Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Hannover

Rechtsanwalt für Arbeitsschutzrecht in Hannover – Beratung und Unterstützung Gefunden 808

Arbeitsschutzrecht in Hannover: Ein umfassender Leitfaden für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Das Arbeitsschutzrecht ist ein zentraler Bestandteil des Arbeitsrechts in Deutschland und dient de...

Arbeitsschutzrecht in Hannover: Ein umfassender Leitfaden für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Das Arbeitsschutzrecht ist ein zentraler Bestandteil des Arbeitsrechts in Deutschland und dient dem Schutz von Arbeitnehmern vor gesundheitlichen Risiken und Gefahren am Arbeitsplatz. In Hannover gelten, wie in ganz Deutschland, strenge gesetzliche Vorschriften, die von Arbeitgebern einzuhalten sind, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu gewährleisten.

In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte des Arbeitsschutzrechts, klären, wann eine rechtliche Beratung notwendig ist, und geben Antworten auf häufige Fragen wie „Wann ist eine juristische Beratung in Hannover sinnvoll?“ und „Wann brauche ich einen Anwalt für Arbeitsschutzrecht?“.

Was ist Arbeitsschutzrecht?

Das Arbeitsschutzrecht umfasst alle gesetzlichen Regelungen, die darauf abzielen, die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz zu schützen. In Deutschland regelt das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) die grundlegenden Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Ergänzend dazu existieren spezielle Vorschriften wie das Arbeitszeitgesetz (ArbZG), das Mutterschutzgesetz (MuSchG) und die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).

Arbeitsschutz umfasst folgende Bereiche:

  • Gefährdungsbeurteilung: Identifikation und Bewertung von Risiken am Arbeitsplatz.
  • Arbeitssicherheit: Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen und Verletzungen.
  • Gesundheitsschutz: Prävention von Krankheiten, die durch die Arbeit entstehen könnten.
  • Schutzmaßnahmen: Bereitstellung von Schutzkleidung und Sicherheitsausrüstung.

Pflichten von Arbeitgebern im Arbeitsschutzrecht

Arbeitgeber haben eine Vielzahl von Pflichten, die im Arbeitsschutzgesetz und anderen Vorschriften geregelt sind. Dazu gehören:

1. Gefährdungsbeurteilung

Arbeitgeber müssen regelmäßig Gefährdungsbeurteilungen durchführen, um Risiken am Arbeitsplatz zu ermitteln und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

2. Schulung der Mitarbeiter

Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter über Gefahren und Schutzmaßnahmen aufzuklären. Dazu gehören regelmäßige Sicherheitsunterweisungen und Schulungen.

3. Bereitstellung von Schutzmaßnahmen

Arbeitgeber müssen geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen, wie die Bereitstellung von Sicherheitskleidung, Helmen oder Atemschutzmasken.

4. Einhaltung von Arbeitszeiten

Das Arbeitszeitgesetz legt Höchstarbeitszeiten, Ruhepausen und Ruhezeiten fest, um die Gesundheit der Arbeitnehmer zu schützen.

5. Betriebsärztliche Betreuung

Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter Zugang zu betriebsärztlicher Betreuung haben, insbesondere bei speziellen Gefährdungen.

Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern

Arbeitnehmer haben das Recht auf einen sicheren Arbeitsplatz und den Schutz ihrer Gesundheit. Gleichzeitig haben sie Pflichten, die dazu beitragen, die Arbeitssicherheit zu gewährleisten:

  • Meldung von Gefahren: Arbeitnehmer sind verpflichtet, Gefahren oder Mängel unverzüglich zu melden.
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften: Arbeitnehmer müssen die vom Arbeitgeber bereitgestellten Schutzmaßnahmen nutzen.
  • Teilnahme an Schulungen: Arbeitnehmer sind verpflichtet, an vorgeschriebenen Sicherheitsunterweisungen teilzunehmen.

Wann ist eine rechtliche Beratung im Arbeitsschutzrecht in Hannover sinnvoll?

Eine rechtliche Beratung ist immer dann sinnvoll, wenn Unklarheiten oder Konflikte im Zusammenhang mit dem Arbeitsschutz auftreten. Typische Fälle, in denen eine juristische Beratung in Hannover ratsam ist, sind:

Für Arbeitgeber:

  • Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen.
  • Beratung zu den gesetzlichen Pflichten im Arbeitsschutz.
  • Vertretung bei behördlichen Kontrollen oder Verfahren wegen Verstößen gegen das Arbeitsschutzrecht.

Für Arbeitnehmer:

  • Beratung bei gesundheitlichen Schäden durch unzureichenden Arbeitsschutz.
  • Unterstützung bei Konflikten mit dem Arbeitgeber aufgrund von Sicherheitsmängeln.
  • Vertretung in Verfahren wegen arbeitsbedingter Erkrankungen oder Unfälle.

Typische Konflikte im Arbeitsschutzrecht

1. Arbeitsunfälle und Haftungsfragen

Arbeitsunfälle sind ein häufiges Thema im Arbeitsschutzrecht. Arbeitnehmer haben Anspruch auf Schadensersatz oder Entschädigungen, wenn der Arbeitgeber seine Schutzpflichten verletzt hat.

2. Nicht eingehaltene Sicherheitsvorschriften

Wenn Arbeitgeber Sicherheitsmaßnahmen nicht umsetzen, kann dies zu Konflikten führen. Arbeitnehmer können in solchen Fällen rechtliche Schritte einleiten.

3. Gefährdung durch unzureichende Schulungen

Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter regelmäßig zu schulen. Bei Versäumnissen drohen Strafen und Schadensersatzforderungen.

4. Konflikte um Arbeitszeiten

Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz, z. B. durch Überschreitungen der Höchstarbeitszeit, führen häufig zu Streitigkeiten.

Die Rolle eines Anwalts für Arbeitsschutzrecht in Hannover

Ein Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Hannover unterstützt sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer in verschiedenen Bereichen:

  • Prüfung von Gefährdungsbeurteilungen: Ein Anwalt sorgt dafür, dass die Beurteilungen rechtskonform sind.
  • Vertretung bei Verfahren: Ein Anwalt vertritt Sie vor Gerichten oder Behörden, z. B. bei Bußgeldverfahren.
  • Beratung zu Schutzmaßnahmen: Arbeitgeber erhalten Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen.
  • Durchsetzung von Arbeitnehmerrechten: Ein Anwalt hilft Arbeitnehmern, ihre Rechte durchzusetzen, z. B. nach einem Arbeitsunfall.

Was tun bei einem Arbeitsunfall?

Nach einem Arbeitsunfall sollten Arbeitnehmer folgende Schritte unternehmen:

  1. Den Unfall sofort dem Arbeitgeber melden.
  2. Einen Durchgangsarzt (D-Arzt) aufsuchen, der speziell für Arbeitsunfälle qualifiziert ist.
  3. Eine rechtliche Beratung in Anspruch nehmen, um Ansprüche geltend zu machen.

Arbeitgeber müssen den Unfall der Berufsgenossenschaft melden und geeignete Maßnahmen ergreifen, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.

Warum ein Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Hannover wichtig ist

Das Arbeitsschutzrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer betrifft. Die Einhaltung der Vorschriften ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch eine moralische Verantwortung. Ein Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Hannover hilft Ihnen dabei, rechtliche Probleme zu vermeiden und Ihre Rechte zu schützen.

Wenn Sie sich fragen: „Wann brauche ich einen Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Hannover?“, lautet die Antwort: immer dann, wenn Unsicherheiten oder Konflikte auftreten. Eine frühzeitige rechtliche Beratung kann helfen, Risiken zu minimieren und Streitigkeiten zu lösen.

Nutzen Sie die Möglichkeit, rechtzeitig professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. In Hannover stehen Ihnen erfahrene Anwälte für Arbeitsschutzrecht zur Seite, um Sie in allen Fragen des Arbeitsschutzes zu unterstützen.

Als Partner der Dr. Böse & Partner mbB bin ich vor allem im Bereich des Zivilsrechts tätig. Seit 2003 bin ich Rechtsanwalt. Zuvor war ich Beamter im mittleren Justizdienst in Niedersachsen, so dass ich über fast 35 Jahre Justizerfahrung verfüge. Seit 2007 bin ich Fachanwalt für Arbeitsrecht und im...

Als Partner der Dr. Böse & Partner mbB bin ich vor allem im Bereich des Zivilsrechts tätig. Seit 2003 bin ich Rechtsanwalt. Zuvor war ich Beamter im mittleren Justizdienst in Niedersachsen, so dass ich über fast 35 Jahre Justizerfahrung verfüge. Seit 2007 bin ich Fachanwalt für Arbeitsrecht und im Jahr 2022 habe ich erfolgreich die notarielle Fachprüfung abgelegt. 

Ich vertrete meine Mandanten nicht nur, sondern ich setze mich ganzheitlich für ihr Recht ein. Das bedeutet, dass ich stets auch die Auswirkungen (nicht nur die wirtschaftlichen) meines Handels abschätze, wie zum Beispiel etwaige Reaktionsmöglichkeiten des Gegners. Ich möchte jeden meiner Fälle gewinnen und für meine Mandanten stets das Beste erreichen.  


Arbeitsrecht

Wenn Sie Rechtsfragen rund um Ihr Arbeitsverhältnis haben, eine Kündigung oder Ihre Vergütung nicht erhalten haben, kontaktieren Sie mich. Gerne berate und vertrete ich Sie auch zu Themen wie Teilzeit, Elternzeit, Befristung, Urlaub. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ebenso ein wie für Sie als Arbeitgeber. 

Sofern Sie eine Kündigung erhalten haben, müssen Sie innerhalb von 3 Wochen ab Erhalt der Kündigung klagen, sonst wird die Kündigung automatisch wirksam. Handeln Sie schnell und vereinbaren Sie gleich einen Termin.  

Ich vertrete auch eine Vielzahl von mittelständischen Arbeitgebern und werde insbesondere bei der Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge und Ausbildungsverträge tätig. Ich verhandle und entwerfe Aufhebungsverträge, Konkurrenzschutzklauseln und Vertragsstrafen. Zudem begleite ich aktiv Trennungsprozesse.


Strafrecht

Spätestens wenn die Polizei sich bei Ihnen meldet, sollten Sie sich schnell bei mir melden. Am Anfang eines Ermittlungsverfahrens ist wichtig, die richtige Weichenstellung vorzunehmen. Ich verteidige Sie vor allen Strafgerichten in Deutschland.

Auch wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind, sollten Sie mich kontaktieren. Ich setze seit über 15 Jahren auch zivilrechtliche Schmerzensgeldansprüche durch und führe Nebenklagen. 


Zivilrecht

Sofern Ihre Rechnung nicht bezahlt wurde, ein Handwerker nicht fachgereicht gearbeitet hat oder Sie eine unberechtigte Mahnung erhalten haben, sollten Sie mich kontaktieren. Ich setze Ihre Forderungen durch und weise unberechtigte Forderungen zurück. 

Wenn Sie privat Geld verliehen haben und es nicht zurück erhalten, sollten Sie sich bei mir melden. 

Auch wenn Sie als Autofahrer, Radfahrer, Fahrer eines Elektrorades oder eines E-Rollers an einem Verkehrsunfall beteiligt sind, sollten Sie mich kontaktieren. Seit über 15 Jahren führe ich Unfallschadenregulierungen durch.  

 








   

thorsten.hatwig@raboese.de
0
0
1

Fachanwalt für Strafrecht

Wenn Sie Beschuldigter in einem Strafverfahren sind, benötigen Sie professionelle und die bestmögliche Unterstützung an Ihrer Seite.

Strafverteidiger und Rechtsanwalt Sebastian Brill ist Fachanwalt für Strafrecht....

Fachanwalt für Strafrecht

Wenn Sie Beschuldigter in einem Strafverfahren sind, benötigen Sie professionelle und die bestmögliche Unterstützung an Ihrer Seite.

Strafverteidiger und Rechtsanwalt Sebastian Brill ist Fachanwalt für Strafrecht. 


Fachanwaltskanzlei Brill – Bundesweite Strafverteidigung

Die Fachanwaltskanzlei Brill verfügt über weitere Standorte. Neben dem Standort in Hannover, finden Sie weitere Standorte in Berlin und Hamburg.

 

Bestmögliche Strafverteidigung

  • Die Fachanwaltskanzlei Brill hat den Anspruch, so früh wie möglich Widersprüche und unbewiesene Behauptungen seitens der Ermittlungsbehörden aufzudecken.
  • Das Ziel ist es, eine öffentliche Hauptverhandlung zu vermeiden und das Strafverfahren bereits im Ermittlungsverfahren zu beenden.
  • Sämtliche Schutzschriften, Stellungnahmen, Beweisanträge etc. an Ermittlungsbehörden und Gerichte werden vom Strafverteidiger und Fachanwalt für Strafrecht Sebastian Brill persönlich entwickelt und angefertigt.


Verteidigung in Ihrem Strafprozess – persönlich, engagiert und standhaft

Strafverteidiger Sebastian Brill ist als Fachanwalt für Strafrecht ausschließlich im Strafrecht tätig. Strafverteidigung ist eine höchstpersönliche Angelegenheit, bei der Ihre Zukunft und Ihre Freiheit auf dem Spiel stehen können.


Expertise und Erfahrung im Strafrecht

Rechtsanwalt Sebastian Brill kann zahlreiche wirtschafts- und strafrechtliche Veröffentlichungen vorweisen. Neben einem Prädikatsexamen unterrichtete er zudem einige Jahre als Dozent an der Georg-August-Universität in Göttingen auf dem Gebiet des Strafprozessrechts.

 

Rechtsgebiete im Strafrecht

Fachanwalt für Strafrecht Sebastian Brill hat Erfahrung auf allen Gebieten des Strafrechts. Seine Schwerpunkte in denen er als bundesweit erfolgreicher Strafverteidiger tätig ist, sind u.a.:

  • Betäubungsmittelstrafrecht
  • Sportstrafrecht (Doping - Verstöße gegen das Anti-Doping-Gesetz (AntiDopG))
  • Jugendstrafrecht
  • Strafverfahren gegen Beamte, insbesondere Polizeibeamte und Soldaten
  • Sexualstrafrecht
  • Strafrechtliche Revision
  • Verkehrsstrafrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht

Strafverteidiger Sebastian Brill verteidigt Sie sowohl im Ermittlungs- und Hauptverfahren als auch in Berufungs- und Revisionsverfahren.

 

Termin in Hannover vereinbaren

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Sebastian Brill steht Ihnen als erfahrener und bundesweit tätiger Strafverteidiger in Hannover und Umgebung zur Seite.

Tel.: 0176 / 93139860

  • Direkter Kontakt über verschlüsselte Messenger (Signal & WhatsApp) möglich
  • Auch Hausbesuche oder Besuche in den Räumlichkeiten Ihres Unternehmens


Weitere Informationen unter:

www.strafrecht-brill.de

info@strafrecht-brill.de
0
0
2

Insolvenzverwaltung und Krisenabwehr ­–

wir sind ihre Verteidiger.


Auf der Suche nach einem erfahrenen und engagierten Rechtsanwalt in Hannover bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Profitieren Sie von langjähri...

Insolvenzverwaltung und Krisenabwehr ­–

wir sind ihre Verteidiger.


Auf der Suche nach einem erfahrenen und engagierten Rechtsanwalt in Hannover bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv.

Insolvenzrecht

Wann kann ein Insolvenzantrag eingereicht und was muss dabei beachtet werden? Wie laufen die Verhandlungen mit Gläubigern ab und wer kann mich dabei unterstützen? Den Weg aus der (drohenden) Zahlungsunfähigkeit müssen Sie nicht alleine gehen. Privatpersonen helfe ich bei der Verbraucherinsolvenz, Freiberuflern, Selbstständigen und Unternehmen bei der Regelinsolvenz weiter. Gerne berate ich Sie rund um die Schuldenbereinigung, setze Schuldnerinteressen durch oder begleite bei der Insolvenzanfechtung.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.


hannover@sponagel-recht.de
0
0
1

Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Profil bei anwalt.de.


Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Profil bei anwalt.de.


Ich stehe Ihnen gerne als  kompetente Ansprechpartnerin für außergerichtliche und gerichtliche Rechtsstreitigkeiten im Bereich des Zivilrechts zur Verfügung.

Im Zeitalter der Digitalisierung berate ich Sie  umfassend, schnell und unkompliziert per E-Mail, Telefon oder Videokonferenz. Das schafft Flexibilität und spart Zeit für alle Beteiligten.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Christine Cramm-Behrens

Fachanwältin für Familienrecht

Mediatorin




Familienrecht

Sie haben Fragen oder Beratungsbedarf zu den Themen Trennung und Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht oder Umgangsrecht? Sie möchten wissen, ob Sie weiterhin Unterhalt zahlen müssen oder weiterhin einen Anspruch auf Unterhalt haben? Sie möchten einen Ehevertrag erstellen/abschließen? Sie wurden durch das Sozialamt aufgefordert Auskunft über Ihre Einkünfte zur Berechnung von Elternunterhalt zu erteilen und benötigten dabei Hilfe? Ich helfe Ihnen gerne! Als Fachanwältin für Familienrecht stehe ich Ihnen bei allen Themen rund um das Familienrecht gerne zur Seite.

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Ihre Wohnung hatte Mängel und der Vermieter kümmert sich nicht? Ihr Mieter zahlt die Miete nicht? Es gibt Streit in der WEG über Beschlussfassungen? Sie möchten Ihren Mietvertrag auf unwirksame Klauseln überprüfen lassen?

Bei diesen und anderen Fragestellungen aus dem Bereich Miet- und WEG-Recht helfe ich Ihnen, Ihr Recht zu bekommen und berate Sie umfassend und kompetent.

Pferderecht

Sie suchen eine Anwältin mit langjährigen praktischen Erfahrungen im Bereich des Pferderechts? Sie wollen Ihrem Anwalt nicht langatmig erklären müssen, was eine Ankaufsuntersuchung ist? Sie möchten Ihren Einstellungsvertrag überprüfen lassen? Ihr Tierarzt hat einen Fehler bei der Behandlung Ihres Pferdes begangen und es entstehen Ihnen dadurch Folgekosten? Sie suchen jemanden, der Sie bei der Durchsetzung oder Abwehr von Gewährleistungsansprüchen im Bereich des Pferdekaufrechts unterstützt?

Bei mir sind Sie richtig. Als eigene Pferdebesitzerin und aktive Reiterin bin ich mit den Gepflogenheiten und dem Konfliktpotential rund um den Sportpartner Pferd bestens vertraut und weiß, wie wichtig das Pferd für seinen Besitzer ist. Mit Pferdesachverstand und Leidenschaft vertrete ich Sie gerne außergerichtlich und gerichtlich rund um das Thema Pferderecht.

Verkehrsrecht

Sie hatten einen Verkehrsunfall und benötigen Hilfe bei der Durchsetzung von Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüchen? Ich helfe Ihnen gerne. Aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit im Bereich des Verkehrsrechts ist mir der Umgang mit Versicherungen, Sachverständigen und Unfallgegnern bestens vertraut.

Mediation

Sie möchten eine einvernehmliche Lösung Ihres Streits ohne gerichtliche Auseinandersetzung? Ich stehe Ihnen gerne als Mediatorin zur Verfügung und helfe Ihnen eine eigenverantwortliche Lösung für Ihren Streit zu erzielen.




Weitere Informationen finden Sie auch unter:

www.zankaepfelrundumspferd.de

post@kanzlei-cramm-behrens.de
0
0
2

Anwaltskanzlei Felix & Spiegelberg

Wir erläutern Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren Sie stets transparent zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. 

Gerne begrüßt Sie unser zweiköpfiges Anwaltsteam in unseren Büroräumen in Hannover und berät vo...

Anwaltskanzlei Felix & Spiegelberg

Wir erläutern Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren Sie stets transparent zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. 

Gerne begrüßt Sie unser zweiköpfiges Anwaltsteam in unseren Büroräumen in Hannover und berät von dort aus deutschlandweit. Bei uns sind Sie in guten und sicheren Händen – wir beraten Sie gerne. 

Felix & Spiegelberg ist die kompetente Kanzlei für: Unternehmensrecht, Kapitalanlagerecht, Versicherungsrecht, Insolvenzrecht, Schuldnerberatung, Pferderecht, Jagdrecht, Waffenrecht.

Die Türen unseres Büros stehen Ihnen offen! Kontaktieren Sie uns ganz einfach direkt über das Profil.

kanzlei@kompetenz-im-recht.de
0
0
1

Zarth · Qualmann 

Rechtsanwälte | Fachanwälte

Ulrich Qualmann hat seinen Schwerpunkt im Bank- und Kapitalanlagerecht, für das er auch Fachanwalt ist, und ist darüber hinaus engagiert auf allen Feldern des Zwangsvollstreckungs- und -versteigerungsrechts. Rechtsanwalt Qualmann i...

Zarth · Qualmann 

Rechtsanwälte | Fachanwälte

Ulrich Qualmann hat seinen Schwerpunkt im Bank- und Kapitalanlagerecht, für das er auch Fachanwalt ist, und ist darüber hinaus engagiert auf allen Feldern des Zwangsvollstreckungs- und -versteigerungsrechts. Rechtsanwalt Qualmann ist Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV) und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Bank- und Kapitalmarktrecht im DAV.

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Aufgrund der Vielzahl an bearbeiteten Fällen mit Bezug auf das Bankrecht und Kapitalmarktrecht können Sie sich auf meinen kompetenten und effektiven Rechtsrat verlassen. Wurden Sie mangelhaft oder fehlerhaft von Ihrem Anlageberater informiert, dann unterstütze ich Sie bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen. Überdies gebe ich Ihnen wertvolle Informationen zum Widerruf von Bankdarlehen oder zur Kündigung von Bausparverträgen weiter. Haben Sie des Weiteren eine Vielzahl von Fragen hinsichtlich Kreditverträgen, Gemeinschaftskonten, Online-Banking, Fonds oder Aktien, liefere ich Ihnen auch hierzu aussagekräftige und zufriedenstellende Antworten.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

kanzlei@ra-zq.de
0
0
1

Rechtsanwältin Claudia Petri-Kramer


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

  • Fachanwältin für Arbeitsrecht Abfindung, Abmahn...

Rechtsanwältin Claudia Petri-Kramer


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

  • Fachanwältin für Arbeitsrecht Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Kündigung, Probezeit, Urlaub …
  • Fachanwältin für Sozialrecht ALG II, Arbeitslosengeld, Arbeitslosenversicherung, Arbeitsunfälle, BAföG, Berufskrankheiten, Erwerbsminderung, Erziehungsgeld, Elterngeld, Hartz IV, Kindergeld, Sozialversicherungsrecht, Betriebsprüfung, Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Schwerbehindertenangelegenheiten, Sozialhilfe, Wohngeld …
  • Fachanwältin für MedizinrechtAufklärungspflichten, Begutachtung, Behandlungsfehler, Rehabilitationsmaßnahme, Schmerzensgeld …
  • Arzthaftungsrecht
  • Versicherungsrecht Abfindung, Abschlusskosten, AVB, Berufsunfähigkeitszusatzversicherung, Obliegenheiten, private Krankenversicherung, Rückkaufwert, Schadensfall, Schadensregulierung, Unfallversicherung, Versicherungsschutz, Versicherungsvertrag …


Rechtsanwältin Claudia Petri-Kramer

Zu meiner Person:

Geboren am 25. Juni 1965 in Kassel, Abitur 1984, anschließend Studium der Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaft an der Georg-August-Universität Göttingen, Mitarbeit bei einer Tageszeitung sowie Gutachtertätigkeit für wirtschafts- und rechtswissenschaftliches Institut, dreimonatige Tätigkeit als 'summer associate' in New York bei der Anwaltskanzlei Graubard, Moskovic, Horovic, Dannet, Scott & Mollen, 1. Staatsexamen 1990, sodann wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Zivil- und Arbeitsrecht von Prof. Dr. Hans-Jörg Otto, ab Mitte 1991 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Sozialrecht von Prof. Dr. Harald Bogs, Referendarzeit in Hannover, Abordnung zur Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer, 2. Staatsexamen in Hannover 1995. Anschließend Rechtsanwältin in Hannover, seit 1999 Fachanwältin für Sozialrecht und auch Fachanwältin für Arbeitsrecht, seit September 2002 auch zugelassen bei dem Oberlandesgericht Celle und allen anderen Oberlandesgerichten, seit 2013 auch Fachanwältin für Medizinrecht,

seit 2010 auch Gutachterin in internationalen Prozessen in allen Fragen des Sozialrechts

 Schwerpunkte der anwaltlichen Tätigkeit:

  • Beratung und Vertretung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern in allen Bereichen des Arbeitsrechts
  • Beratung und Vertretung von Antragstellern/Versicherten und Leistungserbringern in allen Bereichen des Sozialrechts (Renten-, Kranken-, Arbeitslosen-, Pflege- und Unfallversicherung sowie Schwerbehindertenangelegenheiten)
  • Beratung und Vertretung von Ärzten, Patienten, Krankenhäusern und Leistungserbringern (Krankengymnasten, Psychotherapeuten etc.) in allen Bereichen des Gesundheitswesens und Medizinrechts
  • Beratung und Vertretung von Versicherungsnehmern in allen Fragen der privaten Kranken-, Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung
  • Beratung und Vertretung von Geschädigten bei Personenschäden (Geltendmachung von Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüchen)

Mitgliedschaften:

  • Mitglied des Arbeitskreises Sozialrecht des DAV
  • Mitglied des Arbeitskreises Arbeitsrecht des DAV
  • Vorsitzende des Fachausschusses für Sozialrecht der Rechtsanwaltskammer Celle
  • Mitglied des deutschen Juristentages e.V.
  • Mitglied Sozialgerichtstag

So finden Sie uns:




Weitere Informationen finden Sie unter:www.petri-kramer.de

kanzlei@petri-kramer.de
0
0
2

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Götz Tim Mehring!

Fachanwalt Verkehrsrecht

Kompetente Beratung mit langjähriger Erfahrung erhalten Sie bei Herrn Rechtsanwalt Götz Tim Mehring. Der Fachanwalt für Verkehrsrecht steht Ihnen bereits in dritter Generation bei der Durchsetzung Ihrer...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Götz Tim Mehring!

Fachanwalt Verkehrsrecht

Kompetente Beratung mit langjähriger Erfahrung erhalten Sie bei Herrn Rechtsanwalt Götz Tim Mehring. Der Fachanwalt für Verkehrsrecht steht Ihnen bereits in dritter Generation bei der Durchsetzung Ihrer Rechte zur Seite und vertritt Sie bei Bedarf auch vor Gericht.


Rechtsanwalt Götz Tim Mehring

Der 1963 in Großburgwedel geborene Rechtsanwalt Götz Tim Mehring war nach seinem Studium an der Universität Hannover zunächst bei der Preussen Elektra Hannover tätig. Seine Zulassung als Rechtsanwalt erhielt der heutige Fachanwalt für Verkehrsrecht im Jahre 1997. Herr Rechtsanwalt Götz Tim Mehring ist Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV) und engagiert sich dort in der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht. Weiterhin ist er im Vorstand des Vereins Verkhrsanwälte Hannover e.V. Über seine Schwerpunkttätigkeit das Verkehrsrecht hinaus ist er bereits seit mehreren Jahren erfolgreich in den unten beschriebenen Rechtsbereichen tätig.


Arbeitsrecht

Wenn Sie Unterstützung bei der Erteilung einer Abmahnung oder bei der Erstellung einer rechtlich einwandfreien Kündigung benötigen, aufgrund einer ungerechtfertigten Kündigung vor das Arbeitsgericht gehen wollen oder Ihr Recht auf ein qualifiziertes Arbeitszeugnis oder auf eine Vergütungsforderung durchsetzen möchten ist Herr Rechtsanwalt Mehring der richtige Ansprechpartner für Sie. Ob als Arbeitnehmer oder aber als Arbeitgeber, Herr Rechtsanwalt Mehring berät Sie kompetent und zuverlässig zu allen arbeitsrechtlichen Themen und zeigt Ihnen Ihre Rechte auf.

Erbrecht

Herr Rechtsanwalt Mehring bietet Ihnen seine Hilfe bei der Durchsetzung Ihrer Erbschaftsansprüche sowohl als Erbe, Miterbe oder Pflichtteilsberechtigter an und vertritt Sie fachkundig und zuverlässig vor Gericht. Bei Bedarf unterstützt er Sie bei der Gestaltung Ihres Testaments, eines Erbvertrages oder bei der Regelung Ihrer Unternehmensnachfolge.

Familienrecht

Herr Rechtsanwalt Mehring erstellt eine auf Ihre individuellen Ansprüche zugeschnittene Trennungs- und Scheidungsvereinbarung, berät Sie bei Unterhaltsfragen bezüglich Ihrem (Ex-)Partner oder Ihrer Kinder und unterstützt Sie bei der Durchsetzung Ihres Umgangsrechts, auch vor Gericht. Themen wie Versorgungs- und Zugewinnausgleich werden von Herrn Rechtsanwalt Mehring in einem umfassenden Beratungsgespräch erläutert.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Als Opfer einer Straftat steht Ihnen unter Umständen ein Schadensersatz oder Schmerzensgeld zu, das Ihnen durch den oder die Täter gezahlt werden muss. Herr Rechtsanwalt Mehring erläutert Ihnen vertrauensvoll und fachkundig Ihre Rechtslage und unterstützt Sie dabei, den Ausgleich zu erhalten, der Ihnen zusteht. Besonders versiert ist der Fachanwalt für Verkehrsrecht in der Geltendmachung Ihrer Schadensersatzansprüche nach Verkehrsunfällen oder bei der Durchsetzung von Schmerzensgeldansprüchen gegenüber Schädigern und Versicherungen.

Strafrecht und Ordnungswidrigkeiten

Ob bei Strafsachen oder im Ordnungswidrigkeitsverfahren, Herr Rechtsanwalt Mehring verteidigt Ihre Rechte und vertritt Sie in Ermittlungsverfahren und vor Gericht. Dabei übernimmt er die Vertretung von Zeugen sowie von Opfern von Straftaten und steht Ihnen im Prozessgeschehen bis hin zu Vollstreckungssachen zuverlässig zur Seite.

Verkehrsrecht

Im Verkehrsrecht können Sie sich an Herrn Rechtsanwalt Mehring als kompetenten Partner bei Verkehrsdelikten, in Bußgeldverfahren oder bei Problemen mit der Fahrerlaubnis wenden. Herr Rechtsanwalt Mehring hat sich durch seine jahrelange anwaltliche Tätigkeit den Titel des Fachanwaltes für Verkehrsrecht erworben und berät Sie zudem bei Fragen rund um das Thema Autokauf oder Verkauf sowie bei Rechtsfragen zum Fahrzeugleasing.

info@mehring-recht.de
0
0
1

WEHRMANN Digital- und Wirtschaftsrecht

Ich berate Sie rechtlich bei aktuellen Herausforderungen im Bereich der digitalen Welt, Vermögensgüter und im Falle des Verdachts von Geldwäsche. Die Themenfelder umfassen dabei vor allem Anlagebetrug, Broker Betrug, Tra...

WEHRMANN Digital- und Wirtschaftsrecht

Ich berate Sie rechtlich bei aktuellen Herausforderungen im Bereich der digitalen Welt, Vermögensgüter und im Falle des Verdachts von Geldwäsche. Die Themenfelder umfassen dabei vor allem Anlagebetrug, Broker Betrug, Trading Betrug, Kryptowährung, NFT, Blockchain, Kryptobörsen, Banken, Mittelherkunftsnachweis, KYC, AML, E-Sports, Internetbetrug, Cybercrime und Social Media.

Kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung Ihres Falles:

Ich berate Mandantinnen und Mandanten bundesweit. Beratungstermine vor Ort sind möglich, in aller Regel zieht unsere Mandantschaft die unkompliziertere und flexiblere Kommunikation per E-Mail jedoch vor. Senden Sie uns gerne zunächst unverbindlich Ihren Fall oder Beratungsbedarf per E-Mail an mail@wehrmann.legal, gerne auch bereits mit ersten wichtigen Unterlagen. Sie erhalten dann von mir kurzfristig eine:

  1. kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Problems und Ihrer Situation
  2. Idee zu möglichen Herangehensweisen in Ihrem Fall
  3. Mitteilung eines unverbindlichen und transparenten Kostenangebots
  4. kostenfreie Grundlage, auf der Sie über das weitere Vorgehen frei entscheiden können

Gerne unterstütze ich Sie insbesondere bei folgenden Themen:

Mit den Themen, zu denen ich rechtlich berate, hatte oder habe ich selbst persönliche Berührungspunkte: Ich bin selbst privat mit Kryptowährungen und NFTs befasst und kenne daher die damit verbundenen Herausforderungen, beispielsweise im Hinblick auf Kryptobörsen, das Finanzamt und Geldwäschevorschriften. Zudem habe ich vor meinem Studium professionell E-Sports betrieben und kenne die Gegebenheiten dort ebenso gut wie heutige Profispieler. Auch habe ich einen großen Instagram Account im Bereich der Outdoor- und Lifestyle-Fotografie aufgebaut und Auftragsarbeiten für international bekannte Influencer und Onlineshops durchgeführt.

Investment, Kryptowährungen, NFT & Blockchain

  • Anlagebetrug, Broker Betrug und Trading Betrug im Zusammenhang mit Krypto und NFTs
  • Erstellung von Blockchain-Analysen und Berichten über Krypto Transaktionsverfolgung
  • Korrespondenz mit Kryptobörsen sowie Behörden (auch im Ausland)
  • Kryptobörse hat Account oder Konto gesperrt und Kryptowährungen oder Geld eingefroren
  • Fragen zur Steuer und Steuererklärung bei Kryptowährungen
  • Rechtliche Fragen zu Bitcoin BTC, Ether ETH, Ripple XRP und anderen Kryptowährungen
  • Erträge aus Staking, Mining, Liquidity Mining, etc.
  • Bank hat wegen Kryptowährungen das Konto gesperrt oder gekündigt

Geldwäsche

  • Probleme mit Mittelherkunft, Herkunftsnachweis oder Mittelverwendungsnachweis
  • Vermeidung von Geldwäscheverdacht und Geldwäscheverdachtsmeldung
  • Bankkonto, Börsenkonto, Account gesperrt oder gekündigt wegen Geldwäscheverdacht
  • Korrespondenz mit Banken, Kryptobörsen und Behörden (auch im Ausland)

Social Media

  • Account oder Konto auf YouTube / Twitter / Instagram oder anderen sozialen Netzwerken gesperrt
  • Post in sozialen Netzwerken gelöscht oder markiert
  • Beleidigung, Hass, Hetze, Diskriminierung, Mobbing, Bedrohung auf Social Media
  • Anlagebetrug, Broker Betrug und Trading Betrug
  • Unerlaubte Nutzung von Bild, Text, Video oder Musik
  • Kennzeichnung oder Abmahnung bei Werbung

E-Sports

  • Spielerberater für professionelle Spieler
  • Erstellung und Prüfung von Verträgen
  • Beratung von Teams, Organisationen und Verbänden
  • Betrug im Bereich Wetten, Skins und Items
  • Beratung von Streamern und anderen Dienstleistern


Lernen Sie mich im Kanzleifilm gern näher kennen. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

mail@wehrmann.legal
0
0
1

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Ines Kassner!

Fachanwältin für Sozialrecht

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Hannover stark. Wenden Sie sich mit Ihrem A...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Ines Kassner!

Fachanwältin für Sozialrecht

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Hannover stark. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Anwaltsbüro.


Rechtsanwältin Ines Kassner

Das Studium der Rechtswissenschaften und das Referendariat absolvierte ich in Bielefeld, Hannover und in der Region Hamburg. Bereits während meiner juristischen Ausbildung wählte ich das Arbeitsrecht und das Sozialrecht zu meinem Schwerpunkt, dem ich bis heute treu geblieben bin.

2006 wurde ich als Rechtsanwältin zugelassen. Zu Beginn meiner beruflichen Tätigkeit arbeitete ich  in namhaften Unternehmen  (wie zum Beispiel in der Rechtsabteilung des Klinikums Region Hannover) und auch in Anwaltskanzleien mit Schwerpunkten im Arbeits- und  Sozialrecht, Medizinrecht und Zivilrecht.

Seit Anfang 2008 bin ich als Rechtsanwältin in diesen Rechtsgebieten selbständig tätig. Meinen Fachanwaltskurs im Sozialrecht habe ich 2013 erfolgreich absolviert. Regelmäßige Fort- und Weiter­bil­dungen sind für mich selbstverständlich.


Meine Rechtsgebiete:

Arbeitsrecht

Sowohl Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber gehören zu meinen Mandanten, wenn es um die Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen, Dienstverträgen und Aufhebungsverträgen geht. Auch im Falle einer Abmahnung stehe ich Ihnen mit meinem profunden Fachwissen gerne zur Seite. Darüber hinaus übernehme ich die Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen und vertrete Arbeitnehmer oder Arbeitgeber im Falle einer Kündigungsschutzklage.

Sozialrecht

Bei allen Anliegen, die das Sozialrecht betreffen, agiere ich als Ihre ideale Ansprechpartnerin. Wurden Ihnen Sozialleistungen, wie Hartz IV, Arbeitslosengeld oder das Kindergeld gestrichen? Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Ansprüche und Interessen gegenüber den Sozialbehörden oder der Sozialversicherung erfolgreich durchzusetzen? Ich unterstütze Sie engagiert und zielorientiert dabei, gegen ungerechtfertigte Bescheide Widerspruch einzulegen und stehe Ihnen zur Seite, wenn es um das Vorgehen gegen Leistungskürzungen geht. Ein weiteres Anliegen meiner anwaltlichen Tätigkeit im Bereich des Sozialrechts besteht u. a. darin, mit den zuständigen Leistungsträgern in Kontakt zu treten und sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich Ihre sozialrechtlichen Interessen zu vertreten.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Im Bereich des Schadensersatzrechts und Schmerzensgeldrechts helfe ich Ihnen zuverlässig weiter. Ob Sachschaden oder Personenschaden, ich prüfe Ihre Ansprüche auf Schadensersatz sowie Schmerzensgeld und vertrete Sie zielorientiert sowohl gegenüber der jeweiligen Versicherung als auch vor Gericht.

Medizinrecht

Wenn ein ärztlicher Heileingriff die Regeln der ärztlichen Kunst nicht befolgt, spricht man von einem Behandlungsfehler. Der Arzt macht sich schadensersatzpflichtig. Als Rechtsanwältin bin ich Ihnen dabei behilflich, den Behandlungsfehler darzulegen und nachzuweisen, damit Sie auch die Ansprüche auf Schadenersatz und Schmerzensgeld bekommen, die Ihnen zustehen. Weiterhin befasse ich mich mit der Haftung für Medizinprodukte und Arzneimittel, dem Recht der privaten Krankenversicherungen, dem Vertragsarztrecht, dem Vergütungsrecht der Heilberufe u. v. m. Gerne bin ich für Sie da!

Arzthaftungsrecht

Im Arzthaftungsrecht stehe ich Ihnen als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung. Handelt es sich z. B. um Verstöße gegen die ärztliche Sorgfaltspflicht, dies können Behandlungsfehler oder Fehler bei der Aufklärung betreffen. Hierbei vertrete ich Sie gerne und berate Sie eingehend.

Sozialversicherungsrecht

Geht es um die Einstufung von einem Pflegegrad oder haben Sie Zweifel an Ihrem Hartz-IV-Bescheid, stehe ich Ihnen als Rechtsanwältin im Sozialversicherungsrecht zur Verfügung. Geht es um Ihre Pflegeversicherung, dem Antragsverfahren oder das Widerspruchsverfahren, helfe ich Ihnen dabei, Ihre Rechte in allen Fragen des Sozialversicherungsrechtes durchzusetzen.

Schwerbehindertenrecht

Bei Problemen im Schwerbehindertenrecht nehme ich mich Ihrer Interessen und Rechte an. So helfe ich Ihnen z. B. bei der Beantragung Ihres Schwerbehindertenausweises oder zeige Ihnen, wie Sie gegen einen ablehnenden Bescheid vom Versorgungsamt vorgehen können. Darüber hinaus berate ich Sie zu den Ihnen zustehenden Leistungen und bin Ihnen bei deren Geltendmachung behilflich.


Die eigene Erfahrung oder Beobachtungen im persönlichen Umfeld zeigen dass an diesem Sprichwort etwas dran ist. Warum ist das so? Sollte nicht automatisch auf „Recht haben" auch „Recht bekommen" folgen?

Dem ist ja – wenn es rechtlich möglich ist – auch so, allerdings nicht unbedingt „automatisch"! Es reicht nicht einem rechtlichen Problem oder einer Klage mit dem „gesundem Menschenverstand" oder „Gerechtigkeits­empfinden" zu begegnen.

Das deutsche Arbeits-, Sozial-, und Medizinrecht ist sehr komplex. Allein das Sozialgesetzbuch umfasst zwölf Bände und sechs weitere in speziellen Gesetzen geregelte Bereiche. Das Arbeitsrecht ist unübersichtlich in zahllosen Gesetzen und Tarifverträgen geregelt und wird stark durch Richterrecht geprägt. Dagegen ist das Medizinrecht nicht so sehr durch Gesetze, sondern im Wesentlichen durch die Rechtsprechung entwickelt worden.
Um Recht zu bekommen muss man sich in diesen Regelungen auskennen und sie anzuwenden wissen.

Als in diesen drei Rechtsgebieten erfahrene Anwältin arbeite ich darauf hin, durch Beratung und Verhandlungen bereits im Vorfeld eines Prozesses für Sie eine schnelle und kostengünstige außergerichtliche Vereinbarung zu erreichen.

Sollte ein Prozess sich jedoch nicht vermeiden lassen vertrete ich Sie auch vor allen Zivil-, Sozial- und Arbeitsgerichten sowie vor dem Verwaltungsgericht.

Wenn Sie also eine Anwältin Ihres Vertrauens suchen,  die Sie in allen Fragen des Arbeits-, Sozial- und Medizinrechts kompetent berät, nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Zu guter Letzt… werde ich auch für Sie tätig, wenn Sie meine Unterstützung in weiteren angrenzenden Rechtsgebieten, wie zum Beispiel dem Familienrecht, benötigen. Häufig kommt es insbesondere im Sozialrecht und / oder im Medizinrecht inhaltlich zu Überschneidungen. Sprechen Sie mich einfach an.

kanzlei@ines-kassner.de
0
0
4

Häufig gestellte Fragen zu Arbeitsschutzrecht

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
9
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
2
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Hannover

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Hannover mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Hannover

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Hannover?

Die Beratung von Juristen in Hannover beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Hannover die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Hannover finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Hannover zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Hannover an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.