- Startseite
- Alle Dienstleistungen
- Arbeitsrecht
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Oberhausen Gefunden 102
Arbeitsrecht in Oberhausen: Ein umfassender Leitfaden für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Das Arbeitsrecht spielt eine zentrale Rolle im Berufsleben und ist in Deutschland, einschließlich Ober...
Arbeitsrecht in Oberhausen: Ein umfassender Leitfaden für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Das Arbeitsrecht spielt eine zentrale Rolle im Berufsleben und ist in Deutschland, einschließlich Oberhausen, ein hochreguliertes und komplexes Rechtsgebiet. Es regelt die Beziehungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern und schützt die Rechte beider Parteien. Ob Sie Arbeitnehmer oder Arbeitgeber sind – das Verständnis des Arbeitsrechts ist entscheidend, um Ihre Interessen zu wahren und Konflikte zu vermeiden.
Wann ist es sinnvoll, einen Anwalt für Arbeitsrecht in Oberhausen zu konsultieren? Welche Themen sind besonders relevant? In diesem Leitfaden beleuchten wir die zentralen Aspekte des Arbeitsrechts und zeigen auf, warum professionelle rechtliche Unterstützung in Oberhausen unverzichtbar ist.
Was ist Arbeitsrecht?
Das Arbeitsrecht umfasst sämtliche rechtlichen Regelungen, die das Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern betreffen. Es ist in zwei Hauptbereiche unterteilt:
- Individualarbeitsrecht: Regelt das Verhältnis zwischen einem einzelnen Arbeitnehmer und seinem Arbeitgeber. Dazu gehören Arbeitsverträge, Kündigungen, Arbeitszeitregelungen und Lohnansprüche.
- Kollektivarbeitsrecht: Betrifft die Beziehungen zwischen Arbeitnehmervertretungen (z. B. Betriebsräte) und Arbeitgebern sowie Gewerkschaften.
Das deutsche Arbeitsrecht ist stark durch gesetzliche Regelungen wie das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB), das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) und das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) geprägt. Hinzu kommen Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen, die je nach Branche und Unternehmen individuelle Regelungen enthalten.
Typische Rechtsfragen im Arbeitsrecht
Im Arbeitsrecht gibt es zahlreiche Situationen, in denen juristischer Beistand notwendig oder hilfreich sein kann. Hier einige der häufigsten Themen:
1. Arbeitsverträge und Vertragsgestaltung
Ein Arbeitsvertrag regelt die Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Oberhausen sorgt dafür, dass der Vertrag den gesetzlichen Vorgaben entspricht und Ihre Interessen berücksichtigt.
2. Kündigung und Kündigungsschutz
Eine Kündigung führt häufig zu Konflikten. Arbeitnehmer haben oft Anspruch auf Kündigungsschutz, insbesondere in Unternehmen mit mehr als zehn Mitarbeitern. Ein Anwalt prüft die Rechtmäßigkeit der Kündigung und setzt sich für Ihre Rechte ein.
3. Arbeitszeit und Überstunden
Die Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes ist eine zentrale Aufgabe von Arbeitgebern. Arbeitnehmer haben Anspruch auf eine Begrenzung der Arbeitszeit und die Vergütung von Überstunden. Konflikte in diesem Bereich lassen sich durch rechtliche Beratung vermeiden.
4. Diskriminierung am Arbeitsplatz
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) schützt Arbeitnehmer vor Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Alter, Religion oder Herkunft. Ein Anwalt hilft Betroffenen, ihre Rechte geltend zu machen.
5. Mobbing und Konflikte
Mobbing am Arbeitsplatz kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Ein Anwalt unterstützt Sie dabei, rechtliche Schritte gegen Mobbing einzuleiten.
6. Urlaub und Urlaubsansprüche
Arbeitnehmer haben einen gesetzlichen Anspruch auf Urlaub. Konflikte entstehen oft bei der Berechnung oder Genehmigung von Urlaubszeiten. Ein Anwalt sorgt für Klarheit.
7. Betriebsrat und Mitbestimmung
Betriebsräte spielen eine wichtige Rolle im kollektiven Arbeitsrecht. Ein Anwalt unterstützt Arbeitgeber und Betriebsräte bei der Ausarbeitung von Betriebsvereinbarungen und der Lösung von Konflikten.
Wann ist eine Beratung durch einen Anwalt für Arbeitsrecht in Oberhausen sinnvoll?
Die Frage „Wann brauche ich eine juristische Beratung in Oberhausen?“ lässt sich einfach beantworten: Immer dann, wenn rechtliche Unsicherheiten oder Konflikte bestehen. Eine präventive Beratung kann helfen, Streitigkeiten zu vermeiden und rechtliche Risiken zu minimieren.
Für Arbeitnehmer:
- Prüfung und Verhandlung von Arbeitsverträgen
- Beratung bei Kündigungen und Abmahnungen
- Durchsetzung von Lohn- und Gehaltsansprüchen
- Unterstützung bei Diskriminierung und Mobbing
Für Arbeitgeber:
- Gestaltung und Prüfung von Arbeitsverträgen
- Beratung zu Arbeitszeitregelungen und Überstundenvergütung
- Unterstützung bei der Umsetzung von Kündigungen
- Beratung zu Compliance und Datenschutz
Typische Konfliktsituationen im Arbeitsrecht
Konflikte bei der Kündigung
Eine Kündigung ist oft Anlass für Auseinandersetzungen. Arbeitnehmer haben Anspruch auf eine schriftliche Kündigung und eine klare Begründung. In Oberhausen gelten die strengen Vorgaben des Kündigungsschutzgesetzes.
Streit um Überstunden
Die Vergütung von Überstunden ist ein häufiger Streitpunkt. Arbeitnehmer haben Anspruch auf Bezahlung oder Freizeitausgleich, sofern dies im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag geregelt ist.
Diskriminierung und Mobbing
Das Arbeitsrecht schützt Arbeitnehmer vor unfairer Behandlung. Ein Anwalt für Arbeitsrecht hilft Ihnen, Ihre Rechte durchzusetzen und Schadensersatz zu fordern.
Konflikte um Urlaub und Arbeitszeiten
Urlaubsansprüche und die Einhaltung der Arbeitszeitgesetze sind weitere typische Konfliktthemen. Arbeitgeber sind verpflichtet, Arbeitszeiten genau zu dokumentieren.
Wie unterstützt ein Anwalt für Arbeitsrecht in Oberhausen?
Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Oberhausen bietet umfassende Unterstützung in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Dazu gehören:
- Prüfung von Arbeitsverträgen: Sicherstellung, dass der Vertrag rechtskonform ist und Ihre Interessen berücksichtigt.
- Vertretung bei Kündigungen: Prüfung der Rechtmäßigkeit der Kündigung und Einleitung von rechtlichen Schritten.
- Beratung bei Konflikten: Unterstützung bei Streitigkeiten mit Kollegen, Vorgesetzten oder Betriebsräten.
- Vertretung vor Gericht: Ein Anwalt vertritt Sie vor dem Arbeitsgericht, falls es zu einer Klage kommt.
Kosten eines Anwalts für Arbeitsrecht in Oberhausen
Die Kosten für einen Anwalt für Arbeitsrecht hängen von der Komplexität des Falls und den individuellen Anforderungen ab. In vielen Fällen lohnt sich die Investition, da ein Anwalt hilft, teure Fehler zu vermeiden und Ihre Rechte effektiv durchzusetzen.
Für Arbeitnehmer:
- In vielen Fällen werden die Kosten für einen Anwalt durch eine Rechtsschutzversicherung abgedeckt.
- Bei Kündigungen kann die Beratung zu einer angemessenen Abfindung führen.
Für Arbeitgeber:
- Die präventive Beratung durch einen Anwalt spart Kosten, indem Konflikte und rechtliche Risiken vermieden werden.
Fazit: Warum ein Anwalt für Arbeitsrecht in Oberhausen wichtig ist
Das Arbeitsrecht ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Berufslebens. Ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber – rechtliche Unterstützung sorgt dafür, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Konflikte vermieden werden.
Wenn Sie sich fragen: „Wann brauche ich eine juristische Beratung in Oberhausen?“ ist die Antwort klar: besser früher als später. Ein Anwalt für Arbeitsrecht hilft Ihnen, rechtliche Herausforderungen zu meistern und Ihre Interessen zu schützen. Nutzen Sie die Möglichkeit, rechtzeitig rechtlichen Rat einzuholen, um langfristig erfolgreich zu sein.
- Arbeitsrechtliche Compliance
- Arbeitsschutz und Unfallverhütung
- Beratung bei Home-Office Regelungen
- Beratung bei Mobbing und Konflikten
- Beratung bei Scheinselbstständigkeit
- Beratung bei Sozialplanverhandlungen
- Beratung für Arbeitgeber
- Beratung für Führungskräfte
- Beratung zu Arbeitszeiten und Überstunden
- Beratung zu Befristeten Arbeitsverträgen
- Beratung zu Zeitarbeit und Leiharbeit
- Beratung zur Arbeitnehmerüberlassung
- Beratung zur Beschäftigung von Auszubildenden
- Betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen
- Betriebsrat und Mitbestimmung
- Diskriminierungsschutz am Arbeitsplatz
- Entsendung von Arbeitnehmern
- Recht auf Urlaub und Auszeiten
- Rechtliche Unterstützung für Werkverträge
- Rechtsbeistand bei Krankheitsbedingter Kündigung
- Rechtsberatung für Teilzeitarbeit
- Schutz vor unlauterer Kündigung
- Tarifrecht und Kollektivverträge
- Unterstützung bei Betriebsumstrukturierungen
- Vertragsgestaltung für Arbeitsverhältnisse
- Vertretung bei Gehaltsstreitigkeiten
- Vertretung bei Kündigungsschutzklagen
- Vertretung in Arbeitsgerichtsverfahren

Andrea Bergheim-Uferkamp
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Beratung bei Mobbing und Konflikten
- Recht auf Urlaub und Auszeiten
- Arbeitsrecht
- Betriebsrat und Mitbestimmung
- Anwalt
- Oberhausen

Andrea Michaela Bergheim-Uferkamp
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Arbeitsrechtliche Compliance
- Beratung zu Befristeten Arbeitsverträgen
- Vertretung bei Gehaltsstreitigkeiten
- Arbeitsrecht
- Anwalt
- Oberhausen
Erhalten Sie mehr Kunden!

Dagmar Vogel
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Arbeitsrecht
- Rechtsbeistand bei Krankheitsbedingter Kündigung
- Beratung zu Arbeitszeiten und Überstunden
- Schutz vor unlauterer Kündigung
- Anwalt
- Oberhausen
Rechtsanwältin Dagmar Vogel
Fachanwältin für Sozialrecht
Fachanwältin für Familienrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner ...
Rechtsanwältin Dagmar Vogel
Fachanwältin für Sozialrecht
Fachanwältin für Familienrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Oberhausen stark. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können, gerne auch in deutscher, französischer, englischer und spanischer Sprache. Die Türen meiner Kanzlei stehen Ihnen offen, selbstverständlich sind die Räumlichkeiten barrierefrei erreichbar!
Arbeitsrecht
Ob Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Führungskraft oder Betriebsratsmitglied – bei mir sind Sie genau an der richtigen Adresse, wenn Sie nach juristischer Unterstützung im Arbeitsrecht suchen. Rund um Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung, Versetzung und Co. vertrete ich als Fachanwältin für Arbeitsrecht Ihre Interessen, mache mich für Ihre Rechte stark und setze Ihre Ansprüche durch.
Familienrecht
Im Familienrecht werden die rechtlichen Verhältnisse von Personen, die durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Verwandtschaft oder Familie miteinander in Verbindung stehen, geregelt. Meine Tätigkeit in diesem Bereich umfasst neben Themen wie Scheidung und Unterhaltsansprüchen auch Konflikte um das Umgangsrecht und die elterliche Sorge für Kinder sowie Verfahren zur Feststellung einer Vaterschaft bzw. Vaterschaftsklagen. Daneben befasse ich mich zudem mit der Gestaltung familienrechtlicher Dokumente wie Eheverträge oder Scheidungsfolgenvereinbarungen. Einen weiteren wichtigen Teil meiner Arbeit stellen Rechtsfragen zur eingetragenen Lebenspartnerschaft und gleichgeschlechtlichen Ehe dar.
Sozialrecht
Der Sozialstaat stellt in nahezu allen Lebenslagen Hilfen zur Verfügung – Sie müssen diese lediglich finden. Dabei helfe ich Ihnen als Fachanwältin für Sozialrecht gerne. Ich unterstütze Sie u. a. beim Antrag auf Erwerbsminderungsrente oder Anerkennung eines Grades der Behinderung, Konflikten mit dem Jobcenter oder wenn Behandlungskosten von Ihrer Krankenkasse nicht übernommen werden. Zudem können Sie sich ebenso auf mich verlassen, wenn gegen Sie eine Sperrzeit verhängt wurde und es deswegen zu einem Gerichtsverfahren gegen die Bundesagentur für Arbeit kommt.
Opferhilfe
Wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind, stehe ich Ihnen als kompetente Ansprechpartnerin zur Seite und vertrete Sie, wenn Sie im Adhäsionsverfahren Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld geltend machen möchten. Ich beantworte Ihre Fragen zum Täter-Opfer-Ausgleich und stehe Ihnen als Vertreterin der Nebenklage zur Verfügung.
In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.
info@kanzleivorort.de
Jens Köhler
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Entsendung von Arbeitnehmern
- Arbeitsrecht
- Schutz vor unlauterer Kündigung
- Rechtsberatung für Teilzeitarbeit
- Anwalt
- Oberhausen
Hatten Sie einen Verkehrsunfall und benötigen dringend Hilfe bei der Regulierung von Sachschäden oder Personenschäden Möchten Sie sich scheiden lassen und haben Fragen zu den rechtlichen Schritten? Rechtsanwalt Köhler steht Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung!
Über mich
Das...
Hatten Sie einen Verkehrsunfall und benötigen dringend Hilfe bei der Regulierung von Sachschäden oder Personenschäden Möchten Sie sich scheiden lassen und haben Fragen zu den rechtlichen Schritten? Rechtsanwalt Köhler steht Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung!
Über mich
Das Studium der Rechtswissenschaften schloss Rechtsanwalt Köhler an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf ab und vertiefte seine Kenntnisse im Rahmen des Referendariats beim Landgericht Duisburg und dem Oberlandesgericht Düsseldorf. Darüber hinaus hat er bereits den Fachanwaltslehrgang für Verkehrsrecht bei der Deutschen Anwalt Akademie in Düsseldorf erfolgreich absolviert.
Verkehrsrecht
Ob verschuldet oder unverschuldet, nach einem Verkehrsunfall ist man schon zu Genüge gefordert, deshalb bietet Ihnen Rechtsanwalt Köhler eine konsequente Schadensregulierung an, einschließlich der Durchsetzung bzw. Abwehr von Ansprüchen auf Schmerzensgeld oder Schadensersatz. Solche Ansprüche können sich auf Kosten für Reparatur, Gutachten, Mietwagen oder Nutzungsausfall erstrecken – vertrauen Sie hierbei auf die langjährige Erfahrung von Herrn Köhler, der sich lösungsorientiert für Ihre Interessen einsetzt. Daneben gehört auch die Beratung bei Verkehrsstraftaten, z. B. wegen Trunkenheit, Unfallflucht bzw. Fahrerflucht oder der Gefährdung des Straßenverkehrs, sowie die Beratung bezüglich Autokauf, Kfz-Leasing oder Ordnungswidrigkeiten zu seinem Tätigkeitsspektrum.
Strafrecht
Im Strafrecht bietet Rechtsanwalt Köhler Mandanten eine qualifizierte Rechtsberatung in allen Bereichen an, angefangen im Ermittlungsverfahren, bei Vernehmungen, Durchsuchungen oder Verhaftungen über die Durchführung der Beweissicherung bis hin zur konsequenten und zielorientierten Vertretung in gerichtlichen Verhandlungen. Er vertritt Mandanten bei Vorwürfen wie Diebstahl, Betrug oder Nötigung, bei Jugendstraftaten, Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie bei Tötungsdelikten öder Körperverletzungsdelikten. Darüber hinaus übernimmt er auch die Vertretung von Opfer, vertritt in der Nebenklage und setzt Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld durch.
Familienrecht
Stehen Sie vor einer Trennung oder Scheidung und möchten sich über die rechtlichen Folgen informieren lassen? Als Anwalt steht Ihnen Herr Köhler mit Rat und Tat zur Seite, informiert Sie in einem persönlichen Gespräch ausführlich zu den Themen Zugewinnausgleich oder Versorgungsausgleich und übernimmt die Gestaltung von Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen. Weiterhin gehört auch die Beratung zum Unterhaltsrecht, die Berechnung von Unterhaltsansprüchen für Kinder und Ehegatten sowie die Klärung von Fragen zum Sorgerecht und Umgangsrecht zu seinen Tätigkeitsbereichen.
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Bei Problemen oder Streitigkeiten zwischen den Mietparteien (Mieter, Vermieter), z. B. wegen einer Mieterhöhung, Mietminderung oder Mängel an der Wohnung, können Sie sich vertrauensvoll an Rechtsanwalt Köhler wenden. Damit Probleme bereits vorab vermieden werden können, übernimmt er die rechtssichere Erstellung von Mietverträgen und prüft auch Betriebs- und Heizkostenabrechnungen. Weiterhin macht er Mietrückstände geltend und überprüft ordentlichen und außerordentlichen Kündigungen.
Anfahrtsinformationen / Parkmöglichkeiten
Mit den Buslinien 122 und 976 erreichen Sie die Kanzlei in wenigen Gehminuten, wenn Sie an der Haltestelle „Akazienstraße“ aussteigen. Parkmöglichkeiten finden Sie am P+R Landwehr sowie an der Stadtsparkasse.
info@koehler-wichmann.de
Cordula Haggeney
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Arbeitsrecht
- Vertretung bei Kündigungsschutzklagen
- Beratung bei Scheinselbstständigkeit
- Beratung bei Home-Office Regelungen
- Anwalt
- Oberhausen
In meiner Kanzlei in Oberhausen stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Gerne berate ich Sie auch in englischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Gerne begrüße ich Sie in meinen Räumlichkeiten...
In meiner Kanzlei in Oberhausen stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Gerne berate ich Sie auch in englischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Gerne begrüße ich Sie in meinen Räumlichkeiten.
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Bei allen mietrechtlichen Anliegen können sich sowohl Mieter wie auch Vermieter gerne an mich wenden. Ich übernehme für Sie die Gestaltung und Überprüfung von privaten oder gewerblichen Mietverträgen. Außerdem beantworte ich Ihre Rechtsfragen zu Schönheitsreparaturen sowie Betriebskostenabrechnungen und vertrete Ihre Rechte bei der Durchsetzung oder Abwehr mietrechtlicher Ansprüche aufgrund von Mietmängeln. In diesem Zusammenhang können Sie sich bei mir über die Möglichkeit einer Mietminderung aufgrund von Baulärm informieren.
Familienrecht
Verliebt, verlobt, verheiratet – geschieden. Die Ängste und Sorgen, die unter Umständen mit der Trennung bzw. Scheidung einhergehen, können mit der Inanspruchnahme eines Rechtsanwalts recht schnell und sicher aus der Welt geschafft und das Scheidungsverfahren hoffentlich ebenso schnell und ohne Rosenkrieg hinter sich gebracht werden. In welcher Höhe Ihnen Unterhalt zusteht oder Sie zur Unterhaltszahlung verpflichtet sind, errechne ich Ihnen anhand der Düsseldorfer Tabelle. Weiterhin setze ich mich mit Ihnen gemeinsam zusammen und finde nachhaltige Lösungen für das Umgangsrecht und Sorgerecht, berechne den Versorgungsausgleich und bin des Weiteren bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung behilflich.
Allgemeines Vertragsrecht
Sie benötigen eine fundierte und kompetente Rechtsberatung bezüglich des Allgemeinen Vertragsrechts? Treten Sie gerne mit mir in Kontakt, wenn Sie beispielsweise den Abschluss sowie die gewissenhafte Überprüfung von rechtssicheren Verträgen, wie z. B. Mietverträgen, Kaufverträgen oder auch Erbverträgen, wünschen. Außerdem erläutere ich Ihnen ausführlich den rechtlichen Rahmen, wenn es um Gewährleistung, Sachmangel oder Garantie hinsichtlich eines Vertrages geht. Des Weiteren berate ich Sie ausführlich und fachkundig rund um Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). Ferner können Sie sich auf mich verlassen, falls Sie ein Vertragsverhältnis kündigen oder den Rücktritt von einem Vertrag vollziehen möchten.
Sozialrecht
Ihre beantragten Leistungen wurden nur teilweise bewilligt oder sogar vollständig abgelehnt? Im Bereich des Sozialrechts berate ich Sie bei Problemen mit Ihrer Sozialversicherung. Ich unterstütze Sie bei der Beantragung eines Pflegegrades oder lege Widerspruch gegen den abgelehnten Pflegegrad ein und vertrete Sie bei der Durchsetzung einer Erwerbsminderungsrente sowohl im Antrags- als auch im Widerspruchsverfahren.
Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.
info@kanzleivorort.de
Dr. Stefan Mogk
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Arbeitsrecht
- Arbeitsschutz und Unfallverhütung
- Beratung zur Arbeitnehmerüberlassung
- Beratung bei Home-Office Regelungen
- Anwalt
- Oberhausen
Auf der Suche nach einem erfahrenen und engagierten Rechtsanwalt in Oberhausen bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Gerne berate ich Sie auch in englischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passend...
Auf der Suche nach einem erfahrenen und engagierten Rechtsanwalt in Oberhausen bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Gerne berate ich Sie auch in englischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Meine Kanzlei steht Ihnen offen.
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab, wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Die Heizkostennachzahlung in der Betriebskostenabrechnung scheint viel zu hoch? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.
Ebenfalls zur Seite stehe ich Wohnungseigentümern, die einen Beschluss der Wohnungseigentümergesellschaft anfechten möchten oder sonstige Anliegen bezüglich der Vermietung Ihres Eigentums haben.
Familienrecht
Im Familienrecht werden die rechtlichen Verhältnisse von Personen, die durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Verwandtschaft oder Familie miteinander in Verbindung stehen, geregelt. Meine Tätigkeit in diesem Bereich umfasst neben Themen wie Scheidung und Unterhaltsansprüchen auch Konflikte um das Umgangsrecht und die elterliche Sorge für Kinder sowie Verfahren zur Feststellung einer Vaterschaft bzw. Vaterschaftsklagen. Daneben befasse ich mich zudem mit der Gestaltung familienrechtlicher Dokumente wie Eheverträge oder Scheidungsfolgenvereinbarungen. Einen weiteren wichtigen Teil meiner Arbeit stellen Rechtsfragen zur eingetragenen Lebenspartnerschaft und gleichgeschlechtlichen Ehe dar.
Erbrecht
Generell ist jeder Erblasser in seiner Entscheidung, wem er etwas zuwenden möchte, vollkommen frei. Zugunsten gewisser Personen wie Kinder, Enkelkinder, Eltern oder Ehegatten existiert jedoch ein Pflichtteilsrecht. Ich berate Sie umfassend zur Abfassung von Testamenten und Erbverträgen oder kläre in Ihrem Auftrag alle aufkommenden Rechtsfragen im Zusammenhang mit letztwilligen Verfügungen. Darüber hinaus können Sie auch im Erbfall auf mich zählen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es z. B. um die Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen oder die Ausschlagung eines überschuldeten Nachlasses geht.
Verkehrsrecht
Das Verkehrsrecht stellt einen weiteren Interessenschwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit dar. Ich leiste Ihnen kompetenten und fachkundigen Rechtsbeistand bei der Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall, sollten Sie in diesen verschuldet oder unverschuldet verwickelt worden sein. Darüber hinaus kümmere ich mich engagiert um die Geltendmachung von verkehrsrechtlichen Ansprüchen auf Schadensersatz sowie Schmerzensgeld. Haben Sie hingegen einen Bußgeldbescheid erhalten, nachdem Sie eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr, wie beispielsweise einen Rotlichtverstoß, eine Trunkenheitsfahrt oder ein Abstandsvergehen, begangen haben? Um gegen diesen Vorwurf vorzugehen und ein drohendes Fahrverbot abzuwehren, können Sie gerne jederzeit mit mir in Kontakt treten.
Baurecht & Architektenrecht
Damit der Traum von den eigenen vier Wänden nicht zum Alptraum wird, können Sie sich auf meine baubegleitende Rechtsberatung – angefangen von der Planung bis hin zur endgültigen Fertigstellung – stets verlassen. Gerne kümmere ich mich um die rechtssichere Erstellung und sorgfältige Prüfung von Architektenverträgen und Bauverträgen. Sollten hingegen am Bauobjekt Mängel oder Planungsfehler entstanden sein, setze ich mich sowohl vor Gericht als auch außergerichtlich für die Geltendmachung von Forderungen sowie für die Abwehr von Mängelansprüchen für Sie ein.
Urheberrecht & Medienrecht
Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt unter anderem im Urheber- und Medienrecht. Als auf diesem Gebiet erfahrener Rechtsanwalt bin ich Ihr idealer Ansprechpartner, wenn Sie sich über den Schutz Ihrer geistigen Schöpfungen informieren möchten. Gerne stehe ich Ihnen zudem zur Seite, wenn Ihr Sprach-, Musik-, Tanzkunst-, Lichtbild- oder Filmwerk unerlaubterweise durch Dritte verbreitet oder vervielfältigt wurde und Sie eine Unterlassungserklärung und Schadensersatz geltend machen möchten.
Reiserecht
Wurde Ihr Flug storniert und haben Sie keine angemessene Entschädigung erhalten, sollten Sie einen Anwalt im Reiserecht kontaktieren. Hierbei berate ich Sie, dass Sie zu Ihrem Recht gelangen und alle Voraussetzungen erfüllen. Liegt ein Mangel bei Ihrer Urlaubsreise vor, sollten Sie dies umgehend melden und rechtlichen Rat im Reiserecht einholen.
Gerne können Sie mich über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen. Von meiner Erfahrung können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.
rechtsanwaelte-dr.mogk@t-online.de
Bettina Trilling
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Beratung zur Arbeitnehmerüberlassung
- Beratung bei Mobbing und Konflikten
- Betriebsrat und Mitbestimmung
- Arbeitsrecht
- Anwalt
- Oberhausen
Unsere Kanzlei bietet Ihnen eine Anlaufstelle für alle rechtlichen Belange zu meinen Fachgebieten. Die individuelle und diskrete Betreuung Ihrer Rechtsfragen ist für mich selbstverständlich.
Mit Engagement und Expertise für Ihr Recht! Ich vertrete Ihre Anliegen individuell und fachkundig, um...
Unsere Kanzlei bietet Ihnen eine Anlaufstelle für alle rechtlichen Belange zu meinen Fachgebieten. Die individuelle und diskrete Betreuung Ihrer Rechtsfragen ist für mich selbstverständlich.
Mit Engagement und Expertise für Ihr Recht! Ich vertrete Ihre Anliegen individuell und fachkundig, um für Sie den bestmöglichen Ausgang zu erwirken.
Dank meiner Fachkompetenz und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine professionelle Betreuung in zahlreichen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem konkreten Fall erarbeiten wir gemeinsam in meiner Kanzlei eine zügige und passende Lösung.
Sie haben Sorgen in Zusammenhang mit den Themen Strafrecht, Verwaltungsrecht oder Zivilrecht? Dann bin ich Ihre ideale Ansprechpartnerin.
Bei Interesse kontaktieren Sie meine Kanzlei direkt über das anwalt.de-Profil. Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in meine Kanzlei in Mülheim an der Ruhr.
info@rae-drkeller.de
Georg Klöpper
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Arbeitsrecht
- Rechtsberatung für Teilzeitarbeit
- Rechtliche Unterstützung für Werkverträge
- Beratung bei Mobbing und Konflikten
- Anwalt
- Oberhausen
Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Oberhausen zur Seite. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft, gerne auch auf Deutsch und Englisch, ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und a...
Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Oberhausen zur Seite. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft, gerne auch auf Deutsch und Englisch, ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.
Arbeitsrecht
Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie sich von mir über rechtliche Regelungen hinsichtlich Themen wie Teilzeit, Elternzeit, Befristung, Urlaubsanspruch oder Lohn und Gehalt informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ein, wenn Sie die Kündigung erhalten haben und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung geltend machen möchten. Für Arbeitgeber werde ich ebenso tätig und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge, Ausbildungsverträge, Aufhebungsverträge etc.
In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder das anwalt.de-Profil in Verbindung.
info@rechtsanwalt-kloepper.com
Dr. Ariane Ulhorn
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Beratung bei Mobbing und Konflikten
- Arbeitsrecht
- Arbeitsschutz und Unfallverhütung
- Entsendung von Arbeitnehmern
- Anwalt
- Oberhausen
Engagiert, zielgerichtet und durchsetzungsstark widmet sich Frau Rechtsanwältin Dr. Ulhorn den rechtlichen Angelegenheiten ihrer Mandanten. Wenden Sie sich bei Fragen zu Ihrem Mietvertrag, bei einer Kündigung und Problemen im Familienrecht oder Vertragsrecht vertrauensvoll an sie! ...
Engagiert, zielgerichtet und durchsetzungsstark widmet sich Frau Rechtsanwältin Dr. Ulhorn den rechtlichen Angelegenheiten ihrer Mandanten. Wenden Sie sich bei Fragen zu Ihrem Mietvertrag, bei einer Kündigung und Problemen im Familienrecht oder Vertragsrecht vertrauensvoll an sie!
Das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte Frau Rechtsanwältin Dr. Ulhorn in Würzburg und Bonn. Anschließend erwarb sie im Rahmen des Referendariats im Landgerichtsbezirk Duisburg erste praktische Erfahrung. Die Zulassung zur Anwaltschaft erfolgte im Jahr 1996, die seitdem erworbenen juristischen Kenntnisse bringt sie umfassend in die Beratung ihrer Mandanten in der im Jahr 2006 in Oberhausen übernommenen Kanzlei ein. Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht Frau Rechtsanwältin Dr. Ulhorn vertritt sowohl Vermieter, Mieter als auch Wohnungseigentümer und Verwalter in allen Bereichen rund um das Recht der Wohnraum- und Gewerbemietverhältnisse. Sie erstreitet ausstehende Mietforderungen und berät ihre Mandanten auch bei einer Kündigung bzw. zum Kündigungsschutz. Darüber hinaus können Sie sich auch bezüglich der Betriebskostenabrechnung, dem Nachbarrecht oder bei Fragen zu Maklerverträgen an sie wenden. Arbeitsrecht Arbeitnehmer und Arbeitgeber erhalten eine gleichermaßen kompetente Beratung und Vertretung in allen arbeitsrechtlichen Bereichen. Frau Rechtsanwältin Dr. Ulhorn übernimmt die Erstellung, Prüfung und Überarbeitung von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen oder Arbeitszeugnissen, die Beratung bei Abmahnung und Kündigung sowie die Vertretung im Kündigungsschutzprozess. Darüber hinaus informiert sie auch zu Themen wie Betriebsvereinbarungen, Tarifvertrag, Urlaubsanspruch, Elternzeit oder Überstunden. Familienrecht Im Familienrecht spielen Emotionen eine wichtige Rolle, insbesondere wenn Ehepartner eine Trennung oder Scheidung anstreben. Mit Fingerspitzengefühl und dem notwendigen Fachwissen widmet sich Frau Rechtsanwältin Dr. Ulhorn den rechtlichen Angelegenheiten, die in einer solchen Situation auftreten können. Sie informiert in einem persönlichen Gespräch über Unterhaltsansprüche für Kinder bzw. Ehegatten und unterstützt ebenfalls bei der Klärung des Sorgerechts oder Umgangsrechts sowie bei der Vermögensauseinandersetzung. Bei einer Trennung bzw. Scheidung ist auch zu klären, wie sich der Zugewinns- und Versorgungsausgleich verhält. Zum Familienrecht gehören aber auch die Themen Wohnungszuweisung, Hausratsverteilung oder Gewaltschutzverfahren. Vertragsrecht Das Vertragsrecht enthält Vorschriften und Regelungen, die für alle Arten von Verträgen innerhalb und außerhalb des BGBs gelten, wenn keine spezielleren Regelungen vorliegen. Frau Rechtsanwältin Dr. Ulhorn erstellt Kaufverträge oder Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und übernimmt ebenso die eingehende Überprüfung von Darlehensverträgen, Werkverträgen, Reiseverträgen oder Mietverträgen. Selbstverständlich gehört auch die Durchsetzung der im Vertrag festgehaltenen Regelungen wie Nachbesserung, Rücktritt oder Schadensersatz zu ihrem Tätigkeitsspektrum.
Sie möchten Frau Rechtsanwältin Dr. Ulhorn mit Ihrer Vertretung beauftragen oder haben rechtliche Fragen? Gerne können Sie sie telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren Sollten Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, fahren Sie bitte mit dem Bus (Linie 960) bis zur Haltestelle „Uhlandstraße". Parkmöglichkeiten finden Sie an der Kanzlei sowie in den umliegenden Seitenstraßen.
Weitere Informationen finden Sie unter: rechtsanwaeltin-oberhausen.de
rechtsanwaelte-dr.ulhorn@t-online.deHäufig gestellte Fragen zu Arbeitsrecht
Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?
Was ist der Unterschied zwischen einer fristlosen und einer ordentlichen Kündigung? 1 Antwort
1 AntwortWas bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?
Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?
Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?
Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?
Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?
Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?
Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?
Aktuelle Artikel

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber
Die Arbeitswelt in Deutschland verändert sich rasant. Homeoffice und Remote-Arbeit sind seit der Corona-Pandemie fester Bestandteil vieler Berufsfelder geworden. Laut Statistischem Bundesamt arbeiteten 2024 etwa 31 % der Erwerbstätigen zumindest teilweise remote. 2025 bringen neue gesetzliche Regelungen zusätzliche Klarheit über Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie […]

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?
Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer
Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht
Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt
Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte
Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer
Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]
Wählen Sie unten eine Stadt aus, um zu den Anwälten zu diesem Thema zu gelangen:
- Berlin
- München
- Hamburg
- Köln
- Stuttgart
- Düsseldorf
- Frankfurt am Main
- Nürnberg
- Hannover
- Bremen
- Bonn
- Leipzig
- Dresden
- Essen
- Freiburg im Breisgau
- Dortmund
- Wiesbaden
- Augsburg
- Mannheim
- Regensburg
- Münster
- Karlsruhe
- Bielefeld
- Saarbrücken
- Kiel
- Heidelberg
- Aachen
- Bochum
- Mainz
- Potsdam
- Magdeburg
- Wuppertal
- Kassel
- Duisburg
- Darmstadt
- Braunschweig
- Würzburg
- Erfurt
- Heilbronn
- Koblenz
- Mönchengladbach
- Osnabrück
- Erlangen
- Rostock
- Chemnitz
- Oldenburg
- Krefeld
- Gießen
- Fürth
- Hamm
- Reutlingen
- Lübeck
- Aschaffenburg
- Trier
- Göttingen
- Hanau
- Paderborn
- Ingolstadt
- Landshut
- Hagen
- Neuss
- Esslingen am Neckar
- Konstanz
- Gelsenkirchen
- Ravensburg
- Ludwigsburg
- Kaiserslautern
- Bamberg
- Passau
- Ulm
- Offenburg
- Bayreuth
- Jena
- Leverkusen
- Wetzlar
- Rosenheim
- Schwerin
- Minden
- Lüneburg
- Moers
- Solingen
- Flensburg
- Hildesheim
- Marburg
- Pforzheim
- Schweinfurt
- Göppingen
- Cottbus
- Tübingen
- Düren
- Lörrach
- Deggendorf
Katalog der Dienstleistungen
Menschen fragen auch:
Die besten Juristen in Oberhausen
Wir haben eine Liste der besten Juristen in Oberhausen mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.
Bewertungen von Juristen in Oberhausen
In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.
Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Oberhausen?
Die Beratung von Juristen in Oberhausen beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).
Kann man in Oberhausen die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?
Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.
Wo kann man einen guten Juristen in Oberhausen finden?
Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.
Wie viel kostet es, einen Juristen in Oberhausen zu engagieren?
Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!
Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?
Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.
Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?
Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Oberhausen an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.
Was ist in der Rechtsberatung enthalten?
Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.