Anwalt für Zivilrecht in Karlsruhe

Rechtsanwalt für Zivilrecht in Karlsruhe – Beratung und Unterstützung Gefunden 374

Zivilrecht in Karlsruhe: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Priv...

Zivilrecht in Karlsruhe: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen sowie zwischen Privatpersonen und juristischen Personen. Es umfasst eine Vielzahl von Rechtsgebieten, darunter Vertragsrecht, Erbrecht, Familienrecht und vieles mehr. Das Zivilrecht schützt die individuellen Rechte und Interessen und sorgt dafür, dass Streitigkeiten zwischen den Parteien auf faire und gerechte Weise gelöst werden.

In Karlsruhe, wie auch in Deutschland insgesamt, ist das Zivilrecht von zentraler Bedeutung für das tägliche Leben und das wirtschaftliche Geschehen. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über das Zivilrecht geben, seine wichtigsten Aspekte erklären und darlegen, wann und warum man einen Anwalt für Zivilrecht in Karlsruhe hinzuziehen sollte.

Was umfasst das Zivilrecht?

Das Zivilrecht ist in Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und andere Gesetze unterteilt, die die rechtlichen Beziehungen zwischen den Bürgern regeln. Es behandelt zahlreiche rechtliche Angelegenheiten, die von der Begründung von Verträgen bis zur Lösung von Erbschaftsstreitigkeiten reichen. Zu den wesentlichen Bereichen des Zivilrechts gehören:

  • Vertragsrecht: Regelt die rechtlichen Aspekte von Verträgen, einschließlich der Vertragsverhandlungen, der Vertragserfüllung und der Vertragsverletzung.
  • Erbrecht: Regelt die Vererbung von Vermögenswerten und Vermögensverbindlichkeiten, die Rechte der Erben sowie die Abwicklung von Nachlässen.
  • Familienrecht: Umfasst alle rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten.
  • Sachenrecht: Regelt das Eigentum und die Nutzung von Sachen und Immobilien, einschließlich der Rechte an beweglichen und unbeweglichen Gegenständen.
  • Deliktsrecht: Bezieht sich auf Schadenersatzansprüche, die aus unerlaubten Handlungen entstehen, wie z.B. Körperverletzung oder Sachbeschädigung.
  • Gesellschaftsrecht: Regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen und deren Gründung, Verwaltung und Auflösung.

Vertragsrecht im Zivilrecht

Das Vertragsrecht ist einer der zentralen Bestandteile des Zivilrechts und regelt alle Aspekte von Verträgen. Es legt fest, wie Verträge entstehen, wie sie ausgeführt und welche Konsequenzen bei einer Vertragsverletzung bestehen. In Karlsruhe spielt das Vertragsrecht eine wichtige Rolle im täglichen Geschäftsleben und in vielen privaten Angelegenheiten.

Wichtige Bereiche des Vertragsrechts umfassen:

  • Vertragsschluss: Ein Vertrag kommt zustande, wenn zwei Parteien übereinstimmende Willenserklärungen abgeben. Das Zivilrecht regelt, welche Voraussetzungen für den Abschluss eines Vertrages erforderlich sind und welche Fehler zum Beispiel den Vertrag ungültig machen können.
  • Vertragsdurchführung und -erfüllung: Das Zivilrecht legt fest, wie die Bedingungen eines Vertrages erfüllt werden müssen und welche Rechte und Pflichten jede Partei hat.
  • Vertragsverletzung und Schadensersatz: Wenn eine Partei den Vertrag nicht erfüllt oder verletzt, können rechtliche Konsequenzen wie Schadenersatz oder Vertragsstrafen folgen.

Erbrecht im Zivilrecht

Das Erbrecht ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Zivilrechts. Es regelt, wie das Vermögen einer verstorbenen Person verteilt wird und welche Rechte und Pflichten die Erben haben. In Karlsruhe kann es vorkommen, dass Menschen über Erbschaften streiten oder unsicher sind, wie sie ihr Vermögen in ihrem Testament regeln sollen.

Wichtige Aspekte des Erbrechts umfassen:

  • Testament und gesetzliche Erbfolge: Jeder Bürger hat das Recht, ein Testament zu erstellen, in dem er seinen letzten Willen festlegt. Wenn kein Testament vorhanden ist, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft.
  • Erbengemeinschaft: Wenn mehrere Personen erben, entsteht eine Erbengemeinschaft, in der die Erben gemeinsam über das Erbe entscheiden müssen.
  • Pflichtteilsrecht: In Deutschland haben bestimmte Personen, wie etwa Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie im Testament nicht bedacht wurden.
  • Erbschaftssteuer: In Deutschland wird auf Erbschaften eine Steuer erhoben, deren Höhe von der Beziehung des Erben zum Verstorbenen und dem Wert des Erbes abhängt.

Familienrecht im Zivilrecht

Das Familienrecht befasst sich mit allen rechtlichen Aspekten des Familienlebens, einschließlich Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten. Es ist ein äußerst wichtiger Teil des Zivilrechts, da es die Beziehungen innerhalb der Familie regelt und den Schutz der Rechte von Ehepartnern und Kindern gewährleistet.

Wichtige Themen des Familienrechts umfassen:

  • Ehe und Scheidung: Das Zivilrecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Eheschließung und -trennung. Im Falle einer Scheidung regelt das Familienrecht unter anderem die Vermögensaufteilung, den Unterhalt und das Sorgerecht für Kinder.
  • Sorgerecht und Umgangsrecht: Bei einer Trennung oder Scheidung ist es oft notwendig, die Frage des Sorgerechts für Kinder zu klären. Das Zivilrecht legt fest, wie das Sorgerecht aufgeteilt wird und wie der Umgang mit dem Kind geregelt wird.
  • Unterhaltsrecht: In vielen Fällen müssen Trennung oder Scheidung auch mit Unterhaltszahlungen für Kinder oder Ehepartner verbunden sein. Das Zivilrecht legt fest, wann und in welchem Umfang Unterhalt zu zahlen ist.

Deliktsrecht im Zivilrecht

Das Deliktsrecht ist der Teil des Zivilrechts, der sich mit unerlaubten Handlungen befasst. Wenn eine Person durch ihr Verhalten einen anderen schädigt, kann die geschädigte Partei Schadenersatz verlangen. Dies gilt sowohl für körperliche Schäden als auch für Sachbeschädigungen.

Wichtige Aspekte des Deliktsrechts umfassen:

  • Körperverletzung: Wenn eine Person eine andere verletzt, sei es durch einen Unfall oder vorsätzlich, hat die verletzte Person Anspruch auf Schadenersatz.
  • Sachbeschädigung: Wenn jemand Eigentum einer anderen Person beschädigt, muss er dafür aufkommen und den Schaden ersetzen.
  • Haftung ohne Verschulden: In bestimmten Fällen kann eine Person auch dann haftbar gemacht werden, wenn sie keine Absicht oder Fahrlässigkeit gezeigt hat, z.B. bei Gefährdungshaftung.

Die Bedeutung des Zivilrechts für Unternehmen und Privatpersonen in Karlsruhe

Das Zivilrecht ist nicht nur für Privatpersonen wichtig, sondern auch für Unternehmen. Für Unternehmen in Karlsruhe ist es von entscheidender Bedeutung, die Vorschriften des Zivilrechts zu kennen und zu befolgen, um rechtliche Konflikte zu vermeiden und die eigenen Rechte zu schützen. Sei es bei der Vertragsgestaltung, der Unternehmensgründung oder der Regelung von Erbschaften, das Zivilrecht beeinflusst fast alle Aspekte des Geschäftslebens.

Für Privatpersonen ist das Zivilrecht ebenfalls von großer Bedeutung, da es die Grundlage für viele persönliche Angelegenheiten wie Scheidungen, Erbschaften und Verträge bildet.

Wann sollte man einen Anwalt für Zivilrecht in Karlsruhe hinzuziehen?

Es gibt viele Situationen, in denen es ratsam ist, einen Anwalt für Zivilrecht in Karlsruhe hinzuzuziehen. Hier sind einige Beispiele:

  • Bei der Erstellung von Verträgen: Wenn Sie einen Vertrag abschließen, sei es für ein Geschäft oder eine private Angelegenheit, stellt ein Anwalt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.
  • Im Falle von Streitigkeiten: Wenn Sie in einen Streit über einen Vertrag, eine Erbschaft oder eine andere Angelegenheit verwickelt sind, kann ein Anwalt helfen, den Fall zu klären und Ihre Rechte zu schützen.
  • Bei Familienangelegenheiten: Das Familienrecht ist ein besonders komplexes Gebiet, in dem ein Anwalt Sie bei Scheidungen, Sorgerechtsfragen oder Unterhaltsforderungen unterstützen kann.
  • Im Falle von Schadenersatzansprüchen: Wenn Sie durch eine unerlaubte Handlung verletzt wurden oder Ihr Eigentum beschädigt wurde, kann ein Anwalt helfen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen.

Fazit

Das Zivilrecht ist ein umfassendes und vielseitiges Rechtsgebiet, das zahlreiche Aspekte des privaten und geschäftlichen Lebens regelt. Von Verträgen und Erbschaften bis hin zu Familienangelegenheiten und Schadenersatzansprüchen bietet das Zivilrecht Lösungen für eine Vielzahl von rechtlichen Problemen. In Karlsruhe ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen, um sicherzustellen, dass man seine Rechte schützt und mögliche Streitigkeiten auf faire und gerechte Weise löst.

Wenn Sie rechtliche Unterstützung benötigen, sei es bei der Erstellung von Verträgen, der Lösung von Streitigkeiten oder der Klärung von Erb- und Familienfragen, ist es ratsam, einen Anwalt für Zivilrecht zu Rate zu ziehen. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu wahren und die besten rechtlichen Lösungen für Ihre Situation zu finden.


Herzlich willkommen bei Rechtsanwältin Jutta Steiner! 



Rechtsanwältin Steiner befasst sich mit ihrer langjährigen Berufserfahrung sowie ihrer hohen fachlichen Kompetenz gerne auch mit der Wahrung Ihrer Interessen in den unten aufgeführten Recht...


Herzlich willkommen bei Rechtsanwältin Jutta Steiner! 



Rechtsanwältin Steiner befasst sich mit ihrer langjährigen Berufserfahrung sowie ihrer hohen fachlichen Kompetenz gerne auch mit der Wahrung Ihrer Interessen in den unten aufgeführten Rechtsgebieten. Sie legt viel Wert auf eine Partnerschaft auf Augenhöhe mit ihren Mandanten und steht diesen auf Wunsch bundesweit mit hohem Engagement zur Verfügung.




Rechtsanwältin Jutta Steiner




Arbeitsrecht

An Rechtsanwältin Steiner können Sie sich vertrauensvoll wenden, wenn im Zusammenhang mit einer Abmahnung oder Kündigung rechtliche Fragen bestehen, oder Sie qualifizierte Vertretung im Rahmen des Kündigungsschutzprozesses benötigen. Sie beschäftigt sich auch mit Rechtsfragen im Kontext mit einer Zeugniserteilung und sorgt beispielsweise dafür, dass Ihnen ein wohlwollendes qualifiziertes Arbeitszeugnis ausgestellt wird. 


Erbrecht

Rechtsanwältin Steiner unterstützt Rechtsratsuchende, die ihren Nachlass regeln möchten, dadurch, dass sie umfassende Testamentsberatung bietet und bei der Testamentserrichtung hilft. Sie berät Sie rund um Schenkung, Vorausempfang sowie Nießbrauch und leistet fachkundige Hilfe, was das Thema Testamentsvollstreckung anbelangt. 


Familienrecht 

In familienrechtlichen Belangen hilft Rechtsanwältin Steiner bei einer Trennung oder Scheidung und unterstützt nach einer gescheiterten Ehe beispielsweise bei Auseinandersetzungen um das Sorgerecht oder den Unterhalt. Sie befasst sich im Mandantenauftrag mit einer Hausratsteilung oder einem Streit um die gemeinsame Immobilie der beteiligten Parteien und setzt sich ebenso mit der Erstellung einer Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung auseinander. 


Forderungseinzug und Inkasso 

Rechtsanwältin Steiner bietet Beratung zur geeigneten Vorgehensweise bei der Geltendmachung von Forderungen bzw. der Forderungsbeitreibung. Sie vertritt sowohl im gerichtlichen Mahnverfahren als auch im Klageverfahren. Falls erforderlich, sorgt sie darüber hinaus für die Durchführung einer Zwangsvollstreckung. 


Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Schwerpunkte der mietrechtlichen Tätigkeit von Rechtsanwältin Steiner sind das Wohnraummietrecht und das Thema Leasing. Sie setzt sich u. a. mit der Erstellung sowie Prüfung von Mietverträgen und Leasingverträgen auseinander oder hilft bei einer Kündigung des Mietverhältnisses oder Leasingverhältnisses. Auch was das Thema Mieterhöhung oder die Durchsetzung einer Räumungsklage gegenüber Mietnomaden anbelangt, können sich Rechtsratsuchende auf Rechtsanwältin Steiner verlassen. 


Allgemeines Vertragsrecht

Im Vertragsrecht beschäftigt sich Rechtsanwältin Steiner u. a. mit der Gestaltung sowie Überprüfung eines Werkvertrags, Dienstvertrags, Kaufvertrags oder Reisevertrags. Sie klärt mit einem Kauf, einer Schenkung oder einem Darlehen verbundene Rechtsfragen und macht daraus resultierende Ansprüche ihrer Mandanten geltend. Rechtsanwältin Steiner hilft außerdem bei der Gestaltung bzw. Überprüfung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und fungiert als sachkundige Ansprechpartnerin im privaten Baurecht. 



steiner@rechtsanwalt-karlsruhe.org
0
0
1

Herzlich willkommen! ¡Bienvenidos! 


Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kurzvorstellung auf anwalt.de und beraten Sie gerne bei rechtlichen Fragen in den unten aufgeführten Themenfeldern. 


RIBAS ...

Herzlich willkommen! ¡Bienvenidos! 


Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kurzvorstellung auf anwalt.de und beraten Sie gerne bei rechtlichen Fragen in den unten aufgeführten Themenfeldern. 


RIBAS BRUTSCHY ABOGADOS

IHRE KANZLEI FÜR DEUTSCH-SPANISCHE RECHTSANGELEGENHEITEN



Wir bieten  Privatpersonen und Unternehmen ganzheitliche Beratung in deutscher, spanischer und englischer Sprache zu allen Rechts- und Steuerfragen in Spanien.

Insbesondere Privatpersonen profitieren von unserer langjährigen Erfahrung bei der Betreuung unserer Mandaten rund um die Themen Immobilien und Erben in Spanien, Deutschland und international. 

Unternehmen bieten wir rechtssichere Lösungen für ihre Investitionen und wirtschaftlichen Tätigkeiten in Spanien und Deutschland. Hierzu gehören u.a. die Errichtung einer Niederlassung sowie die laufende Betreuung in Sachen Mitarbeiterentsendung, arbeitsrechtliche Beratung, Vertragsgestaltung, Steuern, u.v.m. 


Ein Auszug unserer Leistungen:

 

Spanisches, deutsches und europäisches Erbrecht 

Sind Sie z. B. Erbe, Pflichtteilsberechtigter, Vermächtnisnehmer oder möchten Sie eine Immobilie in Spanien vererben, ein Testament errichten oder einen Erbvertrag abschließen, dann finden Sie bei der Kanzlei Ribas Brutschy Abogados die Unterstützung, die man für eine nerven- und geldschonende Abwicklung von Erbschaften benötigt.

Themenschwerpunkte:

  • Erbschaftsannahme in Spanien 
  • Nachlassabwicklung nach binationalen Kriterien
  • Berechnung der spanischen Erbschafts- oder Schenkungssteuer
  • Vertretung bei Erbscheinverfahren gegenüber Behörden und Gerichten
  • Grundbuchberichtigung bei deutsch-spanischen Erbfällen
  • Ausschöpfung deutscher und spanischer Freibeträge
  • Eintragung des Erben in das spanische Grundbuch
  • Pflichtteilsansprüche in Bezug auf Spanienvermögen,
  • Prüfung des Erbrechts nach deutschem und spanischem Recht
  • Erbvertrag und Registrierung letztwilliger Verfügungen in Spanien und Deutschland
  • Gestaltung der vorweggenommenen Erbfolge, Schenkung oder Erbschaft
  • Beratung zu Gestaltungen hinsichtlich der EU-Erbrechtsverordnung

Spanisches Immobilienrecht - Kauf und Verkauf von Immobilien in Spanien 

Möchten Sie eine Immobilie in Spanien kaufen oder verkaufen, dann ist es wichtig, sich von einem kompetenten Rechtsanwalt beraten zu lassen. Sie werden als Käufer oder Verkäufer während der Verhandlungen bis hin zum Abschluss sowie den dazugehörigen Steuerfragen zielorientiert begleitet. Zu Notarterminen können wir Sie persönlich begleiten und Sie in den Verhandlungen in spanischer und deutscher Sprache unterstützen.

Zum Leistungsspektrum gehören u.a.:

  • Beratung bei Kauf oder Verkauf von Immobilien in Spanien. 
  • Berücksichtigung steuerlicher Aspekte (u.a. Doppelbesteuerungsabkommenzwischen Deutschland und Spanien)
  • Kauf der spanischen Immobilie entweder als natürliche Person oder über eineGbR, GmbH, S.L. oder S.A.
  • Gestaltung und Vorbereitung des privatschriftlichen Kaufvertrags sowie desnotariellen Kaufvertrags
  • Vertretung bei der Vertragsunterzeichnung
  • Einholung von spanischen Grundbuchauszügen
  • Grundbucheintragung
  • Zahlungsabwicklung
  • Grundbuchberichtigungen bei fehlerhaften Grundbucheintragungen
  • Bestellung von Hypotheken

Prozesse vor Gerichten in Spanien und Deutschland – gerichtliche Auseinandersetzung 

Sollte es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen, müssen Sie sich als Mandant vor spanischen Gerichten in der Regel von einem Rechtsanwalt (Abogado) und einem speziellen Prozessbevollmächtigen (Procurador) vertreten lassen. Wir unterliegen in örtlicher, sachlicher und instanzieller Hinsicht keinerlei Beschränkungen. Wir sind berechtigt, sie als Mandant vor sämtlichen spanischen Gerichten zu vertreten. Nutzen Sie die Gelegenheit einer professionellen und der Landessprache mächtigen Vertretung.

Vollmachten und Verträge

  • Erstellung von mehrsprachigen Vollmachten und Verträgen
  • Beurkundung vor deutschen Notaren
  • Verkaufsvollmachten
  • Kauf-, Steuer- oder Prozessvollmachten

Strafrechtliche Angelegenheiten in Deutschland, Spanien und länderübergreifend


Spanisches Gesellschafts- und Handelsrecht 

Wir beraten  bei der Entwicklung Ihrer neuen – oder der Anpassung Ihrer vorhandenen gesellschaftsrechtlichen Unternehmensstruktur. Dabei stehen Ihnen vielfältige Gestaltungsvarianten zur Verfügung, die wir sachgerecht einzusetzen wissen. Dies beginnt bei Ihrer Entscheidung über die Wahl der richtigen Rechtsform, über die spätere Umwandlung in neue Rechtsformen sowie die Schaffung von Beteiligungsmodellen. 

Im handelsrechtlichen Gebiet entwerfen und überprüfen wir insbesondere nationale und internationale Handelsvertreter- und Vertriebsverträge sowie nationale und internationale Liefer- und Franchise-Verträge.

Themenschwerpunkte sind u. a.:

  • Gründung von Gesellschaften in Spanien, insbesondere S.L. und S.A.

  • Vorbereitung und Erstellung von Gesellschaftsverträgen und Satzungen
  • Steuerliche Betreuung von Gesellschaften
  • Einholung von Handelsregisterauszügen
  • Vorbereitung von Vertriebsverträgen

Mediation  

Konflikte jeglicher Art haben erhebliche Auswirkungen auf alle Beteiligten. Mit einer Mediation ermöglichen Sie sich die Chance, zukunftsfähige Lösungen zu erarbeiten, indem Sie eigenverantwortlich agieren, mitbestimmen und die Interessen und Bedürfnisse aller Beteiligten Berücksichtigung finden können. Sie bestimmen, über welche Themen Sie sprechen möchten und welche Themen Sie regeln wollen. Sparen Sie sich kostbare Ressourcen, langwierige Gerichtsverfahren und entwickeln Sie mit unserer neutralen professionellen Unterstützung gemeinsame und tragbare Lösungen.

Schwerpunkte: 

  • Mediation bei Erbschaftsstreitigkeiten – Erbengemeinschaften

  • Mediation innerhalb einer Organisation, in der Wirtschaft
  • Mediation bei Paar- oder Familienkonflikten im Rahmen einer Scheidung, Sorgerechtsthematik
  • Mediation als Orientierungshilfe bei Mobbing am Arbeitsplatz oder sonstigen Konflikten
  • Mediation bei Nachfolge im Familienbetrieb
  • Mediation bei Schulen oder Vereinen



Sowohl private Mandanten als auch Existenzgründer und mittelständische Unternehmen nehmen die Dienste unserer Kanzlei in Anspruch. Aufgrund der Mehrsprachigkeit kann Ihr Anliegen als Komplettpaket bearbeiten werden.


Auf der angegebenen Website können außerdem für behördliche Vorgänge einige Online- Formulare bequem genutzt werden, z. B. zur Beantragung einer spanischen Steuernummer (NIE oder NIF).



Unsere Kanzlei befindet sich, sehr zentral gelegen, in der Innenstadt von Karlsruhe.

Wir  sind telefonisch und über das Kontaktformular für Sie erreichbar.



Weitere Informationen finden Sie unter: www.rb-abogados.eu

info@rb-abogados.eu
0
0
0

Rechtsanwalt Alwin Kunkel
Fachanwalt für Verkehrsrecht

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Karlsruhe und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner. 

Verkehrsre...

Rechtsanwalt Alwin Kunkel
Fachanwalt für Verkehrsrecht

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Karlsruhe und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner. 

Verkehrsrecht

Sie waren in einen Verkehrsunfall verwickelt? Gerne prüfe ich für Sie Ihre Ansprüche aus den entstandenen Personen- und Sachschäden und übernehme die Kommunikation mit dem Unfallgegner sowie dessen Haftpflichtversicherung. Egal ob Schadensersatz, Schmerzensgeld, Mietwagenkosten, Reparaturkosten, Nutzungsausfallentschädigung oder Ersatz für Haushaltsführungsschäden – ich verhelfe Ihnen schnell und sicher zur Geltendmachung Ihres guten Rechts! Selbstverständlich stehe ich Ihnen ebenso mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie sich gegen einen Bußgeldbescheid bzw. den Vorwurf einer Verkehrsstraftat wehren müssen oder wenn Ihr Anliegen das Fahrerlaubnisrecht betrifft. Bei Streitigkeiten aus einem Pkw-Kaufvertrag oder einem Werkstattvertrag unterstütze ich Sie ebenfalls gerne.

Reiserecht

Der Flug ist ausgefallen oder hatte einige Stunden Verspätung? Ich prüfe Ihren Anspruch auf eine Ausgleichszahlung nach der EG-Verordnung Nr. 261/2004 (Fluggastrechteverordnung) und helfe Ihnen bei der Durchsetzung. Bei Reiseverträgen mit einem Reiseveranstalter berate und vertrete ich Sie insbesondere beim Thema Stornieruung bzw. Kündigung, bei der Geltendmachung und Durchsetzung einer Reisepreisminderung wegen Reisemängeln sowie einer Entschädigung wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten Termin vereinbaren!

kanzlei@rae-dr-schmitt.de
0
0
2

Wird Ihnen vorgeworfen, eine Straftat begangen zu haben?

Haben Sie Fragen zur Aufenthaltsgenehmigung?
Frau Rechts- und Fachanwältin Yildiz-Özdemir hilft Ihnen gerne weiter!

Frau Rechtsanwältin Yildiz-Özdemir wurde im Jahr 2008 als zur Anwältin zugelassen und lässt die in den ansch...

Wird Ihnen vorgeworfen, eine Straftat begangen zu haben?

Haben Sie Fragen zur Aufenthaltsgenehmigung?
Frau Rechts- und Fachanwältin Yildiz-Özdemir hilft Ihnen gerne weiter!

Frau Rechtsanwältin Yildiz-Özdemir wurde im Jahr 2008 als zur Anwältin zugelassen und lässt die in den anschließenden Jahren gesammelte juristische Berufserfahrung umfassend in die Beratung und Vertretung ihrer Mandanten mit einfließen. Zudem verfügt sie insbesondere im Strafrecht als Fachanwältin über ein hohes Maß an theoretischen Kenntnissen und praktischer Erfahrung. Diese hohe Qualifikation erwarb sie durch den erfolgreichen Abschluss des Fachanwaltslehrganges sowie durch die Bearbeitung einer Vielzahl an Fällen.

Als Fachanwältin für Strafrecht bietet sie ihren Mandanten eine hoch qualifizierte und umfassende Beratung in allen Bereichen des Strafrechts an, angefangen bei Betrug, Diebstahl oder Nötigung über Jugendstrafsachen und Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz bis hin zu der Vertretung in Gewalt- und Kapitalstrafverfahren.

Ein weiterer Tätigkeitsbereich erstreckt sich über die Beratung und Vertretung im Ausländerrecht und Asylrecht. Frau Rechtsanwältin Yildiz-Özdemir berät Sie zu allen rechtlichen Angelegenheiten, die mit dem Aufenthalt und der Aufenthaltsgenehmigung in Zusammenhang stehen, z. B. bei Erteilung und Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis oder der Erteilung der Niederlassungserlaubnis. Zudem informiert sie ihre Mandanten in einem persönlichen Gespräch auch zu Themen wie Duldung, Familiennachzug, Asylbeantragung und Einbürgerung und vertritt Sie, wenn eine Ausweisung oder Abschiebung vermieden werden soll.



Bürozeiten:

Um Wartezeiten in der Kanzlei zu vermeiden, bitten wir Sie, einen Termin per Telefon zu vereinbaren. Selbstverständlich können Sie auch das Kontaktformular des Profils nutzen.

Anfahrtsinformationen:

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Kanzlei den ca. 6 Gehminuten entfernten Bahnhof Europaplatz mit der Straßenbahnlinie 3.
Bei Anreise mit dem Pkw empfehlen wir die Anfahrt über die Bundesstraße B10. Parkmöglichkeiten stehen Ihnen an der Kanzlei zur Verfügung.

yildiz-oezdemir@my-advocates.de
0
0
1

Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen in Karlsruhe zur Verfügung! Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare...

Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen in Karlsruhe zur Verfügung! Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Selbstverständlich können Sie mich gerne in meinen Räumlichkeiten besuchen.

Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es z. B. kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll.

Als Rechtsanwalt helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen.

Familienrecht

Im Falle einer Trennung oder Scheidung stehe ich Ihnen mit meinem kompetenten Fachwissen zur Seite. Ich informiere Sie über den Trennungsunterhalt sowie nachehelichen Unterhalt auf und unterstütze Sie bei der Regelung des Umgangsrechts. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Rechte im Scheidungsverfahren und beantworte Rechtsfragen zum Versorgungsausgleich. Um langwierige Prozesse zu vermeiden, biete ich die Erstellung einer Scheidungsfolgenvereinbarung an und setze mich für außergerichtliche Lösungen ein.

Erbrecht

Das Erbrecht für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen bildet einen Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Für ein Beratungsgespräch mit Ihnen nehme ich mir gerne Zeit und informiere Sie über die Gestaltungsmöglichkeiten eines Testaments oder Erbvertrags, die gesetzliche Erbfolge und den Pflichtteil, der im Übrigen auch bei einer Enterbung nicht wegfällt, sowie erbschaftssteuerliche Aspekte. Erben hingegen bin ich bei der Abwicklung des Erbfalls behilflich, sobald dieser Eintritt, versöhne ggf. eine zerstrittene Erbengemeinschaft oder mache Pflichtteilsansprüche geltend. Ob Erblasser, Erbnehmer, Miterbe oder Pflichtteilsberechtigter: Ich biete Ihnen maßgeschneiderte Lösungen gemäß Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Zivilrecht

Auf dem Gebiet des Zivilrechts, das alle Regelungen der Rechtsverhältnisse der Bürger untereinander betreffen, stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Dabei steht die Verteidigung Ihrer Privatrechte und Interessen im Alltag im Mittelpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Wünschen Sie beispielsweise die rechtssichere Erstellung von Verträgen aller Art sowie deren sorgfältige Optimierung und Überprüfung, können Sie sich stets an mich wenden. Des Weiteren liefere ich Ihnen kompetente und aussagekräftige Rechtsberatung im Falle von Auseinandersetzungen mit Nachbarn und setze mich darüber hinaus für die Geltendmachung von Schmerzensgeld bzw. Schadensersatz für Sie ein.

Wirtschaftsrecht

Im Bereich des Wirtschaftsrechts stehe ich Ihnen rund um die verschiedensten rechtlichen Belange Ihres Unternehmens mit Rat und Tat zur Seite. So übernehme ich etwa eine umfassende Unternehmensberatung, befasse mich mit Themen wie Corporate Governance und Compliance oder helfe Ihnen, sich auf eine Due-Diligence-Prüfung vorzubereiten. Gerne begleite ich Sie überdies bei der Durchführung einer Verschmelzung oder Umwandlung, berate Sie im Kartellrecht oder stehe Ihnen rund um Outsourcing und Franchising beiseite.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

drmaschke@hamm-und-partner.de
0
0
1

Herzlich willkommen!

Frau Rechtsanwältin Jakob ist seit dem Jahr 2006 als Anwältin tätig, seit 2007 in der Kanzlei Müller-Hof | Rechtsanwälte in Karlsruhe.Als kompetente Fachanwältin steht sie Ihnen bei allen Rechtsfragen rund um die Immobilie zur Seite. Im Baurecht und Arch...

Herzlich willkommen!

Frau Rechtsanwältin Jakob ist seit dem Jahr 2006 als Anwältin tätig, seit 2007 in der Kanzlei Müller-Hof | Rechtsanwälte in Karlsruhe.Als kompetente Fachanwältin steht sie Ihnen bei allen Rechtsfragen rund um die Immobilie zur Seite. Im Baurecht und Architektenrecht berät und vertritt sie vor allem Bauherren und Handwerker sowie Immobilienkäufer und –verkäufer. Auch Mietern, Vermietern und Wohnungseigentümern steht sie bei Rechtsfragen im Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht zur Verfügung. Frau Jakob wird in bundesweiten Verzeichnissen führender Wirtschaftskanzleien für den Bereich Immobilien- und Baurecht empfohlen.TätigkeitsschwerpunkteBaurechtAls Fachanwältin betreut Frau Jakob sowohl Immobilienbesitzer und Bauherren als auch Bauunternehmer und Handwerker bei allen baurechtlichen Themen. Sie bietet die rechtssichere Gestaltung und Prüfung des Bauvertrages sowie die rechtliche Baubegleitung an. Bei Problemen und Streitigkeiten, z.B. bezüglich fälliger Zahlungen, Baumängeln und Schadensersatz, übernimmt sie Ihre rechtliche Vertretung.ImmobilienrechtUnter den Oberbergriff Immobilienrecht fallen die Bereiche Grundstück, Haus und Wohnung. Frau Rechtsanwältin Jakob übernimmt die Gestaltung und Prüfung von Kaufverträgen über eine Immobilie und berät zur Eigentumsübertragung und zu den verschiedenen Besonderheiten des dinglichen Rechts.Mietrecht / PachtrechtBei Problemen oder Streitigkeiten zwischen den Vertragsparteien (Mieter, Vermieter, Pächter, Verpächter), z. B. wegen einer Mieterhöhung, Mietminderung oder Mängeln, können Sie sich vertrauensvoll an Frau Rechtsanwältin Jakob wenden. Damit Probleme bereits vorab vermieden werden können, übernimmt sie als Fachanwältin die rechtssichere Erstellung von Miet- und Pachtverträgen und prüft auch Betriebskosten- und Nebenkostenabrechnungen. Weiterhin berät sie z.B. bei den Themen Kündigung, Mängel, Schönheitsreparaturen und Modernisierungsmaßnahmen.WohnungseigentumsrechtDarüber hinaus hilft Frau Rechtsanwältin Jakob Ihnen auch im Wohnungseigentumsrecht, z. B. beim Kauf und Verkauf von Eigentumswohnungen oder bei allen Rechtsfragen innerhalb der Eigentümergemeinschaft. Auch die Anfechtung von Beschlüssen der Eigentümerversammlung, die Durchsetzung von Individualansprüchen des einzelnen Wohnungseigentümers oder von baulichen Veränderungen werden übernommen.

KontaktZur Vereinbarung eines Termins wenden Sie sich bitte vorab telefonisch oder per E-Mail an die Kanzlei.Anfahrtsinformationen / ParkmöglichkeitenDie Kanzlei liegt in unmittelbarer Nähe zum Haydnplatz in Karlsruhe und ist von den Straßenbahnhaltestellen „Mühlburger Tor" oder „Kunstakademie / Hochschule" in wenigen Gehminuten zu erreichen.Kostenlose Parkmöglichkeiten finden Sie an der Kanzlei.

Weitere Informationen finden Sie unter:www.mueller-hof.de

anwaelte@mueller-hof.de
0
0
1

Birgitta Schmale
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwältin in Karlsruhe zur Seite. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwältin und dem Erwerb des Fachanwaltstitels setze ich mich für die Rechte...

Birgitta Schmale
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwältin in Karlsruhe zur Seite. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwältin und dem Erwerb des Fachanwaltstitels setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft, ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Besuchen Sie mich gerne in meiner Kanzlei.

Arbeitsrecht

Ob Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Führungskraft oder Betriebsratsmitglied – bei mir sind Sie genau an der richtigen Adresse, wenn Sie nach juristischer Unterstützung im Arbeitsrecht suchen. Rund um Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung, Versetzung und Co. vertrete ich als Fachanwältin für Arbeitsrecht Ihre Interessen, mache mich für Ihre Rechte stark und setze Ihre Ansprüche durch.

Allgemeines Vertragsrecht

Sie benötigen Unterstützung bei der Gestaltung und Überprüfung von Verträgen wie dem Arbeitsvertrag, Dienstvertrag, Kaufvertrag, Werkvertrag oder von allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)? Bei mir sind Sie mit Ihrem Anliegen in guten und sicheren Händen. Gerne beantworte ich Ihnen alle offenen Fragen zu Garantie und Gewährleistung bei Mängeln, zum Vertragsrückritt u. v. m. Ansprüche, die sich aus Verträgen ergeben, mache ich außergerichtlich ebenso für Sie geltend wie in streitigen Prozessen vor Gericht, wenn ein solcher nicht zu vermeiden ist.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Als Teil des Handelsrechts befasse ich mich mit der Erstellung von Kaufverträgen und Werkverträgen, allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB, z. B. Lieferbedingungen), Verträgen für Handelsvertreter und Vertragshändler, Franchiseverträgen, Kooperationsverträgen u. v. m. Fragen zum elektronischen Geschäftsverkehr können ebenfalls jederzeit an mich gerichtet werden.

Im Gesellschaftsrecht hingegen unterstütze ich Start-Ups bei der Unternehmensgründung und Findung der passenden Gesellschaftsform, bei der Klärung der Geschäftsführer- und Vorstandshaftung, bei der Regelung der Unternehmensnachfolge, bei Compliance-Sachen u. v. m.

Sozialversicherungsrecht

Das Sozialversicherungsrecht regelt sämtliche Angelegenheiten bezüglich der Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung. Sie haben etwa einen Pflegegrad beantragt, der nicht genehmigt wurde und nun Probleme mit Ihrer Pflegeversicherung? Zögern Sie nicht mich schnellstmöglich zu kontaktieren! Ich lege für Sie Widerspruch ein und vertrete Sie versiert gegenüber der jeweiligen Versicherung.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte auch unsere Homepage: http://www.schwaninger-schmale.de/ 

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Rechtsansprüche sicher durchgesetzt werden.

info@schwaninger-schmale.de
0
0
0

Rechtsanwältin Ingra Eva Herrmann

Müller-Hof Rechtsanwälte Partnerschaft mbB


Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen, das durch laufende Fortbildung stets auf aktuellem Stand gehalten wird. Überzeugen Sie sich von maßgeschneide...

Rechtsanwältin Ingra Eva Herrmann

Müller-Hof Rechtsanwälte Partnerschaft mbB


Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen, das durch laufende Fortbildung stets auf aktuellem Stand gehalten wird. Überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets umfassend unter Berücksichtigung aller – auch nichtjuristischer – Aspekte zu beraten und zu vertreten. Sie können eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation erwarten.

Erbrecht

Mein Tätigkeitsfeld im Erbrecht umfasst die Beratung von Privatpersonen bei der Gestaltung von Testamenten, Erbverträgen sowie Schenkungen und vorweggenommener Erbfolge. Unternehmer und Unternehmen begleite ich bei der Konzeption und Umsetzung von Nachfolgeregelungen. Außerdem betreue und vertrete ich Erbengemeinschaften bei Auseinandersetzungen und übernehme Testamentsvollstreckungen. Für ein Beratungsgespräch mit Ihnen nehme ich mir gerne Zeit und informiere Sie über die Gestaltungsmöglichkeiten für maßgeschneiderte Lösungen gemäß Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Wenn Sie eine Gesellschaft gründen möchten oder Änderungen in der bestehenden Gesellschaft anstehen, berate ich Sie gerne. Ich bin auch für Sie da, wenn Ihre Rechte als Geschäftsführer bzw. Vorstand oder als Gesellschafter zu wahren sind. Bei allen Fragestellungen des Gesellschaftsrechts, sowohl der Gestaltung als auch der außergerichtlichen und gerichtlichen Vertretung, bringe ich mein wirtschaftliches Verständnis, meine Gestaltungsideen, meine Erfahrung und meine Durchsetzungskraft gerne für Sie ein. Ich berate und vertrete Sie in allen rechtlichen Fragen des Gesellschaftsrechts.

Mediation

Bei Auseinandersetzungen stehe ich Ihnen als Mediatorin zur Verfügung. In der Mediation versuchen alle streitenden Parteien, zusammen die Lösung des Konflikts herbeizuführen. Hierbei erarbeiten die Mandanten umfassende Lösungsvorschläge, die für beide Seiten passen. Als Mediatorin strukturiere und leite ich das Verfahren und unterstütze die Kommunikation zwischen den Parteien. Kontaktieren Sie mich jederzeit und wir vermeiden gemeinsam den Rechtsweg und suchen nach einer außergerichtlichen Win-Win-Lösung.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

anwaelte@mueller-hof.de
0
0
1

Rechtsanwalt Stefan Wahlen

Fachanwalt für Verwaltungsrecht seit 1998
Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 2005

Seit mehr als 25 Jahren engagiere ich mich als Rechtsanwalt und Partner der Nonnenmacher Rechtsanwälte PartmbB für Arbeitgeber und Arbeitnehmer der freien Wirtschaft, für ö...

Rechtsanwalt Stefan Wahlen

Fachanwalt für Verwaltungsrecht seit 1998
Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 2005

Seit mehr als 25 Jahren engagiere ich mich als Rechtsanwalt und Partner der Nonnenmacher Rechtsanwälte PartmbB für Arbeitgeber und Arbeitnehmer der freien Wirtschaft, für öffentlich-rechtliche Dienstherren, Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst, für Gemeinden, öffentlich-rechtliche Anstalten und Bürger, für Freiberufler und für Hochschulen, Professoren, Studenten, Schulen und am Schulleben Beteiligte. 

Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer der freien Wirtschaft

Besondere Erfahrung in allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen der freien Wirtschaft, vom Individualrecht (z.B. Kündigung, Abmahnung, Betriebsübergang, Restrukturierung) bis zum Kollektivrecht. Ständige Tätigkeit auch im Betriebsverfassungsrecht. Mitwirkung in Beschlussverfahren und Einigungsstellen.

Für öffentlich-rechtliche Dienstherren, Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst

Besondere Erfahrung in der Beratung und Vertretung von öffentlich-rechtlichen Dienstherren, Beamten, Professoren, Richtern, Soldaten und Angestellten im öffentlichen Dienstrecht und Soldatenrecht (Einstellung, Beförderung, Versetzung, Abordnung, Umsetzung, Versetzung in den Ruhestand, Konkurrentenklagen, Dienstliche Beurteilungen, Disziplinarverfahren). Ständige Tätigkeit auch im Personalvertretungsrecht. Mitwirkung in Beschlussverfahren und Einigungsstellen.

Für Gemeinden, öffentlich-rechtliche Anstalten und Bürger

Überregionale Beratung und Vertretung von Grundstückseigentümern, Bauträgern, Unternehmen, Gemeinden in Baugenehmigungsverfahren, Bebauungsplanverfahren und Planfeststellungsverfahren, Umlegungsverfahren und im Erschließungsrecht und Beitragsrecht. Ständig tätig auf allen Gebieten des Verwaltungsrechts, so u.a. im Denkmalschutzrecht, Gewerberecht, Glücksspielrecht, Kommunalrecht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Versammlungsrecht und im Polizeirecht.

Für Freiberufler

Beratung und Vertretung von Ärzten, Apothekern, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten im Berufsrecht und auch im Zulassungsrecht.

Für Hochschulen, Professoren, Studenten, Schulen und am Schulleben Beteiligte

Umfassende Erfahrung und Tätigkeit im Hochschulrecht und Schulrecht, einschließlich des Prüfungsrechts. 

Seit 2004 gewähltes Mitglied des Vorstands des Anwaltsvereins Karlsruhe und seit 2012 Vizepräsident des Anwaltsvereins Karlsruhe

Autorentätigkeit:

Schriftleiter und Mitautor des Kommentars von Alberti / Burr / Düsselberg / Eckstein / Stehle/ Wahlen, Disziplinarrecht Baden-Württemberg, Kohlhammer Verlag.

Mitautor in Brinktrine/Hug, BeckOK Beck`scher Online-Kommentar Beamtenrecht Baden-Württemberg.

Mitautor in Ricken (Hrsg.), BeckOK Beck`scher Online-Kommentar Bundespersonalvertretungsgesetz.

Mitautor in Schneider/Wolf Anwaltskommentar RVG, Deutscher AnwaltVerlag (bis 7. Auflage).

wahlen@nonnenmacher.de
0
0
1

Schork Kauffmann Wache

Herr Rechtsanwalt Schünemann zeichnet sich durch langjährige Berufserfahrung im Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Zivilrecht aus und macht sich mit Engagement und professionellem Fingerspitzengefühl für die Verte...

Schork Kauffmann Wache

Herr Rechtsanwalt Schünemann zeichnet sich durch langjährige Berufserfahrung im Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Zivilrecht aus und macht sich mit Engagement und professionellem Fingerspitzengefühl für die Verteidigung Ihrer Rechte und Interessen stark.

Sprechen Sie ihn einfach an und überzeugen Sie sich selbst!


Jörg Schünemann studierte Rechtswissenschaften an der Universität in Heidelberg und absolvierte das Referendariat am Landgericht Konstanz. Die Zulassung als Rechtsanwalt erhielt er 2009. Darüber hinaus verfügt er über die Zusatzqualifikationen "Fachanwalt für Arbeitsrecht" und "Fachanwalt für Verkehrsrecht".


Arbeitsrecht

Gerne beantwortet Herr Rechtsanwalt Schünemann Ihre Fragen zu den Rechten und Pflichten, die für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Betriebsräte gelten, und begleitet Sie dabei im Individualarbeitsrecht ebenso wie im Kollektivarbeitsrecht. Ihre Interessen nimmt er in außergerichtlichen Verhandlungen und in streitigen Prozessen vor den zuständigen Arbeitsgerichten wahr.

Zu seinen Leistungen zählen etwa die Gestaltung von Arbeitsverträgen und Dienstverträgen, die Vorbereitung von Maßnahmen unter der Beteiligung von Betriebsräten, Personalräten oder Mitarbeitervertretungen sowie die Begleitung im Rahmen des Erhalts einer Kündigung (einschließlich der Gestaltung von Abwicklungsverträgen und Aufhebungsverträgen, der Verhandlung einer Abfindung, der Anpassung des Arbeitszeugnisses oder der Vertretung im Kündigungsschutzprozess).

Darüber hinaus setzt er Ansprüche auf Entgelt oder Urlaub durch, berät Sie zu betriebsverfassungsrechtlichen Fragen u.v.m.

Verkehrsrecht

Rechtsanwalt Jörg Schünemann ist als Fachanwalt für Verkehrsrecht Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum Verkehrsrecht. Er berät gern zu Verkehrsunfällen (Schadensregulierung, Mietwagenkosten, Fahrzeugschaden et cetera), Fragen zum KFZ-Kauf, Bußgeldverfahren, Verkehrsstraftaten sowie zu Fragen rund um den Führerschein.

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Das Miet- und Wohnungseigentumsrecht richtet sich an Mieter, Vermieter, Wohnungseigentümer, Hausverwaltungen u.v.m. Gerne gestaltet und überprüft Herr Rechtsanwalt Schünemann Mietverträge und Betriebskostenabrechnungen für Sie, wehrt Mieterhöhungen oder Mietminderungen ab, informiert Sie zu Renovierungspflichten und Reparaturkosten, macht rückständige Mietzahlungen geltend, überprüft Kündigungsschreiben (z. B. wegen Eigenbedarfs) u.v.m.

Allgemeines Zivilrecht

Die Beratungskompetenz von Herrn Rechtsanwalt Schünemann erstreckt sich auf Fragen zu Kaufverträgen und Werkverträgen, beispielsweise beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagen und damit zusammenhängenden Angelegenheiten wie vertragliche Regelungen, Schadenersatz, Nichterfüllung oder Schlechterfüllung von Garantie und Gewährleistung u.v.m.

info@skb-legal.com
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Zivilrecht

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Die Arbeitswelt in Deutschland verändert sich rasant. Homeoffice und Remote-Arbeit sind seit der Corona-Pandemie fester Bestandteil vieler Berufsfelder geworden. Laut Statistischem Bundesamt arbeiteten 2024 etwa 31 % der Erwerbstätigen zumindest teilweise remote. 2025 bringen neue gesetzliche Regelungen zusätzliche Klarheit über Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie […]

0
0
1
Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Karlsruhe

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Karlsruhe mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Karlsruhe

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Karlsruhe?

Die Beratung von Juristen in Karlsruhe beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Karlsruhe die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Karlsruhe finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Karlsruhe zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Karlsruhe an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.