Anwalt für Werberecht in Mainz

Rechtsanwalt für Werberecht in Mainz – Beratung und Unterstützung Gefunden 295

Werberecht in Mainz: Ein umfassender Überblick

Das Werberecht ist ein spezialisierter Rechtsbereich, der sich mit der Regulierung der Werbung befasst, um sicherzustellen, d...

Werberecht in Mainz: Ein umfassender Überblick

Das Werberecht ist ein spezialisierter Rechtsbereich, der sich mit der Regulierung der Werbung befasst, um sicherzustellen, dass Werbemaßnahmen fair, transparent und im Einklang mit den geltenden Gesetzen durchgeführt werden. Im digitalen Zeitalter ist das Werberecht in Mainz ein zunehmend relevanter Bereich, da Unternehmen auf einer Vielzahl von Plattformen werben, darunter Printmedien, Fernsehen, Online-Plattformen und soziale Medien. Werbung beeinflusst Konsumverhalten, Markenwahrnehmung und den Wettbewerb, weshalb es von entscheidender Bedeutung ist, dass Unternehmen rechtliche Richtlinien einhalten.

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über das Werberecht in Mainz, einschließlich der relevanten rechtlichen Bestimmungen, der häufigsten Herausforderungen und der notwendigen rechtlichen Beratung für Unternehmen.

Was umfasst das Werberecht?

Das Werberecht in Mainz regelt eine Vielzahl von Aspekten, die die Erstellung, Verbreitung und Kontrolle von Werbemaßnahmen betreffen. Es schützt sowohl die Rechte der Verbraucher als auch die Interessen der Wettbewerber und stellt sicher, dass Werbemaßnahmen nicht irreführend, täuschend oder diskriminierend sind. Werbemaßnahmen müssen transparent und klar sein, und die Werbung darf keine falschen oder übertriebenen Ansprüche erheben.

Zu den wichtigsten Bereichen des Werberechts gehören:

  • Irreführende Werbung: Werbung darf keine falschen oder unklaren Informationen enthalten, die Verbraucher in die Irre führen könnten.
  • Preisangaben und Rabatte: Werbemaßnahmen, die Preise oder Rabatte bewerben, müssen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, insbesondere in Bezug auf Preisangabenverordnung.
  • Vergleichende Werbung: Werbung, die direkt mit Wettbewerbern verglichen wird, muss den rechtlichen Rahmen der vergleichen Werbung einhalten, um keine unzulässige Wettbewerbsverzerrung zu verursachen.
  • Spezielle Vorschriften für Werbung an Minderjährige: Werbung, die sich an Kinder oder Jugendliche richtet, unterliegt strengen Auflagen, um ihre Unschuld und Schutz zu gewährleisten.
  • Datenschutz und Werbung: Mit der zunehmenden Nutzung von personalisierter Werbung müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie die Datenschutzgesetze einhalten, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung personenbezogener Daten für Werbezwecke.

Die wichtigsten rechtlichen Regelungen im Werberecht

In Mainz gibt es verschiedene Gesetze und Vorschriften, die das Werberecht regeln. Die wichtigsten rechtlichen Instrumente umfassen:

1. Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)

Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) ist eines der zentralen Regelwerke des Werberechts in Mainz. Es stellt sicher, dass Werbung keine unlauteren oder irreführenden Praktiken verwendet, die den Wettbewerb verzerren oder die Verbraucher in die Irre führen könnten. Es verbietet unter anderem:

  • Irreführende Werbung,
  • Aggressive Werbung, die den Verbraucher unter Druck setzt,
  • Vergleichende Werbung, die Wettbewerber unfair benachteiligt.

Das UWG gibt auch vor, wie Preisinformationen und Rabatte in Werbemaßnahmen transparent und korrekt angegeben werden müssen.

2. Preisangabenverordnung (PAngV)

Die Preisangabenverordnung (PAngV) regelt, wie Preise in der Werbung angegeben werden müssen. Dabei geht es nicht nur um die Transparenz der Preise, sondern auch um die Gesamtpreisangabe und etwaige Zusatzkosten. Unternehmen, die Werbung mit Preisangaben betreiben, müssen sicherstellen, dass alle relevanten Kosten und Gebühren im Preis enthalten sind, damit der Verbraucher den Gesamtpreis verstehen kann.

3. Telemediengesetz (TMG) und Rundfunkstaatsvertrag (RStV)

Mit der zunehmenden Bedeutung der digitalen Werbung auf Websites und sozialen Medien wird das Telemediengesetz (TMG) und der Rundfunkstaatsvertrag (RStV) immer relevanter. Diese Gesetze regeln die Anforderungen an die Werbung in elektronischen Medien und Online-Plattformen, einschließlich der Notwendigkeit, Werbung klar zu kennzeichnen und zu kennzeichnen, wenn sie bezahlte Inhalte oder gesponserte Beiträge umfasst.

4. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Ein wichtiger Bestandteil des Werberechts in Mainz ist die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Werbemaßnahmen, die personenbezogene Daten sammeln, um maßgeschneiderte Werbung zu schalten, müssen sicherstellen, dass sie den Datenschutz der Verbraucher respektieren. Das bedeutet, dass Unternehmen:

  • Einwilligungen der Verbraucher einholen müssen, bevor sie deren Daten für Werbezwecke verwenden,
  • Die Daten sicher speichern und verarbeiten müssen,
  • Transparente Informationen darüber geben müssen, wie und warum ihre Daten verwendet werden.

Wann sollte man einen Anwalt für Werberecht in Mainz hinzuziehen?

Ein Anwalt für Werberecht in Mainz ist in verschiedenen Situationen von entscheidender Bedeutung:

  • Bei der Erstellung von Werbemaßnahmen: Wenn Unternehmen Werbekampagnen erstellen, sei es in traditionellen Medien oder online, müssen sie sicherstellen, dass alle rechtlichen Vorschriften eingehalten werden. Ein Anwalt für Werberecht prüft die Kampagne auf irreführende oder unfaire Praktiken und stellt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind.
  • Im Falle von Abmahnungen: Wenn ein Unternehmen eine Abmahnung erhält, weil es gegen das Werberecht verstößt, sollte sofort ein Anwalt für Werberecht hinzugezogen werden, um die rechtlichen Konsequenzen zu klären und eine mögliche Unterlassungserklärung zu verfassen.
  • Bei rechtlichen Fragen zu Werbung und Datenschutz: Wenn eine Werbemaßnahme auf personenbezogene Daten zugreift oder digitale Werbung beinhaltet, die Cookies oder Tracking-Technologien verwendet, ist es wichtig, rechtlichen Rat einzuholen, um die DSGVO und Datenschutzvorschriften zu beachten.
  • Im Zusammenhang mit Wettbewerbsrecht: Wenn eine Werbemaßnahme mit Wettbewerbern verglichen wird oder den Wettbewerb auf andere Weise beeinflusst, kann ein Anwalt für Werberecht klären, ob die Vergleichswerbung rechtlich zulässig ist und keine Wettbewerbsverzerrung verursacht.

Fazit

Das Werberecht in Mainz spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung von Werbemaßnahmen, sowohl in traditionellen als auch in digitalen Medien. Unternehmen, die im Bereich Werbung tätig sind, müssen sicherstellen, dass ihre Werbemaßnahmen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, einschließlich der Vorschriften des UWG, der Preisangabenverordnung und der DSGVO. Ein Anwalt für Werberecht kann Unternehmen helfen, rechtliche Probleme zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle Werbemaßnahmen transparent, fair und im Einklang mit den geltenden Vorschriften durchgeführt werden. Ob es sich um Preisangaben, online Werbung oder Werbung an Minderjährige handelt – rechtliche Beratung ist unerlässlich, um Risiken und rechtliche Konflikte zu vermeiden.

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Mainz und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und umfangreich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem barrierefreien Anwaltsbüro.

Ar...

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Mainz und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und umfangreich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem barrierefreien Anwaltsbüro.

Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie sich von mir über rechtliche Regelungen hinsichtlich Themen wie Teilzeit, Elternzeit, Befristung, Urlaubsanspruch oder Lohn und Gehalt informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ein, wenn Sie die Kündigung erhalten haben und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung geltend machen möchten. Für Arbeitgeber werde ich ebenso tätig und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge, Ausbildungsverträge, Aufhebungsverträge etc.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Mit viel Kompetenz berate ich Mandanten in allen Belangen, die das Mietrecht betreffen. Folglich sind sowohl Mieter als auch Vermieter in meinen Büroräumen herzlich willkommen. Ich gestalte Mietverträge und unterstütze Sie beim Entwurf und bei der Überprüfung von Betriebskostenabrechnungen. Haben Sie außerdem Fragen bezüglich Mietmängeln und damit verbundenen Mietminderungen oder hinsichtlich Mieterhöhungen, können Sie stets auf meine fachkundigen und kompetenten Antworten zählen. Kommt es zu Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern, ziele ich auf schnelle und zufriedenstellende Lösungen ab.

Baurecht & Architektenrecht

Ein weiterer Interessenschwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit besteht im Baurecht & Architektenrecht. Ich unterstütze Sie nicht nur bei der Erstellung und der Überprüfung von Bauverträgen, Werkverträgen und Architektenverträgen, sondern auch bei der Schlichtung von Konflikten, die gegebenenfalls bei der Bauabnahme, der Baugenehmigung oder auch im Zuge der Feststellung von Baumängeln aufgetreten sind. Außerdem stehe ich Ihnen mit viel Engagement und Sachverstand bei der Geltendmachung von Ihnen zustehenden Ansprüchen vor Gericht zur Seite.

Öffentliches Baurecht

Ich berate und vertrete Sie, wenn Sie eine Baugenehmigung eingereicht und einen negativen Bescheid von der Baubehörde erhalten haben. Des Weiteren beantworte ich Rechtsfragen zum Bauplanungs- und Bauordnungsrecht und unterstütze Sie, wenn Sie ein denkmalgeschütztes Gebäude umbauen möchten.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

info@ra-bruening.de
0
0
2

In meinen Büroräumen in Mainz heiße ich Sie herzlich willkommen! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner auch in englischer ...

In meinen Büroräumen in Mainz heiße ich Sie herzlich willkommen! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner auch in englischer Sprache.

Arbeitsrecht

Für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft mache ich mich im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht stark, denn nicht immer werden die Regeln und Vorschriften seitens des Gesetzgebers auch so fair und korrekt umgesetzt wie vorgesehen. Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich mit der Verhandlung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, löse Probleme, die im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Überstunden, Mutterschutz und Elternzeit oder Mobbing entstehen können, und überprüfe Abmahnungen und Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollte ein Ansprechpartner aufgesucht werden, der sich um Themen wie die Abfindung, das Arbeitszeugnis oder die Kündigungsschutzklage kümmern kann.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

info@karst-rechtsanwaelte.de
0
0
0

Harald Uhlmann, Fachanwalt für Familienrecht

Willkommen auf meinem Profil bei anwalt.de.

als im Familienrecht langjährig erfahrener und spezialisierter Anwalt berate und vertrete ich Mandanten in allen famienrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere betreffend:

  • Eheverträgeweiter

Harald Uhlmann, Fachanwalt für Familienrecht

Willkommen auf meinem Profil bei anwalt.de.

als im Familienrecht langjährig erfahrener und spezialisierter Anwalt berate und vertrete ich Mandanten in allen famienrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere betreffend:

  • Eheverträge
  • Trennung und Scheidung 
  • Versorgungsausgleich und Vermögensauseinandersetzungen
  • Elterliche Sorge und Umgangsrecht
  • Zugewinnausgleich
  • Nutzungsentschädigung bei gemeinsamen Immobilien
  • Gesamtschuldnerausgleich nach Trennung
  • Ehegatten- und Kindesunterhalt
  • Rückabwicklung von Schenkungen oder ehebedingtenZuwendungen

Sowohl außergerichtlich wie auch im Prozess berate ich Sie vertrauensvoll, kompetent und effizient und vertrete engagiert Ihre Interessen. Als Fachanwalt für Familienrecht beschäftige ich mich seit vielen Jahren professionell mit allen Fragestellungen, die in die oben genannten Bereiche fallen, von der einvernehmlichen Ehescheidung bis zur komplizierten Vermögensauseinandersetzung,  Durch regelmäßige Fortbildungen ist mein Fachwissen zertifiziert und immer auf dem neuesten Stand. Wenn Sie meine Beratung in Anspruch nehmen möchten, rufen Sie mich bitte an und vereinbaren einen ersten Beratungstermin. Für Berufstätige biete ich nach Absprache Termine auch abends und an Samstagen an.

Wir werden über Ihre rechtliche Situation ausführlich sprechen, dabei erläutere ich Ihnen Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten geeigneter außergerichtlicher und/oder gerichtlicher Schritte. 

Besuchen Sie meine homepage www.boeckel-uhlmann.de und lernen meine Kanzlei näher kennen.


sekretariat@boeckel-uhlmann.de
0
0
2



Frau Rechtsanwältin Melanie Knoll begrüßt Sie auf ihrem Profil. Im Folgenden können Sie sich einen kurzen Überblick über Ihre Leistungen verschaffen. 

Frau Rechtsanwältin Melanie Knoll studierte Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität zu Mainz und abs...



Frau Rechtsanwältin Melanie Knoll begrüßt Sie auf ihrem Profil. Im Folgenden können Sie sich einen kurzen Überblick über Ihre Leistungen verschaffen. 

Frau Rechtsanwältin Melanie Knoll studierte Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität zu Mainz und absolvierte den juristischen Vorbereitungsdienst im Landesgerichtsbezirk Bad Kreuznach. 

Von 2014 bis 2022 war sie in der Anwaltskanzlei Dr. Wadle in Mainz tätig. Seit 2022 ist Frau Rechtsanwältin Melanie Knoll selbstständig.

Sie vertritt bundesweit natürliche und juristische Personen als ihre Mandanten. 

Arbeitsrecht

Frau Rechtsanwältin Knoll unterstützt sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber bei den hier typischen Konfliktherden. Arbeitnehmer können auf sie zählen, wenn die Wirksamkeit der Kündigung angezweifelt werden, der Urlaubsanspruch durchgesetzt oder die Formulierung im Arbeitszeugnis geändert werden soll. Die Anwältin für Arbeitsrecht aus Mainz klärt Sie umfassend über Ihre juristischen Möglichkeiten gegenüber Ihren Arbeitgeber auf. 

Arbeitgeber unterstützt Frau Rechtsanwältin Knoll bei der juristisch korrekten Gestaltung von Abmahnung und Arbeitsvertrag. Die außergerichtliche und prozessuale Vertretung ist ein weiterer Teil ihres Leistungsangebots an Sie. 

Von September 2017 bis März 2018 hat Frau Rechtsanwältin Knoll erfolgreich den Fachanwaltslehrgang für Arbeitsrecht absolviert und ist deshalb im Arbeitsrecht besonders qualifiziert.

Verkehrsrecht

Nach einem Verkehrsunfall ist leider nicht immer gewährleistet, dass Ihre Versicherung den entstandenen auch tatsächlich in voller Höhe übernimmt. Mit Frau Rechtsanwältin Knoll an Ihrer Seite können Sie sicher sein, dass Schadenspositionen wie Schmerzensgeld oder Reparaturrechnungen durchgesetzt werden. 

Kommt es im Rahmen des Unfalls weiterhin zum Vorwurf einer Ordnungswidrigkeit oder Verkehrsstraftat, ist sie ebenfalls die richtige Ansprechpartnerin für Sie und wehrt Bußgeldbescheide (z. B. wegen zu schnellen Fahrens) oder Fahrverbote ab. 

Strafrecht

Werden Sie einer Straftrat beschuldigt, ist Frau Rechtsanwältin Knoll Ihre kompetente Strafverteidigerin. Sie betreut Sie während dem gesamten Gerichtsverfahren und erläutert Ihnen beim Kontakt mit Polizei, Staatsanwaltschaft oder Richter Ihre juristischen Handlungsmöglichkeiten. 


Bürozeiten: 

Um mit Frau Rechtsanwältin Knoll einen Termin zu vereinbaren, empfiehlt sich die telefonische Kontaktaufnahme. Sie erreichen Sie ebenfalls über E-Mail oder der Terminvorbereitungsoption. 

kontakt@knoll-kanzlei.de
0
0
4


„Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen." 

(Dieter Hildebrandt) 



Die Schwerpunkte der anwaltlichen Tätigkeit von Herrn Rechtsanwalt Hanelt liegen auf den Bereichen ...


„Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen." 

(Dieter Hildebrandt) 



Die Schwerpunkte der anwaltlichen Tätigkeit von Herrn Rechtsanwalt Hanelt liegen auf den Bereichen des Bau- und Architektenrecht, des öffentlichen Baurechts und des Miet- und Wohnungseigentumsrechts. Er berät Sie individuell und kompetent und erarbeitet maßgeschneiderte Lösungen für Ihren persönlichen Fall.




Rechtsanwalt Christoph B. Hanelt

Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht




Baurecht & Architektenrecht

Herr Rechtsanwalt Hanelt bietet sowohl Privatpersonen als auch Unternehmern kompetente und individuelle rechtliche Beratung im Rahmen des Bau- und Architektenrechts. Gerne übernimmt er die Gestaltung Ihrer Verträge (u.a. ARGE-, Bau-, Architekten-, Ingenieur- sowie Generalunternehmer- und Generalübernehmerverträge), weist im Fall von Streitigkeiten auf mögliche außergerichtliche und gerichtliche Maßnahmen hin und schlägt Ihnen effiziente Lösungsstrategien vor. Sein Leistungsspektrum erstreckt sich des Weiteren auf die Begleitung zu Abnahme- und Begutachtungsterminen, die Vertretung bei Auftragsverhandlungen und Vergabeverhandlungen, die Durchführung von selbständigen Beweisverfahren und die Vertretung gegenüber den Behörden.


Öffentliches Baurecht

Das öffentliche Baurecht enthält im Wesentlichen die Regelungen zur baulichen Verwertung von Grundstücken und zur Vergabe von Bauleistungen durch die öffentliche Hand. Die rechtlichen Probleme, die dabei entstehen können, sind oftmals sehr komplex. Beispielsweise können Sie bei der Aufstellung von Flächennutzungs- oder Bebauungsplänen entstehen.

Neben der rechtlichen Beratung zu diesen und anderen Fragestellungen, übernimmt Herr Rechtsanwalt Hanelt die Verhandlungen mit Dritten und den Behörden sowie, falls nötig, mit Nachbarn für Sie.


Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Zu den Mandanten von Herrn Rechtsanwalt Hanelt gehören Mieter, Vermieter und Wohnungseigentümer. Bei allen Streitigkeiten, die innerhalb eines Mietverhältnisses auftreten können, versucht er zunächst, einvernehmliche Konfliktlösungen zu finden. Selbstverständlich steht er Ihnen kompetent und partnerschaftlich zur Seite, wenn gerichtliche Auseinandersetzungen nicht mehr zu vermeiden sind.

Zu den Kompetenzen von Herrn Rechtsanwalt Hanelt im Rahmen des Miet- und Wohnungseigentumsrecht gehören die Gestaltung und Prüfung von Mietverträgen, die Beratung von Hausverwaltungen oder Mietern und Vermietern zu den Themen Nebenkostenabrechnung, Mietmängel, Mietminderung oder -erhöhung u.v.m.



post@hbl-anwaelte.de
0
0
1

Auf der Suche nach einer erfahrenen und engagierten Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht in Mainz bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen ...

Auf der Suche nach einer erfahrenen und engagierten Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht in Mainz bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Seit mehr als 30 Jahren habe ich mich auf die Vertretung von familienrechtlichen Angelegenheiten spezialisiert. So berate ich Sie und vertrete Sie ausschließlich in familienrechtlichen Fragestellungen.

Familienrecht

Im Falle einer Trennung oder Scheidung stehe ich Ihnen mit meinem kompetenten Fachwissen zur Seite. Ich informiere Sie über den Trennungsunterhalt sowie nachehelichen Unterhalt auf und unterstütze Sie bei der Regelung des Umgangsrechts. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Rechte im Scheidungsverfahren und beantworte Rechtsfragen zum Versorgungsausgleich. Um langwierige Prozesse zu vermeiden, biete ich die Erstellung einer Scheidungsfolgenvereinbarung an und setze mich für außergerichtliche Lösungen ein. Gerne erstelle ich Ihnen einen auf Ihre Wünsche hin zugeschnittenen Ehevertrag für den Fall einer Trennung.

Mediation

Eine Mediation ist ein freiwilliges, außergerichtliches Verfahren zur Lösung eines Konflikts, bei dem die beteiligten Parteien mithilfe eines neutralen Dritten, des Mediators, gemeinsam versuchen, eine annehmbare Regelung für einen schwelenden Konflikt zu erreichen. Als ausgebildete Mediatorin steuere ich das Mediationsverfahren und schaffe ein konstruktives Gesprächsklima. So fördere ich die Kommunikation zwischen den Beteiligten und gebe wertvolle Hilfe zur Selbsthilfe, damit selbstverantwortete Lösungen ermöglicht werden und sich beide Konfliktparteien letztlich als Gewinner sehen können.

Unterhaltsrecht

Ich biete Ihnen eine fundierte Rechtsberatung im Unterhaltsrecht und beantworte Ihnen Ihre Rechtsfragen zu den Themen Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt, Kindesunterhalt sowie Elternunterhalt. In diesem Zusammenhang berechne ich Ihnen die Höhe Ihres Anspruchs auf Unterhalt und setze Ihre Rechte gegenüber Ihrem ehemaligen Ehepartner, Partner, Kind oder Elternteil erfolgreich durch.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.


Vita:

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz
  • 1989 Auslandstätigkeit in amerikanischer Familienrechtskanzlei
  • seit 1991 Rechtsanwältin
  • seit 2009 Fachanwältin für Familienrecht
  • seit 2012 Mediatorin


info@a-maurer.com
0
0
1

Von unserem versierten Anwaltsteam aus insgesamt vier Rechtsanwälten, die jeweils auf ihrem Rechtsgebiet spezialisiert sind und dies mit dem Führen jeweils zweier Fachanwaltstitel unterstreichen, erhalten Sie für Ihre rechtlichen Probleme eine persönliche, interessengerechte und zielorientierte Be...

Von unserem versierten Anwaltsteam aus insgesamt vier Rechtsanwälten, die jeweils auf ihrem Rechtsgebiet spezialisiert sind und dies mit dem Führen jeweils zweier Fachanwaltstitel unterstreichen, erhalten Sie für Ihre rechtlichen Probleme eine persönliche, interessengerechte und zielorientierte Beratung und Vertretung. Unsere Rechtsanwälte in Mainz, Stromberg und Langen (Hessen) stehen Ihnen kompetent zur Verfügung. Gerne beraten wir Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Die Türen unserer Kanzlei stehen Ihnen offen!

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen – wir stellen sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Ansprüche sicher durchgesetzt werden.

kanzlei@gbkg.de
0
0
2

Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Profil bei www.anwalt.de.In folgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Problemen gern behilflich:

  • Fachanwalt für Arbeitsrecht
    Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Kündigung, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage, Probe...

Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Profil bei www.anwalt.de.In folgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Problemen gern behilflich:

  • Fachanwalt für Arbeitsrecht
    Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Kündigung, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage, Probezeit, Urlaub …
     
  • Fachanwalt für Strafrecht 
     
  • Erbrecht
    Testament, Erbe, Erbfolge, Pflichtteil, Erbengemeinschaft, Erbschein, Ersatzerbschaft, Vermächtnis …
     
  • Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
    Betriebskosten, Eigenbedarf, Hausordnung, Kündigung, Mieterhöhung, Mietkaution, Mietminderung, Mietvertrag, Wohngeld …
     
  • Verkehrsrecht
    Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Führerschein, Geschwindigkeitsübertretung, Schmerzensgeld, Unfallregulierung …
     
  • Vertragsrecht und Kaufrecht
    Für Käufer und Verkäufer, Vertragsfragen, AGB, Fernabsatzvertrag, Online-Kauf, Autokauf, Garantie, Gewährleistung, Haftungsausschluss, Nachbesserung, Sachmangel, Versendungskauf, Versteigerung, Vorvertrag, Widerrufsrecht …
     

...Hinweis:  Damit Sie in meinem Büro keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitte ich Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter meiner Rufnummer 06131 - 143 43 63.  Vielen Dank !    Weitere Informationen finden Sie unter:www.baumhaekel.de

info@baumhaekel.de
0
0
1

Von unserem versierten Anwaltsteam aus insgesamt 8 Rechts- & Fachanwälten erhalten Sie für Ihre rechtlichen Probleme eine persönliche, interessengerechte und zielorientierte Beratung und Vertretung. Unsere Rechtsanwälte in Mainz, Umgebung sowie bundesweit stehen Ihnen kompetent zur Verfügung. Wir ...

Von unserem versierten Anwaltsteam aus insgesamt 8 Rechts- & Fachanwälten erhalten Sie für Ihre rechtlichen Probleme eine persönliche, interessengerechte und zielorientierte Beratung und Vertretung. Unsere Rechtsanwälte in Mainz, Umgebung sowie bundesweit stehen Ihnen kompetent zur Verfügung. Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandanten stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Die Türen unseres Büros stehen Ihnen offen!

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie uns einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

sekretariat@kanzlei-labisch.de
0
0
0


Frau Rechtsanwältin Pandel nimmt sich bei einem ausführlichen Beratungsgespräch für Sie Zeit und berät Sie in allen offenen Fragen des Familienrechts. 

Rechtsanwältin Pandel vertritt Sie im Fall einer Scheidung vor Gericht und steht Ihnen bei allen rechtlichen Schritten bis z...


Frau Rechtsanwältin Pandel nimmt sich bei einem ausführlichen Beratungsgespräch für Sie Zeit und berät Sie in allen offenen Fragen des Familienrechts. 

Rechtsanwältin Pandel vertritt Sie im Fall einer Scheidung vor Gericht und steht Ihnen bei allen rechtlichen Schritten bis zum Scheidungstermin beratend zur Seite. Sie berechnet Ihnen Unterhaltsansprüche und unterstützt Sie bei der Durchsetzung von Regelungen zum Sorgerecht und Umgangsrecht. Zudem berät sie Sie bei finanziellen Dingen, wie Versorgungsausgleich, Gesamtschuldnerausgleich oder Ehegattenunterhalt und hilft Ihnen, wenn Sie sich mit Ihrem Partner nicht einigen können, und es einer Wohnungszuweisung bedarf. Auch können Sie sich an sie vertrauensvoll wenden, wenn es um das Thema Gewaltschutz oder eine Vaterschaftsanfechtung geht. 

Bezug zum internationalem Recht:

Ein Scheidungsfall wird dann rechtlich kompliziert, wenn einer der beiden Ehepartner kein deutscher Staatsbürger ist, die Ehe nach ausländischem Recht geschlossen wurde oder eine Ehe zweier Ausländer in Deutschland geschieden werden soll. Aber auch hier erhalten Sie Unterstützung von Frau Rechtsanwältin Pandel, die gerne für Sie prüft, welches Scheidungsrecht in Ihrem Fall anzuwenden ist und welches Gericht für Sie zuständig ist. Zudem kümmert Sie sich um weitere familienrechtliche Themen mit Auslandsbezug.

Ausländerrecht:

Bei Problemen mit Ihrer Aufenthaltserlaubnis oder Ihrem Asylantrag erhalten Sie Rechtsberatung von Frau Rechtsanwältin Pandel, die einen weiteren Schwerpunkt ihrer Tätigkeit auf das Ausländerrecht gelegt hat. Mit Nachdruck vertritt sie Ihre Interessen als Asylbewerber, hilft Ihnen bei Antragsstellungen und verhandelt in Ihrem Namen mit den Behörden. Auch macht sie sich bei der Familienzusammenführung für Sie stark.

Werdegang von Frau Pandel:

Frau Rechtsanwältin Pandel studierte an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg/ Bayern sowie an der Universidad de Barcelona in Spanien Rechtswissenschaften und Europarecht. 

Im Anschluss an das 2. Staatsexamen in Rheinland/Pfalz war sie in der Rechtsanwaltskanzlei Strub als angestellte Rechtsanwältin tätig, wo sie bereits als Rechtsreferendarin ausgebildet wurde.

Im September 2012 hat Frau Pandel die Anwaltskanzlei von Herr Strub übernommen und sich selbständig gemacht.

Aufgrund ihrer Sprachkenntnisse sowie auch durch ihr Studium in Spanien ist es ihr möglich, ihre Mandanten sowohl in polnischer als auch in spanischer Sprache zu beraten.

Bürozeiten:

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Beratungstermin unter der Rufnummer: 06131/99610 oder per E-Mail unter pandel@kanzlei-pandel.de

Anfahrtsinformationen: 

Die Kanzlei befindet sich in Mainz- Bretzenheim, Vor der Frecht 6, 55128 Mainz 

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Kanzlei mit der Straßenbahn Linie 53, 51 

Ausreichende Parkmöglichkeiten finden Sie in der näheren Umgebung der Kanzlei.


Weitere Informationen finden Sie unter:www.rechtsanwaltskanzlei-pandel.de

pandel@kanzlei-pandel.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Werberecht

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Mainz

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Mainz mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Mainz

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Mainz?

Die Beratung von Juristen in Mainz beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Mainz die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Mainz finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Mainz zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Mainz an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.