- Startseite
- Alle Dienstleistungen
- Agrarrecht
Rechtsanwalt für Agrarrecht in Erlangen – Beratung und Unterstützung Gefunden 210
Agrarrecht in Erlangen: Ihr Leitfaden für rechtliche Sicherheit in der Landwirtschaft
Das Agrarrecht ist ein umfassendes und vielschichtiges Rechtsgebiet, das alle Aspekte der Landwirtschaf...
Agrarrecht in Erlangen: Ihr Leitfaden für rechtliche Sicherheit in der Landwirtschaft
Das Agrarrecht ist ein umfassendes und vielschichtiges Rechtsgebiet, das alle Aspekte der Landwirtschaft, der Tierhaltung und des ländlichen Raums regelt. In Deutschland, insbesondere in Erlangen, ist die Landwirtschaft ein wichtiger Wirtschaftszweig, der nicht nur von nationalen Gesetzen, sondern auch von EU-Vorgaben geprägt wird. Wer in der Landwirtschaft tätig ist, sieht sich regelmäßig mit komplexen rechtlichen Fragen konfrontiert, die ohne professionelle Unterstützung nur schwer zu bewältigen sind.
Wann ist es sinnvoll, einen Anwalt für Agrarrecht in Erlangen zu konsultieren? Welche rechtlichen Themen sind besonders relevant? In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über das Agrarrecht und erläutern, warum ein spezialisierter Anwalt in Erlangen unerlässlich ist, um Ihre Interessen zu wahren und rechtliche Herausforderungen zu meistern.
Was umfasst das Agrarrecht?
Das Agrarrecht ist ein Querschnittsgebiet, das verschiedene Rechtsbereiche miteinander verbindet. Es regelt unter anderem:
- Landnutzungsrecht: Bestimmungen zur Nutzung landwirtschaftlicher Flächen, einschließlich Pacht- und Kaufverträgen.
- Förderrecht: Vorgaben zu Subventionen und staatlichen Hilfen für Landwirte und Agrarunternehmen.
- Umweltschutz: Auflagen zum Gewässer-, Boden- und Artenschutz.
- Tierschutzrecht: Regelungen zur artgerechten Haltung und zum Schutz von Nutztieren.
- Erbrecht: Spezifische Vorschriften zur Hofnachfolge und zur Übertragung von landwirtschaftlichen Betrieben.
Zusätzlich umfasst das Agrarrecht Aspekte des Vertragsrechts, des Verwaltungsrechts und des internationalen Rechts, insbesondere im Zusammenhang mit EU-Vorgaben.
Typische Situationen, in denen Sie einen Anwalt für Agrarrecht benötigen
Die Frage „Wann benötige ich einen Anwalt in Erlangen?“ stellt sich häufig, wenn Probleme bereits aufgetreten sind. Doch auch eine präventive Beratung kann viele rechtliche Schwierigkeiten vermeiden. Hier sind einige Beispiele, bei denen ein Anwalt für Agrarrecht in Erlangen helfen kann:
1. Pacht- und Kaufverträge
Der Erwerb oder die Pachtung von landwirtschaftlichen Flächen ist oft mit rechtlichen Risiken verbunden. Ein Anwalt überprüft Verträge, klärt offene Fragen und stellt sicher, dass Ihre Rechte geschützt sind. Gerade in Erlangen, wo landwirtschaftliche Flächen begehrt sind, ist rechtlicher Beistand unverzichtbar.
2. Fördermittel und Subventionen
Die Beantragung von EU-Subventionen oder staatlichen Hilfen ist mit strengen Auflagen verbunden. Ein Anwalt sorgt dafür, dass alle Unterlagen korrekt eingereicht werden und Sie rechtlich abgesichert sind.
3. Umweltschutzauflagen
Verstöße gegen Umweltauflagen können hohe Bußgelder nach sich ziehen. Ein Anwalt prüft, ob Ihr Betrieb die gesetzlichen Vorgaben einhält, und hilft bei der Umsetzung von Schutzmaßnahmen.
4. Streitigkeiten mit Behörden
Ob bei Genehmigungsverfahren oder im Falle von behördlichen Auflagen – ein Anwalt für Agrarrecht setzt sich für Ihre Interessen ein und hilft Ihnen, Konflikte zu lösen.
5. Erbrechtliche Fragen
Die Übertragung von landwirtschaftlichen Betrieben auf die nächste Generation erfordert eine sorgfältige rechtliche Planung. Ein Anwalt berät Sie zu Themen wie Hofnachfolge, Pflichtteilsansprüchen und steuerlichen Aspekten.
Warum ist ein Anwalt für Agrarrecht in Erlangen wichtig?
Landwirtschaftliche Betriebe stehen unter zunehmendem Druck, sich an immer komplexere rechtliche Rahmenbedingungen anzupassen. Ein spezialisierter Anwalt für Agrarrecht bringt nicht nur juristisches Fachwissen mit, sondern versteht auch die Besonderheiten der Branche. Dies ist besonders wichtig, um Konflikte zu vermeiden, rechtliche Unsicherheiten zu klären und langfristig erfolgreich zu sein.
Ein Anwalt für Agrarrecht in Erlangen kann Ihnen in folgenden Bereichen helfen:
- Rechtsberatung und Vertragsgestaltung: Erstellung und Prüfung von Verträgen, die den spezifischen Anforderungen der Landwirtschaft gerecht werden.
- Vertretung vor Gericht und Behörden: Unterstützung bei rechtlichen Auseinandersetzungen, einschließlich der Verteidigung gegen Bußgelder oder Auflagen.
- Beratung zu EU-Vorgaben: Sicherstellung, dass Ihr Betrieb den europäischen Richtlinien entspricht.
Typische Rechtsfragen im Agrarrecht
Im Agrarrecht gibt es eine Vielzahl von Themen, bei denen juristische Expertise gefragt ist. Dazu gehören:
- Pachtverträge: Ein Anwalt gestaltet Pachtverträge rechtssicher und sorgt dafür, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.
- Fördermittel: Von der Beantragung bis zur Abrechnung – ein Anwalt hilft Ihnen, Fördermittel korrekt zu nutzen.
- Tierschutz: Ob artgerechte Haltung oder Tiertransporte – ein Anwalt sorgt dafür, dass Ihr Betrieb den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
- Umweltschutz: Ein Anwalt berät Sie zu Themen wie Gewässerschutz, Bodenschutz und Abfallentsorgung.
- Erbrecht: Bei der Übergabe landwirtschaftlicher Betriebe ist rechtliche Unterstützung unverzichtbar.
Wann sollten Sie sich an einen Anwalt wenden?
Die Frage „Wann sollte man einen Anwalt für Agrarrecht in Erlangen konsultieren?“ lässt sich einfach beantworten: besser früher als später. Eine präventive Beratung hilft Ihnen, potenzielle Probleme zu erkennen und rechtzeitig Lösungen zu finden. Dies spart nicht nur Zeit und Geld, sondern schützt auch Ihre rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen.
Typische Anlässe, bei denen ein Anwalt für Agrarrecht in Erlangen konsultiert wird, sind:
- Abschluss von Pacht- oder Kaufverträgen.
- Beantragung von Subventionen oder Fördermitteln.
- Konflikte mit Behörden oder anderen Landwirten.
- Fragen zur Einhaltung von Umweltauflagen.
- Planung der Hofnachfolge.
Kosten für einen Anwalt für Agrarrecht in Erlangen
Die Kosten für die Beauftragung eines Anwalts hängen von der Komplexität des Falls ab. In vielen Fällen lohnt sich die Investition, da ein Anwalt Ihnen hilft, langfristig Kosten zu sparen – sei es durch die Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten oder die Optimierung von Fördermitteln.
Ein guter Anwalt wird Sie transparent über die anfallenden Kosten informieren und Ihnen eine klare Einschätzung geben, welche Maßnahmen erforderlich sind.
Fazit: Warum ein Anwalt für Agrarrecht in Erlangen unverzichtbar ist
Das Agrarrecht ist ein unverzichtbares Rechtsgebiet für jeden, der in der Landwirtschaft tätig ist. Ob es um Fördermittel, Umweltauflagen oder Pachtverträge geht – ein spezialisierter Anwalt für Agrarrecht in Erlangen hilft Ihnen, rechtliche Herausforderungen zu meistern und Ihre Interessen zu schützen.
Wenn Sie sich fragen: „Wann brauche ich eine juristische Beratung in Erlangen?“, ist die Antwort: besser früher als später. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, rechtliche Fallstricke zu vermeiden, Ihre Rechte zu wahren und langfristig erfolgreich zu sein. Nutzen Sie die Möglichkeit, rechtzeitig juristischen Rat einzuholen, und schaffen Sie so die Grundlage für Ihren Erfolg in der Landwirtschaft.
- Agrarische Betriebsübertragungen
- Agrarrechtliche Verantwortung
- Bodenrecht
- Förderprogramme für die Landwirtschaft
- Genehmigungen für landwirtschaftliche Betriebe
- Konsumentenrechte im Agrarrecht
- Landnutzungsrecht
- Landwirtschaftliche Flächen und Eigentum
- Landwirtschaftliche Unfallversicherung
- Pacht- und Mietrecht im Agrarbereich
- Rechtliche Aspekte der Agrarindustrie
- Rechtsberatung bei Bodenreform
- Rechtsberatung bei Tierhaltung
- Rechtsfragen bei Agrarverträgen
- Rechtsfragen zur Flurbereinigung
- Streitigkeiten im Agrarrecht
- Subventionen im Agrarrecht
- Umweltschutz im Agrarrecht
- Zulagen für Landwirte
- Zulassung von landwirtschaftlichen Produkten

Irene Ruppert
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Agrarrecht
- Landwirtschaftliche Flächen und Eigentum
- Subventionen im Agrarrecht
- Rechtsberatung bei Bodenreform
- Anwalt
- Erlangen

Dr. Karin Schwegler
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Rechtsfragen zur Flurbereinigung
- Landwirtschaftliche Unfallversicherung
- Landwirtschaftliche Flächen und Eigentum
- Agrarrecht
- Anwalt
- Erlangen
Bei Ihren Rechtsproblemen stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um einen möglichst zufriedenstellenden Ausgang Ihrer Anliegen zu ermöglichen. Meine Erfahrung und Expertise helfen mir dabei.
Mein Studium der Rechtswissenschaften habe ich an der Universität Regensburg absolviert. Zugelass...
Bei Ihren Rechtsproblemen stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um einen möglichst zufriedenstellenden Ausgang Ihrer Anliegen zu ermöglichen. Meine Erfahrung und Expertise helfen mir dabei.
Mein Studium der Rechtswissenschaften habe ich an der Universität Regensburg absolviert. Zugelassene Rechtsanwältin bin ich seit 1995. Ich bin in Erlangen in den Bereichen Ehe- und Familienrecht sowie im Erbrecht tätig. Seit 1998 bin ich Fachanwältin für Familienrecht, seit 2005 Fachanwältin für Erbrecht und zudem seit 2007 zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT).
Dank meiner Erfahrung und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine versierte Betreuung in zahlreichen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeiten wir gemeinsam in der Kanzlei Schwegler eine passende Lösung.
Bei Interesse kontaktieren Sie meine Kanzlei direkt über die Kontaktdaten im Profil. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie meine Kanzleiräumlichkeiten.
info@kanzlei-schwegler.deErhalten Sie mehr Kunden!

Corinna Cronenberg
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Agrarrecht
- Agrarische Betriebsübertragungen
- Rechtsberatung bei Bodenreform
- Landwirtschaftliche Unfallversicherung
- Anwalt
- Erlangen
In meinen Büroräumen in Erlangen heiße ich Sie herzlich willkommen! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache ...
In meinen Büroräumen in Erlangen heiße ich Sie herzlich willkommen! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten.
Erbrecht
Das Erbrecht zählt zu einem der Interessenschwerpunkte meiner anwaltlichen Arbeit. Ich erstelle und überprüfe sorgfältig Erbverträge und Testamente. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet berate ich Sie außerdem ausführlich, wenn es um die Ausschlagung des Erbes geht. Darüber hinaus prüfe ich Ihre Pflichtteilsansprüche und wehre etwaige unberechtigte Ansprüche von Erbengemeinschaften, Miterben sowie Pflichtteilsberechtigten für Sie ab. Ist es unter den Erben, insbesondere in der Familie, zu Konflikten bzw. Streitigkeiten gekommen, vertrete ich Ihre Interessen sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich. Ich habe seit über zehn Jahren sehr große Berufserfahrung in der Gestaltung von Testamenten und bei komplexen Erbauseinandersetzungen. Rufen Sie mich!
Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.
Mein Werdegang:
Studium der Rechtswissenschaft in der Universität Mainz
2001 Fachanwältin für Familienrecht
2014 Mediatorin
Testamentsvollstrecker und theoretische Kenntnisse durch den Lehrgang zum Erwerb der Fachanwaltsbezeichnung "Fachanwalt für Erbrecht".

Kevin Nowack
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Genehmigungen für landwirtschaftliche Betriebe
- Streitigkeiten im Agrarrecht
- Pacht- und Mietrecht im Agrarbereich
- Agrarrecht
- Anwalt
- Erlangen
Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft lege ich in meiner Kanzlei in Erlangen besonderen Wert. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Seit meiner Zulassu...
Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft lege ich in meiner Kanzlei in Erlangen besonderen Wert. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt und dem Erwerb des Fachanwaltstitels setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit.
Arbeitsrecht
Für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft mache ich mich im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht stark, denn nicht immer werden die Regeln und Vorschriften seitens des Gesetzgebers auch so fair und korrekt umgesetzt wie vorgesehen. Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich mit der Verhandlung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, löse Probleme, die im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Überstunden, Mutterschutz und Elternzeit oder Mobbing entstehen können, und überprüfe Abmahnungen und Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollte ein Ansprechpartner aufgesucht werden, der sich um Themen wie die Abfindung, das Arbeitszeugnis oder die Kündigungsschutzklage kümmern kann.
Ich vertrete im Arbeitsrecht hauptsächlich Arbeitnehmer sowie Betriebs- und Personalräte. Durch den erfolgreich absolvierten Fachanwaltslehrgang für Arbeitsrecht bin ich idealer Ansprechpartner für sämtliche arbeitsrechtliche Fragestellung. Aufgrund unserer interprofessionellen Kanzleikonstellation beraten wir Sie auch an der Schnittstelle zwischen Steuern und Recht, sowie in sozialversicherungsrechtlichen Fragen. Zudem sind wir Ihre Spezialisten zum Thema Personaldatenschutz.
Meine außergerichtlichen Dienstleistungen erhalten Sie auf Anfrage auch zum Festpreis.
Auszug aus dem Leistungsspektrum:
• Prüfung von Arbeitsverträgen
• Aufhebungsverträge, Abwicklungsvereinbarungen
• Beratung bei Kündigungen und Abmahnungen
• Urlaubsansprüche und Regelungen zu Überstunden
• Befristungen, Teilzeitarbeit und Elternzeit
• Schadensersatzansprüche des Arbeitgebers
• Sozialversicherungsrecht (z. B. Sperrzeit, ALG etc.)
• Personaldatenschutz
• Sonderzahlungen (z. B. Weihnachtsgeld / Urlaubsgeld etc.)
• Kollektives Arbeitsrecht (z. B. Betriebsverfassungsrecht)
Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.
kanzlei@salleck.de
Uwe Lukat
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Rechtliche Aspekte der Agrarindustrie
- Pacht- und Mietrecht im Agrarbereich
- Zulagen für Landwirte
- Agrarrecht
- Anwalt
- Erlangen
Rechtsanwalt Uwe Lukat
Rechtsanwalt Lukat steht Ihnen als Rechtsratsuchender seit mehr als 20 Jahren bundesweit als professioneller und hilfsbereiter Ansprechpartner bei Ihren rechtlichen Anliegen im Strafrecht, Mietrecht, Ausländerrecht sowie Verkehrsrecht zur Seite. Er wahrt Ihre Rechte ...
Rechtsanwalt Uwe Lukat
Rechtsanwalt Lukat steht Ihnen als Rechtsratsuchender seit mehr als 20 Jahren bundesweit als professioneller und hilfsbereiter Ansprechpartner bei Ihren rechtlichen Anliegen im Strafrecht, Mietrecht, Ausländerrecht sowie Verkehrsrecht zur Seite. Er wahrt Ihre Rechte mit hohem persönlichen Einsatz und dem nötigen Fachwissen.
Herr Lukat ist seit dem Jahr 1994 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und seither als Rechtsanwalt in Erlangen tätig. Seine Kanzlei ist auch eine Gütestelle laut bayerischem Schlichtungsgesetz.
Kompetente und zuverlässige Unterstützung im Strafrecht sowie Jugendstrafrecht
Rechtsanwalt Lukat steht Ihnen als engagierter Strafverteidiger zur Seite, wobei insbesondere das Jugendstrafrecht seinen Interessenschwerpunkt bildet. Er kümmert sich um die Wahrung Ihrer Rechte, wenn Ihnen z. B. eine Körperverletzung, Betäubungsmittelstraftat, ein Diebstahl, Betrug oder eine andere Straftat zur Last gelegt wird und vertritt Sie durchsetzungsstark in sämtlichen Phasen eines Strafverfahrens bis hin zu Strafvollstreckung sowie Strafvollzug.
Unter der rechts angegebenen Notfalltelefonnummer unterstützt Sie Rechtsanwalt Lukat auch in strafrechtlichen Notfällen. Dabei ist es wichtig, dass Sie als Beschuldigter von Ihrem Schweigerecht Gebrauch machen, bis ein erfahrener Strafverteidiger wie Rechtsanwalt Lukat eintrifft. Nur so vermeiden Sie Aussagen, welche sich eventuell später negativ auswirken können.
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht – rund um Miete, Pacht und Wohneigentum
Wenn es um Fragen des Mietrechts, Pachtrechts oder Wohnungseigentumsrechts geht, sind Sie ebenfalls bei Rechtsanwalt Lukat in guten Händen. Er hilft Ihnen bei der Vertragsgestaltung von Mietverträgen, Pachtverträgen sowie allen anderen rechtlichen Dokumenten in diesem Bereich und ist Ihnen beispielsweise auch bei Konflikten um eine Betriebskostenabrechnung oder die Kündigung eines Mietverhältnisses behilflich.
Verkehrsrecht – von Unfall im Straßenverkehr bis Verkehrsverstoß
Rechtsanwalt Lukat hilft Ihnen bei der Unfallschadensregulierung nach Verkehrsunfällen und kümmert sich um die Durchsetzung all Ihrer entstandenen Ansprüche gegenüber Ihrem Unfallgegner sowie dessen Haftpflichtversicherung. Aber auch bei zur Last gelegten Verkehrsverstößen wie einer Geschwindigkeitsüberschreitung oder einem Abstandsverstoß können Sie auf ihn zählen. Er überprüft die Rechtmäßigkeit Ihres erhaltenen Bußgeldbescheids und übernimmt ebenso Ihre Verteidigung, wenn Ihnen eine Verkehrsstraftat wie Unfallflucht oder Straßenverkehrsgefährdung vorgeworfen wird.
Ausländerrecht und Asylrecht – rund um Asyl, Visum und andere Aufenthaltsfragen
Vom Ausländer- und Asylrecht betroffene Personen können ebenso auf Rechtsanwalt Lukat zählen. Er ist mit den einschlägigen Rechtsnormen des Aufenthaltsgesetzes, Asylverfahrensgesetzes
Staatsangehörigkeitsgesetzes, Gesetzes über die allgemeine Freizügigkeit von Unionsbürgern und aller anderen gesetzlichen Grundlagen in diesem Bereich bestens vertraut und setzt sich dafür ein, für Sie als Rechtsratsuchenden einen stabilen, dauerhaften Aufenthalt in der BRD zu erreichen. Darüber hinaus hilft Ihnen Rechtsanwalt Lukat auch beim Antrag auf Erteilung einer Arbeitserlaubnis.
Bürozeiten:
Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der angegebenen Rufnummer gebeten. Gerne können Sie auch die Terminvorbereitung auf dem Profil nutzen.
Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:
Die Kanzlei befindet sich in der Nürnberger Str. 65 am Rande der Erlanger Innenstadt. In unmittelbarer Nähe liegt die Bushaltestelle „Werner-von-Siemens-Str." und stellt Anschlüsse mit der Buslinie 296 her. Parkmöglichkeiten sind u. a. auf dem öffentlichen Parkplatz „Gossen" und der Tiefgarage „Eisert", jeweils fünf Gehminuten von der entfernt, zu finden.
info@rechtsanwalt-lukat.de
Thomas Skapczyk
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Rechtsberatung bei Bodenreform
- Pacht- und Mietrecht im Agrarbereich
- Agrarrecht
- Zulagen für Landwirte
- Anwalt
- Erlangen
Ihr Rechtsanwalt für strafrechtliche Angelegenheiten.
Herr Rechtsanwalt Thomas Skapczyk
Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Skapczyk zeichnet sich durch einen reichen Erfahrungsschatz in der ...
Ihr Rechtsanwalt für strafrechtliche Angelegenheiten.
Herr Rechtsanwalt Thomas Skapczyk
Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Skapczyk zeichnet sich durch einen reichen Erfahrungsschatz in der Strafverteidigung aus, die er bis über die Grenzen des Nürnberger Oberlandesgerichts ausübt. Wenn es um Delikte im Straßenverkehr geht (z. B. überhöhte Geschwindigkeit, Rotlichtverstoß, Unfallflucht und unterlassener Hilfeleistung), um Körperverletzung, Diebstahl und Raub oder um Drogenmissbrauch und Tötungsdelikte – vom Ermittlungsverfahren über die Hauptverhandlung bis hin zur Einlegung von Rechtsmitteln wie Berufung oder Revision begleitet er Sie als kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner und verteidigt Sie gegenüber Eingriffen der staatlichen Organe.
Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit bilden die Beratung und Vertretung im Jugendstrafrecht, bei sexuellem Missbrauch, in der Nebenklage u.v.m. Mithilfe der Akteneinsicht erarbeitet Herr Rechtsanwalt Skapczyk sinnvolle, zielführende Lösungen für Ihr individuelles Rechtsproblem – und das aus tiefster Überzeugung.
Kanzlei Skapczyk & Kollegen
Besuchen Sie auch unser Kanzleiprofil auf anwalt.de.
Bürozeiten
Einen persönlichen Termin mit Rechtsanwalt Skapczyk können Sie ganz einfach telefonisch oder über die Anfrage auf dem Profil vereinbaren – vielen Dank!
Anfahrtsinformationen
Die Erlanger Kanzlei befindet sich in der Schuhstraße 39, ganz in der Nähe zur Bushaltestelle Langemarckplatz, die Sie mit den Linien 286, 287 und 252 erreichen; von dort aus sind es nur noch 300 Meter zu Fuß.
Parkmöglichkeiten finden Sie direkt vor dem Kanzleigebäude oder in der Hofmannstraße.
Weitere Informationen finden Sie unter:www.ra-skapczyk.de
info@ra-skapczyk.de
Hannah Klein
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Pacht- und Mietrecht im Agrarbereich
- Genehmigungen für landwirtschaftliche Betriebe
- Agrarrecht
- Rechtsfragen bei Agrarverträgen
- Anwalt
- Erlangen
Nach ihrem rechtswissenschaftlichen Studium in Regensburg und Erlangen legte Rechtsanwältin Hannah Klein 2008 die Erste Juristische Staatsprüfung in Erlangen ab. Das Referendariat absolvierte sie beim Oberlandesgericht Nürnberg und schloss es 2011 mit der Zweiten Juristischen Staatsprüfung ab. Dar...
Nach ihrem rechtswissenschaftlichen Studium in Regensburg und Erlangen legte Rechtsanwältin Hannah Klein 2008 die Erste Juristische Staatsprüfung in Erlangen ab. Das Referendariat absolvierte sie beim Oberlandesgericht Nürnberg und schloss es 2011 mit der Zweiten Juristischen Staatsprüfung ab. Darüber hinaus beendete sie 2010 ihre Ausbildung zur Mediatorin (CVM). Aufgrund des Nachweises besonderer theoretischer Fachkenntnisse und praktischer Erfahrungen wurde ihr der Titel „Fachanwältin für Familienrecht" verliehen.
Familienrecht
Wenn Sie sich im Vorfeld einer Trennung oder Ehescheidung über deren juristische Auswirkungen informieren möchten, steht Ihnen Rechtsanwältin Klein mit ihrem umfassenden Fachwissen zur Seite. Als ausgebildete Mediatorin verfügt sie zudem über das notwendige professionelle Fingerspitzengefühl, um ihre Mandanten in dieser emotional schwierigen Situation zu begleiten. Von ihr erhalten Sie im Bereich des Ehegattenunterhalts ausführliche Informationen über die Höhe des Trennungsunterhalts und nachehelichen Unterhalts. Falls Sie Kinder haben, ermittelt Rechtsanwältin Klein mithilfe der Düsseldorfer Tabelle den Betrag des Ihnen zustehenden Kindesunterhalts und beantwortet Fragen zum Zugewinnausgleich und Versorgungsausgleich. In diesem Zusammenhang steht sie Ihnen jederzeit für die Gestaltung einer rechtssicheren Trennungsvereinbarung oder Scheidungsfolgenvereinbarung als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Wenn Sie sich über das Recht der eingetragenen Lebenspartnerschaft informieren möchten, können Sie ebenso ihrem fachkundigen Rechtsrat vertrauen.
Darüber hinaus befasst sich Rechtsanwältin Klein mit dem internationalen Familienrecht und übernimmt die Beratung und Vertretung von grenzüberschreitenden Sachverhalten, z. B. bei internationalen Adoptionen von Kindern im Ausland. Sie können sich bei allen weiteren familienrechtlichen Anliegen mit Auslandsbezug auf ihr fundiertes Fachwissen verlassen.
Zivilrecht
Auf dem Gebiet des Zivilrechts, das alle Regelungen der Rechtsverhältnisse der Bürger untereinander betreffen, stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Dabei steht die Verteidigung Ihrer Privatrechte und Interessen im Alltag im Mittelpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Wünschen Sie beispielsweise die rechtssichere Erstellung von Verträgen aller Art, können Sie sich stets an mich wenden. Des Weiteren liefere ich Ihnen kompetente und aussagekräftige Rechtsberatung im Falle von Auseinandersetzungen mit Nachbarn und setze mich darüber hinaus für die Geltendmachung von Schmerzensgeld bzw. Schadensersatz für Sie ein.
Mediation
In vielen Fällen empfiehlt es sich, ein Rechtsproblem mithilfe eines außergerichtlichen Mediationsverfahrens zu lösen. Ich stehe Ihnen bei einer Mediation zur Seite und unterstütze beide Konfliktparteien auf der Suche nach einvernehmlichen Lösungen. Dies ist nicht nur kostensparend, sondern trägt oft dazu bei, dass sich beide Seiten auf Augenhöhe begegnen und ihr Anliegen nicht vor Gericht vortragen müssen.
Unterhaltsrecht
Strittige Unterhaltszahlungen haben einen besonderen Stellenwert bei jeder Art von Trennung. Ich berate und vertrete Sie umfassend in allen Bereichen des Unterhaltsrechts und kenne mich bestens mit der Berechnung des Ihnen zustehenden Unterhalts aus. Dabei spielt es keine Rolle, ob es konkret z. B. um den Ehegattenunterhalt, Trennungsunterhalt, Elternunterhalt oder Kindesunterhalt geht. Vertrauen Sie bei allen Unterhaltsfragen auf meine langjährige Erfahrung und Fachkompetenz, egal um welche Unterhaltsart es sich handelt!
Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.
hannah.klein@dr-ellmer.de
Marcus Fischer
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Bodenrecht
- Landwirtschaftliche Flächen und Eigentum
- Rechtliche Aspekte der Agrarindustrie
- Agrarrecht
- Anwalt
- Erlangen
Herr Rechtsanwalt Marcus Fischer
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Strafrecht
Das rechtswissenschaftliche Studium schloss Herr Fischer in Erlangen ab, woraufhin er sich 2004 als Rechtsanwalt zulassen ließ. Er führt die Fachanwaltstitel f...
Herr Rechtsanwalt Marcus Fischer
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Strafrecht
Das rechtswissenschaftliche Studium schloss Herr Fischer in Erlangen ab, woraufhin er sich 2004 als Rechtsanwalt zulassen ließ. Er führt die Fachanwaltstitel für Verkehrsrecht sowie für Strafrecht und betreut Ihre Angelegenheiten rund um die Themen Kfz-Vertrag, Schadensrecht, Versicherungsrecht. Gerne steht er Ihnen außerdem als Strafverteidiger beim Vorwurf von Wirtschaftsstrafsachen, Betäubungsmitteldelikten, Ordnungswidrigkeiten oder Verkehrsstraftaten mit Rat und Tat zur Seite – dabei vertritt er Sie sowohl in zivilrechtlichen Streitigkeiten als auch in strafrechtlichen Gerichtsverfahren.
Strafrecht
Gerne stehe ich Ihnen zur Seite, wenn Sie auf der Suche nach einem kompetenten und zuverlässigen Strafverteidiger sind, der Sie durch die Ermittlungen gegen Sie begleitet, in der Hauptverhandlung für Sie kämpft und gegebenenfalls alle notwendigen Schritte für das Rechtsmittelverfahren einleitet (Berufung oder Revision). An einen Rechtsanwalt sollten Sie sich bereits dann wenden, wenn Ihre Wohnung durchsucht werden soll, spätestens aber, wenn Sie sich in Untersuchungshaft befinden. Selbstverständlich sind Sie bei mir auch als Opfer einer Straftat an der richtigen Stelle – als Zeugenbeistand oder im Rahmen der Nebenklage stehe ich Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
Verkehrsrecht
Sie waren in einen Verkehrsunfall verwickelt? Gerne prüfe ich für Sie Ihre Ansprüche aus den entstandenen Personen- und Sachschäden und übernehme die Kommunikation mit dem Unfallgegner sowie dessen Haftpflichtversicherung. Egal ob Schadensersatz, Schmerzensgeld, Mietwagenkosten, Reparaturkosten, Nutzungsausfallentschädigung oder Ersatz für Haushaltsführungsschäden – ich verhelfe Ihnen schnell und sicher zur Geltendmachung Ihres guten Rechts! Selbstverständlich stehe ich Ihnen ebenso mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie sich gegen einen Bußgeldbescheid bzw. den Vorwurf einer Verkehrsstraftat wehren müssen oder wenn Ihr Anliegen das Fahrerlaubnisrecht betrifft.
Zivilrecht
Im Zivilrecht werden große Teile des täglichen Lebens geregelt, egal ob es sich z. B. um den Wocheneinkauf, eine Autoreparatur oder ein Geburtstagsgeschenk handelt. Aus dieser Vielzahl verschiedenster Geschäfte entstehen genauso viele rechtliche Streitigkeiten. Ich unterstütze Sie u. a. qualifiziert bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsrechte wie Nacherfüllung oder Minderung, sorge für die Geltendmachung Ihrer entstandenen Schadensersatzansprüche oder wahre, falls nötig, engagiert Ihre Interessen im Zuge von Zivilprozessen. Häufig kann ich jedoch schon durch ein anwaltliches Schreiben oder den Erlass eines Mahnbescheids eine Klärung Ihres Konfliktfalls erreichen.
Versicherungsrecht
Das Versicherungsrecht, das grundsätzlich die Rechtsbeziehungen zwischen Versicherungsnehmer und Versicherer regelt, bildet einen bedeutenden Interessenschwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Ich übernehme die sorgfältige Überprüfung Ihres Versicherungsvertrages sowie der Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB). Des Weiteren setze ich mit viel Engagement Ihnen zustehende versicherungsrechtliche Ansprüche sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich durch, falls sich die Versicherung weigert, im Rahmen eines Schadensfalls ihre Leistungen zu erbringen. Ferner liefere ich Ihnen zufriedenstellende und ausführliche Informationen, wenn es beispielsweise um die Kündigung bzw. den Abschluss von Versicherungsverträgen, den Widerruf von Lebensversicherungen sowie um die kompetente Beratung bezüglich Haftpflichtversicherungen, Krankenversicherungen und Berufsunfähigkeitsversicherungen geht.
Wirtschaftsrecht
In allen Fragestellungen, die sich auf das Wirtschaftsrecht beziehen, können Sie sich als Unternehmer an mich wenden. Stehen Sie beispielsweise vor der Gründung Ihres Unternehmens, ist dies stets mit zahlreichen juristischen Problemstellungen verbunden. Folglich unterstütze ich Sie bei der rechtssicheren Anfertigung von Dokumenten, wie z. B. von Kaufverträgen oder Gesellschaftsverträgen. Des Weiteren kümmere ich mich um deren gewissenhafte Optimierung und Überprüfung. Benötigen Sie hingegen ausführliche Erläuterungen in Bezug auf wirtschaftsrechtliche Themenkomplexe, wie Due Diligence, Compliance, Corporate Governance oder auch Outsourcing, agiere ich als Ihr fachkundiger und hochqualifizierter Ansprechpartner.
Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil. Erste Informationen können Sie sich – kostenfrei und unverbindlich – über meine Rechtstipps einholen.
fischer@salleck.de
Sebastian Merbach
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Agrarrecht
- Agrarische Betriebsübertragungen
- Landwirtschaftliche Flächen und Eigentum
- Zulagen für Landwirte
- Anwalt
- Erlangen
Häufig gestellte Fragen zu Agrarrecht
Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?
Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?
Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?
Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?
Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?
Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?
Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?
Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?
Aktuelle Artikel

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber
Die Arbeitswelt in Deutschland verändert sich rasant. Homeoffice und Remote-Arbeit sind seit der Corona-Pandemie fester Bestandteil vieler Berufsfelder geworden. Laut Statistischem Bundesamt arbeiteten 2024 etwa 31 % der Erwerbstätigen zumindest teilweise remote. 2025 bringen neue gesetzliche Regelungen zusätzliche Klarheit über Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie […]

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?
Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer
Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht
Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt
Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte
Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer
Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]
Wählen Sie unten eine Stadt aus, um zu den Anwälten zu diesem Thema zu gelangen:
- Berlin
- München
- Hamburg
- Köln
- Stuttgart
- Düsseldorf
- Frankfurt am Main
- Nürnberg
- Hannover
- Bremen
- Bonn
- Leipzig
- Dresden
- Essen
- Freiburg im Breisgau
- Dortmund
- Wiesbaden
- Augsburg
- Mannheim
- Regensburg
- Münster
- Karlsruhe
- Bielefeld
- Saarbrücken
- Kiel
- Heidelberg
- Aachen
- Bochum
- Mainz
- Potsdam
- Magdeburg
- Wuppertal
- Kassel
- Duisburg
- Darmstadt
- Braunschweig
- Würzburg
- Erfurt
- Heilbronn
- Koblenz
- Mönchengladbach
- Osnabrück
- Rostock
- Chemnitz
- Oldenburg
- Krefeld
- Gießen
- Fürth
- Hamm
- Reutlingen
- Lübeck
- Aschaffenburg
- Trier
- Göttingen
- Hanau
- Paderborn
- Ingolstadt
- Landshut
- Hagen
- Neuss
- Esslingen am Neckar
- Konstanz
- Gelsenkirchen
- Ravensburg
- Ludwigsburg
- Kaiserslautern
- Bamberg
- Passau
- Ulm
- Offenburg
- Bayreuth
- Jena
- Leverkusen
- Wetzlar
- Rosenheim
- Schwerin
- Minden
- Lüneburg
- Oberhausen
- Moers
- Solingen
- Flensburg
- Hildesheim
- Marburg
- Pforzheim
- Schweinfurt
- Göppingen
- Cottbus
- Tübingen
- Düren
- Lörrach
- Deggendorf
Katalog der Dienstleistungen
Menschen fragen auch:
Die besten Juristen in Erlangen
Wir haben eine Liste der besten Juristen in Erlangen mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.
Bewertungen von Juristen in Erlangen
In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.
Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Erlangen?
Die Beratung von Juristen in Erlangen beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).
Kann man in Erlangen die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?
Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.
Wo kann man einen guten Juristen in Erlangen finden?
Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.
Wie viel kostet es, einen Juristen in Erlangen zu engagieren?
Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!
Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?
Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.
Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?
Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Erlangen an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.
Was ist in der Rechtsberatung enthalten?
Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.