Anwalt für Wehrrecht in Ravensburg

Rechtsanwalt für Wehrrecht in Ravensburg – Beratung und Unterstützung Gefunden 132

Wehrrecht in Ravensburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Wehrrecht ist ein besonders spezialisierter Bereich des deutschen Rechts, der alle rechtlichen Aspekte im Zusammenhan...

Wehrrecht in Ravensburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Wehrrecht ist ein besonders spezialisierter Bereich des deutschen Rechts, der alle rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit dem Militär, der Bundeswehr und den dort beschäftigten Personen regelt. In Ravensburg wie auch im gesamten Bundesgebiet unterliegt das Wehrrecht den Gesetzen und Vorschriften des Wehrpflichtgesetzes, des Soldatenrechts und weiterer spezieller Regelungen, die das Verhältnis von Staat und Soldaten regeln. Diese Rechtsnormen betreffen nicht nur die Rechte und Pflichten der Soldaten, sondern auch alle Aspekte des Militärdienstes, von der Dienstverweigerung bis zur militärischen Strafverfolgung.

In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten Aspekte des Wehrrechts in Ravensburg und erklären, in welchen Fällen es sinnvoll ist, einen Anwalt für Wehrrecht zu konsultieren. Dabei gehen wir auf Themen wie Soldatenrechte, Disziplinarrecht im Militär, Berufssoldatenrecht, sowie auf die rechtlichen Fragen rund um die Wehrpflicht und den Auslandseinsatz ein.

Was ist Wehrrecht?

Das Wehrrecht umfasst alle rechtlichen Regelungen und Vorschriften, die das Verhältnis zwischen dem Staat und seinen Soldaten betreffen. In Deutschland gibt es grundsätzlich zwei Arten von Soldaten: Berufssoldaten und Wehrpflichtige. Das Wehrrecht regelt sowohl die Rechte als auch die Pflichten der Soldaten, die im Militärdienst stehen, und umfasst unter anderem das Dienstrecht, das Disziplinarrecht und das Versorgungsrecht.

Das Wehrrecht bezieht sich auch auf Fragen der militärischen Strafverfolgung und die Schutzrechte von Soldaten bei Militärgerichtsverfahren. Zudem werden auch Regelungen zu Auslandseinsätzen, Waffengebrauch und der Verweigerung des Militärdienstes behandelt.

Die wichtigsten Aspekte des Wehrrechts in Ravensburg

1. Soldatenrechte

Die Rechte der Soldaten sind im Rahmen des Wehrrechts besonders wichtig. Diese beinhalten unter anderem die Dienstpflichten, die Rechte auf körperliche Unversehrtheit, sowie das Recht auf eine faire Behandlung im militärischen Alltag. Soldaten genießen in Deutschland bestimmte grundrechtliche Rechte, wie sie auch für Zivilpersonen gelten, jedoch gibt es Einschränkungen aufgrund der besonderen Anforderungen des Militärdienstes.

Ein Anwalt für Wehrrecht kann dabei helfen, die Rechte eines Soldaten zu schützen, insbesondere wenn es zu rechtswidrigen Maßnahmen wie ungerechtfertigten Bestrafungen, unzulässigen Disziplinarmaßnahmen oder Diskriminierungen im Militärdienst kommt.

2. Wehrpflicht und Dienstverweigerung

Die Wehrpflicht ist in Deutschland grundsätzlich abgeschafft worden, aber es gibt immer noch wichtige Aspekte, die das Wehrrecht betreffen. Wehrpflichtige können zum Beispiel verpflichtet werden, einen Dienst im Ausland zu leisten, oder sie müssen sich im Falle von militärischen Notlagen bereithalten. Darüber hinaus gibt es klare Regelungen, die die Wehrdienstverweigerung betreffen. In bestimmten Fällen können Wehrpflichtige den Militärdienst verweigern, etwa aus Gewissensgründen.

Ein Anwalt für Wehrrecht in Ravensburg kann hier Unterstützung bieten, wenn es um die Wehrdienstverweigerung geht, und helfen, wenn der Wehrdienst aus persönlichen oder religiösen Gründen abgelehnt werden muss.

3. Disziplinarrecht im Militär

Das Disziplinarrecht ist ein wichtiger Bestandteil des Wehrrechts, da es die Verhaltensvorgaben und Pflichten der Soldaten im Dienst regelt. Verstöße gegen die Dienstvorschriften können mit Disziplinarmaßnahmen geahndet werden, die von einfachen Ermahnungen bis hin zu strengen Strafmaßnahmen reichen.

Ein Anwalt für Wehrrecht in Ravensburg kann Soldaten unterstützen, wenn diese mit Disziplinarmaßnahmen konfrontiert sind, und sicherstellen, dass die Rechte der Soldaten im Disziplinarverfahren gewahrt bleiben. Wenn ein Soldat in einem Disziplinarverfahren belangt wird, kann ein Anwalt für Wehrrecht helfen, rechtzeitig Widerspruch einzulegen oder eine rechtsstaatliche Verteidigung aufzubauen.

4. Berufssoldatenrecht

Berufssoldaten sind Soldaten, die freiwillig in den Militärdienst eintreten und eine feste militärische Karriere anstreben. Für Berufssoldaten gelten besondere Rechte und Pflichten, die im Berufssoldatenrecht geregelt sind. Dazu gehören Laufbahnregelungen, Besoldung, Versorgungsansprüche und Ausbildungsmöglichkeiten.

In Ravensburg kann ein Anwalt für Wehrrecht in Fällen helfen, in denen ein Berufssoldat eine rechtliche Beratung benötigt, sei es bei der Vertragsgestaltung, der Karriereplanung oder bei rechtlichen Problemen im militärischen Alltag.

5. Rechtliche Vertretung in Militärgerichtsverfahren

Soldaten, die gegen militärische Vorschriften verstoßen haben oder in Militärgerichtsverfahren verwickelt sind, benötigen oft juristische Unterstützung. Militärgerichtsverfahren behandeln nicht nur Disziplinarvergehen, sondern auch schwerwiegende Vorwürfe wie Verletzungen des Dienstrechts, Kriegsverbrechen oder Verstöße gegen die militärischen Pflichten.

Ein Anwalt für Wehrrecht kann hier die Rechte des Soldaten wahren, sich für eine faire Verhandlung einsetzen und im Fall von militärischen Strafverfahren eine rechtliche Verteidigung aufbauen.

6. Dienstverweigerung im Wehrrecht

In bestimmten Fällen kann ein Soldat den Dienst aufgrund von Gewissensgründen oder religiösen Überzeugungen verweigern. Dies fällt unter das Recht auf Dienstverweigerung, das in Deutschland durch das Wehrrecht geschützt wird. Ein Anwalt für Wehrrecht kann bei der rechtlichen Durchsetzung des Dienstverweigerungsrechts helfen und den Soldaten über seine Rechte und Pflichten aufklären.

Wann sollte man einen Anwalt für Wehrrecht in Ravensburg hinzuziehen?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen es ratsam ist, einen Anwalt für Wehrrecht in Ravensburg zu konsultieren:

  • Bei Disziplinarmaßnahmen: Wenn ein Soldat mit Disziplinarmaßnahmen oder Vorwürfen konfrontiert wird, die seinen Ruf und seine militärische Karriere gefährden könnten.
  • Bei Fragen zur Wehrpflicht oder Dienstverweigerung: Wenn ein Wehrpflichtiger seinen Dienst aus Gewissensgründen verweigern möchte oder rechtliche Unterstützung bei der Einhaltung seiner Verpflichtungen benötigt.
  • Bei militärischen Strafverfahren: Wenn ein Soldat in ein militärisches Strafverfahren verwickelt ist oder vor einem Militärgericht verhandelt wird.
  • Bei rechtlichen Problemen in der Karriere eines Berufssoldaten: Wenn ein Berufssoldat seine Rechte bezüglich Laufbahn, Besoldung oder Versorgungsansprüchen geltend machen möchte.
  • Bei der Unterstützung von Auslandseinsätzen: Wenn ein Soldat rechtliche Beratung zu seiner Teilnahme an internationalen Einsätzen benötigt oder Fragen zur rechtlichen Absicherung im Ausland hat.

Fazit

Das Wehrrecht in Ravensburg umfasst eine Vielzahl von rechtlichen Regelungen, die das Verhältnis zwischen den Soldaten und dem Staat regeln. Es ist ein Bereich des Rechts, der sowohl die Rechte der Soldaten schützt als auch sicherstellt, dass die Pflichten im militärischen Dienst ordnungsgemäß eingehalten werden. Wenn Sie in Ravensburg in den Bereichen Wehrpflicht, Dienstverweigerung, Disziplinarverfahren oder Militärgerichtsverfahren rechtliche Unterstützung benötigen, ist es ratsam, einen spezialisierten Anwalt für Wehrrecht zu Rate zu ziehen.

Ein Anwalt für Wehrrecht kann dabei helfen, die rechtlichen Anforderungen zu verstehen, die Rechte der Soldaten zu schützen und im Falle von Streitigkeiten oder rechtlichen Problemen mit den Behörden die bestmögliche Lösung zu finden.

Willkommen auf meinem Profil bei ANWALT.DE.


An den Universitäten Konstanz, Augsburg und am Landgericht Ravensburg habe ich meine Ausbildung durchlaufen. Seit Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2011 bin ich in Bürogemeinschaft mit Rechtsanwalt ...

Willkommen auf meinem Profil bei ANWALT.DE.


An den Universitäten Konstanz, Augsburg und am Landgericht Ravensburg habe ich meine Ausbildung durchlaufen. Seit Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2011 bin ich in Bürogemeinschaft mit Rechtsanwalt Markus Lehmann tätig.


Schwerpunktmäßig betreue ich Mandate aus den Bereichen des Immobilien- sowie des Mietrechts und Wohnungseigentumsrechts. Zur Vertiefung und Bestätigung meiner fundierten Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet hat mir die Rechtsanwaltskammer Tübingen das Recht verliehen den Fachanwaltstitel für Miet- und Wohnungseigentumsrecht zu führen.


Im Familienrecht berate und vertrete ich zudem Mandanten bei Fragen zur Trennung, Scheidung, Unterhalt, Güterrecht, Umgang und Sorgerecht über gemeinsame Kinder gemäß deutschem und türkischem Recht. 


Häufig stellen sich in Verbindung bei der Betreung dieser Mandate auch Fragen aus dem Erbrecht, welche ich Ihnen ebenso nach deutschem und türkischem Recht gerne beantworte und eine sachgerechte Lösung erarbeite.


Ebenfalls stehe ich Mandanten bei der Durchführung von Anerkenntnisverfahren über Entscheidungen deutscher Gericht sowie bei sämtlichen Rechtsstreitigkeiten mit Bezug zur Türkei zur Seite.


Einen weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit als Anwalt liegt im Arbeitsrecht, regelmäßig vertrete ich Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Kündigungsverfahren.


Aktuell zählt der Dieselskandal - Abgasskandal zu den größten Industrieskandalen in der deutschen Geschichte. Es ist den Gerichten nun bekannt, dass Europas größter Automobilkonzern Volkswagen AG und über Jahre hinweg Diesel - PKW mit einer manipulierten Software ausgestattet hat. Seitdem hat sich der Abgasskandal auf andere namhafte Hersteller ausgeweitet, auch Mercedes Fahrzeuge der Daimler AG und die VW - Töchter Audi und Porsche sind hiervon betroffen.


Gerne informiere ich Sie umfassend über die rechtlichen Möglichkeiten, gegen den Autohersteller vorzugehen. Ganz gleich, ob Sie einen Audi, Mercedes oder ein anderes Fahrzeug mit das Abgasverhalten manipulierender Software gekauft haben.


Falls Sie Ihr Diesel - Fahrzeug über die Herstellerbank finanziert haben, kann für Sie eine weitere attraktive Möglichkeit bestehen, das Auto ohne Verlust wieder loszuwerden. Wurden Sie als Kunde beim Abschluss des Finanzierungsvertrages fehlerhaft über Ihr Widerrufsrecht belehrt, führt das im Ergebnis auch zur Rückabwicklung des Kaufvertrags. Dann ist es unerheblich, ob bei der Software geschummelt wurde oder nicht.

 

Sie müssen das Fahrzeug dann zurückgeben und erhalten im Gegenzug sämtliche von Ihnen getätigten Zahlungen zurück. Ob sich für Sie ein Widerruf lohnt, ist vom Einzelfall und unter anderem vom Zeitpunkt der Finanzierung abhängig.


Dank des zentral gelegenen Standortes der Kanzlei im Postquartier inmitten der Bahnstadt Ravensburg, direkt gegenüber des Hauptbahnhofs und in unmittelbarer nähe des Busbahnhofs, nur wenige Schritte vom Marienplatz entfernt, bin ich für Sie sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem PKW oder zu Fuß für Sie schnell und einfach zu erreichen.

Die Kanzleiräume befinden sich im 1. Obergeschoss des Gebäudes Georgstraße 17. Der Eingang zur Kanzlei befindet sich an der Stirnseite des Gebäudes in Richtung Zentrum und Marienplatz.

Der Zugang zu unseren Räumlichkeiten ist barrierefrei. Das Gebäude verfügt über einen Aufzug, mit dem Sie uns bequem und mühelos erreichen.

Parkmöglichkeiten finden Sie über die Zufahrt von der Georgstraße aus in der kostenpflichtigen Tiefgarage im Haus.


Rufen Sie mich zur Vereinbarung eines Termins an, schreiben Sie mir eine E-Mail-Nachricht oder nutzen Sie das Kontaktformular auf diesem Profil.

dagli@lehmann-dagli.de
0
0
1

Nach fast 30 jähriger Tätigkeit als Strafverteidiger in ganz Deutschland darf ich sagen, dass meine Rechtskenntnisse durch viel praktische Erfahrung eine kompetente Fallbearbeitung garantieren. Auch in Ihrem konkreten Fall finden wir gemeinsam in der Kanzlei Uwe Rung – Fachanwalt für Strafverteidi...

Nach fast 30 jähriger Tätigkeit als Strafverteidiger in ganz Deutschland darf ich sagen, dass meine Rechtskenntnisse durch viel praktische Erfahrung eine kompetente Fallbearbeitung garantieren. Auch in Ihrem konkreten Fall finden wir gemeinsam in der Kanzlei Uwe Rung – Fachanwalt für Strafverteidigung eine optimale Lösung.

Mein Ziel ist es , zunächst einmal Vertrauen zu schaffen und durch die zentralen ersten Schritte das Verfahren in die richtige Richtung zu lenken. Mit fachlicher Expertise und hohem Engagement setze ich mich für Ihr Recht und Ihre Interesse ein ein.

Ich bin stolz auf die positiven Rezensionen, die ich bisher erhalten habe. Meine Bewertungen verschaffen Ihnen einen ersten Eindruck von mir und meiner Arbeit. Dabei ist mir wichtig immer ehrlich und objektiv zu vermitteln was erreichbar ist und was nicht. Versprechungen die nicht zu halten sind überlasse ich anderen.

Sie möchten mich kontaktieren? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen weiter unten. In dringenden Notfällen erreichen Sie mich auch unter folgender Nummer 01514 2644149 (24 Stunden, 7 Tage die Woche). Kommen Sie zu Ihrem persönlichen Beratungstermin in meine Kanzlei in Ravensburg.

Gern können Sie mich auch auf Englisch kontaktieren.

Ich bin ausschließlich als Rechtsanwalt tätig im:

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen – was nun? Mehr noch als in allen übrigen Rechtsgebieten empfiehlt sich der Gang zu einem Anwalt so früh wie möglich, damit die Ermittlungen gegen Sie idealerweise bereits vor einer Hauptverhandlung eingestellt werden können. Am allerbesten sofort nach der ersten Kenntnis von einer Anschuldigung.

Natürlich wird Akteneinsicht genommen, die Sie durch mich auch selber bekommen. Und selbstverständlich bin ich immer für Besprechungstermine und Nachfragen da.


info@uwe-rung.de
0
0
3

Rechtsanwalt Herr Christoph Lischka


Vita:

  • 1983 Zulassung als Rechtsanwalt
  • 1985 erfolgreich abgeschlossener Fachanwaltslehrgang im
    Steuerrecht
  • 2007 erfolgreich abgeschlossener Fachanwaltslehrgang im Bau...

Rechtsanwalt Herr Christoph Lischka


Vita:

  • 1983 Zulassung als Rechtsanwalt
  • 1985 erfolgreich abgeschlossener Fachanwaltslehrgang im
    Steuerrecht
  • 2007 erfolgreich abgeschlossener Fachanwaltslehrgang im Bau-
    und Architektenrecht
  • 2008 erfolgreich abgeschlossener Fachanwaltslehrgang im Bank-
    und Kapitalmarktrecht
  • Geschäftsführer bei Advounion

www.advounion.de


Aufgrund meiner Erfahrung und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine kompetente Betreuung in zahlreichen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeiten wir in der Anwaltskanzlei Lischka & Partner GbR eine zügige und optimale Lösung.

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Gegenseitiger Respekt und Vertrauen sind für mich ausschlaggebend, denn sie bilden das Fundament für ein offenes und ehrliches Mandatsverhältnis. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Schwierigkeiten stehen: Ich bin Ihr starker Rechtspartner!

Es ist mir bei meiner Rechtsberatung ein Anliegen, Ihren Fall nicht nur kompetent zu vertreten, sondern Ihnen auch stets bei aufkommenden Fragen Klarheit zu verschaffen.

Um meinen Mandanten eine anspruchsvolle Betreuung bieten zu können, bin ich Mitglied in mehreren Vereinen.

Sie möchten meine Kanzlei kontaktieren? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen weiter unten. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie meine Kanzleiräumlichkeiten.

Für die Rechte und Interessen meiner Mandanten setze ich mich – gern auch auf Englisch – ein und lege besonderen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit.

Im Fokus meiner anwaltlichen Tätigkeit stehen:

Arbeitsrecht

Im Arbeitsverhältnis kann es zu den unterschiedlichsten Schwierigkeiten kommen, bei deren Lösung ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehe. Sie sind Arbeitgeber? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an mich – als erfahrener Anwalt unterstütze ich Sie effektiv bei der Erstellung, Prüfung oder Anpassung arbeitsrechtlicher Dokumente wie z. B. von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen, Abmahnungen oder Arbeitszeugnissen. Als Arbeitnehmer betreue ich Sie umfassend im Falle einer Kündigung. Ich prüfe deren Rechtmäßigkeit und verhelfe Ihnen im Rahmen der Kündigungsschutzklage zu einer Weiterbeschäftigung oder zu einer angemessenen Abfindung.

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Als Rechtsanwalt biete ich Ihnen in allen Belangen des Verbraucherkreditrechts, Kapitalanlagerechts, Wertpapierrechts sowie Finanzdienstleistungsrechts umfassende Beratung und Vertretung. So unterstütze ich Sie u. a. bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen aufgrund von falscher Anlageberatung oder fehlerhafter Anlagevermittlung, wenn Sie durch unkorrekte Beratungsleistungen Ihrer Bank oder Ihres Anlageberaters viel Geld verloren haben. Aber auch bei rechtlichen Fragen rund um Themen wie Kontoführung oder bargeldlosen Zahlungsverkehr können Sie jederzeit auf mich zählen.

Baurecht & Architektenrecht

Das Baurecht und Architektenrecht gehört zu den konfliktträchtigsten rechtlichen Bereichen überhaupt. Angefangen von Konflikten mit Nachbarn bei der nötigen Genehmigung des Bauvorhabens über auftretende Baumängel bis hin zu Streitigkeiten um Werklohnansprüche, ist die Liste möglicher Konfliktfelder lang. Ich unterstütze Sie daher im Rahmen einer baubegleitenden Rechtsberatung dabei, Ihr Bauvorhaben strategisch anzugehen und rechtssichere Bauverträge auszuhandeln. Zudem können Sie sich auch bei rechtlichen Fragen in Verbindung mit der Erschließung des Baues, Konflikten mit dem Bauträger sowie Rechtsproblemen im Zusammenhang mit beauftragen Architekten- und Ingenieurleistungen jederzeit auf mich verlassen.

ravensburg@lischka-partner.de
0
0
1


Machen Sie Ihr Problem zu unserem.

Seit über 18 Jahren bin ich schwerpunktmäßig als Strafverteidiger tätig.

Im Strafrecht nehme ich mich Ihres Falls an, wenn Ihnen eine Straftat zur Last gelegt wird. Im Falle einer Verhaftung, Durchsuchung o...


Machen Sie Ihr Problem zu unserem.

Seit über 18 Jahren bin ich schwerpunktmäßig als Strafverteidiger tätig.

Im Strafrecht nehme ich mich Ihres Falls an, wenn Ihnen eine Straftat zur Last gelegt wird. Im Falle einer Verhaftung, Durchsuchung oder Beschlagnahme sollten Sie keine Aussagen zur Sache treffen, sondern sich umgehend an mich wenden. Als Ihr Strafverteidiger (auf Wunsch werde ich auch als Pflichtverteidiger tätig) nehme ich Einsicht in Ihre Ermittlungsakte und kann Ihnen so eine effektive Verteidigungsstrategie für den Umgang mit den Ermittlungsbehörden sowie für den bestmöglichen Ausgang des Strafverfahrens erarbeiten.

Das Verkehrsrecht fällt ebenfalls in mein Aufgabengebiet. Nach einem Verkehrsunfall übernehme ich für Sie die gesamte Abwicklung der Personen- und Sachschäden mit der gegnerischen Haftpflichtversicherung. Ich setze mich engagiert für Ihre Interessen ein und mache Ihre Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld geltend.

Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten? Im Ordnungswidrigkeitenrecht bin ich Ihr erfahrener Ansprechpartner, der Ihren Bescheid wegen Geschwindigkeitsüberschreitung, Abstandsunterschreitung, Rotlichtverstoß oder Parkverstoß auf Anfechtbarkeit prüft und so drohende Fahrverbote, Punkte oder eine MPU für Sie abwendet.


Informieren Sie sich auch unter: https://www.lehmann-dagli.de

lehmann@lehmann-dagli.de
0
0
2

Rechtsanwalt Anton Schmidt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Arbeitsrecht für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Zögern Sie nicht und wenden Sie sich vertrauensvoll an Rechtsanwalt Anton Schmidt von der Kanzlei Rechtsanwälte Schmidt & Liebe...

Rechtsanwalt Anton Schmidt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Arbeitsrecht für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Zögern Sie nicht und wenden Sie sich vertrauensvoll an Rechtsanwalt Anton Schmidt von der Kanzlei Rechtsanwälte Schmidt & Liebermann! Dieser darf seit dem Jahr 2003 den Titel „Fachanwalt für Arbeitsrecht" führen und sich außerdem seit 2006 Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht nennen.

Rechtsanwalt Schmidt ist schon seit 1990 als Rechtsanwalt in Ravensburg tätig.Folgende Rechtsgebiete werden außerdem behandelt: Betriebsverfassungsrecht, Handelsvertreterrecht, Insolvenzarbeitsrecht, Öffentliches Dienstrecht, Persönlichkeitsrecht, Personalvertretungsrecht.

Arbeitsrecht

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht beschäftigt sich Rechtsanwalt Anton Schmidt z. B. mit der Erstellung eines Arbeitsvertrags oder dem Thema Kündigungsschutz. Er sorgt für die Durchsetzung einer angemessenen Abfindung oder klärt Rechtsfragen im Zusammenhang mit einem Zeugnis oder einem Aufhebungsvertrag. Bei rechtlichen Problemen im Kontext mit einer bestehenden Arbeitsunfähigkeit steht Rechtsanwalt Schmidt Rechtsratsuchenden ebenfalls zur Verfügung.

Er befasst sich auch mit allen anderen individualarbeitsrechtlichen Streitfällen und fungiert ebenso im kollektiven Arbeitsrecht als kompetenter Ansprechpartner. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um die Aufstellung von Sozialplänen, bestehende Betriebsvereinbarungen oder die betriebliche Altersversorgung geht.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Rechtssichere Verträge sind im Regelfall bereits die halbe Miete! Das gilt ganz besonders auch im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich von mir beraten, wenn es um die Verankerung Ihrer Rechte und Interessen in maßgeschneiderten Mietverträgen, Pachtverträgen, Teilungserklärungen oder einer Gemeinschaftsordnung geht. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Ansprüche bei Streitigkeiten mit dem Vertragspartner, etwa wegen überhöhten Nebenkostenabrechnungen, Mängeln am Mietobjekt, Auseinandersetzungen mit dem Verwalter etc.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

anwaltas@web.de
0
0
2

Rechtsanwalt und Fachanwalt Herr Helmut Hornstein


Vita:

  • 1987 Zulassung als Rechtsanwalt
  • 2006 Fachanwalt für Verkehrsrecht
  • 2009 Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrechtweiter

Rechtsanwalt und Fachanwalt Herr Helmut Hornstein


Vita:

  • 1987 Zulassung als Rechtsanwalt
  • 2006 Fachanwalt für Verkehrsrecht
  • 2009 Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • Advounion

Ich stehe Ihnen rechtlich mit Rat und Tat zu Seite und kümmere mich um alle Einzelheiten, die Ihren Fall betreffen. So haben Sie den Kopf frei!

Während meiner Beschäftigung als Rechtsanwalt habe ich zahlreichen Mandanten zu ihrem Recht verholfen. Mit Engagement und Entschiedenheit vertrete ich Sie in Ihren rechtlichen Anliegen. Bei meiner Arbeit verliere ich niemals das Einzelschicksal hinter dem Fall aus den Augen. Der Erfolg meiner Kanzlei gibt mir darin Recht. Zögern Sie nicht, den Kontakt mit mir aufzunehmen und mir Ihr rechtliches Problem zu schildern. Damit machen Sie den ersten Schritt zur Lösung Ihres Anliegens. Ich kämpfe für Ihr Recht!

Dank meiner Erfahrung und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall finden wir in meiner Kanzlei eine zügige und passende Lösung.

Meine Mitgliedschaft in mehreren Vereinen ermöglicht mir einen fachlichen Dialog mit anderen Rechtsanwälten.

Sie möchten unsere Kanzlei kontaktieren? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen unter „Kontakt“. Für eine ausführliche Rechtsberatung besuchen Sie mich in meiner Kanzlei an folgendem Standort: Ravensburg.

Ich vertrete zielorientiert die Interessen meiner Mandanten – gerne auch auf Englisch – und lege besonderen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit.

Erfahren Sie, bei welchen Anliegen ich Sie in den Bereichen Arzthaftungsrecht, Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht und Verkehrsrecht konkret unterstützen kann:

Fachanwalt für Verkehrsrecht

Wenn Sie wegen einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr (z. B. Geschwindigkeitsüberschreitung) einen Bußgeldbescheid erhalten haben, bin ich als erfahrener Rechtsanwalt genau der passende Ansprechpartner für Sie. Ich prüfe diesen auf seine Richtigkeit und helfe Ihnen, ein drohendes Fahrverbot, den Führerscheinentzug oder eine MPU zu vermeiden. Gerne berate und vertrete ich Sie beim Vorwurf einer Verkehrsstraftat (z .B. Trunkenheitsfahrt etc.) oder beim Kauf eines Fahrzeugs.

Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Mietverhältnisse sind häufig von Konflikten zwischen Mietern und Vermietern geprägt. Als Ihr erfahrener Ansprechpartner und Fachanwalt trete ich mit Nachdruck für Ihre Rechte ein, wenn Streitigkeiten über Mieterhöhungen, Untervermietungen oder Betriebskostenabrechnungen im Raum stehen. Auch im Wohnungseigentumsrecht stehe ich Ihnen engagiert zur Seite – sprechen Sie mich an, wenn Sie z. B. Probleme mit der Hausverwaltung, Eigentümergemeischaft oder Hausgeldabrechnung haben!

Arzthaftungsrecht

Aufgrund meiner fundierten Rechtskenntnisse und meiner erworbenen Berufspraxis bin ich Ihr passender Ansprechpartner, wenn es im Arzthaftungsrecht um die Durchsetzung Ihrer Patientenrechte geht. Egal, ob es dabei um die Verletzung der ärztlichen Aufklärungspflicht, einen vermutlichen Behandlungsfehler oder um den Verstoß gegen die Dokumentationspflicht geht: Sie können sich immer darauf verlassen, dass ich Sie mit großem Engagement vertrete.



ravensburg@lischka-partner.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Wehrrecht

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
9
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Die Arbeitswelt in Deutschland verändert sich rasant. Homeoffice und Remote-Arbeit sind seit der Corona-Pandemie fester Bestandteil vieler Berufsfelder geworden. Laut Statistischem Bundesamt arbeiteten 2024 etwa 31 % der Erwerbstätigen zumindest teilweise remote. 2025 bringen neue gesetzliche Regelungen zusätzliche Klarheit über Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie […]

0
0
2
Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Ravensburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Ravensburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Ravensburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Ravensburg?

Die Beratung von Juristen in Ravensburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Ravensburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Ravensburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Ravensburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Ravensburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.