Anwalt für Arbeitsrecht in Rostock

Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Rostock Gefunden 202

Arbeitsrecht in Rostock: Ein umfassender Leitfaden für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Das Arbeitsrecht spielt eine zentrale Rolle im Berufsleben und ist in Deutschland, einschließlich Rostock...

Arbeitsrecht in Rostock: Ein umfassender Leitfaden für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Das Arbeitsrecht spielt eine zentrale Rolle im Berufsleben und ist in Deutschland, einschließlich Rostock, ein hochreguliertes und komplexes Rechtsgebiet. Es regelt die Beziehungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern und schützt die Rechte beider Parteien. Ob Sie Arbeitnehmer oder Arbeitgeber sind – das Verständnis des Arbeitsrechts ist entscheidend, um Ihre Interessen zu wahren und Konflikte zu vermeiden.

Wann ist es sinnvoll, einen Anwalt für Arbeitsrecht in Rostock zu konsultieren? Welche Themen sind besonders relevant? In diesem Leitfaden beleuchten wir die zentralen Aspekte des Arbeitsrechts und zeigen auf, warum professionelle rechtliche Unterstützung in Rostock unverzichtbar ist.

Was ist Arbeitsrecht?

Das Arbeitsrecht umfasst sämtliche rechtlichen Regelungen, die das Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern betreffen. Es ist in zwei Hauptbereiche unterteilt:

  • Individualarbeitsrecht: Regelt das Verhältnis zwischen einem einzelnen Arbeitnehmer und seinem Arbeitgeber. Dazu gehören Arbeitsverträge, Kündigungen, Arbeitszeitregelungen und Lohnansprüche.
  • Kollektivarbeitsrecht: Betrifft die Beziehungen zwischen Arbeitnehmervertretungen (z. B. Betriebsräte) und Arbeitgebern sowie Gewerkschaften.

Das deutsche Arbeitsrecht ist stark durch gesetzliche Regelungen wie das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB), das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) und das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) geprägt. Hinzu kommen Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen, die je nach Branche und Unternehmen individuelle Regelungen enthalten.

Typische Rechtsfragen im Arbeitsrecht

Im Arbeitsrecht gibt es zahlreiche Situationen, in denen juristischer Beistand notwendig oder hilfreich sein kann. Hier einige der häufigsten Themen:

1. Arbeitsverträge und Vertragsgestaltung

Ein Arbeitsvertrag regelt die Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Rostock sorgt dafür, dass der Vertrag den gesetzlichen Vorgaben entspricht und Ihre Interessen berücksichtigt.

2. Kündigung und Kündigungsschutz

Eine Kündigung führt häufig zu Konflikten. Arbeitnehmer haben oft Anspruch auf Kündigungsschutz, insbesondere in Unternehmen mit mehr als zehn Mitarbeitern. Ein Anwalt prüft die Rechtmäßigkeit der Kündigung und setzt sich für Ihre Rechte ein.

3. Arbeitszeit und Überstunden

Die Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes ist eine zentrale Aufgabe von Arbeitgebern. Arbeitnehmer haben Anspruch auf eine Begrenzung der Arbeitszeit und die Vergütung von Überstunden. Konflikte in diesem Bereich lassen sich durch rechtliche Beratung vermeiden.

4. Diskriminierung am Arbeitsplatz

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) schützt Arbeitnehmer vor Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Alter, Religion oder Herkunft. Ein Anwalt hilft Betroffenen, ihre Rechte geltend zu machen.

5. Mobbing und Konflikte

Mobbing am Arbeitsplatz kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Ein Anwalt unterstützt Sie dabei, rechtliche Schritte gegen Mobbing einzuleiten.

6. Urlaub und Urlaubsansprüche

Arbeitnehmer haben einen gesetzlichen Anspruch auf Urlaub. Konflikte entstehen oft bei der Berechnung oder Genehmigung von Urlaubszeiten. Ein Anwalt sorgt für Klarheit.

7. Betriebsrat und Mitbestimmung

Betriebsräte spielen eine wichtige Rolle im kollektiven Arbeitsrecht. Ein Anwalt unterstützt Arbeitgeber und Betriebsräte bei der Ausarbeitung von Betriebsvereinbarungen und der Lösung von Konflikten.

Wann ist eine Beratung durch einen Anwalt für Arbeitsrecht in Rostock sinnvoll?

Die Frage „Wann brauche ich eine juristische Beratung in Rostock?“ lässt sich einfach beantworten: Immer dann, wenn rechtliche Unsicherheiten oder Konflikte bestehen. Eine präventive Beratung kann helfen, Streitigkeiten zu vermeiden und rechtliche Risiken zu minimieren.

Für Arbeitnehmer:

  • Prüfung und Verhandlung von Arbeitsverträgen
  • Beratung bei Kündigungen und Abmahnungen
  • Durchsetzung von Lohn- und Gehaltsansprüchen
  • Unterstützung bei Diskriminierung und Mobbing

Für Arbeitgeber:

  • Gestaltung und Prüfung von Arbeitsverträgen
  • Beratung zu Arbeitszeitregelungen und Überstundenvergütung
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Kündigungen
  • Beratung zu Compliance und Datenschutz

Typische Konfliktsituationen im Arbeitsrecht

Konflikte bei der Kündigung

Eine Kündigung ist oft Anlass für Auseinandersetzungen. Arbeitnehmer haben Anspruch auf eine schriftliche Kündigung und eine klare Begründung. In Rostock gelten die strengen Vorgaben des Kündigungsschutzgesetzes.

Streit um Überstunden

Die Vergütung von Überstunden ist ein häufiger Streitpunkt. Arbeitnehmer haben Anspruch auf Bezahlung oder Freizeitausgleich, sofern dies im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag geregelt ist.

Diskriminierung und Mobbing

Das Arbeitsrecht schützt Arbeitnehmer vor unfairer Behandlung. Ein Anwalt für Arbeitsrecht hilft Ihnen, Ihre Rechte durchzusetzen und Schadensersatz zu fordern.

Konflikte um Urlaub und Arbeitszeiten

Urlaubsansprüche und die Einhaltung der Arbeitszeitgesetze sind weitere typische Konfliktthemen. Arbeitgeber sind verpflichtet, Arbeitszeiten genau zu dokumentieren.

Wie unterstützt ein Anwalt für Arbeitsrecht in Rostock?

Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Rostock bietet umfassende Unterstützung in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Dazu gehören:

  • Prüfung von Arbeitsverträgen: Sicherstellung, dass der Vertrag rechtskonform ist und Ihre Interessen berücksichtigt.
  • Vertretung bei Kündigungen: Prüfung der Rechtmäßigkeit der Kündigung und Einleitung von rechtlichen Schritten.
  • Beratung bei Konflikten: Unterstützung bei Streitigkeiten mit Kollegen, Vorgesetzten oder Betriebsräten.
  • Vertretung vor Gericht: Ein Anwalt vertritt Sie vor dem Arbeitsgericht, falls es zu einer Klage kommt.

Kosten eines Anwalts für Arbeitsrecht in Rostock

Die Kosten für einen Anwalt für Arbeitsrecht hängen von der Komplexität des Falls und den individuellen Anforderungen ab. In vielen Fällen lohnt sich die Investition, da ein Anwalt hilft, teure Fehler zu vermeiden und Ihre Rechte effektiv durchzusetzen.

Für Arbeitnehmer:

  • In vielen Fällen werden die Kosten für einen Anwalt durch eine Rechtsschutzversicherung abgedeckt.
  • Bei Kündigungen kann die Beratung zu einer angemessenen Abfindung führen.

Für Arbeitgeber:

  • Die präventive Beratung durch einen Anwalt spart Kosten, indem Konflikte und rechtliche Risiken vermieden werden.

Fazit: Warum ein Anwalt für Arbeitsrecht in Rostock wichtig ist

Das Arbeitsrecht ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Berufslebens. Ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber – rechtliche Unterstützung sorgt dafür, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Konflikte vermieden werden.

Wenn Sie sich fragen: „Wann brauche ich eine juristische Beratung in Rostock?“ ist die Antwort klar: besser früher als später. Ein Anwalt für Arbeitsrecht hilft Ihnen, rechtliche Herausforderungen zu meistern und Ihre Interessen zu schützen. Nutzen Sie die Möglichkeit, rechtzeitig rechtlichen Rat einzuholen, um langfristig erfolgreich zu sein.

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Rostock zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Besuchen Sie mich ger...

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Rostock zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Besuchen Sie mich gerne in meiner Kanzlei.

Arbeitsrecht

Im Arbeitsverhältnis kann es zu den unterschiedlichsten Problemen kommen, bei deren Lösung ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehe. Sie sind Arbeitgeber? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an mich – als erfahrener Anwalt unterstütze ich Sie effektiv bei der Erstellung, Prüfung oder Optimierung arbeitsrechtlicher Dokumente wie z. B. von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen, Abmahnungen oder Arbeitszeugnissen. Als Arbeitnehmer erhalten Sie von mir umfassende Hilfestellung im Falle einer Kündigung. Ich prüfe ihre Rechtmäßigkeit und verhelfe Ihnen im Rahmen der Kündigungsschutzklage zum Erhalt der Arbeitsstelle oder zu einer fairen Abfindung.

Erbrecht

Das Erbrecht für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen bildet einen Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Für ein Beratungsgespräch mit Ihnen nehme ich mir gerne Zeit und informiere Sie über die Gestaltungsmöglichkeiten eines Testaments oder Erbvertrags, die gesetzliche Erbfolge und den Pflichtteil, der im Übrigen auch bei einer Enterbung nicht wegfällt, sowie erbschaftssteuerliche Aspekte. Erben hingegen bin ich bei der Abwicklung des Erbfalls behilflich, sobald dieser Eintritt, versöhne ggf. eine zerstrittene Erbengemeinschaft oder mache Pflichtteilsansprüche geltend. Ob Erblasser, Erbnehmer, Miterbe oder Pflichtteilsberechtigter: Ich biete Ihnen maßgeschneiderte Lösungen gemäß Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Verkehrsrecht

Sie wurden in einen Verkehrsunfall verwickelt? Das Auto, das Sie gekauft oder geleast haben, entspricht nun doch nicht Ihren Vorstellungen? Ich übernehme für Sie gerne die Schadensregulierung nach einem Unfall im Straßenverkehr und mache Ihre entstandenen Ansprüche aus einem Autokauf oder Fahrzeugleasing geltend. Außerdem wahre ich Ihre Rechte im Bußgeldverfahren, falls Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben und nun nicht wissen, wie Sie reagieren sollen. Gerne sichere ich Ihre Interessen, wenn Ihnen Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg, ein Fahrverbot oder der Entzug der Fahrerlaubnis drohen. Aber auch wenn gegen Sie Ermittlungen wegen einer Verkehrsstraftat angestrengt werden, ist versierte anwaltliche Unterstützung nötig.

Allgemeines Vertragsrecht

Nicht viele Rechtsgebiete wirken sich so stark auf das tägliche Leben aus wie das Vertragsrecht. Mit kreativem Sachverstand setze ich Ihre individuellen Vorstellungen und Bedürfnisse in einen rechtssicheren Vertrag oder bei Bedarf in ein umfangreiches Vertragswerk um. Außerdem prüfe ich in Ihrem Auftrag bereits vorhandene Verträge und unterstütze Sie fundiert bei der Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Wichtige Teile meiner vertragsrechtlichen Tätigkeit stellen auch die Abwicklung von Verträgen, die Sicherung von Vertragsrechten wie Hypotheken sowie die Kündigung von Vertragsverhältnissen dar.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Wird Ihnen eine Ordnungswidrigkeit zur Last gelegt, wie beispielsweise eine Geschwindigkeitsüberschreitung, Falschparken, eine Trunkenheitsfahrt, eine Handynutzung am Steuer oder auch ein Rotlichtverstoß? Droht Ihnen der Entzug Ihrer Fahrerlaubnis? Oder wurde Ihnen bereits ein Fahrverbot auferlegt? In all diesen und weiteren Fällen mit Bezug auf eine Ordnungswidrigkeit berate ich Sie kompetent und zielstrebig. Ich unterstütze Sie tatkräftig dabei, ein Fahrverbot, eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) und Punkte in Flensburg abzuwenden, den Bußgeldbescheid zu prüfen sowie Widerspruch einzulegen. Auf meine kompetente Betreuung im Rahmen eines Bußgeldverfahrens können Sie stets zählen.

Reiserecht

Durch einen verspäteten Flug oder sogar einen Flugausfall wurde Ihre Urlaubsfreude getrübt? Ging Ihr Gepäck verloren oder haben Sie bei Ihrer Pauschalreise erhebliche Reisemängel erlitten? Ich setze mich engagiert für Ihre Fluggastrechte und Reiserechte ein und verhelfe Ihnen zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche – etwa auf eine Reisepreisminderung oder einen Reiserücktritt.

Gerne können Sie mich über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

kanzlei.otte@web.de
0
0
0

In meiner Kanzlei in Rostock stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und vertrete Sie mit großem persönlichen Engagement und setze Ihr gutes Recht für Sie durch! Ich freue mich Sie als Ga...

In meiner Kanzlei in Rostock stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und vertrete Sie mit großem persönlichen Engagement und setze Ihr gutes Recht für Sie durch! Ich freue mich Sie als Gast in meiner Kanzlei willkommen zu heißen.

Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es z.B. kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder, wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll.

Als Rechtsanwalt helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen.

Mietrecht

Im Mietverhältnis kommt es zu Konflikten zwischen Mieter und Vermieter? Als Ihr erfahrener Ansprechpartner im Mietrecht trete ich mit Nachdruck für Ihre Rechte ein, wenn Streitigkeiten über Betriebskostenabrechnungen, Mietmängel, Kautionsrückzahlungen oder Mieterhöhungen im Raum stehen. Ihr gutes Recht vertrete ich zudem im Wohnungseigentumsrecht mit persönlichem Engagement – sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie vor Problemen rund um Hausverwaltung, Eigentümergemeinschaft und Teilungserklärung stehen!

Behindertenrecht

Ich berate und vertrete Sie in sämtlichen Angelegenheiten rund um die Feststellung des Grades der Behinderung sowie der Zuerkennung einzelner Merkzeichen. Aufgrund meiner vergangenen Tätigkeit im Landesamt für Gesundheit und Soziales Rostock habe ich mich nunmehr auf Sachverhalte aus dem speziellen Rechtsgebiet des Schwerbehindertenrechts spezialisiert.

Ich berate und vertrete Sie deutschlandweit (ohne Mehrkosten) vor den Versorgungsämtern sowie Sozialgerichten. Sollten Sie mit einer Entscheidung des Versorgungsamtes nicht einverstanden sein, können Sie mich jederzeit für eine erste unverbindliche Einschätzung Ihrer Sach- und Rechtslage kontaktieren.

info@kirk-rechtsanwalt.de
0
0
1

Ich beschäftige mich nahezu ausschließlich mit erbrechtlichen Fragestellungen und berate dabei Unternehmer und Privatpersonen bei der Planung, Gestaltung und Umsetzung von Regelungen für die Unternehmensnachfolge und den Erbfall. Dabei unterstütze ich Sie sowohl bei der rechtssicheren Gestaltung v...

Ich beschäftige mich nahezu ausschließlich mit erbrechtlichen Fragestellungen und berate dabei Unternehmer und Privatpersonen bei der Planung, Gestaltung und Umsetzung von Regelungen für die Unternehmensnachfolge und den Erbfall. Dabei unterstütze ich Sie sowohl bei der rechtssicheren Gestaltung von Gesellschaftsverträgen als auch bei der Ausgestaltung letztwilliger Verfügungen (z.B. Testamenten). Die Begleitung von Erbengemeinschaften bei der Verwaltung und Teilung des Nachlasses sowie die Durchführung von Testamentsvollstreckungen stehen außerdem im Zentrum meiner Tätigkeit.

Auch nach Erlangung des Titels "Fachanwalt für Erbrecht" vertiefte ich meine Kenntnisse und spezialisiere mich seither weiter auf dieses Rechtsgebiet, z.B. durch die erfolgreiche Zertifizierung durch die AGT und die DVEV zum Testamentsvollstrecker.

Ich biete Ihnen umfassende rechtliche Betreuung auf dem Gebiet des Erbrechts und des Erbschaftssteuerrechts. Gerne beantworte ich Ihre Fragen bezüglich der Alters- und Krankheitsvorsorge und berate Sie für die Unternehmensnachfolge und den Erbfall.

In der heutigen Zeit können wir weit über den Renteneintritt hinaus unser Leben genießen, wodurch leider auch die Häufigkeit altersbedingter Krankheiten wie z.B. Demenz und Alzheimer steigt. Ich berate und unterstütze Sie bei der Festlegung Ihres Willens in einer Patientenverfügung, bei der sinnvollen Gestaltung von Vorsorgevollmachten und der Abfassung letztwilliger Verfügungen. Hierzu gehört auch deren Umsetzung in der Funktion als Betreuer, Testamentsvollstrecker oder Nachlassverwalter bzw. Nachlasspfleger. Auch in Fragen des Pflichtteilsrechts helfe ich mit kompetentem Rat weiter und begleite ebenso erfolgreich ggf. notwendige Nachlassinsolvenzen.

In meiner Arbeit ist eines der wichtigsten Ziele, die Wünsche und den Willen meiner Mandanten und deren Angehöriger, insbesondere für den Fall, wenn der Betroffene diesen nicht mehr selbst kundtun oder dessen Achtung und Durchsetzung sicherstellen kann, rechtssicher festzuhalten und - auch nach dem Ableben - umzusetzen.

Zudem ist es mir ein Anliegen, juristisch komplexe Sachverhalte greifbar und verständlich aufzubereiten. Überdies unterstütze ich Sie bei der Erhaltung und Übertragung von Vermögenswerten in die Folgegenerationen oder von Ihnen gewählte Begünstigte. Eine entscheidende Rolle spielen auch dabei die erbschaftssteuerlichen Aspekte. Diese kommen besonders stark bei der unternehmerischen Nachfolgeplanung zum Tragen. Hier lege ich besonderes Augenmerk auf eine nachhaltige Unternehmensnachfolgeplanung, durch die Gestaltung von Gesellschaftsverträgen und deren Abstimmung mit begleitenden testamentarischen Regelungen.


Bürozeiten: Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen oder mich aufgrund meiner auswärtigen Tätigkeiten gar nicht antreffen, vereinbaren Sie bitte telefonisch oder per E-Mail einen Beratungstermin. Gerne können Sie auch die Terminanfrage über das Anwalt.de Profil nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze

Die Kanzlei "KLOPSCH & PARTNER Rechtsanwälte" in Rostock befindet sich in der Thomas-Mann-Str. 12 in Rostock, in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Mit den Zügen des Nah- und Fernverkehrs sowie mit den Trambahnen 3, 4, 5 und 6 sind die Büroräume verkehrsgünstig und fußläufig zu erreichen. Mit dem PKW stehen Ihnen kostenlose Parkmöglichkeiten hinter dem Kanzleigebäude zur Verfügung.

Die Zweigstelle für Erbrecht und Vermögensnachfolge in Lübeck finden Sie in der Roeckstr. 18 in der Nähe des Gustav-Radbruch-Platzes. Mit den Buslinien 3, 4, 10, 11 und 21 (Haltestelle Schulstraße) erreichen Sie mich direkt vor der Haustür.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.ra-klopsch.de und www.erbrecht.law

info@ra-klopsch.de
0
0
1

Saß . Liskewitsch . Klenz . Ihre Fachanwälte aus Rostock

Arbeitsrecht . Verkehrsrecht . Familienrecht . Erbrecht . Medizinrecht . Versicherungsrecht


Mit derzeit 4 Rechtsanwälten und unserem qua...

Saß . Liskewitsch . Klenz . Ihre Fachanwälte aus Rostock

Arbeitsrecht . Verkehrsrecht . Familienrecht . Erbrecht . Medizinrecht . Versicherungsrecht


Mit derzeit 4 Rechtsanwälten und unserem qualifizierten 6-köpfigen Kanzleiteam wollen wir Ihnen in vielen rechtlichen Fragestellungen mit unseren Fachkenntnissen und auch Erfahrungen die bestmögliche Unterstützung bieten. Da wir gar nicht erst behaupten wollen, dass wir alle Fachgebiete beherrschen, ist es uns wichtig, uns – insbesondere als Fachanwälte – zu spezialisieren und Sie überdies an unserem gewachsenen Netzwerk von Anwälten aus anderen Bereichen teilhaben zu lassen. 

Die in Rostock 2005 gegründete Anwaltskanzlei Rechtsanwälte . Fachanwälte Saß . Liskewitsch . Klenz ist vordergründig zivilrechtlich sowie medizinrechtlich ausgerichtet, wobei wir uns auf das Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Familienrecht, Medizinrecht, Gewerbemiet- und WEG-Recht sowie Erbrecht  spezialisiert haben. 

“Auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand”

… oft zitiert und bemüht um zu verdeutlichen, wie undurchschaubar und unkalkulierbar unser Rechtssystem so manchem erscheint. Daher ist es für uns als, Ihre Rechtsanwälte . Fachanwälte Saß . Liskewitsch . Klenz, selbstverständlich, für all Ihre rechtlichen Interessen und Belange zuverlässige, faire sowie engagierte Ansprechpartner zu sein.

Wir wollen und werden für Sie da sein, ganz gleich, ob aus der Ferne oder direkt in unserer zentral am Doberaner Platz – im Doberaner Hof – gelegenen Kanzlei.

HOMEPAGE Fachanwälte Saß & Liskewitsch . Rostock . MV

HOMEPAGE MV Arbeitsrecht . Ihre Fachanwälte für Arbeitsrecht

mail@sass-liskewitsch.de
0
0
0

Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner in Sachen Arbeitsrecht

Im arbeitsrechtlichen Bereich profitieren Sie nicht nur von der mehrjährigen Erfahrung von Rechtsanwalt Kerls, sondern auch von seiner regelmäßigen Beschäftigung mit Neuerungen und Veränderungen auf diesem Gebiet. E...

Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner in Sachen Arbeitsrecht

Im arbeitsrechtlichen Bereich profitieren Sie nicht nur von der mehrjährigen Erfahrung von Rechtsanwalt Kerls, sondern auch von seiner regelmäßigen Beschäftigung mit Neuerungen und Veränderungen auf diesem Gebiet. Er bietet Ihnen neben der schnellen Terminvergabe und individuellen Rechtsberatung auch die Prüfung bzw. Erstellung arbeitsrechtlicher Dokumente sowie durchsetzungsstarke außergerichtliche bzw. gerichtliche Interessenvertretung.


Rechtsanwalt Horst Kerls


Seit über 25 Jahren ist Herr Kerls in Rostock auf dem Gebiet des Arbeitsrechtes tätig. Heute können sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber seinen professionellen Rechtsrat in Anspruch nehmen.


VON A WIE ARBEITSUNFÄHIGKEIT – BIS Z WIE ZEUGNISCODE

Vor dem Abschluss des Arbeitsverhältnisses unterstützt Rechtsanwalt Kerls Mandanten vor allem bei der Gestaltung bzw. Prüfung von Arbeitsverträgen. Auch bei der Erstellung bzw. Überprüfung weiterer arbeitsrechtlich relevanter Dokumente (z. B. Arbeitszeugnisse, Abwicklungsvereinbarungen, Aufhebungsverträge usw.) ist er sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern jederzeit gerne behilflich. Darüber hinaus steht er Mandanten bei Streitigkeiten während des Arbeitsverhältnisses beratend zur Seite und übernimmt beispielsweise die außergerichtliche bzw. gerichtliche Geltendmachung oder Abwehr von Urlaubsansprüchen, Urlaubsgeldansprüchen, Entgeltforderungen und weiteren arbeitsrechtlichen Ansprüchen. Auch bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses können sich Mandanten auf seine etablierte Fachkompetenz verlassen. So betreut er Arbeitgeber bei der Vorbereitung von Kündigungen, beantwortet in diesem Zusammenhang Fragen zum allgemeinen Kündigungsschutz oder Sonderkündigungsschutz und vertritt des Weiteren gekündigte Arbeitnehmer im Rahmen des Kündigungsschutzverfahrens.

Im kollektiven Arbeitsrecht bietet Rechtsanwalt Kerls sowohl Betriebsräten als auch Arbeitgebervertretern kompetente und zielorientierte Rechtsberatung. Unter anderem betreut er Mandanten bei der Verhandlung von Betriebsvereinbarungen (Interessenausgleich, Arbeitszeitmodelle, Sozialplan usw.) sowie bei der Vorbereitung und Durchführung von Betriebsänderungen.


Anfahrt:

In zentraler Lage in Rostock, Rosa-Luxemburg-Straße 25-26, finden Sie die Kanzleiniederlassung. Die Kanzlei ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto bequem zu erreichen. Der Hauptbahnhof liegt in unmittelbarer Nähe der Kanzlei und bietet Ihnen zahlreiche Anschlussmöglichkeiten zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. Auf dem Hof der Kanzlei stehen Ihnen zudem gebührenfreie Besucherparkplätze zur Verfügung.

arbeitsrecht@ra-kerls.de
0
0
0

Bei Herrn Rechtsanwalt Rüther sind Sie bestens beraten, wenn Sie Fragen zum Familienrecht oder zum Arbeitsrecht haben. 

  • Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Bayreuth und Bordeaux
  • Tätigkeiten in den Bereichen der Industrie- und Handelskammern und in Auslandsh...

Bei Herrn Rechtsanwalt Rüther sind Sie bestens beraten, wenn Sie Fragen zum Familienrecht oder zum Arbeitsrecht haben. 

  • Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Bayreuth und Bordeaux
  • Tätigkeiten in den Bereichen der Industrie- und Handelskammern und in Auslandshandelskammern in Schwerin, Dublin, Paris und Berlin
  • Erfolgreicher Absolvent der Fachanwaltslehrgänge im Familienrecht und im Arbeitsrecht 

Familienrecht

Im Familienrecht  berät Rechtsanwalt Rüther zu allen Fragen, die sich bei Trennungen und Scheidungen, Unterhaltsangelegenheiten sowie in Kindschaftssachen stellen. Er vertritt Sie in Scheidungsverfahren und unterstützt Sie dabei, im Rahmen von Trennungsfolgevereinbarungen einen fairen Ausgleich zu finden, wenn erforderlich aber auch Ihre Interessen im streitigen Verfahren durchzusetzen.

Arbeitsrecht

Herr Rüther berät und vertritt Sie bei Kündigungen und Kündigungsschutzklagen, steht Arbeitnehmern und Arbeitgebern aber auch im Rahmen bestehender Arbeitsverhältnisses bei Fragen wie zum Beispiel Überstundenregelungen, Mindestlohn- und Vergütungsansprüchen oder Versetzungen oder bei Streitigkeiten zwischen Mitarbeitern und/oder Vorgesetzten zur Seite. Bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen ebenso wie bei der Vorbereitung von Aufhebungsverträgen berät er Sie im Hinblick auf die erforderlichen Regelungen und sozialrechtlichen Konsequenzen.
Auch das Betriebsverfassungsrecht und das Personalvertretungsrecht zählen zu seinen Betreuungsfeldern. 

Bürozeiten

Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Kontaktformular oder Telefon. Selbstverständlich können Sie auch das Kontaktformular des Profils nutzen.

Anfahrtsinformationen

Die Kanzlei befindet sich am Burgwall 18 im Zentrum von Rostock. Zu der Haltestelle Lange Straße verkehren die Straßenbahnlinien 1, 2, 5 und 6. Ein Parkhaus befindet sich fünf Gehminuten entfernt in der Langen Straße.

info@ruether-rostock.de
0
0
1

Ihr Auftrag ist mein Anliegen, Ihre Zufriedenheit ist mein Ziel. Daher berate ich Sie direkt und ehrlich und entwickle mit Ihnen zusammen individuelle Strategien zum Erreichen Ihrer Ziele. Kosteneffizienz sowie Kostentransparenz gehören ebenso wie das Vermeiden unnötiger Gerichtsverfahren zum Grun...

Ihr Auftrag ist mein Anliegen, Ihre Zufriedenheit ist mein Ziel. Daher berate ich Sie direkt und ehrlich und entwickle mit Ihnen zusammen individuelle Strategien zum Erreichen Ihrer Ziele. Kosteneffizienz sowie Kostentransparenz gehören ebenso wie das Vermeiden unnötiger Gerichtsverfahren zum Grundsatz meiner Tätigkeit. Gerichtliche Auseinandersetzungen lassen sich jedoch nicht immer vermeiden. In diesen Fällen biete ich Ihnen eine effektive und engagierte Prozessvertretung. 

Als Fachanwältin für Arbeitsrecht berate ich Sie umfassend und kompetent. Nutzen Sie den Vorteil meiner Erfahrung und stetigen fachlichen und auch überobligatorischen Weiterbildung.
Durch Spezialisierung zum Erfolg - Meine Kanzlei bearbeitet fast ausschließlich Anliegen im Bereich des Arbeitsrechts. Antworten bleibe ich Ihnen nicht schuldig, egal ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber - gern helfe ich auch Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Interessen.

Eine Auswahl arbeitsrechtlicher Themen, die meine Kanzlei regelmäßig bearbeitet

  • Kündigung: Ich berate sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber zu allen Problemen des Arbeitsrechts und Konsequenzen, die sich aus einer Kündigung ergeben. Gern berate ich Sie unter welchen Bedingungen und Umständen eine Kündigung rechtmäßig und wirksam ist und wann dies eben nicht der Fall ist.
  • Kündigungsschutzklage: Sie wurden gekündigt? Dann sollten Sie dringend prüfen lassen, ob Ihre Kündigung rechtmäßig ist. Ist dies nicht der Fall, kann mittels Erhebung einer Kündigungsschutzklage die unrechtmäßige Kündigung angegriffen werden. Sie wollen Sich gegen eine Kündigung wehren oder über Ihre Möglichkeiten aufklären lassen, dann kontaktieren Sie mich. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie zur Umsetzung Ihrer Interessen.  Bitte beachten Sie: Eine Kündigungsschutzklage muss innerhalb von 3 Wochen nach Erhalt der Kündigung erfolgen. 
  • Abmahnung: Leider kommt es häufig vor, dass Abmahnungen rechtswidrig sind, da sie in formeller oder materieller Hinsicht Fehler aufweisen oder grundsätzlich nicht gerechtfertigt sind. Ich berate sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber bzgl. des Vorgehens und der Wirksamkeit von Abmahnungen. 
  • Abfindung: Im Falle einer unrechtmäßigen Kündigung oder eines einvernehmlichen Aufhebungsvertrages steht Ihnen möglicherweise eine Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes zu. Gern berate ich Sie als Arbeitnehmer und Arbeitgeber wann eine Abfindung in welcher Höhe angemessen ist. Sollte eine einvernehmliche Lösung nicht möglich sein, vertrete ich Ihre Interessen auch im gerichtlichen Verfahren. 
  • Arbeitsvertrag: Arbeitsverträge können sehr individuell ausgestaltet sein. Es ist jedoch nicht jede Ausgestaltung auch rechtlich zulässig. Gern prüfe ich für Sie die Rechtmäßigkeit Ihres Arbeitsvertrages. Auf Wunsch gestalte ich Ihnen individuell maßgeschneiderte Arbeitsverträge oder überarbeite bereits bestehende Verträge.
  • Aufhebungsvertrag: Soll ein Anstellungsverhältnis beendet werden, kann eine Kündigung mittels Aufhebungsvertrag umgangen werden. Ich berate sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber zu den Möglichkeiten und Problemen, die mit einem Aufhebungsvertrag einhergehen. Gern prüfe ich für Sie einen bereits vorliegenden Aufhebungsvertrag oder erstelle Ihnen einen solchen nach Ihren Wünschen. Bedenken Sie, dass ein Aufhebungsvertrag auch die Möglichkeit einer Abfindung beinhalten kann. 
  • Betriebsverfassungsrecht: Mir ist bei der Beilegung eines "Streits" wichtig, dass beide Seiten längerfristig von der Einigung profitieren und „das Zusammenleben und die Zusammenarbeit“ wieder in gewohnte und harmonische Bahnen gelenkt wird. Gerichtliche Auseinandersetzungen lassen sich jedoch nicht immer vollständig vermeiden. In diesen Fällen biete ich sowohl Arbeitgebern als auch der Arbeitnehmervertretung eine effektive und engagierte Prozessvertretung. Sie sind Mitglied eines Betriebsrates oder einer anderen Arbeitnehmervertretung und benötigen juristische Unterstützung zum Abbau eines "Spannungsverhältnisses" zum Arbeitgeber, dann biete ich Ihnen meine fachliche und menschliche Unterstützung bei der Lösung dieses Problems an.  Sie sind Arbeitgeber und benötigen Beratung oder aktive Unterstützung bei der Beilegung eines "Konfliktes" im Zusammenhang mit Ihrer Arbeitnehmervertretung, dann kontaktieren Sie mich. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie zur Lösung Ihrer Probleme. 

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. 

info@ra-strey.de
0
0
1

Unser Anwaltsteam aus insgesamt 2 Rechtsanwälten zeichnet sich durch Erfahrung, Engagement und Fachkenntnis aus. Verlassen Sie sich auf eine kompetente und zielorientierte Beratung und Betreuung in Rostock. Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprec...

Unser Anwaltsteam aus insgesamt 2 Rechtsanwälten zeichnet sich durch Erfahrung, Engagement und Fachkenntnis aus. Verlassen Sie sich auf eine kompetente und zielorientierte Beratung und Betreuung in Rostock. Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Besuchen Sie uns gerne in unserer Kanzlei.

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

info@hoinkis.com
0
0
0

FÖRSTER KRAFT Rechtsanwaltsgesellschaft

Die FÖRSTER KRAFT Rechtsanwaltsgesellschaft, welche bereits seit dem Jahr 1990 besteht, zählt sowohl mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe als auch Privatpersonen zu ihren Mandanten. Rechtsanwalt Stefan Förster, Rechtsan...

FÖRSTER KRAFT Rechtsanwaltsgesellschaft

Die FÖRSTER KRAFT Rechtsanwaltsgesellschaft, welche bereits seit dem Jahr 1990 besteht, zählt sowohl mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe als auch Privatpersonen zu ihren Mandanten. Rechtsanwalt Stefan Förster, Rechtsanwalt Tino Kraft und Rechtsanwältin Diana Schumacher versuchen möglichst gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden, bieten aber, falls nötig, fachkundige ergebnisorientierte Verhandlungs- und Prozessführung, wobei sie nie die wirtschaftlichen Belange ihrer Mandanten aus den Augen verlieren. Durch die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen garantieren die Rechtsanwälte der Kanzlei zudem eine hohe Beratungsqualität auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung.


Besuchen Sie auch die Website der Rechtsanwaltsgesellschaft: www.foerster-kraft.de

info@foerster-kraft.de
0
0
0

Als Ansprechpartnerin stehe ich Ihnen in Rostock zur Verfügung! Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. ...

Als Ansprechpartnerin stehe ich Ihnen in Rostock zur Verfügung! Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situation ist es, die Ruhe zu bewahren und unbedingt von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch zu machen. Machen Sie gegenüber den Ermittlungsbehörden keinerlei Aussagen und wenden Sie sich umgehend an mich. Als Ihre kompetente Strafverteidigerin setze ich meine umfassende Erfahrung im Strafrecht effektiv für Sie ein. Dank der Möglichkeit zur Einsicht in Ihre Ermittlungsakte kann ich eine ganz auf Sie zugeschnittene, Erfolg versprechende Verteidigungsstrategie erarbeiten und Ihnen zum bestmöglichen Verfahrensausgang verhelfen.

Familienrecht

Die Ängste oder Sorgen, die unter Umständen mit der Scheidung einhergehen, können mit der Inanspruchnahme eines Rechtsanwalts recht schnell oder sicher aus der Welt geschafft oder das Scheidungsverfahren hoffentlich ebenso schnell oder ohne Rosenkrieg hinter sich gebracht werden. In welcher Höhe Sie zur Unterhaltszahlung verpflichtet sind, errechne ich Ihnen anhand der Düsseldorfer Tabelle. Weiterhin setze ich mich mit Ihnen gemeinsam zusammen oder erarbeite nachhaltige Lösungen für das Umgangsrecht oder Sorgerecht, berechne den Versorgungsausgleich oder Zugewinnausgleich oder bin des Weiteren bei der Hausratsteilung oder Vermögensauseinandersetzung behilflich.

Erbrecht

Meine Tätigkeit im Erbrecht erstreckt sich auf die Beratung und Vertretung von Erblassern, Erben, Erbengemeinschaften und allen sonstigen Parteien, die am Erbe beteiligt sind. Nicht selten sorgt das Erbe für allerlei Streitigkeiten, denen zumindest teilweise ein ordentlich und sauber gestaltetes rechtssicheres Testament vorbeugen kann. Gerne informiere ich Sie darüber, was es hinsichtlich der Vermögensaufteilung, der Erbfolge, dem Pflichtteil oder einer Enterbung zu beachten gibt und lasse erbschaftssteuerliche Aspekte dabei selbstverständlich nicht außer Acht.

Mediation

Im Rahmen einer außergerichtlichen Konfliktlösung lassen sich viele Auseinandersetzungen günstiger, schneller und nervenschonender klären. Ich bin ausgebildete Mediatorin und helfe Ihnen als allparteiliche Dritte durch das strukturierte Mediationsverfahren. So können Sie gemeinsam mit dem Streitpartner zu einer eigenverantwortlichen, einvernehmlichen und langfristig zufriedenstellenden Lösung finden.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung oder buchen Sie direkt eines meiner angebotenen Rechtsprodukte. Bei Fragen zu den genannten Rechtsgebieten finden sich erste Antworten gegebenenfalls bereits in meinen Rechtstipps!

info@anwaltskanzlei-siegert.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Arbeitsrecht

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Die Arbeitswelt in Deutschland verändert sich rasant. Homeoffice und Remote-Arbeit sind seit der Corona-Pandemie fester Bestandteil vieler Berufsfelder geworden. Laut Statistischem Bundesamt arbeiteten 2024 etwa 31 % der Erwerbstätigen zumindest teilweise remote. 2025 bringen neue gesetzliche Regelungen zusätzliche Klarheit über Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie […]

0
0
2
Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Rostock

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Rostock mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Rostock

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Rostock?

Die Beratung von Juristen in Rostock beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Rostock die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Rostock finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Rostock zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Rostock an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.