Anwalt für Transportrecht in Bremen

Rechtsanwalt für Transportrecht in Bremen – Beratung und Unterstützung Gefunden 650

Transportrecht in Bremen: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen und Einzelpersonen

Das Transportrecht ist ein wesentliches Rechtsgebiet, das sich mit der Beförderung von Gütern und Pers...

Transportrecht in Bremen: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen und Einzelpersonen

Das Transportrecht ist ein wesentliches Rechtsgebiet, das sich mit der Beförderung von Gütern und Personen befasst. Es umfasst sowohl national als auch international geltende Vorschriften und regelt die Rechte und Pflichten der beteiligten Parteien – sei es im Straßen-, Schiffs-, Luft- oder Eisenbahnverkehr. In Bremen, wie auch in ganz Deutschland, ist das Transportrecht ein bedeutender Bestandteil des Wirtschaftsrechts, insbesondere für Unternehmen, die im Bereich der Logistik und des internationalen Handels tätig sind. In diesem Artikel werden die wesentlichen Aspekte des Transportrechts erläutert, um Ihnen ein besseres Verständnis für dieses komplexe Rechtsgebiet zu vermitteln und aufzuzeigen, warum die Hinzuziehung eines Anwalts für Transportrecht in Bremen wichtig ist.

Was ist Transportrecht?

Das Transportrecht umfasst eine Vielzahl von Rechtsvorschriften, die sich mit der Beförderung von Personen und Gütern befassen. Es regelt die vertraglichen Beziehungen zwischen den Parteien, die bei einem Transport beteiligt sind, wie beispielsweise Transportunternehmen, Frachtführer, Spediteure, Verfrachter und Empfänger. In Deutschland ist das Transportrecht eine Mischung aus nationalem Recht, europäischen Vorschriften und internationalen Abkommen, die für verschiedene Verkehrsträger gelten.

Wichtige gesetzliche Regelungen, die das Transportrecht betreffen, sind unter anderem:

  • HGB (Handelsgesetzbuch): Es regelt die Rechte und Pflichten von Spediteuren und Frachtführern sowie die Haftung bei Verlust oder Beschädigung von Gütern.
  • CMR (Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßentransport): Es ist ein internationales Abkommen, das die Haftung von Transportunternehmen im internationalen Straßengüterverkehr regelt.
  • MÜ (Montrealer Übereinkommen): Ein internationales Abkommen, das die Haftung von Fluggesellschaften im internationalen Lufttransport von Passagieren und Gütern regelt.
  • Haftungsrecht und Versicherungsrecht: Bestimmungen zur Haftung der Transportdienstleister sowie zur Absicherung gegen Risiken durch Versicherungen.

Wann ist es wichtig, einen Anwalt für Transportrecht in Bremen zu Rate zu ziehen?

Es gibt viele Situationen, in denen die Beratung durch einen Anwalt für Transportrecht in Bremen notwendig wird. Hier sind einige der häufigsten Fälle:

  1. Vertragsstreitigkeiten im Transportwesen: Wenn es Unstimmigkeiten bezüglich der Lieferbedingungen, der Vertragsausführung oder der Haftung für Schäden gibt, kann ein Anwalt Ihnen helfen, den Vertrag zu überprüfen und Ihre Rechte durchzusetzen.
  2. Haftungsfragen: Im Fall von Transportschäden – sei es durch Verlust, Diebstahl oder Beschädigung von Gütern – ist es wichtig zu wissen, wer für den Schaden haftet. Ein Anwalt kann Sie über Ihre Haftungspflichten und mögliche Ansprüche gegen den Frachtführer oder die Versicherung informieren.
  3. Internationale Transporte: Wenn Sie grenzüberschreitende Transportverträge abschließen oder international tätig sind, müssen Sie sich mit internationalen Abkommen wie der CMR oder dem Montrealer Übereinkommen befassen. Ein Anwalt für Transportrecht kann Ihnen helfen, diese Verträge rechtskonform zu gestalten und Haftungsrisiken zu minimieren.
  4. Versicherungsfragen im Transportrecht: Da Transportunternehmen häufig mit großen Risiken und Schäden zu tun haben, spielen Versicherungen eine wichtige Rolle. Ein Anwalt kann Sie bei der Wahl der richtigen Versicherungen beraten und sicherstellen, dass Ihre Transportverträge die notwendigen Versicherungsbedingungen enthalten.

Wesentliche Aspekte des Transportrechts

  1. Frachtführer- und Speditionsrecht: Frachtführer und Spediteure sind zentrale Akteure im Transportwesen. Sie übernehmen die Verantwortung für die Beförderung von Waren und stellen sicher, dass die Güter sicher und pünktlich an ihr Ziel gelangen. Das Transportrecht regelt die Haftung der Frachtführer und Spediteure im Falle von Verlust oder Beschädigung der transportierten Güter.

Ein Spediteur haftet in der Regel für Schäden, die durch seine eigene Fahrlässigkeit oder durch Dritte verursacht werden, während der Frachtführer für den Transport von Gütern verantwortlich ist und in bestimmten Fällen für Schäden haftet, die während des Transports entstehen.

  1. Transportschäden und Haftung: Eine der häufigsten Streitigkeiten im Transportrecht betreffen Schäden an transportierten Gütern. Das Gesetz regelt, wann ein Frachtführer für Transportschäden haftet und in welchen Fällen er von dieser Haftung befreit ist. Im Allgemeinen gilt, dass der Frachtführer für Schäden an den Gütern verantwortlich ist, es sei denn, er kann nachweisen, dass der Schaden aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse oder durch höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen) verursacht wurde.
  2. Vertragsgestaltung im Transportrecht: Es ist entscheidend, Transportverträge richtig zu formulieren, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden. Ein Anwalt für Transportrecht hilft dabei, klare und faire Verträge zu erstellen, die die Rechte und Pflichten der Parteien genau regeln. Dies umfasst unter anderem Lieferbedingungen, Haftungsklauseln, Versicherungsschutz und Verjährungsfristen.
  3. Luft-, See- und Eisenbahntransport: Jeder Verkehrsträger hat seine eigenen rechtlichen Vorschriften und Haftungsregelungen. Während der internationale Lufttransport durch das Montrealer Übereinkommen geregelt wird, umfasst der See- und Eisenbahntransport andere internationale Vereinbarungen. Ein Anwalt für Transportrecht kennt diese Regelungen und kann Sie beraten, wenn Sie mit internationalen Transporten zu tun haben.
  4. E-Commerce und Transportrecht: Der Online-Handel hat das Transportrecht in den letzten Jahren erheblich beeinflusst. Bei der Lieferung von Waren im E-Commerce kommen spezifische gesetzliche Regelungen zur Anwendung, die das Rückgaberecht, die Haftung bei Lieferverzögerungen und die Versandkosten betreffen. Ein Anwalt für Transportrecht kann Sie über Ihre Rechte als Verkäufer oder Käufer im Online-Handel informieren.

Die Bedeutung der rechtlichen Beratung im Transportrecht

Die Komplexität des Transportrechts erfordert fundierte rechtliche Kenntnisse, um sicherzustellen, dass alle Vorschriften eingehalten werden und die Risiken von Rechtsstreitigkeiten minimiert werden. Ein erfahrener Anwalt für Transportrecht in Bremen bietet wertvolle Unterstützung, um Ihre rechtlichen Verpflichtungen zu verstehen und Ihre Interessen zu wahren.

  1. Beratung bei der Vertragsgestaltung: Die Erstellung eines klaren und rechtlich korrekten Transportvertrags ist entscheidend, um Missverständnisse und spätere Konflikte zu vermeiden. Ein Anwalt hilft Ihnen, alle relevanten Bestimmungen zu berücksichtigen und den Vertrag an die geltenden Vorschriften anzupassen.
  2. Verteidigung bei Haftungsansprüchen: Wenn es zu einem Schaden an transportierten Gütern kommt, kann ein Anwalt Ihnen helfen, Ihre Haftung zu überprüfen und Ihre Position gegenüber den gegnerischen Parteien zu verteidigen. Er kann auch bei der Verhandlung von Entschädigungen oder der Klärung von Versicherungsansprüchen behilflich sein.
  3. Internationale Rechtsberatung: Das Transportrecht betrifft nicht nur nationale Transporte, sondern auch internationale Warenlieferungen. Bei grenzüberschreitenden Transporten müssen zahlreiche internationale Abkommen und Vorschriften beachtet werden. Ein Anwalt für internationales Transportrecht kann Sie dabei unterstützen, diese Vorschriften zu verstehen und anzuwenden.

Fazit

Das Transportrecht ist ein umfassendes und komplexes Rechtsgebiet, das für Unternehmen und Privatpersonen von großer Bedeutung ist. In Bremen, wo der Handel und die Logistik eine zentrale Rolle spielen, ist die rechtliche Beratung durch einen erfahrenen Anwalt für Transportrecht unerlässlich, um potenzielle Risiken zu minimieren und die Einhaltung aller relevanten Vorschriften sicherzustellen. Ob es um die Gestaltung von Transportverträgen, die Haftung bei Transportschäden oder die Regelung internationaler Transporte geht – ein Anwalt hilft Ihnen, alle rechtlichen Aspekte korrekt zu berücksichtigen und Streitigkeiten zu vermeiden.

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin und Steuerberaterin Julia Pietrzik!

Sie suchen die Unterstützung einer erfahrenen Rechtsanwältin in allen Fragen des Steuerrechts?

Dann bin ich die richtige Ansprechpartnerin für Sie.

Fachanwältin für Steuerrechtweiter

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin und Steuerberaterin Julia Pietrzik!

Sie suchen die Unterstützung einer erfahrenen Rechtsanwältin in allen Fragen des Steuerrechts?

Dann bin ich die richtige Ansprechpartnerin für Sie.

Fachanwältin für Steuerrecht

Seit mehr als 20 Jahren berate und vertrete ich Unternehmen, mittelständische und Einzelunternehmen, sowie Privatpersonen in allen steuerlichen, handels- und gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten.

Wichtig ist mir dabei, für jeden Mandanten die optimale Lösungsstrategie zu erarbeiten.

Steuerrecht

Das deutsche Steuerrecht gilt als komplex, deshalb ist es ratsam, sich bei rechtlichen Problemen direkt an einen fachkundigen Ansprechpartner zu wenden.

Als Fachanwältin für Steuerrecht biete ich Unternehmern und Privatpersonen umfassende Betreuung in allen steuerrechtlichen Angelegenheiten:

  • Beratung zur Unternehmensgründung
  • Beratung in den Bereichen Gewerbe-, Umsatz- oder Ertragssteuern
  • Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
  • Überprüfung von Steuerbescheiden
  • Einlegen von Rechtsmitteln gegen Steuerbescheide
  • Vertretung gegenüber Finanzbehörden und Finanzgerichten
  • Unterstützung bei Betriebsprüfungen und bei deren Auswertung

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies per E-Mail oder telefonisch tun.

Weitere Informationen finden Sie unter:
 www.jp-sr.de/ueber-mich/

info@jp-sr.de
0
0
2

In der Kanzlei in Bremen bieten wir Ihnen professionelle juristische Hilfe. Wir erarbeiten auch bundesweit schnelle und effiziente Lösungen für Ihre Rechtsprobleme. Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auf Englisch oder Deutsch durchgeführt werden kann, erläutern wir unserer Mandantschaft auch k...

In der Kanzlei in Bremen bieten wir Ihnen professionelle juristische Hilfe. Wir erarbeiten auch bundesweit schnelle und effiziente Lösungen für Ihre Rechtsprobleme. Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auf Englisch oder Deutsch durchgeführt werden kann, erläutern wir unserer Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen!

Kontaktieren Sie uns ganz einfach direkt über das Profil oder nutzen Sie die angegebenen Kontaktdaten.

recht@kanzlei-schumacher-lipsius.de
0
0
0

Prüfungsrecht, Studienplatzklagen, Hochschulrecht und KiTa-Recht sowie Sozialrecht

Sie möchten eine Prüfung anfechten oder einen Studienplatz einklagen? Sie haben vergessen, den Semesterbeitrag rechtzeitig zu überweisen und haben nun einen Exmatrikulationsbescheid erha...

Prüfungsrecht, Studienplatzklagen, Hochschulrecht und KiTa-Recht sowie Sozialrecht

Sie möchten eine Prüfung anfechten oder einen Studienplatz einklagen? Sie haben vergessen, den Semesterbeitrag rechtzeitig zu überweisen und haben nun einen Exmatrikulationsbescheid erhalten? Oder haben wiederholt eine Prüfung nicht bestanden und Ihnen wurde aus diesem Grund ein Exmatrikulationsbescheid zugeschickt? Ihr Kind hat keinen Platz an der angewählten Schule erhalten?

Bei allen Angelegenheiten rund um die Themen Prüfungsrecht, Studienplatzklagen, Hochschulrecht oder KiTa-Recht sowie dem Sozialrecht helfe ich Ihnen gerne weiter. Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine Nachricht - ich werde mich umgehend um Ihre Angelegenheit kümmern.


info@klein-rechtsanwaeltin.de
0
0
1

Rechtsanwalt Heinrich Bruns 

Zugelassen als Rechtsanwalt seit 1989.
Ebenfalls Fachanwalt für Erbrecht.

Mehr als 10 Jahre war ich beratend im Grundstücksrecht für verschiedene Gebietskörperschaften in den neuen Bundesländern tätig.

Meine Tätigkeitsschw...

Rechtsanwalt Heinrich Bruns 

Zugelassen als Rechtsanwalt seit 1989.
Ebenfalls Fachanwalt für Erbrecht.

Mehr als 10 Jahre war ich beratend im Grundstücksrecht für verschiedene Gebietskörperschaften in den neuen Bundesländern tätig.

Meine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich des Erbrechts sowie des Familien- und Unterhaltsrechts. 

Ich bin ebenfalls als gerichtlich bestellter Betreuer (§ 1869 ff BGB) und Nachlasspfleger (§ 1960 BGB) tätig. 


Testamente

Gerne unterstütze ich Sie bei der Erstellung eines für Sie maßgeschneiderten Testamentes. Sie werden über die verschiedenen Formen der Testamente beraten und erhalten einen entsprechenden schriftlichen Entwurf. Die Kosten werden vorher mit Ihnen besprochen, so dass hier vollständige Transparenz gegeben ist. 

Erbrecht - Nach dem Erbfall

Was muss beim Erbanfall beachtet werden, wann sollte die Erbschaft ausgeschlagen werden?
Kann nachträglich die Haftung für Verbindlichkeiten beschränkt werden?
In welcher Weise kann ich als Pflichtteilsberechtigter den Umfang des Nachlasses erfahren?
Welche Vermögenswerte gehören zum Nachlass und welche sind nicht hinzuzurechnen?
Wie kann erfolgversprechend die Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen durchgeführt oder abgewehrt werden? 

Als Fachanwalt für Erbrecht helfe ich Ihnen gerne bei der Lösung dieser Probleme. 

Familienrecht

Im Falle einer Trennung oder Scheidung stehe ich Ihnen mit meinem kompetenten Fachwissen zur Seite. Ich informiere Sie über den Trennungsunterhalt sowie nachehelichen Unterhalt auf und unterstütze Sie bei der Regelung des Umgangsrechts. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Rechte im Scheidungsverfahren und beantworte Rechtsfragen zum Versorgungsausgleich. Um langwierige Prozesse zu vermeiden, biete ich die Erstellung einer Scheidungsfolgenvereinbarung an und setze mich für außergerichtliche Lösungen ein.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Im Bereich des Grundstücksrechts und Immobilienrechts berate ich Sie bei sämtlichen Angelegenheiten oder Problemen aus diesem Bereich. Ich stehe Käufern sowie Verkäufern beim Erwerb bzw. bei der Veräußerung von Immobilien oder Grundstücken zur Seite. Hier unterstütze ich Sie bei der Gestaltung eines rechtssicheren Kaufvertrags, informiere Sie über die anfallende Grundsteuer oder Grunderwerbssteuer und kläre Sie über Grundstücksbelastungen (Nießbrauch, Grundschuld) auf. Zudem werde ich im Rahmen der Immobiliarvollstreckung oder Zwangsversteigerung für Sie tätig und setze mich für Ihre Rechte ein.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

kanzlei@bruns-ra.de
0
0
1

Dr. Eckardt und Klinger Rechtsanwälte in Partnerschaft

Rechtsanwälte in Partnerschaft Frau Dr. Birte Eckardt und Herr Dietmar Klinger sind ein eingespieltes Team, die bereits seit 2004 zusammenarbeiten. Beide besitzen den Fachanwaltstitel auf dem Gebiet des Bank- und Kapit...

Dr. Eckardt und Klinger Rechtsanwälte in Partnerschaft

Rechtsanwälte in Partnerschaft Frau Dr. Birte Eckardt und Herr Dietmar Klinger sind ein eingespieltes Team, die bereits seit 2004 zusammenarbeiten. Beide besitzen den Fachanwaltstitel auf dem Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrechts und bieten Ihnen ihre kompetente rechtliche Unterstützung an. Sie verfügen über langjährige Erfahrung und Fachwissen in diesem Bereich und können Sie dadurch umfassend beraten und mit Elan Ihre Ansprüche durchsetzen.


Bankrecht & Kapitalmarktrecht

  • Unterstützung beim Widerruf eines Darlehensvertrages
  • Rückabwicklung von Restschuldversicherungskrediten
  • Beratung zu Ihren Konten und zu dem Kreditvertrag
  • Abwehr von Kündigungen von Bausparverträgen
  • Informationen zu Immobilienfonds, Lebensversicherungsfonds, Schiffsfonds, Investmentfonds und ihren Risiken
  • Beratung zu Themen wie Schrottmobilien, Darlehen (Bearbeitungsgebühren) und stille Beteiligungen
  • Widerspruch von Lebensversicherungsverträgen
  • Prüfung Ihres Riester-Vertrages auf unzulässige Abschlussgebühren
  • Rückabwicklung von Genossenschaftsbeteiligungen

Kaufrecht

  • Schutz von Verbrauchern vor Übervorteilung durch Unternehmer
  • Ausarbeitung von Kaufverträgen
  • Rücktritt von Kaufverträgen
  • Beratung zu Themen wie Umtausch der mangelhaften Ware oder das Gewährleistungsrecht

Allgemeines Vertragsrecht

  • Gestaltung und Prüfung von Verträgen und AGBs
  • Durchführung von Verträgen
  • Abwicklung von Verträgen
  • Rücktritt von Verträgen

Verkehrsrecht

  • Übernahme der Unfallregulierung
  • Abwicklung von Sach- und Personenschäden
  • Prüfung des Bußgeldbescheides
  • Unterstützung bei Fahrverbot oder Führerscheinentzug

Zivilrecht

Die Rechtsanwälte Frau Dr. Eckardt und Herr Klinger setzen sich mit der Ausarbeitung rechtssicherer Verträge auseinander und kümmern sich um die Regulierung von zivilrechtlichen Streitigkeiten. 

anfrage@dek-rechtsanwaelte.de
0
0
2

Rechtsanwälte Brinkmann, Schroub, Starke


Herzlich Willkommen. 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. 

In den unten genannten Bereichen sind wir Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.


<...

Rechtsanwälte Brinkmann, Schroub, Starke


Herzlich Willkommen. 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. 

In den unten genannten Bereichen sind wir Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.


Rechtsanwalt Stefan Schroub

Fachanwalt für Verwaltungsrecht 


Schulrecht

Schulplatzklagen, Aufnahme in die Wunschschule im Primar- und Sek-I-Bereich, Überprüfung und Anfechtung schulischer Ordnungsmaßnahmen, z.B. Schulverweis, Anfechtung von Nichtversetzungen und Zeugnisnoten sowie der Bewertung einzelner schulischer Leistungen, schulische Abschlüsse, Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe, Ausschulungen, Abschulungen, Recht der Privatschulen, Schule Niedersachsen und Bremen


KiTa-Recht

U3-Betreuung, Kindergarten- und Hortbetreuung, Aufnahme in die Wunscheinrichtung, Einklagen von Betreuungsplätzen, behördliche Genehmigungen für Tagesmütter und –väter sowie Elternvereine und deren finanzielle Förderung, Überprüfung und Anfechtung von Beitragsbescheiden.


Hochschulrecht

Studienplatzklagen (inner- und außerkapazitär), Aufnahme in Masterstudiengänge, Anrechnung von an anderen Hochschulen erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen; Studienabschlüsse (Anfechtung von Durchfallentscheidungen und Notenverbesserung), Exmatrikulationen, Täuschungs- und Plagiatsvorwürfe.


Prüfungsrecht

Anfechtung von negativen Prüfungsentscheidungen im Rahmen schulischer, universitärer (hochschulischer) und beruflicher Prüfungen sowie zur Notenverbesserung.


Öffentliches Baurecht

Baugenehmigungsverfahren; Nutzungsänderungen,
Bauvoranfragen (Genehmigungsfähigkeit eines Vorhabens),
Maßnahmen der Bauordnungsbehörden (Beseitigungsverfügungen, Nutzungsuntersagungen, Baueinstellungsverfügungen),
Bauordnungsrecht in Kleingartengebieten.


Recht der Gewerbeausübung

Zulassung zur Gewerbeausübung/Gaststättenerlaubnis/Eintragung in die Handwerksrolle,
Widerruf und Rücknahme von Erlaubnissen sowie Auflagen und Bedingungen zu Erlaubnissen,
Einfache Gewerbeuntersagungen (nur für die konkrete Tätigkeit)/erweiterte Gewerbeuntersagungen (für alle Tätigkeiten), z.B. wegen Unzuverlässigkeit,
Verfahren auf Wiedergestattung der Gewerbeausübung nach Untersagung.


Migrationsrecht

Zuwanderung von Fachkräften und Studenten,
Arbeitserlaubnisse für hier lebende Ausländer,
Aufenthaltserlaubnis/Niederlassungserlaubnis,
Ausweisungen,
Einbürgerungen,
Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit,
Visaverfahren, z.B. für Sportler, Künstler, Capoeira-Lehrer.


Bußgeld- und Strafverfahren

Verkehrs-OWi, Straf- und Bußgeldverfahren aus dem Bereichen Schulrecht, Gewerberecht, Baurecht und Aufenthaltsrecht.

schroub@bss-rechtsanwaelte.de
0
0
0

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Eva Dworschak!

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Bremen besonderen Wert. Die Türen meiner Kanzlei stehen Ihnen offen, selbstverständlich sind die Räumlichkeit...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Eva Dworschak!

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Bremen besonderen Wert. Die Türen meiner Kanzlei stehen Ihnen offen, selbstverständlich sind die Räumlichkeiten barrierefrei erreichbar! Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten.

Wir beraten Sie kompetent und sind Ihr Partner für alle Fälle. Die Vertretung erfolgt bundesweit, auch in Kooperation mit anderen Fachanwälten. 

Medizinrecht

Im Medizinrecht betreue ich Mandanten bei fehlerhafter Diagnose, Behandlung oder fehlerhafter ärztlicher Aufklärung und mache entsprechende Schadensersatzansprüche geltend oder wehre diese ab. Ich bespreche mit Ihnen die rechtlichen Möglichkeiten der Durchsetzung Ihrer Interessen, einschließlich der möglichen Kosten. Dabei lege ich großen Wert auf eine transparente Darstellung der Risiken und Chancen einer rechtlichen Auseinandersetzung, unterstütze Sie bei der Einholung eines oder mehrerer medizinischen Gutachten und teile Ihnen mit, wenn die Durchsetzung der Ansprüche in Ihrem Fall nicht möglich ist.

Ärzte vertritt Frau Dworschak bei gebührenrechtlichen Problemen und pro bono aktuell eine Initiative zur Fondsgründung zur Hilfe von Bedürftigen.

Arzthaftungsrecht

In meinem Schwerpunktbereich Arzthaftungsrechts vertrete ich insbesondere Patienten. Der behandelnde Arzt hat Sie kaum oder gar nicht beraten? Ihnen wurden die falschen Medikamente verschrieben, fehlerhaft behandelt, es sind Komplikationen aufgetreten oder Sie haben lediglich einen Verdacht? Wenden Sie sich beim Verdacht eines Behandlungsfehlers schnellstmöglich an mich. Ich helfe Ihnen bei der ordnungsgemäßen Ermittlung und Dokumentation des Krankheitsbilds und eines möglichen Fehlers sowie bei der Anforderung sämtlicher Patientenakten. Erfahren vertrete ich Sie bei der Durchsetzung von Schmerzensgeld oder Schadensersatzansprüchen. 

Reiserecht

Meine jahrzehntelange Erfahrung im Reiserecht und Fluggastrechten ermöglicht mir hier Ihre umfassende Beratung. Wollen Sie Ihren Reisepreis mindern oder eine Entschädigung wegen einer Flugverspätung erlangen, eine Reise-Veranstaltung vertraglich ausgestalten? Reisemängel geltend machen oder Sie hatten gar einen Unfall im Urlaub? 

Dann sollten Sie fachkundigen Rat im Reiserecht einholen. Auch hier vertrete ich bei der Durchsetzung von Schadensersatz, Schmerzensgeldforderungen in Falle von Körperschäden und Fluggastrechten mit langjähriger Erfahrung. 

Zivilrecht

Das Zivilrecht enthält alle rechtlichen Beziehungen zwischen juristischen und natürlichen Personen untereinander. Hierzu gehört selbstverständlich auch die Durchsetzung bzw. Abwehr von vertraglichen Vereinbarungen sowie die Beratung bezüglich Widerruf, Gewährleistung, Preisminderung oder Nachlieferung, Rückabwicklungen und Durchsetzung vertraglicher wie auch deliktischer Ansprüche.

Sie benötigen eine fundierte und kompetente Rechtsberatung bezüglich des Allgemeinen Vertragsrechts? Ihre Küche wurde falsch eingebaut? Sie sind Unternehmer oder Praxisgründer und benötigen einen Vertragsentwurf? Treten Sie gerne mit mir in Kontakt, wenn Sie beispielsweise den Abschluss oder Überprüfung von rechtssicheren, individuellen Vereinbarungen oder Kündigung von Verträgen.

Verwaltungsrecht

Rechtsangelegenheiten mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung werden im Verwaltungsrecht geregelt. Als Rechtsanwältin können Sie sich auf mich vom Verwaltungsverfahren bis hin zur Prozessführung verlassen. 


Kanzlei Dworschak | Kornstraße 15 | 28201 Bremen | Te: +49 (0) 421 - 794 77 688

Die ehemalige Kanzlei Leschmann | Dr. Gromoll | Dworschak wurde 1978 in der Neustadt Bremen gegründet, davor war Frau Dworschak Partnerin der Kanzlei Dr. Fuchs + Schönigt in der Neustadt Bremens. 

dworschak@aktenreiter.de
0
0
2

In meiner Kanzlei stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Anwaltsbüro.

Arbeitsrecht

Ob Arbeitnehm...

In meiner Kanzlei stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Anwaltsbüro.

Arbeitsrecht

Ob Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Führungskraft oder Betriebsratsmitglied – bei mir sind Sie genau an der richtigen Adresse, wenn Sie nach juristischer Unterstützung im Arbeitsrecht suchen. Rund um Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung, Versetzung und Co. vertrete ich Ihre Interessen, mache mich für Ihre Rechte stark und setze Ihre Ansprüche durch.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Mit viel Kompetenz berate ich Mandanten in allen Belangen, die das Mietrecht betreffen. Folglich sind sowohl Mieter als auch Vermieter in meinen Büroräumen herzlich willkommen. Ich gestalte Mietverträge und unterstütze Sie beim Entwurf und bei der Überprüfung von Betriebskostenabrechnungen. Haben Sie außerdem Fragen bezüglich Mietmängeln und damit verbundenen Mietminderungen oder hinsichtlich Mieterhöhungen, können Sie stets auf meine fachkundigen und kompetenten Antworten zählen. Kommt es zu Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern, ziele ich auf schnelle und zufriedenstellende Lösungen ab.

Verkehrsrecht

Sie wurden in einen Verkehrsunfall verwickelt? Das Auto, das Sie gekauft oder geleast haben, entspricht nun doch nicht Ihren Vorstellungen? Ich übernehme für Sie gerne die Schadensregulierung nach einem Unfall im Straßenverkehr und mache Ihre entstandenen Ansprüche aus einem Autokauf oder Fahrzeugleasing geltend. Außerdem wahre ich Ihre Rechte im Bußgeldverfahren, falls Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben und nun nicht wissen, wie Sie reagieren sollen. Gerne sichere ich Ihre Interessen, wenn Ihnen Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg, ein Fahrverbot oder der Entzug der Fahrerlaubnis drohen. Aber auch wenn gegen Sie Ermittlungen wegen einer Verkehrsstraftat angestrengt werden, ist versierte anwaltliche Unterstützung nötig.

Zivilrecht

Im täglichen Rechtsverkehr kommt es zu Rechtsbeziehungen verschiedenster Art, egal ob z. B. ein Kaufvertrag, Werkvertrag oder Darlehensvertrag dafür die Grundlage bildet. Wenn es bei der Abwicklung solcher Rechtsgeschäfte zu Konflikten kommt, überprüfe ich, welche Rechte für Sie aus dem entsprechenden Vertrag resultieren und setze diese erfolgreich durch. Dabei spielt es keine Rolle, ob es z. B. um Schadensersatz, Gewährleistungsfragen oder einen Rücktritt geht. Ich bin sowohl rechtsberatend als auch rechtsgestaltend tätig und vertrete Sie bei Bedarf außergerichtlich sowie in zivilgerichtlichen Verfahren. Vertrauen auch Sie meiner Fachkompetenz auf diesem Gebiet!

Ordnungswidrigkeitenrecht

Wegen Falschparkens, Geschwindigkeitsübertretung, Abstandsunterschreitung oder eines Rotlichtverstoßes haben Sie einen Bußgeldbescheid erhalten? Häufig lässt sich ein solcher wegen technischer oder formeller Fehler anfechten. Überlassen Sie mir gerne die Prüfung Ihres Bescheids, um Konsequenzen wie den Führerscheinentzug, eine MPU, Punkte in Flensburg oder die Zahlung eines Bußgelds zu vermeiden.

Sozialrecht

Bei allen Anliegen, die das Sozialrecht betreffen, agiere ich als Ihre ideale Ansprechpartner. Wurden Ihnen Sozialleistungen, wie Hartz IV, Arbeitslosengeld oder das Kindergeld gestrichen? Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Ansprüche und Interessen gegenüber den Sozialbehörden oder der Sozialversicherung erfolgreich durchzusetzen? Ich unterstütze Sie engagiert und zielorientiert dabei, gegen ungerechtfertigte Bescheide Widerspruch einzulegen und stehe Ihnen zur Seite, wenn es um das Vorgehen gegen Leistungskürzungen geht. Ein weiteres Anliegen meiner anwaltlichen Tätigkeit im Bereich des Sozialrechts besteht u. a. darin, mit den zuständigen Leistungsträgern in Kontakt zu treten und sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich Ihre sozialrechtlichen Interessen zu vertreten.

Verwaltungsrecht

Ihr Anliegen betrifft das Verwaltungsrecht? Auch in diesem Bereich stehe ich Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat für eine individuelle Lösung Ihres Problems zur Seite. Bei Streitigkeiten mit einer Behörde oder einem Amt, z. B. wegen eines Ablehnungsbescheids, zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Interessen erfolgreich durchsetzen können – etwa in Form eines Widerspruchs oder im Verwaltungsverfahren. Mit Ihren sonstigen verwaltungsrechtlichen Fragestellungen, sei es im Beamten-, Bau-, Umwelt- oder Kommunalrecht, können Sie sich ebenfalls vertrauensvoll an mich wenden.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten Termin vereinbaren!

info@kanzlei-wessels.de
0
0
1

Fachanwalt für Strafrecht

Bewährung, Durchsuchung, Ermittlungsverfahren, Haftbeschwerde, Haftprüfung, Nebenklage, Strafanzeige, Strafbefehl, Strafprozeßrecht, Jugendstrafrecht, Betäubungsmittel, BTMG


Fachanwalt für Familienrechtweiter

Fachanwalt für Strafrecht

Bewährung, Durchsuchung, Ermittlungsverfahren, Haftbeschwerde, Haftprüfung, Nebenklage, Strafanzeige, Strafbefehl, Strafprozeßrecht, Jugendstrafrecht, Betäubungsmittel, BTMG


Fachanwalt für Familienrecht

Trennung, Scheidung, Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhaltsberechnung, Vaterschaft


Einbürgerung/Migration

neues Einbürgerungsrecht 2024, doppelte Staatsbürgerschaft

Wir begleiten Sie durch den gesamten Einbürgerungsprozess und vertreten Sie gegenüber der Einbürgerungsbehörde.

Vertriebenenrecht (BVFG), Familiennachzug


Arbeitsrecht

Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Kurzarbeit, Kündigung, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage, Probezeit, Urlaub


Verkehrsrecht

Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Führerschein, Geschwindigkeitsübertretung, Schmerzensgeld, Unfallregulierung


Termine nach Vereinbarung zu den üblichen Bürozeiten in Notfällen auch am Wochenende und Feiertagen. Die Kanzleisprachen sind deutsch, russisch und englisch.


Ausbildung und Berufserfahrung

Im Jahre 2002 wurde die  Rechtsanwaltskanzlei in Bremen gegründet.

Seit 2006 Fachanwalt für Familienrecht. Im Jahr 2007 folgte der Titel Fachanwalt für Strafrecht.

Die Kanzlei befindet sich in Bremen- Überseestadt. BSAG: Buslinie 26: Haltestelle Silbermannstr. Für Fahrzeuge stehen genügend Parkplätze zur Verfügung.

mark@waisbuch.com
0
0
2

Rechtsanwalt Dr. André Ehlers
weiter



Rechtsanwalt Dr. André Ehlers



Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an der Kurzvorstellung unserer Kanzlei Dr. Ehlers bei www.anwalt.de. Wir bieten anwaltliche Dienste schwerpunktmäßig in den folgenden Bereichen an:

  • Arbeitsrecht
    - Arbeitsverträge
    - Kündigungsschutz
    - Abfindungen
    - Zeugnisse
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Kapitalanlagerecht
  • Unternehmensberatung
  • Dieselskandal



Seit 2008 konzentrieren wir uns in der Kanzlei Dr. Ehlers auf das Bank- und Kapitalmarktrecht, das Arbeitsrecht und auf Fragen des Verbraucherschutzes. Hier ist ein Schwerpunkt unserer Arbeit der Dieselskandal.

Mit viel Erfahrung und fundiertem juristischem Sachverstand sind wir mit einem engagierten Team bundesweit für private Mandanten und Unternehmen tätig. Wir bieten Ihnen eine kompetente Beratung, eine durchsetzungsstarke Vertretung in außergerichtlichen Verhandlungen und in komplexen Verfahren vor Gericht.

Wir bieten effiziente Lösungen mit Fingerspitzengefühl. Aber wir kämpfen ebenso kompromisslos, damit Sie zu Ihrem Recht kommen.

Nehmen Sie uns beim Wort.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.kanzlei-drehlers.de
info@kanzlei-drehlers.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Transportrecht

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
9
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Die Arbeitswelt in Deutschland verändert sich rasant. Homeoffice und Remote-Arbeit sind seit der Corona-Pandemie fester Bestandteil vieler Berufsfelder geworden. Laut Statistischem Bundesamt arbeiteten 2024 etwa 31 % der Erwerbstätigen zumindest teilweise remote. 2025 bringen neue gesetzliche Regelungen zusätzliche Klarheit über Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie […]

0
0
2
Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Bremen

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Bremen mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Bremen

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Bremen?

Die Beratung von Juristen in Bremen beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Bremen die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Bremen finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Bremen zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Bremen an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.