Anwalt für Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz in Köln

KBM Legal Rechtsanwälte GbR


Köln, Düsseldorf & Wiehl

„Mit KBM Legal entscheiden Sie für einen starken Partner im Arbeitsrecht, Erbrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie dem Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes. 

Im Fokus der Beratung und Vertret...

KBM Legal Rechtsanwälte GbR


Köln, Düsseldorf & Wiehl

„Mit KBM Legal entscheiden Sie für einen starken Partner im Arbeitsrecht, Erbrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie dem Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes. 

Im Fokus der Beratung und Vertretung stehen Mandanten wie kleine und mittlere Unternehmen, Selbständige, Einzelkaufleute und Freiberufler. 

Bei erbrechtlichen Belangen profitieren Privatpersonen und Unternehmer durch die Verbindung der Themenkomplexe Testamentsgestaltung und Testamentsvollstreckung von einer umfänglichen Beratung aus einer Hand. Von der Konzeption einer Vermögensplanung, über die Ausgestaltung der testamentarischen Regelungen bis hin zu den Instrumentarien zur Durchsetzung des letzten Willens wird eine einheitliche Gesamtlösung angeboten, die zusammen mit dem Mandanten auf dessen spezielle Situation abgestimmt wird."

Die Kanzlei mit den Standorten am Rhein in Köln, Düsseldorf und Wiehl liefert mit ihrer Tätigkeit einen wesentlichen Beitrag zur Durchsetzung Ihrer rechtlichen Interessen und damit für die Verwirklichung Ihrer persönlichen Ziele.

Profitieren Sie von einer dynamischen Kanzlei mit Anwälten aus den Bereichen des Wirtschaftsrechts. 

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

info@kbm-legal.com
0
0
1

Rechtsanwältin und Mediatorin Nina Koberstein


Einschließlich der Zeit meiner Ausbildung habe ich selbst mehr als sieben Jahre in der Pflege in drei Schichten gearbeitet, in den Universitätskliniken in Köln und Marburg, auch in einem Alten- und Pflegeheim in Schl...

Rechtsanwältin und Mediatorin Nina Koberstein


Einschließlich der Zeit meiner Ausbildung habe ich selbst mehr als sieben Jahre in der Pflege in drei Schichten gearbeitet, in den Universitätskliniken in Köln und Marburg, auch in einem Alten- und Pflegeheim in Schleswig-Holstein vor dem Studium und in der häuslichen Pflege später auch noch während meines Rechtswissenschaftsstudiums. Ich habe daher hohen Respekt vor der Leistung der MitarbeiterInnen im Gesundheitswesen. In meinem Bestreben einen Ausgleich für die geschädigten PatientInnen zu erreichen, geht es mir darum, den Leidtragenden eine Stimme zu geben und Ihnen Gehör zu verschaffen. Das deutsche Gesundheitssystem arbeitet auf technisch hohem Niveau mit hochqualifizierten ÄrztInnen und PflegerInnen – die meisten „Fehler“ passieren, weil sie aufgrund des steigenden Kostendrucks kaum noch Raum haben, um PatientInnen zuzuhören, sie zu informieren oder entsprechend ihrer Kompetenzen zu behandeln. Ein Wechsel der Blickrichtung hin zu dem Menschen setzt eine Klarheit der Problembenennung voraus und gibt den „Opfern“ auch den finanziellen Ausgleich, der ihnen zusteht.

Also: Damit es Ihnen bzw. Ihren Angehörigen besser geht und zum Schutz anderer – rufen Sie mich einfach an und wir finden einen Weg, damit Sie klarer sehen und sich Ihre Blickrichtung und die der anderen verändert.

Weitere Tätigkeitsschwerpunkte:


Fachanwältin für Medizinrecht

Sie sind Arzt, Zahnarzt oder ein sonstiger Angehöriger der medizinischen Heilberufe und haben Fragen zum ärztlichen Berufsrecht, zum Apothekenrecht, zum Abrechnungsrecht oder zum Krankenversicherungsrecht? Ich beantworte Ihnen Ihre Rechtsfragen in diesem Bereich und setze mich als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht gleichermaßen für die Rechte und Interessen von Patienten ein. So vertrete ich etwa Ihre Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld nach einem ärztlichen Behandlungsfehler.

 Arzthaftungsrecht

Sie haben einen Behandlungsfehler erlitten? Ich bespreche mit Ihnen Ihren individuellen Fall und erarbeite gemeinsam mit Ihnen eine für Sie passende Lösung. Gerne prüfe ich Ihre Chancen auf Schadensersatz sowie Schmerzensgeld und vertrete Sie zielorientiert in außergerichtlichen Vergleichen sowie als Nebenkläger im Strafverfahren.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Im Bereich des Schadensersatzrechts und Schmerzensgeldrechts helfe ich Ihnen zuverlässig weiter. Ob Sachschaden oder Personenschaden, ich prüfe Ihre Ansprüche auf Schadensersatz sowie Schmerzensgeld und vertrete Sie zielorientiert sowohl gegenüber der jeweiligen Versicherung als auch vor Gericht.

Mediation

Wenn sich ein Konflikt bereits verfestigt hat, können die beteiligten Parteien häufig nicht mehr aus eigener Kraft zu einer partnerschaftlichen Lösung gelangen. In einem solchen Fall kann ein Mediationsverfahren dennoch zu einer vernünftigen und nachhaltigen Einigung führen, mit der alle Beteiligten leben können. Als ausgebildete Mediatorin fungierte ich quasi als neutrale Dritte, die unparteilich die an einem Streit beteiligten Parteien dahinführt, im Rahmen einer Mediation selbst eine geeignete Lösung für ihre schwelenden Auseinandersetzungen zu erarbeiten.

Bitte kontaktieren Sie mich telefonisch unter der 0221 6609865 , damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, vielen Dank.

koberstein@medizinrecht-kanzlei.net
0
0
1


Die Kanzlei ist konsequent spezialisiert auf das Arbeitsrecht.

Das bedeutet für Sie, Sie profitieren nicht nur von der Erfahrung einer Anwältin, die viele Jahre in der Personalabteilung eines Großkonzerns tätig war und erfolgreich den Fachanwaltslehrgang im Arbeitsrecht abgeschl...


Die Kanzlei ist konsequent spezialisiert auf das Arbeitsrecht.

Das bedeutet für Sie, Sie profitieren nicht nur von der Erfahrung einer Anwältin, die viele Jahre in der Personalabteilung eines Großkonzerns tätig war und erfolgreich den Fachanwaltslehrgang im Arbeitsrecht abgeschlossen hat, sondern auch davon, dass sich Ihre Anwältin nur mit dem einen Thema - dem Arbeitsrecht - beschäftigt. Und immer wieder mit großem Interesse und großer Begeisterung. Die Kanzlei vertritt vor allem Arbeitnehmer, aber auch Betriebsräte und kleinere Arbeitgeber. Durch permanente Weiterbildung erfolgt die Beratung stets auf dem neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung. Die einzelanwaltlich geführte Kanzlei gewährleistet Ihnen hierbei einen festen Ansprechpartner, der mit Ihrem Anliegen im Detail vertraut ist und Ihnen immer persönlich zur Verfügung steht.  


Wir beraten und vertreten umfassend bei allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen, wie

  • Kündigungsschutzklage nach Kündigung durch den Arbeitgeber (außerordentlich, ordentlich)
  • Kündigungsschutzklage durch den Insolvenzverwalter
  • Betriebsübergang, Betriebsänderung, Betriebsstilllegung (Filialschließung), Insolvenz Ihres Arbeitgebers
  • Verhandlung von Aufhebungsverträgen/Abfindungen
  • Beratung bei Androhung einer Kündigung
  • Beratung bei Umstrukturierung im Unternehmen
  • Kündigungsschutz bei Ausspruch einer Änderungskündigung
  • Kurzarbeit
  • Geltendmachung von Gehaltszahlungs- oder Urlaubsansprüchen
  • Gestaltung/Prüfung des Arbeits-/Dienstvertrages
  • Anspruch auf Homeoffice
  • Wiedereingliederung nach Krankheit
  • Ansprüche aus dem Teilzeit- und Befristungsrecht; Entfristungsklage
  • möglicherweise unwirksamer, auch "schleichender" Versetzung
  • Mobbing
  • Er- und Abmahnung
  • Mutterschutz und Elternzeit
  • Durchsetzung von Zeugnisansprüchen
  • Arbeitszeitregelungen
  • Arbeitnehmerüberlassung nach dem AÜG
  • Wettbewerbsverbote
  • Vertragsstrafen




Vorbeugende Beratung


Eine anwaltliche Beratung ist nicht nur sinnvoll, wenn bereits ein Konflikt mit dem Arbeitgeber besteht, sondern oft schon bevor der Mandant ein arbeitsrechtliches Thema bei seinem Arbeitgeber anspricht. Im Rahmen der vorbeugenden Beratung erfolgt eine gründliche und umfassende Analyse. Daraus werden passgenaue Handlungsstrategien entwickelt, um unnötige rechtliche Konflikte zu vermeiden, berechtigte Zielsetzungen aber zu erreichen. Auf diese Art werden die Ansprüche der Mandanten gesichert, ohne das Verhältnis zum Arbeitgeber unnötig zu belasten.


Für Betriebsräte


Die Kanzlei Manuela Landry berät außerdem Betriebsräte bei


• der Wahrnehmung von Mitbestimmungsrechten gegenüber dem Arbeitgeber
• der Verhandlung und Abfassung von kollektivrechtlichen Vereinbarungen
• der Abgrenzung von individualrechtlichen und tarifrechtlichen Sachverhalten


Für Arbeitgeber


Für Gewerbetreibende, Freiberufler und kleine Arbeitgeber, bedeutet es oft einen großen Aufwand, wenn man bei der unternehmerischen Personalarbeit allen rechtlichen Anforderungen gerecht werden möchte.
Bei arbeitsrechtlichen Fragen zu Ihrer Personalarbeit berät die Kanzlei Manuela Landry schnell und unkompliziert.



Telefonisch erreichen Sie uns Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 17:30 Uhr und Freitag von 9:00 bis 15:00 Uhr. Termine nur nach Vereinbarung.

Nennen Sie uns Ihre Kontaktdaten und schildern Sie uns Ihr Anliegen bitte möglichst konkret (z.B. fristlose Kündigung vor drei Tagen). Nur so kann eine besondere Eilbedürftigkeit festgestellt und können gegebenenfalls bereits laufende Fristen beachtet werden. Sie werden dann bei der Terminvergabe bevorzugt berücksichtigt.


Die barrierefreie Kanzlei befindet sich auf der Bachemer Straße 176-178 im Kölner Stadtteil Lindenthal. Ausreichend Parkmöglichkeiten finden Sie auf der Bachemer Straße oder der Herder Straße.
Mit den KVB-Straßenbahnlinien 7 oder 13 gelangen Sie an die Haltestelle Dürener Straße /Gürtel und von dort nach ca. 250 Metern direkt zur Kanzlei.

Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.anwaltarbeitsrecht.eu

mail@kanzlei-landry.de
0
0
1

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Verena Mertens!

Ich freue mich, Sie auf der Kurzvorstellung unserer Kanzlei begrüßen zu dürfen.
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Kanzlei sowie über mich. 


Rechtsgebiete

Unser Rechtssystem umfasst eine Vielzahl von ...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Verena Mertens!

Ich freue mich, Sie auf der Kurzvorstellung unserer Kanzlei begrüßen zu dürfen.
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Kanzlei sowie über mich. 


Rechtsgebiete

Unser Rechtssystem umfasst eine Vielzahl von Rechtsgebieten mit ihren jeweils ganz eigenen Herausforderungen. Unsere Kanzlei ist insbesondere spezialisiert auf die rechtliche Beratung und Vertretung in den nebenstehend aufgeführten rechtlichen Bereichen

Arbeitsrecht

Abmahnungen, Änderungskündigungen, Außerordentliche Kündigungen, Befristete Arbeitsverträge, Betriebsbedingte Kündigungen, Ermittlung der zutreffenden Kündigungsfrist, Handelsvertreterrecht, Konfliktmanagement, Kündigung und Kündigungsschutzklage, Nachvertragliches Wettbewerbsverbot, Personelle Umstrukturierung, Urlaub und Urlaubsabgeltung, Verhandlungen bei Abfindungen, Zeugnis (Zeugnisentwürfe/Zeugniskontrolle)

Arzthaftungsrecht

Haushaltsführungsschaden, Erwerbsschaden, Mehrbedarfsschaden, Schmerzensgeld, Sachschaden

Familienrecht

Scheidungen, Trennungs- und nachehelichem Unterhalt, Kindesunterhalt, Umgangs-, Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht, Versorgungsausgleich, Zugewinnausgleich, Vermögensauseinandersetzung

Kauf- und Werkvertragsrecht

Gestaltung und Prüfung von Kaufverträgen, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Leistungspflichten der Parteien, Mangel und Mangelhaftung, Besondere Kaufarten (z.B. Fernabsatzgeschäfte, Haustürgeschäfte), Gewährleistungsrechte und Garantie, Nacherfüllung, Widerrufs- und Rücktrittsrecht, MinderungsrechtAufwendungs- und Schadensersatz

Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht

Erstattung einer Anzeige, Erhalt eines Anhörungsbogens oder einer Vorladung, Durchsuchung Ihrer Privat- oder Gechäftsräume, Festnahmen, Erhalt einer Anklageschrift oder eines Strafbefehls, Berufungs- oder Revisionseinlegung, Haftbeschwerde und Haftprüfung

Reiserecht

In Fällen, in denen der Reiseveranstalter seiner Verpflichtung den Reisevertrag mängelfrei durchzuführen nicht nachkommt, stehen dem Reisenden diverse Ansprüche auf Abhilfe, Minderung, Kündigung oder Schadensersatz zu. Häufig scheitern grundsätzlich begründete Ansprüche des Geschädigten allerdings an der falschen Vorgehensweise des juristisch unkundigen Reisenden.

Zu den eigentlich vermeidbaren Fehlern gehören insbesondere das Versäumen von Fristen, die mangelhafte Sicherung von Beweisen oder die unterlassene oder verspätete Anzeige eines Reisemangels.

Werkvertragsrecht

Gewährleistung, Gewerke, Kalkulation, Mangel, Werklieferungsvertrag, Werkvertrag, Nachbesserung, Schwarzarbeit, Rücktritt, Handwerker


Über uns

Wir sind eine junge, innovative Anwaltskanzlei, die sich von anderen Kanzleien insbesondere durch eine intensive und individuelle Mandantenbetreuung unterscheidet. Wir vertreten Sie vor allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten, sämtlichen Arbeits- und Landesarbeitsgerichten, Verwaltungsgerichten sowie dem Bundesverfassungsgericht und - in Zusammenarbeit mit unseren Korrespondenzanwälten - vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.

Vertrauen & Transparenz

Eine enge, von Vertrauen geprägte Zusammenarbeit zwischen Mandant und Rechtsanwalt bildet die Grundlage für die erfolgreiche Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten. Wir garantieren Ihnen neben dem Einsatz unserer fachlichen Kompetenz und unserer langjährigen praktischen Erfahrung Kostentransparenz, Flexibilität und einen stetigen Informationsfluss.

mertens@km-legal.de
0
0
0

Wir sind ein auf das Wirtschaftsrecht und die Transaktion wertvoller Gegenstände spezialisiertes Team von Fachanwälten, Rechtsanwaltsfachangestellten und Übersetzern. Wir lösen komplexe und schwierige Probleme, meist mit internationalem Bezug. Unsere rechtlichen Kernkompetenzen sind das Internatio...

Wir sind ein auf das Wirtschaftsrecht und die Transaktion wertvoller Gegenstände spezialisiertes Team von Fachanwälten, Rechtsanwaltsfachangestellten und Übersetzern. Wir lösen komplexe und schwierige Probleme, meist mit internationalem Bezug. Unsere rechtlichen Kernkompetenzen sind das Internationale Wirtschaftsrecht, das Transport- und Speditionsrecht, das Handels- und Zivilrecht, das Luftrecht und die Führung von Prozessen und Schiedsverfahren.

Um unsere Mandanten bei der Suche nach dem besten Weg zu ihrem Ziel unterstützen zu können, verfügen wir zusätzlich zu unserer juristischen Qualifikation über das erforderliche betriebswirtschaftliche Know-how, Managementerfahrung, sind zertifizierte Verhandlungsspezialisten, Privatpiloten, technisch interessiert, mehrsprachig und erfahren. Wir beraten Sie in deutscher, französischer, englischer, italienischer und russischer Sprache. 

Schreiben Sie uns eine E-Mail, rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten persönlichen Termin vereinbaren!

robert.kuss@kuss-law.com
0
0
0

Wurde Ihnen ungerechtfertigt gekündigt und Sie möchten sich dagegen zur Wehr setzen? Wurden Sie abgemahnt oder haben Sie ein schlechtes Zeugnis erhalten?
Rechtsanwalt Möll steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!
Herr Rechtsanwalt
Erik Möll, LL.M.
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Das Studium der Rechtswissenschaften schloss Rechtsanwalt Möll, LL.M. an der Justus-Liebig-Universität in Gießen ab und ergänzte es durch einen Auslandsaufenthalt an der Universitat de València in Spanien.

Im Rahmen seines Referendariats sammelte er Berufserfahrung in einer Kanzlei in Kapstadt (Südafrika) und erweiterte diese durch Tätigkeiten als selbstständiger Rechtsanwalt und freier Mitarbeiter in einer arbeitsrechtlichen Kanzlei.

Von 2015 bis 2020 war Rechtsanwalt Möll, LL.M Partner der Sozietät Dr. Lewalder & Partner mbB und stand dort seinen Mandanten u. a. als Fachanwalt für Arbeitsrecht zur Verfügung. Dieser Titel bescheinigt ihm nicht nur langjährige praktische Erfahrung, sondern auch Fachwissen auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung.

Im Jahr 2016 hat Rechtsanwalt Möll das Masterstudium Wirtschaftsrecht an der Universität zu Köln berufsbegleitend erfolgreich abgeschlossen und ist seitdem berechtigt, den Zusatz LL.M. zu führen.

Seit dem 01.05.2020 übt Rechtsanwalt Möll, LL.M. seine anwaltliche Tätigkeit wieder von Köln aus.



Arbeitsrecht


Die als Fachanwalt für Arbeitsrecht erworbenen überdurchschnittlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse bringt Rechtsanwalt Möll umfassend in die juristische Betreuung seiner Mandanten ein. Er berät und vertritt sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber in allen Bereichen des Arbeitsrechts, angefangen bei der Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen und Arbeitszeugnissen über die Beratung nach Erhalt oder vor Aussprache einer Kündigung bis hin zur Vertretung der Mandanten im Kündigungsschutzprozess.

Sollten Sie als Unternehmen Fragen zum kollektiven Arbeitsrecht haben, z. B. wenn eine Gewerkschaft zum Streik aufruft oder Sozialpläne erstellt werden müssen, können Sie sich vertrauensvoll an ihn wenden. Auch berät Rechtsanwalt Möll, LL.M. Betriebsräte zu allen Fragen des kollektiven Arbeitsrechts und der Betriebsratstätigkeit.

Rechtsanwalt Möll vertritt sowohl Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber in allen Belangen des Arbeitsrechts und kann hierbei auf eine jahrelange Expertise zurückblicken.


Handelsvertreterrecht


Im Handelsvertreterrecht übernimmt er die Erstellung des Handelsvertretervertrages und informiert über die Pflichten der Parteien eines solchen Vertrages. Daneben berät er auch zu Themen wie Provisionsanspruch oder Ausgleichsanspruch und unterstützt bei der Beendigung des Vertragsverhältnisses.


IP- und Wettbewerbsrecht


Als Rechtsanwalt berät Sie Rechtsanwalt Möll bei Verstößen im Wettbewerbsrecht, bei Werbemaßnahmen und wehrt Abmahnungen oder einstweilige Verfügungen gegen Sie ab. Zudem unterstützt er bei der rechtssicheren Planung, Anmeldung und Überwachung von IP-Rechten (Patente, Geschmacksmuster, Gebrauchsmuster, Marken, Urheberrecht, usw.) und setzt bei deren unerlaubter Nutzung Schadensersatzansprüche durch.


Allgemeines Zivilrecht/Forderungseinzug


Im Zivilrecht werden die Rechtsbeziehungen zwischen natürlichen und juristischen Personen, also zwischen Verbrauchern und Unternehmen, geregelt. Rechtsanwalt Möll berät Sie umfassend zum Privatrecht, Sachenrecht und Schuldrecht und übernimmt die Ausarbeitung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Hierzu gehört auch die Beitreibung von offenen Forderungen gegenüber säumigen Schuldner.


Wirtschaftsrecht


Im Wirtschaftsrecht übernimmt er die Due-Diligence-Prüfung und berät umfassend zu Themen wie Compliance oder Corporate Governance. Rechtsanwalt Möll, LL.M. unterstützt bei Gründung, Kauf oder Verkauf von Unternehmen und gestaltet oder prüft entsprechende Verträge.



Rechtsanwaltskanzlei Möll Anfahrtsinformationen

Aus der Kölner Innenstadt kommend erreichen Sie die Kanzlei mit den Linien 3 und 4 (Haltestelle Körnerstraße) oder mit der Linie 5 (Haltestelle Gutenbergstraße).

In der Umgebung finden sich kostenpflichtige Parkplätze.



Weitere Informationen finden Sie unter:
www.ra-moell.de
moell@ra-moell.de
0
0
1

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwältin in Köln zur Seite. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Die Türen meiner Kanzlei stehen Ihnen offen!

Arbeitsrechtweiter

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwältin in Köln zur Seite. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Die Türen meiner Kanzlei stehen Ihnen offen!

Arbeitsrecht

Im Arbeitsverhältnis kann es zu den unterschiedlichsten Problemen kommen, bei deren Lösung ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehe. Sie sind Arbeitgeber:in? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an mich – als erfahrene Anwältin unterstütze ich Sie effektiv bei der Erstellung, Prüfung oder Optimierung arbeitsrechtlicher Dokumente wie z. B. von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen, Abmahnungen oder Arbeitszeugnissen. Als Arbeitnehmer:in erhalten Sie von mir umfassende Hilfestellung in allen arbeitsrechtlichen Belangen. 

Datenschutzrecht

Ich unterstütze Sie in allen rechtlichen Fragen rund um den Datenschutz und erarbeite mit Ihnen gemeinsam einen Prozess, um den Anforderungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes gerecht zu werden.



Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil.

info@kanzlei-rajabi.de
0
0
2

Robert Düpmeier – Kanzlei für Immobilienrecht und Bankrecht

Mit umfangreicher Erfahrung und tiefgreifenden Fachkenntnissen steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Düpmeier zur Seite. Es ist ihm besonders wichtig, jeden einzelnen Fall mit persönlichem Engagement zu bearbeiten, um gem...

Robert Düpmeier – Kanzlei für Immobilienrecht und Bankrecht

Mit umfangreicher Erfahrung und tiefgreifenden Fachkenntnissen steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Düpmeier zur Seite. Es ist ihm besonders wichtig, jeden einzelnen Fall mit persönlichem Engagement zu bearbeiten, um gemeinsam mit Ihnen zu langfristig erfolgreichen und maßgeschneiderten Lösungen finden zu können.

Herr Rechtsanwalt Düpmeier ist zugelassener Rechtsanwalt und verfügt zudem über einen IHK-Abschluss als Bankkaufmann. Aufgrund nachgewiesener praktischer und theoretischer Kenntnisse wurde ihm der Fachanwaltstitel für Bankrecht und Kapitalmarktrecht verliehen.


Bankrecht

Herr Rechtsanwalt Düpmeier ist Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht und beschäftigt sich als solcher mit sämtlichen rechtlichen Auseinandersetzungen mit Kreditinstituten. Neben Fragen der Immobilienfinanzierung spielen hier insbesondere Themen wie Kredit, Darlehen und Kreditsicherheiten eine Rolle, ebenso wie die Bereiche Zahlungsverkehr, Kontoführung und Leasing. Herr Rechtsanwalt Düpmeier unterstützt Sie außerdem auch dann, wenn Sie durch Falschberatung finanziellen Schaden erlitten haben und nun Ansprüche auf Schadensersatz geltend machen möchten.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Der Mietvertrag ist die wichtigste Grundlage für die Sicherung Ihrer Interessen im Konfliktfall. Damit dieser keine für Sie nachteiligen versteckten Klauseln enthält, befasst sich Herr Rechtsanwalt Düpmeier gerne mit dessen Prüfung, Optimierung oder Neugestaltung. Sowohl als Mieter als auch als Vermieter erhalten Sie von ihm außerdem professionellen Rechtsrat, wenn Sie vor Auseinandersetzungen über Nebenkosten, Betriebskosten oder Schönheitsreparaturen stehen. Professionelle Unterstützung leistet er Ihnen zudem bei Mängeln an der Mietsache sowie daraus resultierenden Mietminderungsansprüchen. Wenden Sie sich zudem vertrauensvoll an ihn, wenn Sie als Wohnungseigentümer einen Beschluss der Eigentümerversammlung anfechten möchten oder als Hausverwalter Hilfe bei der Jahresabrechnung benötigen.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Im Bereich des Immobilienrechts wird Herr Rechtsanwalt Düpmeier bereits vor Vertragsabschluss tätig – er prüft Ihren Grundstückskaufvertrag oder Immobilienkaufvertrag und begleitet Sie bei Verhandlungen mit dem Vertragspartner. Gerne befasst er sich in diesem Rahmen auch mit der Überprüfung von Bauverträgen, Maklerverträgen oder Bauträgerverträgen. Darüber hinaus unterstützt er Sie bei der Eintragung ins Grundbuch und informiert Sie rund um die Belastung von Grundstücken und Immobilien. Er nimmt sich außerdem Ihrer Fragen zur Finanzierung von Immobilien oder Baugrundstücken an und berät Sie zur Möglichkeit des Eigentumserwerbs im Zwangsversteigerungsverfahren.

Maklerrecht

Sie sind Makler und haben Schwierigkeiten, Ihre Courtageansprüche durchzusetzen? Oder sind Sie Maklerkunde müssen sich gegen unberechtigte Honoraransprüche Ihres Maklers wehren? Herr Rechtsanwalt Düpmeier verfügt über umfassende Erfahrungswerte mit der Vertretung beider Seiten und kann Ihnen vor diesem Hintergrund effektive und zielgerichtete Rechtsberatung leisten. Überlassen Sie ihm gerne die Prüfung des Maklervertrags und lassen Sie sich Ihre Rechtsfragen rund um Reservierungs- und Provisionsvereinbarungen, Alleinaufträge, Doppeltätigkeiten und Maklerklauseln beantworten.

Zwangsversteigerungsrecht

Im Zwangsversteigerungsrecht ist es wichtig, die Durchsetzung Ihrer Interessen bereits in einer frühen Phase einem professionellen und fachkundigen Anwalt zu überlassen. Vertrauen Sie daher auf die Unterstützung durch Herrn Rechtsanwalt Düpmeier, der Sie ausführlich über die Besonderheiten der Vollstreckungsversteigerung und der Teilungsversteigerung informiert. Er strebt die Einstellung der Zwangsvollstreckung an und steht Ihnen in etwaigen anstehenden Räumungsverfahren engagiert zur Seite.




mail@rechtsanwalt-duepmeier.de
0
0
3

Herzlich willkommen!   

Ich bin Rechtsanwalt Christian Lattorf und Fachanwalt für Medizinrecht und Spezialist für das Verkehrsunfallrecht. Meine Kanzlei ist spezialisiert auf die Rechte von Patienten und Verkehrsunfallopfer.

Die Kanzlei ist seit über 15 Jah...

Herzlich willkommen!   

Ich bin Rechtsanwalt Christian Lattorf und Fachanwalt für Medizinrecht und Spezialist für das Verkehrsunfallrecht. Meine Kanzlei ist spezialisiert auf die Rechte von Patienten und Verkehrsunfallopfer.

Die Kanzlei ist seit über 15 Jahren auf Personenschadensrecht und die Durchsetzung von Schmerzensgeld und Schadensersatz spezialisiert. 

Wir vertreten ausschließlich die Seite der Patienten und Unfallopfer. 

I. Arzthaftungsrecht

Aufgrund eigener Betroffenheit habe ich mich auf das Arzthaftungsrecht spezialisiert. Wegen der hohen Komplexität des Arzthaftungsrechts und der notwendigen Spezialisierung übernehme ich keine Fälle auf anderen Rechtsgebieten.

In Fällen von ärztlichen Behandlungsfehlern, Aufklärungsfehlern und sonstigem Ärztepfusch setzen wir Ihr angemessenes Schmerzensgeld sowie Ihre Schadenersatzansprüche gerichtlich und außergerichtlich durch.   

Ich berate Sie zu den möglichen kostenfreien Verfahren, deren Vor- und Nachteile. Schließlich setze ich für meine Mandanten die Ansprüche im außergerichtlichen Verfahren oder vor Gericht durch. 

  • Geburtsschadensrecht

Als erfahrener Fachanwalt für Medizinrecht  ist die Rechtsanwaltskanzlei Lattorf kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen zum Geburtsschadensrecht.

Bei Behandlungsfehlern vor, unter und nach der Geburt wird die Kanzlei für Sie und Ihr Kind umfassende Ansprüche gegenüber den geburtshelfenden Ärzten, Hebammen sowie der zuständigen Klinik durchsetzen.  

Umfangreiche Informationen zum Thema finden Sie unter seinen Rechtstipps (unten) oder auf seiner Webseite.

  • Schmerzensgeldermittlung

Ich gebe Ihnen gerne eine erste Auskunft zur Höhe des Schmerzensgeldes und den Erfolgsaussichten. Aus der Schmerzensgeldtabelle können Sie die ungefähre Höhe auch selbst ermitteln. Senden Sie mir eine kurzes Email, in dem die wesentlichen Punkte zu den Verletzungen und den Dauerfolgen zusammengefasst sind. 

II. Verkehrsunfallrecht

Die Kanzlei Lattorf ist hoch spezialisiert auf dem Rechtsgebiet des Verkehrsunfallrechts und ist seit 14 Jahren auf diesem Spezialgebiet tätig. 

Wenn Sie Geschädigter und Opfer eines Auto-, Motorrad- oder Fahrradunfalls geworden sind, setzt die Kanzlei für Sie das Schmerzensgeld und Schadensersatz durch. 

Dabei werden keine Vorschüsse verlangt. 

Die gesamten Rechtsanwaltskosten werden i.d.R. durch die gegnerische Haftpflichtversicherung übernommen und ist soweit für Sie kostenfrei. Insbesondere Schwer- und Schwerstverletzte sind Mandanten der Kanzlei, weil hier aufgrund der komplexen Folgen des Gesundheitsschadens eine besondere rechtliche Betreuung erforderlich ist.

III. Hundebisse, Tierunfälle, Glätteunfälle, Grillunfälle, rechtswidrige Körperverletzungen

Die Kanzlei vertritt Sie als Opferanwälte und Spezialisten im Personenschadensrecht, wenn Sie als Opfer oder Geschädigter eines Hundebisses, eines Reitunfalls, eines Brandes oder einer strafbaren Körperverletzung Schmerzensgeld und Schadenersatzansprüche geltend machen wollen.

Die Kanzlei Lattorf garantiert die professionelle Durchführung der Rechtsdienstleistungen.

 

Kontakt aufnehmen:

Wenn Sie Opfer eines Unfalls geworden sind, einen ärztlichen Kunstfehler vermuten oder Opfer von Ärztepfusch geworden sind, bitte schildern Sie mir Ihren Fall unter

 Info@Rechtsanwalt-Lattorf.de 

oder hier unter Anwalt.de.

Wenn Sie sofort Antworten abfragen wollen, können Sie mich gerne anrufen: 

 Tel. 0221 - 888 999 75.

Ich gebe Ihnen gerne eine erste Auskunft zur Höhe des Schmerzensgeldes und den Erfolgsaussichten. Ihre Anfrage und die erste Einschätzung sind unverbindlich und kostenlos.

Schauen Sie sich die unten stehenden Rechtstipps an und erfahren Sie mehr über Ihre Ansprüche und über meine Tätigkeit auch auf der Webseite (www.rechtsanwalt-lattorf.de).                                                            

Adresse:

Kanzlei Lattorf 

Venloer Straße 308 A, 50823 Köln, 

Tel.:   (0221) 888 999 75

Fax:   (0221) 888 999 76

Info@Rechtsanwalt-Lattorf.de

www.Rechtsanwalt-Lattorf.de

info@rechtsanwalt-lattorf.de
0
0
1

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Avvocato Dr. (I) Claudia Bernardini!

Das Leistungsspektrum von Avvocato Dr. (I) Claudia Bernardini umfasst eine kompetente und umfassende Beratung im italienischen und deutschen Recht. Gerne steht sie Ihnen in den genannten Rechtsgebieten zur Verfügun...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Avvocato Dr. (I) Claudia Bernardini!

Das Leistungsspektrum von Avvocato Dr. (I) Claudia Bernardini umfasst eine kompetente und umfassende Beratung im italienischen und deutschen Recht. Gerne steht sie Ihnen in den genannten Rechtsgebieten zur Verfügung. 

Sie freut sich auf Ihren Besuch in ihrer Kanzlei in Köln! 


Avvocato Dr. (I) Claudia Bernardini

Avvocato Claudia Bernardini wurde in Rom/Italien geboren und schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Università di Roma ab. Nach dem juristischen Staatsexamen, welches sie mit Auszeichnung abschloss, wurde ihr der akademische Titel  „Doktor der Rechtswissenschaften" verliehen. Bevor Sie 1999 zur italienischen Anwältin zugelassen wurde, war sie in einer Anwaltskanzlei in Rom tätig. Nach ihrer Zulassung war sie in einer internationalen Anwaltskanzlei in Rom beschäftigt und betreute dort deutsche Unternehmen. Seit 2001 ist sie in Köln ansässig, im darauf folgenden Jahr erhielt sie die Zulassung durch die Rechtsanwaltskammer Köln und eröffnete ihre eigene Kanzlei. Sie arbeitet sowohl mit deutschen als auch mit italienischen Kooperationspartnern zusammen und nimmt regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil. 


Erbrecht

Als Anwältin übernimmt sie die Gestaltung von Testamenten und berät zu Themen wie Erbenhaftung, Erbfolge oder Erbverzicht. Selbstverständlich unterstützt sie auch bei italienischen Erbschaften und klärt über etwaige erbrechtliche Besonderheiten auf.

Familienrecht

Möchten Sie sich scheiden lassen und sich vorher über mögliche rechtliche Folgen informieren? Oder haben Sie Fragen zum italienischen Sorgerecht? Avvocato Dr. (I) Claudia Bernardini informiert Sie ausführlich zu den unterschiedlichen familienrechtlichen Regelungen und setzt Unterhaltsansprüche für Sie durch.

Handels- und Gesellschaftsrecht

Bei der Gründung einer Tochtergesellschaft gibt es vieles zu beachten und es ist ratsam, eine umfassende Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen. Avv. Claudia Bernardini unterstützt Sie bei der Gründung, übernimmt die Gestaltung des Gesellschaftsvertrages und berät zu Corporate Governance, M&A oder zum Handelsvertreterrecht.

Verkehrsrecht

Nach einem Verkehrsunfall übernimmt sie die Schadensregulierung und setzt Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld durch. Daneben steht sie Ihnen auch bei Entzug der Fahrerlaubnis, Unfallflucht oder einer Geschwindigkeitsüberschreitung zur Verfügung.

Vertragsrecht

Wünschen Sie die Überarbeitung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder möchten Sie Ihre Verträge prüfen lassen? Als Anwältin übernimmt sie dies gerne und setzt auch vertraglich festgelegte Ansprüche für Sie durch.

Wirtschaftsrecht

Neben der Betreuung bei Investitionen steht Avvocato Dr. (I) Claudia Bernardini ihren Mandanten auch bei der Restrukturierung des Unternehmens zur Seite. Als Anwältin für Wirtschaftsrecht begleitet sie ausländische Investoren, unterstützt bei Joint Ventures und gestaltet Geschäftsverträge.

kanzlei@avvocato-bernardini.de
0
0
2

Häufig gestellte Fragen zu Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Köln

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Köln mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Köln

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Köln?

Die Beratung von Juristen in Köln beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Köln die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Köln finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Köln zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Köln an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.