Anwalt für Agrarrecht in Duisburg

Rechtsanwalt für Agrarrecht in Duisburg – Beratung und Unterstützung Gefunden 261

Agrarrecht in Duisburg: Ihr Leitfaden für rechtliche Sicherheit in der Landwirtschaft

Das Agrarrecht ist ein umfassendes und vielschichtiges Rechtsgebiet, das alle Aspekte der Landwirtschaf...

Agrarrecht in Duisburg: Ihr Leitfaden für rechtliche Sicherheit in der Landwirtschaft

Das Agrarrecht ist ein umfassendes und vielschichtiges Rechtsgebiet, das alle Aspekte der Landwirtschaft, der Tierhaltung und des ländlichen Raums regelt. In Deutschland, insbesondere in Duisburg, ist die Landwirtschaft ein wichtiger Wirtschaftszweig, der nicht nur von nationalen Gesetzen, sondern auch von EU-Vorgaben geprägt wird. Wer in der Landwirtschaft tätig ist, sieht sich regelmäßig mit komplexen rechtlichen Fragen konfrontiert, die ohne professionelle Unterstützung nur schwer zu bewältigen sind.

Wann ist es sinnvoll, einen Anwalt für Agrarrecht in Duisburg zu konsultieren? Welche rechtlichen Themen sind besonders relevant? In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über das Agrarrecht und erläutern, warum ein spezialisierter Anwalt in Duisburg unerlässlich ist, um Ihre Interessen zu wahren und rechtliche Herausforderungen zu meistern.

Was umfasst das Agrarrecht?

Das Agrarrecht ist ein Querschnittsgebiet, das verschiedene Rechtsbereiche miteinander verbindet. Es regelt unter anderem:

  • Landnutzungsrecht: Bestimmungen zur Nutzung landwirtschaftlicher Flächen, einschließlich Pacht- und Kaufverträgen.
  • Förderrecht: Vorgaben zu Subventionen und staatlichen Hilfen für Landwirte und Agrarunternehmen.
  • Umweltschutz: Auflagen zum Gewässer-, Boden- und Artenschutz.
  • Tierschutzrecht: Regelungen zur artgerechten Haltung und zum Schutz von Nutztieren.
  • Erbrecht: Spezifische Vorschriften zur Hofnachfolge und zur Übertragung von landwirtschaftlichen Betrieben.

Zusätzlich umfasst das Agrarrecht Aspekte des Vertragsrechts, des Verwaltungsrechts und des internationalen Rechts, insbesondere im Zusammenhang mit EU-Vorgaben.

Typische Situationen, in denen Sie einen Anwalt für Agrarrecht benötigen

Die Frage „Wann benötige ich einen Anwalt in Duisburg?“ stellt sich häufig, wenn Probleme bereits aufgetreten sind. Doch auch eine präventive Beratung kann viele rechtliche Schwierigkeiten vermeiden. Hier sind einige Beispiele, bei denen ein Anwalt für Agrarrecht in Duisburg helfen kann:

1. Pacht- und Kaufverträge

Der Erwerb oder die Pachtung von landwirtschaftlichen Flächen ist oft mit rechtlichen Risiken verbunden. Ein Anwalt überprüft Verträge, klärt offene Fragen und stellt sicher, dass Ihre Rechte geschützt sind. Gerade in Duisburg, wo landwirtschaftliche Flächen begehrt sind, ist rechtlicher Beistand unverzichtbar.

2. Fördermittel und Subventionen

Die Beantragung von EU-Subventionen oder staatlichen Hilfen ist mit strengen Auflagen verbunden. Ein Anwalt sorgt dafür, dass alle Unterlagen korrekt eingereicht werden und Sie rechtlich abgesichert sind.

3. Umweltschutzauflagen

Verstöße gegen Umweltauflagen können hohe Bußgelder nach sich ziehen. Ein Anwalt prüft, ob Ihr Betrieb die gesetzlichen Vorgaben einhält, und hilft bei der Umsetzung von Schutzmaßnahmen.

4. Streitigkeiten mit Behörden

Ob bei Genehmigungsverfahren oder im Falle von behördlichen Auflagen – ein Anwalt für Agrarrecht setzt sich für Ihre Interessen ein und hilft Ihnen, Konflikte zu lösen.

5. Erbrechtliche Fragen

Die Übertragung von landwirtschaftlichen Betrieben auf die nächste Generation erfordert eine sorgfältige rechtliche Planung. Ein Anwalt berät Sie zu Themen wie Hofnachfolge, Pflichtteilsansprüchen und steuerlichen Aspekten.

Warum ist ein Anwalt für Agrarrecht in Duisburg wichtig?

Landwirtschaftliche Betriebe stehen unter zunehmendem Druck, sich an immer komplexere rechtliche Rahmenbedingungen anzupassen. Ein spezialisierter Anwalt für Agrarrecht bringt nicht nur juristisches Fachwissen mit, sondern versteht auch die Besonderheiten der Branche. Dies ist besonders wichtig, um Konflikte zu vermeiden, rechtliche Unsicherheiten zu klären und langfristig erfolgreich zu sein.

Ein Anwalt für Agrarrecht in Duisburg kann Ihnen in folgenden Bereichen helfen:

  • Rechtsberatung und Vertragsgestaltung: Erstellung und Prüfung von Verträgen, die den spezifischen Anforderungen der Landwirtschaft gerecht werden.
  • Vertretung vor Gericht und Behörden: Unterstützung bei rechtlichen Auseinandersetzungen, einschließlich der Verteidigung gegen Bußgelder oder Auflagen.
  • Beratung zu EU-Vorgaben: Sicherstellung, dass Ihr Betrieb den europäischen Richtlinien entspricht.

Typische Rechtsfragen im Agrarrecht

Im Agrarrecht gibt es eine Vielzahl von Themen, bei denen juristische Expertise gefragt ist. Dazu gehören:

  • Pachtverträge: Ein Anwalt gestaltet Pachtverträge rechtssicher und sorgt dafür, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.
  • Fördermittel: Von der Beantragung bis zur Abrechnung – ein Anwalt hilft Ihnen, Fördermittel korrekt zu nutzen.
  • Tierschutz: Ob artgerechte Haltung oder Tiertransporte – ein Anwalt sorgt dafür, dass Ihr Betrieb den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
  • Umweltschutz: Ein Anwalt berät Sie zu Themen wie Gewässerschutz, Bodenschutz und Abfallentsorgung.
  • Erbrecht: Bei der Übergabe landwirtschaftlicher Betriebe ist rechtliche Unterstützung unverzichtbar.

Wann sollten Sie sich an einen Anwalt wenden?

Die Frage „Wann sollte man einen Anwalt für Agrarrecht in Duisburg konsultieren?“ lässt sich einfach beantworten: besser früher als später. Eine präventive Beratung hilft Ihnen, potenzielle Probleme zu erkennen und rechtzeitig Lösungen zu finden. Dies spart nicht nur Zeit und Geld, sondern schützt auch Ihre rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen.

Typische Anlässe, bei denen ein Anwalt für Agrarrecht in Duisburg konsultiert wird, sind:

  • Abschluss von Pacht- oder Kaufverträgen.
  • Beantragung von Subventionen oder Fördermitteln.
  • Konflikte mit Behörden oder anderen Landwirten.
  • Fragen zur Einhaltung von Umweltauflagen.
  • Planung der Hofnachfolge.

Kosten für einen Anwalt für Agrarrecht in Duisburg

Die Kosten für die Beauftragung eines Anwalts hängen von der Komplexität des Falls ab. In vielen Fällen lohnt sich die Investition, da ein Anwalt Ihnen hilft, langfristig Kosten zu sparen – sei es durch die Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten oder die Optimierung von Fördermitteln.

Ein guter Anwalt wird Sie transparent über die anfallenden Kosten informieren und Ihnen eine klare Einschätzung geben, welche Maßnahmen erforderlich sind.

Fazit: Warum ein Anwalt für Agrarrecht in Duisburg unverzichtbar ist

Das Agrarrecht ist ein unverzichtbares Rechtsgebiet für jeden, der in der Landwirtschaft tätig ist. Ob es um Fördermittel, Umweltauflagen oder Pachtverträge geht – ein spezialisierter Anwalt für Agrarrecht in Duisburg hilft Ihnen, rechtliche Herausforderungen zu meistern und Ihre Interessen zu schützen.

Wenn Sie sich fragen: „Wann brauche ich eine juristische Beratung in Duisburg?“, ist die Antwort: besser früher als später. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, rechtliche Fallstricke zu vermeiden, Ihre Rechte zu wahren und langfristig erfolgreich zu sein. Nutzen Sie die Möglichkeit, rechtzeitig juristischen Rat einzuholen, und schaffen Sie so die Grundlage für Ihren Erfolg in der Landwirtschaft.

Rechtsanwältin Claudia Bischoff

Fachanwältin für Verkehrsrecht
Fachanwältin für Familienrecht

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Duisburg und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Seit meiner Zulassung als Rechtsanwältin und dem Erwerb meiner Fachanwaltstitel setz...

Rechtsanwältin Claudia Bischoff

Fachanwältin für Verkehrsrecht
Fachanwältin für Familienrecht

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Duisburg und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Seit meiner Zulassung als Rechtsanwältin und dem Erwerb meiner Fachanwaltstitel setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen!

Familienrecht

Als Ihre erfahrene Scheidungsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht stehe ich Ihnen im Falle einer Trennung und Scheidung bei. Ich sorge dafür, dass Ihre Stimme Gehör findet, wenn die Regelung der Scheidungsfolgen ansteht und mache Ihre Ansprüche rund um Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht, Zugewinnausgleich und sonstige Vermögensfragen geltend. Gerne können Sie sich auch bereits vor der Eheschließung oder zu einem späteren Zeitpunkt an mich wenden und sich bei der Gestaltung eines maßgeschneiderten Ehevertrags unterstützen lassen, um Ihr gutes Recht für den Ernstfall gesichert zu wissen.

Verkehrsrecht

Sie waren in einen Verkehrsunfall verwickelt? Gerne prüfe ich für Sie Ihre Ansprüche aus den entstandenen Personen- und Sachschäden und übernehme die Kommunikation mit dem Unfallgegner sowie dessen Haftpflichtversicherung. Egal ob Schadensersatz, Schmerzensgeld, Mietwagenkosten, Reparaturkosten, Nutzungsausfallentschädigung oder Ersatz für Haushaltsführungsschäden – ich verhelfe Ihnen schnell und sicher zur Geltendmachung Ihres guten Rechts! Selbstverständlich stehe ich Ihnen ebenso mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie sich gegen einen Bußgeldbescheid bzw. den Vorwurf einer Verkehrsstraftat wehren müssen oder wenn Ihr Anliegen das Fahrerlaubnisrecht betrifft.

Zivilrecht

Sie möchten sich über Ihre Ansprüche auf Garantie und Gewährleistung informieren, weil Sie eine mangelhafte Sache erworben haben? Ich berate Sie gerne und helfe Ihnen, Ihre Ansprüche geltend zu machen. Darüber hinaus bin ich Ihre Ansprechpartnerin für die Erstellung, Prüfung und Optimierung sowie die Verhandlung von individuellen Vertragsdokumenten, in denen Ihre Rechte sicher verankert sind.


Gerne können Sie mich über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

info@kanzlei-in-duisburg.de
0
0
1

Rechtsanwältin Dr. Miriam Dahm, LL.M.


Fachanwältin für Arbeitsrecht


Als Fachanwältin für Arbeitsrecht berate und vertrete ich meine Mandanten im gesamten individuellen wie auch im kollektiven Arbeitsrecht. Ich erarbeite für meine Mandanten z...

Rechtsanwältin Dr. Miriam Dahm, LL.M.


Fachanwältin für Arbeitsrecht


Als Fachanwältin für Arbeitsrecht berate und vertrete ich meine Mandanten im gesamten individuellen wie auch im kollektiven Arbeitsrecht. Ich erarbeite für meine Mandanten zielführende Strategien und auf ihre individuellen Interessen zugeschnittene Lösungswege.

Im Arbeitsrecht unterstütze ich meine Mandanten insbesondere bei

  • Beendigung von Arbeits- und Dienstverhältnissen
  • Kündigung und allgemeiner sowie besonderer Kündigungsschutz            
  • Abwicklungs- und Aufhebungsvereinbarungen            
  • Abberufungen und Trennungsregelungen (Abfindungen, Wettbewerbsverbote, Freistellung, Dienstwagen etc.)            
  • Gestaltung von Arbeits- und Dienstverträgen            
  • Entwurf von Arbeitszeugnissen            
  • Entwurf sonstiger arbeitsrechtlicher Regelungen auf betrieblicher Ebene            


Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz


Als Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz berate und vertrete ich meine Mandanten in allen Bereichen des geistigen Eigentums (Intellectual Property, kurz IP), d.h. u.a. im Markenrecht, Patentrecht und Gebrauchsmusterrecht, Arbeitnehmererfinderrecht, Designrecht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht (UWG).

Gewerbliche Schutzrechte und geistiges Eigentum sind wesentliche Vermögenswerte eines Unternehmens, die wie alle Vermögenswerte einen effektiven Schutz benötigen. Ich sorge dafür, dass das geistige Eigentum meiner Mandanten dort, wo diese am Markt tätig sind, effektiv geschützt ist; dies umfasst selbstverständlich auch internationale Sachverhalte. 

Die beste IP-Strategie und das beste Schutzrechtsportfolio nutzen jedoch wenig, wenn diese nicht auch konsequent durchgesetzt werden. Dabei unterstütze ich meine Mandanten sowohl in beratender Hinsicht als auch durch Abmahnungen, einstweilige Verfügungen und Klagen gegen Rechtsverletzer. Zudem berate ich diejenigen, die eine Abmahnungen, einstweilige Verfügungen oder Klage erhalten haben zu den Erfolgsaussichten einer Rechtsverteidigung und vertrete sie außergerichtlich sowie gerichtlich. Insbesondere bei Abmahnungen und einstweiligen Verfügungen ist schnelles und kompetentes Handeln geboten.


Markenrecht


Im Markenrecht unterstütze ich meine Mandanten insbesondere durch

  • Entwicklung einer auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Schutzrechtsstrategie
  • Prüfung der Schutzfähigkeit des geplanten Zeichens
  • Markenrecherche
  • Entwicklung eines Waren- und Dienstleistungsverzeichnisses
  • Ausarbeitung von Anmeldungen und Durchführung von Anmeldeverfahren vor DPMA, EUIPO und WIPO
  • Prüfung der Eintragungsunterlagen
  • Fristenüberwachung für die gesamte Schutzdauer der Marke
  • Markenüberwachung
  • Führen von Widerspruchsverfahren vor dem DPMA und EUIPO
  • Durchsetzung von Marken (Abmahnung, einstweilige Verfügung, Klage vor den Zivilgerichten)
  • Verteidigung gegen den Vorwurf einer Markenverletzung
  • Ausarbeitung von Markenübertragungs- und Lizenzverträgen
  • Übernahme der Kommunikation mit ausländischen Kollegen bei Verfahren vor ausländischen Markenämtern sowie ausländischen Gerichtsverfahren


Urheberrecht


Im Urheberrecht unterstütze ich meine Mandanten insbesondere durch

  • Klärung, ob ein Werk überhaupt Urheberrechtsschutz genießt
  • Klärung, welche Rechte dem Urheber zustehen
  • Klärung, wie und in welchem Umfang Dritten Nutzungsrechten an dem urheberrechtlich geschützten Werk übertragen werden können
  • Klärung, wie weit eine bereits erfolgte Nutzungsrechtseinräumung reicht
  • Klärung von Fragen hinsichtlich der Vergütung des Urhebers
  • Durchsetzung von Urheber- oder Nutzungsrechten gegenüber Dritten (Abmahnung, einstweilige Verfügung, Klage vor den Zivilgerichten) oder
  • Verteidigung gegen den Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung


Recht des unlauteren Wettbewerbs (UWG)


Im UWG unterstütze ich meine Mandanten insbesondere durch

  • Klärung, ob ein bestimmtes Wettbewerbsverhalten unlauter und damit rechtlich verboten ist
  • Klärung, ob Ihre Werbemaßnahmen den Anforderungen des UWG entsprechen, insbesondere prüfen wir Websites und Werbematerialien aller Art
  • Rechtliches Vorgehen gegen unlauteres Wettbewerbsverhalten von Mitbewerbern unserer Mandanten (Abmahnung, einstweilige Verfügung, Klage vor den Zivilgerichten) oder
  • Verteidigung von Unternehmern gegen den Vorwurf einer Rechtsverletzung durch unlauteres Wettbewerbsverhalten


Patentrecht und Gebrauchsmusterrecht


Im Patentrecht und Gebrauchsmusterrecht unterstütze ich meine Mandanten insbesondere durch

  • Entwicklung einer auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Schutzrechtsstrategie
  • Durchsetzung von Patenten und Gebrauchsmustern gegen Nachahmer (Abmahnung, einstweilige Verfügung, Klage vor den Zivilgerichten)
  • Verteidigung gegen den Vorwurf einer Patentverletzung oder Gebrauchsmusterverletzung
  • Ausarbeitung von Patent-/Gebrauchsmusterübertragungs- und Lizenzverträgen

Sollten Sie ein Patent oder Gebrauchsmuster anmelden wollen, stellen wir gerne den Kontakt zu erfahrenen Patentanwälten des jeweiligen technischen Gebietes her.


Arbeitnehmererfinderrecht


Im Arbeitnehmererfinderrecht unterstütze ich meine Mandanten insbesondere

  • bei der Ausarbeitung von Formularen und Schaffung der unternehmensinternen Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße Erfindungsmeldung
  • bei Fragen der Inanspruchnahme einer Diensterfindung
  • beim Schutz einer Diensterfindung als Betriebsgeheimnis (Know-how)
  • bei der Berechnung der Arbeitnehmererfindervergütung
  • bei der außergerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Arbeitnehmererfindergesetz sowie
  • in Verfahren vor der Schiedsstelle des DPMA


Designrecht


Im Designrecht unterstütze ich meine Mandanten insbesondere durch

  • Entwicklung einer auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Schutzrechtsstrategie
  • Prüfung der Schutzfähigkeit des geplanten Designs
  • Ausarbeitung von Anmeldungen und Durchführung von Anmeldeverfahren vor DPMA, EUIPO und WIPO
  • Prüfung der Eintragungsunterlagen
  • Fristenüberwachung für die gesamte Schutzdauer des Designs
  • Führen von Rechtsbestandsverfahren vor dem DPMA und EUIPO
  • Durchsetzung von Designs (Abmahnung, einstweilige Verfügung, Klage vor den Zivilgerichten)
  • Verteidigung gegen den Vorwurf einer Designverletzung
  • Ausarbeitung von Designübertragungs- und Lizenzverträgen


Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen persönlichen Termin vereinbaren!


Weitere Informationen finden Sie unter: www.goj-dahm.de

miriam.dahm@goj-dahm.de
0
0
1

Dank meiner Erfahrung und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine fachkundige Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeiten wir in der Kanzlei Dörte Lehnhoff eine maßgeschneiderte Lösung.

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stel...

Dank meiner Erfahrung und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine fachkundige Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeiten wir in der Kanzlei Dörte Lehnhoff eine maßgeschneiderte Lösung.

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist für mich ausschlaggebend, denn sie ist der Grundstein für gegenseitigen Respekt und Vertrauen. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Aufgaben stehen: Ich helfe Ihnen!

Ich biete Ihnen eine umfassende Rechtsberatung, bei der ich nicht nur mögliche Optionen mit Ihnen bespreche, sondern auch Ihre rechtlichen Fragen und Bedenken adressiere.

Sie möchten Kontakt aufnehmen? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktdaten unten in meinem Profil. Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in meine Kanzlei in Duisburg.

Erfahren Sie, bei welchen Anliegen ich Sie in den Bereichen Erbrecht und Familienrecht konkret unterstützen kann:

Erbrecht

Sie suchen nach fachkundiger Beratung rund um Ihren Nachlass und Ihre letztwillige Verfügung? Als erfahrene Anwältin bin ich Ihre richtige Ansprechpartnerin für die Gestaltung eines wirksamen Testaments oder Erbvertrags. Die Rechte und Interessen meiner Mandanten vertrete ich außerdem über den Erbfall hinaus. Ich prüfe Ihre Pflichtteilsansprüche, vertrete Sie im Erbscheinsverfahren, befasse mich mit der Auslegung und Vollstreckung von Testamenten oder helfe Ihnen, Streitigkeiten in der Erbengemeinschaft zielführend zu lösen.

Familienrecht

Mit viel Engagement und Sachverstand nehme ich mich allen familienrechtlichen Angelegenheiten an. Sind Sie beispielsweise zum Entschluss gekommen, sich von Ihrer Ehepartnerin oder Ihrem Ehepartner zu trennen, können Sie sich jederzeit an mich wenden – ich stehe Ihnen während des gesamten Scheidungsverfahrens zur Seite. Sind Kinder von der Ehescheidung betroffen, kläre ich Sie zudem ausführlich über die Themen Umgangsrecht und Sorgerecht auf. Ich kümmere mich des Weiteren um die Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen für den Nachwuchs sowie für den Ehegatten. Darüber hinaus bin ich Ihnen bei der Klärung von Adoptions- und Vaterschaftsfragen behilflich. Heiratswillige berate ich rund um die bevorstehende Eheschließung und fertige Eheverträge an.

d.lehnhoff@rae-not.de
0
0
0

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Uta Vester-Kattmann!

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Duisburg stark. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktb...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Uta Vester-Kattmann!

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Duisburg stark. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihre kompetente Ansprechpartnerin auch in englischer Sprache. Besuchen Sie mich gerne in meiner Kanzlei.

Straf- und Strafverfahrensrecht

Frau Rechtsanwältin Vester-Kattmann übernimmt in ihrer Duisburger Kanzlei Wahl- und Pflichtverteidigungen und ist darüber hinaus auch im Opfer- und Zeugenschutz tätig. Mit großem Engagement setzt sie sich bundesweit für die Rechte ihrer Mandanten ein.

Dabei ist sie in vielen Bereichen des Strafrechts aktiv:
vom Ordnungswidrigkeitenrecht, Verkehrsstrafrecht und Betäubungsmittelstrafrecht über das Jugendstrafrecht bis hin zum Vorwurf von Betrugsstraftaten, Diebstahl, Untreue, Körperverletzung, fahrlässiger Tötung, Freiheitsberaubung, Nötigung, Raub oder Erpressung ist sie eine kompetente Ansprechpartnerin. In allen Phasen des Verfahrens bietet sie eine professionelle Vertretung.

Ehe- und Familienrecht

Bereits im Vorfeld einer Eheschließung steht Frau Rechtsanwältin Vester-Kattmann mit anwaltlichem Rat zum ehelichen Vermögensrecht zur Verfügung. Fachkundig berät sie zum Thema Partner- und Eheverträge und hilft bei deren Gestaltung. Genauso kompetent klärt sie Mandanten in Zusammenhang mit Trennung und Scheidung über ihre Rechte und Pflichten auf und spricht in der Konflikt- und Trennungsberatung über die wichtigen Themen Umgangsrecht und Sorgerecht, Versorgungsausgleich und Unterhaltsrecht, also insbesondere Kindesunterhalt und Ehegattenunterhalt.

Verkehrsrecht

Neben dem Verkehrsstrafrecht und Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht ist Frau Rechtsanwältin Vester-Kattmann insbesondere im Verkehrsunfallrecht tätig. Der Schadensersatz- und Schmerzensgeldeinzug gehört daher genauso zu den von ihr angebotenen Leistungen wie die Beantwortung von Fragen zum Punkteeintrag in Flensburg und die Vertretung in Bußgeldverfahren.


Rechtsanwältin Uta Vester-Kattmann

Seit 1988 als Rechtsanwältin zugelassen bringt Frau Vester-Kattmann ihr umfangreiches Fachwissen und ihre Erfahrung in die Beratung und Vertretung ihrer Mandanten in den Bereichen Strafrecht, Familienrecht und Verkehrsrecht ein. 

Darüber hinaus engagiert sie sich als Referentin für Zeugenschutz und Opferschutz

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

uta.vester-kattmann@web.de
0
0
0

Herzlich Willkommen 
 
auf der Seite von Rechtsanwalt Huth. 
 
Mein Name ist Matthias Huth und ich bin seit 2009 als Rechtsanwalt zugelassen. Ich habe mein Büro im Duisburger Süden und berate Sie gerne in folgenden Rechtsgebieten:weiter

Herzlich Willkommen 
 
auf der Seite von Rechtsanwalt Huth. 
 
Mein Name ist Matthias Huth und ich bin seit 2009 als Rechtsanwalt zugelassen. Ich habe mein Büro im Duisburger Süden und berate Sie gerne in folgenden Rechtsgebieten:
 
- Verkehrsrecht (zugleich Fachanwalt) (Unfall-und Bußgeldangelegenheiten, Verkehrsstrafrecht, Fahrverbot)

- Erbrecht (Nachlassabwicklung, Erbauseinandersetzung, Testamentsgestaltung)
- Familienrecht (Scheidung, Unterhalt, Zugewinn, Trennung etc.)
- Arbeitsrecht (Kündigung, Kündigungsschutz, Abfindung, Abmahnung, Arbeitszeugnis)
- Strafrecht

 
Ich freue mich, Sie im Rahmen eines persönlichen Gesprächs in einer der obigen Angelegenheiten in meinem Büro willkommen zu heißen.
 
Herzliche Grüße
 
Rechtsanwalt Huth
 
 

matthias.huth@bietmann.eu
0
0
1

Über Rechtsanwalt Peter Werner

Rechtsanwalt Peter Werner hat mehr als 28 Jahre Erfahrung in der Beratung mittelständischer Unternehmen, bei Gesellschaftsgründungen (GbR, PartG, KG, OHG, GmbH, UG und GmbH & Co. KG) Unternehmenskauf, Gesellschafterstreitigkeiten und Krisenberatung. Darüber h...

Über Rechtsanwalt Peter Werner

Rechtsanwalt Peter Werner hat mehr als 28 Jahre Erfahrung in der Beratung mittelständischer Unternehmen, bei Gesellschaftsgründungen (GbR, PartG, KG, OHG, GmbH, UG und GmbH & Co. KG) Unternehmenskauf, Gesellschafterstreitigkeiten und Krisenberatung. Darüber hinaus hat er umfassende praktische Erfahrung als Gesellschafter, Geschäftsführer und Aufsichtsratsmitglied verschiedener Kaptial- und Personenhandelsgesellschaften. Er berät zudem in allen rechtlichen Fagen des Handelsrechts sowie des Insolvenzrechts für Unternehmen.

Im Familienrecht vertritt Rechtsanwalt Peter Werner, als einer der wenigen Fachanwälte für Familienrecht die zugleich Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sind, insbesondere Unternehmer und deren Familienangehörige in allen Bereichen des Familienrechts.

Rechtsanwalt Peter Werner ist

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Fachanwalt für Familienrecht und

Zertifizierter Berater Wirtschaftsrecht für mittelständische Unternehmen (DASV)

1999-2004 war er Privatdozent an der Fachhochschule für öff. Verwaltung in Köln


 Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht 

  • Gesellschaftsgründung 
  • Gesellschaftsverträge 
  • Auflösung von Gesellschaften 
  • Gesellschafterstreitigkeiten 
  • M&A 
  • Unternehmenskauf 
  • Haftung der Organe ( Geschäftsführer / Vorstände ) 
  • Vertriebsrecht / Handelsrecht
  • Handelsvertreterrecht

Familienrecht

  • Scheidung (insb. Unternehmerscheidungen)
  • Vermögensauseinandersetzung, insb. bei Gesellschaftsvermögen und Immobilien
  • Zugewinnausgleich
  • Unterhalt (Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, Ehegattenunterhalt)
  • Sorgerecht
  • Eheverträge, insbesondere für Unternehmer und Manager
  • Scheidungsfolgevereinbarungen

Unterhaltsrecht

Ich biete Ihnen als Fachanwalt für Familienrecht eine fundierte Rechtsberatung im gesamten Unterhaltsrecht an und beantworte Ihnen Ihre Rechtsfragen. Dabei helfe ich bei der Berechnung und Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen ebenso wie bei der Abwehr unberechtigter Unterhaltsansprüche. Dabei bin ich laufend mit allen Fragen zu den Themen Trennungs-, nachehelichem und Kindes- sowie dem Elternunterhalt befasst.

duisburg@bietmann.eu
0
0
1


Ich bedanke mich für Ihr Interesse an meiner anwaltlichen Tätigkeit. 

Mein Name ist Rechtsanwalt Stefan Nolte. Ich bin bereits seit 2009 Fachanwalt für Verkehrsrecht.

Meine Kanzlei arbeitet in allen Bereichen des deutschen Zivil-, Ordnungswidrigkeiten- und Verkehrsstraf...


Ich bedanke mich für Ihr Interesse an meiner anwaltlichen Tätigkeit. 

Mein Name ist Rechtsanwalt Stefan Nolte. Ich bin bereits seit 2009 Fachanwalt für Verkehrsrecht.

Meine Kanzlei arbeitet in allen Bereichen des deutschen Zivil-, Ordnungswidrigkeiten- und Verkehrsstrafrechts. Ich bin als Fachanwalt für Verkehrsrecht spezialisiert auf das Verkehrsrecht. Selbstverständlich bin ich beratend, wie auch aussergerichtlich und gerichtlich für Sie tätig. 

Sie hatten einen Unfall? 

Ich übernehme gerne für Sie die Unfallabwicklung, die Geltendmachung von Schadensersatz und Schmerzensgeld gegenüber dem Unfallgegner und dessen Haftpflichtversicherung. Sollte der Unfall nicht von Ihnen verschuldet worden sein, stellen die hierdurch anfallenden Rechtsanwaltskosten eine Schadensposition dar, die durch die Gegenseite zu tragen ist. 

Der Fachwalt für Verkehrsrecht sorgt daher für Waffengleichheit im Rahmen der Unfallregulierung durch die gegnerische Versicherung, die ein natürliches Interesse an der Schadensminimierung hat und in diesem Bereich gegenüber dem durch den Unfall geschädigten Laien einen klaren und deutlichen Wissenvorsprung hat.

Ihnen wird ein Ordnungswidrigkeitsverstoß vorgeworfen? 

Es drohen Punkte und Fahrverbot? Ich prüfe für Sie Verteidigungschancen und verteidige Sie gegen die Vorwürfe Rotlichtverstoß, Geschwindikeitsüberschreitung, Abstandsverstoß und sämtliche weiteren Vorwürfe nach dem Bußgeldkatalog. 

Sie benötigen eine Strafverteidigung? 

Ihnen wird eine Trunkenheitsfahrt oder eine Unfallflucht vorgeworfen? Es droht die Entziehung der Fahrerlaubnis? Gerne prüfe ich für Sie Verteidigungschancen und verteidige Sie vor den Bußgeldbehörden, in dem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft und selbstverständlich auch vor Gericht und zwar bundesweit. 

Ihr gekauftes Fahrzeug hat Mängel? 

Gerne berate ich Sie hinsichtlich Ihrer Rechte als Käufer und helfe Ihnen, diese außergerichtlich und gerichtlich durchzusetzen. Die Kanzleiräume befinden sich - mit allen Verkehrsmitteln bestens erreichbar - (U79 - Haltestelle Im Schlenk, S-Bahn Haltestelle im Schlenk, A59 Ausfahrt Wanheimerort). Es stehen kostenfreie Parkplätze im Umfeld der Kanzlei zur Verfügung. 


Weitere Informationen finden Sie unter: www.verkehrsrecht-professionell.de und unter www.recht-professionell.de

nolte@recht-professionell.de
0
0
1

Speker Nierhaus Stenzel 

Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS)

Herr Rechtsanwalt Nierhaus begleitet seine Mandanten als kompetenter Ansprechpartner seit seiner anwaltlichen Zulassung im Jahr 1998. Zusätzlich wurde er 2009 als Notar bestellt und übernimmt somi...

Speker Nierhaus Stenzel 

Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS)

Herr Rechtsanwalt Nierhaus begleitet seine Mandanten als kompetenter Ansprechpartner seit seiner anwaltlichen Zulassung im Jahr 1998. Zusätzlich wurde er 2009 als Notar bestellt und übernimmt somit die Aufgaben der Beglaubigungen und Beurkundung von Rechtsgeschäften.

Seine Tätigkeitsschwerpunkte erstrecken sich über das:

  • Immobilienrecht
  • Handelsrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Leasingrecht
  • Mietrecht

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Duisburg stark. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Meine Kanzlei steht Ihnen offen.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Für Mieter, Vermieter, Hausverwaltungen und Wohnungseigentümer setze ich mich im Miet- und Wohnungseigentumsrecht ein. Die Gestaltung des Mietvertrags, die Überprüfung der Betriebskostenabrechnung oder die Abwehr einer Mietminderung bzw. Mieterhöhung ist nur eine Auswahl der Leistungen, die ich Ihnen anbiete. Auch die Kündigung des Mietverhältnisses überprüfe ich auf Formalitäten und den Kündigungsgrund. Weiterhin fechte ich Beschlüsse der Wohnungseigentümerversammlung an und bin in allen sonstigen Angelegenheiten des Wohnungseigentumsrechts für Sie da.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Im Bereich des Handelsrechts und Gesellschaftsrechts berate ich Sie von der Gründung über die Führung bis hin zur Umwandlung oder Veräußerung eines Unternehmens. Ich helfe Ihnen bei der Wahl der richtigen Gesellschaftsform, beantworte Ihnen Haftungsfragen in der Gründungsphase oder erstelle Gesellschaftsverträge. Weiterhin unterstütze ich Sie bei der Einrichtung von Aufsichtsräten, bereite Gesellschafterversammlungen vor und stehe Ihnen bei der Übertragung von Geschäftsanteilen zur Seite.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

info@sns-anwaelte.de
0
0
1

Rechtsanwalt Carsten Vlasak

Herr Carsten Vlasak arbeitet seit dem Jahr 2006 als Rechtsanwalt. Darüber hinaus absolvierte er einen Fachanwaltslehrgang für Familienrecht. Anwaltliche Tätigkeitsschwerpunkte: Familienrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht, Allgemeines Zivilrecht.

Arbeitsrechtweiter

Rechtsanwalt Carsten Vlasak

Herr Carsten Vlasak arbeitet seit dem Jahr 2006 als Rechtsanwalt. Darüber hinaus absolvierte er einen Fachanwaltslehrgang für Familienrecht. Anwaltliche Tätigkeitsschwerpunkte: Familienrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht, Allgemeines Zivilrecht.

Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie sich von mir über rechtliche Regelungen hinsichtlich Themen wie Teilzeit, Elternzeit, Befristung, Urlaubsanspruch oder Lohn und Gehalt informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ein, wenn Sie die Kündigung erhalten haben und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung geltend machen möchten. Für Arbeitgeber werde ich ebenso tätig und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge, Ausbildungsverträge, Aufhebungsverträge etc.

Familienrecht

Sie halten es für sinnvoll, einen Ehevertrag aufsetzen zu lassen? Ich auch! Lassen Sie sich von mir dabei unterstützen! Auch im bereits eingetretenen Trennungs- und Scheidungsfall bin ich der passende Ansprechpartner für Sie, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Ich berechne Unterhaltsansprüche für Kinder und Ehegatten und setze mich für eine sinnvolle Regelung des Umgangsrechts und Sorgerechts ein.

Erbrecht

Das Erbrecht für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen bildet einen Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Für ein Beratungsgespräch mit Ihnen nehme ich mir gerne Zeit und informiere Sie über die Gestaltungsmöglichkeiten eines Testaments oder Erbvertrags, die gesetzliche Erbfolge und den Pflichtteil, der im Übrigen auch bei einer Enterbung nicht wegfällt, sowie erbschaftssteuerliche Aspekte. Erben hingegen bin ich bei der Abwicklung des Erbfalls behilflich, sobald dieser Eintritt, versöhne ggf. eine zerstrittene Erbengemeinschaft oder mache Pflichtteilsansprüche geltend. Ob Erblasser, Erbnehmer, Miterbe oder Pflichtteilsberechtigter: Ich biete Ihnen maßgeschneiderte Lösungen gemäß Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Zivilrecht

Im Zivilrecht werden große Teile des täglichen Lebens geregelt, egal ob es sich z. B. um den Wocheneinkauf, eine Autoreparatur oder ein Geburtstagsgeschenk handelt. Aus dieser Vielzahl verschiedenster Geschäfte entstehen genauso viele rechtliche Streitigkeiten. Ich unterstütze Sie u. a. qualifiziert bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsrechte wie Nacherfüllung oder Minderung, sorge für die Geltendmachung Ihrer entstandenen Schadensersatzansprüche oder wahre, falls nötig, engagiert Ihre Interessen im Zuge von Zivilprozessen. Häufig kann ich jedoch schon durch ein anwaltliches Schreiben oder den Erlass eines Mahnbescheids eine Klärung Ihres Konfliktfalls erreichen.

Unterhaltsrecht

Ich befasse mich mit dem Unterhaltsrecht und kläre Sie über die Höhe des Trennungsunterhalts, nachehelichen Unterhalts, Kindesunterhalts gemäß der Düsseldorfer Tabelle oder Elternunterhalts umfassend auf. Sie können sich darauf verlassen, dass ich Ihre Rechte mit großem Engagement sowohl gerichtlich wie auch außergerichtlich vertrete.

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Ansprüche sicher durchgesetzt werden.

anwalt@schmitz-walsum.de
0
0
0

Rechtsanwalt Ralf Bender
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für Strafrecht

Eine fundierte und u...

Rechtsanwalt Ralf Bender
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für Strafrecht

Eine fundierte und umfangreiche Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit mir an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine optimale Strategie, damit Recht gesprochen wird.

In meiner Profession als Rechtsanwalt habe ich vielen Ratsuchenden zu ihrem Recht verholfen. Mit Einsatzbereitschaft und Hartnäckigkeit vertrete ich Sie in Ihren rechtlichen Anliegen. Bei meiner Tätigkeit verliere ich zu keiner Zeit den Menschen hinter dem Fall aus den Augen. Mein Erfolg gibt mir darin Recht. Zögern Sie nicht, mich anzurufen und mir Ihr Rechtsproblem zu schildern. Damit machen Sie den ersten Schritt zur Lösung Ihres Problems. Ich kämpfe für Ihr Recht!

Die fachkundige und individuelle Beratung meiner Mandanten steht für mich an erster Stelle. In einem Erstgespräch bespreche ich mit Ihnen mögliche weitere Schritte.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil tun. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie meine Kanzleiräumlichkeiten.

Informieren Sie sich näher über die Schwerpunkte meiner anwaltlichen Tätigkeit:

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Aufgrund der Vielzahl an bearbeiteten Fällen mit Bezug auf das Bankrecht und Kapitalmarktrecht können Sie sich auf meinen kompetenten und effektiven Rechtsrat verlassen. Wurden Sie mangelhaft oder fehlerhaft von Ihrem Anlageberater informiert, dann unterstütze ich Sie bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen. Überdies gebe ich Ihnen wertvolle Informationen zum Widerruf von Bankdarlehen oder zur Kündigung von Bausparverträgen weiter. Haben Sie des Weiteren eine Vielzahl von Fragen hinsichtlich Kreditverträgen, Gemeinschaftskonten, Online-Banking, Fonds oder Aktien, liefere ich Ihnen auch hierzu aussagekräftige und zufriedenstellende Antworten.

Steuerrecht

Haben Sie einen Nachforderungsbescheid des Finanzamtes erhalten und möchten dagegen Einspruch einlegen? Oder benötigen Sie eine qualifizierte Vertretung in einem Prüfungs-, Festsetzungs- und Feststellungsverfahren gegenüber dem Finanzamt? Ich stehe Ihnen hierbei beratend und vertretend zur Seite und wahre Ihre Rechte gegenüber dem Finanzamt oder Finanzgericht. Darüber hinaus begleite ich Sie während des Antragsverfahrens zur Erteilung verbindlicher Auskünfte durch die Finanzbehörden, beurteile die Erfolgsaussichten von Rechtsmitteln oder berate rund um das Thema Steuererklärung.

Strafrecht

In allen strafrechtlichen Belangen agiere ich als Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wird Ihnen eine Straftat, wie zum Beispiel Erpressung, Drogenhandel oder Drogenbesitz oder Diebstahl vorgeworfen? Dann ist der Gang zu einem erfahrenen Anwalt empfehlenswert. Ich kümmere mich um die Einsichtnahme in die Ermittlungsakten und kläre Sie ebenso über Ihre Rechte als Angeklagter explizit auf. Des Weiteren stehe ich Ihnen engagiert bei einer Festnahme oder einer Vernehmung zur Seite. Darüber hinaus erarbeite ich eine für Sie erfolgversprechende Verteidigungsstrategie für das Ermittlungsverfahren. Ich stehe Ihnen während des Strafprozesses mit Rat und Tat zur Seite und kämpfe dafür, dass Ihre Rechte und Interessen gewahrt werden.

info@bender-menken.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Agrarrecht

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
8
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Die Arbeitswelt in Deutschland verändert sich rasant. Homeoffice und Remote-Arbeit sind seit der Corona-Pandemie fester Bestandteil vieler Berufsfelder geworden. Laut Statistischem Bundesamt arbeiteten 2024 etwa 31 % der Erwerbstätigen zumindest teilweise remote. 2025 bringen neue gesetzliche Regelungen zusätzliche Klarheit über Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie […]

0
0
1
Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Duisburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Duisburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Duisburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Duisburg?

Die Beratung von Juristen in Duisburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Duisburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Duisburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Duisburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Duisburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.