aus und setzt eine Zeugniskorrektur durch. 

Beamtenrecht

Wurde ein Disziplinarverfahren gegen Sie eingeleitet oder wurden Sie ungerechtfertigt versetzt? Als Anwalt übernimmt er die konsequente Vertretung gegenüber der zuständigen Behörde und setzt sich für Ihre Rechte ein. Gerne übernimmt er auch die Beratung zu Themen wie Besoldung, Beförderung oder Ruhegehalt. 

Ordnungswidrigkeitenrecht

Herr Rechtsanwalt Demuth klärt über Ihre Rechte und Möglichkeiten auf, wenn Ihnen ein Geschwindigkeitsverstoß vorgeworfen wird oder wenn Ihnen der Führerschein entzogen wurde. Außerdem berät er Sie, wenn Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben oder eine MPU angeordnet wurde. 

Verkehrsrecht

Hatten Sie einen Verkehrsunfall und benötigen Unterstützung bei der Schadensregulierung? Als Anwalt setzt Herr Rechtsanwalt Johannes-Martin Demuth Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld durch, berät bei Fahrerflucht oder Fahren ohne Führerschein. 

Wirtschaftsrecht

Neben der Betreuung bei Übernahmen oder Restrukturierung bietet er Ihnen als Anwalt auch eine Unternehmensberatung an. Daneben führt er Due-Diligence-Prüfungen durch, informiert über Preisabsprachen und klärt Fragen zu Compliance oder Corporate Governance.  


Kanzlei DEMUTH Rechtsanwälte für Arbeitsrecht und Verkehrsrecht   


  

Bürozeiten

  

Um
Wartezeiten in der Kanzlei zu vermeiden, bitten wir Sie, einen Termin per
Telefon zu vereinbaren. Selbstverständlich können Sie auch das Kontaktformular
des Profils nutzen.

  

Anfahrtsinformationen

  

Die
Kanzlei liegt in Potsdam, Hebbelstraße 54, 14467 Potsdam.

  

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Kanzlei mit den Straßenbahnlinien 92 und 96 sowie mit den Buslinien 603, 604, 609, 638, 639 und 695, Haltestelle Nauener Tor. 

Bei Anreise mit dem Pkw empfehlen wir die
Anfahrt über die Bundesstraßen B1 und B2. Parkmöglichkeiten finden Sie am
Bassinplatz und im Holländischen Viertel.

  


Weitere Informationen finden Sie unter:www.rechtsanwalt-demuth.de

anwalt@rechtsanwalt-demuth.de
0
0
1

Mein Ziel ist es, das bestmögliche Resultat für Ihr Anliegen zu erzielen. Mit fachlicher Expertise und hohem Engagement setze ich mich für Ihr Recht ein.

Dank meiner Erfahrung und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine versierte Betreuung in verschiedenen Recht...

Mein Ziel ist es, das bestmögliche Resultat für Ihr Anliegen zu erzielen. Mit fachlicher Expertise und hohem Engagement setze ich mich für Ihr Recht ein.

Dank meiner Erfahrung und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine versierte Betreuung in verschiedenen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem speziellen Fall finden wir gemeinsam in meiner Kanzlei eine zügige und optimale Lösung.

Ich stehe Ihnen als Anwalt mit Rat und Tat zu Seite und kümmere mich um alle Einzelheiten, die Ihren Fall betreffen. So haben Sie den Kopf frei!

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil tun. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie meine Kanzleiräume.

Im Fokus meiner anwaltlichen Tätigkeit stehen:

Arbeitsrecht

Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber werden von mir bei der Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen, Ausbildungsverträgen oder Aufhebungsverträgen beraten. Auch im Falle einer Abmahnung stehe ich Ihnen mit meinem breiten Fachwissen gerne zur Seite. Darüber hinaus bin ich Ihnen bei der Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen behilflich und vertrete bei Bedarf Ihre Rechte mit großer Entschlossenheit vor dem zuständigen Arbeitsgericht.

Erbrecht

Grundsätzlich ist jeder Erblasser in seiner Entscheidung, wem er etwas vererben möchte, völlig frei. Zugunsten bestimmter Personen wie Kinder, Enkelkinder, Eltern oder Ehegatten existiert jedoch ein Pflichtteilsanspruch. Ich berate Sie detailliert bei der Erstellung von Testamenten und Erbverträgen oder kläre in Ihrem Auftrag alle aufkommenden Rechtsfragen im Zusammenhang mit letztwilligen Verfügungen. Auch im Erbfall können Sie auf mich zählen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es z. B. um die Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen oder die Ausschlagung eines überschuldeten Nachlasses geht.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Wenden Sie sich bei Auseinandersetzung rund um das Mietverhältnis jederzeit an mich! Als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht helfe ich Ihnen beispielsweise, wenn Ihr Mieter die Miete zum wiederholten Mal nicht rechtzeitig gezahlt hat oder wenn Ihr Vermieter schon seit Monaten die Kaution zurückhält. Nehmen Sie in solchen und anderen Streitfällen Ihre Rechte wahr und beeinflussen Sie die Situation mit anwaltlicher Hilfe.

Auch bei Streitigkeiten über die Hausordnung, die Kündigung des Mietverhältnisses (z. B. wegen Eigenbedarf) oder über sonstige mietrechtliche Konflikte stehe ich Ihnen gerne zur Seite.

potsdam@rechtsanwaelte-dreyer.de
0
0
0

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Judith Weidemann!

Fachanwältin für Familienrecht

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartnerin in meinen Büroräumen in Potsdam zur Seite. Bei mir sind Sie in guten und sicheren ...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Judith Weidemann!

Fachanwältin für Familienrecht

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartnerin in meinen Büroräumen in Potsdam zur Seite. Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne. Selbstverständlich können Sie mich gerne in meinen Räumlichkeiten besuchen.

Familienrecht

Im Familienrecht werden die rechtlichen Verhältnisse von Personen, die durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Verwandtschaft oder Familie miteinander in Verbindung stehen, geregelt. Meine Tätigkeit in diesem Bereich umfasst neben Themen wie Scheidung und Unterhaltsansprüchen auch Konflikte um das Umgangsrecht und die elterliche Sorge für Kinder sowie Verfahren zur Feststellung einer Vaterschaft bzw. Vaterschaftsklagen. Daneben befasse ich mich zudem mit der Gestaltung familienrechtlicher Dokumente wie Eheverträge oder Scheidungsfolgenvereinbarungen. Einen weiteren wichtigen Teil meiner Arbeit stellen Rechtsfragen zur eingetragenen Lebenspartnerschaft und gleichgeschlechtlichen Ehe dar.



Rechtsanwältin Judith Weidemann

Rechtsanwältin Judith Weidemann ist seit 2001 als Rechtsanwältin tätig und ist spezialisiert auf die Beratung familienrechtlicher Mandate und die Besonderheiten familiengerichtlicher Prozesse sowie Auseinandersetzungen im Erbrecht.
Aufgrund der nachgewiesenen speziellen und vertieften Kenntnisse auf den Gebieten Scheidung, Unterhalt, Zugewinn, Versorgungsausgleich, Sorgerecht und Umgangsrecht ist ihr im Jahr 2005 von der Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg die Erlaubnis erteilt worden, auch die Bezeichnung Fachanwältin für Familienrecht zu führen.
Rechtsanwältin Weidemann ist Ihre Ansprechpartnerin für familien- und erbrechtliche Fragen in Potsdam, Berlin und Brandenburg, steht Ihnen aber auch gern für die Abwicklung überregionaler Mandate zur Verfügung.
Für die Bearbeitung fachübergreifender Fragestellungen werden in der Kanzlei Weidemann Rechtsanwälte qualifizierte Kooperationspartner herangezogen.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung. Erste Informationen können Sie sich jederzeit – kostenfrei und unverbindlich – über meine Rechtstipps einholen. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

                                  Zusammen treffen wir die richtigen Entscheidungen! 

info@scheidung-potsdam.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Zivilrecht

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Potsdam

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Potsdam mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Potsdam

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Potsdam?

Die Beratung von Juristen in Potsdam beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Potsdam die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Potsdam finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Potsdam zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Potsdam an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.