Anwalt für Werberecht in Hannover

Rechtsanwalt für Werberecht in Hannover – Beratung und Unterstützung Gefunden 808

Werberecht in Hannover: Ein umfassender Überblick

Das Werberecht ist ein spezialisierter Rechtsbereich, der sich mit der Regulierung der Werbung befasst, um sicherzustellen...

Werberecht in Hannover: Ein umfassender Überblick

Das Werberecht ist ein spezialisierter Rechtsbereich, der sich mit der Regulierung der Werbung befasst, um sicherzustellen, dass Werbemaßnahmen fair, transparent und im Einklang mit den geltenden Gesetzen durchgeführt werden. Im digitalen Zeitalter ist das Werberecht in Hannover ein zunehmend relevanter Bereich, da Unternehmen auf einer Vielzahl von Plattformen werben, darunter Printmedien, Fernsehen, Online-Plattformen und soziale Medien. Werbung beeinflusst Konsumverhalten, Markenwahrnehmung und den Wettbewerb, weshalb es von entscheidender Bedeutung ist, dass Unternehmen rechtliche Richtlinien einhalten.

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über das Werberecht in Hannover, einschließlich der relevanten rechtlichen Bestimmungen, der häufigsten Herausforderungen und der notwendigen rechtlichen Beratung für Unternehmen.

Was umfasst das Werberecht?

Das Werberecht in Hannover regelt eine Vielzahl von Aspekten, die die Erstellung, Verbreitung und Kontrolle von Werbemaßnahmen betreffen. Es schützt sowohl die Rechte der Verbraucher als auch die Interessen der Wettbewerber und stellt sicher, dass Werbemaßnahmen nicht irreführend, täuschend oder diskriminierend sind. Werbemaßnahmen müssen transparent und klar sein, und die Werbung darf keine falschen oder übertriebenen Ansprüche erheben.

Zu den wichtigsten Bereichen des Werberechts gehören:

  • Irreführende Werbung: Werbung darf keine falschen oder unklaren Informationen enthalten, die Verbraucher in die Irre führen könnten.
  • Preisangaben und Rabatte: Werbemaßnahmen, die Preise oder Rabatte bewerben, müssen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, insbesondere in Bezug auf Preisangabenverordnung.
  • Vergleichende Werbung: Werbung, die direkt mit Wettbewerbern verglichen wird, muss den rechtlichen Rahmen der vergleichen Werbung einhalten, um keine unzulässige Wettbewerbsverzerrung zu verursachen.
  • Spezielle Vorschriften für Werbung an Minderjährige: Werbung, die sich an Kinder oder Jugendliche richtet, unterliegt strengen Auflagen, um ihre Unschuld und Schutz zu gewährleisten.
  • Datenschutz und Werbung: Mit der zunehmenden Nutzung von personalisierter Werbung müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie die Datenschutzgesetze einhalten, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung personenbezogener Daten für Werbezwecke.

Die wichtigsten rechtlichen Regelungen im Werberecht

In Hannover gibt es verschiedene Gesetze und Vorschriften, die das Werberecht regeln. Die wichtigsten rechtlichen Instrumente umfassen:

1. Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)

Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) ist eines der zentralen Regelwerke des Werberechts in Hannover. Es stellt sicher, dass Werbung keine unlauteren oder irreführenden Praktiken verwendet, die den Wettbewerb verzerren oder die Verbraucher in die Irre führen könnten. Es verbietet unter anderem:

  • Irreführende Werbung,
  • Aggressive Werbung, die den Verbraucher unter Druck setzt,
  • Vergleichende Werbung, die Wettbewerber unfair benachteiligt.

Das UWG gibt auch vor, wie Preisinformationen und Rabatte in Werbemaßnahmen transparent und korrekt angegeben werden müssen.

2. Preisangabenverordnung (PAngV)

Die Preisangabenverordnung (PAngV) regelt, wie Preise in der Werbung angegeben werden müssen. Dabei geht es nicht nur um die Transparenz der Preise, sondern auch um die Gesamtpreisangabe und etwaige Zusatzkosten. Unternehmen, die Werbung mit Preisangaben betreiben, müssen sicherstellen, dass alle relevanten Kosten und Gebühren im Preis enthalten sind, damit der Verbraucher den Gesamtpreis verstehen kann.

3. Telemediengesetz (TMG) und Rundfunkstaatsvertrag (RStV)

Mit der zunehmenden Bedeutung der digitalen Werbung auf Websites und sozialen Medien wird das Telemediengesetz (TMG) und der Rundfunkstaatsvertrag (RStV) immer relevanter. Diese Gesetze regeln die Anforderungen an die Werbung in elektronischen Medien und Online-Plattformen, einschließlich der Notwendigkeit, Werbung klar zu kennzeichnen und zu kennzeichnen, wenn sie bezahlte Inhalte oder gesponserte Beiträge umfasst.

4. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Ein wichtiger Bestandteil des Werberechts in Hannover ist die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Werbemaßnahmen, die personenbezogene Daten sammeln, um maßgeschneiderte Werbung zu schalten, müssen sicherstellen, dass sie den Datenschutz der Verbraucher respektieren. Das bedeutet, dass Unternehmen:

  • Einwilligungen der Verbraucher einholen müssen, bevor sie deren Daten für Werbezwecke verwenden,
  • Die Daten sicher speichern und verarbeiten müssen,
  • Transparente Informationen darüber geben müssen, wie und warum ihre Daten verwendet werden.

Wann sollte man einen Anwalt für Werberecht in Hannover hinzuziehen?

Ein Anwalt für Werberecht in Hannover ist in verschiedenen Situationen von entscheidender Bedeutung:

  • Bei der Erstellung von Werbemaßnahmen: Wenn Unternehmen Werbekampagnen erstellen, sei es in traditionellen Medien oder online, müssen sie sicherstellen, dass alle rechtlichen Vorschriften eingehalten werden. Ein Anwalt für Werberecht prüft die Kampagne auf irreführende oder unfaire Praktiken und stellt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind.
  • Im Falle von Abmahnungen: Wenn ein Unternehmen eine Abmahnung erhält, weil es gegen das Werberecht verstößt, sollte sofort ein Anwalt für Werberecht hinzugezogen werden, um die rechtlichen Konsequenzen zu klären und eine mögliche Unterlassungserklärung zu verfassen.
  • Bei rechtlichen Fragen zu Werbung und Datenschutz: Wenn eine Werbemaßnahme auf personenbezogene Daten zugreift oder digitale Werbung beinhaltet, die Cookies oder Tracking-Technologien verwendet, ist es wichtig, rechtlichen Rat einzuholen, um die DSGVO und Datenschutzvorschriften zu beachten.
  • Im Zusammenhang mit Wettbewerbsrecht: Wenn eine Werbemaßnahme mit Wettbewerbern verglichen wird oder den Wettbewerb auf andere Weise beeinflusst, kann ein Anwalt für Werberecht klären, ob die Vergleichswerbung rechtlich zulässig ist und keine Wettbewerbsverzerrung verursacht.

Fazit

Das Werberecht in Hannover spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung von Werbemaßnahmen, sowohl in traditionellen als auch in digitalen Medien. Unternehmen, die im Bereich Werbung tätig sind, müssen sicherstellen, dass ihre Werbemaßnahmen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, einschließlich der Vorschriften des UWG, der Preisangabenverordnung und der DSGVO. Ein Anwalt für Werberecht kann Unternehmen helfen, rechtliche Probleme zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle Werbemaßnahmen transparent, fair und im Einklang mit den geltenden Vorschriften durchgeführt werden. Ob es sich um Preisangaben, online Werbung oder Werbung an Minderjährige handelt – rechtliche Beratung ist unerlässlich, um Risiken und rechtliche Konflikte zu vermeiden.

In meinen Büroräumen in Hannover heiße ich Sie herzlich willkommen! Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner auch in französischer oder englischer Sprache. In meiner Kanzlei stehe ich Ihnen zur Verfügung.

Arbeitsrecht

S...

In meinen Büroräumen in Hannover heiße ich Sie herzlich willkommen! Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner auch in französischer oder englischer Sprache. In meiner Kanzlei stehe ich Ihnen zur Verfügung.

Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie sich von mir über rechtliche Regelungen hinsichtlich Themen wie Teilzeit, Elternzeit, Befristung, Urlaubsanspruch oder Lohn und Gehalt informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ein, wenn Sie die Kündigung erhalten haben und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung geltend machen möchten. Für Arbeitgeber werde ich ebenso tätig und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge, Ausbildungsverträge, Aufhebungsverträge etc.

Zivilrecht

Das Zivilrecht enthält alle Regelungen, welche die rechtlichen Beziehungen zwischen juristischen und natürlichen Personen betreffen. Bei Fragen zu Vertragsangelegenheiten, Befristungen oder Kaufverträgen können Sie sich getrost an mich wenden. Ich übernehme die rechtssichere Ausarbeitung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Zu meinem Leistungsangebot gehört selbstverständlich auch die Durchsetzung bzw. Abwehr von vertraglichen Vereinbarungen sowie die Beratung bezüglich Garantie, Nachbesserung, Rücktritt oder Kündigung.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Im Gesellschaftsrecht wird das Innenverhältnis und Außenverhältnis von Gesellschaften geregelt, wobei meine Tätigkeit in diesem Bereich von der Gestaltung bzw. Errichtung von Gesellschaftsverträgen für sämtliche Gesellschaftsformen über die Unterstützung bei der Durchführung von Gesellschafterversammlungen oder Hauptversammlungen bis hin zur Begleitung von Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaftern reicht. Zudem bin ich mit den Rechtsnormen des Handelsgesetzbuches (HGB) bestens vertraut und befasse mich mit sämtlichen rechtlichen Konflikten, welche aus Handelsgeschäften resultieren. Darüber hinaus kümmere ich mich auch um die Geltendmachung oder Abwehr der Provisionsansprüche von Handelsvertretern.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Wenn Sie den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie oder eines Grundstücks planen, berate ich Sie im Vorfeld ausführlich zu den wichtigsten rechtlichen Schritten. Darunter zählen ebenso die rechtssichere Ausgestaltung und Überprüfung von Kaufverträgen und Pachtverträgen. Außerdem zeige ich Ihnen mögliche Vertragsklauseln auf. Sind an der erworbenen Immobilie im Nachhinein Mängel aufgetaucht, unterstütze ich Sie bei der Geltendmachung von Ansprüchen auf Gewährleistung bzw. Schadensersatz. Auch wenn es um die Eintragung von Hypotheken oder die Änderung und Löschung von Grundbucheinträgen geht, bin ich Ihnen dabei gerne behilflich. Des Weiteren verfüge ich über weitreichende Kenntnisse beispielsweise bezüglich der Themen Nießbrauch und Wegerecht.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Oft geht es ganz schnell und man hat einen Schaden erlitten oder verursacht. Gerne helfe ich Ihnen im Schadensfall, damit Sie zu Ihrem Recht kommen oder wehre für Sie ungerechtfertigte, gegen Sie gerichtete Ansprüche ab. Ich berate Sie umfassend zu sämtlichen möglichen Schadenspositionen wie Verdienstausfall, entgangener Gewinn, mehrbedingte Aufwendungen, Nutzungsausfall oder Verzugsschaden und beschäftige mich in Ihrem Auftrag sowohl mit Vermögensschäden als auch mit Personenschäden und Sachschäden. Das Spektrum meiner Tätigkeit reicht dabei von Unfällen bis hin zu Produkthaftungsfragen.

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Eine Kapitalanlage kann häufig eine große finanzielle Belastung und somit auch ein erhebliches Risiko darstellen. Für den Fall, dass Sie dann durch fehlerhafte Anlageberatung geschädigt wurden, benötigen Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der Ihre Ansprüche auf Schadensersatz gegenüber Ihrem Bankberater effektiv durchsetzt. Wenden Sie sich gerne an mich – ich berate Sie außerdem rund um verschiedenste weitere bankrechtliche Angelegenheiten (z. B. Kredit, Darlehen, ePayment etc.).

Zivilprozessrecht

Benötigen Sie rechtlichen Beistand im Zivilprozess stehe ich Ihnen als kompetenter Ansprechpartner im Zivilprozessrecht zur Verfügung. Hierbei prüfe oder gestalte ich Ihre Verträge und sorge im Zuge eines Zivilprozesses durchsetzungsstark für die Wahrung Ihrer Interessen.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil! Erste Informationen können Sie sich – kostenfrei und unverbindlich – über meine Rechtstipps einholen. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

info@kanzlei-keunecke.de
0
0
0

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Hannover stark. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Gerne berate ich ...

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Hannover stark. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Gerne berate ich Sie und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

kdes@kanzlei.eu
0
0
0


Herr Rechtsanwalt Alexander Kumlehn aus Hannover berät Sie bei einer Vielzahl von unterschiedlichen Rechtsgebieten – immer professionell, immer mit dem Ziel, Ihre Interessen durchzusetzen. Herr Rechtsanwalt Alexander Kumlehn ist Fachanwalt für Verkehrsrecht.


Nach dem Ab...


Herr Rechtsanwalt Alexander Kumlehn aus Hannover berät Sie bei einer Vielzahl von unterschiedlichen Rechtsgebieten – immer professionell, immer mit dem Ziel, Ihre Interessen durchzusetzen. Herr Rechtsanwalt Alexander Kumlehn ist Fachanwalt für Verkehrsrecht.


Nach dem Abitur entschied sich Herr Kumlehn für das Studium der Rechtswissenschaften. Im Anschluss an das Referendariat und den beiden obligatorischen Staatsexamina wurde er im Mai 2005 von der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Celle zur Anwaltschaft zugelassen. 

IT-Recht: Im Informationstechnologierecht (IT-Recht) werden juristische Probleme geregelt, die im Zuge neuer Technologien (Internet, Computer, Handy) aufgekommen sind. Darunter fällt beispielsweise die Beweiskraft einer E-Mail, die Einklagbarkeit einer Internetadresse (Domain), Ihre Rechte und Pflichten bei Kauf/Verkauf im Internet (eBay, Amazon) oder Abmahnungen im Zuge von Downloads auf Tauschbörsen. Diese und weitere Anliegen zum IT-Recht können Sie in die kompetenten Hände von Herrn Rechtsanwalt Kumlehn legen. 


Zivilrecht: Bei rechtlichen Streitigkeiten zwischen Privatleuten und Firmen geht es häufig um Kaufverträge (z. B. Autokauf), Werkverträge (z. B. Handwerkerleistungen), Eigentumsstreitigkeiten (z. B. Grundstücke) oder Schadenersatz (z. B. aufgrund mangelnder Sicherheitsvorkehrungen). Holen Sie sich bei diesen und verwandten Themen mit Herrn Rechtsanwalt Kumlehn juristische Rückendeckung, um Ihr gutes Recht durchzusetzen.


Verkehrsrecht: Wurden Sie Opfer eines Unfalls im Straßenverkehr und wollen jetzt Ansprüche für Schadenersatz oder Schmerzensgeld geltend machen? Haben Sie Zweifel bezüglich Ihrer Mietwagenkosten oder der Wertminderung Ihres Fahrzeugs? Wurden Sie geblitzt, als Sie zu schnell gefahren sind? War Alkohol mit im Spiel? Herr Rechtsanwalt Kumlehn kennt die Antworten auf diese und ähnliche Fragen zum Verkehrsrecht und ist auch bei der Abwehr von Bußgeldbescheiden Ihr erster Ansprechpartner. 


Arbeitsrecht: Im Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ergeben sich aufgrund von Abmahnung oder Kündigung häufig Streitigkeiten. Auch das Gehalt oder der falsch abgerechnete Urlaub machen den Gang zu Herrn Rechtsanwalt Kumlehn oft zu einer Notwendigkeit, ebenso wie Anliegen zur Sozialversicherungspflicht oder Mutterschutz. Herr Kumlehn vertritt Sie zudem parteiübergreifend vor allen Arbeitsgerichten in Deutschland. 


Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht: Ob Sie einen Miet- oder Pachtvertrag erstellen, überprüfen oder optimieren lassen wollen, es in Ihrem Mietverhältnis Spannungsfelder wegen Mieterhöhung/Mietminderung, Nebenkostenabrechnung, Mängel, Schönheitsfehler etc. geht oder Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten bezüglich Mietrückständen informieren wollen – Herr Rechtsanwalt Kumlehn setzt sich für Sie ein.


Bitte besuchen Sie auch das Profil von Herrn Rechtsanwalt Joachim Dorner auf anwalt.de.


Bürozeiten: Um eventuelle Wartezeiten zu vermeiden, wird darum gebeten, Termine telefonisch oder via der Terminanfrage-Option auf dem anwalt.de Profil zu vereinbaren. Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Von der Hannover Peiner Straße (U-Bahnlinien: 1, 2, 8, 18, Buslinien: 123, 128, 134, 366) aus erreichen Sie die Kanzlei zu Fuß in ca. zwei Minuten. Parkplätze finden Sie direkt vor der Kanzlei sowie in den anliegenden Nebenstraßen.


Weitere Informationen finden Sie unter:www.dorner-kumlehn.de

ra.kumlehn@dorner-kumlehn.de
0
0
2

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Beate Tenk in Hannover!

Fachanwältin Familienrecht  

Ich kann bei der Beratung und Vertretung meiner Mandanten auf umfassende Fachkenntnis und einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Im Rahmen meiner Tätigkeit als Rechtsanwältin und ...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Beate Tenk in Hannover!

Fachanwältin Familienrecht  

Ich kann bei der Beratung und Vertretung meiner Mandanten auf umfassende Fachkenntnis und einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Im Rahmen meiner Tätigkeit als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht habe ich dabei den Schwerpunkt auf das Familienrecht, Erbrecht und Gesellschaftsrecht gelegt und bin insbesondere auch in der Lage, fachübergreifende Fragen in diesen Bereichen zu beantworten. Zudem habe ich mich zur Wirtschaftsmediatorin weitergebildet.

Sowohl Privatpersonen als auch Geschäftsführer, Gesellschafter, Selbstständige, Existenzgründer und Start-up-Unternehmer vertrauen meinem Fachwissen, das ich während meiner langjährigen Tätigkeit als Aufsichtsrätin und Beirätin in einem mittelständischen Unternehmen der Metallindustrie noch ausbauen konnte. Als Inhaberin der Fortbildungsbescheinigung des Deutschen Anwaltvereins ist regelmäßige Fortbildung für mich eine Selbstverständlichkeit. Daneben versuche ich im Zuge meiner Vortragstätigkeit, Rechtsthemen aus den von mir vertretenen Rechtsgebieten einem größeren Kreis von Interessierten zugänglich zu machen.


Familienrecht

Als Fachanwältin für Familienrecht befasse ich mich mit sämtlichen Konflikten in diesem Rechtsgebiet, wobei die Themen Trennung und Ehescheidung einen Schwerpunkt bilden. Ich entwickle gerne sachkundige und praxisnahe Lösungen für Ihre familienrechtlichen Anliegen, egal ob es konkret beispielsweise um den Unterhalt, den Abschluss eines Ehevertrags oder die Gestaltung einer Trennungsfolgenvereinbarung bzw. Scheidungsfolgenvereinbarung geht.

Erbrecht 

Im Erbrecht unterstütze ich Sie bei sämtlichen Erbangelegenheiten, egal ob Sie Ihr Vermögen in guten Händen wissen möchten oder Ihr Unternehmen an jemand Bestimmtes übergeben wollen. Außerdem helfe ich Ihnen bei allen sich stellenden Rechtsfragen, wenn Sie Erbe geworden sind, wobei es keine Rolle spielt, ob Ihnen z. B. Schulden hinterlassen wurden oder Sie das Erbe mit anderen teilen müssen.

Gesellschaftsrechts

Im Bereich des Gesellschaftsrechts bin ich Ihnen u. a. bei der Unternehmensgründung und der Wahl der passenden Rechtsform behilflich, aber auch bei der Gestaltung sämtlicher erforderlichen Verträge können Sie sich jederzeit auf mich verlassen. Zudem sind Sie rund um Themen wie Haftungsbeschränkung, Unternehmensschutz oder Nachfolgeplanung bei mir in guten Händen.

Wirtschaftsmediatorin

Bei meiner Tätigkeit als Wirtschaftsmediatorin bin ich für die Struktur des Mediationsverfahrens verantwortlich, das es Ihnen und Ihrer Gegenpartei ermöglichen soll, eine außergerichtliche Lösung für Ihren Konflikt zu finden und so einen oftmals kostenintensiven Gerichtsprozess zu vermeiden. Als neutrale Dritte unterstütze ich Sie in diesem Rahmen u. a. bei Streitigkeiten zwischen Erben oder Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaftern.

b.tenk@tenk-ra.de
0
0
1

Ich biete Ihnen auf meinen Spezialgebieten Beamtenrecht und Sozialversicherungsrecht eine persönliche und zielorientierte Beratung und Vertretung. Ich bin bundesweit tätig und führe Verfahren vor den Behörden und Verwaltungs- und Sozialgerichten erster und zweiter Instanz in allen Bundesländern so...

Ich biete Ihnen auf meinen Spezialgebieten Beamtenrecht und Sozialversicherungsrecht eine persönliche und zielorientierte Beratung und Vertretung. Ich bin bundesweit tätig und führe Verfahren vor den Behörden und Verwaltungs- und Sozialgerichten erster und zweiter Instanz in allen Bundesländern sowie vor dem Bundesverwaltungs- und Bundessozialgericht.

Zu einzelnen Rechtsfragen oder Gerichtsentscheidungen habe ich auf anwalt.de Rechtstipps veröffentlicht. Desweiteren finden Sie Ergebnisse ausgewählter Gerichtsverfahren auch auf meiner Kanzleihomepage http://www.rkb-recht.de/referenzen.html

Eine Kontaktaufnahme ist per Email, über das Kontaktformular von anwalt.de oder auch telefonisch möglich. Selbstverständlich können Sie mich gerne in meinen Büroräumen besuchen.

koch@rkb-recht.de
0
0
2

Bei dringenden Rechtsangelegenheiten zählt nicht nur die Fachkompetenz, sondern auch die reibungslose und schnelle Abwicklung. Herr Rechtsanwalt Wollschlaeger ist überregional in ganz Deutschland, insbesondere in den Rechtsgebieten Ausländer- und Asylrecht und im Zusammenhang mit strafrechtlichen ...

Bei dringenden Rechtsangelegenheiten zählt nicht nur die Fachkompetenz, sondern auch die reibungslose und schnelle Abwicklung. Herr Rechtsanwalt Wollschlaeger ist überregional in ganz Deutschland, insbesondere in den Rechtsgebieten Ausländer- und Asylrecht und im Zusammenhang mit strafrechtlichen Mandaten tätig.

 

Ausländer- und Asylrecht:

Rechtsanwalt Wollschlaeger vertritt bundesweit Ausländer, die von Abschiebung oder Ausweisung betroffen sind. Viele Ausländer leben bereits seit Jahren mit einer Duldung in Deutschland. Nahezu täglich müssen Sie damit rechnen abgeschoben zu werden. Häufig wird diesen Ausländern zu Unrecht eine Aufenthaltserlaubnisverwehrt. Aber auch der Zugang zur deutschen Staatsbürgerschaft oder zu einer Niederlassungserlaubnis wird häufig rechtswidrig verwehrt. Rechtsanwalt Wollschlaeger versteht es, durch unmittelbaren Kontakt zu den Ausländerbehörden vernünftige Lösungen herbeizuführen.

 

Im Asylrecht kommt es häufig darauf an, nicht sinnlose Asylanträge zu stellen, sondern diese zu beziehen auf gesundheitsbedingte Abschiebungshindernisse. In den Herkunftsländern ist in vielen Fällen eine angemessene medizinische Versorgung kranker Personen nicht gewehrleistet. Die rücksichtslose Abschiebung von kranken Ausländern kann für diese den sicheren Tod oder eine Verschlimmerung der Erkrankung bedeuten. Hier bietet das Asylrecht durchaus Möglichkeiten, erkrankten Personen, die von Abschiebung betroffen sind zu einem weiteren Aufenthalt in Deutschland a zu verhelfen. Insbesondere kommt es hierbei auf den Nachweis der Erkrankungen an. Ärztliche Bescheinigungen müssen die Erkrankung der Personen konkret beschreiben. Weiterhin müssen die ärztlichen Bescheinigungen auch Auskünfte darüber geben, was mit dem betroffenen Ausländer passiert, sofern ihm eine angemessene medizinische Behandlung nicht zur Verfügung stehen sollte. Herr Rechtsanwalt Wollschlaeger verfügt über einen medizinischen Sachverstand, der bei der Einschätzung von asylrechtlich relevanten Erkrankungen äußerst behilflich ist. 





Strafrecht:

Herr Rechtsanwalt Wollschlaeger vertritt ebenfalls bundesweit Straftäter. Bei vielen Straftätern stellt sich die Frage nach der Schuldfähigkeit. Herr Rechtsanwalt Wollschlaeger hat hinreichende Kenntnisse im Bereich der forensischen Psychiatrie. So kann er relativ schnell erkennen, ob sich die Frage der Schuldfähigkeit stellt. In Deutschland kann nur derjenige bestraft werden, der auch schuldfähig ist. Eine verminderte Schuldfähigkeit führt zu einer Strafminderung. Häufig leiden Straftäter unter psychischen Störungen, die ursächlich für die Straftat geworden sind. Selbst bei schwer drogengeschädigten Straftätern wird nicht erkannt, dass eine erhebliche Verminderung der Schuldfähigkeit vorlegen könnte.

 

Viele Staatsanwälte und Gerichte erkennen zudem auch nicht das Problem der „Doppelbestrafung" bei Ausländern. So mag eine Verurteilung wegen einer Straftat zunächst einmal angemessen erscheinen. Jedoch kann eine solche Verurteilung die Ausweisung aus dem Bundesgebiet bedeuten. In diesen Fällen muss das Gericht den Hinweis bekommen, dass eine entsprechende Verurteilung zu einer Ausweisung und dadurch zu einer Verschlimmerung der Strafe führen kann. Auch ein solcher Fall wäre in Urteilsfindung zu berücksichtigen.

 


Altlasten- und Abfallrecht:

Insbesondere viele mittelständische Unternehmen sind bereits pleite, sie wissen es jedoch noch nicht. Die Umweltämter verpflichten Unternehmen oder auch schlichte Grundstückseigentümer dazu, Kontaminationen im Boden oder im Grundwasser zu beseitigen, ohne dass eine unmittelbare Verursachung durch die Eigentümer am Grund und Boden vorliegt. Diese sogenannten Zustandsstörer werden über die Grenze ihrer finanziellen Belastbarkeit zur Beseitigung von Umwelt-Altlasten verpflichtet. So kann eine Sanierungsverfügung zu existenziellen Problem führen. Häufig sind die zuständigen Behörden nicht willens oder in der Lage, im Rahmen der Verhältnismäßigkeit angemessene Sanierungsverfügungen zu erlassen. Eine Sanierungsverfügung ist jedoch nur dann rechtmäßig, wenn sie verhältnismäßig und ermessensfehlerfrei ergangen ist. Die Behörden versäumen, den eigentlichen Verursacher der Verunreinigung des Bodens oder des Grundwassers in die Pflicht zu nehmen. Die von einer Sanierungsverfügung betroffenen Personen oder Unternehmen sehen sich häufig hilflos der Problematik ausgesetzt.





Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte einen Termin.

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag: 10:00 - 13:00 Uhr
                                          15:00 - 17:00 Uhr
Freitag:                            10:00 - 14:00 Uhr 


info@anwaltskanzlei-wollschlaeger.de
0
0
2

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.

In den unten genannten Bereichen sind wir Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich.

Rechtsanwalt Heyo Meyer

Fachanwalt für Bankr...

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.

In den unten genannten Bereichen sind wir Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich.

Rechtsanwalt Heyo Meyer

Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht 

Der Tätigkeitsbereich von RA Meyer liegt im Insolvenzrecht, Zwangsversteigerungs- und Zwangsvollstreckungsrecht und Bankrecht. Letzteres umfasst vor allem die genaue Sicherheitengestaltung und Bewertung von Grundschulden, Zessionen, Bürgschaften. Er berät sie in Fragen der Darlehensvertragsgestaltung als auch der Beratungshaftung. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit umfasst hier die Betreuung von Kreditengagements in der wirtschaftlichen Krise und in der Insolvenz.

Rechtsanwalt Sirous Vafi

Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht 

Seine Tätigkeitsschwerpunkt liegen im Bereich Bankrecht, Zwangsversteigerungs- und Zwangsvollstreckungsrecht, Vertragsgestaltung, Wettbewerbs- und Handelsrecht. Themenbereiche sind hier Beratungsverschulden bei Anlagevermittlung, Abwicklung notleidender Kreditengagements, die Beratung in Zwangsversteigerungsverfahren sowie Abmahnungen durch Verbraucherschutzvereine nach dem Unterlassungsklagegesetz und wettbewerbsrechtliche Abmahnungen. Er befasst sich mit der Gestaltung und Abwicklung von Verträgen im internationalen Vertragsrecht (Handelsrecht) mit Bezug auf die Länder des mittleren/nahen Ostens.

Herr RA Vafi spricht: persisch, englisch  

Zwangsversteigerungsrecht Vollstreckungsversteigerung Teilungsversteigerung Zwangsvollstreckungsrecht Optimiertes Forderungsinkasso Bearbeitung grundbuchgesicherter Forderungsbestände Forderungseinziehung und Vollstreckung im europäischen Auslandbankrecht Kreditvertragsrecht, Kreditsicherungsrecht Beratungshaftung Rechtsprobleme bei der Immobilienfinanzierung Insolvenzrecht Beratung in der Sanierung Vertretung im Insolvenzverfahren Internationales Vertragsrecht (Handelsrecht) mit Bezug auf die Länder des mittleren/nahen Ostens

Anwaltssozietät Meyer & Riemenschneider

Die Kanzlei ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, zudem stehen Parkmöglichkeiten in ausreichender Anzahl zur Verfügung.

Damit Sie in unserem Büro in keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitten wir Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter unserer Rufnummer. Vielen Dank !


Weitere Informationen finden Sie unter: www.meyer-riemenschneider.de

info@meyer-riemenschneider.de
0
0
1

Rechtsanwalt Joß Haberkamm

In meiner Kanzlei in Hannover stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen ...

Rechtsanwalt Joß Haberkamm

In meiner Kanzlei in Hannover stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können. In meiner barrierefreien Kanzlei stehe ich Ihnen zur Verfügung.


Verkehrsrecht

Einen der Schwerpunkte meiner Tätigkeit bildet das Verkehrsrecht, wobei die Spezialisierung und ständige Fortbildung auf diesem Gebiet unerlässlich sind.

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung bei der Regulierung von Verkehrsunfallschäden trage ich Sorge für eine schnelle und effektive Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Durch die ständige Zusammenarbeit mit mehreren Versicherungen habe ich Einblick in die Abläufe der Schadenregulierung und nutze dieses Wissen auch für meine Mandanten. Aus diesem Grund bin ich  auch bei versicherungsrechtlichen Fragestellungen der richtige Ansprechpartner.

Auch vertrete ich Sie im Straf- und Bußgeldverfahren und sorge dafür, dass es nicht zu Fahrverbot oder Fahrerlaubnisentzug kommt. Sollte es dennoch dazu gekommen sein, übernehme ich auch die Vertretung im Verwaltungsverfahren und berate und begleite Sie bei der Wiedererlangung der Fahrerlaubnis.

Meine Tätigkeit umfasst u.a:

  • Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen (Sach- und Personenschäden),
  • Geltendmachung von vertraglichen Ansprüchen gegenüber Kasko/Teilkaskoversicherung,
  • Geltendmachung von Gewährleitungsansprüchen wegen Fahrzeugmängeln (Nacherfüllung, Rücktritt) sowie wegen Reparaturmängeln nach Fahrzeugreparatur,
  • Vertretung in Bußgeld- und Strafverfahren,
  • Vertretung im Verwaltungsverfahren (Entziehung/ Erteilung Fahrerlaubnis, Punktabbau, MPU).

Zudem vertrete und berate ich Sie in allen Fragen rund um Fahrzeugschaden, Nutzungsausfall, Wertminderung, Schmerzensgeld, Verdienstausfall, Haftpflichtversicherung, Kaskoversicherung, Autokauf, Autoleasing, Strafverfahren, Bußgeldverfahren, Fahrverbot, Fahrtenbuch, Fahrerlaubnis, MPU.

Verkehrszivilrecht

Zu meiner täglichen Praxis gehört die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen aus Verkehrsunfällen. Hierzu zählt zum einen die Geltendmachung von Sachschäden wie zum Beispiel Reparatur- bzw. Wiederbeschaffungskosten, Mietwagenkosten, Sachverständigenkosten, Nutzungsausfallentschädigung etc.

Ich arbeite mit erfahrenen Sachverständigen zusammen, die Ihren Fahrzeugschaden umgehend begutachten. Die Kosten des Gutachtens werden in der Regel von der Versicherung des Schädigers getragen.

Zum anderen beinhaltet meine Tätigkeit die oftmals rechtlich anspruchsvolle Geltendmachung von Personenschäden (z.B. Verdienstausfall, Haushaltsführungsschaden, Schmerzensgeld) einschließlich der Berechnung und Geltendmachung zukünftiger Rentenansprüche bei dauernden Beeinträchtigungen (Folgeschäden).

Aufgrund meiner Spezialisierung bin ich vertraut mit der Regulierungspraxis der Versicherungen. So betrachte ich nicht nur die haftungsrechtliche Komponente, sondern auch alle weiteren in Betracht kommenden versicherungsrechtlichen Aspekte (Vollkasko- und Teilkaskoleistung), die oft im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen zu berücksichtigen sind.

Verkehrsstrafrecht, Ordnungswidrigkeiten, Fahrerlaubnisrecht

Die Verteidigung in Bußgeld- und Strafverfahren sowie Verfahren über Entziehung oder Erteilung von Fahrerlaubnissen vor den Verwaltungsbehörden bilden den Schwerpunkt meiner Tätigkeit im Verkehrsstrafrecht.

Viele Verkehrsteilnehmer und insbesondere Kraftfahrer und Außendienstmitarbeiter sind aufgrund einer hohen jährlichen Fahrleistung von diesen Verfahren betroffen. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet ist es mein Ziel, dass es erst gar nicht zu Fahrverbot oder Entziehung der Fahrerlaubnis kommt. Hierzu stehe ich im Rahmen dieser Verfahren im ständigen Dialog mit Behörden und Staatsanwaltschaften.

In diesem Zusammenhang informiere ich Sie auch über Möglichkeiten der Punktereduzierung und begleite Sie für den Fall der Entziehung der Fahrerlaubnis auf dem Weg zur Neuerteilung der Fahrerlaubnis (Stichwort MPU).

Erbrecht

Es gibt kaum eine Materie, die komplexer, vielfältiger und für den Bürger undurchsichtiger ist als das Erbrecht. Wenn Sie auf diesem Gebiet Ihren Vorstellungen und Interessen zum Erfolg verhelfen wollen, benötigen Sie einen auf dieses Fachgebiet spezialisierten Anwalt.

Dies gilt sowohl im Bereich der vorsorgenden Rechtspflege (notarielle Gestaltung von Testamenten, Erbverträgen) als auch bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche in Ihrer Eigenschaft als Erbe, Vermächtnisnehmer, Pflichtteilsberechtigter.

Nicht umsonst gewinnt die sachkundige Beratung im Erbrecht immer mehr an Bedeutung, werden doch nach einer Verlautbarung der Deutschen Bundesbank in Deutschland jährlich Vermögenswerte von 100-125 Milliarden Euro vererbt.

Nutzen Sie meine Kompetenz und langjährige Erfahrung.

Mietrecht

Das Mietrecht ist ein über Jahrzehnte stark gewachsenes Rechtsgebiet, das nicht zuletzt aufgrund der sehr umfangreichen Rechtsprechung besondere Fachkenntnisse erfordert. Ich bin seit vielen Jahren auf dem Gebiet des Miet- und Wohnungseigentumsrechtes spezialisiert und bilde mich im Bereich des Mietrechtes regelmäßig fort. Ich berate und vertrete Sie sowohl im gewerblichen Mietrecht als auch im Wohnraummietrecht und Wohnungseigentumsrecht, wobei ich sowohl für Mieter als auch Vermieter tätig bin, da die Erfahrung zeigt, dass die Vertretung beider Seiten zum besseren Verständnis des Gegenübers beiträgt.

Meine Tätigkeit umfasst u.a.

  • Gestaltung und Prüfung von Mietverträgen,
  • Beteiligung an Vertragsverhandlungen,
  • Geltendmachung und Abwehr von Gewährleistungsansprüchen (Mietminderung, Mängelbeseitigung etc.),
  • Überprüfung von Betriebs- bzw. Nebenkostenabrechnungen,
  • Geltendmachung und Abwehr von Mieterhöhungen,
  • Abgabe von Kündigungserklärungen,
  • Begleitung bei Übergabe und Abnahmeterminen,
  • Abwicklung von Mietverhältnissen,
  • Vertretung in Räumungs- und Zahlungsprozessen.

Vertragsrecht

Nicht viele Rechtsgebiete wirken sich so stark auf das tägliche Leben aus wie das Vertragsrecht. Mit kreativem Sachverstand setze ich Ihre individuellen Vorstellungen und Bedürfnisse in einen rechtssicheren Vertrag oder bei Bedarf in ein umfangreiches Vertragswerk um. Außerdem prüfe ich in Ihrem Auftrag bereits vorhandene Verträge und unterstütze Sie fundiert bei der Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Wichtige Teile meiner vertragsrechtlichen Tätigkeit stellen auch die Abwicklung von Verträgen, die Sicherung von Vertragsrechten wie Hypotheken sowie die Kündigung von Vertragsverhältnissen dar.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten Termin vereinbaren!

anwalt@kanzlei-am-opernhaus.de
0
0
1

bkr. R e c h t s a n w ä l t e

Buschmann - Kater - Richter

Die bkr. Rechtsanwälte verstehen sich als mandantenorientiertes Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Beratung und Vertretung von Unternehmen und gewerblich tätigen Mandanten spezialisiert hat.

Wir ...

bkr. R e c h t s a n w ä l t e

Buschmann - Kater - Richter

Die bkr. Rechtsanwälte verstehen sich als mandantenorientiertes Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Beratung und Vertretung von Unternehmen und gewerblich tätigen Mandanten spezialisiert hat.

Wir stellen Ihr Anliegen in den Mittelpunkt – geben Ihnen dabei Orientierung, Rat und Unterstützung – um den für Sie richtigen und auch wirtschaftlichen Weg der Rechtsverfolgung zu finden. Im Rahmen vertrauensvoller und individueller Beratung entwickeln wir für Sie ganzheitliche Lösungskonzepte.               Wir verstehen unsere Arbeit als Dienstleistung, die sowohl auf die individuellen Interessen unserer Mandanten ausgerichtet ist und gleichzeitig einer kritischen, realistischen und vor allen Dingen ehrlichen Betrachtung unterliegt. Größten Wert legen wir auf eine umfassende Beratung und sehr persönliche Betreuung unserer Mandanten.

Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass die Wirtschaftlichkeit des Vorgehens niemals außer Acht gelassen wird. Die Mandatsbetreuung ist ausnahmslos auf eine dauerhafte und vertrauensvolle Zusammenarbeit ausgerichtet.                     

Strafrecht

Wenn Ihnen eine Straftat vorgeworfen wird, sollten Sie dringend und schnellstmöglich einen Anwalt aufsuchen. Mit der passenden Strategie kann ich als Ansprechpartner dafür sorgen, dass die Ermittlungen gegen Sie gegebenenfalls eingestellt und die Vorwürfe fallengelassen werden, bevor es zu einer Hauptverhandlung kommt. Ansonsten helfe ich Ihnen dabei, die Weichen für einen Prozess von Anfang an richtig zu stellen. Mithilfe der Akteneinsicht ist es mir möglich, auch für einen solchen Fall die entsprechende Strategie für Sie vorzubereiten.

Opfer einer Straftat sind bei mir ebenfalls richtig. Gerne berate und vertrete ich diese in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

Verkehrsrecht

Im Rahmen meiner verkehrsrechtlichen Tätigkeit stehe ich Ihnen nach einem Unfall im Straßenverkehr, einem zugestellten Bußgeldbescheid, drohenden Punkten in Flensburg oder einem möglichen Fahrverbot sachkundig mit Rat und Tat zur Seite. Ich veranlasse das Erforderliche, damit Ihnen Ihr entstandener Schaden ersetzt wird und Ihre Strafe nach einer begangenen Ordnungswidrigkeit oder Verkehrsstraftat so niedrig wie möglich ausfällt. Zudem berate ich Sie als Anwalt für Verkehrsrecht umfassend rund um den Kauf bzw. Verkauf eines Gebrauchtwagens oder Neufahrzeugs und kläre in Ihrem Auftrag alle damit verbundenen Rechtsfragen.

Allgemeines Vertragsrecht

Nicht viele Rechtsgebiete wirken sich so stark auf das tägliche Leben aus wie das Vertragsrecht. Mit kreativem Sachverstand setze ich Ihre individuellen Vorstellungen und Bedürfnisse in einen rechtssicheren Vertrag oder bei Bedarf in ein umfangreiches Vertragswerk um. Außerdem prüfe ich in Ihrem Auftrag bereits vorhandene Verträge und unterstütze Sie fundiert bei der Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Wichtige Teile meiner vertragsrechtlichen Tätigkeit stellen auch die Abwicklung von Verträgen, die Sicherung von Vertragsrechten wie Hypotheken sowie die Kündigung von Vertragsverhältnissen dar.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Das Schadensersatzrecht und Schmerzensgeldrecht beinhaltet Rechtsvorschriften, die die Ansprüche auf Ersatz für entstandene immaterielle bzw. Materielle Schäden regelt. Personen- und Sachschäden können auf ganz unterschiedliche Art und Weise entstehen, z. B. durch einen Verkehrsunfall mit dem Pkw oder Fahrrad, einen Tierbiss oder einen ärztlichen Behandlungsfehler. Sollten Sie entweder von einem materiellen oder einem immateriellen Schaden betroffen sein, unterstütze ich Sie mit viel Engagement und Kompetenz bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Schmerzensgeld oder Schadensersatz – sowohl vor Gericht als auch außergerichtlich.

Kaufrecht

Selbst wenn Sie in Ihrem Leben vertragliche Vereinbarungen weitgehend vermeiden wollen, kommen Sie um den Abschluss eines Vertrags für ein Auto oder eine Wohnung nicht herum. Ich berate Sie umfassend zu den gesetzlichen Formvorschriften, die bei Kaufverträgen zu beachten sind und unterstütze Sie fundiert bei allen Rechtsfragen hinsichtlich der Vertragsabwicklung. Zudem kenne ich mich auch bestens aus, was die Voraussetzungen für einen Rücktritt vom Kaufvertrag und damit verbundene Rechte, beispielsweise in puncto Gewährleistung, anbelangt. Wenden Sie sich als Käufer oder Verkäufer vertrauensvoll an mich!

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

richter@kanzlei-bkr.de
0
0
0

Rechtsanwältin Martina Notthoff

In meiner Kanzlei in Hannover stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich umfangreich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. In meiner barrierefreien Kanz...

Rechtsanwältin Martina Notthoff

In meiner Kanzlei in Hannover stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich umfangreich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. In meiner barrierefreien Kanzlei stehe ich Ihnen zur Verfügung.


Familienrecht

Als Ihre erfahrene Scheidungsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht stehe ich Ihnen im Falle einer Trennung und Scheidung bei. Ich sorge dafür, dass Ihre Stimme Gehör findet, wenn die Regelung der Scheidungsfolgen ansteht und mache Ihre Ansprüche rund um Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht, Zugewinnausgleich und sonstige Vermögensfragen geltend. Gerne können Sie sich auch bereits vor der Eheschließung oder zu einem späteren Zeitpunkt an mich wenden und sich bei der Gestaltung eines maßgeschneiderten Ehevertrags unterstützen lassen, um Ihr gutes Recht für den Ernstfall gesichert zu wissen.

Erbrecht

Sie suchen nach fachkundiger Beratung rund um Ihren Nachlass und Ihre letztwillige Verfügung? Als langjährig erfahrene Anwältin bin ich Ihre optimale Ansprechpartnerin für die Gestaltung eines wirksamen Testaments oder Erbvertrags. Die Rechte und Interessen meiner Mandanten vertrete ich außerdem über den Erbfall hinaus. Ich prüfe Ihre Pflichtteilsansprüche, vertrete Sie im Erbscheinsverfahren, befasse mich mit der Auslegung und Vollstreckung von Testamenten oder helfe Ihnen, Streitigkeiten in der Erbengemeinschaft zielführend zu lösen.   

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Der Kauf eines Grundstücks und/oder einer Immobilie stellt eine enorme finanzielle Herausforderung dar und will entsprechend sorgfältig geplant und durchgeführt werden. Deshalb biete ich Ihnen umfassende Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit dem Hauskauf – egal, ob es um Vertragsverhandlungen, Ansprüche auf Wohnrecht und Nießbrauch oder die Eintragung ins Grundbuch geht. Gerne stehe ich Ihnen außerdem bei nachbarrechtlichen Streitigkeiten zur Seite oder informiere Sie rund um das Thema Grundschuld und Hypothek.

Verwaltungsrecht

Als Fachanwältin für Verwaltungsrecht zeichne ich mich durch weitreichende theoretische wie auch praktische Kenntnisse in dem Bereich aus, der das Handeln des Staates gegenüber seinen Bürgern regelt. Ich unterstütze Sie fundiert, wenn ein Verwaltungsakt gegen Sie erlassen wurde und Sie einen entsprechenden Bescheid erhalten haben, gegen den Sie Einspruch einlegen möchten. Darüber hinaus kläre ich Sie auch umfassend über Nebenbestimmungen zu Verwaltungsakten auf und wahre Ihre Rechte gegenüber den zuständigen Behörden, egal ob es konkret z. B. um das Abfallrecht, Bauplanungsrecht oder Gewerberecht geht.

Öffentliches Recht

Gerne befasse ich mich mit Ihrem juristischen Anliegen im Bereich des öffentlichen Rechts. Sie konnten nicht das gewünschte Studium aufnehmen und möchten nun eine Studienplatzklage durchführen? Stehen Sie vor kommunalrechtlichen Problemen oder gibt es verwaltungsrechtliche Schwierigkeiten? Haben Sie einen ablehnenden Bescheid von einer Behörde erhalten? Ich bin Ihre erfahrenere Ansprechpartnerin und verhelfe Ihnen zur Durchsetzung Ihrer Interessen.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

sekretariat@kanzlei-notthoff.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Werberecht

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
8
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Hannover

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Hannover mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Hannover

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Hannover?

Die Beratung von Juristen in Hannover beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Hannover die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Hannover finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Hannover zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Hannover an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.