Anwalt für Energierecht in Erfurt

Rechtsanwalt für Energierecht in Erfurt – Beratung und Unterstützung Gefunden 229

Energierecht in Erfurt: Ein umfassender Überblick

Das Energierecht ist ein dynamisches und komplexes Rechtsgebiet, das zentrale Aspekte der Energieversorgung, -erzeugung und -nutzung regelt...

Energierecht in Erfurt: Ein umfassender Überblick

Das Energierecht ist ein dynamisches und komplexes Rechtsgebiet, das zentrale Aspekte der Energieversorgung, -erzeugung und -nutzung regelt. In einer zunehmend digitalisierten und nachhaltigkeitsorientierten Welt gewinnt dieses Rechtsgebiet immer mehr an Bedeutung. Erfurt, als eine Stadt mit wachsender wirtschaftlicher und ökologischer Ausrichtung, bietet zahlreiche Gelegenheiten und Herausforderungen im Energiesektor. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über das Energierecht und zeigt auf, wann Sie einen Anwalt für Energierecht in Erfurt hinzuziehen sollten.

Was umfasst das Energierecht?

Das Energierecht regelt alle rechtlichen Fragen rund um die Erzeugung, Verteilung, Nutzung und Speicherung von Energie. Es umfasst verschiedene Aspekte wie:

  • Energiewirtschaftsgesetz (EnWG): Zentrale Regelung der Energieversorgung und Marktgestaltung
  • Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG): Förderung erneuerbarer Energien und ihrer Integration ins Netz
  • Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG): Regelungen zur effizienten Energieerzeugung
  • Netzzugang und Netzentgelte: Regulierung des Strom- und Gasmarktes
  • Umweltschutz und Energieeffizienz: Vorschriften zur Reduktion von CO₂-Emissionen und Förderung der Energieeffizienz

Typische Rechtsfragen im Energierecht

Im Energierecht treten häufig rechtliche Fragen und Konflikte auf, die rechtliches Fachwissen und Erfahrung erfordern. Zu den häufigsten Problemen gehören:

  • Vertragsrecht: Gestaltung und Prüfung von Energieverträgen, wie Lieferverträgen und Netzanschlussverträgen
  • Regulierungsfragen: Einhaltung von Vorschriften durch Energieversorger und Netzbetreiber
  • Streitigkeiten im Energiesektor: Konflikte zwischen Netzbetreibern, Energieversorgern und Verbrauchern
  • Fördermittel und Subventionen: Beantragung und Nutzung staatlicher Förderprogramme, etwa für Photovoltaik oder Windenergie

Wann sollte man einen Anwalt für Energierecht in Erfurt hinzuziehen?

Einen Anwalt für Energierecht in Erfurt zu konsultieren, kann in vielen Situationen sinnvoll sein:

  • Beratung für Unternehmen: Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Energieprojekten
  • Verbraucherrechte: Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Energieversorgern, z. B. bei falschen Abrechnungen
  • Regulierungsfragen: Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Förderanträge: Rechtliche Beratung bei der Beantragung von Fördermitteln

Vertragsgestaltung im Energierecht

Ein zentraler Bestandteil des Energierechts ist die Gestaltung und Prüfung von Verträgen. Typische Verträge im Energiesektor sind:

  • Lieferverträge zwischen Energieversorgern und Verbrauchern
  • Einspeiseverträge für erneuerbare Energien
  • Netzanschlussverträge mit Netzbetreibern

Ein Anwalt für Energierecht in Erfurt kann Ihnen helfen, rechtssichere Verträge zu erstellen und Ihre Interessen zu wahren.

Förderung erneuerbarer Energien

Das Energierecht spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung erneuerbarer Energien. In Erfurt, wo der Fokus auf Nachhaltigkeit liegt, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, von staatlichen Förderprogrammen zu profitieren. Das EEG bietet finanzielle Anreize für:

  • Photovoltaikanlagen
  • Windenergieprojekte
  • Biomassekraftwerke

Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, diese Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen.

Netzzugang und Netzentgelte

Die Regulierung des Zugangs zu Strom- und Gasnetzen sowie die Festlegung von Netzentgelten sind wichtige Bestandteile des Energierechts. Netzbetreiber sind verpflichtet, den Zugang zu ihren Netzen diskriminierungsfrei und zu angemessenen Preisen zu gewähren. Typische Konflikte in diesem Bereich betreffen:

  • Streitigkeiten über Netzentgelte
  • Fragen zur Netzkapazität
  • Konflikte zwischen Netzbetreibern und Energieerzeugern

Energierecht und Umweltschutz

Das Energierecht ist eng mit dem Umweltschutz verbunden. Die Förderung von Energieeffizienz und die Reduktion von CO₂-Emissionen stehen im Fokus vieler gesetzlicher Regelungen. Unternehmen in Erfurt, die umweltfreundliche Technologien einsetzen, können von rechtlicher Beratung profitieren, um:

  • Fördermittel zu beantragen
  • Umweltvorschriften einzuhalten
  • Nachhaltigkeitsziele zu erreichen

Fazit

Das Energierecht ist ein unverzichtbares Rechtsgebiet, das für Unternehmen, Verbraucher und öffentliche Institutionen gleichermaßen von Bedeutung ist. In Erfurt, einer Stadt mit wachsender Bedeutung im Energiesektor, ist es ratsam, einen erfahrenen Anwalt für Energierecht hinzuzuziehen, um rechtliche Risiken zu minimieren und Chancen optimal zu nutzen. Von der Vertragsgestaltung über Regulierungsfragen bis hin zur Förderung erneuerbarer Energien – ein Experte im Energierecht unterstützt Sie bei all Ihren Anliegen.

Rechtsanwalt Eric Langer, Fachanwalt für Arbeitsrecht, nimmt sich gerne Zeit für ein erstes persönliches Gespräch und bringt für die Bearbeitung Ihres individuellen Sachverhalts großes Engagement und die erforderliche Kompetenz mit. Bei der Erarbeitung von Lösungen achtet er besonders auf deren Na...

Rechtsanwalt Eric Langer, Fachanwalt für Arbeitsrecht, nimmt sich gerne Zeit für ein erstes persönliches Gespräch und bringt für die Bearbeitung Ihres individuellen Sachverhalts großes Engagement und die erforderliche Kompetenz mit. Bei der Erarbeitung von Lösungen achtet er besonders auf deren Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. 

Arbeitsrecht

Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner, der Ihnen im individuellen und im kollektiven Arbeitsrecht zur Seite steht? Sie möchten von einem Rechtsanwalt vertreten werden, der sowohl mit den Thematiken der Arbeitgeberseite als auch der Arbeitnehmerseite vertraut ist? Dann zögern Sie nicht, Herrn Eric Langer zu kontaktieren – er ist zugleich Fachanwalt für Arbeitsrecht und steht Ihnen jederzeit gerne zur Seite.

Relevant im Arbeitsrecht sind insbesondere der klassische Bereich der Vertragsgestaltung und der Anpassung von Arbeitszeugnissen sowie der Kündigungsschutz und die Verhandlung der Abfindungszahlung. Stets brisant sind auch Mobbing oder Bossing am Arbeitsplatz, das Ausbleiben von Lohn- oder Gehaltszahlungen und Fragen zur Elternzeit und zum Mutterschutz bzw. zu Urlaubsansprüchen.

Darüber begleitet er seine Mandantschaft bei Betriebsübergängen und vertritt diese im Rahmen des Abschlusses von Betriebsvereinbarungen, Interessenausgleichen und Sozialplänen.

Handelsrecht & Gründung bzw. Liquidation von Gesellschaften

Rechtsanwalt Eric Langer bietet Ihnen von Anfang an kompetente und umfassende rechtliche Betreuung, damit Sie die Hürden, auf die Sie im Rahmen der Existenzgründung gegebenenfalls stoßen, schnell und effektiv meistern können und sich Ihre Investition später auch auszahlt. Schwerpunkte bilden beispielsweise die Wahl einer geeigneten Gesellschaftsform für Ihr Unternehmen sowie die Gestaltung aller relevanten Verträge (z. B. Geschäftsführerverträge).

Auch, wenn es um die Liquidation Ihrer Gesellschaft geht, können Sie sich jederzeit an ihn wenden – sprechen Sie ihn einfach an!

Vertragsrecht

Sie möchten einen Vertrag überprüfen lassen oder haben Fragen zu einzelnen Vertragsklauseln? Rechtsanwalt Eric Langer nimmt sich ausreichend Zeit für Sie, um etwaige vertragliche Probleme gemeinsam mit Ihnen zu lösen, Sie über einen möglichen Vertragsrücktritt oder Widerruf zu informieren und Ansprüche aus Vertragsleistungen gegebenenfalls für Sie geltend.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Kanzlei in der Mühlhäuser Straße 80 in Erfurt über die Straßenbahnhaltestelle Bergstraße in nur wenigen Gehminuten.

raeric.langer@t-online.de
0
0
1

Bach • Wandner • Haak  Rechtsanwälte

Die Kanzlei wurde im August 1990 durch Herrn Rechtsanwalt Michael Leitenstorfer mit dem Schwerpunkt der Bearbeitung wirtschaftsrechtlicher Mandate gegründet.

Nach dem Ausscheiden von Herrn Rechtsanwalt Leitenstorfer wird die ...

Bach • Wandner • Haak  Rechtsanwälte

Die Kanzlei wurde im August 1990 durch Herrn Rechtsanwalt Michael Leitenstorfer mit dem Schwerpunkt der Bearbeitung wirtschaftsrechtlicher Mandate gegründet.

Nach dem Ausscheiden von Herrn Rechtsanwalt Leitenstorfer wird die Kanzlei seit September 2007 durch die Gesellschafter Rechtsanwalt Helmut Bach, Rechtsanwalt Dirk Wandner und Rechtsanwalt Sven Haak geführt.

Unsere Sozietät Bach∙Wandner∙Haak betreut Mandanten wegen vielfältig auftretender Rechtsfragen in allen wesentlichen Rechtsgebieten mit besonderer Ausrichtung in den Bereichen Bau- und Architektenrecht, Arbeitsrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Versicherungs- und Arzthaftungsrecht, Erbrecht, Verwaltungsrecht (insbesondere Beamtenrecht), Strafrecht sowie Verkehrsrecht.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie uns einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

info@kanzlei-bwh.de
0
0
2

„Wer sein Recht nicht wahret, gibt es auf." (Ernst Raupach)

Arbeitsrecht

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht verfügt Herr Rechtsanwalt Ruthmann über langjährige praktische Erfahrung sowie über überdurchschnittliches theoretisches Fachwissen. Er vertritt Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleic...

„Wer sein Recht nicht wahret, gibt es auf." (Ernst Raupach)

Arbeitsrecht

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht verfügt Herr Rechtsanwalt Ruthmann über langjährige praktische Erfahrung sowie über überdurchschnittliches theoretisches Fachwissen. Er vertritt Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen kompetent, beginnend bei der Gestaltung, Prüfung und Optimierung von Arbeits- und Aufhebungsverträgen über die Durchsetzung der vertraglichen Ansprüche wie Lohnzahlung, Urlaub oder dem Anspruch des Arbeitnehmers auf Beschäftigung bis hin zur Beratung vor Aussprache oder nach Erhalt einer Kündigung und der anschließenden Vertretung im Kündigungsschutzprozess. In einem persönlichen Gespräch berät er gerne auch zur Verkürzung oder Verlängerung der vereinbarten Arbeitszeit, Mobbing am Arbeitsplatz und bei Problemen mit dem Arbeitszeugnis. Weitere Themenbereiche erstrecken sich über das Tarifvertragsrechts, die Gültigkeit von Tarifverträgen, die Mitbestimmungsrechte im Betrieb sowie über das Betriebsverfassungsrecht.

NATO-Truppenstatut

Rechtsanwalt Ruthmann vertritt seit über 20 Jahren die Bundesrepublik Deutschland im Falle von Ansprüchen nach dem NATO-Truppenstatut, welches den Aufenthalt von Streitkräften der NATO und deren Angehörigen auf dem Gebiet anderer NATO-Staaten regelt. Zu seinem Tätigkeitsspektrum gehört u.a. die Vertretung bei Verkehrsunfällen oder die Beratung bezüglich Schadenersatzansprüchen bei Involvierung von NATO-Angehörigen.

Verkehrsrecht

Nach einem Unfall, egal ob unverschuldet oder verschuldet, können Sie sich vertrauensvoll an Herrn Rechtsanwalt Ruthmann wenden. Dieser übernimmt die Regulierung von Unfallschäden und setzt in diesem Zusammenhang auch Ansprüche auf Schmerzensgeld oder Verdienstausfall durch bzw. wehrt diese ab. Auch, wenn Ihnen ein Fahrverbot, Bußgeld oder der Führerscheinentzug droht wird er für Sie tätig und wahrt Ihre Rechte gegenüber Behörden und Gerichten. Weiterhin gehört auch die juristische Betreuung bei Unfallflucht, bei Verkehrsstraftaten im Allgemeinen sowie bei Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss zu seinem Leistungsspektrum.

Zivilrecht

Im Zivilrecht werden die rechtlichen Beziehungen zwischen natürlichen und juristischen Personen geregelt, also zwischen Verbrauchern/Bürgern und Unternehmen, somit betrifft es zahlreiche Lebensbereiche wie beispielsweise die Familie, Ehe, Erben, Schulden etc. - entsprechende Regelungen finden sich in erster Linie im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Rechtsratsuchende können den fachkundigen Rechtsbeistand von Herrn Rechtsanwalt Ruthmann aufsuchen, wenn Verträge erstellt, geprüft oder geändert werden sollen, ebenso, wenn Fragen zu Stellvertretung, Fristen, Terminen und Verjährung bestehen oder Themen wie Eigentum, Nießbrauch, Pfandrecht oder Haftung aus Schadenersatz geklärt werden sollen.


Rechtsanwalt Frank Michael Ruthmann
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Herr Rechtsanwalt Ruthmann schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln ab und vertiefte seine Kenntnisse im Rahmen des Referendariats beim Landgericht Düsseldorf sowie beim Rechtsamt der Stadt Fürstenwalde. Bereits im Jahr 1993 wurde er zur Anwaltschaft zugelassen und war bis zur Gründung der Rechtsanwaltskanzlei Ruthmann als Berater der Ämter zur Regelung offener Vermögensfragen in Eisenach, Bad Salzungen und Wernigerode tätig. Darüber hinaus war er als Dozent für Recht bei einem Erfurter Unternehmen für Qualifizierung und Weiterbildung tätig. Herr Rechtsanwalt Ruthmann erlangte den Fachanwaltstitel für Arbeitsrecht, der ihm von der entsprechenden regionalen Anwaltskammer verliehen wurde.

Kontakt

Damit Sie in der Kanzlei keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitten wir Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der genannten Rufnummer. Gerne können Sie hierfür auch über das unterhalb des Profils befindliche Feld "Nachricht senden" mit der Kanzlei in Kontakt treten oder die Möglichkeit einer Terminvorbereitung in Anspruch nehmen.Anfahrtsinformationen / 

Parkmöglichkeiten

Die Kanzleiräume befinden sich am Rande der Erfurter Altstadt, in unmittelbarer Nähe der Thüringer Staatskanzlei. Über die Haltestellen "Neuwerkstraße” bzw. "Lange Brücke”, Straßenbahnlinien 2, erreichen Sie die Kanzlei in wenigen Gehminuten. Öffentliche Parkplätze finden Sie in unmittelbarer Nähe.Weitere 

Informationen finden Sie unter: www.rechtsanwalt.net

info@ruthmann-recht.de
0
0
1

Kanzlei Rochlitz - Kretschmer - Vogel

Die Kanzlei wurde im Jahre 1994 gegründet. Von Anfang an wurde der Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit auf die Beratung und umfassende Betreuung von kleinen und mittelständigen Unternehmen und Privaten gesetzt. 

Auf Grund...

Kanzlei Rochlitz - Kretschmer - Vogel

Die Kanzlei wurde im Jahre 1994 gegründet. Von Anfang an wurde der Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit auf die Beratung und umfassende Betreuung von kleinen und mittelständigen Unternehmen und Privaten gesetzt. 

Auf Grund der regen Bautätigkeit in Thüringen und der damit verbundenen gerichtlichen und außergerichtlichen Auseinandersetzung lag hierbei der Schwerpunkt insbesondere im Bereich der beratenden und prozessvertretenden Tätigkeiten von Bau- und Handwerksbetrieben. 

Die Sozietät versteht sich als Dienstleistungsunternehmen im Sinne dieses Wortes für ihre Mandaten. Wir legen Wert auf den persönlichen Kontakt zum Mandanten und sehen unsere vorrangige Aufgabe darin, deren wirtschaftlichen Interessen umfassend zu wahren. 

Dabei stehen nicht nur Prozessführung, sondern umfassende Beratung und Prozessvermeidung sowie außergerichtliche Streitbeilegung im Vordergrund.

Kontaktieren Sie uns ganz einfach direkt über das Profil.

info@rechtsanwalt-erfurt.info
0
0
3

Benötigen Sie Unterstützung bei der rechtssicheren Erstellung Ihres Nachlasses?

Oder möchten Sie sich gegen eine ungerechtfertigte Kündigung Ihres Vermieters zur Wehr setzen?

Ich bin gerne für Sie da! 

Nach dem Abitur habe ich Rechtswissenschaften an der Friedrich-Schiller-U...

Benötigen Sie Unterstützung bei der rechtssicheren Erstellung Ihres Nachlasses?

Oder möchten Sie sich gegen eine ungerechtfertigte Kündigung Ihres Vermieters zur Wehr setzen?

Ich bin gerne für Sie da! 

Nach dem Abitur habe ich Rechtswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena studiert und wurde im Anschluss an meinen Referendariatsdienst und nach Abschluss der Staatsexamina im Jahr 2013 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Im selben Jahr gründete ich meine eigene Rechtsanwaltskanzlei, in der ich mich heute mit großem persönlichen Engagement für die Durchsetzung der Rechte meiner Mandanten stark mache. Dabei steht für mich die intensive Betreuung und Beratung meiner Mandantschaft an erster Stelle – eine kompetente, zielorientierte Arbeitsweise, bei der stets auch die wirtschaftlichen Aspekte eines jeden Falles bedacht werden, ist bei mir eine Selbstverständlichkeit! 

Ich betreue Privatpersonen und Unternehmen umfassend, effizient und zeitnah sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht. 

Benötigen Sie juristischen Rat?

Gerne können Sie telefonisch einen Termin vereinbaren, oder Sie nutzen hierzu das Kontaktformular über dem Profil! 

Schwerpunktbereich:

Erbrecht

Aufklärung über Gestaltungsmöglichkeiten und Inhalte von Testamenten und Erbverträgen; Nachfolgeregelungen für Unternehmen; Beratung über Rechte und Pflichten als Erbe; Aufklärung über und Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Donnerstag von 09:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr

Nach Vereinbarung sind auch Termine außerhalb der Bürozeiten möglich. Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze: Die Kanzleiräume befinden sich in der Gerhart-Hauptmann-Straße 6 in Erfurt. Bei Anfahrt mit dem Pkw stehen Ihnen Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Die Kanzlei ist zudem bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Nur zwei Gehminuten entfernt liegt die Haltestelle "Puschkinstraße" der Straßenbahnlinie 6. 


Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage der Kanzlei: www.rechtsanwaeltin-jakob.de

info@rechtsanwaeltin-jakob.de
0
0
1

Ich bin Fachanwalt für Steuerrecht. Ich stehe meinen Mandanten und Mandantinnen als Verteidiger in Steuerstrafsachen, im Streit gegen das Finanzamt -vor allem nach Betriebsprüfungen- und steuerberatend sowie steuergestaltend zur Seite. In Insolvenzsachen stelle ich für Schuldner und Schuldnerinnen...

Ich bin Fachanwalt für Steuerrecht. Ich stehe meinen Mandanten und Mandantinnen als Verteidiger in Steuerstrafsachen, im Streit gegen das Finanzamt -vor allem nach Betriebsprüfungen- und steuerberatend sowie steuergestaltend zur Seite. In Insolvenzsachen stelle ich für Schuldner und Schuldnerinnen Insolvenzanträge und begleite sie im Insolvenzverfahren.

Steuerrecht / Strafrecht

Sie haben Probleme mit dem Finanzamt? Sie sehen sich einem Steuerstrafverfahren ausgesetzt? Im Ergebnis einer Betriebsprüfung gibt es erhebliche Steuernachforderungen? Wir helfen Ihnen.

Insolvenzanträge

Der Insolvenzantrag über die Schuldnerberatungsstellen dauert Ihnen zu lange? Wir bringen Sie schneller ins Insolvenzverfahren.



Kontaktieren Sie uns ganz einfach direkt über das Profil, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir stellen Ihnen kurzfristig einen Termin zur Verfügung.

office@hausmannwk.de
0
0
1

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Torsten Lachner !

Fachanwalt Verkehrsrecht

In meiner Kanzlei in Erfurt stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderte...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Torsten Lachner !

Fachanwalt Verkehrsrecht

In meiner Kanzlei in Erfurt stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten.


Herr Rechtsanwalt Torsten Lachner

Die Anwaltskanzlei Lachner ist kompetenter Partner, wenn es um Rechtsprobleme im Bereich Verkehrsrecht bzw. Stichworte wie Verkehrsunfall, Ordnungswidrigkeiten und Straftaten im Verkehrsrecht, Führerschein sowie Autokauf und Reparatur geht.

Wir verstehen uns dabei als Dienstleister. Deshalb stehen nicht der Anwalt sondern Sie und Ihr Rechtsproblem im Mittelpunkt unserer Arbeit.


Verkehrsrecht

Sie waren in einen Autounfall verwickelt? Gerne prüfe ich für Sie Ihre Ansprüche aus den entstandenen Personen- und Sachschäden und übernehme die Kommunikation mit dem Unfallgegner. Egal ob Reparaturkosten, Nutzungsausfall, Haushaltsführungsschaden oder Verdienstausfall – ich verhelfe Ihnen schnell und sicher zur Geltendmachung Ihres guten Rechts! Selbstverständlich stehe ich Ihnen ebenso mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie sich gegen einen Bußgeldbescheid bzw. den Vorwurf einer Verkehrsstraftat wehren müssen oder wenn Ihr Anliegen das Fahrerlaubnisrecht betrifft.

Verwaltungsrecht

Einen Schwerpunkt meiner Tätigkeit bildet das Verwaltungsrecht, von dem Sie als Einzelperson aufgrund der Rechtsbeziehungen zum Staat betroffen sind. Das Verwaltungsrecht erstreckt sich auf eine ganze Reihe von Bereichen: die Einreichung einer Kindergarten-, Schul- oder Studienplatzklage, die Einholung einer Baugenehmigung, ein Bußgeld, das Ihnen von der Straßenverkehrsbehörde auferlegt wurde, das Kommunalrecht u. v. m. Gerne helfe ich Ihnen in allen Belangen des Verwaltungsrechts weiter – sprechen Sie mich an!

info@kanzlei-lachner.de
0
0
1

Rechtsanwaltskanzlei Ulrich

Herzlich willkommen bei Rechtsanwalt Thomas Ulrich und Rechtsanwältin Kristin Müller-Ludwig!

Der Fachanwalt für Strafrecht, Thomas Ulrich und Rechtsanwältin Müller-Ludwig, Fachanwältin für Familienrecht, kümmern sich mit ihrem breitem Fachwissen sowie hohe...

Rechtsanwaltskanzlei Ulrich

Herzlich willkommen bei Rechtsanwalt Thomas Ulrich und Rechtsanwältin Kristin Müller-Ludwig!

Der Fachanwalt für Strafrecht, Thomas Ulrich und Rechtsanwältin Müller-Ludwig, Fachanwältin für Familienrecht, kümmern sich mit ihrem breitem Fachwissen sowie hohem persönlichen Einsatz um die Wahrung Ihrer Interessen. 

Rechtsanwalt Ulrich befasst sich nicht nur mit strafrechtlichen Fragen, sondern steht auch als kompetenter Ansprechpartner im Betäubungsmittelrecht sowie Ausländerrecht zur Verfügung, während sich Rechtsanwältin Müller-Ludwig ganz auf das Familienrecht und Arbeitsrecht konzentriert.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügt für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

kontakt@rechtsanwaltskanzlei-ulrich.de
0
0
1

Umfassende Rechtsberatung erhalten Sie von unserem engagierten Anwaltsteam aus insgesamt Rechtsanwälten. Wir beraten Sie fachkundig in Erfurt. Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auf Englisch, Deutsch oder Spanisch durchgeführt werden kann, erläutern wir unserer Mandantschaft auch komplexe Sach...

Umfassende Rechtsberatung erhalten Sie von unserem engagierten Anwaltsteam aus insgesamt Rechtsanwälten. Wir beraten Sie fachkundig in Erfurt. Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auf Englisch, Deutsch oder Spanisch durchgeführt werden kann, erläutern wir unserer Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen uns ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen – wir stellen sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Rechte sicher durchgesetzt werden.

helkenberg@ra-elfering.de
0
0
0

Waldorf Frommer Abmahnung erhalten? 

Verteidigung im Urheberrecht durch Rechtsanwalt Christoph Scholze 

von der AID24 Rechtsanwaltskanzlei

ist Fachanwalt für Informationstechnologierecht
T...

Waldorf Frommer Abmahnung erhalten? 

Verteidigung im Urheberrecht durch Rechtsanwalt Christoph Scholze 

von der AID24 Rechtsanwaltskanzlei

ist Fachanwalt für Informationstechnologierecht
TÜV geprüfter Datenschutzbeauftragter (DSB)
IHK geprüfter Informationssicherheitsbeauftrager (ISB)

Abmahnung erhalten?

Ich helfe Ihnen im Urheberrecht, IT-Recht, Datenschutz-, Internet-, Medienrecht, Wettbewerbs- oder Markenrecht in Wiesbaden, Erfurt und Frankfurt am Main telefonisch oder durch persönliche Beratung vorort!

Drei gute Gründe warum ich Ihre Abmahnung prüfen sollte:

  • Die Abmahnung kann fehlerhaft oder unberechtigt sein.
  • Der Gegener verlangt eventuell zuviel Geld. Neue Gerichtsurteile können mögliche Zahlungsansprüche erheblich mindern.
  • Abgegebene Unterlassungserklärungen können rechtliche sowie wirtschafliche Nachteile mit sich bringen ggf. können wir diese vermeiden.

Warum ich und die AID24 Rechtsanwaltskanzlei Ihnen gegen Abmahnungen helfen kann:

  • Mandanten gegen Abmahngegner seit mehr als 10 Jahren vertreten
  • Von vielen Mandanten über Jahre hinweg positiv bewertet auf anwalt.de, google.de, provenexpert.com
  • In vielen Fällen konnten wir sehr erhebliche Fehler im Abmahnschreiben finden, somit war keine Zahlung zu leisten sowie keine Unterlassungserklärung von unseren Mandanten abzugeben
  • In eigentlich aussichtslosen Fällen konnte durch unser Verhandlungsgeschick und Erfahrung mit dem Gegener in Vergleichen die Zahlung sehr erheblich, teilweise die Zahlung reduziert bis auf 0,-€
  • auch können wir in aussichtslosen Fällen modifizierte Unterlassungserklärungen (mod. UE) für Sie erstellen um zukünfitge Risiken erneut in Anspruch genommen zu werden zumindest einzudämmen oder aber auch hier durch unser Verhandlungsgeschick und Erfahrung mit dem Gegener teilweise modifizierte Unterlassungserklärungenvöllig vermeiden 
  • Erfahrung aus mehr als 1000 Abmahnfällen als Verteidiger gesammelt
  • Wir konnten u.a. aus Mandaten gegen folgende Kanzleien und deren Mandantschaft wertvolle Erfahrung sammeln:
    • Waldorf Frommer Rechtsanwälte
    • Kanzlei Sawari
    • IPPC law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
    • Grünecker Patent- und Rechtsanwälte
    • CBH Rechtsanwälte
    • Gutsch & Schlegel Rechtsanwälte in Partnerschaft
    • Harmsen Utescher Rechtsanwalts- und Patentanwalts mbB
    • Rechtsanwalt Daniel Sebastian
    • Kornmeier & Partner Rechtsanwälte
    • WeSaveYourCopyrights Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
    • Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
    • DLA Piper UK LL
    • Werner Rechtsanwälte Informatiker
    • Flegl Rechtsanwälte GmbH
    • NIMROD Rechtsanwälte
    • Kanzlei Sascha Schlösser
    • Kanzlei Lutz Schröder
    • Müller-Bore´ & Partner Patentanwälte partG mbB
    • Hämmerling von Leitner Scharfenberg - HvLS Rechtsanwälte
    • Hyazinth Rechtsanwälte
    • Fechner Legal
    • Drescher & Sterna Rechtsanwälte GbR
    • Raffy und Fleck Patentanwälte
    • CjCH Solicitors
    • Kanzlei Stefan Musiol
    • Kanzlei Ullrich & Naumann
    • ARNECKE SIBETH Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbH
    • Kanzlei Dr. Christian Groß
    • KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
    • Stämmler Rechtsanwälte
    • Greyhills Rechtsanwälte
    • C.O.X.legal RA GmbH
    • Kanzlei Torster
    • KSB INTAX
    • Christian Rößner Rechtsanwaltskanzlei
    • Breuer Lehmann Rechtsanwälte
    • Negele Zimmel Greuter Beller Partnerschaftsgesellschaft
    • .rka Rechtsanwälte
    • CGM Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
    • Rasch Rechtsanwälte
    • Bolz Stock Ostrop Rechtsanwälte + Fachanwälte
    • Frömming Mundt & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB
    • Kanzlei Meissner & Meissner
    • Preu Bohlig & Partner Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer
    • Anwaltskanzlei Saroglakis
    • APW Rechtsanwälte & Notar
    • Denecke von Haxthausen Priess & Partner Rechtsanwälte Partnerschaft
    • Rechtsanwalt Rainer Munderloh
    • von BOETTICHER Rechtsanwälte

In Wiesbaden, Erfurt und Frankfurt am Main steht Ihnen Rechtsanwalt Scholze und AID24 Rechtsanwaltskanzlei in allen rechtlichen Angelegenheiten rund um die Bereiche Recht der Medien, Informationstechnologie und Marken fachkundig zur Seite. 

Die AID24 Rechtsanwaltskanzlei bietet Ihnen einen Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeitsservice an, d. h. Sie erreichen die Kanzlei 24/7h* – täglich unter 0361/38030071 (*vorbehaltlich technischer Verfügbarkeit) telefonisch.

Urheberrecht

In der AID24 Rechtsanwaltskanzlei erhalten Sie rechtssicher gestaltete Verträge rund um die Vergabe von Nutzungsrechten und Lizenzen für die Verwendung von geistigem Eigentum aus den Bereichen Musik, Bild oder Film. Darüber hinaus erfolgt eine umfassende Beratung bei Urheberrechtsverletzungen durch Dritte, nach Erhalt von Abmahnungen oder wenn einstweilige Verfügungen beantragt oder abgewehrt werden sollen. Selbstverständlich werden Ihre Rechte auch im Rahmen des Medienrechts oder des allgemeinen Persönlichkeitsrechts gerichtlich und außergerichtlich von uns auf Wunsch vertreten.

Markenrecht

Bei der Anmeldung von nationalen und internationalen Marken müssen eine Vielzahl von Regelungen beachtet werden, zu denen Sie Herr Rechtsanwalt Scholze gerne berät. Zudem übernimmt er die weltweite Markenrecherche und Markenanmeldung (z.B. beim DPMA, HABM, WIPO), bezüglich Wortmarken und Bildmarken oder auch die Domainanmeldung bzw. Domainverteidigung. Er erstellt entsprechende Verträge für seine Mandanten und berät Sie zu allen gewerblichen Schutzrechten wie dem Titelschutz, Ideenschutz oder dem Designschutz. Gerne informiert er in einem persönlichen Gespräch auch zu den Regelungen des Gebrauchsmusterrechts oder Geschmacksmusterrecht und übernimmt die Vertretung im Widerspruchsverfahren oder Löschungsverfahren.

Informationstechnologierecht & Arbeitsrecht

Rechtsanwalt Christoph Scholze ist Fachanwalt für IT-Recht. Das IT-Recht zeichnet sich durch immer neuere Innovationen und einen stetigen Wandel aus. Zudem bestehen hier oft auch Fragen in Bezug auf das Urheber- und Arbeitsrecht. In der AID24 Rechtsanwaltskanzlei erhalten Mandanten eine umfassende rechtliche Betreuung bei der Gestaltung bzw. Prüfung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie bei der Ausarbeitung von Verträgen zu Software, Werbung, Vermarktung, Wartung, Hardware, Webdesign. Weiterhin können sich auch Unternehmen, Freelancer, Freie Mitarbeiter oder Angestellte an die Kanzlei wenden, wenn entsprechende Arbeitsverträge erstellt oder überprüft werden sollen. Neben der Vertretung in Kündigungsschutzklagen wird die Kanzlei auch im Internetrecht oder Internetstrafrecht für Sie tätig.

Wettbewerbsrecht

Unternehmen können sich bereits vor der Durchführung von Werbemaßnahmen an die AID24 Rechtsanwaltskanzlei wenden, die entsprechende Maßnahmen überprüft und eine Beratung im Werberecht und PR-Recht anbietet. Ebenfalls werden Allgemeine Geschäftsbedingungen erstellt, Abmahnungen und einstweilige Verfügungen überprüft oder abgewehrt sowie im Klageverfahren konsequent vertreten.

kanzlei@aid24.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Energierecht

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Die Arbeitswelt in Deutschland verändert sich rasant. Homeoffice und Remote-Arbeit sind seit der Corona-Pandemie fester Bestandteil vieler Berufsfelder geworden. Laut Statistischem Bundesamt arbeiteten 2024 etwa 31 % der Erwerbstätigen zumindest teilweise remote. 2025 bringen neue gesetzliche Regelungen zusätzliche Klarheit über Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie […]

0
0
1
Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Erfurt

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Erfurt mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Erfurt

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Erfurt?

Die Beratung von Juristen in Erfurt beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Erfurt die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Erfurt finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Erfurt zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Erfurt an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.