Anwalt für Verbraucherrecht in Reutlingen

Rechtsanwalt für Verbraucherrecht in Reutlingen – Beratung und Unterstützung Gefunden 174

Verbraucherrecht in Reutlingen: Ein umfassender Leitfaden

Das Verbraucherrecht ist ein zentraler Bestandteil des Zivilrechts und schützt die Rechte von Verbrauchern in ihren alltäglichen Ge...

Verbraucherrecht in Reutlingen: Ein umfassender Leitfaden

Das Verbraucherrecht ist ein zentraler Bestandteil des Zivilrechts und schützt die Rechte von Verbrauchern in ihren alltäglichen Geschäftsbeziehungen, insbesondere bei Verträgen, Käufen und Dienstleistungen. In Deutschland und speziell in Reutlingen gibt es eine Vielzahl von Gesetzen, die den Verbraucherschutz regeln. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Aspekte des Verbraucherrechts, einschließlich der relevanten gesetzlichen Bestimmungen, der Rechte von Verbrauchern und der Rolle eines Anwalts in Reutlingen.

Was ist Verbraucherrecht?

Das Verbraucherrecht umfasst alle gesetzlichen Regelungen, die die Interessen von Verbrauchern schützen. Ein Verbraucher ist dabei eine natürliche Person, die Verträge zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Im Gegensatz dazu sind Unternehmen oder selbständige Einzelpersonen keine Verbraucher. Das Verbraucherrecht ist darauf ausgelegt, ein faires Gleichgewicht zwischen den Interessen der Verbraucher und denen der Unternehmen zu schaffen, wobei der Fokus auf dem Schutz von Verbrauchern vor möglichen Nachteilen oder Benachteiligungen in Vertragsbeziehungen liegt.

Die wichtigsten Aspekte des Verbraucherrechts in Reutlingen

1. Widerrufsrecht

Ein zentraler Bestandteil des Verbraucherrechts ist das Widerrufsrecht, das es Verbrauchern ermöglicht, von einem Vertrag zurückzutreten. In vielen Fällen haben Verbraucher das Recht, einen Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss zu widerrufen. Dies gilt insbesondere bei Fernabsatzverträgen, also Verträgen, die über das Internet, per Telefon oder durch Versandhandel abgeschlossen werden.

Verbraucher haben in Reutlingen das Recht, Waren oder Dienstleistungen zu testen und bei Nichtgefallen vom Kauf zurückzutreten, ohne dass ihnen ein finanzieller Nachteil entsteht. Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Reutlingen kann Verbraucher bei der Ausübung ihres Widerrufsrechts beraten und sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Schritte korrekt ausführen.

2. Gewährleistungsrechte und Mängelrügen

Ein weiteres wichtiges Thema im Verbraucherrecht ist die Gewährleistung. Verbraucher haben das Recht, bei mangelhaften Waren oder Dienstleistungen eine Reparatur, einen Austausch oder eine Minderung des Kaufpreises zu verlangen. In Deutschland beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist in der Regel zwei Jahre, wobei die Frist für gebrauchte Waren auf ein Jahr verkürzt werden kann.

Wenn ein Produkt oder eine Dienstleistung Mängel aufweist, müssen Verbraucher den Mangel innerhalb einer angemessenen Frist anzeigen und ihre Ansprüche geltend machen. Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Reutlingen kann dabei helfen, die Gewährleistungsansprüche durchzusetzen und die Rechte der Verbraucher zu wahren.

3. Verbraucherschutz bei Verträgen

Das Verbraucherrecht regelt auch Verträge, die zwischen Verbrauchern und Unternehmen abgeschlossen werden. Ein wichtiger Schutzmechanismus für Verbraucher ist die Pflicht der Unternehmen, klare und verständliche Vertragsbedingungen bereitzustellen. Insbesondere bei AGBs (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) müssen Unternehmen sicherstellen, dass diese nicht zu Lasten der Verbraucher ausfallen.

Verbraucher haben das Recht, alle relevanten Informationen über den Vertrag zu erhalten, bevor sie zustimmen. Hierzu gehören etwa der Preis, die Leistungsbeschreibung und die Bedingungen für den Rücktritt vom Vertrag. Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Reutlingen kann Verbraucher beraten und ihnen helfen, problematische Klauseln in Verträgen zu erkennen und zu vermeiden.

4. Täuschung und Betrug

Ein weiteres zentrales Element des Verbraucherrechts ist der Schutz vor Täuschung und Betrug. Verbraucher sollen vor irreführender Werbung, falschen Versprechungen und anderen betrügerischen Praktiken geschützt werden. So verbieten beispielsweise die Gesetze gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) irreführende Werbung und unfaire Geschäftspraktiken.

In Reutlingen haben Verbraucher das Recht, sich gegen unfaire Praktiken zur Wehr zu setzen, und ein Anwalt für Verbraucherrecht kann sie unterstützen, wenn sie das Gefühl haben, Opfer von Täuschung oder Betrug geworden zu sein. Dies könnte etwa den Fall betreffen, dass sie ein Produkt kaufen, das nicht dem entspricht, was ihnen in der Werbung versprochen wurde.

5. Verbraucherrechte bei Online-Käufen

Im digitalen Zeitalter hat das E-Commerce-Recht enorm an Bedeutung gewonnen. Verbraucher in Reutlingen genießen besondere Rechte beim Online-Kauf von Waren und Dienstleistungen. Dies schließt das oben erwähnte Widerrufsrecht sowie das Recht auf Transparenz und Informationspflichten durch die Anbieter ein. Online-Shops sind verpflichtet, den Gesamtpreis, einschließlich aller Steuern und Versandkosten, klar und deutlich anzugeben.

Zudem dürfen Verbraucher bei Online-Verkäufen nicht benachteiligt werden, etwa durch unfaire Vertragsbedingungen. Ein Anwalt für Verbraucherrecht kann hier helfen, Verbraucherrechte durchzusetzen und sicherzustellen, dass Online-Shops die gesetzlichen Anforderungen einhalten.

6. Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen

Ein spezieller Bereich des Verbraucherrechts in Reutlingen betrifft den Schutz der Verbraucher bei Finanzdienstleistungen. Dazu gehören unter anderem Bankdienstleistungen, Versicherungen und Kreditverträge. Verbraucher sollen vor zu hohen Gebühren, unklaren Vertragsbedingungen und unfairen Zinssätzen geschützt werden.

Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Reutlingen kann Verbrauchern helfen, unfaire Klauseln in Kreditverträgen zu identifizieren und ihre Rechte bei der Rückzahlung von Schulden oder der Stornierung von Finanzverträgen zu wahren.

Wann sollte man einen Anwalt für Verbraucherrecht in Reutlingen hinzuziehen?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen Verbraucher in Reutlingen rechtliche Unterstützung benötigen könnten. Wenn Sie beispielsweise mit einem mangelhaften Produkt zu kämpfen haben und Ihre Gewährleistungsansprüche geltend machen möchten, oder wenn Sie Probleme mit einem Vertrag haben, sollten Sie einen Anwalt für Verbraucherrecht hinzuziehen. Auch im Fall von unlauteren Geschäftspraktiken oder wenn Sie in einen Betrug verwickelt sind, kann ein Anwalt Ihnen helfen, Ihre Rechte zu verteidigen.

Insgesamt empfiehlt es sich, rechtzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Verbraucherrechte geschützt werden und Sie im Fall von Streitigkeiten nicht benachteiligt sind. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, komplexe juristische Verfahren zu verstehen und die richtigen Schritte zu unternehmen, um Ihr Ziel zu erreichen.

Fazit

Das Verbraucherrecht in Reutlingen bietet umfassenden Schutz für Käufer, Mieter und Dienstleistungsempfänger. Es stellt sicher, dass Verbraucher ihre Rechte durchsetzen können, wenn sie mit fehlerhaften Produkten oder unfairen Geschäftspraktiken konfrontiert sind. Die Konsultation eines Anwalts für Verbraucherrecht kann Ihnen helfen, Ihre Rechte besser zu verstehen und sie effektiv durchzusetzen. Ganz gleich, ob es um Widerruf von Verträgen, Gewährleistungsansprüche, Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen oder Online-Käufe geht, ein erfahrener Anwalt ist in der Lage, Ihnen zu helfen und Ihre Interessen zu vertreten.

Verbraucherrechte sind in Deutschland und Reutlingen klar gesetzlich geregelt, und ein Anwalt für Verbraucherrecht sorgt dafür, dass Sie diese Rechte im Falle von Konflikten oder Problemen auch durchsetzen können.


Langjährige Praxis, profundes Wissen und langer Atem: Rechtsanwältin Beate Körner Herzlich willkommen auf dem anwalt.de Profil von Frau Rechtsanwältin Beate Körner. Die erfahrene Juristin aus Reutlingen vermeidet Streit und Kosten und setzt berechtigte Ansprüche durch bzw. wehrt unberec...


Langjährige Praxis, profundes Wissen und langer Atem: Rechtsanwältin Beate Körner Herzlich willkommen auf dem anwalt.de Profil von Frau Rechtsanwältin Beate Körner. Die erfahrene Juristin aus Reutlingen vermeidet Streit und Kosten und setzt berechtigte Ansprüche durch bzw. wehrt unberechtigte ab. Sie strebt zunächst eine außergerichtliche Lösung, wird aber auch prozessual für Sie aktiv. Frau Rechtsanwältin Beate Körner  Frau Körner absolvierte das Jurastudium an den Universitäten Tübingen und Freiburg. Sie wurde 1991 als Rechtsanwältin zugelassen.

  • Familienrecht Scheiden tut weh. Noch dazu hat die Trennung vom ehemaligen Lebenspartner zahlreiche rechtliche Konsequenzen zur Folge, die man in dieser schwierigen Zeit kaum überblicken kann. Deswegen ist es wichtig, eine starke Partnerin an seiner Seite zu wissen. Frau Rechtsanwältin Körner hilft Ihnen, Scheidungsfolgenvereinbarungen zu gestalten, mit denen Fragen zu Unterhalt, Sorgerecht und Umgangsrecht eindeutig geklärt werden können. Ist dies nicht möglich, vertritt die Anwältin für Familienrecht aus Reutlingen Sie auch vor Gericht. Selbstverständlich können Sie sich auch bei anderen familienrechtlichen Sachverhalten an Frau Körner wenden.Mietrecht Unangenehme Überraschungen tauchen im Mietrecht oft erst nach Vertragsabschluss auf. Das können Mängel am Mietobjekt sein (z. B. Schimmel, Lärm, Geruchsbelästigung) oder zu hohe Nebenkosten. In solchen Fällen ist unter Umständen die Durchsetzung einer Mietminderung möglich. Genau wie Anliegen zu Kündigung oder Räumungsklage muss dieser Anspruch auf einem rechtlich soliden Fundament stehen. Dieses wird Ihnen von Frau Rechtsanwältin Körner gelegt, die zudem Ihren Mietvertrag gestaltet und prüft. Privatinsolvenz / Verbraucherinsolvenz Auch als Privatperson steht Ihnen das Insolvenzverfahren offen. Damit können Sie Schulden, Mahnungen, Pfändungen und Probleme mit der Bank regeln. Für viele Hochverschuldete ist diese sogenannte Verbraucherinsolvenz oftmals die einzige Möglichkeit, um wirtschaftlich einen Neuanfang zu machen. Auf diesem Weg begleitet Sie Frau Rechtsanwältin Körner. Sie bereitet das Insolvenzverfahren vor, führt es zusammen mit Ihnen durch und ist dabei jederzeit für Sie erreichbar. Forderungseinzug und Inkasso Als gutmütiger Gläubiger wird man von scheinheiligen Schuldnern oft als Darlehensgeber missbraucht. In dieser Situation sollten Sie die Sicherung Ihrer Liquidität Frau Rechtsanwältin Körner überlassen, die Ihre Forderungen zunächst außergerichtlich versucht beizutreiben. Sollte dies nicht möglich sein, leitet sie das gerichtliche Mahnverfahren ein. Zu ihren weiteren Schritten zählen Zwangsvollstreckung, Lohn- und Kontopfändung, Zwangsverwaltung sowie Zwangsversteigerung.Patientenverfügung / VorsorgevollmachtSpätestens bei einem Krankenhausaufenthalt werden Sie mit der Frage konfrontiert, ob eine Vorsorgevollmacht besteht. Niemand ist davor sicher, dass er infolge von Krankheit, Unfall oder aufgrund seines Alters handlungsunfähig wird und seine Geschäfte nicht mehr eigenverantwortlich tätigen kann. Ohne diese Vollmacht sind Sie nicht mehr handlungs- und entscheidungsfähig. Ihre Familie kann Sie nicht ohne Weiteres vertreten. Damit das zuständige Gericht nicht einen gesetzlichen Betreuer bestimmen muss, können Sie durch die Erstellung einer Vorsorgevollmacht eine Person Ihres Vertrauens für diesen Fall als Bevollmächtigten benennen. Frau Rechtsanwältin Körner berät sie ausführlich und erstellt Ihnen Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen unter Berücksichtigung der jeweils neuesten Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes. Diese Dokumente werden individuell erstellt und orientieren sich speziell an Ihren Wünschen und Bedürfnissen.


Schauen Sie auch auf dem Profil des Kollegen Herrn Rechtsanwalt Speidel vorbei, der Sie ebenfalls in einer Reihe ausgewählter Rechtsgebiete unterstützt.Bürozeiten: Mögliche Wartezeiten in Frau Rechtsanwältin Körners Büroräumen können Sie vermeiden, indem Sie Termine telefonisch oder mittels der Terminanfrage-Option hier auf anwalt.de vereinbaren. Nach vorheriger Absprache sind Geschäfts- und Hausbesuche ebenfalls möglich, auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten. Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Frau Körners Büroräume sind ca. eine Minute vom Rathaus Reutlingen entfernt und befinden sich im Gebäude der Müller Galerie. Den Eingang erreichen Sie über die Hofstattstraße. Mandanten mit PKW können diesen in der Rathaustiefgarage parken.


Weitere Informationen zu Frau Rechtsanwältin Körners Leistungen finden Sie unter:www.raspeidel.de

raespkk@gmail.com
0
0
0

VOELKER ist eine Sozietät von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern mit Standorten in Reutlingen, Stuttgart und Balingen. Seit fast einem halben Jahrhundert begleitet Sie mit derzeit rund 50 Berufsträgern Unternehmen und Privatpersonen bei komplexen Projekten und Transaktionen auf ...

VOELKER ist eine Sozietät von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern mit Standorten in Reutlingen, Stuttgart und Balingen. Seit fast einem halben Jahrhundert begleitet Sie mit derzeit rund 50 Berufsträgern Unternehmen und Privatpersonen bei komplexen Projekten und Transaktionen auf nationaler und internationaler Ebene, betreut sie in allen Fragestellungen des Wirtschaftsrechts und deckt sämtliche Aspekte der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung ab.

Der Mandantenstamm von VOELKER reicht von regionalen Handwerksbetrieben und Start-Up-Unternehmen über klassische mittelständische Unternehmen, Stiftungen und Vereine bis hin zu börsennotierten Aktiengesellschaften und der öffentlichen Hand. Dabei vertrauen viele Mandanten bereits seit Jahrzehnten auf den Rat der renommierten Kanzlei. Beratung auf höchstem Niveau ist für das gesamte Team eine Selbstverständlichkeit. Allerdings wird weit mehr als nur fachliche Kompetenz geboten: VOELKER steht mit einem hohen Maß an Verständnis für die individuelle Belange, wirtschaftliche Interessen und Herausforderungen hinter den Mandanten.

Auch bei internationalen Rechts- und Steuerfragen ist VOELKER eine kompetente Ansprechpartnerin. Durch die Mitgliedschaft im internationalen, deutschsprachigen Anwaltsnetzwerk DIRO verfügt die Sozietät über fachlich hochwertige Kontakte zu Kollegen in anderen Ländern und kann so die Besonderheiten dortiger Rechtsordnungen berücksichtigen – und das bei einer ungleich schlankeren und persönlicheren Struktur als in einer Großkanzlei.

Für interessierte Fachkreise veranstaltet VOELKER zudem regelmäßig Vortragsabende und Fortbildungsveranstaltungen, wie z.B. das Arbeitsrechtsforum, das Erbrechtsforum oder das Medizinrechtsforum.

VOELKER hat vom renommierten JUVE-Handbuch Wirtschaftskanzleien 2013/14 die begehrte Auszeichnung „Kanzlei des Jahres“ im Südwesten (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland) erhalten. Auch im aktuellen JUVE-Handbuch 2023/24 wird VOELKER – wie bereits in den vergangenen Jahren – als eine der führenden Kanzleien in der Kategorie „Baden-Württemberg (ohne Stuttgart)“ geführt.

Am Stammsitz in Reutlingen ist Rechtsanwalt Matthias Borth als Fachanwalt für Familienrecht Ansprechpartner bei sämtlichen familienrechtlichen Fragestellungen.


Rechtsanwalt Matthias Borth, LL.M.

Fachanwalt für Familienrecht


Rechtsanwalt Matthias Borth ist Jahrgang 1973 und gebürtiger Heilbronner. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg sowie Steuerwissenschaften und Finanzwissenschaften an der Universität Osnabrück und absolvierte anschließend das Rechtsreferendariat unter anderem beim Europäischen Gerichtshof in Luxemburg. Seit dem Jahr 2007 ist Rechtsanwalt Borth Mitglied der Kanzlei VOELKER.


Fachanwaltliche Beratung und Vertretung im Familienrecht

Als Fachanwalt für Familienrecht ist Rechtsanwalt Borth in erster Linie mit familienrechtlichen Auseinandersetzungen befasst, wobei die Scheidung und deren rechtliche Folgen den Schwerpunkt seiner Tätigkeit bilden. Bei Konflikten im Zusammenhang mit der Scheidung einer Ehe geht es häufig um den Unterhalt, die Auseinandersetzung gemeinsamen Vermögens, die Durchführung des Zugewinnausgleichs und Versorgungsausgleichs, die elterliche Sorge oder das Umgangsrecht.

Aber auch bei der Gestaltung von Eheverträgen oder bei steuerlichen Fragen in Verbindung mit einer Trennung oder Scheidung sind Sie bei Rechtsanwalt Borth, LL.M. gut aufgehoben. Er befasst sich darüber hinaus mit der Gestaltung und Auseinandersetzung von nichtehelichen Lebensgemeinschaften und gleichgeschlechtlichen eingetragenen Lebenspartnerschaften.

info@voelker-gruppe.com
0
0
1

In unserer Kanzlei in Reutlingen stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Bei mir sind Sie in guten Händen – ich berate und vertrete Sie gerne. 

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht setzt sich aus dem individuellen Arbeitsrecht und dem kollektiven Arbeitsrecht zusammen.&...

In unserer Kanzlei in Reutlingen stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Bei mir sind Sie in guten Händen – ich berate und vertrete Sie gerne. 

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht setzt sich aus dem individuellen Arbeitsrecht und dem kollektiven Arbeitsrecht zusammen. 

Das Individualarbeitsrecht regelt das rechtliche Verhältnis zwischen dem einzelnen Arbeitgeber und dem einzelnen Arbeitnehmer.  Rechtsfragen zum Abschluss und Inhalt des Arbeitsvertrages, zum Urlaubsanspruch, zu Überstunden oder Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall gehören ebenso hierher, wie Rechtsfragen zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses oder zur Rechtmäßigkeit einer Abmahnung. Bereits vor der Begründung des Arbeitsverhältnisses kann es sinnvoll sein, sich an einen Rechtsanwalt zu wenden, um den Arbeitsvertrag fachkundig prüfen zu lassen bevor er unterschrieben wird. Selbst während des Bewerbungsprozesses ergeben sich für zukünftige Arbeitnehmer und Arbeitgeber Rechte und Pflichten, z. B., wenn bei Ablehnung der Bewerbung gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verstoßen wurde. Zu diesen und allen weiteren Thematiken des individuellen Arbeitsrechts berate ich Sie professionell und gewissenhaft. Sollten Sie den Klageweg beschreiten wollen oder müssen, dürfen sie von mir eine Prozessvertretung erwarten, die ihren Interessen bestmöglich Rechnung trägt.

Zivilrecht

Im Zivilrecht werden große Teile des täglichen Lebens geregelt. Das Spektrum umfasst Kaufverträge, Werkverträge, Miet- und Pachtverträge, Darlehensverträge, Bürgschaften und vieles andere mehr. Aus dieser Vielzahl verschiedenster Geschäfte entstehen genauso viele rechtliche Streitigkeiten. Ich unterstütze Sie sowohl bei der Durchsetzung von Ihnen zustehenden zivilrechtlichen Ansprüchen als auch bei der Abwehr solche Ansprüche, die zu Unrecht gegen Sie geltend gemacht werden. 

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Im Grundstücks- und Immobilienrecht geht es in der Regel um den Erwerb, die Veräußerung sowie um die Belastung von Immobilien mit Hypotheken, Grundschulden, Dienstbarkeiten oder Vorkaufsrechten. Auch die Teilungsversteigerung, im Fachjargon „Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft“ genannt, gehört hierher. Alle diese Themenbereiche werfen oftmals komplexe Probleme auf, deren Lösung neben rechtlichem Können auch Einfühlungsvermögen voraussetzt, weil die beteiligten Parteien nicht selten in einem familiären Näheverhältnis zueinander stehen. Die erforderliche rechtliche Expertise dürfen Sie selbstverständlich von mir erwarten. Darüber hinaus bringe ich als Mediator auch das notwendige Fingerspitzengefühl mit, dass erforderlich ist, um solche Angelegenheiten erfolgreich zu bearbeiten.

Baurecht & Architektenrecht

Als im Bau- und Architektenrecht tätiger Fachanwalt verfüge ich über die nötigen Fachkenntnisse und praktischen Erfahrungen, um Ihnen bei verschiedensten Problemen in diesem Bereich optimal weiterhelfen zu können. So begleite ich Sie etwa in der Bauphase Ihrer Immobilie, prüfe Bau-, Architekten- oder Werkverträge und helfe Ihnen, Auseinandersetzungen über offene Honorar- und Werklohnforderungen oder über Gewährleistungsansprüche wegen Baumängeln in Ihrem Interesse zu lösen.

Mediation

Rechtsstreitigkeiten, insbesondere solche in Bausachen sind meist mit ganz erheblichen Kosten verbunden. Nicht selten einigen sich die Parteien schließlich nach Jahren der gerichtlichen Auseinandersetzung auf einen Vergleich, der zwar keine Partei zufriedenstellt, aber wenigstens die sich immer weiterdrehende Kostenspirale zum Stehen bringt. Ein frühzeitig eingeleitetes Mediationsverfahren kann den Beteiligten einer Baustreitigkeit helfen, viel Geld, Zeit und Nerven zu sparen. In der Mediation versuchen alle Beteiligten, mit tatkräftiger Unterstützung des Mediators als neutralem Vermittler, eine Lösung des Konflikts zu finden, die keinen Beteiligten als Verlierer zurücklässt.  Als studierter Mediator (Master of Mediation) und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht verfüge ich über die erforderlichen Kompetenzen, Sie erfolgreich durch ein Mediationsverfahren zu führen. Kontaktieren Sie mich und wir vermeiden gemeinsam den Rechtsweg.

kanzlei@dr-degner.de
0
0
1

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Reutlingen zur Seite. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft ein und lege großen Wert auf Qualität...

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Reutlingen zur Seite. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen!

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situation ist es, die Ruhe zu bewahren und unbedingt von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch zu machen. Machen Sie gegenüber den Ermittlungsbehörden keinerlei Aussagen und wenden Sie sich umgehend an mich. Als Ihr kompetenter Strafverteidiger setze ich meine umfassende Erfahrung im Strafrecht effektiv für Sie ein. Dank der Möglichkeit zur Einsicht in Ihre Ermittlungsakte kann ich eine ganz auf Sie zugeschnittene, Erfolg versprechende Verteidigungsstrategie erarbeiten und Ihnen zum bestmöglichen Verfahrensausgang verhelfen.

Erbrecht

Das Erbrecht für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen bildet einen Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Für ein Beratungsgespräch mit Ihnen nehme ich mir gerne Zeit und informiere Sie über die Gestaltungsmöglichkeiten eines Testaments oder Erbvertrags, die gesetzliche Erbfolge und den Pflichtteil, der im Übrigen auch bei einer Enterbung nicht wegfällt, sowie erbschaftssteuerliche Aspekte. Erben hingegen bin ich bei der Abwicklung des Erbfalls behilflich, sobald dieser Eintritt, versöhne ggf. eine zerstrittene Erbengemeinschaft oder mache Pflichtteilsansprüche geltend. Ob Erblasser, Erbnehmer, Miterbe oder Pflichtteilsberechtigter: Ich biete Ihnen maßgeschneiderte Lösungen gemäß Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Allgemeines Vertragsrecht

Im allgemeinen Vertragsrecht kümmere ich mich um Ihre vertraglichen Angelegenheiten. Ich erstelle Kaufverträge, allgemeine Geschäftsbedingungen oder Werkverträge und informiere Sie über Ihre jeweiligen Rechte sowie Pflichten. Zudem setze ich Ihre vertraglichen Ansprüche durch oder vertrete Sie bei der Abwehr unberechtigter Forderungen.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Ob Existenzgründung oder Unternehmensalltag: Im Handelsrecht und Gesellschaftsrecht bin ich der passende Ansprechpartner. Gerne berate ich Sie zur Wahl der passenden Rechtsform (z. B. AG, GmbH), zu den Finanzierungsmöglichkeiten eines Start-ups und zu steuerlichen Optimierungen, kläre Haftungsfragen und gestalte alle wichtigen Verträge, z. B. für Gesellschafter, aber auch allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) oder Verträge für Handelsvertreter. Zur Seite stehe ich Ihnen auch bei Fragen zum Kauf oder Verkauf von Unternehmen sowie bei Umstrukturierungen.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

kanzlei@dr-degner.de
0
0
1

Herzlich Willkommenbei Ihrer Anwältin für Strafrecht

Sandra L. EbertFachanwältin für Strafrecht

StrafrechtStrafverteidigung, Jugendstrafrecht, Betäubungsmittelstrafrech, Körperverletzungsdelikte, Betrugsdelikte, Fahrerlaubnisrecht, Ver...

Herzlich Willkommenbei Ihrer Anwältin für Strafrecht

Sandra L. EbertFachanwältin für Strafrecht

StrafrechtStrafverteidigung, Jugendstrafrecht, Betäubungsmittelstrafrech, Körperverletzungsdelikte, Betrugsdelikte, Fahrerlaubnisrecht, Verkehrsstrafrecht, Pflichtverteidigung, ErmittlungsverfahrenDurchsuchung und Beschlagnahme, Untersuchungshaft, Bewährung, Strafvollzug, Strafvollstreckung u.aOpferhilfeOpferrecht, Strafanzeige, Nebenklagevertretung, Zeugenbegleitung,Täter-Opfer-Ausgleich, Sexualstraftaten, Zeugenschutz, häusliche Gewalt, Gewaltschutz, Entschädigung, Schmerzensgeld, Adhäsionsverfahren u.a.OrdnungswidrigkeitenrechtBußgeldbescheid, Ordnungswidrigkeitenverfahren, Geldbuße, Fahrverbot, Verkehrszentralregister,Punktesystem, Führerscheinentzug, Entziehung der Fahrerlaubnis u.a.Rechtsanwältin Ebert ist Fachanwältin für Strafrecht.Frau Rechtsanwältin Ebert ist Co-Autorin des Fachbuches Opferrechte,Handbuch des Anwalts für Opferrechte, erschienen im Nomos VerlagMitgliedschaften:

  • Deutscher Anwaltsverein / Anwaltsverein Tübingen
  • Vereinigung Baden Württembergischer Strafverteidiger
  •  Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwalt Vereins
  • NERO (Netzwerk engagierter Rechtsanwälte für Opferschutz)
  • Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfe DVJJ e.V.
  • Wissenschaftliche Vereinigung Tübinger Kriminologen e.V.

Rechtsanwältin Ebert ist bundesweit tätig und kann Sie an allen Orten und Gerichten vertreten.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

www.kanzleiebert.de

ebert@ebert-schwegler.de
0
0
1


Lösungs- und erfolgsorientierte Rechtsberatung und effizienteVertretung vor Gericht –

Herzlich willkommen bei Herrn Rechtsanwalt Matthias Hunzinger! 



Rechtsanwalt Matthias Hunzinger





Herr Rechtsanwalt...


Lösungs- und erfolgsorientierte Rechtsberatung und effizienteVertretung vor Gericht –

Herzlich willkommen bei Herrn Rechtsanwalt Matthias Hunzinger! 



Rechtsanwalt Matthias Hunzinger





Herr Rechtsanwalt Hunzinger absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz und wurde imAnschluss an seinen Referendariatsdienst, welcher unter anderem Ausbildungsstationen in insolvenzrechtlich und familienrechtlich ausgerichteten Anwaltskanzleien beinhaltete, zur Rechtsanwaltschaft zugelassen.

Heute steht er seinen sowohl gewerblichen als auch privaten Mandanten in seiner regional tätigen Kanzlei in den unten genannten Schwerpunktbereichen mit engagierter und kompetenter Beratung und sowohl aussergerichtlicher als auch gerichtlicher Vertretung zur Seite.

Aufgrund weitläufiger Vernetzungen und Kooperationen versteht er sich hierbei auch als Partner der regionalen Wirtschaft.

Um seinen Mandanten auf Basis der aktuellen Rechtslage immer eine präzise Auskunft auf ihre Rechtsfragen geben zu können, legt Herr Rechtsanwalt Hunzinger großen Wert auf ständige Weiterbildung und konsequente Spezialisierung.

Aus diesem Grund absolviert Herr Rechtsanwalt Hunzinger derzeit die fachanwaltliche Fortbildung (nach FAO) zum Fachanwalt Insolvenzrecht und Fachanwalt Strafrecht.



Insolvenzrecht

Herr Rechtsanwalt Hunzinger hat hier einen Schwerpunkt seiner anwaltlichen Tätigkeit auf das spezielle Gebiet der Insolvenzanfechtung gelegt: hier berät und vertritt er sowohl Insolvenzverwalter als auch gewerbliche und institutionalisierte Mandanten bei der Geltendmachung als auch Abwehr etwaiger Rückgewähransprüche aus Insolvenzanfechtung.

Zudem bietet er seinen gewerblichen Mandanten ein umfassendes Angebot der Sanierungsberatung an und entwickelt für diese ein tragfähiges Sanierungskonzept. Sollte ein nachhaltiger Bestand des Unternehmens nicht mehr möglich sein, begleitet er seine Mandanten auch im Rahmen der Insolvenzantragstellung und während des gesamten Insolvenzverfahrens.

Selbstverständlich ist er auch Gläubigern dabei behilflich, ihre Ansprüche gegen Dritte in einem Insolvenzverfahren durchzusetzen und bietet darüber hinaus privaten Mandaten neben der klassischen Schuldenberatung und -bereinigung auch die Vorbereitung, Durchführung und Überwachung außergerichtlicher und gerichtlicher Schuldenbereinigungspläne an.


Strafrecht

Im Strafrecht setzt sich Herr Rechtsanwalt Hunzinger als Verteidiger in allen Phasen des Verfahrens für die Rechte seiner Mandanten ein, z.B. nach Durchsuchung der Wohnung oder der Geschäftsräume, bei Beschlagnahme, im Haftprüfungsverfahren und im Ermittlungsverfahren, der Hauptverhandlung und im Rechtsmittelverfahren.

Zudem ist Herr Rechtsanwalt Hunzinger vermehr in Fällen tätig, welche unter das Jugendstrafrecht fallen. Durch die Miteinbeziehung von Erziehungsberechtigten und die flankierende Kommunikation mit in Jugendstrafsachen beteiligten Institutionen ist es ihm hier oftmals möglich, eine Verteidigungsstrategie zu erarbeiten und umzusetzen, welche der weiteren Entwicklung des Jugendlichen am meisten gerecht wird. 


Familienrecht

Hier berät und vertritt Herr Rechtsanwalt Hunzinger seine Mandanten in Scheidungsfragen ebenso engagiert wie in Vaterschaftssachen und bei der Auseinandersetzung der ehelichen Gütergemeinschaft. Kompetent klärt er über Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit Unterhalt, Sorgerecht und Umgangsrecht auf, gestaltet Eheverträge und Scheidungsfolgenvereinbarungen und bietet bei Bedarf professionelle Vertretung vor Gericht.


Forderungseinzug 

Ein säumiger Schuldner kann einem Unternehmen oder Gewerbetreibenden erhebliche finanzielle Schwierigkeiten verursachen. Herr Rechtsanwalt Hunzinger übernimmt für seine Mandanten das gesamte Forderungsmanagement, von der Titulierung der bestehenden Ansprüche bis hin zur Durchführung von geeigneten Zwangsvollstreckungsmaßnahmen.



info@kanzlei-hunzinger.de
0
0
1

Im Jahr 1994 erfolgte Herrn Stähles Zulassung als Rechtsanwalt. Aufgrund der Bearbeitung zahlreicher erbrechtlicher sowie familienrechtlicher Mandate erhielt er zusätzliche Qualifikationen als Fachanwalt für Erbrecht und Fachanwalt für Familienrecht. Bis zur Gründung der eigenen Kanzlei war er in ...

Im Jahr 1994 erfolgte Herrn Stähles Zulassung als Rechtsanwalt. Aufgrund der Bearbeitung zahlreicher erbrechtlicher sowie familienrechtlicher Mandate erhielt er zusätzliche Qualifikationen als Fachanwalt für Erbrecht und Fachanwalt für Familienrecht. Bis zur Gründung der eigenen Kanzlei war er in verschiedenen Kanzleien tätig. Zudem ist er als Mitglied im gemeinsamen Fachanwaltsprüfungsausschuss für Erbrecht bei den Rechtsanwaltskammern Tübingen, Freiburg sowie Karlsruhe tätig und ist außerdem Regionalbeauftragter des Oberlandesgerichts für die Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im Bezirk Stuttgart. Darüber hinaus ist Herr Stähle Dozent für die Rechtsanwaltskammer Tübingen für Rechtsreferendare im Erbrecht.



Familienrecht

In der heutigen Zeit ist die Entscheidung für einen Ehevertrag, in dem Scheidungsfolgen bzw. Scheidungsvereinbarungen festgehalten werden, nichts Verwerfliches mehr. Im Fall einer Trennung bzw. einer Scheidung begleitet Herr Rechtsanwalt Stähle Sie gerne bei der Durchsetzung Ihrer Interessen wie etwa Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt oder Ehegattenunterhalt und berät Sie zudem bezüglich des Umgangsrechts oder Sorgerechts. Ferner erstreckt sich sein Tätigkeitsbereich von der juristischen Beratung beim Zugewinnausgleich, bei der Vermögensauseinandersetzung, der Haushaltsteilung, der Gütertrennung, der Abwehr eines Sozialhilferegresses bis hin zur Trennung bzw. Auseinandersetzung von nichtehelichen Lebensgemeinschaften. Des Weiteren klärt er Ihre Fragen zum Abstammungsrecht Adoptionsrecht (z. B. Erwachsenenadoption).

Erbrecht

Die Rechtsberatung des erfahrenen Rechtsanwalts Stähle ist bei Ihren erbrechtlichen Angelegenheiten unerlässlich, da die Gefahr zu hoch ist, Fehlschläge aufgrund von fehlender juristischer Informationen zu erleiden. Profitieren Sie also besser von seinem Fachwissen bei der Erstellung bzw. Prüfung eines Testaments (Einzeltestament und Gemeinschaftstestament), oder Erbvertrags. Auch bei erbrechtlichen Themen wie der vorweggenommenen Erbfolge, der lebzeitigen Verfügung, der Schenkung (auch von Firmenteilen), der Unternehmensnachfolge, der Erbschaftsteuer (Vermeidung und Reduzierung), des Erbverzichts bzw. Pflichtteilsverzichts, der Pflichtteilsstrafklausel, des Nießbrauchs, der Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft, der Enterbung oder Testamentsvollstreckung ist er der geeignete Ansprechpartner.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

ra@staehle-erbrecht.de
0
0
1

Kollegium VÖLKER Rechtsanwälte

Gegründet 1934 sind wir eine der traditionsreichsten Anwaltskanzleien der Region. Hohe fachliche Kompetenz und Einsatzbereitschaft sind für uns immer die Voraussetzungen erfolgreicher anwaltlicher Tätigkeit.

Auf dieser Basis sind wir Ih...

Kollegium VÖLKER Rechtsanwälte

Gegründet 1934 sind wir eine der traditionsreichsten Anwaltskanzleien der Region. Hohe fachliche Kompetenz und Einsatzbereitschaft sind für uns immer die Voraussetzungen erfolgreicher anwaltlicher Tätigkeit.

Auf dieser Basis sind wir Ihr anwaltlicher Ansprechpartner. Tradition und Moderne ergänzen sich für uns.

Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. 

Gerne können Sie uns direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit uns in Verbindung setzen.

kollegium@voelkerecht.de
0
0
3

Dreis Rechtsanwälte

Dienen und Leisten

dem Recht verpflichtet und dem Interesse des Mandanten, wobei stets der Mensch im Vordergrund steht und mit seinem Anliegen ernst genommen wird.

Kontakt

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem In...

Dreis Rechtsanwälte

Dienen und Leisten

dem Recht verpflichtet und dem Interesse des Mandanten, wobei stets der Mensch im Vordergrund steht und mit seinem Anliegen ernst genommen wird.

Kontakt

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine telefonische Vereinbarung eines Beratungstermins gebeten. Wenden Sie sich gerne an unser Kanzleiteam:

  • Gabriele Lambeck-Engel
  • Bernadette Loewe
  • Kalliope Dimou

Bei Fragen zu den genannten Rechtsgebieten finden sich erste Antworten gegebenenfalls bereits in unseren Rechtstipps! Von unserer Erfahrung und Kompetenz können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit uns per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

post@dreis-recht.de
0
0
1

Es freut mich, dass Sie hier auf meine Seite gefunden haben! 

Wenn Sie sich an den sehr guten Bewertungen zufriedener Mandanten orientieren und einen Anwalt suchen, der seit über 20 Jahren in den folgend aufgeführten Rechtsgebieten tätig ist, bin ich gerne für Sie da! Sie erreichen mich...

Es freut mich, dass Sie hier auf meine Seite gefunden haben! 

Wenn Sie sich an den sehr guten Bewertungen zufriedener Mandanten orientieren und einen Anwalt suchen, der seit über 20 Jahren in den folgend aufgeführten Rechtsgebieten tätig ist, bin ich gerne für Sie da! Sie erreichen mich in meiner Reutlinger Kanzlei zu den üblichen Bürozeiten (8:00 bis 18:00 Uhr).  Falls mein Sekretariat bei Ihrem Anruf in Telefonaten oder verhindert ist, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter. Ich rufe Sie umgehend zurück, damit Sie so schnell als möglich mit mir über Ihr Anliegen sprechen können.


Arbeitsrecht:

Für Fragen zum Arbeitsvertrag, einem Betriebsübergang, einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses, Abmahnungen und vielen weiteren arbeitsrechtlichen Themen stehe ich Ihnen beratend und im Falle einer Prozessführung auch in der Vertetung vor Gericht zur Verfügung.

Vertragsrecht:

Wir beraten Sie umfassend in vertragsrechtlichen Fragen, prüfen und gestalten bspw. Arbeitsverträge, Aufhebungs- Abfindungsverträge, AGB, Handelsverträge, Erbverträge, Kaufverträge, Mietverträge und vieles mehr. 

Gesellschaftsrecht, Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge:

Wir begleiten Sie von der Gründung oder dem Erwerb eines Unternehmens, in den alltäglichen rechtlichen Fragestellungen des laufenden Betriebs, bei anstehenden Strukturierungsmaßnahmen, und auch im "Fall der Fälle" bei Fragen der Liquidation oder Insolvenz. Dabei haben wir aufgrund der steuerlichen Spezialisierung einen Blick auf die verbundenen steuerlichen Themen, in denen wir Ihren steuerlichen Berater in der Zusammenarbeit gerne unterstützen. 

Markenrecht: 

Wenn Sie Ihren Namen oder Firmenlogos als nationale Marke oder Unionsmarke im Markenregister registrieren lassen wollen, unterstützen wir Sie bei der Markenrecherche und Markenanmeldung und im markenrechtlichen Registerverfahren nach einem Widerspruch.  Bei markenrechtlichen Abmahnungen oder in Fragen der Markenrechtsübertragung oder Lizenzierung. 

Insolvenzrecht: 

Sie haben Fragen zu den Voraussetzungen oder Folgen einer privaten oder unternehmerischen Insolvenz? Bei Ihnen oder einem Kunden liegen die Voraussetzungen einer (drohenden) Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung vor? Ich berate Sie umfassend in Themen Insolvenzantrag, Insolvenzverfahren, Forderungsanmeldung zur Tabelle, Anfechtungsrecht oder Restschuldbefreiung.

Erbrecht: 

Bei der Erstellung eines Testaments oder Erbvertrags sind zahlreiche erbrechtliche und steuerlichen Besonderheiten zu beachten. Bei der Nachlassplanung werden wir Ihre eigenen Vorstellungen besprechen, gestalten und umsetzen, um steuerliche Nachteile oder Familienstreitigkeiten möglichst vermeiden zu können. Im Falle einer Erbschaft unterstütze ich Sie bei allen Fragen bspw. in den Themen Erbauseinandersetzung, Haftung, Auskunftsansprüche und Pflichtteil. Sollte ein Erbfall das Recht eines anderen Landes betreffen, prüfen wir auch für Sie die Fragen von Kollisionsvorschriften und Doppelbesteuerungsabkommen. 

 

Besuchen Sie für weitere Informationen über Rechtsberatungsangebote die Internetseite meiner Kanzlei: www.rilling-rechtsanwalt.de

Übrigens, meine Zulassung zum Rechtsanwalt habe ich jetzt seit mehr als 20 Jahren - eine lange Zeit, in der ich wertvolle Erfahrungen und reichhaltige juristische Expertise sammeln durfte. Ohne Arroganz kann ich sagen: Meine Mandanten nennen häufig als besonderes Attribut meiner Kanzlei den umfassenden Überblick in den verschiedenen auf meiner Internetseite aufgeführten Rechtsgebieten. Auch wenn es um grenzüberschreitende juristische Angelegenheiten geht, helfe ich Ihnen gut und gerne weiter: Ich spreche Englisch, Französisch und gelegentlich noch etwas Spanisch. 


Was kann ich für Sie tun?

 

Bürozeiten: Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der Telefonnummer 07121 3811080 oder per E-mail gebeten. Gerne können Sie auch die Terminvorbereitung auf dem Profil nutzen. 

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Die Räumlichkeiten der Kanzlei befinden sich in zentraler Innenstadtlage in der Gustav-Werner-Str. 15 in Reutlingen. Die beiden Bahnhöfe Reutlingen West und Reutlingen Hauptbahnhof sowie der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) befinden sich in geringer Entfernung von nur wenigen Gehminuten zur Kanzlei. Sollten Sie mit dem PKW anreisen, können Sie während des Besuches auf den eigens für Mandanten freigehaltenen Parkplätzen auf dem Kanzleigelände, auf den kostenfreien Parkplätzen in der "Gustav-Werner-Straße" oder in der Tiefgarage der "Stadthalle Reutlingen" parken.

office@rilling-rechtsanwalt.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Verbraucherrecht

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
8
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
2
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Reutlingen

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Reutlingen mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Reutlingen

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Reutlingen?

Die Beratung von Juristen in Reutlingen beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Reutlingen die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Reutlingen finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Reutlingen zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Reutlingen an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.