Anwalt für Versicherungsrecht in Tübingen

Rechtsanwalt für Versicherungsrecht in Tübingen – Beratung und Unterstützung Gefunden 87

Versicherungsrecht in Tübingen: Ein umfassender Leitfaden

Das Versicherungsrecht ist ein bedeutender Teil des Zivilrechts, der sowohl Verbraucher als auch Unternehmen betri...

Versicherungsrecht in Tübingen: Ein umfassender Leitfaden

Das Versicherungsrecht ist ein bedeutender Teil des Zivilrechts, der sowohl Verbraucher als auch Unternehmen betrifft. In Tübingen, wie auch in ganz Deutschland, unterliegt das Versicherungswesen einer Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften, die den rechtlichen Rahmen für Versicherungsverträge, Schadensregulierungen und die Rechte und Pflichten von Versicherungsnehmern und Versicherungsunternehmen festlegen. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über das Versicherungsrecht in Tübingen und erklärt, wann und warum es ratsam ist, einen Anwalt für Versicherungsrecht zu Rate zu ziehen.

Was ist Versicherungsrecht?

Das Versicherungsrecht regelt alle rechtlichen Aspekte rund um Versicherungsverträge. Es umfasst die Rechte und Pflichten der Parteien in einem Versicherungsverhältnis – sowohl der Versicherungsnehmer als auch der Versicherer. Das Versicherungsrecht in Tübingen ist eng mit dem Versicherungsvertragsgesetz (VVG) sowie weiteren spezialisierten Regelungen wie dem Gesetz über den Versicherungsvertrag und dem Gesetz zur Regelung des Versicherungsvertragsrechts verbunden.

Versicherungen bieten Schutz vor finanziellen Risiken, indem sie im Falle von Schäden oder Verlusten finanzielle Entschädigungen leisten. Das Versicherungsrecht regelt dabei alle Fragen, die sich aus der Vereinbarung, dem Abschluss und der Durchführung von Versicherungsverträgen ergeben.

Die wichtigsten Bereiche des Versicherungsrechts in Tübingen

1. Versicherungsverträge

Ein Versicherungsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen dem Versicherungsnehmer und dem Versicherer. Der Versicherungsnehmer zahlt regelmäßig eine Prämie, und im Gegenzug verpflichtet sich der Versicherer, im Schadensfall oder bei Eintritt eines versicherten Ereignisses eine Entschädigung zu leisten. Das Versicherungsrecht in Tübingen behandelt alle Aspekte rund um den Abschluss, die Ausgestaltung und die Ausführung solcher Verträge.

Beim Abschluss eines Versicherungsvertrages ist es wichtig, dass alle Bedingungen klar und verständlich formuliert sind. Unklare oder benachteiligende Klauseln können dazu führen, dass ein Vertrag nichtig oder für den Versicherungsnehmer ungünstig wird. Ein Anwalt für Versicherungsrecht in Tübingen kann dabei helfen, die Vertragsbedingungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den rechtlichen Anforderungen entsprechen.

2. Haftung und Schadensregulierung

Ein zentraler Punkt im Versicherungsrecht ist die Haftung und Schadensregulierung. Im Falle eines Schadens oder Verlustes, der durch ein versichertes Ereignis verursacht wurde, ist der Versicherer verpflichtet, den Schaden zu ersetzen – vorausgesetzt, die vertraglichen Bedingungen sind erfüllt.

Es gibt jedoch zahlreiche Situationen, in denen Streitigkeiten zwischen Versicherungsnehmer und Versicherer auftreten können. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn der Versicherer den Schaden nicht anerkennen will oder die Höhe der Entschädigung bestreitet. In solchen Fällen kann ein Anwalt für Versicherungsrecht in Tübingen wertvolle Unterstützung leisten, um die Rechte des Versicherungsnehmers durchzusetzen und den Schaden in voller Höhe zu regulieren.

3. Verbraucherrecht im Versicherungswesen

Das Versicherungsrecht schützt auch die Verbraucherrechte. Insbesondere im Hinblick auf den Verbraucherschutz gibt es zahlreiche gesetzliche Vorschriften, die verhindern sollen, dass Versicherungsnehmer von Versicherern benachteiligt werden. Dies betrifft unter anderem die Informationspflichten der Versicherer, die Widerrufsrechte der Verbraucher und die Transparenzanforderungen.

In Tübingen haben Verbraucher das Recht, einen Versicherungsvertrag innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss zu widerrufen. Diese Widerrufsfrist gilt insbesondere für Verträge, die online oder per Fernabsatz abgeschlossen wurden. Wenn ein Versicherer diese Rechte missachtet oder nicht korrekt informiert, kann der Versicherungsnehmer unter Umständen vom Vertrag zurücktreten und sich rechtlich gegen die unrechtmäßige Praxis wehren.

Ein Anwalt für Versicherungsrecht in Tübingen kann helfen, den richtigen Weg zu finden, um diese Rechte durchzusetzen und gegebenenfalls Schadensersatzansprüche geltend zu machen.

4. Rechtsschutzversicherung

Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Versicherung, die die Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen übernimmt, sei es vor Gericht oder im Rahmen von außergerichtlichen Streitigkeiten. Diese Art der Versicherung ist besonders wichtig, wenn es darum geht, sich vor den hohen Kosten eines Gerichtsverfahrens abzusichern.

Das Versicherungsrecht im Bereich der Rechtsschutzversicherung regelt die Bedingungen, unter denen diese Versicherungen Leistungen erbringen müssen. Dies betrifft insbesondere die Prüfung, ob ein Rechtsschutzfall vorliegt und in welchem Umfang die Versicherung die Kosten übernimmt.

Ein Anwalt für Versicherungsrecht in Tübingen kann Ihnen helfen, Ihre Rechte gegenüber der Rechtsschutzversicherung geltend zu machen und sicherzustellen, dass Ihre Ansprüche korrekt bearbeitet werden.

5. Krankenversicherung und Private Krankenversicherung

Ein weiterer wichtiger Bereich des Versicherungsrechts in Tübingen ist die Krankenversicherung. Hier gibt es sowohl gesetzliche als auch private Krankenversicherungen, und die rechtlichen Rahmenbedingungen für beide Varianten sind unterschiedlich. Insbesondere private Krankenversicherungen bieten oft umfangreichere Leistungen, verlangen jedoch höhere Beiträge.

Ein Anwalt für Versicherungsrecht kann helfen, die besten Optionen für eine Krankenversicherung zu wählen, bestehende Verträge zu prüfen und im Falle von Streitigkeiten mit der Versicherung zu beraten. Auch bei Kündigung oder Wechsel von privaten Krankenversicherungen ist rechtliche Unterstützung oft hilfreich.

6. Lebensversicherung und Rentenversicherung

Lebensversicherungen und Rentenversicherungen sind weitere zentrale Themen des Versicherungsrechts. Diese Versicherungen dienen dazu, den Versicherungsnehmer und seine Angehörigen im Falle von Invalidität, Tod oder im Ruhestand finanziell abzusichern.

Das Versicherungsrecht regelt hier nicht nur die Zahlung der Prämien, sondern auch die Auszahlung der Leistungen im Versicherungsfall. Insbesondere bei Streitigkeiten über die Auszahlung oder der Rückzahlung von Versicherungsbeiträgen ist die rechtliche Beratung durch einen Anwalt von großer Bedeutung.

7. Versicherungsbetrug

Versicherungsbetrug ist ein schwerwiegendes Delikt, das sowohl strafrechtliche als auch zivilrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Im Versicherungsrecht ist ein solcher Betrug ein bedeutendes Thema. Er umfasst unter anderem die Vorspiegelung falscher Tatsachen, um eine Entschädigung oder Versicherungssumme zu erhalten, die einem nicht zusteht.

Verbraucher und Versicherungsunternehmen sind gleichermaßen betroffen. Ein Anwalt für Versicherungsrecht in Tübingen kann dabei helfen, im Falle eines Versicherungsbetrugs die rechtlichen Konsequenzen zu klären und sicherzustellen, dass die Rechte des Versicherungsnehmers gewahrt bleiben.

Wann sollte man einen Anwalt für Versicherungsrecht in Tübingen hinzuziehen?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen es ratsam ist, einen Anwalt für Versicherungsrecht in Tübingen zu konsultieren. Wenn Sie beispielsweise Probleme mit der Schadensregulierung, Streitigkeiten mit der Versicherung oder rechtliche Fragen zu Versicherungsverträgen haben, ist es wichtig, sich rechtzeitig rechtliche Unterstützung zu holen.

Ein Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Ansprüche durchzusetzen, sei es im Bereich Haftung, Widerrufsrecht oder bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen. Auch im Fall von Betrug oder bei Unklarheiten in Versicherungsverträgen kann ein Anwalt Ihnen helfen, die besten rechtlichen Schritte einzuleiten und Ihre Rechte zu schützen.

Fazit

Das Versicherungsrecht in Tübingen bietet umfangreichen Schutz für Versicherungsnehmer und regelt eine Vielzahl von rechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit Versicherungsverträgen und Schadensfällen. Wenn Sie eine Versicherung abschließen oder im Fall eines Schadens mit Ihrer Versicherung in Streit geraten, ist es wichtig, die Unterstützung eines erfahrenen Anwalts für Versicherungsrecht in Tübingen in Anspruch zu nehmen.

Ein Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu verstehen und durchzusetzen, egal ob es sich um eine Haftungsklage, eine Rechtsschutzversicherung oder eine private Krankenversicherung handelt. Der Schutz vor ungerechtfertigten Klauseln, die Durchsetzung Ihrer Ansprüche und die rechtliche Beratung bei allen Fragen rund um Versicherungsverträge sind essentielle Dienstleistungen, die ein Anwalt für Versicherungsrecht in Tübingen bieten kann.

Rechtsanwalt Hans-Christoph Geprägs

Herr Hans-Christoph Geprägs, Jahrgang 1949, absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg, Hamburg und Tübingen. Sein Referendariat leistete er in Berlin ab, wo er 1976 zur Anwaltschaft zugelassen wu...

Rechtsanwalt Hans-Christoph Geprägs

Herr Hans-Christoph Geprägs, Jahrgang 1949, absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg, Hamburg und Tübingen. Sein Referendariat leistete er in Berlin ab, wo er 1976 zur Anwaltschaft zugelassen wurde. Seit 1978 ist er als Rechtsanwalt in Tübingen tätig, seit 1984 ist er Partner der Kanzlei Heck & Kollegen. Seine Tätigkeitsschwerpunkte hat Herr Rechtsanwalt Geprägs auf die Gebiete Strafrecht, Verkehrsrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht und das Betreuungs- und Unterbringungsrecht gelegt.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen – was nun? Mehr noch als in allen übrigen Rechtsgebieten empfiehlt sich der Gang zu einem Rechtsanwalt so früh wie möglich, damit die Ermittlungen gegen Sie idealerweise bereits vor einer Hauptverhandlung eingestellt oder die Weichen für einen unausweichlichen Prozess von Anfang an richtig gestellt werden können. Als Verteidiger in Strafsachen ist mir die Einsichtnahme in Ihre Akte möglich, mit deren Hilfe ich Ihre individuelle Situation besser einschätzen und so entsprechende Lösungen erarbeiten kann.

Eine große Rolle im Strafrecht spielt auch die Vertretung von Opfern eines Verbrechens in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

Verkehrsrecht

Im Verkehrsrecht übernehme ich nach einem Verkehrsunfall die Unfallabwicklung bzw. Schadensregulierung, inklusive der Korrespondenz mit der gegnerischen Versicherung und der Durchsetzung bzw. Abwehr von Ansprüchen auf Schadensersatz und Schmerzensgeld. Darüber hinaus stehe ich meinen Mandanten auch im Bußgeldverfahren zur Seite, berate bei Geschwindigkeitsüberschreitung, Fahrverbot sowie in Verkehrsstrafsachen wie Unfallflucht oder einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.

Betreuungsrecht

Leider kann es aufgrund eines Unfalls oder einer schwerwiegenden Erkrankung schneller als man denkt dazu kommen, dass für Sie oder einen nahen Verwandten eine rechtliche Betreuung eingerichtet werden muss. Ich berate und vertrete Sie bei allen betreuungsrechtlichen Anliegen, z. B. wenn es zwischen dem Betreuten und dem Betreuer Probleme gibt und beantworte Rechtsfragen zum Betreuungsrecht.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

info@heckundkollegen.de
0
0
1

Dr. Michael Görke

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Tübingen stark. Gerne berate ich Sie in deutscher oder englischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gem...

Dr. Michael Görke

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Tübingen stark. Gerne berate ich Sie in deutscher oder englischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Damit Sie keine Nummer unter vielen sind ...


Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!

Verkehrsrecht

Sie wurden in einen Autounfall verwickelt? Im Verkehrsrecht übernehme ich für Sie die gesamte Schadensregulierung nach Verkehrsunfällen. Im Rahmen dessen prüfe ich Ihre Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld und vertrete Sie kompetent gegenüber der jeweiligen Versicherung sowie vor den zuständigen Gerichten.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Im Bereich des Grundstücksrechts und Immobilienrechts berate ich Sie bei sämtlichen Angelegenheiten oder Problemen aus diesem Bereich. Ich stehe Käufern sowie Verkäufern beim Erwerb bzw. bei der Veräußerung von Immobilien oder Grundstücken zur Seite. Hier unterstütze ich Sie bei der Gestaltung eines rechtssicheren Kaufvertrags, informiere Sie über die anfallende Grundsteuer oder Grunderwerbssteuer und kläre Sie über Grundstücksbelastungen (Nießbrauch, Grundschuld) auf. Zudem werde ich im Rahmen der Immobiliarvollstreckung oder Zwangsversteigerung für Sie tätig und setze mich für Ihre Rechte ein.

Baurecht & Architektenrecht

Damit der Traum von den eigenen vier Wänden nicht zum Alptraum wird, können Sie sich auf meine baubegleitende Rechtsberatung – angefangen von der Planung bis hin zur endgültigen Fertigstellung – stets verlassen. Gerne kümmere ich mich um die rechtssichere Erstellung und sorgfältige Prüfung von Architektenverträgen und Bauverträgen. Sollten hingegen am Bauobjekt Mängel oder Planungsfehler entstanden sein, setze ich mich sowohl vor Gericht als auch außergerichtlich für die Geltendmachung von Forderungen sowie für die Abwehr von Mängelansprüchen für Sie ein.

Forderungseinzug & Inkasso

Bei der Überschreitung von Zahlungsfristen können für Unternehmen erhebliche wirtschaftliche Nachteile entstehen. Ich biete meinen Mandanten eine sachkundige rechtliche Betreuung an, angefangen bei der Stellung von Mahnanträgen über den Erlass eines Mahnbescheides bis hin zur Vertretung im Gerichtsverfahren. Natürlich berate ich Sie auch über die Möglichkeiten der Lohnpfändung oder Gehaltspfändung.

Werkvertragsrecht

Wenn Sie einen Werkvertrag erstellen oder überprüfen lassen möchten, können Sie sich gerne an mich wenden. In diesem Zusammenhang befasse ich mich auch mit der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen im Falle der Nichteinhaltung des Werkvertrages oder mangelhaft erbrachter Leistungen. Auf der anderen Seite setze ich Werklohnforderungen erfolgreich durch und biete Ihnen eine umfassende Rechtsberatung auf diesem Gebiet.

Erbrecht

Das Erbrecht zählt zu einem der Interessenschwerpunkte meiner anwaltlichen Arbeit. Ich erstelle und überprüfe sorgfältig Erbverträge und Testamente. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet berate ich Sie außerdem ausführlich, wenn es um die Erbausschlagung geht. Des Weiteren prüfe ich Ihre Pflichtteilsansprüche und wehre etwaige unberechtigte Ansprüche von Erbengemeinschaften, Miterben sowie Pflichtteilsberechtigten für Sie ab. Ist es unter den Erben zu Konflikten bzw. Streitigkeiten gekommen, vertrete ich Ihre Interessen sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.


Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil.

goerke@kanzlei-goerke.de
0
0
1

Rechtsanwalt Jochen Dieterich 

Als Rechtsanwalt bin ich vertretungsberechtigt bei sämtlichen Amts- und Landgerichten, mit Zulassung beim Oberlandesgericht Stuttgart. Die von mir bearbeiteten Rechtsgebiete sind im Wesentlichen folgende:

  • Familienrecht ( Scheidung, Unterhalt, el...

Rechtsanwalt Jochen Dieterich 

Als Rechtsanwalt bin ich vertretungsberechtigt bei sämtlichen Amts- und Landgerichten, mit Zulassung beim Oberlandesgericht Stuttgart. Die von mir bearbeiteten Rechtsgebiete sind im Wesentlichen folgende:

  • Familienrecht ( Scheidung, Unterhalt, elterliche Sorge, Vermögensauseinandersetzung usw.)
  • Verkehrsrecht ( Regulierung von Verkehrsunfällen, Verteidigung bei Verkehrsverstößen, Fahrverbot )
  • Strafrecht ( Verteidigung von Jugendlichen und Erwachsenen bei Vorwürfen nach dem Straf- oder Betäubigungsmittelrecht )
  • Arbeitsrecht ( Vertretung bei Abmahnung, Kündigung, Zeugnisfragen )
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht ( Mietkündigungen, Probleme bei Wohnungseigentum)

Mitglied des Deutschen Anwaltsvereins und dessen Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht 

 Mitglied der - advounion - Überregionale Gemeinschaft von Korrespondenzanwälten e.V. 

Meine Tätigkeit übe ich in Bürogemeinschaft mit den Rechtsanwälten Önsel Ipek und Markus Niedworok aus. 

Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine vorherige telefonische Terminsvereinbarung unter 0 70 71 / 40 99 04 sinnvoll. Impressum: http://www.ra-dieterich.de/impressum.html Weitere Informationen finden Sie unter:www.ra-dieterich.de

kanzlei@ra-dieterich.de
0
0
1

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Tübingen zur Seite. Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistis...

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Tübingen zur Seite. Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten.

Erbrecht

Das Erbrecht zählt zu einem der Interessenschwerpunkte meiner anwaltlichen Arbeit. Ich erstelle und überprüfe sorgfältig Erbverträge und Testamente. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet berate ich Sie außerdem ausführlich, wenn es um die Ausschlagung des Erbes geht. Ferner prüfe ich Ihre Pflichtteilsansprüche und wehre etwaige unberechtigte Ansprüche von Erbengemeinschaften, Miterben sowie Pflichtteilsberechtigten für Sie ab. Ist es unter den Erben zu Konflikten bzw. Streitigkeiten gekommen, vertrete ich Ihre Interessen sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil.

ra.eberhardt@t-online.de
0
0
2

Rechtsanwältin Julia Geprägs

Fachanwältin für Strafrecht

Frau Julia Geprägs entschied sich für ein Studium der Rechtswissenschaften in Berlin. Im Anschluss an das Referendariat wurde sie im Jahr 2008 als Rechtsanwältin zugelassen. In der Kan...

Rechtsanwältin Julia Geprägs

Fachanwältin für Strafrecht

Frau Julia Geprägs entschied sich für ein Studium der Rechtswissenschaften in Berlin. Im Anschluss an das Referendariat wurde sie im Jahr 2008 als Rechtsanwältin zugelassen. In der Kanzlei Heck & Kollegen engagiert sie sich in den Bereichen Strafrecht und Jugendstrafrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht und Zivilrecht. Daneben geht sie seit 2012 auch einer Lehrtätigkeit beim Bruderhaus Diakonie in Reutlingen nach.

Frau Rechtsanwältin Geprägs ist verheiratet und hat drei Kinder.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situation ist es, die Ruhe zu bewahren und unbedingt von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch zu machen. Machen Sie gegenüber den Ermittlungsbehörden keinerlei Aussagen und wenden Sie sich umgehend an mich. Als Ihre kompetente Strafverteidigerin und Fachanwältin setze ich meine umfassende Erfahrung im Strafrecht effektiv für Sie ein. Dank der Möglichkeit zur Einsicht in Ihre Ermittlungsakte kann ich eine ganz auf Sie zugeschnittene, Erfolg versprechende Verteidigungsstrategie erarbeiten und Ihnen zum bestmöglichen Verfahrensausgang verhelfen.

Zivilrecht

Professionelle und lösungsorientiere Rechtsberatung erhalten Sie bei mir im Bereich des Zivilrechts. Im Mittelpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit steht insbesondere die Verteidigung Ihrer Privatrechte. Benötigen Sie im Zivilprozess eine vertrauensvolle aber gleichzeitig durchsetzungsstrake Verteidigung, können Sie sich auf mich verlassen. Des Weiteren kümmere ich mich um die rechtssichere und maßgeschneiderte Anfertigung von Verträgen jeglicher Art sowie deren gewissenhafte Überprüfung bzw. Optimierung. Ferner begleite ich Sie mit viel Sachverstand im Rahmen eines Mahnverfahrens, angefangen beim Erhalten eines Mahnbescheides bis hin zur Zwangsvollstreckung. Außerdem verfüge ich über weitreichende Kenntnisse bezüglich der Forderungsbeitreibung und widme mich zudem der Geltendmachung von Ansprüchen auf Schadensersatz.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

info@heckundkollegen.de
0
0
2

1984 in Waiblingen geboren. Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen, Referendariat in Hechingen. Promotionsverfahren an der Universität Tübingen im Bereich Strafrecht/Sportrecht/Dopingverfahren. Früher erfolgreicher Leistungssportler (unter anderem 2 x Deutscher Meister, Marathonbestzeit 2:18:0...

1984 in Waiblingen geboren. Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen, Referendariat in Hechingen. Promotionsverfahren an der Universität Tübingen im Bereich Strafrecht/Sportrecht/Dopingverfahren. Früher erfolgreicher Leistungssportler (unter anderem 2 x Deutscher Meister, Marathonbestzeit 2:18:06 Stunden) - heute setze ich meine ganze Kraft und diesen Ehrgeiz für meine Mandanten und Mandantinnen ein.

Durch Kooperationen mit Strafverteidigern/Strafverteidigerinnen in ganz Deutschland und einer bisher deutlich 4-stelligen Anzahl an bearbeiteten Verfahren mit deutschlandweiten Verteidigungen von Lörrach bis Berlin und von München bis Hamburg, können Sie sich sicher sein, dass Sie in guten, erfahrenen Händen sind.

Ich habe beispielsweise von Diebstählen über Raubdelikte, Drogenbesitz, Drogenhandel, mit Waffen, ohne Waffen, große Mengen, kleine Mengen, Cannabis, Kokain, Heroin etc, Fahrerlaubnisproblemen wegen Alkohol und Drogen, Sexualstraftaten, Geiselnahmen, Tötungsdelikten, Bildung/Mitgliedschaft in kriminellen Vereinigungen, Wirtschaftskriminalität usw. beruflich schon sehr viel gesehen und bin normalerweise in der Lage, bereits frühzeitig realistisch einzuschätzen, wo die "Reise" (und die Verteidigungsstrategie) hingehen muss. Auch wie man größere und komplexere Verfahren (etwa Encrochat, SkyECC, ANOM etc) führt, ist für mich nichts Neues.

Ihre Interessen vertrete ich sowohl in der Region Tübingen/Stuttgart/Reutlingen/Hechingen, als auch in ganz Deutschland. Ich bilde mich ständig fort und bleibe "am Ball" bei aktuellen Entwicklungen, insbesondere bei neuen Gesetzen (z.B. das Konsumcannabisgesetz) und in der Rechtsprechung. Ziel ist es stets, Ihr jeweiliges Anliegen möglichst kurzfristig und effizient durchzusetzen. Keine unnötig langen Verfahren, keine unnötigen Streitereien. 

Sollte sich allerdings eine längere/härtere Auseinandersetzung mit den Strafverfolgungsbehörden nicht vermeiden lassen und die jeweilige Angelegenheit vor Gericht landen, setze ich mich selbstverständlich auch gerne in Haftprüfungen und Hauptverhandlungen für Sie ein, um ein möglichst positives Ergebnis für Sie zu erzielen.


Strafrecht

Ich vertrete Menschen aus Überzeugung in sämtlichen strafrechtlichen Angelegenheiten. Jeder hat das Recht auf ein faires Verfahren - gleiches Recht für alle. Und im Übrigen ist auch nicht jeder Tatvorwurf korrekt. Wichtig sind mir ein "guter Draht" zu meinen Mandanten/-innen, Loyalität und wohlüberlegtes, aber entschiedenes Handeln. 

Bereits an dieser Stelle weise ich Sie darauf hin, dass vor Kenntnis der Ermittlungsakte (die ich für Sie anfordere) das Schweigerecht ein starkes Mittel als Beschuldigte/r ist. NICHT SIE müssen Ihre Unschuld beweisen, sondern die Strafverfolgungsbehörden müssen Ihnen die zur Last gelegte Tat nachweisen. Durch Angaben zur Sache ohne Kenntnis, wovon die Staatsanwaltschaft ausgeht, kann ein Verfahren deutlich schwieriger für Sie werden.

Das Strafrecht bietet über die sehr breit gefächerten Strafrahmen und auch die Prozessordnung sehr viele Möglichkeiten, steuernd auf ein Verfahren einzuwirken.

Wird Ihnen eine Straftat vorgeworfen? 

Hat eine Durchsuchung oder Festnahme stattgefunden?

Sollen Sie vernommen werden durch Staatsanwaltschaft, Gericht oder Polizei?

Haben Sie einen Strafbefehl oder eine Anklage zugestellt bekommen?

Wird gegen Sie oder eine/n Angehörige/n Untersuchungshaft oder Strafhaft vollstreckt?

Ganz gleich, welches Delikt Ihnen zur Last gelegt wird, ich erarbeite mit Ihnen und für Sie eine individuelle Verteidigungsstrategie für das jeweilige Verfahren. Sie sind immer im Bilde.

Weiter ist mir wichtig, dass Sie jederzeit verstehen, warum gerade "X" oder "Y" geschieht und ich erkläre Ihnen das jeweils auch sehr gerne.

Ich stehe Ihnen während des gesamten Strafverfahrens mit Rat und Tat zur Seite und sorge dafür, dass Ihre Rechte und Interessen gewahrt werden. Das gilt auch für die Strafvollstreckung, sollte es notwendig werden - egal, ob es um die Möglichkeit von Ratenzahlungen an die Staatsanwaltschaft oder Freiheitsstrafen, etc geht.


Verkehrsrecht und Bußgeldverfahren

Sehr gerne berate und vertrete ich Sie auch im Bereich Verkehrsrecht und insbesondere in Verkehrsstraf- und Bußgeldverfahren. 

Wird Ihnen eine Fahrt unter Alkohol-/Drogeneinfluss vorgeworfen? Droht Ihnen ein Fahrverbot, der Entzug der Fahrerlaubnis oder wurde Ihr Führerschein beschlagnahmt? Kontaktieren Sie mich möglichst frühzeitig und wir sprechen alle erforderlichen Schritte durch.


Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil. 


Bei Verhaftungen/Durchsuchungen erreichen Sie mich unter der Notfallnummer 0176/22081174.

info@heckundkollegen.de
0
0
0

Dr. Birgit Scheja

In meinen Büroräumen in Tübingen heiße ich Sie herzlich willkommen! Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne in deutscher, französischer und englischer Sprache. Ich freue mich Sie als Gast in meiner Kanzlei willkommen zu heißen.


Mietre...

Dr. Birgit Scheja

In meinen Büroräumen in Tübingen heiße ich Sie herzlich willkommen! Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne in deutscher, französischer und englischer Sprache. Ich freue mich Sie als Gast in meiner Kanzlei willkommen zu heißen.


Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Im Mietverhältnis kommt es zu Konflikten zwischen Mieter und Vermieter? Als Ihre erfahrene Ansprechpartnerin im Mietrecht trete ich mit Nachdruck für Ihre Rechte ein, wenn Streitigkeiten über Betriebskostenabrechnungen, Mietmängel, Kautionsrückzahlungen oder Mieterhöhungen im Raum stehen. Ihr gutes Recht vertrete ich zudem im Wohnungseigentumsrecht mit persönlichem Engagement – sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie vor Problemen rund um Hausverwaltung, Eigentümergemeinschaft und Teilungserklärung stehen!

Strafrecht

Wenn ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren gegen Sie eingeleitet wurde, kann jedes Zögern und jede unüberlegte Handlung gegenüber den Ermittlungsbehörden Ihre Lage unwiederbringlich verschlechtern. Daher sollten Sie schnellstens eine qualifizierte Strafverteidigerin beauftragen. Nach Einsichtnahme in die Ermittlungsakte entwickle ich die passende Verteidigungsstrategie für Ihren Fall und vertrete Ihre Interessen effektiv gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft sowie vor Gericht. Mit Kompetenz, Erfahrung und Durchsetzungsstärke wahre ich Ihre Rechte in allen Phasen eines Strafverfahrens. Zudem stehe ich auch Inhaftierten bei, wenn es um Themen wie eine Haftbeschwerde oder einen Hafturlaub geht.

Familienrecht

Im Falle einer Trennung oder Scheidung stehe ich Ihnen mit meinem kompetenten Fachwissen zur Seite. Ich informiere Sie über den Trennungsunterhalt sowie nachehelichen Unterhalt auf und unterstütze Sie bei der Regelung des Umgangsrechts. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Rechte im Scheidungsverfahren und beantworte Rechtsfragen zum Versorgungsausgleich. Um langwierige Prozesse zu vermeiden, biete ich die Erstellung einer Scheidungsfolgenvereinbarung an und setze mich für außergerichtliche Lösungen ein.

Versicherungsrecht

Ich kümmere mich zuverlässig um Ihre Angelegenheiten im Bereich des Versicherungsrechts. Hier unterstütze ich Sie beim Widerruf eines Versicherungsvertrags oder prüfe Ihr Rücktrittsrecht. Zudem helfe ich Ihnen bei der Geltendmachung von Leistungsansprüchen der Berufsunfähigkeitsversicherung, Haftpflichtversicherung oder Unfallversicherung.


Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil.

scheja@kanzlei-goerke.de
0
0
1

In meinen Büroräumen in Tübingen heiße ich Sie herzlich willkommen! Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne. Gerne begrüße ich Sie in meinen Räumlichkeiten.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Ihr Mieter hat sich wiederholt nicht um die pünktliche Zahlung ...

In meinen Büroräumen in Tübingen heiße ich Sie herzlich willkommen! Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne. Gerne begrüße ich Sie in meinen Räumlichkeiten.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Ihr Mieter hat sich wiederholt nicht um die pünktliche Zahlung der Miete gekümmert? Ihr Vermieter behält schon seit Monaten die Kaution ein? Im Miet- und Wohnungseigentumsrecht können sich Mieter und Vermieter bei Ärgernissen im laufenden Mietverhältnis an mich wenden, z. B. bei Verstößen gegen die Hausordnung, rückständigen Mietzahlungen oder wenn das Mietverhältnis beendet werden soll. Gerade bei einer Kündigung wegen Eigenbedarf sollten Sie juristische Beratung in Anspruch nehmen, doch auch grundsätzlich gilt: Lassen Sie eine Kündigung, egal aus welchem Grund, immer daraufhin prüfen, ob Sie Einfluss nehmen können, und machen Sie von Ihren Rechten Gebrauch.

Familienrecht

Im Familienrecht werden die rechtlichen Verhältnisse von Personen, die durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Verwandtschaft oder Familie miteinander in Verbindung stehen, geregelt. Meine Tätigkeit in diesem Bereich umfasst neben Themen wie Scheidung und Unterhaltsansprüchen auch Konflikte um das Umgangsrecht und die elterliche Sorge für Kinder sowie Verfahren zur Feststellung einer Vaterschaft bzw. Vaterschaftsklagen. Daneben befasse ich mich zudem mit der Gestaltung familienrechtlicher Dokumente wie Eheverträge oder Scheidungsfolgenvereinbarungen. Einen weiteren wichtigen Teil meiner Arbeit stellen Rechtsfragen zur eingetragenen Lebenspartnerschaft und gleichgeschlechtlichen Ehe dar.


Allgemeines Vertragsrecht

Sie möchten Ihre Verträge rechtssicher gestalten und individuelle Vertragsklauseln zuverlässig überprüft wissen? Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen kompetent und zuverlässig zur Seite. Richten Sie Ihre Fragen u. a. zum Arbeitsvertrag, Kaufvertrag oder Werkvertrag direkt an mich oder sprechen Sie mich an, wenn es um Garantie und Gewährleistung sowie um Mängel, Nachbesserung, Schadenersatz oder den gänzlichen Vertragsrücktritt geht: Bei mir sind Sie an der richtigen Stelle.

Gerne können Sie mich über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

raster@kanzlei-goerke.de
0
0
2

Ihr gutes Recht ist es wert, von einer Rechtsanwältin im Raum Tübingen vertreten zu werden, die über langjährige Erfahrung verfügt, ihre umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Profitiere...

Ihr gutes Recht ist es wert, von einer Rechtsanwältin im Raum Tübingen vertreten zu werden, die über langjährige Erfahrung verfügt, ihre umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihre kompetente Ansprechpartnerin.

Familienrecht

Sie halten es für sinnvoll, einen Ehevertrag aufsetzen zu lassen? Ich auch! Lassen Sie sich von mir dabei unterstützen! Auch im bereits eingetretenen Trennungs- und Scheidungsfall bin ich die passende Ansprechpartnerin für Sie, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Ich berechne Unterhaltsansprüche für Kinder und Ehegatten und setze mich für eine sinnvolle Regelung des Umgangsrechts und Sorgerechts ein.

Unterhaltsrecht

Ich befasse mich mit dem Unterhaltsrecht und kläre Sie über die Höhe des Trennungsunterhalts, nachehelichen Unterhalts, Kindesunterhalts gemäß der Düsseldorfer Tabelle oder Elternunterhalts umfassend auf. Sie können sich darauf verlassen, dass ich Ihre Rechte mit großem Engagement sowohl gerichtlich wie auch außergerichtlich vertrete.

Betreuungsrecht

Sie haben Fragen oder Probleme im Betreuungsrecht? Gerne helfe ich Ihnen weiter. Hier berate ich betreute Personen, die mit ihrem Betreuer nicht einverstanden sind, und kläre auch, ob überhaupt eine Betreuung notwendig ist. Zudem informiere ich Sie über die Pflichten des Betreuers gegenüber dem Betreuten und bespreche mit Ihnen den Aufgabenkreis und die Befugnisse des Betreuers.

Schwerbehindertenrecht

Ab wann bekommen Sie einen Schwerbehindertenausweis und welche Rechte und Pflichten folgen daraus, dabei stehe ich Ihnen als fachkundige Ansprechpartnerin im Schwerbehindertenrecht zur Seite. Ich berate Sie umfassend und prüfe in einem Erstgespräch die Erfolgsaussichten in Ihrem Fall.

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil, nutzen Sie dafür einfach die angegebenen Kontaktdaten.

advo@kanzlei-ils.de
0
0
0

Gerichtliche Prozesse ziehen emotionale Belastungen für die Betroffenen nach sich. Aus diesem Grund ist für Herrn Rechtsanwalt Niedworok allen voran der Mensch wichtig. Er hat ein offenes Ohr nicht nur für Ihr Anliegen sondern auch für Ihre Nöte und Sorgen. Außerdem setzt er ...

Gerichtliche Prozesse ziehen emotionale Belastungen für die Betroffenen nach sich. Aus diesem Grund ist für Herrn Rechtsanwalt Niedworok allen voran der Mensch wichtig. Er hat ein offenes Ohr nicht nur für Ihr Anliegen sondern auch für Ihre Nöte und Sorgen. Außerdem setzt er sich für Ihre Rechte mit großem Engagement ein.

Auf Ihren Besuch freut sich: Herr Rechtsanwalt Markus Niedworok.


Ausländerrecht & Asylrecht 

Bei sämtlichen Anliegen im Rahmen des Ausländer- und Asylrechts steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Niedworok als kompetenter Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite. Er berät Sie umfassend zu Themen wie Asyl, Abschiebung und Ausweisung, doppelte Staatsangehörigkeit und Flüchtlingsanerkennung. Des Weiteren beantragt er in Ihrem Auftrag eine Aufenthalts- bzw. Niederlassungserlaubnis oder stellt einen Visumsantrag.

Sozialrecht 

Im Sozialrecht ist Ihnen Herr Rechtsanwalt Niedworok auch gerne behilflich. Er kann Ihnen gerne weiterhelfen, wenn Ihnen wichtige Sozialleistungen wie ALG I oder II (sogenanntes Hartz IV) gestrichen wurden. Darüber hinaus ist er vertraut mit Problemen, die wegen nicht erbrachter Leistungen einer Sozialversicherung, etwa Kranken- oder Rentenversicherung, entstanden sind.

Strafrecht 

Herr Rechtsanwalt Niedworok bietet Ihnen effiziente Strafverteidigung an. Aber auch im Ermittlungs- und Strafbefehlsverfahren steht er Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Des Weiteren befasst er sich mit dem Opferschutz. Er setzt Ihre Rechte auf Schadensersatz und Schmerzensgeld durch und unterstützt Sie im Rahmen einer Nebenklage.


Bürozeiten: Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine telefonische Vereinbarung eines Beratungstermins gebeten. Gerne können Sie auch die Terminanfrage auf dem Profil nutzen. 

Im Notfall können Sie Herrn Rechtsanwalt Niedworok rund um die Uhr unter seiner Handynummer erreichen: 0176 – 84685750 

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Die Kanzlei befindet sich in der Mühlstr. 14, Tübingen. Sie ist vom Hauptbahnhof nur fünf Minuten Fußweg entfernt sowie jeweils zwei Minuten von der Neckarbrücke (754, 826 und 828) und vom Nonnenhaus (Buslinien 754, 791, 826 und 828). In unmittelbarer Nähe der Kanzlei befindet sich das Neckar-Parkhaus mit insgesamt 520 Parkplätzen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.dasistmeinanwalt.de

info@ak-niedworok.de
0
0
3

Häufig gestellte Fragen zu Versicherungsrecht

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Tübingen

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Tübingen mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Tübingen

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Tübingen?

Die Beratung von Juristen in Tübingen beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Tübingen die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Tübingen finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Tübingen zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Tübingen an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.