Anwalt für Zivilrecht in München

Rechtsanwalt für Zivilrecht in München – Beratung und Unterstützung Gefunden 3537

Zivilrecht in München: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privat...

Zivilrecht in München: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen sowie zwischen Privatpersonen und juristischen Personen. Es umfasst eine Vielzahl von Rechtsgebieten, darunter Vertragsrecht, Erbrecht, Familienrecht und vieles mehr. Das Zivilrecht schützt die individuellen Rechte und Interessen und sorgt dafür, dass Streitigkeiten zwischen den Parteien auf faire und gerechte Weise gelöst werden.

In München, wie auch in Deutschland insgesamt, ist das Zivilrecht von zentraler Bedeutung für das tägliche Leben und das wirtschaftliche Geschehen. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über das Zivilrecht geben, seine wichtigsten Aspekte erklären und darlegen, wann und warum man einen Anwalt für Zivilrecht in München hinzuziehen sollte.

Was umfasst das Zivilrecht?

Das Zivilrecht ist in Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und andere Gesetze unterteilt, die die rechtlichen Beziehungen zwischen den Bürgern regeln. Es behandelt zahlreiche rechtliche Angelegenheiten, die von der Begründung von Verträgen bis zur Lösung von Erbschaftsstreitigkeiten reichen. Zu den wesentlichen Bereichen des Zivilrechts gehören:

  • Vertragsrecht: Regelt die rechtlichen Aspekte von Verträgen, einschließlich der Vertragsverhandlungen, der Vertragserfüllung und der Vertragsverletzung.
  • Erbrecht: Regelt die Vererbung von Vermögenswerten und Vermögensverbindlichkeiten, die Rechte der Erben sowie die Abwicklung von Nachlässen.
  • Familienrecht: Umfasst alle rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten.
  • Sachenrecht: Regelt das Eigentum und die Nutzung von Sachen und Immobilien, einschließlich der Rechte an beweglichen und unbeweglichen Gegenständen.
  • Deliktsrecht: Bezieht sich auf Schadenersatzansprüche, die aus unerlaubten Handlungen entstehen, wie z.B. Körperverletzung oder Sachbeschädigung.
  • Gesellschaftsrecht: Regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen und deren Gründung, Verwaltung und Auflösung.

Vertragsrecht im Zivilrecht

Das Vertragsrecht ist einer der zentralen Bestandteile des Zivilrechts und regelt alle Aspekte von Verträgen. Es legt fest, wie Verträge entstehen, wie sie ausgeführt und welche Konsequenzen bei einer Vertragsverletzung bestehen. In München spielt das Vertragsrecht eine wichtige Rolle im täglichen Geschäftsleben und in vielen privaten Angelegenheiten.

Wichtige Bereiche des Vertragsrechts umfassen:

  • Vertragsschluss: Ein Vertrag kommt zustande, wenn zwei Parteien übereinstimmende Willenserklärungen abgeben. Das Zivilrecht regelt, welche Voraussetzungen für den Abschluss eines Vertrages erforderlich sind und welche Fehler zum Beispiel den Vertrag ungültig machen können.
  • Vertragsdurchführung und -erfüllung: Das Zivilrecht legt fest, wie die Bedingungen eines Vertrages erfüllt werden müssen und welche Rechte und Pflichten jede Partei hat.
  • Vertragsverletzung und Schadensersatz: Wenn eine Partei den Vertrag nicht erfüllt oder verletzt, können rechtliche Konsequenzen wie Schadenersatz oder Vertragsstrafen folgen.

Erbrecht im Zivilrecht

Das Erbrecht ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Zivilrechts. Es regelt, wie das Vermögen einer verstorbenen Person verteilt wird und welche Rechte und Pflichten die Erben haben. In München kann es vorkommen, dass Menschen über Erbschaften streiten oder unsicher sind, wie sie ihr Vermögen in ihrem Testament regeln sollen.

Wichtige Aspekte des Erbrechts umfassen:

  • Testament und gesetzliche Erbfolge: Jeder Bürger hat das Recht, ein Testament zu erstellen, in dem er seinen letzten Willen festlegt. Wenn kein Testament vorhanden ist, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft.
  • Erbengemeinschaft: Wenn mehrere Personen erben, entsteht eine Erbengemeinschaft, in der die Erben gemeinsam über das Erbe entscheiden müssen.
  • Pflichtteilsrecht: In Deutschland haben bestimmte Personen, wie etwa Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie im Testament nicht bedacht wurden.
  • Erbschaftssteuer: In Deutschland wird auf Erbschaften eine Steuer erhoben, deren Höhe von der Beziehung des Erben zum Verstorbenen und dem Wert des Erbes abhängt.

Familienrecht im Zivilrecht

Das Familienrecht befasst sich mit allen rechtlichen Aspekten des Familienlebens, einschließlich Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten. Es ist ein äußerst wichtiger Teil des Zivilrechts, da es die Beziehungen innerhalb der Familie regelt und den Schutz der Rechte von Ehepartnern und Kindern gewährleistet.

Wichtige Themen des Familienrechts umfassen:

  • Ehe und Scheidung: Das Zivilrecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Eheschließung und -trennung. Im Falle einer Scheidung regelt das Familienrecht unter anderem die Vermögensaufteilung, den Unterhalt und das Sorgerecht für Kinder.
  • Sorgerecht und Umgangsrecht: Bei einer Trennung oder Scheidung ist es oft notwendig, die Frage des Sorgerechts für Kinder zu klären. Das Zivilrecht legt fest, wie das Sorgerecht aufgeteilt wird und wie der Umgang mit dem Kind geregelt wird.
  • Unterhaltsrecht: In vielen Fällen müssen Trennung oder Scheidung auch mit Unterhaltszahlungen für Kinder oder Ehepartner verbunden sein. Das Zivilrecht legt fest, wann und in welchem Umfang Unterhalt zu zahlen ist.

Deliktsrecht im Zivilrecht

Das Deliktsrecht ist der Teil des Zivilrechts, der sich mit unerlaubten Handlungen befasst. Wenn eine Person durch ihr Verhalten einen anderen schädigt, kann die geschädigte Partei Schadenersatz verlangen. Dies gilt sowohl für körperliche Schäden als auch für Sachbeschädigungen.

Wichtige Aspekte des Deliktsrechts umfassen:

  • Körperverletzung: Wenn eine Person eine andere verletzt, sei es durch einen Unfall oder vorsätzlich, hat die verletzte Person Anspruch auf Schadenersatz.
  • Sachbeschädigung: Wenn jemand Eigentum einer anderen Person beschädigt, muss er dafür aufkommen und den Schaden ersetzen.
  • Haftung ohne Verschulden: In bestimmten Fällen kann eine Person auch dann haftbar gemacht werden, wenn sie keine Absicht oder Fahrlässigkeit gezeigt hat, z.B. bei Gefährdungshaftung.

Die Bedeutung des Zivilrechts für Unternehmen und Privatpersonen in München

Das Zivilrecht ist nicht nur für Privatpersonen wichtig, sondern auch für Unternehmen. Für Unternehmen in München ist es von entscheidender Bedeutung, die Vorschriften des Zivilrechts zu kennen und zu befolgen, um rechtliche Konflikte zu vermeiden und die eigenen Rechte zu schützen. Sei es bei der Vertragsgestaltung, der Unternehmensgründung oder der Regelung von Erbschaften, das Zivilrecht beeinflusst fast alle Aspekte des Geschäftslebens.

Für Privatpersonen ist das Zivilrecht ebenfalls von großer Bedeutung, da es die Grundlage für viele persönliche Angelegenheiten wie Scheidungen, Erbschaften und Verträge bildet.

Wann sollte man einen Anwalt für Zivilrecht in München hinzuziehen?

Es gibt viele Situationen, in denen es ratsam ist, einen Anwalt für Zivilrecht in München hinzuzuziehen. Hier sind einige Beispiele:

  • Bei der Erstellung von Verträgen: Wenn Sie einen Vertrag abschließen, sei es für ein Geschäft oder eine private Angelegenheit, stellt ein Anwalt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.
  • Im Falle von Streitigkeiten: Wenn Sie in einen Streit über einen Vertrag, eine Erbschaft oder eine andere Angelegenheit verwickelt sind, kann ein Anwalt helfen, den Fall zu klären und Ihre Rechte zu schützen.
  • Bei Familienangelegenheiten: Das Familienrecht ist ein besonders komplexes Gebiet, in dem ein Anwalt Sie bei Scheidungen, Sorgerechtsfragen oder Unterhaltsforderungen unterstützen kann.
  • Im Falle von Schadenersatzansprüchen: Wenn Sie durch eine unerlaubte Handlung verletzt wurden oder Ihr Eigentum beschädigt wurde, kann ein Anwalt helfen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen.

Fazit

Das Zivilrecht ist ein umfassendes und vielseitiges Rechtsgebiet, das zahlreiche Aspekte des privaten und geschäftlichen Lebens regelt. Von Verträgen und Erbschaften bis hin zu Familienangelegenheiten und Schadenersatzansprüchen bietet das Zivilrecht Lösungen für eine Vielzahl von rechtlichen Problemen. In München ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen, um sicherzustellen, dass man seine Rechte schützt und mögliche Streitigkeiten auf faire und gerechte Weise löst.

Wenn Sie rechtliche Unterstützung benötigen, sei es bei der Erstellung von Verträgen, der Lösung von Streitigkeiten oder der Klärung von Erb- und Familienfragen, ist es ratsam, einen Anwalt für Zivilrecht zu Rate zu ziehen. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu wahren und die besten rechtlichen Lösungen für Ihre Situation zu finden.

Dank unserer langjährigen Fachkompetenz und unseres breit gefächerten Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine fachkundige Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeiten wir gemeinsam in der Anwaltskanzlei Dr. Tremel | Tremel & Pallauf eine möglic...

Dank unserer langjährigen Fachkompetenz und unseres breit gefächerten Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine fachkundige Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeiten wir gemeinsam in der Anwaltskanzlei Dr. Tremel | Tremel & Pallauf eine möglichst zügige und passende Lösung.

Unsere Kanzlei bietet Ihnen eine Anlaufstelle für alle rechtlichen Schwierigkeiten zu unseren Fachgebieten. Die persönliche und diskrete Betreuung Ihrer Rechtsfragen ist für uns selbstverständlich.

Seit 2017 engagieren wir uns für die Rechtsbelange unserer Mandanten. Einen Überblick über unsere Fachkompetenz geben Ihnen eine Vielzahl von Rechtstipps zu verschiedenen Themen aus unseren Rechtsgebieten.

Bei Bedarf kontaktieren Sie unsere Kanzlei direkt über die Kontaktinformationen in unserem Profil. Kommen Sie zu Ihrem persönlichen Beratungstermin in unsere Kanzlei in München.

Gern können Sie uns auch auf Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch kontaktieren.

Im Fokus unserer anwaltlichen Tätigkeit stehen:

Agrarrecht

Das landwirtschaftliche Sondererbrecht, das Grundstücksverkehrsrecht und das Pachtrecht bilden wichtige Bereiche des Agrarrechts. Auch im öffentlichen Recht bestehen Sondervorschriften für die Landwirtschaft, z. B. zum Flurbereinigungsverfahren oder zur Agrarförderung. Als erfahrene Rechtsanwälte mandatieren wir bei Rechtsstreitigkeiten über bestehende Pachtverträge, die Gestaltung und Begleitung von Hofübergabeverträgen sowie die Führung von Erbstreitigkeiten.

Erbrecht

Unsere Tätigkeit im Erbrecht erstreckt sich auf die Beratung und Vertretung von Erbengemeinschaften, Miterben, Erblassern und allen anderen im Erbfall beteiligten Parteien. Der Erbfall ist nicht selten Anlass für Streitigkeiten, die durch ein gut durchdachtes und rechtssicheres Testament zumindest teilweise vermieden werden können. Gerne informieren wir Sie darüber, was bei der Erbauseinandersetzung, der Erbfolge, dem Pflichtteil oder einer Enterbung zu beachten ist, und erläutern dabei auch erbschaftssteuerliche Aspekte.

Familienrecht

Konflikte im familiären Bereich sind für die Betroffenen in der Regel besonders belastend. Damit Sie den Kopf freibekommen können und sich nicht auch noch um die juristische Details kümmern müssen, benötigen Sie einen vertrauensvollen Ansprechpartner. Gerne sind wir für Sie da und zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten auf. Egal, ob es um Trennung und Scheidung, um Kinder und Sorgerecht oder um Hausrat und Unterhalt geht – wir helfen Ihnen, Ihre familienrechtlichen Sorgen zu lösen!

kanzlei@ra-dr-tremel.de
0
0
1

Persönliche Betreuung und vertrauensvolle, ausführliche Gespräche gehören zu unserem Anspruch. Es geht um Sie, Ihre Anliegen, Probleme und Regelungswünsche. Wir - Rechtsanwältin Finster und das Kanzleiteam - unterstützen Sie mit Freundlichkeit, Empathie und Tatkraft!

finster@rechtsanwaltska...

Persönliche Betreuung und vertrauensvolle, ausführliche Gespräche gehören zu unserem Anspruch. Es geht um Sie, Ihre Anliegen, Probleme und Regelungswünsche. Wir - Rechtsanwältin Finster und das Kanzleiteam - unterstützen Sie mit Freundlichkeit, Empathie und Tatkraft!

finster@rechtsanwaltskanzlei-finster.de
0
0
1

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in München zur Seite.
Gerne berate ich Sie in meinen Rechtsgebieten Strafrecht, Schulrecht und Hochschulrecht und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen un...

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in München zur Seite.
Gerne berate ich Sie in meinen Rechtsgebieten Strafrecht, Schulrecht und Hochschulrecht und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen und Möglichkeiten.


Strafrecht

Wer einer Straftat beschuldigt wird, ist oftmals schon gesellschaftlich stigmatisiert, bevor überhaupt ein Schuldspruch ergeht. Es ist daher von höchster Priorität Ihr Ansehen zu wahren und ein sensibles Gespür im Umgang mit der Öffentlichkeit zu pflegen.

Im Strafrecht ist es wichtig, bereits dann einzuschreiten, wenn man vermutet oder davon Kenntnis erlangt, dass ein Verfahren gegen einen selbst eingeleitet werden könnte. Wir versuchen bereits im Vorfeld eine Anklage nach Möglichkeit zu vermeiden. 

Dabei ist anzumerken, dass in aller Regel nur die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte vollumfängliche Akteneinsicht erhalten und Kopien anfertigen können und so Kenntnis erlangen, welcher Vorwurf Ihnen zur Last gelegt wird und welche Anhaltspunkte dabei gegen Sie vorliegen. 

In diesem Zusammenhang empfiehlt es sich dringend, von Ihrem Recht der Aussageverweigerung Gebrauch zu machen und zunächst die professionelle Hilfe einer Strafverteidigerin oder eines Strafverteidigers aufzusuchen.


Schulrecht und Hochschulrecht

Als einer von wenigen Anwälten bin ich deutschlandweit im Gebiet des Hochschul- und Schulrechts aktiv. Zu meinen MandantInnen gehören nicht nur SchülerInnen und Studierende, sondern auch LehrerInnen und DirektorInnen. Da ich selbst als Dozent tätig bin und Prüfungen erstelle und korrigiere, kann ich auf einen umfangreichen praktischen Erfahrungsschatz zurückgreifen. 

Dabei bearbeite ich am häufigsten folgende Themen: 

Studienplatzklage an eine Universität oder Hochschule, Exmatrikulation und Prüfungsanfechtung, Disziplinarausschuss, Vorgehen gegen Disziplinarmaßnahmen z.B. bei einem verschärften Verweis oder einem Schulausschluss und Schulwechsel.


Daneben betreue ich eine Vielzahl von Fällen, die Schüler mit Behinderung oder Leistungsdefiziten betreffen. Dort geht es hauptsächlich darum, den richtigen Schulplatz und den geeigneten Förderbedarf sowie eine geeignete Schulbegleitung zu finden. Inklusion ist Aufgabe aller Schulen. Leider scheitert dieser Grundsatz oftmals bei der Umsetzung.
Gerade in diesem Rechtsgebiet ist zunächst eine umfassende Beratung und Abwägung notwendig. Lohnt ein Vorgehen und welche Maßnahmen führen am schnellsten zum gewünschten Erfolg? Wie geht man am sinnvollsten vor, um die Studierenden oder SchülerInnen nicht nachhaltig zu stigmatisieren?


Gerade in jüngster Zeit häufen sich im Hochschulrecht die Vorwürfe rund um das Thema Täuschungsversuch aufgrund von Klausuren, die im Home-Office geschrieben wurden. Auch hier unterstütze ich Sie natürlich und kann bereits auf Erfahrungswerte in diesem völlig neuen Gebiet zurückgreifen, da ich eine Vielzahl von Fällen erfolgreich bearbeite.


Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil! Was in einem Rechtsstreit auf Sie zukommen kann und wie Sie sich am besten verhalten, erkläre ich Ihnen gerne in meinen Rechtstipps.

grziwa@kanzlei-obermenzing.de
0
0
1

Templer & Partner Rechtsanwälte Partnerschaft                        

Als Fachanwältin für Familienrecht und weiterem Schwerpunkt im Erbrecht kann ich Ihnen nicht nur eine umfass...

Templer & Partner Rechtsanwälte Partnerschaft                        

Als Fachanwältin für Familienrecht und weiterem Schwerpunkt im Erbrecht kann ich Ihnen nicht nur eine umfassende Beratung und Vertretung Ihrer Interessen im Familienrecht, Scheidungsrecht und Erbrecht anbieten, sondern Ihnen durch meine jahrelange Erfahrung über die rechtlichen Aspekte hinaus weiteren Input geben.

Andere Anwälte für Familienrecht und Erbrecht verlieren häufig das Interesse ihrer Mandanten aus den Augen und prozessieren unnötig, nicht zuletzt aus eigenem wirtschaftlichen Interesse. Wir haben für unsere Kanzlei und Mitarbeiter deshalb eine Philosophie erarbeitet, von der unsere Mandanten profitieren können:

Wir verstehen uns als Dienstleistungsunternehmen und besprechen mit unseren Mandanten deren Ziele und Wünsche. 

Auf dieser Basis können wir die optimale Lösung gemeinsam erarbeiten. Grundsätzlich ist es unser Ziel, ein vernünftiges, wirtschaftlich tragbares und zukunftsorientiertes Einvernehmen herzustellen. Die juristischen Belange werden von uns dabei zielführend und effektiv – wenn unvermeidbar auch gerichtlich - durchgesetzt.


  • Fachanwältin für Familienrecht

    • Eheverträge
    • einvernehmliche Scheidungen
    • Unterhalt, Sorgerecht und Umgang, Ehewohnung und Hausrat
      sowie Vermögensauseinandersetzung
    • Ansprüche aus nichtehelicher Lebensgemeinschaft
    • Vaterschaftsfeststellung und Anfechtung der Vaterschaft
    • erbrechtliche und steuerrechtliche Komponenten des Familienrechts
    • Elternunterhalt

  • Erbrecht

    • Testamente und Erbeverträge
    • vorweggenommene Erbfolge, Schenkungen auch von Todes wegen
    • Erbschaftsauseinandersetzungen
    • Pflichtteilsansprüche

Rechtsanwältin Vera Templer

Damit Sie in meinem Büro in München keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitte ich Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter meiner Rufnummer.
Vielen Dank !


Weitere Informationen finden Sie unter: www.templer.de

mail@templer.de
0
0
1

Über mich

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgesuchten Rechts-gebieten lege ich in meiner Kanzlei im Zentrum Münchens größten Wert. Wenn Sie in Beziehung zu Privatpersonen oder Unternehmen in Italien und/oder Deutschland ste...

Über mich

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgesuchten Rechts-gebieten lege ich in meiner Kanzlei im Zentrum Münchens größten Wert. Wenn Sie in Beziehung zu Privatpersonen oder Unternehmen in Italien und/oder Deutschland stehen und juristischen Beistand benötigen, sind Sie bei mir richtig. Ich vertrete meine Mandantschaft im Team mit ortsansässigen Rechtsanwälten sowohl hier als auch in Italien, außergerichtlich und auch in allen gerichtlichen Instanzen. Von großem Vorteil für Sie ist dabei  meine Zweisprachigkeit, so dass mögliche Sprachbarrieren Sie nicht zu beunruhigen brauchen.

Nach meinem Studienabschluss cum laude an der Universität von Trento im Jahre 1991 und meiner Promotion im Jahre 1997 war ich zunächst beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg tätig, bevor ich an der Ludwig-Maximilians-Universität in München als Stipendiatin mein Forschungsprojekt im Zivilprozessrecht abschließen konnte. Seit 1998 bin ich als Rechtsanwältin mit Fokus auf deutsches und italienisches sowie internationales Recht mit meiner Kanzlei in München ansässig. Seit 1999 bin ich Mitglied der Italienischen Handelskammer (Camera di Commercio Italiana) in München, war langjährig als Vertrauensanwältin für das Italienische Konsulat in München tätig und werde seit 2003 in der konsularischen Anwaltsliste geführt.

Aufgrund meiner über 25-jährigen Erfahrung und regelmäßiger Fortbildung verfüge ich über fundierte Kenntnisse des deutschen und italienischen Rechtssystems. Dank meines hochqualifizierten, in diversen Rechtsgebieten sehr erfahrenen Teams bietet Ihnen meine Kanzlei kompetente Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Rechte in Belangen mit Bezug zum italienischen und/oder internationalen Recht.

Vorwiegend haben wir uns auf folgende Rechtsgebiete spezialisiert:

Steuerrecht und Steuerstrafrecht in Deutschland und in Italien

Benötigen Sie als italienscher Bürger oder italienisches Unternehmen in Deutschland, oder als deutscher Bürger oder als deutsches Unternehmen in Italien Unterstützung in steuerrechtlichen Fragen, dann sind Sie in meiner Kanzlei genau richtig.
Wir unterstützen Sie u.a. in Fragen der Doppelbesteuerung, beraten im Hinblick auf national steuerrechtliche Unterschiede und vertreten Sie in Verfahren vor den Finanzgerichten. Insbesondere bieten wir Unterstützung in Erbschafts- und Schenkungsangelegenheiten mit internationalem Bezug.

Handelsrecht, Gesellschaftsrecht & Arbeitsrecht in Deutschland und Italien

Planen Sie als Italiener in Deutschland ein Unternehmen zu gründen, oder umgekehrt, begleiten wir dieses Vorhaben juristisch in allen dazu notwendigen Schritten – von der Wahl der geeigneten Rechtsform über die Phase der Unternehmensgründung bis hin zur Rechtsberatung im laufenden Geschäftsbetrieb, etwa bei grenzübergreifenden Streitigkeiten mit Geschäftspartnern.

Haben Sie arbeitsrechtliche Probleme, sind wir ebenfalls für Sie da. Sie erhalten rechtliche Beratung in Ihrer Landessprache und wir vertreten Sie selbstverständlich auch vor Gericht.

Familienrecht in Deutschland und Italien

Leben Sie in einer gemischt-nationalen Ehe oder eheähnlichen Beziehung und stehen vor einer Trennung oder Scheidung, gibt es Berührungspunkte mit beiden Rechtssystemen. Daher sind Sie in meiner Kanzlei gut aufgehoben. Ob es um Unterhaltsansprüche, Versorgungsausgleich oder auch um Sorgerechtsfragen bei Ihrer Scheidung geht, erhalten Sie von meiner Kanzlei die optimale rechtliche Beratung.

Forderungseinzug & Inkassorecht in Deutschland und Italien

Haben Sie bei deutsch-italienischen oder internationalen Geschäften Schwierigkeiten, ausstehende Forderungen einzutreiben, übernehmen wir für Sie das Mahnwesen und gegebenenfalls auch den Inkassoprozess bis hin zur Zwangsvollstreckung, national wie auch international.

Erbrecht und Schenkungsrecht mit Bezug zu Italien

Wenn Sie in Italien eine Erbschaft erhalten, aber in Deutschland ansässig sind – oder umgekehrt - , erstrecken sich die damit verbundenen Formalitäten auf grenzüberschreitende Fragestellungen. Die  Nachlassabwicklung erfordert daher besondere Expertise in beiden Rechtssystemen. Genau diese biete ich Ihnen durch meine langjährige Erfahrung, mit der ich Ihnen in diesen emotional meist angespannten Situationen zur Seite stehe. Ich berate Sie in allen Belangen rund um die Testaments-vollstreckung wie auch um alle steuerrechtlichen Aspekte.

Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze:
Die Kanzlei in der Maximilianstraße 29 in München ist ideal gelegen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Dorthin gelangen Sie mit verschiedenen U-Bahn- und S-Bahnlinien sowie mit den Tramlinien 19 und 21 (Haltestelle Kammerspiele). Parkmöglichkeiten bietet das Parkhaus an der Oper.

info@avvocatotonolli.com
0
0
1

Sie wünschen sich einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der für Ihr Recht kämpft? Dann ist die Kanzlei MBT Brunner Danisch Partnerschaftsgesellschaft mbB die richtige Anlaufstelle. Wir setzen uns zu 100 % für unsere Mandanten ein, denn wir sehen jeden Sieg, den wir für unsere Mandanten erzie...

Sie wünschen sich einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der für Ihr Recht kämpft? Dann ist die Kanzlei MBT Brunner Danisch Partnerschaftsgesellschaft mbB die richtige Anlaufstelle. Wir setzen uns zu 100 % für unsere Mandanten ein, denn wir sehen jeden Sieg, den wir für unsere Mandanten erzielen, als unseren persönlichen Gewinn an. Ob Sie sich anwaltlichen Rat einholen möchten oder in einer bestimmten Angelegenheit juristische Unterstützung benötigen: Wir verteidigen Ihr Recht!

Aufgrund unserer Fachkompetenz und unseres breit gefächerten Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine kompetente Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall finden wir in der Kanzlei MBT Brunner Danisch Partnerschaftsgesellschaft mbB eine möglichst zügige und optimale Lösung.

Wir setzen uns für die Lösung Ihrer Belange ein und unterstützen Sie mit unserer umfänglichen Beratung zu allen Rechtslagen in unseren Fachgebieten.

Seit mehreren Jahren setzen wir uns in unserer Kanzlei nun schon mit Erfolg für die Interessen unserer Mandanten ein!

Sie möchten unsere Kanzlei kontaktieren? Dann schreiben Sie uns direkt über unser Profil eine Nachricht oder nutzen Sie unsere Kontaktdaten unten in unserem Profil. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie unsere Kanzleiräumlichkeiten.

Erfahren Sie, welchen Rechtsgebieten wir uns primär widmen:

Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt natürlich auch für das Arbeitsrecht. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und setzen sich bis zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses fort. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es insbesondere kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Bestimmungen im Arbeitsvertrag finden oder wenn das empfangene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll. Als erfahrene Rechtsanwälte helfen wir Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine geeignete Lösung zu finden.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Als erfahrene Rechtsanwälte widmen wir uns Ihres Anliegens rund um die Gesellschaftsgründung. Gerne beraten wir Sie bereits bei der Rechtsformwahl, übernehmen die Erstellung der notwendigen Vertragsunterlagen und beraten Sie umfassend über zu vermeidende Haftungsrisiken. Gleichermaßen stehen wir Ihnen bei anstehenden Transaktionen (z. B. Unternehmensverkauf, Umwandlung oder Liquidation) mit anwaltlichem Rat zur Seite und helfen Ihnen, diese rechtlich sicher vorzubereiten und abzuwickeln.

Zivilrecht

Im Zivilrecht werden große Teile des täglichen Lebens geregelt, egal ob es sich z. B. um den Wocheneinkauf, eine Autoreparatur oder ein Geburtstagsgeschenk handelt. Aus dieser Vielzahl verschiedenster Geschäfte entstehen genauso viele rechtliche Streitigkeiten. Wir unterstützen Sie u. a. qualifiziert bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsrechte wie Nacherfüllung oder Minderung, sorgen für die Geltendmachung Ihrer entstandenen Schadensersatzansprüche oder wahren, falls nötig, engagiert Ihre Interessen im Zuge von Zivilprozessen. Häufig können wir jedoch schon durch ein anwaltliches Schreiben eine Klärung Ihres Konfliktfalls erreichen.

info@mbt-muenchen.de
0
0
1

Als Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht führe ich eine spezialisierte Anwaltskanzlei mit Sitz in München, die sowohl bundesweit als auch international tätig ist. Unsere Mandanten beraten wir seit mehr als einem Jahrzehnt zu Rechtsfragen aus den Bereichen von Medien, Mark...

Als Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht führe ich eine spezialisierte Anwaltskanzlei mit Sitz in München, die sowohl bundesweit als auch international tätig ist. Unsere Mandanten beraten wir seit mehr als einem Jahrzehnt zu Rechtsfragen aus den Bereichen von Medien, Marken und Wettbewerb. In ihrem Interesse denken wir vor, quer und weiter. So erreichen wir maßgeschneiderte Lösungen.

Zu unseren Mandanten gehören vor allem mittelständische und kleine Unternehmen sowie Start-Ups aus allen Branchen, ebenso wie Freischaffende, Kreative und Privatpersonen. Wir beraten präventiv im Vorfeld zu rechtlichen Risiken und vertreten unsere Mandanten anwaltlich in Konfliktfällen. Dabei helfen wir sowohl bei der Durchsetzung als auch bei der Abwehr von Ansprüchen, sei es außergerichtlich oder im gerichtlichen Verfahren.

Aufgrund besonderer Kenntnisse und Erfahrungen bin ich befugt den Titel Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht zu führen. Seit über einem Jahrzeht bin ich Lehrbeauftragter an der MediaDesign Hochschule in München, Referent diverser Fachvorträge, ausgebildeter Datenschutzbeauftragter (TÜV Cert.), sowie Mitglied der Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR).


Unser Leistungsspektrum

Aufgrund der fortwährenden technischen und ökonomischen Veränderungen ist das der Bereich von Medien, Marken und Wettbewerb im stetigen Wandel. Umso bedeutender ist daher die Entwicklung kreativer, aber rechtlich solider und praxisgerechter Lösungsansätze.

Medien

Urheberrecht: Wir sind fachkundiger Ansprechpartner für Autoren, Herausgeber, Produzenten, Agenturen, Fotografen und alle Personen, die in den Bereichen Film, Software, Text, Musik, Fotografie und grafische Gestaltung tätig sind. Wir erstellen oder überprüfen alle für diesen Bereich relevanten Verträge, beraten und vertreten Sie im Falle von Abmahnungen und setzen Ansprüche in außergerichtlichen oder gerichtlichen Verhandlungen durch.

Presserecht & Persönlichkeitsrechte: Das Medienrecht umfasst u.a. auch alle Rechtsfragen der Berichterstattung in Wort und Bild. Weiterhin zählen hierzu aber auch alle sonstigen Verlautbarungen durch Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen (z.B. Produktbewertungen, Blogeinträge etc.). Hier übernehmen wir z.B. die Überprüfung von Wort- und Bildveröffentlichungen auf Verletzung von Persönlichkeitsrechten bzw. des Reputationsschutzes von Unternehmen. Präventiv beraten wir insb. im Vorfeld zu PR-Kampagnen, Buchveröffentlichungen und sonstigen Publikationen.

IT- und Internetrecht: In diesen Bereichen unterstützen wir Sie z.B. bei der rechtskonformen Gestaltung von Internetangeboten, überprüfen oder erstellen Webdesign- oder Providerverträge, Werbe- und Vermarktungsverträge sowie Softwareverträge und klären Ihre datenschutzrechtlichen Belange. Auch die Überprüfung und Gestaltung von Verträgen über verschiedenste IT-Dienstleistungen gehören zu uneserem Leistungsangebot, genauso wie die Durchsetzung von daraus entstehenden Ansprüchen oder die Abwehr ungerechtfertigter Forderungen.

Marken und Wettbewerb

Diese Bereiche umfassen einerseits die rechtliche Absicherung geistiger und unternehmerischer Leistungen, andererseits das rechtskonforme Verhalten beim Absatz von Waren und Dienstleistungen auf dem Markt.

Markenrecht und Kennzeichenrecht: Wir beraten und unterstützen Sie z.B. bei der Markenfindung, Markenrecherche und -anmeldung sowie der Markenüberwachung und -pflege. Wir überprüfen bzw. erstellen Lizenz- und Vertriebsverträge und vertreten Sie in etwaigen streitigen Verfahren, wie zum Beispiel bei einer Markenverletzung. Gerade bei einer Markenrechtsverletzung ist gutes Fingerspitzengefühl gefragt, um drohende Schäden so gering wie möglich zu halten.

Designrecht: Wir unterstützen Sie z.B. bei der Prüfung der Schutzfähigkeit von Designs und Geschmacksmustern, bei Musterrecherche, Designanmeldung, -überwachung und -pflege und vertreten Sie in designrechtlichen Verletzungsverfahren.

Wettbewerbsrecht: Werbemaßnahmen und Werbeaussagen bedürfen einer wettbewerbsrechtlichen Prüfung durch einen erfahrenen Rechtsanwalt, damit unbeabsichtigte Wettbewerbsverstöße von vornherein vermieden werden. Zu unseren Leistungen in diesem Bereich gehören sämtliche Fragen der irreführenden und vergleichenden Werbung, der gezielten Behinderung von Mitbewerbern, der unlauteren Produktnachahmung, des Vorsprungs durch Rechtsbruch oder der unzumutbaren Belästigung sowie der Geheimhaltung von Geschäftsgeheimnissen.


Weitere Informationen

Weitere Informationen zu meiner Kanzlei sowie unserem Leistungsspektrtum finden Sie auf unserer Website unter www.ks-legal.de. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

info@ks-legal.de
0
0
1

Rechtsanwalt Dieter J. Maier


Herzlich willkommen.Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich. Rechtsanwalt Dieter J. Maier

Die Kanzleiräume befinden sich ...

Rechtsanwalt Dieter J. Maier


Herzlich willkommen.Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich. Rechtsanwalt Dieter J. Maier

Die Kanzleiräume befinden sich in der Siegesstraße 14 in 80802 München, im Herzen von Schwabing (U3/U6 Münchner Freiheit bzw. Giselastraße). Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Ob Privat- oder Business-Mandant, mit der djmlegal.com®MandantenCard haben Sie Ihre Rechtsabteilung immer in der Tasche:

Geschäftszeiten:

Montag bis Freitag 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr sowie 14.00 Uhr bis 19.30 Uhr

feste Ladenbüro-Öffnungszeiten:

Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr

Während der festen Ladenbüro-Öffnungszeiten ist die vorherige Vereinbarung eines Besprechungstermins nicht erforderlich.

Für Besprechungen außerhalb der festen Ladenbüro-Öffnungszeiten wird um vorherige Terminsvereinbarung gebeten.

Die Kanzlei ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, zudem stehen Parkmöglichkeiten in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
Besuchen Sie auch gerne mein weiteres Profil auf anwalt.de.Mitgliedschaften:
Mitglied beim DAV und beim Anwaltverein Landshut
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und WEG im Deutschen Anwaltverein

 


  • Fachanwalt für Arbeitsrecht
    Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Kündigung, Probezeit, Urlaub …
     
  • Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
    Betriebskosten, Eigenbedarf, Hausordnung, Kündigung, Mieterhöhung, Mietkaution, Mietminderung, Mietvertrag, Wohngeld …
     
  • Vertragsrecht und Kaufrecht
    Für Käufer und Verkäufer, Vertragsfragen, AGB, Fernabsatzvertrag, Online-Kauf, Autokauf, Garantie, Gewährleistung, Haftungsausschluss, Nachbesserung, Sachmangel, Versendungskauf, Versteigerung, Vorvertrag, Widerrufsrecht …
     
  • Schadensersatzrecht und Schmerzensgeldrecht
    Personenschäden, Sachschäden, Schmerzensgeld, Hundebiss, Pferdebiss, Stalking, Verkehrsunfall, Falschbehandlung Arzt, Haftung, Verjährung, Wiedergutmachung …
     
  • Internetrecht und Domainrecht
    Abmahnung, Signaturgesetz, Dialer, Domain, Forum, Online-Banking, Fernabsatzrecht, Jugendschutz, Linkverzeichnis, Markenrecht, Musiktauschbörse, Urheberrecht …
     


 


Weitere Informationen finden Sie unter:www.djmlegal.com

info@djmlegal.com
0
0
1

CCI-LEGAL

Wenn Sie auf der Suche nach kompetenter und zuverlässiger Unterstützung im Strafrecht sind, können wir Ihnen in der Kanzlei CCI-LEGAL weiterhelfen – bundesweit und bei allen Gerichten. Das Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht bilden dabei ebenso Schwerpunkte wie der Opferschu...

CCI-LEGAL

Wenn Sie auf der Suche nach kompetenter und zuverlässiger Unterstützung im Strafrecht sind, können wir Ihnen in der Kanzlei CCI-LEGAL weiterhelfen – bundesweit und bei allen Gerichten. Das Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht bilden dabei ebenso Schwerpunkte wie der Opferschutz.

Sie haben Fragen rund um das Strafrecht? Wir helfen Ihnen weiter!

Strafrecht - Von den Ermittlungen bis zur Hauptverhandlung

In der Kanzlei CCI-LEGAL finden Sie kompetente und zuverlässige Unterstützung im gesamten Bereich des Strafrechts, von den Ermittlungen bis zur Hauptverhandlung sowie gegebenenfalls bei der Einlegung von Rechtsmitteln wie Berufung oder Revision. Selbstverständlich werden auch die Opfer einer Straftat beraten und vertreten. Als Strafverteidiger zeichnen wir uns durch das juristische Handwerkszeug aus, mit dem wir kreative Lösungen für Sie erarbeiten: Berufserfahrung, Fachwissen, Empathie und professionelles Fingerspitzengefühl.

Geraten Sie ins Visier der Strafbehörden, müssen Sie sich nicht hilflos ausgeliefert fühlen – welche Risiken mit den Vorwürfen gegen Sie einhergehen und welche Handlungsmöglichkeiten Ihnen nun offenstehen, darüber informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch, für das wir uns selbstverständlich ausreichend Zeit nehmen. Sowohl als Beschuldigter als auch als Zeuge steht Ihnen das Recht zu, juristische Hilfe anzufordern, damit Sie sich zu Ihrer Sach- und Rechtslage, der Straferwartung und Ihrem Verhalten gegenüber den Ermittlungsbehörden informieren lassen können.

Gemeinsam legen wir eine Verteidigungsstrategie für Sie fest, begleiten Sie zu Vernehmungen, übernehmen die gesamte Kommunikation mit der Polizei, dem Hauptzollamt, den Steuerbehörden, der Staatsanwaltschaft und dem Gericht, beurteilen und überprüfen regelmäßig die laufenden Ermittlungen gegen Sie sowie deren Rechtsmäßigkeit, begleiten Sie vor den zuständigen Gerichten u.v.m.

Zu unseren Schwerpunkten zählen neben dem allgemeinen Strafrecht und der strafrechtlichen Präventionsberatung:

Wirtschaftsstrafrecht · Medizinstrafrecht · Arzthaftungsrecht · Arbeitsstrafrecht · Internetstrafrecht · Korruptionsstrafrecht

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten Termin vereinbaren! Von unserer Erfahrung und Kompetenz können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

kontakt@cci-legal.de
0
0
1

Herzlich Willkommen bei  Rechtsanwältin Christina Dissmann!


„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen." (Guy de Maupassant) 


Frau Rechtsanwältin Christina Dissmann ist seit 1996 als Rechtsanwältin tätig und verfügt somit ...

Herzlich Willkommen bei  Rechtsanwältin Christina Dissmann!


„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen." (Guy de Maupassant) 


Frau Rechtsanwältin Christina Dissmann ist seit 1996 als Rechtsanwältin tätig und verfügt somit über langjährige Erfahrung in der Beratung und Vertretung ihrer Mandanten. Sie legt großen Wert auf eine persönliche und vertrauensvolle Betreuung sowie auf die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen im Verkehrsunfallrecht, insbesondere im Bereich Personenschäden.


Frau Rechtsanwältin Christina Dissmann

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an Universitäten in Gießen, Köln und New York/USA ist Frau Rechtsanwältin Dissmann als Anwältin tätig. Bis zur Gründung der eigenen Kanzlei im Jahr 2009 in München war sie in mittelständischen Kanzleien tätig. Zudem verfügt sie über eine qualifizierte Ausbildung als Mediatorin. 


Verkehrsrecht

Sie wickelt für Sie alle Arten von Verkehrsunfällen ab. Ihr Schwerpunkt liegt in der Abwicklung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldfällen, insbes. in sog. Personengroßschadensfällen. Hierbei handelt es sich um besonders schwere 

  • Verkehrsunfälle 
  • schwerste Personenschäden
  • Querschnitte
  • Amputationen
  • Schädel-Hirntrauma
  • bleibende Behinderungen
  • Schmerzensgeld
  • psychische Schäden
  • Verdienstausfall
  • Haushaltsführungsschäden
  • Pflegeleistungen
  • Erwerbsschäden
  • behindertengerechter Wohnungsausbau
  • Kfz-Umbau

Was tun bei schweren Unfall eines Angehörigen?

Rufen Sie mich an. Ich helfe Ihnen sofort und komme notfalls persönlich bei Ihnen vorbei und kläre SIe über vorbenannte Schadenspositionen auf.


Was tun bei Tod eines Angehörigen?

Sie haben eigene Schmerzensgeldansprüche. Rufen Sie mich an.


Was wenn der Angehöriger ein Pflegefall wird?

die Pflegeleistungen als auch der Haushaltsführungsschaden können fiktiv abgerechnet werden. Das heißt, Sie pflegen Ihren Angehörigen oder Bekannten/Freund und können die anfallenden Stunden abrechnen. Wie, erfordert eine qualifizierte Prüfung und Konkretisierung

Die Bearbeitung dieser  Schäden erfordert ein hohes Maß an Erfahrungen, sowie einen zeitnahen und kompetenten Arbeitseinsatz.

Die Geltendmachung der o.g. Schäden wird oft mangelhaft erfüllt, in manchen Fällen auf Grund von Unwissenheit vergessen und bedeutet ggfs. einen hohen Verlust an Schadensersatzsummen.

Strafrecht

Im Strafrecht begleitet Sie Frau Rechtsanwältin Dissmann in Bereichen der Nebenklage bei Gewalt- und Körperverletzungsdelikten. Insbesondere steht Sie auch Opfern sexuellen Missbrauchs/Vergewaltigung  zur Seite. Das heißt, 

ich vertrete Opfer von 

  • Vergewaltigungen
  • Gewaltverbrechen
  • Angehörigen von Mordopfern



dissmann@dissmannanwaeltin.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Zivilrecht

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
9
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Die Arbeitswelt in Deutschland verändert sich rasant. Homeoffice und Remote-Arbeit sind seit der Corona-Pandemie fester Bestandteil vieler Berufsfelder geworden. Laut Statistischem Bundesamt arbeiteten 2024 etwa 31 % der Erwerbstätigen zumindest teilweise remote. 2025 bringen neue gesetzliche Regelungen zusätzliche Klarheit über Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie […]

0
0
2
Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in München

Wir haben eine Liste der besten Juristen in München mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in München

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in München?

Die Beratung von Juristen in München beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in München die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in München finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in München zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in München an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.