Anwalt für Steuerrecht in Duisburg

Rechtsanwalt für Steuerrecht in Duisburg – Beratung und Unterstützung Gefunden 261

Steuerrecht in Duisburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Steuerrecht ist ein zentrales und komplexes Rechtsgebiet, das die Steuerpflichten und -rechte von Einzelpersonen, Unternehmen und ande...

Steuerrecht in Duisburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Steuerrecht ist ein zentrales und komplexes Rechtsgebiet, das die Steuerpflichten und -rechte von Einzelpersonen, Unternehmen und anderen Organisationen regelt. In Deutschland, einschließlich der Region rund um Duisburg, ist das Steuerrecht von großer Bedeutung, da es sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen zahlreiche Auswirkungen auf die finanzielle Planung und das tägliche Leben hat. Dieses Rechtsgebiet umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter Einkommenssteuer, Körperschaftsteuer, Mehrwertsteuer und vieles mehr. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über das Steuerrecht geben, häufige Fragen beantworten und erläutern, wann man einen Anwalt für Steuerrecht in Duisburg hinzuziehen sollte.

Was ist Steuerrecht?

Steuerrecht ist der Teil des Rechts, der sich mit den rechtlichen Aspekten der Besteuerung von natürlichen und juristischen Personen befasst. Es regelt die Erhebung von Steuern durch den Staat und die Rechte und Pflichten von Steuerpflichtigen. Steuerrecht umfasst sowohl die direkten Steuern (z. B. Einkommenssteuer) als auch die indirekten Steuern (z. B. Mehrwertsteuer) und legt fest, wie und wann Steuern zu zahlen sind. Es regelt auch Steuererleichterungen, Steuerabzüge und andere spezifische Regelungen, die den Steuerzahlern zur Verfügung stehen.

Die wichtigsten Bereiche des Steuerrechts

  1. Einkommenssteuer
    Die Einkommenssteuer ist die Steuer, die auf das Einkommen von natürlichen Personen erhoben wird. Sie umfasst sowohl das Erwerbseinkommen als auch andere Einkommensarten wie Mieteinnahmen oder Kapitalerträge. Das Steuerrecht legt fest, wie Einkünfte zu berechnen sind und welche Abzüge und Freibeträge geltend gemacht werden können.
  2. Körperschaftsteuer
    Die Körperschaftsteuer ist die Steuer, die auf das Einkommen von Kapitalgesellschaften, wie z. B. GmbHs und AGs, erhoben wird. Sie ist eine der wichtigsten Steuerarten für Unternehmen und wird auf den Gewinn einer Gesellschaft angewendet. Auch hier gibt es eine Vielzahl von Regelungen, wie Gewinne ermittelt und versteuert werden müssen.
  3. Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer)
    Die Umsatzsteuer, auch Mehrwertsteuer genannt, ist eine indirekte Steuer, die auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben wird. In Deutschland beträgt die Standard-Umsatzsteuer 19 %, während für bestimmte Produkte und Dienstleistungen ein ermäßigter Steuersatz von 7 % gilt. Das Steuerrecht regelt, wie die Umsatzsteuer zu berechnen und abzuführen ist.
  4. Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
    Das Steuerrecht regelt auch die Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen. Wenn Vermögen von einer Person auf eine andere übertragen wird, sei es durch Erbe oder Schenkung, kann eine Steuerpflicht entstehen. Die Höhe der Steuer hängt vom Wert des Vermögens und der Beziehung zwischen dem Erblasser bzw. Schenker und dem Empfänger ab.
  5. Lohnsteuer und Sozialabgaben
    Arbeitgeber sind verpflichtet, die Lohnsteuer ihrer Mitarbeiter einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Lohnsteuer ist eine Vorauszahlung auf die Einkommenssteuer der Arbeitnehmer und wird direkt vom Gehalt abgezogen. Auch Sozialabgaben wie Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung werden durch den Arbeitgeber abgeführt.
  6. Steuergestaltung und Steuerplanung
    Das Steuerrecht bietet Unternehmen und Privatpersonen Möglichkeiten der Steuergestaltung und Steuerplanung. Diese beinhalten Strategien zur legalen Minimierung der Steuerlast, wie etwa durch Steuerabzüge, Freibeträge oder durch die Wahl der Unternehmensform, um steuerliche Vorteile zu erzielen.
  7. Steuerstrafrecht
    Das Steuerstrafrecht befasst sich mit Steuerhinterziehung und anderen steuerlichen Straftaten. Wenn ein Steuerpflichtiger seine Steuerpflichten absichtlich verletzt, kann dies zu strafrechtlichen Konsequenzen führen. Steuerstrafrecht regelt, wie Steuerhinterziehung verfolgt wird und welche Strafen im Falle eines Verstoßes verhängt werden.
  8. Internationales Steuerrecht
    Das internationale Steuerrecht regelt die Besteuerung von grenzüberschreitenden Einkünften. Für Unternehmen, die international tätig sind, ist es besonders wichtig, die Steuerregelungen in verschiedenen Ländern zu verstehen und die Doppelbesteuerung zu vermeiden. Hierbei spielen internationale Abkommen und Regelungen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung eine wichtige Rolle.

Wann sollte man einen Anwalt für Steuerrecht in Duisburg hinzuziehen?

Das Steuerrecht ist komplex, und es gibt viele Situationen, in denen die Unterstützung eines erfahrenen Anwalts für Steuerrecht notwendig ist. Ein Anwalt für Steuerrecht in Duisburg kann in den folgenden Fällen besonders hilfreich sein:

  1. Bei der Steuererklärung
    Wenn Sie als Privatperson oder Unternehmen Ihre Steuererklärung abgeben müssen und unsicher sind, welche Abzüge oder Freibeträge Sie geltend machen können, kann ein Anwalt für Steuerrecht Sie beraten und dabei helfen, Ihre Steuererklärung korrekt auszufüllen.
  2. Steuerstrafrechtliche Angelegenheiten
    Wenn Sie im Verdacht stehen, gegen steuerliche Vorschriften verstoßen zu haben, z. B. durch Steuerhinterziehung, sollten Sie sofort einen Anwalt für Steuerrecht hinzuziehen. Ein Anwalt kann Sie über Ihre Rechte informieren, Sie vor möglichen Strafen schützen und Ihnen helfen, den Fall zu lösen.
  3. Unternehmensgründung und Steuerplanung
    Bei der Gründung eines Unternehmens gibt es zahlreiche steuerliche Fragen zu berücksichtigen. Ein Anwalt für Steuerrecht kann Sie bei der Wahl der optimalen Unternehmensform beraten und Ihnen helfen, von Anfang an eine effiziente Steuerstruktur zu schaffen.
  4. Steuergestaltung und Steueroptimierung
    Wenn Sie als Unternehmen oder Privatperson Ihre Steuerlast optimieren möchten, können Sie von der Beratung eines Anwalts für Steuerrecht profitieren. Dieser kann Ihnen helfen, legale Steuergestaltungsstrategien zu entwickeln, um Ihre Steuerlast zu minimieren.
  5. Bei internationalen Steuerfragen
    Für Unternehmen, die international tätig sind, ist es besonders wichtig, die steuerlichen Regelungen in verschiedenen Ländern zu verstehen. Ein Anwalt für internationales Steuerrecht kann Sie über die steuerlichen Auswirkungen grenzüberschreitender Geschäfte und die Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen informieren.
  6. Bei der Konfliktlösung mit dem Finanzamt
    Wenn Sie Probleme mit dem Finanzamt haben, wie etwa bei der Festsetzung von Steuerschulden oder bei Steuerprüfungen, kann ein Anwalt für Steuerrecht Ihnen helfen, die Angelegenheit zu klären. Er kann Einsprüche einlegen, Verhandlungen führen und Ihre Interessen vertreten.

Fazit

Das Steuerrecht ist ein wesentliches, aber auch komplexes Rechtsgebiet, das sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen von großer Bedeutung ist. In Duisburg, wie auch in anderen Regionen Deutschlands, gibt es zahlreiche steuerliche Vorschriften, die zu beachten sind. Ein Anwalt für Steuerrecht kann Sie bei der Steuererklärung, der Steueroptimierung, der Lösung steuerlicher Konflikte und bei vielen anderen steuerrechtlichen Angelegenheiten unterstützen. Wenn Sie in steuerliche Schwierigkeiten geraten oder unsicher sind, wie Sie Ihre Steuerangelegenheiten am besten regeln, ist es ratsam, die Hilfe eines qualifizierten Anwalts für Steuerrecht in Duisburg in Anspruch zu nehmen.

Rechtsanwalt Thomas Heine

Rechtsanwalt Thomas Heine ist 1970 in Duisburg geboren. Das rechtswissenschaftliche Studium absolvierte Herr Heine an der Westfälischen Wilhelms Universität zu Münster. Bereits während des Rechtsreferendariats am Landgericht Bochum arbeitete er in der Kanzlei Henn...

Rechtsanwalt Thomas Heine

Rechtsanwalt Thomas Heine ist 1970 in Duisburg geboren. Das rechtswissenschaftliche Studium absolvierte Herr Heine an der Westfälischen Wilhelms Universität zu Münster. Bereits während des Rechtsreferendariats am Landgericht Bochum arbeitete er in der Kanzlei Hennen & Muders. 1998 wurde er als Rechtsanwalt durch die Rechtsanwaltskammer Düsseldorf für den Landgerichtsbezirk Duisburg zugelassen und ist seit diesem Zeitpunkt als selbständiger Rechtsanwalt tätig.

Im Jahre 2000 wurde er Sozietätspartner der Kanzlei Hennen & Muders. Nachdem die Rechtsanwälte Heiner Muders in 2005 und Manfred Hennen in 2012 in den Ruhestand gingen, wurde die Kanzlei    Heine & Bischoff im Mai 2013 gegründet.

Die Kanzlei ist im Dezenber 2021 nach 23 Jahren am ehemaligen Standort Königstraße in neue Räumlichkeiten auf die Oberstraße 5, in unmittelbarer Nähe des Rathauses und der Salvatorkirche, umgezogen. Der neue Standort zeichnet sich insbesondere durch die kostengünstigen Parkmöglichkeiten auf dem Burgplatz, ca. 50 m Fußweg, aus.

Herr Rechtsanwalt Heine betreut im wesentlichen die Rechtsgebiete StrafRecht, VerkehrsstrafRecht, OrdnungswidrigkeitenRecht, ArbeitsRecht, Werk- und DienstvertragsRecht. Daneben obliegt Herrn Rechtsanwalt Heine gemeinsam mit Frau Rechtsanwältin Bischoff die Firmen- und Unternehmensbetreuung sowie die Vertretung in allen gerichtlichen Verfahren.

 Herr Heine ist ehrenamtlicher Verwaltungsvorstand des MSV Museum e.V.. 

Arbeitsrecht

Für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft mache ich mich im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht stark, denn nicht immer werden die Regeln und Vorschriften seitens des Gesetzgebers auch so fair und korrekt umgesetzt wie vorgesehen. Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich mit der Verhandlung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, löse Probleme, die im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Überstunden, Mutterschutz und Elternzeit oder Mobbing entstehen können, und überprüfe Abmahnungen und Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollte ein Ansprechpartner aufgesucht werden, der sich um Themen wie die Abfindung, das Arbeitszeugnis oder die Kündigungsschutzklage kümmern kann.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Für Mieter, Vermieter, Hausverwaltungen und Wohnungseigentümer setze ich mich im Miet- und Wohnungseigentumsrecht ein. Die Gestaltung des Mietvertrags, die Überprüfung der Betriebskostenabrechnung oder die Abwehr einer Mietminderung bzw. Mieterhöhung ist nur eine Auswahl der Leistungen, die ich Ihnen anbiete. Auch die Kündigung des Mietverhältnisses überprüfe ich auf Formalitäten und den Kündigungsgrund. Weiterhin fechte ich Beschlüsse der Wohnungseigentümerversammlung an und bin in allen sonstigen Angelegenheiten des Wohnungseigentumsrechts für Sie da.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen – was nun? Mehr noch als in allen übrigen Rechtsgebieten empfiehlt sich der Gang zu einem Rechtsanwalt so früh wie möglich, damit die Ermittlungen gegen Sie idealerweise bereits vor einer Hauptverhandlung eingestellt oder die Weichen für einen unausweichlichen Prozess von Anfang an richtig gestellt werden können. Als Verteidiger in Strafsachen ist mir die Einsichtnahme in Ihre Akte möglich, mit deren Hilfe ich Ihre individuelle Situation besser einschätzen und so entsprechende Lösungen erarbeiten kann.

Eine große Rolle im Strafrecht spielt auch die Vertretung von Opfern eines Verbrechens in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

Verkehrsrecht

Als erfahrener Rechtsanwalt für Verkehrsrecht bin ich für Sie genau der richtige Ansprechpartner, wenn Sie wegen einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr (z. B. Rotlichtverstoß oder Geschwindigkeitsübertretung) einen Bußgeldbescheid erhalten haben. Ich prüfe diesen auf Anfechtbarkeit und helfe Ihnen, ein drohendes Fahrverbot, den Führerscheinentzug, Punkte in Flensburg oder eine MPU zu vermeiden. Gerne nehme ich mich außerdem Ihres Anliegens beim Vorwurf einer Verkehrsstraftat (z. B. Alkohol oder Drogen am Steuer, Fahrerflucht etc.) an oder berate und vertrete Sie rund um den Fahrzeugkauf. Denn der Kauf oder Verkauf eines Fahrzeuges kann Probleme bereiten. Versteckte Mängel oder Täuschungen durch den Verkäufer kommen häufig vor. Hier helfen wir und meist auch Ihre Verkehrsrechtschutzversicherung gerne weiter.

Allgemeines Vertragsrecht

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet des Allgemeinen Vertragsrechts erläutere ich Ihnen ausführlich und kompetent die genauen Rechte und Pflichten von Käufer und Verkäufer vor und nach dem Abschluss eines Kaufvertrages. Zudem kümmere ich mich um die sorgfältige und gewissenhafte Ausarbeitung, Optimierung und Prüfung von Verträgen jeglicher Art sowie von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Des Weiteren informiere ich Sie explizit über die Möglichkeit des Widerrufsrechts sowie bezüglich vertragsrechtlicher Nachbesserungen. Weitere Themen, wie beispielsweise Garantie, Gewährleistung oder auch Sachmangel, können Sie ebenso gerne mit mir im Rahmen einer persönlichen Zusammenkunft besprechen. Insbesondere der Kauf einer Küche oder eines Sofas kann schnell zu Kopfschmerzen und Ärger mit dem Möbelhaus führen. Wir helfen gerne!

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Sie wurden von Ihrer Bank oder Ihrem Anlagenberater nur fehlerhaft beraten und wollen jetzt Ihren Anspruch auf eine angemessene Entschädigung gerichtlich durchsetzen? Dann sind Sie bei mir genau richtig, denn ich biete Ihnen im kompletten Bereich des Bankrechts und Kapitalmarktrechts lösungsorientierte rechtliche Beratung sowie durchsetzungsstarke Vertretung Ihrer Interessen. Neben Bankhaftungsfragen beschäftige ich mich für Sie mit dem Thema Zahlungsverkehr oder mit Rechtsproblemen in Verbindung mit der Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkassen sowie Konflikten im Zusammenhang mit dem Widerruf von Immobiliendarlehen. Aber auch wenn Sie Opfer von dubiosen Anlagefirmen, Betrügern oder Investmentabzockern geworden sind, helfen wir!

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

info@kanzlei-in-duisburg.de
0
0
1

Speker Nierhaus Stenzel 

Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS)

Rechtsanwalt Marc Stenzel verfügt als Fachanwalt für Arbeitsrecht über langjährige Erfahrung in allen Bereichen des Arbeitsrechts:

  • Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen und Au...

Speker Nierhaus Stenzel 

Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS)

Rechtsanwalt Marc Stenzel verfügt als Fachanwalt für Arbeitsrecht über langjährige Erfahrung in allen Bereichen des Arbeitsrechts:

  • Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen und Aufhebungsvereinbarungen
  • Gerichtliche Vertretung z.B. bei Kündigungsschutzklagen oder Entfristungsklagen
  • Überprüfung von Arbeitszeugnissen
  • Vorgehen nach Abmahnungen
  • Vertretung von Arbeitgebern oder Betriebsräten in betriebsverfassungsrechtlichen Auseinandersetzungen

Öffentliches Dienstrecht 

Die arbeitsrechtliche Beratung und Vertretung im Öffentlichen Dienst ist seit vielen Jahren einer der Hauptschwerpunkte unserer Kanzlei. Das Öffentliche Dienstrecht, also das Dienstrecht der Beamten und Angestellten im Öffentlichen Dienst, unterscheidet sich erheblich vom "normalen" Arbeitsrecht. Neben den klassischen Fragen des Beamtenrechts helfen wir Ihnen zum Beispiel

  • bei Fragen der Entfristung von befristeten Anstellungsverträgen, speziell im Schul- und Hochschulbereich
  • bei Einstellungs-, Ausschreibungs- oder Bewerbungsverfahren (Konkurrentenklagen)
  • bei Fragen bzw. Streitigkeiten im Bereich des TV-L oder TVöD
  • bei Eingruppierungsfragen, d.h. der Vergütung nach der zutreffenden Entgeltgruppe unter Berücksichtigung der richtigen Stufenzuordnung
  • im Falle einer Abordnung, Versetzung oder Umsetzung
  • im Rahmen einer dienstlichen Beurteilung (Regel- oder Anlassbeurteilung) 
  • bei Arbeitszeugnissen
  • bei Fragen rund um Nebentätigkeiten

In den vorgenannten Themenbereichen berät und vertritt Rechtsanwalt Marc Stenzel auch Betriebs- und Personalräte.

Vertretung von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften: 

Ein ganz besonderer Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit liegt (dabei) seit Jahren auf dem Gebiet der Vertretung von Lehrkräften und Fachangestellten im pädagogisch-erzieherischen Bereich. Betroffen sind hier alle arbeitsrechtlichen Fragen der Tarifangestellten im Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen an allgemein- und berufsbildenden Schulen, die Beschäftigungsbedingungen von Lehrkräften an Hochschulen und der rechtliche Rahmen bei der Tätigkeit von Fachkräften in erzieherischen Einrichtungen:

  • Überprüfung der Befristung von Arbeitsverträgen, insbesondere auf Grundlage des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) und des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) unter besonderer Berücksichtigung der Grundsätze zum sog. Institutionellen Rechtsmissbrauch (unzulässige „Kettenbefristungen“) und personalvertretungsrechtlicher Gesichtspunkte;  
  • Fragen der zutreffenden Eingruppierung unter Berücksichtigung der Stufenzuordnung und  der Stufenlaufzeiten auf Grundlage des TVöD, des TV-L und der jeweiligen Entgeltordnung (TV EntgO-L – BASS 21-21 Nr. 12 und Eingruppierungserlass - BASS 21 – 21 Nr. 52/53);
  • Vertretung in Stellenbesetzungsverfahren,
  • Vertretung bei Abmahnungen und Kündigungen,
  • Unterstützung im Anhörungsverfahren,
  • Verteidigung von Tarifbeschäftigten in Straf- und Disziplinarverfahren bei Vorwurf eines Dienstvergehens.

Die Besonderheiten des (Hoch-)Schulbetriebs und die besonderen tarifvertraglichen Vorschriften für Lehrkräfte nebst den zahlreichen Verordnungen und Erlassen des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen erfordern nach unseren Erfahrungen spezielle Kenntnisse des anwaltlichen Beraters.

Es kann auf eine langjährige Prozesserfahrung zurückgeblickt werden, wobei einige der Entscheidungen wegen ihrer Relevanz bundesweite Beachtung gefunden haben. Dies beispielsweise zu Rechtsfragen der Entfristung von Lehreranstellungsverträgen, zu den Grundsätzen des Auswahlverfahrens bei Bewerbungen im öffentlichen Dienst und bzgl. der zutreffenden Eingruppierung von Sozialpädagogen/innen und Erziehern/innen. Sehen Sie hierzu insbesondere die Veröffentlichungen in der Rubrik http://www.sns-anwaelte.de/#tabbed-nav=Recht.

Rechtsanwalt Marc Stenzel ist Mitglied im Deutschen Arbeitsgerichtsverband e.V. und im Deutschen Anwaltverein e.V.

info@sns-anwaelte.de
0
0
1

Rechtsanwalt Frank Menken
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht


Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen in Duisburg zur Verfügung! Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und v...

Rechtsanwalt Frank Menken
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht


Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen in Duisburg zur Verfügung! Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und vertrete Sie mit großem persönlichen Engagement und setze Ihr gutes Recht für Sie durch! Die Türen meines Büros stehen Ihnen offen!


Arbeitsrecht

In diesem Rechtsgebiet vertritt Herr Rechtsanwalt Menken als Fachanwalt für Arbeitsrecht sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber, insbesondere hinsichtlich der Erstellung oder Überprüfung von Arbeitsverträgen, bei einer Kündigung und im Kündigungsschutzverfahren. Ebenfalls verhandelt er Abfindungen, Aufhebungsverträge und unterstützt Sie, wenn eine Zeugniskorrektur vorgenommen werden soll. Selbstverständlich setzt er auch Ihre Ansprüche auf Gehalt, Lohn, Prämien oder Urlaub durch. Neben diesen Tätigkeiten bietet die Kanzlei auch Seminare für Betriebsräte an.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht besitzt Herr Rechtsanwalt Menken umfangreiche Kenntnisse und berät Sie sowohl in gerichtlichen und außergerichtlichen Angelegenheiten. Im Bereich des Mietrechts beantwortet er Ihnen alle Fragen zu Themen wie Mietvertrag, Mieterhöhung oder -minderung, Mängel, Nebenkostenabrechnung oder Kündigung. Auch im Bereich des Wohnungseigentumsrechts unterstützt Herr Rechtsanwalt Menken Sie bei allen Streitigkeiten. Dazu gehören u. a. die Beitreibung von Forderungen und die Vertretung in Verfahren.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten Termin vereinbaren!

info@bender-menken.de
0
0
0

Herzlich willkommen bei Frau Rechtsanwältin Ute Voßkamp!

Die Kanzlei besteht in der heutigen Form seit dem Jahr 2001 und bietet Mandanten in und um Duisburg qualitativ hochwertige und erfolgreiche Rechtsberatung. Frau Rechtsanwältin Voßkamp ist dort Ihre persönliche Ansprechpartnerin für s...

Herzlich willkommen bei Frau Rechtsanwältin Ute Voßkamp!

Die Kanzlei besteht in der heutigen Form seit dem Jahr 2001 und bietet Mandanten in und um Duisburg qualitativ hochwertige und erfolgreiche Rechtsberatung. Frau Rechtsanwältin Voßkamp ist dort Ihre persönliche Ansprechpartnerin für sämtliche Anliegen im Verkehrsrecht, Inkassorecht und Mietrecht – nach detaillierter Analyse Ihres individuellen Falls erarbeitet sie Ihnen ein zielgerichtetes Lösungskonzept für langfristigen und nachhaltigen Erfolg.


Frau Rechtsanwältin Ute Voßkamp

Fachanwältin für Verkehrsrecht

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Münster absolvierte Frau Rechtsanwältin Voßkamp den juristischen Vorbereitungsdienst in Duisburg, bevor sie 1996 die Rechtsanwaltszulassung erhielt. Danach war sie zunächst fünf Jahre lang als Syndikusanwältin eines mittelständischen Wirtschaftsunternehmens tätig und ist seit 2001 schließlich als selbstständige Rechtsanwältin in Duisburg aktiv. Seit dem Jahr 2012 ist sie Fachanwältin für Verkehrsrecht.


Verkehrsrecht

Sie befinden sich in einer verkehrsrechtlichen Problemlage, etwa wegen einer Alkoholfahrt oder einer Geschwindigkeitsübertretung? Ihnen wurde der Führerschein oder die Fahrerlaubnis entzogen? Frau Rechtsanwältin Voßkamp steht Ihnen beim Vorwurf einer Verkehrsstraftat oder Verkehrsordnungswidrigkeit kompetent zur Seite. Machen Sie in solchen Fällen keine Aussagen gegenüber den Ermittlungsbehörden und überlassen Sie ihr die Erarbeitung der optimalen Verhaltens- und Verteidigungsstrategie.

Frau Rechtsanwältin Voßkamp betreut Sie außerdem fachkundig im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen. Sie übernimmt die Unfallschadensregulierung und stellt sicher, dass alle Schadenspositionen, z. B. Schmerzensgeld, Schadensersatz, Reparaturkosten oder Haushaltsführungsschäden, durchgesetzt werden.

Forderungseinzug & Inkasso

Damit Ihre ausstehenden Forderungen so schnell und effektiv wie möglich beigetrieben werden können, bietet Ihnen Frau Rechtsanwältin Voßkamp persönliche und engagierte Betreuung. Sie übernimmt die Abfassung und Erteilung der Mahnung an den Schuldner und verhilft Ihnen im Mahnverfahren zur erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Forderungen. Gerne leistet sie Ihnen zudem professionelle Vertretung in gerichtlichen Klagen beim zuständigen Amtsgericht sowie bei der Zwangsvollstreckung Ihres Titels.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Frau Rechtsanwältin Voßkamp vertritt sowohl Vermieter als auch Mieter in allen Angelegenheiten des Mietrechts. Wenn Sie Vermieter sind, erhalten Sie von ihr unter anderem effektive Unterstützung bei der rechtssicheren Vorbereitung und Durchführung von Mietvertragskündigungen oder Räumungsklagen. Als Mieter profitieren Sie von ihrem sachkundigen Rat, wenn Sie sich gegen unberechtigte oder fehlerhafte Kündigungen wehren müssen, Fragen zur Betriebskostenabrechnung haben oder wegen Mängeln an der Mietsache eine Mängelbeseitigung bzw. Mietminderung durchsetzen möchten.

leppig@kanzlei-leppig.de
0
0
0

Herzlich Willkommen.

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.

In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich.


Auf Ihren Besuch freut sich:

Frau Rechtsanwältin Silke B. Leppig

Fachan...

Herzlich Willkommen.

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.

In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich.


Auf Ihren Besuch freut sich:

Frau Rechtsanwältin Silke B. Leppig

Fachanwältin für Familienrecht

 Geboren in Münster 1963

  • 1982 – 1989: Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster
  • 1989 – 1992: Auslandsstudium an der Sorbonne in Paris, Frankreich Diplom: DSU, Paris II
  • 1993 – 1995: Referendariat in Duisburg
  • 1996 – 1997: Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung
  • Seit 1997: Selbständige Rechtsanwältin

Vertretungsberechtigt vor allen Oberlandesgerichten

Erfolgreiche Absolvierung der Fachanwaltskurse Arbeits- und Familienrecht


  • Arbeitsrecht: Abfindung, Altersteilzeit, Aufhebungsvertrag, Dienstvertrag, Elternzeit, Kündigungsschutz, Zeugniskorrektur, Betriebsübergang, Direktionsrecht, Mutterschutz
  • Familienrecht: Adoptionsrecht, Kindergeld, Kindesunterhalt, Unterhalt, Jugendhilfe, Zugewinnausgleich, Scheidungsvereinbarung, Jugendamt, Hausrat, Lebensgemeinschaft

Leppig & Voßkamp Rechtsanwältinnen

Unsere Kanzlei besteht seit 2001 auf der Mülheimer Straße 77 in Duisburg-Duissern in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Die Kanzlei war 1997 von Silke Leppig in Duisburg-Neudorf gegründet worden; Schwerpunkte der Tätigkeit lagen bereits damals auf den Gebieten Familien- und Arbeitsrecht. Ute Voßkamp war seit 1996 als Syndikusanwältin beratende Rechtsanwältin in der Wirtschaft. Durch den Zusammenschlußkonnte das Spektrum der Kanzlei in den Schwerpunkten um die Fachgebiete Verkehrsrecht, Mietrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht und Inkasso erweitert werden.

Das ist die Grundlage unserer Arbeit:

Durch gründliche Einschätzung Ihrer rechtlichen Positionen und der Prozessrisiken zeigen wir bereits im Vorfeld auf, wo eine außer- gerichtliche Einigung sinnvoll und auch möglich ist. Lassen sich Ihre Interessen aber dennoch nur in einem Rechtsstreit durchsetzen, dann werden wir Sie mit einer umfassenden Darstellung der Sach- und Rechtslage überzeugen.

Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass der enge und vor allen Dingen vertrauensvolle Kontakt mit unseren Mandanten, neben der fachlichen Kompetenz, von wesentlicher Bedeutung für den Erfolg unserer Tätigkeit ist.

So werden wir es weiterhin halten.

leppig@kanzlei-leppig.de
0
0
1

Ausgewiesene Spezialisierung - Großes Engagement - Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit

Bereits während meines rechtswissenschaftlichen Studiums an der Ruhr-Universität Bochum habe ich mich gezielt auf das Fachgebiet Arbeitsrecht spezialisiert und entsprechende Schwerp...

Ausgewiesene Spezialisierung - Großes Engagement - Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit

Bereits während meines rechtswissenschaftlichen Studiums an der Ruhr-Universität Bochum habe ich mich gezielt auf das Fachgebiet Arbeitsrecht spezialisiert und entsprechende Schwerpunkte gesetzt. Nach dem 1. Juristischen Staatsexamen habe ich diese Spezialisierung konsequent weiter verfolgt und bei der Auswahl der Stationen meines Referendariats am Landgericht Duisburg Wert auf arbeitsrechtliche bzw. zivilrechtliche Bezüge gelegt; so konnte ich ins besondere in der 1. Kammer des Arbeitsgerichts Duisburg meine Kenntnisse sehr gut vertiefen und durch meine Mitarbeit in der Kanzlei Verspohl schon zu diesem frühen Zeitpunkt wertvolle Erfahrungen in der anwaltlichen Praxis sammeln.  

Bereits unmittelbar nach Abschluss des 2. Juristischen Staatsexamens habe ich durch die erfolgreiche Absolvierung des zertifizierten Fachanwaltslehrgangs beim Deutschen Anwaltsinstitut e.V. den ersten, theoretischen Teil der Qualifizierung  zur Fachanwältin für Arbeitsrecht vollzogen und nach 4-jähriger praktischer Tätigkeit als Rechtsanwältin im Jahre 2008 die Befugnis erhalten, den Titel „Fachanwältin für Arbeitsrecht“ zu tragen. Seit meiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft im Jahre 2004 bin ich als Rechtsanwältin mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht bzw. seit dem Jahre 2008 als Inhaberin der Fachanwaltschaft Arbeitsrecht in Duisburg-Mitte tätig und nahezu ausschließlich mit arbeitsrechtlichen Mandaten befasst. Unsere Kanzlei firmiert unter dem Namen Verspohl Goj Dahm Rechtsanwälte PartG mbB.

Als Fachanwältin für Arbeitsrecht berate und vertrete ich sowohl Arbeitnehmer wie auch Geschäftsführer, Vorstände, Führungskräfte und Unternehmer in allen arbeitsrechtlichen Fragen und Belangen  beginnend mit der Anbahnung  bzw.  der Aufnahme  eines  Arbeitsverhältnisses  bis  hin  zur Beendigung eines solchen sowie im gesamten individuellen wie auch kollektiven Arbeitsrecht. Hierbei erstreckt sich meine anwaltliche Arbeit insbesondere auf

•das kirchliche Arbeitsrecht,
•das Arbeitsrecht in Medizin und Pflege,
•das Arbeitsrecht aller Branchen der freien Wirtschaft und
•das Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst und Beamtenrecht.

Für mich stehen stets die individuellen Interessen meiner Mandanten im Vordergrund, welche es optimal zu vertreten gilt. Häufig liegen arbeitsrechtlichen Fragestellungen und Konflikten komplexe Sachverhalte zu Grunde, die ich zunächst im Gespräch und nach Sichtung der maßgeblichen Unterlagen analysiere, gemeinsam mit meinen Mandanten erörtere und für die ich anschließend mögliche Lösungswege aufzeige; in Ansehung der persönlichen   Wünsche und Ziele meiner Mandanten entwickle ich sodann die geeignete Strategie und Taktik, um das bestmögliche Ergebnis herbeizuführen. Besonders wichtig ist mir in diesem Rahmen die vertrauensvolle Kommunikation mit meinen Mandanten, wobei ich es als meine Aufgabe betrachte, ihnen als fachlich kompetente und zugleich verlässliche Ansprechpartnerin zur Seite zu stehen, welche nicht nur die juristischen Hintergründe   und  Zusammenhänge erläutert, sondern auch praxistaugliche, wirksame und nachhaltige Lösungen vermittelt; hiervon ausgehend, trete ich dann nach außen hin mit der entsprechenden Prozesstaktikin den juristischen Diskurs bzw. in die Verhandlung mit der gegnerischen Seite ein, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit für Arbeitnehmer liegt in allen Fragestellungen rund um das Thema Kündigung und die Beendigung von Arbeitsverhältnissen auf andere  Weise, insbesondere durch Aufhebungsverträge oder Befristungen. In diesen Fällen ist nicht zuletzt aufgrund der existenziellen Bedeutung für den Betroffenen und der gesetzlichen Vorgaben ein schnelles, juristisch versiertes und zielgerichtetes  Handeln von nöten; eine sichere, präzise Einschätzung der Rechtslage und ein  konsequentes Vorgehen anhand einer klar strukturierten Strategie sind hier regelmäßig streitentscheidend. 

Daneben übernehme ich aber auch zum einen die Überprüfung von Arbeitsverträgen und Zusatzvereinbarungen, Abmahnungen, Dienstanweisungen oder Arbeitszeugnissen und zum anderen die Erstellung von Entwürfen für Arbeitszeugnisse, Verträge etc..

Die besonderen thematischen Schwerpunkte meiner anwaltlichen  Arbeitliegen in der Beratung und Vertretung in Bezug auf die Fragestellungen des kirchlichen Arbeitsrechts und des Arbeitsrechts im medizinischen Bereich, d.h. für Heil-und Pflegeberufe sowie für Beschäftigungsverhältnisse in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen mit ihren spezifischen Anforderungen und Regularien.

Ferner stehe ich Unternehmen als Ansprechpartnerin für sämtliche arbeitsrechtliche Fragestellungen zur Seite, sei es beratend und/oder unterstützend im betrieblichen Tagesgeschäft (Begründung oder Beendigung von Arbeitsverhältnissen, Konflikte im Rahmeneines Arbeitsverhältnisses, Erstellung von Arbeitsverträgen,  Zeugnissen etc.) oder nach außen hin vertretend wie z.B im Rahmen eines arbeitsgerichtlichen Klageverfahrens, eines behördlichen Zustimmungsverfahrens o. ä.. Dabei umfasst meine Tätigkeit auch kollektivrechtliche Fragen in Bezug auf Verhandlungen mit Betriebsräten, Sprecherausschüssen etc. sowie die Begleitung von betrieblichen Umstrukturierungen, Betriebsübergängen und Sozialplanverhandlungen etc..

Darüber hinaus berate und vertrete ich Geschäftsführer, Vorstände und Führungskräfte bei allen Fragen im Zusammenhang mit ihrer Organstellung bzw. ihrer leitenden Position im Unternehmen, bei Vertragsverhandlungen, insbesondere zu Themen der Festlegung von variablen Vergütungsbestandteilen, Befristungen und  Kündigungsfristen, Dienstwagen und Sachzuwendungen etc., sowie bei  der Begründung und Beendigung ihrer Dienstverhältnisse. Dabei werde ich auf Wunsch entweder lediglich als juristische Beraterin im Hintergrund tätig oder aber führe selbst als Bevollmächtigte die Verhandlungen für meine Mandanten mit dem Unternehmen und vertrete diese auch in landgerichtlichen und arbeitsgerichtlichen Prozessen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.goj-dahm.de

email@goj-dahm.de
0
0
1

Wir wollen die bestmögliche Lösung für Ihr Rechtsproblem. Um diese mit Ihnen gemeinsam zu entwickeln, nutzen wir unsere langjährige Erfahrung und unser ganzes Fachwissen. Wir nehmen uns für Sie die Zeit, die Ihr Fall verdient. Sie werden von uns fortlaufend über den Bearbeitungsstand unterrichtet,...

Wir wollen die bestmögliche Lösung für Ihr Rechtsproblem. Um diese mit Ihnen gemeinsam zu entwickeln, nutzen wir unsere langjährige Erfahrung und unser ganzes Fachwissen. Wir nehmen uns für Sie die Zeit, die Ihr Fall verdient. Sie werden von uns fortlaufend über den Bearbeitungsstand unterrichtet, und wir stimmen alle erforderlichen Schritte mit Ihnen ab.

Unsere Arbeit soll für Sie transparent und nachvollziehbar sein. Sind Entscheidungen für den einen oder anderen Weg zu Ihrem Ziel zu treffen, unterstützen wir Sie dabei mit sorgfältiger Kosten-Nutzen-Analyse.

Damit wir Ihnen eine gleichbleibend hohe Qualität unserer Arbeit und der unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anbieten können, haben wir uns zu einem streng überwachten Qualitätsmanagement-System verpflichtet. Unsere Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 belegt das. Im Rahmen der Qualitätssicherung werden unsere Mitarbeiter regelmäßig – sowohl intern als auch extern – geschult. Die Rechtsanwälte bilden sich ebenfalls ständig in zertifizierten Schulungen fort.

Übrigens ist der Zugang zu unserer Kanzlei barrierefrei.

Familienrecht

Eine Trennung oder Scheidung stellt eine emotional belastende Situation dar – gut, wenn Sie sich dann nicht auch noch über die rechtlichen Folgen den Kopf zerbrechen müssen. Für Sie übernehme ich die Klärung der Trennungs- oder Scheidungsfolgen wie z. B. die Höhe der Ansprüche auf Kindesunterhalt oder Trennungsunterhalt, die Aufteilung des Sorge- und Umgangsrechts für gemeinsame Kinder oder die Durchführung der Gütertrennung und des Vermögensausgleichs. Um Sie für den Fall der Fälle ideal abzusichern, helfe ich Ihnen gerne bereits in „guten Zeiten“ bei der Erstellung eines rechtssicheren und individuellen Ehevertrags.

Erbrecht

Eine individuelle Vorsorge ist unerlässlich, um Ihre Interessen für den Erbfall effektiv zu gewährleisten. Ich unterstütze Sie daher umfassend bei der Anfertigung Ihrer letztwilligen Verfügung, z. B. eines Testaments oder Erbvertrags, und berate Sie eingehend zu den Möglichkeiten von Vermächtnissen und Auflagen. Nach dem Erbfall trete ich ebenfalls für Ihre Interessen ein, übernehme die Testamentsvollstreckung sowie die Abwehr oder Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen, setze Erbengemeinschaften auseinander oder informiere Sie zur Annahme bzw. Ausschlagung einer Erbschaft.

Mediation

Ich löse Ihre Konflikte mithilfe der Mediation. Gerne nehme ich mir persönlich Zeit für ein ausführliches Gespräch mit Ihnen und helfe Ihnen dabei, kostenintensive und zeitaufwendige Verfahren vor Gericht zu vermeiden.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

info@ra-npp.de
0
0
3

In meiner Kanzlei in Duisburg stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sic...

In meiner Kanzlei in Duisburg stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können.

Arbeitsrecht

Meine arbeitsrechtliche Tätigkeit reicht von A wie Arbeitsvertrag über K wie Kündigung des Arbeitsverhältnisses bis hin zu Z wie Zeugnis. Zu meinen Mandanten zählen dabei gleichermaßen Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte. Profitieren auch Sie von meinem Sachverstand und meiner Leidenschaft, egal ob es beispielsweise um rechtliche Auseinandersetzungen in Verbindung mit einer Abmahnung oder die Ausgestaltung eines Aufhebungsvertrags geht! Darüber hinaus können Sie sich auch bei betriebsverfassungsrechtlichen und tarifrechtlichen Belangen sowie Fragen der betrieblichen Altersversorgung jederzeit vertrauensvoll an mich wenden.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Eine qualifizierte anwaltliche Beratung vor Abschluss eines Mietvertrages kann vor allem dafür sorgen, dass spätere gerichtliche Streitigkeiten und somit womöglich hohe Prozesskosten vermieden werden. Ich stehe gleichermaßen Mietern und Vermietern beratend zur Seite und biete sachkundige Unterstützung von der individuellen Mietvertragsgestaltung bis hin zur Beendigung des Mietverhältnisses. Vertrauen Sie auf mich und meine langjährige Erfahrung, egal ob es konkret z. B.um Mängel am Mietobjekt, die Überprüfung einer Nebenkostenabrechnung oder die Durchsetzung einer Räumungsklage gegenüber Mietnomaden geht.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situation ist es, die Ruhe zu bewahren und unbedingt von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch zu machen. Machen Sie gegenüber den Ermittlungsbehörden keinerlei Aussagen und wenden Sie sich umgehend an mich. Als Ihr kompetenter Strafverteidiger setze ich meine umfassende Erfahrung im Strafrecht effektiv für Sie ein. Dank der Möglichkeit zur Einsicht in Ihre Ermittlungsakte kann ich eine ganz auf Sie zugeschnittene, Erfolg versprechende Verteidigungsstrategie erarbeiten und Ihnen zum bestmöglichen Verfahrensausgang verhelfen.

Verkehrsrecht

Im Rahmen meiner verkehrsrechtlichen Tätigkeit stehe ich Ihnen nach einem zugestellten Bußgeldbescheid, einem Verkehrsunfall oder einem möglichen Führerscheinentzug beratend zur Seite. Ich veranlasse das Erforderliche, damit Ihnen Ihr entstandener Schaden ersetzt wird und Ihre Strafe nach einer begangenen Ordnungswidrigkeit oder Verkehrsstraftat so niedrig wie möglich ausfällt. Zudem berate ich Sie als Anwalt umfassend rund um den Kauf bzw. Verkauf eines Gebrauchtwagens oder Neufahrzeugs und kläre in Ihrem Auftrag alle damit verbundenen Rechtsfragen.

Zivilrecht

Unter das Zivilrecht fallen Vorschriften des BGB (Bürgerliches Gesetzbuch), die die rechtlichen Beziehungen zwischen juristischen und natürlichen Personen regeln. Ich übernehme u. a. die Anfertigung, Überprüfung und Überarbeitung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und berate bezüglich Kündigung, Schenkung, Rücktritt oder Vertragsstrafe.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

info@sbs-anwaelte.de
0
0
1

"... der persönliche Kontakt zu unseren Mandanten und die Zufriedenstellung sind unser erstes Ziel."

Sie möchten von einer Rechtsanwältin beraten und vertreten werden, die sich nicht nur um stete Erweiterung und Vertiefung ihres Fachwissens bemüht, sondern der a...

"... der persönliche Kontakt zu unseren Mandanten und die Zufriedenstellung sind unser erstes Ziel."

Sie möchten von einer Rechtsanwältin beraten und vertreten werden, die sich nicht nur um stete Erweiterung und Vertiefung ihres Fachwissens bemüht, sondern der auch die persönliche Betreuung ihrer Mandanten sehr wichtig ist?

Herzlich willkommen bei Frau Rechtsanwältin Imke Weidenbach in der Duisburger Anwaltskanzlei Brockerhoff | Geiser | Brockerhoff!

Ihr Studium der Rechtswissenschaften, das Frau Imke Weidenbach an Universitäten in Münster und Düsseldorf absolvierte, ergänzte sie um ein Studium des europäischen Zivil- und Strafrechts an der University of Hull (England). 

Bereits während ihrer wissenschaftlichen Ausbildung legte sie einen Schwerpunkt u. a. auf das Erbrecht, auch im internationalen Kontext. Dies wurde noch durch die Mitarbeit bei international tätigen Kanzleien in Thailand und Spanien vertieft.

Doch auch der gewerbliche Rechtsschutz bildete schon früh einen der Interessenschwerpunkte von Frau Weidenbach, weshalb sie sich bei einer internationalen Großkanzlei in diesem Bereich als wissenschaftliche Mitarbeiterin engagierte. Nach dem juristischen Vorbereitungsdienst, den sie am Landgericht Duisburg ableistete, entschied sich Frau Weidenbach, ihr Fachwissen durch ein weiteres Studium "Anwaltsrecht und Anwaltspraxis" zum Erwerb eines akademischen Titels, eines Masters of Law (LL.M.), zu erweitern.

In der Duisburger Kanzlei Brockerhoff | Geiser | Brockerhoff setzt Frau Rechtsanwältin Weidenbach  ihre umfassenden Fachkenntnisse in folgenden Rechtsgebieten für ihre Mandanten ein: Erbrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Urheberrecht, Medienrecht, gewerblicher Rechtsschutz.


Ihre Ansprechpartnerin im Erbrecht 

Nicht nur hohes Fachwissen, auch besonderes Einfühlungsvermögen des Rechtsanwalts ist gefragt, wenn er Erblasser bei der Formulierung ihres letzten Willens und Erben bei der Erledigung aller anfallenden Formalitäten begleitet. Frau Rechtsanwältin Weidenbach verfügt über beides. 

Sie prüft Testamente und hilft bei deren Gestaltung, berät zur vorweggenommenen Erbfolge, zu Pflichtteilsansprüchen und Vermächtnis und berücksichtigt dabei auch steuerliche Aspekte. 

Auch die Erstellung individueller Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten gehört zu ihren Leistungen. Ist der Erbfall eingetreten, hilft Frau Rechtsanwältin Weidenbach den Erben in Zusammenhang mit Erbschein und Lebensversicherung, bei Grundbuchberichtigungen, Durchsetzung und Abwehr erbrechtlicher Ansprüche und im Falle von Nachlassverbindlichkeiten. 

Ihre Kenntnisse des internationalen Zivilrechts erlauben ihr, auch Fälle mit Auslandsbezug kompetent und schnell zu bearbeiten. Frau Rechtsanwältin Imke Weidenbach verfügt über weitreichende Sachkenntnis im komplizierten internationalen Privatrecht bzw. Erbrecht. Sie berät Sie ausführlich, welches Recht in Ihrem Fall anwendbar ist – nationales oder ausländisches Recht – oder gegebenenfalls, welches ausländische Recht innerhalb von mehreren ausländischen Rechten gilt.


Ihre Ansprechpartnerin im Arbeitsrecht

Sie sind Arbeitnehmer und wurden zu unrecht gekündigt, haben Probleme mit der Lohnzahlung oder Ihrem Urlaubsanspruch? 

Frau Rechtsanwältin Weidenbach  unterstützt Sie bei der Erstellung einer Kündigungsschutzklage und bei der Aushandlung eines für Sie günstigen Abfindungsvertrages. 

Mit hohem Einfühlungsvermögen in diesem besonderen Bereich setzt Frau Weidenbach  sich für Ihre Rechte ein. 


Auch wenn Sie Arbeitgeber sind und einen Arbeitnehmer aus gutem Grund nicht länger in Ihrem Betrieb beschäftigen können, stehen 

Ihre Ansprechpartnerin im Strafrecht 

Im Strafrecht wird es immer das Ziel Ihrer Anwältin sein, eine frühe Einstellung des Verfahrens bzw. ein möglichst geringes Strafmaß für Sie zu erreichen. Das setzt aber voraus, dass Sie sich an Frau Rechtsanwältin Weidenbach wenden, sobald Sie von Polizei oder Staatsanwaltschaft einer Straftat beschuldigt werden. Während Sie von Ihrem Schweigerecht Gebrauch machen, erwirkt Ihre Anwältin Akteneinsicht und erarbeitet die optimale Strategie für Ihre Verteidigung. Im Ermittlungsverfahren, in der Hauptverhandlung und – sollten Sie ein bereits ergangenes Urteil anfechten wollen – auch in Berufung oder Revision setzt sich Frau Rechtsanwältin Weidenbach professionell für Ihr Recht ein.


Ihre Ansprechpartnerin im Urheberrecht & Medienrecht 

Internet und neue Medien entwickeln sich rasant und die Rechtsprechung versucht, mit dieser Entwicklung Schritt zu halten. Doch nicht jeder Verbraucher, der sich etwa in sozialen Netzwerken oder auf Verkaufsportalen bewegt und dort Bilder, Musik oder Videos veröffentlicht, weiß, dass er mit der Nutzung fremder Werke möglicherweise gegen das Urheberrecht verstößt. Wie beim sogenannten Filesharing drohen Abmahnungen, die mit zum Teil sehr hohen Schadensersatzansprüchen verbunden sind. Frau Rechtsanwältin Weidenbach berät Sie zum richtigen Umgang mit Werken Dritter und hilft Ihnen, haben Sie eine solche Abmahnung erhalten, bei der Abwehr überzogener Forderungen.


Ihre Ansprechpartnerin im Internetrecht 

Viele Dinge des täglichen Lebens verlagern sich ins Internet. Man stöbert im Online-Shop, erledigt seine Bankgeschäfte per Online-Banking, trifft sich im Chat mit Freunden und bucht seine nächste Urlaubsreise. Auch das Internet ist kein rechtsfreier Raum, wie Allgemeine Geschäftsbedingungen, Impressen und Datenschutzerklärungen zeigen. Frau Rechtsanwältin Weidenbach erklärt Ihnen, wie Sie sich rechtssicher im Internet bewegen, prüft Ihren Internetauftritt oder Online-Shop aus juristischer Sicht, erstellt Lizenzverträge und setzt Ihre per Online-Vertrag zugesicherten Rechte durch.


Bitte besuchen Sie auch die Profile von Herrn Rechtsanwalt Reiner Brockerhoff, Fachanwalt für Erbrecht und Frau Rechtsanwältin Gabriele Brockerhoff, Fachanwältin für Familienrecht, Herrn Rechtsanwalt Thomas Thielmann und Herrn Rechtsanwalt Dr. Aspöck auf anwalt.de


Erreichbarkeit: 

Unter der Rufnummer 0203/285460 stehen Ihnen die Mitarbeiter der Kanzlei zur Vereinbarung eines Beratungstermins zur Verfügung. Gerne können Sie auch das Kontaktformular auf dieser Seite nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Die
Kanzleiräume finden Sie in unmittelbarer Nähe von Amts- und Landgericht in der
Duisburger Innenstadt. Von der Autobahn A59, AS Duisburg-Duissern, aus sind sie
in wenigen Minuten zu erreichen, ebenso von der Autobahn A40, AS
Duisburg-Häfen.
Die
U-Bahnstation König-Heinrich-Platz ist nur wenige Schritte von der Kanzlei
entfernt, auch der Hauptbahnhof ist fußläufig erreichbar.


Weitere Informationen über die Anwaltskanzlei Brockerhoff | Geiser | Brockerhoff und die neueste Rechtsprechung stehen Ihnen hier zur Verfügung: www.brockerhoff-geiser.de

info@brockerhoff-geiser.de
0
0
0

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Duisburg zur Seite. Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und umfänglich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. In meiner Kanzlei stehe ich Ihnen zur Verfügung.

Arbeitsrecht

Im Arbe...

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Duisburg zur Seite. Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und umfänglich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. In meiner Kanzlei stehe ich Ihnen zur Verfügung.

Arbeitsrecht

Im Arbeitsverhältnis kann es zu den unterschiedlichsten Problemen kommen, bei deren Lösung ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehe. Sie sind Arbeitgeber? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an mich – als erfahrener Anwalt unterstütze ich Sie effektiv bei der Erstellung, Prüfung oder Optimierung arbeitsrechtlicher Dokumente wie z. B. von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen, Abmahnungen oder Arbeitszeugnissen. Als Arbeitnehmer erhalten Sie von mir umfassende Hilfestellung im Falle einer Kündigung. Ich prüfe ihre Rechtmäßigkeit und verhelfe Ihnen im Rahmen der Kündigungsschutzklage zum Erhalt der Arbeitsstelle oder zu einer fairen Abfindung.

Verkehrsrecht

Sollten Sie in einen Verkehrsunfall verwickelt worden sein, bin ich bei der Schadensregulierung behilflich und übernehme die Kommunikation mit dem Unfallgegner bzw. dessen Haftpflichtversicherung. Ich verfüge über langjährige Erfahrung und verhelfe Ihnen daher schnell und sicher zu Ihren berechtigten Schadenersatzansprüchen. Selbstverständlich stehe ich Ihnen ebenso zur Seite, wenn Sie sich gegen einen Bußgeldbescheid wehren müssen.

Allgemeines Vertragsrecht

Sie möchten Ihre bestehenden Vertragsdokumente auf rechtliche Korrektheit oder nachteilige Klauseln überprüfen lassen? Oder benötigen Unterstützung bei der Gestaltung von rechtssicheren neuen Verträgen? Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen im Vertragsrecht gerne an mich. Ich nehme mich Ihres Falls persönlich an, prüfe Ihre Ansprüche eingehend und verhelfe Ihnen bei Streitigkeiten im Vertragsverhältnis schnell und sicher zu Ihrem Recht.

Forderungseinzug & Inkasso

In allen Anliegen, die sich auf den Forderungseinzug und das Inkassorecht beziehen, können Sie stets mit mir in Kontakt treten. Ich unterstütze Sie mit viel Engagement bei der Geltendmachung von ausstehenden Forderungsansprüchen, leite darüber hinaus Zwangsvollstreckungsmaßnahmen ein, überwache diese und trete in Kontakt mit den Rechtsberatern Ihrer Schuldner. Des Weiteren vertrete ich Ihre Interessen engagiert und versiert vor Gericht und übernehme die Beitreibung Ihrer Forderungen. Über diese kümmere ich mich um die Kontaktherstellung zwischen Schuldner und Gläubiger. Sollte der Schuldner bereit sein, seine Schulden zu begleichen, ist es mein Ziel, Stundungsvereinbarungen bzw. Ratenzahlungen zu vereinbaren.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

info@ra-weydt.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Steuerrecht

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
8
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Die Arbeitswelt in Deutschland verändert sich rasant. Homeoffice und Remote-Arbeit sind seit der Corona-Pandemie fester Bestandteil vieler Berufsfelder geworden. Laut Statistischem Bundesamt arbeiteten 2024 etwa 31 % der Erwerbstätigen zumindest teilweise remote. 2025 bringen neue gesetzliche Regelungen zusätzliche Klarheit über Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie […]

0
0
2
Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Duisburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Duisburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Duisburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Duisburg?

Die Beratung von Juristen in Duisburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Duisburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Duisburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Duisburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Duisburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.