Anwalt für Bildungsrecht in Offenburg

Rechtsanwalt für Bildungsrecht in Offenburg – Beratung und Unterstützung Gefunden 117

Bildungsrecht in Offenburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Bildungsrecht ist ein Rechtsgebiet, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für Bildungseinrichtungen, Lehrkräfte, Schüler und Eltern...

Bildungsrecht in Offenburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Bildungsrecht ist ein Rechtsgebiet, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für Bildungseinrichtungen, Lehrkräfte, Schüler und Eltern regelt. Es spielt in Deutschland und speziell in Offenburg eine zentrale Rolle, da es die Grundlagen für den Zugang zu Bildung und die Organisation von Bildungseinrichtungen schafft. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über das Bildungsrecht und erläutern, wann die Beratung eines Anwalts in Offenburg sinnvoll ist.

Was umfasst das Bildungsrecht?

Das Bildungsrecht ist ein vielseitiges Rechtsgebiet, das zahlreiche Themen abdeckt, darunter:

  • Schulrecht: Regelungen für den Betrieb und die Organisation von Schulen.
  • Hochschulrecht: Vorschriften für Universitäten und andere Hochschulen.
  • Prüfungsrecht: Rechte und Pflichten von Schülern und Studierenden in Prüfungen.
  • Elternrechte: Mitspracherecht und Verantwortung der Eltern im Bildungsbereich.
  • Berufsbildungsrecht: Regelungen für die berufliche Ausbildung.
  • Inklusionsrecht: Vorschriften für die Integration von Schülern mit besonderen Bedürfnissen.

Wann benötigen Sie rechtliche Unterstützung im Bildungsrecht?

Bildungsrechtliche Fragen können in unterschiedlichen Situationen relevant werden. In folgenden Fällen kann es hilfreich sein, einen Anwalt in Offenburg hinzuzuziehen:

  • Wenn Sie mit einer Entscheidung einer Schule oder Hochschule nicht einverstanden sind, z. B. einer Nichtzulassung oder einer Prüfungseinstufung.
  • Bei Konflikten zwischen Eltern und Bildungseinrichtungen, etwa zu Schulwahl oder Schulgeld.
  • Wenn Sie Unterstützung bei der Durchsetzung von Schüler- oder Studierendenrechten benötigen.
  • Bei rechtlichen Fragen zur Inklusion oder zur Umsetzung von Fördermaßnahmen.
  • Bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit der beruflichen Ausbildung.

Schulrecht: Rechte und Pflichten von Schülern und Eltern

Das Schulrecht regelt die Organisation und den Betrieb von Schulen in Offenburg. Es legt fest, welche Rechte und Pflichten Schüler, Eltern und Lehrkräfte haben. Typische Fragestellungen im Schulrecht sind:

  • Welche Schule darf mein Kind besuchen?
  • Welche Rechte haben Eltern bei der Gestaltung des Schulalltags?
  • Was tun, wenn mein Kind diskriminiert wird?

Ein Anwalt für Schulrecht in Offenburg kann Ihnen helfen, diese Fragen zu klären und Ihre Rechte durchzusetzen.

Hochschulrecht: Rechte von Studierenden

Im Hochschulrecht geht es um die Rechte und Pflichten von Studierenden und Hochschulen. Themen wie Prüfungsanfechtungen, Studienplatzklagen und Hochschulwechsel sind in Offenburg besonders relevant. Ein Anwalt für Hochschulrecht kann Sie dabei unterstützen, Ihre Rechte als Studierender wahrzunehmen und Konflikte mit der Hochschule zu lösen.

Prüfungsrecht: Wenn der Prüfungserfolg gefährdet ist

Das Prüfungsrecht ist ein sensibler Bereich des Bildungsrechts. Es regelt die Voraussetzungen und den Ablauf von Prüfungen sowie die Möglichkeiten, gegen Prüfungsentscheidungen vorzugehen. In Offenburg können Sie einen Anwalt einschalten, wenn:

  • Sie der Meinung sind, dass Ihre Prüfung unfair bewertet wurde.
  • Die Prüfungsbedingungen nicht den Vorschriften entsprochen haben.
  • Sie rechtliche Unterstützung bei einem Widerspruch gegen eine Prüfungsentscheidung benötigen.

Inklusion und Förderung: Rechte von Schülern mit besonderen Bedürfnissen

Inklusion ist ein zentrales Thema im Bildungsrecht. Schüler mit besonderen Bedürfnissen haben Anspruch auf angemessene Unterstützung, um ihre Bildungschancen zu verbessern. In Offenburg können Anwälte für Bildungsrecht Eltern und Schüler dabei helfen:

  • Fördermaßnahmen durchzusetzen.
  • Unterstützung bei Konflikten mit Schulen zu erhalten.
  • Ihre Rechte im Rahmen der Inklusion wahrzunehmen.

Berufsbildungsrecht: Rechte in der Ausbildung

Das Berufsbildungsrecht regelt die Rechte und Pflichten von Auszubildenden und Ausbildungsbetrieben. Typische Fragen in diesem Bereich sind:

  • Was tun, wenn es zu Konflikten mit dem Ausbildungsbetrieb kommt?
  • Welche Rechte habe ich bei einer Kündigung des Ausbildungsvertrags?
  • Wie kann ich meine Ausbildungsqualität sichern?

Ein Anwalt für Berufsbildungsrecht in Offenburg kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu schützen und Konflikte zu lösen.

Wann sollte man einen Anwalt hinzuziehen?

Die Frage „Wann sollte man einen Anwalt für Bildungsrecht in Offenburg hinzuziehen?“ ist besonders wichtig. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen in folgenden Fällen helfen:

  • Wenn Entscheidungen von Schulen oder Hochschulen Ihre Rechte beeinträchtigen.
  • Bei Diskriminierung oder ungerechter Behandlung im Bildungsbereich.
  • Wenn Sie rechtliche Unterstützung bei Prüfungsanfechtungen benötigen.
  • Bei Fragen zu Fördermaßnahmen oder Inklusionsrechten.

Fazit

Das Bildungsrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das zahlreiche Aspekte des Bildungssystems in Offenburg regelt. Von der Schulwahl bis zur Prüfungsanfechtung gibt es viele Situationen, in denen rechtliche Unterstützung notwendig sein kann. Wenn Sie sich fragen: „Wann benötige ich einen Anwalt für Bildungsrecht in Offenburg?“, sollten Sie nicht zögern, sich beraten zu lassen. Ein erfahrener Anwalt hilft Ihnen, Ihre Rechte zu wahren und Konflikte im Bildungsbereich erfolgreich zu lösen.


Rechtsanwältin Thoms macht sich mit Engagement und Durchsetzungsvermögen für ihre Mandantschaft stark. Lassen Sie sich von ihr bei der Verteidigung Ihrer Privatrechte und Interessen unterstützen und verlassen Sie sich dabei auf eine ausführliche, verständliche Beratung und Vertretung.weiter


Rechtsanwältin Thoms macht sich mit Engagement und Durchsetzungsvermögen für ihre Mandantschaft stark. Lassen Sie sich von ihr bei der Verteidigung Ihrer Privatrechte und Interessen unterstützen und verlassen Sie sich dabei auf eine ausführliche, verständliche Beratung und Vertretung.



Sprechen Sie sie einfach an! 



Rechtsanwältin Anke Thoms




In meiner Kanzlei in Offenburg stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und vertrete Sie mit großem persönlichen Engagement und setze Ihr gutes Recht für Sie durch! Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen!


Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Mit viel Kompetenz berate ich Mandanten in allen Belangen, die das Mietrecht betreffen. Folglich sind sowohl Mieter als auch Vermieter in meinen Büroräumen herzlich willkommen. Ich gestalte Mietverträge und unterstütze Sie beim Entwurf und bei der Überprüfung von Betriebskostenabrechnungen. Haben Sie außerdem Fragen bezüglich Mietmängeln und damit verbundenen Mietminderungen oder hinsichtlich Mieterhöhungen, können Sie stets auf meine fachkundigen und kompetenten Antworten zählen. Kommt es zu Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern, ziele ich auf schnelle und zufriedenstellende Lösungen ab.

Familienrecht

Wirtschaftliche Einbußen, psychische Belastungen für die gesamte Familie – eine Trennung und Scheidung können all das mit sich ziehen. Gerne unterstütze ich Sie bei der Vielzahl an Angelegenheiten, die es nun zu regeln gilt, und begleite Sie in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen ebenso wie in streitigen Prozessen vor Gericht. Gerne biete ich Ihnen an, einen Ehevertrag oder eine Trennungs- bzw. Scheidungsfolgenvereinbarung zu gestalten, berechne Unterhaltsansprüche für Eltern, Kinder und Ehegatten, teile das Umgangsrecht und (ggf. alleinige) Sorgerecht auf u. v. m. Richten Sie gerne auch Ihre Fragen zum Abstammungsrecht, zur Feststellung oder Anfechtung der Vaterschaft oder zur Adoption von Kindern an mich.

Erbrecht

Das Erbrecht zählt zu einem der Interessenschwerpunkte meiner anwaltlichen Arbeit. Ich erstelle und überprüfe sorgfältig Erbverträge und Testamente. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet berate ich Sie außerdem ausführlich, wenn es um die Ausschlagung des Erbes geht. Ferner prüfe ich Ihre Pflichtteilsansprüche und wehre etwaige unberechtigte Ansprüche von Erbengemeinschaften, Miterben sowie Pflichtteilsberechtigten für Sie ab. Ist es unter den Erben zu Konflikten bzw. Streitigkeiten gekommen, vertrete ich Ihre Interessen sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht.

Allgemeines Vertragsrecht

Sie benötigen Unterstützung bei der Gestaltung und Überprüfung von Verträgen wie dem Arbeitsvertrag, Dienstvertrag, Kaufvertrag, Werkvertrag oder von allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)? Bei mir sind Sie mit Ihrem Anliegen in guten und sicheren Händen. Gerne beantworte ich Ihnen alle offenen Fragen zu Garantie und Gewährleistung bei Mängeln, zum Vertragsrückritt u. v. m. Ansprüche, die sich aus Verträgen ergeben, mache ich außergerichtlich ebenso für Sie geltend wie in streitigen Prozessen vor Gericht, wenn ein solcher nicht zu vermeiden ist.

Baurecht & Architektenrecht

Im Baurecht sind die Rechtsbeziehungen zwischen Bauherren und allen am Bau Beteiligten geregelt, z. B. Bauunternehmen, Bauunternehmern, Ingenieuren und Architekten. Wenn es um die Verteidigung der Rechte und Interessen meiner Mandantschaft geht, stehe ich dieser mit Engagement und Verhandlungsgeschick zur Seite. Gerne helfe ich weiter bei der Gestaltung aller wichtigen Bauverträge und Werkverträge, der Verträge für Architekten, bei der Feststellung von Mängeln am Bau und der Geltendmachung der entsprechenden Ansprüche sowie bei der Durchsetzung von Honoraransprüchen für Architekten oder Ingenieure.

Mediation

Im Rahmen einer außergerichtlichen Konfliktlösung lassen sich viele Auseinandersetzungen günstiger, schneller und nervenschonender klären. Ich bin ausgebildete Mediatorin und helfe Ihnen als allparteiliche Dritte durch das strukturierte Mediationsverfahren. So können Sie gemeinsam mit dem Streitpartner zu einer eigenverantwortlichen, einvernehmlichen und langfristig zufriedenstellenden Lösung finden.



Anfahrtsinformationen

Die Kanzlei befindet sich in der Friedenstraße 18 in Offenburg. Die Bushaltestelle „Luisenstraße" befindet sich etwa fünf Minuten zu Fuß von den Büroräumen entfernt. 



Scheuen Sie sich nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und die Ihnen zustehenden Ansprüche sicher durchgesetzt werden.


info@anwaltskanzlei-thoms.de
0
0
0

In meiner Kanzlei in Offenburg stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie...

In meiner Kanzlei in Offenburg stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und verteidige Sie mit großem persönlichen Engagement und setze Ihr gutes Recht für Sie durch!

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Sie wurden von einem Hund gebissen? Oder waren in einen Verkehrsunfall verwickelt? Ein Arzt hat Sie fehlerhaft behandelt? Oder haben Sie ein fehlerhaftes Produkt gekauft? In solchen und ähnlichen Fällen stehen Ihnen Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld zu. Gerne übernehme ich eine umfassende Prüfung Ihres individuellen Falls, ermittle die Höhe Ihrer Ansprüche und zeige Ihnen, wie Sie diese erfolgreich gegenüber der Gegenseite (und etwa auch deren Haftpflichtversicherung) durchsetzen.

Kaufrecht

Selbst wenn Sie in Ihrem Leben vertragliche Vereinbarungen weitgehend vermeiden wollen, kommen Sie um den Abschluss eines Vertrags für ein Auto oder eine Wohnung nicht herum. Ich berate Sie umfassend zu den gesetzlichen Formvorschriften, die bei Kaufverträgen zu beachten sind und unterstütze Sie fundiert bei allen Rechtsfragen hinsichtlich der Vertragsabwicklung. Zudem kenne ich mich auch bestens aus, was die Voraussetzungen für einen Rücktritt vom Kaufvertrag und damit verbundene Rechte, beispielsweise in puncto Gewährleistung, anbelangt. Wenden Sie sich als Käufer oder Verkäufer vertrauensvoll an mich!

Werkvertragsrecht

Wenn Sie einen Werkvertrag erstellen oder überprüfen lassen möchten, können Sie sich gerne an mich wenden. In diesem Zusammenhang befasse ich mich auch mit der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen im Falle der Nichteinhaltung des Werkvertrages oder mangelhaft erbrachter Leistungen. Auf der anderen Seite setze ich Werklohnforderungen erfolgreich durch und biete Ihnen eine umfassende Rechtsberatung auf diesem Gebiet.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten persönlichen Termin vereinbaren!

info@ra-og.de
0
0
5

Wir streiten für Ihr Recht - seit 1983

Frau Baas ist als Fachanwältin für Erbrecht qualifiziert und unterstützt Mandanten bei der Gestaltung von Testamenten oder Erbverträgen. Außerdem berät sie Sie eingehend zur Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft und übernimmt die Geltendmachung I...

Wir streiten für Ihr Recht - seit 1983

Frau Baas ist als Fachanwältin für Erbrecht qualifiziert und unterstützt Mandanten bei der Gestaltung von Testamenten oder Erbverträgen. Außerdem berät sie Sie eingehend zur Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft und übernimmt die Geltendmachung Ihrer berechtigten Pflichtteilsansprüche. Gerne informiert sie Sie auch zur Möglichkeit und den Vorteilen einer vorweggenommenen Erbfolge. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im Vertragsrecht. Wenden Sie sich an sie, wenn Sie Hilfe bei der Erstellung eines Vertrags oder von AGB benötigen, wenn ein Vertragsdokument geprüft werden soll oder Sie Ihre Rechte aus dem Vertragsverhältnis durchsetzen möchten.


Erbrecht

Sie suchen nach fachkundiger Beratung rund um Ihren Nachlass und Ihre letztwillige Verfügung? Als Fachanwältin für Erbrecht bin ich Ihre optimale Ansprechpartnerin für die Gestaltung eines wirksamen Testaments oder Erbvertrags. Die Rechte und Interessen meiner Mandanten vertrete ich außerdem über den Erbfall hinaus. Ich prüfe Ihre Pflichtteilsansprüche, vertrete Sie im Erbscheinsverfahren, befasse mich mit der Auslegung und Vollstreckung von Testamenten oder helfe Ihnen, Streitigkeiten in der Erbengemeinschaft zielführend zu lösen.   

Allgemeines Vertragsrecht

Im allgemeinen Vertragsrecht kümmere ich mich um Ihre vertraglichen Angelegenheiten. Ich erstelle Kaufverträge, allgemeine Geschäftsbedingungen oder Werkverträge und informiere Sie über Ihre jeweiligen Rechte sowie Pflichten. Zudem setze ich Ihre vertraglichen Ansprüche durch oder vertrete Sie bei der Abwehr unberechtigter Forderungen.   

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil. Bei Fragen zu den genannten Rechtsgebieten finden sich erste Antworten möglicherweise bereits in meinen Rechtstipps!


Weitere Informationen finden Sie unter: www.ra-og.de

info@ra-og.de
0
0
2

Rechtsberatung ist Vertrauenssache 

Diese Tatsache ist mir als Rechtsanwalt bewusst. Deswegen lege ich besonderen Wert auf persönliche und individuelle Rechtsberatung und habe mich in Offenburg und Umgebung– aber auch deutschlandweit – auf die Beratung und Vertretung in folgenden Rech...

Rechtsberatung ist Vertrauenssache 

Diese Tatsache ist mir als Rechtsanwalt bewusst. Deswegen lege ich besonderen Wert auf persönliche und individuelle Rechtsberatung und habe mich in Offenburg und Umgebung– aber auch deutschlandweit – auf die Beratung und Vertretung in folgenden Rechtsbereichen spezialisiert:

  • Mietrecht
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Urheberrecht (insbes. Filesharing)
  • Inkassorecht/Forderungsbeitreibung

Rechtsanwalt Thomas Hauser

Mein Ziel ist, dass meine Mandanten gut beraten sind und sich außerdem stets gut betreut fühlen.
Qualität und Seriosität der Rechtsberatung haben bei mir oberste Priorität. Nach meiner Auffassung ist dabei ein ganz wesentlicher Aspekt guter Rechtsberatung die vorbeugende Rechtsberatung – also die Beratung, bevor ein Konflikt tatsächlich entsteht. Andererseits halte ich eine umfassendeaußergerichtliche Beratung und Vertretung zur Vermeidung gerichtlicher Auseinandersetzung ebenfalls für sehr wichtig.
Damit Sie immer zum richtigen Zeitpunkt gut beraten sind, stehe ich Ihnen gerne auch kurzfristig für einen persönlichen Beratungsterminin meinen Kanzleiräumen zur Verfügung. Hausbesuchesind möglich, wenn es Ihnen nicht oder schwer möglich sein sollte, mich in meiner Kanzlei aufzusuchen. 

Beratung im Mietrecht

Fragen des Mietrechts können für Mieter, aber auch für Vermieter (Mietnomaden!) oftmals existenzielle Bedeutung haben, vor allem im Bereich Wohnraummiete. Um Schaden für alle Beteiligten möglichst zu vermeiden, berate ich Vermieter, aber auch Mieter zu allen Fragen, die sich aus dem gesetzlichen Mietrecht und dem Mietvertrag ergeben können, beispielsweise zu folgenden Themen:
Mietzahlungsrückstände, (außerordentliche) Kündigung des Mietvertrages (auch Eigenbedarfskündigung des Vermieters) – Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturenbei Auszug, Mietminderung, etc.
Kommt es zu einer streitigen Auseinandersetzung im Mietrecht, vertrete ich Vermieter, aber auch Mieter außergerichtlich und vor Gericht. 

Beratung im Arbeitsrecht

Kompetente Beratung im Arbeitsrecht kann für Arbeitnehmer und Arbeitgeber oft wichtig werden: Denn Streit im Arbeitsverhältnis oder z. B. Mobbinghaben oft schwerwiegende Auswirkungen auf die Beteiligten und das Arbeitsverhältnis. Ich berate und vertrete Arbeitnehmer und Arbeitgeber, wenn es z. B. um folgende Probleme im Arbeitsrecht geht:
Abmahnung und Entfernung der Abmahnung aus der Personalakte, (außerordentliche/fristlose)Kündigung, Kündigungsschutzklage, Arbeitszeugnis,Urlaubsanspruch, Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Befristung des Arbeitsvertrages etc.
Kommt es zu einer streitigen Auseinandersetzung, vertrete ich Arbeitgeber oder Arbeitnehmer außergerichtlich und vor Gericht. 

Beratung im Verkehrsrecht /Unfallabwicklung

Wer einen Unfall verursacht hat oder in einen Unfall verwickelt wurde, kommt unverhofft mit dem Verkehrsrecht in Berührung. Nach einem Unfall werden Beteiligte mit vielen Rechtsfragen konfrontiert, bei denen ein Laie schnell den Überblick verliert (Kommunikation mit dem Unfallgegner, der Polizei, der eigenen Versicherung, der Versicherung des Unfallgegners etc.).

Damit rechtliche Folgen nicht zu schwer wiegen, berate und unterstütze ich Sie im Falle eines Unfalls in allen Belangen bei der rechtlichen Abwicklung des Unfalls:

Kommunikation mit Versicherungen, Kommunikation mit der Polizei/Staatsanwaltschaft etc., Aufklärung über rechtliche Folgen (Schadensersatz/Schmerzensgeld wegen Personen- oder Sachschaden, Leistungspflichten der Versicherung(en), Fahrverbot bzw. Führerscheinentzug, Kfz-Versicherung, Schadensersatz, Schmerzensgeld)

Kommt es zu einer Auseinandersetzung im Verkehrsrecht – auch wenn Sie geblitzt wurden, Sie „über Rot gefahren" sind oder ein „Knöllchen wegen Falschparken" bekommen haben etc. –, berate und vertrete ich Sie außergerichtlich und vor Gericht.

Beratung im Urheberrecht (Filesharing & Abmahnung)

Meine Beratung im Urheberrecht bezieht sich vor allem auf die Beratung im Zusammenhang mit dem sogenannten „illegalen Filesharing", also der Teilnahme an illegalen Musiktauschbörsen. Die Beratung im Urheberrecht bezieht sich deswegen vor allem auf folgende Themen:

Filesharing Musik, Filesharing Film, (kostenpflichtige) Abmahnung und strafbewehrte Unterlassungserklärung / modifizierte Unterlassungserklärung mit Kostenersatz- und Schadensersatzforderung z. B. durchKanzlei Waldorf Frommer, Rasch Rechtsanwälte, Kanzlei Fareds etc.

Haben Sie eine Abmahnung erhalten oder die Klage einer Abmahnkanzlei zugestellt bekommen? Ich vertrete Sie in einem solchen Fall außergerichtlich und vor Gericht.

Beratung im Inkassorecht / Forderungsbeitreibung

Zahlt ein Schuldner auf eine fällige Forderung nicht, berate ich zu spezifischen Fragen des Inkassorechtsund unterstütze bei der Geltendmachung der Forderung. Diese Unterstützung bei der Forderungsbeitreibung biete ich sowohl für einzelne Forderungen an als auch als „Masseninkasso", wenn Sie regelmäßig eine große Zahl von Forderungen beitreiben müssen. Themen der Beratung im Inkassorecht sind u. a.:

Fälligkeit der Forderung, Erwerb der sog. „Inkassolizenz", wirksame Abtretung der Forderung, Inkassozession etc.

Meine anwaltliche Beratungsleistung im Inkassorecht umfasst die außergerichtliche sowie die gerichtliche Geltendmachung von Forderungen.





hauser@kanzlei-am-bahnhof.com
0
0
1

Herr Walther ist als Fachanwalt für Arbeitsrecht an Ihrer Seite, wenn es um die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses (Kündigung, Aufhebungsvereinbarung, Befristung) geht, sie eine Abmahnung fertigen müssen bzw. erhalten haben oder ein Zeugnis zu prüfen ist. Auch ist er für a...

Herr Walther ist als Fachanwalt für Arbeitsrecht an Ihrer Seite, wenn es um die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses (Kündigung, Aufhebungsvereinbarung, Befristung) geht, sie eine Abmahnung fertigen müssen bzw. erhalten haben oder ein Zeugnis zu prüfen ist. Auch ist er für ausstehende Vergütungsansprüche und Sonderzahlungen zuständig.

Als Fachanwalt im privaten Bau- und Architektenrecht macht er u.a. Ihre Ansprüche aus Baumängeln oder offenen Zahlungsforderungen geltend und setzt sich engagiert außergerichtlich sowie vor Gericht für Sie ein. 

Er ist zudem als Mediator zertifiziert und widmet sich der Vortragstätigkeit bei regelmäßigen Informationsveranstaltungen.


Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Offenburg zur Seite. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können, gerne auch in deutscher und englischer Sprache. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen!   

Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie sich von mir über rechtliche Regelungen hinsichtlich Themen wie Teilzeit, Elternzeit, Befristung, Urlaubsanspruch oder Lohn und Gehalt informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ein, wenn Sie die Kündigung erhalten haben und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung geltend machen möchten. Für Arbeitgeber werde ich ebenso tätig und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge, Ausbildungsverträge, Aufhebungsverträge etc.    

Baurecht & Architektenrecht

Als Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht unterstütze ich Sie umfassend bei den häufig umfangreichen und komplexen Problemen in diesem rechtlichen Bereich. Besonders häufig wird von Bauherren, Bauunternehmern, Architekten und anderen Baubeteiligten über am Bau auftretende Mängel gestritten, aber auch Werklohnforderungen, Handwerkerrechnungen oder Architektenhaftungsansprüche führen immer wieder zu rechtlichen Konflikten. Ich unterstütze Sie gerne baubegleitend in sämtlichen Bauphasen vom Abschluss eines Bauvertrags und/oder Architektenvertrags bis hin zur erfolgreichen Durchsetzung Ihrer daraus resultierenden Ansprüche.   

Mediation

Ich löse Ihre Konflikte mithilfe der Mediation. Gerne nehme ich mir persönlich Zeit für ein ausführliches Gespräch mit Ihnen und helfe Ihnen dabei, kostenintensive und zeitaufwendige Verfahren vor Gericht zu vermeiden.   

Werkvertragsrecht

Zur Vermeidung von späteren Rechtsstreitigkeiten können Sie sich im Werkvertragsrecht gerne möglichst frühzeitig an mich wenden. Ich übernehme eine eingehende Überprüfung und Optimierung oder Neugestaltung Ihrer Werkverträge und stelle so sicher, dass in der Bauphase keine Streitigkeiten über Werklohn, Abnahme, zu erbringende Leistungen etc. auftreten. Sollten sich Auseinandersetzungen rund um den Werkvertrag dennoch einmal nicht vermeiden lassen, setze ich mich engagiert für Ihre Interessen ein.   

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil! Werfen Sie gerne auch einen Blick auf meine Rechtstipps – dort erhalten Sie erste Informationen zu Ihrer rechtlichen Situation und können im Anschluss über das Formular Kontakt aufnehmen. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.goerhardt-kohlmorgen.de 

info@goerhardt-kohlmorgen.de
0
0
3

Eine fundierte und umfassende Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit mir an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine zielführende Strategie, damit Recht gesprochen wird.

Ich stehe meinen Mandanten seit über 17 Jahren bei ihren rechtlichen Herausforderungen b...

Eine fundierte und umfassende Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit mir an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine zielführende Strategie, damit Recht gesprochen wird.

Ich stehe meinen Mandanten seit über 17 Jahren bei ihren rechtlichen Herausforderungen bei. Um meinen Mandanten eine anspruchsvolle Betreuung bieten zu können, bin ich Mitglied in unterschiedlichen Anwaltsvereinen. Meine Rechtstipps erläutern Ihnen, was Sie bei einer rechtlichen Auseinandersetzung erwartet und was Ihre Möglichkeiten sind. Schon viele Ratsuchende haben ihr Vertrauen in mich gesetzt.

Bei Interesse kontaktieren Sie meine Kanzlei direkt über die Kontaktdaten in meinem Profil. Ferner berate ich Sie auch online. Vereinbaren Sie dazu einfach telefonisch einen Termin und erhalten Sie dabei alle nötigen Informationen. Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung meine Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

Komplexe Fälle erläutere ich ausführlich und verständlich – bei Bedarf auch in Französisch oder Englisch.

Lesen Sie, in welchen Rechtsgebieten ich meine Mandanten schwerpunktmäßig vertrete. Sie sind unsicher, ob Ihr Anliegen dabei ist? Gemeinsam berate ich Sie, ob eine Mandatierung möglich ist.

Erbrecht

Das Erbrecht zählt zu den Schwerpunkten meiner anwaltlichen Tätigkeit. Ich übernehme die Erstellung und Prüfung von Erbverträgen und Testamenten. Auch wenn es darum geht, eine Erbschaft auszuschlagen, berate ich Sie fundiert. Darüber hinaus prüfe ich Ihre Pflichtteilsansprüche und wehre etwaige unberechtigte Ansprüche von Erbengemeinschaften, Miterben sowie Pflichtteilsberechtigten für Sie ab. Sollte es zu Konflikten oder Streitigkeiten zwischen den Hinterbliebenen kommen, vertrete ich Ihre Interessen sowohl vor Gericht als auch außergerichtlich.

Familienrecht

Nicht jede Beziehung und schon gar nicht jede Ehe endet im ewigen Glück. Bei Trennung und Scheidung, insbesondere wenn aus der Ehe gemeinsame Kinder hervorgegangen sind, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Hier ist es wichtig, dass eine sinnvolle Lösung für das Umgangs- und Sorgerecht gefunden wird und Unterhaltsansprüche – auch für Ehegatten – berechnet und gegebenenfalls geltend gemacht werden. Zudem unterstütze ich bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung sowie der Durchführung des Versorgungsausgleichs und Zugewinnausgleichs. Auch bei häuslicher Gewalt können Sie sich jederzeit an mich wenden. Ich bin seit 2011 Fachanwältin für Familienrecht. Damit profitieren Sie von meinem vertieften Wissen, meiner überdurchschnittlichen Erfahrung und meiner Fortbildungspflicht (15 Stunden pro Jahr), der ich sehr gerne nachkomme.

Strafrecht

Mein Leistungsspektrum im Strafrecht erstreckt sich von der Begleitung meiner Mandanten im Ermittlungsverfahren über die Vertretung im Hauptverfahren bis hin zur Berufung oder Revision. Sie können sich darauf verlassen, dass ich Sie in allen Phasen eines Strafverfahrens mithilfe einer erfolgversprechenden Verteidigungsstrategie engagiert vertrete und das bestmögliche Ergebnis für Ihren Fall erziele. Seit dem Jahre 2017 habe ich den theoretischen Teil des Fachanwalts absolviert und bilde mich seither jährlich mit mindestens 15 Stunden im Strafrecht fort.

sekretariat-mast@kanzlei-offenburg.de
0
0
2

Wir streiten für Ihr Recht - seit 1983

Herr Kofler hat seinen Tätigkeitsschwerpunkt insbesondere in Unternehmensrecht sowie im Insolvenzrecht. Er ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie in Ihrem Betrieb Rat rund um Vertragsangelegenheiten suchen oder Hilfe bei der Vorbereitung und Abwicklung von...

Wir streiten für Ihr Recht - seit 1983

Herr Kofler hat seinen Tätigkeitsschwerpunkt insbesondere in Unternehmensrecht sowie im Insolvenzrecht. Er ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie in Ihrem Betrieb Rat rund um Vertragsangelegenheiten suchen oder Hilfe bei der Vorbereitung und Abwicklung von Transaktionen benötigen.
Er hat bereits eine Vielzahl von Insolvenzverfahren erfolgreich abgeschlossen und setzt seine dabei gewonnene Erfahrung gerne auch für Sie ein. Das Immobilienrecht fällt ebenfalls in sein Aufgabengebiet.


Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Der Kauf eines Grundstücks und/oder einer Immobilie stellt eine enorme finanzielle Herausforderung dar und will entsprechend sorgfältig geplant und durchgeführt werden. Deshalb biete ich Ihnen umfassende Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit dem Hauskauf – egal, ob es um Vertragsverhandlungen, Ansprüche auf Wohnrecht und Nießbrauch oder die Eintragung ins Grundbuch geht. Gerne stehe ich Ihnen außerdem bei nachbarrechtlichen Streitigkeiten zur Seite oder informiere Sie rund um das Thema Grundschuld und Hypothek.   

Insolvenzrecht

Im Falle einer drohenden Zahlungsunfähigkeit entwickle ich für Ihr Unternehmen ein effektives Sanierungskonzept und begleite Sie auf dem Weg aus der Krise. Auch Privatpersonen biete ich umfangreiche Unterstützung im Insolvenzrecht, berate Sie zur Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung, setze mich gegenüber den Gläubigern sowie dem Insolvenzverwalter für Ihre Interessen ein und erläutere Ihnen, wie Sie sich im Falle einer drohenden Pfändung verhalten sollten.   

Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge

Ich biete Ihnen eine umfassende Rechtsberatung, wenn Sie ein Unternehmen gründen möchten und Unterstützung bei der Erstellung und Überprüfung der Geschäftsführerverträge benötigen. Darüber hinaus können Sie sich gerne an mich wenden, wenn Sie die Betriebsnachfolge für Ihr Unternehmen gestalten möchten. Auch im Falle einer Unternehmenssanierung oder für Rechtsfragen zum Unternehmensübergang stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.   

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!


Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ra-og.de 

info@ra-og.de
0
0
2


Sie suchen einen Rechtsanwalt, der sich mit Kompetenz und Engagement für Ihre Interessen auf zivil- oder arbeitsrechtlichem Gebiet einsetzt?

Herr Rechtsanwalt Stefan Mück ist gerne für Sie da.

Herr Rechtsanwalt Mück, 1981 geboren, absolvierte sein Studium der Rechtswissensc...


Sie suchen einen Rechtsanwalt, der sich mit Kompetenz und Engagement für Ihre Interessen auf zivil- oder arbeitsrechtlichem Gebiet einsetzt?

Herr Rechtsanwalt Stefan Mück ist gerne für Sie da.

Herr Rechtsanwalt Mück, 1981 geboren, absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen und wurde im Anschluss an sein Rechtsreferendariat, welches er am Landgericht Offenburg ableistete, im Jahr 2011 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Seither bietet er seinen Mandanten in der Kanzlei am Bahnhof in Offenburg eine umfassende und kompetente Beratung und persönliche Betreuung bei arbeitsrechtlichen und zivilrechtlichen Fragestellungen an und steht darüber hinaus mit präzisen Entscheidungshilfen vor und im Streitfall zur Verfügung und vertritt effektiv die Mandanteninteressen vor Gericht.

Das Ziel von Herrn Rechtsanwalt Mück ist es, durch Kompetenz, Zuverlässigkeit und fachkundige Hilfe stets das für den Mandanten beste Ergebnis zu erzielen ohne dabei die Kosten aus den Augen zu verlieren.
Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren?
Gerne können Sie dies telefonisch tun, oder Sie nutzen hierzu das Kontaktformular über dem Profil.

  • Arbeitsrecht
    Herr Rechtsanwalt Mück berät und vertritt im Arbeitsrecht sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer, wobei er den Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf die Geltendmachung von Arbeitnehmerschutzrechten, insbesondere im Rahmen von Kündigungsschutzklagen und Bestandschutz, und die rechtssichere Gestaltung von Verträgen für Arbeitgeber gelegt hat.  

  • Zivilrecht
    Rechtsgeschäfte von natürlichen oder juristischen Personen untereinander fallen unter das weite Gebiet des Zivilrechts. Herr Rechtsanwalt Mück erstellt u.a. Verträge, unterstützt seine Mandanten bei Gläubigerverzug oder setzt Schadensersatzansprüche in außergerichtlichen Verhandlungen oder in Prozessen für Sie durch.


mueck@mueck-arbeitsrecht.de
0
0
0

Ich biete Ihnen eine umfassende Rechtsberatung, bei der ich nicht nur mögliche Optionen mit Ihnen bespreche, sondern auch Ihre rechtlichen Fragen und Bedenken bespreche.

Setzen Sie auf meine Unterstützung! Das Ziel meiner Rechtsberatung ist es, Ihr Anliegen fachkundig zu vertreten und den Au...

Ich biete Ihnen eine umfassende Rechtsberatung, bei der ich nicht nur mögliche Optionen mit Ihnen bespreche, sondern auch Ihre rechtlichen Fragen und Bedenken bespreche.

Setzen Sie auf meine Unterstützung! Das Ziel meiner Rechtsberatung ist es, Ihr Anliegen fachkundig zu vertreten und den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten.

Aufgrund meiner Erfahrung und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem speziellen Fall erarbeiten wir in der Kanzlei Rechtsanwälte Hartmann Abel Zimmer Partnerschaftsgesellschaft mbB eine optimale Lösung.

Wenden Sie sich an mich, wenn Sie Anliegen zu meinem Fachanwaltsgebiet Familienrecht haben.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies per E-Mail, telefonisch oder über das anwalt.de-Profil tun. Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in meine Kanzlei in Offenburg.

junge@anwaelte-hc.de
0
0
2

Herzlich willkommen


Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

Strafrecht: Bewährung, Durchsuchung, Ermittlungsverfahren, Haftbeschwerd...

Herzlich willkommen


Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

Strafrecht: Bewährung, Durchsuchung, Ermittlungsverfahren, Haftbeschwerde, Haftprüfung, Nebenklage, Strafanzeige, Strafbefehl, Strafprozeßrecht, Jugendstrafrecht, Betäubungsmittel, BTMG

Erbrecht: Testament, Erbe, Erbfolge, Pflichtteil, Erbengemeinschaft, Erbschein, Ersatzerbschaft, Vermächtnis, Behindertentestament

Betreuungsrecht: Betreuerbestellung, Betreuerhaftung, Geschäftsfähigkeit, Unterbringungsverfahren, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügungen, Aufhebung einer Betreuung


Die sorgfältige und individuelle Beratung meiner Mandanten
steht für mich im Vordergrund, da ich keine Großkanzlei betreibe. Es geht um
den Menschen hinter dem Mandat, nicht nur um den Fall.

Um Sie schnell, kompetent und effizient beraten zu können,
habe ich mich auf die Rechtsgebiete Strafrecht, Erbrecht und Betreuungsrecht
spezialisiert. Die Qualität und das hohe Niveau der Beratung wird durch
regelmäßige Fortbildungen gewährleistet.

Ich bin Fachanwalt für Erbrecht und Fachanwalt für Strafrecht.

Um Sie auch in anderen Rechtsgebieten optimal beraten zu
können, arbeite ich in Offenburg mit kompetenten Kollegen zusammen. Mit unserer
jahrelangen Erfahrung vertreten wir Sie gerne gerichtlich und außergerichtlich.

Termine sind auch kurzfristig möglich. Bitte vereinbaren Sie Termine vorab per E-Mail oder telefonisch.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.kanzlei-am-bahnhof.com

haas@kanzlei-am-bahnhof.com
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Bildungsrecht

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
9
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Die Arbeitswelt in Deutschland verändert sich rasant. Homeoffice und Remote-Arbeit sind seit der Corona-Pandemie fester Bestandteil vieler Berufsfelder geworden. Laut Statistischem Bundesamt arbeiteten 2024 etwa 31 % der Erwerbstätigen zumindest teilweise remote. 2025 bringen neue gesetzliche Regelungen zusätzliche Klarheit über Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie […]

0
0
2
Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Offenburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Offenburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Offenburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Offenburg?

Die Beratung von Juristen in Offenburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Offenburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Offenburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Offenburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Offenburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.