Anwalt für Zivilrecht in Würzburg

Rechtsanwalt für Zivilrecht in Würzburg – Beratung und Unterstützung Gefunden 240

Zivilrecht in Würzburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Priva...

Zivilrecht in Würzburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen sowie zwischen Privatpersonen und juristischen Personen. Es umfasst eine Vielzahl von Rechtsgebieten, darunter Vertragsrecht, Erbrecht, Familienrecht und vieles mehr. Das Zivilrecht schützt die individuellen Rechte und Interessen und sorgt dafür, dass Streitigkeiten zwischen den Parteien auf faire und gerechte Weise gelöst werden.

In Würzburg, wie auch in Deutschland insgesamt, ist das Zivilrecht von zentraler Bedeutung für das tägliche Leben und das wirtschaftliche Geschehen. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über das Zivilrecht geben, seine wichtigsten Aspekte erklären und darlegen, wann und warum man einen Anwalt für Zivilrecht in Würzburg hinzuziehen sollte.

Was umfasst das Zivilrecht?

Das Zivilrecht ist in Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und andere Gesetze unterteilt, die die rechtlichen Beziehungen zwischen den Bürgern regeln. Es behandelt zahlreiche rechtliche Angelegenheiten, die von der Begründung von Verträgen bis zur Lösung von Erbschaftsstreitigkeiten reichen. Zu den wesentlichen Bereichen des Zivilrechts gehören:

  • Vertragsrecht: Regelt die rechtlichen Aspekte von Verträgen, einschließlich der Vertragsverhandlungen, der Vertragserfüllung und der Vertragsverletzung.
  • Erbrecht: Regelt die Vererbung von Vermögenswerten und Vermögensverbindlichkeiten, die Rechte der Erben sowie die Abwicklung von Nachlässen.
  • Familienrecht: Umfasst alle rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten.
  • Sachenrecht: Regelt das Eigentum und die Nutzung von Sachen und Immobilien, einschließlich der Rechte an beweglichen und unbeweglichen Gegenständen.
  • Deliktsrecht: Bezieht sich auf Schadenersatzansprüche, die aus unerlaubten Handlungen entstehen, wie z.B. Körperverletzung oder Sachbeschädigung.
  • Gesellschaftsrecht: Regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen und deren Gründung, Verwaltung und Auflösung.

Vertragsrecht im Zivilrecht

Das Vertragsrecht ist einer der zentralen Bestandteile des Zivilrechts und regelt alle Aspekte von Verträgen. Es legt fest, wie Verträge entstehen, wie sie ausgeführt und welche Konsequenzen bei einer Vertragsverletzung bestehen. In Würzburg spielt das Vertragsrecht eine wichtige Rolle im täglichen Geschäftsleben und in vielen privaten Angelegenheiten.

Wichtige Bereiche des Vertragsrechts umfassen:

  • Vertragsschluss: Ein Vertrag kommt zustande, wenn zwei Parteien übereinstimmende Willenserklärungen abgeben. Das Zivilrecht regelt, welche Voraussetzungen für den Abschluss eines Vertrages erforderlich sind und welche Fehler zum Beispiel den Vertrag ungültig machen können.
  • Vertragsdurchführung und -erfüllung: Das Zivilrecht legt fest, wie die Bedingungen eines Vertrages erfüllt werden müssen und welche Rechte und Pflichten jede Partei hat.
  • Vertragsverletzung und Schadensersatz: Wenn eine Partei den Vertrag nicht erfüllt oder verletzt, können rechtliche Konsequenzen wie Schadenersatz oder Vertragsstrafen folgen.

Erbrecht im Zivilrecht

Das Erbrecht ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Zivilrechts. Es regelt, wie das Vermögen einer verstorbenen Person verteilt wird und welche Rechte und Pflichten die Erben haben. In Würzburg kann es vorkommen, dass Menschen über Erbschaften streiten oder unsicher sind, wie sie ihr Vermögen in ihrem Testament regeln sollen.

Wichtige Aspekte des Erbrechts umfassen:

  • Testament und gesetzliche Erbfolge: Jeder Bürger hat das Recht, ein Testament zu erstellen, in dem er seinen letzten Willen festlegt. Wenn kein Testament vorhanden ist, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft.
  • Erbengemeinschaft: Wenn mehrere Personen erben, entsteht eine Erbengemeinschaft, in der die Erben gemeinsam über das Erbe entscheiden müssen.
  • Pflichtteilsrecht: In Deutschland haben bestimmte Personen, wie etwa Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie im Testament nicht bedacht wurden.
  • Erbschaftssteuer: In Deutschland wird auf Erbschaften eine Steuer erhoben, deren Höhe von der Beziehung des Erben zum Verstorbenen und dem Wert des Erbes abhängt.

Familienrecht im Zivilrecht

Das Familienrecht befasst sich mit allen rechtlichen Aspekten des Familienlebens, einschließlich Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten. Es ist ein äußerst wichtiger Teil des Zivilrechts, da es die Beziehungen innerhalb der Familie regelt und den Schutz der Rechte von Ehepartnern und Kindern gewährleistet.

Wichtige Themen des Familienrechts umfassen:

  • Ehe und Scheidung: Das Zivilrecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Eheschließung und -trennung. Im Falle einer Scheidung regelt das Familienrecht unter anderem die Vermögensaufteilung, den Unterhalt und das Sorgerecht für Kinder.
  • Sorgerecht und Umgangsrecht: Bei einer Trennung oder Scheidung ist es oft notwendig, die Frage des Sorgerechts für Kinder zu klären. Das Zivilrecht legt fest, wie das Sorgerecht aufgeteilt wird und wie der Umgang mit dem Kind geregelt wird.
  • Unterhaltsrecht: In vielen Fällen müssen Trennung oder Scheidung auch mit Unterhaltszahlungen für Kinder oder Ehepartner verbunden sein. Das Zivilrecht legt fest, wann und in welchem Umfang Unterhalt zu zahlen ist.

Deliktsrecht im Zivilrecht

Das Deliktsrecht ist der Teil des Zivilrechts, der sich mit unerlaubten Handlungen befasst. Wenn eine Person durch ihr Verhalten einen anderen schädigt, kann die geschädigte Partei Schadenersatz verlangen. Dies gilt sowohl für körperliche Schäden als auch für Sachbeschädigungen.

Wichtige Aspekte des Deliktsrechts umfassen:

  • Körperverletzung: Wenn eine Person eine andere verletzt, sei es durch einen Unfall oder vorsätzlich, hat die verletzte Person Anspruch auf Schadenersatz.
  • Sachbeschädigung: Wenn jemand Eigentum einer anderen Person beschädigt, muss er dafür aufkommen und den Schaden ersetzen.
  • Haftung ohne Verschulden: In bestimmten Fällen kann eine Person auch dann haftbar gemacht werden, wenn sie keine Absicht oder Fahrlässigkeit gezeigt hat, z.B. bei Gefährdungshaftung.

Die Bedeutung des Zivilrechts für Unternehmen und Privatpersonen in Würzburg

Das Zivilrecht ist nicht nur für Privatpersonen wichtig, sondern auch für Unternehmen. Für Unternehmen in Würzburg ist es von entscheidender Bedeutung, die Vorschriften des Zivilrechts zu kennen und zu befolgen, um rechtliche Konflikte zu vermeiden und die eigenen Rechte zu schützen. Sei es bei der Vertragsgestaltung, der Unternehmensgründung oder der Regelung von Erbschaften, das Zivilrecht beeinflusst fast alle Aspekte des Geschäftslebens.

Für Privatpersonen ist das Zivilrecht ebenfalls von großer Bedeutung, da es die Grundlage für viele persönliche Angelegenheiten wie Scheidungen, Erbschaften und Verträge bildet.

Wann sollte man einen Anwalt für Zivilrecht in Würzburg hinzuziehen?

Es gibt viele Situationen, in denen es ratsam ist, einen Anwalt für Zivilrecht in Würzburg hinzuzuziehen. Hier sind einige Beispiele:

  • Bei der Erstellung von Verträgen: Wenn Sie einen Vertrag abschließen, sei es für ein Geschäft oder eine private Angelegenheit, stellt ein Anwalt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.
  • Im Falle von Streitigkeiten: Wenn Sie in einen Streit über einen Vertrag, eine Erbschaft oder eine andere Angelegenheit verwickelt sind, kann ein Anwalt helfen, den Fall zu klären und Ihre Rechte zu schützen.
  • Bei Familienangelegenheiten: Das Familienrecht ist ein besonders komplexes Gebiet, in dem ein Anwalt Sie bei Scheidungen, Sorgerechtsfragen oder Unterhaltsforderungen unterstützen kann.
  • Im Falle von Schadenersatzansprüchen: Wenn Sie durch eine unerlaubte Handlung verletzt wurden oder Ihr Eigentum beschädigt wurde, kann ein Anwalt helfen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen.

Fazit

Das Zivilrecht ist ein umfassendes und vielseitiges Rechtsgebiet, das zahlreiche Aspekte des privaten und geschäftlichen Lebens regelt. Von Verträgen und Erbschaften bis hin zu Familienangelegenheiten und Schadenersatzansprüchen bietet das Zivilrecht Lösungen für eine Vielzahl von rechtlichen Problemen. In Würzburg ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen, um sicherzustellen, dass man seine Rechte schützt und mögliche Streitigkeiten auf faire und gerechte Weise löst.

Wenn Sie rechtliche Unterstützung benötigen, sei es bei der Erstellung von Verträgen, der Lösung von Streitigkeiten oder der Klärung von Erb- und Familienfragen, ist es ratsam, einen Anwalt für Zivilrecht zu Rate zu ziehen. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu wahren und die besten rechtlichen Lösungen für Ihre Situation zu finden.

Nicht zuletzt wegen seiner 30-jährigen Erfahrung als Richter können Sie darauf zählen, dass Rechtsanwalt Rubenbauer Ihnen bei Ihren rechtlichen Fragen qualifiziert und verlässlich zur Seite steht. Seine Beratungsschwerpunkte finden Sie unten ausführlich dargestellt. 

Herr Rubenbauer stu...

Nicht zuletzt wegen seiner 30-jährigen Erfahrung als Richter können Sie darauf zählen, dass Rechtsanwalt Rubenbauer Ihnen bei Ihren rechtlichen Fragen qualifiziert und verlässlich zur Seite steht. Seine Beratungsschwerpunkte finden Sie unten ausführlich dargestellt. 

Herr Rubenbauer studierte zwischen 1963 und 1968 Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg und absolvierte anschließend das Rechtsreferendariat u. a. beim Landgericht Würzburg sowie der Würzburger Staatsanwaltschaft. Er ist seit dem Jahr 2009 als selbständiger Rechtsanwalt in eigener Kanzlei tätig und eignete sich zuvor 30 Jahre richterliche Erfahrung an, davon 18 Jahre am Berufungsgericht, dem Bayerischen Landessozialgericht, zuletzt als Vorsitzender Richter sowie Leiter der Schweinfurter Zweigstelle. Hinzu kommen sechs Jahre Verwaltungserfahrung als stellvertretender Amtsleiters am Versorgungsamt Würzburg. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit fungiert Rechtsanwalt Rubenbauer als Lehrbeauftragter für Bürgerliches Recht sowie Sozialrecht an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt.

Medizinrecht und Arzthaftungsrecht – die rechtliche Seite medizinischer Fragen

Rechtsanwalt Rubenbauer fungiert in erster Linie im Patientenrecht als qualifizierter Ansprechpartner und sorgt für die Wahrung Ihrer bestehenden Rechte als Patient. Er widmet sich u. a. der Aufklärung von medizinischen Sachverhalten, indem er in die Behandlungsunterlagen Einsicht nimmt. Rechtsanwalt Rubenbauer kümmert sich um die Ermittlung möglicher Kunstfehler, Aufklärungsversäumnisse oder Fehldiagnosen durch einen Arzt oder anderen Behandler und bietet engagierte Vertretung im Arzthaftungsrecht vor ärztlichen Schlichtungsstellen oder vor Gericht. Aber auch im Berufsrecht der Ärzte sowie auf dem Feld des Vergütungsrechts der Ärzte und Zahnärzte können Sie sich vertrauensvoll an ihn wenden.

Sozialrecht – Wahrung Ihrer sozialen Rechte

In sozialrechtlichen Belangen steht Ihnen Rechtsanwalt Rubenbauer als versierter Ansprechpartner zur Verfügung, egal ob es beispielsweise um das Thema Arbeitslosengeld II (Hartz IV), die Zweige der Sozialversicherung, das Arbeitsförderungsrecht, Sozialhilferecht oder Behindertenrecht geht. Er wahrt Ihre Rechte gegenüber den Sozialbehörden oder hilft Ihnen ebenso, wenn Sie nicht wissen, wie Sie nach einem Arbeitsunfall richtig reagieren sollen.

Verkehrsrecht – Von Verkehrsunfall bis Verkehrsstraftat

Rechtsanwalt Rubenbauer übernimmt in Ihrem Auftrag die Schadensregulierung nach einem Unfall im Straßenverkehr und bietet Ihnen auch in den Bereichen Verkehrsstrafrecht, Recht der Fahrerlaubnis und was Verkehrsordnungswidrigkeiten anbelangt umfassende Unterstützung. Er prüft Ihren erhaltenen Bußgeldbescheid, hilft Ihnen weiter, wenn Ihnen der Entzug der Fahrerlaubnis droht, oder berät Sie fundiert rund um das Thema medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU).

Zivilrecht - Schutz Ihrer privaten Rechte

Daneben unterstützt Sie Rechtsanwalt Rubenbauer auch auf dem Feld des Zivilrechts. Er beschäftigt sich mit der Erstellung sowie Überprüfung von Verträgen wie auch Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und sorgt außerdem für die Durchsetzung von vertraglichen Sekundäransprüchen, wie z. B. Minderung, Nacherfüllung, Schadensersatz oder Rücktritt. Falls erforderlich, wahrt Rechtsanwalt Rubenbauer ebenso Ihre Rechte im Zuge des Zivilprozesses.

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der angegebenen Rufnummer gebeten. Gerne können Sie auch die Terminvorbereitung auf dem Profil nutzen. 

Die Kanzlei befindet sich in der Kühlenbergstr. 42 in Würzburg. In fußläufiger Entfernung liegt die Haltestelle „Kühlenbergstr.", die mit der Buslinie 12 u. a. direkte Anschlüsse zum Würzburger Hauptbahnhof herstellt. Parkmöglichkeiten sind nahe der Kanzlei vorhanden.

mail@kanzlei-rubenbauer.de
0
0
1

Rechtsanwalt Timo Winter

Herr Winter kommt aus Würzburg und ging dort zur Schule. Nach dem Abitur absolvierte er ein Jahr lang ein Wirtschaftsstudium an der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne. Nach seinem Jurastudium an der Ludwig-Maximilians-Universität in München schloss er sein Refere...

Rechtsanwalt Timo Winter

Herr Winter kommt aus Würzburg und ging dort zur Schule. Nach dem Abitur absolvierte er ein Jahr lang ein Wirtschaftsstudium an der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne. Nach seinem Jurastudium an der Ludwig-Maximilians-Universität in München schloss er sein Referendariat in Würzburg mit großem Prädikat ab. Seitdem ist er als Rechtsanwalt zugelassen und promoviert an der der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Besondere Kenntnisse des Sozialrechts konnte Herr Winter durch seine Tätigkeit am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik erwerben.

Arbeitsrecht

Herr Winter berät Sie als Arbeitnehmer:in zu Fragen des Arbeitsrechts. Hierzu zählen insbesondere Kündigungen, Abmahnungen, Fragen zum Arbeitszeugnis und zum Urlaubsrecht. Aber auch im kollektiven Arbeitsrecht berät er Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen. Herr Winter ist auch Referent zu arbeitsrechtlichen Fragen und gibt Schulungen für Betriebsräte, insbesondere für Betriebsratswahlen.

Erbrecht

Wenn Sie Unterstützung bei der Regelung Ihres Nachlasses benötigen, können Sie sich gerne an Herrn Winter wenden. Er bietet Ihnen eine fundierte Rechtsberatung zu den Themen Erbverzicht, Testament oder Erbenhaftung und beantworte Ihre Rechtsfragen dazu. In diesem Zusammenhang übernimmt er auch die Gestaltung und Überprüfung von Testamenten und klärt Sie über die steuerlichen Auswirkungen einer Schenkung auf. Darüber hinaus bietet er Hinterbliebenen eine ausführliche Rechtsberatung und vertrete die Interessen von Erbengemeinschaften, wenn es um die Erbauseinandersetzung geht.

Rufen Sie an, schreiben Sie eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf diesem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten persönlichen Termin vereinbaren!

kanzlei@heese-nied.de
0
0
1

Ich studierte Rechtswissenschaften an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit dem universitären Schwerpunkt der Kriminologie. Das anschließende Referendariat absolvierte ich am Landgericht Würzburg im Oberlandesgerichtsbezirk Bamberg.
 
Seitdem bin ich als Strafverte...

Ich studierte Rechtswissenschaften an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit dem universitären Schwerpunkt der Kriminologie. Das anschließende Referendariat absolvierte ich am Landgericht Würzburg im Oberlandesgerichtsbezirk Bamberg.
 
Seitdem bin ich als Strafverteidiger im Herzen Würzburgs am Marienplatz 1 tätig. Neben meiner Tätigkeit als Verteidiger unterrichte ich als Dozent im Rahmen der Referendarausbildung am Landgericht Würzburg im Bereich des Strafrechts. Darüber hinaus wurde mir der Fachanwaltstitel für das Strafrecht durch die Rechtsanwaltskammer Bamberg verliehen.

Wichtig ist mir ein vertrauensvoller, offener Umgang mit meinen Mandanten und - ganz elementar - Klartext!

Ziele, Möglichkeiten und Strategien werde ich stets offen kommunizieren. In keinem anderen Rechtsgebiet ist dies so essenziell wie in der Strafverteidigung. Niemand - und vor allem nicht der oder die Beschuldigte - hat etwas von einer Beschönigung der Tatsachen und keine erfolgreiche Verteidigungsstrategie beginnt mit Halbwahrheiten, zumindest nicht zwischen Anwalt und Mandant.

So konnte ich bereits eine vielzahl komplexer Strafverfahren mit einem herausragenden Ergebnis für meine Mandanten führen.

Zusammen mit meinen Kollegen Jacob und Paulsen biete ich hochqualifizierte Verteidigung in allen Bereichen des Strafrechts an, von der Vertretung vor dem Schöffengericht bis hin zur strafrechtlichen Revision am Oberlandesgericht oder dem Bundesgerichtshof.

info@rechtsanwaelte-marienplatz.de
0
0
2

Eine solide und umfangreiche Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit mir an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine optimale Strategie, damit Recht gesprochen wird.

Bei mir und meiner Kanzlei stehen Sie als Mensch im Fokus! Jeder Fall ist anders: Statt Paten...

Eine solide und umfangreiche Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit mir an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine optimale Strategie, damit Recht gesprochen wird.

Bei mir und meiner Kanzlei stehen Sie als Mensch im Fokus! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehe ich individuell auf Ihre Situation ein und erarbeite mit Ihnen eine Lösung. Dabei habe ich stets Ihre Interessen im Blick. Vertrauen Sie auf meine sachkundige Unterstützung und rufen Sie mich an!

Sie haben ein Rechtsproblem? Ich begleite Sie in jeder Situation, in der fundierte Rechtsberatung vonnöten ist. Mit der notwendigen Überzeugungskraft und ausgeprägtem Einfühlvermögen kämpfe ich für Ihr Recht – engagiert, kompetent und vorausschauend.

Um stets im fachlichen Austausch mit anderen Rechtsexperten zu bleiben und mich in meiner Fachkompetenz auf dem Laufenden zu halten, nehme ich als Mitglied in mehreren anwaltlichen Vereinen regelmäßig an diversen Fortbildungen teil.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies per E-Mail oder telefonisch tun. Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in meine Kanzlei in Würzburg.

Informieren Sie sich näher über die Schwerpunkte meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt:

Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie sich von mir über rechtliche Regelungen hinsichtlich Themen wie Lohnfortzahlung, Teilzeit oder Kurzarbeit informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ein, wenn Sie die Kündigung erhalten haben und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung geltend machen möchten. Für Arbeitgeber werde ich ebenso tätig und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Aufhebungsverträge, Ausbildungsverträge, Arbeitsverträge etc.

Baurecht & Architektenrecht

Das Baurecht und Architektenrecht gehört zu den konfliktträchtigsten rechtlichen Bereichen überhaupt. Angefangen von Konflikten mit Nachbarn bei der nötigen Genehmigung des Bauvorhabens über auftretende Baumängel bis hin zu Streitigkeiten um Werklohnansprüche, ist die Liste möglicher Konfliktfelder lang. Ich unterstütze Sie daher im Rahmen einer baubegleitenden Rechtsberatung dabei, Ihr Bauvorhaben strategisch anzugehen und rechtssichere Bauverträge auszuhandeln. Zudem können Sie sich auch bei rechtlichen Fragen in Verbindung mit der Erschließung des Baues, Konflikten mit dem Bauträger sowie Rechtsproblemen im Zusammenhang mit beauftragen Architekten- und Ingenieurleistungen jederzeit auf mich verlassen.

Erbrecht

Sie suchen nach fachkundiger Beratung rund um Ihren Nachlass und Ihre letztwillige Verfügung? Als erfahrener Rechtsanwalt bin ich Ihr richtiger Ansprechpartner für die Gestaltung eines wirksamen Testaments oder Erbvertrags. Die Rechte und Interessen meiner Mandanten vertrete ich außerdem über den Erbfall hinaus. Ich prüfe Ihre Pflichtteilsansprüche, vertrete Sie im Erbscheinsverfahren, befasse mich mit der Auslegung und Vollstreckung von Testamenten oder helfe Ihnen, Streitigkeiten in der Erbengemeinschaft zielführend zu lösen.

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Sie wurden von Ihrer Bank oder Ihrem Anlagenberater nur fehlerhaft beraten und wollen jetzt Ihren Anspruch auf eine angemessene Entschädigung gerichtlich durchsetzen? Dann sind Sie bei mir genau richtig, denn ich biete Ihnen im kompletten Bereich des Bankrechts und Kapitalmarktrechts lösungsorientierte rechtliche Beratung sowie durchsetzungsstarke Vertretung Ihrer Interessen. Neben Bankhaftungsfragen beschäftige ich mich für Sie mit dem Thema Zahlungsverkehr oder mit Rechtsproblemen in Verbindung mit der Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkassen sowie Konflikten im Zusammenhang mit dem Widerruf von Immobiliendarlehen.

Strafrecht

Im Strafrecht geht es regelmäßig um viel. Oft steht nichts Geringeres auf dem Spiel als Ihre Freiheit. Es ist daher in diesem Bereich besonders wichtig, einen starken Partner an Ihrer Seite zu wissen, der für Ihre Rechte kämpft und sich mit persönlichem Engagement für Sie einsetzt. Als Strafverteidiger stehe ich an Ihrer Seite und erarbeite gemeinsam mit Ihnen eine auf Sie zugeschnittene Verteidigungsstrategie. So erreiche ich für Sie stets den bestmöglichen Verfahrensausgang!

Wettbewerbsrecht

Ihr Konkurrent hat sich unlauterer Wettbewerbshandlungen bedient, um einen Marktvorteil zu erlangen? Gerne stehe ich Ihnen in einem solchen Fall zur Verfügung und übernehme für Sie die Erteilung einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung sowie die Erwirkung einer Unterlassungserklärung. Selbstverständlich bin ich ebenso für Sie da, wenn Ihnen selbst unlautere Werbemaßnahmen vorgeworfen werden.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Ordnungswidrigkeiten sind geringfügige Gesetzesverstöße, welche gewöhnlich mit einem Bußgeld sanktioniert werden. Ich kenne mich hervorragend mit den einzuhaltenden Vorschriften zum Bußgeldverfahren aus und wahre im Anschluss an eine sorgfältige Prüfung Ihres Bußgeldbescheids mit Nachdruck Ihre Rechte gegenüber den verantwortlichen Verwaltungsbehörden – egal ob Ihnen beispielsweise ein Verkehrsverstoß wie Geschwindigkeitsüberschreitung, eine Verletzung der Meldepflicht oder ein Verstoß im Gewerberecht zur Last gelegt wird. Gerne vertrete ich Sie nach erfolgter Akteneinsichtnahme im Rahmen eines Einspruchs, wann immer dies erfolgversprechend ist.

info@jordan-auffermann.de
0
0
0

Ich setze mich für die Lösung Ihrer Schwierigkeiten ein und unterstütze Sie mit meiner umfänglichen Beratung zu allen Rechtslagen in meinen Fachgebieten.

Ich stehe Ihnen rechtlich mit Rat und Tat zu Seite und kümmere mich um alle Einzelheiten, die Ihren Fall betreffen. So haben Sie den Kopf ...

Ich setze mich für die Lösung Ihrer Schwierigkeiten ein und unterstütze Sie mit meiner umfänglichen Beratung zu allen Rechtslagen in meinen Fachgebieten.

Ich stehe Ihnen rechtlich mit Rat und Tat zu Seite und kümmere mich um alle Einzelheiten, die Ihren Fall betreffen. So haben Sie den Kopf frei!

In der Kanzlei Rechtsanwälte Jordan & Dr. Auffermann Partnerschaft werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fachliche Expertise und persönliche Betreuung bilden die Eckpfeiler meiner juristischen Tätigkeit.

Sie möchten meine Kanzlei kontaktieren? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen unter „Kontakt“. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie meine Kanzleiräume.

Erfahren Sie, bei welchen Anliegen ich Sie in den Bereichen Arbeitsrecht, Strafrecht und Zivilrecht konkret unterstützen kann:

Arbeitsrecht

Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber gehören zu meinen Mandanten, wenn es um die Gestaltung und Überprüfung von Ausbildungsverträgen, Aufhebungsverträgen oder Arbeitsverträgen geht. Auch im Falle einer Abmahnung stehe ich Ihnen mit meinem profunden Fachwissen gerne zur Seite. Darüber hinaus übernehme ich die Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen und vertrete Arbeitnehmer oder Arbeitgeber im Falle einer Kündigungsschutzklage.

Strafrecht

Wenn Ihnen eine Straftat wie z. B. fahrlässige Tötung, Betrug oder Körperverletzung vorgeworfen wird, sollten Sie dringend und schnellstmöglich einen Rechtsanwalt aufsuchen. Mit der passenden Strategie kann ich als Ihr Strafverteidiger dafür sorgen, dass die Ermittlungen gegen Sie gegebenenfalls eingestellt und die Vorwürfe fallengelassen werden, bevor es zu einer Hauptverhandlung kommt. Ansonsten helfe ich Ihnen dabei, die Weichen für einen Prozess von Anfang an richtig zu stellen. Mithilfe der Akteneinsicht ist es mir möglich, auch für einen solchen Fall die entsprechende Strategie für Sie vorzubereiten.

Opfer einer Straftat sind bei mir ebenfalls richtig. Gerne berate und vertrete ich diese in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

Zivilrecht

Das Zivilrecht enthält alle Regelungen, welche die rechtlichen Beziehungen zwischen juristischen und natürlichen Personen betreffen. Bei Fragen zu Vertragsangelegenheiten, Befristungen oder Kaufverträgen können Sie sich getrost an mich wenden. Ich übernehme die rechtssichere Ausarbeitung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Zu meinem Leistungsangebot gehört selbstverständlich auch die Durchsetzung bzw. Abwehr von vertraglichen Vereinbarungen sowie die Beratung bezüglich Widerruf, Garantie oder Nachbesserung.

Allgemeines Vertragsrecht

Nicht viele Rechtsgebiete wirken sich so stark auf das tägliche Leben aus wie das Vertragsrecht. Mit kreativem Sachverstand setze ich Ihre individuellen Vorstellungen und Bedürfnisse in einen rechtssicheren Vertrag oder bei Bedarf in ein umfangreiches Vertragswerk um. Außerdem prüfe ich in Ihrem Auftrag bereits vorhandene Verträge und unterstütze Sie fundiert bei der Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Wichtige Teile meiner vertragsrechtlichen Tätigkeit stellen auch die Abwicklung von Verträgen, die Sicherung von Vertragsrechten wie Hypotheken sowie die Kündigung von Vertragsverhältnissen dar.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Sie haben die Geschwindigkeitsbegrenzung missachtet oder eine rote Ampel überfahren? Eine kurze Unkonzentriertheit im Straßenverkehr und schon finden Sie einen Bußgeldbescheid in Ihrem Briefkasten vor. Dies ist oftmals teuer und kann auch zum Führerscheinentzug oder einer Sperrfrist führen. Mitunter sind jedoch die Messverfahren fehlerhaft und der Bußgeldbescheid kann angefochten werden. Ich prüfe Ihren individuellen Fall detailgenau und informiere Sie umgehend über weitere Schritte.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Sind Sie von einem materiellen oder immateriellen Schaden, beispielsweise in Folge einer Körperverletzung, eines Verkehrsunfalls oder eines ärztlichen Behandlungsfehlers, betroffen, sollten Sie zügig meinen kompetenten und fachkundigen Rechtsbeistand in Anspruch nehmen. Ich bin Ihnen konsequent und versiert dabei behilflich, die Berechtigung Ihrer Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld vorab zu prüfen sowie diese final durchzusetzen – wenn nötig auch vor Gericht. Des Weiteren vertrete ich Ihre Interessen beispielsweise gegenüber der Berufsgenossenschaft oder auch Ihrer privaten Unfallversicherung, falls diese die Ihnen zustehenden Leistungen verweigert.

info@jordan-auffermann.de
0
0
1

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Würzburg besonderen Wert. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und vertrete Sie mit großem persönlichen Engagemen...

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Würzburg besonderen Wert. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und vertrete Sie mit großem persönlichen Engagement und setze Ihr gutes Recht für Sie durch! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie sich von mir über rechtliche Regelungen hinsichtlich Themen wie Teilzeit, Elternzeit, Befristung, Urlaubsanspruch oder Lohn und Gehalt informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ein, wenn Sie die Kündigung erhalten haben und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung geltend machen möchten. Für Arbeitgeber werde ich ebenso tätig und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge, Ausbildungsverträge, Aufhebungsverträge etc.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab, wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Sie sind bereits seit Monaten ausgezogen, haben die hinterlegte Kaution aber noch immer nicht zurückerhalten? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.

Ebenfalls zur Seite stehe ich Wohnungseigentümern, die einen Beschluss der Wohnungseigentümergesellschaft anfechten möchten oder sonstige Anliegen bezüglich der Vermietung Ihres Eigentums haben.

Familienrecht

Verliebt, verlobt, verheiratet – geschieden. Die Ängste und Sorgen, die unter Umständen mit der Trennung bzw. Scheidung einhergehen, können mit der Inanspruchnahme eines Rechtsanwalts recht schnell und sicher aus der Welt geschafft und das Scheidungsverfahren hoffentlich ebenso ohne Rosenkrieg hinter sich gebracht werden. In welcher Höhe Sie zur Unterhaltszahlung verpflichtet sind, errechne ich Ihnen anhand der Düsseldorfer Tabelle. Weiterhin setze ich mich mit Ihnen gemeinsam zusammen und erarbeite sinnvolle Lösungen für das Sorgerecht, berechne den Versorgungsausgleich und bin bei Bedarf bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung behilflich.

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht ist für jede Person tagtäglich von großer Bedeutung, sei es als Autofahrer, Radfahrer oder auch Fußgänger. Wurden Sie folglich – verschuldet oder unverschuldet – in einen Verkehrsunfall verwickelt, können Sie sich stets an mich wenden – ich bin Ihnen bei der Schadensregulierung gerne behilflich. Darüber hinaus trete ich mit den Versicherungen des Unfallgegners in Kontakt und kümmere mich ebenso engagiert um die Durchsetzung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen. Wird Ihnen hingegen eine Ordnungswidrigkeit bzw. eine Straftat im Straßenverkehr, wie beispielsweise Falschparken, ein Rotlichtverstoß oder auch eine Geschwindigkeitsüberschreitung, zur Last gelegt, vertrete ich Sie durchsetzungsstark gegen diesen Vorwurf und helfe Ihnen gleichzeitig, ein drohendes Fahrverbot oder Punkte in Flensburg abzuwehren.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Ihnen droht aufgrund einer Geschwindigkeitsüberschreitung der Führerscheinentzug oder die MPU? Ich nehme für Sie Akteneinsicht in das jeweilige Ermittlungsverfahren und prüfe im Rahmen des Ordnungswidrigkeitenrechts den Ermittlungsstand. Da sich bei Bußgeldverfahren oftmals Fehler einschleichen, kann ich durch einen rechtzeitigen Einspruch dafür sorgen, dass das Bußgeld gemindert oder sogar aufgehoben wird.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Oft geht es ganz schnell und man hat einen Schaden erlitten oder verursacht. Gerne helfe ich Ihnen im Schadensfall, damit Sie zu Ihrem Recht kommen oder wehre für Sie ungerechtfertigte, gegen Sie gerichtete Ansprüche ab. Ich berate Sie umfassend zu sämtlichen möglichen Schadenspositionen wie Verdienstausfall, entgangener Gewinn, mehrbedingte Aufwendungen, Nutzungsausfall oder Verzugsschaden und beschäftige mich in Ihrem Auftrag sowohl mit Vermögensschäden als auch mit Personenschäden und Sachschäden. Das Spektrum meiner Tätigkeit reicht dabei von Unfällen bis hin zu Produkthaftungsfragen.

Reiserecht

Wenn sich Ihr Flieger verspätet hat oder das gebuchte Hotelzimmer gravierende Mängel aufweist, können Sie sich gerne an mich wenden. Ich befasse mich schon seit Jahren mit dem Reiserecht und biete Ihnen eine fundierte Rechtsberatung in dieser Rechtsmaterie. Darüber hinaus setze ich Ihre Fluggastrechte engagiert durch und sorge dafür, dass Sie Ihr Recht gegenüber dem Reiseveranstalter erhalten.


Rechtsanwalt Engert ist vertretungsberechtigt bei allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten.


Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall. Von meiner Erfahrung können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

raengert@t-online.de
0
0
1

Ich stehe Ihnen rechtlich mit Rat und Tat zu Seite und kümmere mich um alles, was Ihren Fall betrifft. So haben Sie den Kopf frei!

In meiner Kanzlei wird stets der enge und vertrauensvolle Kontakt zu jedem einzelnen Mandanten gepflegt. Ihr Fall wird dabei mit höchster Diskretion behandelt. Z...

Ich stehe Ihnen rechtlich mit Rat und Tat zu Seite und kümmere mich um alles, was Ihren Fall betrifft. So haben Sie den Kopf frei!

In meiner Kanzlei wird stets der enge und vertrauensvolle Kontakt zu jedem einzelnen Mandanten gepflegt. Ihr Fall wird dabei mit höchster Diskretion behandelt. Zunächst versuche ich, eine außergerichtliche Konfliktlösung zu erreichen. Ich vertrete aber natürlich auch Ihre Interessen vor dem zuständigen Gericht.

Mit Rat und Tat setze ich mich nun schon seit 2011 für die Rechtsfälle meiner Mandanten ein. Ihr Recht ist mein Anspruch! Der fachliche Austausch mit Anwaltskollegen ist mir wichtig. Ich bin daher Mitglied in unterschiedlichen Anwaltsvereinen.

Sie möchten Kontakt aufnehmen? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktdaten unter „Kontakt“. Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in meine Kanzlei in Würzburg.

Im Beratungsgespräch, das auch auf Englisch, Russisch oder Ukrainisch geführt werden kann, erläutere ich Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache.

Lesen Sie, in welchen Rechtsbereichen ich meine Mandanten schwerpunktmäßig vertrete. Sie wissen nicht, ob Ihr Anliegen dazu passt? Gerne können wir besprechen, ob eine Mandatierung möglich ist.

Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung befinden sich in ständiger Entwicklung – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Rechtliche Konflikte können zum Beispiel entstehen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Formulierungen im Arbeitsvertrag finden oder wenn das empfangene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll. Als Anwalt bin ich Ihnen bei der Prüfung Ihres individuellen Sachverhaltes und bei der Suche nach einer passenden Lösung gerne behilflich..

Familienrecht

Eine Trennung oder Scheidung ist eine emotional belastende Situation – gut, wenn Sie sich nicht auch noch um die rechtlichen Folgen kümmern müssen. Ich übernehme für Sie die Klärung der Trennungs- und Scheidungsfolgen wie z. B. die Höhe von Unterhaltsansprüchen, die Sorgerechts- und Umgangsregelung für gemeinsame Kinder oder die Durchführung des Vermögensausgleichs. Um Sie für den Fall der Fälle ideal abzusichern, helfe ich Ihnen gerne, bereits in guten "Zeiten" einen rechtssicheren, individuellen Ehevertrag zu entwerfen.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Eine qualifizierte anwaltliche Beratung vor Abschluss eines Mietvertrages kann vor allem dafür sorgen, dass spätere gerichtliche Streitigkeiten und somit womöglich hohe Prozesskosten vermieden werden. Sowohl Mietern als auch Vermietern stehe ich kompetent zur Seite – von der individuellen Gestaltung des Mietvertrages bis hin zur Beendigung des Mietverhältnisses – können Sie sich auf mich verlassen. Vertrauen Sie auf mich und meine langjährige Erfahrung, egal ob es konkret z. B. um Mängel am Mietobjekt, die Überprüfung einer Nebenkostenabrechnung oder die Durchsetzung einer Räumungsklage gegenüber Mietnomaden geht.

info@etinger-cazan.de
0
0
0

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Würzburg vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Engagement ...

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Würzburg vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten.

Arbeitsrecht

Im Bereich des Arbeitsrechts stehe ich sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Sie als Angestellter eine Abmahnung oder sogar die Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses erhalten haben, zeige ich Ihnen rechtliche Möglichkeiten auf, wie beispielsweise die Erhebung einer Kündigungsschutzklage. Darüber hinaus können Sie sich gerne an mich wenden, falls Sie ein Opfer von Mobbing oder Diskriminierung am Arbeitsplatz geworden sind – ich nehme mich mit viel Sachverstand und Kompetenz Ihrem Fall an. Darüber hinaus bin ich Arbeitgebern bei der rechtssicheren und gewissenhaften Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen sowie Dienstverträgen behilflich. Des Weiteren bin ich der richtige Ansprechpartner, wenn es zum Beispiel um den Ausspruch einer Kündigung oder um einen Betriebsübergang geht.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Qualitativ hochwertige und fundierte Fachkenntnis können Sie im Bereich des Handelsrechts und Gesellschaftsrechts von mir erwarten. Zum einen begleite ich Sie mit viel Sachverstand und Fachwissen bei der Gründungsphase Ihres Unternehmens, aber auch bei seiner Spaltung, Umwandlung oder Liquidation. Zum anderen biete ich Ihnen kompetente und zuverlässige Rechtsberatung, wenn es um die richtige Wahl der passenden Rechtsform für Ihr Unternehmen geht. Des Weiteren zeichne ich mich durch die sorgfältige und maßgeschneiderte Erstellung, Optimierung und Überprüfung von Handelsverträgen und Gesellschaftsverträgen aus.

Insolvenzrecht

Ich stehe Ihnen als kompetenter Ansprechpartner im Insolvenzfall zur Seite. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung in der Bearbeitung von insolvenzrechtlichen Fällen stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn Ihnen die Insolvenz droht oder Sie zahlungsunfähig geworden sind. Folglich verschaffe ich mir zunächst einen Überblick über Ihre Vermögenssituation und erstelle einen Schuldenbereinigungsplan. Ferner trete ich in Kontakt mit Gläubigern und verhandle entweder einen Schuldenschnitt oder eine Ratenzahlungsvereinbarung. Sollte jedoch ein außergerichtlicher Einigungsversuch scheitern, kümmere ich mich um die Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens, in dem ich die Interessen von Gläubigern bzw. Schuldnern mit großem Engagement und Durchsetzungsvermögen vertrete.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

mail@bildl.com
0
0
0

Im Anschluss an das rechtswissenschaftliche Studium in Würzburg war ich als Assessor bei einer überregionalen Versicherung tätig, bevor ich 1996 schließlich als Rechtsanwalt zugelassen wurde. Neben dem Anwaltsberuf war ich von 1997 bis 2006 außerdem als Dozent für Recht bei der Bankakademie e. V. ...

Im Anschluss an das rechtswissenschaftliche Studium in Würzburg war ich als Assessor bei einer überregionalen Versicherung tätig, bevor ich 1996 schließlich als Rechtsanwalt zugelassen wurde. Neben dem Anwaltsberuf war ich von 1997 bis 2006 außerdem als Dozent für Recht bei der Bankakademie e. V. in Frankfurt am Main tätig. Im Jahr 2000 erfolgte die Gründung der eigenen Kanzlei, darüber hinaus bin ich seit 2002 als Fachanwalt für Strafrecht und seit 2013 als Fachanwalt für Verkehrsrecht qualifiziert. 2015 wurde ich durch den Bayerischen Staatsminister der Justiz zum Mitglied des Anwaltsgerichts für den Bezirk der Rechtsanwaltskammer Bamberg ernannt.

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Würzburg besonderen Wert. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Auf folgenden Rechtsgebieten stehe ich Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite:

  • Verkehrsrecht
  • Strafrecht
  • Ordnungswidrigkeitenrecht

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situation ist es, die Ruhe zu bewahren und unbedingt von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch zu machen. Machen Sie gegenüber den Ermittlungsbehörden keinerlei Aussagen und wenden Sie sich umgehend an mich. Als Ihr kompetenter Strafverteidiger und Fachanwalt setze ich meine umfassende Erfahrung im Strafrecht effektiv für Sie ein. Dank der Möglichkeit zur Einsicht in Ihre Ermittlungsakte kann ich eine ganz auf Sie zugeschnittene, Erfolg versprechende Verteidigungsstrategie erarbeiten und Ihnen zum bestmöglichen Verfahrensausgang verhelfen.

Verkehrsrecht

Im Rahmen meiner verkehrsrechtlichen Tätigkeit stehe ich Ihnen nach drohenden Punkten in Flensburg, einem möglichen Führerscheinentzug oder einem zugestellten Bußgeldbescheid beratend zur Seite. Ich veranlasse das Erforderliche, damit Ihnen Ihr entstandener Schaden ersetzt wird und Ihre Strafe nach einer begangenen Ordnungswidrigkeit oder Verkehrsstraftat so niedrig wie möglich ausfällt. Zudem berate ich Sie als Anwalt umfassend rund um den Kauf bzw. Verkauf eines Gebrauchtwagens oder Neufahrzeugs und kläre in Ihrem Auftrag alle damit verbundenen Rechtsfragen.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Ihnen droht aufgrund einer Geschwindigkeitsüberschreitung der Führerscheinentzug oder die MPU? Ich nehme für Sie Akteneinsicht in das jeweilige Ermittlungsverfahren und prüfe im Rahmen des Ordnungswidrigkeitenrechts den Ermittlungsstand. Da sich bei Bußgeldverfahren oftmals Fehler einschleichen, kann ich durch einen rechtzeitigen Einspruch dafür sorgen, dass das Bußgeld gemindert oder sogar aufgehoben wird.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

kanzlei@anwalt-mulzer.de
0
0
3

Rechtsanwalt Dr. Alexander Lang

Fachanwalt für Medizinrecht

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

 

Als Fachanwalt für Medizinrecht unterstütze ich Menschen die einen Gesundheitsschaden erlitten haben oder sich in einer schwierigen gesundheitlichen Situa...

Rechtsanwalt Dr. Alexander Lang

Fachanwalt für Medizinrecht

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

 

Als Fachanwalt für Medizinrecht unterstütze ich Menschen die einen Gesundheitsschaden erlitten haben oder sich in einer schwierigen gesundheitlichen Situation befinden dabei, hieraus resultierende finanzielle Ansprüche durchzusetzen. Ich betreue dabei eine Vielzahl von Fällen aus den Bereichen:

  • Schadensersatz und Schmerzensgeld
    • Bei Personenschäden
    • Bei Arzthaftung
    • Nach Corona Infektion
  • Ansprüche aus der privaten
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Unfallversicherung

Weiterhin trete ich für die Recht der Verbraucher ein und helfe bei

  • Ansprüchen aus dem Diesel Abgasskandal
  • Dem Widerruf von Darlehens- und Leasingverträgen

Langjährige Erfahrung und fachlicher Expertise zahlen sich für Sie als Mandanten aus!

 

Schmerzensgeld und Schadensrecht bei Personenschäden

Häufig kommt es vor, dass für den eingetretenen Gesundheitsschaden ein Dritter verantwortlich ist, welcher dann auf Schadensersatz und Schmerzensgeld haftet. Die von uns diesbezüglich bearbeiteten Fallgestaltungen sind durchaus vielfältig:

  • Verkehrsunfälle, mit Schwerpunkt auch auf Motorradunfälle, Fahrräder und E-Bikes
  • Stürze, z.B. bei Glätte, auf Baustellen, in öffentlich zugänglichen Gebäuden
  • Tierhalterhaftung, z.B. Hundebisse oder Unfälle an denen Pferde beteiligt sind
  • Ski-Unfälle im In- und Ausland


In all diesen Fällen können Sie auf unsere langjährige Erfahrung in hunderten vergleichbaren Fällen zurückgreifen.

 

Arzthaftungsrecht

Eine weitere von uns betreute sehr komplexe Materie ist das Arzthaftungsrecht. Die in diesem Bereich auftretenden Schicksale sind häufig sehr tragisch. Teilweise geht es den Patienten nach der Operation wesentlich schlechter als vorher, ohne dass Sie über entsprechende Risiken ausreichend aufgeklärt wurden. Hier spielen vor allem Nervenverletzungen eine große Rolle. Teilweise werden sehr schwere Krankheitsbilder wie Schlaganfälle, Blinddarmentzündungen oder Tumore nicht schnell genug erkannt und daher nicht innerhalb der notwendigen Zeitfenster behandelt. Teilweise liegt aber auch ein handwerklicher Fehler vor für den der behandelnde Arzt haften muss.

 

In allen Fällen in denen durch durchgeführt oder unterlassene ärztliche Behandlung ein Schaden eingetreten ist, übernehmen ich als Fachanwalt für Medizinrecht für unsere Mandanten die Geltendmachung der Schadensersatzansprüche.

 

Schadensersatz und Schmerzensgeld nach Corona Infektion

Ich habe mich als einer der ersten Anwälte deutschlandweit mit dem Thema Schadensersatz und Schmerzensgeld nach Coronainfektion beschäftigt. In der bundesweit erscheinenden Zeitschrift Die Polizei wurde bereits im Juli 2020 ein entsprechender Artikel von mir veröffentlicht.  In der Folge haben wir als eine von wenigen Kanzleien Bundesweit bereits Schadensersatz und Schmerzensgeld durchgesetzt, wenn z.B. Mandanten im Altenheim, im Krankenhaus oder auf Reha mit Covid19 infiziert wurden. Leider kam es in vielen Fällen zu tragischen Verläufen, so dass wir für die Angehörigen ein Hinterbliebenenschmerzensgeld nach § 844 Abs. 3 BGB geltend gemacht haben. 


Ansprüche aus privater Berufsunfähigkeitsversicherung

Wir unterstützen unsere Mandanten hier auf mehreren Ebenen

  • Wurde noch kein Antrag auf Leistung aus der Berufsunfähigkeitsversicherung gestellt, so helfen wir dem Mandanten präventiv diesen Antrag richtig zu stellen.
  • Wurde der Antrag bereits besteht gestellt aber die Versicherung verzögert die Entscheidung immer weiter, so können wir durch Schreiben auf unserem Anwaltsbriefkopf die Anerkennung der Berufsunfähigkeit häufig wesentlich beschleunigen.
  • Weiterhin helfen wir den Mandanten sich gegen eine unberechtigte Ablehnung der Ansprüche aus Berufsunfähigkeit zu gewähren und zwar unabhängig davon, ob die Versicherung davon ausgeht, dass keine Berufsunfähigkeit vorliegt oder ob sie wegen einer angeblichen vorvertraglichen Anzeigenpflichtverletzung die Anfechtung oder den Rücktritt erklärt hat.

 

Da sich unsere Mandanten hier teilweise in schwierigen finanziellen Situationen befinden, bieten wir hier auch erfolgsbasierende Vergütungsmodelle an, soweit diese in der jeweiligen Fallgestaltung gesetzlich zulässig sind.

 

Ansprüche aus privater Unfallversicherung

Im Bereich der privaten Unfallversicherung gibt es häufiger Schwierigkeiten mit den Versicherungen, weil diese keine adäquaten Leistungen erbringen. Die Begründung ist hierbei vielfältig.


Wir haben Fälle, bei denen die Versicherungen

  • behaupten es läge gar kein Unfall vor,
  • die Ansprüche ablehnen, weil keine Invalidität eingetreten sein soll oder diese angeblich nicht rechtzeitig ärztlich festgestellt wurde,
  • angebliche Vorerkrankungen zu berücksichtigen seien und die Ansprüche erheblich reduzieren.
  • Ablehnen, weil ein Ausschlusstatbestand im Kleingedruckten des Versicherungsvertrags einschlägig sein soll

 

Widerrufe von Darlehen- und Leasingverträgen

Der europäische Gerichtshof hat in mehreren Entscheidungen aus den Jahren 2020 und 2021 klargestellt, dass die deutschen Banken teils massive Fehler in ihren Widerrufsbelehrungen enthalten haben. Die deutschen Gerichte haben sich dieser Rechtsprechung bereits teilweise angeschlossen. Wir prüfen für die Mandanten, ob die Widerrufsbelehrungen und die weiteren Vertragsbedingungen Ihre Darlehens- und Leasingverträge Fehler aufweisen. Ist dies der Fall, setzen wir ihre Rechte in Form von Schadensersatz oder einer Rückabwicklung des Vertrages durch.


Abgasskandal

Wir vertreten seit September 2015 erfolgreich die betroffenen Käufer im Abgasskandal.  Wir konnten dabei über tausend Fällen die Ansprüche unserer Mandanten durchsetzen. Ihnen steht hier ein Team erfahrender Anwälte zur Verfügung.

 

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht, Medizinrecht

Qualitativ hochwertige und fundierte Fachkenntnis können Sie auch im Bereich des Handelsrechts und Gesellschaftsrechts von unserer Kanzlei erwarten.

 

Zum einen begleiten wir Sie im Bereich des Gesellschaftsrechts mit viel Sachverstand und Fachwissen bei der Gründungsphase Ihres Unternehmens, aber auch bei seiner Spaltung, Umwandlung oder Liquidation. Zum anderen biete ich Ihnen kompetente und zuverlässige Rechtsberatung, wenn es um die passende Rechtsform für Ihr Unternehmen geht. Wir übernehmen Vertragsprüfungen und setzen Ihre Rechte gegen Kunden und Lieferanten durch.

 

Ein Schwerpunkt unserer Kanzlei liegt auch in dem Verkauf und der Übertragung von Gesellschaftsanteilen.

 

Dabei zeichnen wir uns durch die sorgfältige und maßgeschneiderte Erstellung, Optimierung und Überprüfung von Handelsverträgen aus. Dabei geht es oftmals um die besonderen Rechtsbeziehung unter Kaufleuten oder auch die Vorschriften für Handelsvertreter.

 

Bei diesen Fragestellungen können Sie auf ein Team von Kollegen zurückgreifen. So stehen Ihnen in unserer Sozietät vier Rechtsanwälte, Rechtsanwalt Hemm,  Rechtsanwältin Hundegger, Rechtsanwalt Seggewiss und Rechtsanwalt Meyer zur Verfügung, um Sie bestmöglich bei Ihren Fragen rund um das Handels- und Gesellschaftsrecht aber auch das Medizinrecht zu unterstützen.

info@steinbock-partner.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Zivilrecht

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Würzburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Würzburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Würzburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Würzburg?

Die Beratung von Juristen in Würzburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Würzburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Würzburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Würzburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Würzburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.