Anwalt für Energierecht in Kassel

Rechtsanwalt für Energierecht in Kassel – Beratung und Unterstützung Gefunden 273

Energierecht in Kassel: Ein umfassender Überblick

Das Energierecht ist ein dynamisches und komplexes Rechtsgebiet, das zentrale Aspekte der Energieversorgung, -erzeugung und -nutzung regelt...

Energierecht in Kassel: Ein umfassender Überblick

Das Energierecht ist ein dynamisches und komplexes Rechtsgebiet, das zentrale Aspekte der Energieversorgung, -erzeugung und -nutzung regelt. In einer zunehmend digitalisierten und nachhaltigkeitsorientierten Welt gewinnt dieses Rechtsgebiet immer mehr an Bedeutung. Kassel, als eine Stadt mit wachsender wirtschaftlicher und ökologischer Ausrichtung, bietet zahlreiche Gelegenheiten und Herausforderungen im Energiesektor. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über das Energierecht und zeigt auf, wann Sie einen Anwalt für Energierecht in Kassel hinzuziehen sollten.

Was umfasst das Energierecht?

Das Energierecht regelt alle rechtlichen Fragen rund um die Erzeugung, Verteilung, Nutzung und Speicherung von Energie. Es umfasst verschiedene Aspekte wie:

  • Energiewirtschaftsgesetz (EnWG): Zentrale Regelung der Energieversorgung und Marktgestaltung
  • Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG): Förderung erneuerbarer Energien und ihrer Integration ins Netz
  • Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG): Regelungen zur effizienten Energieerzeugung
  • Netzzugang und Netzentgelte: Regulierung des Strom- und Gasmarktes
  • Umweltschutz und Energieeffizienz: Vorschriften zur Reduktion von CO₂-Emissionen und Förderung der Energieeffizienz

Typische Rechtsfragen im Energierecht

Im Energierecht treten häufig rechtliche Fragen und Konflikte auf, die rechtliches Fachwissen und Erfahrung erfordern. Zu den häufigsten Problemen gehören:

  • Vertragsrecht: Gestaltung und Prüfung von Energieverträgen, wie Lieferverträgen und Netzanschlussverträgen
  • Regulierungsfragen: Einhaltung von Vorschriften durch Energieversorger und Netzbetreiber
  • Streitigkeiten im Energiesektor: Konflikte zwischen Netzbetreibern, Energieversorgern und Verbrauchern
  • Fördermittel und Subventionen: Beantragung und Nutzung staatlicher Förderprogramme, etwa für Photovoltaik oder Windenergie

Wann sollte man einen Anwalt für Energierecht in Kassel hinzuziehen?

Einen Anwalt für Energierecht in Kassel zu konsultieren, kann in vielen Situationen sinnvoll sein:

  • Beratung für Unternehmen: Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Energieprojekten
  • Verbraucherrechte: Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Energieversorgern, z. B. bei falschen Abrechnungen
  • Regulierungsfragen: Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Förderanträge: Rechtliche Beratung bei der Beantragung von Fördermitteln

Vertragsgestaltung im Energierecht

Ein zentraler Bestandteil des Energierechts ist die Gestaltung und Prüfung von Verträgen. Typische Verträge im Energiesektor sind:

  • Lieferverträge zwischen Energieversorgern und Verbrauchern
  • Einspeiseverträge für erneuerbare Energien
  • Netzanschlussverträge mit Netzbetreibern

Ein Anwalt für Energierecht in Kassel kann Ihnen helfen, rechtssichere Verträge zu erstellen und Ihre Interessen zu wahren.

Förderung erneuerbarer Energien

Das Energierecht spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung erneuerbarer Energien. In Kassel, wo der Fokus auf Nachhaltigkeit liegt, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, von staatlichen Förderprogrammen zu profitieren. Das EEG bietet finanzielle Anreize für:

  • Photovoltaikanlagen
  • Windenergieprojekte
  • Biomassekraftwerke

Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, diese Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen.

Netzzugang und Netzentgelte

Die Regulierung des Zugangs zu Strom- und Gasnetzen sowie die Festlegung von Netzentgelten sind wichtige Bestandteile des Energierechts. Netzbetreiber sind verpflichtet, den Zugang zu ihren Netzen diskriminierungsfrei und zu angemessenen Preisen zu gewähren. Typische Konflikte in diesem Bereich betreffen:

  • Streitigkeiten über Netzentgelte
  • Fragen zur Netzkapazität
  • Konflikte zwischen Netzbetreibern und Energieerzeugern

Energierecht und Umweltschutz

Das Energierecht ist eng mit dem Umweltschutz verbunden. Die Förderung von Energieeffizienz und die Reduktion von CO₂-Emissionen stehen im Fokus vieler gesetzlicher Regelungen. Unternehmen in Kassel, die umweltfreundliche Technologien einsetzen, können von rechtlicher Beratung profitieren, um:

  • Fördermittel zu beantragen
  • Umweltvorschriften einzuhalten
  • Nachhaltigkeitsziele zu erreichen

Fazit

Das Energierecht ist ein unverzichtbares Rechtsgebiet, das für Unternehmen, Verbraucher und öffentliche Institutionen gleichermaßen von Bedeutung ist. In Kassel, einer Stadt mit wachsender Bedeutung im Energiesektor, ist es ratsam, einen erfahrenen Anwalt für Energierecht hinzuzuziehen, um rechtliche Risiken zu minimieren und Chancen optimal zu nutzen. Von der Vertragsgestaltung über Regulierungsfragen bis hin zur Förderung erneuerbarer Energien – ein Experte im Energierecht unterstützt Sie bei all Ihren Anliegen.

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Kassel und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne. Gerne begrüße ich Sie in meinen Räumlichkeiten.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbe...

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Kassel und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne. Gerne begrüße ich Sie in meinen Räumlichkeiten.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Ihr Mieter hat sich wiederholt nicht um die pünktliche Zahlung der Miete gekümmert? Ihr Vermieter behält schon seit Monaten die Kaution ein? Im Miet- und Wohnungseigentumsrecht können sich Mieter und Vermieter bei Ärgernissen im laufenden Mietverhältnis an mich wenden, z. B. bei Verstößen gegen die Hausordnung, rückständigen Mietzahlungen oder wenn das Mietverhältnis beendet werden soll. Gerade bei einer Kündigung wegen Eigenbedarf sollten Sie juristische Beratung in Anspruch nehmen, doch auch grundsätzlich gilt: Lassen Sie eine Kündigung, egal aus welchem Grund, immer daraufhin prüfen, ob Sie Einfluss nehmen können, und machen Sie von Ihren Rechten Gebrauch.

Strafrecht

Beim Vorwurf einer Straftat ist es wichtig, dass Sie Ihre Rechte genau kennen und diese richtig einsetzen. Machen Sie gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft keine Angaben zur Sache, sondern nutzen Sie Ihr Schweigerecht und kontaktieren Sie mich umgehend. Ich stehe Ihnen bei einer Hausdurchsuchung, Festnahme oder Untersuchungshaft zur Seite und entwickle gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Verteidigungsstrategie für das Ermittlungsverfahren sowie für einen erfolgreichen Ausgang der gerichtlichen Hauptverhandlung.

Verkehrsrecht

Im Bereich des Verkehrsrechts unterstütze ich Sie bei der Regulierung von Unfallschäden oder beim Autokauf. Nach Verkehrsunfällen übernehme ich für Sie die Kommunikation mit den Versicherern und kümmere mich um sämtliche Formalitäten der Schadensregulierung. Hier prüfe ich auch Ihre Ansprüche auf Schadensersatz, Schmerzensgeld und Verdienstausfall. Sollten nach dem Autokauf Mängel auftreten, setze ich mich für Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag, Kaufpreisminderung oder Schadensersatz ein.

Allgemeines Vertragsrecht

Sie benötigen eine fundierte und kompetente Rechtsberatung bezüglich des Allgemeinen Vertragsrechts? Treten Sie gerne mit mir in Kontakt, wenn Sie beispielsweise den Abschluss sowie die gewissenhafte Überprüfung von rechtssicheren Verträgen, wie z. B. Mietverträgen, Kaufverträgen oder auch Erbverträgen, wünschen. Außerdem erläutere ich Ihnen ausführlich den rechtlichen Rahmen, wenn es um Gewährleistung, Sachmangel oder Garantie hinsichtlich eines Vertrages geht. Des Weiteren berate ich Sie ausführlich und fachkundig rund um Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). Ferner können Sie sich auf mich verlassen, falls Sie ein Vertragsverhältnis kündigen oder den Rücktritt von einem Vertrag vollziehen möchten.

Kaufrecht

In allen kaufrechtlichen Fragestellungen liefere ich Ihnen – entweder als Käufer oder Verkäufer – Rede und Antwort. Ich unterstütze Sie bei der maßgeschneiderten Gestaltung und gewissenhaften Optimierung von Kaufverträgen und Leasingverträgen. Sollten überdies kaufrechtliche Streitigkeiten zwischen Käufer und Verkäufer entstanden sein, stehe ich bei der Klärung gerne zur Verfügung. Außerdem erläutere ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch alle rechtlichen Bestimmungen hinsichtlich der Abwicklung von Kaufgeschäften im Online-Bereich. Zudem informiere ich Sie gerne zu kaufrechtlichen Themen, wie u. a. Reklamation, Garantie, Gewährleistung, Vertragsrücktritt oder auch Umtausch.

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil.

ra-michael-schenk@t-online.de
0
0
0

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Sozialrecht Gesa Hermsen.

Ich freue mich, Sie auf meinem Profil bei www.anwalt.de begrüßen zu dürfen.

Aufgrund meiner vielfältigen langjährigen anwaltlichen Tätigkeit kann ich Sie in den folgenden Bereichen beraten und vertreten.weiter

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Sozialrecht Gesa Hermsen.

Ich freue mich, Sie auf meinem Profil bei www.anwalt.de begrüßen zu dürfen.

Aufgrund meiner vielfältigen langjährigen anwaltlichen Tätigkeit kann ich Sie in den folgenden Bereichen beraten und vertreten.

Sozialrecht

  • Bürgergeld Grundsicherung für Arbeitssuchende durch das Jobcenter 
  • Recht der Arbeitsförderung durch die Bundesagentur für Arbeit ( z.B. Arbeitslosengeld, Sperrzeit, Umschulung, Teilhabe am Arbeitsleben)
  • Schwerbehindertenrecht durch das Versorgungsamt ( Schwerbehinderung, Grad der Behinderung, Merkzeichen)
  • Rentenrecht durch die deutsche Rentenversicherung (Rente aufgrund von Alter (Altersrente), Erwerbsminderungsrente, Berufsunfähigkeitsrente, Rehabilitation (Reha), Teilhabe am Arbeitsleben)
  • Gesetzliche Krankenversicherung durch die Krankenversicherung (Krankengeld, Reha, Hilfsmittel)
  • Gesetzliche Pflegeversicherung ( Feststellung des Pflegegrades, Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen)
  • Gesetzliche Unfallversicherung durch die Berufsgenossenschaft ( Arbeitsunfall, Wegeunfall, Verletztengeld und Verletztenrente, Berufskrankheiten)
  • Sozialhilfe durch das Sozialamt (Grundsicherung bei Alter oder Erwerbsunfähigkeit, Hilfe zur Pflege)
  • Kinder-und Jugendhilfe durch das Sozialamt ( Pflegeelternrecht, Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche)
  • Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung ( u.a. Eingliederungshilfe)

Familienrecht

  • Scheidung (Scheidungsanwältin, Versorgungsausgleich und Zugewinn)
  • Sorgerecht (Aufenthaltsbestimmungsrecht, Sorgerecht für nichteheliche Väter, Vollmachten im Sorgerecht für nichteheliche Väter und andere Angehörige)
  • Umgangsrecht mit dem Kind durch Väter, Mütter oder Großeltern
  • Unterhaltsrecht (Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt und Elternunterhalt)
  • Entzug der elterlichen Sorge (Inobhutnahme durch das Jugendamt)

Ich bin seit 1996 als Anwältin in Kassel tätig und übe meine berufliche Tätigkeit seit 2011 mit Rechtsanwalt Peter Neumann in Bürogemeinschaft aus. Ich habe schon während meines Studiums das Arbeits- und Sozialrecht zum Schwerpunkt gemacht und beide Examina mit diesen Schwerpunkten abgelegt. Seit Juli 2013 bin ich Fachanwältin für Sozialrecht. 

In den vergangenen Jahren hat sich das Familienrecht zu einem weiteren Tätigkeitsschwerpunkt entwickelt. Ich habe mich in diesem Zusammenhang entschlossen, die Fortbildung zur Fachanwältin für Familienrecht zu absolvieren, um meine Mandantinnen und Mandantnen noch besser unterstützen zu können.

Aufgrund meiner Arbeit im Bereich des Sozialrechts habe ich häufig finanzschwache Mandaten, weshalb es für mich selbstverständlich ist auf Beratungshilfe- bzw. Prozesskostenhilfebasis abzurechnen. 

Ich lege in der Zusammenarbeit mit meinen Mandaten großen Wert darauf sie in den Fall einzubeziehen, um ihnen die Verantwortung für ihr Problem nicht mehr als nötig aus der Hand zu nehmen. 

Selbstverständlich können Sie mich auf allen anderen bisher nicht genannten Rechtsgebieten kontaktieren, wobei ich es mir aus Gründen der Seriosität zur Regel gemacht habe, andere Kollegen zu benennen, die auf dem einen oder anderen Gebiet über mehr Erfahrung und Wissen verfügen, als ich selbst. 

Meine Kontaktdaten finden Sie rechts. Ich möchte Sie bitten, Termine per Telefon zu vereinbaren, da Terminsvereinbarungen per E-mail zu zeitaufwendig sind. Sie können mir Ihren Fall auch gerne per E-mail schildern, ich werde mich dann bei Ihnen melden.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.kassel-anwaelte.de

Rechtsanwältin Gesa Hermsen

hermsen@kassel-anwaelte.de
0
0
1

Mit Kompetenz und jahrelanger Erfahrung kümmert sich Herr Rechtsanwalt Later um Ihre rechtlichen Probleme! Bei Verkehrsunfällen, familiären Streitigkeiten sowie arbeitsrechtlichen Konflikten unterstützt er Sie und bietet Ihnen auf Sie individuell abgestimmte Lösungswege.

Seit 1982 besteht di...

Mit Kompetenz und jahrelanger Erfahrung kümmert sich Herr Rechtsanwalt Later um Ihre rechtlichen Probleme! Bei Verkehrsunfällen, familiären Streitigkeiten sowie arbeitsrechtlichen Konflikten unterstützt er Sie und bietet Ihnen auf Sie individuell abgestimmte Lösungswege.

Seit 1982 besteht die Rechtsanwaltskanzlei Later in der Kasseler Innenstadt. Seitdem berät und vertritt Herr Rechtsanwalt Later die Interessen seiner Mandanten bei außergerichtlichen Streitigkeiten sowie bei Gerichtsverfahren. Dabei bestechen er und sein Team mit Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft bei familiären Problemen, Konflikten am Arbeitsplatz oder mit dem Vermieter sowie weiteren rechtlichen Fragen.

Durch seine langjährige Tätigkeit und durch kontinuierliche Weiterbildungen wurden Herrn Rechtsanwalt Later die Fachanwaltstitel für Arbeitsrecht und für Familienrecht verliehen. Aber auch in den weiteren unten genannten Schwerpunktgebieten überzeugt er durch berufliche Erfahrung sowie pragmatische Lösungsansätze.

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Sie haben Probleme an Ihrem Arbeitsplatz? Ob bei Streitigkeiten mit den Kollegen oder bei verhärteten Verhandlungen mit drohenden Konsequenzen mit Ihrem Chef, Herr Rechtsanwalt Later unterstützt Sie bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen wie Mobbing, Abmahnung und Kündigung. Er prüft für Sie inhaltlich und formal Ihren Arbeitsvertrag, verhilft Ihnen zu einem gerechten Arbeitszeugnis und begleitet Sie bei einer Kündigungsschutzklage vor Gericht. Auch Probezeit, Urlaub und Zeitarbeit sind Themen, mit denen Sie sich an ihn wenden können.

Fachanwalt für Familienrecht

Durch seine jahrelange Erfahrung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Later bei familienrechtlichen Problemen, wie einer Ehescheidung, Vaterschaftsanerkennung oder Streitigkeiten um Sorge- und Umgangsrecht kompetent zur Seite. Bei einer Scheidung erläutert er Ihnen die wichtigen Schritte bei der Feststellung des Kindesunterhalts, dem Versorgungsausgleich oder der anstehenden Gütertrennung. Ebenfalls erstellt er für Sie einen Ehevertrag, um spätere Konflikte vorab zu unterbinden.

Mietrecht & Wohneigentumsrecht

Probleme mit dem Mieter oder Vermieter müssen nicht sein! Vermeiden Sie Konflikte, indem Sie schon vor Vertragsabschluss Ihren Mietvertrag inhaltlich prüfen lassen und Unstimmigkeiten abklären. Herr Rechtsanwalt Later unterstützt Mieter sowie Vermieter bei der Prüfung der Betriebskostenabrechnung, Fragen zur Hausordnung oder bei unberechtigter Mieterhöhung und möglicher Mietminderung.

Sonstige Rechtsgebiete

Darüber hinaus können Sie sich an die Kanzlei wenden, wenn Sie verkehrsrechtliche Probleme, wie Streitigkeiten bei der Unfallschadensregulierung, einem Bußgeldbescheid oder dem Führerschein haben oder zivilrechtlich Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer privaten Rechte benötigen.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie Herrn Rechtsanwalt Later einfach und schnell über das anwalt.de-Profil! Von seiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

Die Kanzlei befindet sich in der Opernstraße 9 in der Kasseler Innenstadt. In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie die Straßenbahnhaltestelle Friedrichsplatz, von der Sie Anschluss über die Linien 1, 3, 4, 5, 6 und 8 haben.

rechtsanwalt@later.de
0
0
0

Aufgrund meiner Erfahrung und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine versierte Betreuung in verschiedenen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem speziellen Fall erarbeiten wir in meiner Kanzlei eine zügige und passende Lösung.

Bei mir und meiner Kanzlei stehen Sie als Mensch im M...

Aufgrund meiner Erfahrung und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine versierte Betreuung in verschiedenen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem speziellen Fall erarbeiten wir in meiner Kanzlei eine zügige und passende Lösung.

Bei mir und meiner Kanzlei stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehe ich individuell auf Ihre Situation ein und erarbeite mit Ihnen eine Lösung. Dabei habe ich stets Ihre Interessen im Blick. Vertrauen Sie auf meine fachkundige Unterstützung!

Ich nehme mir für Sie und Ihr Anliegen viel Zeit und bespreche mit Ihnen im Rahmen eines Erstgesprächs verschiedene Lösungswege. Es ist mir wichtig, Ihnen die Rechtslage dabei verständlich zu erklären und Ihre Fragen zu beantworten.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies per E-Mail oder telefonisch tun. Kommen Sie zu Ihrem persönlichen Beratungstermin in meine Kanzlei in Kassel.

Im Fokus meiner Tätigkeit als Rechtsanwältin steht:

Arbeitsrecht

Für die Rechte und Interessen meiner Mandanten mache ich mich im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht stark, wenn die Vorschriften seitens des Gesetzgebers nicht so eingehalten werden wie vorgesehen. Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich mit der Aushandlung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, löse Probleme, die im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Urlaub, Teilzeit oder Probezeit entstehen können, und überprüfe Abmahnungen und Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollten Sie sich an jemanden wenden, der bei den Themen Abfindung, Arbeitszeugnis, und Kündigungsschutzklage Ihre Interessen durchsetzungsstark vertritt.

kontakt@mosebach-partner.de
0
0
2


Ob ein Prozess sich lohnt, ist eine Frage der Abwägung von Risiken - ohne sichere Vorher...


Ob ein Prozess sich lohnt, ist eine Frage der Abwägung von Risiken - ohne sichere Vorhersagen. Um ein Risiko einzugehen, spielt es eine Rolle, ob es Ihnen ums Prinzip geht oder um einen wirtschaftlichen Vorteil. Für Rechtsanwalt Braun und seine Kanzlei ist es selbstverständlich, diese Abwägung mit Ihnen gemeinsam durchzuspielen, dabei kommunikativ und freundlich zu sein und Ihr Anliegen so konsequent zu verfolgen, wie Sie sich dies wünschen.






Herr Rechtsanwalt

Jens Braun

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Nach dem juristischen Studium berät Rechtsanwalt Braun seit 1999 insbesondere auf dem Gebiet des Arbeitsrechts, in dem er Fachanwalt ist, sowie in wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen und hilft Ihnen Verträge zu entwerfen. Unterstützt werden Sie von ihm gerichtlich und außergerichtlich, wobei versucht wird vermeidbare Gerichtsprozesse, die sich für Sie als wirtschaftlich riskant erweisen, zu umgehen - es sei denn Ausschlussklauseln oder die Erkenntnis, anders nicht weiterzukommen, drängen zur schnellen gerichtlichen Klage. Die Kanzlei verfügt über den Datenbankzugriff auf sämtliche registrierten deutschen und österreichischen Firmen.



Arbeitsrecht


Wie ist die Haftung nach einem Arbeitsunfall im Detail geregelt? Welche Mitwirkungspflichten hat der ehemalige Arbeitgeber beim Antrag auf Arbeitslosengeld? Wann kann bei freier Mitarbeit ein Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall eintreten? Das Arbeitsrecht ist von Gesetzesänderungen in schnellem Takt geprägt - und von häufigem Streit über Arbeitszeugnisse, die laut DGB fast jeden sechsten Gerichtsprozess vor Arbeitsgerichten im Jahr 2014 ausmachten, während betriebsbedingte Kündigungen zu mehr als jedem vierten Streitfall führten. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht vertritt Rechtsanwalt Braun Sie in allen denkbaren Fällen.


Wettbewerbsrecht


Aus Arbeitsverhältnissen heraus können Probleme der Wettbewerbsverzerrung ihren Anfang nehmen. Wenn zum Beispiel ein Beschäftigter Ihres Unternehmens die Firma gewechselt und dabei Geschäftsgeheimnisse an die Konkurrenz herangetragen hat, die dort für die Entwicklung eines neuen Produkts verwendet werden, dann stellt sich eine wettbewerbsrechtliche Frage: Hat eine andere Firma sich bewusst, eventuell vorsätzlich, Interna der Konkurrenz zunutze gemacht? Je nachdem, ob der Geschädigte mit einer Unterlassungsforderung, Abmahnung oder Plagiatsklage reagiert, kann sich der Fall unterschiedlich entwickeln – Rechtsanwalt Braun berät Sie eingehend, wie Sie am besten vorgehen und zeigt gerne mehrere Lösungswege auf.


Privates und öffentliches Baurecht


Im Bereich des privaten wie öffentlichen Baurechts können Baumängel und die Diskussion um Ihre Behebung (Nachbesserungspflicht) auftreten, ebenso die Frage, wie man diese Mängel feststellt und was in ein Bauabnahmeprotokoll hineingehört. Wie behelfen Sie sich als Laie? Auf welche Vertragsklauseln können Sie sich stützen? Wie rechtfertigen Sie als Handwerker oder Architekt mehrfach erbrachte Leistungen, wenn sich aus Ihrer Sicht die Vorgaben des Bauherrn ständig änderten? Rechtsanwalt Braun steht Ihnen in diesen Fragen zur Seite und übernimmt bei Bedarf in Kooperation mit einem Notar auch die Prüfung von Urkunden, Protokollen und Dokumenten für Sie.


Gewerblicher Rechtsschutz


Den Schutz Ihrer Marke oder Idee klagt Rechtsanwalt Braun zur Not mithilfe einer Abmahnung, Unterlassungserklärung oder einstweiligen Verfügung für Sie ein. Sie bekommen Hilfe, wenn es darum geht, ein Patent korrekt anzumelden oder ein Gebrauchsmuster eintragen zu lassen.


Handels- und Gesellschaftsrecht


Die Wahl der richtigen Gesellschaftsform bei Unternehmensgründung ist ohne Fachkenntnisse eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der Sie von Rechtsanwalt Braun unterstützt werden. Im Handelsrecht erhalten Sie juristischen Beistand, wenn aus einer Vertriebsumstrukturierung Konflikte um Abrechnungen und Provisionen entstehen. Weitere Streitthemen wie z. B. Haftung bei verspäteter, mangelhafter oder beschädigter Lieferung werden ebenfalls von Rechtsanwalt Braun abgedeckt.


Verkehrsrecht


Werden Ihnen Ordnungswidrigkeiten oder Straftatbestände im Verkehr zur Last gelegt, so können Sie sich hier vertreten lassen. Mit den Themen Fahrverbot, MPU-Untersuchung, Bußgeldbescheid und Strafpunkten in Flensburg hat Rechtsanwalt Braun regelmäßig zu tun. Sie können sich außerdem darauf verlassen, dass er Ihre Interessen, wenn Sie von einem Verkehrsunfall betroffen sind (z. B. Schadenersatz), nachdrücklich und in klarer Sprache geltend macht.


Vertragsrecht / Vertragsgestaltung


In den oben genannten Rechtsgebieten werden auf vielseitige Art und Weise Verträge geschlossen. Häufig wird über die Auslegung existierender Verträge gestritten, doch Sie können natürlich bereits zur Ausgestaltung eines eventuell heiklen Vertrags eine juristische Fachmeinung einholen und werden von Rechtsanwalt Braun kompetenten Rat erhalten.



Sowohl telefonisch als auch über das Kontaktformular ist die Kanzlei gerne für Sie da, Termine vereinbart das fachlich geschulte Sekretariat individuell mit Ihnen.


Das Gebäude am Königstor 23 ist circa 500 Meter vom Kasseler Hauptbahnhof entfernt. In der Nähe der Büroanschrift halten die Trambahn-Linien 1, 3, 4, 5, 6 und 8, die „RegioTram"-Linien RT3, RT4 und RT5 und die Buslinien 12, 16 und 500 jeweils an der Haltestelle „Rathaus". Die Kanzlei ist in Reichweite sämtlicher Kasseler Gerichtsgebäude.


Ausreichend Parkfläche steht direkt vor den Büros zur Verfügung, in drei Minuten fußläufiger Entfernung ist zudem noch ein großer (kostenpflichtiger) Parkplatz in der Parallelstraße Hinter der Komödie.



Weitere Informationen finden Sie unter:

www.bfs.anwaelte.de

braun.jens@braun-kassel.de
0
0
1

Eine fundierte und ausführliche Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit mir an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine optimale Strategie, damit Recht gesprochen wird.

Während meiner Arbeit als Rechtsanwalt habe ich vielen Mandanten in mehreren Rechtsgebiete...

Eine fundierte und ausführliche Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit mir an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine optimale Strategie, damit Recht gesprochen wird.

Während meiner Arbeit als Rechtsanwalt habe ich vielen Mandanten in mehreren Rechtsgebieten zu ihrem Recht verholfen, wobei ich den Schwerpunkt meist auf das Strafrecht gelegt habe.

Bei meiner Tätigkeit verliere ich keinesfalls den Menschen hinter dem Fall aus den Augen. Zögern Sie nicht, egal in welchem Fall, mich zu kontaktieren und mir Ihr Anliegen zu erläutern. Damit machen Sie den ersten Schritt zur Lösung Ihres Problems. Ich helfe Ihnen!

Dank meiner Erfahrung und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem speziellen Fall finden wir gemeinsam in der Rechtsanwaltskanzlei Matthias Hänke eine zügige und passende Lösung.

Bei Interesse kontaktieren Sie meine Kanzlei direkt über das anwalt.de-Profil. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie meine Kanzleiräume.

info@ra-haenke.de
0
0
0

Rechtsanwalt und Diplom Physiker Bernhard Lindinger 

hat sein Studium der Rechtswissenschaften und der Physik hauptsächlich an der Universität Göttingen absolviert. Ferner studierte er in Leuven bei Brüssel insbesondere Europarecht sowie in Freiburg im Breisgau. Er hat am Dritten Phys...

Rechtsanwalt und Diplom Physiker Bernhard Lindinger 

hat sein Studium der Rechtswissenschaften und der Physik hauptsächlich an der Universität Göttingen absolviert. Ferner studierte er in Leuven bei Brüssel insbesondere Europarecht sowie in Freiburg im Breisgau. Er hat am Dritten Physikalischen Institut der Universität Göttingen seine Diplomarbeit in Physik über das Thema Sonolumineszenz geschrieben.

Des Weiteren absolvierte er ein Praktikum am Deutschen Patent- und Markenamt in München. Seine Referendarszeit erfolgte in Kassel.

Seit dem Jahr 2001 ist er als Rechtsanwalt in Kassel zugelassen und ist vorwiegend im Urheberrecht, Patent- und Markenrecht, Wettbewerbsrecht und Designrecht tätig.

Nebenbei wirkt er noch an wissenschaftlichen Publikationen der Universität Göttingen mit. .

Urheberrecht & Medienrecht

Bei mir sind Sie genau richtig, egal ob Sie z. B. als Urheber Ihre schöpferischen Leistungen schützen möchten oder als Privatperson eine Abmahnung aufgrund von vermeintlich illegalem Filesharing in einer Tauschbörse im Internet erhalten haben. Zudem umfasst meine Tätigkeit auch medienrechtliche Fragen wie das Recht am eigenen Bild, Schmähkritik und Beleidigungen aller Art oder verlagsrechtliche Belange. Ich biete sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen, die von unzulässiger Berichterstattung betroffen sind, professionelle Hilfe und sorge für die rasche Durchsetzung Ihrer bestehenden Ansprüche.

Wettbewerbsrecht

In einem persönlichen Gespräch beantworte ich Ihnen alle Fragen zum Wettbewerbsrecht. Egal, ob es dabei um die wettbewerbsrechtliche Prüfung von Werbemaßnahmen und Werbeaussagen oder um die Vermeidung von Wettbewerbsverstößen geht: Sie können sich darauf verlassen, dass ich Sie zielorientiert vertrete und das bestmögliche Ergebnis für Ihren Fall präsentiere.

Gewerblicher Rechtsschutz

Ich beantworte Ihnen Ihre offenen Fragen rund um das Thema gewerblicher Rechtsschutz. Ich berate Sie bei Erfindungen oder Entwicklungen und informiere Sie über die Entstehung von Markenrechten. Gerne gestalte ich Kooperationsverträge oder Lizenzverträge und kläre Sie über Ihre Rechte sowie Pflichten auf. Zudem helfe ich Ihnen bei der Eintragung von Schutzrechten und gehe für Sie gegen unrechtmäßige Abmahnungen vor.

Markenrecht

Eine einprägsame Marke löst nicht nur Emotionen aus und verfügt über einen hohen Wiedererkennungswert, sondern macht Ihr Produkt letztlich einzigartig. Daher kommt es im Wettbewerb oft vor, dass ein Mitbewerber Ihre Marke kopiert, um so von Ihrer Kreativität zu profitieren. Wenn Sie sich vertrauensvoll an mich wenden, können Sie dies verhindern. Ich kümmere mich für Sie um die Anmeldung von Marken, überwache diese und verteidige Ihre Marke sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht. Aber auch wenn Sie von einem Konkurrenten eine Abmahnung aufgrund einer vermeintlichen Markenverletzung erhalten haben, können Sie jederzeit auf meine Kompetenz und Erfahrung zählen.

Patentrecht

Sie möchten Ihre Erfindung patentieren lassen? Eine Patentanmeldung kann etliche wettbewerbsrechtliche Vorteile bringen, doch bedingt durch die strengen gesetzlichen Regelungen ist nicht jede Idee patentierbar. Ich prüfe die patentrechtlichen Möglichkeiten, die Ihnen offenstehen und begleite Sie durch das vollständige nationale oder internationale Patentierungsverfahren des Deutschen Marken- und Patentamts (DPMA) oder der World Intellectual Property Organization (WIPO). Zudem bin ich ein kompetenter Ansprechpartner für alle weiteren Rechtsfragen zum Patentrecht. Sprechen Sie mich einfach an!

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten Termin vereinbaren!

b_lindinger@web.de
0
0
0

Ich bin Fachanwalt für Arbeitsrecht und seit Anfang 2015 ausschließlich im Arbeitsrecht tätig (Rechtsanwalt bin ich bereits seit dem Jahr 2012). 

Weitere Informationen zu meiner Person: www.arbeitsrecht-tapella.de/über-mich 

Aufgrund meiner Spezialisierung im Arbeitsrecht kenne ich mich nicht nur in den klassischen Bereichen des Arbeitsrechts, sondern auch in den "Randbereichen" aus und unterstütze Sie gern bei Ihren Fragen, Anliegen und der Durchsetzung Ihrer Rechte.

Im Einzelnen:

100 % Arbeitsrecht

Ich berate und vertrete Arbeitnehmer, Führungskräfte (wie z.B. Geschäftsführer, leitende Angestellte) und Arbeitgeber zu unterschiedlichsten Fragen und Themen des Arbeitsrechts, wie u.a.

  • Kündigung,
  • Aufhebungsvertrag,
  • Urlaubsansprüche,
  • Überstunden,
  • Arbeitszeit,
  • Arbeitszeugnis,
  • Vergütung,
  • Überwachung am Arbeitsplatz/Beweisverwertungsverbote,
  • Betriebsvereinbarungen,
  • Themen wie Kurzarbeit, Homeoffice, Elternzeit, Mutterschutz,
  • u.v.m. 

Wenn Sie als Führungskraft oder Arbeitnehmer die Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses / Dienstverhältnisses erhalten haben, zeige ich Ihnen gern die rechtlichen Möglichkeiten auf und vertrete Sie durchsetzungsstark bei der Erhebung einer Kündigungsschutzklage oder der Führung von Verhandlungen über einen Aufhebungsvertrag. Darüber hinaus können Sie sich gern an mich wenden, damit ich Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte im laufenden Arbeitsverhältnis helfen kann, wie unter anderem bei der Geltendmachung von Vergütungsansprüchen (variable Vergütung (nach Zielvereinbarung), Boni, Weihnachtsgeld u.v.m.), von Überstunden, der Durchsetzung von Urlaubsansprüchen, der Abwehr von Abmahnungen u.v.m. – ich nehme mich mit viel Sachverstand und Kompetenz Ihrem Fall an. 

Ferner unterstütze ich Arbeitgeber durch Beratung und Vertretung im kollektiven Arbeitsrecht, individuellen Arbeitsrecht, der Vertragsgestaltung  (wie z.B. bei Arbeitsverträgen, Dienstverträgen, Betriebsvereinbarungen u.s.w.) und Prozessführung im Arbeitsrecht. So bin ich der richtige Ansprechpartner, wenn es zum Beispiel um die Vorbereitung des Ausspruchs einer Kündigung oder um einen Betriebsübergang geht.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.arbeitsrecht-tapella.de

Ich freue mich über Ihren Anruf 0561 97070230 oder Ihre E-Mail (info@arbeitsrecht-tapella.de).

Weiteres zu Kontaktdaten/Erreichbarkeit finden Sie unter: www.arbeitsrecht-tapella.de/anfahrt-kontakt


info@arbeitsrecht-tapella.de
0
0
0

Sie haben in eine Immobilie investiert um für Ihren Ruhestand vorzusorgen dabei sind aber Probleme entstanden? Dann wenden Sie sich an Herrn Rechtsanwalt Gotthard Brand!

Herr Rechtsanwalt Gotthard Brand

Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht

...

Sie haben in eine Immobilie investiert um für Ihren Ruhestand vorzusorgen dabei sind aber Probleme entstanden? Dann wenden Sie sich an Herrn Rechtsanwalt Gotthard Brand!

Herr Rechtsanwalt Gotthard Brand

Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht

Herr Rechtsanwalt Gotthard Brand ist seit 1992 in seinem Beruf tätig und bietet seinen Mandanten somit langjährige Erfahrung in Beratung und Vertretung. Insbesondere bei allen Themengebieten des Bau- und Architektenrechts ist er Ihnen ein kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner und hat in diesem Rechtsgebiet im Jahr 2006 seinen Fachanwaltstitel erworben. Neben dem erfolgreichen Abschluss des Fachanwaltslehrgangs hat er zahlreiche Fälle in diesem Gebiet betreut und bildet sich stets fort.

Das Wichtigste für Ihn ist aber immer der Mandant, dem er als Partner der Rechtsanwaltskanzlei Brand | Müller persönlich, zuverlässig und mit individuellen Lösungsansätzen zur Seite steht.


Baurecht & Architektenrecht:

Als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht informiert Sie Herr Rechtsanwalt Gotthard Brand in allen Belangen. Er berät Sie zu Plänen und Verträgen zwischen den Parteien die am Bau Ihrer Immobilie beteiligt sind und achtet darauf, dass rechtliche Vorschriften (Baugenehmigung, Abstandsflächen) eingehalten werden. Entstehen neue Baukosten, Planungsfehler oder Baumängel hilft er Ihnen bei der Korrespondenz mit den betroffenen Parteien und vertritt sie selbstverständlich auch vor Gericht.

Bankrecht & Kapitalmarktrecht:

Herr Rechtsanwalt Brand vertritt Anleger und Investoren in den Bereichen Investmentgeschäft, Wertpapierhandel oder Depotgeschäft. Sie werden von Ihm ebenfalls über Produkte des Finanzmarktes, Verwaltung und Verwahrung Ihres Vermögens beraten.

Erbrecht:

Brauchen Sie Hilfe beim Erstellen Ihres Testaments? Möchten Sie Erbschaftsansprüche gelten machen oder gibt es Streit unter der Erbgemeinschaft? Bei all diesen Problemen hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Brand gerne weiter.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht:

Wenn Sie ein Grundstück oder eine Immobilie kaufen ist der Kaufvertrag dabei entscheidend! Herr Rechtsanwalt Brand überprüft diesen gründlich und gibt Ihnen eine umfangreiche Beratung.

Öffentliches Baurecht:

Herr Rechtsanwalt Brand berät sie selbstverständlich auch zu Themen wie Bauordnungsrecht, Denkmalschutz, Brandschutz und Bauplanungsrecht. Sollten Sie diesbezüglich eine Frage haben, dann rufen Sie in der Kanzlei an und vereinbaren ein persönliches Gespräch.

Verwaltungsrecht:

Das Verwaltungsrecht ist ein sehr kompliziertes und umfangreiches Thema, welches eine Vielzahl an Vorschriften, Regelungen und Gesetzen enthält. Herr Rechtsanwalt Brand hilft Ihnen bei behördlichen Auflagen und legt ggf. Widerspruch bei der Behörde ein und vertritt Sie vor Gericht.

Zwangsvollstreckungsrecht:

Herr Rechtsanwalt Brand informiert sowohl Gläubiger als auch Schuldner bei Zwangsvollstreckungen, Terminwahrnehmungen und Verteilungsverfahren.


Anfahrtsinformationen

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Kanzlei mit der Straßenbahn bis zur Haltestelle Rathaus, von dort ist die Kanzlei in wenigen Gehminuten zu erreichen.

Parkmöglichkeiten finden Sie in direkt in der Humboldstraße oder in der Wilhelmshöher Allee.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

brand@recht-hs4.de
0
0
0

Wenn Sie in Kassel eine engagierte und erfahrene Rechtsanwältin benötigen, die auf Wunsch auch Hausbesuche und Ortstermine wahrnimmt, sind Sie bei mir an der richtigen Stelle.


Rechtsanwältin Anette Hoffmann

Fachanwältin für Familienrecht

„Recht haben und Recht bekommen si...

Wenn Sie in Kassel eine engagierte und erfahrene Rechtsanwältin benötigen, die auf Wunsch auch Hausbesuche und Ortstermine wahrnimmt, sind Sie bei mir an der richtigen Stelle.


Rechtsanwältin Anette Hoffmann

Fachanwältin für Familienrecht

„Recht haben und Recht bekommen sind zwei Paar Schuhe". Unter diese Volksweisheit stelle ich die tägliche Arbeit mit meinen Mandanten. Durch eine gewissenhafte und umfangreiche Beratung auf vertrauensvoller Basis, erarbeite ich die bestmögliche Lösung für Ihr Problem.



Familienrecht

Ich kläre Sie als Fachanwältin für Familienrecht darüber auf, was Sie im Vorfeld einer Eheschließung beachten sollten sowie über die Rechte und Pflichten in einer bestehenden Ehe. Darüber hinaus helfe ich Ihnen im Falle einer Scheidung oder Trennung bei der Durchsetzung Ihrer Interessen in Hinblick auf Unterhaltszahlungen und die faire Aufteilung von Haus, Wohnung und Vermögen und zeige Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten im Sorgerecht für die Kinder auf.

Erbrecht

Sie befassen sich mit dem Gedanken, ein Testament, eine Vorsorgevollmacht oder eine Patientenverfügung zu erstellen oder zu ändern? Sind Sie unsicher wer überhaupt erbberechtigt ist, möchten Sie wissen was man unter einem „Vorausvermächtnis" zu verstehen hat oder ob ihr Testament angefochten werden kann? Wollen Sie den Pflichtteilsanspruch aussetzen oder verhindern? Gerne biete ich Ihnen meinen Rechtsbeistand in all diesen Fragen an.


Verkehrsrecht

Nach einem Verkehrsunfall biete ich Ihnen meine anwaltliche Unterstützung an, damit der Schaden schnellstmöglich reguliert werden kann. Gerne bin ich auch behilflich, wenn Sie Ihren Anspruch auf die Kostenübernahme für einen Mietwagen durchsetzen möchten.



Mietrecht

Gerne prüfe ich die Regelungen Ihres Mietvertrages auf Zulässigkeit und berate Sie bei der Änderung einzelner Klauseln. Meine Hilfe biete ich Ihnen auch bei jeglichen Unstimmigkeiten mit dem Vermieter an, wenn Sie Ihre Kündigung nicht durchsetzen können oder Sie mit der Höhe der Miete nicht einverstanden sind. Ich informiere Sie auch umfassend zu allen Punkten, die zu beachten sind, wenn sich der Mietzweck ändert.


Reiserecht

Ich kläre Sie über Ihre Rechte auf, wenn Sie im Urlaub krank werden und darüber, was Sie bei einem Reiserücktritt zu beachten haben. Bei Reisemängeln informiere ich Sie umfassend, wann Ihnen Ersatzansprüche zustehen und welche Kulanzangebote Sie verweigern dürfen. Außerdem helfe ich Ihnen, falls Ihr Reiseveranstalter Insolvenz angemeldet hat.


Arbeitsrecht

Arbeitnehmern zeige ich auf, welche Möglichkeiten sie im Falle einer Abmahnung oder Kündigung haben. Außerdem berate ich umfassend über die Rechte im Mutterschutz und bei Mobbing am Arbeitsplatz.

Arbeitgeber informiere ich über alle relevanten Punkte zum Thema Abmahnung und die Voraussetzungen für eine rechtswirksame Kündigung. Außerdem gebe ich fundierte Auskünfte über zulässige und unzulässige Fragen im Vorstellungsgespräch und beantworte jegliche Fragen zu Arbeitszeugnissen. Darüber hinaus berate ich Sie umfassend über alle Aspekte, die für eine reibungslose Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat wichtig sind.


Kontakt

Um Ihnen längere Wartezeiten in der Kanzlei zu ersparen, bitten wir Sie um eine vorherige Terminvereinbarung unter der genannten Rufnummer. Über das Feld „Nachricht senden" unterhalb des Profils haben Sie ebenfalls die Möglichkeit mit der Kanzlei in Kontakt zu treten oder eine Terminvorbereitung in Anspruch zu nehmen.

Anfahrtsinformationen / Parkmöglichkeiten

Über die Haltestelle Rathaus / Fünffensterstraße, welche von den Buslinien 12 und 39, der Tram 4, 5, 8 und 9 sowie der Regio-Tram 3, 4, 5 und 9 angefahren wird, ist die Kanzlei mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.

Bei Anreise mit dem PKW empfiehlt sich das nahe gelegene Parkhaus Wilhelmsstraße. Von dort aus sind es nur wenige Gehminuten bis zu den Räumlichkeiten der Kanzlei.


info@rain-a-hoffmann.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Energierecht

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Die Arbeitswelt in Deutschland verändert sich rasant. Homeoffice und Remote-Arbeit sind seit der Corona-Pandemie fester Bestandteil vieler Berufsfelder geworden. Laut Statistischem Bundesamt arbeiteten 2024 etwa 31 % der Erwerbstätigen zumindest teilweise remote. 2025 bringen neue gesetzliche Regelungen zusätzliche Klarheit über Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie […]

0
0
1
Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Kassel

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Kassel mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Kassel

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Kassel?

Die Beratung von Juristen in Kassel beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Kassel die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Kassel finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Kassel zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Kassel an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.