Anwalt für Zivilrecht in Würzburg

Rechtsanwalt für Zivilrecht in Würzburg – Beratung und Unterstützung Gefunden 240

Zivilrecht in Würzburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Priva...

Zivilrecht in Würzburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen sowie zwischen Privatpersonen und juristischen Personen. Es umfasst eine Vielzahl von Rechtsgebieten, darunter Vertragsrecht, Erbrecht, Familienrecht und vieles mehr. Das Zivilrecht schützt die individuellen Rechte und Interessen und sorgt dafür, dass Streitigkeiten zwischen den Parteien auf faire und gerechte Weise gelöst werden.

In Würzburg, wie auch in Deutschland insgesamt, ist das Zivilrecht von zentraler Bedeutung für das tägliche Leben und das wirtschaftliche Geschehen. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über das Zivilrecht geben, seine wichtigsten Aspekte erklären und darlegen, wann und warum man einen Anwalt für Zivilrecht in Würzburg hinzuziehen sollte.

Was umfasst das Zivilrecht?

Das Zivilrecht ist in Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und andere Gesetze unterteilt, die die rechtlichen Beziehungen zwischen den Bürgern regeln. Es behandelt zahlreiche rechtliche Angelegenheiten, die von der Begründung von Verträgen bis zur Lösung von Erbschaftsstreitigkeiten reichen. Zu den wesentlichen Bereichen des Zivilrechts gehören:

  • Vertragsrecht: Regelt die rechtlichen Aspekte von Verträgen, einschließlich der Vertragsverhandlungen, der Vertragserfüllung und der Vertragsverletzung.
  • Erbrecht: Regelt die Vererbung von Vermögenswerten und Vermögensverbindlichkeiten, die Rechte der Erben sowie die Abwicklung von Nachlässen.
  • Familienrecht: Umfasst alle rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten.
  • Sachenrecht: Regelt das Eigentum und die Nutzung von Sachen und Immobilien, einschließlich der Rechte an beweglichen und unbeweglichen Gegenständen.
  • Deliktsrecht: Bezieht sich auf Schadenersatzansprüche, die aus unerlaubten Handlungen entstehen, wie z.B. Körperverletzung oder Sachbeschädigung.
  • Gesellschaftsrecht: Regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen und deren Gründung, Verwaltung und Auflösung.

Vertragsrecht im Zivilrecht

Das Vertragsrecht ist einer der zentralen Bestandteile des Zivilrechts und regelt alle Aspekte von Verträgen. Es legt fest, wie Verträge entstehen, wie sie ausgeführt und welche Konsequenzen bei einer Vertragsverletzung bestehen. In Würzburg spielt das Vertragsrecht eine wichtige Rolle im täglichen Geschäftsleben und in vielen privaten Angelegenheiten.

Wichtige Bereiche des Vertragsrechts umfassen:

  • Vertragsschluss: Ein Vertrag kommt zustande, wenn zwei Parteien übereinstimmende Willenserklärungen abgeben. Das Zivilrecht regelt, welche Voraussetzungen für den Abschluss eines Vertrages erforderlich sind und welche Fehler zum Beispiel den Vertrag ungültig machen können.
  • Vertragsdurchführung und -erfüllung: Das Zivilrecht legt fest, wie die Bedingungen eines Vertrages erfüllt werden müssen und welche Rechte und Pflichten jede Partei hat.
  • Vertragsverletzung und Schadensersatz: Wenn eine Partei den Vertrag nicht erfüllt oder verletzt, können rechtliche Konsequenzen wie Schadenersatz oder Vertragsstrafen folgen.

Erbrecht im Zivilrecht

Das Erbrecht ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Zivilrechts. Es regelt, wie das Vermögen einer verstorbenen Person verteilt wird und welche Rechte und Pflichten die Erben haben. In Würzburg kann es vorkommen, dass Menschen über Erbschaften streiten oder unsicher sind, wie sie ihr Vermögen in ihrem Testament regeln sollen.

Wichtige Aspekte des Erbrechts umfassen:

  • Testament und gesetzliche Erbfolge: Jeder Bürger hat das Recht, ein Testament zu erstellen, in dem er seinen letzten Willen festlegt. Wenn kein Testament vorhanden ist, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft.
  • Erbengemeinschaft: Wenn mehrere Personen erben, entsteht eine Erbengemeinschaft, in der die Erben gemeinsam über das Erbe entscheiden müssen.
  • Pflichtteilsrecht: In Deutschland haben bestimmte Personen, wie etwa Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie im Testament nicht bedacht wurden.
  • Erbschaftssteuer: In Deutschland wird auf Erbschaften eine Steuer erhoben, deren Höhe von der Beziehung des Erben zum Verstorbenen und dem Wert des Erbes abhängt.

Familienrecht im Zivilrecht

Das Familienrecht befasst sich mit allen rechtlichen Aspekten des Familienlebens, einschließlich Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten. Es ist ein äußerst wichtiger Teil des Zivilrechts, da es die Beziehungen innerhalb der Familie regelt und den Schutz der Rechte von Ehepartnern und Kindern gewährleistet.

Wichtige Themen des Familienrechts umfassen:

  • Ehe und Scheidung: Das Zivilrecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Eheschließung und -trennung. Im Falle einer Scheidung regelt das Familienrecht unter anderem die Vermögensaufteilung, den Unterhalt und das Sorgerecht für Kinder.
  • Sorgerecht und Umgangsrecht: Bei einer Trennung oder Scheidung ist es oft notwendig, die Frage des Sorgerechts für Kinder zu klären. Das Zivilrecht legt fest, wie das Sorgerecht aufgeteilt wird und wie der Umgang mit dem Kind geregelt wird.
  • Unterhaltsrecht: In vielen Fällen müssen Trennung oder Scheidung auch mit Unterhaltszahlungen für Kinder oder Ehepartner verbunden sein. Das Zivilrecht legt fest, wann und in welchem Umfang Unterhalt zu zahlen ist.

Deliktsrecht im Zivilrecht

Das Deliktsrecht ist der Teil des Zivilrechts, der sich mit unerlaubten Handlungen befasst. Wenn eine Person durch ihr Verhalten einen anderen schädigt, kann die geschädigte Partei Schadenersatz verlangen. Dies gilt sowohl für körperliche Schäden als auch für Sachbeschädigungen.

Wichtige Aspekte des Deliktsrechts umfassen:

  • Körperverletzung: Wenn eine Person eine andere verletzt, sei es durch einen Unfall oder vorsätzlich, hat die verletzte Person Anspruch auf Schadenersatz.
  • Sachbeschädigung: Wenn jemand Eigentum einer anderen Person beschädigt, muss er dafür aufkommen und den Schaden ersetzen.
  • Haftung ohne Verschulden: In bestimmten Fällen kann eine Person auch dann haftbar gemacht werden, wenn sie keine Absicht oder Fahrlässigkeit gezeigt hat, z.B. bei Gefährdungshaftung.

Die Bedeutung des Zivilrechts für Unternehmen und Privatpersonen in Würzburg

Das Zivilrecht ist nicht nur für Privatpersonen wichtig, sondern auch für Unternehmen. Für Unternehmen in Würzburg ist es von entscheidender Bedeutung, die Vorschriften des Zivilrechts zu kennen und zu befolgen, um rechtliche Konflikte zu vermeiden und die eigenen Rechte zu schützen. Sei es bei der Vertragsgestaltung, der Unternehmensgründung oder der Regelung von Erbschaften, das Zivilrecht beeinflusst fast alle Aspekte des Geschäftslebens.

Für Privatpersonen ist das Zivilrecht ebenfalls von großer Bedeutung, da es die Grundlage für viele persönliche Angelegenheiten wie Scheidungen, Erbschaften und Verträge bildet.

Wann sollte man einen Anwalt für Zivilrecht in Würzburg hinzuziehen?

Es gibt viele Situationen, in denen es ratsam ist, einen Anwalt für Zivilrecht in Würzburg hinzuzuziehen. Hier sind einige Beispiele:

  • Bei der Erstellung von Verträgen: Wenn Sie einen Vertrag abschließen, sei es für ein Geschäft oder eine private Angelegenheit, stellt ein Anwalt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.
  • Im Falle von Streitigkeiten: Wenn Sie in einen Streit über einen Vertrag, eine Erbschaft oder eine andere Angelegenheit verwickelt sind, kann ein Anwalt helfen, den Fall zu klären und Ihre Rechte zu schützen.
  • Bei Familienangelegenheiten: Das Familienrecht ist ein besonders komplexes Gebiet, in dem ein Anwalt Sie bei Scheidungen, Sorgerechtsfragen oder Unterhaltsforderungen unterstützen kann.
  • Im Falle von Schadenersatzansprüchen: Wenn Sie durch eine unerlaubte Handlung verletzt wurden oder Ihr Eigentum beschädigt wurde, kann ein Anwalt helfen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen.

Fazit

Das Zivilrecht ist ein umfassendes und vielseitiges Rechtsgebiet, das zahlreiche Aspekte des privaten und geschäftlichen Lebens regelt. Von Verträgen und Erbschaften bis hin zu Familienangelegenheiten und Schadenersatzansprüchen bietet das Zivilrecht Lösungen für eine Vielzahl von rechtlichen Problemen. In Würzburg ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen, um sicherzustellen, dass man seine Rechte schützt und mögliche Streitigkeiten auf faire und gerechte Weise löst.

Wenn Sie rechtliche Unterstützung benötigen, sei es bei der Erstellung von Verträgen, der Lösung von Streitigkeiten oder der Klärung von Erb- und Familienfragen, ist es ratsam, einen Anwalt für Zivilrecht zu Rate zu ziehen. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu wahren und die besten rechtlichen Lösungen für Ihre Situation zu finden.

Herzlich willkommen in unserer Würzburger Kanzlei ! Wir unterstützen Sie in den Bereichen Strafrecht und Verkehrsrecht.

Strafrecht

Wir beraten und verteidigen in Würzburg und deutschlandweit, mit jahrelanger Erfahrung in den Bereichen Drogen, Diebstahl und Betrug, Kö...

Herzlich willkommen in unserer Würzburger Kanzlei ! Wir unterstützen Sie in den Bereichen Strafrecht und Verkehrsrecht.

Strafrecht

Wir beraten und verteidigen in Würzburg und deutschlandweit, mit jahrelanger Erfahrung in den Bereichen Drogen, Diebstahl und Betrug, Körperverletzung, Raub, Sexualdelikte, Mord und Totschlag.

Untersuchungshaft

Wenn ein Bekannter von Ihnen in Haft sitzt, helfen wir Ihnen. Wir nehmen sofort Kontakt mit dem Haftrichter und dem Gefängnis auf und besuchen den Betroffenen kurzfristig.

Jugendstrafsachen (JGG)

In Jugendsachen ist Fingerspitzengefühl gefragt. Hier soll es nicht um Strafe gehen, sondern um die Persönlichkeit des Betroffenen.

Verkehrsrecht

Unfallregulierung bedeutet Papierkrieg. Wir helfen Ihnen. Geben Sie Ihren Fall bei uns ab – wir kümmern uns um alles.

Seit Jahren arbeiten wir mit zuverlässigen und schnellen Gutachtern zusammen.

Blechschaden, Schmerzensgeld, Haushaltsführungsschaden und Verdienstausfall – wir holen alles für Sie raus. Bei Ordnungswidrigkeiten (Blitzer, Ampel, Abstand) helfen wir schnell und unkompliziert.

Bürozeiten:

Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Telefon oder E-Mail. Gerne dürfen Sie hierzu auch das Kontaktformular zur Terminanfrage über dem Profil nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze:

Die Kanzleiräume befinden sich am Rande des Würzburger Ringparks und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Parkplätze befinden sich an der Kanzlei. 


Weitere Informationen zur Kanzlei und den angebotenen Leistungen finden Sie unter: 

www.fachanwalt-strafrecht-wuerzburg.de


info@kanzlei-loewenberg.de
0
0
1

Als Rechtsanwalt stehe ich Ihnen mit dem gesamten Team der Kanzlei Steinbock & Partner bundesweit beratend zur Seite.

Als wichtigsten Punkt meiner Tätigkeit sehe ich an, Ihnen ausgehend von Ihrer persönlichen Situation den auf Basis der jeweiligen Sach- und Rechtslage geeigneten juristischen...

Als Rechtsanwalt stehe ich Ihnen mit dem gesamten Team der Kanzlei Steinbock & Partner bundesweit beratend zur Seite.

Als wichtigsten Punkt meiner Tätigkeit sehe ich an, Ihnen ausgehend von Ihrer persönlichen Situation den auf Basis der jeweiligen Sach- und Rechtslage geeigneten juristischen Weg verständlich aufzuzeigen. Dazu gehört eine sorgfältige Analyse der damit einhergehenden Chancen und Risiken. Ich werde Ihnen nichts empfehlen, was ich, privat betroffen, nicht selbst genauso machen würde.

Nachfolgend möchte ich Ihnen mein persönliches Leistungsangebot und die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme kurz vorstellen:

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Gerne beantworte ich als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Ihre diesbezüglichen Fragen. 

In diesem Zusammenhang kann ich Sie bereits bei der rechtlichen Planung eines Bauprojekts unterstützen und z.B. Bauverträge, Architektenverträge oder Werkverträge erstellen bzw. prüfen.

Des Weiteren kann ich Sie baubegleitend dabei unterstützen, teure Folgeprobleme zu vermeiden oder bereits bestehende Probleme (insb. Baumängel) schnell und unkompliziert zu lösen. Darüber hinaus kann ich Sie – gerne gemeinsam mit geeigneten Sachverständigen – bei Bauabnahmen begleiten.

Wenn dies notwendig sein sollte, unterstütze ich Sie selbstverständlich auch bei der gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Interessen (z.B. bei Werklohnklagen und der Geltendmachung von Mängelgewährleistungsansprüchen).

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Für Vermieter, Mieter, Wohnungseigentümer und Hausverwaltungen setze ich mich als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht ein.

Zu meinem Leistungsangebot im Mietrecht zählen insbesondere die Erarbeitung von Verträgen (z.B. Wohnraum-, Gewerberaummietverträge), die Ausarbeitung oder Abwehr von Kündigungen (z.B. wg. Mietrückständen oder Eigenbedarf), Mieterhöhungen oder Mietminderungen (z.B. wegen Mietmängeln) sowie die Begleitung von Wohnungsübergaben einschließlich der Klärung von Kautionsfragen.

Im Wohnungseigentumsrecht gehört insbesondere die Beratung von Hausverwaltungen und die Prüfung von Beschlüssen in Wohnungseigentümerversammlungen zu meinem Leistungsangebot.

Erforderlichenfalls unterstütze ich Sie auch hier bei der gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Interessen (z.B. bei Räumungsklagen und der Anfechtung von Beschlüssen in Wohnungseigentümerversammlungen).

Grundstücks- und Immobilienrecht/Maklerrecht

Im Grundstücks- und Immobilienrecht kann ich Sie beim Kauf oder Verkauf von Grundstücken/Immobilien unterstützen (z.B. Prüfung oder Gestaltung von Kaufverträgen) und Sie im Zuge dessen auch zu dinglichen Belastungen (z.B. Bestellung Grundschuld, Nießbrauchsrecht) und Kaufnebenkosten (z.B. Grunderwerbssteuer) beraten. In diesem Zusammenhang auftauchende steuerrechtliche Fragestellungen können wir über unsere kanzleiinterne Steuerabteilung klären.

Sollte ein Grundstück/eine Immobilie unter Mängeln leiden, stehe ich Ihnen bei der Geltendmachung oder Abwehr von Gewährleistungsrechten (z.B. Kaufpreisminderung) zur Seite.

Zugleich treten bei Grundstücks-/Immobiliengeschäften nicht selten Differenzen zwischen Käufern und Maklern, etwa über das Zustandekommen eines Maklervertrags und die Höhe der Maklerprovision, auf. Auch insoweit kann ich die betroffenen Parteien gerne beraten.

Gewerblicher Rechtsschutz

Im gewerblichen Rechtsschutz betreue ich Mandanten außergerichtlich und gerichtlich in allen Fragen des Wettbewerbs- und Markenrechts.

Im Markenrecht zählt z.B. die Unterstützung bei Markenanmeldungen zu meinem Leistungsangebot. Diese Unterstützung beginnt bei der Recherche nach Markenkollisionen, die Ihrer geplanten Marke bevorrechtigt entgegenstehen könnten, bis hin zur Markenanmeldung beim zuständigen Markenamt. Dadurch lassen sich spätere Folgeprobleme, die in einer kostenträchtigen Umfirmierung einschließlich Änderung Ihrer gesamten Corporate Identity enden können, vermeiden.

Zum Tätigkeitsbereich im Gewerblichen Rechtsschutz gehört ferner die Geltendmachung Ihrer und die Abwehr gegnerischer Ansprüche in Abmahnungen, einstweiligen Verfügungen und  (Unterlassungs-) Klagen.

Datenschutzrecht

Als Datenschutzbeauftragter DSB-TÜV kann ich Sie schließlich auch in allen Fragen des Datenschutzrechts beraten.

Der Datenschutz ist in Anbetracht der stetig fortschreitenden technischen Möglichkeiten eine zentrale Herausforderung unserer Zeit. In diesem Zusammenhang wurden gerade Unternehmen durch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vor große Herausforderungen gestellt, die sie häufig nicht selbst bewerkstelligen können. Eine strukturierte Anleitung durch die vielfältigen rechtlichen Vorgaben ist deshalb äußerst wichtig. Gerne betreue ich auch Ihr Unternehmen als externer Datenschutzbeauftragter, um Ihnen die Erfüllung dieser Vorgaben zu erleichtern.

Sollten Sie als Privatperson vor der Frage stehen, ob ein Unternehmen Ihre Daten rechtskonform verarbeitet hat, berate ich Sie gerne zu Ihren Betroffenenrechten und setze diese, falls notwendig, gerichtlich für Sie durch.

Kontaktaufnahme

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins. Gerne können Sie einen Termin auch über https://www.steinbock-partner.de/kontakt/ vereinbaren oder unseren Callback-Service unter https://www.steinbock-partner.de/callback-formular/ nutzen.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

info@steinbock-partner.de
0
0
0

Wir bieten Ihnen eine ergebnisorientierte und ganzheitliche Beratung und setzen uns professionell und individuell für Ihre Interessen ein.


Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht dabei der volle Einsatz zur Verteidigung und Wahrnehmung Ihrer Rechte. Ihre Möglic...

Wir bieten Ihnen eine ergebnisorientierte und ganzheitliche Beratung und setzen uns professionell und individuell für Ihre Interessen ein.


Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht dabei der volle Einsatz zur Verteidigung und Wahrnehmung Ihrer Rechte. Ihre Möglichkeiten zeigen wir Ihnen dabei transparent auf. Wir sind für Sie da – von der Beratung bis zur prozessualen Verfolgung Ihrer Ziele. Unseren Mandantenkreis bilden hierbei kleine und mittelständische Industrie- und Handelsunternehmen, Handwerksbetriebe, Dienstleister sowie selbstverständlich in besonderem Maße Privatpersonen.

Der Schwerpunkt unserer Kanzlei ist das Verkehrsrecht inklusive des Verkehrsstrafrecht und der Verkehrsordnungswidrigkeiten.


Wir vertreten Sie ebenso bei allen Belangen des Vertrags- und Arbeitsrechts, Wirtschaftsrechts, Wohnungseigentum- und Immobilienrechts sowie
bei Forderungsrealisierungen.

Dank meiner Fachkompetenz und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine professionelle Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem speziellen Fall finden wir in der Kanzlei Meyer & Frey Rechtsanwälte eine maßgeschneiderte Lösung.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil tun. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie unsere Kanzleiräume.

Im Fokus meiner anwaltlichen Tätigkeit stehen:

Verkehrsrecht / Verkehrsstrafrecht

Einen weiteren Interessenschwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit bildet das Verkehrsrecht. Ich biete Ihnen kompetenten und fachkundigen Rechtsbeistand bei der Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall, sollten Sie in diesen verschuldet oder unverschuldet verwickelt worden sein. Darüber hinaus übernehme ich die Durchsetzung von verkehrsrechtlichen Ansprüchen auf Reparaturkosten, Haushaltsführungsschaden und Schadensersatz. Haben Sie hingegen einen Bußgeldbescheid erhalten, nachdem Sie eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr, wie beispielsweise einen Vorfahrtsverstoß, Abstandsverstoß oder eine Geschwindigkeitsüberschreitung begangen haben? Gerne können Sie sich jederzeit an mich wenden, um gegen diesen Vorwurf vorzugehen und ein drohendes Fahrverbot abzuwenden.

Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt natürlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsverfahren und bestehen bis zur Kündigung des Arbeitsvertrags fort. Rechtsstreitigkeiten können zum Beispiel entstehen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorliegt, wenn sich unwirksame Bestimmungen im Arbeitsvertrag finden oder wenn das zugestellte Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll. Als Rechtsanwältin helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihre individuelle Situation zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine geeignete Lösung zu finden.

Sportrecht

In sportrechtlichen Belangen stehe ich gleichermaßen Freizeitsportlern, Profisportlern, Sportvereinen und Sportverbänden zur Seite. Die Bandbreite meiner Tätigkeit umfasst also nicht nur den Freizeitsport und Breitensport, sondern auch den Leistungssport. Ich setze mich für Verletzte ein, wenn es um eine Sportverletzung geht, ganz gleich, ob es sich z. B. um einen Skiunfall, Unfall im Schwimmbad oder Reitunfall handelt. Profitieren Sie von meiner Expertise, was Themen wie ein Stadionverbot oder Doping anbelangt! Darüber hinaus stehe ich Ihnen ebenso bei der Gestaltung und Prüfung der Verträge von Sportlern, Trainern oder Managern zur Seite.


kanzlei@meyer-frey.de
0
0
0

Aufgrund meiner Fachkompetenz und meines breit aufgestellten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in verschiedenen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall finden wir in der Kanzlei Bernhard Horsinka eine maßgeschneiderte Lösung.

Setzen Sie auf ...

Aufgrund meiner Fachkompetenz und meines breit aufgestellten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in verschiedenen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall finden wir in der Kanzlei Bernhard Horsinka eine maßgeschneiderte Lösung.

Setzen Sie auf meine Unterstützung! Das Ziel meiner Rechtsberatung ist es, Ihr Anliegen kompetent zu vertreten und den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten.

In der Kanzlei Bernhard Horsinka werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fachliche Expertise und persönliche Betreuung bilden die Eckpfeiler meiner juristischen Tätigkeit.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch oder per E-Mail tun. Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung meine Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

Im Beratungsgespräch, das auch auf Englisch geführt werden kann, erläutere ich Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache.

Im Fokus meiner anwaltlichen Tätigkeit stehen:

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht setzt sich aus dem individuellen Arbeitsrecht und dem kollektiven Arbeitsrecht zusammen. Bereits während des Bewerbungsprozesses ergeben sich für zukünftige Arbeitnehmer und Arbeitgeber verschiedene Rechte und Pflichten, z. B., wenn bei der Ablehnung der Bewerbung gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verstoßen wurde.

Als Rechtsanwalt überprüfe ich auch den Arbeitsvertrag oder das Kündigungsschreiben auf unwirksame Inhalte und vertrete Sie, wenn Sie den Klageweg beschreiten möchten. Weiterhin berate ich Sie zu Angelegenheiten des Betriebsrats, Tarifverträgen u. v. m.

Familienrecht

Sie halten es für sinnvoll, einen Ehevertrag aufsetzen zu lassen? Ich auch! Lassen Sie sich von mir dabei unterstützen! Auch im bereits eingetretenen Trennungs- und Scheidungsfall bin ich der richtige Ansprechpartner für Sie, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Ich berechne Unterhaltsansprüche für Kinder und Ehegatten und setze mich für eine sinnvolle Regelung des Umgangsrechts und Sorgerechts ein.

Zivilrecht

Auf dem Gebiet des Zivilrechts beantworte ich Ihnen Ihre offenen Fragen rund um das Thema Kaufvertrag, Werkvertrag oder Verbraucherrecht. Ich prüfe Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Vertrag, vertrete Sie im Rahmen der Anfechtung von Kaufverträgen oder unterstütze Sie bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsansprüche.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Bei Schadensersatzansprüchen und Schmerzensgeldforderungen geht es nicht immer nur um Unfälle im Straßenverkehr. Ich setze auch dann Ihre Interessen durch, wenn Sie z. B. nach einem ärztlichen Kunstfehler, bei einem vorliegenden Fabrikationsfehler, im Zuge der Produkthaftung oder nach einer erlittenen Sportverletzung einen Anspruch auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld haben. Wenden Sie sich nach entstandenen Personenschäden, Sachschäden oder Vermögensschäden vertrauensvoll an mich, wenn Sie zu Ihrem Recht kommen wollen. Zudem können Sie sich ebenso auf mich verlassen, wenn es um die Abwehr unberechtigter, gegen Sie gerichteter Ansprüche geht.

Strafrecht

Gerne stehe ich Ihnen zur Seite, wenn Sie auf der Suche nach einem kompetenten Strafverteidiger sind, der Sie durch die Ermittlungen gegen Sie begleitet, in der Hauptverhandlung für Sie kämpft und gegebenenfalls alle notwendigen Schritte für das Rechtsmittelverfahren einleitet (Berufung oder Revision). An einen Anwalt sollten Sie sich bereits dann wenden, wenn Ihre Wohnung durchsucht werden soll, spätestens aber, wenn Sie sich in Untersuchungshaft befinden. Selbstverständlich sind Sie bei mir auch als Opfer einer Straftat an der richtigen Stelle – als Zeugenbeistand oder im Rahmen der Nebenklage stehe ich Ihnen ebenfalls zur Verfügung.

Verkehrsrecht

Sie waren in einen Verkehrsunfall verwickelt? Gerne prüfe ich für Sie Ihre Ansprüche aus den entstandenen Personen- und Sachschäden und übernehme die Kommunikation mit dem Unfallgegner sowie dessen Haftpflichtversicherung. Egal ob Reparaturkosten, Haushaltsführungsschaden, Schadensersatz oder Schmerzensgeld – ich verhelfe Ihnen schnell und sicher zur Geltendmachung Ihres guten Rechts! Selbstverständlich stehe ich Ihnen ebenso beratend zur Seite, wenn Sie sich gegen einen Bußgeldbescheid bzw. den Vorwurf einer Verkehrsstraftat wehren müssen oder wenn Ihr Anliegen das Fahrerlaubnisrecht betrifft.

ra-horsinka@t-online.de
0
0
1

In meiner Kanzlei werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fachliche Expertise und persönliche Betreuung bilden die Eckpfeiler meiner juristischen Tätigkeit.

Ich nehme mir persönlich für Sie und Ihr Problem viel Zeit und bespreche mit Ihnen im Rahmen eines Erstgesprächs, welches...

In meiner Kanzlei werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fachliche Expertise und persönliche Betreuung bilden die Eckpfeiler meiner juristischen Tätigkeit.

Ich nehme mir persönlich für Sie und Ihr Problem viel Zeit und bespreche mit Ihnen im Rahmen eines Erstgesprächs, welches Vorgehen sinnvoll ist. Es ist mir wichtig, Ihnen die rechtliche Situation dabei verständlich zu erklären und Ihre Fragen zu beantworten.

Eine fundierte und umfangreiche Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit mir an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine passende Strategie, damit Recht gesprochen wird.

Um für eine bestmögliche Beratung meiner Mandanten zu sorgen, bin ich Mitglied in diversen Anwaltsvereinen.

Sie möchten mich kontaktieren? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen weiter unten. Für eine umfangreiche Rechtsberatung besuchen Sie mich in meiner Kanzlei an folgendem Standort: Würzburg.

Für die Rechte und Interessen meiner Mandanten setze ich mich – gern auch auf Russisch – ein und lege großen Wert auf Qualität und Verlässlichkeit.

Lesen Sie, in welchen Rechtsgebieten ich meine Mandanten schwerpunktmäßig vertrete. Sie sind unsicher, ob Ihr Anliegen dabei ist? Gerne können wir besprechen, ob eine Beauftragung möglich ist.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Eine anwaltliche Beratung vor Abschluss eines Mietvertrages kann vor allem dazu beitragen, spätere gerichtliche Auseinandersetzungen und damit möglicherweise hohe Prozesskosten zu vermeiden. Ich stehe gleichermaßen Mietern und Vermietern beratend zur Seite und biete sachkundige Unterstützung von der individuellen Mietvertragsgestaltung bis hin zur Beendigung des Mietverhältnisses. Vertrauen Sie auf mich und meine mehrjährige Erfahrung, egal ob es konkret z. B. um Mängel am Mietobjekt, die Überprüfung einer Nebenkostenabrechnung oder die Durchsetzung einer Räumungsklage gegenüber Mietnomaden geht.

Strafrecht

In allen strafrechtlichen Belangen agiere ich als Ihre kompetente Ansprechpartnerin. Wird Ihnen eine Straftat, wie zum Beispiel Körperverletzung, Hausfriedensbruch oder Beleidigung vorgeworfen? Dann ist der Gang zu einer erfahrenen Anwältin empfehlenswert. Ich kümmere mich um die Einsichtnahme in die Ermittlungsakten und kläre Sie ebenso über Ihre Rechte als Angeklagter explizit auf. Des Weiteren stehe ich Ihnen engagiert bei einer Festnahme oder einer Vernehmung zur Seite. Darüber hinaus erarbeite ich eine für Sie erfolgversprechende Verteidigungsstrategie für das Ermittlungsverfahren. Ich stehe Ihnen während des Strafprozesses mit Rat und Tat zur Seite und kämpfe dafür, dass Ihre Rechte und Interessen gewahrt werden.

Zivilrecht

Auf dem Gebiet des Zivilrechts beantworte ich Ihnen Ihre offenen Fragen rund um das Thema Kaufvertrag, Werkvertrag oder Verbraucherrecht. Ich prüfe Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Vertrag, vertrete Sie im Rahmen der Anfechtung von Kaufverträgen oder unterstütze Sie bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsansprüche.

info@etinger-cazan.de
0
0
1

Rechtsanwälte | Partnerschaft

Jacob | Paulsen | Steur

Herr Rechtsanwalt Norman Jacob jun. beendete sowohl das Studium der Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg als auch das Referendariat am Landgericht Würzburg. Seine Zulassung zum Rec...

Rechtsanwälte | Partnerschaft

Jacob | Paulsen | Steur

Herr Rechtsanwalt Norman Jacob jun. beendete sowohl das Studium der Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg als auch das Referendariat am Landgericht Würzburg. Seine Zulassung zum Rechtsanwaltschaft erhielt er im Jahr 2013.

Familienrecht

Rechtsanwalt Jacob jun. hilft Ihnen bei der Erstellung von Eheverträgen sowie Scheidungsfolgenvereinbarungen, klärt rechtliche Fragen im Unterhaltsrecht sowie Güterrecht, oder bietet Unterstützung bei der Durchführung des Versorgungsausgleichs. Bei Scheidungen mit Auslandsbezug und bei Rechtsfragen im Zusammenhang mit einer Vaterschaftsanerkennung oder Adoption können sich Rechtsratsuchende ebenso auf ihn verlassen. 

Strafrecht

Herr Rechtsanwalt Jacob jun. fungiert als qualifizierter Strafverteidiger. Egal, ob Sie eine Straftat begangen haben oder Opfer einer solchen geworden sind, ob Sie Unterstützung im Ermittlungsverfahren, im Hauptverfahren oder im Falle einer Berufung bzw. Revision benötigen, auf ihn können Sie sich verlassen.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

info@rechtsanwaelte-marienplatz.de
0
0
1

Rechtsanwalt  Gerhard Wagner

Studium und Erstes juristisches Staatsexamen in München, Zweites juristisches Staatsexamen in Würzburg. Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 1985. 1988 Gründung der Kanzlei, die überwiegend zivilrechtlich ausgerichtet ist. Erwerb der theoretischen Kenntnisse fü...

Rechtsanwalt  Gerhard Wagner

Studium und Erstes juristisches Staatsexamen in München, Zweites juristisches Staatsexamen in Würzburg. Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 1985. 1988 Gründung der Kanzlei, die überwiegend zivilrechtlich ausgerichtet ist. Erwerb der theoretischen Kenntnisse für den Fachanwalt für Steuerrecht. Fachlehrgang für Handels- und Gesellschaftsrecht im Jahr 2008. 


Allgemeines Vertragsrecht

Sie benötigen eine fundierte und kompetente Rechtsberatung bezüglich des Allgemeinen Vertragsrechts? Treten Sie gerne mit mir in Kontakt, wenn Sie beispielsweise den Abschluss sowie die gewissenhafte Überprüfung von rechtssicheren Verträgen, wie z. B. Mietverträgen, Kaufverträgen oder auch Erbverträgen, wünschen. Außerdem erläutere ich Ihnen ausführlich den rechtlichen Rahmen, wenn es um Gewährleistung, Sachmangel oder Garantie hinsichtlich eines Vertrages geht. Des Weiteren berate ich Sie ausführlich und fachkundig rund um Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). Ferner können Sie sich auf mich verlassen, falls Sie ein Vertragsverhältnis kündigen oder den Rücktritt von einem Vertrag vollziehen möchten.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Qualitativ hochwertige und fundierte Fachkenntnis können Sie im Bereich des Handelsrechts und Gesellschaftsrechts von mir erwarten. Zum einen begleite ich Sie mit viel Sachverstand und Fachwissen bei der Gründungsphase Ihres Unternehmens, aber auch bei seiner Spaltung, Umwandlung oder Liquidation. Zum anderen biete ich Ihnen kompetente und zuverlässige Rechtsberatung, wenn es um die richtige Wahl der passenden Rechtsform für Ihr Unternehmen geht. Des Weiteren zeichne ich mich durch die sorgfältige und maßgeschneiderte Erstellung, Optimierung und Überprüfung von Handelsverträgen und Gesellschaftsverträgen aus.

Wirtschaftsrecht

Das Thema Compliance bildet in unserer heutigen Wirtschaftswelt einen zentralen Punkt für erfolgreiches unternehmerisches Handeln. Ich kläre Sie sorgfältig über die rechtlichen Rahmenbedingungen auf, welche bei der Etablierung eines Compliance-Management-Systems in Ihrem Unternehmen zu beachten sind. Zudem beantworte ich Ihre rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Gewährung von Subventionen und biete Ihnen umfassende Beratung über die rechtlichen Gesichtspunkte der Due Diligence. Bei mir sind Sie in allen Phasen Ihrer unternehmerischen Tätigkeit genau richtig, denn ich entwickle für Sie maßgeschneiderte Lösungen und unterstütze Sie gerne bei deren Umsetzung.

Wettbewerbsrecht

Ihr Konkurrent hat sich unlauterer Wettbewerbshandlungen bedient, um einen Marktvorteil zu erlangen? Gerne stehe ich Ihnen in einem solchen Fall zur Seite und übernehme für Sie die Erteilung einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung sowie die Erwirkung einer Unterlassungserklärung. Selbstverständlich bin ich ebenfalls für Sie da, wenn Ihnen selbst unlautere Werbemaßnahmen vorgeworfen werden.

Maklerrecht

Geht es um eine unangemessen hohe Maklerprovision oder die Prüfung eines Maklervertrags, stehe ich Ihnen als fachkundiger Ansprechpartner im Maklerrecht zur Verfügung. Dabei prüfe ich alle Voraussetzungen und versuche mögliche Fallstricke zu umgehen.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

info@unsere-kanzlei.de
0
0
1

Kanzlei Martin:

Herr Martin ist seit 2006 auf die Beratung von Ärzten / Ärztinnen und Zahnärzten / Zahnärztinnen spezialisiert. Er berät Ärzte / Ärztinnen und Zahnärzte / Zahnärztinnen rechtlich, steuerlich und betriebswirtschaftlich. Das Medizinrecht ist ein Schwerpunkt d...

Kanzlei Martin:

Herr Martin ist seit 2006 auf die Beratung von Ärzten / Ärztinnen und Zahnärzten / Zahnärztinnen spezialisiert. Er berät Ärzte / Ärztinnen und Zahnärzte / Zahnärztinnen rechtlich, steuerlich und betriebswirtschaftlich. Das Medizinrecht ist ein Schwerpunkt der Beratung soweit es die rechtliche Ausgestaltung der Rechtsbeziehungen zwischen ZahnÄrzten und ZahnÄrztinnen untereinander und die öffentlich-rechtlichen Regelungen zur Ausübung des ärztlichen und zahnärztlichen Berufes betrifft.

Herr Martin steht Ärzten / Ärztinnen und Zahnärzten / Zahnärztinnen (von der Anstellung über die Niederlassung bis zur Praxisabgabe) mit langjähriger Erfahrung, umfangreichem Fachwissen und persönlichem Engagement zur Seite. 

Er setzt sein Motto "Erfolg ist kein Zufall" durch individuelle Beratung um. Ziel der Beratung ist es, eine für den Mandanten optimale Lösung zu finden. Dabei profitieren Mandanten von Spezialwissen und unternehmerischem Denken und Handeln. Herr Martin hat nicht nur das rechtlich Machbare, sondern auch das wirtschaftlich Sinnvolle im Blick.

Herr Martin referiert für u.a. Kassenärztliche Vereinigungen und zahnärztliche Bezirksverbände zu steuerlichen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Themen.

Herr Martin ist Autor von Fachbüchern und Publikationen in Fachzeitschriften.

Leistungsspektrum:

Rechtsberatung, Steuerberatung und betriebswirtschaftliche Beratung von Ärzten / Ärztinnen und Zahnärzten / Zahnärztinnen.

Speziell berät Herr Martin Ärzte und Zahnärzte bei der Niederlassung und bei der Gründung

  • einer Praxis
  • einer Berufsausübungsgemeinschaft (Gemeinschaftspraxis)
  • einer Organisationsgemeinschaft (z.B. Praxisgemeinschaft, Apparategemeinschaft, Laborgemeinschaft)
  • einer Zweigpraxis / Praxisfiliale
  • eines Praxisnetzes
  • eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ)
  • eines Gesundheitszentrums

und beim Kauf oder Verkauf

  • einer Praxis
  • eines Gemeinschaftspraxisanteils 
  • einer Apotheke.

Beispiel eines Beratungsablaufs:

1. Mandant ist am Erwerb einer Praxis oder am Einstieg in eine Gemeinschaftspraxis interessiert.

2. Durchführung einer Praxisanalyse und einer Praxisbewertung auf Grundlage

- der Jahresabschlüsse der letzten 3 Jahre,

- der aktuellen betriebswirtschaftlichen Auswertungen und

- des aktuellen Anlageverzeichnisses.

3. Prüfung bestehender Verträge (z. B. Gesellschaftsvertrag, Mietvertrag).

4. Fertigung von Investitions- und Liquiditätsberechnungen für den Mandanten und eines Businessplans für das finanzierende Kreditinstitut.

5. Verhandlung des Kaufpreises und der übrigen Vertragskonditionen, um ein optimales Ergebnis für den Mandanten zu erzielen.

6. Prüfung der Finanzierungsangebote und Verhandlung der Konditionen mit dem finanzierenden Kreditinstitut.

7. Fertigung eines Praxiskaufvertrages oder eines Anteilsveräußerungsvertrages und ggfs. eines Gemeinschaftspraxisvertrages, eines Mietvertrages und der Arbeitsverträge.

8. Laufende Beratung der Praxis in steuerlicher (Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Jahresabschlüsse) und betriebswirtschaftlicher Hinsicht (Praxisoptimierung).

Kontaktaufnahme:

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Kennenlern- und Beratungstermins.

Gerne könne Sie Herrn Martin auch unter 0931-20701510 telefonisch oder per Mail unter a.martin@kanzleimartin.com erreichen.

Für weitere Informationen besuchen Sie auch gerne die Homepage www.kanzleimartin.com

a.martin@kanzleimartin.com
0
0
0

Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich. Rechtsanwältin Alexandra Sorrentino Schwerpunkte in:

  • Kapitalanlage- und Bankenrecht
    • Anlegerb...

Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich. Rechtsanwältin Alexandra Sorrentino Schwerpunkte in:

  • Kapitalanlage- und Bankenrecht
    • Anlegerberatung (Prüfung und Rückabwicklung verschiedener Anlagekonstrukte, Forderung von Schadensersatz für Anleger, Prüfung und Widerruf von Darlehensverträgen, etc.).
    • Atypisch stille Gesellschaften
    • Schiffsbeteiligung
    • Mittelbare Kommanditbeteiligung
    • Immobilienfonds
    • Windkraftbeteiligung
    • Flugzeugbeteiligungen
    • Widerruf von Darlehensverträgen
    • Rückforderung von Ausschüttungen
  • Schadensrecht
    • Verkehrsunfälle
    • Personenschaden
    • Sachschaden
    • Haftung aus Delikt
    • Gefährdungshaftung
  • Allgemeines Vertragsrecht
  • Kaufrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Dienstleistungsrechtt


Jordan · Auffermann · Wegener Partnerschaft - Die Kanzlei in Gerichtsnähe

Unsere Partnerschaft versteht sich als Dienstleistungsunternehmen von Partnern unterschiedlicher Fachausrichtung. Es ist uns eine besondere Verpflichtung, die rechtlichen Probleme unserer Mandanten durch eine kompetente Beratung und engagierte Prozessführung zu lösen. Wir bieten neben fundierten Rechtskenntnissen die sorgfältige Aufbereitung der anvertrauten Problemstellungen.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.kanzlei-fachanwaelte.de

info@jordan-auffermann.de
0
0
1

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Würzburg besonderen Wert. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner. Gerne begrüße ich Sie in meinen modern...

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Würzburg besonderen Wert. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner. Gerne begrüße ich Sie in meinen modernen Räumlichkeiten.

Fachanwalt für Verkehrsrecht

Im Bereich des Verkehrsrechts unterstütze ich Sie bei der Regulierung von Unfallschäden oder beim Autokauf. Nach Verkehrsunfällen übernehme ich für Sie die Kommunikation mit den Versicherern und kümmere mich um sämtliche Formalitäten der Schadensregulierung. Hier prüfe ich auch Ihre Ansprüche auf Schadensersatz, Schmerzensgeld und Verdienstausfall. Sollten nach dem Autokauf Mängel auftreten, setze ich mich für Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag, Kaufpreisminderung oder Schadensersatz ein.

Bei Verkehrsordnungswidrigkeiten oder Verkehrsstrafsachen übernehme ich gerne Ihre Verteidigung. Bei Handyverstößen oder Blitzern können häufig die Bußgelder und/oder Fahrverbote abgemildert oder verhindert werden.  

Baurecht & Architektenrecht

Als im Bau- und Architektenrecht langjährig tätiger Rechtsanwalt verfüge ich über die nötigen Fachkenntnisse und praktischen Erfahrungswerte, um Ihnen bei verschiedensten Problemen in diesem Bereich optimal weiterhelfen zu können. So begleite ich Sie etwa in der Bauphase Ihrer Immobilie, prüfe Bau-, Architekten- oder Werkverträge und helfe Ihnen, Auseinandersetzungen über offene Honorar- und Werklohnforderungen oder über Gewährleistungsansprüche wegen Baumängeln in Ihrem Interesse zu lösen.

Versicherungsrecht

Versicherungsrechtliche Fragen sind genauso komplex wie die Vielfalt der verschiedenen Versicherungsprodukte. Ich behalte für Sie den Überblick und unterstütze Sie als Versicherungsnehmer fundiert bei allen Problemstellungen auf diesem Gebiet. Dabei kann es um Haftpflichtversicherungen, das Feld der Personenversicherungen, zu denen z. B. Berufsunfähigkeitsversicherung und Lebensversicherung gehören, oder um Sachversicherungen wie Hausratversicherung und Wohngebäudeversicherung gehen. Ihre speziellen Interessen stehen von der Prüfung des Versicherungsvertrags über rechtliche Fragen im Zusammenhang mit Versicherungsbedingungen bis hin zum Eintritt des Schadensfalls im Mittelpunkt meiner Strategie.

Kaufrecht

Im Bereich des Kaufrechts betreue ich Sie sowohl beim Abschluss eines Kaufvertrags als auch im Falle von vertraglichen Mängeln. Gerne helfe ich Ihnen bei der Gestaltung von Kaufverträgen oder allgemeinen Geschäftsbedingungen und informiere Sie über Ihre Rechte sowie Pflichten. Zudem vertrete ich Sie in Verhandlungen mit Vertragspartnern, prüfe Ihre Ansprüche auf Vertragserfüllung oder verhelfe Ihnen zum Eigentum durch die Übergabe der Kaufsache.

Forderungseinzug & Inkasso

In allen Anliegen, die sich auf den Forderungseinzug und das Inkassorecht beziehen, können Sie stets mit mir in Kontakt treten. Ich unterstütze Sie mit viel Engagement bei der Geltendmachung von ausstehenden Forderungsansprüchen, leite darüber hinaus Zwangsvollstreckungsmaßnahmen ein, überwache diese und trete in Kontakt mit den Rechtsberatern Ihrer Schuldner. Des Weiteren vertrete ich Ihre Interessen engagiert und versiert vor Gericht und übernehme die Beitreibung Ihrer Forderungen. Über diese kümmere ich mich um die Kontaktherstellung zwischen Schuldner und Gläubiger. Sollte der Schuldner bereit sein, seine Schulden zu begleichen, ist es mein Ziel, Stundungsvereinbarungen bzw. Ratenzahlungen zu vereinbaren.

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil.

kanzlei@meyer-frey.de
0
0
2

Häufig gestellte Fragen zu Zivilrecht

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Würzburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Würzburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Würzburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Würzburg?

Die Beratung von Juristen in Würzburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Würzburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Würzburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Würzburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Würzburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.