Anwalt für Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz in Köln

Willkommen bei WTB Rechtsanwälte

Wir bieten Ihnen eine umfassende, kompetente Beratung, geben präzise Entscheidungshilfen und vertreten effektiv und konsequent Ihre Interessen, sowohl gerichtlich als außergerichtlich. 

Bei uns sind Sie gut aufgehoben! Dank weiter

Willkommen bei WTB Rechtsanwälte

Wir bieten Ihnen eine umfassende, kompetente Beratung, geben präzise Entscheidungshilfen und vertreten effektiv und konsequent Ihre Interessen, sowohl gerichtlich als außergerichtlich. 

Bei uns sind Sie gut aufgehoben! Dank unterschiedlicher Schwerpunkte können unsere Rechtsanwälte Sie in einem breiten Spektrum an Rechtsgebieten beraten und vertreten.

Wir sind insbesondere im Verkehrsrecht (Verkehrsunfall, Unfall, Schmerzensgeld, Abschleppkosten, Mietwagenkosten, etc.), Haftungsrecht (Personenschaden, Kaskoschaden, Tierhalterhaftung, Kommunalhaftung), Strafrecht (Verhaftung, Festnahme, Durchsuchung, Anklageschrift oder Vorladung der Polizei etc,), Ordnungswidrigkeitenrecht (Bußgeldbescheid, Geschwindigkeitsverstoß), Familienrecht (Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht), Arbeitsrecht(Kündigungsschutz, Arbeitszeugnis, Arbeitsvertrag), Erbrecht (Testament, Vorsorgevollmacht, etc.), Medizinrecht, Verwaltungsrecht und im IT-/Internetrecht für Sie tätig. Dabei sind unsere Rechtsanwälte in ihrem jeweiligen Bereich besonders geschult.

Wenn Sie einen Verkehrsunfall hatten, den Schaden regulieren möchten, Schmerzensgeld erwarten oder eine Erstberatung wünschen - Herr Rechtsanwalt Joachim Thiele berät und vertritt Sie kompetent in allen Fragen des Verkehrsrechts und des Haftungsrechts.

Sie sind gekündigt worden? Ihr Arbeitgeber hat mit der Kündigung gedroht? Sie sind Betriebsrat und benötigen Rat im Betriebsverfassungsrecht? Ihr Arbeitszeugnis ist nicht entsprechend den Erwartungen oder Sie haben offene Lohnforderungen? Rechtsanwalt Thomas Prange berät Sie in allen Fragen des Arbeitsrecht.

Falls es in der Ehe krieselt und Sie die Scheidung wollen oder um den Unterhalt Streit entbrennt sind Frau Rechtsanwältin Bünger in Köln und Herr Rechtsanwalt Prange in Bonn Ihr Ansprechpartner - bei allen Fragen rund um das Familienrecht.

Im Strafrecht verteidigen unsere Straverteidiger Sie vor dem Amtsgericht, Landgericht, Oberlandesgericht und dem Bundesgerichtshof. z.B. in Verkehrsstrafsachen wie Unfallflucht, wegen Körperverletzung, Betrug, im Arbeitsstrafrecht, Medizinstrafrecht, aber auch bei allen anderen Delikten. Spechen Sie bei Erhalt einer Vorladung zur Polizei, einer Anklage und einer Verhaftung oder Festnahme direkt die Strafverteidiger der Kanzlei WTB an.
Rund um das Erbrecht und im Medizinrecht ist Herr Rechtsanwalt Reinhard Liedgens Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Auch in vielen weiteren Rechtsgebieten beraten und vertreten wir Sie. 

Regelmäßige Fortbildung ist dabei für alle Rechtsanwälte und Mitarbeiter der Kanzlei selbstverständlich. Auch aus diesem Grunde wird jeder Anwalt unserer Kanzlei von Mandanten regelmäßig weit überdurchschnittlich gut bewertet.

Ihr Kontakt zu uns:

Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin in Köln Porz (Wahn / Wahnheide) und Bonn (Endenich / Poppelsdorf).

Büro Köln

Albin-Köbis-Str. 4
51147 Köln (Porz-Wahn)
Tel.: +49 (0) 2203 - 95 95 138
Fax: +49 (0) 2203 - 95 95 139

Büro Bonn

Sebastianstr. 213
53115 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 22 787 952
Fax: +49 (0) 228 - 22 787 798

mail@wtb-recht.de
0
0
0

Rechtsanwältin Simone Huckert ist seit 2005 mit Kanzleisitz in der Kölner Innenstadt als Rechtsanwältin zugelassen.

Als Fachanwältin für Familienrecht ist sie Ansprechpartnerin für alle Konflikte, die im Zusammenhang mit Ehe und Familie entstehen, u. a. Scheidungsverfahren, Trennungsunterhal...

Rechtsanwältin Simone Huckert ist seit 2005 mit Kanzleisitz in der Kölner Innenstadt als Rechtsanwältin zugelassen.

Als Fachanwältin für Familienrecht ist sie Ansprechpartnerin für alle Konflikte, die im Zusammenhang mit Ehe und Familie entstehen, u. a. Scheidungsverfahren, Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt, Sorgerecht, Aufenthaltsbestimmung der Kinder, Kindesunterhalt, Zuteilung der Ehewohnung, Vermögensauseinandersetzungen, ect.

Mit einer Trennung der Ehegatten oder Lebenspartner sind nicht nur viele Emotionen, sondern oftmals auch komplizierte Rechtsfragen verbunden. Gerade zu Beginn der Trennungszeit hilft eine kurzfristig stattfindende rechtliche Beratung, um Fehler zu vermeiden und einen Leitfaden für den Umgang mit dem Ehepartner zu haben.

Speziell bietet die Kanzlei Huckert außergerichtliche Beratung und gerichtliche Vertretung auch in allen Formen der nichtehelichen Lebensgemeinschaft (Ehe ohne Trauschein) sowie der eingetragenen Lebenspartnerschaft an.

Rechtsanwältin Huckert berät im Vorfeld der Heirat bzw. Eingehung der eingetragenen Lebenspartnerschaft über die Modalitäten eines Ehevertrages bzw. eines Lebenspartnerschaftsvertrages. Frisch Verliebte haben so die Möglichkeit, mittels eines Ehevertrages meist finanzielle Fragen präventiv und noch in guten Zeiten zu regeln. Gerade für Selbständige und Freiberufler lassen sich so die vielfach unangenehmen Folgen einer Ehescheidung minimieren. Die Paare können bereits im Vorfeld festlegen, wie sich ihre Ehe oder Partnerschaft güterrechtlich, unterhaltstechnisch oder finanziell ausgestalten soll. Das hilft einen späteren Streit zu vermeiden.

Wenn die eigenen Eltern zum Pflegefall werden können die Kinder von Amtswegen zur finanziellen Unterstützung herangezogen werden. Rechtsanwältin Huckert berät die Betroffenen sowohl im Vorfeld als auch nach Eintritt der kostenintensiven Pflegebedürftigkeit über die Modalitäten und die Berechnung des Elternunterhalts.

Verschiedene familiäre Konstellationen führen dazu, dass Elternpaare oder Einzelpersonen minderjährige Kinder an Kindes statt annehmen. Rechtsanwältin Huckert berät zu Adoptionsverfahren im In- und im Ausland ebenso wie zu Stiefkindadoptionen oder Volljährigenadoptionen.

Als Fachanwältin für Erbrecht berät Rechtsanwältin Huckert in außergerichtlichen Erbangelegenheiten und vertritt die Interessen der Mandantschaft in gerichtlichen Erbschaftsprozessen. Die Geltendmachung eines Pflichtteils oder Pflichtteilsergänzungsanspruchs gehört ebenso zur Beratungsleistung der Kanzlei wie die Auseinandersetzung mit Miterben oder die Vertretung im Verfahren um die Erteilung eines Erbscheins.

Rechtsanwältin Huckert ist behilflich bei der Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen und achtet darauf, dass die individuelle Situation und die Wünsche des Mandanten oder der Mandantin mit den rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten in Übereinstimmung gebracht werden. Ebenso überprüft Rechtsanwältin Huckert vorhandene Testamente bzw. berät die Testierenden bei Veränderungen im Familienleben. 

info@kanzlei-huckert.de
0
0
0

Rechtsanwalt Julius Frenger 

Fachanwalt für Strafrecht 

Als Fachanwalt für Strafrecht bin ich ausschliesslich im Strafrecht für Sie tätig. Mit einem strafrechtlichen Vorwurf sollten Sie nicht leichtfertig umgehen, sondern einen Profi beauftragen. Strafsachen i...

Rechtsanwalt Julius Frenger 

Fachanwalt für Strafrecht 

Als Fachanwalt für Strafrecht bin ich ausschliesslich im Strafrecht für Sie tätig. Mit einem strafrechtlichen Vorwurf sollten Sie nicht leichtfertig umgehen, sondern einen Profi beauftragen. Strafsachen in die falschen Hände zu geben, kann existenzvernichtende Folgen haben. 

Ich stehe Ihnen in allen Verfahrensabschnitten mit Engagement und Tatkraft zur Seite. 


Schwerpunktmäßig bin ich in den folgenden Bereichen für Sie tätig: 

  • Betäubungsmittelstrafrecht: Handeltreiben, Einfuhr, Besitz, Bandendelikte, etc. 
  • Vermögensdelikte: Betrug (insbes. Abrechnungsbetrug), Diebstahl, Bandenmäßiger Diebstahl, etc.
  • Wirtschaftsstrafsachen: Steuerhinterziehung, Insolvenzstraftaten, etc.
  • Sexualstrafrecht 
  • Jugendsachen
  • Verkehrsdelikte und Ordnungswidrigkeiten 

Kontaktieren Sie mich in jeder Verfahrenslage in Berlin & Köln. 

frenger@ra-frenger.de
0
0
2

Rechtsanwälte Reuter, Herwegh & Arndt Partnerschaft mbB

Der Sitz unserer Kanzlei ist seit mehr als 80 Jahren in Köln. Unsere Mandanten haben sich in dieser Zeit auf unsere Sachkunde und Erfahrung in zivil- und wirtschafts­­rechtlichen Fragen verlassen können. Dieser Tradition fühlen sich d...

Rechtsanwälte Reuter, Herwegh & Arndt Partnerschaft mbB

Der Sitz unserer Kanzlei ist seit mehr als 80 Jahren in Köln. Unsere Mandanten haben sich in dieser Zeit auf unsere Sachkunde und Erfahrung in zivil- und wirtschafts­­rechtlichen Fragen verlassen können. Dieser Tradition fühlen sich die Rechtsanwälte und alle Mitarbeiter verpflichtet. 

Zugleich erfüllen wir alle Ansprüche an eine zeitgemäße Kanzlei. Wir verstehen uns als Dienstleister und setzen auf moderne Kommunikation und schnellstmögliche Abwicklung. Zeitraubenden Verfahren begegnen wir mit dem Einsatz aktueller Technik. Unser internet­gestütztes Masseninkasso wird jedes Jahr tausendfach genutzt.

Branchenübergreifend beraten wir etablierte Unternehmen, Einzelunternehmer, Privatmandanten und Firmengründer. Wir vertreten Sie bundesweit bei allen Arbeitsgerichten sowie den Amts-, Land- und Oberlandesgerichten.

kontakt@rha-koeln.de
0
0
1

Rechtsanwälte Schmitz-Kröll & von Saint-George

SGSK

Wir sind eine vornehmlich wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Kölner Kanzlei. 

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte umfassen neben den klassischen Rechtsgebieten des Wirtschaftsrechts (Handels- und Gesellschaft...

Rechtsanwälte Schmitz-Kröll & von Saint-George

SGSK

Wir sind eine vornehmlich wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Kölner Kanzlei. 

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte umfassen neben den klassischen Rechtsgebieten des Wirtschaftsrechts (Handels- und Gesellschaftsrecht, Vertriebsrecht, gewerblicher Rechtsschutz, Steuerrecht, Internationales Recht, Maklerrecht, Transportrecht und Vertriebsrecht Immobilienrecht, Bau-, Architekten- und Ingenieurrecht) in erster Linie das Bankrecht (Anlegerschutzrecht, Kreditrecht, Investmentfonds) und das Produkthaftungsrecht, alle Sparten des Versicherungsrechts sowie auch das Kunstrecht. 

Zu unseren Mandanten gehören kleinere und mittelständische Unternehmen verschiedenster Branchen wie auch Privatpersonen, die finanziell durch Banken oder Versicherungen geschädigt wurden oder Personenschäden durch Produkte erlitten haben.

Philosophie

Allgemein ist für unsere Kanzlei eine realistische Einschätzung der Rechtslage sowie engagiertes Eintreten für die Rechte der Mandanten unverzichtbare Grundlage der kompetenten und erfolgreichen Vertretung. 

Dabei wird viel Wert darauf gelegt, im Sinne der Kundenorientierung das rechtlich Machbare mit dem wirtschaftlich Vernünftigen zu verbinden. Dazu gehören sorgfältige Analyse und kreative Problemlösung, zügige Bearbeitung und Mobilität wie auch besonderes Kostenbewusstsein im Interesse der Mandanten. 

Auch ein enger Kontakt zum Mandanten, die Berücksichtigung seiner Wünsche und Interessen, klare Entscheidungshilfen sowie kurze Entscheidungswege sind in unserer Kanzlei eine Selbstverständlichkeit.

Für länderübergreifende Rechtsprobleme stehen kompetente Kooperationspartner in Belgien, Frankreich und den USA zur Verfügung.

Kontakt

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil. Bei Fragen zu den genannten Rechtsgebieten finden sich erste Antworten gegebenenfalls bereits in unseren Rechtstipps!

info@sgsk-kanzlei.de
0
0
1

Rechtsanwalt Dirk Hoß
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für Urheberrecht & Medienrecht

Sie haben eine Abmahnung oder eine einstweilige Verfügung im Wettbewerbs-, Marken-, Internet- oder Urheberrecht erhalten oder wollen Ihre Rechte selbst effektiv s...

Rechtsanwalt Dirk Hoß
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für Urheberrecht & Medienrecht

Sie haben eine Abmahnung oder eine einstweilige Verfügung im Wettbewerbs-, Marken-, Internet- oder Urheberrecht erhalten oder wollen Ihre Rechte selbst effektiv schützen?  Meine Fachanwaltstitel bieten Ihnen Gewähr für eine optimale und praxiserprobte anwaltliche Beratung und Vertretung auf diesen Rechtsgebieten. Gerne stehe ich Ihnen für Ihre Fragen und rechtlichen Problemstellungen in folgenden Bereichen zur Verfügung:

Urheberrecht & Medienrecht

Das Medienrecht erfasst insbesondere Streitigkeiten in Zusammenhang mit Text- und/oder Bildveröffentlichungen in Rundfunk und Presse sowie im Internet. Im Falle von Persönlichkeitsrechtsverletzungen vertreten wir Sie bei der Abwehr und Geltendmachung von Gegendarstellungs- und Unterlassungsansprüchen bis hin zur Forderung von Entschädigung und Schadensersatz.

Im Bereich des Urheberrechts vertreten wir insbesondere die Interessen von Kulturschaffenden (Grafikern, Fotografen, Architekten, Journalisten, etc.) bei der Wahrung ihrer Rechte und der Gestaltung von Lizenzverträgen. Wir sind insbesondere in folgenden Bereichen für Sie tätig:

  • Presserecht und Internetrecht
  • Beratung und Gestaltung im Urhebervertragsrecht (Lizenzverträge)
  • Vertretung bei urheberrechtlichen Abmahnungen
  • Gerichtliche Vertretung bei Prozessen und einstweiligen Verfügungen
  • Foto- und Bildrechtsverletzungen
  • Unterlassung, Gegendarstellung, Geldentschädigung
  • Urheberrechtliche Probleme bei "Tauschbörsen

Negative Online-Bewertungen

Aufgrund der zunehmenden wirtschaftlichen Bedeutung von Online-Bewertungen wird ein konsequentes Vorgehen gegen rechtswidrige negative Online-Bewertungen immer wichtiger. Besonders bekannte Bewertungsplattformen sind Jameda (Ärzte), Google (Allgemeine Nutzerbewertungen), Kununu (Arbeitgeber), eBay und Amazon (Online-Händler), Yelp (Restaurants, Shopping u.a.) und Holiday-Check (Hotel- und Reisebewertungen). Weitere Information zu Ihren Rechtsschutzmöglichkeiten gegen negative Online-Bewertungen erhalten Sie auf meiner Internetseite  www.hoss.legal

Marken- und Wettbewerbsrecht

Das Markenrecht ist Bestandteil des sog. gewerblichen Rechtsschutz. Im Markenrecht übernehme ich für Sie die Anmelde- und Eintragungsverfahren bei den nationalen oder internationalen Markenämtern. Insbesondere die Unionsmarke erfreut sich hierbei wachsender Beliebtheit. Sie dient wie die nationale Marke dazu, Waren und Dienstleistungen eines Unternehmens von anderen zu unterscheiden. Mit Eintragung einer Unionsmarke erlangt der Rechtsinhaber eine Rechtsposition innerhalb des gesamten Binnenmarktes der Europäischen Union.

Selbstverständlich übernehme ich bei Bedarf auch die Verwaltung und Überwachung von Markenbeständen und unterstütze Sie bei der Bekämpfung von Marken- und Produktpiraterie. Hierbei kümmere ich mich um die Durchsetzung und Abwehr von Unterlassungs-, Auskunft- und Schadensersatzansprüchen. Neben den Markenrechten betrifft dies natürlich auch die weiteren Kennzeichenrechte, wie z.B. Namens- und Unternehmenskennzeichenrechte und Werktitel.

Einen weiteren Bestandteil des gewerblichen Rechtsschutzes bildet das Wettbewerbsrechts, das insbesondere im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) geregelt ist. Das UWG gibt vor, an welche Spielregeln sich Unternehmer im Konkurrenzkampf halten müssen. Zum Wettbewerbsrecht gehört insbesondere das Recht der Werbung, des Marketings und der Public Relation. Hierbei gilt es auch die branchen- und produktspezifischen Werbebestimmungen - z.B. im Werberecht der Freien Berufe und bei Heil- und Lebensmitteln - zu kennen und zu beachten.

Spezielle Vorgaben gibt es schließlich auch für Online-Shops. Hier sind eine Fülle von Informations- und Verbraucherschutzvorschriften zu beachten, bei deren Nichteinhaltung wettbewerbsrechtliche Konsequenzen drohen. Zu beachten ist, dass auch Allgemeine Geschäftsbedingungen der wettbewerbsrechtlichen Kontrolle und Beurteilung unterzogen werden. Wir helfen Ihnen insbesondere in folgenden Bereichen:

  • Vertretung bei marken- und wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen
  • Gerichtliche Vertretung bei Verletzungsprozessen und einstweiligen Verfügungen
  • Prüfung von Internetpräsentationen und Online-Shops
  • Irreführende und vergleichende Werbung
  • AGB-Kontrolle
  • Entwicklung und Prüfung von Werbe- und Marketingkonzepten
  • Nationale und internationale Markenanmeldungen bei DPMA und EUIPO
  • Gestaltung und Beratung bei Lizenzverträgen

Berufserfahrung

Ich bin seit Beginn meiner Anwaltstätigkeit auf den vorgenannten Rechtsgebieten tätig.

In der Zeit von 1999-2001 habe ich zunächst als angestellter Anwalt in einer renommierten überörtliche Sozietät auf den Gebieten des Medien- Wettbewerbs- und Urheberrecht in Köln gearbeitet. Danach folgte eine Tätigkeit als Referent für ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) im Bereich E-Commerce.

In der Zeit von 2000-2003 war ich zudem als Lehrbeauftragter an der Rheinischen Fachhochschule Köln auf den Gebieten des Medien- und Wettbewerbsrechts tätig und habe bereits zahlreiche Fachpublikationen auf den vorbezeichneten Rechtsgebieten veröffentlicht.

Seit 2005 bin als selbständiger Rechtsanwalt in Duisburg tätig. Aufgrund der nachgewiesenen besonderen theoretischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen auf den Gebieten des Wettbewerbs- und Markenrechts sowie des Urheber- und Medienrechts hat mir die Rechtsanwaltskammer Düsseldorf die Befugnis verliehen, die Bezeichnungen "Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz" und „Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht“ zu führen.

Im Jahr 2010 habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Dr. Jürgen Weber die Kanzlei Weber Hoß Rechtsanwälte gegründet.

Seit Mai 2024 bin ich wieder als Einzelanwalt in Köln tätig.


dirk@hoss.legal
0
0
0

In meinen Büroräumen in Köln heiße ich Sie herzlich willkommen! Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risike...

In meinen Büroräumen in Köln heiße ich Sie herzlich willkommen! Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Besuchen Sie mich gerne in meiner Kanzlei.

Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie sich von mir über rechtliche Regelungen hinsichtlich Themen wie Teilzeit, Elternzeit, Befristung, Urlaubsanspruch oder Lohn und Gehalt informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ein, wenn Sie die Kündigung erhalten haben und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung geltend machen möchten. Für Arbeitgeber werde ich ebenso tätig und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge, Ausbildungsverträge, Aufhebungsverträge etc.

Familienrecht

Wirtschaftliche Einbußen, psychische Belastungen für die gesamte Familie – eine Trennung und Scheidung können all das mit sich ziehen. Gerne unterstütze ich Sie bei der Vielzahl an Angelegenheiten, die es nun zu regeln gilt, und begleite Sie in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen ebenso wie in streitigen Prozessen vor Gericht. Gerne biete ich Ihnen an, einen Ehevertrag oder eine Trennungs- bzw. Scheidungsfolgenvereinbarung zu gestalten, berechne Unterhaltsansprüche für Eltern, Kinder und Ehegatten, teile das Umgangsrecht und (ggf. alleinige) Sorgerecht auf u. v. m. Richten Sie gerne auch Ihre Fragen zum Abstammungsrecht, zur Feststellung oder Anfechtung der Vaterschaft oder zur Adoption von Kindern an mich.

Verkehrsrecht

Hatten Sie einen Verkehrsunfall und benötigen Hilfe bei der Schadensregulierung oder der Korrespondenz mit der Versicherung? Im Verkehrsrecht übernehme ich die Geltendmachung bzw. Abwehr von Forderungen für Reparatur, Mietwagenkosten oder Nutzungsausfall, die bei Sachschäden entstehen können. Aber auch bei der Durchsetzung von Schmerzensgeldansprüchen können Sie sich auf mich verlassen.

Sozialrecht

Bei allen Anliegen, die das Sozialrecht betreffen, agiere ich als Ihr idealer Ansprechpartner. Wurden Ihnen Sozialleistungen, wie Hartz IV, Arbeitslosengeld oder das Kindergeld gestrichen? Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Ansprüche und Interessen gegenüber den Sozialbehörden oder der Sozialversicherung erfolgreich durchzusetzen? Ich unterstütze Sie engagiert und zielorientiert dabei, gegen ungerechtfertigte Bescheide Widerspruch einzulegen und stehe Ihnen zur Seite, wenn es um das Vorgehen gegen Leistungskürzungen geht. Ein weiteres Anliegen meiner anwaltlichen Tätigkeit im Bereich des Sozialrechts besteht u. a. darin, mit den zuständigen Leistungsträgern in Kontakt zu treten und sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich Ihre sozialrechtlichen Interessen zu vertreten.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

info@anwalt-biedermann.de
0
0
1

Rechtsanwalt Kramer gehört der Kanzlei Schwerfel & Kramer, die schon seit mehr als 25 Jahren besteht, an und bietet Ihnen bundesweit persönliche sowie individuelle Beratung in den unten beschriebenen Rechtsgebieten des täglichen Lebens. Kurzfristige Beratungstermine sind nach vorheriger Ab...

Rechtsanwalt Kramer gehört der Kanzlei Schwerfel & Kramer, die schon seit mehr als 25 Jahren besteht, an und bietet Ihnen bundesweit persönliche sowie individuelle Beratung in den unten beschriebenen Rechtsgebieten des täglichen Lebens. Kurzfristige Beratungstermine sind nach vorheriger Absprache jederzeit gerne möglich.

Arbeitsrecht – rechtliche Konflikte von Arbeitsvertrag bis Zeugnis

Rechtsanwalt Kramer befasst sich mit sämtlichen arbeitsrechtlichen Problemen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Dabei kann es u. a. um eine ausgesprochene Kündigung, eine erhaltene Abmahnung, die Gestaltung eines Aufhebungsvertrags oder bestehende Lohnansprüche bzw. Gehaltsansprüche gehen. Aber auch bei Auseinandersetzungen um den Urlaub von Arbeitnehmern, die Formulierungen in einem Arbeitszeugnis oder die Erstellung eines Zwischenzeugnisses (z. B. im Zuge einer Versetzung) ist Rechtsanwalt Kramer für Sie genau der richtige Ansprechpartner.

Verkehrsrecht – rechtliche Auseinandersetzungen rund um den Straßenverkehr

Im Verkehrszivilrecht beschäftigt sich Rechtsanwalt Kramer in erster Linie mit der Regulierung der Folgen von Unfällen im Straßenverkehr. Er wahrt gerne Ihre Interessen gegenüber Ihrem Unfallgegner und dessen Haftpflichtversicherung, wenn Schadenspositionen wie Fahrzeugschaden, Nutzungsausfall oder Schmerzensgeld strittig sind. Aber auch in den Bereichen Fahrerlaubnisrecht und Zulassungsrecht sowie bei rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Anschaffung oder Reparatur eines Fahrzeugs können Sie sich jederzeit vertrauensvoll an Rechtsanwalt Kramer wenden.

Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht – engagierte Vertretung in Strafsachen und Bußgeldsachen

Rechtsanwalt Kramer steht Ihnen als engagierter Strafverteidiger zur Seite, informiert Sie umfassend über Ihre Rechte und sorgt dafür, dass Sie diese auch wahrnehmen. Einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf diesem Gebiet bildet das Verkehrsstrafrecht, wobei Sie auch bei sämtlichen anderen vorgeworfenen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten auf ihn zählen können. Rechtsanwalt Kramer vertritt Sie in allen Phasen eines Strafverfahrens oder legt für Sie Einspruch gegen einen erhaltenen Bußgeldbescheid ein, wenn dies aussichtsreich erscheint.

Familienrecht und Scheidungsrecht – rund um Scheidung und andere familiäre Streitfälle

Auf dem Feld des Familienrechts unterstützt Sie Rechtsanwalt Kramer bei einer Trennung oder Ehescheidung und klärt im Falle einer Scheidung auch sogenannte Folgesachen oder Verbundsachen. Er hilft Ihnen u. a. bei der Regelung des nachehelichen Unterhalts, der Durchführung des Zugewinnausgleichs, der Aufteilung der Ehewohnung oder Sorgerechtsfragen bei gemeinsamen Kindern. Zudem berät Sie Rechtsanwalt Kramer auch fundiert zum Trennungsunterhalt oder Kindesunterhalt und ist Ihnen darüber hinaus auch bei der Gestaltung von Eheverträgen sowie Scheidungsfolgenvereinbarungen behilflich.

Mietrecht – rund um die vertraglichen Beziehungen zwischen Mietern und Vermietern

In mietrechtlichen Belangen hilft Rechtsanwalt Kramer Mietern und Vermietern gleichermaßen, egal ob es um den Abschluss eines Mietvertrags oder die Beendigung eines Mietverhältnisses geht. Aber auch bei allen rechtlichen Konflikten oder Fragen, die während eines laufenden Mietverhältnisses entstehen können, sind Sie bei ihm in guten Händen. So befasst sich Rechtsanwalt Kramer beispielsweise ebenso mit der Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen oder klärt Streitigkeiten um Mietminderungen oder Mieterhöhungen.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze

Die Kanzlei befindet sich in der Sülzburgstr. 13 im Zentrum von Köln-Sülz. In fußläufiger Entfernung liegt die Haltestelle „Klettenberg Sülzburgstr.“ und stellt Anschlüsse mit der Straßenbahnlinie 18 sowie der Buslinie 131 her. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe der Kanzlei vorhanden.

info@ra-schwerfelkramer.de
0
0
1

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Dr. Florian J. Rüber!

Sie suchen einen kompetenten Ansprechpartner in zivilrechtlichen Fragen?

Der Kölner Rechtsanwalt Dr. Florian J. Rüber hilft Ihnen gerne weiter. 


Herr Rechtsanwalt Dr. Florian J. Rüber

...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Dr. Florian J. Rüber!

Sie suchen einen kompetenten Ansprechpartner in zivilrechtlichen Fragen?

Der Kölner Rechtsanwalt Dr. Florian J. Rüber hilft Ihnen gerne weiter. 


Herr Rechtsanwalt Dr. Florian J. Rüber

Herr Dr. Florian Rüber entschied sich für ein Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Passau und Bonn. Im Jahr 2012 erfolgte seine Promotion zum Dr. jur. Heute bringt er sein umfangreiches Fachwissen in die juristische Betreuung seiner Mandanten in der Kölner Kanzlei Rüber Rechtsanwälte ein.

Die Schwerpunkte seiner anwaltlichen Tätigkeit hat Herr Rechtsanwalt Dr. Florian Rüber auf folgende Rechtsgebiete gelegt: 


Arbeitsrecht

Als Anwalt, der mit der juristischen Betreuung mehrerer großer Einrichtungen in arbeitsrechtlichen Fragen betraut ist, verfügt Herr Rechtsanwalt Dr. Florian Rüber über umfangreiche Erfahrung auf diesem Gebiet. Doch nicht nur Arbeitgeber, auch Arbeitnehmer dürfen auf seine Expertise im Individual-, Kollektiv- und auch im kirchlichen Arbeitsrecht vertrauen. Neben der Erstellung von Arbeits- und Dienstverträgen gehören auch die Beratung zu Themen wie Urlaubsanspruch, Teilzeit, Sozialplan, Abmahnung, Wettbewerbsverbot oder Betriebsübergang sowie die Vertretung in Kündigungsschutz- und anderen arbeitsrechtlichen Prozessen zu den von ihm angebotenen Leistungen.

Erbrecht

Damit es später keinen Streit ums Erbe bzw. um die Unternehmensnachfolge gibt, ist es nötig, eine klare letztwillige Verfügung zu hinterlassen oder entsprechende Verträge auszugestalten. Herr Rechtsanwalt Dr. Florian Rüber unterstützt seine Mandanten bei der Erstellung von Testamenten oder Erbverträgen, klärt über Erbfolge, Pflichtteil, Vorsorgevollmacht, Vermächtnis und Nachfolgeklauseln auf und wird auch als Testamentsvollstrecker tätig. Ist der Erbfall eingetreten, steht er den Erben mit kompetentem Rat zur Verfügung und setzt sich bei Bedarf auch vor Gericht für ihre Interessen ein. 

Mietrecht

Mit allen Fragen zu Wohnraum- und gewerblichem Mietrecht dürfen sich Mieter und Vermieter gerne an Herrn Rechtsanwalt Dr. Florian Rüber wenden. Immer in Kenntnis der aktuellen Rechts- und Gesetzeslage berät er zu Instandhaltungspflichten, Mietminderung oder -erhöhung, Kaution, Eigenbedarf, Kündigung oder Sanierung und steht seinen Mandanten in Rechtsstreitigkeiten zur Seite

info@rueber.de
0
0
0

IT-Projektberatung und IT-Projektverträge

Die rechtliche Beratung und Begleitung von IT-Vorhaben und -Projekten sowie Softwareentwicklern und IT-Dienstleistern in allen Branchen und Größenordnungen ist die Kernkompetenz von DIGIT@Law.

Unsere Kanzlei begle...

IT-Projektberatung und IT-Projektverträge

Die rechtliche Beratung und Begleitung von IT-Vorhaben und -Projekten sowie Softwareentwicklern und IT-Dienstleistern in allen Branchen und Größenordnungen ist die Kernkompetenz von DIGIT@Law.

Unsere Kanzlei begleitet IT-Projekte von Unternehmen – von der Erstellung und Prüfung der Pflichtenhefte bis zur Projektabnahme sowie der anschließenden Software-Pflege.

Wir beraten ebenfalls Entwickler und Start-ups bei der Markteinführung und dem Vertrieb von Software und Apps.

IT-Projekte sind sowohl für Auftragnehmer als auch Auftraggeber von erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung und bedürfen daher einer umfassenden anwaltlichen Beratung in allen Projektphasen. Der Schwerpunkt unserer Kanzlei liegt hierbei in der Ausarbeitung der oftmals komplexen Projektverträge, die sich über zahlreiche Rechtsgebiete erstrecken. IT-Projekte zeichnen sich in aller Regel durch eine ausgesprochen hohe Komplexität aus, der Sie mit einer frühzeitigen spezialisierten rechtlichen Beratung begegnen sollten.

Das Team von DIGIT@Law begleitet Sie ebenfalls schnell und praxiserfahren bei der Rettung notleidender IT-Projekte und unterstützt Sie bei den Verhandlungen und der rechtlichen Ausarbeitung einer Fortführung. Wenn es dafür keinen Raum mehr gibt, vertreten wir Sie praxisnah und durchsetzungsstark in der (streitigen) Beendigung der Zusammenarbeit.

Wir steuern Ihr IT-Projekt in allen Phasen in der Juristischen IT-Projektsteuerung.

Unsere Kanzlei erbringt sowohl für Auftraggeber als auch Auftragnehmer wertvolle Leistungen, unterstützt diese bei der Erstellung, Ausgestaltung, Prüfung oder Optimierung von IT-Verträgen und trägt somit zu einem erfolgreichen Projektverlauf bei.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungswerten durch unsere langjährige Tätigkeit im IT-Recht und der Beratung bei IT-Projekten. Wir bringen unsere gesammelten Kenntnisse in die Rechtsberatung ein und können so schnell maßgeschneiderte, individuelle Lösungen erarbeiten.

Das IT-Team von DIGIT@Law Rechtsanwälte berät und begleitet Unternehmen in IT-Projekten und beim Vertrieb von IT-Leistungen mit über 25-jähriger fundierter Branchenkenntnis.

Unsere Expertise reicht von ERP-Implementierungen aller Marktführer bei Internationalen Großkonzernen sowohl bei Auftraggeberseite als auch auf Seiten der Dienstleister über Gestaltung von Lizenzbedingungen mittelständischer Softwareentwickler für den nationalen oder internationalen Markt zu Markteinführungen von Start-Ups in der IT-Branche.

Unsere Leistungen im Überblick:

- Juristisches IT-Projektmanagement,

- Softwareerstellungsverträge,

- Erstellung von SaaS, PaaS, IaaS etc -Verträgen,

- Troubleshooting gescheiterter IT-Projekte

- Hard- und Softwareverträge,

- ERP-Verträge, ERP-Projekte

- Einführung von Warenwirtschaftssystemen

- Nutzungsvereinbarungen für Hardware und Software

- Nutzungsbedingungen (z.B. für Webportale)

- Nutzungsbedingungen für Apps

- Digitale Transformation von Unternehmen

- Erstellung von Individualsoftware

- Erstellung von Standardsoftware

- Erstellung von Prototypen

- Lieferung von kompletten IT-Systemen

- Anpassung von Standardsoftware (Customizing)

- Parametrisierung von ERP – und WAWI-Systemen

- Hardware- und Software-Mietmodelle

- Hardware- und Software-Leasingmodelle

- Hardware- und Software-Pflege

- Software Wartungsverträge

- Vertriebsmodelle von Software (z.B. Open Source)

- IT-Schulungs- und Trainingsmaßnahmen

- Vertragshändlerverträge für Hardware und Software

- Lizenzvertragsmodelle für Hardware und Software

- Webdesign-Verträge

- Webhosting-Verträge

- SEO-Verträge

- Geheimhaltungsvereinbarungen (NDA) und Letter of Intent (LoI)


Sie möchten mich kontaktieren? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktdaten unter „Kontakt“. Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung nach entsprechender Terminvereinbarung in meine Kanzlei in Köln.


Bestens beraten mit unseren Spezialisten: https://digita-law.de/leistungen/


Im Fokus meiner anwaltlichen Tätigkeit stehen:

Fachanwältin für IT-Recht

Als Anwältin und Fachanwältin für IT-Recht berate ich Sie praxisnah wie auch rechtssicher auf dem Feld der neuen Medien. Ich befasse mich für Sie u. a. mit dem Recht des Datenschutzes, dem Domainrecht oder dem Anwendungsbereich des Telekommunikationsgesetzes (TKG). Selbstverständlich gestalte oder überprüfe ich für Sie alle erforderlichen IT-rechtlichen Verträge wie Softwareverträge oder Providerverträge. Aber auch wenn es um den Bereich des elektronischen Geschäftsverkehrs und die Nutzung von Internetplattformen wie Amazon oder eBay geht, sind Sie bei mir in guten Händen.

Markenrecht

Eine einprägsame Marke löst nicht nur Emotionen aus und verfügt über einen hohen Wiedererkennungswert, sondern macht Ihr Produkt letztlich einzigartig. Daher kommt es im Wettbewerb oft vor, dass ein Mitbewerber Ihre Marke kopiert, um so von Ihrer Kreativität zu profitieren. Wenn Sie sich vertrauensvoll an mich wenden, können Sie dies verhindern. Ich kümmere mich für Sie um die Anmeldung von Marken, überwache diese und verteidige Ihre Marke sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht. Aber auch wenn Sie von einem Konkurrenten eine Abmahnung aufgrund einer vermeintlichen Markenverletzung erhalten haben, können Sie jederzeit auf meine Kompetenz und Erfahrung zählen.

Wettbewerbsrecht

Im Bereich des Wettbewerbsrechts berate ich Sie bereits beim Markteintritt. Hier bespreche ich mit Ihnen die rechtlichen Vorgaben für Anzeigengestaltungen und kläre Sie über Preisauszeichnungen auf. Weiterhin informiere ich Sie über die juristisch unbedenkliche Verwendung von Domain-Namen, Produktabbildungen oder Geschäftsbezeichnungen und stehe Ihnen auch bei Wettbewerbsverstößen zielorientiert zur Seite.


Sollten Sie juristische Unterstützung für Ihr Online Marketing benötigen, sind Sie bei DIGIT@LAW ® an der richtigen Stelle: Unser Anwalt für Online Marketing sorgt dafür, dass Ihre Online-Strategie rechtssicher ist und unterstützt Sie bei der Maßnahmenplanung und Umsetzung. Jetzt Erstgespräch in Ihrer E-Commerce Kanzlei anfragen!

kanzlei@digita-law.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Köln

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Köln mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Köln

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Köln?

Die Beratung von Juristen in Köln beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Köln die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Köln finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Köln zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Köln an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.