Anwalt für Wehrrecht in Heidelberg

Rechtsanwalt für Wehrrecht in Heidelberg – Beratung und Unterstützung Gefunden 307

Wehrrecht in Heidelberg: Ein umfassender Leitfaden

Das Wehrrecht ist ein besonders spezialisierter Bereich des deutschen Rechts, der alle rechtlichen Aspekte im Zusammenhan...

Wehrrecht in Heidelberg: Ein umfassender Leitfaden

Das Wehrrecht ist ein besonders spezialisierter Bereich des deutschen Rechts, der alle rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit dem Militär, der Bundeswehr und den dort beschäftigten Personen regelt. In Heidelberg wie auch im gesamten Bundesgebiet unterliegt das Wehrrecht den Gesetzen und Vorschriften des Wehrpflichtgesetzes, des Soldatenrechts und weiterer spezieller Regelungen, die das Verhältnis von Staat und Soldaten regeln. Diese Rechtsnormen betreffen nicht nur die Rechte und Pflichten der Soldaten, sondern auch alle Aspekte des Militärdienstes, von der Dienstverweigerung bis zur militärischen Strafverfolgung.

In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten Aspekte des Wehrrechts in Heidelberg und erklären, in welchen Fällen es sinnvoll ist, einen Anwalt für Wehrrecht zu konsultieren. Dabei gehen wir auf Themen wie Soldatenrechte, Disziplinarrecht im Militär, Berufssoldatenrecht, sowie auf die rechtlichen Fragen rund um die Wehrpflicht und den Auslandseinsatz ein.

Was ist Wehrrecht?

Das Wehrrecht umfasst alle rechtlichen Regelungen und Vorschriften, die das Verhältnis zwischen dem Staat und seinen Soldaten betreffen. In Deutschland gibt es grundsätzlich zwei Arten von Soldaten: Berufssoldaten und Wehrpflichtige. Das Wehrrecht regelt sowohl die Rechte als auch die Pflichten der Soldaten, die im Militärdienst stehen, und umfasst unter anderem das Dienstrecht, das Disziplinarrecht und das Versorgungsrecht.

Das Wehrrecht bezieht sich auch auf Fragen der militärischen Strafverfolgung und die Schutzrechte von Soldaten bei Militärgerichtsverfahren. Zudem werden auch Regelungen zu Auslandseinsätzen, Waffengebrauch und der Verweigerung des Militärdienstes behandelt.

Die wichtigsten Aspekte des Wehrrechts in Heidelberg

1. Soldatenrechte

Die Rechte der Soldaten sind im Rahmen des Wehrrechts besonders wichtig. Diese beinhalten unter anderem die Dienstpflichten, die Rechte auf körperliche Unversehrtheit, sowie das Recht auf eine faire Behandlung im militärischen Alltag. Soldaten genießen in Deutschland bestimmte grundrechtliche Rechte, wie sie auch für Zivilpersonen gelten, jedoch gibt es Einschränkungen aufgrund der besonderen Anforderungen des Militärdienstes.

Ein Anwalt für Wehrrecht kann dabei helfen, die Rechte eines Soldaten zu schützen, insbesondere wenn es zu rechtswidrigen Maßnahmen wie ungerechtfertigten Bestrafungen, unzulässigen Disziplinarmaßnahmen oder Diskriminierungen im Militärdienst kommt.

2. Wehrpflicht und Dienstverweigerung

Die Wehrpflicht ist in Deutschland grundsätzlich abgeschafft worden, aber es gibt immer noch wichtige Aspekte, die das Wehrrecht betreffen. Wehrpflichtige können zum Beispiel verpflichtet werden, einen Dienst im Ausland zu leisten, oder sie müssen sich im Falle von militärischen Notlagen bereithalten. Darüber hinaus gibt es klare Regelungen, die die Wehrdienstverweigerung betreffen. In bestimmten Fällen können Wehrpflichtige den Militärdienst verweigern, etwa aus Gewissensgründen.

Ein Anwalt für Wehrrecht in Heidelberg kann hier Unterstützung bieten, wenn es um die Wehrdienstverweigerung geht, und helfen, wenn der Wehrdienst aus persönlichen oder religiösen Gründen abgelehnt werden muss.

3. Disziplinarrecht im Militär

Das Disziplinarrecht ist ein wichtiger Bestandteil des Wehrrechts, da es die Verhaltensvorgaben und Pflichten der Soldaten im Dienst regelt. Verstöße gegen die Dienstvorschriften können mit Disziplinarmaßnahmen geahndet werden, die von einfachen Ermahnungen bis hin zu strengen Strafmaßnahmen reichen.

Ein Anwalt für Wehrrecht in Heidelberg kann Soldaten unterstützen, wenn diese mit Disziplinarmaßnahmen konfrontiert sind, und sicherstellen, dass die Rechte der Soldaten im Disziplinarverfahren gewahrt bleiben. Wenn ein Soldat in einem Disziplinarverfahren belangt wird, kann ein Anwalt für Wehrrecht helfen, rechtzeitig Widerspruch einzulegen oder eine rechtsstaatliche Verteidigung aufzubauen.

4. Berufssoldatenrecht

Berufssoldaten sind Soldaten, die freiwillig in den Militärdienst eintreten und eine feste militärische Karriere anstreben. Für Berufssoldaten gelten besondere Rechte und Pflichten, die im Berufssoldatenrecht geregelt sind. Dazu gehören Laufbahnregelungen, Besoldung, Versorgungsansprüche und Ausbildungsmöglichkeiten.

In Heidelberg kann ein Anwalt für Wehrrecht in Fällen helfen, in denen ein Berufssoldat eine rechtliche Beratung benötigt, sei es bei der Vertragsgestaltung, der Karriereplanung oder bei rechtlichen Problemen im militärischen Alltag.

5. Rechtliche Vertretung in Militärgerichtsverfahren

Soldaten, die gegen militärische Vorschriften verstoßen haben oder in Militärgerichtsverfahren verwickelt sind, benötigen oft juristische Unterstützung. Militärgerichtsverfahren behandeln nicht nur Disziplinarvergehen, sondern auch schwerwiegende Vorwürfe wie Verletzungen des Dienstrechts, Kriegsverbrechen oder Verstöße gegen die militärischen Pflichten.

Ein Anwalt für Wehrrecht kann hier die Rechte des Soldaten wahren, sich für eine faire Verhandlung einsetzen und im Fall von militärischen Strafverfahren eine rechtliche Verteidigung aufbauen.

6. Dienstverweigerung im Wehrrecht

In bestimmten Fällen kann ein Soldat den Dienst aufgrund von Gewissensgründen oder religiösen Überzeugungen verweigern. Dies fällt unter das Recht auf Dienstverweigerung, das in Deutschland durch das Wehrrecht geschützt wird. Ein Anwalt für Wehrrecht kann bei der rechtlichen Durchsetzung des Dienstverweigerungsrechts helfen und den Soldaten über seine Rechte und Pflichten aufklären.

Wann sollte man einen Anwalt für Wehrrecht in Heidelberg hinzuziehen?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen es ratsam ist, einen Anwalt für Wehrrecht in Heidelberg zu konsultieren:

  • Bei Disziplinarmaßnahmen: Wenn ein Soldat mit Disziplinarmaßnahmen oder Vorwürfen konfrontiert wird, die seinen Ruf und seine militärische Karriere gefährden könnten.
  • Bei Fragen zur Wehrpflicht oder Dienstverweigerung: Wenn ein Wehrpflichtiger seinen Dienst aus Gewissensgründen verweigern möchte oder rechtliche Unterstützung bei der Einhaltung seiner Verpflichtungen benötigt.
  • Bei militärischen Strafverfahren: Wenn ein Soldat in ein militärisches Strafverfahren verwickelt ist oder vor einem Militärgericht verhandelt wird.
  • Bei rechtlichen Problemen in der Karriere eines Berufssoldaten: Wenn ein Berufssoldat seine Rechte bezüglich Laufbahn, Besoldung oder Versorgungsansprüchen geltend machen möchte.
  • Bei der Unterstützung von Auslandseinsätzen: Wenn ein Soldat rechtliche Beratung zu seiner Teilnahme an internationalen Einsätzen benötigt oder Fragen zur rechtlichen Absicherung im Ausland hat.

Fazit

Das Wehrrecht in Heidelberg umfasst eine Vielzahl von rechtlichen Regelungen, die das Verhältnis zwischen den Soldaten und dem Staat regeln. Es ist ein Bereich des Rechts, der sowohl die Rechte der Soldaten schützt als auch sicherstellt, dass die Pflichten im militärischen Dienst ordnungsgemäß eingehalten werden. Wenn Sie in Heidelberg in den Bereichen Wehrpflicht, Dienstverweigerung, Disziplinarverfahren oder Militärgerichtsverfahren rechtliche Unterstützung benötigen, ist es ratsam, einen spezialisierten Anwalt für Wehrrecht zu Rate zu ziehen.

Ein Anwalt für Wehrrecht kann dabei helfen, die rechtlichen Anforderungen zu verstehen, die Rechte der Soldaten zu schützen und im Falle von Streitigkeiten oder rechtlichen Problemen mit den Behörden die bestmögliche Lösung zu finden.

Ehemaliger Arbeitsrichter und prozesserfahrener Rechtsanwalt (Fachanwalt für Arbeitsrecht) berät und vertritt Sie.

Was ich kann:

Ich war mehrere Jahre als Vorsitzender Richter an den Arbeitsgerichten Pforzheim ...

Ehemaliger Arbeitsrichter und prozesserfahrener Rechtsanwalt (Fachanwalt für Arbeitsrecht) berät und vertritt Sie.

Was ich kann:

Ich war mehrere Jahre als Vorsitzender Richter an den Arbeitsgerichten Pforzheim und Stuttgart tätig. In dieser Zeit habe ich mehrere tausend Fälle verhandelt. Ich habe anschließend mehrere Jahre als Syndikusrechtsanwalt für einen namhaften Arbeitgeberverband gearbeitet und an Verhandlung und am Abschluss von zahlreichen Haustarifverträgen, Interessenausgleichen und Sozialplänen mitgewirkt sowie etliche Einigungsstellen begleitet.  Ich verfüge über eine herausragende Expertise im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht

Aus eigener Erfahrung weiß ich aber auch, dass häufig eine einvernehmliche Lösung gerade im Arbeitsrecht die für beide Seiten beste Lösung ist. Daher sollte eine gütliche Einigungsmöglichkeit stets im Blick behalten werden.

Ich besitze zudem eine Zertifizierung des TÜV als Datenschutzbeauftragter und berate regelmäßig an der Schnittstelle zwischen Beschäftigtendatenschutz und kollektivem Arbeitsrecht (z.B: CRM- und IT-Betriebsvereinbarungen). 

hier kostenlose Erstberatung oder Onlineberatung buchen


Was ich biete:

Für Arbeitgeber und Unternehmen:

Ich biete eine maßgeschneiderte und deutschlandweite Beratung und Vertretung KMU's, nationalen und internationalen Konzernen sowie von Arbeitnehmern (insb. Führungskräfte), die stets einem strategischen Ziel folgt. Keine langatmigen Memos, sondern gemeinsame Entwicklung von individuellen Lösungen und ständige Überprüfung der getroffenen Entscheidungen. Ich beherrsche arbeitsrechtliche Spezialthemen ebenso wie das arbeitsrechtliche Tagesgeschäft:

  • 24/7  arbeitsrechtliche Dauerberatung und Prozessführung für Arbeitgeber
  • Betriebsverfassungsrecht (Interessenausgleich, Sozialplan, Betriebsvereinbarungen, Verhandlungen mit dem Betriebsrat etc.)
  • Tarifrecht (Tarifverhandlung, Umgang mit Gewerkschaften im Betrieb etc.)
  • Datenschutzrecht (häufig an der Schnittstelle zum kollektiven Arbeitsrecht).
  • Arbeitsvertragsgestaltung
  • Fremdpersonaleinsatz (Leiharbeit, Werkverträge)
  • Compliance, AGG-Diskriminierung
  • Einigungsstellenverfahren (Dienstpläne, BEM, Arbeitsschutz, IT-Betriebsvereinbarungen, Videoüberwachung, Zeiterfassung, mobiles Arbeiten, Arbeitszeit etc.).
  • Kurzarbeit
  • Kündigungsschutzverfahren

hier kostenlose Erstberatung oder Onlineberatung buchen


Für Arbeitnehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte

Sie haben eine Kündigung erhalten und wollen eine maximal hohe Abfindung erhalten? Dann ist insbesondere ein taktisch richtiges Vorgehen wichtig. Aus unzähligen dieser Verhandlungssituationen kann ich Sie fundiert und mit der richtigen Strategie beraten. 

Neben diesem klassischen Thema berate ich Sie bei

  • Zahlungsklagen (LTIP, variable Vergütung; RSU's etc.),
  • Abmahnungen und Ermahnungen, 
  • Datenschutzverstößen des Arbeitgebers, 
  • Mobbingsachverhalten,
  • Aufhebungsverträgen, 
  • Arbeits- und Dienstvertragsgestaltung,
  • Zeugnisstreitigkeiten u.v.m.

hier kostenlose Erstberatung oder Onlineberatung buchen


Was können Sie erwarten?

  • Transparente und offene Kommunikation, 
  • sehr gute Erreichbarkeit und schnelle Reaktionszeiten,
  • jederzeitige Abstimmung der einzelnen Schritte mit Ihnen und 
  • Starke und konsequente Durchsetzung Ihrer Rechte.

Was können Sie nicht erwarten?

  • Verschwurbelte und unnötig komplizierte Rechtsausführungen,
  • eine Sprache, die Sie nicht verstehen und
  • unnötige Klagen, Streitigkeiten etc.

Mehr zu GÖTZ | Rechtsanwälten finden Sie hier: https://goetz-arbeitsrecht.de | Mehr zu den Kosten finden Sie hier: https://goetz-arbeitsrecht.de/arbeitnehmer/


hier kostenlose Erstberatung oder Onlineberatung buchen

hier direkt Online einen Fall anlegen und alle Unterlagen hochladen

info@goetz-arbeitsrecht.de
0
0
1

Meine Kanzlei ist überwiegend zivilrechtlich ausgerichtet, wobei der Schwerpunkt meiner Tätigkeit im Miet- und Wohnungseigentumsrecht liegt.

Als Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht berate und vertrete ich neben Mietern und Vermietern auch Mitglieder von Wohnungseigentümergemein...

Meine Kanzlei ist überwiegend zivilrechtlich ausgerichtet, wobei der Schwerpunkt meiner Tätigkeit im Miet- und Wohnungseigentumsrecht liegt.

Als Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht berate und vertrete ich neben Mietern und Vermietern auch Mitglieder von Wohnungseigentümergemeinschaften. Auch in sämtlichen rechtlichen Fragen betreffend das Gewerberaummietrecht bin ich Ihre Ansprechpartnerin.

Meine fortdauernde und langjährige Beratungstätigkeit in einem großen Interessenverband sowie die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen gewährleisten, dass ich Ihre Interessen kompetent und zuverlässig wahren kann. Dies zeigt sich auch darin, dass ich seit 2014 bis heute in den FOCUS-Anwaltslisten als "TOP-Rechtsanwältin" im Bereich Miet- und Wohnungseigentumsrecht geführt werde.

Haben Sie also Fragen zu beispielhaft Kündigung einer Mietsache, Mängel an Mietsachen, Mieterhöhungen, Nebenkostenabrechnungen, Mietvertragsgestaltung o.ä., zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
Ich stehe Ihnen mit meiner Berufserfahrung und meinen juristischen Kenntnissen in sämtlichen gerichtlichen wie auch außergerichtlichen Rechtsangelegenheiten gerne zur Seite.

Weitere Informationen erhalten Sie auf meiner Kanzleihomepage: www.kanzlei-hartwig.de

post@kanzlei-hartwig.de
0
0
1

Rechtsanwalt Andreas Ernst Forsthoff

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für Urheberrecht & Medienrecht


Rechtsanwalt Andreas Ernst Forsthoff ist seit 2003 als Rechtsanwalt zugelassen und hat zunächst einige Jahre als angestellter ...

Rechtsanwalt Andreas Ernst Forsthoff

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für Urheberrecht & Medienrecht


Rechtsanwalt Andreas Ernst Forsthoff ist seit 2003 als Rechtsanwalt zugelassen und hat zunächst einige Jahre als angestellter Rechtsanwalt in einer renommierten Heidelberger Kanzlei gearbeitet. Anfang 2008 wechselte er in die Selbständigkeit und stieg als Partner ein in die Kanzlei Baumgartner Bektas Schumacher. Im März 2010 schließlich erfolgte die Gründung unserer Kanzlei. Rechtsanwalt Forsthoff ist insbesondere auf dem Rechtsgebiet Gewerblicher Rechtsschutz (Wettbewerbsrecht, Markenrecht und Urheberrecht) tätig. Daneben betreut er Mandate im allgemeinen Zivilrecht. 

Gewerblicher Rechtsschutz: Allumfassende Rechtsberatung rund um den Schutz des geistigen Eigentums

Als Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz berät und vertritt Rechtsanwalt Forsthoff Mandanten in allen Fragen rund um den Schutz von Ideen, Marken, Designs, Geschmacksmustern etc. Vor allem betreut er Gewerbetreibende in Fragen zur nationalen bzw. internationalen Markenanmeldung, unterstützt sie bei der Gestaltung rechtssicherer Werbemaßnahmen und macht ferner im Falle der Schutzrechtsverletzung Schadensersatzansprüche bzw. Unterlassungsansprüche außergerichtlich sowie gerichtlich geltend. Auch Privatpersonen können sich jederzeit gerne an ihn wenden. So übernimmt er beispielsweise die effektive Abwehr unberechtigter Abmahnungen wegen Filesharing.

Urheberrecht und Medienrecht: Effektive Interessenvertretung von Urhebern und Privatpersonen

Das Urheberrecht soll Werke wie Musik, Computerprogramme, Filme, Lichtbilder u. a. vor unberechtigter Nutzung durch Dritte schützen. Als Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht bietet Rechtsanwalt Forsthoff Rechtsratsuchenden professionelle juristische Unterstützung in allen urheberrechtlichen Angelegenheiten. Unter anderem beantwortet er Rechtsfragen in Bezug auf die Einräumung bzw. Übertragung von Nutzungsrechten, unterstützt Mandanten bei der Ausgestaltung maßgeschneiderter Lizenzverträge und übernimmt des Weiteren die effektive Durchsetzung bzw. Abwehr von Abmahnungen bei Urheberrechtsverletzungen (z. B. wegen Filesharing).

Zivilrecht

Im Zivilrecht werden große Teile des täglichen Lebens geregelt, egal ob es sich z. B. um den Wocheneinkauf, eine Autoreparatur oder ein Geburtstagsgeschenk handelt. Aus dieser Vielzahl verschiedenster Geschäfte entstehen genauso viele rechtliche Streitigkeiten. Ich unterstütze Sie u. a. qualifiziert bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsrechte wie Nacherfüllung oder Minderung, sorge für die Geltendmachung Ihrer entstandenen Schadensersatzansprüche oder wahre, falls nötig, engagiert Ihre Interessen im Zuge von Zivilprozessen. Häufig kann ich jedoch schon durch ein anwaltliches Schreiben oder den Erlass eines Mahnbescheids eine Klärung Ihres Konfliktfalls erreichen.

Urheberrecht & Medienrecht

Der Schutz des geistigen Eigentums, egal ob es hierbei um urheberrechtlich geschützte Filme, Bilder, Texte oder Fotos handelt, steht im Zentrum des Urheberrechts. Folglich übernehme ich die rechtssichere, vertragliche Gestaltung von Lizenzvergaben sowie von Nutzungsrechten für die Verwendung von geistigem Eigentum aus den Bereichen Musik, Wissenschaft, Kunst und Literatur. Ferner kümmere ich mich im Falle von Urheberrechtsverletzungen durch Dritte um die Durchsetzung von Schadensersatz, das Verfassen einer Unterlassungserklärung sowie um das Aussprechen einer Abmahnung.
Des Weiteren stehe ich Ihnen bei allen Belangen, die sich auf das Medienrecht beziehen, mit Rat und Tat zur Seite. Ich unterstütze Sie tatkräftig bei der Entfernung von negativen Äußerungen im Internet, liefere Ihnen wertvolle Informationen zum Recht am eigenen Bild und kümmere mich um die Abwehr von falschen Tatsachenbehauptungen.

Wettbewerbsrecht

Ich werde für Sie gerne auch im Wettbewerbsrecht tätig, wenn Ihnen als Unternehmer eine Abmahnung bzw. einstweilige Verfügung aufgrund eines vermeintlichen Wettbewerbsverstoßes droht oder aber falls Sie selbst gegen unlautere Wettbewerbspraktiken eines Mitbewerbers vorgehen wollen. Gerne helfe ich Ihnen mit meiner langjährigen Erfahrung ebenso bei der Überprüfung geplanter Werbekonzepte oder neuer Werbemaßnahmen im Hinblick auf ihre Wettbewerbskonformität. Bei mir sind Sie stets in guten Händen, wenn es zu wettbewerbsrechtlichen Unstimmigkeiten mit Konkurrenten oder den zuständigen Aufsichtsbehörden kommen sollten.

Markenrecht

Wenn Sie eine Markenanmeldung in Deutschland oder in Europa planen, können Sie sich in einem persönlichen Beratungsgespräch gerne vorab bei mir über die Voraussetzungen informieren. Im Markenrecht befasse ich mich darüber hinaus auch mit der Verteidigung von Markenrechten sowie mit der Vertretung bei Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzungen. Darüber hinaus übernehme ich für Sie die Erstellung rechtssicherer markenrechtlicher Verträge und informiere Sie über die Lizenzvergabe.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

kontakt@rechtsanwaltskanzlei-urheberrecht.de
0
0
1


MEILENSTEIN.Arbeitsrecht

Wir sind spezialisiert auf die Begleitung bei Kündigungen und Aufhebungsverhandlungen sowie die Durchsetzung variabler Vergütungsansprüche

Ganz überwiegend sind wir a...


MEILENSTEIN.Arbeitsrecht

Wir sind spezialisiert auf die Begleitung bei Kündigungen und Aufhebungsverhandlungen sowie die Durchsetzung variabler Vergütungsansprüche

Ganz überwiegend sind wir auf Arbeitnehmerseite tätig und beraten und vertreten deutschlandweit. Da wir auf die sehr starke Digitalisierung im Arbeitsrecht bestens eingestellt sind, spielt es bei unserer Einschaltung erfahrungsgemäß keine Rolle, wo Sie wohnen und wo Ihr Arbeitgeber seinen Sitz hat. Gerne sind wir auch im Wege der Videoberatung für Sie da.

Langjährige Expertise aufgrund zahlreicher Mandate insbesondere in der IT-, der Banken- und der Pharmabranchezeichnen uns ebenso aus wie ein ein klarer und zielorientierter Blick auf die individuellen Besonderheiten Ihres Anliegens.

Kontinuierliche, spezifische Fortbildung weit über das geforderte Maß hinaus ist für uns eine Selbstverständlichkeit.


Unser Kanzlei MEILENSTEIN befindet sich in Kleingemünder Str. 101 in 69118 Heidelberg.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter  +49 6221 7151615 

Per E-Mail erreichen Sie

Herrn Rechtsanwalt Klette unter
klette@meilenstein-arbeitsrecht.de sowie

Herrn Rechtsanwalt Haas unter
haas@meilenstein-arbeitsrecht.de



kontakt@meilenstein-arbeitsrecht.de
0
0
1

Wir setzen uns für die Lösung Ihrer Anliegen ein und unterstützen Sie mit unserer umfänglichen Beratung zu allen Rechtslagen in unseren Fachgebieten.

In der Kanzlei MH Rechtsanwaltsgesellschaft mbH stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, ...

Wir setzen uns für die Lösung Ihrer Anliegen ein und unterstützen Sie mit unserer umfänglichen Beratung zu allen Rechtslagen in unseren Fachgebieten.

In der Kanzlei MH Rechtsanwaltsgesellschaft mbH stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehen wir individuell auf Ihre Situation ein und erarbeiten in stetiger Absprache mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung. Dabei haben wir stets Ihre Interessen im Blick. Vertrauen Sie auf unsere fachkundige Unterstützung!

Aufgrund unserer Erfahrung und unseres umfassenden Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine versierte Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem konkreten Fall erarbeiten wir gemeinsam in unserer Kanzlei eine passende Lösung.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil tun. In dringenden Notfällen erreichen Sie uns auch unter folgender Nummer 0173 3008020 (24 Stunden, 7 Tage die Woche). Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in unsere Kanzlei in Heidelberg.

Erfahren Sie, auf welche Rechtgebiete wir uns spezialisiert haben:

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Aufgrund der Vielzahl an bearbeiteten Fällen mit Bezug auf das Bankrecht und Kapitalmarktrecht können Sie sich auf unseren kompetenten und effektiven Rechtsrat verlassen. Wurden Sie mangelhaft oder fehlerhaft von Ihrem Anlageberater informiert, dann unterstützen wir Sie bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen. Überdies geben wir Ihnen wertvolle Informationen zum Widerruf von Bankdarlehen oder zur Kündigung von Bausparverträgen weiter. Haben Sie des Weiteren eine Vielzahl von Fragen hinsichtlich Kreditverträgen, Gemeinschaftskonten, Online-Banking, Fonds oder Aktien, liefern wir Ihnen auch hierzu aussagekräftige und zufriedenstellende Antworten.

Baurecht & Architektenrecht

Als im Bau- und Architektenrecht tätige Rechtsanwälte verfügen wir über die nötigen Fachkenntnisse und praktischen Erfahrungswerte, um Ihnen bei verschiedensten Problemen in diesem Bereich optimal weiterhelfen zu können. So begleiten wir Sie etwa in der Bauphase Ihrer Immobilie, prüfen Bau-, Architekten- oder Werkverträge und helfen Ihnen, Auseinandersetzungen über offene Honorar- und Werklohnforderungen oder über Gewährleistungsansprüche wegen Baumängeln in Ihrem Interesse zu lösen.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

In Heidelberg sind wir Ihr idealer Ansprechpartner für alle Rechtsfragen rund um das Mietrecht. Sie wohnen zur Miete und haben Ärger mit Ihrem Vermieter wegen Schönheitsreparaturen? Als Vermieter stehen Sie vor Schwierigkeiten wegen Mietnomaden? Sie benötigen Rechtsberatung bei Themen wie Ruhestörung, Betriebskostenabrechnung oder Kautionsrückzahlung? Zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden – schnell und effektiv helfen wir Ihnen, Ihr Problem langfristig erfolgreich zu lösen.

p.hug@kanzlei-hug.de
0
0
1

Verkehrsunfall - Unfall

SIe hatten einen Verkehrsunfall oder einen Unfall welcher Art auch immer und benötigen Unterstützung bei der Geltendmachung Ihrer Rechtsansprüche? 

Hierbei kann ich Ihnen als kompetente Rechtsanwältin mit über 12 Jahren Berufserfahrung behi...

Verkehrsunfall - Unfall

SIe hatten einen Verkehrsunfall oder einen Unfall welcher Art auch immer und benötigen Unterstützung bei der Geltendmachung Ihrer Rechtsansprüche? 

Hierbei kann ich Ihnen als kompetente Rechtsanwältin mit über 12 Jahren Berufserfahrung behilflich sein. Ich greife zurück auf mehr als 6 Jahre Tätigkeit in der Unfallregulierung von Versicherungen, in welcher ich im Jahr durchschnittlich 2500 Fälle bearbeitet habe. Durch dieses mitgebrachte differenzierte aber auch interne Wissen bezüglich der Bearbeitung dieser Fälle, erreiche ich für meine Mandanten eine für sie meist günstigere Abwicklung und Regulierung der Schadensersatzansprüche.

Dies bezieht sich auch und insbesondere auf Schmerzensgelder, wenn Sie verletzt wurden. Aber auch Verluste und Einbußen, die möglicherweise dadurch entstehen, dass Sie wegen Ihrer Verletzung den Haushalt nicht mehr oder nur eingeschränkt führen können oder Fahrdienste in Anspruch nehmen müssen, können erstattet werden. Ich helfe Ihnen bei der Vermittlung von Haushaltsführungskräften; die Kosten können beim Anspruchsgegner beziehungsweise bei der gegnerischen Versicherung durchgesetzt werden. 

Schnelle und unverzügliche Bearbeitung

Durch meine schnelle und sorgsame Bearbeitung verschaffe ich Ihnen zügig die Schadenersatzleistungen oder zumindest Vorschüsse, damit Sie so schnell wie möglich wieder mobil sind und Ihnen entstandene Kosten erstattet bekommen. 

Anwaltskosten

Die Kosten für meine Beauftragung werden bei 100%-iger Haftung von der gegnerischen Versicherung übernommen, so dass Sie keine weitere finanzielle Belastung zu tragen haben. Sollte es zu einer Mithaftung kommen, spreche ich mit Ihnen offen über möglicherweise weiter entstehende Kosten für meine Beauftragung transparent an und bespreche im Einzelfall die für Sie optimale und wirtschaftlichste Lösung. Jederzeit können Sie entscheiden, ob dies für Sie stimmig ist.

anwaltskanzlei@leidinger-zahn.de
0
0
3

Kanzlei Bellmann

Rechtsanwalt Bellmann schloss das juristische Studium an der Universität Heidelberg ab und absolvierte das Rechtsreferendariat am Landgericht Frankenthal/Pfalz. Bevor er die eigene Kanzlei gründete, war er zunächst als angestellter Rechtsanwalt in einer au...

Kanzlei Bellmann

Rechtsanwalt Bellmann schloss das juristische Studium an der Universität Heidelberg ab und absolvierte das Rechtsreferendariat am Landgericht Frankenthal/Pfalz. Bevor er die eigene Kanzlei gründete, war er zunächst als angestellter Rechtsanwalt in einer auf Kapitalanlagerecht ausgerichteten Kanzlei tätig. Aufgrund der nachgewiesenen umfangreichen Fachkenntnisse und Erfahrungen wurden ihm zudem die Fachanwaltstitel für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht sowie für Bankrecht und Kapitalmarktrecht verliehen. Bis September 2010 fungierte er außerdem neben der anwaltlichen Tätigkeit als Lehrbeauftragter an der Universität Heidelberg.

Bankrecht und Kapitalmarktrecht

Bei allen Belangen auf dem Gebiet des Kapitalanlagerechts können Rechtsratsuchende den sachkundigen Rechtsrat com Herrn Rechtsanwalt Bellmann einholen. Unter anderem betreut er Mandanten, die nach einer Falschberatung, Prospekthaftung oder einem Kapitalanlagebetrug zu Schaden gekommen sind. In solchen Fällen prüft er, ob ein Schadensersatzanspruch besteht und machen gegebenenfalls diesen gegenüber Banken, Anlageberatern, Vermittlern und Verkäufern geltend.

Ferner übernimmt Herr Bellmann im Rahmen einer kostenlosen Ersteinschätzung die Prüfung von Darlehensverträgen und vertritt die Interessen von Verbrauchern im Falle einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich. Wenn weiterhin Bausparkassen die Bausparverträge unberechtigt kündigen, steht er Bausparern fachkompetent und zielorientiert zur Verfügung und verteidigen ihre Rechte durchsetzungsstark.

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Bei Rechtsfragen rund um Ihre Mietwohnung – vom Abschluss des Mietvertrags über die Interessenvertretung bei Nachbarstreitigkeiten bis hin zur Beendigung des Mietverhältnisses – können Sie die etablierte Fachkompetenz von Rechtsanwalt Bellmann in Anspruch nehmen. Er beschäftigt sich mit Rechtsfragen sowohl im Bereich des Wohnraummietrechts als auch des gewerblichen Mietrechts. Im Falle der Kündigung prüft er, ob die Kündigungsvoraussetzungen erfüllt sind und die Kündigungsfristen berücksichtigt wurden. Auch bei der effektiven Durchsetzung bzw. Abwehr von Mietminderungen, Mieterhöhungen, Räumungsklagen und in weiteren Konfliktsituationen vertritt er die Interessen von Mandanten sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.

Als erfahrener Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht betreut ferner Rechtsanwalt Bellmann Wohnungseigentümer, Eigentümergemeinschaften und Verwalter bei allen Auseinandersetzungen in Verbindung mit der Wohnungseigentümergemeinschaft. In diesem Bereich überprüft er beispielsweise den Inhalt von Verwalterverträgen und betreut Mandanten bei der Anfechtung von Beschlüssen der Wohnungseigentümergemeinschaft.

Grundstücksrecht und Immobilienrecht

In allen immobilienrechtlichen Angelegenheiten steht Rechtsanwalt Bellmann Mandanten in der Metropolregion Rhein-Neckar fachkompetent und erfahren zur Verfügung. Er ist mit allen Besonderheiten in Zusammenhang mit dem Kauf bzw. Verkauf von Immobilien bestens vertraut und unterstützt sowohl Käufer als auch Verkäufer bei der Gestaltung bzw. Überprüfung von Kaufvertragsentwürfen und betreut sie ebenso bei Vertragsverhandlungen. Weiterhin bietet er Mandanten fachlich versierten Rechtsbeistand beim Erwerb von gebrauchten Immobilien, von Eigentumswohnungen sowie beim Kauf von vermieteten Objekten oder Erbpachtgrundstücken.

Maklerrecht

Bei der Klärung von komplexen maklerrechtlichen Rechtsfragen ist Rechtsanwalt Bellmann aufgrund seiner besonderen Expertise genau der richtige Ansprechpartner. Unter anderem bietet er Maklerkunden allumfassende juristische Unterstützung bei Streitigkeiten in Bezug auf die Maklerprovision oder auf die vom Makler (nicht) erbrachten Leistungen.

Leasingrecht

Im Bereich des Leasingrechts ist Rechtsanwalt Philipp Bellmann Mandanten in erster Linie bei der Prüfung von Leasingverträgen, Leasingbedingungen sowie von Leasingvertragsabrechnungen behilflich. Beim Abschluss oder bei der Kündigung von Leasingverträgen steht er Verbrauchern ebenso mit Rat und Tat zur Seite und informiert sie über ihre Rechte und Pflichten als Leasingnehmer. Bei einem Unfall des Leasingfahrzeugs prüft er die Ansprüche der Betroffenen und verteidigt ihre Interessen durchsetzungsstark gegenüber dem Leasinggeber.

Insolvenzrecht

Ich stehe Ihnen als kompetenter Ansprechpartner im Insolvenzfall zur Seite. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung in der Bearbeitung von insolvenzrechtlichen Fällen stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn Ihnen die Insolvenz droht oder Sie zahlungsunfähig geworden sind. Folglich verschaffe ich mir zunächst einen Überblick über Ihre Vermögenssituation und erstelle einen Schuldenbereinigungsplan. Ferner trete ich in Kontakt mit Gläubigern und verhandle entweder einen Schuldenschnitt oder eine Ratenzahlungsvereinbarung. Sollte jedoch ein außergerichtlicher Einigungsversuch scheitern, kümmere ich mich um die Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens, in dem ich die Interessen von Gläubigern bzw. Schuldnern mit großem Engagement und Durchsetzungsvermögen vertrete.



Gerne können Sie Herrn Rechtsanwalt Philipp Bellmann direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit ihm in Verbindung setzen. Bei Fragen zu den genannten Rechtsgebieten finden sich erste Antworten möglicherweise bereits in seinen Rechtstipps! Von seiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

info@ra-bellmann.de
0
0
1

Rechtsanwalt Martin Koven-Sturm

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Rechtsanwalt Martin Koven-Sturm wurde 2002 als Rechtsanwalt zugelassen und war seither in zwei renommierten Heidelberger Kanzleien tätig bevor er 2015 in die Bürogemeinsc...

Rechtsanwalt Martin Koven-Sturm

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Rechtsanwalt Martin Koven-Sturm wurde 2002 als Rechtsanwalt zugelassen und war seither in zwei renommierten Heidelberger Kanzleien tätig bevor er 2015 in die Bürogemeinschaft eintrat. Aufgrund seiner hohen fachlichen Qualifikation sowie einer großen Zahl bearbeiteter Fälle wurde ihm 2006 der Fachanwaltstitel im Miet- und Wohnungseigentumsrecht verliehen.

Zudem absolvierte er 2014-2015 erfolgreich die Fachanwaltsausbildung im Bau- und Architektenrecht und wird diesen Fachanwaltstitel in absehbarer Zeit erwerben. Besondere Schwerpunkte seiner juristischen Tätigkeit liegen in den Bereichen Wohnungseigentumsrecht, Mietrecht, Baurecht & Architektenrecht, Allgemeines Zivilrecht und Forderungseinzug.

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht: Fachanwaltliche Beratung für Mieter und Vermieter 

Rechtsanwalt Koven-Sturm berät Mandanten in allen Fragestellungen rund ums Wohnraummietrecht und Gewerberaummietrecht. 

Vor dem Abschluss des Mietverhältnisses unterstützt er Mandanten bei der Gestaltung, Überprüfung und Verhandlung von Mietverträgen. Bei Streitigkeiten während der Mietdauer, z. B. in Zusammenhang mit Mietmängeln, Mieterhöhungen, Mietminderungen, Schönheitsreparaturen, Mietrückständen, Betriebskosten usw., setzt er sich für die Interessen seiner Mandantschaft sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich ein. Bei der Kündigung des Mietvertrags können Mandanten ebenso seinen professionellen Rechtsrat in Anspruch nehmen.

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht stellt einen weiteren Interessenschwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit dar. Ich leiste Ihnen kompetenten und fachkundigen Rechtsbeistand bei der Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall, sollten Sie in diesen verschuldet oder unverschuldet verwickelt worden sein. Darüber hinaus kümmere ich mich engagiert um die Geltendmachung von verkehrsrechtlichen Ansprüchen auf Schadensersatz sowie Schmerzensgeld. Haben Sie hingegen einen Bußgeldbescheid erhalten, nachdem Sie eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr, wie beispielsweise einen Rotlichtverstoß, eine Trunkenheitsfahrt oder ein Abstandsvergehen, begangen haben? Um gegen diesen Vorwurf vorzugehen und ein drohendes Fahrverbot abzuwehren, können Sie gerne jederzeit mit mir in Kontakt treten.

Zivilrecht

Im Zivilrecht werden große Teile des täglichen Lebens geregelt, egal ob es sich z. B. um den Wocheneinkauf, eine Autoreparatur oder ein Geburtstagsgeschenk handelt. Aus dieser Vielzahl verschiedenster Geschäfte entstehen genauso viele rechtliche Streitigkeiten. Ich unterstütze Sie u. a. qualifiziert bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsrechte wie Nacherfüllung oder Minderung, sorge für die Geltendmachung Ihrer entstandenen Schadensersatzansprüche oder wahre, falls nötig, engagiert Ihre Interessen im Zuge von Zivilprozessen. Häufig kann ich jedoch schon durch ein anwaltliches Schreiben oder den Erlass eines Mahnbescheids eine Klärung Ihres Konfliktfalls erreichen.

Allgemeines Vertragsrecht

Sie benötigen eine fundierte und kompetente Rechtsberatung bezüglich des Allgemeinen Vertragsrechts? Treten Sie gerne mit mir in Kontakt, wenn Sie beispielsweise den Abschluss sowie die gewissenhafte Überprüfung von rechtssicheren Verträgen, wie z. B. Mietverträgen, Kaufverträgen oder auch Erbverträgen, wünschen. Außerdem erläutere ich Ihnen ausführlich den rechtlichen Rahmen, wenn es um Gewährleistung, Sachmangel oder Garantie hinsichtlich eines Vertrages geht. Des Weiteren berate ich Sie ausführlich und fachkundig rund um Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). Ferner können Sie sich auf mich verlassen, falls Sie ein Vertragsverhältnis kündigen oder den Rücktritt von einem Vertrag vollziehen möchten.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Wenn Sie Beratung zum Kauf eines Grundstücks oder einer Immobilie benötigen, ein Grundstück oder eine Immobilie bewertet werden soll, einen Grundbucheintrag tätigen oder löschen lassen möchten u. v. m., stehe ich als Rechtsanwalt und Ansprechpartner selbstverständlich zur Verfügung.

Im Rahmen des Grundstücksrechts und Immobilienrechts entstehen oftmals auch Auseinandersetzungen mit Nachbarn, z. B. was den Bebau eines Grundstücks betrifft oder die Bepflanzung bezüglich der Abstände und Höhe von Bäumen oder Hecken. Ansprüche, die sich aus Verstößen gegen die geltenden Regelungen ergeben, mache ich selbstverständlich für Sie geltend.

Baurecht & Architektenrecht

Ein weiterer Interessenschwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit besteht im Baurecht & Architektenrecht. Ich unterstütze Sie nicht nur bei der Erstellung und der Überprüfung von Bauverträgen, Werkverträgen und Architektenverträgen, sondern auch bei der Schlichtung von Konflikten, die gegebenenfalls bei der Bauabnahme, der Baugenehmigung oder auch im Zuge der Feststellung von Baumängeln aufgetreten sind. Außerdem stehe ich Ihnen mit viel Engagement und Sachverstand bei der Geltendmachung von Ihnen zustehenden Ansprüchen vor Gericht zur Seite.

Forderungseinzug & Inkasso

Im Bereich des Forderungseinzugs und Inkasso berate ich Sie umfassend bei der Gestaltung von Vertragsbeziehungen und übernehme für Sie die Prüfung der Bonität Ihrer Geschäftspartner. Sollte Ihr Schuldner nicht zahlen, mahne ich diesen zunächst schriftlich ab und vertrete Sie anschließend zielorientiert im gerichtlichen Mahnverfahren.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

mail@koven-sturm.de
0
0
0


Bei Fragen rund um Kündigung, Abfindung, Abmahnung oder Ihren Arbeitsvertrag. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht ist Rechtsanwalt Mathias Weik Ihr Ansprechpartner in Heidelberg! 

Rechtsanwalt Weik berät und vertritt Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Unternehmen in allen arbeitsrecht...


Bei Fragen rund um Kündigung, Abfindung, Abmahnung oder Ihren Arbeitsvertrag. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht ist Rechtsanwalt Mathias Weik Ihr Ansprechpartner in Heidelberg! 

Rechtsanwalt Weik berät und vertritt Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Unternehmen in allen arbeitsrechtlichen Fragen, insbesondere 

  • Prüfung und Gestaltung von Arbeitsverträgen
  • Befristete Arbeitsverträge
  • Kündigung
  • Abfindung
  • Aufhebungsvertrag
  • Zeugnis
  • Elternzeit
  • Teilzeit

Weitere Informationen finden Sie unter www.rechtsanwalt-weik.de oder www.ra-hd.de  

weik@ram-hd.de
0
0
5

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Frank Dillmann!

Fachanwalt für Sozialrecht 

Herr Rechtsanwalt Frank Dillmann betreut sowohl Privatpersonen als auch Verbände, Gewerbetreibende, Freiberufler und Unternehmen in allen rechtlichen Angelegenheiten des Arbeits- und Sozialrechts....

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Frank Dillmann!

Fachanwalt für Sozialrecht 

Herr Rechtsanwalt Frank Dillmann betreut sowohl Privatpersonen als auch Verbände, Gewerbetreibende, Freiberufler und Unternehmen in allen rechtlichen Angelegenheiten des Arbeits- und Sozialrechts.


Rechtsanwalt Frank Dillmann

Herr Rechtsanwalt Frank Dillmann schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprechts-Karls-Universität in Heidelberg ab und absolvierte anschließend das Referendariat am Landgericht Heidelberg. Seit 1996 ist er in eigener Kanzlei als Rechtsanwalt tätig, 2001 wurde ihm der Fachanwaltstitel für Sozialrecht verliehen. Die dafür nötigen überdurchschnittlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse erlangte er zum einen durch den erfolgreichen Abschluss des entsprechenden Fachanwaltslehrganges sowie durch die Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist er Dozent der Deutschen Vereinigung für Vorsorge- und Betreuungsrecht e. V., beratender Anwalt des donum vitae Regionalverbandes Heidelberg/Rhein-Necker e. V. und WISO-Telefonexperte für Themen rund um das Sozialrecht.


Arbeitsrecht

Herr Rechtsanwalt Frank Dillmann übernimmt die Gestaltung und Optimierung von Arbeitsverträgen und unterstützt Sie, wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben oder Ihnen ungerechtfertigt gekündigt wurde. Er vertritt Sie im Kündigungsschutzprozess und überprüft Ihren Aufhebungsvertrag. Gerne steht er Ihnen auch bei Fragen zur Verfügung, die in Zusammenhang mit dem Sozialrecht stehen.

Sozialrecht

Wurden Ihnen wichtige soziale Leistungen gestrichen und Sie möchten sich dagegen zur Wehr setzen? Im Sozialrecht unterstützt Sie Herr Dillmann als Fachanwalt für Sozialrecht bei der Durchsetzung von Leistungen wie ALG I und II, insbesondere bei Fragen zum Rentenrecht. Er berät bei Sanktionen, Reha-Maßnahmen und zum Schwerbehindertenrecht. Selbstverständlich steht er Ihnen auch zu Themen wie Krankenversicherung, Unfallversicherung, Arbeitslosenversicherung und Pflegeversicherung zur Verfügung und vertritt Sie gegenüber der entsprechenden Behörde.

Elternunterhalt

Im Bereich des Unterhaltsrecht betreut Herr Rechtsanwalt Dillmann vornehmlich Fälle zum Thema Elternunterhalt. Er überprüft die von der entsprechenden Behörde durchgeführte Berechnung des Unterhalts und berät Sie zum Selbstbehalt.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.elternunterhalt.eu 

ra.dillmann@web.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Wehrrecht

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Die Arbeitswelt in Deutschland verändert sich rasant. Homeoffice und Remote-Arbeit sind seit der Corona-Pandemie fester Bestandteil vieler Berufsfelder geworden. Laut Statistischem Bundesamt arbeiteten 2024 etwa 31 % der Erwerbstätigen zumindest teilweise remote. 2025 bringen neue gesetzliche Regelungen zusätzliche Klarheit über Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie […]

0
0
2
Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Heidelberg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Heidelberg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Heidelberg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Heidelberg?

Die Beratung von Juristen in Heidelberg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Heidelberg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Heidelberg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Heidelberg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Heidelberg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.