Anwalt für Umweltrecht in Heidelberg

Rechtsanwalt für Umweltrecht in Heidelberg – Beratung und Unterstützung Gefunden 307

Umweltrecht in Heidelberg: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen und Einzelpersonen

Das Umweltrecht ist ein bedeutendes Rechtsgebiet, das die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Schutz de...

Umweltrecht in Heidelberg: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen und Einzelpersonen

Das Umweltrecht ist ein bedeutendes Rechtsgebiet, das die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen regelt. In Deutschland und somit auch in Heidelberg hat das Umweltrecht eine hohe Relevanz, da es sowohl nationale als auch internationale Vorschriften umfasst, die die Nutzung natürlicher Ressourcen, den Umgang mit Abfällen, den Luft- und Gewässerschutz sowie den Klimaschutz betreffen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die grundlegenden Aspekte des Umweltrechts, warum eine rechtliche Beratung im Umweltrecht von Bedeutung ist und wann es ratsam ist, einen Anwalt für Umweltrecht in Heidelberg hinzuzuziehen.

Was ist Umweltrecht?

Das Umweltrecht umfasst alle rechtlichen Bestimmungen, die darauf abzielen, die Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Nutzung von natürlichen Ressourcen sicherzustellen. Es betrifft eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Luftschutz: Regelungen zum Schutz der Luftqualität, wie Emissionsgrenzwerte und die Vermeidung von Luftverschmutzung.
  • Wasserschutz: Vorschriften zum Schutz von Gewässern und zur Regelung der Wasserwirtschaft.
  • Abfallrecht: Bestimmungen zur Entsorgung und Wiederverwertung von Abfällen.
  • Naturschutz und Landschaftspflege: Schutz von natürlichen Lebensräumen, Flora und Fauna.
  • Klimaschutz: Gesetzliche Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, wie etwa CO2-Emissionen und die Förderung erneuerbarer Energien.
  • Umweltstrafrecht: Regelungen, die umweltschädliches Verhalten bestrafen und die Einhaltung umweltrechtlicher Vorschriften überwachen.

Das Umweltrecht umfasst sowohl nationale Gesetze als auch europäische Richtlinien und internationale Abkommen, die von Unternehmen und Einzelpersonen beachtet werden müssen, um umweltfreundlich und nachhaltig zu agieren.

Warum ist Umweltrecht wichtig?

Die Einhaltung der umweltrechtlichen Vorschriften ist für Unternehmen und Einzelpersonen von entscheidender Bedeutung, um rechtliche Risiken zu vermeiden und umweltbewusst zu handeln. In den letzten Jahren hat das Thema Umweltschutz immer mehr an Bedeutung gewonnen, da Umweltverschmutzung und Klimawandel gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen und den Planeten haben. Unternehmen, die gegen Umweltvorschriften verstoßen, riskieren hohe Bußgelder, Strafen und den Verlust ihrer Betriebslizenzen.

Das Umweltrecht beeinflusst zahlreiche Bereiche der Wirtschaft und des täglichen Lebens. Ob in der Industrie, Landwirtschaft oder im Handel – Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie alle geltenden Umweltgesetze einhalten. Ebenso sind Einzelpersonen gefragt, die Umweltrechte zu respektieren, sei es durch den richtigen Umgang mit Abfällen oder durch den Schutz der natürlichen Ressourcen.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Umweltrecht in Heidelberg hinzuziehen?

Es gibt zahlreiche Situationen, in denen die Hinzuziehung eines Anwalts für Umweltrecht in Heidelberg ratsam ist. Hier sind einige der häufigsten Fälle:

  1. Unternehmensgründer und Umweltauflagen: Wenn Sie ein Unternehmen gründen oder in einem bestehenden Unternehmen tätig sind, müssen Sie sich mit zahlreichen umweltrechtlichen Vorschriften auseinandersetzen. Ein Anwalt für Umweltrecht hilft Ihnen, die richtigen Genehmigungen zu erhalten und die notwendigen Umweltauflagen zu erfüllen.
  2. Umweltrechtliche Genehmigungen und Lizenzen: Wenn Sie ein Unternehmen betreiben, das umweltbelastende Tätigkeiten ausführt (z. B. Abfallentsorgung, Chemikalienlagerung oder industrielle Produktion), benötigen Sie möglicherweise spezielle Genehmigungen. Ein Anwalt hilft Ihnen, die notwendigen Anträge korrekt zu stellen und sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.
  3. Verstöße gegen Umweltvorschriften: Wenn Ihr Unternehmen in Konflikt mit den Umweltvorschriften gerät, etwa durch Überschreitung von Emissionsgrenzwerten oder unsachgemäße Entsorgung von Abfällen, sollten Sie rechtlichen Beistand in Anspruch nehmen. Ein Anwalt für Umweltrecht kann Ihnen helfen, sich gegen mögliche Strafen zu verteidigen und Lösungen zu finden, um die Vorschriften einzuhalten.
  4. Streitigkeiten im Umweltrecht: Ob es sich um Konflikte mit Behörden, Nachbarn oder anderen Unternehmen handelt – das Umweltrecht kann auch zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen. Ein Anwalt für Umweltrecht vertritt Ihre Interessen vor Gericht und hilft Ihnen, den bestmöglichen Ausgang in einem Rechtsstreit zu erzielen.
  5. Beratung im Bereich erneuerbare Energien: Wenn Sie in den Bereich erneuerbare Energien investieren möchten oder bereits tätig sind, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Projekte den geltenden umweltrechtlichen Vorschriften entsprechen. Ein Anwalt kann Sie über die erforderlichen Genehmigungen und rechtlichen Bestimmungen informieren und die Umsetzung Ihrer Projekte begleiten.
  6. Umweltschutz bei Immobilienprojekten: Wenn Sie ein Bauprojekt durchführen, müssen Sie sicherstellen, dass alle Umweltvorschriften, wie etwa die Bauleitplanung oder der Schutz von Flora und Fauna, eingehalten werden. Ein Anwalt für Umweltrecht kann Ihnen bei der Beantragung der erforderlichen Genehmigungen und bei der Einhaltung der Vorschriften helfen.

Wichtige gesetzliche Regelungen im Umweltrecht

In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften, die das Umweltrecht regeln. Zu den wichtigsten gehören:

  1. Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG): Regelt die Emissionen von Luftschadstoffen und stellt sicher, dass Unternehmen keine gesundheitsgefährdenden Emissionen in die Umwelt abgeben.
  2. Wasserhaushaltsgesetz (WHG): Regelt den Umgang mit Gewässern und den Schutz von Oberflächen- und Grundwasser.
  3. Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG): Regelt die Abfallwirtschaft und fördert die Kreislaufwirtschaft, um Abfälle zu vermeiden und Rohstoffe zu schonen.
  4. Naturschutzgesetz (BNatSchG): Schützt die biologische Vielfalt und sorgt für die Erhaltung von natürlichen Lebensräumen.
  5. Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG): Fördert die Nutzung erneuerbarer Energien und unterstützt die Umstellung auf eine nachhaltige Energieversorgung.

Neben diesen nationalen Regelungen müssen Unternehmen auch die relevanten EU-Vorschriften einhalten, wie etwa die EU-Emissionshandelsrichtlinie oder die EU-Abfallrahmenrichtlinie. Diese europäischen Vorschriften gelten für alle Mitgliedsstaaten und haben oft direkte Auswirkungen auf die nationale Gesetzgebung.

Die Rolle des Anwalts für Umweltrecht

Ein Anwalt für Umweltrecht spielt eine entscheidende Rolle dabei, Unternehmen und Einzelpersonen zu helfen, ihre Umweltverpflichtungen zu verstehen und umzusetzen. Zu den wichtigsten Aufgaben eines Anwalts im Bereich des Umweltrechts gehören:

  • Beratung und Vertretung: Ein Anwalt informiert über die geltenden Vorschriften und stellt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen eingehalten werden. Er hilft bei der Antragstellung für Genehmigungen und Lizenzen und stellt sicher, dass alle Umweltauflagen erfüllt sind.
  • Verteidigung bei Umweltrechtsstreitigkeiten: Wenn ein Unternehmen gegen Umweltvorschriften verstößt, wird der Anwalt die Interessen des Unternehmens vor Gericht vertreten und Lösungen zur Behebung der Verstöße anbieten.
  • Vertragsgestaltung: Ein Anwalt hilft bei der Ausarbeitung von Verträgen, die umweltrechtliche Bestimmungen enthalten, wie etwa bei der Vereinbarung über die Entsorgung von Abfällen oder bei der Durchführung von Umweltprüfungen.
  • Regelung von Haftungsfragen: Im Fall von Umweltvergehen oder -schäden stellt der Anwalt sicher, dass die Haftung geklärt wird und das Unternehmen entsprechend geschützt ist.

Fazit

Das Umweltrecht ist ein weitreichendes und zunehmend wichtiger werdendes Rechtsgebiet, das für Unternehmen und Einzelpersonen in Heidelberg von großer Bedeutung ist. Es gibt zahlreiche Vorschriften, die die Nutzung von natürlichen Ressourcen, den Umweltschutz und die Vermeidung von Umweltverschmutzung regeln. Um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden und Umweltstrafen vermieden werden, ist es ratsam, einen Anwalt für Umweltrecht hinzuzuziehen. Ein erfahrener Anwalt hilft dabei, Umweltvorschriften zu verstehen, Konflikte zu lösen und die Nachhaltigkeit von Projekten zu gewährleisten.


Dank jahrelanger in einer großen Kanzlei sowie in einem weltweit agierenden IT-Unternehmen gesammelten Erfahrung sowie besonderer arbeitsrechtlicher Fachkompetenz ist es Herrn Rechtsanwalt Dr. Scheffzek möglich, Ihnen auch in komplexen Sachverhalten zielführende Lösungsstrategien anzubi...


Dank jahrelanger in einer großen Kanzlei sowie in einem weltweit agierenden IT-Unternehmen gesammelten Erfahrung sowie besonderer arbeitsrechtlicher Fachkompetenz ist es Herrn Rechtsanwalt Dr. Scheffzek möglich, Ihnen auch in komplexen Sachverhalten zielführende Lösungsstrategien anzubieten, die individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. 

Rechtsanwalt Dr. Sebastian Scheffzek

Fachanwalt für Arbeitsrecht 


Arbeitsrecht für leitende Angestellte, Geschäftsführer und Vorstände 

Vertragsprüfung und Gestaltung

Kündigung und Auflösungsanträge

Begleitung, Beratung und Vertretung bei Abfindungsverhandlungen Haftung (D&O)

Bonus, Tantieme, Long Term Incentive, Prämie, Gewinnbeteiligung u.v.m. 


Als Führungskraft haben Sie im Arbeitsrecht ganz besondere Rechte und Pflichten, aber auch Bedürfnisse und Interessen. Herr Rechtsanwalt Dr. Scheffzek ist in solchen Angelegenheiten Ihr idealer und fachkundiger Ansprechpartner – kontaktieren Sie ihn jederzeit gerne, wenn Sie sich gegen Haftungsansprüche wehren müssen, Abfindungsansprüche im Raum stehen oder es im Krankheits- bzw. Urlaubsfall um Entgeltfortzahlungsangelegenheiten geht. Daneben leistet er Ihnen überdies engagierte Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit nachvertraglichen Wettbewerbsverboten und hilft Ihnen dabei, etwaige daraus resultierende Vertragsstrafen abzuwehren. Schließlich spielen in diesem Bereich auch Themen wie Bonuszahlungen, Prämien und Versorgungszusagen eine wichtige Rolle, die am besten schon vor Vertragsunterzeichnung beleuchtet werden. 


Arbeitsrecht für Arbeitgeber 


Gestaltung und Änderung von ArbeitsbedingungenKündigungen, Abmahnungen

Betriebsvereinbarungen, Richtlinien etc. Restrukturierung 

Beratung im Umgang mit Betriebsrat und dessen Rechten/Pflichten

Laufende Beratung und Vertretung in arbeitsrechtlichen Belangen


Auch als Arbeitgeber dürfen Sie sich von der effizienten und zielführenden Arbeitsweise von Herrn Rechtsanwalt Dr. Scheffzek überzeugen. Gerne übernimmt er für Sie die Erstellung, Prüfung und Optimierung von Arbeitsverträgen, Betriebsvereinbarungen, Richtlinien sowie Arbeitsbedingungen und steht Ihnen bei Streitigkeiten über diese entschlossen zur Seite. Er unterstützt Sie außerdem bei der Durchführung von Umstrukturierungsmaßnahmen mit Personalbezug, z. B. bei Personalreduzierungen oder Betriebsstillegungen. Wenden Sie sich zudem an ihn, wenn Sie Hilfe beim Umgang mit dem Betriebsrat benötigen oder wenn Sie an professionellen arbeitsrechtlichen Schulungen für Ihr Unternehmen interessiert sind.


 Herr Rechtsanwalt Dr. Scheffzek freut sich über Ihre Kontaktaufnahme!

scheffzek@dornkamp.de
0
0
2

Rechtsanwältin Karin Langer

Fachanwältin für Verkehrsrecht

Suchen Sie rechtlichen Rat oder Vertretung in Unfallsachen, Verkehrsstrafsachen (auch Ordnungswidrigkeiten) oder Führerscheinangelegenheiten? Rechtsanwältin Karin Langer konzentriert sich ausschließlich auf das Verkehrsrech...

Rechtsanwältin Karin Langer

Fachanwältin für Verkehrsrecht

Suchen Sie rechtlichen Rat oder Vertretung in Unfallsachen, Verkehrsstrafsachen (auch Ordnungswidrigkeiten) oder Führerscheinangelegenheiten? Rechtsanwältin Karin Langer konzentriert sich ausschließlich auf das Verkehrsrecht und verfügt daher über ein hohes Maß an Qualifikation und Kompetenz.

Nach dem Abitur entschloss sich Frau Langer für das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg. Im Anschluss an das Rechtsreferendariat und den beiden Staatsexamina wurde sie im Februar 1990 zur Anwaltschaft zugelassen, seit 2006 darf sie sich Fachanwältin für Verkehrsrecht nennen.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Die Ordnungswidrigkeit wird als rechtswidrige und vorwerfbare Handlung definiert, die den Tatbestand eines Gesetzes verwirklicht, welches die Ahndung mit einer Geldbuße zulässt. Darunter fallen unter anderem Rotlichtfahrten, Geschwindigkeitsüberschreitungoder Abstandsverstöße. Rechtsanwältin Langer prüft für Sie indiesen Fällen, ob Ihr Bußgeldbescheid fehlerhaft ist, legt ggf. Einspruch dagegen ein, erläutert Ihnen zu jedem Zeitpunkt Ihr rechtliches Handlungsspektrum und kann dieEinsicht in Ihre Akte beantragen, um den Ermittlungsstand der Behörden festzustellen. Selbstverständlich verteidigt Frau Rechtsanwältin Langer Sie auch vor Gericht.

Unfallschadenregulierung

Ein Unfall im Straßenverkehr kann für Sie langfristige negative Konsequenzen haben. Gerade in Zeiten zunehmenden  „Schadenmanagements" seitens der Haftpflichtversicherer mit der Folge, dass wesentliche Ansprüche nach einem Verkehrsunfall nicht oder nicht vollständig von der Versicherung reguliert werden, empfiehlt es sich, so früh wie möglich anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Hier kann sich der Gang zu Frau Langer lohnen, die als Fachanwältin für Verkehrsrecht neben jahrelanger Erfahrung auch überdurchschnittliche theoretische und praktische Kenntnisse auf diesem Rechtsgebiet vorweist. VerkehrsstrafrechtHierunter fallen z. B. Trunkenheitsfahrten oder das unerlaubte Entfernen vom Unfallort. Häufig lässt sich durch frühzeitige Kontaktaufnahme mit der Staatsanwaltschaft ein gutes Ergebnis erzielen und ein Gerichtsverfahren vermeiden.

Führerscheinsachen

Hierunter fallen Maßnahmen der Fahrerlaubnisbehörde, insbesondere die Anordnung einer MPU. Frau Rechtsanwältin Langer prüft fachkundig die Sach- und Rechtslage, berät Sie über Ihre rechtlichen Möglichkeiten, verhandelt für Sie mit der Behörde über Umfang und Modalitäten gegen Sie gerichteter Maßnahmen und unterstützt Sie im Verfahrensverlauf.

Rufen Sie Frau Rechtsanwältin Karin Langer an, schreiben Sie ihr eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf ihrem anwalt.de-Profil und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin! Ihre Rechtstipps halten Sie über aktuelle und geltende Gesetze kostenfrei und unverbindlich auf dem Laufenden! Von ihrer Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

rechtsanwaelte@heinz-rae.de
0
0
1

Beruflicher Werdegang

  • Erste Beauftragung als Konkursverwalter im Jahr 1986
  • Verleihung der Bezeichnung "Fachanwalt für Insolvenzrecht" durch die Rechtsanwaltskammer am 02.03.2001
  • Erfolgreiche Sanierung  einer Vielzahl von kleinen und mittleren Firmen...

Beruflicher Werdegang

  • Erste Beauftragung als Konkursverwalter im Jahr 1986
  • Verleihung der Bezeichnung "Fachanwalt für Insolvenzrecht" durch die Rechtsanwaltskammer am 02.03.2001
  • Erfolgreiche Sanierung  einer Vielzahl von kleinen und mittleren Firmen (Textilhandelskette mit 300 Mio. € Umsatz; Autohäuser; Handwerksbetriebe)
  • Erfolgreiche Begleitung bei Unternehmensnachfolgen (Erbrecht und Gesellschaftsrecht) 
ra.weingart.kollegen@t-online.de
0
0
0

Rechtsanwalt Krystian Hipp

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht 

Das Studium der Rechte absolvierte Herr Rechtsanwalt Hipp an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und sammelte erste Berufserfahrungen am Heidelberger Landgericht, in einer Heidelbe...

Rechtsanwalt Krystian Hipp

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht 

Das Studium der Rechte absolvierte Herr Rechtsanwalt Hipp an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und sammelte erste Berufserfahrungen am Heidelberger Landgericht, in einer Heidelberger Kanzlei sowie als Rechtsberater eines regionalen Interessenverbandes. Seit mehreren Jahren ist er nun schon Kanzleipartner wie auch Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. In dieser Funktion vertritt er nicht nur Vermieter, sondern auch Mieter und Mitglieder von Wohnungseigentümergesellschaften. Doch kennt sich der Heidelberger Fachanwalt nicht nur mit privaten Wohnräumen aus, er ist Ihnen auch stets hinsichtlich Gewerberaummietsachen behilflich. Einen weiteren seiner Schwerpunkte bildet das Arbeitsrecht, insbesondere Arbeitsverträge sowie Aufhebungsvereinbarungen und Prozessvertretung.



Arbeitsrecht 

Angefangen bei der Einstellung über alle täglich auftretenden arbeitsrechtlichen Belange, wie bspw. die Versetzung, bis hin zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses beraten und vertreten die Rechtsanwälte der Kanzlei Obst, Schuh & Hipp Arbeitnehmer, Arbeitgeber und darüber hinaus auch Betriebsräte sowie Personalräte.

Verkehrsrecht 

Verlassen Sie sich nach einem Verkehrsunfall darauf, dass die kompetenten Heidelberger Rechtsanwälte die Schadensregulierung für Sie durchführen. Hierbei übernehmen diese auch den gesamten Schriftverkehr mit der gegnerischen Haftpflichtversicherung, dem Unfallgegner, der Polizei etc. Vertrauen Sie auch darauf, dass die Anwälte sich für Ihre Ansprüche auf Entschädigung über den Schadensersatz hinausgehend, etwa in Form von Schmerzensgeld, stark machen und diese geltend machen werden. Auf der anderen Seite wehren die Juristen selbstverständlich alle unberechtigten Forderungen gegen Sie ab.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Mit viel Kompetenz berät Herr Hipp seine Mandanten in allen Belangen, die das Mietrecht betreffen. Folglich sind sowohl Mieter als auch Vermieter in seinen Büroräumen herzlich willkommen. Der Fachanwalt gestaltet Mietverträge und unterstützt Sie beim Entwurf und bei der Überprüfung von Betriebskostenabrechnungen. Haben Sie außerdem Fragen bezüglich Mietmängeln und damit verbundenen Mietminderungen oder hinsichtlich Mieterhöhungen, können Sie stets auf eine fachkundige und kompetente Antwort zählen. Kommt es zu Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern, zielt Herr Rechtsanwalt Krystian Hipp auf schnelle und zufriedenstellende Lösungen ab.


Scheuen Sie sich nicht, sich mit Herrn Hipp in Verbindung zu setzen – er stellt sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und die Ihnen zustehenden Ansprüche sicher durchgesetzt werden. Von seiner Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

rae@kanzlei-osh.de
0
0
0

Ihr gutes Recht ist es wert, von einer Rechtsanwältin vertreten zu werden, die über langjährige Erfahrung verfügt, ihre umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Als Teil eines Beratungsges...

Ihr gutes Recht ist es wert, von einer Rechtsanwältin vertreten zu werden, die über langjährige Erfahrung verfügt, ihre umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auf Deutsch, Englisch oder Griechisch durchgeführt werden kann, erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Ich freue mich Sie als Gast in meiner Kanzlei willkommen zu heißen.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!

Zivilrecht

Unter das Zivilrecht fallen Vorschriften des BGB (Bürgerliches Gesetzbuch), die die rechtlichen Beziehungen zwischen juristischen und natürlichen Personen regeln. Ich übernehme u. a. die Anfertigung, Überprüfung und Überarbeitung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und berate bezüglich Kündigung, Schenkung, Rücktritt oder Vertragsstrafe.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Im Gesellschaftsrecht wird das Innenverhältnis und Außenverhältnis von Gesellschaften geregelt, wobei meine Tätigkeit in diesem Bereich von der Gestaltung bzw. Errichtung von Gesellschaftsverträgen für sämtliche Gesellschaftsformen über die Unterstützung bei der Durchführung von Gesellschafterversammlungen oder Hauptversammlungen bis hin zur Begleitung von Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaftern reicht. Zudem bin ich mit den Rechtsnormen des Handelsgesetzbuches (HGB) bestens vertraut und befasse mich mit sämtlichen rechtlichen Konflikten, welche aus Handelsgeschäften resultieren. Darüber hinaus kümmere ich mich auch um die Geltendmachung oder Abwehr der Provisionsansprüche von Handelsvertretern.

Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge

Sie möchten ein Unternehmen gründen oder die Betriebsnachfolge planen? Ich berate Sie bei sämtlichen Angelegenheiten aus dem Bereich des Unternehmensrechts und der Betriebsnachfolge. Hier berate ich Sie bei der Wahl der richtigen Gesellschaftsform oder helfe bei der Ausgestaltung von Gesellschaftsverträgen. Gerne informiere ich Sie auch über Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung oder kümmere mich um die Übertragung von Geschäftsanteilen.

Internationales Recht

Geht es um grenzüberschreitende Sachverhalte stehe ich Ihnen als Rechtsanwältin für internationales Recht stets zur Verfügung. Geht es um die Schadensregulierung eines Unfalls im Ausland oder um eine Flugverspätung in einem anderen Land, bin ich gerne Ihre Ansprechpartnerin und versuche für Sie ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.

Zivilprozessrecht

Seit vielen Jahren befasse ich mich mit dem Zivilprozessrecht und vertrete meine Mandanten, wenn es um Rechtsfragen bezüglich des Ablaufs eines Zivilprozesses oder um die optimale Prozessführung geht. Des Weiteren können Sie sich an mich wenden, wenn Sie gegen Ihr Urteil vorgehen und Rechtsmittel (z. B. Berufung oder Revision) einlegen möchten.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

info@rechtsanwaltskanzlei-heidelberg.de
0
0
1

WILLKOMMEN    HOşGELDINIZ    WELCOME

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten in Köln und Frankfurt am Main absolvierte Frau Rechtsanwältin Konur das Rechtsreferendariat in Aachen sowie in San Francisco (USA). Ihre Zulassung als Rechtsanwältin erhiel...

WILLKOMMEN    HOşGELDINIZ    WELCOME

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten in Köln und Frankfurt am Main absolvierte Frau Rechtsanwältin Konur das Rechtsreferendariat in Aachen sowie in San Francisco (USA). Ihre Zulassung als Rechtsanwältin erhielt sie im Jahr 1999 und ist seitdem in ihrer eigenen Kanzlei in Heidelberg/Weststadt beratend tätig.
Ihre Schwerpunkte sind geprägt durch ihre eigene Biographie als Kind türkischer Migranten, so dass sie bereits frühzeitig ihre Tätigkeit auf die Bereiche Ausländerrecht sowie Asyl- und Migrationsrecht gelegt hat. Sie bietet Ihnen nicht nur eine fachlich fundierte Beratung, sondern auch viel Hintergrundwissen an, dass sie durch jahrelange Erfahrung in diesen Rechtsgebieten gesammelt hat. Hinzukommt ein gewisses Maß an Fingerspitzengefühl und eine sachlich-diplomatische Herangehensweise für die meist komplizierten Fälle.

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Heidelberg besonderen Wert. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihre kompetente Ansprechpartnerin auch in türkischer oder englischer Sprache. Die Türen meiner Kanzlei stehen Ihnen offen!

Arbeitsrecht

Sowohl Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber gehören zu meinen Mandanten, wenn es um die Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen, Dienstverträgen und Aufhebungsverträgen geht. Auch im Falle einer Abmahnung stehe ich Ihnen mit meinem profunden Fachwissen gerne zur Seite. Darüber hinaus übernehme ich die Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen und vertrete Arbeitnehmer oder Arbeitgeber im Falle einer Kündigungsschutzklage.

Familienrecht

Die Ängste und Sorgen, die unter Umständen mit der Scheidung einhergehen, können mit der Inanspruchnahme eines Rechtsanwalts recht schnell und sicher aus der Welt geschafft und das Scheidungsverfahren hoffentlich ebenso schnell und ohne Rosenkrieg hinter sich gebracht werden. In welcher Höhe Sie zur Unterhaltszahlung verpflichtet sind, errechne ich Ihnen anhand der Düsseldorfer Tabelle. Darüber hinaus setze ich mich mit Ihnen gemeinsam zusammen und erarbeite nachhaltige Lösungen für das Sorgerecht, berechne den Versorgungsausgleich und Zugewinnausgleich und bin bei Bedarf bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung behilflich.

Ausländerrecht & Asylrecht

Sie möchten sich zum Thema Einbürgerung informieren? Oder haben Fragen zur Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis oder Arbeitserlaubnis? Gibt es Probleme mit Ihrem Visum? Oder betrifft Ihr Anliegen Ihren Asylantrag? Befürchten Sie eine Abschiebung oder geht es um die Familienzusammenführung? Im Bereich Ausländer- und Asylrecht verfüge ich über langjährige Erfahrung und kann Ihnen optimal weiterhelfen.

Migrationsrecht

Droht Ihnen die Abschiebung in Ihr Heimatland? Wünschen Sie sich fachanwaltliche Rechtsberatung bezüglich des Familiennachzuges oder Ihrer Familienzusammenführung? Oder benötigen Sie eine Aufenthalts- oder Arbeitsgenehmigung? Auf all diese und weitere migrationsrechtlichen Fragen liefere ich Ihnen aussagekräftige Antworten. Außerdem berate ich Sie kompetent, wenn Sie einen Asylantrag stellen möchten. Des Weiteren unterstütze ich Sie mit viel Sachverstand und Einfühlungsvermögen, wenn Ihnen die Abschiebung droht. Ich stehe Ihnen tatkräftig bei der Stellung von Anträgen, wie beispielsweise eines Visums oder einer Arbeitserlaubnis, zur Seite.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

Anfahrtsinformationen

Die Kanzlei befindet sich in der Kaiserstraße 11a in Heidelberg und ist damit gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Öffentliche Parkplätze finden Sie in der Rohrbacher Straße.

info@anwaeltin-hd.de
0
0
0

Kontaktieren Sie unser dreiköpfiges Anwaltsteam in der Kanzlei in Heidelberg. Von dort aus stehen wir Ihnen mit unserem Service aber auch bundesweit zur Seite. Als erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte setzen wir uns für die Rechte und Interessen unserer Mandantschaft ein und legen großen Wert a...

Kontaktieren Sie unser dreiköpfiges Anwaltsteam in der Kanzlei in Heidelberg. Von dort aus stehen wir Ihnen mit unserem Service aber auch bundesweit zur Seite. Als erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte setzen wir uns für die Rechte und Interessen unserer Mandantschaft ein und legen großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Besuchen Sie uns gerne in unserer Kanzlei.

Kontaktieren Sie uns ganz einfach direkt über das Profil oder nutzen Sie die angegebenen Kontaktdaten. Nützliche Tipps und Informationen haben wir für Sie darüber hinaus in unseren Rechtstipps verständlich zusammengefasst - schauen Sie rein!

post@schoch-leister.de
0
0
2

Wünschen Sie eine engagierte und lösungsorientierte rechtliche Beratung?

Ich werde gerne für Sie in Ihren Rechtsangelegenheiten tätig. Ihre Interessen und die Wege zu einer optimalen Lösung stehen dabei im Mittelpunkt. 

In meiner Kanzlei in Heidelberg stehe ich Ihnen mit Erfahrung...

Wünschen Sie eine engagierte und lösungsorientierte rechtliche Beratung?

Ich werde gerne für Sie in Ihren Rechtsangelegenheiten tätig. Ihre Interessen und die Wege zu einer optimalen Lösung stehen dabei im Mittelpunkt. 

In meiner Kanzlei in Heidelberg stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auf Deutsch, Englisch oder Spanisch durchgeführt werden kann, erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten.

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Meine Tätigkeitsschwerpunkte sind das Arbeitsrecht und das Migrationsrecht. Seit 2023 bin ich Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht regelt die Beziehungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Es gibt viele Situationen im Arbeitsleben, in denen komplizierte Rechtsfragen auftreten können, sei es bei der konkreten Ausgestaltung von Arbeitsverträgen,  in Sondersituationen wie Schwangerschaft, Elternzeit, Schwerbehinderung oder bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses. 

Im Arbeitsrecht ist rasches Handeln geboten, denn viele Rechte können nur kurze Zeit geltend gemacht werden.

Besonderheiten gelten im Bereich der Religionsgemeinschaften. Diese haben  das von der Verfassung verbürgte Recht ihre eigenen Angelegenheiten selbst zu regeln. Bei Rechtsstreitigkeiten im Bereich des kirchlichen Arbeitsrechtes sind besondere Kenntnisse erforderlich, über die ich aufgrund meiner Tätigkeit als Geschäftsführer der Forschungsstelle für kirchliches Arbeitsrecht während meines Referendariats verfüge.

Migrationsrecht (Ausländer- und Asylrecht)

Das Migrationsrecht regelt unter welchen Voraussetzungen Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft in Deutschland leben und arbeiten dürfen und welche Rechte und Pflichten sie dabei haben. Ich vertrete und berate Sie von der Beantragung eines Einreisevisums, einer Aufenthaltserlaubnis bis zur Abwehr der Beendigung des Aufenthalts ebenso wie in allen Fragen des Asylrechts und des Staatsangehörigkeitsrechts.


kontakt@kanzlei-ku.de
0
0
0

Herzlich willkommen!  

Vielen Dank für Ihr Interesse an dem Profil von Rechtsanwalt Kian Fathieh von der Kanzlei Fathieh.



Auf Ihren Besuch freut sich: 



 Herr Rechtsanwalt
 Kian Fathie...

Herzlich willkommen!  

Vielen Dank für Ihr Interesse an dem Profil von Rechtsanwalt Kian Fathieh von der Kanzlei Fathieh.



Auf Ihren Besuch freut sich: 



 Herr Rechtsanwalt
 Kian Fathieh

 Finden Sie hier mehr zur Kanzlei Fathieh:
 www.anwalt.de/kanzlei-fathieh.de


Im Sommersemester 2007 und im Wintersemester 2007 / 2008 war Rechtsanwalt Kian Fathieh Lehrbeauftragter an der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg. 

Darüber hinaus war Rechtsanwalt Fathieh mehr als zwei Jahre lang akademischer Mitarbeiter mit Lehrverpflichtung an der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg.

Rechtsanwalt Fathieh ist ist in Heidelberg geboren, Jahrgang 1966, 54 Jahre alt und Gründer der Kanzlei Fathieh. Herr Rechtsanwalt Fathieh war seit Februar 2010 insgesamt fünfmal im öffentlichen-rechtlichen Fernsehen als Rechtsanwalt zu sehen und zwar viermal im SWR-Fernsehen und einmal im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF). Am 15. November 2012 wurde er vom SWR-Fernsehen für die Landesschau Baden-Württemberg als Rechtsanwalt etwa drei Minuten lang live interviewt.

Anwalt Fathieh wurde unter anderem auch in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), dem Manager Magazin Online und der Zeit Online als Anwalt zitiert. Im März 2016 wurde Rechtsanwalt Fathieh durch den SWR interviewt und das über drei Minuten lange Interview wurde im Radio gesendet.

Herr Rechtsanwalt Kian Fathieh vertritt und berät Sie insbesondere in folgenden Bereichen:

Im Bereich des Strafrechtes bietet Herr Rechtsanwalt Kian Fathieh bundesweit auch eine Strafverteidigung für Beschuldigte an, denen BAföG-Betrug vorgeworfen wird. Auch im Verwaltungsverfahren, also bereits nach Erhalt des ersten Anhörungsschreibens des Studierendenwerkes oder des Amtes für Ausbildungsförderung, vertritt Herr Rechtsanwalt Kian Fathieh in verschiedenen Bundesländern Mandanten.

Herr Rechtsanwalt Fathieh bietet auch eine Vertretung  der Erben und ehemaligen Eigentümer bei der Wiederbeschaffung (art restitution) von Raubkunst (looted art) und Beutekunst an. 

Im Versicherungsrecht bietet Herr Rechtsanwalt Kian Fathieh insbesondere eine Vertretung und Beratung  im Hinblick auf Leistungen aus einer privaten Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) wegen Berufsunfähigkeit an. Schon vor dem Antrag auf Leistungen wegen Berufsunfähigkeit bei der privaten Versicherung sollte eine  anwaltliche Rechtsberatung stattfinden. Informationen warum immer vor der ersten Antragstellung auf Leistungen wegen Berufsunfähigkeit bei der privaten Versicherung eine anwaltliche Rechtsberatung stattfinden sollte, finden Sie hier. Ferner wird eine Rechtsberatung und Vertretung im Hinblick auf eine Feuerversicherung, Gebäudeversicherung, Unfalllversicherung, Haftpflichtversicherung und Lebensversicherung geboten.

Rechtsanwalt Fathieh bietet auch für Mandanten, die eine Abmahnung mit der Aufforderung eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben erhalten haben, eine Rechtsberatung und Vertretung an. Abmahnungen mit der Aufforderung eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben, also welche eine Vertragsstrafe vorsehen, gibt es im Markenrecht, Wettbewerbsrecht und Urheberrecht.

Die Kanzlei Fathieh befindet sich bereits seit dem 01. Januar 2009, also seit über 12 Jahren nicht mehr wie früher in der Weststadt von Heidelberg, sondern in noch zentralerer Lage der Universitätsstadt Heidelberg und zwar in der Poststraße 2 in der Nähe des Heidelberger Bismarckplatzes. Die Kanzlei ist daher mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Am Bismarckplatz befinden sich viele Haltestellen für zahlreiche Straßenbahn- und Buslinien. Der Bismarckplatz ist einer der zentralen Verkehrsknotenpunkte der Universitätsstadt Heidelberg.

Die Kanzlei ist barrierefrei erreichbar

In dem Kanzleigebäude in der Poststraße 2 befindet sich ein Fahrstuhl. Daher ist die Kanzlei Fathieh für Mandanten mit einer Gehbehinderung oder für Rollstuhlfahrer barrierefrei zugänglich. In der Nähe der Kanzlei befinden sich Behindertenparkplätze.

230 Meter entfernt von der Kanzlei befindet sich die  Tiefgarage P 1.

Taxistand direkt gegenüber dem Kanzleigebäude

Direkt gegenüber dem Kanzleigebäude befindet sich ein Taxistand.

Bereits seit Juli 2018 ist die Kanzlei Fathieh Mitglied des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar.e.V. In diesem Verein wirken im Netzwerk Kräfte aus der Wirtschaft, Politik der Verwaltung und der Wissenschaft auf das gemeinsame Ziel hin, dass im Jahre 2025 die Metropolregion Rhein-Neckar als eine der attraktivsten und wettbewerbsfähigsten Regionen in Europa bekannt und anerkannt sein wird.

Die Kanzlei Fathieh ist bereits seit Dezember 2015 Sponsor der Deutschen Meisterin mit der Vier-mal-100-Meter-Staffel in den Jahren 2015, 2016, 2017 und 2018 Ricarda Lobe. Sie trainiert am Olympiastützpunkt der Metropolregion Rhein-Neckar im Neuenheimer Feld in Heidelberg und bei der MTG in Mannheim. Ricarda Lobe wurde in den Jahren 2021 und 2020 jeweils Deutsche Meisterin über die 100 Meter Hürden.

Für das vorliegende Profil auf anwalt.de gilt das Impressum der Kanzlei Fathieh, welches Sie ersehen, wenn Sie nachstehendem Link folgen: www.kanzlei-fathieh.de/impressum.html


Weitere Informationen finden sie unter:

https://www.kanzlei-fathieh.de

info@kanzlei-fathieh.de
0
0
0

Herzlich willkommen bei Seiler & Kollegen Anwalts GmbH


Vita

Markus Waldvogel

Ich habe Rechtswissenschaften in Heidelberg studiert. Nach meiner Referendarzeit in Mannheim erlangte ich die Zulassung zur Rechtsanwaltsc...

Herzlich willkommen bei Seiler & Kollegen Anwalts GmbH


Vita

Markus Waldvogel

Ich habe Rechtswissenschaften in Heidelberg studiert. Nach meiner Referendarzeit in Mannheim erlangte ich die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft im Jahre 1999 und war zunächst als Anwalt in einer mittelständischen Kanzlei im Strafrecht und im Verkehrsrecht tätig. Seit 2001 übe ich meinen Beruf in der Kanzlei Seiler & Kollegen Anwalts GmbH aus. Seit 2016 bin ich Geschäftsführer der Seiler & Kollegen Anwalts GmbH.

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Heidelberg vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. 

Seit 2011 bin ich Fachanwalt für IT-Recht, seit 2018 zertifizierter Datenschutzbeauftragter und 2023 erwarb ich das Zertifikat eines Datenschutz-Auditors. Die entsprechenden Urkunden finden Sie unter "Qualifikationen und Auszeichnungen". 

Ich biete Ihnen meine rechtsanwaltliche Beratung ausschließlich für die Durchführung von Datenschutz-Audits in Ihrem Unternehmen an. Im Rahmen eines solchen Mandates kann ich für Ihr Unternehmen auch die Position des externen Datenschutzbeauftragten übernehmen. 

Scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihr Unternehmen im Datenschutz sicher aufgestellt sein wird.

markus.waldvogel@ra-seiler.de
0
0
2

Häufig gestellte Fragen zu Umweltrecht

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
9
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Die Arbeitswelt in Deutschland verändert sich rasant. Homeoffice und Remote-Arbeit sind seit der Corona-Pandemie fester Bestandteil vieler Berufsfelder geworden. Laut Statistischem Bundesamt arbeiteten 2024 etwa 31 % der Erwerbstätigen zumindest teilweise remote. 2025 bringen neue gesetzliche Regelungen zusätzliche Klarheit über Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie […]

0
0
2
Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Heidelberg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Heidelberg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Heidelberg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Heidelberg?

Die Beratung von Juristen in Heidelberg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Heidelberg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Heidelberg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Heidelberg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Heidelberg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.