Anwalt für Umweltrecht in Hildesheim

Rechtsanwalt für Umweltrecht in Hildesheim – Beratung und Unterstützung Gefunden 97

Umweltrecht in Hildesheim: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen und Einzelpersonen

Das Umweltrecht ist ein bedeutendes Rechtsgebiet, das die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Schutz de...

Umweltrecht in Hildesheim: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen und Einzelpersonen

Das Umweltrecht ist ein bedeutendes Rechtsgebiet, das die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen regelt. In Deutschland und somit auch in Hildesheim hat das Umweltrecht eine hohe Relevanz, da es sowohl nationale als auch internationale Vorschriften umfasst, die die Nutzung natürlicher Ressourcen, den Umgang mit Abfällen, den Luft- und Gewässerschutz sowie den Klimaschutz betreffen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die grundlegenden Aspekte des Umweltrechts, warum eine rechtliche Beratung im Umweltrecht von Bedeutung ist und wann es ratsam ist, einen Anwalt für Umweltrecht in Hildesheim hinzuzuziehen.

Was ist Umweltrecht?

Das Umweltrecht umfasst alle rechtlichen Bestimmungen, die darauf abzielen, die Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Nutzung von natürlichen Ressourcen sicherzustellen. Es betrifft eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Luftschutz: Regelungen zum Schutz der Luftqualität, wie Emissionsgrenzwerte und die Vermeidung von Luftverschmutzung.
  • Wasserschutz: Vorschriften zum Schutz von Gewässern und zur Regelung der Wasserwirtschaft.
  • Abfallrecht: Bestimmungen zur Entsorgung und Wiederverwertung von Abfällen.
  • Naturschutz und Landschaftspflege: Schutz von natürlichen Lebensräumen, Flora und Fauna.
  • Klimaschutz: Gesetzliche Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, wie etwa CO2-Emissionen und die Förderung erneuerbarer Energien.
  • Umweltstrafrecht: Regelungen, die umweltschädliches Verhalten bestrafen und die Einhaltung umweltrechtlicher Vorschriften überwachen.

Das Umweltrecht umfasst sowohl nationale Gesetze als auch europäische Richtlinien und internationale Abkommen, die von Unternehmen und Einzelpersonen beachtet werden müssen, um umweltfreundlich und nachhaltig zu agieren.

Warum ist Umweltrecht wichtig?

Die Einhaltung der umweltrechtlichen Vorschriften ist für Unternehmen und Einzelpersonen von entscheidender Bedeutung, um rechtliche Risiken zu vermeiden und umweltbewusst zu handeln. In den letzten Jahren hat das Thema Umweltschutz immer mehr an Bedeutung gewonnen, da Umweltverschmutzung und Klimawandel gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen und den Planeten haben. Unternehmen, die gegen Umweltvorschriften verstoßen, riskieren hohe Bußgelder, Strafen und den Verlust ihrer Betriebslizenzen.

Das Umweltrecht beeinflusst zahlreiche Bereiche der Wirtschaft und des täglichen Lebens. Ob in der Industrie, Landwirtschaft oder im Handel – Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie alle geltenden Umweltgesetze einhalten. Ebenso sind Einzelpersonen gefragt, die Umweltrechte zu respektieren, sei es durch den richtigen Umgang mit Abfällen oder durch den Schutz der natürlichen Ressourcen.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Umweltrecht in Hildesheim hinzuziehen?

Es gibt zahlreiche Situationen, in denen die Hinzuziehung eines Anwalts für Umweltrecht in Hildesheim ratsam ist. Hier sind einige der häufigsten Fälle:

  1. Unternehmensgründer und Umweltauflagen: Wenn Sie ein Unternehmen gründen oder in einem bestehenden Unternehmen tätig sind, müssen Sie sich mit zahlreichen umweltrechtlichen Vorschriften auseinandersetzen. Ein Anwalt für Umweltrecht hilft Ihnen, die richtigen Genehmigungen zu erhalten und die notwendigen Umweltauflagen zu erfüllen.
  2. Umweltrechtliche Genehmigungen und Lizenzen: Wenn Sie ein Unternehmen betreiben, das umweltbelastende Tätigkeiten ausführt (z. B. Abfallentsorgung, Chemikalienlagerung oder industrielle Produktion), benötigen Sie möglicherweise spezielle Genehmigungen. Ein Anwalt hilft Ihnen, die notwendigen Anträge korrekt zu stellen und sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.
  3. Verstöße gegen Umweltvorschriften: Wenn Ihr Unternehmen in Konflikt mit den Umweltvorschriften gerät, etwa durch Überschreitung von Emissionsgrenzwerten oder unsachgemäße Entsorgung von Abfällen, sollten Sie rechtlichen Beistand in Anspruch nehmen. Ein Anwalt für Umweltrecht kann Ihnen helfen, sich gegen mögliche Strafen zu verteidigen und Lösungen zu finden, um die Vorschriften einzuhalten.
  4. Streitigkeiten im Umweltrecht: Ob es sich um Konflikte mit Behörden, Nachbarn oder anderen Unternehmen handelt – das Umweltrecht kann auch zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen. Ein Anwalt für Umweltrecht vertritt Ihre Interessen vor Gericht und hilft Ihnen, den bestmöglichen Ausgang in einem Rechtsstreit zu erzielen.
  5. Beratung im Bereich erneuerbare Energien: Wenn Sie in den Bereich erneuerbare Energien investieren möchten oder bereits tätig sind, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Projekte den geltenden umweltrechtlichen Vorschriften entsprechen. Ein Anwalt kann Sie über die erforderlichen Genehmigungen und rechtlichen Bestimmungen informieren und die Umsetzung Ihrer Projekte begleiten.
  6. Umweltschutz bei Immobilienprojekten: Wenn Sie ein Bauprojekt durchführen, müssen Sie sicherstellen, dass alle Umweltvorschriften, wie etwa die Bauleitplanung oder der Schutz von Flora und Fauna, eingehalten werden. Ein Anwalt für Umweltrecht kann Ihnen bei der Beantragung der erforderlichen Genehmigungen und bei der Einhaltung der Vorschriften helfen.

Wichtige gesetzliche Regelungen im Umweltrecht

In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften, die das Umweltrecht regeln. Zu den wichtigsten gehören:

  1. Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG): Regelt die Emissionen von Luftschadstoffen und stellt sicher, dass Unternehmen keine gesundheitsgefährdenden Emissionen in die Umwelt abgeben.
  2. Wasserhaushaltsgesetz (WHG): Regelt den Umgang mit Gewässern und den Schutz von Oberflächen- und Grundwasser.
  3. Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG): Regelt die Abfallwirtschaft und fördert die Kreislaufwirtschaft, um Abfälle zu vermeiden und Rohstoffe zu schonen.
  4. Naturschutzgesetz (BNatSchG): Schützt die biologische Vielfalt und sorgt für die Erhaltung von natürlichen Lebensräumen.
  5. Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG): Fördert die Nutzung erneuerbarer Energien und unterstützt die Umstellung auf eine nachhaltige Energieversorgung.

Neben diesen nationalen Regelungen müssen Unternehmen auch die relevanten EU-Vorschriften einhalten, wie etwa die EU-Emissionshandelsrichtlinie oder die EU-Abfallrahmenrichtlinie. Diese europäischen Vorschriften gelten für alle Mitgliedsstaaten und haben oft direkte Auswirkungen auf die nationale Gesetzgebung.

Die Rolle des Anwalts für Umweltrecht

Ein Anwalt für Umweltrecht spielt eine entscheidende Rolle dabei, Unternehmen und Einzelpersonen zu helfen, ihre Umweltverpflichtungen zu verstehen und umzusetzen. Zu den wichtigsten Aufgaben eines Anwalts im Bereich des Umweltrechts gehören:

  • Beratung und Vertretung: Ein Anwalt informiert über die geltenden Vorschriften und stellt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen eingehalten werden. Er hilft bei der Antragstellung für Genehmigungen und Lizenzen und stellt sicher, dass alle Umweltauflagen erfüllt sind.
  • Verteidigung bei Umweltrechtsstreitigkeiten: Wenn ein Unternehmen gegen Umweltvorschriften verstößt, wird der Anwalt die Interessen des Unternehmens vor Gericht vertreten und Lösungen zur Behebung der Verstöße anbieten.
  • Vertragsgestaltung: Ein Anwalt hilft bei der Ausarbeitung von Verträgen, die umweltrechtliche Bestimmungen enthalten, wie etwa bei der Vereinbarung über die Entsorgung von Abfällen oder bei der Durchführung von Umweltprüfungen.
  • Regelung von Haftungsfragen: Im Fall von Umweltvergehen oder -schäden stellt der Anwalt sicher, dass die Haftung geklärt wird und das Unternehmen entsprechend geschützt ist.

Fazit

Das Umweltrecht ist ein weitreichendes und zunehmend wichtiger werdendes Rechtsgebiet, das für Unternehmen und Einzelpersonen in Hildesheim von großer Bedeutung ist. Es gibt zahlreiche Vorschriften, die die Nutzung von natürlichen Ressourcen, den Umweltschutz und die Vermeidung von Umweltverschmutzung regeln. Um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden und Umweltstrafen vermieden werden, ist es ratsam, einen Anwalt für Umweltrecht hinzuzuziehen. Ein erfahrener Anwalt hilft dabei, Umweltvorschriften zu verstehen, Konflikte zu lösen und die Nachhaltigkeit von Projekten zu gewährleisten.

Ich wurde 1975 in Hildesheim geboren. Von 1996 bis 2001 studierte ich Rechtswissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen. Neben dem Studium übernahm ich als Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politikwissenschaft die Beratung Studierender in allen Fragen rund um das studentische „Jobben". Im Ja...

Ich wurde 1975 in Hildesheim geboren. Von 1996 bis 2001 studierte ich Rechtswissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen. Neben dem Studium übernahm ich als Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politikwissenschaft die Beratung Studierender in allen Fragen rund um das studentische „Jobben". Im Jahr 2001 schloss ich mein Studium mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen sowie dem Hochschulgrad „Diplom-Jurist" (Dipl.-Jur.) ab. Mein Rechtsreferendariat absolvierte ich von 2002 bis 2004 im Landgerichtsbezirk Hildesheim.



Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Bei allen mietrechtlichen Anliegen können sich sowohl Mieter wie auch Vermieter gerne an mich wenden. Als erfahrener Fachanwalt übernehme für Sie die Gestaltung und Überprüfung von privaten oder gewerblichen Mietverträgen. Außerdem beantworte ich Ihre Rechtsfragen zu Schönheitsreparaturen sowie Betriebskostenabrechnungen und vertrete Ihre Rechte bei der Durchsetzung oder Abwehr mietrechtlicher Ansprüche aufgrund von Mietmängeln. In diesem Zusammenhang können Sie sich bei mir über die Möglichkeit einer Mietminderung aufgrund von Baulärm informieren.

Familienrecht

Mit viel Engagement und Sachverstand nehme ich mich allen familienrechtlichen Angelegenheiten an. Sind Sie beispielsweise zum Entschluss gekommen, sich von Ihrer Ehepartnerin oder Ihrem Ehepartner zu trennen, können Sie sich jederzeit an mich wenden – ich stehe Ihnen während des gesamten Scheidungsverfahrens zur Seite. Sind Kinder von der Ehescheidung betroffen, kläre ich Sie zudem ausführlich über die Themen Umgangsrecht und Sorgerecht auf. Ich kümmere mich des Weiteren um die Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen für den Nachwuchs sowie für den Ehegatten. Darüber hinaus bin ich Ihnen bei der Klärung von Adoptions- und Vaterschaftsfragen behilflich. Heiratswillige berate ich rund um die bevorstehende Eheschließung und fertige Eheverträge an.

Fachanwalt für Sozialrecht

Ihre beantragten Leistungen wurden nur teilweise bewilligt oder sogar vollständig abgelehnt? Im Bereich des Sozialrechts berate ich Sie bei Problemen mit Ihrer Sozialversicherung. Ich unterstütze Sie bei der Beantragung eines Pflegegrades oder lege Widerspruch gegen den abgelehnten Pflegegrad ein und vertrete Sie bei der Durchsetzung einer Erwerbsminderungsrente sowohl im Antrags- als auch im Widerspruchsverfahren.



Scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Rechtsansprüche sicher durchgesetzt werden. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

volkermispagel@yahoo.de
0
0
1

Die Kanzlei Döring Koch Schütze & Partner mbB wurde im Jahr 2021 gegründet. Die Kanzlei ist aus einem Zusammenschluss der alteingesessenen Hildesheimer Kanzleien „Schöning, Zok & Lemm“ und „Krüger Schütze & Kollegen“, hervorgegangen.

Unsere Kanzlei steht für Traditio...

Die Kanzlei Döring Koch Schütze & Partner mbB wurde im Jahr 2021 gegründet. Die Kanzlei ist aus einem Zusammenschluss der alteingesessenen Hildesheimer Kanzleien „Schöning, Zok & Lemm“ und „Krüger Schütze & Kollegen“, hervorgegangen.

Unsere Kanzlei steht für Tradition und Innovation. Tradition, weil einige unserer Rechtsanwälte schon seit mehr als 25 Jahren zusammenarbeiten und unseren Mandantenstamm zuverlässig beraten und vertreten, und Innovation, weil durch den Eintritt junger Rechtsanwälte und Partner aufgrund ihrer digitalen Orientierung unsere Kanzlei personell und auch technisch für die Zukunft bestens gerüstet ist. Die zunehmende Spezialisierung der Anwaltschaft spiegelt sich auch in unserer Kanzlei wider.


Fachanwalt für Verkehrsrecht

Im Rahmen meiner verkehrsrechtlichen Tätigkeit stehe ich Ihnen nach einem möglichen Fahrverbot, einem Unfall im Straßenverkehr oder einem zugestellten Bußgeldbescheid mit Rat und Tat zur Seite. Ich veranlasse das Erforderliche, damit Ihnen Ihr entstandener Schaden ersetzt wird und Ihre Strafe nach einer begangenen Ordnungswidrigkeit oder Verkehrsstraftat so niedrig wie möglich ausfällt. Zudem berate ich Sie als Anwalt umfassend rund um den Kauf bzw. Verkauf eines Gebrauchtwagens oder Neufahrzeugs und kläre in Ihrem Auftrag alle damit verbundenen Rechtsfragen.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Sie haben die Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten oder eine rote Ampel überfahren? Eine kleine Unaufmerksamkeit im Straßenverkehr und schon flattert der Bußgeldbescheid ins Haus. Dies ist oftmals teuer und kann auch zum Führerscheinentzug oder einer Sperrfrist führen. Häufig sind jedoch die Messverfahren fehlerhaft und es kann eine Minderung des Bußgelds erwirkt werden. Ich prüfe Ihren individuellen Fall detailgenau und informiere Sie umgehend über weitere Schritte.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Oft geht es ganz schnell und man hat einen Schaden erlitten oder verursacht. Gerne helfe ich Ihnen im Schadensfall, damit Sie zu Ihrem Recht kommen oder wehre für Sie ungerechtfertigte, gegen Sie gerichtete Ansprüche ab. Ich berate Sie umfassend zu sämtlichen möglichen Schadenspositionen wie Verdienstausfall, entgangener Gewinn, mehrbedingte Aufwendungen, Nutzungsausfall oder Verzugsschaden und beschäftige mich in Ihrem Auftrag sowohl mit Vermögensschäden als auch mit Personenschäden und Sachschäden. Das Spektrum meiner Tätigkeit reicht dabei von Unfällen bis hin zu Produkthaftungsfragen.

Arbeitsrecht

Für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft mache ich mich im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht stark, denn nicht immer werden die Regeln und Vorschriften seitens des Gesetzgebers auch so fair und korrekt umgesetzt wie vorgesehen. Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich mit der Verhandlung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, löse Probleme, die im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Überstunden, Mutterschutz und Elternzeit oder Mobbing entstehen können, und überprüfe Abmahnungen und Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollte ein Ansprechpartner aufgesucht werden, der sich um Themen wie die Abfindung, das Arbeitszeugnis oder die Kündigungsschutzklage kümmern kann.

Ehe- und Familienrecht

Im Falle einer Trennung oder Scheidung stehe ich Ihnen mit meinem kompetenten Fachwissen zur Seite. Ich kläre Sie über alle Fragen zum Trennungsunterhalt und nachehelichen Unterhalt auf und unterstütze Sie bei allen Fragen rund um Kinder, Sorgerecht und Umgangsrecht.

Darüber hinaus vertrete ich Ihre Rechte im Scheidungsverfahren und beantworte Rechtsfragen zum Versorgungsausgleich.

Auch bei allen weiteren familierechtlichen Folgesachen, wie beispielsweise  Zuweisung der Ehewohnung, Hausrate, Zugewinnausgleich  und Vermögensauseinandersetzung stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Um langwierige Prozesse zu vermeiden, biete ich die Erstellung einer Scheidungsfolgenvereinbarung an und setze mich für außergerichtliche Lösungen ein.


Allgemeines Vertragsrecht

Ob Arbeitsvertrag, Mietvertrag oder Werkvertrag, im Bereich des allgemeinen Vertragsrechts kümmere ich mich zuverlässig um Ihre vertraglichen Angelegenheiten. Gerne erstelle ich neue und prüfe bereits vorhandene Verträge, informiere Sie über Ihre Rechte sowie Pflichten oder setze Ihre vertraglichen Ansprüche durch, sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.


schuetze@kanzlei-dks.de
0
0
0

Wir bieten Ihnen kompetente Rechtsberatung 

ausschließlich im Datenschutzrecht



Michael F. Ochsenfeld

  • Rechtsanwalt für Datenschutzrecht
  • Diplom Verwaltungswirt (FH)
  • Informatikerweiter

Wir bieten Ihnen kompetente Rechtsberatung 

ausschließlich im Datenschutzrecht



Michael F. Ochsenfeld

  • Rechtsanwalt für Datenschutzrecht
  • Diplom Verwaltungswirt (FH)
  • Informatiker
  • Datenschutzbeauftragter
  • Datenschutzauditor (DSA TÜV-Süd)
  • Sachverständiger für Datenschutz und Datensicherheit (BDSF)
  • Data Protection Risk Manager (FOM)


Rechtsanwalt Michael F. Ochsenfeld ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter und Datenschutz-Auditor (DAS-TÜV Süd). Er ist als externer Datenschutzbeauftragter bundesweit bei kleinen und mittleren Unternehmen tätig.

Als Sachverständiger für Datenschutz und Datensicherheit (BDSF e.V.) unterstützt er Unternehmen kompetent in allen Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit.

Mit der Erlangung der Qualifikation des „Data Protection Risk Manager (FOM)“ hat er zudem seine besonderen Kenntnisse im Datenschutz und IT-Recht unter Beweis gestellt.


Anfahrtsinformationen

Die Kanzlei befindet sich in der Bahnhofsallee 9 in Hildesheim und ist mit dem Hildesheimer Hauptbahnhof optimal an die öffentlichen Verkehrsmittel angeschlossen (ca. 3 Minuten Fußweg). Die Haltestelle der Buslinie 1 finden Sie in unmittelbarer Nähe.

Wenn Sie mit einem PKW anfahren, finden Sie direkt an der Kanzlei einen Parkplatz.

ticket@ochsenfeld.com
0
0
2

Herzlich willkommen!

Professionelle Beratung und Vertretung im Verkehrsrecht, Arbeitsrecht  und Verkehrsstrafrecht in Hildesheim.


„Wer es wagt, sein Recht zu verteidigen, der hat Recht verdient.“ 

          &nbs...

Herzlich willkommen!

Professionelle Beratung und Vertretung im Verkehrsrecht, Arbeitsrecht  und Verkehrsstrafrecht in Hildesheim.


„Wer es wagt, sein Recht zu verteidigen, der hat Recht verdient.“ 

                 Roger Sherman Baldwin (1793 - 1863), US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Connecticut 


Ich wurde 1987 in Hildesheim geboren und bin seit 2021 als Rechtsanwalt in der Kanzlei Scharffetter & Blatt im Herzen Hildesheims tätig.

Vor dem Studium der Rechtswissenschaften absolvierte ich eine Ausbildung zum Hörgeräteakustiker. 

Bereits im Studium der Rechtswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover belegte ich den Schwerpunkt Arbeitsrecht und konnte meine Fähigkeiten und Kenntnisse im Arbeitsrecht während des Referendariats im Oberlandesgerichtsbezirk Celle unter anderem in einer Rechtsabteilung für Arbeitsrecht in einem internationalen Konzern vertiefen.

Neben dem Arbeitsrecht liegt mein Tätigkeitsschwerpunkt im Verkehrsrecht und Verkehrsstrafrecht, auch bundesweit. Für den Erwerb der Fachanwaltsbezeichnung im Verkehrsrecht habe ich an dem Lehrgang zum Erwerb der besonderen theoretischen Kenntnisse im Verkehrsrecht erfolgreich teilgenommen.

Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus, wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation.

Vita:

  • geb. am 25.10.1987 in Hildesheim
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
  • Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Celle; u.a. Landgericht Hildesheim; Staatsanwaltschaft Hildesheim 
  • seit 2021 als Rechtsanwalt tätig


Tätigkeitsschwerpunkte: 

  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrsstrafrecht


Arbeitsrecht

Von Arbeitsvertrag über Beteiligungsrechte von Betriebsräten bis Zeugnis –

            unterstütze ich Arbeitnehmer sowie Arbeitgeber bei allen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis.

Das Arbeitsrecht ist durch die Schnelllebigkeit aufgrund von Gesetzesänderungen, Novellierungen sowie Rechtsprechungsänderungen, nicht zuletzt aufgrund europarechtlicher Vorgaben, gekennzeichnet. Ich unterstütze Sie in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechtes von der Einstellung bis zur Beendigung von Arbeits- und Dienstverhältnissen.

Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich mit der Verhandlung und Gestaltung von Arbeitsverträgen und Aufhebungsverträgen, löse Probleme, etwa mit Überstunden, Mobbing, Urlaub, Mutterschutz, Elternzeit und Prämien, die im laufenden Arbeitsverhältnis entstehen können, und überprüfe Abmahnungen und Kündigungsschreiben, sowie Ansprüche auf Urlaubsabgeltung oder Zeugnisänderungen.

Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie befasse ich mich vertieft mit dem Thema Homeoffice, Impflicht für Arbeitnehmer, Kurzarbeit und Digitalisierung im Arbeitsrecht.

 

Verkehrsrecht

Einen weiteren Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit stellt überdies das Verkehrsrecht dar.

Bei der Schadensregulierung leiste ich Ihnen kompetenten und fachkundigen Rechtsbeistand, wenn Sie in einen Unfall im Straßenverkehr verschuldet oder auch unverschuldet verwickelt sein sollten.

Ich übernehme für Sie die Geltendmachung von verkehrsrechtlichen Ansprüchen wie zum Beispiel:

  • Reparaturkosten
  • Mietwagenkosten / Nutzungsausfallpauschalen
  • Verdienstausfall
  • Wertminderung
  • Kostenpauschale
  • Abschleppkosten
  • Gutachterkosten

Sind Sie durch den Unfall verletzt worden kümmere ich mich gern um Ihre Ansprüche wie zum Beispiel Schmerzensgeld, Verdienstausfallschaden und/oder Haushaltsführungsschaden.

Nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall hat der Schädiger nach § 249 BGB dem Geschädigten sämtliche unfallbedingten Schäden zu ersetzen. Dies gilt auch für entstandene Gutachterkosten und Rechtsanwaltskosten.

Daher gilt bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall grundsätzlich, dass der gegnerische Haftpflichtversicherer fast immer die vollständigen Rechtsanwaltskosten zu tragen hat, sodass Sie keinerlei finanzielle Belastungen zu befürchten haben. Lediglich in ganz einfach gelagerten Fällen kann die Beauftragung eines Rechtsanwaltes als nicht notwendig betrachtet werden. Dies ist aber nur dann der Fall, wenn die Schadenssumme unter 750 € liegt, die Haftung eindeutig ist und der Versicherer die sofortige Kostenübernahme erklärt hat.

Hierzu führt das Oberlandesgericht Frankfurt in seinem Urteil vom 01.12.2014, Az. 22 U 171/13 aus:

„Gerade die immer unüberschaubarere Entwicklung der Schadenspositionen und der Rechtsprechung zu den Mietwagenkosten, Stundenverrechnungssätzen u.ä. lässt es geradezu als fahrlässig erscheinen, einen Schaden ohne Einschaltung eines Rechtsanwalts abzuwickeln.“

Für eine kostenlose Ersteinschätzung können Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular kontaktieren. Die Kontaktaufnahme ist unverbindlich, hierdurch entstehen Ihnen keine Kosten.


Müssen Sie sich gegen den Vorwurf einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr oder einer Verkehrsstraftat, z.B. wegen Verkehrsunfallflucht, einer Fahrt unter Alkohol- oder Drogeneinfluss oder wegen einer fahrlässigen Körperverletzung verantworten, so stehe ich Ihnen auch hier gern mit Rat und Tat zur Seite.




Wichtig: Bitte nehmen Sie mit uns telefonischen Kontakt 05121 13860 auf, damit wir Ihnen schnellstmöglich behilflich sein können und Sie keine längeren Wartezeiten in Anspruch nehmen müssen.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

kanzlei@scharffetter.com
0
0
1

ie haben ein rechtliches Problem? Insbesondere auf dem Gebiet des Familienrechts kann ich Ihnen als Fachanwalt hervorragend weiterhelfen. Mein Ziel ist es, eine außergerichtliche Lösung für Sie zu finden.


Rechtsanwalt und Notar Uwe Biendarra
Fachanwalt für Familienrecht Mediator ...

ie haben ein rechtliches Problem? Insbesondere auf dem Gebiet des Familienrechts kann ich Ihnen als Fachanwalt hervorragend weiterhelfen. Mein Ziel ist es, eine außergerichtliche Lösung für Sie zu finden.


Rechtsanwalt und Notar Uwe Biendarra
Fachanwalt für Familienrecht Mediator 


Ich studierte Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen und leistete anschließend das Referendariat beim Oberlandesgericht Braunschweig ab. Weiterhin bin ich seit 2009 Anwaltsmediator und wurde 2015 zudem zum Notar berufen. Aufgrund meiner umfangreichen theoretischen Kenntnisse sowie der jahrelangen beruflichen Erfahrung erhielt ich den Fachanwaltstitel für Familienrecht. Weiterhin veröffentlichte ich Artikel in der Hildesheimer Zeitung zum „Zugewinnausgleich – Existenzgefährdung für Selbstständige" und zur „Erbrechtlichen Gestaltung bei Patchwork-Familien".  


Im Bereich des Arbeitsrechts erstelle ich neue oder prüfe bereits vorhandene Arbeitsverträge und informiere Sie im Rahmen dessen über Ihre Rechte sowie Pflichten. Weiterhin stehe ich Ihnen bei arbeitsrechtlichen Problemen aus dem Alltag, etwa bei Mobbing oder Diskriminierung, zur Seite und vertrete Sie auch bei Lohn- oder Abfindungsverhandlungen. Sie haben eine Abmahnung oder Kündigung erhalten? Hier prüfe ich zunächst deren Rechtmäßigkeit und begleite Sie anschließend konsequent während des gesamten Kündigungsschutzverfahrens.

Sie haben im Ausland geerbt oder wissen nicht, ob Sie das Erbe annehmen sollen? Sie möchten Ihre Erbfolge gestalten? Im Erbrecht helfe ich Ihnen bei sämtlichen Problemen weiter. Gerne berate ich Sie bei der Erbvertragserstellung sowie bei der Testamentsgestaltung und kläre Sie im Zuge dessen über den gesetzlichen Pflichtanteil oder die anfallende Erbschaftssteuer auf. Weiterhin betreue ich Sie bei Erbschaften im Ausland und setze mich zielorientiert für Ihre erbrechtlichen Ansprüche ein.

Sie wurden in einen Verkehrsunfall verwickelt? Auf dem Gebiet des Verkehrsrechts helfe ich Ihnen zuverlässig weiter und übernehme die gesamte Schadensregulierung nach Unfällen. Weiterhin berate ich Sie in Bußgeldangelegenheiten und vertrete Sie kompetent außergerichtlich sowie vor Gericht.

Als Fachanwalt für Familienrecht bin ich Ihr richtiger Ansprechpartner für sämtliche Angelegenheiten aus diesem Bereich. Sie möchten sich von Ihrem Ehepartner trennen oder haben offene Fragen rund um das Thema Umgangsrecht? Ich informiere Sie umfassend über die Voraussetzungen einer Ehescheidung und begleite Sie während des gesamten Scheidungsverfahrens. Im Rahmen dessen berechne ich Ihren Zugewinnausgleich, kümmere mich um die Vermögensauseinandersetzung sowie um die Aufteilung des Hausrats. Gerne prüfe ich auch Ihre Ansprüche auf Unterhalt wie Ehegattenunterhalt, Kindesunterhalt oder Trennungsunterhalt. Insbesondere im Familienrecht sollte man eine außergerichtliche Lösung finden, etwa mit Hilfe einer vermittelnden Mediation.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.herzog-biendarra.de

info@herzog-biendarra.de
0
0
0


Warum wir ein wenig anders sind als andere


Wir alle haben etwas gemeinsam: Wir sind Anwälte aus Leidenschaft. Denn nur wer stets mit viel Herzblut bei der Sache ist, kann auch das Engagement an den Tag legen, das Sie für Ihren ganz individuellen Fal...


Warum wir ein wenig anders sind als andere


Wir alle haben etwas gemeinsam: Wir sind Anwälte aus Leidenschaft. Denn nur wer stets mit viel Herzblut bei der Sache ist, kann auch das Engagement an den Tag legen, das Sie für Ihren ganz individuellen Fall brauchen. Das ist es, was Sie von uns erwarten dürfen. Zu Recht, wie wir finden.

Unsere Kanzlei hat den Anspruch individuelle Rechtsberatung und Prozessführung mit dem höchsten, fachlichen Standard zu gewährleisten. Wir bieten Ihnen die dafür notwendigen Fachanwaltschaften und ein Team aus spezialisierten Anwälten, die der ständigen Fortbildung in ihren Tätigkeitsschwerpunkten unterliegen.

Unsere Ausrichtung bezieht sich daher auf den Leitsatz:


                                        "Spezialisten statt Generalisten"


Über die Jahre konnten wir uns ein Netzwerk aus unabhängigen Sachverständigen im Medizinrecht wie im Verkehrsrecht aufbauen, welches wir für die Durchsetzung Ihrer Ansprüche nutzen.

Die Mindestanforderung, die wir an uns stellen, ist, dass Sie mit uns zufrieden sind und uns guten Gewissens weiter empfehlen können.

Unsere Beratung bedeutet die Wahrung allein Ihrer Interessen, so dass Sie bei uns Ihre Rechtsangelegenheiten in guten Händen wissen.


Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

kanzlei@scharffetter.com
0
0
2

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Hildesheim vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Ich lege ...

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Hildesheim vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Meine Kanzlei steht Ihnen offen.

Arbeitsrecht

Sowohl Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber gehören zu meinen Mandanten, wenn es um die Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen, Dienstverträgen und Aufhebungsverträgen geht. Auch im Falle einer Abmahnung stehe ich Ihnen mit meinem profunden Fachwissen gerne zur Seite. Darüber hinaus übernehme ich die Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen und vertrete Arbeitnehmer oder Arbeitgeber im Falle einer Kündigungsschutzklage.

Versicherungsrecht

Ich kümmere mich zuverlässig um Ihre Angelegenheiten im Bereich des Versicherungsrechts. Hier unterstütze ich Sie beim Widerruf eines Versicherungsvertrags oder prüfe Ihr Rücktrittsrecht. Zudem helfe ich Ihnen bei der Geltendmachung von Leistungsansprüchen der Berufsunfähigkeitsversicherung, Haftpflichtversicherung oder Unfallversicherung.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

ugur@ogurtan.de
0
0
1

In meiner Kanzlei stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Meine Kanzlei steht Ihnen offen.

Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im W...

In meiner Kanzlei stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Meine Kanzlei steht Ihnen offen.

Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es z. B. kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll.

Als Rechtsanwalt helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situation ist es, die Ruhe zu bewahren und unbedingt von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch zu machen. Machen Sie gegenüber den Ermittlungsbehörden keinerlei Aussagen und wenden Sie sich umgehend an mich. Als Ihr kompetenter Strafverteidiger setze ich meine umfassende Erfahrung im Strafrecht effektiv für Sie ein. Dank der Möglichkeit zur Einsicht in Ihre Ermittlungsakte kann ich eine ganz auf Sie zugeschnittene, Erfolg versprechende Verteidigungsstrategie erarbeiten und Ihnen zum bestmöglichen Verfahrensausgang verhelfen.

Familienrecht

Verliebt, verlobt, verheiratet – geschieden. Die Ängste und Sorgen, die unter Umständen mit der Trennung bzw. Scheidung einhergehen, können mit der Inanspruchnahme eines Rechtsanwalts recht schnell und sicher aus der Welt geschafft und das Scheidungsverfahren hoffentlich ebenso schnell und ohne Rosenkrieg hinter sich gebracht werden. In welcher Höhe Ihnen Unterhalt zusteht oder Sie zur Unterhaltszahlung verpflichtet sind, errechne ich Ihnen anhand der Düsseldorfer Tabelle. Weiterhin setze ich mich mit Ihnen gemeinsam zusammen und finde sinnvolle Lösungen für das Umgangsrecht und Sorgerecht, berechne den Versorgungsausgleich und Zugewinnausgleich und bin bei Bedarf bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung behilflich.

Erbrecht

Wenn es um Geld geht, wird gestritten – das Erbrecht macht da keine Ausnahme und Fehden entfremden nicht selten Familien. Dabei kann Abhilfe dadurch geschafft werden, sich bereits zu Lebzeiten Gedanken darüber zu machen, an wen das Vermögen später gehen soll – und an wen nicht – und mit der Hilfe eines Rechtsanwalts, ggf. auch Notars, die eigenen Wünsche schriftlich in einem rechtssicheren Testament oder Erbvertrag festzuhalten. Lassen Sie sich von mir außerdem dazu weiterhelfen, was es bei der Annahme oder Ausschlagung zu beachten gibt, sich den Pflichtteil von mir errechnen (z. B. bei einer Enterbung oder einer Schenkung zu Lebzeiten) oder schlichten, wenn sich eine Erbengemeinschaft bildet, in der Uneinigkeit herrscht.

Zivilrecht

Unter das Zivilrecht fallen Vorschriften des BGB (Bürgerliches Gesetzbuch), die die rechtlichen Beziehungen zwischen juristischen und natürlichen Personen regeln. Ich übernehme u. a. die Anfertigung, Überprüfung und Überarbeitung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und berate bezüglich Kündigung, Schenkung, Rücktritt oder Vertragsstrafe.

Allgemeines Vertragsrecht

Im allgemeinen Vertragsrecht kümmere ich mich um Ihre vertraglichen Angelegenheiten. Ich erstelle Kaufverträge, allgemeine Geschäftsbedingungen oder Werkverträge und informiere Sie über Ihre jeweiligen Rechte sowie Pflichten. Zudem setze ich Ihre vertraglichen Ansprüche durch oder vertrete Sie bei der Abwehr unberechtigter Forderungen.

Steuerrecht

Steuern sind die Haupteinnahmequelle des Staates, die ohne direkte Gegenleistung erhoben und jedem Steuerpflichtigen auferlegt werden. Das deutsche Steuerrecht gilt als komplex, deshalb ist es ratsam, sich bei rechtlichen Problemen direkt an einen fachkundigen Ansprechpartner zu wenden. Ganz gleich ob Hochzeit, Nachwuchs, Firmengründung oder der Eintritt in den Ruhestand – jede persönliche und wirtschaftliche Veränderung bietet neue steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten. Ich berate Sie umfassend zu den verschiedenen Möglichkeiten einer sinnvollen Steuergestaltung oder Steueroptimierung. Ebenfalls stehe ich Ihnen im Rahmen des Steuerstrafrechts zur Seite, z. B. wenn Sie eine Selbstanzeige erwägen oder bereits ein Steuerverfahren gegen Sie eingeleitet wurde.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen Termin vereinbaren!

post@raschoepke.de
0
0
1

In meiner Kanzlei in Hildesheim stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne auch in französischer, türkischer...

In meiner Kanzlei in Hildesheim stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne auch in französischer, türkischer und englischer Sprache.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht setzt sich aus dem individuellen Arbeitsrecht und dem kollektiven Arbeitsrecht zusammen. Bereits während des Bewerbungsprozesses ergeben sich für zukünftige Arbeitnehmer und Arbeitgeber verschiedene Rechte und Pflichten, z. B., wenn bei der Ablehnung der Bewerbung gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verstoßen wurde.

Als Rechtsanwalt überprüfe ich auch den Arbeitsvertrag oder das Kündigungsschreiben auf unwirksame Inhalte und vertrete Sie, wenn Sie den Klageweg beschreiten möchten. Weiterhin berate ich Sie zu Angelegenheiten des Betriebsrats, Tarifverträgen u. v. m.

Strafrecht

Gerne stehe ich Ihnen zur Seite, wenn Sie auf der Suche nach einem kompetenten Strafverteidiger sind, der Sie durch die Ermittlungen gegen Sie begleitet, in der Hauptverhandlung für Sie kämpft und gegebenenfalls alle notwendigen Schritte für das Rechtsmittelverfahren einleitet (Berufung oder Revision). An einen Rechtsanwalt sollten Sie sich bereits dann wenden, wenn Ihre Wohnung durchsucht werden soll, spätestens aber, wenn Sie sich in Untersuchungshaft befinden. Selbstverständlich sind Sie bei mir auch als Opfer einer Straftat an der richtigen Stelle – als Zeugenbeistand oder im Rahmen der Nebenklage stehe ich Ihnen ebenfalls zur Verfügung.

Familienrecht

Mit viel Engagement und Sachverstand nehme ich mich allen familienrechtlichen Angelegenheiten an. Sind Sie beispielsweise zum Entschluss gekommen, sich von Ihrer Ehepartnerin oder Ihrem Ehepartner zu trennen, können Sie sich jederzeit an mich wenden – ich stehe Ihnen während des gesamten Scheidungsverfahrens zur Seite. Sind Kinder von der Ehescheidung betroffen, kläre ich Sie zudem ausführlich über die Themen Umgangsrecht und Sorgerecht auf. Ich kümmere mich des Weiteren um die Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen für den Nachwuchs sowie für den Ehegatten. Darüber hinaus bin ich Ihnen bei der Klärung von Adoptions- und Vaterschaftsfragen behilflich.

Erbrecht

In einem ersten Beratungsgespräch bespreche ich mit Ihnen die Gestaltungsmöglichkeiten für ein Testament oder einen Erbvertrag, beantworte Ihre Fragen zur gesetzlichen Erbfolge und zum Pflichtteil – der übrigens auch bei einer Enterbung nicht entfällt – oder erläutere Ihnen erbschaftssteuerliche Aspekte.

Weiterhin unterstütze ich Erben im Erbfall, bei Streitigkeiten innerhalb der Erbengemeinschaft oder der Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen. Sprechen Sie mich an – gerne stehe ich Erbnehmern, Miterben, Pflichtteilsberechtigten sowie Erbengemeinschaften zur Seite!

Verkehrsrecht

Sie wurden in einen Verkehrsunfall verwickelt? Das Auto, das Sie gekauft oder geleast haben, entspricht nun doch nicht Ihren Vorstellungen? Ich übernehme für Sie gerne die Schadensregulierung nach einem Unfall im Straßenverkehr und mache Ihre entstandenen Ansprüche aus einem Autokauf oder Fahrzeugleasing geltend. Außerdem wahre ich Ihre Rechte im Bußgeldverfahren, falls Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben und nun nicht wissen, wie Sie reagieren sollen. Gerne sichere ich Ihre Interessen, wenn Ihnen Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg, ein Fahrverbot oder der Entzug der Fahrerlaubnis drohen. Aber auch wenn gegen Sie Ermittlungen wegen einer Verkehrsstraftat angestrengt werden, ist versierte anwaltliche Unterstützung nötig.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Ordnungswidrigkeiten stellen geringfügige Gesetzesverstöße dar, welche im Normalfall mit einem Bußgeld sanktioniert werden. Ich kenne mich bestens mit den einzuhaltenden Vorschriften zum Bußgeldverfahren aus und wahre im Anschluss an eine genaue Prüfung Ihres Bußgeldbescheids engagiert Ihre Rechte gegenüber den zuständigen Verwaltungsbehörden, egal ob Ihnen beispielsweise ein Verkehrsverstoß wie Geschwindigkeitsüberschreitung, eine Verletzung der Meldepflicht oder ein Verstoß im Gewerberecht zur Last gelegt wird. Gerne vertrete ich Sie nach erfolgter Akteneinsichtnahme im Rahmen eines Einspruchs, wann immer dies erfolgversprechend ist.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Bei Schadensersatzansprüchen und Schmerzensgeldforderungen geht es nicht immer nur um Unfälle im Straßenverkehr. Ich setze auch dann Ihre Interessen durch, wenn Sie z. B. nach einem ärztlichen Kunstfehler, bei einem vorliegenden Fabrikationsfehler, im Zuge der Produkthaftung oder nach einer erlittenen Sportverletzung einen Anspruch auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld haben. Wenden Sie sich nach entstandenen Personenschäden, Sachschäden oder Vermögensschäden vertrauensvoll an mich, wenn Sie zu Ihrem Recht kommen wollen. Zudem können Sie sich ebenso auf mich verlassen, wenn es um die Abwehr unberechtigter, gegen Sie gerichteter Ansprüche geht.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil oder werfen Sie einen Blick auf meine angebotenen Rechtsdienstleistungen zum Festpreis!

anwalt@eniskorkmaz.de
0
0
2

Rechtsanwalt Thomas Christian Wagner engagiert sich seit der Kanzleigründung 2006 für seine Mandantschaft und zeichnet sich dabei nicht nur durch hohe fachliche Kompetenz, sondern auch durch eine besonders persönliche und individuelle Betreuung aus. Die Basis dafür bildet insbesondere der rege Aus...

Rechtsanwalt Thomas Christian Wagner engagiert sich seit der Kanzleigründung 2006 für seine Mandantschaft und zeichnet sich dabei nicht nur durch hohe fachliche Kompetenz, sondern auch durch eine besonders persönliche und individuelle Betreuung aus. Die Basis dafür bildet insbesondere der rege Austausch zwischen Rechtsanwalt und Mandanten. 


Wenn Sie Interesse an einem ersten persönlichen Besprechungstermin haben, um sich persönlich von seinen angebotenen Leistungen überzeugen zu können, rufen Sie ihn einfach an oder kontaktieren Sie ihn über die Anfrage auf dem Profil. Hausbesuche sind für ihn eine Selbstverständlichkeit.


                                        STRAFRECHT

Sie sind unschuldig und trotzdem ins Visier der Strafverfolgung geraten? Rechtsanwalt Thomas Christian Wagner setzt sich für die Rechte und Interessen seiner Mandantschaft insbesondere im STEUERSTRAFRECHT ein und steht Ihnen zur Seite, wenn Sie der Steuerhinterziehung bezichtigt werden oder aber, wenn Sie eine strafbefreiende Selbstanzeige erstatten möchten. Dabei vertritt er Sie gegenüber der Bußgeld- und Strafstelle sowie im gerichtlichen Strafverfahren und nutzt die Akteneinsicht, um interessengerechte und zielorientierte Lösungen für Sie erarbeiten sowie um die Weichen für einen positiven Verfahrensablauf bereits von Anfang an richtig stellen zu können. Auch im Rahmen des SEXUALSTRAFRECHTS können Sie sich jederzeit an Rechtsanwalt Thomas Wagner wenden. Mit dem erforderlichen professionellen Fingerspitzengefühl unterstützt er seine Mandantschaft in Fällen sexueller Nötigung oder sexuellen Missbrauchs, Vergewaltigung u.v.m. als kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner. Zu seinen Leistungen zählt zudem die Betreuung im Rahmen des POLITISCHEN STRAFRECHTS bei politisch motivierter Kriminalität.

Arbeitsrecht:
- Abfindung, Abmahnung, Kündigungsschutz, Kündigung, Zeugniskorrektur, Kündigungsschutzklage, Diskriminierung

Familienrecht:
- Vaterschaftstest, Umgangsrecht, Sorgerecht, Scheidung, Ehescheidung, Jugendamt, Vaterschaftsklage

Verkehrsrecht:
- Autounfall, Fahrerflucht, Fahruntüchtigkeit, Schadensregulierung, Nötigung, Blitzer, Verkehrsstrafrecht

Strafrecht
- Sexualstrafrecht, Steuerstrafrecht, Strafverteidigung, Wirtschaftsstrafrecht, Jugendstrafrecht, Mord und Totschlag, Verkehrsstrafrecht

Grundstücksrecht und Immobilienrecht sowie Nachbarschaftsrecht
- Hauskauf, Grundstückskaufvertrag, Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Makler, Streitigkeiten mit den Nachbarn

Versicherungsrecht:
- Berufsunfähigkeit, Krankenversicherungsrecht, Lebensversicherung, Schadensregulierung, Schadensfall

Im Versicherungsrecht ist es mein Anliegen, für die Interessen meiner Mandantinnen und Mandanten zu kämpfen und ihre Ansprüche auch durchzusetzen! Viele Versicherungsunternehmen befinden sich in finanzieller Not. Noch vor 10 Jahren zeigten sich die Versicherer kulant. Das ist vorbei. Versicherungen versuchen, jeden Anspruch abzulehnen.

Das gilt besonders für das Recht der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier geht es für die Versicherungswirtschaft um viel Geld. Man kommt ohne Klage vor dem Zivilgericht kaum weiter.

Schadensersatz und Schmerzensgeldrecht:
- Schmerzensgeld, Schmerzensgeldanspruch, Schadensregulierung, Mobbing, Schadensersatz, Schadensersatzrecht

Mein Anliegen ist es, für meine Mandantschaft ein hohes Schmerzensgeld zu erreichen. Ich verlange so viel, dass selbst die Hälfte davon noch ein sehr gutes Ergebnis ist. Was man nicht fordert, bekommt man auch nicht! 




thomaschriswag@t-online.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Umweltrecht

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
8
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Die Arbeitswelt in Deutschland verändert sich rasant. Homeoffice und Remote-Arbeit sind seit der Corona-Pandemie fester Bestandteil vieler Berufsfelder geworden. Laut Statistischem Bundesamt arbeiteten 2024 etwa 31 % der Erwerbstätigen zumindest teilweise remote. 2025 bringen neue gesetzliche Regelungen zusätzliche Klarheit über Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie […]

0
0
2
Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Hildesheim

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Hildesheim mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Hildesheim

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Hildesheim?

Die Beratung von Juristen in Hildesheim beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Hildesheim die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Hildesheim finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Hildesheim zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Hildesheim an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.