Anwalt für Zivilrecht in Düsseldorf

Rechtsanwalt für Zivilrecht in Düsseldorf – Beratung und Unterstützung Gefunden 1510

Zivilrecht in Düsseldorf: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Pri...

Zivilrecht in Düsseldorf: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen sowie zwischen Privatpersonen und juristischen Personen. Es umfasst eine Vielzahl von Rechtsgebieten, darunter Vertragsrecht, Erbrecht, Familienrecht und vieles mehr. Das Zivilrecht schützt die individuellen Rechte und Interessen und sorgt dafür, dass Streitigkeiten zwischen den Parteien auf faire und gerechte Weise gelöst werden.

In Düsseldorf, wie auch in Deutschland insgesamt, ist das Zivilrecht von zentraler Bedeutung für das tägliche Leben und das wirtschaftliche Geschehen. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über das Zivilrecht geben, seine wichtigsten Aspekte erklären und darlegen, wann und warum man einen Anwalt für Zivilrecht in Düsseldorf hinzuziehen sollte.

Was umfasst das Zivilrecht?

Das Zivilrecht ist in Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und andere Gesetze unterteilt, die die rechtlichen Beziehungen zwischen den Bürgern regeln. Es behandelt zahlreiche rechtliche Angelegenheiten, die von der Begründung von Verträgen bis zur Lösung von Erbschaftsstreitigkeiten reichen. Zu den wesentlichen Bereichen des Zivilrechts gehören:

  • Vertragsrecht: Regelt die rechtlichen Aspekte von Verträgen, einschließlich der Vertragsverhandlungen, der Vertragserfüllung und der Vertragsverletzung.
  • Erbrecht: Regelt die Vererbung von Vermögenswerten und Vermögensverbindlichkeiten, die Rechte der Erben sowie die Abwicklung von Nachlässen.
  • Familienrecht: Umfasst alle rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten.
  • Sachenrecht: Regelt das Eigentum und die Nutzung von Sachen und Immobilien, einschließlich der Rechte an beweglichen und unbeweglichen Gegenständen.
  • Deliktsrecht: Bezieht sich auf Schadenersatzansprüche, die aus unerlaubten Handlungen entstehen, wie z.B. Körperverletzung oder Sachbeschädigung.
  • Gesellschaftsrecht: Regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen und deren Gründung, Verwaltung und Auflösung.

Vertragsrecht im Zivilrecht

Das Vertragsrecht ist einer der zentralen Bestandteile des Zivilrechts und regelt alle Aspekte von Verträgen. Es legt fest, wie Verträge entstehen, wie sie ausgeführt und welche Konsequenzen bei einer Vertragsverletzung bestehen. In Düsseldorf spielt das Vertragsrecht eine wichtige Rolle im täglichen Geschäftsleben und in vielen privaten Angelegenheiten.

Wichtige Bereiche des Vertragsrechts umfassen:

  • Vertragsschluss: Ein Vertrag kommt zustande, wenn zwei Parteien übereinstimmende Willenserklärungen abgeben. Das Zivilrecht regelt, welche Voraussetzungen für den Abschluss eines Vertrages erforderlich sind und welche Fehler zum Beispiel den Vertrag ungültig machen können.
  • Vertragsdurchführung und -erfüllung: Das Zivilrecht legt fest, wie die Bedingungen eines Vertrages erfüllt werden müssen und welche Rechte und Pflichten jede Partei hat.
  • Vertragsverletzung und Schadensersatz: Wenn eine Partei den Vertrag nicht erfüllt oder verletzt, können rechtliche Konsequenzen wie Schadenersatz oder Vertragsstrafen folgen.

Erbrecht im Zivilrecht

Das Erbrecht ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Zivilrechts. Es regelt, wie das Vermögen einer verstorbenen Person verteilt wird und welche Rechte und Pflichten die Erben haben. In Düsseldorf kann es vorkommen, dass Menschen über Erbschaften streiten oder unsicher sind, wie sie ihr Vermögen in ihrem Testament regeln sollen.

Wichtige Aspekte des Erbrechts umfassen:

  • Testament und gesetzliche Erbfolge: Jeder Bürger hat das Recht, ein Testament zu erstellen, in dem er seinen letzten Willen festlegt. Wenn kein Testament vorhanden ist, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft.
  • Erbengemeinschaft: Wenn mehrere Personen erben, entsteht eine Erbengemeinschaft, in der die Erben gemeinsam über das Erbe entscheiden müssen.
  • Pflichtteilsrecht: In Deutschland haben bestimmte Personen, wie etwa Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie im Testament nicht bedacht wurden.
  • Erbschaftssteuer: In Deutschland wird auf Erbschaften eine Steuer erhoben, deren Höhe von der Beziehung des Erben zum Verstorbenen und dem Wert des Erbes abhängt.

Familienrecht im Zivilrecht

Das Familienrecht befasst sich mit allen rechtlichen Aspekten des Familienlebens, einschließlich Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten. Es ist ein äußerst wichtiger Teil des Zivilrechts, da es die Beziehungen innerhalb der Familie regelt und den Schutz der Rechte von Ehepartnern und Kindern gewährleistet.

Wichtige Themen des Familienrechts umfassen:

  • Ehe und Scheidung: Das Zivilrecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Eheschließung und -trennung. Im Falle einer Scheidung regelt das Familienrecht unter anderem die Vermögensaufteilung, den Unterhalt und das Sorgerecht für Kinder.
  • Sorgerecht und Umgangsrecht: Bei einer Trennung oder Scheidung ist es oft notwendig, die Frage des Sorgerechts für Kinder zu klären. Das Zivilrecht legt fest, wie das Sorgerecht aufgeteilt wird und wie der Umgang mit dem Kind geregelt wird.
  • Unterhaltsrecht: In vielen Fällen müssen Trennung oder Scheidung auch mit Unterhaltszahlungen für Kinder oder Ehepartner verbunden sein. Das Zivilrecht legt fest, wann und in welchem Umfang Unterhalt zu zahlen ist.

Deliktsrecht im Zivilrecht

Das Deliktsrecht ist der Teil des Zivilrechts, der sich mit unerlaubten Handlungen befasst. Wenn eine Person durch ihr Verhalten einen anderen schädigt, kann die geschädigte Partei Schadenersatz verlangen. Dies gilt sowohl für körperliche Schäden als auch für Sachbeschädigungen.

Wichtige Aspekte des Deliktsrechts umfassen:

  • Körperverletzung: Wenn eine Person eine andere verletzt, sei es durch einen Unfall oder vorsätzlich, hat die verletzte Person Anspruch auf Schadenersatz.
  • Sachbeschädigung: Wenn jemand Eigentum einer anderen Person beschädigt, muss er dafür aufkommen und den Schaden ersetzen.
  • Haftung ohne Verschulden: In bestimmten Fällen kann eine Person auch dann haftbar gemacht werden, wenn sie keine Absicht oder Fahrlässigkeit gezeigt hat, z.B. bei Gefährdungshaftung.

Die Bedeutung des Zivilrechts für Unternehmen und Privatpersonen in Düsseldorf

Das Zivilrecht ist nicht nur für Privatpersonen wichtig, sondern auch für Unternehmen. Für Unternehmen in Düsseldorf ist es von entscheidender Bedeutung, die Vorschriften des Zivilrechts zu kennen und zu befolgen, um rechtliche Konflikte zu vermeiden und die eigenen Rechte zu schützen. Sei es bei der Vertragsgestaltung, der Unternehmensgründung oder der Regelung von Erbschaften, das Zivilrecht beeinflusst fast alle Aspekte des Geschäftslebens.

Für Privatpersonen ist das Zivilrecht ebenfalls von großer Bedeutung, da es die Grundlage für viele persönliche Angelegenheiten wie Scheidungen, Erbschaften und Verträge bildet.

Wann sollte man einen Anwalt für Zivilrecht in Düsseldorf hinzuziehen?

Es gibt viele Situationen, in denen es ratsam ist, einen Anwalt für Zivilrecht in Düsseldorf hinzuzuziehen. Hier sind einige Beispiele:

  • Bei der Erstellung von Verträgen: Wenn Sie einen Vertrag abschließen, sei es für ein Geschäft oder eine private Angelegenheit, stellt ein Anwalt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.
  • Im Falle von Streitigkeiten: Wenn Sie in einen Streit über einen Vertrag, eine Erbschaft oder eine andere Angelegenheit verwickelt sind, kann ein Anwalt helfen, den Fall zu klären und Ihre Rechte zu schützen.
  • Bei Familienangelegenheiten: Das Familienrecht ist ein besonders komplexes Gebiet, in dem ein Anwalt Sie bei Scheidungen, Sorgerechtsfragen oder Unterhaltsforderungen unterstützen kann.
  • Im Falle von Schadenersatzansprüchen: Wenn Sie durch eine unerlaubte Handlung verletzt wurden oder Ihr Eigentum beschädigt wurde, kann ein Anwalt helfen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen.

Fazit

Das Zivilrecht ist ein umfassendes und vielseitiges Rechtsgebiet, das zahlreiche Aspekte des privaten und geschäftlichen Lebens regelt. Von Verträgen und Erbschaften bis hin zu Familienangelegenheiten und Schadenersatzansprüchen bietet das Zivilrecht Lösungen für eine Vielzahl von rechtlichen Problemen. In Düsseldorf ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen, um sicherzustellen, dass man seine Rechte schützt und mögliche Streitigkeiten auf faire und gerechte Weise löst.

Wenn Sie rechtliche Unterstützung benötigen, sei es bei der Erstellung von Verträgen, der Lösung von Streitigkeiten oder der Klärung von Erb- und Familienfragen, ist es ratsam, einen Anwalt für Zivilrecht zu Rate zu ziehen. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu wahren und die besten rechtlichen Lösungen für Ihre Situation zu finden.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. Seit mehr als 40 Jahren beraten und vertreten wir die Interessen unserer Mandanten in Düsseldorf und weit darüber hinaus. Wir entwickeln pragmatische und auf die jeweiligen Anforderungen unserer Mandanten zugeschnitten...

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. Seit mehr als 40 Jahren beraten und vertreten wir die Interessen unserer Mandanten in Düsseldorf und weit darüber hinaus. Wir entwickeln pragmatische und auf die jeweiligen Anforderungen unserer Mandanten zugeschnittene Lösungen, wobei wir besonderen Wert auf die persönliche Betreuung durch einen festen Ansprechpartner legen.

Die Anzahl unserer Anwälte ermöglicht uns dabei, spezialisiert zu arbeiten. Ihr persönlicher Ansprechpartner koordiniert dabei die Lösung Ihres Problems gegebenenfalls fachübergreifend, wobei er jederzeit auf die Unterstützung der jeweils spezialisierten Kolleginnen und Kollegen zurückgreifen kann.

kanzlei@tondorfboehm.de
0
0
3

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Düsseldorf vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Bei mir s...

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Düsseldorf vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne. Selbstverständlich können Sie mich gerne in meinen Räumlichkeiten besuchen.

Arbeitsrecht

Ob Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Führungskraft oder Betriebsratsmitglied – bei mir sind Sie genau an der richtigen Adresse, wenn Sie nach juristischer Unterstützung im Arbeitsrecht suchen. Rund um Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung, Versetzung und Co. vertrete ich Ihre Interessen, mache mich für Ihre Rechte stark und setze Ihre Ansprüche durch.

Familienrecht

Mit viel Engagement und Sachverstand nehme ich mich allen familienrechtlichen Angelegenheiten an. Sind Sie beispielsweise zum Entschluss gekommen, sich von Ihrer Ehepartnerin oder Ihrem Ehepartner zu trennen, können Sie sich jederzeit an mich wenden – ich stehe Ihnen während des gesamten Scheidungsverfahrens zur Seite. Sind Kinder von der Ehescheidung betroffen, kläre ich Sie zudem ausführlich über die Themen Umgangsrecht und Sorgerecht auf. Ich kümmere mich des Weiteren um die Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen für den Nachwuchs sowie für den Ehegatten. Darüber hinaus bin ich Ihnen bei der Klärung von Adoptions- und Vaterschaftsfragen behilflich. Heiratswillige berate ich rund um die bevorstehende Eheschließung und fertige Eheverträge an.

Erbrecht

In einem ersten Beratungsgespräch bespreche ich mit Ihnen die Gestaltungsmöglichkeiten für ein Testament oder einen Erbvertrag, beantworte Ihre Fragen zur gesetzlichen Erbfolge und zum Pflichtteil – der übrigens auch bei einer Enterbung nicht entfällt – oder erläutere Ihnen erbschaftssteuerliche Aspekte.

Weiterhin unterstütze ich Erben im Erbfall, bei Streitigkeiten innerhalb der Erbengemeinschaft oder der Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen. Sprechen Sie mich an – gerne stehe ich Erblassern, Erbnehmern, Miterben und Pflichtteilsberechtigten zur Seite!

Zivilrecht

Nach einem Kauf sind Sie auf Mängel an der Ware aufmerksam geworden? Gerne berate ich Sie rund um Garantie und Gewährleistung und helfe Ihnen, einen Rücktritt vom Kaufvertrag, eine Kaufpreisminderung oder eine Ersatzlieferung geltend zu machen. Überlassen Sie mir darüber hinaus Ihre Vertragsdokumente – von Kaufvertrag über Werkvertrag und Arbeitsvertrag bis hin zu Ehevertrag und Leasingvertrag befasse ich mich mit der Verhandlung, Erstellung oder Prüfung Ihrer Unterlagen.

Allgemeines Vertragsrecht

Ob Dienstvertrag, Kaufvertrag oder Werkvertrag, im Bereich des allgemeinen Vertragsrechts kümmere ich mich zuverlässig um Ihre vertraglichen Angelegenheiten. Gerne erstelle ich neue und prüfe bereits vorhandene Verträge, informiere Sie über Ihre Rechte sowie Pflichten oder setze Ihre vertraglichen Ansprüche durch.

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Ansprüche sicher durchgesetzt werden.

thieme@thiemeschroer.de
0
0
1

DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Düsseldorf. 

Geschäftsführer: Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht/Steuerberater Dr. Joerg Andres, zugleich Professor für Wirtschafts- und Steuerrecht. 

Fremdsprachen: Englisch/Französisch/Spanisch.

Die DR. ANDRES Rechtsanwal...

DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Düsseldorf. 

Geschäftsführer: Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht/Steuerberater Dr. Joerg Andres, zugleich Professor für Wirtschafts- und Steuerrecht. 

Fremdsprachen: Englisch/Französisch/Spanisch.

Die DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist spezialisiert auf die drei Kernbereiche Erbrecht, Steuerverfahrensrecht und Wirtschaftsrecht (www.andresrecht.de)

Unser Ziel: Das Anliegen des Mandanten effektiv und zeitnah durchzusetzen. 

I) Haupttätigkeitsbereiche: 

1) Spezialgebiete des Steuerrechts (Besteuerung von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum u. Co., Auseinandersetzung/Einigung mit Finanzamt, Nacherklärung/Selbstanzeige, Einspruch, Klage)

2) Erbschaftsteuer (Erbschaft-/Schenkungsteuererklärung, Selbstanzeige, Einspruch), Steuergestaltung und Steuervermeidung

3) Erbrecht (Testament/Schenkung/Miterbenstreit/Pflichtteil), 4) Wirtschaftsrecht (Rechtsmanagement, Vertragsgestaltung, Vermeidung und Gestaltung von Gesellschafterauseinandersetzungen) 

II) Besondere Erfahrungen:

1) Rechtsabteilung / Legal Department

7 Jahre als Inhouse-Anwalt und Personalchef beim Marktführer im Bereich der Werbe- und Kommunikationsagenturen, BBDO, Düsseldorf, mit allen Fragen des Rechtsmanagements betraut.  

2) YouTube Kanal "ANDRESRECHT":

Zahlreiche außergewöhnliche Fälle und aktuelle Rechtsthemen werden als Video für Sie mit erstklassiger Technik (Filme in 4 K) aufbereitet und unterhaltsam präsentiert.  

3) Dozententätigkeit: 

Seit mehr als 15 Jahren Dozent für Erbrecht/Erbschaftsteuer, Steuerverfahrens- und Steuerstrafrecht sowie Vertragsgestaltung und Verhandlungsführung, seit 2010 als Professor für Wirtschafts- und Steuerrecht an der FOM Hochschule, Standort Düsseldorf. 

4) Fachbuchautor

Seit mehr als 20 Jahren als Fachbuchautor des C.H. Beck Verlages im „Münchener Anwaltshandbuch Erbrecht" und des Springer-Gabler Verlages im Bereich des Steuerverfahrensrechts. 

Autor der „Heute schon …?"-Reihe (u.a. „Heute schon geerbt?" 2013/2018, „Heute schon gepflichtteilt?" 2014 und 2020 und „Heute schon geschenkt?" 2017) sowie von "STEUERTSUNAMI BITCOIN" (2018) und "STEUERTSUNAMI BITCOIN 2.0" (2020).

Haben Sie Interesse an einer Beratung bei der DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch tun oder Sie nutzen hierzu das Kontaktformular über dem Profil!

DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Düsseldorf

Ihr 

Joerg Andres

Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht/Steuerberater

Professor für Wirtschafts- und Steuerrecht

   

Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze: Sie finden die Räume der DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft in der Marienstr. 10 im Herzen von Düsseldorf zwischen Börse/IHK und Bundesbank, direkt gegenüber den Schadow-Arkaden. 

Durch die nur ca. 180 m entfernt liegende Haltestelle Steinstraße/Königsallee (U-Bahn U70, U74, U75, U76, U77, U78, U79, Straßenbahnlinie 701, 705, 706 und Buslinien 780, 782, 785, 805, 817, SB 50) ist das Office zudem bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.


Hier finden Sie weitere Informationen:www.andresrecht.de

ja@andresrecht.de
0
0
1

Rechtsanwälte Kecker und Smelowa 
in Bürogemeinschaft

Möchten Sie ein Unternehmen gründen oder benötigen eine rechtliche Beratung bezüglich der Wahl der passenden Gesellschaftsform?
Hatten Sie einen Verkehrsunfall und suchen einen Rechtsanwalt, der die Schadensr...

Rechtsanwälte Kecker und Smelowa 
in Bürogemeinschaft

Möchten Sie ein Unternehmen gründen oder benötigen eine rechtliche Beratung bezüglich der Wahl der passenden Gesellschaftsform?
Hatten Sie einen Verkehrsunfall und suchen einen Rechtsanwalt, der die Schadensregulierung übernimmt?

In der Kanzlei Kecker & Smelowa stehen Ihnen kompetente Anwalte zur Seite! 

Als Ehepaar sind wir nicht nur familiär verbunden, wir teilen auch die Leidenschaft für Recht und Gerechtigkeit. Deshalb haben wir es uns zum Beruf gemacht, unseren Klienten bei der Wahrnehmung und Durchsetzung ihrer Rechte mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Die Beratung kann je nach dem Wunsch des Mandanten entweder in unseren Kanzleiräumen oder vor Ort stattfinden.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie uns einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

Unser Motto:
Wir sorgen für Ihr Recht.

kecker@ks-rae.de
0
0
0

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Düsseldorf besonderen Wert. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Besuchen Sie mich g...

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Düsseldorf besonderen Wert. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Besuchen Sie mich gerne in meiner Kanzlei.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Mit viel Kompetenz berate ich Mandanten in allen Belangen, die das Mietrecht betreffen. Folglich sind sowohl Mieter als auch Vermieter in meinen Büroräumen herzlich willkommen. Ich gestalte Mietverträge und unterstütze Sie beim Entwurf und bei der Überprüfung von Betriebskostenabrechnungen. Haben Sie außerdem Fragen bezüglich Mietmängeln und damit verbundenen Mietminderungen oder hinsichtlich Mieterhöhungen, können Sie stets auf meine fachkundigen und kompetenten Antworten zählen. Kommt es zu Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern, ziele ich auf schnelle und zufriedenstellende Lösungen ab.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Sie möchten ein Grundstück oder eine Immobilie kaufen? Ich berate sowohl Käufer als auch Verkäufer bei sämtlichen Immobilientransaktionen. Hier erstelle und prüfe ich Grundstücks- und Immobilienkaufverträge, unterstütze Sie bei der Erschließung und Baureifmachung des Grundstücks oder vertrete Sie in Verhandlungen mit den zuständigen Ämtern und Behörden. Gerne informiere ich Sie auch über Sicherungsrechte, wie etwa das Vorkaufsrecht oder Wiederkaufsrecht, und setze mich zielorientiert für Sie ein.

Kaufrecht

In allen kaufrechtlichen Fragestellungen liefere ich Ihnen – entweder als Käufer oder Verkäufer – Rede und Antwort. Ich unterstütze Sie bei der maßgeschneiderten Erstellung und gewissenhaften Optimierung von Kaufverträgen und Leasingverträgen. Sollten überdies kaufrechtliche Streitigkeiten zwischen Käufer und Verkäufer entstanden sein, stehe ich bei der Klärung gerne zur Verfügung. Außerdem erläutere ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch alle rechtlichen Bestimmungen hinsichtlich der Abwicklung von Kaufgeschäften im Online-Bereich. Zudem informiere ich Sie gerne zu kaufrechtlichen Themen, wie u. a. Reklamation, Garantie, Gewährleistung, Vertragsrücktritt oder auch Umtausch.

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Sie wurden von Ihrer Bank oder Ihrem Anlagenberater nur fehlerhaft beraten und wollen jetzt Ihren Anspruch auf eine angemessene Entschädigung gerichtlich durchsetzen? Dann sind Sie bei mir genau richtig, denn ich biete Ihnen im kompletten Bereich des Bankrechts und Kapitalmarktrechts lösungsorientierte rechtliche Beratung sowie durchsetzungsstarke Vertretung Ihrer Interessen. Neben Bankhaftungsfragen beschäftige ich mich für Sie mit dem Thema Zahlungsverkehr oder mit Rechtsproblemen in Verbindung mit der Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkassen sowie Konflikten im Zusammenhang mit dem Widerruf von Immobiliendarlehen.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

sternemann@dhspartner.de
0
0
2

Im Recht rund um das Mieten, Bauen und Wohnen, um Gebäude und Grundstücke garantiere ich Ihnen direkte Betreuung durch mich persönlich. Ich bringe lokale und regionale Kenntnis im Großraum Düsseldorf ein, bin bundesweit auch in südlichen und östlichen Bundesländern aktiv und habe Erfahrung in Ausl...

Im Recht rund um das Mieten, Bauen und Wohnen, um Gebäude und Grundstücke garantiere ich Ihnen direkte Betreuung durch mich persönlich. Ich bringe lokale und regionale Kenntnis im Großraum Düsseldorf ein, bin bundesweit auch in südlichen und östlichen Bundesländern aktiv und habe Erfahrung in Auslandsprojekten. Mir liegt viel an der genauen Beurteilung von Sachverhalten und Objektwerten und an der konfliktvermeidenden Gestaltung von Verträgen.

Mit der Bündelung der aneinander angrenzenden Rechtsgebiete Architektenrecht, Baurecht (privates Baurecht, öffentliches Baurecht), Immobilienrecht, Mietrecht und Wohneigentumsrecht zu einem Kanzleischwerpunkt kann ich Sie seit über zehn Jahren fachgerecht bei der Erstellung und Umsetzung von Verträgen begleiten: Architektenverträgen, Immobilienkaufverträgen, Mietverträgen und Beschlussfassungen von Wohneigentümergemeinschaften.

Hierfür nehme ich die Objekte und Liegenschaften auch vor Ort in Augenschein, wenn Sie als Mandant dies wünschen. Eine räumliche Beschränkung setze ich hierfür nicht, sondern berate und vertrete Sie bundesweit – aber natürlich setze ich gerne mein lokales Wissen in NRW und in meiner Heimatregion Düsseldorf ein.

Doch ich bin sehr gerne auch mobil, denn von Düsseldorf aus, wo sich meine Kanzlei befindet, kann ich rasch zu Ihrer Baustelle oder Ihrer Wohnanlage kommen und als zugelassener Rechtsanwalt auch vor den Oberlandesgerichten eine flächendeckende Vertretung bei Streitfällen im Gerichtssaal gewähren. Jedoch lassen sich viele Streitigkeiten auf diesem rechtlichen Terrain (Bau, Miete, Immobilien) im Vorfeld sehr einfach klären. Denn: Das Schreiben eines Anwalts führt oft bereits dazu, dass die Gegenseite eine klarere Sicht auf die Gesamtsituation erhält, so dass ein Konflikt sich zeitnah aus dem Weg räumen lässt.

Zum anderen ist bereits vor der Unterzeichnung eines Vertrags das Hinzuziehen eines Rechtsanwalts sinnvoll und in kostentechnischer Hinsicht ertragreich für Sie. Ich bringe meine praktische Erfahrung aus Bauprojekten mit ein, die komplex, groß und technisch anspruchsvoll waren, und so bringe ich einen entspannten Blick auf die Auslöser von groß wirkenden Problemen in kleineren Wohnformen mit. Zu meinen Einsätzen als Rechtsanwalt zählten bisher die Sanierung und der Bau mehrerer Wasserwerke und der Neubau eines Shopping-Centers.



Privates Baurecht


Auf Baustellen bin ich selbstverständlich auf Wunsch vor Ort anwesend, um mir persönlich ein Bild vom Vertragsgegenstand, von den räumlichen Umständen oder auch vom Kern des Konflikts zu machen. Sowohl von Unternehmern als auch von Privatpersonen lasse ich mich gerne beauftragen. Wenn Sie mich mit ihrem Mandat beauftragen, so reicht meine Angebotspalette der rechtlichen Beratung vom Neubau über den Erweiterungsbau, den Umbau bis hin zur Sanierung. Bei bereits bestehenden Objekten, die verändert werden, sind Recherchen in der Bauakte der ursprünglichen Erbauung oft notwendig und in der fachgerechten Beratung inklusive.

Im privaten Baurecht gewann ich nützliche Eindrücke in Projekten großen Umfangs, z. B. beim Erweiterungsbau eines süddeutschen Betriebsgeländes in der Automobilindustrie, bei Hotelumbauten namhafter Ketten in Paris und London und bei der Renovierung von Kliniken.


Öffentliches Baurecht


Im öffentlichen Baurecht habe ich bei der Sanierung von Plattenbauten in einem fast 18 Monate langen Planverfahren über 600 Wohnungen, mit Rücksicht auf umgebendes Gewerbe und Sozialbedarfe, betreut. Zudem habe ich auch Neubauten z. B. einer FH und einer Hochschule in Nordrhein-Westfalen begleitet und hatte fachlichen Anteil an vielen kleinen und mittleren Bauprojekten im gewerblichen Bereich ebenso wie seitens privater Erbauer.


Immobilien- und Grundstücksrecht


Sie kaufen eine Immobilie oder wollen ein Bauobjekt verkaufen? Sie möchten den Kaufpreis prüfen lassen und eine fachliche Einschätzung des Immobilienwerts oder des Werts eines Grundstücks vornehmen lassen? Ein Bauträgervertrag steht zur Überprüfung an? Oft sind Vertragsrücktritte kostspieliger als ein rechtsanwaltliches Mandat zur Umformulierung der Vertragsinhalte – noch vor dem Abschluss eines (Ver-)Kaufs. Ich leiste Ihnen nachhaltige Hilfe.


Architektenrecht


Das Architektenrecht umfasst die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI), dem Bürgerlichen Gesetzbuch und Länderarchitektengesetzen. Die Architektenhaftung und die Vergütung für sein geistiges Werk und die Erstellung von Baugutachten sind Konfliktgebiete, auf denen ich tätig bin.


Mietrecht


Unternehmer ebenso wie private Mandanten erhalten von mir Unterstützung bei der Durchsetzung oder Abwehr von Mieterhöhungen, Mietminderung, Bestandteilen des Mietvertrags und deren Auswirkung auf den gesamten Vertrag sowie bei Mietraumkündigungen. Mein Schwerpunkt liegt bei gewerblichen Mietern, jedoch vertrete ich auch private Mieter und Vermieter von Wohnraum.


Wohneigentumsrecht


Im WEG-Recht werden von mir private Eigentümer und Wohneigentumsgemeinschaften sowie Hausverwaltungen und Wohnbaugenossenschaften vertreten. Sie erhalten Rechtsberatung auch in Sonderformen wie Teileigentum und Sondereigentum sowie in allen Belangen, die sich aus dem Wohnungseigentumsgesetz ergeben und Rechte und Pflichten von Eigentümergemeinschaften betreffen.

info@rechtsanwalt-huyskens.de
0
0
0

Ulrich Wild Rechtsanwalt


Sie suchen einen Anwalt, der Sie im Recht rund um die Immobilie - insbesondere Immobilien Recht, Baurecht (privates Baurecht und öffentliches Baurecht), Architektenrecht, Wohnungseigentumsrecht (WEG), Mietrecht (Gewerber...

Ulrich Wild Rechtsanwalt


Sie suchen einen Anwalt, der Sie im Recht rund um die Immobilie - insbesondere Immobilien Recht, Baurecht (privates Baurecht und öffentliches Baurecht), Architektenrecht, Wohnungseigentumsrecht (WEG), Mietrecht (Gewerberaum und Wohnraum), Grundstücksrecht, Werkvertragsrecht, Maklerrecht - rechtlich unterstützt. 

Oder suchen Sie juristische Beratung im Werberecht und Designrecht und im Bereich sonstiger gewerblicher Schutzrechte 

Der Rechtsanwalt soll außerdem auch noch in anderen Rechtsgebieten versiert sein ?  

Dann haben Sie ihn mit Rechtsanwalt Ulrich Wild aus Düsseldorf gefunden. Herr Rechtsanwalt Ulrich Wild berät und vertritt Sie anwaltlich qualifiziert und mit breitgefächter, langjähriger, großer praktischer Erfahrung, mit besonderem Schwerpunkt und Spezialisierung in den oben genannten Rechtsgebieten, Bereichen und Sektoren.

Nach dem Jurastudium in Bayern an der Universität Passau war Herr Wild von 1993 bis 1994 als Referendar am Oberlandesgericht Düsseldorf tätig und absolvierte anschließend erfolgreich das Zweite Staatsexamen. Anfang 1995 wurde er als Rechtsanwalt zugelassen und betreut seitdem seine Mandanten. Seit Ende 2011 ist Rechtsanwalt Wild Inhaber seiner eigenen Kanzlei in Düsseldorf. Die Kanzlei befindet sich in exponierter Innenstadtlage, Nähe Kö-Bogen und Königsallee. 


Baurecht und Architektenrecht: 

Das Baurecht ist eine technisierte Rechtsmaterie und erfordert dementsprechend zu seinem Verständnis ein umfassendes Fachwissen über Gesetzesnormen, HOAI, VOB sowie Kenntnisse über typische Abläufe im Baubereich. Herr Wild erfüllt diese Anforderungen und kann so Ihre Interessen hinsichtlich Mängel am Bauwerk, überhöhte Werklohnforderungen, Verzug bei der Fertigstellung etc. sachkundig durchsetzen. Rechtsanwalt Wild unterstützt Bauherren und Bauunternehmer bei Streitigkeiten über Gewährleistungsansprüche oder der Beweissicherung von Mängeln, Bauunternehmer und Bauhandwerker bei der Durchsetzung von Werklohn bzw. Werkleistung,  bei der Ausarbeitung und Überprüfung von Vertragsentwürfen.


Werkvertragsrecht (insbesondere Baurecht):

Das Auto muss repariert, das Dach neu gedeckt und das Bad modernisiert werden – Sie brauchen einen Handwerker. Was können Sie aber tun, wenn Sie mit der Leistung des Dienstleisters nicht zufrieden sind und plötzlich bedeutende finanzielle Aufwendungen im Raum stehen? Herr Rechtsanwalt Wild unterstützt Sie als Auftraggeber und Auftragnehmer im Falle der Geltendmachung oder Einwendung von Mängeln oder der Beweissicherung von Mängeln, bei Streitigkeiten über  Gewährleistungsansprüche, den Bauunternehmer oder Bauhandwerker bei der Durchsetzung von Werklohn bzw. Werkleistung, Ausarbeitung und Überprüfung von Vertragsentwürfen.


Werberecht, Designrecht, Urheberrecht:

Sie sind Modemacher, Werbegrafiker oder Industriedesigner und verdienen Ihr Geld mit Ihrer Kreativität? Dann ist das Designrecht wichtig für Sie. Denn ohne entsprechenden Schutz können Ihre gestalterischen Erzeugnisse sehr schnell von jemand anderen gestohlen und verwendet werden, was gerade im Internet häufig geschieht. Herr Rechtsanwalt Ulrich Wild steht Ihnen hier zur Stelle und betreut Sie beim Aufbau und bei der Verwertung Ihres geistigen Eigentums, sichert Ihre Rechte an Ihrer Designleistung durch die Schutzrechtsanmeldung und erteilt im Falle von Plagiatsvorwürfen Rat.


Vergaberecht und Zuwendungsrecht (öffentliche Zuwendungen, Fördermittel, Subventionen):

Das öffentliche Vergaberecht und Zuwendungsrecht wird zum einen von zahlreichen nationalen Vorschriften auf Bundes- wie Landesebene, zum anderen auch stark durch das EU-Recht geprägt. Um sich in diesem Dschungel aus Vorgaben und Regelungen zurechtzufinden, bedarf es oft professionellen Beistand. Rechtsanwalt Wild hilft Ihnen beim Entwerfen von Verträgen und Vergabeunterlagen, wertet Teilnahmeanträge und Angebote für Sie aus und verteidigt Ihren Zuschlag bzw. setzt ihn im beschleunigten Verfahren durch.


Maklerrecht:

Hat Ihr Makler für Sie nicht ordentlich gearbeitet? Stellt er Ihnen plötzlich eine Rechnung für Leistungen, von denen Sie nichts wussten? Haben Sie eine Reservierungsgebühr bezahlt, die jetzt von ihm nicht mehr zurückgezahlt wird? Ein Streit mit einem Makler kann sich für Sie alleine als sehr schwierig erweisen, da das Maklerrecht weitestgehend Richterrecht ist und Instanzgerichte regional unterschiedlich entscheiden – eine eindeutige gesetzliche Regelung gibt es nicht immer. Als Makler stehen Sie ebenfalls vor einer von Rechtsprechung geprägten komplexen Rechtsmaterie, wenn Sie Ihren Vergütungsanspruch, die Maklerprovision, streitig durchsetzen müssen. Deswegen ist Herr Wild immer auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung und unterstützt sowohl Maklerkunden als auch Makler.


Unterhaltsrecht: 

Wann muss kein Ehegattenunterhalt bezahlt werden? Kann ich den Unterhaltsanspruch meines ehemaligen Partners steuerlich günstig geltend machen? Wie lange und bis zu welcher Höhe muss ich Unterhalt für meine Kinder bezahlen? Diese und viele weitere Fragen zum Unterhaltsrecht werden von Anwalt Wild bei der Vertretung in familienrechtlichen Streitigkeiten kompetent und diskret beantwortet.


Markenrecht: 

Die Marke eines Unternehmens in ihren vielfältigen Formen steht unter anderen für Identität, Werte und Emotionen. Ihre Einzigartigkeit unterscheidet sie von anderen Marken und macht sie deswegen für Ihre Firma so wertvoll. Mit seinen Kenntnissen im gewerblichen Schutzrecht steht Rechtsanwalt Wild Ihnen zur Seite, wenn Sie Ihre Marke eintragen und damit schützen lassen möchten.


Bürozeiten: 

Um eventuelle Wartezeiten zu vermeiden, wird darum gebeten, Termine telefonisch oder via der Terminanfrage-Option auf dem anwalt.de Profil zu vereinbaren. Oder Sie senden mir gerne eine Nachricht zu an meine persönliche E-Mail-Adresse meiner Kanzlei:

ra.u.wild@wild-rechtsanwalt.com


Weitere Informationen finden Sie unter:

www.wild-rechtsanwalt.com

www.xing.com/profile/Ulrich_Wild8/portfolio



Stellenanzeige:

Suche

!!! Derzeit KEINE freie Stelle !!!

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

näheres unter:

ra.u.wild@wild-rechtsanwalt.com
0
0
1

Rechtsanwältin Charlott Nicole Maas       Fachanwältin für Familienrecht 

Kanzlei für Familienrecht in Düsseldorf - Telefon 0211 71 3000

Auch Köln Bonn Bergisch Gladbach 

weiter

Rechtsanwältin Charlott Nicole Maas       Fachanwältin für Familienrecht 

Kanzlei für Familienrecht in Düsseldorf - Telefon 0211 71 3000

Auch Köln Bonn Bergisch Gladbach 

sowie Kreis Neuss Mettmann Euskirchen  


Ihre erste Hilfe bei Trennung und Scheidung

Auch telefonische Beratung und Rechtsberatung

Termine ohne lange Wartezeiten


Einfühlsam im Thema und in der Sache konsequent!

Charlott Nicole Maas - Ihre Familienanwältin mit Feingefühl für familiäre Themen

Spezialisiert. Erfahren. Engagiert. 

  • kompetente Beratung und Rechtsvertretung
  • Unterstützung - auch bei einvernehmlicher Trennung und Scheidung
  • Begleitung auch im Vorfeld einer Trennung - zur Vermeidung von Fehlern
  • alternative Streitbeilegung durch Mediation
  • professionelle Konfliktberatung und Konfliktmanagement in Trennungssituationen
  • Unterstützung bei einer für Sie maßgeschneiderten Strategie und Taktik

Vertrauen Sie auf die juristische Durchsetzungskraft einer Fachanwältin mit  psychologischem Feingefühl für familiäre Probleme und Situationen!


Liebe Rechtssuchende,

ich freue mich, Sie auf meinem Profil bei www.anwalt.de begrüßen zu dürfen.

Ich berate und betreue Sie sowohl außergerichtlich als auch im Gerichtsverfahren vor allen Familiengerichten der ersten und zweiten Instanz und vor allen Amts- und Landgerichten im Bundesgebiet. 

Meine über fünfzehnjährige Berufserfahrung im Familienrecht ermöglicht es mir, Sie praxisorientiert beraten zu können. 

Als Fachanwältin für Familienrecht kann ich Sie auch in komplizierten familienrechtlichen Fragen optimal beraten.

Der Vorteil für Sie: 

Beratung oder Rechtsvertretung kosten Sie nicht mehr, als es bei einem nicht spezialisierten Anwalt kosten würde. 

  • Mediation
  • Konfliktberatung und cleveres Konfliktmanagement bei familiären Schwierigkeiten
  • Rechtsberatung
  • Recht und Psychologie - Kombination aus Beidem


Ihre rechtlichen Sorgen bespreche ich ausführlich mit Ihnen, berate Sie über Risiken, Erfolgsaussichten   und Kosten und erörtere mit Ihnen, wie Sie geeignete außergerichtliche oder gerichtliche Schritte einleiten lassen können. 

Da die Bereiche des Familienrechts auf menschlicher Ebene sehr sensibel sind, stehe ich Ihmen mit einem optimalen psychologischen Einfühlvermögen zur Seite. 

Gerne besprechen wir in Ihrem Fall die beste taktische und strategische Vorgehensweise.  

Gerne erarbeiten wir auch in einer Konfliktberatung individuelle Handlungs- und Lösungsoptionen.


Unsere Kanzlei befindet sich in der Düsseldorfer Innenstadt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens zu erreichen. Zudem stehen Parkmöglichkeiten, auch in den umliegenden Parkhäusern, zur Verfügung. 

Wenn Sie meine Beratung in Anspruch nehmen möchten, freuen wir uns über eine Terminsvereinbarung (Telefon 0211 71 3000 oder Email info@maas-kanzlei.de). 

Sie müssen in unserem Büro keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen. 

Mitgliedschaften: Düsseldorfer Anwaltsverein (DAV)                                                                                     Deutscher Fachjournalistenverband (DFV) 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.maas-kanzlei.de


M § B Rechtsanwälte  Anwaltskooperation Maas und Beltz 

Charlott Nicole Maas - Fachanwältin für Familienrecht

Fachanwaltskanzlei für Familienrecht - Düsseldorf

info@maas-kanzlei.de
0
0
1

Topuz Law wurde aus der Vision des Gründers heraus gegründet, Privatpersonen sowie Unternehmen jeder Größenklasse eine vertrauenswürdige Anlaufstelle bei juristischen Fragestellungen zu bieten. Die Gründung von Topuz Law fußt auf der Überzeugung, dass engagierte und kompetente Rechts...

Topuz Law wurde aus der Vision des Gründers heraus gegründet, Privatpersonen sowie Unternehmen jeder Größenklasse eine vertrauenswürdige Anlaufstelle bei juristischen Fragestellungen zu bieten. Die Gründung von Topuz Law fußt auf der Überzeugung, dass engagierte und kompetente Rechtsberatung für unsere Mandanten von existenzieller Bedeutung ist. Hieran messen wir auch den Anspruch an uns selbst.

Unsere Website soll Ihnen als Gelegenheit dienen, unsere Kanzlei näher kennenzulernen. Wir hoffen natürlich, dass Sie hier alle notwendigen Informationen finden und im weiteren Verlauf Kontakt zu uns aufnehmen.

Sie möchten unsere Kanzlei kontaktieren? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie folgende Kontaktinformationen:

T+ 49 211 43637831
F+ 49 211 94259339
E-Mail: info@topuz-law.de

Selbstverständlich können Sie auch das Kontaktformular auf unserer Website nutzen.

info@topuz-law.de
0
0
1

Dank meiner fundierten Fachkompetenz und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine fachkundige Betreuung in verschiedenen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem konkreten Fall erarbeiten wir gemeinsam eine zügige und passende Lösung.

Individuelle Rechtsberatung statt Pate...

Dank meiner fundierten Fachkompetenz und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine fachkundige Betreuung in verschiedenen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem konkreten Fall erarbeiten wir gemeinsam eine zügige und passende Lösung.

Individuelle Rechtsberatung statt Patentrezept: In einem Erstgespräch bespreche ich mit Ihnen gemeinsam das passende Vorgehen.

Seit 2007 helfe ich Mandanten dabei, ihre rechtlichen Ansprüche durchzusetzen. Der fachliche Austausch mit Anwaltskollegen ist mir wichtig. Ich bin daher Mitglied in unterschiedlichen Anwaltsvereinen.

Sie möchten Kontakt aufnehmen? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen unten in meinem Profil. Des Weiteren können Sie eine Online-Rechtsberatung in Anspruch nehmen: Informieren Sie sich im Voraus über die Modalitäten. Sie möchten lieber einen persönlichen Beratungstermin wahrnehmen? Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in meine Kanzlei in Köln oder Düsseldorf.

Ich vertrete zielorientiert die Interessen meiner Mandanten – gerne auch auf Russisch – und lege großen Wert auf Qualität und Verlässlichkeit.

Lesen Sie weiter, wenn Sie sich näher über die Schwerpunkte meiner anwaltlichen Tätigkeit informieren möchten.

Erbrecht

Um Ihre Interessen im Erbfall wirksam zu wahren, ist eine individuelle Vorsorge unerlässlich. Daher unterstütze ich Sie bei der Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen und berate Sie umfassend zu Vermächtnissen und dabei geltenden Auflagen.Auch nach dem Erbfall vertrete ich Ihre Interessen: Ich übernehme die Testamentsvollstreckung, die Abwehr oder Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen, die Auseinandersetzung innerhalb von Erbengemeinschaften und berate Sie bei der Erbannahme oder -ausschlagung.

Familienrecht

Ängste und Sorgen, die mit einer Trennung oder Scheidung einhergehen können, lassen sich durch anwaltliche Hilfe schnell und sicher beseitigen und das Scheidungsverfahren lässt sich hoffentlich ebenso schnell abschließen. Die Höhe Ihres Unterhaltsanspruchs bzw. Ihrer Unterhaltsverpflichtung berechne ich Ihnen anhand der Düsseldorfer Tabelle. Des Weiteren berate ich Sie bei der Regelung des Umgangs- und Sorgerechts, der Berechnung des Versorgungsausgleichs und bei der Vermögensauseinandersetzung.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen – was nun? Mehr noch als in allen übrigen Rechtsgebieten empfiehlt sich der Gang zu einer Rechtsanwältin so früh wie möglich, damit die Ermittlungen gegen Sie idealerweise bereits vor einer Hauptverhandlung eingestellt oder die Weichen für einen unausweichlichen Prozess von Anfang an richtig gestellt werden können. Als Strafverteidigerin ist mir die Einsichtnahme in Ihre Akte möglich, mit deren Hilfe ich Ihre individuelle Situation besser einschätzen und so entsprechende Lösungen erarbeiten kann.

Eine große Rolle im Strafrecht spielt auch die Vertretung von Opfern eines Verbrechens in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

info@recht24.info
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Zivilrecht

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
9
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Die Arbeitswelt in Deutschland verändert sich rasant. Homeoffice und Remote-Arbeit sind seit der Corona-Pandemie fester Bestandteil vieler Berufsfelder geworden. Laut Statistischem Bundesamt arbeiteten 2024 etwa 31 % der Erwerbstätigen zumindest teilweise remote. 2025 bringen neue gesetzliche Regelungen zusätzliche Klarheit über Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie […]

0
0
2
Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Düsseldorf

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Düsseldorf mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Düsseldorf

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Düsseldorf?

Die Beratung von Juristen in Düsseldorf beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Düsseldorf die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Düsseldorf finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Düsseldorf zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Düsseldorf an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.