Anwalt für Energierecht in Rostock

Rechtsanwalt für Energierecht in Rostock – Beratung und Unterstützung Gefunden 202

Energierecht in Rostock: Ein umfassender Überblick

Das Energierecht ist ein dynamisches und komplexes Rechtsgebiet, das zentrale Aspekte der Energieversorgung, -erzeugung und -nutzung regel...

Energierecht in Rostock: Ein umfassender Überblick

Das Energierecht ist ein dynamisches und komplexes Rechtsgebiet, das zentrale Aspekte der Energieversorgung, -erzeugung und -nutzung regelt. In einer zunehmend digitalisierten und nachhaltigkeitsorientierten Welt gewinnt dieses Rechtsgebiet immer mehr an Bedeutung. Rostock, als eine Stadt mit wachsender wirtschaftlicher und ökologischer Ausrichtung, bietet zahlreiche Gelegenheiten und Herausforderungen im Energiesektor. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über das Energierecht und zeigt auf, wann Sie einen Anwalt für Energierecht in Rostock hinzuziehen sollten.

Was umfasst das Energierecht?

Das Energierecht regelt alle rechtlichen Fragen rund um die Erzeugung, Verteilung, Nutzung und Speicherung von Energie. Es umfasst verschiedene Aspekte wie:

  • Energiewirtschaftsgesetz (EnWG): Zentrale Regelung der Energieversorgung und Marktgestaltung
  • Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG): Förderung erneuerbarer Energien und ihrer Integration ins Netz
  • Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG): Regelungen zur effizienten Energieerzeugung
  • Netzzugang und Netzentgelte: Regulierung des Strom- und Gasmarktes
  • Umweltschutz und Energieeffizienz: Vorschriften zur Reduktion von CO₂-Emissionen und Förderung der Energieeffizienz

Typische Rechtsfragen im Energierecht

Im Energierecht treten häufig rechtliche Fragen und Konflikte auf, die rechtliches Fachwissen und Erfahrung erfordern. Zu den häufigsten Problemen gehören:

  • Vertragsrecht: Gestaltung und Prüfung von Energieverträgen, wie Lieferverträgen und Netzanschlussverträgen
  • Regulierungsfragen: Einhaltung von Vorschriften durch Energieversorger und Netzbetreiber
  • Streitigkeiten im Energiesektor: Konflikte zwischen Netzbetreibern, Energieversorgern und Verbrauchern
  • Fördermittel und Subventionen: Beantragung und Nutzung staatlicher Förderprogramme, etwa für Photovoltaik oder Windenergie

Wann sollte man einen Anwalt für Energierecht in Rostock hinzuziehen?

Einen Anwalt für Energierecht in Rostock zu konsultieren, kann in vielen Situationen sinnvoll sein:

  • Beratung für Unternehmen: Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Energieprojekten
  • Verbraucherrechte: Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Energieversorgern, z. B. bei falschen Abrechnungen
  • Regulierungsfragen: Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Förderanträge: Rechtliche Beratung bei der Beantragung von Fördermitteln

Vertragsgestaltung im Energierecht

Ein zentraler Bestandteil des Energierechts ist die Gestaltung und Prüfung von Verträgen. Typische Verträge im Energiesektor sind:

  • Lieferverträge zwischen Energieversorgern und Verbrauchern
  • Einspeiseverträge für erneuerbare Energien
  • Netzanschlussverträge mit Netzbetreibern

Ein Anwalt für Energierecht in Rostock kann Ihnen helfen, rechtssichere Verträge zu erstellen und Ihre Interessen zu wahren.

Förderung erneuerbarer Energien

Das Energierecht spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung erneuerbarer Energien. In Rostock, wo der Fokus auf Nachhaltigkeit liegt, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, von staatlichen Förderprogrammen zu profitieren. Das EEG bietet finanzielle Anreize für:

  • Photovoltaikanlagen
  • Windenergieprojekte
  • Biomassekraftwerke

Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, diese Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen.

Netzzugang und Netzentgelte

Die Regulierung des Zugangs zu Strom- und Gasnetzen sowie die Festlegung von Netzentgelten sind wichtige Bestandteile des Energierechts. Netzbetreiber sind verpflichtet, den Zugang zu ihren Netzen diskriminierungsfrei und zu angemessenen Preisen zu gewähren. Typische Konflikte in diesem Bereich betreffen:

  • Streitigkeiten über Netzentgelte
  • Fragen zur Netzkapazität
  • Konflikte zwischen Netzbetreibern und Energieerzeugern

Energierecht und Umweltschutz

Das Energierecht ist eng mit dem Umweltschutz verbunden. Die Förderung von Energieeffizienz und die Reduktion von CO₂-Emissionen stehen im Fokus vieler gesetzlicher Regelungen. Unternehmen in Rostock, die umweltfreundliche Technologien einsetzen, können von rechtlicher Beratung profitieren, um:

  • Fördermittel zu beantragen
  • Umweltvorschriften einzuhalten
  • Nachhaltigkeitsziele zu erreichen

Fazit

Das Energierecht ist ein unverzichtbares Rechtsgebiet, das für Unternehmen, Verbraucher und öffentliche Institutionen gleichermaßen von Bedeutung ist. In Rostock, einer Stadt mit wachsender Bedeutung im Energiesektor, ist es ratsam, einen erfahrenen Anwalt für Energierecht hinzuzuziehen, um rechtliche Risiken zu minimieren und Chancen optimal zu nutzen. Von der Vertragsgestaltung über Regulierungsfragen bis hin zur Förderung erneuerbarer Energien – ein Experte im Energierecht unterstützt Sie bei all Ihren Anliegen.


Sie suchen Unterstützung im medizinischen Versicherungsrecht?

Ich habe es mir zur beruflichen (Lebens-)Aufgabe gemacht, Menschen in diesem Bereich mit meinem Wissen und meiner Prozesserfahrung zu helfen.

Als Rechtsanwalt mit zwei Fachanwaltstiteln bin ich - ...


Sie suchen Unterstützung im medizinischen Versicherungsrecht?

Ich habe es mir zur beruflichen (Lebens-)Aufgabe gemacht, Menschen in diesem Bereich mit meinem Wissen und meiner Prozesserfahrung zu helfen.

Als Rechtsanwalt mit zwei Fachanwaltstiteln bin ich - bundesweit - ausschließlich im medizinischen Versicherungs- und Haftungsrecht tätig (ergänzend im Arzt- und Arzneimittelrecht sowie im Medizinstrafrecht). 

Ich konnte diverse wegbereitende Urteile erstreiten - insbesondere zu stressinduzierten Erkrankungen in der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung und zu den juristischen Fragestellungen der (noch) nicht leitliniengerechten Therapien - und referiere regelmäßig über die neuesten Entwicklungen in der Branche, 

Meine Tätigkeitsschwerpunkte sind:

1. Die private Berufsunfähigkeitsversicherung

Mein persönliches Steckenpferd sind alle rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit privaten Berufsunfähigkeitsversicherungen, vor allem - dies ist mein liebstes Lieblingsgebiet - Leistungsansprüche aufgrund von Depressionserkrankungen.

Hierzu publiziere ich regelmäßig, kümmere mich viel um die optimale Begleitung von Leistungsanträgen (bzw. unberechtigte Ablehnungen der Versicherungen) und habe zu der Thematik der stressinduzierten Erkrankungen bereits wichtige Gerichtsentscheidungen herbeiführen können, etwa zur verbliebenen „Stressempfindlichkeit“ nach ausgeheilten Depressionen.


2. Die private Unfallversicherung

Ein weiterer Schwerpunkt sind Ansprüche aus der privaten Unfallversicherung, vor allem bei „neuen“ Erkrankungen wie MCS/CFS oder der chronischen (Neuro-)Borreliose. 

Ebenso wie im Recht der Berufsunfähigkeit hängen die Erfolgsaussichten gegenüber privaten Unfallversicherern maßgeblich davon ab, nicht „nur“ die exakten rechtlichen (Leistungs-)Voraussetzungen zu benennen, sondern zusätzlich auch noch die medizinische Datenlage unter Rückgriff auf wissenschaftliche Kausalitätsbewertungskriterien darstellen zu können …


3. Die private (und gesetzliche) Krankenversicherung

Eine langjährige und umfangreiche Prozesserfahrung habe ich auch auf dem Gebiet der gesetzlichen wie privaten Krankenversicherung, vor allem mit den sog. „Neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden“. 

Auch hier habe ich viele erfolgreiche Urteile für Versicherte erwirken können, durch welche die Erstattungspflicht für (noch) nicht leitliniengerechte (Krebs-)Therapien oft erstmals bundesweit anerkannt wurde …


Weitere Informationen:

sekretariat@dr-breitkreutz.de
0
0
0

Guten Tag,

Sie wollen mehr über mich und meine Tätigkeit erfahren? Wenn Sie wissen möchten, was ich als Anwalt für Sie tun kann, können Sie direkt weiterlesen. Wenn Sie mich als Mensch hinter den anwalt.de-Rechtstipps kennenlernen möchten, können Sie den ersten Teil einfach überspringen.

...

Guten Tag,

Sie wollen mehr über mich und meine Tätigkeit erfahren? Wenn Sie wissen möchten, was ich als Anwalt für Sie tun kann, können Sie direkt weiterlesen. Wenn Sie mich als Mensch hinter den anwalt.de-Rechtstipps kennenlernen möchten, können Sie den ersten Teil einfach überspringen.

Zu meiner anwaltlichen Tätigkeit:

Ich bin Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht und zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV; Zertifikat Nr. 44-02-DSB-16.03.2018-DE02-979058). In meiner Kanzlei Internetrecht-Rostock.de betreue ich zusammen mit zwei Kollegen nahezu ausschließlich Online-Händler zu allen rechtlichen Aspekten des E-Commerce.

Sie haben eine Abmahnung erhalten? 

Ich berate ständig Abgemahnte wie Sie und verfüge daher über Erfahrung aus einer Vielzahl von Abmahnverfahren aus den folgenden Rechtsgebieten:

  • Wettbewerbsrecht (UWG)
  • Markenrecht
  • Geschmacksmusterrecht / Designrecht
  • Patentrecht
  • Datenschutzrecht

Nach meiner Erfahrung werden in derartigen Fällen oft zu weitgehende Forderungen erhoben. Wenn Sie in einem entsprechenden Fall eine Beratung wünschen, erhalten Sie Empfehlungen aus der Praxis, und zwar schnell und verständlich. 

Gern berate ich auch Sie kurzfristig, telefonisch und bundesweit u.a. zu den folgenden Fragen:

  • Unterlassungserklärung,
  • Auskunft,
  • Schadenersatz,
  • Abmahnkosten

Einen groben Überblick über meine Tätigkeit können Sie sich anhand meiner Rechtstipps verschaffen. Einen Eindruck von meiner Arbeitsweise können Sie aus den Bewertungen von Mandanten gewinnen.

Sie wünschen ein Angebot für eine Beratung?

  • Rufen Sie mich einfach unverbindlich an unter 0381-26056730.
  • Oder schicken Sie mir eine Email an rostock@internetrecht-rostock.de.

Ich berate Sie bundesweit auch kurzfristig telefonisch.

Wenn Sie sich ein umfassenderes Bild von meiner Tätigkeit und meiner Kanzlei machen möchten, finden Sie entsprechende Informationen unter www.internetrecht-rostock.de

Zu mir persönlich:

Eins meiner Kinder hat einmal gesagt, das sei gar keine Arbeit, was ich tue: mit Menschen zu reden und Briefe zu schreiben, wenn sie streiten. Tatsächlich stimmt das sogar: Es ist viel mehr als Arbeit, genau genommen eine Leidenschaft. Wo gestritten wird, geht es um das, was Menschen wichtig ist. Und genau das interessiert mich. Mit welcher Strategie kann ich unterstützen? Ist es sinnvoll zu streiten oder ist es ratsam zu verhandeln? Manchmal geht es um ganz grundsätzliche Fragen, manchmal geht es nur um die Höhe einer Zahlung. Spannend ist es immer.

Ich liebe originelle und kreative Ideen: in der Werbung, bei Erfindungen, bei Produktdesign, bei Marken. Die Entwicklung der Geschäftsmodelle im Internet eröffnet fortlaufend Möglichkeiten, neue Ideen zu verwirklichen. Klar, dass manche Idee für Streit sorgt. Und das mag ich an den Fällen im gewerblichen Rechtsschutz: Hin und wieder werden Fragen ganz neu gestellt. Und weil die Antworten auf diese Fragen mitunter noch offen sind, gibt es Raum für unorthodoxe Lösungsansätze. What a time to be alive ...

Meiner Meinung nach erfahren Sie viel über einen Menschen, wenn Sie sich ansehen, welche Bücher er gelesen hat. In meinem Bücherregal finden Sie unter anderem: Nelson Mandela: Der lange Weg zur Freiheit; Neil MacGregor: Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten und Yuval Noah Harari: 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert.


Andreas Kempcke

Rechtsanwalt

Fachanwalt für IT-Recht

Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV)

rostock@internetrecht-rostock.de
0
0
2

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwältin in Rostock zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterun...

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwältin in Rostock zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Familienrecht

Im Familienrecht werden die rechtlichen Verhältnisse von Personen, die durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Verwandtschaft oder Familie miteinander in Verbindung stehen, geregelt. Meine Tätigkeit in diesem Bereich umfasst neben Themen wie Scheidung und Unterhaltsansprüchen auch Konflikte um das Umgangsrecht und die elterliche Sorge für Kinder sowie Verfahren zur Feststellung einer Vaterschaft bzw. Vaterschaftsklagen. Daneben befasse ich mich zudem mit der Gestaltung familienrechtlicher Dokumente wie Eheverträge oder Scheidungsfolgenvereinbarungen. Einen weiteren wichtigen Teil meiner Arbeit stellen Rechtsfragen zur eingetragenen Lebenspartnerschaft und gleichgeschlechtlichen Ehe dar.

Verkehrsrecht

Als erfahrene Rechtsanwältin für Verkehrsrecht bin ich für Sie genau die richtige Ansprechpartnerin, wenn Sie wegen einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr (z. B. Rotlichtverstoß oder Geschwindigkeitsübertretung) einen Bußgeldbescheid erhalten haben. Ich prüfe diesen auf Anfechtbarkeit und helfe Ihnen, ein drohendes Fahrverbot, den Führerscheinentzug, Punkte in Flensburg oder eine MPU zu vermeiden. Gerne nehme ich mich außerdem Ihres Anliegens beim Vorwurf einer Verkehrsstraftat (z. B. Alkohol oder Drogen am Steuer, Fahrerflucht etc.) an oder berate und vertrete Sie rund um den Fahrzeugkauf.

Sozialrecht

Das Sozialrecht sorgt für die Sicherstellung sozialer Sicherheit sowie sozialer Gerechtigkeit und trägt dazu bei, allen Bürgern eine menschenwürdige Existenz zu sichern. Meine Tätigkeit auf diesem Gebiet reicht vom Sozialhilferecht über Probleme mit Jobcentern, was z. B. Hartz IV anbelangt, bis hin zum Behindertenrecht und dem Bereich der Eingliederungshilfe. Als Fachanwältin für Sozialrecht helfe ich Ihnen versiert beim Stellen aller erforderlichen Anträge, wahre Ihre Interessen gegenüber den zuständigen Behörden und biete Ihnen persönliche Betreuung in Widerspruchsverfahren sowie Klageverfahren.

Medizinrecht

Die Vorschriften, die für den ärztlichen und zahnärztlichen Beruf gelten, sowie die Rechtsbeziehungen zwischen Arzt und Patient sind im Medizinrecht geregelt. Als Rechtsanwältin setze ich mich oftmals mit dem Tatbestand des ärztlichen Kunstfehlers (z. B. Diagnosefehler oder Behandlungsfehler) auseinander, aber auch mit Themen wie der Medizinprodukt- und Arzneimittelhaftung oder dem ärztlichen Berufsrecht. Sprechen Sie mich an – gerne helfe ich auch Ihnen weiter!

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

info@anwaltskanzlei-wzm.de
0
0
1

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Rostock und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Gerne begrüße ich Sie in meinen Räumlichkeiten.

Strafr...

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Rostock und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Gerne begrüße ich Sie in meinen Räumlichkeiten.

Strafrecht

Im Strafrecht geht es regelmäßig um viel. Oft steht nichts Geringeres auf dem Spiel als Ihre Freiheit. Es ist daher in diesem Bereich besonders wichtig, einen starken Partner an Ihrer Seite zu wissen, der für Ihre Rechte kämpft und sich mit persönlichem Engagement für Sie einsetzt. Als Strafverteidiger stehe ich an Ihrer Seite und erarbeite gemeinsam mit Ihnen eine individuelle und wirksame Verteidigungsstrategie. So erreiche ich für Sie stets den bestmöglichen Verfahrensausgang!

Erbrecht

Die Errichtung eines Testaments will gut überlegt und vor allem rechtssicher ausgeführt sein. Immerhin geht es hier um Ihr hart erarbeitetes Vermögen. Ich bin bereits seit vielen Jahren schwerpunktmäßig im Erbrecht tätig und berate Sie umfassend zur Gestaltung Ihrer letztwilligen Verfügung. Gleichermaßen stehe ich Erben zur Seite, die sich in der Erbengemeinschaft durchsetzen müssen oder Pflichtteilansprüche geltend machen möchten.

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht stellt einen weiteren Interessenschwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit dar. Ich leiste Ihnen kompetenten und fachkundigen Rechtsbeistand bei der Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall, sollten Sie in diesen verschuldet oder unverschuldet verwickelt worden sein. Darüber hinaus kümmere ich mich engagiert um die Geltendmachung von verkehrsrechtlichen Ansprüchen auf Schadensersatz sowie Schmerzensgeld. Haben Sie hingegen einen Bußgeldbescheid erhalten, nachdem Sie eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr, wie beispielsweise einen Rotlichtverstoß, eine Trunkenheitsfahrt oder ein Abstandsvergehen, begangen haben? Um gegen diesen Vorwurf vorzugehen und ein drohendes Fahrverbot abzuwehren, können Sie gerne jederzeit mit mir in Kontakt treten.

Allgemeines Vertragsrecht

Ob Dienstvertrag, Kaufvertrag oder Werkvertrag, im Bereich des allgemeinen Vertragsrechts kümmere ich mich zuverlässig um Ihre vertraglichen Angelegenheiten. Gerne erstelle ich neue und prüfe bereits vorhandene Verträge, informiere Sie über Ihre Rechte sowie Pflichten oder setze Ihre vertraglichen Ansprüche durch.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen Termin vereinbaren!

ronaldzabel@googlemail.com
0
0
0

FÖRSTER KRAFT Rechtsanwaltsgesellschaft

Kompetente Beratung, individuelle Betreuung und engagierte Vertretung: Das dürfen Sie erwarten, wenn Sie sich mit Ihrem rechtlichen Anliegen an mich wenden. In meinen Schwerpunktbereichen setze ich mich persönliche für Ihre Interesse...

FÖRSTER KRAFT Rechtsanwaltsgesellschaft

Kompetente Beratung, individuelle Betreuung und engagierte Vertretung: Das dürfen Sie erwarten, wenn Sie sich mit Ihrem rechtlichen Anliegen an mich wenden. In meinen Schwerpunktbereichen setze ich mich persönliche für Ihre Interessen ein und erarbeite für jedes Problem eine maßgeschneiderte, erfolgreiche Lösung!


Diana Schumacher Rechtsanwältin
Fachanwältin für Transport- und Speditionsrecht

Nach erfolgreichem Abschluss des Rechtswissenschaftsstudiums erhielt ich im September 2006 die Zulassung als Rechtsanwältin. Im gleichen Jahr nahm ich meine Tätigkeit in der Kanzlei Förster Kraft in Rostock auf. Dank langjähriger Erfahrung und umfangreichen Fachkenntnissen wurde mir der Fachanwaltstitel für Transport- und Speditionsrecht verliehen.


Im Transport- und Speditionsrecht liegt mein Haupttätigkeitsschwerpunkt. Ich berate Sie eingehend zur rechtssicheren Gestaltung von Transport- und Speditionsverträgen und vertrete Ihre Interessen im Rahmen von Haftungsansprüchen bei Transportschäden.

Darüber hinaus werde ich auch im Verkehrsrecht tätig und übernehme die Schadensabwicklung nach einem Verkehrsunfall. Weiterhin befasse ich mich mit dem Ordnungswidrigkeitenrecht und Verkehrsstrafrecht. Haben Sie einen Bußgeldbescheid erhalten oder wird Ihnen Fahrerflucht, Körperverletzung etc. vorgeworfen, setze ich mich engagiert für Ihre Rechte ein. 

Im Gewerbe- und Wohnraummietrecht berate und vertrete ich Mieter sowie Vermieter bei verschiedensten Streitigkeiten im Mietverhältnis, von Mietmängeln über Nebenkosten bis hin zur Kündigung.

Im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes helfe ich Ihnen bei der Erstellung und Prüfung von Lizenzverträgen oder Kooperationsverträgen und berate Sie im Rahmen der Entstehung von Markenrechten sowie Firmennamen. Zudem betreue ich Sie bei der Eintragung Ihres Kennzeichens oder Patents und vertrete Sie bei der Abwehr unberechtigter Abmahnungen. 

Ich berate und vertrete Sie auch zu allen Themen im öffentlichen Baurecht und im Bauverwaltungsrecht.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.foerster-kraft.de

info@foerster-kraft.de
0
0
2

Rechtsanwältin Jana Wolfgramm, geb. Braun


Ich freue mich, Sie auf meinem Profil bei www.anwalt.de begrüßen zu dürfen.
In den folgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich:



Fachanwältin für Verkehrsrecht


Unse...

Rechtsanwältin Jana Wolfgramm, geb. Braun


Ich freue mich, Sie auf meinem Profil bei www.anwalt.de begrüßen zu dürfen.
In den folgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich:



Fachanwältin für Verkehrsrecht


Unsere Vertretung im Bereich des Verkehrsrechts umfasst die Geltendmachung der entstandenen Sach- und Personenschäden, insbesondere den Anspruch auf Schmerzensgeld und Haushaltsführungsschäden.

Ebenso unterstützen wir Sie bei Problemen im Bereich des Neu- und Gebrauchtwagenkaufs.


In Verkehrsstrafsachen sowie in Ordnungswidrigkeiten / Bußgeldangelegenheiten betreuen wir unsere Mandanten unter anderem bei Fahrverbot, Führerscheinentzug und Punkten beim Kraftfahrtbundesamt.


Versicherungsrecht


Wir beraten und vertreten Sie hinsichtlich der Geltendmachung Ihrer vertraglichen Ansprüche aus der Berufs- oder Unfallversicherung. 


Maklerrecht


Wir beraten und vertreten sowohl Makler, als auch deren Kunden bei Fragestellungen wie zum Beispiel dem Provisionsanspruch.



Rechtsanwältin Jana Wolfgramm, geb. Braun


Im Jahre 2004 folgte die Gründung der Rechtsanwaltskanzlei Braun | Wolfgramm in Rostock. Rechtsanwalt Martin Wolfgramm ist ebenfalls Partner der Kanzlei. Er bearbeitet ausschließlich Ordnungswidrigkeiten und Bußgeldangelegenheiten.

Ich bearbeite vornehmlich Mandate auf dem Gebiet des Verkehrszivilrechts. Die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen resultierend aus einem Verkehrsunfall nimmt hierbei den größten Stellenwert ein. Insbesondere in diesem Bereich verfüge ich daher über intensives Wissen im Hinblick auf die ständige aktuelle Rechtsprechung. Der Umgang mit Versicherern, deren Arbeitsweise und Regulierungsverhalten ist mein "tägliches Brot" und mir daher vertraut. Selbstverständlich beschäftige ich mich im Rahmen des Verkehrsrechts auch regelmäßig mit der Überprüfung und Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen bei einem mangelhaften Fahrzeugkauf.


Im Jahr 2008 erhielt ich von der Rechtsanwaltskammer Mecklenburg - Vorpommern die Genehmigung, den Titel Fachanwältin für Verkehrsrecht zu führen.
Zudem habe ich den Fachanwaltslehrgang für Versicherungsrecht erfolgreich absolviert.

Mitgliedschaften:

  • Rostocker Anwaltverein
  • Deutscher Anwaltverein
  • Arbeitsgemeinschaft 
  • Verkehrsrecht
  • ACE-Vorstandsmitglied und Vertrauensanwältin

braun@anwalt-in-rostock.de
0
0
2

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist für mich ausschlaggebend, denn sie bildet das Fundament für gegenseitigen Respekt und Vertrauen. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Schwierigkeiten stehen: Ich bin Ihr starker Rechtspartner!

A...

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist für mich ausschlaggebend, denn sie bildet das Fundament für gegenseitigen Respekt und Vertrauen. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Schwierigkeiten stehen: Ich bin Ihr starker Rechtspartner!

Aufgrund meiner Erfahrung und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine versierte Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem individuellen Fall finden wir gemeinsam in meiner Kanzlei eine optimale Lösung.

In meiner Arbeit als Rechtsanwalt habe ich zahlreichen Mandanten zu ihrem Recht verholfen. Mit Einsatzbereitschaft und Entschiedenheit vertrete ich Sie in Ihren rechtlichen Anliegen. Bei meiner Tätigkeit sehe ich stets die Person hinter dem Fall und gehe auf jedes Anliegen individuell ein. Der Erfolg meiner Kanzlei Robert Kröger gibt mir darin Recht. Scheuen Sie sich nicht, den Kontakt mit mir aufzunehmen und mir Ihren Fall zu erläutern. Damit machen Sie den ersten Schritt zur Lösung Ihres Anliegens. Ich kämpfe für Ihr Recht!

Sie möchten Kontakt aufnehmen? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktdaten unter „Kontakt“. Kommen Sie zu Ihrem persönlichen Beratungstermin in meine Kanzlei in Rostock.

Für die Rechte und Interessen meiner Mandanten setze ich mich – gern auch auf Französisch oder Englisch – ein und lege großen Wert auf Qualität und Verlässlichkeit.

Erfahren Sie, welchen Rechtsgebieten ich mich primär widme:

Arbeitsrecht

Auf dem Gebiet des Arbeitsrechts biete ich sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern Beratung und Vertretung an. Wenn Sie als Angestellter eine Abmahnung oder sogar die Kündigung erhalten haben, bespreche ich mit Ihnen mögliche rechtliche Schritte. Dazu gehört beispielsweise die Erhebung einer Kündigungsschutzklage. Darüber hinaus können Sie sich gerne an mich wenden, falls Sie unter Mobbing oder Diskrimierung am Arbeitsplatz leiden – ich nehme mich mit viel Sachverstand und Kompetenz Ihrem Fall an. Darüber hinaus bin ich Arbeitgebern bei der rechtssicheren und gewissenhaften Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen sowie Dienstverträgen behilflich. Des Weiteren bin ich der richtige Ansprechpartner, wenn es zum Beispiel um den Ausspruch einer Kündigung oder um einen Betriebsübergang geht.

Familienrecht

Sie halten einen Ehevertrag für sinnvoll? Ich auch! Lassen Sie sich von mir dabei helfen! Auch im Falle einer bereits eingetretenen Trennung und Scheidung bin ich der richtige Ansprechpartner für Sie. Dies gilt insbesondere dann, wenn aus der Ehe gemeinsame Kinder hervorgegangen sind. Ich berechne Unterhaltsansprüche für Kinder und Ehegatten und setze mich für eine sinnvolle Umgangsregelung und Sorgerechts ein.

Sozialrecht

Der Sozialstaat stellt in nahezu allen Lebenslagen Hilfen zur Verfügung – Sie müssen diese lediglich finden. Dabei helfe ich Ihnen als Rechtsanwalt gerne. Ich unterstütze Sie u. a. beim Antrag auf Erwerbsminderungsrente oder Anerkennung eines Grades der Behinderung, Konflikten mit dem Jobcenter oder wenn Behandlungskosten von Ihrer Krankenkasse nicht übernommen werden. Zudem können Sie sich ebenso auf mich verlassen, wenn gegen Sie eine Sperrzeit verhängt wurde und es deswegen zu einem Gerichtsverfahren gegen die Bundesagentur für Arbeit kommt.

rat@rahro.de
0
0
1

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Norbert Wendorff!

Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen in Rostock zur Verfügung! Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auch auf Englisch durchgeführt werden kann, erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache un...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Norbert Wendorff!

Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen in Rostock zur Verfügung! Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auch auf Englisch durchgeführt werden kann, erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Besuchen Sie mich gerne in meiner Kanzlei.

Arbeitsrecht

Im Bereich des Arbeitsrechts stehe ich sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Sie als Angestellter eine Abmahnung oder sogar die Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses erhalten haben, zeige ich Ihnen rechtliche Möglichkeiten auf, wie beispielsweise die Erhebung einer Kündigungsschutzklage. Darüber hinaus können Sie sich gerne an mich wenden, falls Sie ein Opfer von Mobbing oder Diskriminierung am Arbeitsplatz geworden sind – ich nehme mich mit viel Sachverstand und Kompetenz Ihrem Fall an. Darüber hinaus bin ich Arbeitgebern bei der rechtssicheren und gewissenhaften Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen sowie Dienstverträgen behilflich. Des Weiteren bin ich der richtige Ansprechpartner, wenn es zum Beispiel um den Ausspruch einer Kündigung oder um einen Betriebsübergang geht.

Strafrecht

Wenn Ihnen eine Straftat vorgeworfen wird, sollten Sie dringend und schnellstmöglich einen Anwalt aufsuchen. Mit der passenden Strategie kann ich als Ansprechpartner dafür sorgen, dass die Ermittlungen gegen Sie gegebenenfalls eingestellt und die Vorwürfe fallengelassen werden, bevor es zu einer Hauptverhandlung kommt. Ansonsten helfe ich Ihnen dabei, die Weichen für einen Prozess von Anfang an richtig zu stellen. Mithilfe der Akteneinsicht ist es mir möglich, auch für einen solchen Fall die entsprechende Strategie für Sie vorzubereiten.

Opfer einer Straftat sind bei mir ebenfalls richtig. Gerne berate und vertrete ich diese in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

Familienrecht

Eine Trennung oder Scheidung stellt eine emotional belastende Situation dar – gut, wenn Sie sich dann nicht auch noch über die rechtlichen Folgen den Kopf zerbrechen müssen. Für Sie übernehme ich die Klärung der Trennungs- oder Scheidungsfolgen wie z. B. die Höhe der Ansprüche auf Kindesunterhalt oder Trennungsunterhalt, die Aufteilung des Sorge- und Umgangsrechts für gemeinsame Kinder oder die Durchführung der Gütertrennung und des Vermögensausgleichs. Um Sie für den Fall der Fälle ideal abzusichern, helfe ich Ihnen gerne bereits in „guten Zeiten“ bei der Erstellung eines rechtssicheren und individuellen Ehevertrags.

Allgemeines Vertragsrecht

Sie möchten Ihre bestehenden Vertragsdokumente auf rechtliche Korrektheit oder nachteilige Klauseln überprüfen lassen? Oder benötigen Unterstützung bei der Gestaltung von rechtssicheren neuen Verträgen? Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen im Vertragsrecht gerne an mich. Ich nehme mich Ihres Falls persönlich an, prüfe Ihre Ansprüche eingehend und verhelfe Ihnen bei Streitigkeiten im Vertragsverhältnis schnell und sicher zu Ihrem Recht.

Versicherungsrecht

In keinem Land gibt es so viele Versicherungen wie in Deutschland, deshalb ist es ratsam, sich vor Unterzeichnung des Versicherungsvertrages kompetent und umfassend beraten zu lassen. Ich übernehme für Sie die Überprüfung der Versicherungsbedingungen und des Versicherungsvertrages sowie die Durchsetzung der darin festgelegten Leistungen, insbesondere wenn deren Übernahme beispielsweise nach einem Verkehrsunfall, Arbeitsunfall, einem anderen Schaden oder wegen Berufsunfähigkeit von der Versicherung abgelehnt wird.

Kaufrecht

Wenn Sie nach professioneller Unterstützung bei der Verhandlung, Gestaltung oder Prüfung Ihres Kaufvertrags suchen, sind Sie bei mir genau an der richtigen Adresse! Ich helfe Ihnen darüber hinaus, Ihre Rechte im Fall eines Mangels an der Kaufsache geltend zu machen. Gerne erläutere ich Ihnen Ihre Ansprüche auf Garantie und Gewährleistung und zeige Ihnen, wie Sie etwa eine Nacherfüllung, einen Rücktritt vom Kaufvertrag, eine Kaufpreisminderung oder Schadensersatz durchsetzen. Zum Widerrufsrecht berate ich Sie ebenfalls umfassend.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins. Von meiner Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

rechtsanwalt-n.wendorff@t-online.de
0
0
0


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich. Auf Ihren Besuch freut sich: Rechtsanwalt Mathias Drewelow

  • Familienrecht Trennung, Scheidu...


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich. Auf Ihren Besuch freut sich: Rechtsanwalt Mathias Drewelow

  • Familienrecht Trennung, Scheidung, Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhaltsberechnung, Vaterschaftweitere Informationen zum Thema Familienrecht unter: www.scheidungsanwalt-rostock.de 
  • UnterhaltsrechtTrennung, Unterhalt, Jugendamt, Scheidung, Kindesunterhalt, Düsseldorfer Tabelle, Versorgungsausgleich, Ehegattenunterhalt, Umgangsrecht, Familienrecht 
  • VaterschaftsrechtVaterschaft, DNA, Test, Anerkennung, Analyse, Kuckuckskind, Gutachten, Abstammung, Stammbaum 


Drewelow & Ziegler - RechtsanwälteRechtsanwaltMathias Drewelow


Ich stehe Ihnen für Scheidungen vor deutschen Gerichten zur Verfügung. Ich betreue Scheidungen sowei damit im Zusammenhang stehenden Unterhaltssachen und Sorgerechtsstreitigkeiten. Auch in Fragen der der Vaterschaft und des Umgangsrechtes sind Sie bei mir richtig aufgehoben.  In vielen dieser Verfahren herrscht Anwaltszwang, sodass eine anwaltliche Beauftragung unerlässlich ist.  Seit Anfang 2008 praktiziere ich zusammen mit Rechtsanwalt Ziegler und Rechtsanwältin Nickel in Rostock. Ich bin Mitglied im: Deutscher Anwaltsverein und Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im DAV, engagiere mich im "Greenpeace - Umwelt - Rechtshilfe - Fond" und bin Mitglied bei FC Hansa Rostock e.V.  Bitte besuchen Sie auch das Profil von meinem Kollegen Mirko Ziegler sowie meiner Kollegin Inga Nickel. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme, die auch gern per e-mail erfolgen kann!


Weitere Informationen finden Sie unter:www.scheidungsanwalt-rostock.dewww.mv-recht.de

drewelow@mv-recht.de
0
0
0


Ich betreue als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz in meiner Kanzlei Internetrecht-Rostock.de
zusammen mit zwei Kollegen nahezu ausschließlich Online-Händler zu allen
rechtlichen Aspekten des Internethandels, insbesondere über eBay, Internetshops
und Amaz...


Ich betreue als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz in meiner Kanzlei Internetrecht-Rostock.de
zusammen mit zwei Kollegen nahezu ausschließlich Online-Händler zu allen
rechtlichen Aspekten des Internethandels, insbesondere über eBay, Internetshops
und Amazon.

Auf meiner Internetseite www.internetrecht-rostock.de beschäftige ich mich seit Jahren mit dem Thema Internetrecht, vor allem in Bezug auf den Internethandel. Da das Thema Internethandel eng mit dem Thema Abmahnung verknüpft ist, berate ich Online-Händler sowohl zu Abmahnungen im Wettbewerbsrecht, Markenrecht und Urheberrecht als auch im Hinblick auf die rechtliche Absicherung ihrer Internetauftritte.

Sie wünschen ein Angebot für eine Beratung?

Dann rufen Sie mich doch einfach an unter 0381-260 567 30.

Oder schicken Sie mir eine Email an rostock@internetrecht-rostock.de.


Abmahnung bei eBay, Amazon und Online-Shop

Beratung zu allen Fragen bei Abmahnverfahren
(Unterlassungserklärung, Auskunfterteilung, Schadenersatz, Abmahnkosten etc.)


Gewerblicher Rechtschutz

Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Designrecht

(Beratung und
Vertretung bei Abmahnung, einstweiliger Verfügung und Klage)


Beratung für Online-Händler

Beratung zur rechtssicheren Gestaltung von
Internetauftritten (Angebote auf Online-Marktplätzen und
Internetshops/Online-Shops), insbesondere im Hinblick auf
Impressum/Anbieterkennzeichnung, Widerrufsbelehrung, Informationspflichten,
Preisangaben und Allgemeine Geschäftsbedingungen/AGB


IT-Recht

Beratung zu Geschäftsmodellen im Fernabsatz, insbesondere im
Bereich des E-Commerce


Werbe-Recht

Online-Marketing, Google-AdWords-Werbung, Newsletter-Werbung
etc.


Informationen zu meiner Tätigkeit finden Sie in meinen Rechtstipps und auf der Internetseite meiner Kanzlei unter www.internetrecht-rostock.de


Johannes Richard

Rechtsanwalt

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

rostock@internetrecht-rostock.de
0
0
2

Häufig gestellte Fragen zu Energierecht

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Die Arbeitswelt in Deutschland verändert sich rasant. Homeoffice und Remote-Arbeit sind seit der Corona-Pandemie fester Bestandteil vieler Berufsfelder geworden. Laut Statistischem Bundesamt arbeiteten 2024 etwa 31 % der Erwerbstätigen zumindest teilweise remote. 2025 bringen neue gesetzliche Regelungen zusätzliche Klarheit über Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie […]

0
0
2
Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Rostock

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Rostock mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Rostock

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Rostock?

Die Beratung von Juristen in Rostock beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Rostock die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Rostock finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Rostock zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Rostock an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.